Errichtung von 2 Windenergieanlagen in der Gemar- kung Braunshorn – Ebschied - Offenlegung des Antrages und der Unterlagen sowie der Umwelt- verträglichkeitsprüfung (UVP) - Die Firma Juwi Energieprojekte GmbH, Energie-Allee 1, 55286 Wörrstadt, hat die Errichtung und den Betrieb von 2 Windkraftanlagen in der Gemar- kung Braunshorn – Ebschied beantragt. Der Windpark liegt im Südos- ten der Gemarkung (Richtung ). Der Antrag und die Unterlagen liegen gemäß § 10 Abs. 3 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und § 10 der 9. BImSchV und die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) gemäß § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung in Verbindung mit § 73 des Verwaltungs- verfahrensgesetzes in der Zeit vom 08.12.2014 bis 07.01.2015 während der Öffnungszeiten bei der o Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises, 55469 , Ludwigstraße 3-5, Zimmer 2.12, (Herr Wieß, 06761 82-610), unter www.kreis-sim.de im Internet und bei der o Verbandsgemeindeverwaltung , 56288 Kastellaun, Kirchstraße 1, Zimmer 32 (Frau Becker, 06762 403-30) öffentlich aus. Jeder, dessen Belange durch die Errichtung der Windkraftanlagen berührt werden, kann bis spätestens zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungs- frist schriftlich bei der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises (Im- missionsschutzbehörde) in Simmern oder der Verbandsgemeindeverwal- tung Kastellaun Einwendungen vorbringen. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Auf Verlangen des Einwenders können dessen Name und Anschrift unkenntlich gemacht werden, wenn diese zur ordnungsgemäßen Durchführung des Genehmi- gungsverfahrens nicht erforderlich sind. Der Erörterungstermin wird auf Donnerstag den 05.02.2015, 15.00 Uhr bei der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises, Raum E 01, festge- setzt. In dem Erörterungstermin kann auch bei Ausbleiben eines Beteilig- ten ohne diesen verhandelt werden. Die Zustellung der Entscheidung über Einwendungen kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt wer- den.

Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises Immissionsschutzbehörde