Mainzer Feste 2019 Im Überblick Feste Feiern Nach Mainzer

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Mainzer Feste 2019 Im Überblick Feste Feiern Nach Mainzer Feste feiern nach Mainzer Art 2019 Feste feiern nach Mainzer Art 2019 Feste feiern nach Mainzer Art 2019 Feste feiern nach Mainzer Art 2019 Feste feiern nach Mainzer Art 2019 Feste Feiern nach Mainzer Art Mainzer Hofflohmärkte Dienstag, 5. März 2019 Sonntag, 5. Mai 2019 Entdecke das Herz und die Vielfalt von Mainz Mainz/Innenstadt Mainz/Stadtgebiet Mainzer feiern Feste wie sie fallen – nicht nur an den tollen Termine unter: www.mainzerhofflohmaerkte.de ›› Kappenfahrt ›› 20. Gutenberg-Marathon Tagen der Fastnacht. Das ganze Jahr über laden kleine und Mainz-Drais große Feste in Mainz und den Stadtteilen dazu ein, fröhlich 50 Jahre Eingemeindungen ›› Fastnachtsumzug Donnerstag, 9. Mai bis Sonntag, 12. Mai 2019 zu sein und gemeinsam zu feiern. Mainz-Mombach Mainz/Rheinufer Am 8. Juni 1969 wuchs Mainz um sechs Stadtteile: Hechtsheim, ›› Schissmelledienstagszug ›› 8. Mainzer-Weintage Great Wine Capitals Drais, Marienborn, Laubenheim, Finthen und Ebersheim zählen seitdem zum Mainzer Stadtgebiet. 50 Jahre Eingemeindungen wer- Samstag, 23. März 2019 Samstag 11. Mai 2019 2008 wurden Mainz und Rheinhessen in den Kreis der den in einer Stadtratssondersitzung gewürdigt, aber natürlich auch Mainz-Gonsenheim Mainz/Innenstadt Weinhauptstädte der Welt aufgenommen. Gemeinsam mit meenzerisch gefeiert! Eine zentrale Festveranstaltung im Rathaus ›› 90 Jahre Reit- und Fahrverein ›› Weltladentag Bordeaux, Bilbao, Mendoza, Valparaiso, Porto, San Francis- steht am 8. Juni 2019 auf dem Programm. Das Stadtarchiv wird in co, Adelaide und Verona steht Mainz für exzellente Wein- einer kleinen Ausstellung mit Originaldokumenten sowie in einer Sonntag, 31. März 2019 Donnerstag, 23. Mai bis Sonntag, 26. Mai 2019 Mainz lebt auf seinen Plätzen qualität. Wanderausstellung an das Ereignis erinnern. Dazu erwarten Sie vie- Rosenmondnacht Mainz-Innenstadt Mainz-Innenstadt/Bistum www.greatwinecapitals.com le Veranstaltungen in den sechs Stadtteilen selbst. Feiern Sie mit! ›› Verkaufsoffener Frühlingssonntag ›› 72-Stunden-Aktion Termine: www.mainz.de/stadtteile Montag, 17. Juni bis Sonntag, 23. Juni 2019 Die Höhepunkte 2018 Februar 2019 April 2019 Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai 2019 Mainz-Gonsenheim Mainz-Gonsenheim ›› Festwoche: 100 Jahre SVG Gonsenheim › Neujahrsumzug der Garden › Mainzer Weinmarkt Mainzer Feste 2019 im Überblick Freitag, 15. Februar 2019 Samstag, 6. April bis Sonntag, 14. April 2019 ›› Frühlings- und Erdbeerfest › Jugendmaskenzug › Interkulturelle Woche Mainz-Hechtsheim Mainz/Messe Donnerstag, 20. Juni 2019 › Rosenmontagszug › Interkulturelles Fest Januar 2019 ›› Hechtsheimer Kinder- und Jugendmaskenzug ›› Rheinland-Pfalz-Ausstellung Donnerstag, 30. Mai 2019 Mainz-Drais › Frühlingssonntag › Urban Fashion Mainz-Drais ›› Pfarrfest › 