Beratungs Rat & Hilfe Migration Kinder,Jugend Senioren Behinderte Psychisch Bedürftige Pflege Finanzhilfe Ehrenamt Kommunen zentrum Familien Kranke Altenhilfe Selbsthilfe Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs 2 Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum Die Beratungerfolgtkostenlosundistträgerneutral:in14542 Verschiedene BeratungsangeboteuntereinemDach. WAS? und Schwangerschaftkonflikt Beratungsstelle fürSchwangerschaft Krebskranke Nachgehende Krankenfürsorgefür und ihre Angehörigen Beratung fürMenschenmitDemenz Pflegestützpunkt PM Allgemeine sozialeBeratung 1. Beratungszentrum www.-mittelmark.de Weitere Informationenzur Allgemeinen sozialenBeratungfindenSieunter Anspruch aufVollständigkeit. Für dieRichtigkeit der Angaben übernimmtdieRedaktion keineHaftung Die Broschüregibt eineÜbersichtüberdieDienste einerRegionunderhebtkeinen Hinweis: Beratungszentrum (H.) mit

integriertem Pflegestützpunkt WO? jeden 1.+3.Mo8.30-11.30 Uhr Tel. 03327-739340 jeden 2.Mo9.00-12.00Uhr Tel. 03327-739340oder01782118340 Do 13.00-15.00Uhr werder@pflegestuetzpunkte-.de Tel. 03327-739343 sonst AB mitRückrufserviceunter Sozialberater: Tel. 03327-739342 Pflegeberater: Tel. 03327-739343 Do 9.00-13.00Uhr Di 9.00-17.00Uhr Tel. 03327-739340 Do 9.00-13.00Uhr Di 9.00-17.00Uhr Werder(H .), Am Gutshof1-7 Die Beratungerfolgtkostenlosundistträgerneutral:in14547 Verschiedene BeratungsangeboteuntereinemDach. Kinder, Jugendlicheu.jungeErwachsene Sozialpädagogische Beratung fürEltern, Schuldner- u.Insolvenzberatung Beratungsstelle fürÜberschuldete Behinderungen Beratungsstelle fürMenschenmit psychischen Erkrankungen Beratungsstelle fürMenschenmit Beratungsstelle fürSuchterkrankte und ihre Angehörigen Beratung fürMenschenmitDemenz Pflegestützpunkt PM Allgemeine sozialeBeratung WAS? Beratungszentrum mit

integriertem Pflegestützpunkt Tel. 033204-617638 Di 13.00-18.00Uhr Termine unter: Tel. 03327-5737280 Tel. 033204 -617625 9.00 -12.00und13.0017.00 Uhr jeden 1.u.3.DiimMonat (Hausbesuche nach Absprache möglich Tel. 033204-617633u.n.V. Do 9.00-12.00Uhr Tel. 033204-617638 Do 9.00-12.00Uhr Tel. 033841-387818od.03328334266 Terminvereinbarung unter: Tel. 033204-617625 Do 8.30-17.00Uhr Tel. 0178-2118340 Mi 9.00-11.00 Uhr [email protected] Tel. 03327-739343 sonst AB mitRückrufserviceunter Sozialberater: Tel. 033204-617638 Pflegeberater: Tel. 033204-617633 Mi 13.00-16.30Uhr Tel. 033204-628516 Termine n.V. Tel. 033204-617625 Mi 13.00-16.30Uhr WO? Beelitz, Clara-Zetkin-Str. 196

)

3 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs 4 Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum

gesamten Landkreis. Der Pflegestützpunktistzuständigfürden derungen, aufsuchendeHilfen. Pflege, beiPflegebedürftigkeitundBehin lose InformationenzuallenFragender Unabhängige, trägerneutraleundkosten Allgemeine SozialeBeratung WAS? Anfrage Wohnraumsicherung; Hausbesucheauf zung inLeistungsfragen;Beratungzur Allgemeine Beratung,HilfeundUnterstüt PflegestützpunktPM Beratung inKrisensituationen. Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, behördlichen Angelegenheiten, Unterstützung undBegleitungbei 2. RatundHilfe Allg. SozialerDienstimFachdienst Soziales undWohnen

- - -

Tel. 033204-617625 Mi 13.00-16.00Uhr Beratungszentrum Beelitz Di 9.00-17.00,Do13.00Uhr Tel. 03327-739340 14542 Beratungszentrum Werder/H. WO? www.potsdam-mittelmark.de [email protected] Tel. 033841 -91368 Hausbesuche nachVereinbarung Die 9.00-12.00Uhr Termine und 14542 Fachdienst SozialesundWohnen Landkreis Potsdam-Mittelmark Sozialberater: Tel. 033204-617638 Pflegeberater: Tel. 033204-617633 Mi 13.00-16.30Uhr 14547 [email protected] Sozialberater: Tel. 03327-739342 Pflegeberater: Tel. 03327-739343(AB) Di 9.00-17.00,Do13.00Uhr 14542 Beratungszentrum Werder(H.), Am Gutshof1-7 Werder(H.), Am Gutshof1-7 Beelitz, Clara-Zetkin-Str. 196 Werder(H.), Am Gutshof1-7

Wartezeit zuvermeiden. für eingutvorbereitetesGesprächundhilft nische Terminvereinbarung gibtdieChance der HavelundinBadBelzig.Einetelefo in , Werder (),Brandenburgan für dieBürgerinnenundBürgererreichbar, Das JobcenterMAIA istan4Standorten markt schnellzunutzen. Beratung hilftdabei,Chancenam Arbeits- zu gelangen.Dieindividuelleundgezielte Möglichkeiten, umin Arbeit oder Ausbildung bietet danebeneinebreitePalettevon Sie sicherteinerseitsdenLebensunterhalt, nach demSGBII. erwerbsfähige Menschenvon15-65Jahren Arbeit) istdieGrundsicherungsbehördefür Arbeitsgemeinschaft zurIntegrationin dam-Mittelmark- (ehemals:Mittelmärkische Die MAIA -JobcenterimLandkreisPots ESF-Projekt:„IntegrationsbegleitungfürLangzeitarbeitslose, denburg gefördert. ischen SozialfondsunddesLandes Bran Das ProjektwirdausMittelndes Europä Angeboten undpassgenauenMaßnahmen. tionsbegleiter unterstützenmitindividuellen ären StrukturenimMittelpunkt.DieIntegra familiären Zusammenhaltsundderfamili in Arbeit, insbesonderedieStärkungdes (Wieder-)Herstellung derVermittelbarkeit berufliche Zukunft.Hierbeistehtnebender arbeitslosen imSGBII-Bezugineineneue der teilnehmendenFamilienundLangzeit Das ProjektbieteteineintensiveBegleitung BeratungundGrundsicherungfür Arbeitssuchende WAS? Familienbedarfsgemeinschaften“ [email protected] Anne Fehse Tel. 03327-739452 [email protected] Martin Henniger Tel. 03327-739453 14542 Jobcenter MAIA, Integrationsbegleiter/in amStandort: WO? [email protected] Email: ggf. abweichend) (zum Ortstarif/Festnetzpreis/Mobilfunkpreis Rufnummer: Tel. 033841-91800 Di bis18.00Uhr, Frbis14.00Uhrunterder Mo bisDovon8.00-16.00Uhr, Service-Telefon: Mittwoch nurnachVereinbarung Dienstag auchvon14.00bis18.00Uhr von 08.00bis13.00Uhr Montag, Dienstag,DonnerstagundFreitag Öffnungszeiten: 14542 Jobcenter MAIA Landkreis Potsdam-Mittelmark Werder (Havel), Werder (Havel) Am Gutshof1-7

nach SGBII Am Gutshof1-7

5 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs 6 Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum eine anerkannteSchuldnerberatung. Die BeratungsstellefürÜberschuldeteist Einrichtungen; Online-Beratung. Präventionsarbeit auchanSchulenundin Konto)-Bescheinigungen; tung; Pfändungsschutzkonto-(sog.P- Kostenfreie Schuldner-u.Insolvenzbera Schuldner-undInsolvenzberatung WAS? Behörden. parteilich undunabhängigvon staatlichen Die Beratungistkostenlos,vertraulich, dInnen, Angehörigen undZeugInnenan. sistischer Diskriminierungund derenFreun tung fürBetroffene rechterGewaltundras Land BrandenburgeineprofessionelleBera Die Opferperspektivebietetseit1998im Soziale Beratung. Zeugenbetreuung, Stalkingberatung, psychotraumatologische Beratung, Straftaten, sowiederen Angehörigen, Beratung vonOpfernundZeugen Opferperspektive / Antidiskriminierungsberatung Opferberatung

- - - - www.opferhilfe-brandenburg.de [email protected] Tel. 0331-2802725 Mo 12.00-16.00Uhr, Mi15-19Uhr, u.n.V. 14467 Opferberatung und Traumaambulanz Tel. 03381-224855 Do 10.00-14.00Uhr Di 14.00-18.00Uhr, Min.V., 14776 Opferberatung Brandenburg WO? www.opferperspektive.de Tel. 0331 -8170000,Fax:0331-81700001 14482 Opferperspektive Geschäftsstelle www.awo-potsdam.de 17.00 Uhr(nachVereinbarung) Jeden 1.und3.Di9.00-12.00u.13.00 14547 [email protected] sonst Termine n.Vereinbarung Mo 9.00-12.00Uhroffene Sprechstunde Tel. 03327-5737280,Fax-5737289 14542 Beratungsstelle fürÜberschuldete AWO BezirksverbandPotsdame.V. Potsdam, Jägerstr. 36 Brandenburg/H., Steinstr. 12 Potsdam, R.-Breitscheid-Str. 164 Beelitz, Beratungszentrum Werder(H .), Eisenbahnstraße1

www.awo-potsdam.de [email protected] [email protected] Mo 17.00-18.30 Plantagenplatz 11 14542 Di 17.30-19.30Uhr , PotsdamerStraße49 14552 Selbsthilfegruppen fürtrockene Alkoholiker: nahme gibteskeineVorbedingungen. Problemlage Rechnung.FürdieKontaktauf Das Hilfsangebotträgtderindividuellen kohol, ill.Drogen,Glücksspiel,PC)suchen. Bewältigung einesSuchtproblems(u.a. Al- bietet Hilfefüralle,dienachWegen zur stelle fürSuchtkrankeundSuchtgefährdete Die ambulanteBeratungs-u.Behandlungs AWO Suchtberatung ZielorientierteSuchtberatung Straßenverkehrsteilnehmern. Arbeit, Beratungvonsuchtmittelauffälligen ale BetreuungbeiWiedereingliederungin abstinenzorientierte Beratung,psychosozi gebote, z.B.Ressourcen-,problem-und Diagnostik, ind.Beratung,Gruppenan Zielorientierte Suchtberatung,ausführliche WAS? Suchtberatung undDrogenberatung Werder(H.): im„Treffpunkt“ am Michendorf: AWO Sozialstation - - - - Sprechzeiten: Do08.30-17.00Uhr Teltow Tel. 03328-334266 387818 oderüberdieBeratungsstellein tungsstelle inBadBelzig Tel. 033841- Tel. 033204-42395oderüberdieBera 14547 12.00-17.00 Sprechzeiten: Mo12.00-18.00undDi tungsstelle in Teltow 03328-334266 Tel. 03327-5737287oderüberdieBera menten Insbes. BeratungfürjungeDrogenkonsu 14542 stelle fürSuchtkrankeundSuchtgefährdete Ambulante Beratungs-undBehandlungs AWO BezirksverbandPotsdame.V. www.salus-kliniken.de/kliniken/lindow/salusambulanz [email protected] Tel. 03327-570866 Termine n.Vereinb. 14542 Salus Ambulanz Beratungszentrum Werder II WO? Beelitz, Clara-Zetkin-Straße196 Werder(H Werder (H.), Am Gutshof1-7 .), Eisenbahnstraße1 - -

