6460 Altdorf Lehnplatz 10 Tel: 041-874 21 74 Bruoi 5 Tel: 041-818 35 65 /> JJXI ^- S? 6430 Schwyz 7 6370 Stans Bahnhofstrasse 1 Tel: 041-619 18 48

Co - Adresse- Sozialberatung Schwyz Urs Beeler Marlene Marty CH-6431 Schwyz Pfarrgasse 9 Postfach 6431 Schwyz

Rechnung Nr. 2055627 Schwvz. 22.08.2006 Seite: 1

Lieferdatum: 08.08.2006 Kunden-Nr.: 14'432 Versandart: gehefert/installiert Unser Zeichen: as Ihre Bestelliing: Ihr Zeichen: U. Beeler Bemerkung: MWST-Nr.: 195 944

Nr. Bezsichnung WIWST% Menge Preis % Betrag

9999 Apple MacBook pro 7.60 1.00 Stck. 3'065.00 3'065.00 - INTEL 2.0 GHz Core Duo 065-6551 - 1 GB DDR2 Ram (2 x 512MB SO-DIMMs) - MacBook pro 15.4" Breitbildschirm hochglanz - 80 GB Festplatte S-ATA - DVD +/- RW Superdrive Laufwerk - Apple USB Modem

1379 MS Office 2004 Mac d v4004 CD 7.60 1.00 Stck. 690 00 690.00 1423 Norton Antivirus Mac 10 OS X 10.4 Tiger 7.60 1.00 Stck. 89.00 89.00

2435 HP PhotoSmart 2575 7.60 1.00 Stck. 269.00 269.00 All-in-One Drucker/Scanner/Kopierer 2046 Druckerkabel USB A/B 3 m 7.60 1.00 Stck. 14.00 14.00

2441 Festplatte 300 GB. Lacie d2 750 2.00 Stck. 332.00 664.00 USB 2.0 / FireWire. 7200rpm. 8 MB Cache

1078 ISDN Modem USB Vigor 128 7.60 1.00 Stck. 89.00 89.00 1290 Patchkabel 8 m 7.60 1.00 Stck. 24.50 24.50

2427 Memory Stick Cool Drive USB 2.0 Pro 1 GB 7.60 1.00 Stck. 72.00 72.00 2092 CD-R Sony 700 MB/8C Min. 10er Pack 7.60 2.00 Stck. 9.90 19.80

2211 Arbeit. AS 7.60 1.00 Std. 142.00 142.00 - Support/lnstruktioner. - Unterstiitzung fur Internetzugang

16. August 2006: 2155 Tasche Dicota Multi Compact schwarz 7.60 1.00 Stck. 99.00 99.00

21. August 2006 1156 KabelT&T4 5m TT/87 --> RJ-12 7.60 1.00 Stck. 11.00 11.00 2053 Verlangerungskabel 4.5m Telefon TT87 7.60 1.00 Stck. 29.00 29.00 (Kabel + Adapter BU/BU)

2393 Druckkopfpatrone HP Nr. 339 (C8767EE) 7.60 1.00 Stck. 39.50 39.50 2394 Druckkopfpatrone HP Nr. 344 (C9363EE) 7.60 1.00 Stck. 51.90 51.90

Utaertrag 5'368.70 Seite: 2

Nr Bezeichnung MWST% Menge Preis % Betrag

Obertrag 5'368.70

9999 ./. Anzahlung vom 26. Juli 2006 durch: 7.60 1.00 Stck. -2'654.40 -2'654.40 Sozialberatung Schwyz, Pfarrgasse 29, 6430 Schwyz

Besten Dank fur Ihren Auftrag.

Subtotal 2714.30 TOTAL CHF 2714.30

MWST-Betrag 7.60 % 191.75 von 2714.30 Zahlungsbedingungen: 20 Tage NETTO Apple - Wikipedia 12.07.09 22:46 3 Apple Macintosh <-* ^ i aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie

Der heute einfach als Mac [maek] bezeichnete Macintosh ['maekintpf] von Apple war der erste Mikrocomputer mit grafischer Benutzeroberflache, der in groBeren Stuckzahlen produziert wurde.

