Inhoudsopgave
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Klimaschutzkonzept Twistetal
KLIMASCHUTZKONZEPT TWISTETAL Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Twistetal Gefördert (FKZ 03 KS 3928 B) durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) aufgrund eines Beschlusses des Bundestages Herausgeber Gemeindeverwaltung Twistetal Hüfte 7 34477 Twistetal Erstellt von: Georg – Glock - Straße 8 Schumannstraße 35 40474 Düsseldorf 53113 Bonn Klimaschutzkonzept | Gemeinde Twistetal Technik- und Umweltconsulting GmbH Inhaltsverzeichnis GLOSSAR ................................................................................................... 1 1 VORWORT BÜRGERMEISTER STEFAN DITTMANN ............................................... 5 2 EINLEITUNG / HINTERGRUND ...................................................................... 6 2.1 Einleitung ..................................................................................... 6 2.2 Intention der Gemeinde Twistetal ........................................................ 7 2.3 Aufgabenstellung und Zielsetzung des Klimaschutzkonzeptes ........................ 8 2.4 Methodische Vorgehensweise .............................................................. 8 3 STATUS QUO UND AUSGANGSSITUATION ...................................................... 10 3.1 Die Gemeinde Twistetal und ihre Ortsteile ............................................. 10 3.2 Energieversorgungsstruktur ............................................................... 14 3.3 Gebäudebestand ........................................................................... -
Auf Zu Diemelsee Und Twistesee!
Diemelsee/Twistesee 2020 Zwei Badeseen – ein Bus! TicketTipps – Immer die Noch Fragen? Hinweise? Die Buslinie 560 bietet Ausflüglern und Badefreunden vom 1. April bis richtige Fahrkarte dabei! Schadensmeldungen? 31. Oktober wieder direkte Verbindungen zum Diemelsee und Twiste- see. Neben dem Diemelsee ist seit dieser Saison auch das Strandbad » Einzelfahrkarte Unser ServiceTelefon ist für Sie da! Unter 0800-939-0800 (gebührenfrei) am Twistesee täglich erreichbar, zwischen 8 und 20 Uhr sogar im Stun- Eine Einzelfahrkarte gilt für eine Person und für eine Fahrt ohne erreichen Sie uns täglich von 5 bis 22 Uhr; Freitag und Samstag sogar bis dentakt. In Willingen und Bad Arolsen bestehen jeweils Anschlüsse an Umwege und Unterbrechung. Ein direktes Umsteigen auf andere 0 Uhr. die Bahn. Den genauen Linienverlauf sehen Sie auf der Karte auf der Linien ist dabei möglich. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis Innenseite, außerdem liegt diesem Faltblatt ein praktischer Linienfahr- 17 Jahren gibt es die Einzelfahrkarte U18. Gerne begrüßen wir Sie auch in unserer Mobilitätszentrale in Eschwege, plan bei, dem Sie alle Abfahrtszeiten entnehmen können. in unseren NVV-Kundenzentren oder NVV-InfoPoints in Ihrer Nähe. » 5erTicket Gut für Radler: Die Fahrzeuge sind wieder mit einem Heckträger für Beim Kauf eines 5erTickets erwerben Sie 5 Fahrkarten auf einmal. bis zu 5 Fahrräder ausgestattet, die Radmitnahme ist kostenlos. Damit Eine einzelne Fahrt ist gegenüber der Einzelfahrkarte bis zu 20 % können Sie die Linie auch im Zusammenhang mit einer Radtour nutzen. günstiger. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren gibt es das 5erTicket U18. Für Freizeitaktivitäten mit mehreren Personen empfiehlt sich vor allem das MultiTicket (5 Personen, max. -
