Diese Nachricht Als PDF Runterladen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Bus Linie 23 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 23 Fahrpläne & Netzkarten 23 Ginsheim-Gustavsburg-Ginsheim Igs Im Website-Modus Anzeigen Mainspitze Die Bus Linie 23 (Ginsheim-Gustavsburg-Ginsheim Igs Mainspitze) hat 3 Routen (1) Ginsheim-Gustavsburg-Ginsheim Igs Mainspitze: 05:32 - 18:32 (2) Groß-gerau Berufsschule: 06:51 (3) Groß-gerau Kreisklinik: 05:01 - 19:46 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 23 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 23 kommt. Richtung: Ginsheim-Gustavsburg-Ginsheim Igs Bus Linie 23 Fahrpläne Mainspitze Abfahrzeiten in Richtung Ginsheim-Gustavsburg- 28 Haltestellen Ginsheim Igs Mainspitze LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:32 - 18:32 Dienstag 05:32 - 18:32 Groß-Gerau Martin-Buber-Schule Mittwoch 05:32 - 18:32 Groß-Gerau Kreisklinik Henry-Dunant-Straße, Groß-Gerau Donnerstag 05:32 - 18:32 Freitag 05:32 - 18:32 Groß-Gerau Landratsamt Samstag 05:32 - 18:32 Groß-Gerau Europaring Bernhard-Lüdecke-Straße 20, Groß-Gerau Sonntag Kein Betrieb Groß-Gerau Aok/Post Gernsheimer Straße 44, Groß-Gerau Groß-Gerau Marktplatz Bus Linie 23 Info Am Marktplatz 17, Groß-Gerau Richtung: Ginsheim-Gustavsburg-Ginsheim Igs Mainspitze Groß-Gerau Mobilitätszentrale Stationen: 28 Jahnstraße 2, Groß-Gerau Fahrtdauer: 44 Min Linien Informationen: Groß-Gerau Martin-Buber- Groß-Gerau Oppenheimer Straße Schule, Groß-Gerau Kreisklinik, Groß-Gerau Oppenheimer Straße 4, Groß-Gerau Landratsamt, Groß-Gerau Europaring, Groß-Gerau Aok/Post, Groß-Gerau Marktplatz, Groß-Gerau Groß-Gerau Im Schachen Mobilitätszentrale, Groß-Gerau Oppenheimer Straße, Ludwig-Kayser-Straße, -
Bus Linie 26 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 26 Fahrpläne & Netzkarten 26 Groß-Gerau Hallenbad Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 26 (Groß-Gerau Hallenbad) hat 5 Routen (1) Groß-gerau Hallenbad: 07:43 (2) Nauheim Bahnhof: 05:38 - 09:24 (3) Nauheim Am Ei: 11:26 - 18:26 (4) Rüsselsheim- Bauschheim Europaring: 11:27 - 15:37 (5) Trebur Mittelpunktschule: 07:05 - 19:12 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 26 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 26 kommt. Richtung: Groß-Gerau Hallenbad Bus Linie 26 Fahrpläne 7 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Groß-gerau Hallenbad LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:43 Dienstag 07:43 Nauheim Friedhof Mittwoch 07:43 Nauheim Sportplatz Königstädter Straße 65, Nauheim Donnerstag 07:43 Nauheim Unter Der Muschel Freitag 07:43 Unter der Muschel 7, Nauheim Samstag 07:43 Nauheim Bahnhof Sonntag Kein Betrieb Bahnhofstraße 43 C, Nauheim Nauheim Im Rod Groß-Gerau Im Schachen Bus Linie 26 Info Ludwig-Kayser-Straße, Germany Richtung: Groß-Gerau Hallenbad Stationen: 7 Groß-Gerau Hallenbad Fahrtdauer: 11 Min Linien Informationen: Nauheim Friedhof, Nauheim Sportplatz, Nauheim Unter Der Muschel, Nauheim Bahnhof, Nauheim Im Rod, Groß-Gerau Im Schachen, Groß-Gerau Hallenbad Richtung: Nauheim Bahnhof Bus Linie 26 Fahrpläne 19 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Nauheim Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:38 - 09:24 Dienstag 05:38 - 09:24 Rüsselsheim-Bauschheim am Steinmarkt Am Steinmarkt 2, Bischofsheim Mittwoch 05:38 - 09:24 Rüsselsheim-Bauschheim Chattenring Donnerstag 05:38 - 09:24 Merowingerring 1, Bischofsheim Freitag -