20. Gutenberg-Marathon › Mantelsonntag Dienstag, 1. Januar 2019 Samstag, 16. Februar 2019 Samstag, 13. April bis Sonntag, 28. April 2019 ›› Tag der Feuerwehr › OPEN OHR Festival › Mainz liest bunt! Mainz/Innenstadt Mainz/Innenstadt Mainz/Rheinufer Freitag, 21. Juni bis Montag, 24. Juni 2019 › Mainzer Johannisnacht › Mainzer Weihnachtsmarkt ›› Neujahrsumzug der Garden ›› Jugendmaskenzug ›› Mainzer Rhein-Frühling Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2019 Mainz/Rheinufer › Landes-Chorfest Mainz-Marienborn Mainz/Rheingoldhalle ›› 52. Mainzer Johannisnacht ›› Stürmung der Ortsverwaltung Mittwoch, 27. Februar 2019 Freitag, 19. April bis Montag, 22. April 2019 ›› Mainzer Minipressen-Messe Jazz-Picknicks Mainz-Altstadt/Frankfurter Hof Mainz-Gonsenheim Sonntag, 23. Juni 2019 Sonntag, 6. Januar 2019 ›› Mainzer Klepperwettbewerb ›› Oster-Reitturnier Juni 2019 Mainz/Rheinufer Seit über 30 Jahren organisiert das Jugendamt der Landes- Mainz-Bretzenheim ›› Drei-Brückenlauf hauptstadt Mainz während der Sommerferien das Familien- ›› Rathauserstürmung Donnerstag, 28. Februar 2019 Sonntag, 28. April bis Sonntag, 12. Mai 2019 Montag, 3. Juni bis Samstag, 8. Juni 2019 Jazz-Picknick im Volkspark. Neben Live Jazz-Musik und ei- Mainz-Laubenheim Mainz/Stadtgebiet Mainz/Innenstadt Samstag, 29. Juni 2019 nem buntgemischten Kinderprogramm gibt es die Möglich- Samstag, 12. Januar 2019 ›› Rathauserstürmung ›› 2. Mainzer Science Week ›› 25. Burgunder Tage Mainz/Gutenbergplatz keit zu grillen. Mainz-Mombach ›› Sommerschwüle www.jugend-in-mainz.de ›› Narrenlob und Erstürmung der Ortsverwaltung März 2019 Mai 2019 Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni 2019 Mainz-Bretzenheim Samstag, 29. Juni bis Sonntag, 11. August 2019 Mainz lebt auf seinen Plätzen Samstag, 19. Januar 2019 Freitag, 1. März bis Dienstag, 5. März 2019 Samstag, 4. Mai 2019 ›› Brezelfest Mainz/Stadtgebiet Mainz-Ebersheim Mainz-Gonsenheim Mainz/Gutenbergplatz ›› Ferienkarte Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, vom 23. Juli bis ›› Rathauserstürmung ›› Fastnachtsmesse ›› Aktion Lebenslauf Freitag, 7. Juni bis Montag, 10. Juni 2019 29. August, findet in der Innenstadt ein Kulturangebot von Mainz-Bretzenheim/Alte Ziegelei Mainz-Oberstadt/Zitadelle Juli 2019 Mainzern für Mainzer statt. Das Kinderprogramm beginnt Samstag, 26. Januar 2019 Samstag, 2. März 2019 ›› Grill ‘em all ›› 45. OPEN OHR Festival um 16 Uhr, das Abendprogramm um 19 Uhr; organisiert von Mainz-Lerchenberg Mainz-Gonsenheim Freitag, 5. Juli bis Sonntag, 7. Juli 2019 der Landeshauptstadt Mainz. ›› Erstürmung der Ortsverwaltung ›› Närrische Rekrutenvereidigung Samstag, 8. Juni 2019 Mainz-Lerchenberg www.mainz.de/mainzlebt Mainz/Rathaus ›› Duddelfest Sonntag, 3. März 2019 ›› 50 Jahre Eingemeindungen Festakt Mainzer Märkte Mainz-Finthen und Ausstellungseröffnung Freitag, 12. Juli bis Sonntag, 14. Juli 2019 ›› Finther Zug der Lebensfreude Mainz/Gutenbergplatz Mainz/Rheinufer