228-265e.qxd 02.03.2011 11:32 Seite 228

Im Zentrum Estlands 228 034es Foto: jl Foto: 034es 228-265e.qxd 02.03.2011 11:32 Seite 229

Im Zentrum Estlands Atlas S. II–IX 229

Im Zentrum Estlands

040es Foto: jl

212es Foto: jl

Landleben

Ruinen der Ordensburg von Laiuse

Abseits der großen Städte bleibt das Nachtleben überschaubar 228-265e.qxd 02.03.2011 11:32 Seite 230

Überblick, 230

Überblick Rapla Ü VI/A1

Die im Zentrum liegenden Landkreise Rapla, etwa 50 Kilometer südlich von Raplamaa, Järvamaa und Jõgevamaa Tallinn, ist eine Provinzstadt, die außer werden von den meisten Reisenden der Maria-Magdelena-Kirche (Kal- eher stiefmütterlich behandelt, sind sie da 1), die seit dem 14. Jahrhundert im- im Großen und Ganzen doch nicht für mer wieder umgebaut wurde, nicht herausragende Sehenswürdigkeiten mit viel aufwarten kann. Auffällig an bekannt. Doch wer es nicht allzu eilig dem neoromanischen Umbau von hat, kann auf dem Weg von der 1901 sind die vom Architekten Rudolf Hauptstadt nach Tartu, Viljandi oder Moritz von Engelhardt errichteten zwei Pärnu den einen oder anderen Zwi- Türme, die an die Kaarli-Kirche in Tal- schenstopp bei kleineren Sehenswür- linn erinnern. Auch die Inneneinrich- digkeiten einlegen oder sich in einem tung ist sehenswert, etwa die Kanzel einsamen, kleinen Landschafts- und von Christian Ackermann aus dem Naturschutzgebiet die Füße vertreten. 17. Jahrhundert oder die Altarwand Vor allem wer Moore und Karstgebie- aus dem 18. Jahrhundert von Quirinus te mag, wird auf seine Kosten kom- Rabe. Neben der Kirche erinnert ein men. Auch im Pandivere-Hochland Denkmal mit Radkreuz an den estni- findet man beim Urstromtal Porkuni schen Freiheitskrieg. Jeden Sommer eine liebliche Landschaft mit Hügeln findet in dem Gotteshaus ein Chormu- und Seen vor. Die sehenswertesten sik-Festival statt. Städte in Zentralestland sind Paide und Põltsamaa, in deren Herzen je- weils alte Burgruinen liegen, die heute Museen beherbergen. So manches jl 035es Foto: Herrenhaus hat wieder zu altem Glanz gefunden, mittelalterliche Kir- chen und kleine Museen haben zu- mindest im Sommer ihre Pforten ge- öffnet.

Die Maria-Magdalena-Kirche in Rapla 228-265e.qxd 02.03.2011 11:32 Seite 231

Rapla Atlas S. VI-VII 231

A ©REISE KNOW-HOW 2011 Rapla lu t Tallinn ee Tallinn k Kirche A lu te K e a 200 m ld é a vi V le i g p J a a k õ K j la Kooli e õ g V i i p g K Karavani baar a a Koo ld li K l a a e al p c sa jõ p d a j õ le t a i A Meie Pubi g Ü i i i n V d a J a ilja õ Ta i a o m s ra K a a e t V h k a A a a n s ilja E k e n aulu d t n a s L i A s n m n e m i a l P di K l n a L a t Sul a r a m upere Palli n h T g h Jõe i n E n i l t l a J a r Koh õ l tu T e h P a é a V r V älja g Sulupere i ja Põllu u Märjamaa, ar ik Raikküla Türi, K Mahlam ep i t äe L r i e n i te u P ku m i d us a i Ku n o Im Zentrum in K Märjam aa Tall tee u i j e n a n a P r Märjamaa st ü Vigala jõgi a J K p i n Juuru n Vil Bahnhof ä jan M Võ di sa m nt e Jaama u te Me ur tsa Ju guse a t p a lj ä V Türi Raikküla 500 m

