Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Nachrichten aus dem Amt und den Gemeinden Dollerup, , Langballig, , , Wees und

Ausgabe 375 mai 2017 Jugendfeuerwehr Amt Langballig

Jugendfeuerwehr wieder für den guten Zweck unterwegs! Landesweite Jugendsammlung vom 19. Mai bis 18. Juni 2017 Auch in diesem Jahr sind unsere Jugendlichen wieder für die Jugendarbeit in unserem Land unterwegs. Angesichts leerer öffentlicher Kassen, wird es für Vereine immer schwerer ihre sinnvolle und tolle Jugendarbeit zu finanzieren. Dennoch wissen wir alle wie wichtig es ist, unseren Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten. Doch eines ist klar! Qualitativ hohe Jugendarbeit kostet Geld! Eine tolle Möglichkeit für Vereine und Verbände sich einen eigenen finanziellen Spielraum zu erarbeiten ist die jährliche Jugendsammlung. Auch wir als Jugendfeuerwehr wollen un- seren Teil zur Erhaltung der hochwertigen Jugendarbeit im Amt Langballig leisten. Somit nehmen wir erneut an der Jugendsammlung des Landesjugendring SH teil. Unsere Kameradinnen und Kameraden werden Sie in der Zeit vom 19. Mai bis 18. Juni besuchen und Sie um eine Spende für unsere Jugendarbeit bitten. Um die Sicherheit der Spenden zu gewährleisten werden die Sammlendosen verplombt. Außerdem werden die Jugendlichen mit Sammel- ausweisen unterwegs sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn SIE uns unterstützen würden. Was machen wir mit dem Geld, werden wir oft gefragt! Insgesamt 70% des Sammelbetrages bleiben direkt im Amt Langballig und werden in die Ausbildung unsere jungen Brandschützer und die Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr investiert. Unser Ziel ist die Sicherstellung des Nachwuchses Ihrer Freiwilligen Feuerwehren und damit IHRER SICHERHEIT. Der Restbetrag wird für vereinsübergreifende Jugendarbeit genutzt. Dazu gehören Planung von Zeltlagern, Fortbildung und Ausbildung für Jugendliche und Betreuer sowie viel tolle Projekte und mehr. Wenn Sie Fragen zur Jugendsammlung haben, dürfen Sie auch gerne unseren Jugendwart Patrick Busch 01 51 / 57 34 24 87 anrufen. Er freut sich über jeden Anruf. Wir freuen uns riesig über Ihre Unterstützung und hoffen auf eine erfolgreiche Jugendsammlung 2017. Ihre Jugendfeuerwehr Amt Langballig Jugendvorstand

JUGENDFEUERWEHR WILL WACHSEN Was soll mein Kind in seiner Freizeit Sinnvolles machen? Fußball? Pfadfinder oder doch lieber DLRG? Die vergleichsweise relativ neue JUGENDFEUERWEHR kommt den Eltern meist erst im zweiten Gedankengang in den Kopf und ist ihnen leider noch viel zu unbekannt. Schade! Was ist Jugendfeuerwehr denn nun eigentlich? Die Jugendfeuerwehr ist eine Jugendorganisation der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Langballig. Die Kernaufgabe der Jugendfeuerwehr ist die Ausbildung neuer Mitglieder für die Freiwilligen Feuerwehren. Angesichts des demo- graphischen Wandels ist dieses eine sehr wichtige Aufgabe für die zukünftige Sicherstellung des Brandschutzes im Amt Langballig. Neben der fachlichen Ausbildung sind wir eine Jugendorganisation, für die der Spaß immer im Vordergrund steht. Werte wie Gemeinschaft, Wertschät- zung, Zusammenhalt und Freundschaft stehen bei uns ganz weit oben. Die Jugendfeuerwehr bietet Ihren Kindern nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Wir fördern Ihre Kinder besonders im Bereich der Kameradschaft, Toleranz und Übernahme von Verantwortung. Oft zeigt sich, dass Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die sich hier engagiert haben, besonders schulisch und auch im späteren Beruf von den Erfahrungen der Jugendfeuerwehr profitieren. Kurz zusammengefasst: Die Jugendfeuerwehr bietet Ihren Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit der Möglichkeit, viel Gutes für ihr weiteres Leben zu lernen, Erfahrungen zu sammeln und tolle Freundschaften zu knüpfen. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich zu einem Informationsabend der Jugendfeuerwehr Amt Lang- ballig ein. Dieser findet am 15. Mai 2017 um 18:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Langballig, Süderende 1, statt. Wenn Sie an der Informationsveranstaltung teilnehmen möchten, bitten wir um kurze Anmeldung unter [email protected] oder unter 01 60 - 6 85 71 40. Informieren Sie sich auch gerne auf unserer Internetseite www.jf-amtlangballig.de über die Jugendfeuerwehr. Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit möglichst vielen interessierten Eltern, Kindern und Besuchern. Ihre Jugendfeuerwehr Amt Langballig 2 Amt Langballig

Projekt Fadenfroh Amt Langballig Öffnungszeiten Mi. 10.05. und 31.05. von 16.00 bis 18.00 Uhr, Projekt FadenFroh –Kreati- Bürgerbüro: vität und Gespräch als Kraftquelle für krebskranke Menschen, Amtsverwal- Mo. - Fr. von 08.00 - 17.00 Uhr · Sa. von 10.00 - 13.00 Uhr tung Langballig, großer Sitzungssaal, Süderende 1, Veranstalterin: Gabriele Standesamt: Schulze, Langballig (Kontakt unter : 0 46 36 – 97 60 25) Mo. - Do. von 08.00 - 12.00 Uhr und Do. von 14.00 - 17.00 Uhr Telefonnummer: Termine Fahrbücherei: Bitte beachten Sie die teilweise geänderten Haltezeiten! 0 46 36 / 88 - 80 - Fax: 88 - 37 · E-Mail: [email protected] Ausleihtage alle 4 Wochen, nächste Termine Übrige Verwaltung: Donnerstag 18. Mai 2017 und 22. Juni 2017 Mo. bis Fr. von 08.00 - 12.00 Uhr · Do. von 14.00 - 17.00 Uhr Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Telefonnummer: 0 46 36 / 88 - 0 - Faxnummer: 0 46 36 / 88 - 33 Wees Oxbüll Süd 10.10 - 10.25 Uhr E-Mail: [email protected] · Homepage: www.langballig.de Ringsberg Bahnhofstraße, Furt 10.35 - 10.50 Uhr Langballig Süderende: Amtsverwaltung 11.00 - 11.20 Uhr Langballig Kindergarten, 11.25 - 11.40 Uhr Rentensprechstunden in der Amtsverwaltung Asmus-Remmer-Weg NEU !!! Langballig Langballig Unewatt: Gasthaus 11.45 - 12.05 Uhr In der Amtsverwaltung Langballig wird regelmäßig eine kostenlose Bera- Neukirchen: Feuerwehrhaus 12.25 - 12.45 Uhr tung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten. Westerholz Dollerupholz: Alte Schule 12.55 - 13.15 Uhr Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der Deutschen Rentenversiche- Langballig Langballigholz: 14.15 - 14.45 Uhr rung Bund; Herr Michael Klatt (Langballig), übernommen. Oberstraße Wendeplatz Eine Beratung erfolgt auch für die Versicherten der anderen Versicherungs- Langballig Langballigholz: Unterstraße 14.50 - 15.15 Uhr träger, jedoch nicht für die Landwirtschaftliche Alterskasse und Betriebs- Langballig Gaisberg 1 15.25 - 15.50 Uhr renten wie VBL usw. Langballig Süderende: Amtsverwaltung 15.55 - 16.35 Uhr Ringsberg Spielplatz 16.45 - 17.10 Uhr Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenälteste) sind die Wees Oxbüll: Rosgaard 17.20 - 17.40 Uhr „Vertrauensleute“ der Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe, diesen bei den Leistungsanträgen, z. B. Rentenantrag, Kontenklärungsan- Ausleihtage alle 4 Wochen, nächste Termine trag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten. immer freitags 19. Mai 2017 und Die Rentensprechstunden finden in der Regel jeweils am ersten Donnerstag 23. Juni 2017 Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit im Monat in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr statt. Wees Am Bahnhof 8 10.35 - 10.50 Uhr In dringenden Fällen sind Sonderberatungen und bei Behinderung oder Wees Dorfstr. 33 10.55 - 11.15 Uhr schwerer Erkrankung Hausbesuche möglich. Wees Dorfstr. 1 11.20 - 11.40 Uhr Die nächsten Sprechstundentermine sind: Wees Ulstrup 4 11.45 - 11.55 Uhr Do. 04. Mai 2017 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr Wees Blixberg 5 NEU !!! 12.00 - 12.05 Uhr Do. 01. Juni 2017 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr Munkbrarup St. Laurentius Weg, Dorfteich 12.15 - 12.35 Uhr (Änderungen vorbehalten) Wees Kolk, Bushaltestelle 13.50 - 14.00 Uhr Um Wartezeiten zu vermeiden, ist mit Herrn Michael Klatt unbedingt Wees Moorstraße, Am Dorfplatz 14.15 - 14.35 Uhr vorher telefonisch ein Termin zu vereinbaren. (Mo.-Fr. 09.00 bis 12.00 und Wees Peerekopp, Am Moor 14.40 - 15.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr.) Seine Telefon-Nr. lautet: 0 46 36 / 13 16. Wees Grönholm, Bushaltestelle 15.05 - 15.25 Uhr Wees Grönholm 11 15.30 - 15.45 Uhr Gleichstellungsbeauftragte: Munkbrarup Dorfplatz 15.55 - 16.15 Uhr Die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Langballig hält Sprechstunden nächste Termine nach telefonischer Anmeldung ab. Zu erreichen bin ich unter der Telefon- Ausleihtage alle 4 Wochen, immer donnerstags 27. April 2017 und nummer 0 46 36 - 1 80 30. 01. Juni 2017 Selbstverständlich werden Ihre Anliegen vertraulich behandelt. Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Birgit Detlefsen –Gleichstellungsbeauftragte – Munkbrarup Kindergarten / Schule 10.05 - 10.25 Uhr Grundhof Lutzhöft: Bushaltestelle 10.40 - 10.50 Uhr Schiedspersonen im Amt Langballig: Grundhof Holnisser Weg: Pastorat 10.55 - 11.20 Uhr Axel Vockeroth, Tel: 0 46 31 / 23 05 Dollerup Schulstraße, Schluchtstraße 11.30 - 11.50 Uhr Eduard Büll (Stellvertreter) Tel: 0 46 36 / 83 38 Westerholz Westerholz: Haffstraße 12.05 - 12.35 Uhr

taxI krause 24972 steinbergkirche · elkier 2 Wir fahren Sie zur Dialyse Chemo- und Strahlentherapie Ambulante und stationäre Augenoperationen (RD · ECK · Kiel) Uniklinik Kiel · Hamburg · Lübeck Genehmigungen für Fahrten zu ambulanten Untersuchungen holen wir gern für Sie ein. Auftragsannahme und Auskünfte unter Telefon 0 46 32 - 3 53 sowie 0 46 32 - 74 47 u Ihr Partner In angeln u Inhaber: Günter Sieh u Ihr Partner In angeln Amt Langballig 3

Westerholz Spielplatz: Sonnholm 13.30 - 13.55 Uhr ergibt. Gleichzeitig können Aufbauten des Fahrzeugs wie z. B. Scheinwer- Westerholz Kiekuter Weg 1 14.00 - 14.20 Uhr fer, Spiegel, Kameras und Schläuche der Hydraulik durch herabhängendes Dollerup Nordballig / Seeklüfter Weg 2 14.25 - 14.55 Uhr Astwerk beschädigt werden. Um weiterhin eine problemlose Müllabfuhr zu Dollerup Hauptstraße, Feuerwehr 15.05 - 15.30 Uhr gewährleisten, ist eine Durchfahrt von mindestens 4,00 Meter in der Höhe Grundhof Bönstrup: Dorfmuseum 15.40 - 16.05 Uhr und 3,55 Meter in der Breite sicher zu stellen. Grundhof Bönstrup: Gasthaus 16.10 - 16.30 Uhr Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Ordnungsamt des Amtes Langballig, Grundhof Holnisser Weg 12 16.40 - 17.10 Uhr Frau Laffrenzen, unter der Telefonnummer 0 46 36 / 88 28.

