12 LOKALES KINZIGTAL UND VOGELSBERG Freitag, 29. Januar 2021

KONTAKT Schlüchtern und Region Die Verträge sind gemacht ... Alexander Gies (ag) alexander.gies @kinzigtal-nachrichten.de Telefon (06661) 9656-15 ... aber der Brandschutz bremst das Projekt „Kleinmarkthalle“ noch aus Tim Bachmann (tim) tim.bachmann Von unserem @kinzigtal-nachrichten.de Telefon (06661) 9656-23 Redaktionsmitglied Steinau/Freiensteinau TIM BACHMANN Walter Kreuzer (kw) SCHLÜCHTERN walter.kreuzer @kinzigtal-nachrichten.de Wie Schlüchterns Bür- Telefon (06661) 9656-22 germeister Matthias Möller (parteilos) auf Lena Quandt (lq) Nachfrage unserer Zei- lena.quandt tung mitteilt, sind die @kinzigtal-nachrichten.de Telefon (06661) 9656-17 Verträge mit den zukünf- tigen Beschickern der Bad Soden-Salmünster „Kleinmarkthalle“ ge- und Main-Kinzig-Kreis schlossen. Die Pächter- Hanns Szczepanek (hgs) familie Ay aus Wäch- h.szczepanek @kinzigtal-nachrichten.de tersbach, die auch Telefon (06661) 9656-14 künftig einen Teil der Stadthalle bewirtschaf- ten wird, soll das Pro- jekt „Kleinmarkthalle“ in der Schlüchterner Was- Leichtverletzt sergasse koordinieren. nach Unfall Doch noch stockt es. Nachdem die Stadtverordne- ten mit großer Mehrheit für die Ausstattung des Ladenlo- kals mit einer Theke und Küh- Ein 33-Jähriger aus einem lung votierten, ist es um das Birsteiner Ortsteil ist am Projekt still geworden. Denn Mittwochmorgen bei ei- eigentlich hätte die „Klein- nem Autounfall leicht ver- markthalle“ schon lange ih- letzt worden. Wie die Poli- re Türen unter dem Motto Einige Beschicker der „Kleinmarkthalle“, die sich im Werbefilm äußern und si- zei mitteilt, war der Mann „Mehr Flair, mehr Fair, mehr cherlich der Eröffnung entgegenfiebern: Frank Simon (von oben links, im Uhr- mit seinem Audi von Fisch- Regionales“ öffnen sollen. zeigersinn), Gerhard Bolender, Wilfried Lenz, Hans Rüffer, Michael Sperzel und born kommend auf der Die Idee, der „Kleinmarkt- Andreas Siemon. Screenshots: Tim Bachmann, Grafik: Stadt Schlüchtern B 276 in Richtung Wüstwil- halle“ ein Zuhause in der In- lenroth unterwegs, als er in nenstadt zu geben, ist nicht einer Rechtskurve die Kon- neu. Im Wettbewerb „Ab in Räume in der Wassergasse, in Beteiligten wünschen sich, herzubringen. Hans Rüffer sprechen. Und für Michael trolle über sein Auto verlor. die Mitte – Mein Herz schlägt denen die Kleinmarkthalle zu dass es zügig vorangeht.“ Wie vom Yakhof in Breitenbach Sperzel („Die Biene“) ist das Er steuerte seinen Audi in regional“ wurde im Jahr 2017 finden sein soll, entsprechen zügig, das vermag sie aller- hebt den nahen Weg des Nah- Projekt eine große Chance, den linken Straßengraben, in Kooperation mit dem För- noch nicht den gängigen Be- dings nicht zu sagen und auf- rungsmittels zum Endver- seine Produkte an die Endver- das Auto überschlug sich, derprogramm „Aktive Kern- stimmungen. grund der Vorgeschichte braucher hervor und auch, braucher zu bringen. Denn äl- landete auf dem Dach und bereiche“ das Konzept einer Kerstin Baier-Hildebrand nicht abzuschätzen. „Hof- „den Leuten aus der Region et- tere Leute aus der Innenstadt schlidderte etwa 15 Meter Kleinmarkthalle erarbeitet. von der Stadtverwaltung fentlich sehr zügig.