- -

7 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs 8 Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum konflikt oderfürwerdendeVäter Beratung fürMännerimSchwangerschafts Beratung zuFragenderFamilienplanung vertraulicher Geburt und finanziellen AspektenBeratungbei zu rechtlichen,medizinischen, psychischen mit Scheinvergabenach§§218/219StGb Beratung beiungewollterSchwangerschaft nen Lebens“. „Mutter undKind–Schutzdesungebore Antragstellung beiderBundesstiftung nerkennung, Sorgerecht,Hebammensuche, bot, Elterngeld,Kindergeld,Vaterschaftsa- Mutterschutz, Elternzeit, Beschäftigungsver Beratung zu Themen wie: WAS? Chancengleichheit imBerufsowieDiskri Pojekten, BeratungundInformationzu integrativen bzw. gleichstellungspolitischen tung zuundInitiierungvoninterkulturellen, Öffentlichkeits- undNetzwerkarbeit, Bera und ohneBehinderungenzumInhalthaben. inklusive MiteinandervonMenschenmit Projekten, diedas Behinderung, BeratungbeiInitiativenund Interessenvertretung fürMenschenmit Zugewanderten. der InteressenvonFrauen/Männernbzw. enförderung, Artikulierung undVertretung Gewalt “undsexuellerBelästigung,Frau der Herkunft,Informationenzu„häuslicher minierung aufgrunddesGeschlechtsoder Schwangerschaftskonfliktberatung Schwangerschafts-und Integration &MenschenmitBehinderungen Büro fürGeschlechtergleichstellung, ------WO? www.diakonissenhaus.de [email protected] 1. +3.Donnerstagvon13:00 –16:00Uhr 14547 Familienzentrum Beelitz 1. +3.Montagvon8:30–11:30 Uhr 14542 Beratungszentrum Werder Tel. 0152-22543284(Termine vereinbaren) Ramona Folgner Schwangerschaftskonflikt derMEG Teltow. Beratungsstelle fürSchwangerschaft-und www.potsdam-mittelmark.de 14806 [email protected] Fax 033841-91185 Tel. 033841-91653 Udo Zeller Behindertenbeauftragter: [email protected] Tel. 033841-91321 Theresa Pauli beauftragte: Gleichstellungs- undIntegrations- Landkreis Potsdam-Mittelmark Beelitz, Virchowstraße 100 Werder(H ,PapendorferWeg 1 .), Am Gutshof1-7

psychosoziale Beratung undBegleitung, älteren Söhnen beihäuslicherGewalt, onen undZufluchtsort fürFrauenmit Übergangswohnmöglichkeit inKrisensituati tung Uhr, psychosozialeBeratungundBeglei häuslicher Gewalt, Aufnahme rundumdie Anonyme undgeschützteUnterkunftbei Termin) möglich. per Telefon, E-Mailoderpersönlich(nurmit dienste. DieBeratungensindkostenlosund unterstützende BezugspersonenundFach in anderenLebenskrisen,sowiederen zurückliegenden Gewalterfahrungenund Beratung vonFrauenmitakutenund/oder WAS? Väter mitkleinenKindern(0-1,5J.). Baby-Brunch/Krabbelgruppe fürMütterund Offenes Gruppenangebot: wöchentlicher gik, Hebammensprechstunde. agnostik, Familienplanung,Sexualpädago on, unerfülltemKinderwunsch,Pränataldi Beratung beiVertraulicher Geburt, Adopti- Kind-Stiftungsanträge, Verlust desKindes, und gesundheitlichenFragen,Mutter- Bei persönlichen,rechtlichen,finanziellen Schwangerschaft, GeburtundElternschaft; Hilfen, BeratungundInformationrundum Schwangerschaftsberatung undfrühe Zufluchtswohnung undErziehungsberatung Schwangerschaftsberatung,Familien- FrauenberatungsstellePotsdam FrauenhausPotsdam - - - - - www.beratung-caritas.de Onlineberatung (Mailu.Chat)unter: Bitte tel. Terminvereinbarung brandenburg.de schwangerschaft.michendorf@caritas- www.caritas-brandenburg.de od. 0177-2737189, Tel. 033205-210742FrauBirgitReinhold 14552 Caritas imFamilienzentrum [email protected] Tel. 0331-9514988 Mo 10-12,Do 14-16Uhru.n.V. 14467 Autonomes Frauenzentrum Potsdame.V. www.frauenzentrum-potsdam.de [email protected] Tel. 0331974695 Uhr, Fr12-13Uhr Telefonzeiten: Movon9-10Uhr, Mi15-16 14471 Frauenberatungsstelle Autonom. FrauenzentrumPotsdame.V. www.frauenzentrum-potsdam.de [email protected] Tel. 0331-964516 Autonomes FrauenzentrumPotsdame.V. WO? Michendorf, Potsdam, Schiffbauergasse 4H Potsdam, Nansenstr. 5

LangerwischerStr.27 A,

9 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

10 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum - Präventionsarbeit - Beratergruppe - Beratungszeiten - Themenabende - Rote-Schleifen-Frühstück - HIV-Schnelltest Gremienarbeit, anonyme Telefonberatung andere Zielgruppen,Öffentlichkeitsarbeit, Menschen, Multiplikatorenschulungenfür Aufklärungsveranstaltungen fürjunge positiven Menschenundden Angehörigen, baren Infektionen,BegleitungvonHIV- HIV/Aids undanderensexuellübertrag Telefonische undpersönlicheBeratungzu WAS? angeboten Selbsthilfegruppen, Vermittlung vonHilfs kranke, Hausbesuche,Unterstützung von Sozialpsychologische BeratungfürKrebs sexueller Identität. von Herkunft,Religion,sozialemStatus, und UnterstützungvonFrauenunabhängig und pro-aktiveBeratungendurch,Begleiten Gewalt betroffen sind. Wir führen ambulante mit ihrenälterenSöhnen,dievonhäuslicher Frauen mitihrenKindern,auchfürMütter Anonyme undgeschützteUnterkünftefür FrauenschutzeinrichtungBrandenburg AIDS-Hilfe fürKrebskranke NachgehendeKrankenfürsorge - - - Fr 09.00-12.00 Uhr Di 09.00-18.00 Uhr, Do09.00- 12.00Uhr, Tel. 03328-427237 14513 Jeden 2.Mo9.00-12.00Uhr Tel. 03327 -739340 Am Gutshof1-7 14542 Medizinische EinrichtunggGmbH Tel. 03381-301327(24hRufbereitschaft) Brandenburg/ Havel Frauenschutzeinrichtung Di u.DoaußerhalbdesBüros jeden 2.Mo18.00Uhr jeden Mou.Mi14.00-20.00Uhr jeden 3.Mo19.00Uhr jeden 2.+4.Fr10.00-12.00Uhr jeden 3.Do16.00-20.00Uhr [email protected] www.aidshilfe-potsdam.de Tel. 0331-95130851oder-852 Mo -Fr7.3012.30und1419Uhr 14471 Gemeinsam gegen Aids Geschäftsstelle derInitiativeBRB AIDS-Hilfe Potsdame.V. WO? Teltow, PotsdamerStr. 7-9 Werder(H.) Beratungszentrum Potsdam, Kastanienallee27 Betreuungenzuübernehmen - beiInteresse,ehrenamtlichrechtliche Beglaubigung) gung,Patientenverfügung(ggf.mit - zurVorsorgevollmacht, Betreuungsverfü - fürBevollmächtigte, - fürgerichtlichbestellteBetreuer, Beratung undUnterstützung: Rechtliche Betreuung amtliche Mitarbeiter. Krankheiten durchhaupt-und/oderehren Menschen mitBehinderungenund/oder übernimmt rechtlicheBetreuungenvon gung undPatientenverfügung.DerVerein Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfü auch fürBevollmächtigte(z.B. Angehörige): Informationen derrechtlichenBetreuung, BetreuungsvereinLebenshilfeBrandenburge.V. WAS? ÖrtlicheBetreuungsbehörde - - standorte/potsdam www.lebenshilfe-betreuungsverein.de/ [email protected] Do 10.00-14.00Uhr, u.n.Vereinbarung Tel. 03329-614426 14532 e.V. -Betreuungsstelle Potsdam-Mittelmark Betreuungsverein LebenshilfeBrandenburg www.potsdam-mittelmark.de 14806 BadBelzig Postanschrift: Niemöllerstraße1, Tel. 03327-739312 Di 09.00-17.00Uhr 14542 Fachdienst SozialesundWohnen Landkreis Potsdam-Mittelmark, WO? Werder(H , Tannenweg 2

.), Am Gutshof1-7

11 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

12 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum von Frauen,Männernbzw. Zugewanderten. Artikulierung undVertretung derInteressen sexueller Belästigung,Frauenförderung, Herkunft, Infoszu„häuslicherGewalt“und nierung aufgrunddesGeschlechtsoderder Chancengleichheit imBerufsowieDiskrimi Projekten, BeratungundInformationzu integrativen bzw. gleichstellungspolitischen tung zu-undInitiierungvoninterkulturellen, Öffentlichkeits- undNetzwerkarbeit, Bera 3. Migration WAS? [email protected] Tel /Fax:033841-45954 Frau Watzke: Tel. 0176-35394935 zwischen 12und27Jahren. Menschen mitMigrationshintergrund Beratung undBegleitungvonjungen Übergangswohnheim SeddinerSee in Werder (H.)inungeraderKW: 12-17.30 Uhr Fr 9.00-14.30Uhr(geradeKW) Tel. 0170-2118391 Psychologische Beratung: siedler. tigte, Kontingentflüchtlingenu.Spätaus für Asylbewerber, anerkannte Asylberech Übergansgswohnheim Beratungsfachdienst Jugendmigrationsdienst BürofürIntegration,MigrationundGleichstellung

