66 (2): 265 – 320 2016 © Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, 2016 Zur Schmetterlingsfauna der Ionischen Inseln Griechenlands mit der Beschreibung neuer Psychiden-Taxa sowie ein Beitrag zu ihrer Köcherfliegenfauna (Lepidoptera, Trichoptera) Mit 16 Figuren, 1 Karte und 2 Tabellen Michael Weidlich 1 1 Lindenallee 11, 15898 Neißemünde, OT Ratzdorf, Deutschland. –
[email protected] Published on 2016–12–20 Zusammenfassung Der Autor führte insgesamt 8 Exkursionen zu den Ionischen Inseln in Griechenland durch. Zwei neue Psychiden arten, Bankesia cephalonica spec. nov. und Reisseronia ionica spec. nov. sowie zwei neue Unterarten Reisseronia ionica odysseus subspec. nov. und Reisseronia ionica lefkadensis subspec. nov. werden beschrieben und mit verwandten Arten verglichen. Das erste Taxon wurde im Nationalpark „Enos“ auf Kefalonia auf 1600 m NN entdeckt, R. ionica spec. nov. kommt auf Kefalonia, odysseus subspec. nov. auf Ithaka und lefkadensis subspec. nov auf Lefkada vor. Die Taxa von Reisseronia sind auf den Inseln weit verbreitet und stellenweise häufig. Während der Jahre 1993, 2000, 2001, 2002, 2003, 2005, 2012 und 2015 wurde ihre Biologie und Ökologie studiert. Weiterhin wird der Kenntnisstand zur Lepidopterenfauna der Ionischen Inseln recherchiert und umfassend diskutiert. Im Ergebnis werden 638 Lepidopterenarten bekanntgegeben. Darunter befindet sich eine Art, deren Erstnachweis für Europa mitgeteilt wird und zwei Arten als neu für Griechenland genannt. Für weitere 105 Arten wird deren Erstnach weis für die Ionischen Inseln bekannt gemacht. Ausserdem werden die Beifänge zur Köcherfliegenfauna veröffentlicht. Key words Greece, Ionian Islands, Bankesia cephalonica spec. nov., Reisseronia ionica spec. nov., Reisseronia ionica odysseus subspec. nov., Reisseronia ionica lefkadensis subspec. nov., Psychidae, Lepidoptera, Trichoptera Summary The author have 8 expeditons to the Ionian islands.