el | Steinburg | Travenbrück isch | Rümp z | Rethw z | Pölit | Nerit wade edde ek | M Lasb au | Grab

Bürgerinformation 2014 | 2015 MAMMOGRAPHIE SCREENING PROGRAMM Östliches Schleswig-Holstein Screeningzentrum Lübeck

Brustkrebsfrüherkennung kann Leben retten!

a Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau und tritt vor allem ab dem 50. Le- bensjahr auf.

a Untersuchungen konnten beweisen, dass die Mammographie zur Früherkennung von Krebs noch vor dem Auftreten von Beschwer- Programmverantwortliche Ärzte: Frau Dr. S. Wulff und Herr Dr. D. Brodnjak den geeignet ist.

a Das ist wichtig, denn je kleiner der Krebs- befund, desto schonender die Therapie und desto besser die Heilungschancen.

a Die Untersuchung ist freiwillig und für die ge- Öffnungszeiten im Mammobil: setzlich krankenversicherten Frauen kosten- Mo. - Do. 08.00 - 20.00 Uhr Fr. 08.00 - 13.00 Uhr los, ersetzt jedoch nicht die jährliche Krebs- früherkennung durch die Frauenärztin/den Frauenarzt.

Nutzen Sie Ihre Chance und nehmen Sie am Screeningprogramm teil !

Screening-Hotline 0 4 5 51 - 8 9 8 9 0 0

Screeningzentrum Lübeck · Mengstraße 66-70 · 23552 Lübeck Tel. 04 51 | 7 02 47 77 www.mammographiescreening-luebeck.de Grußwort | Inhalt

Willkommen

Herzlich willkommen im Amt -Land mit den 9 Gemeinden Grabau, , , , Pölitz, Rethwisch, Rümpel, Steinburg, Travenbrück

Liebe Bürgerinnen und Bürger unseres Amtes, Darüber hinaus können Sie aktuelle Informationen liebe Gäste, auf der Homepage des Amtes www.amt-bad-oldesloe-land.de abrufen. mit dieser Informationsbroschüre möchten wir uns vorstellen und Ihnen die Gemeinden des Amtes Wir danken allen Firmen und Gewerbetreibenden, Bad Oldesloe-Land näherbringen. Die Broschü- die durch ein Inserat die Herstellung dieser Bro- re soll ein Wegweiser sein und Auskünfte ertei- schüre ermöglicht haben. len über Behörden, Einrichtungen, Betriebe und Dienstleistungen. Besonders hinweisen möchten Mit freundlichen Grüßen wir Sie auf die große Zahl der Vereine, die dazu einladen, sich sportlich, sozial oder kulturell zu betätigen.

Wir hoffen, dass Neubürgerinnen und Neubürger sowie Gäste des Amtes sich mit Hilfe der Broschüre schnell zurechtfinden. Alle anderen finden viel- leicht Anregungen, entdecken Bekanntes, aber auch das eine oder andere Neue.

Für Ihre Anliegen, bei Fragen und Hinweisen wen- den Sie sich bitte vertrauensvoll an die Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter unserer Amtsverwaltung. Steffen Mielczarek Peter Lengfeld Wir helfen Ihnen gerne. Leitender Verwaltungsbeamter Amtsvorsteher

Inhalt

Zahlen – Daten – Fakten ...... 3 Amtsausschuss ...... 17

Übersichtskarte ...... 5 Die Abteilungen des Amtes ...... 19

Das Amt Oldesloe-Land ...... 7 Was erledige ich wo? ...... 24

Die Gemeinden Weitere wichtige Adressen ...... 27

Grabau ...... 8 Feuerwehren im Amtsbezirk ...... 29

Lasbek ...... 9 Kinder und Jugend – Bildung ...... 30

Meddewade ...... 10 Sport und Freizeit ...... 33

Neritz ...... 11 Gesundheitswesen ...... 35

Pölitz ...... 12 Seniorinnen und Senioren ...... 37

Rethwisch ...... 13 Kirchengemeinden ...... 39

Rümpel ...... 14 Branchen ...... 41, 43

Steinburg ...... 15 Impressum ...... 41

Travenbrück ...... 16 Notrufe – Ver- und Entsorgung ...... 44

1 Ein Herz für Tiere

Tierarztpraxis Neßmann

Ihre Tierarztpraxis für Klein- und Großtiere Ç Operationen Ç Physiotherapie Ç Impfungen Ç Alters-Check-Up Ç Zahnheilkunde Ç vieles mehr www.Tierarztpraxis-Nessmann.de Sandkamp 7 | 23843 Bad Oldesloe | Tel. 0 45 31 - 18 14 24

• Kurative Praxis (Verlet- zungen, Impfungen etc.) • Digitales Röntgen (vor Ort) • Atemwegserkrankungen • Bronchoskopien vor Ort Tierarztpraxis • Kolikbehandlungen inkl. Lars Schulte Infusionstherapie Joachim-Mähl-Straße 7 · 23858 Reinfeld • Zahnkorrekturen Tel. 0 45 33 - 610 084 · Fax 0 45 33 - 610 085 • Gesundheitsberatung Mobil 01 51 - 50 66 5555 · [email protected] www.equi-vet.de · www.pferdezahnarzt.pro 24 h Notrufbereitschaft © isp s to ck / Fotolia.com

www.my-petfit.de

Artgerechte, chemiefreie Tiernahrung für Hunde und Katzen • bis zu 70 % Fleischanteil • ohne Mais oder Soja • ohne Tier- oder Pflanzenmehle • ohne Konservierungsstoffe • ohne Lockstoffe Ich berate Sie gern! • ohne Tierversuche PET-fit Tiernahrung Katrin Scheurich • auch für Allergiker Heimstraße 43 • lokale Herstellung 23843 Bad Oldesloe Telefon: 0 45 31 / 44 18

… nur das Beste für unsere vierbeinigen Freunde!

www.my-petfit.de 2 Das Amt Bad Oldesloe-Land

Zahlen | Daten | Fakten

Amt Bad Oldesloe-Land

Mewesstraße 22-24, 23843 Bad Oldesloe Bundesland: ...... Schleswig-Holstein

Telefon 0 45 31 / 17 61 - 0 Kreis: ......

Telefax 0 45 31 / 17 61 - 6 0 Fläche: ...... 125 km² www.amt-bad-oldesloe-land.de Einwohner/innen: ...... 11.023 (31. Dez. 2013) [email protected] Bevölkerungsdichte: .... 88 Einwohner/innen je km²

Amtsgliederung: ...... 9 Gemeinden Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr zusätzlich Do. 14.00 bis 17.30 Uhr Mi. geschlossen

e Trave 21 Travenbrück r Trave Meddewade t Beste e u Norderbeste r i Süderbeste Grabau o Barnitz t o Neritz u Rethwisch

i Rümpel Lage 1 Das Amt Bad Oldesloe-Land liegt zwischen den Pölitz alten Hansestädten Hamburg und Lübeck an den Flüssen Trave und Beste. Die Entfernungen zur Ost- see (45 km), Nordsee (125 km), Lübeck (25 km) und Hamburg (45 km) lassen sich schnell bewältigen. Lasbek

Verkehrsanbindungen Verkehrsgünstige Lage direkt an den Autobahnen A 1 und A 21 sowie an der Bundesstraße B 75 und B 208. Bahn- und Busverbindungen gibt es nach Steinburg Lübeck, Hamburg sowie Kiel und ins gesamte nä- here Umland. Die Flughäfen Hamburg und Lübeck sind schnell zu erreichen.

3 Hofcafé

Leben und Arbeiten auf dem Land

Gut Stegen ist ein Ort für Menschen mit Behinde- Rund um das Gut finden Sie verschiedene Playfit- rung, die auf dem Lande leben und arbeiten wol- Geräte für Aktivitäten im Freien. Hier können Sie len. Idyllisch gelegen, direkt am Alsterlauf zwischen sanft und kostenlos etwas für Ihre Gesundheit tun. Kayhude und Bargfeld-Stegen, bietet die alsterdorf Anschließend genießen Sie im Hofcafé bei einer Tas- assistenz ost gGmbH unterschiedliche Wohn- und se Kaffee die hauseigenen frischen Backprodukte. Unterstützungsangebote, die von ambulanter Be- Unser Service-Team berät Sie dabei gern über die treuung bis hin zu Wohn- und Förderangeboten Produkte aus eigener Herstellung. für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf reichen. Für Schulklassen bieten wir Hofführungen auf An- frage an. Daneben gibt es vielfältige Bildungs-, Beschäfti- gungs- und Arbeitsmöglichkeiten im Bereich Land- Kontakt: Gut Stegen, Ronald Hinske-Gärtner wirtschaft in Kooperation mit dem Gut Wulksfelde, Alsterweg 1 Tätigkeiten in der gutseigenen Gärtnerei, in der Kü- 23863 Bargfeldt-Stegen Telefon 0 45 35.29 82 18 che und im Hofcafé. [email protected]

alsterdorf assistenz ost gGmbH gehört zum Unternehmensverbund der Ev. Stiftung Alsterdorf. www.alsterdorf-assistenz-ost.de Schwissel Bühnsdorf Schwissel Willendorf Pöhls Stubben

Krems I Bebensee Leezen Bahrendorf 21 Sühlen Nervers- Wakendorf I Heide- Leezen dorf Havighorst kamp 432 Seefeld Groß Niendorf Schadehorn Tralau Reinfeld Schlamersdorf Neufresen- Steinfeld burg Poggensee Traven- Nütschau Neverstaven brück Trav Reinfeld Vinzier e 75 1 Klein Tönning- Bad Oldesloe Bad Medde- Barnitz stedt Nord wade Grabau Glinde Sehmsdorf Oldesloe Barnitz 21 75

Bad Oldesloe Sülfeld Süd Neritz 208 Rethwisch- Rümpel Bad Oldesloe dorf

Floggensee Klinken 1 Rethwisch Pölitz Fischbek 208 Rolfshagen Schwien- Klein- Elmen- köben boden Schüren- horst Schulen- söhlen Satten- burg Groß felde Krumm- Schmacht- Boden 75 bek hagen Barkhorst Lasbek- Tremsbüttel Gut Lasbek Lasbek- Tremsbüttel Dorf Stubben 21 Steinhorst

434 Eichede Bargteheide

Hammoor Moll- Steinburg Schiphorst hagen Delings- dorf Sprenge Sandesneben 75 Franzdorf

Schön- 1 berg Wentorf Großhans- 404 Hois- dorf Dwerkaten dorf 5 Lütjensee Dienstleistungen für Sie

Arnold Filter Tief- u. Rohrleitungsbau

Dorfstraße 36 23847 Westerau Tel. 0 45 39/ 2 92 Fax 0 45 39/ 84 97 [email protected]

6 Das Amt Bad Oldesloe-Land

Ein starker Standort …

… mit hoher Lebensqualität Wichtigstes Gut ist die Landschaft. Trotz intensi- in der Metropolregion Hamburg ver, ständig fortschreitender Bebauung bestimmen nach wie vor Äcker, Wiesen, Seen und Bachläufe Schleswig-Holstein – in Deutschland ganz oben sowie Wälder das Landschaftsbild. und in Europa mittendrin. Durch die geografi- Im Kreis sind Naturschutzgebiete ausgewiesen. sche Lage zwischen Ost- und Nordsee und eine Weitere Ausweisungen sind vorgesehen. Zu nen- leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur fungiert nen sind hier die Gebiete Hahnheide, Stormarner Schleswig-Holstein als Brücke zu den Ostseean- Schweiz, Oberalsterraum, Bad Oldesloe/Reinfeld rainerstaaten und als Drehscheibe für den Handel (Holstein), Billetal/Glinder Au und Ahrensburg/ mit Skandinavien sowie Ost- und Westeuropa. . Dies spiegelt sich wider in der herausragenden Die Gemeinden haben auf eine die Natur schonen- Exportquote schleswig-holsteinischer Güter, ins- de Planung sehr viel Wert gelegt. Freizeit-, Sport- besondere nach Skandinavien und Osteuropa. und Kulturangebote, moderne Einkaufsmöglich- Aus den 11 Kreisen und vier kreisfreien Städten keiten sowie viel Grün und intakte Natur sind keine in Schleswig-Holstein sticht der Kreis Stormarn Gegensätze, sondern ergänzen sich sinnvoll. Das immer wieder aufgrund seiner hervorragenden Naturreservoir zu schützen und gleichzeitig erleb- Wirtschaftsdaten hervor. So gehört er seit Jah- bar zu machen, ist eine Aufgabe, der sich Verbände ren zu den TopTen der kaufkräftigsten Kreise und und Organisationen gemeinsam mit Erfolg wid- Städte in Deutschland. men. Positive Beispiele dafür sind das erarbeitete Für die Menschen in unserer Region spielen die Stormarner Reitwegenetz und das zusammenhän- Grenzen zwischen den Städten Hamburg und Lü- gende Netz an Rad- und Wanderwegen. beck keine große Rolle. Viele Tausend Pendlerinnen Die Menschen leben ausgesprochen gern im Amts- und Pendler bewegen sich täglich auf unterschied- gebiet und fühlen sich hier wohl. Sie haben ihre lichen Routen. Arbeit vor der Tür und wohnen im Grünen mit vielen Freizeitangeboten.

