NSP Seite 41 FussballMagazin 17 2012

Viktoria Lübeck gewinnt Qualifikationsturnier zum Metropol-Cup

Titelstory 2012 vor der Kulisse des | „Circus Olympia“, der gera- Der Wettergott war ein de in Tangstedt neben dem Morgenmuffel und der Minispielfeld gastierte. So Fußballgöttin des Turniers kamen zu den angereisten zunächst nicht gewogen. Zuschauern noch Pferde Das diesjährige Qualifikati- und Dromedare des Circus onsturnier zum Metropol- und bildeten zusammen ei- region-Hamburg Cup be- ne eindrucksvolle und un- gann am Dienstag, d. 24. gewöhnliche Kulisse für das April, wie das letztjährige Turnier. So manches Ball- endete: Es regnete in Strö- holen gestaltete sich für men. Doch die Organisato- den einen oder die andere ren und vor allem die Spie- dann auch zu einer kleinen lerinnen der angereisten Mutprobe. sieben Mannschaften lie- Angesichts dieses Anbli- DasTeamdes vom SVViktoria 08 Lübeck freut sich über den Sieg ßen sich davon noch beir- ckes und der Begeisterung, und 300 € Prämie. ren. Begrüßt wurden die die die Mädchen und die Mannschaften vom Vertre- Zuschauer zeigten, er- in Lüneburg. Am Ende be- € Preisgeld gestiftet von der ter der Unfallkasse Nord, barmte sich das Wetter und legte der SV Viktoria 08 Lü- Unfallkasse Nord. Turnier- Frank Alster, und von Klaus es wurde nach den ersten beck 2 den vierten Platz. sieger der schleswig-hol- Moseleit von der Metropol- Spielen trocken. Das Spiel Den dritten Platz errangen steinischen Qualifikation region Hamburg, den Tur- der Mannschaften schien die Spielerinnen des Koper- wurde das Team 1 vom SV nierpartnern des Wettbe- dem Wettergott dann so ge- nikus Gymnasium Bargte- Viktoria 08 Lübeck. Die werbs. Dann kam der An- fallen zu haben, dass sich heide und konnten sich zu- Mannschaft erhielt eben- pfiff und die Spielerinnen schließlich sogar die Sonne sätzlich zur Qualifikation falls einen Pokal und 300 € spielten munter drauf los zur Siegerinnenehrung über einen Pokal und 100 € Preisgeld. Darüber hinaus als wäre es schönster Son- noch zeigt. Preisgeld gestiftet von der freuten sich die Spielerin- nenschein. Engagiert und Die Mannschaften Unfallkasse Nord freuen. nen aller Mannschaften des konzentriert eröffneten die kämpften um die begehr- Der zweite Platz ging an das Turniers über ein Metro- Schülerschule und der SV ten vier Qualifikationsplät- Team des SV Friedrichsga- polregion Hamburg Cup T- Friedrichsgabe den Cup ze für das Finale am 06. Juni be mit einem Pokal und 200 Shirt und einen Adidas-Ball als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistun- gen. Die Verleihung des Fair- nesspreises, in Höhe von 300 € Preisgeld gestiftet von der Unfallkasse Nord, war schließlich der Höhepunkt der Siegerehrung. Die Aus- zeichnung ging an die Mannschaft des TSV Bü- sum, die vor allem mit Teamgeist und fairem Ver- halten gegenüber den an- AlleTeilnehmerinnen hatten trotz des mäßigen Wetters viel Spaß auf dem Minispielfeld inTangstedt. deren Teams überzeugte. Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 20. Jahrgang | 30.04.2012 NSP Seite 42 20. Jahrgang | 30.04.2012 SR-Lehrgang in Niedersachsen

