Neues aus Gallien

Blatt XVII- XI/2019

Terminix Winterdienst

30.11.19 – 14Uhr Die Firma mit der im Frühjahr schon der Winterdienst für die Seniorenfeier Gemeinde mündlich vereinbart war, hat im August, auf wiederholte Nachfrage, mitgeteilt, dass sie doch keinen 01.12.19 – 16Uhr Winterdienst anbieten wird. Die Einzelheiten waren schon geklärt Christbaumschmücken und die Strecke schon besichtigt worden! 17Uhr musikalischer Dank dem Hinweis von Volker Röhrig kam dann sofort der Kontakt Adventsgruß Pfarrhof zur Fa. Hey in Idar-Oberstein zu Stande. Diese wird gemäß des Gemeinderatsbeschlusses vom Oktober 2019 den Winterdienst 06.12.19 – 18Uhr ab diesen Jahres übernehmen. Nikolausabend Gasthaus Wie schon im Frühjahr mitgeteilt wurde wird es immer Ruppenthal schwieriger überhaupt einen Anbieter zu finden. dies ist uns 07.12.19 – 19:30Uhr glücklicherweise gelungen. Kameradschaftsabend Da die Fa. Hey außer Niederbrombach noch und TUS räumt können wir keine Straßenräumung bis 08.00 Uhr morgens garantieren. Dafür bitten wir um Verständnis. 01.01.20 - 13Uhr Sollten parkende Autos den Räumdienst behindern wird diese Wanderung Feuerwehr Straße nicht geräumt. Die Anwohner müssen dann leider selbst räumen. Das Problem sollte dann innerhalb der Nachbarschaft zu 12.01.20 – 14:30Uhr regeln sein. Knutfest Niederwies Was die Müllabfuhr angeht ist unter Umständen Eigeninitiative gefordert. Wenn es die Wetterlage erfordert muss man den Müll 18.01.20 – 20Uhr ect. an die Bundes- bzw. Landestraße bringen um eine Abholung zu Jahreshauptversammlung TUS gewährleisten.

Auch in diesem Fall sollte ein nachbarschaftliches Miteinander 26.01.20 – 17Uhr dafür sorgen, dass älteren Mitbürgern geholfen wird. Jahreshauptversammlung Musikverein

15.02.20 – 20:11Uhr Narrendisco TUS

Herbstmarkt

Bei wunderbarem Herbstwetter fand am 31.10.2019 unser Herbstmarkt statt. Die Besucherzahl stieg mit fortschreitender Tageszeit immer mehr an. Als die Dämmerung einsetzte waren alle Stände gut besucht und das Kinderkarusell drehte sich meist voll besetzt. Auch einem LKW Fahrer der das 5t Sperrschild in Hußweiler ignoriert hatte wurde von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr die Gelegenheit für einen ausführlichen Marktbesuch ermöglicht. Die Besucher schlenderten durch die Wall Street und erfreuten sich an den Angeboten und an den vielen Bekannten die sie trafen. Wieder einmal war unser traditioneller Herbstmarkt ein voller Erfolg.

In eigener Sache Wie angekündigt haben Yvonne und ich in diesem Jahr den Likörstand das letzte Mal betrieben. Bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet um ihn weiter zu führen. Schade. Wir beide bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen für die vielen schönen Jahre. Ganz besonders bei unseren vielen Stammgästen allen voran die Brombacher Määd.

5 Neues vom Jugendraumtreff

Im September besuchten die Kinder vom Jugendraum zum wiederholten Mal den Robinienhof. Besonders die Hühner hatten es den Kindern angetan. Sie durften selbstständig die Eier aus den Nestern einsammeln. Wir danken Katharina Porcher sehr herzlich für die Einladung und abwechslungsreiche Führung über den Bauernhof.

Beim Treffen im November bastelten die Kinder wieder mit Begeisterung kleine Überraschungen für die Seniorenfeier. Alle Niederbrombacher Kinder (ab dem 6. Lebensjahr) sind herzlich eingeladen, den Treff auf der Niederwies, der jeden 1. Mittwoch im Monat stattfindet, zu besuchen.