© REISE KNOW-HOW 2011

Informationen i chen Zimmer mit geteiltem Bad, die anderen Touristeninformation, Viljandi mnt 4, Tel. mit eigenem, alle Zimmer mit Kiefernmöbeln 4894359, [email protected]. Hier be- ausgestattet, im Sommer Forellenangeln. kommt man Karten mit Tourbeschreibungen Zum Gästehaus gehören ein bewachter Park- („Rattaga Raplamaal“, in englischer Sprache) platz und eine Sauna. diverser Fahrradrouten durch den Landkreis. Meie Pubi, Viljandi mnt 15, Tel. 4894700, Siehe auch www.raplamaa.ee. www.meiepubi.ee. Rustikale Kneipe mit gu- ter Auswahl an preiswerten Speisen und Ge- Unterkunft, tränken, für jeden etwas dabei, öffnet täglich NP um 11 Uhr. Essen und Trinken Südlich des Stadtrandes (etwa 1,5 km in Einfache Cafés und Kneipen findet man Richtung Märjamaa, Dorf Tuti) liegt das Lokal auf der Viljandi 5 (Karavani baar), am Bus- Krantsi Kõrts (Tel. 4894944, www.krantsi bahnhof und entlang der Tallinna mnt. korts.ee), zu dem auch ein paar Zimmer für Gästehaus Jõe (Külalistemaja) ⁄–⁄⁄, Jõe Gäste, eine Sauna und ein Billardtisch 31a, Tel. 4894600, www.joe.ee. Die einfa- gehören. 228-265e.qxd 02.03.2011 11:32 Seite 232

Umgebung von Rapla 232

Umgebung von Rapla hier Otto von Bismarck empfangen. Sein Enkel Hermann von Keyserling Der Landkreis Raplamaa rings um die machte sich als Philosoph einen Na- Stadt Rapla, der etwa 25 Kilometer men, sein Schwiegervater Graf Georg südlich der Hauptstadt beginnt, gilt von Cancrin war ebenfalls Wissen- seit jeher als Einzugsgebiet Tallinns. So schaftler und stieg unter dem russi- wie heute mancher Pendler zur Arbeit schen Zaren in hohe Ämter auf. Das in die Küstenstadt fährt, ließen sich Haus ist in schlechtem Zustand, aber bereits in den vergangenen Jahrhun- die ersten Renovierungsarbeiten sind derten Adlige und Landherren in der immerhin geschafft. Auf der restaurier- mit vielen Moor-, Sumpf-, Karst- und ten Hintertreppe finden Musik- und Waldgebieten bedeckten Gegend Theateraufführungen statt. Mittelfris- nieder und errichteten rund 100 Guts- tig soll das Haus zu einem Wissens- und Ritterhöfe, von denen heute gut zentrum über die estnischen Gutshöfe 25 erhalten sind. Einige befinden sich ausgebaut werden. nun in Privatbesitz, die meisten be- herbergen aber Schulen, Verwaltungs- Kehtna Ü VI/B2 gebäude oder seit Neuestem Kon- Von Raikküla aus kann man weiter in ferenzzentren. Noch vor Einzug der Richtung Südwesten fahren (s.u.) oder Hansekaufleute und Ordensritter sich in südöstlicher Richtung auf den standen auf dem Gebiet des heutigen Weg zu einem weiteren Herrenhaus Landkreises altestnische Festungen, in Kehtna (Kechtel) machen. Unter- in Loone, Keava und – am besten wegs passiert man die Windmühle noch heute zu erkennen – in Varbola. Põlma aus dem 19. Jahrhundert. Wie die Herrenhäuser Atla und Tohisoo Südlich von Rapla (s.u.) wurde auch der Gutshof Kehtna bei den Unruhen 1905 in Brand ge- Raikküla Ü VI/A2 setzt und wieder im alten Stil aufge- In der Nähe von Raikküla, auf der baut. Anhöhe Pakamägi, sollen sich Anfang des 13. Jahrhunderts, so heißt es in der Järvakandi Ü VI/A2 Chronik von Henrik dem Letten, estni- Wer mag, kann dem Landschafts- sche Stammesälteste zu Beratungen schutzgebiet Mukri östlich von Järva- zusammengefunden haben. kandi einen Besuch abstatten. Järva- Auch der Gutshof Raikküla, zu kandi an der Straße 27 wartet mit ei- dem ein klassizistisches Herrenhaus nem kleinen Glasmuseum auf, das in und einige Nebengebäude gehören, einem alten Haus aus dem 19. Jahr- diente als Treffpunkt kluger Köpfe. Der hundert untergebracht ist. Wissenschaftler Alexander Keyserling, Järvakandi Klaasimuuseum, mobil 53904 der zusammen mit Adam Johann von 677, Mi–Fr 11–18 Uhr, Sa 11–15 Uhr, www. Krusenstern auf Expeditionen ging, hat klaasimuuseum.ee. 228-265e.qxd 02.03.2011 11:32 Seite 233