- - - - www.internationaler-bund.de [email protected] Tel /Fax:033841-45954 Frau Stradymow: Tel. 0176-25666503 14806 IB -BrandenburggGmbH IB JugendmigrationsdienstPM [email protected] Tel. 0170-2116383, bitte anmelden Migrationssozialberatung: 14552 Internationaler Bund www.potsdam-mittelmark.de [email protected] Tel. 033841-91321,Fax:91185 14806 Integrationsbeauftragte Theresa Pauli,Gleichstellungs-und Landkreis Potsdam-Mittelmark 14554 Internationaler Bund WO? Tel. 033205-2269004 Bad Belzig,Marktplatz5 Michendorf, LangerwischerStr. 27a Bad Belzig,PapendorferWeg 1 ,Breitenbachplatz 4

Familien ineigenen Wohnungen. gebote für Asylbewerber/innen und ihre Beratungs-, Betreuungs- undBegleitan •[email protected][email protected][email protected][email protected] Kontakt viaE-Mail: Sturhahn der Havel:EwgeniaMartesowieMadeline Ansprechpartnerinnen Brandenburgan Ewgenia MartesowieKristinWirth Ansprechpartnerinnen Potsdam-Mittelmark: - zuallenFragenundProblemenim Alltag einrichtungen. stitutionen wieSprachschulenundKinder - zuRegelfachdienstenundrelevantenIn Ämtern bzw. Behörden - zu rechtlichen Fragenundzu Umgang mit anderem HilfenundBeratung: Der Unterstützungsprozessumfasstunter Integration nachCaseManagement. Begleitung zuberuflicherOrientierungund bietet individuelleundunterstützende tergrund, dieeinen Aufenthaltstitel haben, Beratung fürMenschenmitMigrationshin Die Sozialpädagogischebzw. soziale arbeit &Vernetzung mitdenZielgruppen interkultureller Verständigung, Zusammen Asylsuchende. Projektezur Aufklärung & tinnen undMigranten,v.a. Flüchtlingeund Für: Schulen,Nachbarschaft,alleMigran WAS? inWohnungen MobileBeratungfürFlüchtlinge InterkulturelleProjektarbeit Migrationsberatung fürErwachsene [email protected] Tel. 033849-129019od. 0163-6079528 Soziale Arbeit für Asylbewerber Domizil Leuchtturm gGmbH www.awo-potsdam.de Mo, DieMiundFr: Termine nach Absprache Do 09:00–13:00und14:0016:00Uhr Tel.: 033817976288Mobil:015112105768 14772 BRB/H.,Rosa-Luxemburg-Allee2, Mi von09:00–14:00Uhru.n. Absprache Mo: Termine nach Absprache Tel.: 015112105768 (im Gesundheitszentrum),2.Etage 14513 Teltow, PotsdamerStraße7-9, Jeden 4.DoimMonat09:00-13:00Uhr Tel.: 03327-5737283Mobil:0175-2285575 14542 Werder (Havel),Eisenbahnstraße1 Mi, DoundFr: Termine nach Absprache Die 09:00-12:00u.13:30-16:30Uhr Tel.: 033841-387858Mobil:0151-2105768 14806 BadBelzig,BrückerLandstraße1A AWO BVPotsdam e.V./ AWO Migrationsberatung www.clab-stahnsdorf.de/ [email protected] Tel. 03329-6907066od.01723131457 Susanne Weisheit 14532 EJF Jugend-undFamilienzentrum„ClaB“ WO?

Stahnsdorf, Bäkedamm2

13 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

14 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum 4. Kinder, Jugend&Familie WAS? che undjungeErwachsene. Unterstützung fürEltern,Kinder, Jugendli Sozialpädagogische Beratungund Kitas, Online-Beratung Präventionsveranstaltungen anSchulen, gogische Fachkräfte, Informations-und kostenlose Mediation,Beratung fürpäda dergruppe bei Trennung undScheidung, Pubertät, Trennung, Scheidungusw. Kin- Familienthemen undsonstigen Konflikten, Kostenlose BeratungzuErziehungsfragen, vermitteln. geeignete Unterstützungsmöglichkeitenzu ger ZusammenarbeitmitdemJugendamt zu entlastenundberatensowieinen finden, dieKinder, JugendlichenundEltern Ursachen fürdieKrisensituationherauszu ge des§42KJHG.ZielderHilfeist,die Eine Aufnahme erfolgtaufderGrundla Beratung erreichbar. sind Tag undNachtauchfürtelefonische Familien Unterstützungan.DieMitarbeiter nahme bietetKindern,Jugendlichenund Die Kriseninterventionsstelle/Inobhut Kinder, Jugendlicheund Eltern Lichtblick -Beratungsstellefür InobhutnahmeLKPM ZentraleKriseninterventionsstelle/ (Jugendamt) Fachdienst Kinder/Jugend/Familie ------WO? www.beratungsstelle-lichtblick.de [email protected] Tel. 03327-573931 Termine n.V. (im Ärztehaus) 14542 Lichtblick -Beratungsstelle Jugendlicher mbH Förderung BrandenburgerKinder und GFB GemeinützigeGesellschaft zur www.potsdam-mittelmark.de Di 13.00-18.00Uhr Tel. 033204-617638 14547 Mo+Mi+Fr n.V. Di 9.00-12.00und13.0018.00Uhr, Tel. 03327-739321 14542 [email protected] Tel. 033209-20369 Friedrich-Ebert-Straße 31 14548 Inobhutnahmestelle/ Krisenintervention burg) /KJSHe.V. SHBB (SozialeHilfeninBerlin/Branden Werder(H Beelitz, Clara-Zetkin-Str. 196 Werder (H.),UnterdenLinden1a Schwielowsee /OTCaputh .), B.-Kellermann-Str. 17 - anonym. werden -gebührenfrei, vertrauensvollund Über Probleme redenundFragenlos WAS? vereinbaren. Familienrecht). BitteBeratungstermin rechtliche Erstberatung(Rechtsanwalt vertrauliche undkostenloseGespräche, tung welcheHilfemöglich/notwendigist; bei SorgenumdieeigenenKinder, Bera- flikte inderFamilie, Trennung, Scheidung, Fragen zuErziehung,Partnerschaft,Kon Entwicklungsbereichen. heilpädagogische Frühförderunginallen tungsstellen; sowie Ambulante undmobile mittlung anweitereFachdiensteundBera Einzelintegration inRegelkita;Weiterver- spezifische Frühförderung,Integrationskita, wie beispielsweiseallgemeineodersinnes Feststellung derangemessenenHilfeform Geburt biszurEinschulung. Entwicklungsauffälligkeiten im Alter vonder Familien mitKindernunterschiedlichen Frühförderung undElternberatungfür (außergerichtliche Einigung) rechtliche BeratungdurchRA,Mediation Elternkurse, GruppenfürKinder, familien- Scheidung, beiFragenzurErziehung, Konfliktsituationen, bei Trennung und Angebot fürFamilieninBelastungs-und Erziehungs- undFamilienberatung Kinder-undJugentelefon NummergegenKummer Büro fürErziehungsfragen Frühförder- undBeratungsstelle Erziehungs- undFamilienberatung - - - www.job-ev.de Tel: 03327-572526,Fax:572527 14547 14542 Büro fürErziehungsfragen Stiftung JOB www.lebenswelten-oberlinhaus.de [email protected] Uhr undnachVereinbarung Di 16.00-17.00Uhru.Fr10.00-11.00 Tel: 0331-7633349 14542 Frühförder- undBeratungsstelleWerder welten Verein OberlinhausgGmbHLebens 14552 Caritas imFamilienzentrum www.caritas-brandenburg.de barung Tel. 0331-710298, Termine nachVerein se 27 A, WO? Tel. 0800-1110333 Mo -Sa14-20 Uhr Werder (H.),UnterdenLinden1 Michendorf, Beelitz, Virchowstr.100 Werder (H.),Eisenbahnstrasse6 LangerwischerStras -

- -

15 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

16 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum Fachkräfte undEinrichtungen Hort etc.,sowieFachberatung/Schulungfür Jungen,Gewaltprävention fürKita,Schule, ren u.SexualdeliktenanMädchenund Opferhilfe undBegleitungbeiStrafverfah in akutenGefährdungs-undNotsituationen, u. sexuellemMissbrauch,Intensivbetreuung Kinder, JugendlichebeiFragenzuGewalt- sen- u.KonfliktberatungfürFamilien,Eltern, Beratung bei Trennung u.Scheidung,Kri Telefon, Erziehungs-u.Familienberatung, Erstkontakt u.anonymeBeratungper konferenzen, fachlicher Austausch... - Gremien,Unterstützungbei Sozialraum- Koordination undNetzwerkarbeit derSRO Angeboten derFamilienbildung, Planung, Vernetzung zudenFrühenHilfenund Beratung, Informationsvermittlungund Familien-/Schwangerenfrühstücke. Kooperationspartnern Krabbelgruppenund die Elternschaftsowiemitverschiedensten wir regelmäßig Themenabende rundum Familienalltag. Darüberhinausveranstalten mäßig, unterstützenundbestärkensieim Unsere PatenbesuchendieFamilienregel ren undvermitteltanehrenamtlichePaten. bot fürFamilienmitKindernvon0–3Jah Das NetzwerkGesundeKinderistein Ange- WAS? Sozialraumorientierung (SRO) Regionale Koordinierung(ReKo) Netzwerk GesundeKinderPM Fachstelle f.Kinderschutzu.Opferhilfe Erziehungs- u.Familienberatung, - - - - [email protected] Tel. 0171-5684725 Ansprechpartnerin: ClaudiaKnobloch, 14542 Im „Treffpunkt Werder“ Ernst vonBergmannSozialgGmbH [email protected] Tel. 03327-739390 14542 Werder(H.), UnterdenLinden1 Kontakt: KatjaHaferkorn WO? www.stibbev.de [email protected] Tel. 033203-22674 Zehlendorfer Damm43 14532 Institut Berlin-Brandenburg, STIBB e.V. Sozial-Therapeutisches Werder(H.), Am Plantagenplatz11 ,

