LINZZWEINULLNULLNEUN

16.01.SLOWAKEI 28.02.ESTLAND 13.03.UNGARN

04.04.ZYPERN 08.05.LETTLAND 13.06.SLOWENIEN

10.07.LITAUEN 29.08.MALTA 25.09.BULGARIEN

31.10.TSCHECHIEN 14.11.POLEN 12.12.RUMÄNIEN EINDUTZENDEUROPA EINE KOOPERATION VON POSTHOF UND LINZ09 KULTURHAUPTSTADT EUROPAS EIN DUTZEND EUROPA 12 NEUE EU-MITGLIEDSLÄNDER - 12 MONATE - 12 KONZERTE

SLOWAKEI Januar • ESTLAND Februar • UNGARN März • ZYPERN April • LETTLAND Mai SLOWENIEN Juni • LITAUEN Juli • MALTA August • BULGARIEN September TSCHECHIEN Oktober • POLEN November • RUMÄNIEN Dezember

Die zwölf neuen EU-Mitgliedsländer offerieren interessante Einblicke in die Musik des „neuen“ Europa. Populärmusiker von Bulgarien bis Zypern werden Monat für Monat den Linzer Posthof musikalisch bereichern. Es handelt sich dabei vorwiegend um Länder, deren KünstlerInnen hier bis dato in der Populärmusik kaum präsent waren, weil die Jahrzehnte des „Eisernen Vorhangs“ einen regelmäßigen Kulturaustausch zwischen dem damaligen West- und Osteuropa verhindert haben. Das hiesige Populärmusikge- schehen ist immer noch klar von „westlichen“ MusikerInnen/Bands geprägt und domi- niert. Es kommen jedoch bereits vereinzelt Bands aus dem „ehemaligen Osten“ - vorwie- gend vom Balkan - die auch im Westen erfolgreich sind wie z.B. LAIBACH aus dem heutigen Slowenien oder FANFARE CIOCARLIA aus Rumänien. Für viele ist Populärmusik aus dem ehemaligen Ostblock, Malta oder Zypern jedoch exotischer als Musik aus viel weiter entfernten Weltgegenden. Lateinamerikanische, afri- kanische oder asiatische Musik zu hören ist nichts Besonderes. Aber Pagan Metal aus Lettland? Grindcore-Jazz aus Polen? World-Dub-Trance aus Ungarn? Experimentelle Elektronik aus der Slowakei? Gypsy Groove aus Bulgarien? Und dazu noch Drone scapes aus Zypern? Da gibt es einiges zu entdecken... Linz09 und Posthof schlagen daher musikalische Brücken und präsentieren die Musiks- zenen dieser Länder auszugsweise anhand einer breiten Auswahl aktueller Bands von Rock bis World und von Electronic bis Dance. Großer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die die Realisierung dieses Projektes durch ihre Unterstützung ermöglichten; insbesondere aber auch der Hund & Katz Pro- duction, Linz für die kongeniale grafi sche Umsetzung. PS: Aufgrund des für das Musikgeschäft ungewöhnlich langen Buchungsvorlaufes für dieses Ganzjahresprojekt ist mit Programmänderungen zu rechnen. In den monatlichen Drucksorten (Magazin, Plakate, Flyer) und auf www.posthof.at wird jedoch der jeweils aktuelle Stand bekannt gegeben.

Werner Ponesch Peter Brandstetter

EINE KOOPERATION VON POSTHOF UND LINZ09 KULTURHAUPTSTADT EUROPAS willkommen | bienvenue | benvenuto | bienvenidos | bem-vindo | velkommen | welkom WELCOME

FOLK/ELECTRONIC

DRUZINA 20:00 HRDZA 16 DOUBLE AFFAIR JÄN 09 PINK BIG PIG POSTHOF

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA FR

SLOVAKIA IN EUROPE EUROPE IN

“ . d e i L in e ch au ist da e ist , „Wo ein Slowak

SLOWAKISCHE REPUBLIK SLOVENSKÁ REPUBLIKA

Fläche ~60% von Österreich • Einwohner ~65% von Österreich • ~85% Slowaken, ~10% Ungarn, ~5% Sonstige • Hauptstadt Bratislava mit ~425.000 Ein wohnern • Jahresdurch- schnittstemperatur in Bratislava ~9,9 Grad. • Pro-Kopf-Einkommen ~54 % von Österreich • Die Slowakische Republik ist ein Binnenland und grenzt an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn. • Sie war bis Ende 1989 im Einfl ussbereich der Sowjet- union (’Eiserner Vorhang’). • Zum 1. Jänner 2003 erfolgte die friedliche Teilung der Tschechoslowakei in die Slowakische und die Tschechische Republik. Die Slowakei wurde 2007 von Reporter ohne Grenzen von weltweit 169 Ländern für den Bereich Pressefreiheit mit dem 3. Platz gewürdigt. • Die Höhle Krásnohorská ist in das Guiness-Rekordbuch eingeschrieben, dank des größten Stalagmiten der Welt – er ist 32,6 Meter hoch. • Das Wirtschaftswachstum 2007 war mit 10,4% das höchste in den OECD- Ländern, das nominelle Lohnniveau ist das geringste in Mitteleuropa. • Ab 1. Jänner 2009 gilt der Euro als Zahlungsmittel.