In diesem Jahr durfte wie- erhalten. Eine nette Idee, die der ein Schiedsrichter des bei uns auf Verbandsebene SHFV am Lehrgang des Nie- bereits bekannt ist und dersächsischen Fußballver- durch die zahlreichen Be- bandes teilnehmen. Die obachtungen, die man als Wahl fiel auf den SH-Liga- LK1-Schiedsrichter schon Schiedsrichter Flemming durchgeführt hat, kein Prob- Zunker vom Breitenfelder lem darstellt. Die nieder- SV, der den folgenden Erleb- sächsischen Kollegen haben nisbericht verfasst hat: einen derartigen Bogen bis- Der erste Eindruck von her selten bis gar nicht selbst Barsinghauen ist etwas son- ausgefüllt. Da wird man bei derbar. Irgendwie habe ich der Bearbeitung am Abend mir den Mittelpunkt des Nie- ein gefragter Mann. Im An- dersächsischen Fußballver- schluss gibt es wieder das bandes und das WM-Quar- übliche Zusammentreffen tier der polnischen National- im Aufenthaltsraum. Abseits mannschaft im Jahr 2006 an- der informativen Gespräche, ders vorgestellt. Größer und wird Billard oder Tischfuß- gewaltiger irgendwie. Auf ball gespielt und Sportstudio den ersten Blick sieht es hier geschaut. eher aus wie in meiner Hei- Trotz einer kurzen Nacht matstadt Mölln: Von Leis- SH-Liga Schiedsrichter Flemming Zunker vom Breitenfelder SV. sind am nächsten Morgen tungs- oder Profifußball we- um halb 9 wieder alle über- nig zu sehen. 20 statt 15 Fragen. Am Ende kann man verstehen. Die pünktlich beim Frühstück. Auf der Fahrt im Stadtbus steht ein blöder Fehler. Kann Leistungsprüfung ist jeden- Danach werden die Beob- erklären mir freundliche mal passieren! Der offizielle falls beendet und es folgen achtungsergebnisse zusam- Rentner den Weg zur Sport- Teil ist damit fürs erste erle- interessante Ausführungen mengefasst, ein paar Straf- schule, zeigen sich fasziniert digt. Beim folgenden Zu- zum Thema „Laufarbeit“, ei- raumszenen aus der Bun- über meine Schiedsrichter- sammensitzen in großer ne entlarvende Abseitsschu- desliga diskutiert und noch Tätigkeit und wünschen Runde werden Fragen ge- lung sowie eine Spielbeo- einmal aktuelle Vorfälle aus „Viel Spaß und gutes Gelin- stellt, Vergleiche gezogen, bachtung in der . der Praxis thematisiert. Es gen“. Das kann ich gebrau- Erfahrungen ausgetauscht. Das Beste am Spiel sind die folgt das bekannte Ab- chen! Schließlich geht es hier Tags darauf geht es direkt drei Schiedsrichter, die aus schiednehmen und „Dan- nicht nur um meinen eige- auf die Laufbahn zum FIFA- der Gruppe selbst stammen ke“-Sagen, ehe es mit vielen nen Ruf. Ich repräsentiere Test, im niedersächsischen und von uns genauestens neuen Erkenntnissen, Erfah- hier den SHFV, wurde vom Sprachjargon als „Helsen- unter die Lupe genommen rungen und einem Lunch- VSA extra quer durch Nord- Test“ bekannt. Der Ablauf ist werden. In kleinen Gruppen paket im Gepäck zurück in deutschland geschickt, um trotzdem Größtenteils der haben wir jeweils verschie- Richtung Schleswig-Hol- unseren Landesverband Gleiche: Vorweg sechs dene Beobachtungsaufträge stein geht. beim niedersächsischen SR- Sprints über 40m, anschlie- Talentlehrgang