7. Griesheimer Merck-Zwiebelmeile Zieleinlaufliste 1 Km Schülerinnenlauf
7. Griesheimer Merck-Zwiebelmeile Zieleinlaufliste 1 km Schülerinnenlauf Rang Name Verein/Team/*Ort Jahrg. m/w m/w P. Brutto m/w P. Netto AK AK P. Brutto AK P. Netto Zeit-B Zeit-N Startnr. 1 km Schülerinnenlauf 1 Tertsch, Marie ASC Darmstadt 2002 w 1 1 Kinder W U12 1 1 3:42,1 3:40,6 1100 2 Schierl, Finja LAC Eberstadt 2002 w 2 2 Kinder W U12 2 2 3:55,7 3:55,3 1169 3 Pöschl, Lea SG Weiterstadt 2003 w 3 3 Kinder W U10 1 1 4:04,5 4:04,3 1222 4 Imhof, Leonie Martin-Buber-Schule Groß-Gerau 2002 w 4 4 Kinder W U12 3 3 4:08,2 4:07,6 1171 5 Hauschild, Swenja TuS Griesheim 2002 w 5 5 Kinder W U12 4 4 4:09,0 4:08,4 1239 6 Kötter, Celina TuS Griesheim 2003 w 6 6 Kinder W U10 2 2 4:11,3 4:10,7 1244 7 Iffland, Fee Wirbelwinde TuS Judo Griesheim 2001 w 7 7 Kinder W U12 5 5 4:17,1 4:15,8 1263 8 Usmar, Lani Friedrich-Ebert-Schule G5b 2002 w 8 8 Kinder W U12 6 6 4:20,4 4:19,5 1168 9 Adler, Lilli Marleen TuS Griesheim 2002 w 9 9 Kinder W U12 7 7 4:20,4 4:20,2 1232 10 Imhof, Valerie Martin-Buber-Schule Groß-Gerau 2002 w 10 10 Kinder W U12 8 8 4:22,6 4:22,3 1172 11 Coors, Tabea Schillerschule 4a 2003 w 11 11 Kinder W U10 3 3 4:24,5 4:23,8 1216 12 Hammann, Sophia TuS Griesheim 2002 w 12 13 Kinder W U12 9 9 4:25,4 4:25,4 1236 13 Conrady, Sophia TV Groß-Gerau 2003 w 13 12 Kinder W U10 4 4 4:25,7 4:24,9 1261 14 Kappes, Kea SV 1911 Traisa 2005 w 14 14 Kinder W U08 1 1 4:29,2 4:28,5 1424 15 Lechner, Sarah TuS Griesheim 2002 w 15 16 Kinder W U12 10 11 4:32,3 4:31,6 1245 16 Brück, Hannah Maria Friedrich-Ebert-Schule 4c 2002 w 16 15 Kinder W U12 11 10 4:32,7 4:30,3 -
Herzlich Willkommen Im Kreis Groß-Gerau
GRUSSWORT Herzlich willkommen im Kreis Groß-Gerau Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! größter Airport, der Rhein-Main-Flughafen, ist unmittelbarer Nachbar. So wurde der Kreis Mit der vorliegenden Broschüre will die Kreis- zum Schmelztiegel vieler Menschen aus über verwaltung Groß-Gerau ihre umfangreichen 100 Ländern, die hier eine Heimat gefunden Aufgaben und Dienstleistungen überschau- haben. bar und verständlich darstellen. Sie soll wis- senswertes über den Kreis vermitteln und ein Transparenz – diesem Anspruch stellt sich Wegweiser zu Behörden sowie anderen Insti- auch die Verwaltung des Kreises. Wir wollen tutionen sein. Gleichzeitig vermittelt sie ein bürgernah sein und uns öffnen. Dazu gehört Bild von der Geschichte und Gegenwart des unter anderem Information. Die Haushaltsla- Landstriches zwischen Rhein und Main. ge der öffentlichen Hände erlaubt es aber nicht mehr, teuere Hochglanzbroschüren zu Es wird deutlich: Dieser Kreis hat viele Gesich- drucken. Deshalb haben wir das Angebot des ter. Er vereint städtisches Flair mit dem Char- Weka-Verlages, dieses Heft zu erstellen und me der Provinz, Merkmale eines hoch ent- durch Werbung zu finanzieren, gerne ange- wickelten Ballungsraumes im Rhein/Main- nommen. Den Inserenten gilt mein Dank. Gebiet, und gleichzeitig stilles Naturerlebnis. Eine reizvolle Spannung zwischen bekannten Größen und unauffälliger Identität tritt zuta- Groß-Gerau im November 1997 ge, wie sie nur wenige Gebietskörperschaften aufweisen können. Das Leben in dieser Region wurde schon immer von der zentralen Lage geprägt. Die (Siehr) großen Autobahnen von Süd nach Nord, von Landrat West nach Ost, tangieren heute den Kreis ebenso, wie die bedeutendsten europäischen Wasserstraßen Rhein und Main. Europas 1 KREIS GROSS-GERAU DER KREIS IM SPIEGEL DER GESCHICHTE Der Kreis Groß-Gerau besticht durch seine zentrale Lage im Im Jahre 1832 wurde die Gebietskörperschaft Kreis Groß- den. -