Ausleihtage alle 4 Wochen, nächste Termine Blue Lake Fine Arts Camp immer dienstags 02. Mai 2017 und International Exchange Program 2017 der 06. Juni 2017 Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit USA Chor im Amt Langballig Langballig Grundschule Langballig, 09.15 - 10.00 Uhr Seit 25 Jahren begrüßen wir regelmäßig Musiker/innen aus Michigan in Hauptstraße unserer Region. Es sind jugendliche Teilnehmer eines internationalen Austauschprogramms zwischen Europa und den Vereinigten Staaten von Rückschnitt von Hecken und Büschen aus Amerika. Unter dem Leitmotiv „international understandig through Gründen der Verkehrssicherheit music“ ist ein wesentliches Ziel das gegenseitige Kennenlernen und Ver- Im Interesse der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung evtl. Schadens- stehen der unterschiedlichen Lebensstile, Kulturen, politischen Denkweisen ersatzansprüche werden alle Grundstückseigentümer, besonders die mit etc. diesseits und jenseits des Atlantiks. Die Musik ist dabei Mittel zum Zweck, einem Eckgrundstück, gebeten, ihre Sträucher, Büsche, Hecken und Bäume obwohl der musikalische Anspruch neben der sozialen Kompetenz bei der so weit zurückzuschneiden, dass eine Verletzungsgefährdung durch über- Auswahl der Teilnehmer/innen eine große Rolle spielt. Die zum Dank für hängende Zweige oder Sichtbeeinträchtigungen ausgeschlossen sind. Diese die erlebte Gastfreundschaft gegebenen Konzerte stellen dies immer wieder Verpflichtung fällt ausschließlich in die Verantwortung jedes Grundstücks- unter Beweis. eigentümers und nicht in den Aufgabenbereich der Gemeinde, auch wenn Auf das Konzert in der St. Marienkirche Grundhof am 07. 07.2017 dürfen es sich um öffentliche Geh- oder Radwege handelt, die von Gefährdungen wir uns freuen. Damit das Kennenlernen auch authentisch ist, werden die freizuhalten sind. Es ist insbesondere darauf zu achten, dass die Gehwege in jungen Menschen auf ihrer Reise in Gastfamilien untergebracht. Dort sollen voller Breite und in einer Mindesthöhe von 2,25 m von jeglichem Bewuchs sie möglichst rege am Familienleben teilnehmen. freizuhalten sind, damit keine Behinderungen oder Gefährdungen eintreten In diesem Jahr werden wir den Chor des BLFAC International können. Auch das Freihalten der Sichtdreiecke von Straßen, Kreuzungen Exchange Program vom 5. (Anreise) – 9. Juli (Abreise) in den Ge- und Einmündungen fällt in den Verantwortungs-bereich der Straßenan- meinden unseres Amtes begrüßen. lieger. Der Bewuchs darf innerhalb der Sichtdreiecke nach allgemeiner Gasteltern werden gesucht! Hierfür bitte ich um Ihre Unterstützung. Rechtsauffassung eine Höhe von 0,70 m über Fahrbahnoberkante nicht Werden Sie Teil einer großartigen Initiative, die seit 1969 über 30.000 jun- überschreiten. gen US Musikern/innen den Aufenthalt in vielen Ländern Europas ermögli- Durch den Bewuchs beiderseits der Straßen ist vielfach die Sicht für den Fah- chte. Werden Sie ‚hostparents‘ für 1 – 2 US girls/boys oder eine erwachsene rer des Müllfahrzeugs so stark eingeschränkt, dass sich hieraus eine erhöhte Begleitperson. Über Ihre Interessensbekundung würde ich mich freuen. Unfallgefahr, insbesondere für die das Fahrzeug begleitenden Mitarbeiter, Mehr über Blue Lake Fine Arts Camp finden Sie auch im Netz unter www. 4 Aus den Gemeinden bluelake.org für weitere Informationen und zur Beantwortung Ihrer Fragen SAMSTAG: ab 14.00 Uhr Hüpfburg, Kinderrodeo und vielem mehr…. steht Ihnen als ‘Chairman‘ und Koordinator Manfred Weyrauch, Ostertoft 7, SONNTAG: ab 10.30 Uhr Buntes Programm mit Kistenstapeln, Clown- 24989 Dollerup gern zur Verfügung. Aufführung Zu erreichen unter: Tel.: 0 46 36 – 12 56 Mobil: 01 73 - 9 84 36 76 Fax: 0 46 Wir freuen uns auf Euch!! 36 - 17 88 E-Mail: [email protected] Spiele ohne Grenzen der Ortsmannschaften! Mit freundlichen Grüßen Peter Wilhelm Jacobsen In diesem Jahr steht das Dorffest unter dem Motto „Kinderspiele XXL“. Teil- Bürgermeister der Gemeinde Dollerup und Amtsvorsteher nehmende Teams und Gäste dürfen sich gerne verkleiden! Einfach beim jeweiligen Team-Kapitän melden und mitmachen!! 28. DOLLERUPER DORFFEST Jeder ist herzlich willkommen!! UNSER PROGRAMM FÜRS FESTWOCHENENDE Unsere Teams und Team-Kapitäne: Samstag, 17. Juni 2017 Team Dollerup Nord Bernd Lorenzen 14.00 Uhr – Kinderspiele XS (Kinder) Team Dollerup Süd Lars Matzen 15.00 Uhr - Kaffee und Kuchen Team Terkelstoft Ove Nielsen Für Kuchenspenden bitte bei Antina Hinrichsen Tel.: 94 39 oder Antje Erich- Team Nordballig Helge Petersen sen Tel.: 6 99 melden Team Breitenst./Sandw. Steffi Bremer 15.30 Uhr – Kinderspiele XL (Jugendliche) Team Jugend Milena Bohn 17.00 Uhr - Siegerehrung Jugendliche 18.00 Uhr - Kinderspiele XXL (Erwachsene) Dorffest in Grundhof 20.00 Uhr - Siegerehrung Erwachsene Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Grundhof, liebe Inte- 20.30 Uhr - „Danz op de Deel“ im Festzelt ressierte, noch ist es Zeit bis zu unserem diesjährigen Dorffest, aber den- Die Bewirtung erfolgt durchs Landgasthaus Streichmühle noch möchten wir an dieser Stelle schon einmal ein paar Eckpunkte zum Sonntag, 18. Juni 2017 Stand unserer Vorbereitungen verraten: 10.30 Uhr - Frühschoppen für die Großen und tolle Aktionen für die Kleinen Wir planen vom 3. bis 9. Juli bei uns in der Gemeinde eine Festwoche, die 11.00 Uhr - Musikalisches Rahmenprogramm mit Jazz-Band sich thematisch an das Lutherjahr anlehnt. In mehreren Veranstaltungen 12.00 Uhr - Krustenbraten vom Schwein wollen wir mal direkt / mal augenzwinkernd einen Blick darauf haben, wie Die Freiwillige Feuerwehr Dollerup bietet an: die Menschen zu Zeiten Luthers gelebt haben könnten und welche Auswir- Krustenbraten vom „Spanferkel“ mit Sauerkraut und Brot kungen die Reformation auf das Leben auf dem Lande gehabt hat. So wird Verkauf direkt am Festzelt (kein Vorverkauf) es beispielsweise im Landgasthaus Bönstrup ein „Essen wie zu Luthers Unser Programm für die Jugend: Zeiten“ geben, mit mittelalterlichem Menü, Musik (Flauto Dolce) und Die Kleinen stehen im Mittelpunkt: Tischgesprächen. An „Luther und die Musik“ knüpfen auch eine Orgelfüh- SAMSTAG: ab 15.30 Uhr Kinderspiele XL für alle rung mit Orgelkonzert in der St. Marienkirche an, ebenso wie ein Chor- Jugendlichen zwischen 10-15 Jahre konzert, das die Stimmen des internationalen Jugendchores Blue Lake mit organisiert von der LaJu Grundhof denen des Grundhofer Männerchores vereint. Die Landjugend Grundhof SAMSTAG: ab 18.00 Uhr Kinderspiele XXL für Erwachsene erarbeitet ein Bühnenstück zu „Martin Luther und die Einfach spontan mitmachen!! 6 Legenden“, das während des Dorffestes zur Aufführung kommen wird und Aus den Gemeinden / Jubiläen / Kultur und Veranstaltungen 5

