qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwe rtyuiopasdfghjklzxcvbnmqwert yuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyu iopasdfghjklzxcvbnmqwertyuio pasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopa sdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfg hjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghj klzxcvbnmqwertyuiopasdfghjkl zxcvbnmqwertyuiopasdfghjklz x cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvStand 2015 bnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbn mqwertyuiopasdfghjklzxcvbnm qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwe rtyuiopasdfghjklzxcvbnmrtyuio pasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopa sdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd Seite 1 WISSENSWERTES VON A-Z ERSTAUFLAGE Stand Schuljahr 2014/2015 Redaktion: Julia Collins Babette Schlelein E-Mail:
[email protected] Alle in dieser Ausgabe gemachten Angaben, Aussagen und Empfehlungen beruhen auf Informationen von Eltern der German International School New York (nachfolgend GISNY genannt). Die Redaktion schließt jegliche Haftung aus. VORWORT Liebe Leser, herzlich Willkommen in New York! Die vorliegende Broschüre wurde von Eltern für Eltern erstellt. Es wurden Informationen über verschiedene Bereiche des (all-)täglichen Lebens sowie Erfahrungen von Eltern, die neu angekommen sind oder schon viele Jahre hier leben, zusammen getragen. Wir hoffen, den Lesern viele Tipps weiter geben zu können, und freuen uns jederzeit über weitere Ideen oder Informationen! Julia Collins und Babette Schlelein Seite 2 WISSENSWERTES VON A-Z 1. ALLGEMEINE HINWEISE 1.1. Informative Webseiten Seite 5 1.2. Deutsches Konsulat New York Seite 5 2. WOHNEN 2.1. Wohnorte und Schulbustransport Seite 5 2.2. Immobilienmakler Seite 5 3. HAUS UND HAUSHALT 3.1. Gas, Strom, Wasser und Telefon Seite 6 3.2. Tipps für den Umzug Seite 6 4. MOBILITÄT 4.1. Öffentliche Verkehrsmittel Seite 7 4.1.1. Metro North Seite 7 4.1.2. Beeline Seite 7 4.2. Parken Seite 7 4.3. Das 6-Punkte Programm und Führerschein Seite 8 4.3.1. Das 6-Punkte Programm Seite 8 4.3.2. Führerschein Seite 8 4.4. Wichtige Straßenverkehrsregeln Seite 9 5. GESUNDHEITSWESEN 5.1. Ärzte Seite 9 5.2.