Vermietung

der Das Team des Jugendraums wünscht allen Lesern, Eltern Grillhütte und Kindern eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und alles Niederwies Gute für das Neue Jahr.

Ab sofort übernimmt Bernd Brombacher wieder die Vermietung der Grillhütte.

5 Detailix Hier ein Bild aus Niederbrombach:

Wisst Ihr wo es Auflösung letzte Ausgabe: aufgenommen wurde? Fuchs – Haus Volker Fuchs Unter den richtigen Antworten, verlosen wir Den 10 €-Gutschein vom einen 10 €-Gutschein vom Veek in Niederbrombach Back Pavillion hat Inge Finck gewonnen. Einsendeschluss: 1. Febr. 20

(Auflösung in der nächsten Ausgabe)

„Wie lange muß “Zwe ein TUS-Spieler i Tage trinken um 0,5 gar nix!” Promille zu erreichen?“

Gezeichnet von Commix: Heiko Bauerfeld

Impressum: Herausgeber: Gemeinde Niederbrombach,. Verantwortlicher Redakteur: Bernd Brombacher + Redaktionsteam, Redaktionsteam:

Commix: Heiko Bauerfeld Redaktionsanschrift: Helmine: Melanie Helm-Becker Im Bröder 7, 55767 Niederbrombach, Technix: Sandra Lukas Telefon: 06787 / 1703, Zumselix: Marcus Fincke Mail: [email protected] Majestix: Bernd Brombacher Blatt erscheint 4x im Jahr 5 Kinderallee an der Niederwies

Am 19.10.2019 wurde auf der Niederwies fleißig die Kinderallee angelegt. Für die Kinder aus Niederbrombach wurden von ihren Familien insgesamt sieben Bäume gepflanzt. Nachdem mit einem kleinen Bagger die Löcher ausgehoben wurden, machten sich die Kinder ans Werk und sammelten die Steine aus den Pflanzlöchern und mischten den Mutterboden mit nahrhafter Pflanzenerde. Danach wurden die verschiedenen Baumarten eingepflanzt. Dabei waren z.B. Mirabelle, Kirsche, Esskastanie, Nussbaum, und andere Laubbäume. Nach der schweren Arbeit stärkten sich Kinder, Eltern und Großeltern bei Wurst und Limo und freuten sich über die gelungene Pflanzaktion. Gut gegossen, werden die Bäume nun hoffentlich den Winter gut überstehen.

Babylix:

Wir freuen uns über frischgeborene Gallier:

Felix Lamperty Herzliche Glückwünsche an die Eltern 14.10.19 Dirk und Bärbel Lamperty

Tyler Dennis Roth Ann – Christin Griebel und Dennis Roth 18.10.19

5

125 jähriges Vereinsjubiläum des Imkervereins Niederbrombach

Am Samstag den 14. September konnte der Imkerverein 1894 Niederbrombach sein 125-jähriges Bestehen auf dem Festplatz Niederwies feiern. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir zahlreiche Mitglieder mit Familie begrüßen. Nicht nur über Höhen, sondern auch über Tiefen in der langjährigen Vereinsgeschichte konnte der 1. Vorsitzende in seiner Rede berichten. Doch dank einer eisernen Vereinsführung, allen voran Otto Giloy und Heiko Bauerfeld, konnte der Verein, der in den 1990er Jahren vor seiner Auflösung stand, fortbestehen und sich heute über 41 aktive und 16 passive Mitglieder sowie ein Ehrenmitglied freuen. Neben einem Grußwort der Ortsgemeinde, vertreten durch Volker Röhrig, konnte Niels Heinz vom Kreisimkerverband drei Ehrungen im Namen des Imkerverband Rheinland aussprechen. Heiko Bauerfeld und Martin Hehner erhielten jeweils die bronzene Plakette und Detlev Porcher die goldene Ehrennadel des Imkerverbandes. Der Vorstand dankt allen Helfern für Ihre Unterstützung. Diesen unvergesslichen Tag werden wir alle gerne in Erinnerung behalten.

Martin Hehner , Vorsitzender