Umgebung von Rapla Atlas S. VI-VII 233

Võerahansu Spross wertvolle Reliefs aus Pompeji Wer sich von Raikküla in Richtung mitbrachte – die ältesten Kunstwerke Südwesten hält, kann noch einige klei- auf estnischem Boden. Das heutige nere Stopps einlegen, die aber keinen Herrenhaus wurde in der zweiten eigenen Umweg wert sind. Zu den Fe- Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet, rienhäusern Võerahansu (s.u.) gehört dann aber wie so viele im Landkreis auch ein kleines Heimatmuseum bei den Unruhen von 1905 in Brand (Võerahansu Kodumuuseum), das Bil- gesteckt. Bei der bald darauf folgen- der und Zeichnungen der estnischen den Renovierung bekam es sein altes Maler Johannes Võerahansu und Kalev Aussehen wieder, außerdem pflanzte Laube ausstellt. man verschiedene Baumarten an, die man heute noch im umliegenden Park Velise Ü VI/A2 betrachten kann. Landwirtschaftliche Geräte und eine Im Zentrum Ausstellung zum Flachsanbau sind Unterkunft, Thema des Landwirtschaftsmuseums Essen und Trinken NP Sillaotsa, das etwa 25 Kilometer süd- Kove Puhkemaja ⁄⁄, , Gemeinde westlich von Raikküla im Dorf Velise Raikküla, mobil 5042917, Fax 4896167, www. am Fluss Päärdu liegt. hot.ee/kovejako. Hübsches Ferienhaus, in dem man aber auch eines der vier einfachen Zimmer mieten kann. Kaminzimmer, Küche, Sillaotsa Talumuuseum, Velise, Kreis Mär- schöner Garten, in dem man auch zelten jamaa, Tel. 4897764, www.velise.ee/saurus/ darf. In der Nähe beginnt ein netter Wander- web, Mai bis Sept. tägl. 10–17 Uhr, im Winter pfad. Mo–Fr 10–17 Uhr, auch Camping möglich. Luhtre Tourismushof ⁄⁄, Nõmmeotsa, süd- östlich von Märjamaa, Tel./Fax 4898014, mo- Kivi-Vigala Ü VI/A2 bil 5057043, www.luhtre.ee. Altes Bauern- Weitere 13 Kilometer nach Südwes- haus mit Gästehaus und Speisesaal (Verpfle- ten muss man zurücklegen, um der gung auf Vorbestellung) in ehemaliger Scheune, sehr rustikal. Die Räume sind mit Kirche Vigala in Kivi-Vigala einen Be- originellen Namen versehen, man hat u.a. die such abzustatten, die wie viele im Wahl zwischen dem Drei-Bären-Zimmer, Landkreis einen barocken Altar und ei- dem Sonnenzimmer, dem Zimmer „Prinzes- ne Kanzel von Christian Ackermann sin auf der Erbse“ oder dem Brautzimmer, al- le mit TV und Duschbad; Sauna. vorzuweisen hat. Der mehrmals umge- Gästehaus Varjula ⁄, Pargi 3, Kehtna, Tel. baute Turm ist Denkmal für die im Frei- 4875245, mobil 5069774, Fax 4894912, heitskrieg Gefallenen. www.hot.ee/varjula. Mit allem Nötigen aus- Im Gutshof Vana-Vigala (Schloss gestattete DZ und 3–4-Bett-Zimmer, Früh- stück gegen Aufpreis, Kochgelegenheit, auf Alt-Fickel), etwa zehn Kilometer nord- Wunsch auch Verpflegung. westlich, ist heute eine Schule unterge- Võerahansu Ferienhäuser ⁄, Keo, Gemein- bracht. Das Anwesen blickt bereits auf de Raikküla, Tel. 4897965, mobil 53993305, 500 Jahre Geschichte zurück, die über 50155655, Fax 4897965, www.hot.ee/vora hansu. Drei gemütliche Ferienhäuser, die lange Zeit eng mit der der Familie komplett oder zimmerweise gemietet wer- Uexküll verknüpft war, von denen ein den können, Camper und Wohnwagenbe- 228-265e.qxd 02.03.2011 11:32 Seite 234