Jeden Dienstag, Freitag u. Samstag ist Markt rund um den Dom. ›› Burgundermarkt ›› Bierbörse Sonntag, 3. März 2019 Stadtteilmärkte: Mainz-Bretzenheim Montag, 10. Juni 2019 Freitag, 12. Juli bis Montag, 15. Juli 2019 Altstadt Do 11 – 18 Uhr ›› Bretzenheimer Fastnachtsumzug Mainz-Gonsenheim Mainz-Weisenau Bretzenheim Fr 7 – 13 Uhr ›› Kinder-Waldfest MGV Cäcilia ›› Weisenauer Kerb Gonsenheim Mi/Sa 7 – 13 Uhr Montag, 4. März 2019 Hartenberg/Münchfeld Sa 7 – 13 Uhr Mainz/Innenstadt Samstag, 15. Juni 2019 Freitag, 19. Juli bis Montag, 22. Juli 2019 Mombach Do 8 – 13 Uhr ›› Rosenmontagszug Mainz/Stadtgebiet Mainz-Laubenheim Neustadt Do 7 – 13 Uhr ›› Mainzer Museumsnacht ›› Rebblütenfest Weisenau Mi 9 – 15 Uhr Rosenmontagszug, Mainzer Fastnacht Mainzer Johannisnacht Mainz/Peter Cornelius Konservatorium ›› Klangstraße/Tag der offenen Tür im PCK Feste feiern nach MainzerStudieren Art 2019 Sie Feste feiern nach Mainzer Art 2019 Feste feiern nach Mainzer Art 2019 Feste feiern nach Mainzer Art 2019 Feste feiern nach Mainzer Art 2019 Betriebs- Betriebs- Mainzer Feste 2019 im Überblick Oktober 2019 wirtschaft! Samstag, 26. Oktober bis Sonntag, 27. Oktober 2019 wirtschaft! Dienstag, 23. Juli bis Donnerstag, 29. August 2019 Mainz/Gutenbergplatz wirtschaft! www.mainz.de ›› Mainz lebt auf seinen Plätzen ›› Burgundermarkt im Rahmen des Mantelsonntags dienstags, mittwochs und donnerstags Sonntag, 27. Oktober 2019 berufsbegleitend Freitag, 26. Juli bis Sonntag, 28. Juli 2019 Mainz/Innenstadt berufsbegleitend Mainz/Rheinufer ›› Verkaufsoffener Mantelsonntag ›› 4. Mainzer Sommerlichter auch ohne Abitur November 2019 auch ohne Abitur August 2019 Montag, 11. November 2019 Freitag, 9. August bis Montag, 12. August 2019 Mainz/Schillerplatz Mainz-Bretzenheim Mainzer Wochenmarkt ›› Proklamation des Närrischen Grundgesetzes ›› Kerb Freitag, 15. November 2019 www.vwa-mainz.de Samstag, 10. August 2019 Freitag, 6. September bis Dienstag, 10. September 2019 Mainz/Stadtgebiet Mainzer Weihnachtsmarkt www.vwa-mainz.de Mainz/Winterhafen Mainz-Finthen ›› Bundesweiter Vorlesetag „Mainz liest bunt“ ›› Wassersportfest rund um den Winterhafen ›› Finther Kerb 0 61 31 - 907 30 60 Mainz-Laubenheim Donnerstag, 21. November 2019 Dezember 2018 0 61 31 - 907 30 60 Freitag, 16. August bis Sonntag, 18. August 2019 ›› Kerb Mainz/Dom Mainz-Drais ›› Ökumenisches Requiem für wohnungslose Menschen Sonntag, 1. Dezember 2019 ›› Draiser Kerb Freitag, 6. September bis Sonntag, 15. September 2019 Mainz-Lerchenberg Landeshauptstadt Mainz Fotografi e: Mainz-Mombach Mainz/Stadtgebiet Donnerstag, 28. November bis Montag, 23. Dezember 2019 ›› Adventstreff „ Lerchenberg leuchtet weihnachtlich“ Gestaltung: www.schelenz-design.de Wochenmarkt und Mainzer Fastnacht: Kristina ›› 12. Mombacher Rheinuferfest ›› Interkulturelle Woche Mainz/Markt Mainz-Laubenheim Druck: Schmidt printmedien GmbH Schäfer; Weihnachtsmarkt: Jonas Werner- ›› Mainzer Weihnachtsmarkt ›› Nikolausmarkt