Das musikalische Aushängeschild der Slowakischen Republik ist zweifelsohne das aus 8 Personen bestehende Ensemble DRUZINA, das Slowakische Folklore zeitgemäß adap- tiert. Für ihr letztes Album Tragare aus dem Jahre 2006 erhielten sie den Slowakischen Musikpreis Aurel. Auch die 6-köpfi ge Band HRDZA hat Slowakische Folklore faszinierend in ein Gewand aus Folk, Weltmusik, Rock und Pop verpackt. Mit DOUBLE AFFAIR und PINK BIP PIG sind auch 2 Vertreter höchst interessanter elektro-akustischer Musik im Spannungsfeld von Intelligent Dance Music, experimenteller, improvisierter Musik und moderner Klassik vertreten.

Mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur der Slowakischen Republik, Bratislava www. myspace.com/druzinamusic • druzina.info/sk • hrdza.sk • myspace.com/doublefair • myspace.com/pinkbigpig WILLKOMMEN *

EESTI*ESTLAND ~EW: 1.350.000 ~45.000 KM2 4,7° (COOL)

FOLK/METAL FEB 2820:00 09 METSATÖLL | ELLETUSE | VIRRE+ 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA

ESTONIA IN EUROPE EUROPE IN ESTONIA

n

e

n

ä

r

T

n

e g l o f n r ie Fe

ges lan uf „A

REPUBLIK ESTLAND EESTI VABARIIK

Fläche ~55% von Österreich • Einwohner~17% von Österreich • ~68% Esten, ~26% Russen, ~6% Sonstige • Hauptstadt Tallinn mit ~400.000 Einwohnern • Jahresdurch- schnittstemperatur in Tallinn ~4,7 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~56 % von Österreich • Die Republik Estland gehört zu den Baltischen Staaten, sie liegt im Golf von Finnland, grenzt an Russland und Lettland und hat mit über 1.500 Inseln im Baltischen Meer eine Gesamt-Küstenlänge von ~3.800 km. Das Land war Teil der Sowjetunion und erlangte 1991 die Unabhängigkeit. Nur ca. 30 % aller Esten bekennen sich zu einer Religion. • Es gibt so gut wie keine sepa- raten Radwege. • Estland garantiert per Gesetz den kostenlosen Zugang ins Internet im ganzen Land. Wer keinen eigenen Rechner hat, darf gratis an einem von 700 öffentlichen Terminals in Postämtern, Bibliotheken oder Dorfl äden ins Netz. • In Estland sind außerdem alle Schulen online. • In Estland hat so wie in den baltischen Nachbarstaaten noch nie eine Regierung eine ganze Legislaturperiode durchgehalten. • Der höchste Punkt des Balti- kums ist mit 318 m der Große Eierberg. • Alle schwangeren Frauen werden per Gesetz auf HIV getestet.

Das Folk-Jazz Ensemble ELLETUSE arrangiert mit Estlands bekanntester Sängerin LIISI KOIKSON uralte, archaische Gedichtgesänge (sog. regilaul) modern; transparent und pulsierend zugleich. Davor geben VIRRE+ die gesamte Bandbreite estnischer Folkmusik mit viel Lebensfreude zum Besten. Und als Abschluss dieses sehr viel- seitigen Abends beweisen die international bekannten Folk-Metaller von METSATÖLL, dass Heavy Metal angereichert mit alter estnischer Folklore ein Garant für Genick- schmerzen am folgenden Tag ist. www. myspace.com/elletuse • virre.ee • myspace.com/virrepluss • metsatoll.ee • myspace.com/metsatoll welcome | bienvenue | benvenuto | bienvenidos | bem-vindo | velkommen | welkom WILLKOMMEN MAGYARORSZÁG* *UNGARN 20:00 WORLD/DANCE 13 MAR09 GÁYAN UTTEJAK ORCHESTRA | KORAI ÖRÖM MANTRA PORNO | EGY KISS ERZSI ZENE

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI IN EUROPE EUROPE IN HUNGARY n Donner nicht. rt de “ , hö ird n w e roff et g tz li B m o v r e

W „ REPUBLIK UNGARN MAGYAR KÖZTÁRSASÁG

Fläche ~10% größer als Österreich • Einwohner ~20% mehr als Österreich • ~92% Ungarn, ~8% Sonstige • Hauptstadt Budapest mit ~1,7 Mio Einwohnern • Jahresdurch- schnittstemperatur in Budapest ~11,2 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~50 % von Österreich • Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1918 war Ungarn gleichberechtigter, autonomer Teil der so genannten Doppelmonarchie Österreich-Ungarn • Ungarn erlangte seine volle staatliche Souveränität im Jahre 1989 und hatte entscheidenden Anteil an der politischen Wende in den ehemaligen Ostblockstaaten und damit auch an der friedlichen Revolution in der DDR, die den Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands ebnete. Je nach Schärfe unterscheidet man in Ungarn fünf Geschmacksrichtungen von Paprika: der schärfste davon wird nicht exportiert. • Ungarisch ist die einzige nicht-indogermani- sche Sprache im mitteleuropäischen Raum. • Im Gegensatz zu anderen Donau-Anrainer- staaten besitzt Ungarn keine Wasserkraftwerke an der Donau. • In ungarischen Schulen gilt das Notensystem von 1 bis 5, wobei die Eins die schlechteste und die Fünf die beste Note ist. • Ungarn bricht mit dem längsten, zehn Tage langen Konzert, mit 1.000 Künstlern in 350 Bands beim Gitarrenfestival in Balatonfüred den Weltrekord.