Wolfgang Börnsen liest in der Kirche aus seinem Stück „Luther, Lüüd und Zur Diamantenen Hochzeit de Düvel“. Dann gibt es noch Klönschnack und Kaffee in der Besten Stu- Do. 18.05. Krüger, Zur Au 6, Diamantene uv mit Bibelausstellung und dem Frauensingkreis in der Gaststätte Lutz- Edith und Alfred Munkbrarup/OT Rüde Hochzeit höft. Am Wochenende 8./9. Juli erwartet uns im Pastoratsgarten ein buntes Do. 25.05. Boockhoff, Zur Au 21 Diamantene mittelalterliches Markttreiben mit Handwerk, Schreibstube, Spielen, Christa und Ingwer Langballig Hochzeit Kindermusical, Kaffee, Kuchen und Köstlichkeiten. In einer historischen Zur Goldenen Hochzeit Dorfführung werden wir nachspüren, wie Grundhof wohl vor 500 Jahren Sa. 06.05. Stotz, Hohenau 1, Goldene ausgesehen hat und dann wird es selbstverständlich auch noch eine Party Marlies u. Lorenz Peter Langballig Hochzeit geben, die aber wohl eher unmittelalterlich ausfallen wird. Fr. 12.05. Reimann, Im Winkel 2, Goldene Das genaue Programm veröffentlichen wir im nächsten Amtsboten. Aber wir Ilse und Uwe Dollerup Hochzeit hoffen, dass Ihr schon mal neugierig genug geworden seid, um den Termin Sa. 27.05. Conrad, Schluchtstr. 5, Goldene des Dorffestes in Euren Kalendern zu notieren. Minna und Peter Dollerup Hochzeit Mit besten Grüßen vom Festausschuss Maja Petersen Termine und Veranstaltungen Seniorenbeirat Munkbrarup im Amt Langballig 2017 Die Senioren der Spielegruppe treffen sich am 02.05.2017, um 14:30 Uhr im So.30.04.17 17.00 Kirchenkonzert, Auferstehungskirche Glücksburg Feuerwehrgerätehaus in Rüde. Der Seniorenbeirat trifft sich am 09.05.2017, VA: Grundhofer Gesangverein von 1857 e.V. um 15:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Rüde zu einer öffentlichen So.30.04.17 17.00, Aufstellen des Maibaumes in Langballig bei der Amts- Sitzung. gez. Timm Heinrich verwaltung, VA: Freiwillige Feuerwehr Langballig Wir gratulieren So.30.04.17 17.00, Aufstellen des Maibaumes auf dem Dorfplatz in Munk- Zum Geburtstag brarup , A: Gemeinde Munkbrarup Di. 02.05. Christiansen, Dorfstr. 28A, 90. Geb. So.30.04.17 Maifest in Ringsberg; Ausrichter Bahnhofstraße Marianne Bönstrup VA: Gemeinde Ringsberg Fr. 05.05. von Ahn, Margot Schwarze Str. 2A, 90. Geb. Mo.01.05.17 11.00, Maibaumaufstellung in Westerholz beim neuen Feuerwehr- Langballig gerätehaus „Dörpshus“, VA: Gemeinde Westerholz, Dorfausschuss So. 07.05. Möller, Heinke Klüft 10, 80. Geb. Do.04.05.17 Rentensprechstunde bei Michael Klatt (Terminvereinbarung Langballig unter Tel: 0 46 36 - 13 16), Amtsverwaltung Langballig Di. 09.05. Beckmann, Toft 31, 85. Geb. VA: Deutsche Rentenversicherung Bund Helmut Munkbrarup Do.04.05.17 19.00, Mitgliederversammlung und Wahlen, Grundhof-Krug Di. 23.05. Brech, Christian Dorfstr. 36, 80. Geb. VA: CDU Senioren Union Wees Sa.06.05.17 10.00-15.00, Großer Straßenflohmarkt in Husby, Schleswiger Sa. 27.05. Richter, Gerhard Schwarze Str. 2A, 90. Geb. Straße, VA: Anwohner der Schleswiger Straße/Jana Meyer Langballig Sa.06.05.17 10.00-17.00, Offenes Atelier für Jung und Alt im Grundstein Mo. 29.05. Berend, Kurt Norderstr. 2, 85. Geb. Neukirchen 85, Steinbergkirche, VA: Caroline Junge, Infos und Wees Anmeldung unter: 01 57 - 50 27 75 46, [email protected] 6 Kultur und Veranstaltungen

Di.09.05.17 15.00-16.00 Seniorensprechstunde, Markttreff Munkbrarup Es wird darum gebeten, die Termine der Veranstaltungen im Vorzim- VA: Seniorenbeirat Munkbrarup mer der Amtsverwaltung (Tel. 0 46 36 / 88 - 20) bekannt zu geben, Fr.12.05.17 16.00, Sprichwörtliche Mühlenführung Mühle Munkbrarup um Terminüberschneidungen möglichst zu vermeiden. ab 10 Pers., VA: Fam. Pagel, Munkbrarup, Anmeldung u. Infos unter: 0 46 31 - 35 95 Der Amtskulturring Langballig Sa.13.05.17 05.30, Vogelstimmenführung, VA: Landschaftsmuseum Angeln/ Amt Langballig/Bürgerbüro, Süderende 1, 24977 Unewatt (Infos und Voranmeldung unter 0 46 36 - 10 21) Langballig, Tel.: 04636/8880 oder FAX: 04636/8837, Sa.13.05.17 10.30 - 14.30, Mühlen-Backtag SelbstmitGefühl, herzhafte E-Mail: [email protected] Teige selber backen im Original-Steinofen, Backhaus bei der Teilnahme- und Geschäftsbedingungen(TGB) können unter www. Mühle „Hoffnung“, Munkbrarup, VA: Christel Pagel, Info@ langballig.de eingesehen werden oder bei der Geschäftsstelle muehle-hoffnung.de Auszug Kulturangebot 2016/2017 Sa.13.05.17 09.00-16.00, Fußreflexzonenmassagekurs in ascendium, Die Monat: Mai 2017 Neue Schule für Heilpraktiker… Hauptstr, 57, , VA: Ma- Fit und entspannt ins Wochenende für Frauen 60+ ria Drath, Info u. Anmeldung: 0 46 34 - 9 39 79 90 Do., 11.05.2017, 9.00 – 10.00 Uhr neuer Termin: 11.05.2017, Rita Felicius- Sa.13.05.17 Ab 13.00, Backtag, Herstellung und Verkauf von frischem Bohl, Flensburg. Feuerwehrgerätehaus Ringsberg, 12 Termine – 26,40 Euro Steinofenbrot, Backhaus bei der Mühle „Hoffnung“, Munk- Kochen für Männer (73) brarup, VA: Christel Pagel, [email protected] Do., 18.05.2017 , 18.30 – 22.00 Uhr. Die Kochgruppe trifft sich unter der Leitung Sa.13.05.17 20.00, Quartetto „At the Movies“, musikalische Interpretati- von Herrn Ralf B o h l, Glücksburg, in der Grundschule Munkbrarup, Schulkü- onen zeitgenössischer Filmmusik im Landgasthaus Bönstrup, che. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich! Je Dorfstr. 46, VA: Matthias Strehlow Abend – 9,00 Euro Teilnehmergebühren (zuzügl. Lebensmittelumlage) So.14.05.17 10.00-14.00, Fußreflexzonenmassagekurs und 4 Übungsabende Kochen für Männer (74) zur Vertiefung und Erweiterung des Lehrstoffes in ascendium, Die Do., 15.06.2017, 18.30 – 22.00 Uhr. Lebendiges Zeichnen – Arbeiten in der Neue Schule für Heilpraktiker… Hauptstr, 57, Hürup, VA: Maria Natur (84) - Do., 15.06.2017, 19.00 – 20.30 Uhr Drath, Info u. Anmeldung: 0 46 34 - 9 39 79 90 Hinweis: Mi.17.05.17 Seniorenfahrt der Gemeinde Ringsberg, VA: Gemeinde Ringsberg In unseren Kochkursen wird praktisch gearbeitet. Die Lebensmittelumlage ist Sa.20.05.17 14.00, folkBALTICA – Freiluftkonzert bei schlechtem Wetter im direkt an die Kursleiter vor Ort zu zahlen. Eine rechtzeitige Anmeldung ist drin- Stallteil Marxenhaus, VA: Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt gend erforderlich, da die genaue Teilnehmerzahl für die Planung wichtig ist. (Infos unter www.folkBALTICA.de und 0 46 36 - 10 21) * Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr – aus- So.21.05.17 14.00, Internationaler Museumstag: „Spurensuche. Mut zur schließlich aus dem Amtsbereich Langballig – wird eine Ermäßigung von Verantwortung!“ Landschaftsmuseum Unewatt, VA: Land- 50 % gewährt. schaftsmuseum Angeln/Unewatt (Infos unter 0 46 36 - 10 21) Liederabend: Di.23.05.17 19.00, Info-Abend im ascendium- die Neue Schule für Heil- praktik, Bewegung und Weiterbildung Hauptstr. 57, Hürup, Winterreise im Christesen-Haus, Unewatt VA: ascendium – die neue Schule für Heilpraktik (infos unter Samstag, 13. Mai, 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr 0 46 34 / 939 799 0) Die Winterreise ist neben der Schönen Müllerin der bekannteste von Franz Himmelfahrt Do.25.05.17, ab 10.00 2. Unewatter Schaftag (Wettspinnen, Schubert vertonte Liederzyklus. Er komponierte das Werk 1827, ein Jahr vor Wollmeile, Schafschur, Hütevorführung, Schafrassen-Präsen- seinem Tod, für „eine Singstimme mit Belgeitung des Pianoforte“. In den tation) Landschaftsmuseum Unewatt, VA: Landschaftsmuse- 24 einzelnen Liedern durchlebt der Zuhörer Liebe und Hoffnung ebenso wie um Angeln/Unewatt (Infos unter 0 46 36 - 10 21) Sehnsucht und Schmerz. Arne Petersen (Gesang) und Ronald Balg (Klavier) präsentieren den Liederzyklus im Christesen-Haus in Unewatt. Die Räume des Hauses sind noch nicht renoviert und bieten ein rustikales Ambiente für ein besonderes Konzert. Eintritt frei - Spenden Willkommen

Jugendfahrt zu den Karl-May Spielen Die Gemeinden Grundhof und Dollerup bieten in diesem Jahr gemeinsam eine Fahrt für Kinder und Jugendliche nach Bad Segeberg an! Am 2. September ge- gen 11.00 Uhr geht es los mit dem Bus Richtung Wild West zu Old Surehand und seinem Freund und Retter Winne- tou. Rückkehr gegen 19.30 Uhr (genaue Abfahrtzeiten werden noch bekannt- gegeben). Die Kosten für Kinder und Jugendliche aus den beiden Gemeinden betragen inkl. Eintritt und Busfahrt: 5 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte bei Gesche Petersen (Dollerup) Tel. 0 46 36 / 97 93 19, [email protected] oder Maja Petersen (Grundhof), Tel. 0 46 36 / 97 69 85; [email protected]

