2013 Für Den Landkreis Leipzig
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
1 FREIZEIT& TOURISMUS für den Landkreis Leipzig Journal mit dem KULTURENTDECKER im Innenteil 1 2013 Dessau Oranienbaum Übersichtskarte Bergwitzsee Kemberg Gremminer See & FREIZEIT M u l d TOURISMUS Köthen e Journal Gräfenhainichen Landkreis Leipzig und Umgebung Zschornewitz Raguhn Gröbener Bad Schniedeberg See Jessnitz A9 Mulde- stausee DÜBENER HEIDE Bitterfeld-Wolfen Zörbig Neuseenland Radroute Großer Mulde Goitzschesee Bad Düben Grüner Ring Löbnitz Elster-Radwanderweg Seelhausener See Muldental-Radwanderweg Reibitz Badrina Leipzig-Elbe-Radroute Noitzsch Delitzsch Altenburg-Colditz-Radroute Landsberg Pleiße-Radwanderweg Kleinwölkau Kiessee Grabschützer See Werbeliner See Parthe-Mulde-Radroute Mocherwitz HALLE Brodenauen- Eilenburg (SAALE) Zwochau dorf Radroute „Kohren-Rochlitzer Land“ Hufeisensee A9 Wolteritz A14 Schladitzer See Rackwitz Thallwitz © DRUCKHAUS BORNA 2013 Nachdruck und Vervielfältigung nicht erlaubt. A14 Nischwitz Schkeuditz Weiße Elster Wurzen Taucha e p Machern Raßnitzer L u p See Wallendorfer See M u ld e Merseburg Muldental und das Kohrener Land–legen. Muldental unddas Kohrener Leipzig –das des Landkreises Regionen die anderentouristisch sehrsehenswerten auch auf den wirzukünftig noch mehrWert wer ausführlich berichten, Ausgabe wieder dieserauch in die wir über Seen, Leipziger Entwicklung dertollen erweitern.Neben der SEENLAND Journaldarinfortführen und desLeipziger wie dasinhaltlicheKonzept erfolgreiche undsehrbeliebteLayoutso daswir schnell erkannt, dass Leser haben so neuistesnicht–Siealsunseretreuen nal fürdenLandkreisLeipzig“.Nagut,ganz Jour undTourismus wir imneuen„Freizeit- Informationen überdenLandkreisbündeln wirtschaftlichenDie touristischen Themen. Journal“ liegtauffamilienfreundlichenund Leipzigdes „Landkreis liche Schwerpunkt Der inhalt zu berichten. sich lohnt die es über Region, dynamisch entwickelnde sich Journal. DennderLandkreisLeipzigisteine meinsam mitdemLandratsamthergestellte uns natürlichganzbesondersaufdiesesge freuenwir Jahrzehnten ansässigerVerlag vielenseit im Landkreis hier Journal“. Als erste Ausgabedesneuen„LandkreisLeipzig Bereits zumJahresendeerschienenistdie gleich miteinemspannenden„Dreierpack“. Jahrdas neue beginnen wir so folgen und seren AnkündigungenauchschnellTaten dassun wissen, Unsere LeserundKunden „Durchstarten mitfrischenIdeen“. wollen 2013einZielanvisierenundzwar: startet. Auch wir Vorsätzen mit guten man es hateinJahreswechselsoansich,dass Sehr verehrte LeserinnenundLeser, Ideen. Frische Brandis e l a a A14 S LEIPZIG Beucha Frische Ideen im Dreierpack: Das neue „Landkreis Leipzig Journal“, das „Freizeit- und IdeenimDreierpack: Dasneue„Landkreis LeipzigJournal“, das„Freizeit- Frische Leuna Kulkwitzer Moritzsee Tourismus Journal“sowiedieBroschüre –HeiratenimLandkreis Leipzig“ „Forever Tourismus See Seifertshain Trebsen Markranstädt Bad Dürrenberg A38 Grillensee Markkleeberg Naunhof A14 Nerchau Großpösna Cospudener Markkleeberger A9 See See A38 Lützen Störmthal Grimma Zwenkauer Störmthaler See A38 See (in Flutung) (in Flutung) Zwenkau Dreiskau-Muckern - - - - - - M u l Sie sichauch2013 festverlassen... mus unterwegs daraufkönnen