Jahresbericht 2007 INHALT Vorstandsbericht 3 Einzelberichte 8 Finanzen und Mitglieder 23 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 25 Geschäftsstelle 27 Zeittafel 28 Anhang 29 IMPRESSUM Transparency International Deutschland e.V. Alte Schönhauser Straße 44 10119 Berlin Tel: 030-54 98 98 0 Fotonachweis: Fax: 030-54 98 98 22 Titelseite: Fotolia offi
[email protected] Seite 7: Michael Fahrig, Dresdner Bank AG www.transparency.de Innenteil: Soweit nicht anders angegeben, Transparency International Deutschland e.V. Satz und Layout: FÜNF FREUNDE www.fuenffreunde.de Satz und Layout: FÜNF FREUNDE ISBN 978-3-9812154-1-0 www.fuenffreunde.de 2 1. VORSTANDSBERICHT tungen, Diskussionsbeiträgen, Stellungnahmen und Pressemeldungen zu den verschiedensten inhaltli- chen Feldern und Ebenen Position bezogen. An über 100 Veranstaltungen nahmen Vertreterinnen und Vertreter von Transparency Deutschland teil, allein das Vorstandsmitglied Caspar von Hauenschild war 18 Mal mit Vorträgen oder auf Podien insbesondere der Wirtschaft vertreten und hat wichtige Aufklä- rungs- und Überzeugungsarbeit geleistet. Entscheidend ist, immer wieder auf Folgendes hin- Sylvia Schenk wurde am 20. Oktober 2007 zur neuen Vor- zuweisen: sitzenden von Transparency Deutschland gewählt. • Mittel- und langfristige wirtschaftliche Erfolge Die Debatte über Korruption in Deutschland im Jahr sind nur in stabilen Märkten möglich, es ist ein 2007 war im Wesentlichen geprägt durch den Sie- ureigenstes Interesse der Wirtschaft Korruption ab- mensskandal, der Ende 2006 begonnen hatte und zubauen und einen fairen Wettbewerb zu ermögli- in den Monaten darauf weitere Enthüllungen über chen. die Ausmaße der Vorwürfe sowie persönliche Kon- sequenzen im Siemenskonzern zur Folge hatte. Im • Es gibt genug positive Beispiele von Unterneh- Jahr des 10-jährigen Jubiläums der OECD-Konven- men, die auch in Ländern auf den hinteren Plätzen tion zur „Bekämpfung der Bestechung ausländischer des Corruption Perception Index („CPI“) auf sau- Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr“ bere Art und Weise Aufträge erhalten haben.