outdooractive.com Wandern Rundweg 0

20,3 km 7:22 Std. 145 m 148 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2017, GEObasis.nrw 2011, Österreich: ©1996-2017 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2017 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo

1 / 8 Wandern outdooractive.com Rundweg Augustdorf 0

20,3 km 7:22 Std. 145 m 148 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2017, GEObasis.nrw 2011, Österreich: ©1996-2017 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2017 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo

2 / 8 Wandern outdooractive.com Rundweg Augustdorf 0

20,3 km 7:22 Std. 145 m 148 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2017, GEObasis.nrw 2011, Österreich: ©1996-2017 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2017 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo

3 / 8 Wandern outdooractive.com Rundweg Augustdorf 0

20,3 km 7:22 Std. 145 m 148 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2017, GEObasis.nrw 2011, Österreich: ©1996-2017 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2017 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo

4 / 8 Wandern outdooractive.com Rundweg Augustdorf 0

Wegeart Höhenprofil

Asphalt 2,3 km Schotterweg 5,8 km Weg 7,5 km Pfad 1,5 km Unbekannt 0,6 km Straße 0,8 km

Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren

Strecke 20,3 km Kondition Erlebnis

Dauer 7:22 Std. Technik Landschaft

Aufstieg 145 m Höhenlage Community

Abstieg 148 m Tour (4)

Weitere Tourdaten Quelle Tourismus & Marketing Eigenschaften GmbH aussichtsreich geologische Highlights Grotenburg 52 faunistische Highlights kulturell / historisch 32760 botanische Highlights Telefon +49 5231 62-1160

Auszeichnungen (& Barrierefreiheit) Fax +49 5231 630119915 Rundtour [email protected] http://www.land-des-hermann.de Einkehrmöglichkeit Der Rundwanderweg um Augustdorf hat eine Länge Christina Koch von ca.20 km und ist mit einem O gekennzeichnet. Aktualisierung: 01.10.2015 Der Weg führt Sie durch verschiedene Naturschutzgebiete mit unterschiedlicher Vegetation. Der Blick vom Sennerandweg / Lönspfad führt nach Süden und Südwesten in die („Sinedi“ = altes Heideland). Der Rundwanderweg ist in beide Richtungen gekennzeichnet O.

Autorentipp Alte Mühle Furlbach: http://www.heimatverein-

5 / 8 Wandern outdooractive.com Rundweg Augustdorf 0

augustdorf.de/index.php/wir-ueber-uns/10- treffen dort auf die Kreisgrenze des Kreises Lippe. alte-muehle.html Durch das Naturschutzgebiet geht es bis zu den Biotopen, die von der Naturschutzgesellschaft Senne angelegt wurden. Von dort wandern Sie in östliche Bentteiche: Richtung durch das Ölbachtal bis zum aufgeschobenen http://de.wikipedia.org/wiki/Furlbachtal Wall, der den Truppenübungsplatz Stapel abgrenzt. Rechts vom Weggrenzen Sie an die Jugendsiedlung Ölbach: Heidehaus und berühren wieder einen Teil des http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lbachtal_ TruppenübungsplatzesStapel. Der Wall ist die mit_Augustdorfer_D%C3%BCnenfeld südwestliche Grenze zum Übungsplatz Stapel. Am Wall gehen Sie in nordwestliche Richtung bis zum Stapelerweg. Diesem folgen Sie dann bis zum Wegbeschreibung Sennerandweg mit demWanderzeichen O u.X10 . In Waldflächen der Wistinghauser Senne werden seit Vom Parkplatz am Dörenkrug (alternativ Parkplatz am Oktober 2011 Schottische Hochlandrinder eingesetzt, Soldatenheim)geht es um das Soldatenheim mit Blick um dauerhaft mehr Licht und Wärme an den auf das Nordtor der Generalfeldmarschall-Rommel- Waldboden zu bringen. Damit sollen vor allem Arten Kaserne, die Pivitsheider Str. in Richtung Dorfmitte gefördert werden, die in der historischen biszur Einmündung Zuschlag, wo Sie links einbiegen. Heidelandschaft häufig im Gebiet vorkamen, mit dem Nach 200 m erreichen Sie den Zaun des Rückgang dieser Lebensräume seit Mitte des 19. Kasernengeländes und folgen der Markierung bis zum Jahrhunderts immer seltener wurden und heute stark Lopshorner Weg. Auf der freien Fläche bietet sich in gefährdet sind. nördliche Richtungein herrlicher Blick auf das Dorf Auf dem Sennerandweg wandern wir in östliche Augustdorf und auf den Teutoburger Wald (Hörster Richtung bis zur Einfahrt des Panzerübungsgeländes. Berge genannt). Nach Überquerung des Lopshorner Von dort haben Sie wieder einen schönen Blick auf Weges geht es durch ein Waldgebiet und Sie erreichen Augustdorf. Nunmehr gehen Sie in Richtung den Osteingang des Waldfriedhofes. Dieser Friedhof Waldstraßebis zum Dörenkrug, wo Sie zum liegt in kommunaler Verwaltung und wurde 1975 Ausgangspunkt gelangen. angelegt.Am Eingang des Friedhofes folgen Sie dem Rundweg Richtung Süden, vorbei an dem Gedenkstein für den Augustdorfer Heimatdichter Ludwig Start der Tour Altenbernd, Dörenkrug Augustdorf, Waldstraße 1 (L758), 32832 gehen durch das Wäldchen „ Eichenbruch“ und Augustdorf genießen den Blick über die weite Grünfläche. Weiter geht es bis zur Haustenbecker Straße. Von dort geht es Koordinaten: rechtsabbiegend 150 m auf der Haustenbecker Straße Geogr. 51.920976 N 8.699399 E in nördliche Richtung weiter. Dann biegen Sie nach links ab in das herrliche Furlbachtal. An der Ackerfläche UTM 32U 479327 5752291 haben Sie einen schönen weiten Blick auf das Dorf und auf den Höhenzug des Teutoburger Waldes mit dem Ende der Tour Sennerandweg. Der Weg führt bis zum Furlbachtal, an Dörenkrug Augustdorf, Waldstraße 1 (L758), 32832 dem die ehemalige Wassermühle, genannt Augustdorf "Tütgemühle" oder auch "Alte Mühle", stand. Bis zur Jahrhundertwende war diese Mühle noch in Betrieb. Ausrüstung Zuletzt wurde sie als Freizeitheim durch Für diese Route empfehlen wir Ihnen festes Schuhwerk. dieStadtBielefeld genutzt. Der Abriss erfolgte im Jahre 1979. Dort angekommen geht es hinter der Brücke geradeaus weiter bis zum Mühlenweg. Informationsmaterial

