ZEPPELINPOST ZEPPELINPOST 1 Nach Michel Zeppelinpost-Katalog Nach Sieger-Katalog 1417 Die Preussische Luftschiffer-Abteilung: Ca
ZEPPELINPOST ZEPPELINPOST 1 nach Michel Zeppelinpost-Katalog nach Sieger-Katalog 1417 Die Preussische Luftschiffer-Abteilung: ca. 1870, 1421 "Luftschiff Schwaben", Stempel "POTSDAM ungebrauchte zweiteilige Vordruck-Abwurfkarte mit LUFTSCHIFFHAFEN 2.9.1911", vermutlich bläulichem Adler Siegelstempel "KÖNIGL. Muster/Vorersttags-Entwertung auf Kartenbrief, Pracht PREUSSISCHE LUFTSCHIFFER-ABTEILUNG", Pracht Ausruf 150,- 2B Ausruf 120,- ZEPPELINPOST 1422 6.6.1912, "Luftschiff Schwaben", violetter nach Sieger-Katalog Bordstempel Type I, Poststempel "MAINZ", private 1418 1911, "Baden-Os Luftschiffhalle", roter Bordgrußkarte "Mainz am Rhein", Pracht, R! Eingangsstempel und Adresse auf Dankkarte für Zeppelin-Überflug (LZ 10 Schwaben) mit Bitte um nochmalige Zeppelinüberquerung, Pracht 2I Ausruf 650,- Ausruf 50,- 1423 3.9.1911, "Luftschiff Schwaben", Fahrt von der 1419 1911, "LZ 8 Deutschland", Miniatur-Fernglas, 40 Landau-Landungsfahrt mit bayerischer Frankatur und mm hoch und 10 mm Durchmesser, mit Bild des Landungsplatz-Stempel, Pracht RRR!, nur 3 Belege Luftschiffes, sog. "Stanhope" aus dem viktorianischen bekannt!, Pracht, (Michel Nr. 10Gb), Sieger € 6000.- England, seltenes Objekt (1) Ausruf 250,- 1420 1912, "LZ 10 Schwaben" und "LZ 11 Viktoria Luise" gemeinsam in der Halle, Miniatur-Fernglas, 40 mm hoch und 10 mm Durchmesser, mit Bild beider Luftschiffe, sog. "Stanhope" aus dem viktorianischen England, seltenes Objekt 2II Ausruf 2.200,- Bilder aller Lose finden Sie im Internet unter www.nordphila.de Alle Atteste und Befunde sind im Internet (2) Ausruf 250,- unter www.nordphila.de abgebildet ZEPPELINPOST ZEPPELINPOST 2 nach Sieger-Katalog nach Sieger-Katalog 1424 26.6.1911, "Luftschiff Schwaben" (erste 1427 1912, 10 Pf. "Flp. am Rhein und Main" im Probefahrt), Zeppelin-Postkarte "Über den Wolken" mit waagerechten Paar auf offizieller Postkarte violettem Bordstempel (handschriftlich geändert auf (Großherzogliche Familie) mit 5 Pf.
[Show full text]