7 21 Die Gemeinden stellen sich vor

1 Gemeinde Grabau www.grabau-stormarn.de

Grabau ist heute eine Gemeinde, deren Wald-, Wasser-, Sport und gesellschaftliche Aktivitäten in vielen Sparten Wiesen- und Ackerflächen mit vielen Wegen zum Wan- Möglichkeiten und fördert das dörfliche Miteinander. dern, Radfahren und zur Erholung einladen. Die Grund- und Hauptschule am Masurenweg in Bad Die Freiwillige Feuerwehr Grabau (Gründung: 1949 Ak- Oldesloe betreut die Schüler aus Grabau, die weiter- tive: 32, Fahrzeug: LF 8, MTF, Lightwater), deren Veran- führenden Schulen befinden sich auch in Bad Oldesloe. staltungen einen festen Platz im Dorfleben einnehmen, Der Kindergarten befindet sich in Sülfeld und steht in wird von Wehrführer Christian Rieken geführt. Trägerschaft der Kirche. Für die Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen bietet der Grabauer Jugend Club „Grajukl“ gute Möglichkeiten. Der Turn- und Sportverein Grabau TSV bietet für den Ihr Bürgermeister Hans-Joachim Wendt

Grabau wird vor etwa 800 Jahren erstmals erwähnt und Seit alters her gehört Grabau zur Kirchengemeinde Sülfeld, gehörte als Meierhof zum adligen Gut Borstel. 1804 wurde die in Grabau eine Kapelle und einen Waldfriedhof unter- Grabau durch Kauf ein eigenständiges adliges Gut und ab hält. 14-tägig hält der Pastor hier Gottesdienst. 1936 ein Heeresremonteamt mit 310 Einwohner/innen. 1942 erfolgte die Trennung von Neritz und Grabau wurde Der Sozialverband Deutschland SoVD unterhält in Grabau politisch eigenständig. Durch die Flucht des Heeresremo- eine Ortsgruppe. Die Gruppe betreibt ein intensives und netamtes Liesken (Dorf in Ostpreußen) 1945 nach Westen aktives Vereinsleben. Der Seniorenclub trifft sich einmal wurden 320 Flüchtlinge aufgenommen und viele blieben. monatlich zum Klönen und Singen bei Kaffee und Kuchen 1948 wurde Grabau aufgesiedelt, es entstanden viele land- in fröhlicher Runde. Die Angelinteressengemeinschaft Gra- wirtschaftliche Betriebe und die Einwohner/innen konnten bau bietet Gleichgesinnten ein abwechlungsreiches Betäti- Eigenheime oder Bauland erwerben, wodurch sich eine gungsfeld. Die Reiterhöfe mit ihren vielfältigen Angeboten dörfliche Gemeinde entwickelte. runden das reichhaltige Angebot, das es in Grabau gibt, ab.

Bürgermeister: Hans-Joachim Wendt Ringstraße 33 b, 23845 Grabau

Telefon: 0 45 37 / 3 33, Fax: 0 45 37 / 70 17 12 [email protected]

Gemeindedaten: Höhe: 31 m ü. NN · Fläche: 9,14 km² Einwohner/innen: 798 (31.12.2013) Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner/innen je km² Postleitzahl: 23845 · Vorwahl: 0 45 37 Kfz-Kennzeichen: OD

8 21 Die Gemeinden stellen sich vor

Gemeinde Grabau 1 Gemeinde Lasbek www.grabau-stormarn.de

Die Einwohnerzahl der Gemeinde ist in den letzten Parteien und eine Wählergemeinschaft zum geselligen Jahren stetig gestiegen. Insbesondere junge Familien und kulturellen Leben in der Gemeinde bei. schätzen Lasbeks Vorzüge aus ländlicher Idylle und Regelmäßig finden Spielenachmittage und kreatives verkehrsgünstiger Lage. Basteln statt. Um allen Anforderungen gerecht zu Lasbek unterhält einen Kindergarten mit Krippe, eine werden, wurde das Gemeinschaftshaus in Lasbek-Dorf freiwillige Feuerwehr sowie zwei Dorfgemeinschafts- grundlegend saniert und erweitert. Für die sportlichen häuser, die von den örtlichen Vereinen und für die Ju- Aktivitäten wurde ein moderner Neubau und für die gendarbeit genutzt werden. Jugend großzügige Räumlichkeiten im sanierten Trakt Neben Feuerwehr, Sportverein und dem Sozialverband geschaffen Deutschland Lasbek tragen ein Seniorenclub, ein Ju- gendclub, ein Tanzclub, ein Theaterverein, ein Reit- und Fahrverein, ein Sparclub, ein Vogelschießerverein, zwei Ihr Bürgermeister Harald Lodders

Die Gemeinde entstand 1974 durch den Zusammenschluss großen Teil die traditionellen Knicks und kleinflächige der Gemeinden Barkhorst, Lasbek-Dorf und Lasbek-Gut am Strukturen der Felder und Wiesen erhalten sind. Zahlrei- 01.02.1974. Die Ortsteile Lasbek-Dorf und Lasbek-Gut sind che Wander-, Rad- und Reitwege laden zu ausgedehnten geprägt durch Pferdezucht- und Reitbetriebe. Touren durch die idyllische Landschaft ein.

Die Verkehrsanbindungen durch die Autobahnen A 1 nach Durch den Ausbau eines Glasfasernetzes in allen Ortsteilen Hamburg und Lübeck, die A 21 nach Kiel sowie den öf- verfügt die Gemeinde über schnelle Internetverbindungen. fentlichen Nahverkehr nach Bad Oldesloe und Bargteheide sind ausgezeichnet. Neue Baugebiete sollen mittelfristig ausgewiesen werden.

Die Gemeinde ist umgeben von Waldgebieten sowie landwirtschaftlich genutzter Kulturlandschaft, in der zum

Bürgermeister: Harald Lodders Haveruhm 18, 23847 Lasbek

Telefon: 0 45 32 / 38 46, Fax: 0 45 32 / 28 11 10 [email protected]

Gemeindedaten: Höhe: 45 m ü. NN · Fläche: 12,4 km² Einwohner/innen: 1.204 (31.12.2013) Bevölkerungsdichte: 97 Einwohner/innen je km² Postleitzahl: 23847 · Vorwahl: 0 45 34 Kfz-Kennzeichen: OD

9 21 Die Gemeinden stellen sich vor

1 Gemeinde Meddewade www.gemeinde-meddewade.de

Meddewade gehört zur Kirchengemeinde Bad Oldesloe Edelweiß,der Kulturverein sowie der Seniorenclub bieten und wird vom Rethwischer Pastorat betreut. Ein evan- jährlich ein kulturelles Angebot und tolle Veranstaltun- gelischer Kindergarten wurde am Feuerwehrgerätehaus gen. angebaut. Eine Kindergärtnerin und eine Betreuerin kümmern sich um eine Gruppe von 20 Kindern. Nach Fertigstellung des Um- und Ausbaus der Alten Einen wichtigen Stellenwert nimmt die im Jahre 1889 ge- Schule 2008 steht das komplette Gemeindezentrum gründete Freiwillige Feuerwehr ein. Die aktiven Kame- allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen zur Ver- raden verfügen über ein LF 10/6, ein MTF und ein FwA. fügung und freut sich über regen Zulauf. Meddewade Seit 1997 gehört eine Jugendfeuerwehr dazu. ist eine Gemeinde zum Wohlfühlen.

Viele aktive Organisationen und Vereine wie z. B. der Förderverein Alte Schule, der Sportverein, der Sparclub Ihre Bürgermeisterin Marleen Wulf

Die Gemeinde Meddewade wird im Süden von der Bundes- Das Bild in der Ortsmitte hat sich seit 2008 vollkommen autobahn Hamburg – Lübeck und im Norden von der Trave verändert. Auf dem Gelände der ehemaligen Brotfabrik begrenzt. Sie hat gemeinsame Grenzen mit Bad Oldesloe, entstand auf einer 5,5 ha großen Fläche ein Wohngebiet. Reinfeld sowie Barnitz, Rethwisch und . Die Gemeinde hat dadurch zwei neue Straßen bekommen, und zwar den Meierei- und Bäckerweg. Die Gemeinde war seit alters her ein Bauerndorf und hat erst nach dem zweiten Weltkrieg durch den Ausbau der Durch das Neubaugebiet und den Zuzug vieler junger Fa- ehemaligen Meierei zur Brotfabrik den Charakter einer milien mit kleinen Kindern hat sich die Gemeinde verjüngt. Wohn- und Gewerbegemeinde erhalten. Es gibt keine ak- Die Gemeinde plant den Ausbau und die Erweiterung des tiven Landwirte mehr, alle landwirtschaftlichen Flächen Kindergartenangebotes bis Ende 2014. sind verpachtet.

Bürgermeisterin: Marleen Wulf Freestot 12, 23847 Meddewade

Telefon: 0 45 31 / 8 46 80 [email protected]

Gemeindedaten: Höhe: 37 m ü. NN · Fläche: 3,1 km² Einwohner/innen: 849 (31.12.2013) Bevölkerungsdichte: 274 Einwohner/innen je km² Postleitzahl: 23847 · Vorwahl: 0 45 31 Kfz-Kennzeichen: OD

10 21 Die Gemeinden stellen sich vor

Gemeinde Meddewade 1 Gemeinde Neritz www.gemeinde-meddewade.de

Das Dorf verfügt mit der B 75 und der nahegelegenen Eine entscheidende Rolle für die Gemeinschaft spielt die A 21 über hervorragende Verkehrsanbindungen. Auch Feuerwehr, die mit diversen Festen aktiv das Dorfleben mit dem öffentlichen Personennahverkehr ist die Ge- bereichert. Der 1983 gegründete Sportverein sorgt mit meinde durch die Verbindung Bad Oldesloe-Bahnhof- attraktiven Sparten für die Kondition der Bürgerinnen Ahrensburg Bahnhof (stündlich), gut ausgestattet. Die und Bürger. Neben Feuerwehr und Sportverein tra- überörtliche Versorgung, wie Kindergarten, Schulen gen auch die Gemeindevertretung und die politischen und medizinische Versorgung wird über die Stadt Bad Gruppierungen mit zum Teil schon traditionellen Fes- Oldesloe sichergestellt. Der Gemeinde stehen zusätz- ten, wie unter anderem dem Vogelschießen und dem lich im Elmenhorster Kindergarten feste Plätze für die Seniorenkaffee , aktiv zum kulturellen Leben bei. Unser Kinderbetreuung zu. Dorfgemeinschaftshaus ist bei den Dorfbewohnern und Durch das moderate Wachstum der Gemeinde werden Vereinen gleichermaßen beliebt und wird sehr rege ge- neue Bürger schnell ins Dorfleben integriert und es hat nutzt. Somit ist Neritz ein Ort, wo man zu Hause ist! sich eine lebendige Dorfgemeinschaft entwickelt. Ihre Bürgermeisterin Karen Lienau

Neritz ist die kleinste eigenständige Gemeinde im Amt Bad regelmäßig im Dorfgemeinschaftshaus statt. Für die Kinder Oldesloe-Land. Zum namensgebenden Hauptort Neritz werden zusätzlich Jungschartreffen angeboten. gesellt sich der Ortsteil Floggensee. Unsere Gemeinde ist durch das schöne Bestetal in Ober- und Unterdorf ge- Unser schönes Dorfbild ist durch diverse Projekte ge- gliedert. Die idyllische Landschaft lädt zum Wandern und prägt worden. So wurde beispielsweise im Rahmen der Radfahren ein. Dorferneuerung eine aus dem Jahre 1802 stammende Feldsteinbrücke restauriert. Zu den jüngeren Projekten Direkt am alten Handelsweg Hamburg-Lübeck gelegen, gehört die Gestaltung des in der Ortsmitte gelegenen blickt die Gemeinde auf eine sehr lange Geschichte zurück, Spiel- und Bolzplatzes mit einem modernen Spielgerät mit die in einer Chronik dokumentiert ist. Kirchlich gehört das einer Nestschaukel. Dorf zur Gemeinde Bad Oldesloe. Gottesdienste finden

Bürgermeisterin: Karen Lienau Bergstraße 77, 23843 Neritz

Telefon: 0 45 31 / 8 80 78 28 [email protected]

Gemeindedaten: Höhe: 20 m ü. NN · Fläche: 4,66 km² Einwohner/innen: 312 (31.12.2013) Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner/innen je km² Postleitzahl: 23843 · Vorwahl: 0 45 31 Kfz-Kennzeichen: OD

11 21 Die Gemeinden stellen sich vor

1 Gemeinde Pölitz

Für das rege Dorfleben sorgen hauptsächlich die beiden heute den Vereinen und Verbänden für kulturelle und Feuerwehren der Gemeinde und der SSV Pölitz. Die Feu- jugendfördernde Zwecke zur Verfügung. Es finden dort erwehren sind in den Gemeindehäusern in Pölitz und Altennachmittage, Gottesdienste und Gemeindevertre- Schmachthagen untergebracht. Das gemeindeeigende tersitzungen statt. Sportgelände liegt am Ortsrand Pölitz Richtung Lasbek. Hier befinden sich der Fußball- und Tennisplatz sowie Im Gemeindehaus in Pölitz ist auch der Kindergarten das Schützenheim des Spiel- und Sportvereins Pölitz „Pusteblume“ mit zzt. 22 Halbtagsplätzen unterge- von 1927 e. V. bracht. Neben einigen wenigen Gewerbebetrieben wird in der Gemeinde Pölitz vorrangig Landwirtschaft Schulisch hat sich die Gemeinde Pölitz seit 1973 den betrieben. Schulen in Bad Oldesloe angeschlossen. Die alten Schulgebäude in Pölitz und Schmachthagen stehen Ihr Bürgermeister Martin Beck

Die jetzige politische Gemeinde Pölitz ist nach der Gebiets- Regelmäßige Veranstaltungen: reform im Jahre 1976 aus der Gemeinde Pölitz und der • Neujahrsempfang des Bürgermeisters Gemeinde Schulenburg mit den Ortsteilen Schmachthagen, • Tannenbaumverbrennen FF Schulenburg Schwienköben und Herrenholz entstanden. Getrennt wer- • Mademann Cup (Fußballhallentunier) den der Ortsteil Pölitz und die anderen Ortsteile durch die • Ostereierschießen des Schützenvereins Ostseeautobahn A 1. • Osterfeuer in den Ortsteilen • Pfingstkick des SSV (Familienfest mit Fußballtunier für Der Ortsname Pölitz (vormals polica, polize) bedeutet in Jedermann) wendischer Sprache „Feld“ oder „Feldhain“. Der Ortsteil • Kindervogelschießen in den Ortsteilen Pölitz liegt erheblich höher als das breite und tiefe Tal • Grillfest Feuerwehr Schulenburg der nördlich vorbeifließenden Barnitz (Pölitzer Schweiz • Sportwoche des SSV genannt). Von hier hat man eine schöne Fernsicht nach • Laternenumzüge Bad Oldesloe und Rethwisch. Sehr beliebt ist diese Gegend • Seniorenweihnachtsfeier in den Ortsteilen auch bei Fahrradfahrern, Reitern und Bikern.