“ was Gutes zu bieten“. Frank Si- würden ja nicht wegen den auf dem Dach weiter, so die „Ziel ist es, gemeinsam mit Schlüchtern erklärt, dass die Seit dem 7. April 2019 ist ein mon vom Gomfritzer Ziegen- verschiedenen Besorgungen Polizei. Der Sachschaden den Direktvermarktern vor Stadt mit den Eigentümern in Werbefilm der Stadt auf You- hof ist überzeugt, dass die in die Stadtteile fahren wird auf etwa 2000 Euro be- Ort, in der Innenstadt eine einem „guten und engen Aus- tube zu sehen (Schlagwort: Kleinmarkthalle von der Be- Schäfer Wilfried Lenz aus ziffert. tim Kleinmarkthalle zu realisie- tausch“ stehe, dass erste Un- Kleinmarkthalle), in dem sich völkerung angenommen Elm berichtet über Gespräche ren“, hieß es damals dazu. terlagen eingereicht seien, um einige der zukünftigen Beschi- wird. Das begründet er damit, mit Kunden, die er in 20 Jah- Das Konzept steht, die Pläne das Problem zu beheben und cker zum Projekt äußern. Ger- dass er auch auf seinem Hof- ren am Dienstagsmarkt aufge- auch, die Verträge mit der dass hoffentlich bald Bau- hard Bolender vom Weinde- gut einen steigenden Zulauf fangen habe: „Wir würden ja KURZ & BÜNDIG Pächterfamilie und den Be- recht geschaffen werden kön- pot Vinum zum Beispiel lobt beobachten kann. „Die Leute gern häufiger bei euch einkau- schickern sind gemacht. Und ne. „Das geht leider so ins die Idee, den Kunden die Pro- wollen Produkte aus der Regi- fen, aber wir erreichen euch Vater-, Mutter-Kind-Kuren doch stagniert das Projekt. Kleinklein, dass es einfach dukte aus der Region, „die on.“ Der Sannerzer „Mühlen- nicht“, zitiert Lenz. Das soll stehen im Fokus einer neu- Der Grund ist schnell ge- lang gedauert hat“, sagt die überwiegend aus biologi- bäcker“ Andreas Siemon er- sich ändern, wenn die „Klein- en Kooperation zwischen nannt: Brandschutz. Denn die Abteilungsleiterin. Und: „Alle schem Anbau stammen“, nä- hofft sich, neue Kunden anzu- markthalle“ so weit ist. dem Kreisverband Main- Kinzig der Arbeiterwohl- fahrt und der Kurberaterin Nicole Prinz. Sie bietet kos- tenfrei eine Beratung in Hinweise auf Virus-Mutationen Stadtverwaltung Wächtersbach an. Telefon (0 60 54) 9 09 72 27. WIR GRATULIEREN bei drei Befunden festgestellt verteidigt Stelen

Schlüchtern. Anton Gerlach, Inzidenzwerte weiterhin knapp unter 100er-Marke Diskussion um Friedhofgestaltung Schlehenring 9, zum 70. Ge- burtstag. Bad Soden. Joachim Sonntag, REGION ung benötigen 18 Patienten, 7 SCHLÜCHTERN im Bereich der Baumgräber Kantstraße 3, zum 70. Geburts- KLINIKEN sind auf ein Beatmungsgerät wurde selbstverständlich im tag. Neun Todesfälle und 94 angewiesen. Außerdem wur- Auf dem Schlüchterner Rathaus thematisiert“, heißt Neuinfektionen sowie Corona-Patienten in: den zwei Corona-Fälle an der Friedhof in der Innen- es in einer Stellungnahme. In womöglich die ersten Vi- Elmerland-Grundschule in stadt befinden sich auf der Stadtverwaltung seien so- rus-Mutationen im Main- Normalstation: 17 Elm und der Henry-Harnisch- einer Gesamtfläche von wohl positive als auch negati- IMPRESSUMIMPRESSUM Kinzig-Kreis, zwei Todes- (Vortag: 19) feger-Schule in