Nachdem wir die Einmündung des Mühlenweges Weitere Infos und Links erreicht haben, liegen rechts die Bentteiche. http://www.heimatverein-augustdorf.de/ Weitergehen Sie 300 m in westliche Richtung auf Stukenbrockergebiet und biegen rechts ab. Der Weg Anreise führtSie vorbei am Hochmoor und dem Golfplatz „Gut Welschof“ bis zur L 758. Auf dieser Landstraße Öffentliche Verkehrsmittel gehenSie ca. 100 min östliche Richtung und Bahnhof in Detmold. Direktverbindungen ab Bielefeld, überqueren die Landstraße in nördliche Richtung und Herford, Lage und .

6 / 8 Wandern outdooractive.com Rundweg Augustdorf 0

Mit der Buslinie 390 aus Detmold Richtung Bitte nur auf den markierten Flächen zelten. „Pollmannskrug“ Augustdorf Bitte kein offenes Feuer machen. Bitte keine Pflanzen pflücken. Anfahrt Aus Richtung Ruhrgebiet und :A33, Abfahrt Nr. 23 Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln. Stukenbrock Senne, dann L756 Paderborner Straße Bitte keine Hunde frei laufen lassen. Richtung Augustdorf fahren, in Stukenbrock im zweiten Bitte keine Drachen- und Modell-Flugzeuge fliegen Kreisel biegen Sie auf die L 758 Augustdorfer Straße lassen. rechts ein und folgen dieser ca.8 km bis zum Dörenkrug, rechts einbiegen in die Gfm. -Rommel- Interessante Punkte (2) Straße Aussichtspunkt Aus Richtung Hannover/ Bremen/ Berlin/ Hamburg: A2, DünenSilhouette am Autobahnkreuz 25 - Kreuz Bielefeld rechts halten und der Beschilderung A33 in Richtung Paderborn Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH folgen, Ausfahrt 22 Schloß Holte-Stukenbrock Richtung Detmold/Augustdorf fahren, rechts abbiegen auf L751 Aussichtspunkt Oerlinghauser Straße, rechts auf L756 Bielefelder Straße einbiegen, im Kreisverkehr zweite Ausfahrt L758 Sennerand Augustdorfer Straße, nach 8 km rechts abbiegen auf Sennerandweg Gfm.-Rommel-Straße 32791 Lage 05232/8193 Parken [email protected] Dörenkrug Augustdorf, Waldstraße 1 (L758), 32832 Augustdorf oder Soldatenheim Augustdorf Haus Senne, http://www.lage.de Gfm.-Rommel-Str. 1, 32832 Augustdorf Quelle: Stadt Lage

Schutzgebiete (8) Tour zum Mitnehmen für iPhone und Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge Android Naturschutzgebiet Oestlicher Teutoburger Wald Naturschutzgebiet Oelbachtal mit Augustorfer QR-Code scannen und diese Tour Duenenfeld offline speichern, mit Freunden Naturschutzgebiet Schluchten und Moore am teilen und mehr ... oberem Furlbach Webseite Naturschutzgebiet Schluchten und Moore am oberen http://www.teutonavigator.com/s/IT Furlbach Y9T Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Östlicher Teutoburger Wald Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Senne mit Stapelager Senne Vogelschutzgebiet Vogelschutzgebiet Senne mit Teutoburger Wald

In diesen Schutzgebieten gelten folgende Regeln: Bitte berücksichtigen Sie die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur. Bitte nicht abseits der Wege gehen. Bitte keinen Lärm machen. Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln. Bitte keine Pilze sammeln. Bitte keinen Müll liegen lassen. Bitte keine Tiere füttern.

7 / 8 Wandern outdooractive.com Rundweg Augustdorf 0

Zeichenerklärung

8 / 8