Österreichische Post AG | RM 10A038592K | 4010 Linz | Aufl age 17.198 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 16 / 538 77 Scheibbs die Einsatzkräfte Brände forderten / 32KW / www.tips.at 09.08.2018 Wettbewerb teilzunehmen. ZKW lädt Start ups ein, am  Auage der Veranstaltung. Zahlreiche Besucher kamen zur 21.  in . Die ORF Sommertour machte Halt  der Burgarena Reinsberg. von Ritter Rüdiger und Maximilian in ler im Anschluss an die Uraufführung Ovation Standing den Applaus ernteten die Schauspie- Drive Light & Sight Webermarkt Fernsehsendung Tosen-

>> Seite 8 >> Seite 7 >> Seite 6 Seite 4 gute Zweck gesammelt 245 Kilogramm Münzen für den  meldeten Insolvenz an. Zehn Firmen aus dem Bezirk  Projekten geforscht. Im WasserCluster Lunz wird an  Steigung von50ProzentundHöhenmeternzubewältigen hatten, waren guttrainierte Wadln gefragt. Löschangriff Spenden-Bilanz Insolvenzstatistik Forschung 20 Feuerwehrteams beteiligtensichbeimLöschangriff Alpinstil inLassing. DadieStartereine >> Seite 12 >> Seite 11 >> Seite 10 von Philipp Hager. Tips verlost Tickets für die Lesung  den Schlosspark Mit Tips zum Mittelalterfest in  ersten Sommerforum. Die Kinderfreunde luden zum  Wolkenjagd Gaudium zurPurg Diskussionen >> Seite 25 >> Seite 24 >> Seite 13 ten enorm. Löscharbei- die erschwerte lände Das steile und felsdurchsetzte Ge- Waldbrand. weiterer ein war für da- Grund gerufen. wieder Einsatz zum später Zeit kurze diese wurden brachten, Kontrolle ter Trefflingfalls in Puchenstuben un- einenWaldbrand Nähedesder in Sonntag vergangenen erwehren Feu- Freiwilligen die Nachdem Seite 5/Foto: Wicki Seite 2 2 Regionales Land & Leute Scheibbs 32. Woche 2018 eInSatZ Waldbrände forderten Einsatzkräfte

PuCHenStuBen. Wanderer be- merkten vergangenen Sonntag gegen 12 Uhr einen Waldbrand in der Nähe des Treffl ingfalls im Bereich der vorderen Tormäuer. Kurz nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurden die Frei- willigen Feuerwehren abermals zum Einsatz gerufen. Das stei- le und felsdurchsetzte Gelände erschwert die Löscharbeiten enorm.

Nach der Meldung des Waldbran- des alamierte die Bereichsalarm- zentrale Amstetten die Freiwilli- gen Feuerwehren Puchenstuben, Mehrmals wurden Feuerwehren aufgrund Waldbränden in unwegsamen Gelände nach Puchenstuben zum Einsatz gerufen. St. Anton, Neustift und Scheibbs in das Einsatzgebiet, welches Einsatz. Um 19.22 dauerte der Die Löschmaßnahmen wurden einem Waldbrand alarmiert. Laut nach längerem Erkunden des Einsatz immer noch an. Mittels am Montag in den frühen Mor- ersten Informationen von Ab- Einsatzgebiets eingegrenzt wer- Hubschrauber wurde versucht genstunden fortgesetzt. Um 13 schnittskommandantstellvertreter den konnte. Zeitgleich wurde eine Tragkraftspritze einzuŽ ie- Uhr konnte schließlich Brand Gerald Buder waren drei weite- ein Hubschrauber des Innenmi- gen, was sich aber aufgrund des Aus gegeben werden. Anschlie- re Brandherde entdeckt worden. nisteriums zur Lageerkundung steilen Geländes als schwierig er- ßend wurden noch alle Einsatz- Diese befanden sich rund 500 angefordert, um den genauen wies. Diverses Material, um eine geräte mit dem Hubschrauber Meter entfernt vom Waldbrand Einsatzort zu lokalisieren. Nach Brandbekämpfung am Boden vor ausgeflogen. Insgesamt ver- am Vortag entfernt. Nach erster einer gemeinsamen Lagebespre- zunehmen, wurde zu Fuß bereits brannten rund 150m— an Wald- Erkundung durch den Einsatz- chung durch den Einsatzleiter, an die Einsatzstelle gebracht. Um Ž äche. Durch die konsequenten leiter sei man zu dem Entschluss Feuerwehr und Polizei wurde 22.41 informierte die Feuerwehr Löschmaßnahmen konnte eine gekommen, dass auch diese drei die Entscheidung getroffen, dass St. Anton/Jessnitz darüber, dass Ausbreitung des Waldbrandes Brandherde zu Fuß nicht erreich- der Brand nur aus der Luft ge- sich der Waldbrand – trotz an- verhindert werden. Zu Beginn bar waren. Daher wurden zwei löscht werden konnte, woraufhin fänglichen Löscherfolges – plötz- standen 53 Mann der Feuerweh- Hubschrauber des Innenministe- die Flugdienst Gruppe West alar- lich wieder ausbreitete, worauf- ren im Einsatz. riums angefordert und der Brand miert wurde. Mit einem 300 Liter hin die Freiwillige Feuerwehr aus der Luft bekämpft. Um 20:27 fassenden Löschbehälter wurden St. Anton/Jessnitz erneut zur Weitere Brandherde wurde vermeldet, dass der Brand mehrere Abwürfe im Einsatzge- Unterstützung gerufen wurde. Am Montag heulten um 17.30 unter Kontrolle ist. Die Lösch- biet getätigt. dauerte der Einsatz Aufgrund der einsetzenden Dun- Uhr abermals die Sirenen. Die mannschaft wurde mittels Hub- noch an. Zu Beginn standen über kelheit musste der Einsatz abge- Feuerwehren Puchenstuben und schrauber Kamera am Boden 53 Mann der Feuerwehren im brochen werden. St. Anton wurden abermals zu eingewiesen. Die Kamera macht Glutnester ausfindig, die kont- rolliert gelöscht werden können. Weiteres wurde auch die Berg- rettung )alarmiert, die die Ka- meraden bei den Löscharbeiten im unwegsamen Gelände sicher- te. Gegen 20:45 konnte „Brand aus“ gegeben werden. Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit wurden die Aufräumarbeiten der Gerätschaften auf den kommen- den Tag verschoben. 

Mehr zu lesen auf tips.at/n/435800 Die Waldbrände brachen in unwegsamen Gelände aus, weshalb diese aus der Luft gelöscht werden mussten. Fotos: BFKDO Scheibbs www.tips.at Land & Leute Regionales 3

MaRKtFeSt Gute Stimmung in einer lauen Sommernacht SteInaKIRCHen. Ende Juli, An- Liedern der legendären „Creedence fang August ist in der Erlauftalge- Claerwater Revival“-Band aus den meinde Marktfestzeit. Es begann 70er Jahren. Am Sonntag sorgte die mit dem obligatorischen Bieranstich örtliche Blasmusik, trotz Backofen- durch Bürgermeister Wolfgang Pöha- hitze für zünftige Stimmung und die cker und seiner neuen Vizebürger- Steinakirchner Schuhplattler präsen- meisterin Iris Steindl. Danach folgten tierten ihr Shoprogramm. bei traumhaften Sommerwetter die Auch wenn das Marktfest ein wenig Auftritte der Jugendband „Princess“ das Flair aus vergangen Zeiten verlo- und der „Combo Fantasico“. Musi- ren hat, war die Stimmung großartig kalischer Höhepunkt war aber die und sollte auch 2019 ein Fixpunkt im Vor den Augen von Wolfpassings Bürgermeister Friedrich Stalzer gelang Neo-Vizebürger- Musik der „Travelin Band“, mit den Veranstaltungskalender sein. meisterin Iris Steind und Ortschef Wolfgang Pöhacker eine perfekter Bieranstich.

Thomas Stockinger, Luise Teuretzbacher und Michael Jungwirth betreuten die Blasmusik gab es zum Frühschoppen. Die ersten Tanzschritte Besucher am Spritzerstand der Steinakirchner Volkspartei. Fotos:Wicki 4 Regionales Land & Leute Scheibbs 32. Woche 2018 uRauFFÜHRunG Standing Ovation bei der Premiere von Ritter Rüdiger und Maximilian

ReInSBeRG. Mit tosendem Ap- und weniger gute Freunde ken- plaus und Standing Ovation nen. Zwar ist Ritter Rüdigers Ge- endete die Premiere der Urauf- genspieler – der mächtige Zaube- führung von Ritter Rüdiger und rer Nebukator in der Lava ums Maximilian, aus der Feder von Leben gekommen – dennoch stört Toni Knittl, in der Burgarena ein Besuch, der wie ein unheil- Reinsberg. voller Geist des Zaubers (gespielt von Bernhard James Lang) zu sein von ARIANE ZEILINGER scheint, das Leben auf der Burg. Von da an nehmen die Dinge ihren „Mit dieser Premiere geht nun schicksalhaften Lauf. für die Heimatbühne Reinsberg ein lange gehegter Wunsch in Er- Reinsbergs Burgherrin Adelhaid wurde zu Hilfe gerufen. Das Spiegelkleid wird Freitag, 10. August, 19.30 Uhr füllung und wir freuen uns, dass von Verena Eßletzblicher getragen, die auch die Rolle der Brunhild spielt. Samstag, 11. August, 14.30 Uhr Ritter Rüdiger in Reinsberg ange- Sonntag, 12. August, 14.30 Uhr kommen ist“, so Karl Prüller, Ob- ten verschnupften Ritter, gespielt (Bezirk Amstetten), der in seiner In der Burgarena Reinsberg mann der Heimatbühne Reinsberg von Till Frühwald, dreht sich die Hauptrolle glänzte. Maximilian vor der Premiere. Unter der Regie Geschichte um Maximilian, vom kommt in Begleitung von Pater Tickets gibt es unter 0676/7707812 von Richard Schmetterer wurde in Babydrachen auch liebevoll als Bertl, gespielt von Bert Schei- und www.ritterruediger-reinsberg.at den vergangenen Wochen geprobt, Knaxi-Maxi bezeichnet. Verkör- blauer aus Gresten, auf die Burg getanzt und gesungen. Im dritten pert wird dieser vom zehnjähri- Reinsberg. Die beiden lernen Rit- Mehr Bilder auf Teil der Saga rund um den belieb- gen Noah Demolsky aus Öhling ter Rüdiger und dessen Freunde tips.at/n/435784

Ritter Rüdiger mit dem beliebten Babydrachen auf dem Arm. Hinter Es sei verraten, dass auch Drache Feuermaul in Ritter Rüdiger und Maximilian einen der eisernen Maske steckt Schauspieler Till Frühwald. grandiosen Auftritt hinlegt, der die Besucher ins Staunen versetzt.

Der dritte Teil der Saga rund um den ewig verschnupften Ritter Rüdiger lässt die Grenzen Noah Demolsky (l.) als Maximilian mit Pater Bertl, gespielt zwischen Fiktion und historischer Wirklichkeit verschwimmen. von Bert Schaiblauer aus Gresten www.tips.at Land & Leute Regionales 5

LÖSCHanGRIFF Wang krönte sich in Lassing zum Bergkönig GÖStLInG. Der Löschangriff Al- tragen. Windhag bei Waidhofen/ pinstil 2018, der in Lassing ausge- Ybbs, Lassing in der Steiermark tragen wurde, ist Geschichte. Er und Lassing am Fuße des Hoch- wird als eine der spannendsten in kars waren dabei die drei Veran- die Geschichte eingehen. staltungsorte. Insgesamt nahmen 35 Bewerbsgruppen aus fünf Bun- desländern und der Schweiz mit 315 Den Tagessieg in Lassing holte sich Feuerwehrfrauen und -männern an die Feuerwehr Ertl vor Wang, die den drei Bewerben teil. In Windhag über den Gesamtsieg in der erstmal gewann die FF Ertl vor dem Ver- ausgetragenen Cupwertung jubeln anstalter und der FF Doppel. Die durfte. Florianijünger aus Wang landeten als bestes Bezirksteam auf Platz Geschichte vier. Im steirischen Lassing ge- Erfunden wurde der Löschangriff wann Windhaag vor Wang und der Alpinstil von der Niederösterrei- FF Unterburg aus der Steiermark. chischen Feuerwehr Lassing und wurde zum ersten Mal 2016 aus- Finale So mancher Teilnehmer brauchte am steilen Gelände eine Anschieber. Foto: Wicki (2). getragen. Mit der FF Palfau gab es Das Grande Finale des Cups fand einen steirischen Premierensieger. am Fuße des Hochkars statt. 20 Der Lösch Angriff Alpinstil ist ein Bewerbgruppen aus Nieder- und klassischer Feuerwehrbewerb, der Oberösterreich, Steiermark und aber im alpinen Gelände stattˆ n- aus der Schweiz nahmen die Her- det. Nach dem Angriffsbefehl „Vier ausforderung an. Den Teilnehmern Sauger!“ ist eine Löschleitung über machte aber nicht nur die Steilheit 50 Höhenmeter, mit einer Steigung des Geländes (50 Prozent), die 50 von mehr als 50 Prozent, aufzubau- Höhenmeter zu schaffen, sondern en. Dafür bedarf es neben dem not- auch die Backofenhitze rund um wendigen Feuerwehrkönnen auch 30 Grad. Um den Gesamtsieg in gut trainierte „Wadln.“ der Cupwertung gab es vor dem Bewerb einen Dreikampfkampf Cupbewerb zwischen Ertl Windhag und Wang. 2018 wurde der Löschangriff Al- Da Windhag auf Grund einer Ver- pinstil erstmals als Cup ausge- letzung eines Mitglieds W.o. gab, ˆ el die Entscheidung zwischen Ertl und Wang. Ertl gelang ein perfekter Ergebnis Lassing Foto: Anna Wurzenberger Bewerb und mit ihrer Zeit von 49,49 1. FF Ertl Sekunden hämmerten sie einen feh- Wang krönten sich in Lassing zum Bergkönig im Löschangriff Alpinstil. 2. FF Wang lerlosen Lauf in das Gelände. Wang 3. FF Ollersbach behielt die Nerven und krönte sich 4. FF Randegg mit dem zweiten Platz zum Bergkö- 5. FF Wirts nig im Löschangriff Alpinstil. Platz 6. FF Tressenberg (T) drei in der Cupgesamtwertung ging 7. FF Döllach (ST)) an den Veranstalter des Finales, 8. FF Hürm Lassing. Insgesamt kamen sieben 9. FF Palfau (ST) Gruppen in die Gesamtwertung im 10. FF Hellmonsödt (OÖ) neugeschaffenen Cup. 11. FF Lassing 12. FF Göstling Cupgesamtwertung 13. FF Scheibbs 14. FF Hochreit 1. FF Wang 15. FF Erdpress 2. FF Ertl 16. FF Lunz 3. FF Lassing 17. FF Gaming 4. FF Wirts 18. FF Lassing 5. FF Scheibbs 19. FF Sissach (Schweiz) 6. FF Lassing (ST) 20. FF Windhag 7. FF Windhaag Etwas zu langsam und zu fehlerhaft waren die Silberhelme aus Göstling unterwegs. 6 Regionales Land & Leute Scheibbs 32. Woche 2018

ORF-SOMMeRtOuR Gemeinde Gresten war auf Sendung GReSten. Die ORF NÖ Som- mertour machte Station in Gresten. Im Zuge dessen wur- den ab 9 Uhr morgens Beiträge und Aufnahmen für Radio und Fernsehen gemacht.

Neben den vom ORF gewählten und zusammengestellten Bei- trägen ging auch als  xer Pro- grammpunkt die „Tagesgaudi“ über die Bühne. Dabei traten je- weils zwei Mannschaften gegen- Die ORF-Sommertour machte in Gresten Halt und sendete verschiedene Beiträge aus der Gemeinde im Radio und TV. einander an – eine davon musste sich immer im Knödel drehen be- der rund 120 Kinder umfasst, mit der Großschopf-Wiese und prä- wurden. Ebenso waren die Ka- weisen. Dabei ging das Publikum Hannes Teu˜ geführt, die Tages- sentierten dabei ein Schau˜ iegen. merateams im privaten Motor- als Gewinner hervor. Bis 16 Uhr gaudi inklusive dem Knödeles- Um 19 Uhr wurden die Aufnah- radmuseum von Alois Fischer sendete der ORF NÖ Radiobei- sen für jedermann abgehalten men in einem Fernsehbeitrag in und beim Modell˜ iegerclub beim träge aus Gresten. Dazu wurden und Beiträge mit Bürgermeister NÖ Heute ausgestrahlt. Die Sze- Hase Gseng zu Gast. Aufgenom- unter anderem Interviews mit Wolfgang Fahrnberger (SPÖ) nen dafür wurden unter anderem men wurden neben verschie- Vizebürgermeister Harald Gna- und Maria Aigner vom Natur- im Schloss Stiebar gedreht, wo denen Teilen der Veranstaltung denberger (SPÖ) über die Kul- koststüberls gebracht. Interviews mit Franz Seefried unter anderem auch die Flugvor- turgemeinde Gresten oder über Zudem ˜ ogen zwischen 13 und und Eschenbach-Biographin führung und die Teilnehmer der den Fußballnachwuchs Gresten, 16 Uhr kleine Modell˜ ieger auf Ulrike Tanzer aufgezeichnet Tagesgaudi.

BLauLICHt Freiwillige Feuerwehren im Einsatz Verletzte Person eine Person verletzt wurde. Dabei Verkehrsunfall mit fallstelle stellte der Einsatzlei- nach PKW Unfall stand die Freiwillige Feuerwehr drei PKW ter fest, dass eine Person unbe- Pyhrafeld mit 18 Mann im Ein- stimmten Grades verletzt wurde, PYHRaFeLd. Auf der L6155 satz. Beim Eintreffen am Un- SteInaKIRCHen. Die Freiwil- diese aber vom Roten Kreuz ereignete sich von Senftenegg fallort war die verletzte Person lige Feuerwehr Steinakirchen bereits versorgt wurde. Nach in Richtung Wang kommend bereits aus dem Gefahrenbereich wurde zu einer Fahrzeugber- dem Abtransport der verletzten ein Verkehrsunfall, bei dem ein befreit und von der Rettung ver- gung alarmiert. In der soge- Person und der Unfallaufnah- PKW von der Straße abkam und sorgt. nannten Frühwirthkurve auf me durch die Polizei wurden die Die Feuerwehr Pyhrafeld sicher- der L97 Richtung Blindenmarkt Unfallfahrzeuge in Zusammen- te die Straße, errichtete einen kam der Lenker eines in Rich- arbeit mit dem Abschleppwagen Brandschutz und barg das ver- tung Steinakirchen fahrenden des ATZ Steinakirchen geborgen unfallte Fahrzeug mittels Seil- PKW ins Schleudern, kollidierte und abtransportiert. winde. Gleichzeitig errichteten mit einem entgegenkommenden Foto: Feuerwehr Steinakirchen sie eine Ölsperre und banden Fahrzeug und kam anschließend das austretende Öl. Zum Schluss in der Leitschiene zum Stehen. wurde die Straße gereinigt und Der Lenker des Richtung Blin- der ausgewurzelte Baum be- denmarkt fahrenden Fahrzeuges seitigt. Auf Anordnung der Be- war durch die Kollision eben- zirkhauptmannschaft wurde das falls ins Schleudern geraten und ölgetränkte Erdreich abgetragen mit einem weiteren PKW frontal und der Straßenmeisterei überge- kollidiert. Die FF Steinakirchen ben. Um ca. 21.15 Uhr wurde die rückte mit vier Fahrzeugen und Foto: FF Pyhrafeld Straße von der Straßenmeisterei 19 Mann zur Fahrzeugbergung Der PKW kam von der Straße ab. wieder freigegeben. aus. Beim Eintreffen an der Un- Auf der L97 kollidierten drei PKWs. www.tips.at Land & Leute Regionales 7

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

GReSten ReInSBeRG

GeBuRtStaG: tOdeSFaLL: Magdalena Frühwald Gertrude Berger Das „Lunzer Chorl“ umrahmte die Eröffnung des Webermarkts. Foto: Wolfgang Wutzl (85); verstarb im 85. Lebensjahr; Foto: Geimeinde Foto: privat WeBeRMaRKt tOdeSFaLL: tOdeSFaLL: engelbert danner Johann Leichtfried verstarb im 83. Lebensjahr; Zahlreiche Besucher (90); Foto: privat Foto: privat