seinwerden, wieder mitvielHerzblut undLokalpatriotis Dasswir dabei über unsereHeimatregion. esgibtviel zu zeigenundberichten Text, ObinBildoder Journalen undBroschüren. mit unserenwie ist es Bildbänden Mit den gänzt werden. er Regionen Städten und mit weiteren und mehr ganzaktuellundsollenneukonzipiert DieseBildbändesindnunnicht gegeben. Elsteraue unddasLeipzigerLandheraus Borna undMarkkleebergsowieüberdie bände überdieStädteGroitzsch,Pegau, wir bereits Bild Jahren hatten vergangenen Inden des LeipzigerLandeszuzuwenden. derschönen Landschaften undStädten wun den imwahrstenSinnedesWortes matverlag mitverschiedenenBildbänden umunsalsHei Kreativität findenwollen, wir imJahr2013endlichwiederZeitund dass Ganz besondersfreuenwirunsdarauf, geben. Völkerschlacht“ und erstmaligzumJubiläum„200Jahre matische BeilagezumThemaLutherweg eine the wieder Dazu wird es Jahr 2013. rismus Journal“begleitenwirSiedurchdas Tou und „Freizeit- des Journal“ und Leipzig des „LandkreisMit jeweilsvierAusgaben nicht bleiben. es natürlich soll Doch dabei ten überunsereHeimatregion. informativen undsehenswerten Journalsei Leipzig“ starten wiralsomit136äußerst im Landkreis– Heiraten Beilage „Forever beliebte thematischeErgänzt durchunsere Böhlen d e Werbener Rötha Mölbis See Weißenfels Espenhain Kahnsdorfer Hainer See See Ihr Bernd Schneider, Herausgeber Ihr BerndSchneider, Kitzscher Pegau Leisnig Haubitzer lde Zwickau See ger Mu Ple Groitzsch iß Freiber Hohenmölsen Neukieritzsch e Bad Lausick Witznitzer Großstolpen Stausee er Mondsee Bockwitzer Muld Großstol- Lobstädt See Colditz pener See A9 Borna e Speicher Deutzen Borna Lucka Wyhra Harthsee Haselbacher - - Regis- - - - - - - Neukirchen - See Breitingen A72 finden Sie im Kulturentdecker (Mittelteil) finden SieimKulturentdecker Impressum undBildautoren Gastrotipps handwerksmesse Leipzig präsentiert sichaufdermitteldeutschen Land“ „Kohrener Der Fremdenverkehrsverband deroffenenTöpfereien Tag Sahlis& Töpfermarkt inKohren Colditz vonseinerschönstenSeite Porphyr! das LanddesRoten Gehen SiedochmalaufStreifzugdurch 1. Lutherfest inBorna Symphonieorchester 7. OrchesterballmitdemLeipziger Stadtkulturhaus Borna Die Sportstadt Borna ... CospudenerSee imSeenkompass) ... HainerSee(Porträt See ... Kulkwitzer leipzigseen.de Böhlen Kulturhaus Veranstaltungstipps Böhlen 60 Jahrejung,dasKulturhaus Deutzen MehrGenerationenKulturPark I.QuartalKulturentdecker 2013 Markkleeberger See fertig los–Skispringenam Auf diePiste Hotel MarkkleebergerHof amCospudenerSee Knut-Fest Jahresbeginninder„Seeperle“ Kulinarischer entdecken Mit demLeihraddasLeipzigerNeuseenland Leipziger Neuseenlandwirderöffnet 2013–DerersteSeenverbundim Frühjahr Der StörmthalerSee Markranstädt Rathaus Zwenkau StadtbibliothekimkaiserlichenDomizil Pegauer Land zum Wurzener Die BeziehungenRichardWagners Richard istLeipziger Beach &Boat Messen aktuell Tierwelt möglich MIBRAG machtBeobachtungeninder mitPerspektive Naturschaufenster Tagebau Erkundungen rundumdenHaselbacherSee Inhalt 3 Frohburg Rochlitz Pahnaer Geithain See Meuselwitz Talsperre Eschefelder Windischleuba Teiche Narsdorf Hainbergsee Zeitz Kohren- Elster Sahlis iße Wechsel- We burg Altenburg Talsperre Schömbach Lunzenau 25 45 54 52 51 50 48 46 44 40 39 37 36 35 34 33 24 23 22 21 20 18 17 16 14 13 12 10 8 7 6 4 5 Südstrand 2012 „Lagune“ Ramsdorf (Foto: Andreas Berkner) (Foto: Andreas Berkner) Restlochflutung begann am 01.09.1993 gang rechts zur Neuen Straße). Die neue mit Sümpfungswasser aus dem Tagebau Staatsstraße S 50 mit begleitendem Rad- Schleenhain. 