Nung Ständchenamparkplatz
Samstag, 13. Juni 2015 Lokaler Service WIR GRATULIEREN KINO SAMSTAG SONNTAG Wolfhagen Wolfhagen Wolfhagen CINEMA, Schützeberger Straße 37, Wolfhagen. Ihr 90. Lebensjahr Istha. Seinen 79. 05692/995099 vollendet Frau Ursula Mann, Karl- Geburtstag feiert Herr Karl Ding- Jurassic World -3D15.15, 17.45, straße. ler, Kampweg. 20.15 Uhr, Sa. auch 23 Uhr Ostwind 2 So. 13 Uhr Niederelsungen. Herr Heinz-Ge- org Jacob, Talblick, begeht seinen Viesebeck. Herr Klaus Pudewell, 75. Ehrentag. Kahnweg, vollendet sein 74. Le- Istha. Frau Erika Oxe, Kasseler Stra- bensjahr, und ebenfalls seinen 74. TERMINE ße, feiert ihren 76. Geburtstag. Geburtstag feiert Herr Dieter Schaake, Steinäcker Straße. Wohin am Samstag? Habichtswald Zierenberg. 10 bis 12 Uhr, Sprech- stunde mit Bürgermeister Stefan Ehlen. Ihren 91. Ehrentag begeht Habichtswald Denn, Bürgerbüro im Rathaus. am Samstag Frau Marcelle Rentz, Ehlen. Frau Karoline Suchy, Bres- Schillerstraße, und Frau Johanna lauer Straße, begeht ihren 87. Eh- Burghasungen. 17 Uhr, Eröffnung Neumann,Lahnweg,wird91Jahre. rentag, und seinen 78. Geburtstag Ausstellung „Im Großen wie im Ihr 84. Lebensjahr vollendet Frau feiert Herr Günter Liebig, Kurhes- Kleinen“ mit Werken der Zieren- Elfriede Nagel, Oderweg. senstraße. berger Malerin Jutta Schlier, Mu- seum Kloster Hasungen. Eintritt frei. Dörnberg. Ihren 72. Geburtstag Dörnberg. Ihren 73. Ehrentag be- Naumburg. 19.15 Uhr, Konzert für feiert Frau Ursel Klein, Platte, und geht Frau Inge Klein, Kasseler Hof. Violine und Orgel mit den Finni- Herr Lutz Stefan Wiegand, Burgha- Musik beim Einkaufen: Die Chöre „Just Voices“ und Gesangverein machten eine ganz außergewöhn- schen Musikerinnen Liisa Malka- sunger Straße, begeht seinen 71. Bad Emstal Foto: Privat/nh mäki und Maaria Malkamäki, Ka- Ehrentag. -
Direktvermarkter Und Kunsthandwerker Catering Waldeck-Frankenberg
Unsere Direktvermarkter Geschäftsname telefonische Vereinbarung Milch- und Käseprodukte Fleisch- und Wurstwaren Fruchtsäfte Honig Fruchtaufstriche Kuchen / Torten Likör / Fruchtwein Schnaps Kaffee ökologischer Anbau Hofl aden Hofl Café / Restaurant Jause Biergarten Nr. (Inhaber) Kontakt Internet / E-Mail Öffnungszeiten Besonderheiten zusätzliche Angebote Betriebsbesichtigung Gutscheine Präsentkörbe Bauernhof als Klassenzimmer Milch- und Käsestraße Angusrindfl eisch vom Von Nov. – April Bio-Fleischpake- Angushof Sippel Auf dem Berge 7, 34497 Korbach-Helmscheid www.angushof-sippel.de 1 Biolandhof, frisch, tiefgekühlt, te von ca. 18 kg, auf Anfrage (Friedrich & Ingrid Sippel) Telefon 05631 8781, Fax 05631 921236 [email protected] • • • • • • • vakuumiert Bio-Wurstwaren vom Angusrind Brot- und Backwaren, Bäckerei Willi Happe Große Schanze 22, 34431 Marsberg-Erlinghausen Mo – Fr 6:00 – 12:00 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr 2 [email protected] Holzofenbrot jeden 1. Mittwoch (Willi Happe) Telefon 02992 8036 oder 0170 2358036, Fax 02992 