zu vertreten. ßend das Ausdauerintervall Genau das möchte ich na- über 150m Sprint und 50m türlich bestmöglich tun, tref- Gehen im Wechsel. Die Nie- fe hochmotiviert und gut ge- dersachsen sind größtenteils launt auf die 20 anderen fit, schaffen genauso pro- Schiedsrichterkameraden. blemlos wie unsere SHFV- Neben mir sind auch Teil- Talente die zehn Runden, nehmer aus den Landesver- bleiben danach aber plötz- bänden Bremen, Hamburg lich wie angewurzelt stehen. und Berlin eingeladen. Ge- „Ihr könnt doch jetzt nicht sondert werden wir noch alle aufhören“, wundere ich einmal durch Bernd Domu- mich für einen Moment, rat und Jens Goldmann, den doch sie können es, sollen es fachkundigen Lehrgangslei- sogar. Während bei uns das tern, vorgestellt und be- Intervall noch bis zu 15 Run- grüßt. den weitergelaufen werden Nach einem Abendsnack kann, endet der „Helsen- beginnt der eigentliche Test“ hier bei zehn Runden Lehrgang mit dem Aus- für alle. Das mag für starke tausch über die bisherige Läufer zunächst enttäu- Saison und dem Regeltest. schend sein, fördert aber Im Gegensatz zu den Prü- den Teamgedanken, wie mir Zunker im SH-Liga-Alltag: Hier beobachtet er einen Zweikampf zwi- fungen im SHFV gibt es hier erklärt wird. Nun gut, das schen Heides Andre Ladendorf und demTimmendorfer Felix Ahlers. NSP Seite 43 20. JahrgangNSP | 30.04.2012 Seite 43 17. Jahrgang | 30.04.2012 AUS DER VERBANDSARBEIT – SPIELBETRIEB Das Ende der Spielserie ist in Sicht

Die laufende Spielserie Schleswig-Holstein und dem Paarung gesetzt ist. Sollte die neigt sich langsam dem Ende Fünften aus Niedersachsen erste Paarung unentschieden zu und die Kommende wirft durchgeführt. ausgehen, hat die Auswärts- ihre Schatten voraus. Der Da es keinen Absteiger aus mannschaft im zweiten Spiel Spielbetrieb der laufenden der derzeitigen das Heimrecht. Die Aufstiegs- Saison wird in den Verbands- in die Schleswig-Holstein-Li- runden werden alle komplett staffeln bis zum 26. Mai 2012 ga (SH-Liga) geben wird, ist durchgespielt. abgeschlossen. bei Aufstieg eines Vereins ein Die genauen Paarungen Als ersten Meilenstein der zusätzlicher Platz in der der Aufstiegsrunden sind auf Spielzeit 2012/2013 kann man Schleswig-Holstein-Liga zu der Homepage des SHFV den Abgabetermin der Zulas- besetzen. Sollte beide Vereine nachzulesen. sungsunterlagen für die neue den Aufstieg schaffen, sind so- Der Rahmenspielplan für Regionalliga ansehen. Der gar zwei zusätzliche Plätze die Spielserie 2012/2013 steht. Hofft auf den Regionalliga- Termin für die Einreichung frei.UmdiefreienPlätzeinder Wie bereits in meinem letzten Aufstieg: Daniel Jurgeleit der Unterlagen gehört schon SH-Liga besetzen zu können, Bericht angedeutet, werden der Geschichte an. wird es eine Aufstiegsrunde die18er-Staffeln(SH-Ligaund Der komplette Rahmen- Es haben insgesamt 24 Ver- mit den Zweitplatzierten aus die Verbandsligen Nord-West spielplan ist ebenfalls auf der eine ihre Unterlagen abgege- den Verbandsligen geben. und Süd-Ost) am Wochenen- Homepage des SHFV einzu- ben. Aus Schleswig-Holstein Durch den vermehrten Auf- de 4./5. August 