Bürgermeister: Martin Beck Blumenberg 5, 23847 Pölitz

Telefon: 0 45 31 / 67 05 13 [email protected]

Gemeindedaten: Höhe: 35 m ü. NN · Fläche: 12,97 km² Einwohner/innen: 1.154 (31.12.2013) Bevölkerungsdichte: 89 Einwohner/innen je km² Postleitzahl: 23847 · Vorwahlen: 0 45 31, 0 45 39 Kfz-Kennzeichen: OD

12 21 Die Gemeinden stellen sich vor

Gemeinde Pölitz 1 Gemeinde Rethwisch

Rethwisch ist eine liebenswerte Gemeinde, in der es Kindergarten, in dem zwei Gruppen betreut werden. Die sich gut leben lässt. Dazu trägt natürlich auch bei, Kinderkrippe hält in einem neuen Gebäude 20 Plätze dass Rethwisch eine eigene Kirche hat. Der Chor, der vor. Somit ist auch für die Kleinsten unserer Gesellschaft seit vielen Jahrzehnten existiert, trifft sich wöchent- eine optimale Betreuung gewährleistet. lich im Pastorat. Dort findet auch einmal im Monat Rethwisch verfügt über gute Verkehrsanbindungen; der ein Seniorenkaffee statt. Der Jugendtreff, der unter Bahnhof in der Kreisstadt Bad Oldesloe ist nur 7 km kirchlicher Obhut steht, erfreut sich großer Beliebtheit. entfernt. Die Städte Lübeck und Hamburg sind gut und Der Sportverein mit über 500 Mitgliedern bietet ein schnell über die Autobahn zu erreichen. umfangreiches Angebot. Die Freiwilligen Feuerwehren Die Kinder aus unserer Gemeinde besuchen die Gemein- in Rethwischdorf und Klein Boden beleben mit ihren schaftsschule am Masurenweg in Bad Oldesloe. Aktivitäten das kulturelle Leben in der Gemeinde und fördern das Miteinander. Rethwisch hat einen eigenen Ihr Bürgermeister Jens Poppinga

Rethwisch blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Das Höfesterben hat auch vor Rethwisch nicht halt ge- Urkundlich wird Rethwisch bereits im 11. Jahrhundert er- macht. In Rethwischdorf, dem größten der sieben Orts- wähnt. Nichts erinnert heute mehr daran, dass Rethwisch teile gibt es nur noch zwei landwirtschaftliche Betriebe, einst eine kurze, aber glanzvolle Zeit als herzogliche Resi- Die zum Teil im Nebenerwerb bewirtschaftet werden. In denz erlebt hat. Der Ortsname (früher Redewisch) enthält Klein Boden gibt es einen und in Steensrade zwei Milch- die Bestimmungswörter wisch = Wiese und red = Schilf, bauern. Die Güter Frauenholz, Tralauerholz und Treuholz daraus erklärt sich der heutige Name der Gemeinde. Zur befinden sich alle im Familienbesitz. In Treuholz gibt es Gemeinde Rethwisch gehören die Ortsteile Rethwischdorf, einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Schweinehaltung Treuholz, Klein Boden, Altenweide, Steensrade, Frauenholz und eine Gärtnerei mit einem umfangreichen Angebot. und Tralauerholz. Im Ortsteil Rethwischdorf befinden sich eine Arztpraxis und ein Bäckerladen.

Bürgermeister: Jens Poppinga Treuholzer Straße 9, 23847 Rethwisch

Telefon: 0 45 39 / 3 48, Fax: 0 45 39 / 85 25

Gemeindedaten: Höhe: 29 m ü. NN · Fläche: 13,24 km² Einwohner/innen: 1.118 (31.12.2013) Bevölkerungsdichte: 84 Einwohner/innen je km² Postleitzahl: 23847 · Vorwahl: 0 45 39 Kfz-Kennzeichen: OD

13 21 Die Gemeinden stellen sich vor

1 Gemeinde Rümpel www.ruempel.de

Aus einem reinen Bauerndorf hat sich Rümpel zu einem Platz für die Übungsabende des Singkreises, der Gym- begehrten Wohndomizil am Stadtrand von Bad Oldesloe nastikgruppe, der Tischtennisgruppe etc. Die drei Ge- entwickelt. Die unmittelbare Nähe zur Kreisstadt mit meinschaftsräume bieten Platz für die Veranstaltungen deren wirtschaftlichen und kulturellen Angeboten sowie der Gemeinde sowie der Vereine und Organisationen. die gute Verkehrsanbindung zur Autobahn als auch zum Eisenbahnnetz haben in den letzten Jahren die Einwoh- Das Feuerwehrgerätehaus mit dem Schulungsraum so- nerzahl in Rümpel schnell ansteigen lassen. Dennoch wie der Kindergarten sind hier ebenfalls untergebracht. ist man bestrebt, den dörflichen Charakter zu erhalten.

Mittelpunkt der Gemeinde bildet das Gemeinschafts- haus mit dem benachbarten Sportplatzgelände. Neben der Unterkunft für den Sportverein bietet das Gebäude Ihr Bürgermeister Torben Schmahl

Die Siedlungsgeschichte Rümpels reicht weit zurück bis in Rohlfshagen wird 1402 im Lübecker Urkundenbuch die Steinzeit, urkundlich wird Rümpel zum ersten Male am erstmals erwähnt. Neben dem noch heute bestehenden 03. Dez. 1342 im Lübecker Urkundenbuch Bd. 2 erwähnt. Gutsbetrieb hat sich über die Jahrhunderte eine gutunab- Um 1600 ist Rümpel nach der Zahl der Hufen das dritt- hängige Gemeinde entwickelt. 1978 wurde im Rahmen der größte Dorf in Stormarn. Der Frachtverkehr zwischen den kommunalen Neuordnung Rohlfshagen mit der Gemeinde Hansestädten Hamburg und Lübeck führte durch Rümpel- Rümpel zusammengelegt. Höltenklinken. 1662 wurde Rümpel als Zollstation benannt.

1928 wurde das ehemals adlige Gut Höltenklinken mit seinem Gutsbezirk der Gemeinde Rümpel zugeordnet.

Bürgermeister: Torben Schmahl Wiesenstraße 22 a, 23843 Rümpel

Telefon: 01 72 / 7 70 59 47 [email protected]

Gemeindedaten: Höhe: 18 m ü. NN · Fläche: 15,9 km² Einwohner/innen: 1.289 (31.12.2013) Bevölkerungsdichte: 81 Einwohner/innen je km² Postleitzahl: 23843 · Vorwahl: 0 45 31 Kfz-Kennzeichen: OD

14 21 Die Gemeinden stellen sich vor

Gemeinde Rümpel 1 Gemeinde Steinburg www.ruempel.de

Die Gemeinde Steinburg mit ihren Ortsteilen Eichede, verbindungen bestehen nach Bad Oldesloe, und Mollhagen und Sprenge ist nach der Einwohnerzahl die Bargteheide. größte Gemeinde des Amtes Bad Oldesloe Land. Alle In allen drei Ortsteilen gibt es jeweils eine Feuerwehr. drei Ortsteile können auf eine lange Siedlungsgeschichte Alle drei Wehren unterhalten eine gemeinsame Ju- zurückblicken, die in der gemeindlichen Chronik „Stein- gendfeuerwehr. Darüberhinaus stellt die Freiwillige burg – Blick in die Geschichte“ ausführlich nachzule- Feuerwehr Eichede mit ihrem Musikzug den einzigen sen ist. Den Gemeindemittelpunkt bildet der Ortsteil Feuerwehrmusikzug des Amtes Bad-Oldesloe-Land. Mollhagen. Hier befinden sich der Kindergarten und die Neben ihrer eigentlichen Aufgabe, dem Brandschutz, Grundschule. Ein praktischer Arzt, eine Zahnarztpraxis sind die Feuerwehren aus dem kulturellen Leben der sowie eine Krankengymnastische Praxis und ein Pflege- Gemeinde nicht wegzudenken. Sie organisieren die La- dienst sind ebenso zu finden wie ein Lebensmittelmarkt ternenumzüge, unterstützen die Dorffeste und richten und die Raiffeisenbank. Gaststätten in den Ortsteilen eigene Feste aus. Eichede und Mollhagen runden das Angebot ab. Bus- Ihre Bürgermeisterin Heidi Hack

Jeder Ortsteil hat „seinen“ Sportverein in dem jeweils un- Zusammenfassend kann man sagen, dass die Gemeinde terschiedliche Sportarten angeboten werden. In Sprenge Steinburg, die 1978 durch den Zusammenschluss der bis sind die Schützen mit den Schützenverein beheimatet. In dahin selbstständigen Gemeinden Eichede, Mollhagen und Mollhagen ist der TSV Mollhagen für ein vielfältiges An- Sprenge entstanden ist und ihren Namen dem Forstbezirk gebot im Bereich des Breitensportes zuständig und last „Steinburg“ verdankt, eine Gemeinde mit einem hohen but not least gibt es im Ortsteil Eichede den weit über Wohn- und Freizeitwert ist und zudem über eine sehr die Grenzen der Gemeinde, des Amtes und des Kreises gute Infrastuktur verfügt. Das Bestreben der Gemeinde Stormarn hinaus bekannten und sehr erfolgreichen Fuß- ist es, diese Infrastruktur auch in Zukunft zu erhalten und ballverein SV Eichede. kontinuierlich weiter auszubauen. Hervorzuheben ist das Erwähnenswert ist auch das Kirchspiel Eichede mit der am hohe ehrenamtliche Engagement vieler Mitbürgerinnen historischen Dorfanger gelegenen Kirche. Hier finden regel- und Mitbürger, ohne das die vielfältigen Aktivitäten der mäßig Gottesdienste statt und das angrenzende Pastorat Feuerwehren, Vereine und Verbände, die ein lebendiges wird für die vielfältigen Aktivitäten der Kirchengemeinde Gemeinwesen ausmachen, nicht möglich wären. genutzt.

Bürgermeisterin: Heidi Hack Eichenkamp 2, 22964 Steinburg

Telefon: 0 45 34 / 78 22 [email protected]

Gemeindedaten: Höhe: 60 m ü. NN · Fläche: 23,91 km² Einwohner/innen: 2.594 (31.12.2013) Bevölkerungsdichte: 108 Einwohner/innen je km² Postleitzahl: 22964 · Vorwahl: 0 45 34 Kfz-Kennzeichen: OD

15 21 Die Gemeinden stellen sich vor

1 Gemeinde Travenbrück

Innerhalb der Gemeinde gibt es eine Vielzahl von aktiven Zu den Zukunftsaufgaben gehört sicherlich auch das Gruppierungen: Jugendwehr Travenbrück, Feuerweh- Bereithalten von Bauland für die zahlreichen Bauinter- ren Tralau, Schlamersdorf und Sühlen, Seniorenclub, essenten der Gemeinde. Sportverein, Vogelschießvereine, Kindergartenverein, Ev. Kirche und das Kloster Nütschau.