Inhaltsverzeichnis

• 1 Geschichte • 2 Produkte • 2.1 Zeitleiste der Macintosh-Modelle • 2.2 Aktuelle Produkte • 3 Name Der erste, 1984 vorgestellte • 4 Technische Ausstattung Macintosh • 5 Betriebssystem • 6 Literatur • 7 Siehe auch • 8 Einzelnachweise • 9 Weblinks

Geschichte

Der erste Mac, der , wurde am 24. Januar 1984 vorgestellt. Zum Preis von 2.495 US-Dollar (entsprach damals etwa 7.200 DM / ungefahrer Verkaufspreis in Deutschland: 10.000 DM) erhielt man einen Rechner auf der Basis von Motorolas 68000-CPU, die mit 8 MHz getaktet war und auf 128 KByte Arbeitsspeicher (RAM) zugreifen konnte - was sich schnell als zu wenig erwies. Ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk mit 400 KByte Speicherplatz und ein integrierter 9-Zoll-Monitor vervollstandigten den ersten Macintosh.

Ebenso wie der Vorganger Lisa war auch der Macintosh mit einer grafischen Benutzeroberflache und einer Maus ausgestattet. Das Betriebssystem des Macintosh hatte urspriinglich keinen Namen und wurde (1985) nur „System" (mit angehangter Versionsnummer) genannt. Ab Version 7.5.1 hieB es dann Mac OS (abgeleitet von Macintosh Operating System). Es war von Beginn an auf die Bedienung mit der Maus zugeschnitten und enthielt zu diesem Zeitpunkt revolutionare Konzepte, wie beispielsweise den Papierkorb, den Schreibtisch, Drag & Drop, das Auswahlen von Text oder Objekten zwecks Anderung der Attribute und das Navigieren im Dateisystem mit Hilfe von Symbolen (Icons). Weitere grundlegende Konzepte, die den Anwendern die damals noch weitverbreitete Scheu vor der Benutzung von Computern nehmen sollten, waren die Undo-Funktion und die durchgangig einheitliche Bedienung verschiedener Anwendungsprogramme.

Trotz dieser Neuerungen verkaufte sich der neue Computer aufgrund seines hohen Preises anfangs nur in relativ kleinen Stuckzahlen, da er in seiner Form und Art der Benutzung weit von dem entfernt war, was man zu jener Zeit gemeinhin unter einem professionellen Computer verstand (Monitore mit griiner Schrift auf schwarzem Hintergrund und die Eingabe langer Kommandozeilen). Erst die Nachfolgemodelle des originalen Macintoshs konnten eine groBere Nutzerschaft an sich binden, die dann einen hohen

http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Macintosh Seite 1 von 7 Apple Macintosh - Wikipedia 12.07.09 22:46

Gesamtmarktanteil erreichte, jedoch inzwischen zahlenmaBig von Windows-Systemen uberholt wurde. Der Marktanteil des Macintosh war um 2000 auf einen Tiefstand von je nach Zahlmethode zwischen drei und fiinf Prozent gesunken. Mit der Einfuhrung von Mac OS X stieg der Marktanteil kontinuierlich und hat 2007 in den USA etwa 8 % erreicht. Von Sommer 1994 bis September 1997 wurde das Betriebssystem Mac OS an andere Computerhersteller (unter anderem Umax und Power Computing) lizenziert. Die aus dieser Lizenz resultierenden Macintosh- kompatiblen Computer wurden Mac-Clones genannt. Produkte

Zeitleiste der Macintosh-Modelle

Old World ROM I New World ROM I EF1 128K Plus Performa" |iMa c iMacG4 iMacGS iMac Core DU O 1 1 i I 512K 512Ka SEM ) Classic II TV I mint I mini I SE RDH D Classic ! CC" I i XL LC I eMac

i Duadra / Centris TAMf" Cube Xseive Xset\ eG5 Macintosh I I series Pew m Macmtos h G3 G3P uwerMacG4 Powe r MiKG 5 F•crtdit e acweffioc* PB 5x0 P BPPC PBG3 | PBG3 PBG 4 Aluminium PB G4 MacBook Pro

PoweiBookDiJ O I iBook iBo ok (wr»to ) iBook G4 | MacBook Air i i i i i i i i i i 1984 I9B5 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008