Landeshauptstadt Alle Termine ohne Gewähr. Hohensee; „Mainz lebt auf seinen Plätzen“, Samstag, 17. August 2019 Samstag, 7. September bis Sonntag, 29. September 2019 Mainz Programmänderungen möglich. Mainzer Johannisnacht, Mainzer Fastnacht: Mainz/Gutenbergplatz Mainz/Stadtgebiet Samstag, 30. November 2019 Samstag, 7. Dezember bis Sonntag, 8. Dezember 2019 Stand: Dezember 2018 Landeshauptstadt Mainz, Öffentlichkeitsarbeit; ›› Meile des Sportes ›› 27. Mainzer Kindertheaterfestival Mainz-Finthen Mainz-Bretzenheim Titelbild: Die Mainzer Winzer e.V./Uwe Feuerbach ›› Finther Adventsmarkt ›› Adventsmarkt Samstag, 24. August 2019 Sonntag, 8. September 2019 Mainz-Drais Mainz/Gutenbergplatz Mainz/Markt ›› Nikolausmarkt Sonntag, 8. Dezember 2019 ›› AGENDA 21-Sonnenmarkt ›› Interkulturelles Fest Mainz-Marienborn Mainz-Oberstadt/Zitadelle Mainz-Oberstadt/Zitadelle ›› Weihnachtsmarkt ›› Weihnachtsmarkt Sonntag, 25. August 2019 ›› Zitadellenfest Mainz/Markt Samstag,
Recommended publications
  • 14 Gaerten Der Erinnerung.Pdf
    Inhalt Vorwort 5 Friedhöfe im Stadtgebiet Mainz 6-7 Hauptfriedhof Mainz 8-9 Alter jüdischer Friedhof »Am Judensand« und Neuer jüdischer Friedhof Mainz 10 Friedhof Mainz-Bretzenheim und jüdische Friedhöfe Mainz-Bretzenheim 11 Friedhof Mainz-Gonsenheim 12-13 Waldfriedhof Mainz-Mombach 14-15 Bezirksfriedhof Mainz-West 16 Friedhof Mainz-Drais 17 Friedhof Mainz-Laubenheim 18-19 Friedhof Mainz-Finthen 20 Friedhof Mainz-Marienborn 21 Alter Friedhof Mainz-Weisenau und jüdischer Friedhof Mainz-Weisenau 22 Neuer Friedhof Mainz-Weisenau 23 Friedhof Mainz-Hechtsheim und jüdischer Friedhof Mainz-Hechtsheim 24-25 Friedhof Mainz-Ebersheim und jüdischer Friedhof Mainz-Ebersheim 26-27 Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 5 liebe Besucherinnen und Besucher der Mainzer Friedhöfe, Friedhöfe haben eine eigene Geschichte. Mit dieser Broschüre laden wir Sie ein, der Sie sprechen eine eigene Sprache. Vielfalt und zugleich einer Einheit im Zusam- Als aufgeschlagenes Buch der Stadtgeschich- menwirken der Friedhöfe im Mainzer Stadt- te präsentieren sich auch die Friedhöfe im gebiet neu zu begegnen. Lassen Sie sich Mainzer Stadtgebiet. von der Einzigartigkeit und der besonderen Atmosphäre eines jeden Bestattungsortes Vierzehn kommunale Friedhöfe und sieben einnehmen, und überzeugen Sie sich von den jüdische Friedhöfe lassen uns das Thema Tod Möglichkeiten, inmitten eines gemeinsamen und Vergänglichkeit in den Mittelpunkt rücken Ortes der Trauer der individuellen Persönlich- und laden uns zur eingehenden Beschäfti- keit Form zu verleihen. Wolfgang Reichel gung mit der Denkmalkultur und der Land- schaftsarchitektur ein. Friedhöfe als Orte der Trauer, als Orte des Gedenkens, aber auch als Orte der Begegnung und des Lebens bieten uns ein natürliches Umfeld zur Besinnung. Prachtvolle alte Baumbestände beeindrucken den Besucher und verleihen unseren Friedhöfen die Funktion einer Grünanlage mit hohem Erholungswert.