Die elfköpfi ge ungarische Band KORAI ÖRÖM entführt – auch dank der beiden VJs - mit ihrem Urban Folk Earth Psychedelia-Sound in ungeahnte Sphären musikalischer Krea- tivität, wobei auf die Tanzbarkeit der Songs niemals vergessen wird. Davor wird der inter- national renommierte Großmeister des World Dub Trance-Sound LÁSZLÓ HORTOBÁGYI mit seinem GÁYAN UTTEJAK ORCHESTRA auf einer musikalischen Reise in den fernen Osten die Gemüter zum Schweben bringen. Der jazzig angehauchte Sound von EGY KISS ERZSI ZENE und Electro-Funk von MANTRA PORNO runden diesen außerge- wöhnlichen Abend perfekt ab. www. myspace.com/koraiorom • guo.hu • kisserzsi.hu • mantraporno.hu • myspace.com/mantraporno WILLKOMMEN

D ROCK

LOW ON SATURN . BLYND . SCARLETSNOWPRELUDE

EIN DUTZEND EUROPA 20:00 POSTHOF 04.04.09 D 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO CYPRUS IN EUROPE EUROPE IN CYPRUS Waldb tsch und rand.” : Kla asch h r sic en eit br er v ge in D i e w Z “ REPUBLIK ZYPERN KYPRIAKI DIMOKRATIA

Fläche ~11% von Österreich • Einwohner ~13% von Österreich • ~77% Griechen, ~18% Türken, ~5% Sonstige • Hauptstadt Nikosia mit ~200.000 Einwohnern • Jahresdurch- schnittstemperatur in Nikosia ~19,1 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~74 % von Österreich • Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer. Obwohl das Territorium der gesamten Insel Staatsgebiet der Republik Zypern ist übt die Regierung seit einer Invasion türkischer Truppen im Jahr 1974 keine Hoheit mehr über den Nordteil der Insel aus, der sich zur in- ternational nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern proklamiert hat. Zwischen dem Nord- und dem Südteil der Insel liegt eine Pufferzone, die von den Vereinten Nationen überwacht wird. Nordzypern ist der einzige Bereich der EU, der offi ziell Teil der EU ist, in dem aber das EU- Recht zur Zeit ausgesetzt ist. • In Zypern gibt es einen Schutz-Patron der Steuersünder (hl. Mamas) • Zypern ist die drittgrößte Insel im Mittelmeer, die Hauptstadt Nikosia ist eine der letzten durch Mauern geteilte Stadt weltweit. • Auf Zypern ist auch Schifahren möglich.

Der Abend der Mittelmeerinsel Zypern steht ganz im Zeichen harter Rockmusik. So be- schließt mit LOW ON SATURN die zurzeit wohl angesagteste Hardcore Band (Sreamo meets RATM) Zyperns den Abend. Davor veranschaulichen das doomig progressive Metal-Trio BLYND, bestehend aus den bekanntesten Metalmusikern der Insel und die Alternative Band SCARLETSNOWPRELUDE mit ihren Dronescapes ala Isis und Neuro- sis die ganze Vielfalt der aktuellen Rockszene Zyperns und beweisen, dass man auch im östlichen Mittelmeer weiß, wie harte Rockmusik heutzu- tage zu klingen hat.

Mit Unterstützung der Botschaft der Republik Zypern, Wien www. myspace.com/wwwlowonsaturnnet • blyndband.com • myspace.com/scarletsnowprelude WILLKOMMEN • WELCOME • BIENVENUE ••• LATVIJA

LETTLAND EIN DUTZEND EUROPA

F

Ü

N

F

K

O

M

M

A

S E C

H

S G RA L F D • COO O L K

• METAL

.

...... 08.05 2 LINZZWEINULLNULLNEUN

SKYFORGER . ILGI . BALSI POSTHOF

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO LATVIA IN EUROPE „Ein M EUROPE IN LATVIA ann oh ne Ba rt ist w ie e in B rot

o h n e

K r u s t e . REPUBLIK LETTLAND LATVIJAS REPUBLIKA “

Fläche ~75% von Österreich • Einwohner ~30% von Österreich • ~59% Esten, ~28% Russen, ~13% Sonstige • Hauptstadt Riga mit ~725.000 Einwohnern • Jahresdurchschnittstemperatur in Riga ~5,6 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~45% von Österreich • Die Republik Lettland gehört zu den Baltischen Staaten, das Land grenzt an Estland, Russland, Weißrussland und Litauen und hat eine Gesamt-Küstenlänge von ~500 km. Das Land war Teil der Sowjetunion und er- langte 1991 die Unabhängigkeit. Mit einer kurios-innovativen Gesundenoffensive sagt Lettland der Fettleibigkeit den Kampf an. Statt Naschereien kann man an lettischen Schulen Gemüse (z.B.Karotten) erwerben, per Münzeinwurf. • Eigentlich wäre Lettland im Jahre 2002 wegen des schlechten Abschneidens beim Eurovisions-Songcontest 2001 nicht teilnahmeberechtigt gewesen, durch den Rückzug Portugals schloss Lettland auf und MARIE N gewann. • Lettland hat eine der geringsten Stra- ßenverkehrsdichten in Europa. Lettland hält aber den Spitzenplatz bei den Verkehrstoten. • Beinahe 17% der lettischen Bevölkerung sind sogenannte Nichtbürger (zumeist Russen, Weiß- russen und Ukrainer), die nicht an Wahlen teilnehmen dürfen. • In Riga fi ndet alle fünf Jahre ein großes Sängerfest statt, an dem mehrere tausend lettische, exil-lettische und internationale Chöre teilnehmen.