Competence Atlas Hessen-Biotech the Spectrum of Biotechnology Companies in Hessen 2015
Ministry of Economics, Energy, Transport and Regional Development, State of Hessen www.hessen-biotech.de Competence Atlas Hessen-Biotech The Spectrum of Biotechnology Companies in Hessen 2015 Hessen – there’s no way around us. Hessen Biotech Tarek Al Wazir Minister for Economics, Energy, Transport and Regional Development, State of Hessen Ladies and Gentlemen, Biotechnology is now an indispensable, integral component of numerous industrial processes and even of our everyday lives. In the field of medicine, it contributes to earlier detection and better treatment of illnesses by way of new diagnostic procedures and drugs. In commerce, it is the key to the switchover from fossil to renewable raw materials. Synthetic materials, base chemicals, energy – we can produce all these with the aid of biotechnology. Hessen is optimally positioned in this promising domain. Our universities, research institutions and start-ups constitute the ideal breeding ground for innovation. In the laboratories of the Hessian chemical and pharmaceutical industry, ideas quickly grow so as to be ready for application. Production is not a distant prospect: Close to one third of Germany’s biotechnological production capacity is sited in Hessen. The Hessen-Biotech Competence Atlas 2015 provides you with an overview of the Hessian biotechnology industry. It features 169 companies and institutions. Innova - tion-driven industries such as biotechnology derive sustenance from cooperation between various partners. With the Hessen-Biotech Competence Atlas, we aim to facilitate such cooperation, transcending both subject-specific and geographical boundaries. 1 Imprint Competence Atlas Hessen-Biotech The Spectrum of Biotechnology Companies in Hessen 2015 Volume 17 of the publication series of Hessen-Biotech of the Ministry of Economics, Energy, Transport and Regional Development, State of Hessen. -
Selbsthilfegruppen- Wegweiser
Selbsthilfegruppen- Wegweiser Groß-Gerau SelbsthilfegruppenSelf-help groups Yardımlaşma Grupları Rehberi Gruppi di auto-aiutogrupos de autoayuda de esta guíaguide groupes d'entraide Указатель групп самопомощи Self-help groups Grupe za samopomoć Gruppi di auto- aiutogrupos de autoayuda de esta guíaguide groupes d'entraide Указатель групп самопомощиSelbst- hilfegruppenYardımlaşma Grupları RehberiSelf-help groupsGrupe za samopomoć guide groupes d'entraide Указатель групп самопомощиYardımlaşma Grupları Rehberigrupos de autoayuda de esta …Selbsthilfebüro… Selbsthilfebüro Groß-Gerau Herausgeber: Das Selbsthilfebüro bietet: PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige GmbH – Informationen über verschiedene Krankheitsbilder Selbsthilfebüro Groß-Gerau im Landratsamt (auch mehrsprachig) Wilhelm-Seipp-Str. 4, Raum 551 – Informationen über Selbsthilfegruppen Kontakt: Annemarie Duscha zu Themen wie: Krebs, Diabetes, Rheuma, Tel. 06152 989470 Psychische Erkrankungen, Trennung, Trauer… Fax 06152 98999470 – Hilfe und Beratung bei der Gründung von Selbst- E-Mail: [email protected] hilfegruppen www.paritaet-selbsthilfe.org – Bereitstellung von Räumlichkeiten – Veranstaltungen für Selbsthilfegruppen Kontaktadresse: PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige GmbH Übersetzungen: Übersetzer-Connection, Friedberg; Selbsthilfebüro Groß-Gerau im Landratsamt ELOQUIA GmbH, Frankfurt Wilhelm-Seipp-Str. 4, Raum 551 64521 Groß-Gerau Layout, Satz: P. Baumgardt Tel. 06152 989470 Fax: 06152 98999470 Druck: Imprenta, Obertshausen E-Mail: [email protected] -