2012 den sehen. haben zusätzlich zu den bei- stieg in die SH-Liga werden Spielbetrieb aufnehmen. Die Wir bitten alle Vereine, die den jetzigen Regionalligisten auch zusätzliche Plätze in den 16er-Staffeln (Verbandsligen Termine so bei der Vorberei- zwei weitere Vereine die Zu- Verbandsligen frei. Hier wer- Nord-Ost und Süd-West) wer- tung für die kommende Spiel- lassungsunterlagen beim den die zweitplatzierten der den eine Woche später star- serie mit einzuplanen. Norddeutschen Fußballver- Kreisligen in den jeweiligen ten.DasichderStartmit„eng- Da die Mannschaftsmel- band eingereicht. Es ist davon Regionen in Aufstiegsrunden lischen“ Wochen in der lau- dungen für die kommende auszugehen, dass mindestens zusätzliche Aufsteiger ermit- fenden Spielserie als praktika- Spielserie wieder über den einer dieser beiden Vereine teln. bel erwiesen hat und auch DFBnet-Meldebogen zu er- auch eine Zulassung bekom- Als Termine für alle durch- von vielen Seiten positiv auf- folgen haben, gilt es das Mel- men wird. Die Konstellation zuführenden Aufstiegsrun- genommen wurde, wird dies defenster zu beachten. Das fürdieZusammensetzungder den sind Sa., 2. Juni 2012, Di., in der Spielserie 2012/2013 Meldefenster des DFBnet- Regionalliga sieht so aus, dass 5. Juni 2012 und Sa., 9. Juni wiederholt. Meldebogens ist für alle Al- neun Vereine aus der jetzigen 2012 festgelegt worden. Soll- Vor dem Saisonstart sind tersklassen in diesem Jahr Regionalliga den Stamm der ten weitere Entscheidungs- neben der Endrunde um den vom 1. Mai bis 24. Juni 2012 neuen Regionalliga bilden spiele notwendig sein, so wer- Sparda-Bank-Integrations- geöffnet. werden. Hinzu kommen der- den diese in Absprache mit Cup auch das Achtel- und KLAUS SCHNEIDER zeit ein Absteiger aus der 3. Li- denVereinen kurzfristig in der Viertelfinale um den SHFV- VORSITZENDER ga (Werder Bremen II), die darauf folgenden Woche ter- Lotto-Pokal geplant. SHFV-HERRENSPIELAUSSCHUSS Meister der Ham- miniert. burg, der Schleswig-Holstein- Gespielt wird in allen Grup- Liga und der Bremen-Liga so- pen in einer einfachen Runde wie die vier erstplatzierten aus „jeder gegen jeden“. Bei den der Oberliga Niedersachsen. Aufstiegsrunden mit vier be- Macht zusammen 17 Vereine. teiligten Mannschaften hat je- Der freie Platz hätte dann in de Mannschaft ein Heim- und einer Relegationsrunde zwi- ein Auswärtsspiel sowie ein schen den Zweiten aus Ham- Spiel auf neutralem Platz, am burg und Schleswig-Holstein 9. Juni 2012, zu bestreiten. Bei und dem Fünften aus Nieder- den Aufstiegsrunden mit drei sachsen ausgespielt werden beteiligten Mannschaften hat müssen. Da aus Hamburg jede Mannschaft ein Heim- aber nur ein Verein aus der und ein Auswärtsspiel. Die Oberliga seine Zulassungsun- erste Paarung der Gruppe terlagen beim Norddeut- wurde gelost, die folgenden schen Fußballverband abge- Paarungen ergeben sich aus geben hat, wird die Relegation dem Ausgang der Ersten, wo- Ob es in der neuen Saison zu einem Punktspiel zwischen dem VfR nur mit dem Zweiten aus bei der Verlierer für die zweite Neumünster und den Kieler „Störchen“ kommen wird? Fotos: Nawe NSP Seite 45 Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 20. Jahrgang | 30.04.2012 Irmtraut Peetz erhält SHFV-Frauenehrenamtspreis