Mit repetitiv polyphonem Gesang und traditioneller Instrumentierung (Kokle = zitherähnli- ches Instrument) verzaubert das bereits seit 1994 aktive Lettische Folklore-Ensemble BALSI und lädt zu einer Reise zu den bäuerlichen Ursprüngen der historischen Region Selonia ein. Dass man traditionelle lettische Folklore auch bestens zeitgemäß präsentie- ren kann, beweisen die 6 Musiker von ILGI, die mit ihrem letzten Album die Weltmusik- Charts stürmten, eindrucksvoll. Als Abschluss dieses Abends sorgen die international renommierten Pagan-Metaller von SKYFORGER für mittel- fristige Genickstarre.

Mit Unterstützung des Lettischen Musikinformationszentrums, Riga www. folklora.lv/kopas/balsi/en.shtml • ilgi.lv • skyforger.lv • myspace.com/skyforgeroffi cial

WELCOME R

METAL/ROCKAPERION . LITTLE ANN . NON

EIN DUTZEND EUROPA 20:00 POSTHOF 13.06.09

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI IN EUROPE EUROPE IN SLOVENIA Haus u schlingt nd Hof .“ r ver ch e , do ch Lo es in le k in e st i d n u

M r e D „

REPUBLIK SLOWENIEN REPUBLIKA SLOVENIJA

Fläche ~25% von Österreich • Einwohner ~25% von Österreich • ~83% Slowenen, ~17% Sonstige • Hauptstadt Ljubljana mit ~270.000 Einwohnern • Jahresdurchschnittstempe- ratur in Ljubljana ~9,7 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~72% von Österreich • Die Republik Slowenien grenzt an Österreich, Ungarn, Kroatien und Italien. Das Land hat eine fast 50 Kilometer lange Adria-Küste. Es war bis 1991 ein Teil des inzwischen zerfallenen Jugosla- wiens und es hat seine Unabhängigkeit in einem 10 Tage dauernden Krieg erkämpft. • Inzwischen ist Slowenien eine Art Musterschüler der neuen EU-Beitrittsländer geworden. Die Meeresgrenze zwischen Slowenien und Kroatien ist der einzige nicht geklärte Meeres- grenzverlauf eines EU-Staates. • In Planica befi ndet sich die größte Schifl ugschanze der Welt. Slowenien ist wohlhabender als alle anderen elf neuen EU-Länder. Die Arbeitslosigkeit ist mit 4,3 Prozent relativ gering. • Im Gestüt Lipica werden seit 1580 die edlen weißen Lipizzaner- pferde gezüchtet. • Die Höhle von Postojna ist eines der berühmtesten Höhlenlabyrinthe der Welt. Gänge und Säle mit einer Länge von insgesamt 27 km schlängeln sich durch das Karst- gebirge. Zu sehen sind bizarr geformten Tropfsteine, unterirdische Seen und Bäche.

Der Slowenische Abend steht ganz im Zeichen junger, aufstrebender Rock- bzw. Metal- Bands unterschiedlicher Spielarten. So eröffnet LITTLE ANN mit brachial aggressivem Metalcore internationalen Zuschnitts. Im Anschluss daran demonstriert die 8-köpfi ge Go- thic Metal Band APERION, dass heftige Gitarrenriffs perfekt mit engelsgleichen, weibli- chen Vocals, Flöte, Violine und Cello harmonieren können. Und als Höhepunkt bedient das Quartett NON mit ihrem melodiösen keyboardunterlegten Indie-Rock die etwas sanfteren Gemüter. www. myspace.com/littleannband • myspace.com/aperionband • aperion.org • nonmusic.tv • myspace.com/nonmusicband welcome | bienvenue | benvenuto | bienvenidos | bem-vindo | velkommen | welkom WILLKOMMEN *

LIETUVA*LITAUEN ~EW: 3.400.000 ~65.000 KM2 6,4° (COOL)

FOLK/ROCK/DANCE

10JUL20:00 09 ZALVARINIS | SUTARTINES PARTY

10 01 02 03 04 05 06 07 08 09 FR 11 12 13 14 15 MI DO FR SA SO MO DI MI DO SA SO MO DI MI 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR LITHUANIA IN EUROPE EUROPE IN LITHUANIA „Gott ha t Zäh ne g ege ben , G ott w ir d au ch B rot

g e b e n .“ REPUBLIK LITAUEN LIETUVOS RESPUBLIKA

Fläche ~75% von Österreich • Einwohner ~40% von Österreich • ~83% Litauer, ~7% Polen, ~6% Russen, ~4% Sonstige • Hauptstadt Vilnius mit ~550.000 Einwohnern • Jahresdurchschnittstemperatur in Vilnius ~6,4 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~48% von Österreich • Die Republik Litauen ist der südlichste der drei baltischen Staaten mit einer Ostsee-Küstenlänge von ~90 km. Sie grenzt an Lettland, Weißrussland, Polen und die russische Exklave Kaliningrad (Königsberg). Litauen war im Jahre 1990 die erste Sowjet- republik, die ihre Unabhängigkeit proklamierte, anerkannt wurde diese von Moskau aber erst 1991. Etwa 2,9 Millionen Litauer leben außerhalb Litauens, vorwiegend in den USA, Kanada, Südamerika und Großbritannien. • Das Litauische ist die älteste lebende Sprache in Euro- pa und hat ihre Wurzeln als Indo-Europäische Sprache im indischen Sanskrit. • In Litauen wird etwa 80 Prozent der nötigen Elektrizität durch Atomkraft bereitgestellt. Trotzdem sind etwa 200 litauische Dörfer nicht an das Stromnetz angeschlossen. • Kaunas wurde als die Geburtsstadt des fi ktiven Serienkillers Dr. Hannibal Lecter gewählt. • Eine der eigen- tümlichsten Sehenswürdigkeiten von Vilnius ist das Frank Zappa-Denkmal. • Das Žmuidzinavicˇ ius-Museum in Kaunas beherbergt etwa 3000 Darstellungen von Teufeln, die meist volkstümlicher Art sind und aus der ganzen Welt stammen. • Auf dem Berg der Kreuze unweit von Šiauliai stehen zirka 55.000 Kreuze.

