Insel Usedom
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bus Linie 272 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 272 Fahrpläne & Netzkarten 272 Karlshagen Hafen Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 272 (Karlshagen Hafen) hat 5 Routen (1) Karlshagen Hafen: 08:30 - 16:30 (2) Karlshagen Schule: 06:23 - 15:14 (3) Wolgast Altenheim: 06:10 - 14:27 (4) Wolgast Bahnhof: 09:28 - 17:28 (5) Wolgast Hagebaumarkt: 16:17 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 272 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 272 kommt. Richtung: Karlshagen Hafen Bus Linie 272 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Karlshagen Hafen LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 08:30 - 16:30 Dienstag 08:30 - 16:30 Wolgast Bahnhof Bahnhofstraße 71, Wolgast Mittwoch 08:30 - 16:30 Wolgast Bahnhofstraße I Donnerstag 08:30 - 16:30 Bahnhofstraße 19, Wolgast Freitag 08:30 - 16:30 Wolgast Hafen Samstag Kein Betrieb Kronwiekstraße 45, Wolgast Sonntag Kein Betrieb Wolgast Wendeplatz Straße der Freundschaft 47b, Wolgast Mölschow-Zecherin Wolgast Dorfstraße, Germany Bus Linie 272 Info Richtung: Karlshagen Hafen Mölschow Ort Stationen: 21 Stadtweg 1, Germany Fahrtdauer: 46 Min Linien Informationen: Wolgast Bahnhof, Wolgast Trassenheide Schule Bahnhofstraße I, Wolgast Hafen, Wolgast Bahnhofstraße 98, Trassenheide Wendeplatz, Mölschow-Zecherin Wolgast, Mölschow Ort, Trassenheide Schule, Trassenheide Bahnhof, Trassenheide Bahnhof Trassenheide Schule, Trassenheide Kurverwaltung, Bahnhofstraße, Trassenheide Trassenheide Trassenmoor, Trassenheide Strand, Trassenheide Trassenmoor, Trassenheide Trassenheide Schule Einkaufszentrum, Trassenheide Post, Karlshagen Bahnhofstraße -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Usedom-Nord Derderder Usedomerusedomerusedomer Nordennordennorden
Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Usedom-Nord DerDerDer UsedomerUsedomerUsedomer NordenNordenNorden mit den Gemeinden Peenemünde, Karlshagen, Trassenheide, Mölschow und Zinnowitz Jahrgang 15 Mittwoch, den 22. Mai 2019 Nummer 05 Foto: pixabay.com www.amtusedomnord.de Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Usedomer Norden – 2 – Nr. 05/2019 Amt Usedom-Nord Gemeinde Karlshagen Herr Christian Höhn donnerstags Möwenstraße 01 - 17454 Ostseebad Zinnowitz Haus des Gastes 17:00 - 18:30 Uhr Telefon: 038377 730 www.amtusedomnord.de Hauptstraße 4 Tel.: 038371 554918 Fax: 038377 73 199 E-Mail: [email protected] 17449 Karlshagen Tel.: privat 0160 3753978 Bürgerbüro des Amtes Usedom-Nord Gemeinde Trassenheide Hauptstraße 40 Herr Horst Freese donnerstags 17449 Ostseebad Karlshagen Haus des Gastes 17:00 - 18:00 Uhr Bürgerservice Tel.: 038377 73233 Strandstraße 36 Tel.: 038371 263840 Einwohnermeldeamt Tel.: 038377 73234 17449 Trassenheide Fax: 038377 73239 Gemeinde Mölschow Öffnungszeiten Amt Usedom-Nord und Bürgerbüro Karlshagen Herr Roland Meyer donnerstags Montag bis Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Gemeindebüro 17:00 - 18:00 Uhr Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Stadtweg 1 Tel.: 038377 373558 Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr 17449 Mölschow Freitag nach Vereinbarung Gemeinde Zinnowitz Sprechzeiten des Amtsvorstehers und der Bürgermeister Herr Peter Usemann - nach Vereinbarung - Amt Usedom-Nord Tel. privat 0173 8846333 Herr Christian Höhn mittwochs Möwenstraße 01 16:00 - 17:00 Uhr 17454 Zinnowitz Tel.: erreichbar Änderungen vorbehalten! über 038377 730 Tel.: privat 0160 3753978 Schiedsstelle für das Amt Usedom-Nord Herr Thomas Fiebig Gemeinde Peenemünde 17449 Karlshagen Herr Rainer Barthelmes 1. und 3. Donnerstag im Monat Dünenstr. 