Umgebung von Rapla 234

sitzer sind ebenfalls willkommen. Grill, Koch- Hageri Ü VI/A1 gelegenheit, Billard, Tischtennisplatte u.a. ste- Strahlend weiß mit rotem Dach prä- hen zur Verfügung, Massage im Angebot und Vermittlung von Ausritten. sentiert sich die Lambertuskirche in Hageri, einige Kilometer westlich von Aktivitäten t Kohila. Der Architekt Erwin Bernhardt Der Aktivurlaubsveranstalter Parvematkad errichtete sie 1892 anstelle eines Vor- („Floßwanderungen“), Talli-Jaani Talu, Tam- gängerbaus, von dem noch Teile der me (Kabala), Gemeinde Raikküla, mobil Inneneinrichtung erhalten sind. Erst- 5141432, www.parvematkad.ee, organisert Floß-, Kanu- und Flusssaunafahrten (mit ei- mals soll bereits 1221 eine Kirche an ner schwimmenden Sauna auf einem Floß). dieser Stelle gestanden haben. 360°, mobil 55558755, www.360.ee, bie- In der alten Apotheke ist ein kleines tet Tiersafaries und im Winter Schneeschuh- Heimatmuseum untergebracht. Das wanderungen im Hochmoor Linnuraba (in der Nähe von Marjamaa) an. Gutshaus Sutlema aus dem 18. Jahr- hundert, das einst Eduard von Stackel- berg gehörte, fiel leider dem Zahn der Nördlich von Rapla Zeit zum Opfer, im Jahr 1999 wurde allerdings das von einer Kuppel be- Estenfestung Varbola Ü VI/A1 deckte, turmartige, barocke Tor, das in Auf einem Hügel ganz im Nordwes- den Gutshofpark führt, restauriert. ten des ansonsten flachen Landkreises Raplamaa stand vor Jahrhunderten die Hageri Koduloomuuseum, Hageri, Ge- altestnische Burg Varbola, auch Jaani- meinde Kohila, Tel. 4894794 (im Winter mo- linn genannt, die größte ihrer Art, die bil 56483828), Di–Do 11–16 Uhr auf Vorbe- stellung. bereits 1212 erstmals schriftlich er- wähnt wurde und bis zum 14. Jahrhun- dert bewohnt war. Noch heute kann Kohila Ü VI/A1 man einen Eindruck von ihrer einsti- Die Gegend um Kohila ist reich an gen Größe bekommen, da Teile des Gutshöfen. Das hölzerne Gutshaus bis zu zehn Meter hohen und 600 Me- Tohisoo (Tois) in Kohila selbst aus dem ter langen Kalksteinschutzwalls, der 17. Jahrhundert brannte während der die Burg sicherte, erhalten sind. Die Aufstände 1905 ab, doch bereits fünf Toröffnung und ein Brunnen wurden Jahre später wurde ein steinerner Neu- wieder hergerichtet, außerdem hat bau ganz in der Nähe errichtet, der man einen hölzernen Turm und eine knapp 30 Jahre später teilweise aufge- Steinwurfmaschine rekonstruiert, um stockt wurde. Er ist schön renoviert Besuchern die vorzeitliche Verteidi- und beherbergt heute ein Schulungs- gungsanlage vorführen zu können. zentrum. Von Zeit zu Zeit finden hier Naturliebhaber finden weiter süd- Konzerte und Feierlichkeiten statt. westlich im Naturreservat Vardi, Auch der Gutshof weiter öst- westlich der Straße 4, einen artenrei- lich wurde in den 1980er Jahren reno- chen Alvarwald vor. viert und kann heute für Feierlichkei- 228-265e.qxd 02.03.2011 11:32 Seite 235