LunZ. Trotz Hitzewelle standen unterstützt von Webermarkt-Ini- GReSten-Land SCHeIBBS in der Eisenstraße-Gemeinde tiatorin Rosa Stängl, zusammen. GeBuRtStaGe: Lothar Fellner- Schals, Stoffe und Vier neue Aussteller bereicherten tOdeSFaLL: Josefi ne Feldegg (75); theresia Gröbl (95); Decken hoch im Kurs. Mehr als das Angebot und auch der graŒ - Rottermanner verstarb im 88. Lebensjahr; 800 Besucher kamen zur 21. sche Auftritt wurde im Rahmen tOdeSFaLL: Foto: privat anna Halbertschlager Ausgabe des traditionellen Lun- eines LEADER-Projekts der verstarb im 99. Lebensjahr; zer Webermarkts im Amonhaus. Marktgemeinde Lunz am See PuCHenStuBen Foto: privat Die überregional bekannte Hand- und der Eisenstraße Niederös- tOdeSFÄLLe: Cäcilia Leitner, am 19. tOdeSFaLL: werksveranstaltung glänzte mit terreich aufgefrischt. Juli; Margarethe Lasselsberger, am anna elisabeth Koller mehreren Neuerungen: Die or- 18. Juli; Mehr zu erfahren auf verstarb im 79. Lebensjahr; ganisatorischen Fäden liefen Foto: privat St. GeORGen an deR LeYS erstmals bei Susanne Bläumauer, tips.at/n/435697 RandeGG GeBuRten: Leonie und nina Winter- GOLdene spacher, am 27. Juni; HOCHZeIt: theresia und edmund drohojowski; HOCHZeIt: Foto: Gemeinde nicole Hirtl und Georg trimmel; Foto: privat GeBuRt: Malac Kevin Matei, am 13. Juli;

Musterung Die Stellungspfl ichtigen der Gemeinde des Jahrganges 2000 wurden bei ihrer Rückkehr aus St. Pölten seitens der Gemeinde zur einer kleinen Feier eingeladen. Jugendgemeinderat David Zulehner konnte dabei Benedikt Glösmann, Maximilian Honauer, Lukas Scharner, Jakob Honeder (v. l.) begrüßen. Foto: Gemeinde

Stellung Traditionsgemäß lud die Stadtgemeinde Scheibbs, vertreten durch Gemein- Stellung 14 Randegger folgten ihrer Pfl icht, zur Musterung in St. Pölten zu derat Rudolf Ebner, seine Rekruten, Daniel Jagesberger, Philipp Straßer, Tobias Hable, erscheinen. Einige waren danach bei einer kleinen Feier, zu der die Gemeinde Erich Hofegger, Manuel Birgmayer, David Plank, Lukas Reisinger, Jakob Lasselsberger, mit Vizebürgermeister Josef Tatzreither und der ÖKB-Obmann Johann Grabner Mathias Ebner, Julian Erndl, Elias Essletzbichler, Mathias Fallmann, Simon Resel nach an der Spitze geladen hatte, mit dabei. Foto: Gemeinde ihrer Musterung zu einem gemeinsamen Essen ein. Foto: Stadtgemeinde 8 Anzeigen Wirtschaft & Politik Scheibbs 32. Woche 2018

WEttBEWErB ZKW sucht die besten Start-ups

WiEsElBUrG. Als Spezialist Focus Area 3 wird unter dem für Premium Licht- und Elek- Titel „Your Vision“ nach den troniksysteme setzt ZKW auf besten Lichtkonzepten im Zeit- kontinuierliche Innovation und alter des autonomen Fahrens ge- wegweisende neue Technolo- sucht. Hier können Visionen von gien wie Laserlicht, adaptive Automobil- und Mobilitätsbe- Frontleuchten und Lösungen leuchtungssystemen der Zukunft für autonomes Fahren. eingereicht werden, aber auch Lösungen für Lichtkommunika- tion, etwa das Auto als Werbeœ ä- Mit dem Start-up-Wettbewerb che und Display. „Drive Light & Sight“ bietet ZKW nun allen Jungunterneh- Beste ideen ausgezeichnet men die Möglichkeit, sich mit Nach der Bewerbungsphase wird ihren Ideen und Lösungen zu be- das ZKW-Expertenteam eine werben und den mit in Summe Jungunternehmer können sich beim Wettbewerb „Drive Light & Sight“ bewerben. Auswahl der besten eingereichten 30.000 Euro dotierten Preis zu Ideen treffen und die nominier- gewinnen. Den besten Start-ups Kunden von ZKW zu präsentie- bereichen abzugeben. Focus Area ten Teams zu einem Pitch Event winkt darüber hinaus die Chan- ren. „Wir sind davon überzeugt, 1 trägt den Titel „All Things Ende September 2018 einladen. ce, ihre Konzepte gemeinsam dass die Zusammenarbeit mit Light“ und sucht Ideen, die sich Hier bekommen die Start-ups die mit den Innovationsexperten von Start-ups die Innovationskultur mit Styling & Design, Personali- Möglichkeit ihre Ideen vor einer ZKW in die Praxis umzusetzen. sowie Agilität von ZKW stärkt sierung und der Präsentation von Expertenjury zu präsentieren und Bewerben kann man sich bis 31. und gemeinsam Lösungen rea- Licht im Auto beschäftigen. ihre Konzeptideen im Rahmen August 2018 auf der ZKW Drive lisiert werden können, die neue Darunter fallen mobile Lösun- von Workshops gemeinsam mit Light & Sight Website. ZKW lädt Trends in der Automobilindus- gen für den Front-, Heck- und ZKW-Spezialisten zu konkreti- gemeinsam mit der Oberbank AG trie setzen. Nur wer sich ständig Innenbereich, aber auch stati- sieren. Die Ÿ nalen Gewinner des internationale Start-ups dazu ein, weiterentwickelt und der Zukunft sche Konzepte für die Licht-In- Pitch Events haben danach vier sich mit ihrer Idee zu bewerben neugierig entgegenblickt, kann frastruktur. Der zweite Fokusbe- Monate Zeit, an der Umsetzung und eine Teilnahme am Accele- weiterhin Topprodukte liefern“, reich „All Things Sight“ umfasst ihrer Konzepte zu arbeiten. Die rator-Programm „Drive Light & so Ralf Klädtke, Vice Chairman das Thema Symbiose von Licht Start-ups stehen in dieser Phase Sight“ zu gewinnen. Zusätzlich und CTO der ZKW Group. und Sicht, welches von Sensorik- in engem Austausch mit Exper- wird den innovativen Unterneh- Applikationen über illuminierte ten von ZKW. men die Gelegenheit geboten, innovationen gesucht Informationsdisplays für den an Roadshows teilzunehmen, Start-ups haben die Möglichkeit, Fahrer bis hin zu Augmented- Mehr zu lesen auf um ihre Lösungen auch vor den ihre Bewerbung zu drei Fokus- Reality-Lösungen reicht. In der tips.at/n/434732

NEUBEsEtZUNG Vorsitzteam der SJ Niederösterreich

BEZirk schEiBBs. Am Höhe- Pasch aus Baden. Der scheiden- gen zu. Die schwarz-blaue Regie- punkt des Sommers, kam es zu de Vorsitzende Mirza Buljubasic rung spart nicht mit Kürzungen, einer Neuaufstellung der Sozi- blickt freudig, aber etwas weh- vor allem bei der Jugend“, so alistischen Jugend Niederöster- mütig in die Zukunft: „Die ver- Melanie Zvonik. „Unsere Aufga- reich. Bei der offenen Landesvor- gangenen Jahre in der SJ waren be ist es den Widerstand zu for- standssitzung am 2. August legte wirklich lehrreiche, geprägt von mieren. Wir sind breit aufgestellt der Vorsitzende Mirza Buljubasic neuen Freundschaften und be- und bereit für die anstehenden sein Amt nieder. Als seine Nach- wältigten Herausforderungen. Herausforderungen. Unser Team folgerin wurde die 23-jährige Das neue Team wird der Regie- ist motiviert, der Regierung die Melanie Zvonik aus Scheibbs rung keine Zeit lassen, um es sich Stirn zu bieten“, so Jana Pasch. gewählt. Auch Landessekretärin in der Hängematte gemütlich zu Mehr zu lesen auf Corinna Jost gab ihre Funktion machen.“„Auf unser neues Team v. l.: Mirza Buljubasic, Corinna Jost, /n/435660 ab, ihr folgt die 21-jährige Jana kommen große Herausforderun- tips.at Jana Pasch und Melanie Zvonik www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 9 aUsBlickE Scheibbs: Traumhafte Blicke aus der Webcam schEiBBs. Einen langersehnten Wunsch der Scheibbser Bevölke- rung erfüllte die Stadtgemeinde mit der Installierung einer Web- cam, die einen schönen Blick auf Scheibbs ermöglicht.

Nach langwierigen Bemühun- gen und der Suche nach einem Mit der neuen Webcam am Lampelsberg genießt man traumhafte Ausblicke auf die Bezirkshauptstadt. Fotos: © Stadtgemeinde Scheibbs geeigneten Standort konnte die Webcam nun endlich unter http:// deren Download ist möglich. Da scheibbs.it-wms.com/ online bisher auch keine umfassenden gehen. Am Lampelsberg, auf 760 Wetterdaten von Scheibbs ver- Metern Seehöhe, wurde die Web- fügbar waren, wurde am Dach cam am 50 Meter hohen ORS- des Bauhofs der Stadtgemeinde Sendemasten montiert. zusätzlich eine Wetterstation in- Die Webcam ermöglicht einen tol- stalliert, die umfassende Wetter- len Blick auf die Stadt Scheibbs daten von Scheibbs liefert und die und den Blassenstein – im Hin- mittels einer Schnittstelle im Bild tergrund ist auch noch St. Geor- der Webcam abrufbar sind. Damit gen/Leys zu erkennen. Das Bild können nun alle Interessierten je- der Webcam wird alle 30 Minuten derzeit einen Blick auf die Stadt aktualisiert, auch eine Rückschau und die aktuelle Wetterlage vor Sarah Riegler (Tourismusbüro), Stadtrat Johannes Hofmarcher und Bürgermeisterin Chris- auf vergangene Aufnahmen und Ort werfen. tine Dünwald freuen sich über den schönen Blicke, den die Webcam auf Scheibbs bietet. rEkorDtEMPEratUrEN soMMErfEst Hitze draußen lassen Am Ufer der Erlauf BEZirk schEiBBs/NÖ. In den WiEsElBUrG. Der Verein Zu- sorgt. Für die jüngeren Gäste gab kommenden Tagen stehen Re- kunft Wieselburg veranstaltete es zur Unterhaltung eine Hüpf- kordtemperaturen bevor. LH- gemeinsam mit den Naturfreun- burg, einen Kindermaltisch und Stellvertreter Stephan Pernkopf den und den Kinderfreunden die Möglichkeit zum Tretboot- (ÖVP) verweist darauf, bereits bei Wieselburg sein alljährliches fahren– ein abwechslungsreicher der Planung oder Sanierung von Sommerfest bei den Winzern am Nachmittag und Abend für die Gebäuden auf die Klimaverän- Volksfestplatz. Mit „Skandal im ganze Familie. derungen Rücksicht zu nehmen. Austropop“ gab es Live-Musik vom Feinsten und auch für das Mehr zu lesen auf leibliche Wohl wurde bestens ge- tips.at/n/435625 Grund dafür sind oft falsche Stephan Pernkopf Foto: Weinfranz Planung und falsches Benutzer- verhalten. Die Energieberatung wird es immer wärmer. Seit 1900 Niederösterreich gibt Tipps, wie gibt es in Niederösterreich einen man das Haus auch ohne Klima- Anstieg der Durchschnittstempe- anlagen kühl durch den Sommer ratur von fast zwei Grad Celsius. bringt: Der richtige Mix aus Son- „Angesichts der aktuellen Wetter- nenschutz, Lüftung und massiven kapriolen wird deutlich, dass Ge- Bauteilen kühlt das Haus auch bäude klimafit gemacht werden ohne Klimagerät. „Es ist wichtig, müssen“, meint Herbert Greisber- schon bei der Planung von Neu- ger, Geschäftsführer der Energie- bauten oder bei der Sanierung auf und Umweltagentur NÖ.  veränderte Klimabedingungen v. l.: Josef Lechner, SP-Landtagsabgeordneter Günther Sidl, SP-Nationalratsab- Mehr zu lesen auf Rücksicht zu nehmen“, so Pern- geordnete Renate Gruber, Herbert Hörmann, Elvira Leitner (Kinderfreunde) und tips.at/n/435780 kopf. Durch den Klimawandel Alois Kaltenbrunner Foto: SPÖ/Bernhard Wurm 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik Scheibbs 32. Woche 2018 forschUNG Projekte am WasserCluster Lunz lUNZ. Das Team des Wasser- Clusters blickt zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr 2017. Gemeinsam wurde an 27 un- terschiedlichen Forschungs- projekten gearbeitet, wobei fünf der mehrjährigen Projekte vom FWF und sechs von der EU ge- fördert wurden.

Die Ergebnisse der Forschungs- tätigkeiten wurden in 28 inter- nationalen Publikationen ver- Am WasserCluster Lunz wird geforscht – hierfür das Projekt AQUACOSM Foto: WasserCluster Lunz öffentlicht. Im Jahr 2018 wird wieder an neuen, innovativen Planktons an den Klimawandel zungsprozesse in der Grenzzo- Gerade in dieser sehr sensiblen Forschungsprojekten gearbeitet. (Projekt AQUACOSM – Plank- ne zwischen Bachwasser und Übergangszone werden neue Er- tongemeinschaften und der Kli- Grundwasser der hyporheischen kenntnisse aus den experimentel- Begegnungsort von mawandel), zu Fragen der Ef- Zone beschäftigen. Im Rahmen len Untersuchungen erwartet. ausbildung und Wissenschaft fekte von Trockenperioden auf des zweijährigenPostDoc-Fel- Der Wasser Cluster Lunz (WCL) das Selbstreinigungspotential lowshipProgramms des Wasser- Erweiterung der for- war auch wieder Begegnungs- in Bächen und dem Hyporheal Cluster Lunz (WCL) beschäftigt schungseinrichtung ort für Ausbildung und wissen- (Projekt PURIFY – Wie wirkt sich Katrin Attermeyer mit dem Von noch langfristigerer Bedeu- schaftliche Konferenzen. Insge- sich Austrocknung auf die Selbst- Abbau terrestrischen Kohlen- tung ist die Erweiterung der For- samt 44 Veranstaltungen wurden reinigungsleistung von Bächen stoffs in der hyporheischen Zone. schungseinrichtung durch eine im Jahr 2017 vor Ort veranstaltet, aus?) und ein neues Projekt zur Was bedeutet das? Fließgewässer neue Arbeitsgruppe, die damit davon 18 universitäre Lehrver- Langzeitforschung am Lunzer sind von einer Zone umgeben, in den WCL auf fünf Arbeits- anstaltungen mit 805 Studenten. See. der sich Grundwasser und Fluss- gruppen wachsen lässt. Diese Darüber hinaus konnten sechs wasser vermischen. Diese Zone Entwicklung war durch eine wissenschaftliche Arbeiten am Untersuchung des abbaues wird als „hyporheische Zone“ Kooperation des Landes Nieder- WCL erfolgreich abgeschlossen terrestrischen kohlenstoffes (HZ) bezeichnet und stellt eine österreich und der Universität werden und 21 Praktikanten erste Darüber hinaus hat mit Maidas letzte Barriere gegen Stoffein- für Bodenkultur Wien möglich. wissenschaftliche Erfahrungen zweite WCL PostDocFellow- träge aus der umliegenden Land- Simon Vitecek konnte sich in sammeln. ship begonnen, das aus zahlrei- schaft dar. In diesem Bereich ver- einem Auswahlverfahren durch- chen Bewerbungen ausgewählt mischen sich das aus dem Boden setzen und wird sich in Zukunft Projekte im heurigen Jahr wurde. Katrin Attermeyer wird stammende (terrestrische) und am WCL mit der Insektenfauna Die einen inhaltlichen Bogen sich in ihrem Projekt in den das von Algen produzierte orga- der Region um Lunz sowie in- spannen, von der Wechselwir- nächsten zwei Jahren mit dem nische Material miteinander. Die ternational beschäftigen, und kung zwischen Biodiversität Einž uss von Einträgen aus dem Mikroorganismen des Bio¥ loms molekularbiologische Methoden und Anpassungsfähigkeit des Einzugsgebiet auf die Umset- in der HZ sind intensiv am Koh- mit klassisch taxonomischen An- lenstoff- und Nährstoffumsatz sätzen kombinieren. Dies wird des gesamten Fließgewässers dem WCL neue Femen und Ko- beteiligt und können einen be- operationen erschließen, und die deutenden Einž uss auf die Nähr- Forschung zu Veränderung der stofffracht sowie CO2-Konzent- Artenvielfalt vor Ort verstärken. rationen im Fließgewässer haben. Damit kann der WasserCluster Der Anteil des Umsatzes organi- Lunz in seinem elften Jahr sein schen Materials in der HZ durch wissenschaftliches Wachstum dortige Mikroorganismen ist bis- fortsetzen und sich Schritt für her noch nicht vollständig quali- Schritt als wichtiger Player auf ¥ ziert worden und es sind immer der europäischen Forschungs- noch Fragen offen, die in einem landkarte positionieren. kombinierten Ansatz von Labor- inkubationen und einem Frei- Mehr zu lesen auf /n/434966 Beim Befüllen der Mesokosmen – im Rahmen des Projektes AQUACOSM landexperiment getestet werden. tips.at www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11 statistik Unternehmensinsolvenzen stiegen im Bezirk im ersten Halbjahr an

BEZirk. Der Gläubigerschutz- verfahren um 28 Meldungen auf verband Creditreform erhob 2.685 Unternehmensinsolvenzen die Zahlen der Insolvenzent- im ersten Halbjahr 2018. Das er- wicklung für das erste Halbjahr gibt einen Rückgang von einem 2018. Im Vergleich zum Vorjahr Prozent. stiegen die Unternehmensin- solvenzen im Bezirk Scheibbs, Privatinsolvenzen stiegen die Zahl der Privatinsolvenzen auf Bundes- und landesebe- blieb gleich. ne Die Anzahl der angemeldeten Privatinsolvenzen stiegen auf Im ersten Halbjahr 2018 melde- Im Bezirk Scheibbs wurden im ersten Halbjahr diesen Jahres zehn Firmeninsol- Bundes- und Landesebene. Die ten im Bezirk zehn Unternehmen venzen und drei Privatkonkurse eröffnet. Symbolfoto: Erwin Wodicka Zahlen der Creditreform Privatin- Insolvenz an, sechs mehr als im solvenzstatistik zeigten für das ersten Halbjahr 2017. Privatinsolvenzen eröffnet. Die Anzahl der angemeldeten Unter- erste Halbjahr 2018 im Bundes- Im Vergleich zum ersten Halb- Anzahl deckt sich mit den an- nehmensinsolvenzen – im Ver- land Niederösterreich einen An- jahr 2017, in welchem vier Un- gemeldeten Verfahren im ersten gleich zum ersten Halbjahr 2017 stieg von 101,9 Prozent. Waren ternehmen Insolvenz anmelde- Halbjahr 2017, in welchem ebenso – von 478 auf 464. im Vorjahr zu diesem Zeitpunkt ten, ergibt dies einen Anstieg von drei Privatinsolvenzen angemel- Österreichweit gesehen sank die 470 Privatinsolvenzen angemel- 150 Prozent. Im ersten Halbjahr det wurden. Zahl vom ersten Halbjahr 2017 det, sind es im ersten Halbjahr 2018 wurden drei Verfahren von Niederösterreichweit sank die mit 2.713 gemeldeten Insolvenz- dieses Jahres 949.