15 Tel.: 038371 21407 Seniorenclub, 17:00 - 18:00 Uhr Feldstraße 12 Tel.: 038371 20238 Stellvertreterin Schiedsstelle 17449 Peenemünde zurzeit nicht besetzt Telefonverzeichnis der Amtsverwaltung Vorwahl 038377 Zimmer-Nr. -
Flächennutzungsplan Der Gemeinde Trassenheide
ERLÄUTERUNGSBERICHT Z� FLÄCHENNUTZUNGSPLAN DER GEMEINDE TRASSENHEIDE Landkreis Ostvorpommern Mecklenburg - Vorpommern ENDGÜLTIG AUSGEFERTIGTE FASSUNG 03-2001 IN HALTS VE RZE IC HNIS Seite o. VORBEMERKUNGEN 3 1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 3 2. BESTAND 4 -11 2.1 Lage im Raum 4 2.2 Orts entwicklung 4 - 5 2.3 Flächennutzung 5 - 6 2.4 Bevölkerungsstatistik 6 - 7 2.5 Beherbergungs- und Bewirtungsstatistik 7 - 8 2.6 Erschließung 8 -11 2.6.1 Verkehr 8 -10 2.6.1.1 Straßenverkehr 9 2.6.1.2 Schienenverkehr 9 -10 2.6.1.3 Wasserstraßen 10 2.6.1.4 Nahverkehr 10 2.6.2 Technische In frastruktur 10 -11 2.6.2.1 Wasserversorgung 10 2.6.2.2 Abwasserbeseitigung 11 2.6.2.3 Elektroenergieversorgung 11 2.6.2.4 Gasversorgung 11 2.6.2.5 Fernmeldenetztechnische Erschließung 11 2.6.2.6 Abfallwirtschaftf AItlastenverdächtige Flächen 11 2.6.2.7 Richtfunkstrecken 11 3. PLANUNGSZIELE 12 - 45 3.1 Schwerpunkte der gemeindlichen Entwicklung 12 3.2 Bauflächen 12 - 31 3.2.1 Wohnbauflächen 13 -15 3.2.2 Gemischte Bauflächen 15 -16 3.2.3 Sonderbauflächen 16 - 27 3.2.4 Gewerbeflächen 27 - 29 3.2.5 Flächen für den Gemeinbedarf 29 - 31 3.3 Erschließung 31 - 37 3.3.1 Verkehr 31 - 33 3.3.1.1 Straßenverkehr 31 - 32 3.3.1.2 Schienenverkehr 32 3.3.1.3 Wasserstraßen 32 3.3.1.4 Nahverkehr 32 3.3.1.5 Geh- und Radwege und Reitwege 32 - 33 3.3.2 Technische Infrastruktur 33 - 37 3.3.2.1 Wasserversorgung 33 3.3.2.2 Abwasserbeseitigung 33 - 34 3.3.2.3 Elektroenergieversorgung 34 - 35 3.3.2.4 Gasversorgung 35 3.3.2.5 Fernmeldenetztechnische Erschließung 35 3.3.2.6 Abfallbeseitigung/ AItlastenverdächtige -
Motorradtouren Am Stettiner Haff
Bikertouren am Haff idyllische Touren 4 attraktive Ausflugsziele 4 bikerfreundliche Unterkünfte 4 www.motorradfahren-am-haff.de Tour durch das 1 Land der drei Meere (Ueckermünde - Pasewalk - Strasburg - Woldegk - Friedland) ca. 180 km So nämlich wird die Gegend im Nordosten des Landes auch bezeichnet. Zwei davon sind das Wald-Meer und das Land-Meer. Das dritte „Meer“ könnt ihr selbst herausfinden. Am Stettiner Haff entlang geht es durch die Ueckermünder Heide und die Brohmer Berge, vorbei am Galenbecker See. Der Helpter Berg ist mit 179 m die höchste Erhebung des Landes. Von hier aus gelangt man direkt in die Windmühlenstadt Woldegk. Ueckermünde Altwap Friedland . Hintersee Rothemühl Torgelow Strasburg Woldegk Pasewalk Löcknitz Woldegker Windmühle Schloss Rattey Ukranenland Helpter Berg Ukranen-Tour 2 (Ueckermünde - Torgelow - Rothemühl - Anklam) ca. 130 km Durch die Ueckermünder Heide geht es direkt in das Ukranenland nach Torgelow mit der historischen Bootswerft und der Ukranensiedlung. Die Brohmer Berge, der Galenbecker See und die Große Friedländer Wiese sind echte