5768 Sa 6:00 – 12:00 Uhr • im Monat Bärbels Schepperlinge Im Ranzen 1, 34549 Edertal-Bergheim www.schepperling.de Rund um die Kartoffel, Spezialität Wir kommen auch zu Ihrer 3 Regionale Märkte, Wochenmärkte (Barbara Stremme) Telefon 05623 4945 oder 0171 6812033 [email protected] • Schepperlinge (Ofenkuchen) Familienfeier Basitenberghof GbR Landgraf-Friedrich-Straße 40, Landfrauenmarkt in 4 (Ute Siefert-Saalfrank & 35066 Frankenberg-Friedrichshausen www.basitenberghof.de Rohmilchkäse • • • • Frankenberg -
Sonderabfall-Kleinmengensammlung 2020 Landkreis Waldeck-Frankenberg Tourenplan 2
II / Seite 1 Sonderabfall-Kleinmengensammlung 2020 Landkreis Waldeck-Frankenberg Tourenplan 2. Sammlung (08. September bis 1. Oktober 2020) von bis Gemeinde Ortsteil Standort Dienstag, den 8. September 2020 11.00 - 11.45 Uhr Lichtenfels Sachsenberg Bürgerhaus 12.00 - 12.45 Uhr Lichtenfels Goddelsheim Mehrzweckhalle 13.45 - 14.15 Uhr Korbach Goldhausen Buswartehalle 14.30 - 15.00 Uhr Korbach Lengefeld Mehrzweckhalle 15.15 - 16.30 Uhr Korbach Kernstadt Auf der Hauer Mittwoch, den 9. September 2020 11.00 - 11.30 Uhr Frankenberg (Eder) Willersdorf Parkplatz am Sportplatz 11.45 - 13.00 Uhr Frankenberg (Eder) Kernstadt Sportplatz an der Eder 14.00 - 14.30 Uhr Frankenberg (Eder) Haubern Bürgerhaus 14.45 - 15.15 Uhr Frankenberg (Eder) Geismar Feuerwehrgerätehaus 15.30 - 16.00 Uhr Frankenberg (Eder) Viermünden Bürgerhaus Donnerstag, den 10. September 2020 11.00 - 11.30 Uhr Edertal Wellen Dorfgemeinschaftshaus 11.45 - 12.30 Uhr Edertal Bergheim Festplatz an der Eder 12.45 - 13.15 Uhr Edertal Giflitz Rathaus 14.15 - 15.15 Uhr Waldeck Waldeck Sportplatz 15.30 - 16.30 Uhr Waldeck Sachsenhausen Stadthalle Freitag, den 11. September 2020 11.00 - 11:30 Uhr Twistetal Mühlhausen Mehrzweckhalle 11.55 - 12.30 Uhr Bad Arolsen Helsen Bürgerhalle 13.15 - 14.15 Uhr Bad Arolsen Kernstadt Parkplatz "Belgischer Platz" 14.30 - 15.00 Uhr Bad Arolsen Wetterburg Twistesee - Halle 15.15 - 15.45 Uhr Bad Arolsen Landau Viehmarktsplatz Samstag, den 12. September 2020 09.00 - 10.00 Uhr Bad Arolsen Kernstadt Parkplatz "Belgischer Platz" 11.00 - 12.00 Uhr Korbach Kernstadt Kreissporthalle, Solinger Str. II / Seite 2 Dienstag, den 15. September 2020 11.00 - 11.45 Uhr Frankenau Kernstadt Hartplatz Wildunger Str. -
Sonderabfall-Kleinmengensammlung 2021 Landkreis Waldeck-Frankenberg Tourenplan 2
II / Seite 1 Sonderabfall-Kleinmengensammlung 2021 Landkreis Waldeck-Frankenberg Tourenplan 2. Sammlung (01. September bis 27. September 2021) von bis Gemeinde Ortsteil Standort Mittwoch, den 01. September 2021 11.00 - 11.45 Uhr Lichtenfels Sachsenberg Bürgerhaus 12.00 - 12.45 Uhr Lichtenfels Goddelsheim Mehrzweckhalle 13.45 - 14.15 Uhr Korbach Goldhausen Buswartehalle 14.30 - 15.00 Uhr Korbach Lengefeld Mehrzweckhalle 15.15 - 16.30 Uhr Korbach Kernstadt Auf der Hauer Freitag, den 03. September 2021 11.00 - 11.30 Uhr Frankenberg (Eder) Willersdorf Parkplatz am Sportplatz 11.45 - 13.00 Uhr Frankenberg (Eder) Kernstadt Sportplatz an der Eder 14.00 - 14.30 Uhr Frankenberg (Eder) Haubern Bürgerhaus 14.45 - 15.15 Uhr Frankenberg (Eder) Geismar Feuerwehrgerätehaus 15.30 - 16.00 Uhr Frankenberg (Eder) Viermünden