Wie so häufig ist es zu- wird von ihr organisiert und gen ihres freundlichen und allen Jugendturnieren ist sie nächst der Ehemann, der als bei ihren kleinen Spielern stets aufgeschlossenen We- mit reichlichem Geschick Jugendobmann eines Ver- und deren Eltern ist sie we- sens sehr beliebt. Auch bei und absoluter Zuverlässig- eins, hier des TSV Böklund, keit zugegen, organisiert den ehrenamtlich tätig ist und Ablauf der Turniere, regelt seine Frau immer mal wie- den Verkaufsstand und legt der in seinen Tätigkeitsbe- Hand an, wo sie gebraucht reich einbindet. Erst ist es wird. Auch der Seniorenfuß- der„Telefondienst“ in Zeiten ball kann auf Frau Peetz zäh- der beruflichen Abwesenheit len, denn bei den Heimspie- und schließlich ist es dann len der beiden Herrenmann- auch offiziell der Posten der schaften ist sie für den Ge- stellvertretenden Jugendob- tränke- und Grillstand zu- frau. In dieser Funktion ver- ständig. Das auch das Reini- tritt auch Irmtraut Peetz ih- gen des Vereinsheimes in ih- ren Ehemann in allen Ange- ren Händen liegt, sollte an legenheiten im Jugendfuß- dieser Stelle nicht uner- ball, ist Ansprechpartnerin wähnt bleiben. Es ist bewun- der Jugendtrainer- und Ju- dernswert, wie Irmtraut gendbetreuer und kümmert Peetz sich so vielfältig in ih- sich um die Passangelegen- rem Verein engagiert und heiten der Jugendabteilung. immer zur Stelle ist, wenn sie Daneben ist sie noch Trai- gebraucht wird. Dieses her- nerin und Betreuerin der ausragende Engagement jüngsten Fußballer im Ver- würdigt der SHFV mit der ein, nämlich der G- Jugend. Verleihung der Goldenen Der Trainings- und Spielbe- Irmtraut Peetz (Mitte) wurde von DFB-Vizepräsidentin Hannelore Rat- Leistungsnadel und des trieb für diese Mannschaft zeburg und SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer geehrt. Frauenehrenamtspreises. UB Spieltag der Blindenfußball- in Neumünster

„Mit Fußball in die Mitte Deutschen Blinden- und vier blinde Feldspieler und Gauck: „Blindenfußball ist der Gesellschaft“. Unter Sehbehindertenverband ein sehender Torwart. Ein- eine faszinierende Spielart diesem Motto findet am 12. (DBSV). „Der Schleswig- gebaute Rasseln im Ball si- des Breiten- und Spitzen- Mai 2012 von 10 bis 18 Uhr Holsteinische Fußballver- gnalisieren den Spielern, sports Fußball. Der Kampf direkt auf dem Großflecken band freut sich sehr, zu- wo sich das Leder gerade um den rasselnden Ball (Nordseite) mitten in Neu- sammen mit der Stadt Neu- befindet. Torwart, Trainer schafft Gemeinsamkeit und münster der 2. Spieltag der münster, dem KFV Neu- und ein spezieller Guide di- leistet so einen wichtigen Blindenfußball-Bundesliga münster, dem Förderkreis rigieren die Spieler durch Beitrag für unser Zusam- statt. Teilnehmer sind die Jugendfußball Neumünster Zurufe über das Spielfeld. menleben.