Ferienfreizeit ration mitSchulenundVereinen, Projekte, gendliche undjungeErwachsene,Koope Beelitz undOrtsteilen,BeratungfürJu Angebote: aufsuchendeJugendarbeitin Familien, Vermittlung v. Ferienlager Kindertreff – Freizeitangebot,Hilfenfür Schulen, Projekte,Ferienfreizeit Ausbildungsplatzsuche, Kooperation mit den HausaufgabenundBewerbungen/ junge Erwachsene,Unterstützungbei Beratung fürKinder, Jugendlicheund WAS? Video-und Fotoprojekte Bewerbungen/Ausbildungsplatzsuche, Unterstützung beidenHausaufgabenund und jungeErwachsene,Schulprojekte, Angebote: BeratungfürKinder, Jugendliche Rückbildung Eltern-Kind-Turnen etc. für Kindersachen,Geburtsvorbereitung, und Kleinkinder, Familiencafé, Tauschbörse Babysitterbörse, SprechstundefürBabys Musikangebot, Babysitterführerschein& Familienbildungsangebote, 1.Hilfe-Kurse, Säuglingsgruppe, Spiel-u.Krabbelgruppe, Jugendtreff „JCFiWa“ Fichtenwalde Kindertreff Beelitz Jugendclub Beelitz Kindertreff Beelitz Mobile Jugendarbeit/ Familienzentrum Beelitz - - www.job-ev.de Tel. 033206-21615,Fax21616 Mo -Fr:12.0019.00Uhr Eichenstraße 50 14547 Stiftung JOB,Jugendtreff „JCFiWa“ www.beelitzer-kindertreff.de 14547 Kindersorgen-Sorgenkinder e.V. www.job-ev.de, [email protected] mobil: 0176-10244142 Tel. 033204 -60147,Fax:03320460285 Mo -Sa:14.0021.00Uhr 14547 Stiftung JOB WO? www.job-ev.de Mobil 0176-10049827 Tel. 033204-434733.Fax434731 14547 Mobile Jugendarbeit/Kindertreff Beelitz Stiftung JOB www.job-ev.de [email protected] Tel. 0176-10099837 14547 Stiftung JOB

Beelitz/OT Fichtenwalde

Beelitz, Berliner Str. 27A Beelitz, Krobshof11 Beelitz, Virchowstraße 100 Beelitz, Virchowstr. 100

17 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

18 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum Familie, Kursangebot kreative Freizeitgestaltung fürdieganze Werkstatt fürKreativitätundBewegung, WAS? börse, Tauschbörse, Babysittercard... Großelternpatenschaftsbörse, Babysitter Babymassage, Schwangerenfrühstück, Geburtsvorbereitung undRückbildung, Strickcafé. Säuglings-, Krabbel-undSpielgruppen, Familiencafé undoffenes Spielzimmer, on mitSchulen,Projekte,Sommerfahrt Unterstützung beiBewerbungen,Kooperati und jungeErwachsene,Hausaufgabenhilfe, Angebote: BeratungfürKinder, Jugendliche Menschen mitDemenzu.v.m.. nioren, Treffen pflegender Angehörigervon für Erwachsene,SpielenachmittagSe & Klein,kreativerKindertanz,Englischkurse frühstück, Tragberatung, NähkursefürGroß bote, PEKiP-Kurse,Schwangeren-&Baby gen, Babymassage,Familienbildungsange Früherziehung, BeratunginErziehungsfra Krabbelgruppe, Familiencafé,musikalische Angebote fürEltern,Kinder&Senioren: Familienzentrum Schwielowsee Familienzentrum Werder/Havel Traumfänger Werder/Havel Jugendhaus Werder „Club01“ ------www.job-ev.de [email protected] Tel. 0176-10049823 Mo -Do13.0020.00,Fr21.00Uhr 14542 Stiftung JOB www.job-ev.de [email protected] Franziska Rauch Tel. 0176-10281892 Stefanie Lubitz Tel. 0176-10020086 14542 CASA REHA) (im SeniorenpflegeheimamZernseehof, Familienzentrum Werder, StiftungJOB www.traumfaenger-werder.de Tel. 03327-572288 14542 Traumfänger Werder e.V. WO? www.familienzentrum-schwielowsee.de [email protected] Tel. 033209-203911 oder0173-2973567 Straße derEinheit3 14548 / KJSHe.V. SHBB (SozialeHilfeninBerlin/Brandenburg) Familienzentrum Schwielowsee Werder (H.), Altenkirch-Weg 6-8 Werder(H.), Elsastraße22im2.OG Werder (H.) , Mielestr. 2 Schwielowsee OTCaputh

,

und vielesmehr! Stillen, Beikost,ElterngeldundElternzeit Flohmärkte, thematische Angebote wie Hebammensprechstunde, 1.HilfeamKind, Emmi Pikler-Kurse,Schwangerenfrühstück, gruppe, Geburtsvorbereitung,Rückbildung, Baby-Brunch, BabyMassage,Zwillings WAS? pe, LesenmitundfürKinder, Familien-Café PEKiP-Gruppe undEltern-Kind-Spielgrup Informationsveranstaltungen. bildungsangebote, Freizeitaktivitätenund Angebote fürEltern,Erzieher, Familien- Eltern-Kind-ZentrumSeddinerSee Familienzentrum Michendorf - - www.eltern-kind-zentrumseddiner-see.de [email protected] Tel. 033205-227771 14554 In derKita„Waldsternchen“ burg) /KJSHe.V. SHBB (SozialeHilfeninBerlin/Branden www.caritas-brandenburg.de Tel. 033205-210742 Langerwischer Str.14552 Michendorf, 27a Caritasverband Familienzentrum Michendorf WO? Seddiner See, Hans-Beimler-Str. 55

-

19 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

20 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum 8. BegegnungundFreizeitangebotefürSenioren die aktuellen Angebote undVeranstaltungen zuerkundigen! Informieren Sie sichbeidenaufgeführten Anbietern amBesten telefonisch,umsichüber ______2NachmittageproWoche Gemeinsame Freizeitgestaltung- Bei InteressewendenSiesich bittean: Angeboten und Aktivitäten. der Volkssolidarität mitdenverschiedensten In vielenGemeindengibtesOrtsgruppen WAS? Angebote derVolkssolidarität Vitaltreff Werder/Havel in dernachberuflichenLebensphasege Die MöglichkeitenderLebensgestaltung für MenschenmitDemenz „VergissMeinNicht“ -Betreuungsangebot selbstorganisierte Seniorengruppen, Evangelische Erwachsenenbildung, Offene Angebote wieBegegnungscafes, meinsam undindividuellentdecken! BegegnungundBildung „Treffpunkt“ Werder/Havel

- WO? 14542 Begegnungszentrum „TREFFPUNKT“ Werder, Ernst vonBergmannSozialgGmbH, www.evbsozial.de www.treffpunkt-werder.de [email protected] Mo, Di16.00-18.00Uhr, Do9.00-12.00Uhr Tel. 03327-42423Fax.732922 gerlind.pruss@volkssolidarität.de oder Gerlind Pruss: Tel. 033841-43808 14542 Hauptsitz: Hauskrankenpflege KarinaEggert [email protected] Tel. 03327-567041,Fax:567042 Werder (Havel) Werder (Havel) , Plantagenplatz11 , BerlinerStraße109 www.dorv-seddin.de [email protected] Tel. 033205-54600 14554SeddinerSee,Hauptstraße17 SeniorenspieleundSeniorensport kulturellen Angeboten mitregelmäßigenKursenund Begegnungszentrum,LadenundCafe • Gemeinde SeddinerSee: www.job-ev.de Tel. 0176-10099837 14547Beelitz,Virchowstr. 100, FamilienzentrumBeelitz • Stadt Beelitz: jedenDienstag14-17Uhr LangerwischerStraße27 A GemeindezentrumSt.Georg Kath.KirchengemeindeSt.Cäcilia • Tel. 033205-54420 Dr. Albert-Schweitzer-Str. 9-11 • Tel. 033205-45265 • Gemeinde Michendorf: WAS? [email protected] DORV-Club Seddine.V. Strick-Omi-Treff Seniorencafe Seniorentreff der AWO Wilhelmshorst AWO OrtsvereinMichendorfe.V.

Tel.: 033204-320116 14547Beelitz,Nürnbergstraße38a „Negendanksland“ imSeniorenzentrum • Treff: jeden3.Mittwochab14:00Uhr Dorfstraße15 • Treff: Do14.00–17.00Uhr SportplatzNeuseddin • WO? mittwochsab15Uhr jedeungeradeWoche, Bürgerhaus,KunersdorferStraße15 • Tel. 033205-62587 14-tägig,dienstagsab14.30Uhr KähnsdorferStraße1 GemeindezentrumFresdorf • Senioren-Café Kähnsdorf Gemeindehaus/Kulturscheune Seniorenraum imSportlerheim Seniorentreff inWildenbruch Seniorentreff desFresdorfe.V.

21 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

22 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum EingliederungshilfefürMenschen WAS? refreiheit undMobilität“, Integrationsprojekte lichen Problemen, Beratungsdienst„Barrie Beratung zusozial-undbehindertenrecht Blindheit undSehbehinderung;Unterstüt Hilfsmittel undzur Alltagsbewältigung mit Beratung übersozialeLeistungen, 5. HilfefürMenschenmitBehinderung sehbehinderte Menschen. Freizeitveranstaltungen fürblindeund und imBeruf;Informations-,Kultur- sehbehinderte Personeninder Ausbildung Aufzeigen vonMöglichkeitenfürblindeund zung bei Anträgen z.B.durch Ausfüllhilfe; dertengerechtem Wohnraum lung u.beiSucheoderUmbauvonbehin Hilfsmitteln, Unterstützungbei Antragstel- Hilfe bei Auswahl undBeschaffung von gung, etc.),Vermittlung vonHilfsangeboten, behindertenausweis, Sonderparkgenehmi Infos zursozialenGesetzgebung(Schwer kranke Menschenundihre Angehörigen. gebot fürbehinderteMenschen,chronisch Beratungs-, Info-undUnterstützungsan für MenschenmitBehinderungen Individuelle BeratungundHilfen Behindertenberatung Beratungsstelle fürblindeu.sehbehinderteMenschen Beratungsstelle fürMenschenmitBehinderung mit Behinderung ------