Umgebung von Rapla Atlas S. VI-VII 235

ten und Tagungen gemietet werden man steinerne Rundkreuze aus dem (www.pulmapidu.ee). 18. Jahrhundert. Wer sich stärken möchte, kann dies Zwei Kilometer nordöstlich stehen im Wassermühlen-Café Veski baar das Herrenhaus Atla (Groß-Attel, mo- (s.u.) tun. Die Mühle wurde 1875 er- bil 5040563, www.keraamika.ee) und richtet und wird heute als Raum für der dazugehörige, hübsch renovierte Feierlichkeiten genutzt. Das Café steht ehemalige Stall, der heute eine Kera- Besuchern offen, hier gibt es preiswer- mikfabrik mit angegliedertem Kera- te Speisen. mikgeschäft beherbergt. Das Herren- haus, das sich in Privatbesitz befindet, erhielt nach 1905, als ein Vorgänger- Lohu Ü VI/A1 bau abgebrannt war, sein heutiges Im Herrenhaus Lohu entdeckte Aussehen. Erstmals schriftlich erwähnt man französische Tapeten vom An- wurde das ehemalige Rittergut 1422. fang des 19. Jahrhunderts, auf denen Im Zentrum Der Besitzer führt Besucher gern her- Szenen des Romans „Don Quijote“ zu um, allerdings sollte man sich vorher sehen sind. Sie befinden sich heute im anmelden. Estnischen Geschichtsmuseum in Tal- linn. Bei einer Renovierung des Her- Ü VI/B1 renhauses stellte man fest, dass sich Das Bauernmuseum im nahe gele- unter den Tapeten weitere Schätze genen Mahtra gibt einen Überblick verbargen, nämlich Wandmalereien, über das bäuerliche Leben Mitte des die Gottlieb Christian Welte 1791 ge- 19. Jahrhunderts. Werkzeug und Din- schaffen hatte. 1970–80 wurde das ge des täglichen Gebrauchs, Bilder Haus teilweise renoviert, heute befin- und Dokumente sind in der Ausstel- det es sich in Privatbesitz, sodass man lung zu sehen. Andere Exponate wid- es leider nicht von innen besichtigen men sich dem Bauernaufstand, der kann. sich hier Mitte des 19. Jahrhunderts zutrug, dem sogenannten „Mahtra- Juuru Ü VI/B1 Krieg“. Der Aufstand entfesselte sich In Juuru an der Straße 14 lohnt eine aufgrund eines Gesetzes, welches die Kirche einen weiteren Zwischenstopp. Bauern zu Fronleistungen nötigen soll- Den Namen Michaeliskirche trug be- te, nachdem diese endlich die Leibei- reits im 13. Jahrhundert ein hölzerner genschaft abgelegt hatten. Mit Mistga- Vorgängerbau des heutigen Gottes- beln und anderem Werkzeug ausge- hauses, das mehrfach umgebaut wur- rüstet, stürmten 700–800 aufgebrach- de. Es vereint damit Elemente und Ein- te Bauern die Gutshöfe der Umge- richtungsgegenstände verschiedener bung. Epochen: einen mittelalterlichen Chor Mahtra Talurahvamuuseum, Gemeinde und eine barocke Kanzel von Christian Juuru, Tel. 4844199, www.mahtramuuseum. Ackermann. Auf dem Friedhof findet ee, tägl. 10–18 Uhr außer an staatlichen Fei- 228-265e.qxd 02.03.2011 11:32 Seite 236