Nach der Auflösung der Grund- und Hauptschule in Tralau wurde aus dem Schulgebäude das durch Sport und Kultur sehr gut angenommene Gemeinschaftshaus. Ein Kindergarten mit drei Gruppen ist ebenfalls vor- handen. Ihr Bürgermeister Peter Lengfeld

Travenbrück ist die flächengrößte Gemeinde des Amtes Bad haus beherbergt das Kloster den Orden der Benediktiner. Oldesloe-Land. Geprägt wird das Landschaftsbild durch Die Aufgabe des Klosters besteht auch in der Jugend- und das in der Eiszeit entstandene Travetal. Im Zuge der Ge- Erwachsenenbildung für die katholische Kirche. bietsreform 1978 ist durch die Zusammenlegung der Ge- meinden Tralau und Travenberg Travenbrück entstanden. Besondere Anziehungspunkte in der Gemeinde sind die Es gehören die Ortsteile Neverstaven, Nütschau, Schla- Kupfermühle, ein Fachwerkhaus im Ortsteil Sühlen, die mersdorf, Sühlen, Tralau und Vinzier zum Gemeindegebiet. Wassermühle und die Nütschauer Schanze sowie die Kreisschlauchpflegerei im Ortsteil Nütschau. Weiterhin Neben dem auch für die Naherholung sehr in Anspruch zu erwähnen ist das „Schloss“ in Tralau und das Gutshaus genommenen Travetal ist für die Besucher auch das Gebiet in Neverstaven. mit und um das Kloster St. Ansgar in Nütschau als großer Anziehungspunkt zu sehen. In dem 450 Jahre alten Herren-

Bürgermeister: Peter Lengfeld Eichendamm 5, 23843 Travenbrück

Telefon: 0 45 31 / 18 20 27, Fax: 0 45 31 / 8 80 17 00 [email protected]

Gemeindedaten: Höhe: 31 m ü. NN · Fläche: 26,47 km² Einwohner/innen: 1.713 (31.12.2013) Bevölkerungsdichte: 65 Einwohner/innen je km² Postleitzahl: 23843 · Vorwahl: 0 45 31 Kfz-Kennzeichen: OD

16 Das Amt Bad Oldesloe-Land

Gemeinde Travenbrück Amtsausschuss

Der Amtsausschuss ist das oberste Gremium des Für die Gemeinde Amtes. Dabei ist er das Willensbildungs- und Be- Grabau schlussorgan des Amtes. Der Amtsausschuss trifft Bürgermeister Hans-Joachim Wendt nach § 10 der Amtsordnung für Schleswig-Holstein Lasbek alle für das Amt wichtigen Entscheidungen und Bürgermeister Harald Lodders überwacht ihre Durchführung. Gemeindevertreter Karsten Henke Die Sitzungen des Amtsausschusses sind öffent- Meddewade lich. Die Öffentlichkeit wird nur dann ausgeschlos- Bürgermeisterin Marleen Wulf sen, wenn überwiegende Belange des öffentlichen Neritz Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner es Bürgermeisterin Karen Lienau erfordern.

Die Termine für die Sitzungen des Amtsausschus- Pölitz ses werden in der örtlichen Presse sowie auf der Bürgermeister Martin Beck Homepage des Amtes unter www.amt-bad-oldes- Gemeindevertreterin Christa von Rein loe-land.de bekannt gegeben. Rethwisch Der Amtsausschuss besteht aus den Bürgermeiste- Bürgermeister Jens Poppinga rinnen und Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeindevertreter Hartmut Feddern Gemeinden und aus weiteren Mitgliedern, die die Rümpel Gemeinden entsprechend ihrer Einwohnerzahl Bürgermeister Torben Schmahl entsenden. Gemeindevertreter Friedrich-Eugen Bukow Der Amtsauschuss des Amtes Bad Oldesloe-Land Steinburg setzt sich aus den folgenden 16 Vertreterinnen Bürgermeisterin Heidi Hack und Vertretern der amtsangehörigen Gemeinden Gemeindevertreterin Kirstin Krochmann zusammen, wobei der Amtsvorsteher Herr Peter Gemeindevertreter Heiko Busche Lengfeld den Vorsitz führt: Travenbrück Bürgermeister Peter Lengfeld Gemeindevertreter Harm Degenhard 17 Rund ums Haus

18 Vorwahl: 0 45 31 / … Das Amt Bad Oldesloe-Land

Die Mitarbeiter|innen und Abteilungen des Amtes

Die vielfältigen Aufgaben der Amtsverwaltung a Gleichstellungsbeauftragte werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitar- Das Amt Bad Oldesloe-Land bestellt keine eigene beitern in vier Abteilungen erledigt. Gleichstellungsbeauftragte. Daher ist die Gleich- stellungsbeauftragte des Kreises Stormarn für Be- Aktuelle Informationen und Vordrucke lange der Gleichstellung zuständig: zum Download finden Sie auf der Homepage des Amtes www.amt-bad-oldesloe-land.de/ Birte Kruse-Gobrecht amtsverwaltung/formulare-des-amtes Mommsenstraße 13 23843 Bad Oldesloe 1 60 - 5 37 [email protected] a Verwaltungsleitung www.kreis-stormarn.de Herr Lengfeld als Amtsvorsteher des Amtes Bad Oldesloe-Land leitet die Verwaltung des Amtes a Schiedsfrau ehrenamtlich nach den Grundsätzen und Richtli- Das Schiedsamt ist eine ehrenamtlich ausgeübte nien des Amtsausschusses. Tätigkeit zur Streitschlichtung in weniger wichtigen strafrechtlichen und nachbarschaftsrechtlichen Der leitende Verwaltungsbeamte (LVB) führt die Angelegenheiten. Nachfolgend die Schiedsfrau Geschäfte der laufenden Verwaltung und berät des Amtes Bad Oldesloe-Land: die ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bür- germeister unter der Leitung des Amtsvorstehers. Antje Cordes 89 13 79 [email protected] Leitender Verwaltungsbeamter Steffen Mielczarek Raum 17 17 61 - 11 [email protected]

19 Bauplanung · Elektronik

Vermessungsbüro Ruwoldt – Brüning – Alexander www.RBA-Vermessung.de 3 Ingenieurvermessung 3 Katastervermessung 3 GEO-Informationssysteme

Vermessungsbüro Dipl.-Ing. Dierk Brüning Lily-Braun-Straße 40 · 23843 Bad Oldesloe Tel.: 0 45 31 - 17 44 17 · Fax: 0 45 31 - 17 44 18 [email protected]

Entwurf, Planung, Baubegleitung Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebauten, öffentliche Gebäude, Baudenkmäler, An- und Umbauten ... Regional- und Dorfplanung Entwicklungsplanung, Ortsgestaltung, kommunaler Architekt Klimaschutz Thomas Laasch Energieberatung Fasanenweg 15 Energiekonzepte, Energieeffizienz-Experte, BAFA, KfW 22964 Steinburg (u.a. Baudenkmäler, KMU), IFB-Hamburg Tel. 04534-291657 Fachplanungen Fax. 04534-291658 Brandschutz, Heizung, Sanitär, Lüftung, Elektro Von der Idee zur Baugruppe Fertigung von elektronischen Baugruppen Überführung von Kleinserien in Mengenproduktion Herstellung von CAD-Layouts

Trettner Elektronik GmbH Tulpenweg 8 · Steinburg TRETTNER Tel.: 0 45 34 / 89 56 · Mobil: 01 62 / 6 23 59 50 ELEKTRONIK GMBH [email protected] · www.trettner.de 20 Vorwahl: 0 45 31 / … Das Amt Bad Oldesloe-Land

Die Mitarbeiter|innen und Abteilungen des Amtes

Die a Hauptabteilung ist für den reibungslosen In der Abteilung werden weiter die Aufgaben der Ablauf des Dienstbetriebes innerhalb der Amts- Sozialhilfe (SGB XII) wahrgenommen. verwaltung tätig. Die Abteilung ist zuständig für Weitere Aufgaben sind die Gewährung von das Personalwesen, das Beschaffungswesen, den Leistungen nach dem Grundsicherungsgesetz, Post- und Telefondienst, die Gebäudeunterhal- Jugendhilfe, Altenhilfe, Arbeitssicherung und tung, Schul- und Kindergartenangelegenheiten, Eingliederung und Beratung in Schwerbehinder- für Jugend-, Sport- und Kulturangelegenheiten. tenangelegenheiten. Leiterin Frau Heine Raum 20 17 61 - 10 [email protected] Abteilungsleiter Ordnungsamt, Parkerleichterung für Schwerbe- Sekretariat/Vorzimmer LVB hinderte, Wahlen Frau Sick Raum 18 17 61 - 0 Herr Heuer Raum 6 17 61 - 12 [email protected] [email protected] Personal/Hausverwaltung Gewerbeamt/Ordnungsamt Frau Oelers Raum 19 17 61 - 13 Frau Höwing Raum 7 17 61 - 30 [email protected] [email protected] Kindergartenangelegenheiten Ordnungsamt Schulverband Bad Oldesloe/ Frau Virgiels Raum 6 17 61 - 24 Schulverband Mollhagen [email protected] Frau Kiesow Raum 21 17 61 - 17 Grundsicherung/Sozialhilfe [email protected] Wohngeld A-K Kindergartenangelegenheiten Frau Rieck Raum 4 17 61 - 33 Frau Groth Raum 21 17 61 - 18 [email protected] [email protected] Bildung- und Teilhabe Archiv, Frau Dr. Zander Raum 6 17 61 - 34 Sozialstaffelberechnung [email protected] Wohnberechtigungsschein Wohngeld L-Z Die a Ordnungsabteilung umfasst die Gewer- Frau Höpcke Raum 3 17 61 - 42 be- und Verkehrsangelegenheiten, Gestattungen, [email protected] Nachbarschaftsrecht, Gaststättenkonzessionen Einwohnermeldeamt sowie auch die Sozial- und Wohngeldangelegen- Frau Fischer Raum 1 17 61 - 31 heiten und das Einwohnermeldeamt. [email protected] Sehr viele Anliegen werden im Einwohnermelde- Frau Beggerow Raum 1 17 61 - 32 amt erledigt: Reisepässe, Personalausweise und [email protected] Kinderausweise werden hier ebenso ausgestellt Gewerbeamt wie Jahresfischereischeine oder Beglaubigungen. Frau Andersen Raum 2 17 61 - 35 Hier werden An-, Ab- und Ummeldungen bei Woh- [email protected] nungswechsel ebenso entgegen genommen wie Anträge auf Erteilung eines Führungszeugnisses. a Finanzabteilung Außerdem werden Jugenduntersuchungs-Berech- Die Abteilung gliedert sich in mehrere Teilbereiche: tigungsscheine ausgestellt und die Aufgaben der Die Kämmerei ist für die Aufstellung und den Voll- Wehrerfassung wahrgenommen. Ebenfalls ange- zug der Haushalte aller amtangehörigen Gemein- gliedert sind das Fundbüro und bei Vorbereitung den, der Verbände und des Amtes verantwortlich. von Wahlen, das Wahlamt. Im Steueramt werden Steuern und Gebühren 21 Handwerk und Dienstleistung vor Ort

Schulz Heizung und Sanitär Heizungsanlagen · Sanitäranlagen Solaranlagen · Wartung

Notdienst

Michael Schulz Installateur und Heizungsbaumeister

Mühlenbach 8 · 23847 Pölitz Tel. 0 45 31/80 49 71 jochen meier Fax 0 45 31/67 06 09 malermeister Mobil 01 73/9 53 52 93 [email protected] malereibetrieb

mehr als nur Farbe Alwid Pliskat Klingenbrok 2 • 23843 Travenbrück Tel. 0 45 37/18 31 15 • Fax 0 45 37/18 31 85 Maurer- und Betonarbeiten Mobil 01 71/4 77 69 94 Altbau, Sanierung und Umbau [email protected]

Huskoppel 2 Tel. 0 45 31/6 76 94 23843 Travenbrück-Tralau Handy 01 62/2 30 32 80 [email protected] Fax 0 45 31/67 91 33 Fahrschule Schwarz-Königstraße

Inh. Dieter Schwarz 23843 Bad Oldesloe · Königstraße 16 Tel.: 0 45 31/ 78 71 22964 Steinburg · Hauptstraße 14 Tel.: 0 45 34/ 15 15 Fax: 0 45 31/ 89 17 90 Mobil: 01 75/ 1 22 50 50

[email protected] www.Koenigstrasse-Schwarz.de 22 Vorwahl: 0 45 31 / … Das Amt Bad Oldesloe-Land

Die Mitarbeiter|innen und Abteilungen des Amtes ermittelt und festgesetzt. Auch die An- und Planungen oder der Regionalentwicklung werden Abmeldungen für die Hundesteuer werden hier hier beantwortet. In der Bauabteilung erfolgt die entgegengenommen sowie Abrechnungen der Geschäftsführung der Wasser- und Bodenverbände. Wassergebühren. Die Amtskasse erledigt den direkten Geldverkehr, Abteilungsleiter der fast ausschließlich unbar abgewickelt wird. Au- Öffentliche Bauten, Infrastruktur, Regionalent- ßerdem befindet sich hier auch das Sachgebiet wicklung Mahn- und Vollstreckungswesen. Herr Maltzahn Raum 14 17 61 - 40 [email protected] Abteilungsleiter Abwasserbeseitigung Stellvertretender Leitender Verwaltungsbeamter Tiefbautechniker Herr Schulze-Weber Raum 5 17 61 - 20 Herr Hadeler Raum 12 17 61 - 41 [email protected] [email protected] Abgabenangelegenheiten/Steueramt Hochbauangelegenheiten Frau Kuhlmann Raum 9 17 61 - 21 Herr Dipl.-Ing. Burzlaff Raum 13 17 61 - 16 [email protected] [email protected] Amtskasse (Leitung) Bauanträge, Bauleitplanung, Frau Witten Raum 8 17 61 - 25 Straßen- und Wegerecht [email protected] Frau Hilgendorf Raum 16 17 61 - 15 Amtskasse (Buchhaltung) [email protected] Frau Ruge Raum 8 17 61 - 26 Allgemeine Bauverwaltung, Liegenschaften [email protected] Frau Krüger Raum 13 17 61 - 16 Vollstreckung [email protected] Frau Rüffer 17 61 - 25 Wasserbeschaffungsverband/ Herr Becker 17 61 - 25 Wasser- und Bodenverbände [email protected] Frau Weber Raum 15 17 61 - 27 Doppik [email protected] Frau Müller-Ahrens Raum 5 17 61 - 22 Frau Burmester Raum 15 17 61 - 27 [email protected] [email protected] HÜL-Buchführung Außendienst: Herr Wildhagen Herr Räther Raum 9 17 61 - 23 [email protected] [email protected]

Die a Bauabteilung ist für alle öffentlichen und privaten Bauvorhaben in den Gemeinden zustän- Ingrid Albers dig. Private Bauherren reichen hier ihre Bauanträge Versicherungsmaklerin e. K. ein, können in Bebauungspläne Einsicht nehmen Pflegekosten im Alter oder erfahren, ob die Gemeinden Baugrundstücke selber tragen? erschlossen und zu verkaufen haben. Es geht auch anders! Der Bau, die Unterhaltung und nicht zuletzt die Ich berate Sie gerne! Finanzierung aller öffentlichen Bauten von der Ka- Ingrid Albers nalisation bis zum Gemeinschaftshaus bilden den Tel. 0 45 34 / 73 12 zweiten Tätigkeitsschwerpunkt der Bauabteilung. Ihr fairer Partner vor Ort Auch Fragen zur Infrastruktur, zu überörtlichen Todendorfer Straße 16 . 22964 Steinburg/Sprenge 23 Das Amt Bad Oldesloe-Land

Was erledige ich wo?