landschaftliche Höhepunkte- die Straßen ein Hochgenuß für Cruiser. Sehenswert in Anklam: das Otto Lilienthal- Museum. Das Peenetal-Moor bei Ducherow (hier gibt es auch ein Motorradmuseum) ist ein Muss auf dem Weg zurück nach Ueckermünde. Anklam Strippow Ducherow Ueckermünde Torgelow Rothemühl Torgelow Kirche Mönkebude Peenetal Grambin Ostvorpommern-Tour 3 (Ueckermünde - Anklam - Wolgast - Lubmin) ca. 225 km Ausgangspunkt ist wiederum die Hafenstadt Ueckermünde. Weiter geht es und auf bestens präparierten, kurvenreichen Nebenstrecken über Anklam wieder nach Greifswald vorbei am ehemaligen KKW Lubmin, dort gibt es eine sehr interessante Ausstellung zur Geschichte der Kernkraft. Im Fischereihafen von Freest empfehlen wir eine Pause, denn hier gibt es die leckersten Fischbrötchen südlich des Nordpols. -
Hsver Bluten Für Die Fitness Dom an Einem Gut Besetzten Tur- Nier in Loitz Teilnehmen
16 Freitag, 13. August 2010 LOKALSPORT OZ HSV sagt Turnier in Loitz ab Handball: Eigentlich wollten die Handballer des HSV Insel Use- HSVer bluten für die Fitness dom an einem gut besetzten Tur- nier in Loitz teilnehmen. Doch Jens-Peter Teetzen, der sportli- Mit wissenschaftlichen che Leiter des Vereins, hat den „Nachbarn“ am Mittwochabend Tests wollen die abgesagt. „Wir haben leider schon wieder, oder immer noch, Insel-Handballer ihre eine große Anzahl an Verletzten. Außerdem bekommen zwei Spie- Trainingsmethoden ler von ihrem Arbeitgeber nicht frei“, bedauert Teetzen die Absa- und ihre körperliche ge. R. E. Fitness verbessern. Münchnerin mit Es gibt erste Erfolge. Handicap 0,1 Von RALF EDELSTEIN Golf: Mit Christina Kaisler aus München setzte sich die Topfavo- Handball: Die Handballer des HSV ritin beim Balmer Gästeturnier Insel Usedom, die in dieser Saison in durch. Ihr sensationelles Handi- der neu geschaffenen 3. Liga spie- cap von 0,4 unterbot sie noch auf len, sind derzeit in der zweiten Phase 0,1. Sie benötigte nur 67 Schläge der Saisonvorbereitung. Zuerst wur- und blieb damit vier unter Par. den Grundlagen für Kraft und Aus- Die nächsten Plätze belegten dauer gelegt. Seit kurzem mühen Wiebke Wartenberg aus Heddes- sich die Sportler im Bereich Technik heim (2 über Par) und Katharina und Taktik. Doch die Trainer und Füllsack (3 über Par) vom GC Kon- Verantwortlichen des Inselvereins stanz. 78 Teilnehmer sind der bis- geben sich nicht mehr nur mit den herige Rekord von Startern auf herkömmlichen Methoden zufrie- der Anlage in Balm. G. N. den. Mit wissenschaftlichen Untersu- chungen wird das Training unter- 4. -
Natur Und Kultur Erleben
Natur und Kultur erleben Ostseebad Trassenheide Veranstaltungsangebote 2019 Inhaltsverzeichnis Besuchen Sie uns in der Kurverwaltung/Touristinformation 4 KunstTour im „Haus des Gastes“ 5 EventTour 6 - 9 KreativTour im Urlaub 10 Weitere Kreativ- & Erlebnisangebote 11 Entdecken Sie Trassenheide bei einer modernen Schatzsuche –Geocaching 12 EntdeckungsTour 12 - 13 KulTour-Saison 2019 14 - 28 Unsere KulTour-Vorschau! Herbst & Winter 29 Informationen zum iiQ-Check 31 Herzlich willkommen! Liebe Gäste, Einwohner & Familien, schließen Sie die Augen und hören Sie die leichten, weiß aufschäumenden Wellen gegen den Flutsand schlagen – der Strandhafer bewegt sich im Takt dazu: Sie sind angekommen in Ihrem Urlaubsdomizil dem Ostseebad Trassenheide. Das sonnenreichste Ostseebad