All -in -one/ Verbraucher Macintosh II Serio BikiungsmockHle Server AaKomrrlmg der Lisa Laotcps Workstations In Production

Aktuelle Produkte

Abbildung Name Typ Marktsegment Beschreibung Der Mac mini ist das preiswerteste Macintosh-Modell, welches je gebaut wurde. Zugleich ist es Apples einziger Desktop-Computer, bei dem weder ein Monitor noch Mac mini Desktop Privatanwender i 1 eine Tastatur und eine Maus im Lieferumfang enthalten sind. Er wird zur Zeit in zwei Varianten produziert: mit Intel Core 2 Duo mit 2,0 bzw. 2,26 GHz. Der iMac ist aktuell der meistverkaufte und bekannteste Apple-Computer. Er ist mit einer Intel-Core-2-Duo-CPU ausgestattet. Als "All-in-One Design" kombiniert er Rechner und Bildschirm in einem Gehause. iMac Desktop Privatanwender Maus und Tastatur (optional m drahtlos) sind im Lieferumfang enthalten. Den iMac gibt es mit einem 20"-TFT-Monitor und 2,4 GHz bzw. 2,66 GHz sowie mit

http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Macintosh Seite 2 von 7 Apple Macintosh - Wikipedia 12.07.09 22:46

Typisch fur die Hardware der kompakten Macintosh-Modelle war von Anfang an, moglichst alle Grundfunktionen auf der Hauptplatine zu vereinen. Von Anfang an sind in den Kompaktmodellen (Macintosh SE, Macintosh Plus, Macintosh Classic usw.) Grafik, Ton und netzwerkfahige serielle Schnittstellen integriert, kurz darauf kamen ADB und SCSI und spater Ethernet und Modem hinzu. SchlieBlich wurden Fire Wire und USB Standard. Einsteigergerate wie der iMac sind nur durch externe Anschlusse erweiterbar. Die Modelle der Pro-Reihe bieten durch interne PCI- und AGP- bzw. PCIe- Steckplatze eine groBere Flexibilitat.

Da Apple sowohl die Hard- als auch die Software der Macintosh-Plattform entwickelt, ist eine genaue Abstimmung der Komponenten aufeinander einfacher als beispielsweise unter Microsoft Windows, das eine Vielzahl unterschiedlicher Hardware verschiedener Hersteller unterstiitzen muss.

Macintosh-Anwender fiihren daher gerne das Argument groBerer Absturzsicherheit und fehlender Treiberkonflikte auf dem Mac ins Feld, wahrend Macintosh-Kritiker auf die zum Teil erheblich preiswertere Hardware der Intel- und AMD-basierenden Rechner hinweisen, welche unter Windows, oder - seltener - BeOS oder BSD laufen. Die Ubernahme von bestehenden Industriestandards wie ATA und das friihe Engagement fur neue Standards (Stand 2004) wie WLAN, Bluetooth oder Firewire haben den Mehrpreis gegeniiber vergleichbarer Intel-basierter Hardware wenn nicht aufgehoben, so doch relativiert.

Die Prozessoren wurden zunachst von Motorola, spater auch von IBM hergestellt. Motorola hat sich jedoch vollstandig auf die Produktion von Mobiltelefonen konzentriert, wahrend IBM PowerPC-Prozessoren nicht mehr in fur Apple optimierten Ausfiihrungen weiterentwickelte. Deshalb wurde nach Ankiindigung im Jahr 2005 die gesamte Modellreihe auf Intel-Prozessoren umgestellt. Am 10. Januar 2006 wurden der erste Intel-iMac sowie die ebenfalls Intel-basierte Laptopreihe MacBook/MacBook Pro (Nachfolger der und ) vorgestellt. Noch im selben Jahr wurden auch die Workstations (MacPro) und Server (Xserve) auf Intel-Prozessoren umgestellt.