“ TC aktuellen Bundesligisten und dem Lions-Club Neu- Jeder gegnerische Spieler, SG ISC Viktoria Dort- münster in diesem Jahr zu der sich dem ballführenden mund/FC St. Pauli, VfB Gel- ersten Mal einen Spieltag Spieler nähert, muss „Voy“ senkirchen, SF Blau-Gelb der Blindfußball-Bundesli- („Ich komme“) rufen. Die Marburg, Chemnitzer FC, ga in Schleswig-Holstein Spielzeit beträgt 2x25 Mi- Würzburger VSV, SG LFC präsentieren zu können“, nuten mit einer zehnminü- Berlin/Eintracht Braun- so der Beauftragte für ge- tigen Pause. Gemessen schweig, PSV Köln und sellschaftliche Entwicklung wird die effektive Spielzeit. MTV Stuttgart. Seit 2008 im Vorstand des SHFV, Ed- Jedem Team steht pro Halb- existiert die Blindenfuß- dy Münch. zeit eine Auszeit zur Verfü- ball-Bundesliga. Möglich 145 000 blinde und gung. Blinde Fußballer füh- gemacht wird dieser erste 500 000 sehbehinderte ren den Ball ganz eng. organisierte Fußballspiel- Menschen leben in Durch eine spezielle Lauf- betrieb durch eine Koope- Deutschland. Immer mehr technik scheint er den Spie- ration der DFB-Sepp-Her- von ihnen spielen Fußball. lern am Fuß zu kleben. berger Stiftung, dem Deut- Im Blindenfußball gelten Schirmherr der Blinden- schen Behindertensport- dabei besondere Regeln. fußball-Bundesliga ist Bun- verband (DBS) und dem Pro Mannschaft spielen despräsident Joachim NSP Seite 46 20. Jahrgang | 30.04.2012

KlausTreimer (ganz links), stellvertretenderVorstandsvorsitzender derVR Bank, übergibt Egon Boldt (1.Vorsitzender KFV Ostholstein, zweiter von links) und den Kreisauswahlmannschaften Ostholsteins persönlich die Aufwärmpullover. VR Bank Ostholstein Nord - Plön unterstützt Talente

| KFV Ostholstein fußballverbandes Osthol- Der stellvertretende übergeben. Unter dem stein gut ausgerüstet. Die Vorstandsvorsitzende Motto „Verantwortung in drei Kreisauswahlmann- Klaus Treimer ließ es sich der Region – für die Regi- Dank einer großzügigen schaften sowie die Talent- nicht nehmen persönlich on: Wir fördern unsere Ju- Spende der VR Bank Ost- förderungs- und Qualifi- die Pullover beim Aus- gend“ übernahm die VR holstein Nord - Plön eG zierungstrainer erhielten wahltraining in der Soc- Bank das Sponsoring. sind die Talente des Kreis- 60 Aufwärmpullover. cer-Halle in Grömitz zu LB Neuer Weg beim Pokalendspieltag

KFV Stormarn Zum erstenmal werden al- VfL Oldesloe hat am Ende mit dem Frauenpokalend- | le drei Endspiele an einem den Zuschlag erhalten. spiel weiter. Hier stehen Ort und am selben Tag Der Verein feiert in diesem sich der SSC Hagen Ah- Der Spielausschuss des durchgeführt. Für die Aus- Jahr seinen 150. Geburts- rensburg und die zweite KFV Stormarn geht in Be- tragung dieses Events tag. „Da fiel uns die Ent- Mannschaft des FFC Ol- zug auf die Kreispokalend- konnten sich die Stormar- scheidung leicht“, so desloe gegenüber. So lau- spiele einen neuen Weg. ner Vereine bewerben. Der Kreisspielausschussob- tete auch das Endspiel der mann Uwe Klopp. Saison 2009/2010. Damals Steckbrief Schwierig war es nur, ei- siegte der FFC Oldesloe | nen Termin zu finden. 