Menschen arbeiten beim österreichischen Finanzen Der ORF im 1924 1968 3000 Rundfunk, 1300 davon am Küniglberg. Einnahmen wurde die Radio-Verkehrs-AG wurde mit dem Bau des ORF- Ca. 1 Milliarde Euro betragen die jährlichen Einnahmen des ORF. (Ravag) gegründet, der Zentrums am Küniglberg Rund zwei Drittel stammen aus Gebühreneinnahmen, der Rest Vorgänger des späteren ORF. begonnen. stammt aus Werbung und sonstigen Umsätzen. Der Begriff „Österreichischer Dauerlauf Rundfunk“ wurde ab 1953 Radio Werbung Gebühren verwendet. Am Dienstag stimmt der Stiftungsrat über 24 19,7 % 63,4 % den neuen ORF-Generaldirektor ab. Ein Blick Mitarbeiter umfasst das 825.999 ORF-Korrespondentennetz. auf einen Milliardenkonzern mit großem Menschen hören täglich Ö 1 Sonstiges Sie berichten aus 16 Büros. 16,9 % Sendungsbewusstsein. (im Durchschnitt). Von Daniel Hadler und Silke Ulrich 11 0,94 Das Programm Standorte Prozent betrug 2020 der betreibt der Beiträge der ORF-Korrespondenten Unterhaltungsanteil im 17,21 ORF in Programm Ö 1, Euro der Rundfunkgebühren 481 Beiträge lieferten 2020 die ORF-Korres- Österreich. pondenten aus Moskau. Zum Vergleich: gehen als Programmentgelt 967 kamen aus Washington, 352 aus Peking. Fernsehkonsumim Wandel an den ORF. Der Rest fließt in 1955 Landesabgaben, Gebühren Washington 42,9 8 und Kunstförderung. 209 wurde mit Radio Stunden slowenisches 967 200 40 Wien das erste Programm (Maximum) Moskau Regionalradio werden auf Radio Agora 63,5 Österreichs 481 150 30 täglich gesendet. 103,4 Prozent des gegründet. 127 26,1 Millionen Euro hat der ORF ORF-Programms hat 1960 folgte Peking 2020 in die österreichische Österreichbezug. 100 20 Radio Salzburg, 352 1967 die weiteren 9,6 Filmwirtschaft investiert. Bundesländer. Prozent beträgt der 50 10 Beiträge auf sport..at 1980 Schlageranteil in den Der Österreichische Rundfunk 6 Prozent der Beiträge auf setzte der ORF ORF-Radios. Jener TV-Reichweiten sport.orf.at befassen sich mit dem 2270 als dritte Rund- 0 0 von ernster Musik ORF 2 ist der Quotenbringer des Senders. funkanstalt in 16,4 Prozent. Skisport. Deutlich höher ist der Beiträge sendete die 1991 2020 2001 2020 3,3 Millionen Menschen folgen täglich Europa auf den Anteil des Fußballs mit 40 Prozent. „“ 2020. dem Programm. Teletext. 2019 127 Minuten betrug die 26,1 Prozent waren es, die Skisport Fußball hatte er täglich durchschnittliche 2020 durchschnittlich pro ORF 1 ORF 2 6 % 40 % im Schnitt TV-Nutzungszeit 1991. Tag ORF 1 konsumierten. 1.967.000 3.299.000 415 464.000 Leser. Im Vorjahr lag sie bei Zum Vergleich: 2001 lag Radio- und Fernseh- 209 Minuten. der Wert bei 42,9 Prozent. ORF Sport + beiträge befassten 264.000 sich 2020 mit dem 19 ORF III Thema Heimat. Jahre lang 888.000 Nur 16 Beiträge liefen war Gerd Sonstiges in der Kategorie 54 % Bacher ORF- Gender. General- 80 direktor. Sportberichterstattung Online-Beiträge sind das Prozent beträgt Maximum, das von einem 1792 Stunden, 55 Minuten, 5 Sekunden berichtete 1659 42 der durchschnitt- ORF-Landesstudio wöchentlich der ORF 2020 über Fußball. Zum Vergleich: 425 Stunden liche Frauenanteil veröffentlicht werden darf. waren Yoga und 176 Stunden der Leichtathletik gewidmet. österreichische Haushalte bzw. 3571 Personen stellen in ORF-Sendungen. So will es das ORF-Gesetz. Leichtathletik das Teletest-Panel und 176 Stunden liefern somit die TV-Quote. 35 14 Yoga Personen umfasst der ORF- Jahre ist Alexander Wrabetz 425 Stunden Stiftungstrat. Für die Bestellung (Bild) bereits General- Fußball eines neuen Generaldirektors direktor des ORF. Damit ist braucht es eine einfache er länger im Amt als seine 1792 Stunden 55 Minuten 5 Sekunden Fotos: APA, Imago (2) Quellen: Digital Value-Report 2021, der.orf.at, GIS Mehrheit. drei Vorgänger zusammen.