Weitere technische Ausstattungsmerkmale:

• NuBus-Steckplatze sowie PDS-Steckplatze (Processor Direct Slot), spater PCI-Steckplatze und AGP- bzw. PCIe-, • SCSI, spater FireWire • (ADB), spater USB • Video-Ausgang: urspriinglich proprietares System mit Kodierung der Monitoreigenschaften durch sog. Sense Pins im AnschluBstecker, zwischenzeitlich ADC mit kombiniertem Signal- /Stromversorgungskabel, aktuelle Modelle haben die verbreiteten VGA- oder DVI- Monitoranschlusse. Seit Marz 2009 verwendet Apple in alien Produkten die selbstentwickelte Mini- Version des VESA Standards Display Port. Betriebssystem siehe Hauptartikel: Mac OS (bis Version 9) und Mac OS X

Bereits die im Marz 2001 eingefuhrte Erstfassung des bis heute von Apple fur den Macintosh verwendeten Betriebssystems Mac OS X weist gegeniiber ihren (namentlichen) Vorgangern technisch gesehen praktisch keine Gemeinsamkeiten mehr auf. Mac OS X benutzt als Basis das NeXT-System, dessen gleichnamiges Herstellungsunternehmen von Apple ubernommen wurde. Der Kernel namens Darwin, ein Open-Source- Unix-Derivat, das von FreeBSD und dem Mach Microkernel abgeleitet ist, bildet den Kern von Mac OS X. Dies ermoglicht es, dass ein GroBteil der Open-Source-Software, die unter anderen, offenen Unix- Derivaten entwickelt wurde, auch unter Mac OS X verwendet werden kann oder mit verhaltnismaBig wenig Aufwand auf den Macintosh portiert werden kann.

Auf den Kernel setzt die sogenannte Aqua-Oberflache auf, eine gegeniiber dem „klassischen" Mac OS vollig neu gestaltete Benutzeroberflache, deren Designelemente (Transparenz- und Schatteneffekte,

http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Macintosh Seite 6 von 7 Mac OS 9 - Wikipedia 12.07.09 22:51

Mac OS 9 ^ x-^> <- 3 aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie

Mac OS 9 ist die letzte Version des alten Betriebssystems Mac OS fur Macintosh-Rechner von Apple. Sie wurde am 23. Oktober 1999 herausgegeben, die letzte Aktualisierung auf Version 9.2.2 wurde am 5. Dezember 2001 veroffentlicht.

Mac OS 9 wurde vor seiner Veroffentlichung in Entwicklerversionen als „Mac OS 8.7" bezeichnet, und in der Tat sind die Anderungen, die Apple im Halbversionsschritt von 8.1 nach 8.5 vornahm, groBer als diejenigen von 8.6 nach 9. Der Sprung in der Versionsnummer ist auch dadurch zu begriinden, dass Apple fur Mac OS X, die neue Generation des Betriebssystems, der 10 nahekommen wollte. Um den Verkauf zu fordern, fuhrte Apple die zunachst kostenlosen iTools (spater .Mac, heute MobileMe) ein, die vor allem ein freies E-Mail-Konto beinhalteten, setzte aber Mac OS 9 fur die Registrierung voraus.

Die wichtigsten Neuerungen von Mac OS 9 waren Mehrbenutzerunterstiitzung und die Schlusselbund- Funktion, mit der ein zentraler Aufbewahrungsort fiir Passworter eingefiihrt wurde.

Die Versionen ab 9.0.4 wurden von Mac OS X in der Classic-Umgebung geladen, um altere Programme, die unter Mac OS X nicht laufen, verwenden zu konnen.

Nachdem bereits im Jahre 2000 die erste Version des Nachfolgers Mac OS X erschienen war, kundigte Apple-Chef Steve Jobs im Mai 2002 an, die Entwicklung von Mac OS 9 werde nicht mehr fortgefiihrt. Im Januar 2003 wurde der erste Power Mac verkauft, der nicht mehr Mac OS 9 booten konnte, die letzten OS- 9-bootfahigen Macs wurden im Sommer 2004 verkauft. Die Ausfiihrung von Mac-OS-9-Programmen in L der Classic-Umgebung ist auf alien PowerPC-Macs weiterhin moglich, auf den ab 2006 eingefuhrten // Macintosh-Computern mit Intel-Prozessoren werden Mac-OS-9-Programme nicht mehr unterstutzt. Des Weiteren wurde die Classic-Umgebung mit Mac OS X 10.5 (Leopard), das im Oktober 2007 erschien, aus dem System entfernt. Mit diesem Schritt mochte Apple Mac OS 9 endgultig der Vergangenheit angehoren lassen. Das Ausfuhren von Mac OS 9-Programmen ist somit auch auf PowerPC-Macs mit Mac OS X 10.5 nicht mehr moglich (ohne Software wie SheepShaver).