Salmünster 26 764 Quadratmetern ve Rückmeldungen eingegan- fälle und 24 Neuinfektio- Intensivstation: 9, davon registriert. momentan 2651 Gräber. gen. „Bei öffentlichen Ent- Verleger:Verleger: Michael SSchmitt,chmitt, Fulda 5 beatmet HerausHerausgeber:geber: Dr. Thomas SSchmitt,chmitt, Fulda nen im Vogelsbergkreis Die Neuinfizierten wohnen Um wenige davon gibt scheidungen ist immer mit ge- Chefredakteur:Chefredakteur: Michael Tillmann, Fulda, und in beiden Landkrei- (Vortag: 8; 5 beatmet) in (35), (9), es gerade eine markige mischten Reaktionen zu rech- Verantwortl.Verantwortl. f. d. Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV.MStV. sen nahezu unveränderte Bad Soden-Salmünster (6), Diskussion, denn die nen. Dies ist auch gut und Stellv. Chefredakteur: Thomas Schafranek,Schafranek, Schlüchtern FuldaFulda Inzidenzwerte knapp un- (6), Sinntal (6), Bir- neuen Stelen der Baum- richtig, schließlich leben wir Normalstation: 7 Politik/Politik/ Nachrichten/Nachrichten/ Wirtschaft/Wirtschaft/ HessenHessen// stein (3), (3), Schön- in einer Demokratie“, so die 360 GGrad:rad: Bernd Loskant ter der 100er-Marke ver- (Vortag: 10) gräber gefallen nicht al- ArtArt Direktion:Direktion: HilHiltrudtrud ThöThönene meldeten gestern die eck (3), (2), Roden- len (wir berichteten). Stellungnahme. RegionRegion unundd LLokales:okales: MiMichaelchael TillTillmannmann SSchlüchtern:chlüchtern: Alexander GGiesies Gesundheitsämter. bach (2), Gründau (2), Neu- Sport:Sport: Thomas Schafranek Stand: Gestern, 10.33 Uhr berg (2), Bruchköbel (2), Stei- Wie es vonseiten der Stadt Kultur,Kultur, Journal am Wochenende und Ser-Ser- NACHGEFRAGT vicejournal:vicejournal: AAnkenke ZiZimmermmer Wie das Gesundheitsamt des nau (2), (2), Schlüchtern heißt, fanden im LeiterLeiter digidigitaletale IInhalte:nhalte: EikEikee ZZennerenner Main-Kinzig-Kreises be- (2), Bieberge- Jahr 2020 dort 111 Bestattun- NACHGEHAKT Sonderthemen:Sonderthemen: Tobias FarnungFarnung Die Genannten sind verantwortliche Re- kanntgibt, liegt der Sieben-Ta- münd, , Hammers- gen statt. Ein deutlicher Trend dakteure im SSinneinne des Pressegesetzes. ges-Inzidenzwert fast unver- sundheitsamt auch nicht klar, bach, Niederdorfelden und im Bereich der Bestattungen Agenturen:Agenturen: dpa, AFP, KNA, sid, Adobe SStocktock ändert bei 97. Die neun an um welche der Virus-Varian- Wächtersbach. Zwei Fälle wur- gehe zu pflegearmen Grab- Bislang seien Namensschil- VVerlag:erlag: Verlag Parzeller GmbH & CO. KG, oder mit Corona Gestorbenen ten es sich handeln könnte. den noch nicht zugeordnet. stätten. der nach Baumbestattungen Frankfurter Straße 88,, 36043 Fulda zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im wohnten in Hanau (6), Bruch- Die Gesamtzahl derer, die sich Wie das Gesundheitsamt Das resultiere daraus, dass An- an einfachen Holzpflöcken IImpressummpressum ggenanntenenannten VVerantwortlichen.erantwortlichen. köbel, und Maintal. kreisweit seit Beginn der Pan- des Vogelsbergkreises mit- gehörige nicht mehr ortsnah angebracht worden. Bei vier TTelefonelefon (06 61) 280-0, TTelefaxelefax ((0606 6161)) 280-279 und -125. Dem Gesundheitsamt sind demie mit Corona infiziert