www.potsdam-mittelmark.de Tel. 033841-91368 Di 9.00-12.00und13.0017.00Uhru.n.V. 14513 Fachdienst SozialesundWohnen Landkreis Potsdam-Mittelmark WO? * Hausbesuchenach Absprache möglich Do 9.00-12.00Uhru.n.V*. Tel. 033204-617633 14547 Di 9.00-12.00u.13.0017.00Uhr Tel. 03327-739249 (2. Etage,Zimmer131) 14542 Fachdienst Gesundheit, Landkreis Potsdam-Mittelmark www.abbev.de [email protected] Tel. 0331-2803810 14467 Brandenburg e.V. Allgemeiner Behindertenverband Land www.sozialwerk-potsdam.de [email protected] Tel. 0331-295184 14467 und Sehbehinderte Beratungs- undInformationsstellefürBlinde Sozialwerk Potsdame.V. Teltow, Lankeweg4 Beelitz, Clara-Zetkin-Straße196 Werder (H.), Am Gutshof1-7 Potsdam, Gutenbergstr. 15, Potsdam, BerlinerStr. 151 dem SGBXIIund35aVIII und ihre Angehörigen zuLeistungennach mit Behinderungen(Kinderu.Erwachsene) Beratung undUnterstützungfürMenschen danach nachVereinbarung jeden 3.Do.imMonat9.00bis12.30Uhr, 14806 Sprechtag imGesundheitsamt deren Angehörige Taube, Schwerhörige,Spätertaubteund Soziale Beratungs-undKontaktstellefür Fachdiensten, Beratungsstellen. zu anderenBetroffenen, Selbsthilfegruppen, staltung, Unterstützung Kontaktaufnahme: lichen HelferinnenundHelfern, Freizeitge Vermittlung vonzuverlässigenehrenamt Umgang mitBehördenundInstitutionen, lanten undstationärenBetreuung, Hilfeim stellen verschiedenerFormen derambu Aufzeigen vonFördermöglichkeiten,Vor- §45a-c. liges BetreuungsangebotnachSGBXI Der FeDisteinanerkanntesniedrigschwel schen mitBehinderungen Hilfe fürFamilienund Angehörige vonMen WAS? FachdienstSozialesundWohnen Team Teilhabe undRehabilitationim Soziale DienstefürMenschenmitHörbehinderung Familienentlastender Dienst Bad Belzig,Steinstr. 14 - - - - - www.potsdam-mittelmark.de 14806 BadBelzig Postanschrift: Niemöllerstraße1, Tel. 033841-91368 Di 9.00-17.00Uhr 14542 Fachdienst SozialesundWohnen Landkreis Potsdam-Mittelmark [email protected] [email protected] Di 9.00-12.00u.13.0017.30Uhru.n.V. Sprechtag inPotsdam: Tel. 0331-2700010,Fax.2700011 14469 Potsdam undUmgebunge.V. Kreisverband derGehörlosen www.diakonissenhaus.de [email protected] Tel.: 01577-2161887 telefonischer Absprache möglich! Michendorf undSaarmund Termine für Werder (H.),Beelitz,Seddin, telefonischer Absprache möglich! Termine sowieHausbesuchesindnach im Monatvon12.30-15.30Uhr. Weitere offene Sprechstundejeden3.Mittwoch 14797 Berlin Teltow Lehnin Evangelisches Diakonissenhaus WO? Werder (H.), Am Gutshof1-7 Potsdam, Jägerallee31 , Klosterkirchplatz17

sindnach

23 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

24 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum Landkreis PM und deren Angehörige fürdengesamten Beratung fürgeistigbehinderteMenschen -Förder- undBeschäftigungsbereich stungen, Holzbearbeitung genpflege, hauswirtschaftlicheDienstlei Gartenbau, Landschaftsbauund Anla- -Lohnfertigung, Wäscherei,Housekeeping, den 1. Arbeitsmarkt Außenarbeitsplätze inklusiveÜbergängein rung, Arbeitsplätze fürMenschenmitBehinde -Bereich beruflicheBildung, WAS? Rehabilitation undFahrdienst Textilwerkstatt; Beratung zurberuflichen Hauswirtschaft, Konfektionierung,kreative Baubetrieb, Garten-/Landschaftsbau, reich: Digitaldruck,Verwaltung, Tischlerei, rungen; beruflicheBildungund Arbeitsbe Erkrankungen undanderenBehinde lichkeiten fürMenschenmitpsychischen Bildungs-, Arbeits- undBeschäftigungsmög Menschenundihre Angehörigen Beratungfürgeistigbehinderte mitBehinderungen Anerkannte Werkstatt fürMenschen mit Behinderungen Eingliederungshilfe fürMenschen - - - - - [email protected] www.lebenshilfe-brandenburg.de Tel. 03329-692639 14532 Lebenshilfe LandesverbandBrandenburge.V. 14542 Tel. 03328-433362 14513 Teltower DiakonischeWerkstätten Teltow, Lehnin Evangelisches DiakonissenhausBerlin WO? www.u-s-e.org Tel. 03328 -31240-22,Fax:-99 14513 Union SozialerEinrichtungen gem.GmbH www.diakonissenhaus.de Email überKontaktformular Mo. -Fr.: 07:30Uhr–15:00 Tel. 03328-433489 14797 Tel. 03327-570046 Adolf-Damaschke-Str. 12 Stahnsdorf , Tannenweg 2 Werder (Havel) Teltow, Lichterfelder Allee 45 Teltow, Iserstr. 8-10(Haus2) Kloster Lehnin, , Klosterkirchplatz 7 Vorbereitung aufberuflicheRehabilitation Kommunikationstraining, Möglichkeitder täten, Bewegungs-u.Entspannungsangebote, lebenspraktische Trainings, Gruppenaktivi- bedarfsgerechte Beschäftigungsangebote, kungen, tagesstrukturierende Angebote, . Schwielowsee onen Werder, BeelitzundUmgebungsowie aufsuchende KlientenarbeitindenRegi Menschen mitpsychischenErkrankungen, Ambulant begleitetesWohnen für www.potsdam-mittelmark.de * Terminvereinbarung unter:03327739-200 lungen etc. von ambulantenundstationärenBehand sprächsangebote, HilfebeiderVermittlung deren Angehörige, Krisenintervention,Ge Erkrankungen undProblemensowie Angebot fürMenschenmitpsychischen 6. HilfenfürpsychischkrankeundsuchtkrankeMenschen Internet: www.tuerklinkeev.de Gruppenangebote Menschen, Beratung, Freizeitgestaltung, Begegnungsstätte fürpsychisch kranke WAS? Ambulant begleitetesWohnen ..und chronischen Abhängigkeitserkran- Sozialpsychiatrischer Dienst psychischkrankeMenschen Kontakt-undBeratungsstelle für psychischen Erkrankungen Tagesstätte fürMenschenmit - - - Fr: 09.00 –14.30Uhr Mi: 09.00 –15.30Uhr Do: 11.30 –18.00 Uhr Mo: 11.30 -18.00UhrDi:n.V. Tel. 03328-331742 14513 Türklinke e.V. Internet: www.tuerklinkeev.de E-Mail: [email protected] Mo -Fr09.0015.00Uhr Tel. 03328-3922093 14513 gGspD Türklinke mbH www.tuerklinkeev.de [email protected] Mo 09.00-11.00 Uhr Tel. 03328-474997,Fax:479771 14513 Ambulanter Dienst gGspD Türklinke mbH WO? Tel. 033204-617638 Do 9.00-12.00Uhrundn.V. , 14547 Di 9.00-12.00und13.00-17.00Uhrn.V. Tel. 03327-739200 (Nebeneingang, 2.EtageZimmer132) 14542 Gesundheit Landkreis Potsdam-Mittelmark-Fachdienst

Beelitz,Clara-Zetkin-Str. 196

Teltow, Saalestraße4 Teltow, BerlinerStr. 1 Teltow, Alte PotsdamerStr. 6 A Werder(H.), Am Gutshof1-7,

25 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

26 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum tung, schaftliche Dienstleistungen,Holzbearbei scherei, Garten-Landschaftsbau,hauswirt Berufliche Bildung,Lohnfertigung,Wä Arbeitsmarkt (§136SGBIX) derung, inklusiveÜbergängeinden1. Arbeitsplätze fürMenschenmitBehin Teltower DiakonischeWerkstätten Depressionen, Angst- undZwangsstö psychischen Erkrankungenwiez.B. teilstationäres Angebot fürMenschenmit für welchesum Anmeldung gebetenwird. sierte findetregelmäßigeinInfo-Cafestatt, und Persönlichkeitsstörungen.FürInteres akuter Belastung, Traumafolgestörungen matischenStörungen, seelischeKrisenbei rungen, Burn-Out-Syndromen,psychoso Skornyakova Ansprechpartnerin: FachärztinFrauIrina sung. Erforderlich isteinehausärztlicheÜberwei kungen fürBeratungundBehandlungoffen. für alleMenschenmitpsychischenErkran WAS? Psychiatrische Tagesklinik Werder (H.) eigenen Häuslichkeit. ambulant betreutes Einzelwohneninder psychischen Erkrankungen, Eingliederungshilfe fürMenschen mit psychischen Erkrankungen Eingliederungshilfe für Menschenmit Teltower DiakonischeWerkstätten Psychiatrische InstitutsambulanzWerder (H.) ------www.evbsozial.de Tel. 03327-570357 14542 Ernst vonBergmann SozialgGmbH [email protected] Fax: 03327-7317219 Tel. 03327-7317210 14542 Psychiatrische Tagesklinik Werder Asklepios FachklinikumBrandenburg WO? 14542 Tel. 03328-433362 14513 Aussenarbeitsplätze eMail überKontaktformularInternetadresse www.diakonissenhaus.de Mo-Fr 08:00bis15:00Uhr Tel. 03327-570046 Adolf-Damaschke-Str. 12 [email protected] Fax: 03327-7317229 Tel. 03327-7317220 14542 Psychiatrische InstitutsambulanzWerder Asklepios FachklinikumBrandenburg Werder(H.), Eisenbahnstraße 1 Werder (H.),UnterdenLinden1 Werder (H.)UnterdenLinden1 Werder(Havel), Teltow, Lichterfelder Allee 45

Bedarf Psychotherapeutische Einzelgesprächebei außerhalb derGeschäftszeiten und und Teltow-Fläming, sowie Rufbereitschaft der eigenenWohnung inPotsdamMittelmark nungen inJüterbog;aufsuchende Hilfenin zentral gelegenesHausmit6Einraumwoh - genen Hausin ; 1 -2Raumwohnungenineinem zentralgele- Treuenbrietzen aufdem GeländedesJGZ. SGB XII,Wohngemeinschaft in Abhängigkeitserkrankungen nach§§53/54 mit psychischenErkrankungenund/oder Ambulant betreutesWohnen fürMenschen Tagesstruktur - vielseitigeinterneundexterne - sozialtherapeutischeKrisenintervention Gruppengespräche - psychotherapeutischeEinzel-und - 2x8-Personen-WG,Einzelzimmer - 24hsozialtherapeutischeBetreuung auch mitDoppeldiagnose(Psych/Sucht) Menschen nach§§53/54SGBXII Wohnstätte fürabhängigkeitskranke WAS? - vielseitige interne und externe Tagesstruktur - sozialtherapeutischeKrisenintervention pengespräche - psychotherapeutischeEinzel-undGrup - 2x8-Personen-WG,Einzelzimmer - 24hsozialtherapeutischeBetreuung auch mitDoppeldiagnose(Psych/Sucht) nach §§53/54SGBXII Wohnstätte fürpsychisch krankeMenschen Ambulante Betreuung psychisch krankeMenschen Stationäre Wohnform für abhängigkeitskranke Menschen Stationäre Wohnform für Sprechzeiten 8.00-16.00Uhr www.johanniter.de/jgz-treuenbrietzen [email protected] Stellv. Leiter:HenryHasse Leiterin: StephanieWiesenack Fax 033748-82331 Tel. 033748-82287 14929 Sozialpsychiatrie GmbH(JGZ) Johanniter Gesundheitszentrumfür Rufbereitschaft Sprechzeiten 8.00-16.00 Uhr www.johanniter.de/jgz-treuenbrietzen [email protected] Henry Hasse Leitung Ambulante Hilfen/Stellv. Leiter: Leiterin: StephanieWiesenack Tel. 033748-82287,Fax82331 14929 Sozialpsychiatrie GmbH(JGZ) Johanniter Gesundheitszentrumfür Sprechzeiten 8.00-16.00Uhr www.johanniter.de/jgz-treuenbrietzen [email protected] Stellv. Leiter:HenryHasse Leiterin: StephanieWiesenack Tel. 033748-82287,Fax82331 14929 Sozialpsychiatrie GmbH(JGZ) Johanniter Gesundheitszentrumfür WO?

