49 Aufführungspraxis Alte Musik Projekte Wann & Wo Wo & nn Wa In Abstimmung mit unseren Fachgruppenleitern möchten wir im Hinblick auf den neu eingerichteten Schwerpunkt „Alte Musik“ März/April 2006 beim Bundeswettbewerb Prima la Musica (27.Mai-2. Juni 2006 in Eisenstadt) teilnehmenden Tiroler Ensembles eine Unterstützung nach Vereinbarung in der Vorbereitung anbieten. Im Rahmen der Fortbildungsschiene des TMSW werden interna- tional erfahrene Musiker zu einem Workshop eingeladen, um mit den Wettbewerbsensembles zu proben sowie deren Lehrkräfte Teilnehmerzahl mit Tipps für die weitere Vorbereitung zu versorgen. max. 3 Ensembles Die konkrete Terminvereinbarung und Referentenauswahl findet in Abstimmung mit den sich für diese Veranstaltung interessie- renden Ensembles statt. Das Spielen auf Instrumenten von his- Zielgruppe torischer Bauweise ist nicht Voraussetzung, um in dieser Wettbe- Ensembles aus dem Bereich werbskategorie teilnehmen zu dürfen! der Tiroler Musikschulen Nähere Infos und Auskünfte unter
[email protected] 50 Ensemble- und Orchesterleitung für Streicherlehrer Wann & Wo Projekte Schwerpunkt Schlagtechnik und Probengestaltung bei 12. Mai 2006 Jugendorchestern. 09:30 -17:00 Uhr Es soll ein Kursorchester gegründet werden, bitte Instrument LMS Kramsach unbedingt mitbringen. Es wird Literatur für Jugendorchester gespielt, um sich gegenseitig auszutauschen. Am Nachmittag kann zusätzlich auch mit einem Kinder- und Teilnehmerzahl Jugendorchester gearbeitet werden. max. 25 Teilnehmer Anschließend an diese Fortbildung findet ein gemütlicher Strei- cherstammtisch statt, an dem eine Tauschbörse für Orchester- literatur (Schwierigkeitsgrad leicht/mittel) eröffnet wird. Zielgruppe Lehrkräfte der Fachgruppe Wenn vorhanden, bitte geeignete Noten mitbringen! Streichinstrumente, Orchester- leiterInnen Referent Nicholas Carthy Nicholas Carthy wurde 1957 in Bedford, England geboren. 1980 absolvierte er sein Studium an der Guildhall School, London mit Auszeichnung.