    [Show full text]
  • Holy Roman Empire
    WAR & CONQUEST THE THIRTY YEARS WAR 1618-1648 1 V1V2 WAR & CONQUEST THE THIRTY YEARS WAR 1618-1648 CONTENT Historical Background Bohemian-Palatine War (1618–1623) Danish intervention (1625–1629) Swedish intervention (1630–1635) French intervention (1635 –1648) Peace of Westphalia SPECIAL RULES DEPLOYMENT Belligerents Commanders ARMY LISTS Baden Bohemia Brandenburg-Prussia Brunswick-Lüneburg Catholic League Croatia Denmark-Norway (1625-9) Denmark-Norway (1643-45) Electorate of the Palatinate (Kurpfalz) England France Hessen-Kassel Holy Roman Empire Hungarian Anti-Habsburg Rebels Hungary & Transylvania Ottoman Empire Polish-Lithuanian (1618-31) Later Polish (1632 -48) Protestant Mercenary (1618-26) Saxony Scotland Spain Sweden (1618 -29) Sweden (1630 -48) United Provinces Zaporozhian Cossacks BATTLES ORDERS OF BATTLE MISCELLANEOUS Community Manufacturers Thanks Books Many thanks to Siegfried Bajohr and the Kurpfalz Feldherren for the pictures of painted figures. You can see them and much more here: http://www.kurpfalz-feldherren.de/ Also thanks to the members of the Grimsby Wargames club for the pictures of painted figures. Homepage with a nice gallery this : http://grimsbywargamessociety.webs.com/ 2 V1V2 WAR & CONQUEST THE THIRTY YEARS WAR 1618-1648 3 V1V2 WAR & CONQUEST THE THIRTY YEARS WAR 1618-1648 The rulers of the nations neighboring the Holy Roman Empire HISTORICAL BACKGROUND also contributed to the outbreak of the Thirty Years' War: Spain was interested in the German states because it held the territories of the Spanish Netherlands on the western border of the Empire and states within Italy which were connected by land through the Spanish Road. The Dutch revolted against the Spanish domination during the 1560s, leading to a protracted war of independence that led to a truce only in 1609.
