AZ 3900 Brig • Mittwoch, 19. Mai 2010 • Nr. 114 • 170. Jahrgang • Fr. 2.20 Moto-Shop Bärenfaller Yamaha 4-Takt- XC 125 E Motor Vity 9 PS Tel. 027 473 15 72 Sensationell Fr. 2990.– Natel 079 628 15 72 netto
[email protected] Traumhaft GÜNSTIG www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 261 Expl. KOMMENTAR Umweltschutz kontra Energie Mit zweierlei Der altbekannte Konflikt entzündet sich am Projekt KW Rhone Oberwald neu Mass messen O b e r g o m s. – (wb) Die hei- mischen Stromproduzenten Griechenland hängt am Tropf bemühen sich um höhere Antei- der Europäischen Union und le an umweltschonender Ener- des Internationalen Wäh- gie aus Wasserkraft. Sie verste- rungsfonds IWF. Das hoch hen deshalb nicht, dass ihnen verschuldete Land erhielt ges- die Umweltverbände regelmäs- tern Dienstag den ersten Teil sig Knüppel zwischen die Beine der Finanzhilfe. 20 Milliarden werfen, indem neue Kraftwerk- Euro sollen die Zahlungsun- projekte konsequent mit Ein- fähigkeit verhindern. Insge- sprachen behindert werden. Dieser nicht eben neue Konflikt samt haben die Euroländer ist seit gestern um ein Kapitel und der IWF ein Paket von 110 reicher. WWF, SL und Pro Na- Milliarden Euro geschnürt. tura sprechen ein gegen das Man will die Krise mit einer Projekt der Force motrice Valai- Geldlawine zudecken. sanne (Walliser Elektrizitätsge- An dem Punkt, an dem heute sellschaft), das im Stil eines Griechenland angelangt ist, Laufwasserkraftwerkes die stand Argentinien vor zehn Rhone zwischen Gletsch und Jahren. Jahrelang hatte das Oberwald nutzen will.