Bürgerhaus Samstag, den 04. September 2021 11.00 - 11.30 Uhr Edertal Wellen Dorfgemeinschaftshaus 11.45 - 12.30 Uhr Edertal Bergheim Festplatz an der Eder 12.45 - 13.15 Uhr Edertal Giflitz Rathaus 14.15 - 15.15 Uhr Waldeck Waldeck Sportplatz 15.30 - 16.30 Uhr Waldeck Sachsenhausen Stadthalle Montag, den 06. September 2021 11.00 - 11:30 Uhr Twistetal Mühlhausen Mehrzweckhalle 11.55 - 12.30 Uhr Bad Arolsen Helsen Bürgerhalle 13.15 - 14.15 Uhr Bad Arolsen Kernstadt Parkplatz "Belgischer Platz" 14.30 - 15.00 Uhr Bad Arolsen Wetterburg Twistesee - Halle 15.15 - 15.45 Uhr Bad Arolsen Landau Viehmarktsplatz Dienstag, den 07. September 2021 09.00 - 10.00 Uhr Bad Arolsen Kernstadt Parkplatz "Belgischer Platz" 11.00 - 12.00 Uhr Korbach Kernstadt Kreissporthalle, Solinger Str. II / Seite 2 Mittwoch, den 08. September 2021 11.00 - 11.45 Uhr Frankenau Kernstadt Kellerwaldhalle 12.00 - 12.45 Uhr Haina (Kloster) Löhlbach Schwimmbad 13.45 - 14.30 Uhr Bad Wildungen Odershausen Sportlerheim 14.45 - 15.30 Uhr Bad Wildungen Reinhardshausen Schützenhaus, Sportplatz 16.15 - 17.00 Uhr Bad Wildungen Kernstadt Müllumladestation, Giflitzer Str. -
Wolfhager Land
Zwischen Saurierspuren und Feuerbergen Geopark-Region Wolfhager Land NATURPARK Geopark-Region Land Wolfhager HABICHTSWALD Das Wolfhager Land im Überblick Mit einer Fläche von 403 km² auf dem Gebiet der Städte und Gemeinden Bad Emstal, Breuna, Habichtswald, Naum- burg, Schauenburg, Wolfhagen und Zierenberg bildet die Geoparkregion Wolfhager Land den nordöstlichen Teil des Geoparks GrenzWelten. Hier leben etwa 50.000 Menschen. Naturräumlich gehört der größte Teil zum Westhessischen Berg- und Senkenland, das sich von West nach Ost in die Waldecker Tafel (Wolfhager Stadtwald und Bereiche westlich von Viesebeck und Naumburg), die Ostwaldecker Randsenken (Breuna, Wolfhagen, Naumburg, Bad Emstal) und das Habichtswälder Bergland (Zierenberg, Habichts- wald und Schauenburg) gliedert. Nur nördlich von Breuna werden noch Teile der Warburger Börde als Untereinheit des Oberen Weserberglandes berührt. Ausblick vom Burghasunger Basaltplateau Über 250 Millionen Jahre Erdgeschichte gibt es hier zu ent- decken - Saurierfährten aus dem Buntsandstein, Seelilien des Muschelkalks, Kasseler Meeressand und Vulkanbauten der Tertiärzeit. Weitere geologische Besonderheiten warten auf Ihren Besuch. Darüber hinaus sind die größte Burgruine Nordhessens, die Weidelsburg bei Ippinghausen, und der Glockenborn, eine mehrere Hektar große Wasserlandschaft mit einer Vielzahl von Vogelarten, in der Nähe Wolfhagens zu bestaunen. Vielfältige Informationen zur Natur- und Kultur- geschichte bieten das Regionalmuseum in Wolfhagen und das Naturparkzentrum auf dem Dörnberg bei Zierenberg. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch die bewegte Erdgeschichte des Wolfhager Geopark-Region Land Wolfhager Landes! Das Wolfhager Land im Überblick. 2 Kleine Erdgeschichte des Wolfhager Landes Das Wolfhager Land umfasst ein Gebiet am Westrand der Hessischen Senke, die einen etwa 100 km breiten und annähernd Nord-Süd verlaufenden Senkungsraum zwischen den heutigen Hochgebieten des Rheinischen Schiefergebir- ges im Westen und des Harzes im Nordosten darstellt.