8 Kultur und Veranstaltungen

WAS WÄRE WENN... ich mein Haus verkaufen möchte oder muss? Ihre Immobilie ist ein hohes Gut, das ALTWASSER GEESE man in den besten Händen wissen möchte. Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht immer Ihre Zufrie- denheit als Kunde – gerade in sich verändernden Lebenssituationen. Wir betreuen Sie optimal, damit Sie mit „Das, was man gerne tut, einem guten Gefühl zum besten Preis macht man auch richtig gut.“ verkaufen können. Wir garantieren per- sönlich für einen sachverständigen und effi zienten Verkauf Ihres Hauses! Lise-Meitner-Str. 1 | 24941 Flensburg | (0461) 97 87 84-0 | www.altwasser-geese.de Dirk Altwasser & Wolfgang Geese Musikalische Früherziehung für Kinder ab 3 Jahre: Es sind Plätze frei! Freitag, 14.00-14.45 Uhr, Alte Schule Satrup, Raum 111, Kosten: € 27,-/Monat Freie Plätze im Kleinen Instrumentenkarussell für Kinder im Vorschul- alter, also ca. von 5 bis 6 Jahre. Einstieg in den laufenden Kurs ist möglich (dauert noch bis zu den Sommerferien 2017). Ein neuer Kurs startet dann Mitteilungen der Kreismusikschule, Bezirk – Mai 2017 im September. Ltg: Frau Lange-Kauth, Donnerstag, 14.30-15.15 Uhr, Raum Wozu Musikalische Frühförderung? 111, Alte Schule Satrup, Kosten: € 27,-/Monat Musik berührt und bewegt Menschen schon seit Urzeiten. Stampfen, Klat- Aktuelles im Mai 2017 schen, Rufen und Singen sind die uns von Natur aus gegebenen Mittel, uns Ein neuer Rhythmuskurs 50+ für Frauen beginnt am 8. Mai. Auf mitzuteilen und Gemeinsamkeit zu pflegen. Das spricht jedes Kind an und Djemben werden westafrikanische Rhythmen einstudiert. Wieder läuft der es lernt auf diesem Wege Strukturen des sozialen Miteinanders, der Sprache Kurs über zehn Termine montags von 11 bis 12 Uhr im Pavillon der Alten und Grundlagen sowohl universeller Regelmäßigkeiten wie auch unserer Schule Satrup. Kosten: € 100,- reichen musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten. Aufmerksamkeit, Hinhö- Junge Bühne in Satrup – Musikalische Nachwuchskünstlerinnen ren, Nachahmen, Neugier auf Klänge, Lust an Spiel und Bewegung und stellen sich vor. Am Sonntag, den 14. Mai, findet im Pavillon des „Kul- Möglichkeiten der Improvisation sind wesentliche Elemente der musika- turzentrum Alte Schule Satrup“ ein Solistenkonzert statt mit zwei jungen lischen Frühförderung. Etwas vorgelesen oder vorgesungen zu bekommen, vielversprechenden Musikerinnen. Das Konzert wird gemeinsam von Kreis- ist für jedes Kind ein Zeichen von Verbundenheit und Nähe. Und bald wollen musikschule und „Förderverein Kulturzentrum Alte Schule Satrup“ veran- die Kinder „‘leine machen!“ Diesen Impuls sollten Eltern möglichst unter- staltet. Beginn der Veranstaltung ist 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine stützen, denn es ist wissenschaftlich untersucht und bestätigt, dass aktives Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten: Musizieren in vielen Bereichen der Entwicklung förderlich ist. Der Volks- Maria Christiansen, Klavier, langjährige Schülerin der Kreismusikschu- mund sagt es ebenfalls: „Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder – böse le, der studienvorbereitenden Ausbildung SVA des Landesmusikrats und Menschen kennen keine Lieder.“ Singen und Musizieren gehört in jede Er- z.Z. Klavierschülerin von Bernhard ziehungsarbeit, kann jedoch nicht von jeder Einrichtung ausreichend und Fograscher, Musikhochschule Ham- gut genug geleistet werden. Allein die passende Stimmlage kann Kinder zum burg, möchte im kommenden Se- Mitmachen ermutigen oder das Gefühl geben „Das kann ich nicht“. Es wäre mester ihr Musikstudium beginnen. höchst bedauerlich (und vielleicht ist dies schon seit einigen Jahren Alltag), Sie wird sich mit Werken von Bee- wenn der natürliche Drang nach Singen und musikalischem Spiel schon thoven, Liszt, Prokofieff und weite- in der frühen Kindheit verebbt. Es gibt viele fachlich gute Möglichkeiten, ren vorstellen. Kinder auf diesem Weg zu fördern. Die Kurse „Musikgarten“ (für Kinder Katharina Rußland, Bratsche, von 18 Monate bis 3 Jahre) und die „Musikalische Früherziehung“ (von 3 ehemalige Schülerin der Kreismu- bis 6 Jahre) in der Musikschule mit speziell ausgebildeten Lehrkräften sind sikschule und jetzt Studentin an der Musikhochschule Saarbrücken, wird bestens dafür geeignet, sind durchaus bezahlbar und lohnen sich in vielerlei Stücke für Solobratsche präsentieren - darunter eine Suite von J.S.Bach - und das Hinsicht für eine seelisch gesunde Entwicklung Ihrer Kinder! Bratschenkonzert op.1 von Carl Stamitz (Klavierbegl.: Jörg Gedan, Schleswig). Freie Plätze im Musikgarten Satrup: Montag 10 Uhr, Donnerstag Ausblick: 15.15 Uhr und Freitag 15 Uhr und in Steinbergkirche am Mittwoch, 10. Juni 2017: Dänisch-Deutscher Musikschultag in Tønder 15 Uhr. Für Kleinkinder im Alter von 1 1/2 bis 3 Jahren mit Begleitung. 25. Juni 2017: Klingendes Unewatt – der Musiktreff im Landschafts- Kosten: € 24,-/Monat museum Kultur und Veranstaltungen 9

30.6.-2.7.: Individuelle Mundstückbe- Bezirk Mittelangeln ratung mit Henk Rensink (nur noch zehn Leitung: Ulrich Matthaei Plätze sind frei!) Tel. 0 46 33 - 15 19 · E-Mail: [email protected] Das Satruper Blasorchester SBO in der Büro der Kreismusikschule in Schleswig Kreismusikschule Tel. 0 46 21 - 96 01 18 · Fax. 0 46 21 - 96 01 30 Im Vororchester sind noch Stühle frei! E-Mail: [email protected] Gerne können sich junge und erwachsene Website www.kms-schleswig-flensburg.de Bläser/innen, die gerade erst in das Orche- sterspiel einsteigen wollen, melden und in Theaterwerkstatt für Kinder kleinem Rahmen miteinander musizieren. von 8 bis 11 Jahren „Wahre Der erste Auftritt wird am 25.6. im Land- Freunde“ schaftsmuseum Unewatt sein! (Probe mitt- 12. bis 14. Mai 2017 wochs, 17.30-18.15, Struensee-Gemeinschaftsschule) Wann beginnt eine richtige Freundschaft? Wie ist es, wenn man sich streitet? Auch im SBO ist das eine oder andere Notenpult frei und darf neu besetzt Wahre Freunde halten zusammen, gehen „durch dick und dünn“ und ge- werden. Alle Instrumente des Blasorchesters sind herzlich willkommen! nau dazu können sich Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren vom 19. bis zum Man sollte ein paar Jahre Erfahrung auf seinem Instrument mitbringen, 23. April auf dem Scheersberg Geschichten ausdenken und auf die Bühne noten- und einigermaßen rhythmussicher sein, um in diesem munteren bringen. Es gibt keine Texte, die auswendig gelernt werden. Die Erarbeitung Blasorchester mit Freude mitspielen zu können. Und: Probieren und Hi- erfolgt über Improvisation, Körperarbeit und Spaß. Es werden wichtige Din- neinwachsen ist immer möglich! Es lohnt sich und macht viel Spaß! (mitt- ge erlernt, um in ganz unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Familienmit- wochs, 18.30-20.30, Struensee-Gemeinschaftsschule) glieder und Freunde sind am Sonntag herzlich zur Präsentation eingeladen. Am 30.4. spielt das SBO um 16.30 Uhr beim Fest zum Maibaum-Auf- Die Leitung hat Beatrix Nierade, Kulturpädagogin und Schauspielerin. stellen auf dem Amtsplatz in Satrup, am 25. Juni im Landschaftsmuseum Anmeldungen und weitere Infos unter www.scheersberg.de Unewatt und voraussichtlich am 2. Juli im Freibad Satrup. Weitere Auf- trittsanfragen werden gerne angenommen! Die Musikschule nimmt gerne jederzeit Anmeldungen für alle Unterrichts- fächer entgegen. Bei der Erstaufnahme in die Kreismusikschule wird ein Aufnahmeentgelt in Höhe von € 15,- erhoben (auch hier gilt die Familiener- mäßigung). In allen Fächern kann eine bezahlte Probezeit (ein Kalender- monat) genutzt werden. Für alle Unterrichtsformen können auf Antrag in- dividuelle Sozialermäßigungen ermittelt und zudem Bildungsguthaben aus dem Teilhabepaket der Bundesregierung eingesetzt werden! Außerdem gilt grundsätzlich eine Ermäßigung bei Belegung mehrerer Fächer in einer Familie (bis zu 75 %). Thomas Jansen Markerupheider Weg 4a 24975 Husby ALLES,WAS b Stalldung-Ausstreuung Gesiebter b Knick kappen b Erdarbeiten Mutterboden STARK IST b Abbrucharbeiten günstig abzugeben! b Betonlieferung Verschiedene b CONTAINERDIENST b Recycling Splitsorten b Kies - Mutterboden in unserem Betrieb vorrätig! Anfuhr in Husbyfeld möglich Abholung und Anfuhr in Husbyfeld Tel. 0 46 34 - 10 80 · Fax 0 46 34 - 10 88 · Mobil 0171 - 23 90 601

Wann immer was zu tun ist, kommen die leistungsstarken Geräte von STIHL zum Einsatz: im Garten, im Wald und auch sonst überall in Haus und Hof. Qualität von STIHL – eine starke Sache. Wir beraten Sie gern!

Verkauf + Service ERNST-UWE LIEHR Reparatur aller Marken Rasenmäher + Kleinmotoren - Minibaggerverleih - Gewerbegebiet · 24996 Telefon 0 46 37 / 2 65 Gästehaus Hansen Vermietung von Ferienwohnungen und Gästezimmern Ulstrup 21 · 24999 Wees Tel. 0 46 31 - 25 44 Fax 0 46 31 - 44 05 80 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.gaestehaus-familie-hansen.de

seit 1919

maler bewernick gmbh farben · glas · bodenbeläge asbestsanierung

24999 wees · birkenbogen 8 telefon 04631/22 11 · fax 04631/38 18

Kälte- + Klimaservice Gaststätten- und Großküchen-Einrichtungen Beratung • Planung • Montage • Kundendienst Birkenbogen 10 · 24999 Wees Telefon 0 46 31 -610 50 · Fax 610525

Meisterbetrieb in den Bereichen:

b Kfz-Technik b Kfz-Elektrik

b Karosseriebau b Fahrzeugbau

b HU + AU im Hause durch

…und alles wird gut Birkenbogen 1 · 24999 Wees Generalagentur Pehlke & Heidenreich GbR PKW-An- und Verkauf Telefon 04631/443644 Telefon 0 46 31 / 38 95 Basler Versicherungs-AG Inspektionen Telefax 04631/443645 Telefax 0 46 31 / 62 28 55 Kolk 16 · 24999 Wees für Ihr Fahrzeug www.auto-partner-wees.de [email protected] · www.versicherungsagentur-pehlke.de Elektromeister Reinhard Clausen Schulstraße 2 · 24999 Wees-Oxbüll · Tel. 0 46 31 - 75 80 Autotelefon 0171 - 3 22 55 08 · Fax 62 38 72

G M B H MÖBELTRANSPORTE GLÜCKSBURG · WEES · ట 0 46 31-61 83 00 Lagerei · Containerhandel · Spezialtransporte

Birkenbogen 12 24999 Wees Fon: 04631-61 83 00 Fax: 04631-83 43 www.fintzen.de mail@fintzen.de

Inh. H.-D. Stühm

Flensburg: (0 46 1) 940 37 99 Tag & Wees: (0 46 31) 44 02 13 Nacht ! 12 Kultur und Veranstaltungen