BaUErNBUND PENsioNsUNtErschiED Zu Gast beim Bischof „Equal Pension Day“ BEZirk schEiBBs. Der NÖ statt. Beim Antrittsbesuch des BEZirk schEiBBs. Frauen er- Bauernbund mit Obmann Her- NÖ Bauernbundes hielten VP- halten um 43 Prozent weniger mann Schultes, Direktorin und Landtagsabgeordnete und NÖ Pension als Männer – um auf VP-Landtagsabgeordnete Klau- Bauernbunddirektorin Klaudia dieses Faktum aufmerksam zu dia Tanner und Direktor-Stell- Tanner und Obmann Hermann machen, gibt es den Equal Pen- vertreter Paul Nemecek stattete Schultes die enge Verbundenheit sion Day. SPÖ-Nationalratsab- Wurm SPÖ/ Bernhard Foto: dem neuen St. Pöltner Bischof des Bischofs mit dem Bauern- geordnete Bürgermeisterin Re- Alois Schwarz einen Besuch ab. stand fest. nate Gruber erklärt den Grund Anfang Juli fand die feierliche des Equal Pension Day. „Unser Weihe des 18. Bischofs der Di- Mehr zu lesen auf Pensionssystem ist an lebenslan- özese St. Pölten, Alois Schwarz tips.at/n/435671 ger Vollbeschäftigung orientiert – ohne Unterbrechungen. Frauen verrichten aber einen Großteil Kerstin Suchan-Mayr, Renate Gruber der unbezahlten Arbeit, gehen oft allein in Karenz und arbeiten freie und ganztägige Kinderbe- länger Teilzeit oder p¤ egen An- treuung ist dafür unumgänglich – gehörige. Diese ‚Lücken‘ im Ar- alle Frauen, die Vollzeit arbeiten beitsleben sorgen für ein enormes wollen, sollen diese Möglichkeit Ungleichgewicht! Doch vielen auch bekommen!“, sind sich Re- Frauen ist diese Tatsache nicht nate Gruber und SPÖ Familien- bewusst“, so Gruber. Vor allem sprecherin Kerstin Suchan-Mayr Teilzeitarbeit über Jahre auf- einig. v.l.: LK-NÖ-Präsident Bauernbundobmann Hermann Schultes, Direktorin Klaudia Tan- grund fehlender Kinderbetreu- ner und Dir.-Stv. Paul Nemecek überbrachten Diözesanbischof Alois Schwarz (2.v.r.) ungsstätten ist ein großer Faktor, Mehr zu lesen auf zum Einstand einen Schmankerlkorb mit Niederösterreichischen Spezialitäten. den es aufzulösen gilt: „Kosten- tips.at/n/434967 12 Anzeigen Leben Scheibbs 32. Woche 2018

SPenDenAKTIOn Katholische Männerbewegung sammelt wertloses Urlaubskleingeld

WIeSeLbURG. Die Katholische in Seitenstetten erzielt. „Vergli- Männerbewegung (KMB) sam- chen mit damals dürfte es jetzt melt in Österreich scheinbar mehr Fernreisen geben. Denn im wertloses Urlaubskleingeld. Urlaubskleingeld ¡ nden sich ver- mehrt Münzen aus fernen Län- dern wie Thailand, China, Südaf- „Über Partner bringen wir das rika oder Australien“, so Scholz. Geld wieder in die Herkunfts- länder. Dort ist es wieder etwas Weite Wege wert und wir erhalten dafür Die mediale Berichterstattung Euros. Wir sammeln über Män- in Zeiten von Internet bringt es nergruppen und Pfarren seit etwa mit sich, dass sogar aus Inns- Jahresbeginn“, so KMB-Diöze- Der Reinsberger Robert Plank mit KMB-Diözesansekretärin Doris Weixelbraun bruck Münzen zugesandt wur- sansekretär Michael Scholz aus beim Zählen und Sortieren der Münzen den. Eine Frau aus Sonntag- Wieselburg. berg im Mostviertel reiste nach Römer in Mexiko sowie an ein leiter Michael Scholz. Und dazu St. Pölten mit dem Zug an, um bisher 245 Kilogramm Projekt für verfolgte Christen gäbe es keine Extra-Fahrten, am Bahnhof ihre Münzen und Münzen gesammelt in Pakistan überwiesen. Mar- sondern würden Personen bei Geldscheine für die Aktion ab- Die nach Ländern und Aktualität tin Römer aus dem Waldviertler ohnehin schon geplanten Fahr- zugeben. Bei einer Dienstfahrt sortierten Münzen haben derzeit Groß Siegharts kann seine So- ten das Geld mitnehmen. Bei- in einem Taxi in Graz erzähl- einen Gegenwert von über 4.000 zialprojekte für behinderte und spielhaft sei hier Michael Faux te Michael Scholz während der Euro. Auch alte Schilling, DM, verlassene Menschen finanzie- aus Wieselburg erwähnt, der bei Fahrt seinen mitfahrenden Kol- Reichsmark, Kronen und Gulden ren. Die wegen ihres Glaubens seiner Interrail-Tour im Juli nach legen von der Sammlung. Nach können noch zu Geld gemacht Verfolgten in Pakistan erhalten Portugal und Spanien in Madrid Bezahlung des Fuhrlohnes fragte werden. sichere Unterkünfte. „So interna- den spanischen Urlaubsschotter die Taxilenkerin, ob sie sich mit Das alte Geld und das Ur- tional wie die abgegebenen Mün- bei der Nationalbank wechselte. zwei ausländischen Geldscheinen laubskleingeld können bei der zen sind auch die Projekte, die Für das Mittragen des drei Ki- aus Kanada und den USA an der KMB St. Pölten noch mindestens unterstützt werden“, so Scholz. logramm schweren Geldes im Aktion beteiligen dürfte. bis Ende 2018 abgegeben werden. Tramperrucksack gab es dann In Wieselburg können Münzen Bisher wurden 245 Kilogramm Wiederverwendung als Danke ein ausgiebiges Essen Sonntag, 26. August, bis Sonn- Urlaubskleingeld gesammelt. Un- „Wir machen das Projekt aber in Spaniens Hauptstadt. tag, 16. September, nach den terstützung beim Sortieren erhält auch unter dem Motto ‚Wieder- Sonntags-Gottesdiensten in ge- er auch von den Mitgliedern im verwendung‘. Der in Österreich Mehr Fernreisen kennzeichneten Sammelboxen in KMB-Vorstand, wie zum Bei- wertlose Urlaubsschotter wird in Vor 20 Jahren gab es die Sam- der Kirche abgegeben werden. spiel Robert Plank aus Reinsberg. die Herkunftsländer zurückge- melaktion bereits einmal. Da- Der Erlös aus der Sammlung wird bracht und seiner ursprünglichen mals wurden 65.000 Schilling Mehr zu lesen auf an Romero-Preisträger Martin Funktion zugeführt“, so Projekt- für den Bau eines Jugendhauses tips.at/n/435736

Wanderung Bei wechselnden Wetterverhältnissen unternahm der Senioren- Stellung Ende Juli kamen acht Burschen aus Bründl zur Musterung in der bund Scheibbs eine Ausfl ugsfahrt auf den Königsberg bei Hollenstein. Nach Hesserkaserne in St. Pölten. Bürgermeister DI Stefan Schuster (ÖVP) lud an- einer Wanderung, bei der auch ein Kräutergarten besucht wurde, klang der Tag bei gemütlichem Beisammensein mit Jause und Musik aus. Foto: Franz Schagerl schließend zum Mittagessen ins Gasthaus Scharner-Hendorf ein. Foto: Gemeinde www.tips.at Leben Anzeigen 13

KInDeRFReUnDe Diskussionen auf breiter Ebene beZIRK SCHeIbbS. Die Kinder- freunde im Mostviertel luden zum ersten regionalen Som- merforum nach Petzenkirchen.

Kristina Pillmayr (Kinderfreun- de St. Valentin), Bernhard Wie- land (Kinderfreunde Randegg) und Dominic Schlatter (Kinder- freunde Ybbs) stellten das Forum unter den Titel „Kinder-, Famili- en- und Jugendregion Mostvier- tel. Bestandsaufnahme – Potenti- v. l.: Günther Sidl und Bürgermeister Alois Schroll (Ybbs an der Donau), dahinter Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr ale, Was ist zu tun?“. (Sankt Valentin), Dominic Schlatter, Gamings Bürgermeisterin Renate Gruber, Bürgermeisterin Ursula Puchebner (Amstet- ten), Rosemarie Stadler, Gudrun Hofbauer und Johannes Haselsteiner Foto: SPÖ/Bernhard Wurm Gemeinsame Diskussionen Zahlreiche Gäste und Vertreter Regional GmbH, Leader Region terin Kerstin Suchan-Mayr (SPÖ, Landessekretär Hannes Sauer, der verschiedensten Organisa- Eisenstraße, Mostviertel Touris- Sankt Valentin), SP-Landtagsab- Sozialstadtrat aus Amstetten tionen kamen an diesem hoch- mus, die GVV Bezirksvorsitzen- geordneter Günther Sidl, SJ NÖ Gerhard Riegler und zahlreiche sommerlichen Nachmittag, um den Bürgermeister Alois Schroll Vorsitzender Mirza Buljubasic, Vertreter aus dem Bezirk. gemeinsam zu diskutieren. Zu (SPÖ, Ybbs an der Donau), Bür- AKS-Vertreter Fabian Schwei- den anwesenden Organisatio- germeisterin Renate Gruber ger, ASKÖ Vizepräsident Fritz Mehr zu lesen auf nen zählten Vertreter der NÖ (SPÖ, Gaming) und Bürgermeis- Etlinger, Pensionistenverband tips.at/n/435624

WAnDeRUnG Rauf auf die Alm GeSTen. Die diesjährige Alm- im Cafe Prauchner. Selbst die wanderung der ÖVP-Frauen hochsommerlichen Temperatu- führte nach Atschreith bei Waid- ren hinderten die wanderbegeis- hofen/Ybbs. Da insgesamt sieben terten Frauen nicht am Aufstieg Almen einen Bezug zu Gresten über das Holzbauernkreuz zum Foto: Pfarre haben, fiel die Wahl schwer. Rabendstadl, inklusive herrli- Pfarrer Hans Lagler freut sich über eine Vielzahl an neuen Ministranten. Die Almwanderung startete mit chem Ausblick auf Sonntagberg einem gemeinsamen Frühstück und Windhag.  MInIS Neue Ministranten

STeInAKIRCHen. Die Pfarrgemein- Mathias Glösmann, Karoline Siebe- de darf sich 2018 über neue Minist- rer, Bianca Glösmann, David Feich- ranten freuen. Im Laufe der letzten tegger, Vanessa Enner, Elena Resch Wochen wurden die Kinder, Johann Petra Winterer und Simon Kern von Sommer, Janine Hofmarcher, Ra- Marcel Sommer, Katharina Winte- phael Mayr, Laura Sommer, Simon rer, Manuel Bösendorfer und Kaplan Neuhauser, Miriam Leitner, Elena Johann Katru auf ihren Dienst vor- Bichlmayr, Verena Leichtfried, bereitet. Sie werden in Zukunft das Marvin Luger, Maximilian Scha- pfarrliche Leben bereichern, da sie gerl, Yunus Gülcü, Nico Steinkell- von der schlichten Wochentagsmes- ner, Gregor Baumann, Jonas Gin- se bis zum Hochamt mit Pauken und Die Wandergruppe der „Wir Niederösterreicherinnen“ beim Holzbauernkreuz ner, Leonie Haas, Raphael Sommer, Trompeten mitwirken werden. oberhalb der Almhütte im Almgebiet Atschreith Foto: Gabriele Langsenlehner 14 Anzeigen Leben Scheibbs 32. Woche 2018

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 9. August Haare schneiden; Zahnbehandlungen; chemi- aussetzungen, sich von alten Dingen zu tren- mi, 15. August sche Reinigung nen; alle Aufräumarbeiten; Ordnung schaffen; absteigender Mond Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Haare färben und Dauerwelle absteigender Mond – Mariä Himmelfahrt, der Blatttag – Wassertag perliche Anstrengungen Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- große Frauentag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate perliche Anstrengungen Siehe gestern Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Sa, 11. August Günstig: Pflanzen gießen, wo nötig auch aus- do, 16. August um 11:57 Uhr – absteigender Mond mo, 13. August dauernd wässern und düngen; Salate setzen ab 11:00 Uhr Skorpion – absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond und säen; umsetzen und umtopfen; Rasen mä- Siehe gestern und morgen hen; Kräuter sammeln und verarbeiten; oberir- Nahrungsqualität: Eiweiß Wurzeltag – Kältetag dische Schädlinge bekämpfen; Wäsche waschen Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Nahrungsqualität: Salz mit weniger Waschmittel; Hausputz; Wasserins- Günstig: Samen, die man im nächsten Jahr säen Körperregionen: Nerven, Verdauung, Fr, 17. August tallationen; Zahnbehandlungen; Warzen entfer- will, von den Pflanzen abnehmen; Tomatentrie- Stoffwechsel Blatttag – Wassertag nen lassen; Tiefenreinigung der Haut; Kinder, die be ausknipsen; Sommerschnitt bei kranken Siehe gestern Nahrungsqualität: Kohlenhydrate heute geboren werden, können durch Sonne- Pflanzen und Bäumen durchführen; Unkraut jä- Körperregionen: Geschlechts- und Merkur-Konjunktion zu besonders einfallsrei- ten, es wächst nicht so schnell nach; Reinigungs- di, 14. August Ausscheidungsorgane chen und erfolgreichen Menschen werden arbeiten, lüften; Butter machen; Haare schnei- Günstig: Wasserinstallationsarbeiten; Pflanzen Ungünstig: Haare waschen und schneiden den; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung bis 06:55 Uhr Jungfrau – absteigender Mond gießen; Rasen mähen; Schnecken veranlassen, Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Blütentag – Lichttag den Garten zu verlassen; Pflanzen düngen; Fr, 10. August perliche Anstrengungen Nahrungsqualität: Fett schneiden, was schnell nachwachsen soll; Vo- Körperregionen: Niere, Blase, Hüften gerlsalat säen; Endiviensalat setzen; Kompost- bis 06:15 Uhr Krebs – absteigender Mond So, 12. August Günstig: Blumen und Kräuter säen und setzen; haufen bearbeiten; Kälber entwöhnen; Körper- Fruchttag – Wärmetag umsetzen und umtopfen; Früchte einlagern; pflege und Massagen bis 05:54 Uhr Löwe – absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Schnittblumen halten länger und duften inten- Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Fruchttag – Wärmetag siver; Heilkräuter sammeln; Samen vormittags Hausputz Günstig: Gehölze schneiden; Aussaat von Nahrungsqualität: Eiweiß abnehmen; Reinigung von Holzböden; Fenster Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken putzen; lüften; Malerarbeiten; Düngen blühen- Pflanzen, die über der Erde wachsen;- Umset Den aktuellen Mondkalender zen und Umtopfen von Zimmerpflanzen; Reini- Günstig: Pflanzen pflegen; Blumen umtopfen; der Pflanzen; gute Tage für neue Bekanntschaf- gungsarbeiten; lüften; Einfrieren von Früchten, alle Arten von Schädlingen und Ungeziefer be- ten, Besuche und Einladungen; Reisen finden Sie auch unter einkochen; Samen sammeln; Butter machen; kämpfen; Platz für Neues schaffen, beste Vor- Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen tips.at/mondkalender und freya.at Erfolgreich LAnDeSKLInIKUM werben Sicherheit bei Operationen

SCHeIbbS. Eine innovative in der Software namens PDMS (Pati- enten Daten Management Sys- Tips-Welt tem) mit Investitionskosten von rund 400.000 Euro wurde heuer Josef Wurzer Tel.: 0676 / 502 25 30 im Landesklinikum Scheibbs in [email protected] Betrieb genommen. Ihr Berater für Inserate Beilagen und Seit Juni ist das Programm in Onlinewerbung allen OP´s im Einsatz und läuft zur Zufriedenheit aller Mitar- beiter problemlos. Das neue Pro- v.l .: DGKP Robert Resel, Prim. Dr. Kurt Schlögl, DGKP Andrea Buchebner und gramm, namens PDMS Patienten DGKP Julia Jungwirth freuen sich über das neue Programm. Foto: Evelyn Peheim Daten Management System, um- fasst eine zentrale und umfassen- es ist nun für alle ersichtlich, ob Geräten erhobenen Daten und de Dokumentation aller anästhe- noch Laborwerte oder Unter- Vitalwerte auf und verbessert sierelevanten Daten. Bereits vor suchungen fehlen, ob die † nale die Narkosedokumentation. Die der Operation, beim Anästhesie- Operationsfreigabe erteilt be- Daten können von den Stationen Gespräch und der Risikoabklä- ziehungsweise welches Narko- für die weitere Behandlung und rung, kommt das neue System severfahren vereinbart wurde. Betreuung eingesehen werden. zum Einsatz. Das Prä-Anästhe- Während der Operation selber sieprotokoll ist direkt mit dem zeichnet das PDMS im Minuten- Mehr zu lesen auf OP-Programm verknüpft und takt die von den medizinischen tips.at/n/435627 www.tips.at Leben Anzeigen 15

SCHnAPSbRenneR-OLYMPIADe SPIeLe- 104 Edelbrände verkostet TIPP von Franky Bayer SOnnTAGbeRG/RAnDeGG. Die Schnapsbrenner-Olympi- tung leitete zum zweiten Mal der Qualitätsvolle Produkte und ade wird von der Eisenstraße Randegger Schmiedmostbauer Fliesenlegen auf portu- Verkoster mit gut geschultem Niederösterreich gemeinsam Adi Adelsberger mit viel Wissen giesisch Gaumen: Auf hohem Niveau mit der Marktgemeinde Sonn- und Gespür. Als Gruppenleiter glänzte die neunte Ausgabe tagberg organisiert. Besonders standen ihm die Experten Peter Der königliche Palast in Evora soll der Schnapsbrenner-Olympia- ist der Bewerb nicht nur wegen Bruckner, Marianne Scheiblau- auf Geheiß König Manuels I. mit de der Österreichischen Eisen- der bundesländerübergreifenden er, Gottfried Wagner, Renate prachtvollen Fliesen verziert wer- straße. Ausschreibung, sondern auch Obermüller, Poldi Adelsberger, den. Wir sind mit dieser Aufgabe wegen der Wanderpokale: Auf Konrad Wagner, Mathias Aig- betraut worden. Die Fliesen gibt den besten Edelbrenner wartet ner und Anton Prüller zur Seite. es in fünf verschiedenen Farben. Produzenten aus Niederöster- die „Goldene Eisenwurzen“, auf „Die Qualität der eingereichten Je vier Fliesen liegen – zufällig aus reich, Oberösterreich und der den besten Likörproduzenten die Produkte war sehr gut, dasselbe einem Beutel gezogen – offen auf Steiermark reichten 104 Edel- „Kleine Goldene Eisenwurzen“. gilt für die Leistung der Verkos- Manufakturplättchen aus. Wenn brände und Liköre ein. Beim Welche Produkte mit Gold, Sil- ter“, sagte Verkostungsleiter Adi wir an der Reihe sind, nehmen Mostheurigen Wagenöd von Fa- ber und Bronze geadelt werden, Adelsberger. wir alle Fliesen einer Sorte eines Plättchens und bringen sie über den milie Bogner am Sonntagberg wird beim Sonntagberger Markt- Umweg einer Musterreihe möglichst wurden die edlen Tropfen einer fest am Sonntag, 2. September, Mehr zu lesen auf tips.at/n/435715 ästhetisch, sprich: punktebringend strengen Wertung unterzogen. bekanntgegeben. Die Verkos- an eine Wand an. Wer dabei am besten vorgegangen ist, wird zum königlichen Fliesenleger ernannt. „Azul“ ist ein spielerisches Juwel, wie man es nicht sehr oft fi ndet. Einfache, schnell erlernte Regeln mit wenig Brimborium, welche dennoch eine große taktische Tiefe erlauben, bei der auch die Interaktion nicht zu kurz kommt. Das Ganze in einer gra- phischen Klarheit und Eleganz, die das Spielgeschehen hervorragend unterstützen. Und als I-Tüpfelchen wunderschöne Keramikfliesen („Azulejos“), die für ein haptisches Vergnügen sorgen. Der Jury blieb v. l.: Gerti Rumpl, Manuela Palmetshofer, Elisabeth Obermüller, Brigitte Maderthaner, Anna Rumpl, Irmgard Wagner, gar nichts anderes übrig, als „Azul“ Christa Genser und Andrea Schachner (v. l.) mit Verkostungsleiter Adi Adelsberger (3. v. l.) Foto: www.eisenstrasse.info zum „Spiel des Jahres“ zu küren.

