Violence Protection for Women in Germany
Englisch Gewaltprävention Mit Migranten für Migranten Violence protection for women in Germany revised edition A guide for women refugees, migrants and adolescents With support from: Impressum Gewaltschutz für Frauen in Deutschland – Ratgeber für geflüchtete Frauen, Migrantinnen und Jugendliche Herausgeber: Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. Königstraße 6, 30175 Hannover Konzeption, Inhalt, Erstellung: Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen (DHBW) – Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. (EMZ e. V.) – MiMi Integrationslabor Berlin (MiMi Lab) Förderung: Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Projektleitung: Ramazan Salman (EMZ e. V.), Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan (DHBW) Redaktion: Jasmin Bergmann, Dagmar Freudenberg, Sarah Hoffmann, Olga Kedenburg, Ahmet Kimil, Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Claudia Klett, Gabriele Martens, Ass. iur. Isabell Plich, Anne Rosenberg, Andreas Sauter, Ramazan Salman, Prof. Dr. Karin E. Sauer, Prof. Dr. Anja Teubert, Susanne Winkelmann, Lutz Winkelmann RA Layout und Satz: eindruck.net Übersetzung: Dolmetscherdienst – Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. Bildquellen: Umschlagbild und Bild auf Seite 16 © Tom Platzer „Styling time4africa“ Ministerin Widmann-Mauz: Bundesregierung/Kugler · Seite 2: © iStock, imagesbybarbara Seite 5, 22, 25, 29: © Fotolia · Seite 11: © iStock, m-imagephotography Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung in anderen als den gesetzlich zugelassenen
[Show full text]