IHR PARTNER IN ANGELN

Aktuell auch für das Neubaugebiet Westerholz

Ihr Ansprechpartner für „Sorglos“-Finanzierungen inkl. Fördermitteln zu Top-Konditionen TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG Jetzt Unabhängige Finanzmakler Hendrik Stoltenberg in Heinrich N. Clausen Weg 1 Satrup (Ecke Mühlenstraße/Alte Meierei) Partner der 24986 Mittelangeln/Satrup www.tgi-partner.de · Tel.: 04633 9 68 93 44 [email protected] Kunstbergwerke auf dem Scheersberg dem Charleston-Paartanz widmen. Der Hauptfokus wird allerdings auf dem V: „Von der realistischen zur abstrakten Malerei“ Solo - Tanzen liegen. Teilnahme ab 13 Jahren nach oben offen, Kosten: 55 € Der Leipziger Künstler Peter Hoffmann leitet vom 15. – 19. Mai 2017 dieses für Unterkunft, Verpflegung, Seminar- und Materialkosten. Zusatzförderung Kunstbergwerk in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheers- auf Nachfrage möglich. berg in Steinbergkirche. Malerei in/vor der Natur und anschließende Um- „Dreivierteltakt - Mehr als Walzer“ setzung im Werkraum unter fachkundiger Leitung beinhaltet diese Woche. 43. Internationales Folktreffen auf dem Scheersberg, Pfingsten 2017 Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. 2. bis 4. Juni 2017 VI: „Bildhauerei“ – In der Zeit vom 12. – 16. Juni 2017 leitet Dany Heck Am Pfingstfreitag, dem 2. Juni, zieht es viele norddeutsche Folkies nicht in aus Flensburg diese Werkstatt in der IBJ Scheersberg in Steinbergkirche. die Probstei, wie der bekannte Tanz nahelegt, sondern nach Angeln. Dort, in Schöpferisch tätig werden, ausprobieren, Formen suchen, finden und ver- der Internationalen Jugendbildungsstätte Scheersberg bei Flensburg, tref- vollkommnen. In diesem Seminar kann nach Herzenslust figürlich oder ab- fen sich bis Pfingstsonntag wieder zahlreiche Musik- und Tanzbegeisterte. strakt in unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Maschendraht und Gips Das Motto „Dreivierteltakt - mehr als Walzer“ macht klar: Dieses Jahr geht oder mit Materialmix und auch Farben gearbeitet werden. Die Entscheidung es vor allem um Tanz und Tanzmusik. „Schon immer war Folkmusik zum liegt bei jedem Teilnehmer selbst, im Vordergrund steht die Freude an der großen Teil Tanzmusik“, sagt Hinrich Langeloh von der LAG Folk Schleswig- Figur, dem Objekt, der persönliche Ausdruck, das experimentelle Ausprobie- Holstein. „Dabei hat jedes Land seine rhythmischen Vorlieben.“ Zwei ex- ren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! zellente junge Gruppen, das Floating Sofa Quartett aus Skandinavien und Die Reihe der Kunstbergwerke gibt Raum für die künstlerische Arbeit und das Trio Dhoore aus Belgien, repräsentieren diese Vielfalt. Sie werden im gleichermaßen Muße, sich kreativ fallen zu lassen. Unterbrochen von lecker Hauptkonzert am Sonnabend um 20 Uhr für einen wahrhaft beschwing- und frisch zubereiteten Mahlzeiten wird im Werkstattprinzip selbstbestimmt ten Abend sorgen! Das Floating Sofa Quartett sind Clara Tesch (Geige) und gearbeitet und individuell angeleitet. Mads Kjøller-Henningsen (Flöte, Dudelsack) aus Dänemark, Leija Lautama- Anmeldungen und Infos unter www.scheersberg.de , termine@scheersberg. ja (Harmonium, Knopfakkordeon und Mandoline) aus Finnland und Malte de oder telefonisch unter 0 46 32 - 84 80 18. Zeberg (Bassgeige) aus Schweden. Ihre unterschiedlichen Landestraditi- gez. Dörte Lorenz-Cordsen (Organisation) onen vereinen sie zu einer modernen skandinavischen Tanzmusik von en- Swing it - Charleston & Electro Swing Edition, ormer Bandbreite. Das Trio Dhoore bilden die drei Brüder Koen (elektrische 13. bis 14. Mai 2017 Drehleier), Hartwin (Diatonisches Akkordeon) und Ward (Gitarre, Mandoli- Ein Wochenende lang eintauchen in die Welt der 20er, 30er und 40er Jah- ne) Dhoore aus dem flämischen Teil Belgiens. Sie holen die Tanztraditionen re. Zu authentischer Jazz Musik und zu modernem Elektroswing zwei Tage ihrer Region in die Moderne und ergänzen sie durch eigene Stücke. Diese lang das Tanzbein schwingen. Die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Musik macht auch denen Spaß, deren Haupthobby nicht das Tanzen ist! Scheersberg lädt zum Die Vielfalt des Dreivierteltakts bildet sich auch in den Werkstätten ab. An- Tanzworkshop „Swing geboten werden: it“ vom 13. bis 14. Mai • Ensemble Menuett – Clara Tesch / Mads Kjöller-Henningsen (DK) KG ein. • Ensemble Polska – Leija Lautamaja (SF) / Malte Zeberg (S) Zum ersten Mal wol- GmbH & Co. • Ensemble Bourrée – Koen Dhoore (B) len wir uns auf dem • Ensemble Mazurka – Ward Dhoore (B) Scheersberg in einem • Ensemble Walzer – Hartwin Dhoore (B) Tanzworkshop mit Charleston und Jazz • Sanierung • Modernisierung beschäftigen. Wir wer- Nico Bahnsen • Neubauten • Wartung den kleinere Routinen Steuerberater • Reparatur einstudieren, um mit Sigrid Vollers • Öl- und Gaskundendienst den Charleston - Bewe- Steuerberaterin • Regenwassernutzung gungen zu Swing-Musik Ulrike Friebe • Zentrale Staubsaugeranlagen vertraut zu werden, Steuerberaterin • Notdienst aber auch das freie Sabine Marxen-Schmidt Tanzen soll nicht zu Steuerberaterin www.lg-huerup.de kurz kommen. Spaß E-Mail: [email protected] und Training sind hier Wir steuern Sie Am Fördeufer 1b - 24944 Flensburg Lorenzen & Grube ganz groß geschrieben. in die richtige Richtung Telefon [0461] 670067-0 Birkenweg 3 · 24975 Hürup Vielleicht werden wir www.bvf-steuerberater.de Fon (0 46 34) 93 66 60 uns sogar ein bisschen Kultur und Veranstaltungen / Nachrichten der Kirchen 13

• Tanz – Hinrich Langeloh, Ursula Albrecht, Monika Brutscher (Hamburg) 21. Mai 2017, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Koring • Chor – Irene Damitz (Hannover) Orgel: Frau Dr. Röder • Kind und Kegel – Jürgen Leo (Hannover) 25. Mai 2017, 11.00 Uhr Regionalgottesdienst in Grundhof Zwischen den Ensemblewerkstätten wird im Laufe des Wochenendes ge- Himmelfahrt im Anschluss Suppe im Gemeindhaus, Orgel: Matthias Schmidt wechselt, man legt sich also nicht auf eine fest. Die letzte Werkstatt bietet ein 28. Mai 2017, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Koring-Drews gemeinsames Angebot für Kinder ab 6 Jahren und Eltern, natürlich im Takt Exaudi, Orgel: Matthias Schmidt des Wochenendes. Parallel dazu wird für kleinere Kinder ab 3 Jahren auf An- Informationsabend für die neuen Konfirmanden frage eine Kinderbetreuung angeboten. Das Konzert „Musiker für Musiker“ Einladung zu einem Informationsabend für die neuen Konfirmanden, die am Freitag bietet wieder die Möglichkeit, sich mit zwei bis drei Titeln vorzu- im April/Mai 2018 in Grundhof konfirmiert werden möchten. Der Abend stellen. Nach den Konzerten und auch zwischendurch ist Zeit für Sessions, findet am Donnerstag, 4. Mai um 19.30 Uhr im „Pater Daniel Haus“ in mehr Tanz, gemeinsames Singen oder gemütlichen Klönschnack mit alten Grundhof statt. Eltern und Jugendliche sind herzlich eingeladen sich zu und neuen Freunden. Die Lage der Internationalen Bildungsstätte Jugend- informieren. hof Scheersberg mit freiem Blick zur Ostsee, die gute Unterbringung und Bei Rückfragen: mobil: 01 52 / 28 65 79 72 Verpflegung und vor allem die herzliche Atmosphäre, die das Scheersberg- Diakonin Birgit Nissen Team zu verbreiten weiß, tun ein Übriges für ein erlebnisreiches Wochen- ende. Für die Unterstützung des Folktreffens danken wir auch der LAG Tanz Schleswig-Holstein e.V. und dem Ministerium für Justiz, Kultur und Europa. Unter http://www.scheersberg.de/programm/veranstaltung-43-internati- onales-folktreffen/ oder www.lagfolk.de ist das Programm des Folktreffens mit Preisen usw. abrufbar. Zur Teilnahme am ganzen Wochenende (auch ohne Übernachtung) kann man sich direkt beim Scheersberg unter info@ scheersberg.de anmelden. Musikalische Andacht am Sonntag Cantate Dort können auch diejenigen, die nur zum öffentliche Konzert am Samstag- Der Sonntag Cantate am 14. Mai 2017 ist traditionell der Sonntag der Kir- abend kommen wollen, Karten vorbestellen. chenmusik. Da wir in diesem Jahr das Reformationsjubiläum feiern, soll an diesem Sonntag die Musik und das Singen besonders hervorgehoben wer- den.. Die Reformation begann im Jahr 1517 also sollen am Sonntag Cantate Ev. Kirchengemeinde Grundhof um 15.17 Uhr die Kirchenglocken läuten und anschließend eine musika- Gottesdienste in Grundhof lische Andacht gefeiert werden. 07. Mai 2017, 11.00 Uhr Konfirmation 2, Pastor Gerundt Deshalb lädt der Orgelbauverein zu einer musikalischen Andacht in unserer Orgel: Matthias Schmidt St. Marienkirche ein. Die Andacht wird von Werner Schillies (Orgel) und 14. Mai 2017, 15.00 Uhr Andacht mit Luther Musik Rudolf Schlüter (Texte) gestaltet. Wir treffen uns am Sonntag 14. Mai um Werner Schillies und Orgelbauverein 15.17 Uhr vor der Kirche, hören das Glockengeläut und ziehen dann ge- 14 Nachrichten der Kirchen / Infos a. d. Kindergärten und Schulen