Treuenbrietzen, Johanniterstr. 1 Treuenbrietzen, Johanniterstr. 1 Treuenbrietzen, Johanniterstr. 1

27 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

28 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum für MenschenmitBehinderungen Individuelle BeratungundHilfen Wieder-eingliederung undFahrdienst Beratung zurberuflichenRehabilitationund Konfektionierung, kreative Textilwerkstatt; Garten-/Landschaftsbau, Hauswirtschaft, waltung, Tischlerei, Metallbau,Baubetrieb, Budget indenBereichen:Digitaldruck,Ver- schäftigungsmöglichkeiten überdaspers. nahmen undBildungs-, Arbeits- undBe Amb. Arbeitstherapie, Arbeitsfördermaß WAS? tung möglich. von 8.30–14.30Uhr. psychologischeBeglei- Öffnungszeiten: 5Werktagen mitje6Stunden – istmöglich. chiatrische ErkrankungundSuchterkrankung Menschen miteinerDoppeldiagnose–Psy- eigener Häuslichkeitwohnen. Aufnahme von abhängigkeitskranke Menschen,diein sich anchronischpsychischsowie und Freizeitangebote.Die Angebote richten Fertigkeiten, sowievielseitigeBeschäftigungs- Aktivierung undUnterstützungsozialer Gemeinschaft. Lebenspraktische Trainings, Besuchern MöglichkeitendesLebensinder Die Tagesstätte mit15-20Plätzenbietetden mit Behinderung Eingliederungshilfe für Menschen Tagesstätte Menschen mitpsych.Erkrankungen Niederschwellige Angebote für - - www.potsdam-mittelmark.de Tel. 033841-91368 Di 9.00-12.00 und13.00-17.00Uhru.n.V. 14513 Fachdienst SozialesundWohnen Landkreis Potsdam-Mittelmark www.u-s-e.org Tel. 033203-8688010oder-21 14532 Tel. 03328-3124022Fax:-99 14513 Union SozialerEinrichtungengem.GmbH für 6Stundenteilzunehmen. Klient inderLagesein,anmindestens3 Tagen struktur individuellzuverkürzen,jedochmussder Sozialpsychiatrischen Dienstmöglich,die Tages- gewachsen sind,istesin Absprache mitdem (Für Klienten,welchediesen Anforderungen nicht WO? [email protected] Tel. 033748-82596,Fax:82331 Leiterin Tagesstätte: FrauNaumann www.johanniter.de/jgz-treuenbrietzen [email protected] Leiterin: StephanieWiesenack 14929 Sozialpsychiatrie GmbH(JGZ) Johanniter Gesundheitszentrumfür Kleinmachnow Treuenbrietzen, Johanniterstr. 1 Teltow, Lankeweg4 Teltow, Iserstr. 8-10(Haus 2) , Am Fuchsbau47 )

psychosomatischen Reha. sozialer Fertigkeiten,Nachsorgenacheiner Belastungen, GesundeErnährung, Training lung, Gruppenangebote,z.B.Umgangmit Probleme, individuelleBeratungundVermitt- ausführliche Diagnostikfürpsychosoziale Anfrage Wohnraumsicherung; Hausbesuche auf zung inLeistungsfragen;Beratungzur Allgemeine Beratung,HilfeundUnterstüt SozialesundWohnen Allg. SozialerDienstimFachdienst 7. SozialeDienstefürBedürftige onen undvonWohnungslosigkeit bedroht für Menschenin schwierigenLebenssituati Ambulante Wohnhilfe „DerLaden“ losigkeit bedrohteMenschen Hilfe fürWohnungslose undvonObdach WAS? Ambulante Wohnhilfe HilfefürObdachlose Zielorientierte Problemberatung

- - -

salusambulanz www.salus-kliniken.de/kliniken/lindow/ [email protected] Tel. 03327-570866 14542 salus ambulanz Beratungszentrum Werder II www.evbsozial.de Tel. 03327-570357Fax.570501 14542 Ambulante Wohnhilfe Ernst vonBergmannSozialgGmbH www.potsdam-mittelmark.de [email protected] Tel. 033841-91368 Hausbesuche nachVereinbarung Die 9.00-12.00Uhr Termine und 14542 Fachdienst SozialesundWohnen Landkreis Potsdam-Mittelmark WO? [email protected] Handy 0173 2350757 03327 5737280 Fax:033272350757 Do 11:00 -15:00Uhru.n.Vereinbarung 14542 AWO BezirksverbandPotsdam e.V. Werder (Havel), Am Gutshof1-7 Werder (H.),Eisenbahnstraße1 Werder(H.), Am Gutshof1-7 Werder (H.) Eisenhahnstraße 1

29 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

30 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum Lebensmittelausgabe, Arztmobil. sönlichen Problemlagen, Menschen inmateriellerNotundmitper Hilfe fürWohnungslose undarbeitslose Ferienlager TAFEL, Kindertreff, Vermittlung von Kleiderkammer, Möbel- u.Haushaltsartikel, WAS? Öffnungszeiten: Mo-Fr9.00 -15.30Uhr Wasch +Bügelserviceschrankfertig Familie Bekleidung aus2.Handfürdieganze KLEIDERKAMMER Mo -Fr9.0015.30,Sa10.0014.00Uhr Öffnungszeiten: porte, Durchführung vonUmzügen,Kleintrans Lieferung bisandieHaustür/Wohnung, Möbel undHaushaltsgeräteaus2.Hand, MÖBELBÖRSE Tee- undWärmestube Kindersorgen-Sorgenkinder e.V. Möbelbörse u.KleiderkammerWerder/H.

- - www.evbsozial.de Mo -Frvon8.30–15.30Uhr Tel. 03327-668793,Fax.570501 14542 Ernst vonBergmannSozialgGmbH www.beelitzer-kindertreff.de Tel. 0170-3400946 14547 Kindersorgen-Sorgenkinder e.V. 14542 MÖBELBÖRSE WO? 14542 KLEIDERKAMMER Tel. 0152-02416911 www.chance-ev.de [email protected] Tel. 03384540507 14822 ,Fr.-Engels-Str. 33 Träger: Chancee.V. Tel. 03327-41934 Beelitz,BerlinerStraße27A Werder(H.), Eisenbahnstr. 1 Werder(Havel) Werder(Havel)

, amBahnhof , Eisenbahnstraße73 18 gesamten Landkreis. Der Pflegestützpunktistzuständigfürden derungen, aufsuchendeHilfen. Pflege, beiPflegebedürftigkeitundBehin lose InformationenzuallenFragender Unabhängige, trägerneutraleundkosten 9. Pflegeund Altenhilfe PflegestützpunktPotsdam-Mittelmark und Finanzierungsmöglichkeiten mitteln, InformationzuHandwerksbetrieben gangsmöglichkeiten zur Wohnung und Hilfs- Beratung zubarrierereduzierendenZu oder stationärePflege. bei ungedeckteenKostenfürambulante Hilfe zurPflegeimRahmendesSGBXII WAS? Finanzielle HilfenfürPflegebedürftige Wohnraumanpassung - - - www.potsdam-mittelmark.de Tel. 033841-91368 14806 Postanschrift: Di 9.00-12.00und13.0017.00Uhru.n.V. 14806 Fachdienst SozialesundWohnen Landkreis Potsdam-Mittelmark Sozialberater: Tel. 033204-617638 Pflegeberater: Tel. 033204-617633 Mi 13.00-16.30Uhr 14547 [email protected] Sozialberater: Tel. 03327-739342 Pflegeberater: Tel. 03327-739343(AB) Di 9.00-17.00,Do13.00Uhr 14542 Beratungszentrum WO? www.potsdam-mittelmark.de Mi 13.00-16.30Uhr Beratungszentrum Beelitz Do 9.00-12.00Uhr Di 9.00-12.00und13.00–17.00, Tel. 03327 -739342 14542 Beratungszentrum Werder/H. Fachdienst SozialesundWohnen Landkreis Potsdam-Mittelmark- Bad Belzig,PapendorferWeg 1 Werder(H.), Am Gutshof1-7 Beelitz, Clara-Zetkin-Str. 196 Werder(H.), Am Gutshof1-7 Werder (H.), Am Gutshof1-7

31 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

32 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum Fachdiensten, Beratungsstellen zu anderen Betroffenen, Selbsthilfegruppen, staltung, UnterstützungKontaktaufnahme: lichen HelferinnenundHelfern,Freizeitge Vermittlung vonzuverlässigenehrenamt Umgang mitBehördenundInstitutionen, lanten undstationärenBetreuung,Hilfeim stellen verschiedenerFormenderambu Aufzeigen vonFördermöglichkeiten,Vor - sangebot nachSGBXI§45a-c. anerkanntes niedrigschwelligesBetreuung schen mitBehinderungen.DerFeDistein Hilfe fürFamilienund Angehörige vonMen FamilienentlastenderDienst und FortbildungenfürPflegeteams. oder stationärenEinrichtungen,Coaching in derFamilie,mitambulantenDiensten und MediationenzurKlärungvonKonflikten lastung imGespräch,Familienkonferenzen Pflegende.Telefonische BeratungundEnt Gepflegte, Angehörigeundprofessionell rung inderPflegeältererMenschen,für Beratung beiKonfliktenundÜberforde WAS? und Wohnen) Sozialen DienstimFachdienst Soziales (Erstkontakt überden Allgemeinen dürftiger Menschen Unterstützung undBegleitunghilfebe Ambulant unterstützenderBegleitdienst schwierigen Pflegesituationen Beratung undUnterstützungin ------www.dw-potsdammittelmark.de [email protected] Tel. 033841 -31774,Fax03384145078 14806 Potsdam-Mittelmark e.V. Diakonisches Werk imLandkreis Email: [email protected] Tel. 0800-2655566 Mi 14.00-18.00Uhr Mo u.Fr9.00-12.00Uhr, 14467 Pflege inNotBrandenburg www. diakonissenhaus.de Tel. 03382-768482oder015772161887 Mo 9.30-11.30 Uhr Klosterkirchplatz 17 14797 Berlin Teltow Lehnin Evangelisches Diakonissenhaus www.pflege-in-not-brandenburg.jimdo.com/ WO? Bad Belzig,Kirchplatz3 Potsdam, Gutenbergstr. 96 Kloster Lehnin , Cecilienhaus,