2002 wurde der Endwasser- weg führt direkt zum 2011 nach Deutzen Gesamtansicht Haselbacher See von Nordwesten spiegel von +151 m NN erreicht. In der verlagerten Aussichtspunkt der MIBRAG (Foto: Andreas Berkner) Folgezeit wurde der 3,5 km² große und mbH am Tagebau Vereinigtes Schleenhain, bis zu 30 m tiefe, aber überwiegend recht der nach der Böschungsrutschung vom flache Tagebausee mehrfach mit Kalkzuga- 29.08.2012 unfreiwillig zum besonderen ben versehen, um die Wassergüte zu sta- Anziehungspunkt wurde. Lehrpfade & Rundwanderwege Erkundungen rund um den bilisieren. Auch in Zukunft werden am Haselba- im Leipziger Neuseenland Begeben wir uns auf den Rundweg, für cher See Veränderungen zu verzeichnen Teil 4 Haselbacher See den sich Ramsdorf als Ausgangspunkt an- sein, die seine Attraktivität für Wanderer bietet. Nach Nordwesten führt die Route, oder Badegäste aber nicht beeinträchtigen. begleitet durch den Gewässerlehrpfad mit Zwischenzeitlich konnte die Stützwasserbe- Rund um Leipzig entstanden in den letz- schen dem Kulturbahnhof Meuselwitz und seinen Informationstafeln und vorbei an reitstellung zur Stabilisierung des Seewas- Gewässerlehrpfad ten Jahren mehrere neue Wandergebiete, Regis-Breitingen verkehrende Kohlebahn einem Wäldchen, in dem Bruchfelder an serspiegels über Filterbrunnen gesichert (Foto: Andreas Berkner) in denen sich Bewegung und Naturerleb- (www.kohlebahnen.de). den früher hier umgegangenen Tiefbau er- werden; der Auslauf zur Schnauder ist be- nis bestens miteinander verbinden lassen. Der Aufschluss des Tagebaus Haselbach innern. Bald ist der Nordweststrand (Park- triebsbereit. Im Süden macht die Renatu- Günstig gelegen und für jeden begehbar, begann im Sommer 1955 und nahm in platz) erreicht, wo wir in das Waldgebiet rierung des Saalgrabens als „Waldbach“ im bieten sie oft überraschende Einblicke in der Folgezeit im Nordteil des Kammerfors- im Kippenbereich Haselbach/Regis IV ein- Kammerforst Fortschritte. Offen ist derzeit unsere „Landschaften nach der Kohle“. tes rund 400 Hektar Wald in Anspruch. tauchen. Über das Nordufer gelangen wir noch, ob Planungen der Landestalsperren- Dem fiel auch die 1000-jährige Lämmer- zum naturbelassenen Oststrand, der gera- verwaltung Sachsen zur Einrichtung eines Weit im Süden des Leipziger Neuseen- eiche (Sprengung 1956) zum Opfer. 1957 de am Abend bestens in der Sonne liegt. Hochwasserspeichers mit einer Staulamelle landes und direkt auf der Landesgrenze fuhr der erste Kohlezug zur Versorgung der Die Tonhalde Haselbach lassen wir links von 0,8 m und einem Volumen von rund 3 zwischen Sachsen und Thüringen gelegen Kraftwerke und Brikettfabriken zwischen liegen und kommen zum Kammerforst als Mio. m³ zum Tragen kommen. Abzuwarten befindet sich der Haselbacher See. Nach Rositz, Zechau, Meuselwitz – Zipsendorf, eines der größten verbliebenen natürlichen bleibt schließlich, ob die Direktanbindung Aufschlussbaggerung