meinsam ein. In der Kirche werden wir nicht nur Orgelmusik hören, wir Gemeindehaus Munkbrarup werden auch kräftig in die Lieder einstimmen, die Martin Luther uns hin- Gemeinschaftshaus St. Laurentius Wohnanlage Brombeerhof Munkbrarup terlassen hat. Jedermann ist herzlich willkommen. jeweils von 15 – 16-30 Uhr Die Orgelrestaurierung macht Fortschritte 1. Montag im Monat Spielenachmittag Am 6. April erreichte uns die Nachricht vom Landesamt für Denkmalpflege 3. Montag im Monat Andacht für die Bewilligung der zugesagten Bundesmittel in Höhe von 200.000 € Nachmittag der Begegnung im Birkhof in Wees zuständig ist und dass die Bewilligung der Mittel nach Vorliegen des aktu- Am Mittwoch, den 3. Mai ist um 15.00 Uhr der Nachmittag der Begegnung ellen Finanzierungsplanes erfolögen wird. Es taucht also „Land“ am Hori- im Birkhof in Wees mit Pastor Hans Lorenzen mit dem Thema: „Unsere zont auf. Dann kann die Ausschreibung anlaufen und in absehbarer Zeit die Heimaten“. Restaurierung beginnen. Natürlich werden wir vor Beginn der praktischen Wohnung frei in der St. Laurentius Wohnanlage Munkbrarup Arbeiten unsere Orgel mit einem Abschiedskonzert verabschieden. Sobald Behindertenfreundliche 59,05 qm große Wohnung mit kleiner Terrasse in der Termin absehbar ist, werden wir ihn bekanntgeben und zu dem Konzert der St. Laurentiuswohnanlage in Munkbrarup zu vermieten. Weitere Aus- einladen. Wie in den letzten Jahren wird der Orgelbauverein auch dieses künfte über H. Krause-Langenheim Tel. 0 46 31 - 62 22 55 Jahr wieder eine Orgelsafari durchführen. Zwar gibt es leider das Orgelfe- Seniorentanz mit Dorit Nielsen stival nicht mehr, aber die Orgelsafari lebt und wir hoffen wieder auf eine Montag von 15-16.30 Uhr (14tg.) in der St. Laurentius Wohnanlage mit rege Beteiligung. Zum Schluß noch der aktuelle Kassenbestand. Er beträgt Dorit Nielsen. 66.227,05 €. Chor Munkbrarup Herzlichen Gruß und ein frohes und gesegnetes Osterfest Der Chor trifft sich montags um 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus der St. Rudolf Schlüter Laurentius Wohnanlage, Brombeerhof 6, unter der Leitung von Anja Fuchs. Infos über Susanne Christiansen, Tel: 0 46 31 - 37 79 Junge Pfadfindergruppe Ev. Luth. Kirchengemeinde Munkbrarup Mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr Gottesdienste in Munkbrarup. Jugendgruppe Pfadfinder Sonntag, 07.05. 09.30 Uhr Gottesdienst Mittwochs, 18.00 – 19.30 Uhr Pastor Hans Lorenzen im Gemeindehaus Munkbrarup, Merle Dereschewitz, 01 57 / 85 61 29 59 Sonntag, 14.05. 14.00 Einführungsgottesdienst Pastor Hans Lorenzen Sonntag, 21.05. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen Pastor Hans Lorenzen „Wir wollen jetzt nicht gestört werden... Sonntag, 28.05. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe ...wir wollen jetzt für uns sein und in Ruhe ma- Pastor Hans Lorenzen len“.... sagen fast einstimmig die Kinder in einer Einführung von Pastor Hans Lorenzen Malgruppe in dem kleinen Häuschen des Wald- Die Kirchengemeinde Munkbrarup freut sich über den neuen Pastor, Hans und Strandkindergartens Langballig e.V. in Lorenzen. Er hat die Arbeit seit dem 1. April aufgenommen und lernt sei- Dollerupholz. Denn im Rahmen eines Kunstpro- ne Gemeinde wieder kennen, aus der er selber einmal stammte. Pastor Lo- jektes, das ich als Kunstpädagogin dort anbiete, renzen wird am Sonntag, den 14. Mai, um 14.00 Uhr in der St. Laurentius- dürfen alle Kinder jetzt im Frühjahr in Kleingruppen mit Aquarellfarben Kirche von Propst Helgo Jacobs eingeführt. Dazu wird herzlich eingeladen. auf ganz nassem Papier mal ganz anders Farbenlehre kreativ mit allen Sin- Im Anschluss findet im Gemeindehaus ein Kaffeetrinken statt, wobei Worte nen entdecken und erleben. Konzentriert und vertieft tauchen die Kinder in zur Begrüßung des neuen Pastors gesprochen werden können. Über eine die Welt der Farben ein. Auf vielen weißen Papieren entstehen viele bunte gute Beteiligung aus der Gemeinde würden wir uns auch freuen! Farbgeschichten. Sie genießen es sichtlich, in der entstandenen Ruhe sich Kirchengemeinderatswahl am 2. April 2017 von ihren eigenen Farbzaubereien überraschen zu lassen.... und wollen Gewählt worden sind: nicht gestört werden. Denn zu erleben, dass aus Gelb und Blau Grün wird, Wiebke Andersen, Rosgaard ist etwas ganz anderes, als es zu wissen. Der Wald- und Strandkindergarten Christoph Christiansen, Ulstrup hat noch Plätze frei. Tel: 01 62 - 7 78 59 47 Regina Maack, Munkbrarup Caroline Junge Dr. Klaus Matthiesen, Munkbrarup Marion Thimm, Munkbrarup Gisela Walter, Wees Anmeldungen neuer Konfirmanden Die neuen Konfirmanden können im Kirchenbüro angemeldet werden. Der Konfirmandenunterricht wird innerhalb der Pastoren in der Förderegion besprochen und es wird dann zu einem Elternabend eingeladen.

Persönlich, ehrlich, nah

Jetzt alle Vorteile nutzen!

AgenturLeiterin Antina Hinrichsen Süderende 2, 24989 Dollerup, Tel. 04636 9439, Fax 04636 9440

1489997506904_highResRip_az1_image2014_55_1_1_13.indd 1 20.03.2017 09:14:36 Informationen a. d. Kindergärten und Schulen / Vom Sport 15

Schule, Honorarkräf- An alle Mitglieder des Fördervereins ten und ehrenamtlich www.Elektro-Josten.de Grundschule Munkbrarup e.V. tätigen Lehrkräften der Husby Sehr geehrte Damen und Herren, Förderverein Schule. Geboten werden hiermit laden wir alle Mitglieder des den Kindern alle Aktivi- Flensburger Straße 41 täten, die das Schulge- Fördervereins zu einer Mitgliederver- Elektro - Photovoltaik - Fernsehen bäude und das Außen- sammlung am Dienstag, den 30. Mai Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV) 2017 um 18:00 Uhr im Lehrerzimmer der gelände hergeben. Ein Schule ganz herzlich ein. kleines Highlight ist es Telefon 0 46 34 - 4 22 · Fax 7 23 Tagesordnung: für die Kinder immer Mobil 01 60 - 96 80 04 99 1. Begrüßung wieder, wenn sie zum 2. Genehmigung des Protokolls zur ordentlichen Mitgliederver- „Planschen“ und Schwimmen ins Lehrschwimmbecken unserer Schule sammlung vom 21. November 2016 gehen können. Der Ferienspaß versteht sich inklusive eines Mittagessens. 3. Bericht des Vorstandes über die Arbeit des Fördervereins im zu- Der Betreuungsrahmen: rückliegenden Geschäftshalbjahr Mo. - Do.: 7.00 - 15.30 Uhr und Fr.: 7.00 - 14.30 Uhr 4. Bericht der Kassenprüferinnen / Kassenprüfer Gebühren pro Tag (inkl. Mittagessen): 5. Aussprache zu den Berichten und ggf. Entlastung der Kassen- OGS-Kinder: 10,00 € prüferinnen / Kassenprüfer und des gesamten Vorstandes GS Munkbrarup u. Langballig: 15,00 € 6. Beratung und Beschlussfassung über vorliegende Förderanträge Kinder anderer Schulen: 20,00 € 7. Anpassung des jährlichen Mindestbeitrages Das Gesamtkonzept geht auf, denn von Beginn an findet FESPA regen Zu- 8. Verschiedenes spruch. So werden pro Tag 20 Kinder und mehr betreut. Ein voller Erfolg! Wir würden uns über eine große Beteiligung freuen. Informationen zur Anmeldung erhalten die Kinder rechtzeitig vor den je- Mit freundlichen Grüßen weiligen Ferien über die Schulpost. Im Anschluss daran ist eine Online-An- Kirsten Marx (Vorsitzende) meldung freigeschaltet. Auf grundschule-munkbrarup.de findet man im Bereich OGS die Ferienbetreuung. Dort ist die Anmeldung. Andere Wege sind die Anmeldung per Formular, das im Sekretariat der Schule erhältlich Ferienspaß – FESPA an der ist oder man spricht direkt Daniel in der OGS an. Grundschule Munkbrarup Na dann - bis zum nächsten FESPA! (Hans Boysen) In den Osterferien vor einem Jahr führten wir zum er- TV Grundhof sten Male die Ferienbetreuung in Eigenregie durch. Mittlerweile findet der Endspurt Ladywalk Ferienspaß unter dem Dach der Offenen Ganztagsschule und der Träger- Hallo Walkerinnen, folgende Infos zum Ladywalk am Mon- schaft des Amtes Langballig statt. tag, 29. Mai 2017. Treffen um 16.00 Uhr auf dem Sportplatz in Streichmühle - Fahrtkostenumlage: pro Person 2,- Euro - festes Schuhzeug - Ausweis bitte nicht vergessen! - es wird nicht mit Stöcken gewalkt! Freue mich auf unsere 8.Ladywalk-Teilnahme. Hanni Stadthaus Im Gespräch mit Telsche Toben Telsche kam schon früh mit dem TVG in Kontakt. Genau genommen, als sie als kleines Mädchen beim Kinderturnen anfing. 2009 war sie dann, dank ihres Bruders, das erste Mal als Zeltlager-Kind beim grunZ dabei – und das sollte nicht das letzte Mal bleiben: Mit 14 Jahren erlebte sie das grunZ noch als Zeltlagerkind, dann musste sie ein Jahr Pause machen. Mit 16 Jahren kam sie als Betreuerin wieder dazu. Weiterlesen: www.tvgrundhof.de Unseren Ferienspaß gibt es verlässlich in den Oster-und Herbstferien (je- Es sind noch Plätze frei – Grunz 2017 weils 1. Woche) und in den Sommerferien (1. und 6. Woche). Verantwortlich Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, denn diesen Sommer feiert das für ein abwechslungsreiches Ferienangebot ist Daniel Freier, der Leiter der grunZ-Lager sein 10. Jubiläum auf dem Sportplatz des TVG! Wenn du also Offenen Ganztagsschule. Unterstützt wird er dabei von Mitarbeiterinnen der