Frankys bewertung: 6 von 6 Würfelaugen

Azul Verlag: Pegasus Spiele Alter: ab 8 Jahren Spielerzahl: zwei bis vier Spieler Dauer: circa 30 Minuten

Matura Anfang Juni fand die schriftliche und die mündliche Prüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung in Wieselburg statt. Die Kursteilnehmer konnten ihre erlernten Kompetenzen unter Beweis stellen und die Prüfungskommission überzeugen. Foto: BFI NÖ 16 Anzeigen Leben Scheibbs 32. Woche 2018

FeRIenSPIeLe Erfrischende Überraschungen Erlebnistag am zum Bauernhoferlebnistag auf Blattlschießen in nior durchgeführt. 14 Kinder Bauernhof den Hof der Familie Görlitzer. Randegg folgten der Einladung, während Neben einer Stallbesichtigung die kleineren nur mit der Grund- Über 40 Kinder kamen im Rah- mit Seminarbäuerin Maria Aig- Die Ferienspielstation „Blattl- platte spielten, durften die älte- men des Kinderferienspiels, ver- ner wurde den Kindern am Haus schiessen“ der Gemeinde ren mit dem Schülerstock spielen. anstaltet vom Jugendausschuss Maberg ein abwechslungsreiches Randegg stand beim Gasthaus Da es nur Sieger gab, bekamen alle Gemeinde Gresten-Markt, Programm zum Mitmachen ge- Riegler am Programm. Die Kinder von der Union Randegg boten. Es wurden Brötchen ge- Station wurde von der Sekti- ein Eis als Geschenk. formt und gebacken, Milch zu on Stocksport der Sportunion Butter gerührt und vieles mehr. Randegg unter Leitung von Hel- Mehr zu lesen auf VP-Landtagsabgeordnete und mut Hofmarcher junior und se- tips.at/n/434968 Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner, geschäftsführende Ge- meinderätin Gabriele Langsen- lehner und Bürgermeister Le- opold Latschbacher (ÖVP, von Gresten-Land) stellten sich als Überraschung mit einem kühlen Eis für die Teilnehmer ein. Auch im Rahmen des Flusserlebnistags Beim Bauernhoferlebnistag verteilten in Gresten wurde Eis verteilt. Klaudia Tanner, Gabriele Langsen- Mehr zu lesen auf lehner und Bürgermeister Leopold Helmut Hofmarcher junior (l.) und Helmut Hofmarcher senior (r.) sorgten bei /n/435615 Latschbacher Eis an die Teilnehmer. tips.at den Ferienspielen in Randegg für unterhaltsames Programm.

SIeGeR Lieblingsplatzl 2018 gekürt

OÖ/nÖ. Die Laurenzikapelle am Damberg in St. Ulrich bei Steyr ist das Lieblingsplatzl 2018! Das Foto von Karin aus Steyr hat von den Tips-Lesern Der Mond präsentierte sich feuerrot. per Online-Voting die meisten Stimmen bekommen. Auf sie ASTROnOMIe wartet nun eine Ballon-Pano- Roter Mond ramafahrt!

STeInAKIRCHen. Die längste Tips und „Ballon fahren macht Mond– nsternis des 21. Jahrhun- Spaß“ haben das Lieblingsplatzl derts war in Steinakirchen in der 2018 gesucht – und gefunden! Nacht von 27. auf 28. Juli perfekt 222 einzigartige Fotos haben uns zu sehen, Am Hausberg der Steina- erreicht und die Tips-Leser haben kirchner, am Haberg, verfolgten ei- bis Sonntag noch für ihre Favori- nige Dutzend Leute dieses Spekta- ten gevotet. kel rund um den feuerroten Mond. Insgesamt wurden 45.880 Stim- Die Laurenzikapelle am Damberg wurde von den Tips-Lesern zum Lieblings- Eine besondere Konstellation, die men zur Abstimmung verge- platzl 2018 gekürt. Foto: Karin Slapak nur alle 105 Jahre vorkommt, war ben. Die Anwärter auf den Titel dass der Mars mit seiner kupfer- „Lieblingsplatzl 2018“ haben ausgesucht und auf www.tips.at/ gezahlt, denn sie darf sich über roten Silhouette auch deutlich zu Freunde und Verwandte mobi- lieblingsplatzl präsentiert. Für eine Ballon-Panoramafahrt für sehen war. lisiert, die schönsten Fotos her- Karin hat es sich besonders aus- vier Personen freuen. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 17

Boote Motorboot (Hardy 20) wegen Todesfall zu verkaufen. 0699-10200857 sons Brautkleid/Hochzeit Verkaufe meinen Steyr Tiges 545G, 45 PS, 4300 BSD, Motor Wandelröschen gelb- LAGERABVERKAUF Verschiedene Faschings- und Getriebe in einem sehr gu- orange, einige Jahre alt, di- Maßtürenaktion kostüme, Skelett auch für ten Zustand, Reifen vorne und marktplatz cker Stamm, ohne Übertopf, 2 PETER KRAML Halloween Gr. 122, Zauberer/ hinten neu, alle Öle und Filter Stk. je € 25,-, beide € 40,-, Ab- Poststr. 12, 4061 Pasching Hexe, 2-teilig für Kinder, Ein- gewechselt, guter Zustand, VP: Aktuelles holung in Naarn (Bez. Perg)  0676-7678888 horn-Kopfbedeckung, VP je- € 7300,-  0680-3143236  0660-5851316 weils € 5,-, Abholung in Naarn Möbel Heirat (Bez. Perg), Versand möglich, Geschäftliches Sie feiern doch auch keine  0660-5851316 Doppelbett 180x200 cm, JULIA`S Partnerkatalog 08/15 Party, oder? SEHER 0664-3535277 Komforthöhe, Buche mit 2 ver- für alle Singles zw. 40 - 80 Lebensmittelkleinproduzenten Dann sollten Sie auch keinen stellbaren Lattenrosten KF, Jahren heute kostenlos aufgepasst! Miete deinen 08/15 DJ engagieren! Geschenke "neuwertig" 0664-5780758 anfordern:  0664-2201555 Heute schon über Ihren Mini-Shop im Linzer Zentrum. DJ Tommy macht Ihre: Bezirk informiert? www.markthalle12.at www.partneragentur-julia.at Partnerschaft Hochzeit, Betriebsfeier, Tagesaktuelle News [email protected] Tanja, 32 Jahre, bin eine fe- Party usw... zum besonderen auf www.tips.at Jungbauer 29, naturverbun- sche und romantische Bauern- Erlebnis! den, treu, verständnisvoll sucht tochter mit schöner Figur! Amo- Infos unter 0664-3415628 auf diesem Wege ein nettes reagentur- SMS-Kontakt oder DEBÜTANTEN! Mädl für gemeinsame Zukunft Brennstoffe Anruf 0676-5469019 Landmaschinen Die Ferien nutzen –  0650-9846970 oder Auswahl jetzt riesig Verkaufe meinen Steyr 545G, BRENNHOLZ Kinderartikel [email protected] Verkaufe in Ybbs 45 PS, 4300 BSD, Motor u. Jungbauer 29, naturverbun- foto Buchenscheiter, trocken Getriebe in einem sehr guten bol den, treu, verständnisvoll sucht BALLONFAHREN - DIE GE- Zustand Reifen vorne u hinten Sym gelagert, 1A Qualität, auf diesem Wege ein nettes geschnitten, Zustellung SCHENKIDEE 07252/73473 neu, alle Öle und Filter gewech- Mädl für gemeinsame Zukunft möglich  0664-2835900 www.ballonfahren.com selt, guter Zustand VP : €  0650-9846970 oder BRENNHOLZ 7.300,- 06803143236 [email protected] Ein Produkt von Tips Verkaufe in Ybbs Fußsack groß für Kinder- Buchenscheiter, trocken wagen, grau, Abholung in gelagert, 1A Qualität, Naarn (Bez. Perg), Versand Kleinanzeige aufgeben? geschnitten, Zustellung möglich. VP: € 13,-  0660- möglich;  0664-2835900 Aufsteigen Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Anklicken und 5851316 Flohmarkt Gesundheit Flohmarkt Perg, So. 12. Au- Rückenschmerzen? heine gust, (6.00-12.00), am Euro- Unsere einstellbare Matratze TIPS BEGRÜSST ... TIPS GRATULIERT ... TIPS SAGT DANKE ... TIPS BEGRÜSST ... TIPS GRATULIERT ... TIPS SAGT Gutsc ter sparparkplatz, Info: 0664- anfordern un retel.at mit 20 Härtestufen. Auch für 3960682 Pflegebetten geeignet! www.haenselundg Bettencenter Koller WIR GRATULIEREN:  0732-660575 oder Anna Bartunek, 0650-2101349 www.wasserbetten-koller.at Sekretariat Scheibbs Hausbau/Baustoffe Liebe Anna! Hausflohmarkt, Freitag, Die Tipsfamilie wünsch Dir 4623 Gunskirchen 17.8., 14-18 Uhr und Samstag, von Herzen alles Gute zum Lindenthalstraße 1 18.8., 9-18 Uhr. Schwemm- 07246 / 77 42 platz 3, 4332 Au/Donau Burzeltag!!!

Antiquitäten Fotoglückwunsch WIR GRATULIEREN: Machen Sie Ihren Liebsten ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- eine Freude und tolle Tamara Schmidradler, quitäten von A bis Z FA. Überraschung mit einem SCHRATTENECKER: 0664- Fotoglückwunsch (für Geburtstag, Regionalleitung Verkauf NÖ 4210222 Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. HAUSTÜRENAKTION Liebe Tamara! & Lagerabverkauf Kaufe Antik- und Altwa- Bestellschein ausfüllen Dein Tips-Team wünscht ren, Schmuck, Münzen (Schil- und einschicken. www.depotverkauf.at ling), Porzellan, Militaria, Jagd- 0664-3413641 Dir ein dickes liches, Uhren, Möbel, Kristall- Garten Lagerauflösung: Hei- HAPPY BIRTHDAY!!! luster. 0699-11395400 zungsinstallations Materi- al + Werkzeug Sammler sucht Antiquitäten, Mit über 250 MitarbeiterInnen ist Tips Teil der größten 0664-3444990 Pelze, Orientteppiche, Porzel- oberösterreichischen Mediengruppe. lan, Briefmarken, Münzen, Luftwärmepumpe 260 usw.,  0650-3697826 Liter mit Heizregister NEUE KOLLEGINNEN SIND IMMER WILLKOMMEN! zusätzlich! aus Ausstel- www.strasser-kauft.at lung günstig abzugeben Aktuell suchen wir: Militärsachen, Antikes, Nachlass, Sammlungen. Löffelsteine, 18 Stück, B26 0664-3444990 Mitarbeiter/in für die Redaktion 0676-4115133. x T33 x H10 cm, VP: € 2,- / Stein&Design GÜL für die Geschäftsstelle Wieselburg  Stück, 0664-8157716 NATURSTEIN Nähere Informationen auf www.tips.at/jobsbeitips Beratung Mähe Ihren Rasen, schneide PFLASTERUNGEN Hecken und Sträucher, Schnitt- Beratung-Handel-Verlegung WAHRSAGER FRANCESCO abfälle entsorgen. www.steindesign-gul.com TIPS BEGRÜSST ... TIPS GRATULIERT ... TIPS SAGT DANKE ... TIPS BEGRÜSST ... TIPS GRATULIERT ... TIPS SAGT 0676-4755912  0664-9752664 0664-3033129 18 Anzeigen Marktplatz Scheibbs 32. Woche 2018

marktplatz 30 Jahre sind vergangen Partnerschaft seit dein Leben Lebenslustiger, humorvoller, angefangen. Voll Natur- u. tierliebender, jungge- bliebener Pensionist, 65 Jahre, Freude gratulieren ehrlich, herzeigbar, NR/NT, wir zum runden treu, gläubig, sucht gleichge- KFZ Jubiläum dir! sinnte, herzliche, liebe schlanke Frau - Zuschriften an Tips Liebe Gerlinde und Franz, wir Scheibbs unter 002/0111 Diverses Die Geigers Hauptplatz 18, 1. OG, 3250 gratulieren euch recht herzlich zu Wieselburg KFZ-Kauf eurem zweiten Mädl Julia Maria Zu kaufen gesucht ACHTUNG! Zahle Bestpreis und wünschen alles Gute! Hurra Lena ist 10! für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Bastler kauft Werkzeug: Dreh- schaden, alles anbieten. Die Ritzenhauser Nachbarschaft Alles Gute zum bänke (EMCO), und andere Ma- 0676-5342072 Geburtstag und schinen. 0650-2639289 Autoankauf für Export, Petri Heil ein Kaufe: Pelze, Porzellan, Kristall,  0664-3784789 Leben lang Schmuck, Münzen. Nobeluhren Heute schon über Ihren Chiffreanzeigen wünschen Dir z.B. Rolex, Accessoires von VL, So regional. So Tips. Bezirk informiert? MCM, Hermes, Chanell Bitte geben Sie bei einer Christian, Mama Die Zeitung mit Infos Chiffreanzeige unbedingt Tagesaktuelle News 0650/2352637 auf www.tips.at und alle Anderen gerhard-hartmann.com aus Ihrer Region. die Chiffrenummer der Kaufe: Pelze, Porzellan, Kristall, betreffenden Anzeige auf dem Briefumschlag bekannt. Schmuck, Münzen. Nobeluhren Führerschein z.B. Rolex, Accessoires von VL, Nur so ist eine prompte MCM, Hermes, Chanell EU-FÜHRERSCHEIN Weiterleitung an den 0650/2352637 CZ Verlängerungen Interessenten möglich. gerhard-hartmann.com 0676-3530304 Wir suchen GUTSCHEIN für Ihre kostenlose PRIVATE GRATIS WORTANZEIGE Dich! in einer Tips-Ausgabe Wortanzeige Ihrer Wahl in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Das Konzept der Tips bewährt sich eindrucksvoll. Regionalität als zentraler Vorteil harmoniert perfekt mit authentischer und lesernaher Berichterstat- tung. In Summe ergibt das eine Top-Platzierung in puncto Beliebtheit in OÖ und Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private die klare Nummer-1-Reichweite, die einfach nicht zu toppen ist. Auch in NÖ Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre klettert Tips immer höher auf der Beliebtheitsskala. (Quelle: ARGE Media Analysen) private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember2018 Wir suchen für die Ausgabe Scheibbs eine/n Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Mitarbeiter/in für die Redaktion Erfolgreich werben 20 - 30 Stunden/Woche, Dienstort Wieselburg Aufgabengebiet: - Eine vielseitige Redaktionstätigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung in der Tips-Welt - Die Möglichkeit der Informationsgestaltung in Deiner Heimatregion durch selbstständige Berichterstattung aus der Region - Tips in der Region repräsentieren Martina Haselgrübler Tel.: 0664 / 815 76 02 Tips bietet: - Angestelltenverhältnis [email protected] - Einen Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen - Du arbeitest direkt in Deiner Region Ihre Beraterin für

Inserate Du bietest: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Beilagen und - Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Onlinewerbung Gewandtheit im Umgang mit Menschen - Gute Allgemeinbildung und Erfahrung im red. Bereich

Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Kleinanzeige aufgeben? Tips, Philipp Hebenstreit, Utzstraße 1, 3500 Krems E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at

Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 25.621,26 Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 19

Top Produkte zum 30 x in OÖ und NÖ halben Preis. Jede Woche ein tolles Produkt ersteigern auf Immo Di. schon ab 20 Uhr als www.tips.at/versteigerung bIlIen ePaper auf WASSERSCHADENSANIERUNG

www.tips.at (m/w)Ê Impressum kaufgesuche FLIESENLEGER - Vollzeitbasis Wohnungen Redaktion SCheibbS Miet-Kauf-Wohnungen WHA Hauptplatz 18 (Überstundenbereitschaft von Vorteil) AMSTETTEN: Eigentumswoh- Petzenkirchen 3250 Wieselburg Getreidegasse 6, - vielseitiges Arbeitsgebiet Tel.: 07416 / 53 877 nung ab 90 m² gesucht. WHA Fax: 07416 / 53 877-1695 AWZ Immobilien: LACKENHOF Betreutes Wohnen, - abgeschlossene Berufsausbildung E-Mail: [email protected] Ötscherwiese 22, HWB 15,9kWh/m²a, Wohnung-mit-Herz.at, mit Praxiserfahrung 0664-5563743. HWB 60,0kWh/m²a, ca. 73m², Redaktion: Kauf möglich/Wohnung Miete ab € 354,-/mtl. - selbstständiges Arbeiten und im Team Ariane Zeilinger Verkauf ca. 78 m², Miete ab € 214/mtl. (bei WZ), Eigenmittel € 4.960,- - Führerschein B erforderlich Johann Wickenschnabel (bei WZ), Eigenmittel € 5.100,-  Kundenberatung: Wohnungen Kontakt: 07472-62327 Martina Haselgrübler Kontakt:  07472-62327 [email protected] REINIGUNGSFACHKRAFT Josef Wurzer Seewalchen am Attersee: [email protected] WHA AB SEPTEMBER 2018 (m/w)Ê Maisonette, 74,48m², Erst- Sekretariat: WHA WIESELBURG Brigitta Zwölfer bezug 2014, offener Getreidestraße 4, - auf Basis 10 – 15 Stunden / Woche Anna Bartunek Wohnbereich mit Einbau- PUCHENSTUBEN Dr. Gamsjägerweg 8, Betreutes Wohnen, PolarÊ Entfeuchtung & Sanierung GmbH küche, 2 SZ, Bad/WC ge- ca. 70m², trennt, AR, Kellerabteil, HWB 44,0kWh/m²a, 3251 Purgstall/Erlauf, Pöchlarnerstraße 32 Auflage Scheibbs: 17.198 Kauf möglich/Maisonette Miete ab € 318,- mtl. Lift, TG-Platz, Loggia (bei WZ) HWB 13.0kWh/m2a, Tel: 07612/ 65 884 [email protected] 15m² (freie Sicht in Ort/ ca. 90 m², Miete ab € 367/mtl. Medieninhaber: (bei WZ), Eigenmittel ab Eigenmittel € 4.520,- TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Landschaft), Gas-ZH und Suche Hilfe für Haushalt in Promenade 23, 4010 Linz € 2.820,- Mehr stellen auf Solaranlage, BK € 225,- Kontakt:  07472-62327 Wallsee und die uns gelegent- Tel.: 0732 / 78 95 inkl. Mwst. (Heizung, Was- regionaljobs.at lich unseren kleinen Hund be- Herausgeber: Kontakt:  07472-62327 [email protected] Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM ser, Müll, laufende BK treuen,  0650-3313170 [email protected] von Gemeinschaftsanla- Die besten Stellenanzeigen Erscheinungsweise: gen, Rücklage, Winter- Reinigungspersonal 14-täglich Geschäftslokale aus Ihrer Region. Geschäftsführer und dienst), in unmittelbarer REINIGUNGSKRAFT (m/w) Chefredakteur: Josef Gruber Nähe (BILLA, Apotheke, für Mauthausen wird ab Verkaufs-/Marketingleitung: Arzt, Friseur, Müller, Betriebsobjekte Moritz Walcherberger Jobs sofort gesucht! Arbeitszeit: Key-Account-Leitung: Fussl, Pizzeria, Penny, Blu- MO-DO von 16:30-19:30 Uhr, Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 mengeschäft, Bäcker, Bus- Redaktionsleitung: FR von 15:30-18:30 Uhr haltestelle), fußläufig Michael Payer stellenangebote +jeden DI ab 07:00 Uhr jeweils Leitung Producing/Grafik: (ca. 10-15 Min.) zu Schu- 3 Std. Teilzeitbeschäftigung im Martina Rauter len, Kindergarten, Bahn- Leitung Sekretariate: Ausmaß von 19 Std./Woche, Nicole Bock hof und Attersee (Strand- Gastgewerbl. Personal mehr Stunden möglich. Produktionsleitung: EBENSEE-Salzkammergut/ bad), Autobahnanschluss, Führerschein B Voraussetzung! Reinhard Leithner OÖ.: Verkauf von Wohn-/ Vermiete Sägewerk mit La- Gelernter Kellner HWB 24,2 kWh/m²a, fGEE Bruttoentgelt lt. KV: € 8,68/Std. Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Geschäftslokal, gerplatz, hauptsächlich für für Petzenkirchen gesucht!, 0,54, KP: € 270.000,- (LD HEDA Reinigungsdienst ab sofort/nach Absprache: Dachstühle, Kundenstock vor- 30-40 Std./Woche, Eine Verwertung der urheberrechtlich übertragbar), verfügbar GesmbH, Brunnenfeldstr. 15, geschützten Zeitung und aller in ihr 2 Wohnungen (ca. 75 m² + handen, Standort 4371 Dim- flexible Arbeitszeiten, ab November 2019.  4030 Linz,  0732-301002 enthaltenen Beiträge, Abbildungen ca. 68 m², beide vermietet bach (Unteres Mühlviertel). sympathisches Team, und Einschaltungen, insbesondere 0650-3433538. [email protected] durch Vervielfältigung oder Verbrei- Seewalchen am Attersee: bis Ende 2020);  07260-4451 Gehalt nach Vereinbarung tung, ist ohne vorherige schriftliche 1 Garconniére (ca. 30 m²), über Kollektiv, Reinigungskraft Zustimmung des Verlages unzulässig Maisonette, 74,48m², Erst- Dienstag - Ruhetag, Die Hopferwieser GmbH und strafbar, soweit sich aus dem bezug 2014, offener Geschäftslokal (ca. 130 m²), Ein Produkt von Tips sucht als Unterstützung ihres Urheberrechtsgesetz nichts anderes Wohnbereich mit Einbau- VP € 250.000,- geöffnet ab 17.00, ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Energieausweis vorhanden: Ansprechperson: bestehenden Teams eine cherung oder Verarbeitung der auch küche, 2 SZ, Bad/WC ge- HWB 167/fGEE 2,55; Heinz Mayerhofer zuverlässige Reinigungskraft in elektronischer Form vertriebenen trennt, AR, Kellerabteil, für das Hopferwieser Center, Zeitung in Datenbanksystemen ohne   Lift, TG-Platz, Loggia Information: 0664-1359532 07416-5215233 Zustimmung des Verlages unzulässig. [email protected] 15-20 Std./Woche, Arbeitszeit 15m² (freie Sicht in Ort/ vorwiegend am Nachmittag, Die Offenlegung gemäß § 25 Kreuzeralm, Kaiser Straße 5 Landschaft), Gas-ZH und Vermietung ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN Mediengesetz ist unter Bewerbungen bitte telefonisch www.tips.at/seiten/4-impressum Solaranlage, BK € 225,- grill.BAR sucht einen Kellner unter  07472-25590 oder ständig abrufbar. inkl. Mwst. (Heizung, Was- Wohnungen und einen Koch, Vollzeit oder schriftlich unter ser, Müll, laufende BK Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, Gesamte Auflage der [email protected] von Gemeinschaftsanla- Amstetten: Öko Dorf, 41 m² ab sofort, Lohn nach KV, Über- 30 Tips-Ausgaben: Mietwohnung, 5m² Balkon, 1.021.906 gen, Rücklage, Winter- bezahlung möglich, Kontakt: dienst), in unmittelbarer südseitig, 1.Stock, VR, Bad,  0699-81227480 Aktuelle News Nähe (BILLA, Apotheke, WC, SZ, WZ, Kochnische, Au- Bahnhofstraße 2, aus Ihrem Bezirk toabstellplatz, Schwimmteich- auf www.tips.at Mitglied im Arzt, Friseur, Müller, 3300 Amstetten VRM, 7,5 Mio. Fussl, Pizzeria, Blumenge- mitbenutzung, HWB 45, ab so- ges. Auflage fort, Miete €470,- incl. BK schäft, Penny, Bäcker, Hauspersonal StellengeSuche Bushaltestelle), fußläufig  0664/9121685 (ca. 10-15 Min.) zu Schu- Nachmieter für eine 93 m² Volltreffer! Haushaltshilfe für gepfleg- Finden auch Sie den Top-Job in Ihrer Region: Diverses Personal len, Kindergarten, Bahn- große teilmöblierte Wohnung ten Haushalt in Allhartsberg ge- hof und Attersee (Strand- in ruhiger Lage in Naarn ge-  Täglich neue Stellenangebote! sucht. Zuverlässig, ordnungslie- Die AGRANA Zucker  Die besten Jobs in Ihrer Nähe! bad), Autobahnanschluss, sucht. Alle Räume sind mit In-  Personalisierten Jobfi nder bend, selbständig und mit GmbH sucht für die Kampa- HWB 24,2 kWh/m²a, fGEE nenjalousien ausgestattet. kostenlos erhalten! Hausverstand. ca. 15h/Woche. gne 2018, Rübenüberneh- So unschlagbar. So Tips.  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online! 0,54, KP: € 270.000,- (LD Preis € 750,- warm. Versperrba- Bezahlung nach Vereinbarung. mer/In für den Rübenplatz in Die besten Stellenanzeigen übertragbar), verfügbar rer Parkplatz + Stellplatz. Haus- Jetzt Richtung Karriere stürmen – Bitte nur per SMS an  0676/ Enns. Bezahlung laut Zucker aus Ihrer Region. ab November 2019.  tiere erlaubt.  0664- auf www.regionaljobs.at 7271428. Wir rufen verlässlich KV, Tagsatz € 119,47. 0650-3433538. 75070685 zurück.  0676-892616904 20 Anzeigen Sport Scheibbs 32. Woche 2018