5:2 nach Verlängerung. In Jörg Bendfeldt Man einigte sich schließ- der letzten Serie holten (KFV Stormarn) lich auf Dienstag, den 1. sich die Ahrensburgerin- Mai 2012. Den Anfang nen den Pott. Mit 14:0 Funktion: Staffelleiter E-Junioren macht um 13 Uhr das End- wurde der SV Eichede im Stellv. Jugendobmann spiel der unteren Herren. Endspiel bezwungen. Eine Ehrenamtlich tätig seit: 2009 J. Bendfeldt Diesen Wettbewerb gibt es SR-Ansetzung für das Verein: TSV Bargteheide erst seit drei Jahren. Bisher Frauen Endspiel stand Wohnort: Bargteheide hat stets SV Eichede II das beim Schreiben dieser Alter: 51 Endspiel gewonnen, so in Zeilen noch nicht fest. Familienstand: Ledig, 1 Kind der Saison 2009/2010 6:5 Den Abschluß bildet das Beruf: Textildrucker nach Elfmeterschießen Herrenendspiel um 17 Uhr Größtes sportliches persönliches Erlebnis: gegen den SC Union Ol- im Oldesloer Travestadi- 3Tore in einem Spiel, Geburt desloe II. In der letzten Se- on. Auch hier siegte der SV meines Sohns rie 2:1 nach Verlängerung Eichede in der Saison Lebensmotto: „Nur mal kurz die Welt retten“ beim SV Timmer- 2009/2010. Der SSV Pölitz Lieblingsurlaubziel: Türkei horn/Bünningstedt II. wurde 3:0 bezwungen. Ei- Welche 3 Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen: Diesmal spielen die Stein- ne Saison später gab es ein Ipad, Kaffee und Sonnenschirm burger gegen die FSG 4:1 beim VfL Tremsbüttel. Lieblingsverein: FC St. Pauli Südsstormarn II. In dieser Und in diesem Jahr stehen SportlicheVorbild: Nico Patschinski Saison haben insgesamt sich der SV Preußen Rein- Bestes Spiel live erlebt: Hamburger SV - FC St. Pauli 0:1 34 Vereine für den Wettbe- feld und der SSC Hagen Wen würdest du gern einmal treffen: werb gemeldet. Das Spiel Ahrensburg gegenüber. Holger Stanislawski, mal sehen ob wird geleitet von Joachim Das Endspiel wird geleitet ich ihn beim Kaffeetrinken Pasler, als Assistenten ste- von Michael Jorek, an der schlagen kann. hen Jens Riemann und Linie stehen Fabian Wer wird Europameister: Der, der das Endspiel gewinnt. Marvin Vogt an der Linie. Schulz und Felix Zawislak. Wünsche für 2012: Weltfrieden Um 15 Uhr geht es dann KU NSP Seite 47 Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 20. Jahrgang | 30.04.2012 Erfolgreiche E-Junioren-Kreisauswahl KFV Lübeck beck ebenfalls den Turnier- Rendsburg/Eckernförde (1:0), (2:2).DieseErgebnissesindei- | sieg. Gegen neun Mannschaf- der KFV Segeberg (2:1), der ne gute Ausgangslage für die ten konnte sich die Elf von Ta- KFV Lauenburg (3:2), der KFV anstehende Landesmeister- Der großartige sportliche lentfördertrainer und Coach Dithmarschen (2:0) und der schaft im Mai in Schönberg. Jahresausklang ist noch in gu- Torsten Froh sowie Torwart- KFV Steinburg I (2:0), lediglich Also Jungs, macht weiter so. ter Erinnerung: Beim Hallen- trainer Jens Middendorf gegen Steinburg II gab es ein HK/AF turnier von Eintracht Lokstedt durchsetzen. Im hart um- am 29. Dezember 2011 spielte kämpften Endspiel wurde An- die E-Jugend-Kreisauswahl ker Wismar mit 1:0 besiegt. des KFV Lübeck ein überra- Zum besten Torhüter des gendes Turnier. So wurden Turniers wurde dann auch Mannschaften wie Eppen- völlig zu Recht der Lübecker dorf/Groß Borstel mit 7:0 und Schlussmann Obi De-Mauro Lokstedt