Termin mituns. zu Ihnen.Vereinbaren Sieeinfacheinen Havelland fürSieda.Gernekommen wir Potsdam, Potsdam-Mittelmark undim Ihnen jederzeitgeholfen.Wir sind imRaum – Notrufzentraleverbundenund dortwird Kopfdruck werdenSiemitunserer DRK heit rundumdieUhr. Miteinemeinfachen Der DRK–HausnotrufbietetIhnenSicher WAS? nenten ergänztwerden. stem kannumweitereSicherheitskompo die benötigteHilfeschickt.DasNotrufsy der Notrufzentraleher, dieimBedarfsfall rufsystem stellteineSprechverbindungmit bietet SicherheitrundumdieUhr. DasNot- Notfall schnelleHilfeaufKnopfdruckund Der Johanniter-Hausnotrufermöglichtim Helfer undHelferinnen. Menschen mitDemenzdurchfreiwillige durch niedrigschwelligeBetreuungdes stundenweise EntlastungderFamilien Institutionen, Behördenundbei Anträgen, rechtlichen Fragen,HilfeimUmgangmit Krankheitsbild, zuKostenübernahmeund und deren Angehörige, Informationzum Beratung fürMenschenmitDemenz Hausnotruf-DRK Hausnotruf -Johanniter Demenz undihre Angehörigen Beratungsstelle fürMenschenmit - - -

www.drk-belzig.de Email: [email protected] Fax 033841–56233 Tel. 033841 –56224 14806 e.V. Kreisverband Potsdam/Zauch–Belzig Deutsches RotesKreuz www.johanniter.de/hausnotruf [email protected] Fax 0331-23623121 Tel. 0331-23623150, 14471 Johanniter-Infozentrum Fläming Regionalverband Potsdam-Mittelmark- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. www.diakonissenhaus.de Do 13.00-15.00Uhr(nach Anmeldung) Tel. 0178-2118340 14542 Beratungszentrum Werder Mi 9.00-11.00 Uhr, Raum3 Tel. 0178-2118340 14547 Beratungszentrum undPflegestützpunkt Teltow Lehnin Evangelisches DiakonissenhausBerlin WO?

Potsdam,Zeppelinstr. 131

Bad Belzig,GlienerStr. 1 Werder (Havel),AmGutshof1-7 Beelitz, Clara-Zetkin-Straße196

33 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

34 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum Tel. 033202-60251 14542 Hauskrankenpflege MaikeSchulz Tel. 03327 -7415457 14548 Pflegeteam „Harmonie“ [email protected] Tel. 033204-42177 14547 Feeling HäuslicheKranken-undSeniorenpflegeSylvia Wladasch [email protected] |www.johanniter.de/rv-pmf Tel. 033204-628515 14547 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. -RegionalverbandPotsdam-Mittelmark-Fläming Sozialstation Beelitz–ambulanterPflegedienst kostenlose persönlicheBeratungvorOrt. stundenweise, imeigenenZuhause, und Grundpflege,Rund-um-die-Uhroder hauswirtschaftliche Versorgung polnischen Pflege-undBetreuungskräften, Pflege undBetreuungmitqualifizierten, www.johanniter.de/rv-pmf [email protected] stuhl oderliegendmöglich. Beförderung auchmitRollstuhl,im Trage- Menschen miteinerBehinderung. litätseinschränkung, Senioren,Krankenund Beförderung vonMenschenmiteinerMobi WAS? betreutdaheime.V. Ambulante Pflege Fahrdienst undKrankenbeförderung Werder (H.)/OTTöplitz Schwielowsee- Geltow Beelitz, Brauerstr. 5 Beelitz, Küstergasse4 |Fax.033204-628520Rufbereitschaft01736193157 , CaputherChaussee3 , Pfarrgartenweg 2

- www.betreut-daheim.com [email protected] Tel. 030-36417215od.015231775028 Kissingerstr. 52 14199 Dr. Karl-H.Ellermann betreut daheime.V. WO? Tel. 033204 - 628513, Fax 033204 - 628520 14547 Fax 0331-23623121 Tel. 0331-23623170, 14471 Tel. 033841-32315,Fax38392 14806 Fläming Regionalverband Potsdam-Mittelmark- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Beelitz,Küstergasse4 Berlin-Schmargendorf, Potsdam, Zeppelinstr. 131 Bad Belzig,NiemegkerStr. 45, WAS? 14542 Karina HauskrankenpflegeGmbH 14552 AWO SeniorenzentrenBrandenburggGmbH AWO SozialstationMichendorf [email protected], www.drkpzb2.drkcms.de Tel. 03327-45504|Fax:731537 14542 DRK KVPotsdam/Zauch-Belzige.V. Pflegeteam „AnderHavel“ [email protected] |www.awo-potsdam.de Tel. 03327-565123,Fax:565150 14542 AWO SeniorenzentrenBrandenburggGmbH AWO Sozialstation„AmSchwalbenberg“Hauskrankenpflege [email protected] |www.lsw-gruppe.de Tel. 03327-44209 14542 LSW HauskrankenpflegeSchwesterReinhildGmbH [email protected] |www.karina-hauskrankenpflege.de Mo -Do818Uhr, Fr8-16Uhr Tel 03327-567041,Fax567042 24 StundenBereitschaftsdienstansieben Tagen dieWoche. Tel. 033205/227045 14552 Ambulanter Pflegedienst Seddin [email protected] |www.hkp-ewald.de Mo-Fr 8-15.30Uhr Tel. 033205-44218 14552 Hauskrankenpflege Anita Ewald [email protected] |www.awo-potsdam-mittelmark.de Mo –Fr8-16Uhr, Di8-17Uhr Tel. 033205-62189,Fax:46595 Ambulante Pflege Werder (Havel) Michendorf, Werder (H.),B.-Kellermannstr. 17, Werder (H.),Rotkehlchenweg1 Werder (H.)OTGlindow, UnterdenLinden1 Michendorf ,Schulstraße 8 Michendorf, Poststr. 1a PotsdamerStr. 49 , BerlinerStraße109

WO?

35 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

36 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum Tel. 03327-7319830|Für Anfragen Tel. 03327-567041 14548 Hauffstraße 39 Senioren WGderHauskrankenpflegeKarina Tel: [email protected] 14542 Riva Residenz [email protected] |www.bluetentraum-werder.de Tel. 03327-7400 14542 Senioren- undPflegewohnpark„Blütentraum“ Arkadia PflegeBetriebsgesellschaftmbH www.lsw-gruppe.de Tel. 03327-57260 14542 Seniorenresidenz Glindow WAS? Tel. 033204-61012|Fax: 033204-60640 14547 Steven Spevak PflegeteamHarmony Tel. 033204 -320112 u.-159|Fax:033204-32021 Bereichsleiterin Tagesstätte 14547 mensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin. Gesundheitszentrum Teltow gGmbH, einergemeinnützigenGesellschaftimUnterneh Seniorenzentrum Negendanksland bote, Fahrdienst fähigkeit, individuelleBeschäftigungsange des GedächtnissesundderOrientierungs bedingten BeeinträchtigungendesKörpers, Tagesstätte fürältereMenschenmitalters Schwalbenberg“ Tagespflege imSeniorenzentrum„Am Tagespflege inBeelitz Tagespflege in Werder (Havel) Wohngemeinschaft /BetreutesWohnen Schwielowsee OTGeltow Werder(H.) ,ZumGroßenZernsee6a-c Werder (H.), Am Strengfeld Werder (H.)/Glindow Beelitz, BerlinerStr. 189 Beelitz, Nürnbergstraße38 , Dr. KülzStraße72 - - - www.awo-potsdam.de [email protected] Fr 8.00-16.00Uhr Tel. 03327-565510 14542 gGmbH AWO SeniorenzentrenBrandenburg WO? Werder (H.),Rotkehlchenweg1 - 14542 Seniorenzentrum „AmSchwalbenberg“ AWO SeniorenzentrenBrandenburg gGmbH 14542 Erkrankung, betreutesWohnen Vollstationäre Pflege,Kurzzeitpflege, Wohngruppe fürSeniorenmitdementieller mbH Senioren- undPflegewohnpark„Blütentraum“ ArkadiaPflegeBetriebsgesellschaft [email protected] |www.awo-potsdam.de Tel. 03327-7880 14542 Seniorenzentrum „Wachtelwinkel“ AWO SeniorenzentrenBrandenburggGmbH [email protected] |www.awo-potsdam.de Tel. 03327-5650 [email protected] |www.diakonissenhaus.de Tel. 033204-320116 14547 Gesundheitszentrum Teltow GmbH Seniorenzentrum „Negendanksland“ www.pflegeheim-zernseehof.de Tel: 03327-66890 14542 CASA REHA Seniorenpflegeheim»Zernseehof« [email protected] |www.bluetentraum-werder.de Tel. 03327-7400 WAS? 14552 Hauskrankenpflege AnitaEwald [email protected] |www.hkp-ewald.de Mo -Fr0815.30Uhr Tel. 033205-44218 Pflegeheime Tagespflege inMichendorf Werder (Havel) Werder (Havel) Werder (Havel), Beelitz, Nürnbergstr. 38a Werder (Havel), Michendorf,

Poststr. 1a , Rotkehlchenweg1 , Am Strengfeld HamburgerRing25 Elsastraße22

WO?