MoUNtAINBIKE Top-Radsportler des Landes rittern sich in Mank um den Titel

MANK. Am Samstag geht es wieder über Stock und Stein. Denn da findet rund um die Stadt die 21. Aufl age des Moun- tainbikerennens statt. Heuer wird beim Klassiker die Lan- desmeisterschaft abgehalten. Trotzdem sind alle Radsport- ler – vom Hobbyfahrer bis zum Profi – herzlich willkommen!

Das 21. Rennen rund um Mank ist der endgültige Probelauf für die 2019 statt ndende Staatsmeister- schaft. Der Renntag startet wie gewohnt am Samstag um 11.30 Uhr mit dem Extremrennen (78 Kilometer, 2750 Höhenmeter) am Rathausplatz. Um 11.45 Uhr geht das Kinderrennen los (drei Kilometer, 80 Höhenmeter). Die Trophywertung (41 km, 1100 Die Pedalritter sind wieder rund um Mank unterwegs. Heuer wird dabei die Landesmeisterschaft im Mountainbike durchgeführt. hm), die Fun-Wertung und das E- Bike-Klassement (beide 18 km, gerehrung statt. Obwohl heuer Renntag ist für alle Sportler da. Am Abend geht es dann beim Zet- 450 hm) werden um 14 Uhr an- und nächstes Jahr die Radsporteli- Ob vom Freizeitradler bis hin zum telbachstüberl rund. Ab 20 Uhr gegangen. te des Landes in Mank zu Gast ist, Pro sind bei uns alle willkom- steigt wieder die „Schlagernacht Der Zieleinlauf aller Bewerbe (mit möchte man ein Radspektakel für men. Wir wollen Radsport für alle am Zettelbach“. Dabei tritt die Ausnahme vom Kinderrennen mit jedermann anbieten. Cheforgani- anbieten.“ Es gibt mit der E-Bike- Topband „Nordwand“ auf. Den Ziel am Rathausplatz) ist beim sator Manfred Perger vom Groß Wertung sogar ein eigenes Klas- Abschluss des wunderbaren Tages Zettelbachstüberl in Groß Aigen. Aigner Sport- und Freizeitver- sement für Radfahrer mit elektro- bildet die bekannte Schlagersän- Um 18 Uhr  ndet die große Sie- ein betonte einmal mehr: „Unser nischer Unterstützung. gerin Petra Frey. tENNIS Scheibbs: Tennissport vom Allerfeinsten

SCHEIBBS. Vom 9. bis 12. August Foto: TC Scheibbs tegorie IV mit 750 Euro Preisgeld) gibt es in der Bezirkshauptstadt werden auch zwei ITN Bewerbe wieder Tennis vom Feinsten. Zum (IITN 4.0 und ITN 6.0) gespielt. „Ich zweitenmal findet das Markus denke, dass die Mischung stimmt Heinrich Gedenktturnier statt. und für jeden Spieler ein Bewerb dabei ist“, so Sebastian Ressl. Neben dem Preisgeld warten auf die Sieger Turnierleiter Sebastian Ressl freut weitere tolle Preise, auch abseits der sich schon auf den Tennissaisonhö- Tennisplätze sorgt der Tennisclub hepunkt: „Auf Grund des Erfolges für Highlights. Ein Schnitzelabend im Vorjahr hoffen wir, dass wieder (Freitag 10. August, ab 17 Uhr) oder viele heimische Spieler, aber auch wertvolle Preise bei einer Tombola Zuschauer wieder zu uns  nden wer- sollen dafür sorgen, dass dieses Tur- den“. Neben dem ÖTV Bewerb (Ka- Turnierleiter Sebastian Ressl und die Sponsoren hoffen auf ein gutes Turnier. nier einen Besuch wert war. www.tips.at Sport Anzeigen 21

FUSSBALL- FUSSBALL SpIELpLAN Der Ball rollt wieder im Bezirk 11. August bis 15. August 2018 In wenigen Tagen beginnt im Be- den Abgang von Pavel Matuszak zirk die neue Saison in der schöns- mehr als wettmachen. Das Auftakt- 2. Landesliga West SC Wieselburg – Langenlois Di., 20.00 ten Nebensache der Welt. spiel bestreiten die Melktaler gegen Wilhelmsburg. Gebietsliga West Mit guten Ergebnissen in den Test- SV Oberndorf – ASK Wilhelmsburg Mi., 17.30 ASK Kematen – SVG Purgstall Mi., 17.30 Am 14./15. August starten die Be- spielen geht Purgstall mit viel Selbst- zirksteams in die neue Fußballsai- vertrauen in die ersten Spiele. Mit 1. Klasse West son. Bemerkenswert ist dabei, dass Torjäger Matuszak aus Oberndorf ÖTSU Steinakirchen – SV Yspertal Mi., 17.00 neben Steinakirchen und Gresten hat man einen Spieler geholt, der auch Wieselburg mit Legionären auch im Alleingang Spiele entschei- 2. Klasse Alpenvorland nur heimischer Talente auf Punkt- den kann. Zum Auftakt treffen die ASKÖ Lunz/See – FCU Frankenfels Sa., 17.30 jagd gehen. Erlauftaler auswärts auf Kematen, wo die Trauben sehr hoch hängen. 2. Landesliga West Wieselburg hat nach dem dritten 1. Klasse West In Wieselburg hofft man auf Tore von 17. August bis 19. August 2018 Platz der vergangenen Saison Lust Für Steinakirchen wird es auch Gabriel Hinterberger. auf mehr bekommen, in den Test- zum vierten Mal in Folge wohl ein 2. Landesliga West spielen versuchte Trainer Markus Kampf gegen den Abstieg. Zwar hat Derby zwischen Gresten und Lunz. SK Eggenburg – SC Wieselburg Sa., 17.30 Hieß die richtige Mischung zu — n- man mit Heimkehrer Daniel Lehner Derbys haben bekanntlich immer Gebietsliga West den. Ob ihm das gelungen ist, wird als Spielertrainer einen guten Griff eigene Gesetze und daher ist jeder SV Oberndorf – USC Biberbach Sa., 17.30 man beim Auftaktspiel gegen Lan- getan, doch ob die junge Truppe die Ausgang möglich. Kienberg bestrei- SVG Purgstall – SPU Hofstetten-G. Fr., 19.30 genlois sehen. nötige Konstanz hat, wird man erst tet sein Auftaktspiel auswärts gegen 1. Klasse West sehen. Bischofstetten. Blindenmarkt – ÖTSU Steinakirchen So., 17.30 Gebietsliga West Purgstall und Oberndorf zählen in 2. Klasse Alpenvorland 2. Klasse Ybbstal 2. Klasse Ybbstal FC Göstling/Ybbs – SV Opponitz Sa., 16.30 dieser Klasse sicherlich zum Favori- Lunz eröffnet mit dem Spiel gegen Auf Göstlinger Tore muss man tenkreis. Oberndorf hat sich in letz- Bischofstetten am 15. August die noch ein wenig warten, denn für 2. Klasse Alpenvorland ter Minute mit Vojtech Schulmeister ungewollte Achterliga. Ein paar die Hochkarkicker beginnt die Gresten-Reinsberg – ASKÖ Lunz/See Fr., 19.30 verstärkt. Der erfahrene SKicker, der Tage später greifen auch Kienberg, Meisterschaft erst am 18. Au- SV Scheibbs – FCU Frankenfels So., 17.30 SU Bischofstetten – ASV Kienberg/G. Fr., 18.00 zuletzt Raxendorf mit seinen Tref- Scheibbs und Gresten ins Geschehen gust mit dem Derby gegen Op- fern den Klassenerhalt sicherte, soll ein. Im Mittelpunkt steht dabei das ponitz.

MotorSport Karl Schagerl verblies die Konkurrenz PURGSTALL. Die Erfolgsserie von sein Bolide wieder einwandfrei und Karl Schagerl ist um einen Sieg Schagerl knallte eine Zeit in den As- verlängert worden. Der 6. Lauf zur phalt, an der keiner seiner Konkur- österreichischen Bergstaatsmeis- renten mehr herankam. Karl dankte terschaft ging in dieser Saison es mit einer absoluten Bestzeit unter in Altlengbach über die Bühne. schwierigen Bedingungen. Für den 2. Mit zwei Bestzeiten holt sich der Rennlauf galt es somit sich nochmals Purgstaller eindrucksvoll den Sieg. voll zu konzentrieren. Der Purgstal- ler lieferte eine beeindruckende Per- formance ab, was mit einer weiteren Das Training verlief dabei sehr er- absoluten Bestzeit in Altlengbach be- folgreich. Schagerl konnte mit star- lohnt wurde. Mit diesem Sieg holte ken Zeiten überzeugen und mit sei- Karl Schagerl (Mi.) war in Neulengbach die unumstrittene Nummer eins. Karl Schagerl wichtige Punkte in der nem VW Golf Rallye TFSI-R für Gesamtwertung. Nach einer kurzen Furore sorgen. Beim Warm Up am fekt, jedoch musste im Fahrerlager ein Ersatzteil aufgetrieben werden Pause geht die Saison in der österr. Renntag sorgte leider ein technischer ein Differentialschaden hinten zur und sein Mechaniker Team schaff- Bergstaatsmeisterschaft mit dem Defekt für Probleme. „Zuerst lag die Kenntnis genommen werden. Mit te es, den Rennboliden rechtzeitig zu Rennen im slowenischen Ilirska Bis- Vermutung auf einen Halbachsde- der Hilfe seiner Mechaniker konnte reparieren. Im ersten Rennlauf lief trica Anfang September weiter. 22 Anzeigen Sport Scheibbs 32. Woche 2018

BErGLAUF Zweimal Gold für Katharina Götschl in Tirol Der 16-jährigen Oberndorfnerin die erst Anfang Juli gezielt mit dem Katharina Götschl gelang mit dem Berglauftraining startete, begann das Titelgewinn in der U20 Klasse der Rennen eher zurückhaltend. Zwei bisher größte Gewinn in ihrer noch Kilometer vor dem Sieg lag sie noch jungen Karriere. 50 Sekunden hinter der Führenden zurück. Mit einem Schlussspurt überholte sie zurerst die Tirolerin Die diesjährige Berglauf-ÖM in und auf dem letzten Kilometer vor Telfs im Stubaital ging für die Läufer der Ziellinie auch Katharina Waxen- über 7,5 Kilometer und führte über egger. 2 km vorm Ziel noch 50 s hin- 786 Höhenmeter auf das Kreuz- ter der Spitze aufholen konnte aber joch auf 2.130 Metern Seehöhe. Be- Sieberer und schlussendlich auch sonders die letzten Meter ins Ziel noch Waxenecker auf dem letzten waren für die meisten nur auf allen Kilometer und lief mit einem Vor- Vieren zu bewältigen. Vor dem Ren- sprung von 21 Sekunden sensatio- Franziska Füsselberger verfehlte das Zweimal Gold für die Oberndorfnerin nen hatte die Melktalerin höchstens nell ihren ersten Österreichischen Siegespodest nur knapp. Katharina Götschl. Außenseiterchancen, denn mit ihrer Meistertitel entgegen. Da sie mit der Vereinskollegin vom USKO Melk zweitplatzierten Helene Waxenegger Mit der Grestnerin Franziska Füssel- den 15. Gesamtplatz und Rang sechs Helene Waxenegger und der Tirole- ein Team bildete, ergaben die beiden berger und dem Lunzer Thomas Hel- in der AK Wertung. Besser lief es für rin Hannah Sieberer waren zwei fast ersten Plätze auch Gold in der Mann- mel waren zwei weitere Bezirksportler Franziska Füsselberger. Sie teilte sich unbesiegbare Läuferinnen am Start. schaftswertung. in Telfs am Start. Die beiden starteten das Rennen perfekt ein und bewältigte Die zweifache Staatsmeisterin und Als Belohnung winkt Götschl eine in der allgemeinen Klasse, wo eine die Strecke in 1:18:14. Mit dieser Zeit Titelverteidigerin, die Waxenecker Einberufung in das Österreichische 11,5 Kilometer lange Strecke mit 1100 schrammte Füsselberger in der Da- Helene (17) und die Tirolerin liefen Nationalteam für die Berglauf U20 Höhenmetern auf sie wartete. Thomas menklasse als vierte haarscharf an vom Start an der Spitze. Götschl, WM Mitte September in Andorra. Helmel belegte in der Endabrechnung einem Podium Platz vorbei.

LEICHtAtHLEtIK Zwei Mostviertler Sportler in Berlin In Berlin gingen diese Woche die Risiko und Kampfgeist einen soliden Leichtathletik Europameister- Wettkampf abliefern kann.“ schaften über die Bühne. Unter 2014 war Christian Steinhammer den 1.572 Aktiven aus 51 Natio- schon einmal bei einer EM dabei. nen sind auch Dominik Distelber- In Zürich war er über 3.000 Meter ger aus Purgstall und Christian Hindernis am Start. Vier Jahre spä- Steinhammer aus St. Georgen/ ter ist der Niederösterreicher nun Leys mit dabei. im Marathon dabei. Er konnte zwar das Einzellimit nicht erbringen, ist aber als Teil der Marathon-Mann- Für Dominik Distelberger ist es be- schaft des ÖLV für die EM quali§ - reits die vierte Teilnahme an einer ziert. „Leider ist meine Saison nicht Europameisterschaft. Nach einer ganz nach Wunsch verlaufen, denn langen Verletzungspause bestreitet Foto: GEPA Foto: GEPA ich musste in Wien den Marathon er wieder einen Zehnkampf. Heuer Marathomann: Christian Steinhammer. Zehnkämpfer: Dominik Distelberger aufgeben. Die Vorbereitung auf hat der Erlauftaler, auf Grund sei- Berlin habe ich in St. Moritz ver- ner Verletzung, noch keinen Zehn- nicht super, aber eine Steigerung in Berlin meint Distelberger auf der bracht und dort sehr gut trainiert. Die kampf bestritten, doch die Form- an die 60-Meter-Marke müsste in ÖLV Homepage: „Ich kann schwer letzten zwei Wochen trainierte ich kurve bei den Einzel-Wettkämpfen Berlin möglich sein. Im 200 m Lauf sagen was mich in Berlin erwartet, in Wien und versuche mich auf die zeigt nach oben. Als Generalpro- wurde Dominik Dritter mit 21,99 Se- da die Vorbereitung auf Grund mei- Hitze einstellen. Der Marathon ist be benutzte Dominik Distelberger kunden. „Von der Schnelligkeit dürf- ner Verletzung nicht optimal war. sehr stark besetzt, doch die Strecke das Weltklasse-Meeting in Andorf, te hier eine 100 Meter Zeit von 10,80 Von April bis Juni bestand das Trai- ist lang und es kann immer viel pas- wo er im Speerwurf und im 200 Sekunden im Zehnkampf möglich ning hauptsächlich aus Kraft- und sieren. Ein Platz im Mittelfeld ca. um Meterlauf an den Start ging. Im sein“, meint dazu Union-Obmann Ergometertraining. Ich hoffe aber, Position 30 sollte für mich ein realis- Speerwurf waren die 54,38 Meter Walter Mittendorfer. Zu seinem Ziel dass ich in Berlin mit etwas Glück, tisches Ziel sein.“  www.tips.at Motor Anzeigen 23

Der Volvo XC40 übersieht einfach nichts im Straßenverkehr. Foto: fahrfreude.cc tEStFAHrt Volvo CX40: Thors Werkzeuggürtel

