21. bis 29. März 2020 Kurzinfo

ERIC BIBB (US)

ABSCHLUSSKONZERT | SO 29. März 2020 | KULTURFABRIK | 20 Uhr VVK € 33 | ZAC-VVK € 26,60 | AK € 35

Ein Konzert von Eric Bibb ist mehr als nur gute Unterhaltung. Seine Songs und seine Präsenz rühren an etwas, das im Dröhnen des popmusikalischen Alltags- geschäfts verloren gegangen ist: die spirituelle Dimension der Musik. Die Karriere des 1951 in New York geborenen Sängers und Gitarristen begann mit Sieben, als er – geprägt von der Musikalität seines Vaters und seines Onkels – zum ersten Mal eine Gitarre in die Hand nahm. Mit der Unterstützung von be- freundeten Musikern wie Bob

Foto: Juhani Niiranen Dylan stand er schon mit 16 Jahren regelmäßig auf der Bühne. Die Nähe zu Dylan ist spürbar, versteht es Bibb doch auf sensible und eigenständige Art, Folk, und Songwriting zusammenzubringen. Seit nunmehr fünf Dekaden veröffentlicht er ein Meisterwerk nach dem anderen. Nach „Bookers Guitar“ und „Troubadour Live” folgen wegweisende Werke wie „Bothers In Bamako“ oder „Migration Blues“. Sein neues Album „Global Griot“ nahm der bekennende Weltbürger in zwölf Studios weltweit auf, der Titel ist Programm: Musikalisch erdumspannend hat Bibb den Blues mit Elementen aus Gospel, Soul, , Reggae und verschiedenen afrikanischen Elementen gespickt. Und er wird nicht müde, die Geschichten zu erzählen, die ihm wichtig sind und denen er auf seinen Reisen rund um den Globus begegnet. Bibb begreift sich als Entertainer und Motivator, einer der angesichts der um sich greifenden Verrohung der Sprache und des Geistes Stellung bezieht und kommentiert, was heute in der Welt geschieht. Eine wichtige Stimme dieser Tage. Auch auf der Bühne ist seine positive Ausstrahlung absolut unwiderstehlich. Begleitet wird er von Lamine Cissokho [Kora, voc], Christer Lyssarides [guit], dem in Jamaica verwurzelten Neville Malcom [b] und Schlagzeugikone Paul Robinson [dr].

OFFZIELLE HOMEPAGE https://www.ericbibb.com/ Eric Bibb “What’s He Gonna Say Today” https://www.youtube.com/watch?v=X-eGbB4uhDE 1 von 1 BILD- UND TEXTMATERIAL zum Herunterladen

Pressekontakt im Auftrag der Kulturfabrik: Karin Probst, 0160 96673900, 09171 848-714, [email protected] Kulturfabrik , Stieberstraße 7, 91154 Roth, bluestage.de, kulturfabrik.de