Tischlermeister und Holztechniker Harald Kramp

Fenster und Türen Innenausbau · Treppen Winderatt 24 Reparaturarbeiten 24966 Sörup Tel. 0 46 35 - 16 50 Fax 0 46 35 - 16 05 Mobil 0172 - 45 41 592 www.tischlerei-kramp.de [email protected] 16 Aus dem Vereinsleben nissen Malerei JÜRGEN NISSEN · ELEKTROMEISTER SÖNNICHSEN elektrik Seilklettertechnik Inh. Petra Sönnichsen ELEKTRO-PLANUNG UND -INSTALLATION LICHTTECHNIK · HAUSGERÄTE · KUNDENDIENST · REPARATUREN g 0 46 34 - 9 36 38 11 · 0176-30 30 57 56 g 0 46 36 - 977 11 53 Grundhofer Straße 8 - 24977 Langballig www.baumpflege-jk.de Ranmark 5 · 24977 Ringsberg Tel. 0 46 36 - 6 52 · Fax 97 66 07 zwischen 9–14 Jahre alt bist und 14 Tage voll mit Spaß, Action und Freun- Den Fußballern gelang mit der ersten Mannschaft als Kreismeister der er- den erleben möchtest, dann sei mit dabei! Alle weiteren Infos und Anmel- neute Aufstieg in die Verbandsliga, wo sie sich bisher nur schwer behaupten dung unter www.grunz-lager.de konnte. Die 2. und 3. Mannschaft sowie die Altliga spielen mit gutem Erfolg Wir freuen uns auf dich! Euer grunZ-Team 2017 in den Kreisklassen B und C. Neue Beitragsstruktur ab 1. Juli 2017 gültig. Weitere Infos auf un- Die Jugendmannschaften bilden teilweise Spielgemeinschaften mit einem serer Website. 1. Juli: Sommerfest und Tag der Legenden Nachbarverein. Schwierigkeiten bereitet der Mangel an Trainern und Be- TV Grundhof – Jahreshauptversammlung treuern. Ein Highlight war der Besuch einer Jugendmannschaft aus den USA TV Grundhof freut sich über Mitgliederzuwachs – vereinfachte Beitragsord- in Streichmühle. nung beschlossen. Wenn die Jahreshauptversammlung des TV Grundhof Die Tennissparte konnte ihre Mitgliederzahl stabilisieren. Der Spielbetrieb traditionell um 19.11 Uhr beginnt, ist dies eine Reminiszenz an das Grün- findet zur Zeit auf zwei Plätzen statt. dungsjahr 1911. Damals nannte sich der Verein Jugendverein Grundhof. Eine positive Bilanz des Kassenberichts begründet eine entspannte Finanz- Dieser Name trifft auch heute noch die Gegebenheiten. Kinder und Jugend- lage. So konnte der Vereinsbus mit Unterstützung durch ein neues Fahrzeug liche bilden den Hauptanteil der aktuell 830 Aktiven im Verein. Ein erfreu- ersetzt werden. licher Anstieg der Mitgliederzahl rückt allerdings auch eine Problematik Eine vom Vorstand beantragte neue Beitragsordnung wurde durch den 1. wieder in den Vordergrund. Besonders der Zulauf an Kindern bringt einzelne Vorsitzenden begründet und vorgestellt mit dem Ziel, die Beitragsregelung Gruppen an die Grenze ihrer Aufnahmemöglichkeit. Die Hallenkapazitäten zu vereinfachen, sie übersichtlicher darzustellen und transparenter zu ma- lassen eine Erweiterung des Übungsangebots kaum zu. Teilweise gibt es ei- chen. Die Veränderungen sind im Vergleich zu vorher weitgehend beitrags- nen Aufnahmestopp und Wartelisten, so dass leider auch Kinder vertröstet neutral und zielen im Ganzen nicht auf eine wesentliche Beitragserhöhung. werden müssen. In seinem Grußwort verwies Amtsvorsteher Peter Wilhelm Der Antrag fand nahezu uneingeschränkte Zustimmung. Jacobsen darauf, dass die Problemlage bereits angekommen sei und auf Gewählt wurden: Amtsebene Möglichkeiten zur Abhilfe ausgelotet würden. Er bekräftigte die Vorstand für Finanzen: Björn Clausen Bereitschaft des Amtes, den Verein insbesondere in seiner Arbeit für die Ju- Vorstand für außersportliche Vereinsarbeit: Jan Stadthaus gend weiterhin nach Kräften zu unterstützen. Vorstand für Liegenschaften: Klaus Asmussen Der 1. Vorsitzende, Ocke Börnsen, hob in seinem Jahresbericht den guten Vorstand für sportliche Vereinsarbeit: Marleen Nissen Zuspruch für das Sommerfest mit über tausend Aktiven und Besuchern her- Kassenprüfer: Finn Bonde und Hans Stadthaus vor. Eine gelungene Ergänzung waren die Musical-Aufführung des Grund- Als Spartenleiter bestätigt wurden: hofer Kinderchores sowie das Public-Viewing der Fußball-EM. Im Jahresab- Anne-Bente Bergsvik (Turnen) lauf festgeschrieben und gut angenommen sind auch das TVG-Punschen Ingrid Petersen (Tennis) und die TVG-Weihnachtsfeier. Levke Schwennese und Birger Martens (Judo) Mit großer Beteiligung fanden wieder das begehrte HUB-Lager und das Christian Schröder und Volker Heuermann (Fußball) Als Jugendwartin bestätigt wurde Telsche Toben. grunZ-Lager statt. Für bis zu 160 Kinder organisierten 30 bis 40 Betreuer Für den Einsatz für die Integration von Flüchtlingen wurden stellvertretend interessante Lagererlebnisse. Mitglieder des TVG auf dem Scheersberg ausgezeichnet. Zum Angebot der Jugendabteilung gehören auch eine Games-Night, die Während der Ehrung für die integrative Arbeit – für die stellvertretend Bir- Teilnahme am Scheersbergfest oder das Warten auf den Weihnachtsmann. ger Martens und Kirsten Matthiesen – ausgezeichnet wurden, stellte der Die wieder erstarkte Judoabteilung veranstaltete aus Anlass ihres 30jährigen Vorsitzende folgende Frage: Birger, woher kommen denn die Flüchtlinge, Bestehens ein größeres Turnier und beteiligte sich mit Kämpfern erfolgreich die ihr mit dem Vereinsbus abholt um an Bezirks- und Landesmeisterschaften. gemeinsam Volleyball in Eintracht Die große Turnsparte beschäftigt in 27 Sportgruppen 14 Übungsleiter. Neu Volleyball zu spielen? Er antwortete: seit 1889 im Angebot ist Joga. In Munkbrarup bzw. in Westerholz findet Aqua-Fitness Ringsberg, Unewatt und Langballig. statt. Die Handballkinder planen die Meldung einer E-Jugend-Mannschaft Während die Anwesenden über die für die kommende Punktrunde. ODEFEY & SOHN Natursteinarbeiten · Grabmale Wir möbeln sie auf ! Fußböden Gardinen Sterup Polsterei-Meisterbetrieb Polsterei Bezugsstoffe- Möbelleder Sonnenschutz 0 46 37 - 18 06 Plissée Süderbrarup Jalousien 0 46 41 - 98 71 70 Markisen raumausstattung Insektenschutz seit über 100 Jahren MEISTERWERKSTATT Rollläden 23392 Süderbrarup - Bahnhofstr. 57 UND MITGLIED DER Fon: 04641 - 9050 Fax: 04641 - 9052 Seit 1897 www.mende-raumausstattung.de STEINMETZINNUNG Aus dem Vereinsleben / Naturschutzverein 17

In der PASSFOTOS Folgekennzeichen für Fahrradträger, Anhänger 4. Generation! www.Lorenzen-Dollerup.de Ihr Werbepaket: sofort abholbereit Dachdeckerei · Bauklempnerei Visitenkarten, Flyer, Fassadenbau · Asbestsanierung Hauptstr. 14 - 24989 Dollerup Autobeschriftung, Schilder, Tel. 0 46 36 / 5 95 Webseite… alles aus einer Hand ! – alles von uns 24975 Husby/Voldewraa · Bachstraße 7 Di., Mi. + Do. Husb y | Ringstraße 29 | www.lassen-werbung.de Fon. 0 46 34 - 9 33 44 | [email protected] Tel. 0 46 34 / 92 34 · Fax 93 64 20 von 9 - 12 + 15 - 18 Uhr durchaus passende Antwort erheitert waren, meinte Ocke, dass diese Ant- DRK-INFORMATIONEN: wort wohl ein deutliches Merkmal für gelungene Integration sei. Die nächste Blutspendeaktion im Amt Langballig findet statt Geehrt für ihre geleistete Vorstandsarbeit über viele Jahre wurde Christine am Montag, d. 18. September 2017, von 16.30 – 19.30 Eichler. Sie erhielt ebenfalls eine Auszeichnung durch den Kreissportver- Uhr in der Grundschule Munkbrarup band. Birger Martens und Levke Schwennesen erhielten eine Anerkennung am Mittwoch, d. 06. Dezember 2017, von 16.00 – 19.30 Uhr im wegen Ihres Einsatzes für die gelungene Belebung der Judosparte. Landgasthaus Streichmühle Für besondere Leistungen im Turnen erhielten eine Anerkennung Luisa Wer darf Blut spenden? Liehr, Ruben Worm, und Julia Scheiermann, für seine Landesmeisterschaft Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Bei der er- im Judo Max Paspirgilis. Für Ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein sten Spende sollte ein Alter von 65 nicht überschritten werden. Bis zum 73. wurden geehrt Sören Riechmann, Kirsten Eichler, Telsche Toben und Mads Geburtstag ist derzeit eine Blutspende möglich, vorausgesetzt, der Gesund- Erichsen (jeweils 15 Jahre) sowie Finn Bonde (25 Jahre). heitszustand lässt dies zu. Bei einer ärztlichen Voruntersuchung wird die Mit großem Dank und Anerkennung wurden aus dem Vorstand ver- Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell auf dem Termin geprüft. Bis zu abschiedet: Boyke Börnsen - Bastian Salzer - Leif Nielsen - Sirkka Weißenfels sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen gesunde Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal innerhalb von 12 Monaten. Zwischen zwei Spenden liegen Einladung mindestens acht Wochen. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mit- zur ordentlichen Mitgliederversammlung des DRK bringen! Im Anschluss an die Blutspende wird ein Imbiss gereicht. Ortsvereines Langballig e. V. am Mittwoch, den Wir freuen uns sehr über Erstspender. 03.05.2017 um 15.00 Uhr im Landgasthaus (Christa Sass und Susanne Schröder) Streichmühle Die DRK-Kleiderkammer befindet sich im linken Anbau der Amtsverwal- Tagesordnung: tung in Langballig und ist jeden Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit geöffnet. Auch außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sie Ihre gut er- 2. Grußworte haltene Bekleidung jederzeit in der Amtsverwaltung Langballig abgeben. 3. Berichte des Vorstandes und der einzelnen Arbeitsgruppen (Öffnungszeiten: montags – freitags von 08.00 – 17.00 Uhr und samstags 4. Kassenbericht 2016 von 10.00 – 13.00 Uhr). 5. Bericht der Kassenprüfer mit anschließendem Antrag auf Ent- (Inge Schober) lastung Das DRK-Wohltätigkeitsfest findet am Freitag, d. 03. November 2017 im 6. Wahl einer Kassenprüferin oder eines Kassenprüfers Landgasthaus Streichmühle statt. 7. Vorstandswahlen Hürup - Wahl einer Schriftführerin/eines Schriftführers Delegiertentagung des 8. Ehrungen langjähriger Mitglieder Nordangler Sängerbundes 9. Kaffeetafel: Wir laden Sie zu Kaffee und Kuchen ein Die traditionelle Jahrestagung des Nordangler 10. Vortrag: Sängerbundes (NASB) fand in Hürup statt - und Frau Anne-Katrin Jürgensen wird über Veränderungen in der das aus einem besonderen Grund. Der Männer- Pflegeversicherung berichten. Die Pflegestufen wurden in Pfle- gesangverein (MGV) Hürup von 1867 e.V. feiert gegrade umgewandelt. in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. 11. Verschiedenes Die Vorsitzende des NASB, Brigitte Schirrmacher Anträge zur Tagesordnung sind spätestens eine Woche vor der Mitglie- vom Gemischten Chor Sörup, gratulierte zum der-Versammlung schriftlich bei dem Vorsitzenden einzureichen. großartigen Jubiläum und dankte dem MGV Hü- Mit freundlichen Grüßen Manfred Clausen 1.Vorsitzender Vermietung · Verkauf · Reparatur Gäste und Freunde des DRK sind herzlich willkommen.