teilt, sind bei der Behörde 24 wohnen würden oder einfach Bäumen gab es bereits Natur- E-Mail: [email protected] zudem drei Befunde übermit- haben, liegt nun bei 13 206. Neuinfektionen registriert die Zeit für eine intensive steinstelen. „Durch das Auf- Handelsregister:Handelsregister: RRegistergerichtegistergericht FFuldaulda HRB 18541854 telt worden, bei denen Hin- Als infektiös eingestuft wer- worden. Damit steigt die Ge- Grabpflege nicht aufbringen stellen von einheitlichen Ste- AmtsgerichtAmtsgericht Fulda USt.-IDNr.:USt.-IDNr.: DE 112 413 weise für das Vorliegen einer den aktuell 927 Personen, als samtzahl der Fälle im Kreisge- könnten oder wollten. Und es len soll ein gleichmäßiges Bild 666 Steuer-Nr.:Steuer-Nr.: 018 355 00098 der drei derzeit besonders auf- genesen 11 906. Insgesamt 373 biet auf 2291 (366 „aktiv“). liege auch an den Kosten, so geschaffen werden. Zudem DieDienstanbieternstanbieter dederr IInternetseitenternetseite merksam verfolgten Virus- Menschen mit Wohnort im 1843 Personen gelten derweil die Stadtverwaltung. So seien sind die Stelen witterungsbe- hhttp://www.fuldaerzeitung.dettp://www.fuldaerzeitung.de ist VerlagVerlag Par-Par- zezeller,ller, FFuldaulda Mutationen gefunden wur- Kreisgebiet sind bislang an als genesen. Eine 66-Jährige Erdbestattungen in der Regel ständiger“, teilt die Stadtver- GGeschäftsführer:eschäftsführer: Haldun TuncaTuncayy den. Dies seien jedoch nur oder mit Corona gestorben. In und eine 77-Jährige sind an teurer als Urnenbestattungen. waltung mit. Natürlich habe Anzeigen:Anzeigen: Thomas Kirchhof,Kirchhof, Ingo Wassen-Wassen- hovenhoven vorläufige Erkenntnisse. Sie den Krankenhäusern in Ha- oder mit Corona gestorben. Sowohl das Ausheben des Gra- es alternative Überlegungen Vertrieb:Vertrieb: CChristianhristian GGoldbacholdbach gehen auch nicht auf eine der nau, Gelnhausen und Damit sind seit Beginn der bes als auch dessen Größe füh- gegeben. Grundsätzlich blei- VVertriebertrieb Einzelverkauf:Einzelverkauf: Press Impact GmbH,GmbH, Neuer Höltigbaum 2, 22143 Ham- bundesweit derzeit intensi- Schlüchtern werden insge- Pandemie kreisweit insgesamt ren zu unterschiedlichen be jedoch zu sagen, dass ge- burburg,g, www.press-impact.dewww.press-impact.de vierten Genom-Sequenzie- samt 86 Covid-19-Patienten 82 Personen im Zusammen- Friedhofsgebühren. Und so- mäß der Friedhofssatzung Zustelllogistik:Zustelllogistik: MLH MedienLogistikMedienLogistik Hes-Hes- sensen GmbHGmbH & Co. KGKG,, Frankfurter Str. 8,8, rungen zurück, die genauere medizinisch versorgt, darun- hang mit Corona gestorben. mit seien Urnengräber kein Anspruch auf Unverän- 3603604343 Fulda Schlüsse zulassen. Die Unter- ter 76, die im Main-Kinzig- Die Sieben-Tages-Inzidenz des schlicht günstiger. derlichkeit der Umgebung be- Druck: ColdsetInnovation Fulda GmbH & Co. KG, Am Eichenzeller Weg 8, 36124 Ei-Ei- suchung ist somit noch nicht Kreis wohnen (siehe Kasten). Vogelsbergkreises steigt leicht „Die öffentliche Diskussion stehe. Umgestaltungen seien chechenzell.nzell. abgeschlossen und für das Ge- Intensivmedizinische Betreu- an auf nun 99,4. tim über die aufgestellten Stelen nicht in Planung. tim