Weblinks

• Apple Technote 1176 uber Mac OS 9 (http://developer.apple.com/technotes/tn/tnl 176.html) • Apple Mac OS 9 Support-Seite (http://www.apple.com/at/support/macos9/)

Von „ http://de.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_9" Kategorien: Mac OS I Proprietare Software

• Diese Seite wurde zuletzt am 22. Juni 2009 um 15:33 Uhr geandert. • Der Text ist unter der „Creative Commons Attribution/Share-Alike"-Lizenz verfiigbar; zusatzliche Bedingungen konnen anwendbar sein. Siehe die Nutzungsbedingungen fiir Einzelheiten. Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_9 Seite 1 von 1 Mac OS X-Wikipedia 12.07.09 22:50

Mac OS X /3 c^ JL * aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie

Mac OS X ist ein kommerzielles Mac OS X Unix-Betriebssystem des Unteraehmens Apple und setzt die Produktlinie Mac OS als Bildschirmfoto Betriebssystem der hauseigenen Macintosh-Computer fort.

Inhaltsverzeichnis

• 1 Der Name • 2 Architektur • 2.1 Aqua • 2.2 Netzwerk • 2.3 Kompatibilitat • 2.3.1 Computer von Apple • 2.3.2 Folgen des Logo von Mac OS X Architekturwechsels Basisdaten • 2.3.2.1 Andere Betriebssysteme auf Entwickler Apple Apple-Computern Version 10.5.7 • 2.3.2.2 Mac OS X auf (12. Mai 2009) anderen Computern Abstammung \ NeXTStep \ BSD \ FreeBSD \ Darwin • 3 Dateisysteme \ Mac OS X • 3.1 Lokale Dateisysteme Architekturen PPC, x86, ARM (iPhone) • 3.2 Netzwerkdateisysteme • 3.3 Zusatzsoftware Lizenz gemischte Lizenz: GPL, APSL, • 4 Programmierung Apple-EULA u. a. • 5 Versionen Sonstiges Preis: 129 Euro / 189 CHF • 5.1 Mac OS X Sprache: mehrsprachig, u. a. Deutsch. • 5.1.1 Mac OS X Kompatibel zu: Mac OS (bis 10.4), Namensschema FreeBSD, POSIX • 5.1.2 Mac OS X Public Website www.apple.com/de/macosx Beta (http://www.apple.com/de/macosx/) • 5.1.3 Mac OS X 10.0 (Cheetah) • 5.1.4 Mac OS X 10.1 (Puma) • 5.1.5 Mac OS X 10.2 (Jaguar) • 5.1.6 Mac OS X 10.3 (Panther) - 5.1.7 Mac OS X 10.4 (Tiger) http://de.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_X Seite 1 von 12 Mac OS X - Wikipedia 12.07.09 22:50

• 5.1.8 Mac OS X 10.5 (Leopard) • 5.1.9 Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) • 5.2 iPhone OS • 5.3 OS X Apple TV 6 Sicherheit • 6.1 Nutzerrechte • 6.2 Verwundbarkeiten • 6.3 Schadlinge • 6.4 Firewall 7 Literatur 8 Weblinks 9 Einzelnachweise

Der Name

Die Abkiirzung OS bedeutet Operating System (engl. Betriebssystem), der Buchstabe X steht zum einen fiir die romische Zahl 10 und verweist auf die Nachfolge fruherer Macintosh-Betriebssysteme wie Mac OS 8 und Mac OS 9. Zum anderen folgt Mac OS X der Tradition anderer Unix-Derivate, deren Namen fast ausschlieBlich mit einem X enden, wie zum Beispiel AIX, IRIX, A/UX, Sinix, HP-UX, Xenix und Linux.