auf der Insel Usedom hält neben den natürlichen Ressourcen auch vielfältige Erlebnisse für Sie bereit. So finden Sie auf diverse Art und Weise Ihre persönliche Entschleunigung. Als „Familienfreundliche Gemeinde“ zeigt sich das Ost- seebad in all´ seinen Facetten als ein auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichteter Tourismusort. Zum einen zeigt sich die Ausrichtung durch die lokalen touristischen Anbieter wie z.B. das Kinder- land, Piraten-Minigolf oder die Piraten-Insel-Usedom. Zum anderen durch die unterschiedlichsten Veranstaltungen, die für Sie angeboten werden. Neben einem abwechslungsreichen Kinder- und Musikprogramm genießen Sie während Ihres Urlaubsaufenthalts doch auch die von Experten durch- geführten Wanderungen. Neu im Veranstaltungsangebot ist unter anderem eine Geocachingtour. Unser Fokus ist darauf gerichtet, dass Sie sich wohlfühlen und wir Ihnen einzigartige Momente schaffen. Wir freuen uns, Sie in unserem Ostseebad sowie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine entspannte und interessante Zeit im Ostseebad, Ihr Team der Kurverwaltung Ostseebad Trassenheide 3 3 Öffnungszeiten: 01.05. -
Vorpommern-Greifswald LK
Kosten der Unterkunft Eigenheim und Eigentumswohnungen als Die Kosten der Unterkunft setzen sich aus der Reichen Sie bitte die Abrechnung der Betriebs- und angemessenes Vermögen Nettokaltmiete und den Betriebskosten ohne die Kosten für Heizkosten jährlich vollständig im Jobcenter ein. Die Heizung zusammen. Nebenkostenabrechnung muss nachvollziehbar, d.h. sie Für vier Personen gilt ein Eigenheim mit 130 qm und eine Die für Sie angemessenen Kosten der Unterkunft (KdU) muss verständlich und nachrechenbar sein. Bei der Prüfung Eigentumswohnung mit 120 qm Wohnfläche als richten sich nach der Personenanzahl in Ihrer der Übernahme einer Nachzahlung werden grundsätzlich angemessen. Für jede weitere Person erhöht sich die Bedarfsgemeinschaft (BG) und der lt. Richtlinie die kalten Betriebskosten und Heizkosten getrennt Grenze um 20 qm, bei weniger Personen verringert sich die angemessenen Wohnungsgröße. voneinander betrachtet. Ergibt sich aus der Grenze um 20 qm. Wobei mindestens 80 qm für Wie hoch Ihre angemessenen Kosten für Unterkunft Nebenkostenabrechnung ein Guthaben, mindert dieses die Eigentumswohnungen und 90 qm für Eigenheime als maximal sein dürfen, können Sie den nachfolgenden laufenden Kosten der Unterkunft. Sie erhalten somit im angemessen zu beurteilen sind. Tabellen entnehmen: Folgemonat weniger Unterkunftskosten. Bei Überschreitung der Grenzen ist die Immobilie insgesamt Die Kosten für Kabelfernsehen (Grundversorgung) PkW unangemessen, d.h. auch die selbstgenutzte Immobilie stellt Region Pasewalk Stellplatz, Garagen, Nebengebäude -
Mit Den Gemeinden Peenemünde, Karlshagen, Trassenheide, Mölschow Und Zinnowitz
Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Usedom-Nord DerDerDer UsedomerUsedomerUsedomer NordenNordenNorden mit den Gemeinden Peenemünde, Karlshagen, Trassenheide, Mölschow und Zinnowitz Jahrgang 11 Mittwoch, den 22. April 2015 Nummer 04 Foto: BilderBox www.amtusedomnord.de Usedomer Norden – 2 – Nr. 04/2015 Amt Usedom-Nord Möwenstraße 01 - 17454 Ostseebad Zinnowitz Gemeinde Karlshagen mittwochs Telefon: 038377/730 www.amtusedomnord.de Herr Christian Höhn 17:00 - 19:00 Uhr Fax: 038377/73199 E-Mail: [email