ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 09/12 DIGITAL EDITION Nr. 313 - Mai 2012 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 11 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail:
[email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 09/12 (Nr. 313) Mai 2012 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, liebe Filmfreunde! Das ihm diese Ehre einmal zuteil würde, hät- te sich unser Film-Blogger Wolfram Hanne- mann selbst in seinen kühnsten Träumen nicht ausgemalt. Doch manchmal passieren eben Dinge, mit denen man nie gerechnet hätte. Im Falle unseres Bloggers war es die Begegnung mit der Visual Effects Legende Douglas Trumbull, der anlässlich der jährlich in Stuttgart stattfindenden FXM (einer Mes- se für visuelle Effekte) in die Landeshaupt- stadt angereist war. Trumbull gilt als einer der Gurus in Sachen Large Format Fotogra- fie, arbeitete er doch fast immer mit 65mm- Film, um seine visuellen Effekte zu produzie- ren. Ohne ihn gäbe es die überwältigenden Bilder in Filmen wie 2001: ODYSSEE IM WELTRAUM, BLADE RUNNER, UNHEIM- LICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART oder STAR TREK: DER FILM nicht – alle- samt Filme, die Kultstatus besitzen und die das Kino revolutionierten. Aber Trumbull ist nicht nur ein Experte für visuelle Effekte, er ist auch Regisseur. LAUTLOS IM WELT- RAUM und PROJEKT BRAINSTORM sind neben etlichen Kurz- und Ride-Filmen seine einzigen Spielfilme bisher. Wie Trumbull im Gespräch mit Wolfram Hannemann verriet, wird sich das aber bald ändern. Trumbull ist dabei einen Science-Fiction-Film zu realisie- ren, mit dem er sein neues, patentiertes “Showscan Digital” der Öffentlichkeit vor- stellen will – ein System, das Bilder unter- schiedlicher Frame-Raten kombinieren kann, um damit speziell Action-Szenen eine voll- kommen neue Präsenz zu verleihen.