Sörup · Flensburg Profibaushop www.bobkat.de Tel. 04635 - 29 30 80 · 04 61 - 94 02 05 10 18 Berichterstattung DGzRS / Kleinanzeigen

rup für die Ausrichtung sie sei der Chor „Lebensqualität und ein Stück Zuhause“. Man brauche eine BERND LORENZEN der Nachmittagsveran- gute Mischung aus Jung und Alt. Der neue Vorsitzende des Gesangvereins M ALERMEISTER staltung. Ralf Schmidt Fidelitas aus Husby, Reinhard Hans, appellierte an alle Sänger, sich auch überbrachte die Grüße für die Vorstandsarbeit zur Verfügung zu stellen. Nach diesem fruchtbaren AUSFÜHRUNG der Gemeinde in Vertre- Dialog wurde angeregt, einen „Runden Tisch“ ins Leben zu rufen, um öfter SÄMTLICHER tung von Bürgermeister als einmal jährlich in lockerer Runde anstehende Themen und neue Ideen MALERARBEITEN Jan-Nils Klindt. Selbst zu diskutieren. Alles in allem könne man optimistisch in die Zukunft bli- leidenschaftlicher Sän- cken, war die fast einhellige Meinung. Allerdings müsse jeder Chor „seine Schulstraße 16 · 24989 Dollerup ger, unterstrich er die Hausaufgaben“ machen. Brigitte Schirrmacher wies abschließend darauf TELEFON 0 46 36 / 15 95 · FAX 1 80 32 große Bedeutung des hin, dass das Archiv und die Geschichte des Nordangler Sängerbundes zur- Männergesangvereins zeit „Gegenstand einer Doktorarbeit“ seien. „Das Ergebnis wird aus wissen- im Dorf als wichtiger Träger des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens: schaftlicher Sicht von großem Wert für den NASB sein“, würdigte sie dieses „Der MGV ist Vertrautheit und Heimat.“ Schriftführerin Bärbel Westphal Projekt. sup von der Chorgemeinschaft Dollerupholz-Westerholz ließ das Chorjahr 2016 noch einmal Revue passieren. Als speziellen Höhepunkt hob sie das Mitsing- konzert auf dem Scheersberg hervor. „Es war ein toller Singspaß für die teilnehmenden Chöre und alle Zuhörer“, sagte sie begeistert. Eine saubere und gute Kassenführung bescheinigten die Prüfer Kassenwartin Bärbel As- mussen vom Gemischten Chor Sörup. Überdies wurde sparsam gewirtschaf- tet, denn das Guthaben des Geschäftskontos wuchs um gut 300 Euro auf insgesamt 753 Euro. Zur Wahl stand in diesem Jahr turnusmäßig der erste Beisitzer des NASB. Der bisherige Amtsinhaber Walter Brogmus hatte sich bereit erklärt, erneut zu kandidieren, und wurde einstimmig wiedergewählt. Für ihre 60-jährige Chormitgliedschaft wurden vier Sänger mit einer Urkun- de geehrt: Hans-Christian Hansen und Andreas Hansen vom MGV „Eintracht “, Matthias Andersen vom MGV Hürup von 1867 e.V. und Heinrich Engelbrecht vom Grundhofer Gesangverein von 1857 e.V. Eine solche Be- Gratulation zu 60 Jahren Chormitgliedschaft ständigkeit und Verlässlichkeit über sechs Jahrzehnte sei eine unglaubliche (von links): Matthias Andersen, Heinrich Engelbrecht, Hans Christian Leistung, bedankte sich Chorleiter Uwe Jensen vom MGV Hürup für dieses Hansen, Brigitte Schirrmacher (Es fehlt auf dem Foto Andreas Hansen.) Engagement. Die Vertreter der Mitgliedschöre im NASB nutzten die Tagung für einen regen Erfahrungsaustausch. Es ging um Konzertankündigungen, Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Dirigenten, um die GEMA Kleinanzeigen oder um den Chornachwuchs. Bei letzterem solle man aber nicht immer 10 km Umkreis Langballig: Beamtin, demnächst i. R., su. ab Oktober nur nach ganz jungen Sängern schauen, denn auf die Treue der „Alten“ 2017 o. später von Privat ebenerdige 3-Zi. Whg. mit Garten in ruhiger länd- könne man zuverlässig bauen, meinte Uwe Jensen aus Chorleitersicht. Für licher Lage. Tel. 0 48 41 / 9 38 97 31 (bei Anruf bitte Telefonnummer hinterlassen) oder unter Chiffre 0517 Berufstätige Frau mit wohl erzogenem Golden Retriver sucht ab 01.06.2017 schöne, helle, ebenerdige Wohnung/Haushälfte ab 70 qm, gerne G mit Terrasse, im Raum Langballig/Westerholz. m b Tel. 01 70 / 2 03 02 09 H Jahreswagen · Gebrauchtwagen Wohnung gesucht: Dipl. Designerin (52 Jahre) sucht ruhige 2-Zimmer- Wohnung, 50 - 60 qm bis 550 Euro warm. Tel. 01 77 / 6 96 41 80 Reifen · Ersatzteile · Zubehör Wohnung gesucht: Frau Anfang 50, berufstätig, Nichtraucherin, keine Haus- Verkauf - Service tiere, sucht 2 bis 2,5 Zimmer-Wohnung im Bereich des Amtes Langballig. Mercedes-Benz · Volkswagen-Gruppe Tel. 01 71 / 78 77 404 Ein-Zimmerwohnung, ca. 46 qm, Einbauküche, Duschbad, in Langballig- Reparaturen an deutschen Fahrzeugen holz zu vermieten. Tel. 0 46 36 – 83 91 im Herzen Angelns ! ! ! Suche nähe Wees Lagermöglichkeit in Garage oder passenden Räumlich- keiten für Umzugsutensilien, je nach Zustand auch für längeren Zeitraum. MERCEDES-Jahreswagen Tel. 01 73 / 2 44 14 41 oder [email protected] EU-Neuwagen b n !!! NEU !!! era Hyundai EU-Neuwagen HAUS DES ABSCHIEDS auf Lager Heute ist heute, aber schon morgen kann ein Toft 1 · 24960 Munkbrarup unbegreifl icher Tag sein. Telefon: (0 46 31) 27 98 Wir helfen auch Menschen mit wenig Geld. Telefax: (0 46 31) 29 94 Winderatter Weg 8 · Wir sind E-Mail: [email protected] Tag & Nacht www.autohaus-christiansen.de 0 46 34 - 9 33 23 für Sie da ! Bestattungen Notdienste 19

Ärztlicher Notdienst Die Hebamme Frau Susanne Lidman, Dollerup, ist unter der Tel.-Nr. 0 46 in den sprechstundenfreien Zeiten 36 / 9 77 39 59 bzw. 01 75 / 4 73 72 06 erreichbar. Für die Zeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 - 8 Uhr des Fol- getages, am Mittwoch und Freitag von 13 - 8 Uhr des Folgetages und an den Apotheken Notdienstfinder Samstagen, Sonn- und Feiertagen haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Auskunft aller Apotheken in Ihrer Nähe: Notdienstanlaufsprechstunden zu konsultieren ob per Anruf, SMS, Website oder App Anlaufpraxis Flensburg, Ev. Luth. Diakonissenanstalt, Knuthstr. 1 Telefon: 0800 00 22 8 33 Internet: Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 22.00 Uhr (kostenlos vom Festnetz) Mobilfunk: 22 8 33 (69 ct/Min.) 22833.mobi Mittwoch, Freitag 17.00 - 22.00 Uhr (PC-Website oder Mobile Web) Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr SMS an: 22 8 33 („apo” oder „PLZ” per SMS) www.aponet.de Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg, Kinderklinik DIAKO, (69 ct/Min. pro SMS) Marienhölzungsweg 4 Freitag 17.00 - 19.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Der Sozialpsychiatrische Dienst Kreis Schleswig-Flensburg · Fachdienst Gesundheit Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Moltkestr. 22-26 - 24837 Schleswig - Tel.: 0 46 21 / 8 10 - 57 HELIOS-Klinikum Schleswig, St.-Jürgener Straße 1 - 3 Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/810-36 Mittwoch, Freitag 17.00 - 21.00 Uhr für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/810-51 Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Bachert 04621/810-35 Sprechstunde in Flensburg, Apenrader Str. 66c, Zimmer 309 Kinderanlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein nach Vereinbarung 04 61 / 43 01 09 14 HELIOS-Klinikum Schleswig, St.-Jürgener Straße 1 - 3 Leitung des Dienstes Samstag, Sonntag, Feiertag 14.00 - 17.00 Uhr Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Finger 04621/810-40 Für die Anforderung eines aus medizinischen Gründen erforderlichen Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fach- Hausbesuches erreichen Sie die landesweit zuständige Telefonzentrale un- dienstes Gesundheit. ter der Rufnummer 116 117 (14 cent/min.). Über diese zentrale Rufnummer können Sie sich auch über den zuständigen Notruf bei Strom- u. Gasstörungen Schleswig- Holstein Netz AG - Netzcenter Süderbrarup HNO und augenärztlichen Notdienst erkundigen und andere Fragen zum team Allee 5 - 24392 Süderbrarup - Tel.: 0 46 41 - 92 04-93 08 Notdienst klären. E-Mail: [email protected] Liegt ein akuter, evtl. lebensbedrohlicher Notfall vor, wenden Sie sich www.sh-netz.com · Bei Störungen außerhalb der Geschäftszeiten bitte weiterhin direkt an die Rettungsleitstelle unter 112. wählen Sie bitte die 0 41 06 - 648 90 90.

Zentrale zahnärztliche Notrufnummer für das Kreisgebiet: Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 6.00 Uhr Aktuelle Notdienstansage über Anrufbeantworter 0 46 21 - 5 49 99 45 Info auch im Internet: www.ZahnaerztevereinSL-FL.de Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Regenerative Energien • Holzvergaser-Kesselanlagen • Pellets-Heizkesselanlagen Impressum • Solaranlagen Druck / Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph • Wärmepumpenanlagen Neuer Weg 2a · 24392 • Öl- und Gas-Brennwertanlagen Tel. (0 46 41) 13 70 · Fax (0 46 41) 9 86 27 44 E-Mail: [email protected] Redaktion: Amt Langballig · Susanne Schröder Bad- und Heizungsausstellung Tel. 0 46 36 - 88 - 0 · Fax 88 - 33 E-Mail: [email protected] Flensburger Straße 51a · 24975 Husby Namentlich unterschriebene Beiträge geben die Meinung des Verfassers Tel. 0 46 34 - 5 01 · Fax 0 46 34 - 92 78 wieder und müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Neue Störungsnummer !!! - 01 75 - 9 10 05 01 Redaktionsschluss: 15. des Vormonats www.jensen-husby.de Handwerker aus Ihrer Region ! Ihre kooperativen Partner für Bauen und Wohnen.

Ralf BEISMANN Baugeschäft Maurer-, Beton- und Zimmererarbeiten - Bauen im Bestand - Innenausbau / Fenster, Türen und Tore Holnisser Weg 28 Tel. 0 46 36 - 2 16 24977 Grundhof Fax 0 46 36 - 16 80

BAU- UND MÖBELTISCHLEREI

SÖNKE BRODERIUS • Möbel Westerlück 11 • Türen • Fenster 24977 LANGBALLIG • Innenausbau • Treppen ట (0 46 36) 86 97 ట (0 46 36) 15 66 (priv.) • Carports und Gerätehäuser Fax (0 46 36) 10 51 • An- und Umbauten • Wintergärten

MALERARBEITEN GLASERARBEITEN PVC-BELÄGE TEPPICHBODEN STROM WASSER ... gute Verbindungen RALF KOCH WÄRME MALERMEISTER

Schwarze Str. 6 · 24977 Langballig HAUPTSTRASSE 4 · 24977 LANGBALLIG Tel. 0 46 36 - 6 32 · Fax 0 46 36 - 1 80 50 Telefon (0 46 36) 6 46 · Fax 1 80 63 E-Mail: [email protected]

... rundum bedachtgut

Frank Kaminski Dachdeckerei · Bauklempnerei holnisser weg 8a Fassaden & Flachdachtechnik 24977 grundhof Meisterbetrieb fon 04636.1758 An der Kirche 6 Telefon 0 46 34 - 93 68 68 | gartenplanung mobil 0176 - 817 834 75 24960 Munkbrarup Telefax 0 46 34 - 93 68 69 | bauanträge [email protected] Mobil 0177 - 326 13 23

Darauf können Sie03_2014_Anz_Ute_Joost_Amtsbote_85x57_sw.indd sich verlassen! 1 12.03.14 13:39