In Sachen Amt Tel. 0 45 31/…. Betreute Grundschulzeit der Grundschule Mollhagen Allgemeine E-Mail-Adresse für alle Abtei- Hauptabteilung 17 61 - 17 lungen: [email protected] Brandschutz Ordnungs- Aktuelle Stichworte finden Sie auch im Inter- abteilung 17 61 - 27 net: www.amt-bad-oldesloe-land.de Briefwahl EMA 17 61 - 31 oder - 32 Bußgeldstelle Kreis Stormarn 1 60 - 0 Chroniken Hauptabteilung 17 61 - 10 Abbruch Dorfgemein- von Gebäuden Kreis Stormarn 1 60 - 0 schaftshäuser Bauabteilung 17 61 - 16 Abfall- Ehefähigkeits- Standesamt (Stadt angelegenheiten AWSH 08 00 / 2 97 40 01 zeugnis Bad Oldesloe) 5 04 - 0 Abfall/Kfz verbotswidrig gelagert Eheschließung Standesamt (Stadt Ordnungs- Bad Oldesloe) 5 04 - 0 abteilung 17 61 - 30 Einbürgerungen Kreis Stormarn 1 60 - 0 Abwasserbeseitigung Elterngeld Landesamt für Soziale (Anschluss) Bauabteilung 17 61 - 41 Dienste 04 51 / 14 06 - 0 Abwasserbeseitigung Entwässerung Bauabteilung 17 61 - 41 (Gebühren) Finanzabteilung 17 61 - 21 Erziehungs- Anmeldungen EMA 17 61 - 31 / - 32 beihilfen Kreis Stormarn 1 60 - 0 Arbeitsvermittlung Festumzüge Ordnungs- Arbeitslosengeld I Agentur für Arbeit 1 67 - 0 abteilung 17 61 - 30 Arbeitslosengeld II/ ARGE Stormarn Feuerwehr- Ordnungs- „Hartz IV“ (Standort Bad Oldesloe) angelegenheiten abteilung 17 61 - 27 1 6 7 - 3 0 0 Finanzplanung Aufgebot Standesamt (Stadt 5 04 - 0 der Gemeinden Finanzabteilung 17 61 - 20 Bad Oldesloe) Fischereischeine EMA 17 61 - 31 oder - 32 Ausbildungsförderung Flächen- (BAföG) Kreis Stormarn 1 60 - 0 nutzungspläne Bauabteilung 17 61 - 15 Ausländer- Frauen- und Mädchenberatung angelegenheiten Kreis Stormarn 1 60 - 0 Beratungsstelle Automaten- Ordnungs- Frau & Beruf Stormarn 1 60 - 3 81 aufstellung abteilung 17 61 - 30 Führerschein- Bauanträge Bauabteilung 17 61 - 15 angelegenheiten Kreis Stormarn 89 02 20 Bau- Führungszeugnisse EMA 17 61 - 31 / - 32 genehmigungen Kreis Stormarn 1 60 - 0 Fundbüro EMA 17 61 - 31 / - 32 Baugrundstücke Bauabteilung 17 61 - 15 Gaststätten- Ordnungs- Bauleitplanung Bauabteilung 17 61 - 15 erlaubnisse abteilung 17 61 - 30 Bauvoranfragen Bauabteilung 17 61 - 15 Geburtenmeldung Standesamt (Stadt Bebauungspläne Bauabteilung 17 61 - 15 Bad Oldesloe) 5 04 - 0 Beglaubigungen EMA 17 61 - 31 oder - 32 Gefähliche Hunde Ordnungs- Bestattungswesen Ordnungs- (Gefahrhundegesetz) abteilung 17 61 - 30 abteilung 17 61 - 30

24 EMA = Einwohnermeldeamt Das Amt Bad Oldesloe-Land

Was erledige ich wo?

Gewässerpflegeverband Grinau Klärgrubenabfuhr (Geschäftsführung) Finanzabteilung 17 61 - 27 (Gebühren) Finanzabteilung 17 61 - 21 Gewerbeangele- Ordnungs- Knickholzverbrennung genheiten abteilung 17 61 - 30 / - 35 durch Landwirte Ordnungs- Gewerbesteuer Finanzabteilung 17 61 - 21 abteilung 17 61 - 30 Grundsicherung im Alter Kultur- und bei Erwerbs- Ordnungs- angelegenheiten Hauptabteilung 17 61 - 17 minderung abteilung 17 61 - 33 Landschaftsschutz Kreis Stormarn 1 60 - 0 Grundsteuer Finanzabteilung 17 61 - 21 Lärmschutz Ordnungs- Grundstücks- abteilung 17 61 - 12 entwässerung Bauabteilung 17 61 - 41 Lastenausgleich Kreis Stormarn 1 60 - 0 „Hartz IV“/Arbeits- Lebens- losengeld II ARGE Stormarn 1 67 - 3 00 bescheinigungen EMA 17 61 - 31 / - 32 (Standort Bad Oldesloe) Lebensmittel- Haushalts- überwachung Kreis Stormarn 1 60 - 0 bescheinigung EMA 17 61 - 31 / - 32 Lohnsteuerkarten Finanzamt Stormarn 5 07 - 0 Hausnummern- Mahnungen Amtskasse 17 61 - 25 / - 26 festsetzung Bauabteilung 17 61 - 15 Maklererlaubnisse IHK Lübeck 04 51 / 60 06 - 0 Herkulesstaude Ordnungs- Melde- abteilung 17 61 - 30 bescheinigung EMA 17 61 - 31 / - 32 Hoch- und Tiefbau Bauabteilung 17 61 - 40 Müllabfuhr AWSH 08 00 / 2 97 40 01 Hundesteuer Finanzabteilung 17 61 - 21 Namensrecht Standesamt (Stadt Jagdangelegen- Ordnungs- Bad Oldesloe) 5 04 - 0 heiten abteilung 17 61 - 27 Naturschutz Kreis Stormarn 1 60 - 0 (Meldung von Wild- u. Jagdschäden) Obdachlose Ordnungs- Jugendfahrten abteilung 17 61 - 27 (Zuschüsse) Hauptabteilung 17 61 - 17 Oberflächen- Jugendhilfe Kreis Stormarn 1 60 - 0 entwässerung Bauabteilung 17 61 - 41 Jugendschutz- Ordnungs- Ordnungs- Ordnungs- gesetz abteilung 17 61 - 30 widrigkeiten abteilung 17 61 - 12 Kanalbaubeiträge Bauabteilung 17 61 - 40 Ortsrecht Hauptabteilung 17 61 - 10 Kasse Amtskasse 17 61 - 25 / - 26 Osterfeuer Ordnungs- Kfz-Zulassung Kreis Stormarn 89 02 10 abteilung 17 61 - 30 Kiga-Beitragsermäßigung Öffentlichkeits- Verwaltungs- (Sozialstaffel) Ordnungs- arbeit leitung 17 61 - 11 abteilung 17 61 - 42 Parkerleich- Ordnungs- Kinderausweise EMA 17 61 - 31 / - 32 terungen abteilung 17 61 - 12 Kindergarten Hauptabteilung 17 61 - 17 Personal Hauptabteilung 17 61 - 13 Kindergeld Personalausweise EMA 17 61 - 31 / - 32 und Kinder- Familien- Personen- geldzuschlag kasse 0 18 01 / 54 63 37 standswesen Standesamt (Stadt Kinderspielplätze Bauabteilung 17 61 - 43 Bad Oldesloe) 5 04 - 0 Kirchenaustritte Standesamt (Stadt Plakatierung Bauabteilung 17 61 - 15 Bad Oldesloe) 5 04 - 0 25 Aus- und Weiterbildung · Arbeit und Zukunft

Im BiZ können Sie sich über alles rund um Arbeitsmarkt, Berufs- und Studi- enwahl, Stellensuche sowie Weiterbildung informieren und nach passenden Arbeits- und Ausbildungsplätzen oder Studienmöglichkeiten suchen. Sie kön- nen das breit gefächerte Angebot so lange und so oft nutzen, wie Sie möchten. Bei Fragen stehen Ihnen fachkundige Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Öffnungszeiten: Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Montag 7.30 bis 12.30 Uhr Agentur für Arbeit Bad Oldesloe Dienstag 7.30 bis 16.00 Uhr Donnerstag 7.30 bis 18.00 Uhr Berliner Ring 8 - 10 Mittwoch 7.30 bis 12.30 Uhr Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr 23843 Bad Oldesloe

Ausbildung Altenpflege „Ich mache diese Ausbildung, weil es ein gutes Gefühl ist, gebraucht zu werden.“ Dominique Gollin Auszubildende zur Altenpflegerin, Claudiushof Reinfeld

DRK – Pflege zu Hause

Unsere Ausbildungsstätten sind in Bargteheide, Großhans- dorf, Trittau, Glinde und Reinfeld. Weitere Infos: DRK-Kreisverband Stormarn e. V. Grabauer Straße 17 23843 Bad Oldesloe Tel. 0 45 31 / 17 81 - 0 [email protected] www.drk-stormarn.de

www.inixmedia.de

Wir sind: Wir bieten: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kom­mu­nalen Printme- Sorgfältige Einarbeitung · regelmäßiges leistungsgerechtes dien mit eingeführten Produkten – ein Beispiel halten Sie in Einkommen · eine interes­sante und lukrative Tätigkeit im Ihren Händen. Außendienst. Wir suchen: Selbstständige Außendienstmitarbeiter/innen inixmedia GmbH mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Re­­ Liesenhörnweg 13 | 24222 Schwentinental gi­onen Schleswig-Holstein, Hamburg und Nieder­sachsen. Fon 04 31 / 6 68 48 60 | [email protected] 26 Wichtiges von A - Z

Was erledige ich wo? · Weitere wichtige Adressen

Prozesskosten- Amtsgericht Straßenreinigung Ordnungs- beihilfe A hrensb urg 0 41 02 / 5 19 - 0 abteilung 17 61 - 12 Rattenbekämpfung Ordnungs- Straßen- Ordnungs- abteilung 17 61 - 30 sondernutzung abteilung 17 61 - 12 Räum- und Ordnungs- Straßen- Streupflicht abteilung 17 61 - 12 unterhaltung Bauabteilung 17 61 - 41 Reisegewerbekarte EMA 17 61 - 30 Tiefbau Bauabteilung 17 61 - 40 Reisepass EMA 17 61 - 31 / - 32 Tierschutz Ordnungs- Rentenanträge Auskunfts- und abteilung 17 61 - 30 Beratungsstelle 18 75 78 Vaterschaftsan- Standesamt (Stadt Schieds- erkenntnisse Bad Oldesloe) 5 04 - 0 angelegenheiten Hauptabteilung 17 61 - 17 Veranstaltungen Ordnungs- Schulangelegen- abteilung 17 61 - 30 heiten Hauptabteilung 17 61 - 17 Viehzählung Hauptabteilung 17 61 - 17 Schularzt Kreis Stormarn 1 60 - 0 Vollstreckung Amtskasse 17 61 - 25 Schüler- Vorkaufsrechte Bauabteilung 17 61 - 15 beförderung Hauptabteilung 17 61 - 18 Vormundschaften Kreis Stormarn 1 60 - 0 Schulverband Bad Oldesloe Waffenschein Kreis Stormarn 1 60 - 0 (Geschäftsführung) Hauptabteilung 17 61 - 17 Wahlen Ordnungs- Schulverband Mollhagen abteilung 17 61 - 12 (Geschäftsführung) Hauptabteilung 17 61 - 17 Wasser- und Bodenverband Trave Schwer- Landesamt (Geschäftsführung) Bauabteilung 17 61 - 27 behinderten- für soziale Wasserbeschaffungsverband angelegenheiten Dienste 04 51 / 14 06 - 0 Bad Oldesloe-Land Sondermüll AWSH 08 00 / 2 97 40 01 (Geschäftsführung) Bauabteilung 17 61 - 27 Sozialer Wasserversorgung Bauabteilung 17 61 - 27 Wohnungsbau Kreis Stormarn 1 60 - 0 Wild- und Ordnungs- Sozialhilfe Ordnungs- Jagdschaden abteilung 17 61 - 27 nach SGB XII abteilung 17 61 - 33 Wohnberech- Ordnungs- Spenden- tigungsschein abteilung 17 61 - 42 bescheinigungen Amtskasse 17 61 - 25 / - 26 Wohngeld Ordnungs- Sperrmüll AWSH 08 00 / 2 97 40 01 abteilung 17 61 - 33 / - 42 Steuern Finanzabteilung 17 61 - 21 Straßen- beleuchtung Bauabteilung 17 61 - 41 a Weitere wichtige Adressen Amtsgericht Ahrensburg 23843 Bad Oldesloe Vorwahl: 0 45 31 / … Königstraße 11 22926 Ahrensburg 0 41 02 / 5 19 - 0 Agentur für Arbeit Bad Oldesloe www.schleswig-holstein.de Berliner Ring 8-10 Arbeiter-Samariter-Bund Arbeitnehmer 0 8 0 0 / 4 55 55 0 0 * RV Stormarn-Segeberg Arbeitgeber 0 8 0 0 / 4 55 55 20 * Turmstraße 8-12 17 83 - 0 www.arbeitsagentur.de www.asb-stormarn-segeberg.de 27 Wichtiges von A - Z