    [Show full text]
  • Welcome to the Rhine Cycle Route! from the SOURCE to the MOUTH: 1,233 KILOMETRES of CYCLING FUN with a RIVER VIEW Service Handbook Rhine Cycle Route
    EuroVelo 15 EuroVelo 15 Welcome to the Rhine Cycle Route! FROM THE SOURCE TO THE MOUTH: 1,233 KILOMETRES OF CYCLING FUN WITH A RIVER VIEW Service handbook Rhine Cycle Route www.rhinecycleroute.eu 1 NEDERLAND Den Haag Utrecht Rotterdam Arnhem Hoek van Holland Kleve Emmerich am Rhein Dordrecht EuroVelo 15 Xanten Krefeld Duisburg Düsseldorf Neuss Köln BELGIË DEUTSCHLAND Bonn Koblenz Wiesbaden Bingen LUXEMBURG Mainz Mannheim Ludwigshafen Karlsruhe Strasbourg FRANCE Offenburg Colmar Schaff- Konstanz Mulhouse Freiburg hausen BODENSEE Basel SCHWEIZ Chur Andermatt www.rheinradweg.eu 2 Welcome to the Rhine Cycle Route – EuroVelo 15! FOREWORD Dear Cyclists, Discovering Europe on a bicycle – the Rhine Cycle Route makes it possible. It runs from the Alps to a North Sea beach and on its way links Switzerland, France, Germany and the Netherlands. This guide will point the way. Within the framework of the EU-funded “Demarrage” project, the Rhine Cycle Route has been trans- formed into a top tourism product. For the first time, the whole course has been signposted from the source to the mouth. Simply follow the EuroVelo15 symbol. The Rhine Cycle Route is also the first long distance cycle path to be certified in accordance with a new European standard. Testers belonging to the German ADFC cyclists organisation and the European Cyclists Federation have examined the whole course and evaluated it in accordance with a variety of criteria. This guide is another result of the European cooperation along the Rhine Cycle Route. We have broken up the 1233-kilometre course up into 13 sections and put together cycle-friendly accom- modation, bike stations, tourist information and sightseeing attractions – the basic package for an unforgettable cycle touring holiday.
    [Show full text]
  • Programm Mainz/Stadtgebiet Donnerstag, 26
    Feste feiern nach Mainzer Art 2020 Feste feiern nach Mainzer Art 2020 Feste feiern nach Mainzer Art 2020 Feste feiern nach Mainzer Art 2020 Feste feiern nach Mainzer Art 2020 Feste feiern nach Mainzer Art 2020 Samstag, 29. August 2020 Freitag, 11. September ›› Winterzeitmärkte: Mainzer Feste 2020 im Überblick Mainz/Gutenbergplatz bis Dienstag, 15. September 2020 Schillerplatz, Neubrunnenplatz und Bahnhofsvorplatz ›› Theaterfest Mainz-Ebersheim Donnerstag, 26. November Sonntag, 28. Juni 2020 ›› Ebersheimer Kerb bis Mittwoch, 23. Dezember 2020 und Mainz/Universität Sonntag, 30. August 2020 Sonntag, 27. Dezember ›› Familientag im Botanischen Garten der JGU Mainz/Markt Freitag, 11. September bis Mittwoch, 30. Dezember 2020 www.mainz.de ›› Sommerfest im Botanischen Garten mit Pflanzenmarkt, bis Sonntag, 20. September 2020 Hopfengarten Führungen, Konzerten, Kinderprogramm Mainz/Stadtgebiet Donnerstag, 26. November bis Juli 2020 ›› Interkulturelle Woche Mittwoch, 23. Dezember 2020 Sonntag, 30. August Mainzer Weihnachtsmarkt Freitag, 3. Juli bis Sonntag, 4. Oktober 2020 Samstag, 12. September Interkulturelle Woche Freitag, 27. November 2020 bis Sonntag, 5. Juli 2020 Mainz/Stadtgebiet bis Sonntag, 13. September 2020 Mainz-Mombach Mainz-Lerchenberg ›› 28. Mainzer Kindertheaterfestival Mainz/Gutenbergplatz Samstag, 26. September ›› Mombacher Adventsbasar ›› Duddelfest August 2020 ›› Wissenschaftsmarkt bis Sonntag, 27. September 2020 Mainz-Marienborn Samstag, 28. November 2020 Freitag, 3. Juli September 2020 Sonntag, 13. September 2020 ›› Apfelfest bei Appel Happel Samstag, 1. August 2020 Mainz-Drais bis Montag, 6. Juli 2020 Mainz/Markt Mainz/Gutenbergplatz ›› Nikolausmarkt Drais Mainz-Hechtsheim ›› Sommerschwüle Donnerstag, 3. September ›› Interkulturelles Fest ›› Weinfest im Kirchenstück bis Sonntag, 6. September 2020 Oktober 2020 Mainz-Finthen Mainz/Zitadelle Mainz/Rosengarten und Stadtpark ›› Finther Adventsmarkt Dienstag, 4. August ›› Zitadellenfest Samstag, 4.