SUTARTINES PARTY bezieht sich schon im Namen auf ihre Hauptinspiration: Sutartines sind mehrstimmige Volkslieder, deren Texte noch in der heidnischen, vorchristlichen Zeit des Landes wurzeln. Diese werden zu modernen Beats, Saxophon und verschiedenen Flöten von 4 Sängerinnen dargeboten und ergeben eine faszinierende, höchst tanzbare Fusion. Der Name ist Programm! Auch die 7-köpfi ge Folk Metal Band ZALVARINIS bezieht in ihren Sound mit 3 Sängerinnen mehrstimmigen Gesang ein und erarbeitet sich so ein völlig eigenständiges Klanguniversum. www. mic.lt/en/persons/info/sutartinesparty • zalvarinis.lt • myspace.com/zalvarinis welcome | bienvenue | benvenuto | bienvenidos | bem-vindo | velkommen | welkom WILLKOMMEN *

REP.TA‘MALTA*MALTA 20:00

AUG29 09 ROCK IRA LOSCO • NOSNOW/NOALPS RED ELECTRICK 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO MALTA IN EUROPE EUROPE IN MALTA „Kra tzt D u m ir m ein en R ü ck en , k ra tz i c h D e i n e n REPUBLIK MALTA REPUBBLIKA TA‘ MALTA “

Fläche ~etwas kleiner als Wien • Einwohner ~25% von Wien • ~96% Malteser, ~4% Sonstige • Hauptstadt Valetta mit ~6.500 Einwohnern • Jahresdurchschnittstemperatur in Valetta ~18,7 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~60% von Österreich • Die Republik Malta ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer. Der maltesische Archipel besteht aus drei bewohnten Inseln (Malta, Gozo und Comino) sowie 4 unbewohnten. Malta wurde 1964 vom Vereinigten Englischen Königreich unabhängig und ist nach wie vor Mitglied des Staatenbundes Commonwealth of Nations. Malta ist das kleinste Mitgliedsland der EU. In Malta sind Scheidungen gesetzlich verboten. • Die Malteser sind stolz, dass Maltesisch als offi zielle Sprache der EU anerkannt worden ist. Luxemburgern und Iren war das mit ihren Landessprachen nicht gelungen. • Maltesisch zählt zu den semitischen Sprachen und hat seine Wurzeln im Arabischen, ist aber von französischen, englischen und vor allem italieni- schen Wörtern durchsetzt. • Mit ihren 316 Quadratkilometern ist Malta die kleinste völlig unabhängige Nation in Europa. Keine zwei Punkte auf Malta sind mehr als vierzig Kilometer Luftlinie voneinander entfernt. • Mit rund 18.000 offi ziellen Jagdlizenzen hat Malta die höchste Jägerdichte in Europa. Laut Angaben der UN ist Malta das wasserärmste Land der Welt. • Valletta ist mit zirka 6.500 Einwohner die kleinste Hauptstadt eines EU-Landes.

Mit IRA LOSCO kommt einer der ganz großen Stars der maltesischen Rockmusik erst- mals nach Linz. Im Jahre 2002 verfehlte die damals 21-jährige Sängerin mit ihrem Hit “7th Wonder“ als Zweite nur ganz knapp den Sieg beim Eurovision Song Contest in Tallinn. In ihrer Heimat hat sie mehrere Nummer 1 Hits und Alben veröffentlicht, sie trat in Deutsch- land live vor bis zu 80.000 Fans als Support von Elton John, Katie Melua, Mel C, Ronan Keating, Simple Minds, Silbermond, Nena u.a. auf und nun präsentiert sie ihr kraftvolles, aktuelles Album Fortune Teller, das seine Faszination aus den dynamischen Gitarren, den exzellenten Melodien und IRAs wundervollen Gesang bezieht, auch in Linz. Als Support fungieren die beiden Indie-Rock-Bands NOSNOW/NOALPS und RED ELECTRICK. www. iralosco.com/html/home.htm • myspace.com/iralosco • nosnownoalps.com • myspace.com/redelectrick WILLKOMMEN • WELCOME • BIENVENUE ••• BALGARIJA˘

BULGARIEN EIN DUTZEND EUROPA

L D U A K R E G W HN AR

ZE M

W

S O S R A L R D B • GYPSY

.