Mit dem XC40 rundet Volvo hier schon eine hervorragende und ein Sportfahrwerk. Man sein SUV-Angebot nach unten Performance dargeboten wird. gönnt sich ja sonst nichts. Daten Volvo XC40 T5 AWD ab. Neben traditionellen Stär- Gleich vorweg, der Verbrauch ist Geartronic R-Design Intro ken wurde dabei viel Augen- ein Schmarrn, 9,7 Liter waren es Und nun zum Preis... merk auf alltagsrelevante De- im Schnitt. Wer sich 247 Turbo- Beim Preis darf man sich keine Motor 4-Zylinder Turbobenziner tails gelegt. PS samt Allrad in einem SUV Wunder erwarten. Der Testwa- in die Garage stellt, wird schon gen kam mit ein paar Extras auf Leistung wissen, worauf er sich einlässt. 58.833,50 Euro. Wobei ein enorm 247 PS Der Volvo XC40 ist ein tod- Der Rest fährt Diesel oder Ein- breit gefächertes Angebot an Vmax schickes SUV, vielleicht das stiegsbenziner. Assistenzsystemen zum Abruf 230 km/h todschickste überhaupt. Außer- bereit steht. Highlights: „Intel- Testverbrauch dem ist er auf Anhieb als Volvo Der Praxistest liSafe Surround“ schützt quasi 9,7 Liter erkennbar, ohne dabei wie ein Ein echter Trost ist, dass Gebo- vor allem, was sich dem XC40 Max. Drehmoment geschrumpfter XC60 auszuse- tenes den Schluss zulässt, dass ungebührlich nähert, auf der an- 350 Nm bei 1.800 U/min hen. Typische Merkmale wie aus jedem Liter Benzin das Ma- deren Seite sorgt der „Pilot As- Preis ab der Hang zur Kante oder LED- ximum herausgeholt wird. In sist“ für teilautonomes Fahren bis 48.350 Euro Leuchten im T-Design vermi- 6,5 Sekunden stürmt der kleine 130 km/h. Zum Entdecken gibt schen sich mit einem gewölbten Schwede auf 100 km/h, rennt es noch vieles mehr. Mehr Infos Pro: Kühlergrill und einem eigen- bei Bedarf 230 km/h. Ebenso er- online auf www.fahrfreude.cc  • er kann vier Erwachsene plus ständigen Heck zu einem gro- freulich – der kräftige Durchzug Gepäck unterbringen ßen Wurf. und die auf Dynamik getrimmte • übersieht nichts im Straßenverkehr • Extralob gibt es für die Design- Der Testwagen war ein T5 8-Gang-Geartronic. Wenn man Sternstunde bei den Kompakt- AWD Geartronic R-Design, will, drückt es einen schon or- SUVs was übersetzt soviel heißt wie dentlich in die Rücklehne vom Contra: „mehr geht nicht“. Kein pro- Textil/Nappaledergestühl. Und - etwas mehr Analoges wär nett, grammierter Powerseller, was weil R-Design, gibt es auch noch Tasten zum Beispiel de“ nitiv eine Schande ist, weil Sportpedale, ein Sportlenkrad 24 Anzeigen Das ist los Scheibbs 32. Woche 2018

GaUDiUM ZUR PURG Mit Tips zum Mittelalterfest in den Purgstaller Schlosspark

PURGstall. Vom 31. August Länder. Am Markt können ver- bis zum 2. September kann im schiedene Waren bestaunt wer- Purgstaller Schlosspark wie- den. Der Bogen der breiten Pa- der in die Zeit des Mittelalters lette an Produkten spannt sich zurückgereist werden, denn im unter anderem von Gewändern heurigen Jahr fi ndet dort wie- und Schmuckstücken, Gürteln der das beliebte Mittelalterfest und Taschen über Schmiede- Gaudium zur Purg statt. und Holzarbeiten bis hin zu In- strumenten. Auch die angebo- tene Kulinarik ist an die Zeit Fans der vergangenen Jahrhun- des Mittelalters angelehnt. Die derte kommen im Purgstaller Anwesenheit verschiedener La- Schlosspark einmal mehr auf gergruppen sowie ein umfang- ihre Kosten. Denn während des reiches Programm runden die Gaudiums zur Purg – dem Mit- dreitägige Veranstaltung ab. Im Purgstaller Schlosspark kann in die Zeit des Mittelalters eingetaucht werden. telalterfest für jedermann und jederweib – tummeln sich dort tageskarten gewinnen Freitag, 31. August bis zwischen den Besuchern Markt- Tips verlost 10x2 Tageskarten für Sonntag, 31. August fahrer, Musiker, Gaukler, Kämp- die Veranstaltung. Weitere Infor- im Purgstaller Schlosspark fer, Handwerker und Lagergrup- mationen zur Veranstaltung gibt pen – und das aus aller Herren es unter gaudium-zur-purg.at. 3251

KoNZERt PaNoRaMa Junge Garde Die Bergwelt zur frühen Stund musiziert GÖstliNG. Einmal die traum- NEUBRUCK. Ein jugendliches hafte Bergwelt des Hochkars Quartett erfrischt die Zuhörer im Morgengrauen erleben und im Rahmen der „Musikalischen gleichzeitig die ersten Sonnen- Kostbarkeiten“ in der Töpper- strahlen beim herrlichen Aus- kapelle. Unter dem Titel „Dein- blick auf 1.770 m spüren – das hofer & Friends“ sind Organist können Frühaufsteher und Na- Felix Deinhofer und seine musi- turfreunde bei den Early-Bird- kalischen Freunde, wie Dominik Fahrten am Hochkar. Fischer (Violine), Daniel Fischer (Viola) und Johanna Gfundtner (Mezzo-Sopran) zu Gast. Die Noch dreimal hat man die Mög- Besucher erwarten die musika- lichkeit, die Wunderwelt der lischen Klänge der vier Klassik- Berge zu genießen. Eine Liftfahrt Talente. Der Erlös kommt der am frühen Morgen mit Sonnen- Revitalisierung der Töpperka- aufgang auf der 360° Skytour Ein wunderbares Erlebnis ist der Sonnenaufgang am Hochkar. Foto: Robert Herbst pelle zugute. Organisiert wird die oder Hochkargipfel und anschlie- Reihe „Musikalische Kostbarkei- ßendem Bergfrühstück im Berg- sowie ein Frühstück im Berghaus Early-Bird Fahrten ten“ von Herbert Schlöglhofer, haus ist der beste Start in einen JoSchi inkludiert. Um Voranmel- Samstag, 11. August 2018 Veranstalter ist der Töpperka- unvergesslichen Sommertag und dung zum Frühstück wird bei erste Bergfahrt 4:30 Uhr pelle Neubruck-Förderverein. lässt die Herzen von Wanderern, Gruppen ab zehn Personen unter Sonntag, 26. August 2018 Frühaufstehern und Genießern Tel. +43 664/2233869 gebeten. erste Bergfahrt 4:45 Uhr Samstag, 18. August, 11 Uhr höherschlagen Die Fahrten zum Sonnenauf- ab 9 Uhr: Alm- und Hüttenroas Töpperschloss Neubruck Im Preis von 29,- Euro (Kinder gang © nden nur bei Schönwetter Samstag, 8. September 2018 erste Bergfahrt 5:00 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden € 19,-) sind Berg- und Talfahrt statt. www.tips.at Das ist los Anzeigen 25

GEWiNNsPiEl Mit Tips zur Lesung lUNZ. Begleitet von Dominik Rodak am Klavier liest Philipp Hager am Freitag, 17. August, um 19.30 Uhr auf der Seebühne aus seinem jüngsten Werk Wol- kenjagd. Beim Tag der offenen Stalltür gibt es Wissenwertes über die Charolais Zucht.

stiMMUNG „Das Vorhaben jemals Schrift- steller zu werden, setzte ich mit der Eroberung eines Landes Es rührt sich was gleich“, erzählte Autor Philipp Hager im Tips-Interview An- Philipp Hager liest aus seinem stEiNaKiRCHEN. Zünftig und spa- Als Draufgabe und Höhepunkt des fang März diesen Jahres. In den jüngsten Werk Wolkenjagd. ßig geht vom 17. bis 19 August beim Festes gibt die „Scheibbs 3.1 Combo vergangenen 13 Jahren veröffent- Musikheurigen des örtlichen Blas- ab 21.30 Uhr ein Konzert. lichte er 10 Bücher, darunter vier Tourismusbüro, Seebad sowie in musivereins im Haus von Kapell- Der dritte Tag beginnt mit der Feld- Romane. „Die Arbeit an Wolken- der Tra’ k Dinstl erhältlich. Der meister Leichtfried zu. Am ersten messe, die Pfarrer Hans Lagler ze- jagd hat ungefähr zwei Jahre ge- Eintritt an der Abendkassa kostet Tag, Freitag, ab 19 Uhr, ist bei der lebriert und danach sorgt die Trach- dauert“, ergänzt Hager, der neben neun Euro. Bierkistenrallye Geschicklichkeit an- tenmusikkapelle Göstling für den seinen Romanen auch Kurzpro- gesagt und anschließend geht es mit Frühschoppen. Ab 15 Uhr werden sa veröffentlicht. Tips verlost für Disco Sound von DJ Sumsi weiter. sie dann von den Juniors Masters die Lesung eine Freikarte sowie Tag zwei, Samstag, steht ganz im Zei- abgelöst. Zusätzlich gibt es noch ein Exemplar von Philipp Ha- chen eines Heurigen. Ab 16 Uhr gibt einen Tag der offenen Stalltür wo gers „Wolkenjagd“. Vorverkaufs- es Livemusik und ab 18 Uhr sorgt die man Wissenwertes über Charolais karten sind um sieben Euro im „Weissbachpartie“ für Stimmung. Zuchtbetrieb erfährt.

GEWiNNsPiEl Tips verlost 2x2 Karten für das Konzert des Kammerorchesters sCHEiBBs. Das Kammeror- Vorverkaufskarten sind bei den chester Scheibbs feiert sein Sparkassen Scheibbs, Purgstall 40-jähriges Bestehen. Aus die- und Wieselburg, der Volksbank sem Anlass lädt das Orchester Scheibbs sowie der Raiffeisen- am Samstag, 1. September, zu bank Scheibbs und der Buch- einem besonderen Konzerter- handlungen Ebner und Widhalm eignis ein. erhältlich. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Einlass ist Foto: Kurt Tutschek 45 Minuten vor Konzertbeginn, Unter dem Motto „Apropos Der Schlosshof und der Scheibbser Rathausplatz werden zur Konzertbühne. es gibt freie Platzwahl. Weitere Klassik – hören.sehen.genießen“ Informationen beim Kulturrefe- werden der Scheibbser Rathaus- ’ nden die Beiträge in direkter möchte das Kammerorchester rat der Stadtgemeinde Scheibbs platz sowie der Schlosshof zur Abfolge ab 15 Uhr im Festsaal Scheibbs unter der Leitung von unter 07482/42511-63, www. Konzertbühne. Bereits am Nach- der BH Scheibbs statt. Die Kon- Judith McGregor mit seinem Pu- scheibbs.gv.at sowie unter www. mittagen steht entspanntes Klas- zerte dauern jeweils in etwa 75 blikum das 40-jährige Jubiläum kammerorchester-scheibbs.net sik-Feeling, denn um 15 Uhr, 16 Minuten. Abends wird der Rat- feiern. Als Solistin konnte Ai- Uhr, 17 Uhr und 18 Uhr werden hausplatz ab 20 Uhr zur Freiluft- leen Dullaghan vom ORF-Ra- Kammermusikalische Beiträge bühne. Mit großen Werken der dio-Symphonieorchester Wien im wunderschönen Schlosshof klassischen Konzertliteratur, da- gewonnen werden. Bei Schlecht- mit seinem einzigartigen Ambi- runter Mendelssohns Violinkon- wetter ’ ndet das Konzert in der ente geboten. Bei Schlechtwetter zert und Mozarts Jupitersinfonie, Klosterkirche Scheibbs statt. 26 Anzeigen Das ist los Scheibbs 32. Woche 2018 sUMMERstaGE Mit Tips zum Abschlusskonzert sCHEiBBs. Das Summersta- ge unter dem Motto „Kultur- genuss am Erlauf-Fluss“ geht auch heuer wieder mit Scheibb- ser Summer Stage über die Bühne.

Den Abschluss der Veranstal- tungsserie bestreitet eine New- comer-Coverband bestehend aus Michael Gallistl und Magdalena Kanev sowie Georg Zeisenböck. Das Trio blickt auf eine Entste- Das Konzert von Lake3 bildet den Abschluss der diesjährigen Summerstage. Foto: Magdalena Kanev hungsgeschichte der etwas ande- ren Art zurück. Ihre Formation der Ort der ersten gemeinsamen pretieren. Mit etwas Glück kann Dienstag, 14. August 20 Uhr entstand nämlich ganz zufällig Session (Teich in Bodensdorf) das Konzert kostenlos besucht Stadtmole Scheibbs bei einer spontanen Geburts- eine bedeutende Rolle spielt. Da werden, denn Tips verlost 2x2 Eintritt: € 12,– tagsüberraschungs-Session. Die Spaß an der Sache für die Band Tickets dafür. Bei Schlechtwetter auf Facebook gelandeten Vide- an oberster Stelle steht, wurde be- Ž ndet die Veranstaltung im kul- os sorgten für erste Anfragen schlossen, das Konzept so einfach tur.portal Scheibbs statt. Weitere für Auftritte. Durch diese ange- wie möglich zu halten und aktu- Informationen zur Veranstaltung trieben suchten die drei Musiker elle so wie vergangene Chart hits gibt es beim Kulturreferat der einen passenden Namen, wobei akustisch im eigenen Stil zu inter- Stadtgemeinde Scheibbs unter

HoFHEURiGER Wein, Musik und mehr PURGstall. Unter dem Titel tag ist ganztägiger Heurigenbe- „Wein & Musik – Atmosphäre trieb, wobei Samstagnachmittag inbegriffen“ wird heuer zum ein Pensionisten- und Senioren- 25. Mal, beim Hofheurigen der nachmittag gefeiert wird. Ab 17 Werkskapelle Busatis, Poysdorf Uhr lädt die Kapelle zur Dirndl- mit dem Weingut Schuckert Modenschau, in Zuge dessen Kinderspiele gehören zu den beliebtesten Waren beim Steinakirchner Flohmarkt. vertreten sein. die neue Tracht der Marketen- derinnen präsentiert wird. Am CHaRitY Samstag sorgen die Tschechen Beleben üblicherweise die Most- und die Wieselburger Tanzlmusi heurigen derzeit die Region im für musikalische Unterhaltung. Für den guten Zweck Mostviertel, werden in Purgstall Am Sonntagvormittag Ž ndet der verschiedene Sorten Wein ange- traditionelle Frühschoppen mit stEiNaKiRCHEN. Nach drei und am Mittwoch von 9 bis 14 Uhr boten. Neben einer Vinothek zur den Wieselburger Braumusikan- erfolgreichen Jahren findet am geöffnet. Neben vielen Artikeln Verkostung der edlen Tropfen ten statt. Nach dem Auftritt von kommenden Wochenende (12. wartet auf die Besucher auch eine bietet gemütliches Heurigenam- LuinzeBrass um 15 Uhr klingt und 15. August) zum vierten Mal gute Küche und an beiden Tagen biente mit Surbraten und Stelze der Abend ab 18 Uhr mit den mu- der traditionelle Flohmarkt der gediegene Frühschoppenmusik. auch für den Gaumen einige be- sikalischen Einlagen der Blaska- Rotenkreuz-Stelle Steinakirchen Das Duo „Ebri‘s“ (Ewald Augsten sondere Leckerbissen. Obendrauf pelle Gebusa aus. im Schlossstadel von Wolfpas- und Günther Weinhart) gestaltet wird jede Menge Musik geboten, sing statt. Das „Flohmarktzepter“ den Sonntag und Entertainer Ru- jedoch in Zimmerlautstärke und Freitag, 24. August, 19 Uhr schwingt Caroline Schalhas, die dolf Sandhofer den Mittwoch. Der ganz ohne Verstärker. Das Pro- Samstag, 25. August, ab 11 Uhr Obfrau für das örtliche Rettungs- Reinerlös wird zum Ankauf von gramm beginnt am Freitag um 19 Sonntag, 26. August, ab 11 Uhr und Zivilwesen. Der Flohmarkt Rettungsfahrzeugen und für in Not Uhr mit der Verkostung des Hof- beim Brunnerhaus in Purgstall hat am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geratene Familien verwendet. weines. Am Samstag und Sonn- (Werksgelände Busatis) www.tips.at Das ist los Anzeigen 27

KUltURFREitaG Lauschen, Nachdenken und Tanzen

WiEsElBURG. Mit seiner Gi- liner Rockband-WG, tourender tarre in der Hand und seinem Profimusiker, Umweltaktivist, Herzen auf der Zunge bringt Buchautor, Patchworkfamilien- Erwin R. sein Publikum zum Quereinsteiger und Spaziergän- Lauschen, Nachdenken, La- ger gesammelt. chen und Tanzen. Nun gastiert Auf seinem dritten Album „ana- er auf der Gartenbühne im Kul- seits“ spannt er einen Bogen von turhof Aigner. flottem Liedermacher-Pop bis hin zu psychedelischen Klängen und lässt es dabei immer wie- Erwin R. & die Bagage servieren der ordentlich krachen. Die 14 dem Publikum „Ostriän Släng Titel verbinden Unterhaltsames Reggae’n’Roll“. Der Musiker mit Sozialkritischem ebenso wie begeistert mit packenden Songs Nachdenkliches mit Spaßigem. und Dialekttexten, die unter die Dank anspruchsvoller Texte, ein- Haut gehen. Nach zwei Dekaden Foto: Martina Reithofer gängiger Songs und professionel- Banderfahrung und hunderten Erwin R. & die Bagage gastieren am 10. August auf der Gartenbühne. ler Produktion ist „anaseits“ ein Konzerten mit Pop-, Rock- und Album, das trotz bemerkenswer- Jazzbands – unter anderem Jerx, che Konzerte in Österreich und der erste Roman des Wahlgra- ter Frische Potential zum Klassi- Klimmstein oder dem Horst Eck- Deutschland, Filmmusik und zers erschienen. Die Geschich- ker erkennen lässt. hart Trio – hat sich Erwin R. dem erste Präsenz im staatlichen ten für seine Songs hat Erwin „Ostriän Släng Reggae’n’Roll“ Rundfunk für Aufmerksam- R. unter anderem als Bewohner Freitag, 10. August, ab 20 Uhr verschrieben. Seitdem hat er keit gesorgt. 2013 ist mit „Jen- asiatischer Slums, studierter Gartenbühne im Kulturhof Aigner durch drei Alben, erfolgrei- seits des Lächelns“ außerdem Jazzbassist, Mitglied einer Ber- Eintritt: frei

KoNZERt Erfolgreich werben Ein Tribut an „Toto“ in der Tips-Welt WiEsElBURG. Anlässlich des unbekanntere musikalische Le- 40. Geburtstages sowie des ckerbissen der Extraklasse von 40-jährigen Bandjubiläums „Toto“ zum Besten. Mit ihm ste- der Supergroup „Toto“ gibt hen langjährige Musikerkollegen Ihre Jobanzeige der Mostviertler Schlagzeuger auf der Bühne. Christian „Ziagl“ Ziegelwanger erstmalig ein Toto-Tribute-Kon- Dienstag, 14. August 2018 Ballonwirt Aigner Wieselburg Print & Online zert. Am 14. August gibt er im Kulturhof Aigner in Bodensdorf Einlass: 20 Uhr/ Beginn: 21 Uhr viele bekannte Songs sowie auch VVK: € 12,–/ AK: € 16,–

Foto: Ziegelwanger

Nähere Infos Josef Wurzer Tel. 0676 / 502 25 30 [email protected] Martina Haselgrübler Tel. 0664 / 815 76 02 [email protected] Schlagzeuger Christian „Ziagl“ Ziegelwanger gibt Hits von „TOTO“ zum Besten. 28 Anzeigen Das ist los Scheibbs 32. Woche 2018

FisCHEREiVEREiN Fest am Breiteneicher Teich

WiEsElBURG. Der Fischerei- Foto: Siegfried Hödl verein der Stadtgemeinde lädt am Samstag, 11. August, zum traditionellen Fischerfest, ver- bunden mit Allgemeinem Fi- schen, am Breiteneicher Teich.