Von Seiten Apples wird das X als die Zahl 10 gesprochen, also als „Mac OS Ten" [,maek ou es 'ten]. Manche verwenden die deutsche Aussprache „Mac OS Zehn", andere wiederum sprechen das X auch als Buchstaben X (dt. [iks], engl. [eks]) aus. Die Abkiirzung OS („Operating System") wird stets buchstabiert (dt. [oi'es], engl. [ou'es]). Architektur

Die Architektur besteht aus vier Schichten: Aqua • Aqua ' , ...... , , • Frameworks Carbon Cocoa Java • Grafik-Subsystem: Quartz (mit Quartz Compositor), OpenGL und c~~ ^ OpenGL QuickTime QuickTime Quartz • Darwin ;*f 5 *. Darwin

Mac OS X ist ein Nachfolger des von Apple aufgekauften NeXTStep- Systemarchitektur von Mac Systems. Die Entwicklung des Betriebssystemkerns Darwin wurde unter OSX die quelloffene Lizenz Apple Public Source License gestellt, welche allerdings erst in der spateren Version 2.0 als Lizenz freier Software von der Free Software Foundation anerkannt wurde. Um eine Veroffentlichung unter einer quelloffenen Lizenz auf legalem Wege zu ermoglichen, musste das System von alien Original-Unix-Codezeilen gereinigt werden, da der damalige Besitzer samtlicher Rechte an AT&T Unix keine Veroffentlichung des Unix- Quellcodes mehr gestattete. Da diese Aufgabe einige Jahre zuvor auch bei BSD vollzogen worden war, bot es sich an, die urspriinglich aus 4.4BSD stammenden, in NeXTStep enthaltenen Daemons und Server gegen ihre Nachfolger aus 4.4BSDlite (vollkommen von Unix-Code bereinigte Neuveroffentlichung von BSD, auf

http://de.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_X Seite 2 von 12 MacBook Pro - Apple Store (Schweiz) 12.07.09 23:04 ^3 JL>* &" o "•£, 5

Mac kaufen MacBook Pro Hilfe Ihr konto Einkaufswagen c_g gr-^ s n 1 1 MacBook MacBook Pro MacBookAir Mac mini iMac Mac Pro NurCHF 1.299.00 AbCHF 1,549.00 AbCHr 1.899.00 AbCHF 799.00 AbCHF 1,499.00 AbCHF 3,099.00

Wahlen Sie Ihr MacBook Pro.

I?HT1 I.'IJII 13": 2.26GHz 13": 2.53GHz

Versandfertig in: 24 Std. Versandfertig in: 7- 10 Geschaftstage Kostenfreie Lieferung KostenFreie Lieferung 13" IS" 17" CHF 1,549.00 CHF 1,899.00

1.I4H I.'IJII I.'IJII 15": 2.53GHz 15": 2.66GHz 15": 2.8GHz 17": 2.8GHz

Versandfertig in: 7-10 Versandfertig in: 24 Std. Versandfertig in: 24 Std. Versandfertig in: 24 Std. Geschaftstage Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung CHF 2,199.00 CHF 2,499.00 CHF 2,799.00 CHF 3,099.00

£ J Sparen Sie CHF 120 auf den Preis eines Druckers. ( £ I Heute kaufen, in 3 Monaten bezahlen. ; Siudium einen Mac kaufen und auf einen d touch freuen*

Uberblick Technische Daten Technische Daten Calerie

MacBook Pro auf einen Blick. Besuche die MacBook Pro Website

Konfiguriere dein MacBook Pro nur im Apple Online Store.

Wahle oben eine Basiskonfiguration Konfigurations aus und fiige dann die Optionen optionen hinzu, mit denen du das fur dich

Schnellerer passende MacBook Pro Prozessor zusammenstellst, wie:

3 Solid-State Drive Prozessor mit bis zu 3,06 GHz Bis zu 8 GB Arbeitsspeicher Vorinstalllerte Festplatte mit bis zu 500 GB Software Das MacBook Pro wurde aus Alle neuen MacBook Pro Solid-State-Festplatte mit 128 GB einem einzigen Block besitzen einen oder 256 GB Aluminium qeformt und ist fortschrittlichen

http://store.apple.com/ch-de/browse/home/shop_mac/family/macbook_pro?cid=OAS-EMEA-KvVG-CH_DE_Laptop-CHDE Seite 1 von 3