    [Show full text]
  • Zur Zeit Gibt Es in Folgenden Stadtteilen
    Spielplatzpaten der Stadt Mainz Aktuell engagieren sich 70 Spielplatz- patinnen und –paten auf 61 Spielplätzen in folgenden Stadtteilen: Stand: 01.06.21 Mainz-Altstadt Hopfengarten Heidi Reiter Augustinerstr. 33 55116 Mainz Karmeliterplatz Annette Wöhrlin Am Fort Weisenau 4 55130 Mainz Ernst-Ludwig-Platz / Schlossplatz Gertrude Nägeli Feldbergplatz 11 55118 Mainz Spielplatz Templertor, Marianne Herr Spielpunkte am Stresemannufer sowie Uferstr. 15 Spielplatz Schlossergasse/ Gallusgasse 55116 Mainz Mainz-Bretzenheim Zedernweg Gabriele Müller Zedernweg 54 55128 Mainz Karl-Zörgiebel-Straße SPD-Ortsverein Bretzenheim Wilma Schlemmer Karl-Zörgiebel-Str. 50 55128 Mainz Libellenweg Dr. Markus Moninger [email protected] Josef-Traxel-Weg Peter Straus Holthausen Str. 21 55128 Mainz Roter Weg Katja Spieß Färberweg 32 d 55128 Mainz 1 Mainz Drais Ortsverwaltung/ SPD-Ortsverein Drais Hinter der Grundschule Sabine Rast Friedhofstraße 7 55127 Mainz Mainz-Ebersheim In den Teilern SPD-Ortsverein Ebersheim Corinne Herbst Harxheimer Weg 17 55129 Mainz In den Kläuern Yasmin Leibenath [email protected] Mainz-Finthen „Am Ladenzentrum“ Ingeborg Werle-Edelmann Dahlienweg 2 Veilchenweg 19 (rückgebauter Spielplatz ohne Geräte) 55126 Mainz Hermann-Löns-Straße Yvonne Dunkel [email protected] Mainz-Gonsenheim Waldspielplatz und Nikolaus Poppitz Elsa-Brändström-Straße/ Kleinkinder Elsa-Brändström-Straße 4 55124 Mainz Krongarten / Abenteuerland Ruth Kohl Maria-Sibylla-Merian-Str. 90; 55122 Mz Irene Ruber Maria-Sibylla-Merian-Str. 92, 55122 Mz Luisenstraße Birgit Hochhaus Viermorgenweg 15, 55124 Mainz Katrin Sparwasser Friedrichsstr. 55a, 55124 Mainz Anne-Ludwig-Straße/ Siegfried Wiesner 2 Gonsbachblick Gonsbachblick 56 55122 Mainz Maria-Sibylla-Merian-Str. 17-19 Miriam Raczek-Brown [email protected] Mainz-Hartenberg / Münchfeld Martin-Luther-King-Park Martin-Luther-King-Park-Verein e.V.
    [Show full text]
  • F Acts About German
    Facts about Germany Facts about Germany about Germany Facts On the Internet with additional is a reference book offering all sorts of up-to-date and reliable infor- facts and information mation about Germany. In the course of eleven chapters, renowned www.facts-about-germany.de authors offer insights covering all aspects of modern life in Ger- many – be it business, culture, or politics. The keynote articles are rounded out by numbers and facts. Facts about Germany E Facts about Germany Foreword Did you know that Germany is the third largest economy in the world? That Germany places in the Top 3 preferred locations for foreign students? Or that Germany is ever more Imprint popular as a travel destination? “Facts about Germany” Publishers: invites you to get to know Germany. It offers exhaustive Societäts-Verlag, Frankfurt/Main, in collabora- basic information and numerous points of orientation – tion with the German Federal Foreign Office, Berlin designed specially for our foreign readers whose interest in contemporary Germany extends beyond coincidental data Societäts-Verlag Concept and chief editor: to be found in the daily flood of news items. Peter Hintereder In 11 wide-ranging chapters, renowned authors Project coordination: Andreas Fiebiger Editors: Janet Schayan, Dr. Sabine Giehle focus on the major political, social and economic trends in Translation: Jeremy Gaines Germany today. These keynote essays offer a well-structured Art direction and design: Bruno Boll, Katharina Rudolph review of the complexities of current German society and Production: Jörn Roßberg illustrate what models and solutions are being discussed in Societäts-Verlag an age of economic and social change.