Nach der um 6 Uhr beginnen- den Startkartenausgabe star- tet um 7 Uhr das Allgemeine Am Hochkar fi ndet die Alm und Fischen, welches um 13 Uhr Hüttnroas statt. Foto: Weinfranz endet. Das Nenngeld beträgt 25 Euro pro Teilnehmer. Während Der Fischereiverein Wieselburg lädt zum Fischerfest am Breiteneicher Teich. FREiZEit des Allgemeinen Fischens, zwi- schen 7 und 13 Uhr, ist der Ein- erfolgt direkt am Fangplatz nach reits um 10 Uhr. Neben Steckerl- Wandern und und Ausstieg jederzeit möglich. Möglichkeit sofort nach dem fisch und Bratwürsten rundet Gewertet wird pro Teilnehmer Fang. Alle Fische werden nach ab 18 Uhr Stimmungsmusik die Entdecken das Gesamtgewicht und nur Fi- der Abwaage sofort zurückge- Veranstaltung ab. sche mit einem Mindestgewicht setzt, wobei jeder Teilnehmer für GÖstliNG. Am Sonntag, dem von 0,25 Kilogramm. Fische, die ordnungsgemäße Versorgung Samstag, 11. August 26. August kann man sich ab die dieses Gewicht nicht errei- des Fanges selbst verantwortlich ab 7 Uhr: Allgemeines Fischen 9 Uhr am Hochkar auf die Spu- chen, sind sofort schonungsvoll ist. ab 10 Uhr: Beginn des Fischerfestes ren der Alm- und Forstwirt- rückzuversetzen. Die Abwaage Das Fischerfest selbst beginnt be- Breiteneicher Teich, Wieselburg schaft begeben.

BEWEGUNGsPRoGRaMM Entsprechend dem Motto „Alm und Hüttenroas“ werden im Zuge der Rundwanderungen Erlebnis- Kurse an der frischen Luft stationen für Jung und Alt ange- boten. Die erste Bergfahrt auf PURGstall/sCHEiBBs. Som- den Hochkar  ndet bereits um mer, Sonne, Ferienzeit: Herum- 4.45 Uhr statt. An verschiede- sitzen war gestern, jetzt ist Be- nen Stationen wird ein abwechs- wegung angesagt: Die Initiative lungsreiches Programm geboten der NÖGKK „Bewegt im Park“ – dies reicht von einer Sonnen- bietet in den Sommermonaten aufgangsfahrt über eine Joga Ses- kostenlose Kurse in Purgstall sion bis hin zu Jodelworkshops, und Scheibbs an. Höhlenführungen und musika- lischen Highlights. Ebenso steht auch Unterhaltung für die jünge- Das Angebot reicht von „Kin- ren Gäste am Programm. Alle, derspaß am Sonntag“ über „Se- die sechs von acht Stempeln an nior Fit“ bishin zum Kurs „Fit verschiedenen Stationen sam- für Alle mit dem Theraband“. Während des Kurs „Kinderspaß am Sonntag“ in Purgstall – einer der meln und den ausgefüllten Sam- Es gibt keine Altersbegrenzung, verschiedenen Programmpunkt der NÖGKK- Initiative „Bewegt im Park“ melpass bei der Talstation 4er- Vorkenntnisse und Anmeldung Hochkarbahn abgeben, haben die sind nicht notwendig. Die Kurse in Kooperation mit der NÖ Ge- Bewegung“ jeden Sonntag von Chance, einen Drei-Tages-Som-  nden einmal in der Woche bei bietskrankenkasse (NÖGKK) 10:15 bis 11:15 Uhr und Freitag meraufenthalt im JUFA Hotel jedem Wetter statt. „Bewegt sowie SPORTUNION, ASVÖ von 18:30 bis 20 Uhr statt. Hochkar für zwei Erwachsene im Park“ ist ein Programm des und ASKÖ. In Scheibbs werden die Kurse und zwei Kinder zu gewinnen. Hauptverbands der österreichi- Jeden Sonntag  ndet in Purgstall „Senior Fit“ und „Fit für Alle mit Sonntag, 26. August, ab 9 Uhr schen Sozialversicherungsträger von 9 bis 10 Uhr der „Kinder- dem Theraband“ angeboten. Die Hochkar, Göstling/Ybbs und des Bundesministeriums für spaß am Sonntag“ sowie der Kurse  nden jeweils dienstags öffentlichen Dienst und Sport Kurs „Volleyballgymnastik und von 19 bis 20 Uhr statt. www.tips.at Das ist los Anzeigen 29

Terminanzeigen Gresten: Senioren-Wanderung, jeden 1. Mon- FR, 10. August Wieselburg: Fischerfest, Breiteneicher Teich, tag im Monat, VA: Seniorenbund, Info: Groß- 07.00-13.00, 15.00 Preisverleihung, ab 18.00 berger Leopold,  07487-7384 oder Göstling: Basteln mit Naturmaterialien, Hoch- Stimmungsmusik, VA: Fischverein Wieselburg Wöchentliche Termine  0664-73642984 reit-Bauernhof u. Jausenstation Ablass, 14.00, SO, 12. August Gaming: FBS - mit und auf dem Pferd, Gamin- Gresten: Smovey-Training, Mehrzweckraum Info u. Anmeldung erforderlich, Monika Zettel, ger Vorderberg, 16.00 - 17.00, jeden Dienstag Kiga Gresten-Land, 18.30, jeden Dienstag, VA:  07484-25049 Gaming/Lunz am See: XXXIV. Chopin-Fes- und Donnerstag bis 30. Aug., Info: für Kinder Nadja Puchebner,  0676-846858802 Gresten: Berglandfest, Gseng, tival, Kartause, 11.00: "prima la musica" bei von 3 - 10 Jahren, Anmeldung bei Michaela Gresten: Vereinsabend, Cafe Pöchhacker, VA: Landjugend, Info: Andreas Lechner, der Matinée Jeunesse, 17.00: Abschlusskon- Rußwurm,  0676-3894437 19.00, jeden Freitag einer geraden Woche, VA:  0664-5113488 zert Seebühne Lunz/See Gaming: KIBEPS - Kinderbetreuung im Pferde- Naturfreunde, Info: A. Scheinhart,  0650- Gresten: Sommerkultur im Garten - Night Göstling/Y.: Höhlenführung am Hochkar, stall, Gaminger Vorderberg, 08.00 - 12.00, 4501868 Rider - Party Foundation "Best of the 80´s Hochkarhöhle, 14.00 jeden Samstag bis 25. Aug., Info: Anmeldung Gresten: Yoga individuell, Mehrzweckraum Show", Cafe Pöchhacker, 20.00 - 23.00, Gresten: Berglandfest, Gseng, bei Michaela Rußwurm,  0676-3894437 Kiga Gresten-Land, 19.30, jeden Montag, VA: VA: Marktgemeinde VA: Landjugend, Info: Andreas Lechner, Gaming: Ötscher Tropfsteinhöhle im Natur- Anita Deufl,  0664-1540764  0664-5113488 park Ötscher Tormäuer, jeden Samstag, Sonn- Gresten: Vereinsabend, Cafe Pöchhacker, Lackenhof: Sommerbetrieb der Bergbahnen Lunz/See: Enduro Weekend Pramlehen, tag und Feiertagen, 1.5.2018 bis 26.10.2018, 19.30 - 21.30, VA: Naturfreunde Ötscher, täglich bis 16.9.2018, 8.30 - 12.15 Action, Spaß u. jede Menge Endurofahren, in den NÖ Sommerferien auch Mittwoch, 9.00 - Lunz/See: Abba Cover Show, Seebühne, und 13.00 - 16.00, Samstag, Sonn- und Feier- Info: unter  0676-7213761 16.00, Info: J. Scharner  0664-4064154 19.30, Karten: Trafik Dinstl, Tourismusbüro tagen bis 17.00, Info:  07480-5354 oder oder H.-P. Wahl  0664-88433893 Lunz/See: Musikalischer Ausklang www.oetscher.at Oberndorf/M.: Plattlschießen Zielschießen des Chopin Festival, Seebühne, Gaming: Ötscherland-Express, Nostalgiebahn- Lunz/See: Pflege-Treff für Menschen die be- mit dem Stock für Publikum, Stocksporthalle, Info: Ersatzspielort Barockbibliothek Kartause hof Kienberg, 09.50 - 17.35, jeden Samstag treuen und betreut werden, Mein Cafe, jeden 18.00 - 22.00, VA: ESV Dürrhäusl Gaming und Sonntag bis 30. Sept., 1. Dienstag im Monat Purgstall: Gartenfest, FF-Haus, Feichsen, Purgstall: Gartenfest, FF-Haus, Feichsen, Göstling an der Ybbs: Sommerbetrieb der Purgstall: Fotografen-Treffen, 19.30, jeden 16.00 10.00, Info: Feldmesse Bergbahnen Hochkar, täglich bis 9.9.2018 (au- 1. Dienstag; Filmer-Treffen, 19.30, jeden 2. ßer Montag - Ruhetag), 9.00 - 16.00, Info: Purgstall: Kinder-Ferienspieltag, Besuch der Randegg: 110 Jahre Weidegenossenschaft, Dienstag, GH Prinz, VA: Foto- und Filmklub He-  07484-21220 oder www.hochkar.com ÖAMTC Flugrettung Christopherus, Würstel- Hochkogelberg - Almhaus, 10.00 lios stand, 13.30 Abfahrt, VA: Die Grünen, Info: Göstling/Y.: Bus zur Schwarzalm zwischen Reinsberg: Kindermusical "Ritter Rüdiger & Purgstall: Hilfe zur Selbsthilfe, Rathaus, Anmeldung unter  0660-3185095 oder Hochkar und Dürrenstein, jeden Dienstag, Maximilian", Burgarena, 16.00, jeweils 2 Stun- 18.30, jeden 2. Mittwoch, Info: Maria Jung-  0664-3668918 08.30, Rückfahrt, 16.00, Anmeldung unter den vor Vorstellungsbeginn: Kinderprogramm, wirth,  0676-3738043  07484-26060 Reinsberg: Kindermusical "Ritter Rüdiger & Infos unter www.burgarena.reinsberg.at Purgstall: Musikantenstammtisch - Offenes Maximilian", Burgarena, 19.30, jeweils 2 Stun- Göstling/Y.: Bus zur Ybbstalerhütte am Dür- Scheibbs: 2. Markus Heinrich Gedenkturnier, Singen, GH Steinmetz, jeden 3. Freitag im Mo- den vor Vorstellungsbeginn: Kinderprogramm, renstein, jeden Donnerstag, Hinfahrt 08.30, Sportzentrum, ab 09.00 nat , ab 16. Feb. - 16. Nov., 19.30,  02755- Infos unter www.burgarena.reinsberg.at Rückfahrt 16.00, 05. Juli bis 27. Sept. , Info: St. Anton/J.: Frühschoppen, Hochbärneck, 8208 Tourismusverein,  07484-26060 Wieselburg: Theaterfahrt nach Mörbisch, St. Anton/J.: Kinder-Alm-Kinderfest, Hoch- Purgstall: Schauschmieden, Kupfer - Messer - Göstling/Y.: Das Hochmoor Leckermoor, Volksfestplatz 2, 15.00, VA: Pensionistenver- bärneck, 10.00 - 18.00, Info: Kasperltheater, Werkzeugschmieden auch für Kinder, Bunker- Treffpunkt Jausenstation "Ablaß", Hochreit, band, Infos unter http://www.pensionisten-wie Kinder Almführung, Bastel- und Mitmachstatio- anlage Mayrhof, jeden 2. Samstag ab 9.00 jeden Montag, 15.30, jeden Mittwoch 09.00, selburg.at oder 0664-5774174 nen, uvm. Purgstall: Yoga für Schwangere, Kindergar- jeden Freitag 15.30, Wieselburg-Land: Kultur Frei Tag - Live Mu- St. Georgen/Leys: Blutspendeaktion, Schüt- ten 1, jeden Montag, 17.45 - 18.45, Hebam- beginnend mit 04.Mai bis 26. Okt., gegen Vor- sik, Gh Aigner Bodensdorf, 20.00, Eintritt frei zenheim, 09.00-12.00 und 13.00-14.00 anmeldung 07484-2422 me A. Wieser, Info: Anmeldung  0650- 5556822 Steinakirchen: Flohmarkt, Schlossstadl Wolf- Göstling/Y.: Fit in den Frühling - Nordic Wal- SA, 11. August passing, VA: Förderverein Rotes Kreuz king, Treffpunkt: Spar-Markt, jeden Dienstag, Wang: Smovey, Volksschule Wang, jeden Gaming: Wanderung über den Zürner, Treff- Wieselburg-Land: Bergtour Ebenstein 08.30 Montag ab 18.00, 1 Stunde, Info:  0664- 1424488 punkt Möbelhaus Aigner, 07.00, 2125m, Infos unter Naturfreunde Wieselburg, Göstling/Y.: Juwelenjagd in der Erlebniswelt VA: Naturfreunde, Info: Gehzeit 4 - 5 Std., 0664 - 734 40 346 Mendlingtal, Treffpunkt: Dorfteich Lassing, je- Wieselburg: Geburtsvorbereitung, Kindergar- keine Einkehrmöglichkeit,  0664-8173327 Wieselburg-Land: Bergtour Gippel 1669m, den Dienstag, 10.00 ten Handel-Mazzetti-Weg, dienstags bis 11.09., 19.30 Gaming: XXXIV. Chopin-Festival, Kartause, Infos unter Naturfreunde Wieselburg, 0664 - Göstling/Y.: Ötscherland-Express, Bahnhof 16.30: Vortrag "Musik und Wissenschaft - ei- 734 40 346 Wieselburg: Paddeltraining, Naturfreunde Göstling, 09.50, jeden Samstag, Info unter offi ne Komposition mit Zukunft". Eintritt frei, Bootshaus Wieselburg, jeden Mittwoch bis [email protected] 20.00: Konzert "Nocturno" 26.09., 17.00 Göstling/Y.: Sommerbetrieb Vierersessel- Gresten: Berglandfest, Gseng, Aktuelle News aus Ihrem bahn Hochkarbahn, Wieselburg: Treffpunkt Tanz, GH Plank, 18.00, jeden Donnerstag, VA: Seniorenbund VA: Landjugend, Info: Andreas Lechner, Bezirk auf www.tips.at 26.06 - 09.09., jeweils Di - So, 09.00 - 16.00,  0664-5113488 15.09. - 21.10., jeweils Sa - So, 09.00 - 16.00, MI, 8. August 26.10. - 28.10., jeweils Fr - So, 09.00 - 16.00, Gresten: Fußwallfahrt nach Mariazell, Pfarre, nur bei Schönwetter Gresten: Jungscharlager, Erlebnisdorf Sulz- 06.30,  07487-2224 MO, 13. August bichl, 8.8.2018 bis 11.8.2018, VA: Jungschar, Göstling/Y.: "Wandern, Spielen, Entdecken - Gresten: Pensionisten-LM, Stocksporthalle, Lackenhof: Kunstkurs für Kinder, Atelier Info: H. Loibl  0676-3585629 für Familien mit Kindern am Leckermoor", VA: Bad Fischau, Info: Fritz Schweiger, Lebenskunst, 14.00 - 16.30, Info: Anmeldung Hochreit, 14.00 - 17.00, 05.07. - 30.08., jeden  07487-2001 unbedingt erforderlich,  0660-5453817 Donnerstag, Info: Monika Zettel, Angesagte Events und Szene-Highlights in Ihrer Region! Lackenhof: Lagerfeuermesse, Bockhörner, DI, 14. August  0664-73000548 17.00, VA: Singemeinschaft u. Fam. Egger, Gresten: Aerobic, Saal der Raiffeisenbank, je-  0664-6542968 Göstling/Y.: Juwelenjagd in der Erlebniswelt den Mittwoch bis 29. November, 19.00 DO, 9. August Mendlingtal, Treffpunkt: Dorfteich Lassing, Lunz/See: Enduro Weekend Pramlehen, jeden Dienstag, 10.00, bis 28. Aug. Gresten: Hatha-Vinyasa Yoga, Raika-Saal, Ginselberg: Gesichertes Klettern für Kinder Action, Spaß u. jede Menge Endurofahren, 17.30, jeden Montag, VA: Birgit Wurzer, ab dem vollendeten 6. Lebensjahr, Klettergar- Info: unter  0676-7213761 Gresten: Fantasiereise durch den Wald,  0676/3707258 ten, 15.00 18.00, VA: Kinderfreunde Purgstall: Gartenfest, FF-Haus, Feichsen, Göstling/Y.: "Wandern, Spielen, Entdecken - Gresten: Schnapserrunde, GH Kummer, Gresten: Jugendtraining, Schießstand Bauhof 11.00 Mgde, ab 18.00, jeden Freitag, VA: Privilegier- für Familien mit Kindern am Leckermoor", 14.00, VA: Pensionistenverband, Info: Maria ter Schützenverein, Info: W. Braunsteiner, Hochreit , 14.00 - 17.00 Reinsberg: Kindermusical "Ritter Rüdiger & Haselsteiner,  07487-2002 Maximilian", Burgarena, 16.00, jeweils 2 Stun-  0664-4474777 Gresten: Bücherbasar, Pfarrschuppen, Purgstall: Abend für Trauernde, Johannes- den vor Vorstellungsbeginn: Kinderprogramm, 08.30 - 09.30 zimmer, 19.30 Gresten: Kinderturnen für Kleinkinder (2-6J.), Infos unter www.burgarena.reinsberg.at Turnsaal Schule, 15.45, jeden Montag, VA: Na- Gresten: Walderlebnistag, Schadneramt 59, Randegg: 7. Mühlenfest, VA: Landjugend Scheibbs: 2. Markus Heinrich Gedenkturnier, turfreunde, Info: Scheinhart  0650-4501868 15.00 - 17.00 Scheibbs: Konzert von Lake 3, Stadtmole, Sportzentrum, ab 09.00 Gresten: Sanftes Yoga, Raika-Saal, 19.15, je- Oberndorf/M.: Wander - Donnerstag, 20.00, VA: Kulturreferat, Info: Veranstaltung den Montag, VA: Birgit Wurzer,  0676- Treffpunkt: Gemeindewiese, 13.00, St. Anton/J.: Plattlschießen - Trophy, Eis- bei Schlechtwetter im kultur.portal schützenverein 3707258 Info: Ziel - Raxendorf/Heiligenblut Wieselburg: "Toto" Tribute Konzert, "40 Purgstall: Geburtsvorbereitungskurs in Klein- Scheibbs: 2. Markus Heinrich Gedenkturnier, St. Anton/Jeßnitz: Plattlschießen - Trophy Trips Around Ziagl", Kulturhof Aigner, Einlass gruppen, Kindergarten, jeden Montag, 19.00 Sportzentrum, ab 09.00 Wettbewerb, VA: Eisschützenverein 19.30, Beginn 21.00 30 Anzeigen Das ist los Scheibbs 32. Woche 2018

Top-Termine FR, 17. August Steinakirchen: Almwanderung: Taschlbach - Notrufe Feldwiesalm - Breinmauer - Brachalm - Tasch- Göstling: Ein Tag mit der Bergrettung, Berg- lbac, Gehzeit: ca. 3 Stunden, Bahnhof, Abfahrt Feuerwehr  122 rettungszentrale, 13.30 - 16.00, Info: Dominik 09.00 Polizei  133 Rettung  144 Paumann,  0660-4907249 Wieselburg: Hl. Messe und Festakt zu 120 Ärztenotdienst  141 Lunz/See: Wellensingen, Treffpunkt Seehof- Jahren Raiffeisen Lagerhaus, Messehalle,