protected] Haus des Gastes Tel. 038371 554918 Hauptstraße 04, 17449 Karlshagen (nur während der Sprechzeiten) Bürgerbüro des Amtes Usedom-Nord Tel. privat 0160 3753978 Hauptstraße 40, 17449 Ostseebad Karlshagen Bürgerservice Tel.: 038371 232233 Gemeinde Trassenheide donnerstags Einwohnermeldeamt Tel.: 038371 232234 Frau Adelheid Splieth, 1. stellv. Bürgermeisterin 17:00 - 18:00 Uhr Fax: 038371 232239 Haus des Gastes Tel. 038371 263840 Öffnungszeiten Strandstraße 36, 17449 Trassenheide Amt Usedom-Nord und Bürgerbüro Karlshagen Montag bis Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Gemeinde Mölschow donnerstags Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Herr Roland Meyer 17:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Gemeindebüro Tel. 038377 373558 Freitag nach Vereinbarung Stadtweg 01 17449 Mölschow Sprechzeiten des Amtsvorstehers und der Bürgermeister Gemeinde Zinnowitz freitags Herr Peter Usemann 16:30 - 18:00 Uhr Amt Usedom-Nord donnerstags Ärztehaus Tel. 038377 35354 Herr Christian Höhn 16:30 - 17:45 Uhr Möwenstraße 02, 17454 Zinnowitz (nur während der Sprechzeiten) Möwenstraße 01 Tel. erreichbar über 038377 730 Tel. privat 0173 8846333 17454 Zinnowitz Tel. privat 0160 3753978 Änderungen vorbehalten! Gemeinde Peenemünde 1. und 3. Donnerstag im Monat Herr Rainer Barthelmes 17:00 - 18:00 Uhr Schiedsstelle für das Amt Usedom-Nord Seniorenclub Tel. -
Presseinformation
Sonneninsel Usedom Presseinformation Ihr Ansprechpartner Usedom in Facts and Figures Karina Schulz Unique on the island of Usedom: 42 kilometres of non-stop sandy Presse- & Öffentlichkeitsarbeit beach, up to 70 metres wide. Usedom Tourismus GmbH Located in the North-East of Mecklenburg-Western-Pomerania Hauptstraße 42 Usedom is Germany’s second largest island (445 square kilometres). 17459 Seebad Koserow Usedom is a bi-national island: 373 square kilometres belong to Tel: +49 (0) 38375 244 140 Fax: +49 (0) 38375 244 145 Germany and 72 square kilometres are part of neighbouring Poland. [email protected] Usedom has a total population of 76,500 inhabitants. In 2018 www.usedom.de more than one million guests visited the island and stayed overnight. In total there were 5.3 million overnight stays in the commercial accommodations of the island alone (with a minimum of 10 beds; source: Statistical Office of Mecklenburg-Western Pomerania). The commercial bed capacity is as high as 53,251. Sunny Island Usedom: In 2018 the sun was shining for 2,065 hours in Trassenheide on the island of Usedom (reading 31.12.2018; source: Meteo-Group). With more than 2,000 hours of sunshine per year the island is one of the sunniest areas in all of Germany. The three historic Imperial Spas Ahlbeck • Heringsdorf • Bansin form a unique completely preserved ensemble of Resort Architecture. The longest transnational sea front promenade of Europe is 12.5 kilometres long and connects the Three Imperial Spas Ahlbeck • Heringsdorf • Bansin with the Polish Świnoujście (German: Swinemünde). In five of Usedom’s seaside resorts piers reach out into the Baltic Sea. -
Statistische Berichte
Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern September 2018 (vorläufige Ergebnisse) Kennziffer: G413 2018 09 Herausgabe: Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Lübecker Straße 287, 19059 Schwerin, Telefon: 0385 588-0, Telefax: 0385 588-56909, www.statistik-mv.de, [email protected] Zuständiger Dezernent: Dr. Detlef Thofern, Telefon: 0385 588-56433 © Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, 2018 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Zeichenerklärungen und Abkürzungen - Nichts vorhanden 0 Weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts . Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten … Zahl lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor x Aussage nicht sinnvoll oder Fragestellung nicht zutreffend / Keine Angabe, da Zahlenwert nicht ausreichend genau oder nicht repräsentativ ( ) Zahl hat eingeschränkte Aussagefähigkeit [rot] Berichtigte Zahl Abweichungen in den Summen erklären sich aus dem Auf- und Abrunden der Einzelwerte. Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 3 Definitionen 4 Kapitel 1 Ankünfte und Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben (einschließlich Camping) Tabelle 1 Entwicklung im Zeitvergleich 5 Kapitel 2 Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer der Gäste in Beherbergungsbetrieben (einschließlich Camping) Tabelle 2.1 Nach Betriebsarten und dem ständigen Wohnsitz der Gäste 6 Tabelle 2.2 Nach Reisegebieten und dem ständigen Wohnsitz der Gäste 7 Tabelle 2.3 Nach Kreisen und dem -
Glückwünsche Für Die Jubilare Des Amtes Usedom
Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Usedom-Nord DerDerDer UsedomerUsedomerUsedomer NordenNordenNorden mit den Gemeinden Peenemünde, Karlshagen, Trassenheide, Mölschow und Zinnowitz Jahrgang 15 Mittwoch, den 23. Oktober 2019 Nummer 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Usedom-Nord DerDerDer UsedomerUsedomerUsedomer NordenNordenNorden mitwww.amtusedomnord.de den Gemeinden Peenemünde, Karlshagen, Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Trassenheide, Mölschow und Zinnowitz Usedomer Norden – 2 – Nr. 10/2019 Amt Usedom-Nord Möwenstraße 01 - 17454 Ostseebad Zinnowitz Gemeinde Karlshagen Telefon: 038377 730 www.amtusedomnord.de Herr Sven Käning donnerstags Fax: 038377 73 199 E-Mail: [email protected] Haus des Gastes 17:00 - 18:30 Uhr Bürgerbüro des Amtes Usedom-Nord Hauptstraße 4 Tel.: 038371 554918 Hauptstraße 40 17449 Karlshagen 17449 Ostseebad Karlshagen Bürgerservice Tel.: 038377 73233 Gemeinde Trassenheide Einwohnermeldeamt Tel.: 038377 73234 Herr Horst Freese donnerstags Fax: 038377 73239 Haus des Gastes 17:00 - 18:00 Uhr Strandstraße 36 Tel.: 038371 263840 Öffnungszeiten Amt Usedom-Nord und Bürgerbüro Karlshagen 17449 Trassenheide Montag bis Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Gemeinde Mölschow Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Herr Paul Kreismer donnerstags Freitag nach Vereinbarung Gemeindebüro 17:00 - 18:00 Uhr Stadtweg 1 Tel.: 038377 373558 Sprechzeiten des Amtsvorstehers und der Bürgermeister 17449 Mölschow Amt Usedom-Nord Herr Wolfgang Gehrke mittwochs Gemeinde Zinnowitz Möwenstraße 01 15:00 - 16:00 Uhr Herr Peter Usemann - nach Vereinbarung - 17454 Zinnowitz Tel. privat 015202053105 Tel. privat 0173 8846333 Änderungen vorbehalten! Gemeinde Peenemünde Herr Rainer Barthelmes 1. und 3. Donnerstag im Monat Schiedsstelle für das Amt Usedom-Nord Seniorenclub, 17:00 - 18:00 Uhr Herr Thomas Fiebig Feldstraße 12 Tel.: 038371 20238 17449 Karlshagen 17449 Peenemünde Handy: 015228614026 Dünenstr.