...... 25.09 2 LINZZWEINULLNULLNEUN

KARANDILA . ATESH & VENERA . IRFAN POSTHOF

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI BULGARIA IN EUROPE EUROPE IN BULGARIA icht in geht er n s Kloster .“

ne, äh h Z oc s n ch u F er d t a H „

REPUBLIK BULGARIEN REPUBLIKA BALGARIJA

Fläche ~30% größer als Österreich • Einwohner ~95 % von Österreich • ~84% Bulgaren, ~9% Türken, ~5% Roma, ~2% Sonstige • Hauptstadt Sofi a mit ~1,2 Mio Einwohnern • Jahresdurchschnittstemperatur in Sofi a ~10 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~30% von Österreich • Die Republik Bulgarien liegt in Südosteuropa, sie grenzt an Rumänien, Serbien, Mazedonien, Griechenland und die Türkei. Im Osten bildet das Schwarze Meer auf ~350 km die Grenze. Bulgarien war bis Ende 1990 im Einfl ussbereich der Sowjetunion, erst in diesem Jahr konnte die volle staatliche Souveränität hergestellt werden. Die Bulgarische Verfassung von 1991 verbietet eine Gründung von Parteien auf ethnischer oder religiöser Grundlage. • In Bulgarien bedeutet Kopfschütteln Ja. Nein wird durch zwei- maliges kurzes Nicken mit dem Kopf ausgedrückt. • Als erstes Land der EU hat Bulgarien im Jahr 2005 eSport als offi zielle Sportart anerkannt. Elektronischer Sport bezeichnet das wettbewerbsmäßige Spielen von Computer- und Videospielen. • Joghurt ist eine der bulgarischen Nationalspeisen. Seiner gesundheitsfördernden Wirkung wird es zugeschrie- ben, dass in dem Balkanstaat so viele Hundertjährige leben.

ATESHHAN YUSEINOV - einer der bekanntesten bulgarischen Gitarristen – präsentiert gemeinsam mit seiner Frau VENERA sein neues musikalisches Projekt, das bulgarische Folklore mit türkischen Einfl üssen und Popmusik zu einem stimmigen Ganzen verwebt. Das akustische Ensemble IRFAN hat sich gänzlich der traditionellen im Mittelalter fußen- den Musik des Balkans, Persiens, des Kaukasus, des Nahen Osten und Nordafrikas verschrieben und wird diese mit authentischen Instrumenten und Vokaltechniken live um- setzen. Zum krönenden Abschluss dieses höchst exquisiten Abends lädt dann das groß- artige 13-köpfi ge Gypsy Brass Ensemble KARANDILA zum Tanz. www. myspace.com/ateshvenera • myspace.com/irfantheband • myspace.com/karandila WILLKOMMEN *

CESKO*TSCHECHIEN ~EW: 10.500.000 ~79.000 KM2 7,9° (COOL)

ROCK/DANCE OKT 3109 20.00 UHR KHOIBA | VLADIVOJNA LA CHIA & BANANA | DEVEROVA CHYBA | PLASTIC PEOPLE OF THE UNIVERSE 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO 31 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA IN EUROPE EUROPE IN CZECH REPUBLIC inen Bäcker.“ an ke ht m auc , br ibt i g re ue ra B e in e

es o W „ TSCHECHISCHE REPUBLIK CESKÁˇ REPUBLIKA

Fläche ~95% von Österreich • Einwohner ~30 % mehr als Österreich • ~90% Tschechen, ~4% Mährer, ~6% Sonstige • Hauptstadt Prag mit ~1,3 Mio Einwohnern • Jahresdurch- schnittstemperatur in Prag ~7,9 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~64% von Österreich • Die Tschechische Republik ist ein Binnenland und grenzt an Österreich, Deutschland, Polen und die Slowakei. Sie war bis Ende 1989 im Einfl ussbereich der Sowjetunion. Zum 1. Jänner 2003 erfolgte die friedliche Teilung der Tschechoslowakei in die Tschechische und die Slowakische Republik. Aus offi ziellen Konsumstatistiken geht hervor, dass jeder Tscheche 160 Liter Bier jährlich trinkt, womit die Tschechen unter den Biertrinkernationen seit Menschengedenken den ers- ten Platz auf der Welt halten. • Auf den Gipfeln vom Böhmerwald, Böhmischen Mittelgebirge, den Beskiden und dem ersten Ausläufer der Karpaten verläuft die Europäische Wasserschei- de. • 59 % der Einwohner Tschechiens sind konfessionslos. • 15% der tschechischen Bevöl- kerung sind in Sportvereinen organisiert. • Auf weiten Teilen der tschechischen Autobahnen ist für 2009 eine Erhöhung des Tempolimits auf 160 km/h geplant. • Nach einer Sage ist der Urvater Cˇ ech (Tschech) der Gründer des Volkes der Tschechen. • 1348 wurde die Karls-Uni- versität Prag als erste Universität nördlich der Alpen gegründet. • Neue Tschechische Filme haben oft mehr Besucher als internationale oder Hollywood Produktionen.