Weitere wichtige Adressen

Caritasverband für Schleswig-Holstein e. V. Polizeistation Steinburg Vicelinstraße 1 8 59 88 Eichedeer Straße 26 www.caritas.de 22964 Steinburg 0 45 34 / 5 10 Deutsche Rentenversicherung www.polizei.schleswig-holstein.de Auskunfts- und Beratungsstelle Schuldnerberatungsstellen Mommsenstraße 12 8 04 30 AWO Kreisverband Stormarn e. V. DRK-Kreisverband Stormarn e. V. Große Straße 28-30 Grabauer Straße 17 17 81 - 0 22926 Ahrensburg 0 41 02 / 2 11 54 41 www.drk-stormarn.de AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH Die Johanniter Berliner Ring 12 1 73 00 Segeberger Straße 40 1 65 - 0 www.awo-stormarn.de www.johanniter.de Sozialkaufhaus Bad Oldesloe Finanzamt Stormarn Industriestraße 19 89 82 00 Berliner Ring 25 5 07 - 0 www.sozialkaufhaus-stormarn.de www.schleswig-holstein.de Standesamt IHK zu Lübeck Hagenstraße 17/18 5 04 - 3 30 Fackenburger Allee 2 www.badoldesloe.de 23554 Lübeck 04 51 / 60 06 - 0 Straßenmeisterei Bargteheide www.ihk-luebeck.de Lübecker Straße 90 Jobcenter Stormarn 22941 Bargteheide 0 45 32 / 26 96 00 Berliner Ring 8-10 8 87 50 Straßenmeisterei Lübeck-Moisling www.arbeitsagentur.de (für die Gemeinden Meddewade, Handwerkskammer Lübeck Rethwisch und Travenbrück) Breite Straße 10/12 Hamburger Straße 32 23552 Lübeck 04 51 / 15 06 - 0 23558 Lübeck 04 51 / 2 96 25 - 0 www.hwk-luebeck.de Straßenverkehrsangelegenheiten Stormarn Katasteramt Lübeck Kfz-Zulassungsstelle 89 02 - 10 Brolingstraße 53 b Fahrerlaubnisbehörde 89 02 - 20 23554 Lübeck 04 51 / 3 00 90 - 0 Verkehrslenkung 89 02 - 30 Kreisfeuerwehrverband Stormarn Rögen 36-40 Lindenstraße 82, 23843 Travenbrück 54 69 www.kreis-stormarn.de www.kfvstormarn.de Therapiehilfe e. V. Kreisverwaltung Stormarn Sucht- und Drogenberatungsstelle Stormarnhaus, Mommsenstraße 11 1 60 - 0 Mommsenstraße 7 18 90 60 www.kreis-stormarn.de www.therapiehilfe.de Polizeiautobahn- und TÜV Norddeutschland e. V. Bezirksrevier Bad Oldesloe Rögen 36-40 08 00 / 8 07 06 00 * Steinkamp 3 17 06 - 0 www.tuev-nord.de www.polizei.schleswig-holstein.de Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Polizeiinspektion Bad Oldesloe Stormarn mbH Berliner Ring 27 5 01 - 0 Mommsenstraße 14 12 72 - 0 www.polizei.schleswig-holstein.de www.was-stormarn.de

* kostenlose Servicenummer 28 Freiwillige Feuerwehren © KfV Stormarn O. Heydasch

In den neun Gemeinden des Amtsbezirks sind 16 Ehrungen verdienter Kameraden und Beförderun- Freiwillige Feuerwehren mit ca. 520 Kameraden gen von den in neue Funktion gewählten Füh- vertreten. Die Jugendfeuerwehr mit ihren drei rungskräften statt. Danach treten die 16 Wehren Wehren ist stolz auf ca. 60 Mitglieder. In den Ge- des Amtes und die Jugendfeuerwehren nebst meinden Meddewade und Travenbück bestehen Gastwehren zu einem Schnelligkeitswettbewerb diese Jugendfeuerwehren schon seit über 10 Jah- um den Pokal des Amts Bad Oldesloe-Land an. ren. Die Jugendwehr in der Gemeinde Steinburg Nach der Siegerehrung treffen sich die Kameraden wird 2014 neu gegründet. Durch die technische mit ihren Ehefrauen abends zu einer Siegesfeier mit und personelle Ausstattung der Wehren ist die Disco-Abend. Für die Wehren spricht, dass in jedem Amtswehr in der Lage, durchschnittlich 200 Ein- Jahr rund 20 - 25 neue Mitglieder aufgenommen sätze pro Jahr zu leisten. Der Amtsfeuerwehrtag werden können. Diese werden im Frühjahr jedes findet jedes Jahr im Mai/Juni statt. Wehren der Jahres durch die Ausbilder des Amtes unter der Lei- Stadt Bad Oldesloe sind ebenfalls vertreten. Ca. tung des Oberbrandmeisters, Stefan Birr, in einem 600 Kameraden veranstalten einen Umzug durch 72-Stunden-Anwärterlehrgang für die Aufgaben in die Gemeinde der veranstaltenden Wehr, der u. a. den Wehren vorbereitet. Die Feuerwehren freuen durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr sich jederzeit über neue Mitglieder. Sprechen Sie Eichede begleitet wird. Auf dem Festplatz finden die Wehrführer in Ihrer Gemeinde gern an.

Amt Bad Oldesloe-Land Christian Rieken, Ringstraße 41, 23845 Grabau 01 72 / 1 59 03 75

Freiwillige Feuerwehr Gründung Aktive Wehrführer Fahrzeug Grabau 1949 32 Christian Rieken LF8, MTF, Lightwater Lasbek 1924 52 Sven Oberkofler LF 8, Allrad MTF, Lightwater Meddewade 1889 33 Wolfgang Meisner LF 10/6, MTF, FwA Neritz 1902 22 Timo Kröger LF 8, Hochdruck-Löschanlage Pölitz 1907 40 Frank Weidel LF 8/6 Pölitz-Schulenburg 1908 25 Michael Neumann TSF-W Rethwischdorf 1933 30 Henning Gäde LF 8/6 Klein Boden 1897 26 Detlef Knickrehm TSF-W Rümpel 1932 38 Guido Dwenger LF 8/6, Notstromerzeuger Rohlfshagen 1942 18 Wilfried Helms TSF-W Eichede 1920 45 Jens Wagner LF 8, Lightwater, Lüftungsanlage Sprenge 1924 28 Wilfried Preuß HLF 10 Mollhagen 1914 38 Stefan Birr LF 10/6 Schlamersdorf 1938 30 Torge Richter LF 8, Hochdruck-Löschanlage Sühlen 1938 35 Jürgen Teege TSF-W Tralau 1932 29 Harm Degenhard LF 16-TS, HLF 10/6 Jugendfeuerwehren Jugendfeuerwehrwart/in Meddewade: Cornelia Woelky Steinburg: Thorben Hansen Travenbrück: Nils Lohmann Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Eichede Musikführer: Michael Klose

29 Leben im Amt Bad Oldesloe-Land

Kinder und Jugend | Bildung

23843 Bad Oldesloe Vorwahl: 0 45 31 / … DRK-Kindertagesstätte Steinburg/Stubben Eichedeer Straße 16 a Kindergärten 22964 Steinburg 0 45 3 4 / 2 9 11- 6 7 [email protected] DRK-Kindertagesstätte „Regenbogenland“ www.drk-stormarn.de Barkhorster Straße 24 Förderverein des Kindergartens 23847 Lasbek/Barkhorst 0 45 3 4 / 2 9 10 15 Steinburg-Stubben e. V. [email protected] Eichedeer Straße 16 a/b www.drk-stormarn.de 22964 Steinburg 01 78 / 1 8 0 02 28 Ev. Kindertagesstätte Meddewade www.fv-kiga-steistub.de Hörn 7, 23847 Meddewade 8 5 8 9 5 Kindergruppe Travenbrück [email protected] Schulstraße 27 www.kirche-oldesloe.de 23843 Travenbrück/Tralau 7 3 51 Kindergarten Pölitz „Pusteblume“ Schulstraße 1, 23847 Pölitz 8 6 6 31 a Jugend/Jugendtreffs/Jugendleiter Ev. Kindertagesstätte Rethwisch Buchrader Weg 2, 23847 Rethwisch 0 45 3 9 / 8 0 0 5 Kreisjugendring Stormarn [email protected] Grabauer Straße 19 88 54 07 www.kirche-oldesloe.de www.kjr-stormarn.de

a Schulen

Anne-Frank-Schule (Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe) Emil-Nolde-Straße 9 22941 Bargteheide 0 45 32/20 78-0 [email protected] www.afs-bargteheide.de

Souza / www.pixelio.de Dietrich Bonhoeffer Schule (Gemeinschaftsschule) Am Schulzentrum 11 © Helene 22941 Bargteheide 0 45 32/50 21-0 Ev. Kindertagesstätte „Regenbogen“ Dietrich-Bonhoeffer-Schule.Bargteheide@ Lindenstraße 5, 23843 Rümpel 8 35 5 4 Schule.landsh.de www.kirche-oldesloe.de www.dbs-bargteheide.de Ev.-luth. Kindertageseinrichtung Sülfeld Grundschule Mollhagen „Beste Freunde“ Eichedeer Straße 16 Oldesloer Straße 5 a, 23867 Sülfeld 0 45 37/ 5 18 22964 Steinburg 0 45 34/4 21 (für Gemeinde Grabau) grundschule-mollhagen.steinburg@ [email protected] schule.landsh.de www.suelfeld.de/kita www.grundschule-mollhagen.lernnetz.de

30 Leben im Amt Bad Oldesloe-Land

Bildung

Gymnasium Eckhorst VHS Bad Oldesloe Eckhorst 80 Königstraße 33 5 04 - 1 40 22941 Bargteheide 0 45 32/26 67-0 www.vhs-od.de [email protected] VHS Trittau www.eckhorst-gymnasium.de Europaplatz 5 Ida-Ehre-Schule 22946 Trittau 0 41 54 / 80 79 - 0 (Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe) www.vhs-trittau.de Olivet-Allee 4-6 50 46 30 [email protected] a Weitere Bildungsangebote www.ida-ehre-schule.de Kopernikus Gymnasium Bargteheide Fahrbücherei im Kreis Stormarn Am Schulzentrum 1 Grabauer Straße 17 8 50 45 22941 Bargteheide 0 45 32/9 76 20 [email protected] kopernikus-gymnasium.bargteheide@ www.fahrbuecherei11.de schule.landsh.de · www.kopernikus.de Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e. V. Schule am Kurpark Königstraße 33 80 48 98 (Förderzentrum), Am Kurpark 16 17 58-0 www.oldesloer-musikschule.de [email protected] Stadtbibliothek Bad Oldesloe www.badoldesloe.de Königstraße 32 5 04 - 1 50 Schule am Masurenweg www.stadtbibliothek-od.de (Grund- und Gemeinschaftsschule) Stadtbibliothek Bargteheide Masurenweg 22 8 20 36 und 8 39 89 Am Markt 4 [email protected] 22941 Bargteheide 0 45 32 / 28 52 - 11 www.ghsod.lernnetz.de www.bibliothek.bargteheide.de Theodor-Mommsen-Schule (Gymnasium) Stadtbücherei Ahrensburg Hamburger Straße 42 5 04-6 00 Manfred-Samusch-Straße 5 theodor-mommsen-schule.bad-oldesloe@ 22926 Ahrensburg schule.landsh.de Medienausgabe 7 71 72 www.tms-od.de Auskunft 7 71 71 Theodor-Storm Schule (Gemeinschaftsschule) Olivet-Allee 15 5 04-6 60 theodor-storm-schule.bad-oldesloe@ schule.landsh.de · www.tss.lernnetz.de a Volkshochschulen In Zukunft VHS Ahrensburg bessere Noten! • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Bahnhofstraße 24 Kinder und Jugendlichen 22926 Ahrensburg 0 41 02 / 80 02 - 11 • Motivierte u. erfahrene Nachhilfelehr/-innen www.vhs-ahrensburg.de • Regelmäßiger Austausch mit den Eltern • www.schuelerhilfe.de/oldesloe VHS Bargteheide Jetzt kostenlos Am Markt 4 (Stadthaus) beraten lassen! 2 kostenlose Unterrichtsstunden 22941 Bargteheide 0 45 32 / 28 52 13 Bad Oldesloe • Hindenburgstr. 20-21 • Tel. 045 31-19418 www.vhs-bargteheide.de 31 Gesundheit und Freizeit

Physiotherapie-Zentrum für alle Kassen und privat Wir bieten: • Osteopathie • Lymphdrainage und • Krankengymnastik Kompression (Bandagen) (auch für Säuglinge und Kinder) • Sport-Physiotherapie, • ZNS Krankengymnastik Prävention und Reha-Kurse (Bobath, Vojta, PNF) • Hausbesuche usw. • KG am Gerät, med. Trainingstherapie • Manuelle Therapie, Massagen, Direkt gegenüber von Minimax Ultraschall mit kostenlosen Parkplätzen!