Umgebung von Rapla 236

ertagen. Zum Museum gehört die Ausstellung Zimmern, außerdem kleines Ferienhäuschen. in der alten Dorfschenke Atla-Eeru von 1811. Wer mag, kann die Küche mitbenutzen. Es gibt eine Sauna und man kann sich Kanus Karstfeld bei Ü VI/B1 ausleihen. Wer sich in Kohila stärken möchte, kann die Folgt man der Straße 14 weiter nach Veski baar aufsuchen, Viljandi mnt 5, Tel. Osten, passiert man kurz hinter Kui- 4890882, www.veski.ee. Hübsches, rot-wei- metsa ein von Mischwald bewachse- ßes Wassermühlenhaus, einfache Speisen, nes, etwa zwölf Hektar großes Karst- u.a. Fisch, tägl. 11–22 Uhr. feld. Das unterirdische Flussbett befin- det sich etwa drei Meter unter der Er- Östlich von Rapla de. An manchen Stellen ist der Erdbo- den eingebrochen, sodass man einen Gutshöfe bei Ingliste Ü VI/B1 Blick auf das Wasser werfen kann. Ein Ein paar Kilometer nordöstlich von drei Kilometer langer Wanderweg Rapla liegt das Gutshaus Maidla ma- führt durch das Gebiet. lerisch am Wasser. Etwa fünf Kilometer weiter südöstlich stößt man auf zwei Unterkunft, NP weitere Gutshöfe. Das klassizistische Essen und Trinken Herrenhaus von Hõreda am Fluss ⁄⁄ In der historischen Kneipe Nõmme kõrts Keila stammt von 1810, sein Kuppel- aus dem Jahr 1796 im Dorf Nõmme kann man heute noch speisen und übernachten saal soll mit schönen Malereien und (, Gemeinde Rapla, Tel. 4894988, Fax Stuck verziert gewesen sein, doch 4894939, www.nommekorts.ee. Rustikale nachdem es lange Jahre dem Verfall Gaststätte, zu der auch etwa 10 mit Kiefern- überlassen wurde und zeitweise ohne möbeln ausgestattete Zimmer gehören; Sau- na, Kaminraum, Grill, außerdem Wohnwa- Dach war, ist vieles dem Zahn der Zeit genstellplätze und Platz für Zelte. und dem Wetter zum Opfer gefallen. Ristimäe Gästehaus ⁄, auch Kohila Hotell Heute befindet es sich in Privatbesitz. genannt, Loone, Gemeinde Kohila, nicht weit Die Geschichte des Gutshofs Ing- von der alten Estenburg Loone entfernt, mo- bil 56736847, www.kohilahotell.ee. Relativ liste (Haehl) ähnelt der von anderen neues Haus, Zimmer sehr spartanisch einge- Gutshöfen der Umgebung. Das ab richtet, aber neu und sauber, Sauna, Billard dem späten Mittelalter in verschiede- (gegen Extrabezahlung), kleine Bar und Fahr- nen Etappen erbaute Herrenhaus wur- radverleih. Ruunawere Hotell ⁄⁄, Varbola, in der Nähe de 1905 während der Aufstände in der Straße 4, Gemeinde Märjamaa, Tel. Brand gesetzt. Zwar hat man es bald 6709395, www.ruunawere.ee. Zu dem net- darauf wieder aufgebaut, aber 1984 ten Haus gehören ein in einer alten Poststa- wütete erneut ein Feuer. Inzwischen tion von 1824 untergebrachtes Restaurant und eine Sauna. Auch Wohnwagenstellplät- wurde es nach und nach renoviert. ze, man kann gern auf dem Grundstück Durch das südwestlich von Ingliste zelten. gelegene Karstgebiet Pae führt ein

Nicht weit von Varbola liegt das Tammerin- Wanderweg, vorbei an unterschiedli- na Gästehaus ⁄, Purga, Gemeinde Märja- maa, mobil 5144136, www.tammerinna.ee. chen Karsterscheinungen wie Höhlen, Sehr hübsches kleines Haus mit wenigen Trichtern, Gräben und Löchern. 228-265e.qxd 02.03.2011 11:32 Seite 237

Umgebung von Rapla Atlas S. VI-VII 237 213es Foto: jl Foto: 213es Im Zentrum

Landschaftsschutz- ist mit 106 Metern über dem Meeres- gebiet Kõnnumaa Ü VI/B2 spiegel bereits der höchste Punkt im Folgt man von Rapla der Straße 15 in Nordwesten Estlands. Besonders ge- südöstlicher Richtung, kann man nach ring erscheint dies, wenn man am ca. sieben Kilometern zum Land- Fuße des Hügels steht (die Esten nen- schaftsschutzgebiet Kõnnumaa abbie- nen ihn „Berg“): Bis zur Spitze sind es gen, das mehrere Sümpfe vereinigt. gerade einmal gut 30 Meter. Noch bevor man das Gebiet erreicht, In Käru, südlich des Landschafts- passiert man Keava, wo sich bis zum schutzgebietes, findet sich eine hüb- 11. Jahrhundert eine Festung befand. sche, kleine Holzkirche (1860). Um den bis zu fünf Meter tiefen See Loosalu im Osten des Landschafts- Aktivitäten t schutzgebiets liegt das Moor Loosalu. Toosikannu Holiday Centre, Gemeinde Ein acht Kilometer langer Wanderpfad Käru, etwa 30 km südöstlich von Rapla, Tel. 4898160, mobil 56495643, www.toosikan führt hindurch. Etwa die Hälfte des nu.ee. Mit Sauna, die Betreiber organisieren Moorgebiets bildet ein Hochmoor, Jeep-Trips, Reit- und Angelausflüge, Fahrrad- dessen Torfschichten bis zu sieben verleih. Meter messen. Die Anhöhe Paluküla Hiiemägi, wo der Wanderweg endet,