Abgedrehter harter Rock mit überdrehter Liveoptik und exaltiertem Stageacting - dafür steht das Quartet VLADIVOJNA LA CHIA AND BANANA, das im Hardcore-Umfeld behei- matete Trio DEVEROVA CHYBA wütet mit 2 Bässen in bester No Means No-Manier und die Band KHOIBA begeistert mit einem gelungenen Wechselspiel zwischen elektronischer Musik und klaren melodiösen Gitarrenklängen. Ein kreativer und ideenreicher Downtem- po-Mix. Unbestrittener Höhepunkt des Abends sind die legendären 1968 gegründeten PLASTIC PEOPLE OF THE UNIVERSE, die dem Intellektuellen-Umfeld von Vaclav Havel und der Charta 77 entstammen und ihren Zappa-inspirierten Psychedelic Prog Rock zum ersten Mal in Linz zelebrieren. www. myspace.com/vladivojnalachiaandbanana • myspace.com/deverovachyba • myspace.com/khoibamusic • myspace.com/theplasticpeopleoftheuniverseoffi cialpage 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO IN EUROPE EUROPE IN POLAND

N gt. ur d r sa er as e Du , w mm eiß e s w ag , t, ist w u as la e h r sc w r e e iß “ „W REPUBLIK POLEN RZECZPOSPOLITA POLSKA

Fläche ~3,7 mal so groß wie Österreich • Einwohner ~4,7 mal so viele wie Österreich • ~97% Polen, ~3% Sonstige • Hauptstadt Warschau mit ~1,7 Mio Einwohnern • Jahresdurchschnittstem- peratur in Warschau ~8,1 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~42% von Österreich • Die Republik Polen ist ein Staat in Mitteleuropa. Das Land grenzt an die russische Exklave Kaliningrad, an Litauen, Weißrussland, die Ukraine, die Slowakei, Tschechien und Deutschland. Des weiteren hat das Land eine 528 km lange Ostseeküste. Polen ist das größte Land der zuletzt beigetretenen, insgesamt sind Polens Grenzen 3.582 km lang. Eine besondere Stellung nimmt die in Danzig gegründete freie Gewerkschaft Solidarnos´ c´ unter Lech Wałe˛ sa ein. Sie führte schließlich zu einem gesellschaftspo- litischen Umschwung im Land und zu den revolutionären Ereignissen, die in den ersten freien Wahlen im so genannten Ostblock im Juni 1989 mündeten und an deren Ende mit der Aufl ösung der Sowjetunion die kommunistischen Regime durch großteils demokratische Regierungsformen ersetzt wurden. Polen ist der größte europäische Kupfer- und Silber-Erzeuger. • Polen ist beim PISA-Test für Er- wachsene weltweit Platz Eins. • Die Fußballeuropameisterschaft 2012 veranstalten Polen und die Ukraine. • Polen gehört mit fast 10.000 geschlossenen Gewässern, deren Fläche einen Hektar überschreitet, zu den seenreichsten Ländern der Welt. • Über 1% der Fläche Polens (3.145 km2) werden in 23 Nationalparks geschützt. In dieser Hinsicht nimmt Polen den ersten Platz in Europa ein. • Polen ist das wichtigste Brutgebiet der europäischen Zugvögel. In Masuren gibt es Dörfer, in denen mehr Störche als Menschen leben. Höhepunkt des polnischen Abends ist der Auftritt des im Warsaw Village Band-Dunstkreis ent- standenen VILLAGE KOLLEKTIV mit seiner einzigartigen Fusion von elektronischen Sounds und Original Folk-Instrumenten sowie ursprünglichem Gesang. Ein weiteres Highlight ist das auf vielen Kunstfestivals gerne engagierte audiovisuelle Kollektiv RH+, das nicht nur für die Au- gen eine Bereicherung ist, auch die Musik, die im Spannungsfeld von Industrial der frühen 80er und der aktuellen Elektronik zu verorten ist, fasziniert. Darüber hinaus werden das gnadenlose Sextett ORANGE THE JUICE, das wüsten Metal mit Jazz ganz im Sinne eines Mike Patton vermengt, und die aufregende Liveband MILOOPA in der Schnittmenge von Breakbeat, DnB, Jungle, Dubstep und Downtempo zu einem rundum gelungen Event beitragen.

Mit Unterstützung des Polnischen Instituts Wien www. myspace.com/villagekollektiv • myspace.com/rhplusaudiovisual • rhplus.art.pl • myspace.com/orangethejuice • orangethejuice.com • myspace.com/miloopamusic • miloopa.com welcome | bienvenue | benvenuto | bienvenidos | bem-vindo | velkommen | welkom WILLKOMMEN *

ROMANIA*RUMÄNIEN

WORLD/GYPSY BRASS 12DEZ 09 20:00 FANFARE SAVALE • tba

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO ROMANIA IN EUROPE EUROPE IN ROMANIA gelangen kö tum nnte, eich gehö u R rte t z n d bei ie Ar M h ü rc hl u en d n d a en E m s n e n l e n .“ W „