Generationen Helfen Einander Gemeinnützig Generationsübergreifend Neutral
Generationen helfen einander gemeinnützig generationsübergreifend neutral Generationenhilfe Generationenhilfe Kleeblatt Büttelborn e.V. Nauheim e.V. Kelsterbach e.V. Generationenhilfe Ökumenischer Groß-Gerau e.V. Förderverein Gernsheim e.V. Kreis Groß-Gerau Generationenhilfe Soziales Netz Mainspitze e.V. Trebur Generationenhilfe Generationenhilfe 1000 helfende Hän- Mörfelden-Walldorf Rüsselsheim e.V. de Riedstadt e.V. Das Netzwerk im Kreis Groß-Gerau www.kreisgg.de Generationen helfen einander Das Netzwerk im Kreis Groß-Gerau Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, es mag uns nicht unbedingt gefallen, aber es ist eine Tat- sache - und beschreibt zugleich die Kehrseite unseres ma- teriellen Wohlstands: In unserer modernen Welt fällt das soziale Leben der Generationen immer mehr auseinander: Wo früher Großeltern, Eltern und Kinder unter einem Dach bzw. in der selben Straße gewohnt, miteinander gelebt und Verantwortung füreinander getragen haben, ist jede Gene- ration heute zunehmend für sich. Jede genießt die sich dar- aus ergebende Freiheit - und leidet unter der damit einher- gehenden Einsamkeit. Und während Ältere darüber klagen, nicht mehr gebraucht zu werden, beschweren sich Jüngere darüber, dass niemand da ist, der ihnen hilft ... Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet die Generatio- nenhilfe an. Dahinter steht die genial einfache Idee, dass, unter welchem Namen und in welcher Organisationsform auch immer, vor Ort Strukturen, Schauplätze und Gelegen- heiten geschaffen werden, wo sich nicht nur Alt und Jung, sondern alle Altersgruppen begegnen, austauschen und unterstützen – freiwillig, ein Netzwerk der Hilfe, das nicht auf Profit aus ist, sondern auf dem Prinzip der Gegenseitig- keit beruht. Und das ehrenamtlich funktioniert. Wir wissen es ja aus vie- len anderen Bereichen: Die Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement ist das größte Potenzial, das heute in unserer Gesellschaft schlummert. -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Amtliche Bekanntmachung Der Wahlvorschläge Zur Kommunalwahl Am 14
Wahlkreis Stadt Riedstadt Amtliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Kommunalwahl am 14. März 2021 Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Riedstadt hat in seiner öffentlichen Sitzung am 15. Januar 2021 insgesamt 8 (acht) Wahlvorschläge für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Riedstadt am Sonntag, den 14. März 2021 im Wahlkreis Stadt Riedstadt mit folgender Reihenfolge zugelassen: Wahlvorschlag Partei oder Wählergruppe Kennwort Nr. 1 Christlich Demokratische Union CDU Deutschlands Nr. 2 Bündis90/DIE GRÜNEN GRÜNE Nr. 3 Sozialdemokratische Partei SPD Deutschlands Nr. 4 Alternative für Deutschland AfD Nr. 6 DIE LINKE DIE LINKE Nr. 7 Freie Wähler Riedstadt FW Nr. 8 Fraktion Riedstädter Bürger FRB Nr. 9 Bürger für