    [Show full text]
  • Ergänzende Angebote
    ERGÄNZENDE ANGEBOTE Unternehmen Angebot Einzugsgebiet Kontakt Erledigung des Haushaltes Besorgungen Herr Rogula Essenszubereitung Ludwig-Erhard-Str. 16-18 actioVITA Spaziergänge, Begleitung zu 65760 Eschborn Rhein-Main-Gebiet Rhein-Main GmbH Terminen Telefon: 06196 / 772757 Gesellschaft leisten E-Mail: [email protected] Betreuung stunden-und tageweise, Internet: www.actiovita.de auch Nachtwache Herr Kempfert Alles OK in Haus + Garten Burgweg 1 Reinigung der Wohnung Stadtgebiet Mainz, 55283 Nierstein anerkanntes Angebot zur Reinigung der Kleidung Unterstützung im Alltag: Landkreis Mainz-Bingen, Telefon: 06133 / 3869983 Einkäufe des täglichen Lebens Möglichkeit über den Landkreis Alzey-Worms E-Mail: [email protected] Nahrungszubereitung Entlastungsbetrag SGB XI Internet: www.ok-haus-garten.de abzurechnen (ab Pflegegrad 1) 1 Unternehmen Angebot Einzugsgebiet Kontakt Besorgungen Einkaufen Herr Stumpf Alltagsbegleitung für Begleitung zu Terminen Telefon: 06131 / 4983485 Stadtgebiet Mainz Senioren Gesellschaft leisten Mobil: 0152 / 34515828 Freizeitgestaltung E-Mail: [email protected] Hilfe bei Schriftverkehr APD Mainz e. V. Haushalt, Garten Einkaufen Herr Wildner anerkanntes Angebot zur Grabpflege Telefon: 42044 Unterstützung im Alltag: Tierbetreuung Alfred-Delp-Str. 50 Möglichkeit über den Hausmeisterservice Stadtgebiet Mainz 55122 Mainz Entlastungsbetrag SGB XI Mobil: 0174 / 3912301 Kleintransporte, Fahrdienst, abzurechnen E-Mail: [email protected] Fahrzeugpflege (ab Pflegegrad 1) Internet: apd-mainz.de Verhinderungspflege
    [Show full text]
  • University of London Thesis
    280966364X REFERENCE ONLY UNIVERSITY OF LONDON THESIS Degree ^ earT O O ^ Name of Author J ^ aa-Q. COPYRIGHT J This is a thesis accepted for a Higher Degree of the University of London. It is an unpublished typescript and the copyright is held by the author. All persons consulting this thesis must read and abide by the Copyright Declaration below. COPYRIGHT DECLARATION I recognise that the copyright of the above-described thesis rests with the author and that no quotation from it or information derived from it may be published without the prior written consent of the author. LOANS Theses may not be lent to individuals, but the Senate House Library may lend a copy to approved libraries within the United Kingdom, for consultation solely on the premises of those libraries. Application should be made to: Inter-Library Loans, Senate House Library, Senate House, Malet Street, London WC1E 7HU. REPRODUCTION University of London theses may not be reproduced without explicit written permission from the Senate House Library. Enquiries should be addressed to the Theses Section of the Library. Regulations concerning reproduction vary according to the date of acceptance of the thesis and are listed below as guidelines. A. Before 1962. Permission granted only upon the prior written consent of the author. (The Senate House Library will provide addresses where possible). B. 1962-1974. In many cases the author has agreed to permit copying upon completion of a Copyright Declaration. C. 1975-1988. Most theses may be copied upon completion of a Copyright Declaration. D. 1989 onwards. Most theses may be copied.
    [Show full text]