RUMÄNIEN ROMÂNIA

Fläche ~3 mal so groß wie Österreich • Einwohner ~2,6 mal so viele wie Österreich • ~89% Rumänen, ~6% Ungarn, ~5% Sonstige • Hauptstadt Bukarest mit ~2,1 Mio Einwohnern • Jahres- durchschnittstemperatur in Bukarest ~11,1 Grad • Pro-Kopf-Einkommen ~32% von Österreich • Die Republik Rumänien grenzt an Bulgarien, Serbien, Ungarn, die Ukraine und Moldawien. Von 1965 bis 1989 wurde das Land von Nicolae Ceaus¸ escu, einem der rücksichtslosesten Diktatoren seiner Zeit, und seiner Geheimpolizei Securitate ausgebeutet und die Bevölkerung unterdrückt. Nach einer gewaltätigen Revolution mit mehr als 1.000 Toten wurde der verhasste Ceaus¸ escu standrechtlich erschossen. In der nachkommunistischen Zeit konnte sich Rumänien zunächst nur langsam von den Folgen dieser jahrzehntelangen Diktatur und Misswirtschaft erholen. Rumänien ist (wie Bulgarien) das jüngste Mitglied in der EU (seit 1. Jänner 2007) • Bukarest ist die sechstgrößte Stadt in der EU. • Der Wehrdienst wurde formell im Jahr 2004 abgeschafft. • Im Rekordalter von 66 Jahren hat eine Rumänin durch künstliche Befruchtung eine Tochter zur Welt gebracht. Damit ist Adriana Iliescu die älteste Frau, die je ein Kind gebar. • Dem rumä- nisch-stämmigen Tarzandarsteller Johnny Weissmüller gelang es als erstem Menschen am 9. Juli 1922 die hundert Meter unter einer Minute zu schwimmen. Durch die Bearbeitung einer Fläche in der Größe eines Fußballfeldes in zwei Minuten hat der 570 PS starke Traktor AGCO Challenger MT875B in der Nähe von Temeswar einen neuen Weltrekord erzielt. Innerhalb von 24 Stunden hatte er eine gewaltige Arbeitsfl äche von 644 ha - oder 780 Fußballfelder - bestellt.

Bereits fi xierter Höhepunkt des letzten Abends ist das bekannte Speed Brass Ensemble FANFARE SAVALE, die 13 Musiker kommen aus dem kleinen für seine Gypsy Brass Ensembles bekannten Ort Zece Prãjini, in dem jeder männliche Einwohner zumindest ein Blasinstrument spielt und in einem der vielen Gypsy Brass Ensembles spielt. Von diesen ist FANFARE SAVALE, das mit bis zu 200 bpm durch die traditionellen Gypsy-Melodien rast, das Allerschnellste. Also gut festhalten und ab geht die Post. Weitere Bands standen bei Drucklegung noch nicht fest und werden noch bekannt gegeben. www. fanfarashavale.ro/about.htm • myspace.com/FanfareSavale O P A U R E D N E Z T U D

N I E

D S R D E N I A D B U T Z E N D

Die Europäische Union besteht mit dem Dutzend neuer Länder aus siebenundzwanzig Mitgliedsstaaten • sie war bisher 3,2 Mio km2 und ist nun 4,4 Mio km2 groß • hatte bis ins Jahr Zweitausenddrei 380 Mio und jetzt 490 Mio Einwohner (USA 305 Mio) die Küstenlänge der zwanzig am Meer liegenden EU-Länder beträgt etwa 70.000 km (Erdumfang 42.000 km) • fast die Hälfte der EU-Bevölkerung lebt weniger als fünf- zig Kilometer (damit also etwa eine Fahrradausfl ugdistanz) von einer Küste entfernt. EIN DUTZEND EUROPA • JÄNNER - DEZEMBER 2009 POSTHOF - SERVICE

Preise Einzelkarten Abomöglichkeiten € 09 (im Vorverkauf) à € 21 (3 Abende aus 12 nach ihrer Wahl) € 12 (an der Abendkasse) à € 42 (6 Abende aus 12 nach ihrer Wahl) € 7 (ermäßigt für Mitgl. des Bank Ticketing) à € 70 („Ein Dutzend Europa“: Alle 12 Abende) Kartenreservierung, Vorverkauf im Posthof Tel. von Di. bis Fr. jeweils von 14 bis 19 Uhr (0732 / 78 18 00), per Fax (0732 / 78 18 00 178) oder direkt an der POSTHOF-Kasse (Di. bis Fr. jeweils von 15 bis 19 Uhr, [email protected], http://www.posthof.at, https://ticket.posthof.at/). Bis 7 Tage vor Veranstaltung senden wir Ihnen mit Kreditkarte gekaufte Karten auf Wunsch auch gerne zu. Reservierte Karten können jederzeit innerhalb der Kassenöffnungszeiten abgeholt werden, spätestens jedoch 30 Minu- ten vor Veranstaltungsbeginn. Bei Bestellung mittels Kreditkarte ist es nicht notwendig, dass Sie Ihre Karten mindestens eine halbe Stunde vor Veranstaltung abholen. Weiterer Vorverkauf POSTHOF-Tickets sind im Linzer Brucknerhaus sowie jeweils zuzügl. 10 % VVK-Spesen im Linzer Kartenbüro, im Kartenbüro Pirngruber, über Ö-Ticket und alle Ö-Ticket VVK-Stellen erhältlich. Kartenvorverkauf auch in jeder Bank Austria (Ermäßigung für alle Ticketing-Kun- den und MegaCard-Members) unter http://www.clubticket.at/ und Tel. 01/24924. Abendkasse ... ist nur an Veranstaltungstagen besetzt und öffnet 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

IMPRESSUM Herausgeber: Verein Freunde der LIVA, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Tel. 0732 / 7612-0 | Verleger und Medieninhaber: Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH, Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Tel 0732 / 7612-0 | Für den Inhalt verantwortlich: Werner Ponesch, Posthof, Posthofstraße 43, 4020 Linz, Tel. 0732 / 77 05 48-0; Redaktion: Werner Ponesch, Peter Brandstetter; Schlussredaktion: Karl Zabern | Druck: Alpina Druck, Innsbruck | Fotos: Jeff Flashback (musiczone.cz), MiloopaTM, Arek Krupinski, Fanfare Savale, Christian Mahringer, Guenther Groeger | Gebrauchsgrafi k: www.hundundkatz.at • Atelier für gewöhnliche & ungewöhnliche Grafi k WWW.POSTHOF.AT