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 7.00 - 21.00 Uhr · Fr. 7.00 - 20.30 Uhr · Sa. 10.00 - 16.00 Uhr Industriestraße 19 · 23843 Bad Oldesloe · Tel.: 0 45 31 / 80 08 71 www.orthofit.info g Dorfkru Grabau

Unser Wintergarten bietet für ca. 50 Personen ausreichend Platz für Familien- oder Firmenfeste Gutbürgerliche und saisonale Küche • Fremdenzimmer Terrasse und Biergarten ausreichend Parkplatz für Radfahrer und Pkws Öffnungszeiten: Mi. - Fr. ab 16.00 Uhr, Sa. + So. ab 11.00 Uhr, Mo. + Di. Ruhetag Dorfstraße 3 · 23845 Grabau (Stormarn) · Tel. 0 45 37 - 25 80 15 www.dorfkrug-grabau.de 32 Leben im Amt Bad Oldesloe-Land Eine aktuelle Liste aller Vereine finden Sie unter www.ksv-stormarn.de Sport und Freizeit

23843 Bad Oldesloe Vorwahl: 0 45 31 / … SV Grün-Weiß Neritz e. V. Dieter Dabelstein a Vereine Alte Landstraße 8, 23843 Neritz 8 26 40 www.neritz-online.de Frauen Fußball Club Oldesloe 2000 e. V. SV Rethwisch e. V. Zum Schlagen 40 c Frank Götze 01 71 / 2 46 40 38 23843 Travenbrück 80 88 97 www.svrethwisch.de www.ffc-oldesloe.de Tralauer Sportverein e. V. Pferdesportverein Würth 7, 23843 Travenbrück 18 25 75 Travenbrück und Umgebung e. V. TSV Grabau von 1949 e. V. Segeberger Straße 9 Ringstraße 11, 23845 Grabau 0 45 37 / 8 34 90 17 23843 Travenbrück 79 35 www.tsvgrabau.com Reit- und Fahrverein Lasbek e. V. Turn- und Sportverein Claus Mosemann Mollhagen von 1927 e. V. Turmstraße 11, 23843 Bad Oldesloe 8 40 85 Eichedeer Straße 16 Reiterverein Klein Boden 22964 Steinburg/Mollhagen 0 45 34 / 29 80 75 Dorfstraße 3 a, 23847 Rethwisch www.tsvmollhagen.de www.reiterverein-kleinboden.de.tl VfL Rethwisch e. V. Reitverein Mollhagen e. V. Gemeinschaftshaus Lisa Riesel, Eichedeerstraße 4 Buchrader Weg 2, 23847 Rethwisch 22964 Steinburg 0 45 34 / 89 98 www.vfl-rethwisch.de www.ruf-mollhagen.de © Rainer Sturm / www.pixelio.de Rümpeler Sportverein von 1930 e. V. ug G Lindenstraße 12, 23843 Rümpel 8 65 15 rfkr rabau www.ruempelersv.de Do Schützenverein Sprenge e. V. Raumredder 18, 22964 Steinburg 0 45 34 / 3 44 www.schvsprenge.de Spiel- und Sportverein Pölitz von 1927 e. V. Hauptstraße 39 b, 23847 Pölitz 34 12 www.ssv-poelitz.de; www.tennis-ssvpoelitz.de a Schwimmbäder Sportverein Eichede von 1947 e. V. Oldesloer Straße 15 Badlantic Betriebsgesellschaft mbH 22964 Steinburg 0 45 34 / 81 31 Reeshoop 60 www.sveichede.de 22926 Ahrensburg 0 41 02 / 4 82 80 Sportverein Meddewade von 1977 e. V. www.badlantic.de Heiko Henneking Bargteheide Freizeitbad (Freibad) Bäckerweg 13 c 01 77 / 3 71 08 53 Am Volkspark www.svmeddewade.de 22941 Bargteheide 0 45 32 / 76 06 SSV Barkhorst Freibad Poggensee Marianne Lenhoff Stadtwerke Bad Oldesloe 20 60 In de Eck 21 a, 23847 Lasbek 0 45 34 / 77 89 Travebad Bad Oldesloe Konrad-Adenauer-Ring 1 16 21 52

33 Wir machen gesund

3x stark in Stormarn. Auch in Ihrer Nähe! Besttorstraße 10 · 23843 Bad Oldesloe Telefon 04531 - 12 82 89 Prämien für Poststraße 31 · 22946 Trittau jedes Alter – Telefon 04154 - 99 31 35 Möllner Landstraße 119 · 21509 Glinde in jedem Jahr Telefon 040 - 711 411 48 [email protected]

Besser hören, besser sehen, gut aussehen! 23rf.com / Oxana 23rf.com Lebedeva Physiotherapiepraxis Astrid Laasch & Kerstin Walkowiak

Therapie für Erwachsene und Kinder: Bobath, Vojta, Sensorische Integration, CranioSacrale Therapie, Osteopathische Techniken, Fotos: ©photocase.de/ satin-doz; © 1 Fotos: Manuelle Therapie, MLD, Massage, Kiefergelenksbehandlungen, Kinesiotape, Hausbehandlungen

Fasanenweg 15 · 22964 Mollhagen (bei Bargteheide) Tel. 0 45 34/20 40 40 · [email protected] www.physio-mollhagen.de

Apotheker Dr. Christian Hauck

Sichern Sie sich jetzt Ihre Prämien! telefonische Auftragsannahme Mehr Informationen fi nden Lieferservice nach Hause Sie unter www.bkkvorort.de (Webcode: 1296) (auch ins Umland) Stormarn-Apotheke Mommsenstraße 12 · 23843 Bad Oldesloe Tel. 0 45 31-67 92 51 · Fax 0 45 31-67 92 52 www.Stormarn-Apotheke.de [email protected] 34 Leben im Amt Bad Oldesloe-Land

Gesundheitswesen im Amtsgebiet

Krankengymnastikpraxis Gabriele Baudisch Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116 117 * Dorfstraße 21, 22964 Steinburg 0 45 34 / 80 05 * kostenlose Servicenummer Physiotherapiepraxis Kerstin Walkowiak, Astrid Laasch a Allgemeinmediziner/Praktische Ärzte Fasanenweg 15 22964 Steinburg-Mollhagen 0 45 34 / 20 40 40 Dürkopp, Ernst-August (nur privat) Lasbeker Straße 1, 23847 Lasbek 0 45 32 / 80 53 a HeilpraktikerIn/HomöopathIn Gaede, Andrea und Gerlach, Ulrike, Dr. med. Wiesenstraße 36, 23847 Rethwisch 0 45 39 / 4 43 Meyer-Kracht, Henning Lindenallee 35, 22964 Steinburg 0 45 34 / 16 70 Lyon, Susanne-Erika, Dr. med. (nur privat) Privat 0 45 34 / 4 98 Eichedeer Straße 36 22964 Steinburg-Mollhagen 0 45 34 / 2 12 71

Ogilvie, Matthias, Dr. med. Twiete 15, 22964 Steinburg 0 45 34 / 79 31 a Kliniken

Asklepios-Klinik Bad Oldesloe Schützenstraße 55, 23843 Bad Oldesloe 68 - 0 www.asklepios.com a Zahnärzte

Stachelhaus, Ulrike, Garms, Steffen Poststraße 29 a 22964 Steinburg 0 45 34 / 29 83 70 a Physiotherapie/Ergotherapie/ Krankengymnastik ©Kunstart.net / www.pixelio.de

Das PhysioMobil a Tierärzte Kirsten Grotegerd (Physiotherapeutin) Hauptstraße 40 Broening, Ute 23843 Travenbrück 0 45 31 / 89 44 24 Twiete 18 a, 23843 Travenbrück 0 45 31 / 72 41

35 Das Haus Am Königsteich und seine Partner

Das Alter genießen! Wohlfühlen im Haus Am Königsteich.

In attraktiver Lage bietet Ihnen unser Haus mit 73 modernen Einzel-und 12 Doppelzimmern viel Wohnkomfort und Lebensqualität. Professionelle Pflege und liebevolle Betreuung sind für unser Team selbstverständlich. Ein großes Angebot an Veranstaltungen sorgt für Abwechslung und unsere Küche verwöhnt Sie mit einer frischen, gesunden und abwechs- lungsreichen Kost. Überzeugen Sie sich selbst!

Haus Am Königsteich, Segeberger Straße 40, 23843 Bad Oldesloe Tel. 04531-165 0, www.johanniter.de/senioren/bad_oldesloe Holsten-Apotheke Heimversorgung Arzneimittelschulung Seit 10 Jahren des Pflegepersonals Kooperationspartner des Durchgehend Auslieferung während „Haus am Königsteich“ der Öffnungszeiten auch ins Umland

Dr. Evelin Spiegelberger Hamburger Straße 27 · 23843 Bad Oldesloe Apothekerin Tel. (0 45 31) 20 98 · Fax (0 45 31) 31 88

Exklusiver Miele-Händler

Hagenstraße 33 23843 Bad Oldesloe fon: 0 45 31 - 24 36 fax: 0 45 31 - 24 91 ELEKTRO-TECHNIK [email protected] www.kirschning.info 36 Leben im Amt Bad Oldesloe-Land

Seniorinnen und Senioren 23843 Bad Oldesloe, Vorwahl: 0 45 31 / … a Beratung und Hilfe St. Jürgen Hospital Kirchberg 5 12 85 26 ASB Arbeiter-Samariter-Bund Travedomizil Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Pferdemarkt 17 6 67 24 44 Regionalverband Stormarn-Segeberg www.hi-gruppe.de Turmstraße 8-12 17 83 - 0 Wicherngemeinschaft e. V. www.asb-stormarn-segeberg.de Robert-Koch-Straße 20 31 84 Alzheimer Gesellschaft Stormarn e. V. www.wichern-reinbek.de Manfred-Samusch-Straße 9 Wohnpark Rohlfshagen c/o Peter-Rantzau-Haus Hedwig-Riedel-Weg 1, 23843 Rümpel 80 43 30 22926 Ahrensburg 0 41 02 / 82 22 22 www.pflegeheime-riedel.de www.alzheimer-sh.de Betreuungsverein Stormarn e. V. Lübecker Straße 44 6 76 79 www.betreuungsverein-od.de Hospizbewegung Oldesloe und Umgebung e. V. www.pixelio.de

Mühlenstraße 22 80 07 50 / www.hospizbewegung-od.de Tagesstätte Bad Oldesloe Am Kurpark 14 8 44 22 ©RainerSturm www.tohus-alsterdorf.de a Ambulante Pflegedienste/Sozialstationen a Seniorensport Haus Ingrid, Pflegefacheinrichtung Kreissportverband Stormarn e. V. Lorentzenstraße 45-47 17 69 - 0 Lübecker Straße 35 80 87 22 www.haus-ingrid.de www.ksv-stormarn.de Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Bad Oldesloe a Alten- und Pflegeeinrichtungen Hagenstraße 30 b 70 77 www.awo-stormarn.de Haus am Königsteich Deutsches Rotes Kreuz Segeberger Straße 40 1 65 - 0 Sozialstation Bad Oldesloe www.johanniter.de Lübecker Straße 17 89 83 77 Haus am Kurpark www.drk-stormarn.de Sülzberg 1-3 89 41 70 Mobile Kranken- und Altenpflege www.pflegeheime-riedel.de Harald Bernotat 8 55 54 Haus im Wiesengrund Blumendorf 8 c oder 01 71 / 5 16 08 05 Langereihe 44-46, 22941 0 45 32 / 54 74 Pflege|Doc Dr. med. Katrin Witt www.altenheime-riedel.de Sprenger Weg 1 Pflegeheim Elfriede Gollan 22964 Steinburg 0 45 34 / 20 40 03 Hauptstraße 38, 23847 Pölitz 89 47 30 www.pflegedoc.de Pflegeheim Riedel GmbH pnt pflegenotfallteam Oldesloer Straße 20, 23843 Rümpel 8 80 13 47 Brunnenstraße 1 8 88 21 - 0 www.pflegeheime-riedel.de www.pflegenotfallteam.de 37 Soziale Dienste

Er ist jeden Morgen um 5.00 Uhr aufgestanden. Er hat hart gearbeitet. Er hat seinen Job gemacht. Die ambulante Pflege des DRK unterstützt ihn dabei, dass er weiterhin so aktiv und selbstständig bleiben kann. DRK – immer da! Pflege zu Hause.

Ahrensburg Tel. (0 41 02) 60 48 85 Bad Oldesloe Tel. (0 45 31) 89 83 77 Bargteheide Tel. (0 45 32) 2 29 05 Glinde/ Tel. (0 40) 7 10 42 01 Großhansdorf Tel. (0 41 02) 6 26 13 Grüße aus der Reinfeld Tel. (0 45 33) 79 75 41 50 Trittau/Sandesneben Tel. (0 41 54) 46 66 Eisenzeit. www.drk-stormarn.de

38 Leben im Amt Bad Oldesloe-Land

Kirchengemeinden

23843 Bad Oldesloe Vorwahl: 0 45 31/… a Kloster Nütschau Schloßstraße 26, 23843 Travenbrück 50 04 - 0 a Ev.-luth. Kirche Rethwisch www.kloster-nuetschau.de Kirchberg 6, 23847 Rethwisch 0 45 39 / 2 36 Rethwisch, Meddewade, Barkhorst a Ev.-luth. Kirchengemeinde Eichede Lindenallee 10 22964 Steinburg/Eichede 0 45 34 / 6 11 Lasbek-Dorf und -Gut, Steinburg, Rohlfshagen a Ev.-luth. Kirchengemeinde Oldesloe Kirchberg 4 60 01 Travenbrück, Neritz, Pölitz und Rümpel www.kirche-oldesloe.de a Ev.-luth. Kirchengemeinde Sülfeld Am Markt 16, 23847 Sülfeld 0 45 37 / 18 35 15 Grabau www.kirchenkreis-ploen-segeberg.de a Ev.-freikirchliche Gemeinde Gemeindezentrum Am Moordamm 10-12 8 76 10 a Katholische Kirchengemeinde Bad Oldesloe St. Vicelin Parramt und Pfarrbüro Vicelinstraße 1 8 59 88 www.katholischekirche-badoldesloe.de

39 Gesundheit · Dienstleistungen

Pflege|Doc Ambulanter Pflegedienst und Pflegeberatung pnt Dr. med. Katrin Witt pflegenotfallteam AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Gute Pflege ist keine Zauberei! Standort: Bad Oldesloe MDK – Note: 1,0 Ambulante Intensiv- und Damit Ihr Zuhause Ihr Zuhause Beatmungspflege für Erwachsene bleiben kann, sind wir 24 Stunden und Kinder am Tag, 365 Tage im Jahr für Sie da!