37 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

38 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum www.diakonissenhaus.de Tel. 03382-768802 14797 Hospiz desLuise-Henrietten-Stifts Lehnin [email protected] Tel. 0172 -5707002 Bürozeit: Mittwoch14.00-16.00Uhr 14542 im „Treffpunkt“ Werder: IrisSchmidt,Koordinatorin www.diakonissenhaus.de Tel. 03382-768803 14797 Ambulanter Hospiz-u.PalliativdienstPotsdam-Mittelmark WAS? [email protected] Iwww.procurand.de Tel. 033209-81000 14548 Seniorenresidenz Ferch,gemeinnützigeProCurandGmbH [email protected] Iwww.diakonissenhaus.de Tel. 033209-84130 14548 Seniorenzentrum Caputh.GesundheitszentrumTeltow GmbH [email protected] |www.curahumanus.de Tel. 033205-212100,Fax:212200 14552 Seniorenpflegeeinrichtung Michendorf, [email protected] |www.alexianer.de Tel. 033205-259502 14552 Seniorenzentrum „St.Elisabeth“, Hospiz Pflegeheime Kloster Lehnin Werder (H.)Plantagenplatz11 , Kloster Lehnin Schwielowsee, Burgstraße9 Schwielowsee OTCaputh Michendorf, Falkenweg6 Michendorf OTWilhelmshorst, Ravensbergweg7-11

, Klosterkirchplatz17 , Klosterkirchplatz17 , Seestr. 1 Alexianer St.JosephBerlin-Weißensee GmbH Cura HumanusGmbH WO? 23 Ausflüge undmehrtägigeKlassenfahrten,Zuschüssefürkulturelle undsportliche Zuschüsse fürdasMittagessenanSchulen,Kindergärtenund inder gesetz oderEmpfängervonKinderzuschlagnachdemBundeskindergeldesetz. bedarf. Anspruchsberechtigt sindEmpfängervonLeistungennachdemSGBII,XII,Wohngeld- Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. derten Menschen entspricht,Hilfenzurangemessenen Schulbildung/Berufsausbildung, Hilfenzur der Ausstattung undderErhaltung einerWohnung, diedenbesonderen Bedürfnissen desbehin selbstbestimmten Lebeninbetreuten Wohnmöglichkeiten, HilfenbeiderBeschaffung, demUmbau, Arbeitsleben, Leistungenim Arbeitsbereich vonWerkstätten fürbehinderteMenschen,Hilfenzum nicht eingeschultsind,Leistungen dermedizinischenRehabilitation,Leistungenzur Teilhabe am Finanzhilfen nachMaßgabedes SGBXIIfürheilpädagogischeLeistungenKinder, dienoch teilstationäre u.Kurzzeit-undvollstationärePflege). entscheidet derSozialhilfeträgerselbstständigüber Art undUmfangderLeistung(häusl.Pflege, Hilfe ergänzendzudenLeistungenderPflegekasse.BeiPersonenohneV Personen mitgesetzlichenoderprivatemPflegeversicherungsschutzerhaltendieggf.erforderliche sundheit, HilfeinanderenLebenslagen,zurÜberwindungbesonderersozialerSchwierigkeiten. sowie Volljährige,Hilfen zurGe- diedauerhaftvollerwerbsgemindertsind,HilfezumLebensunterhalt, die für Personen, unfähigkeit Bezug derregulären zum Altersgrenze haben Altersrente erreicht im zur SicherungdesLebensunterhaltes Grundsicherung Bedarfsorientierte Alter undbeiErwerbs- gung vonEinkommenundVermögen). lose Menschenzum Ausgleich derbehinderungsbedingtenMehraufwendungen(ohneBerücksichti Landespflegegeld („Blindengeld“oder„Gehörlosengeld“)fürSchwerbehinderte,blindeundgehör WAS? 10. SozialleistungenundwirtschaftlicheHilfen Bildungs-und Teilhabepaket EingliederungshilfefürMenschenmitBehinderung Landespflegegeld HilfezurPflege SozialhilfenachdenBestimmungendesSGBXII WO? Tagespflege, Lernförderung, ersicherungsschutz Aktivitäten, Schul - -

- -

39 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

40 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum 14542 Landkreis Potsdam-Mittelmark |JobcenterMAIA Tel. 033841-91368|www.potsdam-mittelmark.de Di 9-12und1317UhrnachVereinbarung 14806 BadBelzig,PapendorferWeg 1 Landkreis Potsdam-Mittelmark|FachdienstSoziales undWohnen Anträge undInformationenüberdiejeweiligenLeistungen erhaltenSiebei: Miet- oderLastenzuschusszuden Aufwendungen fürdenWohnraum gezahlt. Wohngeld wirdzurwirtschaftlichenSicherungangemessenenund familiengerechten Wohnens als WAS? Email: [email protected] Rufnummer: 033841- 91800(zumOrtstarif/Festnetz/Mobilfunk ggf. abweichend) Service-Telefon: MobisDovon8-16 Uhr, Dibis18Uhr, Frbis14Uhrunter der Di auchvon14.00bis18.00 Uhr, Mittwochnurnach Vereinbarung. Öffnungszeiten: Mo,Di,DoundFrvon08.00bis13.00 Uhr, Übernahme dererforderlichenKosteneinerBestattung,soweitdenhierzuV mutet werdenkann,dieKostenselbstundausdemvorhandenenNachlasszutragen. Postfach 301054,40410Düsseldorf zentral zurichtenandas:BundesamtfürPersonalmanagementderBundeswehr, ReferatI2.3.7, (BAPersBw) zuständig. Anträge aufLeistungenfürReservedienstundFreiwilligen Wehrdienst sind für dieBewilligungvonUSG-LeistungendasBundesamtPersonalmanagementderBundeswehr Zum 01.11.2015 tratdasneueUnterhaltssicherungsgesetz(USG)inKraft. Ab diesemZeitpunktist Existenzgründung (Meister-BaföG) Unterstützung von TeilnehmerInnen anMaßnahmenderberuflichen Aufstiegsfortbildungund gesetzes (BAföG),desbrandenburg. Ausbildungsförderungsgesetzes (BbgAföG)undfinanzielle Förderung von Ausbildungen jungerMenschennachMaßgabedesBundesausbildungsförderungs Ausbildungsförderung und Aufstiegsfortbildungsförderung Grundsicherungfür Arbeitssuchende Wohngeld UnterhaltsicherungfürWehrdienstleistende Bestattungskosten-Beihilfe Werder (Havel) Am Gutshof1-7 WO? erpflichteten nichtzuge -

- 11. EhrenamtundSelbsthilfe Unterstützung beiNeugründungen. sierte undSelbsthilfegruppen. Unterstützungsstelle fürSelbsthilfeinteres Kontakt- ,Beratungs-Vermittlungs- und gruppen (SHG)inPM. Koordination der Aktivitäten vonSelbsthilfe Veranstaltungen imgesamtenLankreisPM. Ehrenamt, Vermittlung, Projekte, Beratung zuBürgerengagementund WAS? Selbsthilfegruppen in in BadBelzig (fürden gesamtenLandkreis) Selbsthilfegruppe für Trauernde nach Partnerverlustdurcheinen Suizid Selbsthilfegruppen in Gruppe Beelitz,Osteoporose e.V. Seddin 144,MorbusParkinson,Schlaganfall Selbsthilfegruppen in amputierte, Werderaner Trockendock (Alkoholsucht) (Betroffenen- und Angehörigengruppen), „Morgensonne“(MultipleSklerose),SHGfürBein Selbsthilfegruppen desSuchtgefährdetendienstesderDiakonie Berlin-Brandenburge.V pe Werder, Tinnitus, SHGZuversicht(fürMenschenmitDepressionen),„NullPromille“, Kontakt- undInformationsstellefürSelbsthilfegruppen(KIS) Freiwilligenkoordination PotsdamMittelmark Selbsthilfegruppen Werder (H.):BlindeundSehbehinderte,Schwerhörige,Frauengrup Michendorf: Trockene Alkoholiker Beelitz undBeelitz-Heilstätten: FrauenselbsthilfenachKrebs, - - www.kis-pm.de [email protected] raum 1) Heilstätten, Paracelsiusring6(Beratungs Neurologische Reha-KlinikBeelitz- jeden 4.Dienstag,17.00bis18.30Uhr Tel. 03328-3539154,Fax.3539159 Mo 9-13,Di11-18, Do10-16Uhru.n.V. Hauptsitz: Teltow, PotsdamerStr. 7/9 AWO BVPotsdame.V. (Träger) WO? www.freiwilligenarbeit-pm.de [email protected] Tel. 033841-449517,Fax449518 Termine nachVereinbarung im Beratungszentrum 14806 Freiwilligenkoordinierung PM AAfV-PM e.V. Bad Belzig, Am Bahnhof11, . - -

-

41 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

42 Kommunen Ehrenamt Finanzhilfe Pflege Bedürftige Psychisch Behinderte Senioren Kinder,Jugend Migration Rat & Hilfe Beratungs Selbsthilfe Altenhilfe Kranke Familien zentrum Ev. DiakonissenhausBerlin Teltow Lehnin als offenes Angebot im Trauercafe´ Trauerbegleitung imEinzelgesprächoder Angehörigen undpsychosozialeBetreuung liche BegleiterEntlastungvonpflegenden Angehörigen durchgeschulteehrenamt ken undsterbendenMenschenderen Würdevolle Begleitungvonschwerkran WAS? fegruppen undInitiativen Begegnungsstätte, Treffpunkt fürSelbsthil- im Veranstaltungs- undProjektbereichder gebot fürMenschenmitDemenz,sowie bei „VergissMeinNicht“ einBetreuungsan Möglichkeiten fürFreiwilligesEngagement „Treffpunkt“ Werder/H. FreiwilligesEngagement+Selbsthilfe Ambulanter Hospiz-undPalliativdienstPM - - - www.evbsozial.de www.treffpunkt-werder.de [email protected] Do 9.00-12.00Uhr Mo, Di16.00-18.00Uhr, Tel. 03327-42423,Fax.732922 14542 Begegnungszentrum „TREFFPUNKT“ Werder, Ernst vonBergmannSozialgGmbH, Mail: [email protected] Mobil: 0172-5707002 Bürozeit: Mittwoch14.00-16.00Uhr 14542 Iris Schmidt,Koordinatorin Im „Treffpunkt“ Werder: www.diakonissenhaus.de [email protected] Tel. 03382-768803 14797 Ev. DiakonissenhausBerlin Teltow Lehnin Koordination Angela Schmidt-Gieraths Potsdam-Mittelmark Ambulanter Hospiz-undPalliativdienst WO? Werder (Havel), Werder, (H.)Plantagenplatz11 , Kloster Lehnin, Klosterkirchplatz17 Plantagenplatz11 www.schwielowsee.de [email protected] Tel. 033209-7690 Potsdamer Platz9 Gemeinde www.seddiner-see.de [email protected] Tel. 033205-5360,Fax.53627 Kiefernweg 5OT Neuseddin Gemeinde www.michendorf.de [email protected] Tel. 033205-5980,Fax.59850 Potsdamer Str. 33 Gemeinde www.beelitz.de [email protected] Tel. 033204-3910,Fax.39135 Berliner Str. 201 Stadt Beelitz www.werder-havel.de [email protected] Tel. 03327-7830,Fax.44385; Eisenbahnstr. 13/14 Stadtverwaltung 12. Kommunen WAS? Städte undGemeinden Schwielowsee Seddiner See Michendorf Werder (Havel)

WO? ______

43 Familien Altenhilfe

zentrum Kranke Kranke Selbsthilfe

Rat & Hilfe Hilfe & Rat Finanzhilfe Pflege Kinder,Jugend Kommunen Migration Behinderte

Beratungs Senioren Bedürftige Psychisch Ehrenamt

Redaktion: Netzwerk soziale Dienste PM - Koordination Arbeits- und Ausbildungsförderungsverein PM e.V., Sozialservice 14806 Bad Belzig, Am Bahnhof 11 Telefon 033841 - 449515 [email protected] www.netzwerk-soziale-dienste.de

Hinweis: Der Flyer gibt eine Übersicht über die Dienste einer Region und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Broschüren der anderen Regionen des Land- kreises Potsdam-Mittelmark finden Sie ebenfalls auf www.netzwerk-soziale-dienste.de.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Netzwerkkoordinatoren. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt die Redaktion keine Haftung.

Stand: März 2018