Riedstadt BfR Die zugelassenen Wahlvorschläge mit den lfd. Nr. 1 bis 9 werden nachstehend mit den darin jeweils benannten Bewerberinnen und Bewerbern öffentlich bekannt gegeben: Riedstadt, den 18.01.2021 Der Gemeindewahlleiter der Stadt Riedstadt Oliver Hartmann Wahlvorschlag Nr. 1 – Christlich Demokratische Union Deutschlands -CDU- lfd. Träger des Wahlvorschlags Anrede Familienname Rufname Geburtsjahr u. Ort Beruf oder Stand Anschrift Riedstadt Nr. Kurzbezeichnung 1 Christlich Demokratische Herr Fischer Thomas 1956 IT -Manager Frankfurter Straße 19 Union Deutschlands Geisenheim CDU 2 Christlich Demokratische Frau Dörr Melanie 1971 Kaufm. Angestellte Gernsheimer Straße 19 Union Deutschlands Darmstadt CDU 3 Christlich Demokratische Herr Büßer Heiko 1970 Geschäftsführer Bahnhofsplatz 9 Union Deutschlands Groß-Gerau CDU 4 Christlich Demokratische Herr Wolfsturm Gaston 1964 Angestellter Westring 49 Union Deutschlands Darmstadt CDU 5 Christlich Demokratische Frau Schaper Linda 1990 Diplom-Finanzwirtin Wilhelmstraße 2 Union Deutschlands Frankfurt am Main CDU 6 Christlich Demokratische Herr Kraft Richard 1950 Bankkaufmann Im Lehrbruch 4 Union Deutschlands Crumstadt CDU 7 Christlich Demokratische Herr Funk Guido 1975 Bankkaufmann Hochstadtweg 5 Union Deutschlands Groß-Gerau CDU 8 Christlich Demokratische Herr Lachmann Mathias 1977 Kaufm. -
Alte Ziegelei
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Die alte Erfelder Ziegelei Die charakteristischen gelben Ziegel lassen sich heute noch an vielen Gebäuden entdecken. The Old Brickworks in Erfelden The brickworks once stood just a short dis- tance away from this panel, along the road towards Stockstadt. Many buildings in this area are built of the typical yellow bricks which were produced here until 1979. Bricks Per Seilbahn wurde das Material über die Straße zur Ziegelei transportiert (linke Mit einer Feldbahn wurde der Lehm zur Seilbahn transportiert. are the characteristic construction material Bildhälfte). of the Ried landscape – there are no other stones available in this river plain. Every village and town in the Ried had at least one In geringer Entfernung von diesem Standort – durch den Beginn des Ackerbaus und der brickwork. In the typical production method up to 100,000 bricks were stacked in alter- an der Straße, die am Althrein entlang in Rich- damit verbundenen Waldrodung und Boden- nate layers with coal in a huge kiln. The tung Stockstadt führt – liegt eine ehemalige erosion begünstigt wurde. stack was set on fire and left to burn for 2 to 3 weeks at temperatures of up to 1100 °C. Erfelder Ziegelei. Bis zum Jahr 1979 wurden Only 2 to 3 charges were fired during the hier gelbe Ziegelsteine gebrannt, die noch heu- Ein weiteres ehemaliges Unternehmen befand summer – producing enough bricks for 10 te an vielen Gebäuden in der Umgebung zu sich ebenfalls unmittelbar am Altrheinufer, houses. sehen sind. Backsteine waren das historische jetzt liegt dort eine Uferpromenade vor dem The yellow clay is found here in many places Baumaterial für den Hausbau im Ried, denn Rheindamm. -
RP325 Cohn Marion R.Pdf
