STADER JAHRBUCH 2014 (Stader Archiv – Neue Folge 104) Herausgegeben im Auftrag des Stader Geschichts- und Heimatvereins (früher: Verein für Geschichte und Altertümer der Herzogtümer Bremen und Verden und des Landes Hadeln, gegründet 1856) von Gudrun Fiedler in Zusammenarbeit mit Thomas Bardelle, Christina Deggim, Michael Ehrhardt, Beate-Christine Fiedler, Norbert Fischer, Arend Mindermann, Ida-Christine Riggert-Mindermann und Jörg Voigt 2014 Selbstverlag des Stader Geschichts- und Heimatvereins 3 Manuskripte und Besprechungsexemplare bitte an: Archivdirektorin Dr. Gudrun Fiedler Niedersächsisches Landesarchiv – Standort Stade – Am Staatsarchiv 1, 21682 Stade Tel. 04141/66060-30; Fax 04141/66060-35 E-Mail:
[email protected] © 2014 Niedersächsisches Landesarchiv – Standort Stade – Jeder Autor ist für seinen Beitrag verantwortlich. Lektorat und Satz: Frank Schlichting, Stade Herstellung: Hesse Druck GmbH, Stade ISSN 0930-8946 4 Inhalt Vorwort Von Jörg Voigt und Gudrun Fiedler . 11 Aufsätze 100 Jahre Freilichtmuseum Stade. Gedanken zu einem Jubiläum Von Uwe Meiners . 13 Die Knappen- und Junkerfamilie von Gerlstede Von Hans G. Trüper . 37 Hansestadt Buxtehude Von Bernd Utermöhlen . 51 Zu den Kunstwerken aus dem Bestand der ehemaligen Stader Bezirksregierung im Niedersächsischen Landesarchiv – Standort Stade – Von Heike Schlichting . 77 Der Stader Verleger Adolf Heimberg und der „Fall Nieland“. Völkisches Verlagswesen, Antisemitismus und Justiz in der frühen Bundesrepublik Von Rainer Hering . 89 Forschungen an den Schulen Geschichtswettbewerbe an Schulen. Zur Einführung Von Johannes Heinßen . 137 „Aus Landväterlicher Fürsorge“. Nachbarschaft und Seuchenbekämpfung in Stade im 18. Jahrhundert Von Marco Darius Albers . 141 5 Buchbesprechungen 5. Norddeutscher Archivtag 12. und 13. Juni 2012 in Lübeck, hrsg. von Rainer Hering (G. Fiedler) . 164 AHLF, Wilhelm: Bülkau. Vergangenheit und Gegenwart; THIELE, Wilhelm: Reith.