mit 7:2 besiegt und gewählt. Beim E-Jugend- belegten. Die Lübecker Jungs Kreisauswahl-Turnier am 26. belegten verdient den 1.Platz. Februar in Brokdorf konnte So erfolgreich scheint es im die Auswahl des KFV Lübeck neuen Jahr für die Kreisaus- sich wieder den 1. Platz si- wahl gleich weiter zu gehen. chern. Ohne Niederlage mit Beim E-Junioren- (Jahrgang nur einem Unentschieden 2002) Turnier in Wismar am konnten sich die Jungs durch- 21. Januar 2012 sicherte sich setzen. Besiegt wurden der Die Kreisauswahl der E-Junioren des KFV Lübeck ist bestens ge- die Kreisauswahl des KFV Lü- KFV Ostholstein (2:1), der KFV rüstet für die anstehenden SHFV-Landesmeisterschaften in Schönberg . SHFV-LM der E-Junioren wieder in Schönberg | KFV Plön Kreis Plön. Gespielt wird von nungstag um 12.30 Uhr auch Auswahltrainer Jörg Be- Freitag, 18. Mai bis Sonntag, das Auftaktmatch bestritten. cker ist zuversichtlich: „Wir 20. Mai. Die Einteilung der Noch am Freitag folgen zwei setzen große Hoffnungen in Die E-Junioren Kreisaus- beiden Gruppen und der weitere Spiele: Gegner sind unser Auswahlteam, das wahl des KFV Plön, Jahrgang Spielplan für die dreiTurnier- der KFV Kiel (Anpfiff 14.30 übers Kollektiv zum Erfolg 2001, bereiten sich unter der tage stehen bereits fest. Dem Uhr) und der KFV Schleswig kommen wird.“ Leitung seiner Trainer, Jörg Team des Kreisfußballver- (Anpfiff 16.30 Uhr). Am Tag Zum Aufgebot der Plöner Becker und Carmine Ferraro, bandes Plön wurden die Aus- darauf geht es für den KFV Asuwahl gehören: Paul und intensiv auf die Landesmeis- wahlmannschaften der Plön um 12.30 Uhr gegen den Jonathan Steffens, Liam Fri- terschaft für Kreisauswahl- Kreisfußballverbände KFV Ostholstein weiter und cke (alle SG Ascheberg/Ka- Mannschaften vor. Gespielt Schleswig-Flensburg, Kiel, am Samstagnachmittag fol- lübbe/Dersau), Nicolas Gohl, wird in zwei 7er-Gruppen, Herzogtum Lauenburg, Ost- gen auch noch zwei weitere Pascal Polomski (beide Preet- Austragungsort ist wie schon holstein, Nordfriesland und Begegnungen gegen den KFV zer TSV), Luca Escala, Fabio in den letzten beiden Jahren Stormarn zugelost. Gegen Nordfriesland (Anpfiff 15 Ferraro, Jonas Struve (alle SG die Gemeinde Schönberg im Letzteren wird am Eröff- Uhr) und den KFV Herzog- Probstei), Jannes Boll (TSV tum Lauenburg (Anpfiff 16 Plön), Lenny Rolfs (SV Kirch- Uhr). Am Sonntag, dem End- barkau), Frank Ruhberg spieltag, sind die Platzie- (Raisdorfer TSV), Kenneth rungsspiele ab 10 Uhr vorge- Kewlitsch (JSG Selenter See). sehen. RS

| Impressum

Verantwortlicher, Herausgeber & Anzeigen Ansprechpartner Schleswig-Holsteinischer Fußballverband Tobias Kruse, Pressesprecher Hans-Ludwig Meyer, Präsident „Haus des Sports“ Jörn Felchner, Geschäftsführer Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel Tobias Kruse, Pressesprecher Fon 0431 / 6486-213; Fax 0431 / 6486-193

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht unbedingt die Die Plöner E-Jugend Kreisauswahl und ihre Trainer Jörg Becker der Redaktion. und Carmine Ferraro. Bildmaterial: Wenn nicht anders beschrieben, von privat oder dem SHFV.