• Wir erstellen Ihnen ein individuelles Brunnenstraße 1 Angebot für „Jung“ und “Alt“ 23843 Bad Oldesloe • Pflegeberatung

Tel.: (0 45 31) 888 21 - 0 Ein Anruf und wir kümmern uns: Fax: (0 45 31) 888 21 - 55 Telefon 0 45 34 / 20 40 03

E-Mail: [email protected] Sprenger Weg 1 | 22964 Steinburg Internet: www.pflegenotfallteam.de www.pflegedoc.de

Grabauer Gala-Bau GmbH & Co. KG - Meisterbetrieb -

Stiller Winkel 1 · 23845 Grabau Tel. 0 45 37 - 1 83 95 62 Fax 0 45 37 - 1 83 95 84 E-Mail: [email protected] 40 Branchen · Impressum

Branchen

Die folgenden Inserenten haben mit ihrer Anzei- Banken/Sparkassen ge die kostenlose Erstellung und Verteilung dieser Raiffeisenbank Bargteheide ...... 18 Broschüre ermöglicht. Baugrunderkundung Jan Kuhrau Dipl.-Ing...... 20 Abfall/Recycling/Containerdienste Bestattungen AWSH Abfallwirtschaft Südholstein ...... 18 Begräbniswald Waldfrieden am Barockpark ..... 42 Alten-, Pflege- und Senioreneinrichtungen, Föhring Bestattungen ...... 42 Seniorenresidenzen/-zentren Rolf Paulsen Bestattungen ...... 43 NDS, Haus Am Königsteich ...... 36 Bildung/Weiterbildung Ambulante Pflege Agentur für Arbeit, BIZ Bad Oldesloe ...... 26 Deutsches Rotes Kreuz Sozialstationen ...... 38 Café Pflege Doc Pflegedienst, Hofcafé Gut Stegen ...... 4 Dr. med. Kathrin Witt ...... 40 pnt pflegenotfallteam...... 40 Einrichtung für Menschen mit Behinderung Apotheken alsterdorf assistenz ost, Gut Stegen ...... 4 Holsten-Apotheke ...... 36 Elektrofachhandel Stormarn-Apotheke ...... 34 Kirschning ...... 36 Architekten und Ingenieure Elektronik Thomas Laasch Architekt, Dipl.-Ing...... 20 Trettner ...... 20 Jan Kuhrau Dipl.-Ing...... 20 Energieberatung Ausbildung Architekt, Thomas Laasch, Dipl. Ing...... 20 Deutsches Rotes Kreuz Derlin Haustechnik ...... U4 Kreisverband Stormarn ...... 26 Vereinigte Stadtwerke ...... 44 Autowaschanlagen Energieversorgung Clean Car ...... 6 Vereinigte Stadtwerke ...... 44 Impressum

Konzept und Betreuung Redaktion Verlag: �������������������������������������������������������� Marion Reinecke inixmedia nord/west GmbH Lektorat Verlag: ���������������������������������������������������������������������������� Anne Scheel

Geschäftsführer: Thorsten Drewitz Redaktion Amt Bad Oldesloe-Land: ��������������� Doris Heine Stresemannallee 90 · 22529 Hamburg Anzeigenberatung:

Telefon 0 40 / 89 06 67 38 - 0 · Fax 0 40 / 89 06 67 38 - 9 ������������������������������������������� Bettina-Maria Franik, Erhard Dettmann

Mail [email protected] Layout/Satz: ��������������������������������������������������������������������������������������� Anne Scheel

Fotos: ����������������������������������������������������������������������� Amt Bad Oldesloe-Land

Herausgeber Karte: �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Uwe Stahl inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung Druck: ������������������������������������������������������������������������� nndruck, Kiel (PN 990) HRB 5629, Kiel Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Liesenhörnweg 13 · 24222 Schwentinental Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – Telefon 04 31 / 6 68 48 - 60 · Fax 04 31 / 6 68 48 - 70 auch auszugsweise – nicht gestattet. Mail [email protected] · Web www.inixmedia.de Weder das Amt Bad Oldesloe-Land noch der Verlag Im Auftrag des Amtes Bad Oldesloe-Land können für die Vollständigkeit und korrekte Wieder- 3. Auflage, Ausgabe 2014/2015 gabe der Inhalte eine Gewähr übernehmen. (Verteilung an alle Haushalte) 41 Im Trauerfall

42 Branchen

Fahrschule Sanitär/Sanitärtechnik Schwarz ...... 22 Derlin Haustechnik ...... U4 Michael Schulz ...... 22 Garten- und Landschaftsbau Schülerhilfe Bodo Spandehra ...... 22 Schülerhilfe ...... 31 Grabauer Gala-Bau ...... 40 Sonnenschutztechnik Gasthaus/-hof Jens La Porte ...... 22 Dorfkrug Grabau ...... 32 Sozialverbände/Wohlfahrtsverbände ASB Arbeiter-Samariter-Bund ...... 38 Heizung/Heizungstechnik/Klimatechnik Deutsches Rotes Kreuz Derlin Haustechnik ...... U4 Kreisverband Stormarn ...... 26, 38 Michael Schulz ...... 22 Hörgeräte/-akustiker Tief- und Rohrleitungsbau Mahlke Hörakustik ...... 34 Arnold Filter ...... 6 Tierärzte/Tierärztinnen Krankenkassen Neßmann ...... 2 BKK ...... 34 Schulte ...... 2 Tiernahrung Malereibetrieb Pet-fit, Katrin Scheurich...... 2 Jochen Meier ...... 22 Tischlerei Mammografie Wood Company Trumpler & Weiland ...... 6 Screeningzentrum Lübeck ...... U2 Maurer- und Betonarbeiten Vermessungsbüro Alwid Pliskat ...... 22 Ruwoldt - Brüning - Alexander ...... 20 Möbel Versicherungen Wood Company Trumpler & Weiland ...... 6 Provinzial Versicherungen, Lars Habermann ..... 40 Motor- und Gartengeräte VIA Versicherungsmaklerin, Ingrid Albers ...... 23 Alexander Goos ...... U3 Wirtschaftsförderung Nachhilfe für Schüler WAS Wirtschafts- und Aufbau- Schülerhilfe ...... 31 gesellschaft Stormarn ...... 6

Physiotherapie U = Umschlagseite ORTHOFIT ...... 32 Walkowiak & Laasch ...... 34 Inserenten online: www.markt-bad-oldesloe-land.de

Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da. © le lb / w w w.foto lia.com Seit fast 140 Jahren sind wir Ihr kompetenter Be- gleiter im Sterbefall und immer dann, wenn es um das Thema Bestattungen geht. Wir führen Erd- und Tag- und Nachtruf 0 45 31 / 30 31 Feuerbestattungen durch, Trauerfeiern und Beiset- Rolf Paulsen Bestattungen zungen auf allen Friedhöfen, beraten in alternativen Beisetzungsformen und besprechen gerne mit Ih- Hamburger Str. 145 nen in einem ganz persönlichen Gespräch Ihre 23843 Bad Oldesloe Bestattungs-Vorsorge. www.rolfpaulsen.de 43 Leben im Amt Bad Oldesloe-Land

Notrufe | Ver- und Entsorgung

23843 Bad Oldesloe 0 45 31 / … Polizei ...... 1 10 Feuerwehr ...... 1 12 a Versorgung

E.ON Hanse Polizei-Zentralstation und Kriminalpolizeistelle Vertrieb GmbH 08 00 / 80 04 05 01 ** Berliner Ring 27 5 01 - 0 www.eon-hanse.com Polizeiautobahn- und Strom für alle Gemeinden, Erdgas für Lasbek und Bezirksrevier Bad Oldesloe Steinburg Steinkamp 3 17 06 - 0 Vereinigte Stadtwerke Bad Oldesloe Lübecker Straße 46-56 08 00 / 8 88 88 10 ** Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 ** www.vereinigte-stadtwerke.de Zahnärztlicher Notdienst 01 80 / 5 05 05 18 * Wasser: Grabau, OT Pölitz, Rethwisch, Rümpel, Gift-Informationszentrale 0 5 51 / 1 92 4 0 Schlamersdorf und Sühlen; Erdgas für alle Gemein- den außer Lasbek und Steinburg Behördenauskunft, bundesweit 1 15 *** WBV Wasserbeschaffungsverband Bad Oldesloe-Land Frauenhelpline Mewesstraße 22/24 17 61 - 27 Schleswig-Holstein 0 80 00 /11 60 16 ** Wasser: Schulenburg und Schmachthagen, Las- Opferhilfe WEISSER RING 11 6 0 06 ** bek, Steinburg WBV Wasserbeschaffungsverband Elterntelefon 08 00 / 111 0 111 ** Reinfeld-Land Kinder- und Jugendtelefon 08 00 / 111 0 333 ** Am Schiefen Kamp 10 Kindersorgentelefon 08 00 / 111 0 333 ** 23858 Reinfeld 0 45 33 / 20 09 - 0 Telefonseelsorge, ev. 08 00 / 111 0 111 ** Wasserversorgung in Klein Boden (Gemeinde Telefonseelsorge, kath. 08 00 / 111 0 222 ** Rethwisch) und Meddewade

Sperr-Notruf a Entsorgung (Karten und elektronische Berechtigungen) 116 116 ** AWSH Abfallwirtschaft Südholstein GmbH ENERGIE MACHT AN! Leineweberring 13 21493 Elmenhorst 08 00 / 2 97 40 01 ** Strom & Gas ... von der Vereinigte Stadtwerke GmbH * Festnetzpreis 14 ct /min; höchstens 42 ct /min aus Mo- faire Preise bilfunknetzen regional verwurzelt ** kostenlose Servicenummer persönlicher Service *** Festnetzpreis: Ortstarif; aus den Mobilfunknetzen sind www.vereinigte-stadtwerke.de die Preise unterschiedlich

www.vereinigte-stadtwerke.de

44 Motor- und Gartengeräte Alexander Gooss Reparatur, Beratung, An- und Verkauf, E-Teile, Schärfdienst

Service bei Motor- und Gartengeräten geht weiter!

Auch wenn Frank Niemann sein Unternehmen „Gartengeräte ­Niemann“ zum 30. Oktober 2013 geschlossen hat, geht der Ser- vice für seine Kunden weiter. Nur fünf Autominuten von Bad Segeberg entfernt befindet sich in Sühlen(Sühlener Straße 29) das Unternehmen Gooss-Motor- und Gartengeräte. Inhaber Alexander Gooss wird die Reparaturarbeiten­ und Garantieleis- tungen auch für die Kunden von Frank Niemann­ übernehmen.

Der autorisierte Dolmar Fachhändler deckt den Service, Vertrieb und die Wartung aller Marken ab. Außerdem betreibt er einen An- und Verkauf von Motorgeräten aller Marken. Fündig wer- den die Kunden bei ihm auf der Suche nach Rasen-, Robo- und Aufsitzmähern sowie Traktoren, Schneefräsen, Motorsägen, Vertikutierern, Trennschneidern, Holzspaltern, Wippkreissägen und vielem mehr. Dabei ist Alexander Gooss Vertragspartner fast aller bekannten Marken, wie Solo, Dolmar, MTD, Stihl, Wolf, Garten Cub Cadet und AL-KO und anderen. Bei allen Marken übernimmmt er die Reparatur, den Schärfdienst sowie die Motorinstandsetzung.

„Ich freue mich darauf, neben meinen Stammkunden auch die Kunden von Frank Niemann zu betreuen, sodass sie in Sa- chen Reparatur, Service und Verkauf einen verlässlichen neuen Partner gefunden haben“, sagt Alexander Gooss, der für Ter- minvereinbarungen oder Anfragen unter 0 45 31/89 89 95 oder mobil unter 01 72/4 06 08 65 zu erreichen ist.

Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.gartengeraete-gooss.de … und viele andere. Alexander Gooss Sühlener Straße 29 · 23843 Sühlen Tel. 04531-898995 · www.gartengeraete-gooss.de Derlin Haustechnik GmbH Alles aus einer Hand – seit 1997

Wir sind Meister-, Innungs- und Ausbildungsbetrieb in folgenden Fachbereichen: Sanitär Solar Heizung Regenerative Energien Dach / Entwässerung Erdarbeiten Kernbohrung Reparaturarbeiten rund um Ihr Haus

Heizung (Scheitholzkessel)

Derlin Haustechnik GmbH · Vinzierer Straße 5 · 23843 Travenbrück Tel. 0 45 31 - 888 4 883 · Fax 0 45 31 - 888 4 882 www.derlin-haustechnik.de