The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) PRIVATE COLLECTION MARION R. COHN – P 325 Xeroxed registers of birth, marriage and death Marion Rene Cohn was born in 1925 in Frankfurt am Main, Germany and raised in Germany and Romania until she immigrated to Israel (then Palestine) in 1940 and since then resided in Tel Aviv. She was among the very few women who have served with Royal British Air Forces and then the Israeli newly established Air Forces. For many years she was the editor of the Hasade magazine until she retired at the age of 60. Since then and for more than 30 years she has dedicated her life to the research of German Jews covering a period of three centuries, hundreds of locations, thousands of family trees and tens of thousands of individuals. Such endeavor wouldn’t have been able without the generous assistance of the many Registors (Standesbeamte), Mayors (Bürgermeister) and various kind people from throughout Germany. Per her request the entire collection and research was donated to the Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem and the Jewish Museum in Frankfurt am Main. She passed away in 2015 and has left behind her one daughter, Maya, 4 grandchildren and a growing number of great grandchildren. 1 P 325 – Cohn This life-time collection is in memory of Marion Cohn's parents Consul Erich Mokrauer and Hetty nee Rosenblatt from Frankfurt am Main and dedicated to her daughter Maya Dick. Cohn's meticulously arranged collection is a valuable addition to our existing collections of genealogical material from Germany and will be much appreciated by genealogical researchers. -
Kommunale Steuern Im Landkreis Groß - Gerau Im Jahr 2019
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. Juli 2019 Kommunale Steuern im Landkreis Groß - Gerau im Jahr 2019 Hebesatz in Prozent (Veränderung zu 2018) Grundsteuer Hundesteuer Spiel- Straßenbeiträge Defizitärer Haushalt Gewerbe- Pferde- Vergnügungs- Kulturförder- Wettauf- Zweitwoh- Verabschie- Stadt/Gemeinde Für gefährliche apparate- wiederkeh- steuer 1. Hund steuer steuer abgabe wandsteuer nungsteuer einmalig 2018 2019 dung A B Hunde steuer rend Biebesheim 390(+10) 400 365(+55) 45,00 nein nein ja nein nein nein nein nein nein nein nein ja Bischofsheim 420(+20) 400 800(+250) 84,00 600,00 nein ja nein nein nein nein ja* nein nein nein ja Büttelborn 410(+10) 480(+50) 590(+60) 60,00 400,00 nein ja nein nein nein nein nein nein nein nein ja Gernsheim 380 380 390 72,00 600,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Ginsheim-Gustavsburg 420 720 790 84,00 600,00 nein ja nein nein nein nein nein ja nein nein ja Groß-Gerau 410 410 450 72,00 504,00 nein ja nein nein nein ja [10%] ja nein** nein nein ja Kelsterbach 410 460 460 90,00 nein nein ja nein nein ja ja [10%] ja nein ja ja ja Mörfelden-Walldorf 410 400 740 78,00 600,00 nein ja nein nein ja ja [10%] nein nein nein nein ja Nauheim 400 340 960 60,00 400,00 nein ja nein nein nein ja [10%] nein nein nein nein ja Raunheim 380 300 433 62,80 280,00 nein ja nein ja nein ja [10%] nein nein nein nein ja Riedstadt 390 520 700 94,00 762,00 nein ja nein nein ja ja [20%] ja nein nein nein ja Rüsselsheim 420 680 800 96,00 600,00 nein ja nein nein nein nein nein nein ja ja ja Stockstadt 400 600 600 84,00 420,00 nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Trebur 400 600 711 100,00 nein nein ja nein nein nein nein ja nein nein nein ja Ø LK Groß-Gerau 403(+3) 478(+4) 628(+26) 77,00 524,00 0 von 14 14 von 14 0 von 14 1 von 14 3 von 14 6 von 14 7 von 14 1 von 14 2 von 14 2 von 14 14 von 14 Median 405 435 650 81,00 600,00 *In den Gremien wird derzeit darüber diskutiert, ob die Satzung abgeschafft wird.