Foto: Sporer Foto: Apothekennotruf  1455 parkplatz, 18.00 - 20.00, Info: mit Karin 09.00 Euro-Notruf  112 Juchem, bei Regen im Landhotel Zellerhof, Telefonseelsorge  142 Anmeldung unter  0680-2458263 MO, 20. August Gas-Notruf  128 Lunz/See: "Wolkenjagd", Seebühne, 19.30, Wieselburg: English Summerschool, Neue Bergrettungsdienst  140 Info: Philipp Hager liest aus seinem Roman, Mittelschule, 08.30, bis 24.08., VA: Stadtge- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 begleitet von Dominik Rodak am Klavier meinde Vergiftungsinformationszentrale Purgstall: Eigenturnier - Wochenende Herren Wieselburg-Land: Kinder-Aktiv-Tage, am  01-4064343 BallEtt sCHWaNENsEE - Pokal - Turnier, Stockplatz, 18.00 Areal der Sportanlage, bis 24.08., 08.00- Opfernotruf - kostenfreie Beratung liNZ/aMstEttEN. Von Tschaikowskys 12.00, Infos unter gemeinde@wieselburg- für Verbrechensopfer  0800-112112 Meisterwerk „Schwanensee“ verzaubern Steinakirchen: Musikheuriger, Nebetenberg land.gv.at oder 07416-52269 Bankomat Kartensperre  0800- lassen und die Faszination des Klassischen 4, Pyrafeld bei Familie Leichfried, Beginn 19.00 2048800 Russischen Balletts erleben: am 22. Jänner mit Bierkisten-Rally (Anmeldung unter 0676- DI, 21. August AUTOMOBILCLUBS: 2019 in Linz und am 23. Jänner 2019 in 4065246), danach Disco mit Dj Sumsi ÖAMTC Pannenhilfe  120 Amstetten. VVK: Raiffeisenbanken, Ö-Ticket Wieselburg-Land: Kultur Frei Tag - Live Mu- Lunz/See: Ausflugsfahrt, Teichalm und ARBÖ Pannendienst  123 01/96096, Schröder Konzerte 0732/221523 sik, Gh Aigner Bodensdorf, 20.00, Eintritt frei Sommeralm, Besuch im Stoani Haus, Gesundheitsberatung  1450 Info: Renate Kirchleitner,  0664-5101666 SA, 18. August Ärztedienst Foto: Sporer MI, 22. August Gaming: 1. Sommerfest, Haus der Gaming, Gresten, Gresten-Land, Begegnung, 21.00, Info: Clubbing, Happy Göstling/Y.: Höhlenführung am Hochkar, Reinsberg: Hour, Welcome shots, Tombola, Reservierung Hochkarhöhle, 14.00 11., 12. Aug.: Dr. Claudia Reiter, Gaming,  möglich,  0650-7505506 Hr. Husejnovic Göstling: Stationsbetrieb rund um das Alpen- 07485-98400; oder  0676-6532030 Hr. Dilmen vereins-Heim, 14.00, Info: Kinder ab 6Jahren, 15. Aug.: Der hausärztliche Dienst ist unter Rene Jagersberger,  0680-3074405 der Tel. 141 erreichbar! Göstling: Öffentl. Schautriften in der Erlebnis- 18., 19. Aug.: Dr. Syrus Nikou, Gresten, welt Mendlingtal, Dorfteich Lassing, 13.30 Purgstall: Plattlschießen mit Grillen, Stock-  07487-2680; platz, 18.00 NaCHt DER MUsiCals Lunz/See: Wellensingen - Liederabend, See- Göstling/Y., Kogelsbach (St. Georgen/ stEYR/aMstEttEN. Die erfolgreichs- bühne, 18.00 - 21.00, Info: mit Karin Juchem, Scheibbs: Hopsi Hopper Badespaß, Ferienpro- Reith, Lunz/S., Langau, Lackenhof: te Musicalgala aller Zeiten begeistert die Nora Schnabl, "Duett do it" (Thomas Bonneß gramm, Allwetterbad, 14.30 - 16.30 11., 12., 15. Aug.: Dr. Hans-Klaus Rötzer, Zuseher am 3.1.2019 in Amstetten und u. Manjola),  0680-2458263 Göstling/Y.,  07484-5060; am 14.1.2019 in Steyr mit Hits aus Cats, Lunz/See: Wellensingen Chorkonzert der DO, 23. August 18., 19. Aug.: Dr. Michael Putz, Göstling/Y.,  07484-2276; Elisabeth, Mamma Mia, Falco, Evita, Tanz Easybreastsinger , Seebühne, Göstling/Y.: "Wandern, Spielen, Entdecken - der Vampire, König der Löwen, Frozen, 16.00 - 17.00, Info: unter der Leitung von für Familien mit Kindern am Leckermoor", Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Aladdin uvm. VVK: Raiffeisenbanken, Eveline Skarek,  0680-2458263 Hochreit , 14.00 - 17.00 den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Ö-Ticket, Schröder Konzerte 0732/221523 rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Purgstall: Eigenturnier - Wochenende Mixed Göstling: 3. Kräuterstammtisch, Hochreith- Notdienst  141 - Turnier, Stockplatz, 09.00 Bauerhof Ablass, 19.00, VA: BHW, Info: The- Oberndorf/M.: St.Georgen/L., Purg- Scheibbs: "Musikalische Kostbarkeiten", ma: Knopfkraut - Salbei stall/E.: 11., 12. Aug.: Dr. Karl Brandstetter, Terminanzeigen Felix Deinhofer, Orgel, Dominik Fischer, Oberndorf/M.: Ausflug der Bäuerinnen u. Purgstall,  07489-2888; Violine, Daniel Fischer, Viola ÖVP-Frauen, 07.00 15. Aug.: Dr. Leopold Auer, Purgstall, MI, 15. August Töpperkapelle Neubruck, 11.00, VA: Töpperka- Oberndorf/M.: Wander - Donnerstag,  07489-8844; pelle Förderverein Göstling/Y.: Höhlenführung am Hochkar, Treffpunkt: Gemeindewiese, 13.00, 18., 19. Aug.: Dr. Olinka Hofmann, Hochkarhöhle, 14.00 St. Anton/J.: Schlagerbodenfest, Info: Ziel - Himmelalm Oberndorf/M.,  07483-7009; VA: Trachtenverein Göstling: 56. Almfest Siebenhütten, 11.30, Purgstall: Ferienspieltag am Bio-Bauernhof, Scheibbs, St.Anton/J., Puchenstuben: VA: Schiclub, Info: Ersatztermin 18. Aug. Steinakirchen: Musikheuriger, Nebetenberg Hochrieß - Koth 3, Treffpunkt: 13.00, Parkplatz 11., 12. Aug.: Dr. Paul Kupelwieser, 4, Pyrafeld bei Familie Leichfried, Beginn 16.00 Scheibbs,  07482-45511; Kienberg: Wandertag mit der Feuerwehr, Fa. Bruckner , Kreuzung Hochrießer Strasse, Heurigenbetrieb, ab 18.00 Weissbacherpartie, 15. Aug.: Dr. Karl Heinrich Exinger, Scheibbs, FF-Haus, 09.00, Ziel: BTF Worthington VA: ÖVP, Info: Kinder ab 6 Jahre, jüngere ab 21.30 Konzert mit SCheibbs 3.1 & Combo Kinder mit Begleitperson, Abholung ab 16.30,  07482-43010; Cylinders, Info: Gehzeit ca. 3 Std. 18., 19. Aug.: Dr. Thomas Schwarzenberger, Wieselburg: DUO-Fischen, Breiteneicher Anmeldung bis 17. Aug., Gemeindeamt, Lackenhof: Konzert unter der Linde, 19.00, St. Anton/J.,  07482-43010; Teich, 08.00-20.00, VA: Fischereiverein  07489-2711-20 VA: Musikverein Scheibbs: Fahrt zum Museumsdorf Nieder- Steinakirchen/F., Wang, Wolfpassing, Lunz/See: 10. Lunzer Aktivlauf, ab 14.00 SO, 19. August sulz, Bahnhof, 07.30, VA: Pensionistenverband Randegg: 11., 12. Aug.: Dr. Petra Freudenthaler-Karan, Oberndorf/M.: Wallfahrt nach Plankenstein, Gaming: 1. Sommerfest, Haus der FR, 24. August Randegg,  07487-6220; 06.30, VA: Pfarre Begegnung, Frühschoppen, Festzelt, 09.00, 15. Aug.: Dr. Christian Kozlowski, Randegg: 7. Mühlenfest, VA: Landjugend Info: Musik MV und Schleierfall-Duo, Göstling: Basteln mit Naturmaterialien, Hoch- Steinakirchen,  07488-7020; Kinderanimation, Tombola, Reservierung reit-Bauernhof u. Jausenstation Ablass, 14.00, 18., 19. Aug.: Dr. Anton Danzer, St. Anton/J.: Almkirtag, Hochbärneck, 09.30 möglich,  0650-7505506 Hr. Husejnovic Info u. Anmeldung erforderlich, Monika Zettel, Steinakirchen,  07488-71312; oder  0676-6532030 Hr. Dilmen  Steinakirchen: Blutspenden, Volksschule, 07484-25049 Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- VA: Rotes Kreuz Lunz/See: Wellensingen Sing-Workshop, Be- Gresten: Vereinsabend, Cafe Pöchhacker, kirchen, Bergland: Steinakirchen: Flohmarkt, Schlossstadl Wolf- wusst Atmen*einfach Singen*besser Leben*, 19.30 - 21.30, VA: Naturfreunde 11., 12. Aug.: Dr. Florian Hoffer, 14.00 - 16.00, Info: mit Eveline Skarek, Petzenkirchen,  07416-52481; passing, VA: Förderverein Rotes Kreuz Lunz/See: "Cissy & Hugo a Caracas", Musik- Anmeldung unter  0680-2458263 15., 18., 19. Aug.: DDr. Nabil Badawi, theater, Seebühne, 18.00, Info: Kontakt Rita Wieselburg-Land: Familiennachmittag, Aig- Wieselburg,  07416-55400; ner Teich, Bodensdorf, 14.00, bei Schlechtwet- Lunz/See: Wellensingen Vortrag um Thema Hatzmann,  0699-12815604 "Musiktherapie bei Demenz & Aphasie", ter bei der Sport- u. Freizeitanlage Bodensdorf Purgstall: Jubiläumsheuriger (25 Jahre), Landhotel Zellerhof, 11.00 - 12.00, Werkskapelle Busatis, Ganztägig, So regional. So Tips. Info:  0680-2458263 DO, 16. August 24. - 26. Aug. Die Zeitung mit Informationen Oberndorf/M.: Feldmesse mit anschließen- aus Ihrer Region. Göstling/Y.: "Wandern, Spielen, Entdecken - Purgstall: Kinderpicknick, Campingplatz, dem Frühschoppen, Sportplatz, 09.30, VA: SVO für Familien mit Kindern am Leckermoor", 14.30, VA: SPÖ, Info: Kinderschminken, Hüpf- Hochreit , 14.00 - 17.00 Purgstall: Eigenturnier - Wochenende Duo - burg, Erforschung des Feichsenbaches, uvm., Zahnärzte Turnier, Stockplatz, 09.00 Anmeldung bis 20. Aug., Gemeindeamt, Oberndorf/M.: Wander - Donnerstag, Notdienst an Wochenenden und Feiertagen,  07489-2711-20 Treffpunkt: Gemeindewiese, 13.00, St. Anton/J.: Schlagerbodenfest, 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Info: Ziel - Hörmannsberg höchster Punkt VA: Trachtenverein St. Georgen/Leys: Landjugend Disco www.notdienstplaner.at www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Terminanzeigen Oberndorf/M.: Familienbad: Mo. u. Mi. Büchereien Top-Termine 17.30 - 21.00, Do. 17.30 - 22.00, Fr. u. Sa. 14.00 - 21.00, So. 14.00 - 20.00, Di. geschlos- Göstling/Y.: Mediathek, Göstling 41, Öff- Apothekendienst sen, Ostersonntag geschlossen, 24., 25., 31. nungszeiten: Di.: 17.00 - 18.00, Fr.: 16.00 - Foto: earMUSIC/Ben Wolf Scheibbs: 15. Aug.: Apotheke zum Heiligen Dezember geschlossen, 1. und 6. Jänner ab 18.00; Feiertage geschlossen Leopold, Hauptstraße 23, 14. Uhr geöffnet, Weihnachts-, Semester- und Lunz/See: Schul- und öffentliche Bibliothek  07482-42228 Osterferien tägl. ab 14 Uhr, auch Dienstag ge- mit Internetzugang, Schulstraße 5, Öffnungszei- öffnet, Sommerpause jährlich von 1. Juni bis Steinakirchen, Wieselburg: ten: Di.: 10.00 - 12.00, Mi.: 17.00 - 19.00, Fr.: 14. September 18., 19. Aug.: 16.00 - 18.00 Apotheke Steinakirchen, Unterer Markt 17, Scheibbs: Allwetterbad, Sommersaison ab Purgstall: Bücherei, im Rathaus, Mo. 9.00 -  07488-71616, 14. Mai, Hallenbad u. Freibad täglich von 11.00, Di. 17.00 - 19.00, Fr. 16.00 - 18.00. Meridian Apotheke, Zur Autobahn 4, 3250 10.00 - 20.00 geöffnet,  07482-42990 Scheibbs: Stadtbücherei, Rathausplatz 10, Wieselburg,  07416-54562  07482-42511-60; Öffnungszeiten: Di. und Wieselburg, Gaming: Kurse & Seminare Fr.: 9.00 - 11.00 und 16.00 - 19.00 al Di MEola aMstEttEN. Der Stargitarrist Al Di 11., 12. Aug.: Apotheke Wieselburg, Bahn- Steinakirchen/F.: Öffentliche Pfarrbücherei, Göstling: Klettersteig-Schnuppern, Meola kommt mit seinem neuen Projekt hofstraße 11,  07416-52316, Kirchenplatz 2, Öffnungszeiten: Mi.: 16.30 - 10. - 12. Aug., Freitag Check-In ab 15 Uhr in „Opus“, in dem er sich auch als begna- Apotheke Ötscherland Gaming, Im Markt 10, 18.00, Sa.: 20.00 - 20.30, So.: 9.00 - 11.30, Hotels, Samstag 09.00, Treffpunkt Bergführer- deter Komponist erweist. Donnerstag,  07485-97224 an Feiertagen geschlossen. Stand von Outdoor Leadership, VA: Hochkar, 25. Oktober, 19.30 Uhr, Pölz-Halle Bürgerservice Info und Anmeldung: bergwelten.com/hochkar Wieselburg: Öffentliche Bücherei, Scheibb- Amstetten; Karten: Kultur- & Tourismus- Gresten: Englisch-Camp für Schülerinnen, ser Straße 12, 1. Stock, Öffnungszeiten: Di. büro Amstetten, Tel. 07472/601-454 Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- NNÖMS, 6.8.2018 bis 10.8.2018, 10.00 - 13.00, Fr. 15.30 - 19.00, So. 9.00 - missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at 8.00 - 16.00, VA: B. Rammelmayr, 11.30; letzter Samstag im Monat 9.00 - 12.00 Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Info:  0664-4356550 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Scheibbs: Frauenberatung Mostviertel, Kapu- Ausstellungen So angesagt. So Tips. zinerplatz, jeden Montag 8.00 - 12.00, Voran- Angesagte Events und Gaming: Bretagne trifft Karibik, meldung unter  07472-63297 Szene-Highlights in Ihrer Region Atelier Sandrena, 17.00, 10. - 12. Aug. MCP Joensson Foto: Scheibbs: Rat&Hilfe - Beratungsstelle der Ca- in Ihrer Tips und auf ritas. Beratung und Begleitung für Familien, Lackenhof: Fazination Modellbau hautnah www.tips.at/events Paare, Einzelpersonen in unterschiedlichen Le- erleben, ehem. Volksschule; Info:  0664- benslagen. Kapuzinerplatz 1,  02742- 8679694, [email protected] 353510 VolKstÜMliCHE staRWEiHNaCHt Lackenhof: Privatmuseum "Altes Handwerk - Seniorenveranstaltungen WiEsElBURG. Zur Volkstümlichen Scheibbs: Sprechtag des Behindertenverban- neu gelebt", ehemalige Volksschule, Öffnungs- Gresten: Landeswandertag, Ardagger, Starweihnacht kommen Andy Borg, die des, Stadtamt Scheibbs, 13.00 - 14.30, jeden zeiten: jeden Do. 09.00 - 11.00 und 14.00 - 08.15, 22. Aug., VA: Seniorenbund NÖ, Edlseer, das Schneiderwirt Trio und die 2. und 4. Donnerstag, Info: Obm. H. Sieben- 16.00, oder nach telefonischer Vereinbarung: Info: Leopold Großberger,  0664-73642984 Mayrhofner auf die Bühne. Sonntag, handl,  0664-1601015 Karl Teufel,  07480-5258 16. Dezember, 16 Uhr, Wieselburg, NV- Gresten: Seniorentag, Pfarrkirche, 15.00, Forum. Karten: Volksbanken, Ö-Ticket, Wieselburg: JUSY Jugendservice, Anlaufstel- Lunz/See: "Reich der Schwarzen Grafen", 15. Aug.,  07487-2224 le für junge Menschen von 12 - 25 Jahre, kos- Hammerherrnmuseum im Amonhaus, Muse- Hans Heiland, Telefon: 0664/2835900 tenlos, anonym., Di. und Mi. 10.00 - 17.00, Fr. umsbesuch nur mittels Führung, Tourismusbü- Purgstall: Kegeln in Amstetten, Treffpunkt www.mostviertelevents.at 13.00 - 18.00 und nach Vereinbarung, www.ju ro:  07486-8081-15 Würstelstand, 13.30, 09. Aug., sy.at,  07416-20072 VA: Pensionistenverband Purgstall: Erlauftaler Feuerwehrmuseum, Purgstall: Landeswandertag NÖ in Ardagger, Pöchlarner Straße 56, jeden Samstag und Sonn- Märkte Treffpunkt Volksbank, 08.15, 22. Aug. tag von 13.00 - 17.00 geöffnet Gaming: Bäuerlicher Schmankerlmarkt, Rat- Purgstall: Seniorenerlebniswoche in Kärnten, hausarkaden, 14-tägig, 8.30 - 11.00, Info: Purgstall: Sonderausstellung "Leben hinter Treffpunkt Volksbank, von 17.08. - 21.08., Marktgemeinde  07485-97308 Stacheldraht", Erlauftaler-Feuerwehr-Museum, 06.30 bis 26. Okt. , Samstag, Sonntag & Feiertag von Scheibbs: Wochenmarkt, Rathausplatz, je- 13.00 - 17.00, Gruppen können die Ausstel- Purgstall: Seniorennachmittag beim Heuri- den Freitag von 8.30 - 12.30 lung gegen tel. Voranmeldung jederzeit besich- gen, Stockbauer, 09.08., 15.00 tigen, Info: Franz Wiesenhofer,  0664- Purgstall: Seniorennachmittag beim Feuer- Tierärzte 5842958 wehrheurigen Feichsen, 11.08., 15.00 NiGHt oF tHE DaNCE liNZ/aMstEttEN. Internationale Pöchlarn: Scheibbs: Keramik-Sonderausstellung Böhmi- Purgstall: Seniorenwanderung im National- Spitzentänzer zeigen am 4.1.2019 in 11., 12. Aug.: Dr. Andrea Mergl, sche Jugendstilkeramik P.A.W. (Paul und Anna park "A Almpartie des is a Gaudi", Treffpunkt Amstetten und am 5.1.2019 in Linz im  0664-8606560; Wranitzky), Keramikmuseum, MI-SO: 10.00 - Volksbank, 09.00 neuen Programm spektakuläre Tanz- und Scheibbs: 12.00 und 14.00 - 17.00, bis 26. Oktober Scheibbs: Senioren-Kartenspielen, GH Scha- Akrobatikszenen im Stil von Riverdance, 15. Aug. : Dr. Elisabeth Weißenbacher, Scheibbs: "Realitäten & Kuriositäten", Töp- gerl, 14.30 - 17.30, Anm.: Hermine Fichtinger Dirty Dancing, Stomp, Celtic Woman, Afri-  0664-2132737;  perschloss Neubruck, jeden Samstag und Sonn- 07482-45301, jeden 3. Donnerstag im Mo- ka Afrika uvm. Karten: Raiffeisenbanken, Wieselburg: tag, 14.00 - 18.00, Info: [email protected] nat, VA: Seniorenbund Ö-Ticket, Schröder Konzerte 0732/221523 18., 19. Aug.: Dr. Reinhard Trabitsch, Scheibbs: Sonderausstellung "Böhmische  0676-7039631 Jugendstilkeramik", Paul u. Anna Wranitzky, Wellness-Tips Keramikmuseum, 16.00, bis 26. Okt. Scheibbs: Sonderausstellung 2018 Gaming: Ötschland-Freibad, täglich von "Kurios & Skurill", Schützenscheibenmuseum, Ihre 09.00-19.00 geöffnet, bis 02. September, Kon- bis 26. Okt., Info: Führungen jederzeit nach takt: 07485-97266 Voranmeldung und im Rahmen einer Stadtfüh- Göstling/Y.: Ybbstaler Solebad, rung, Museumsführer Oberkogelsbach21, ganzjährig geöffnet von Fr. Fürrutter,  0664-3900945 od. Redakteurin 9.00 bis 22.00,  07484-253530, Homepa- Hr. Handl,  0664-73582199, weitere Infos ge: ybbstaler-solebad.at unter www.scheibbs.jimdo.com, Reservierung- Kultur-&Gästeservice der Stadtgemeinde,  07482-42511-63 Ariane Zeilinger vor Ort 0676 / 502 64 33 Wieselburg: Museum für Ur- und Frühge- [email protected] schichte, Marktschloss am Hauptplatz, Öff- www.tips.at nungzeiten: Mo. - Fr.: 9.00 - 11.00 und Mi. 13.00 - 16.00, tel. Anmeldung bitte mindes- tens einen Tag vor der Besichtigung  07416- www.facebook.com/tips.at 52319-0 Anzeigen Scheibbs Ab auf d´ Wies´n! Oas, zwoa, mitspuin!

In Kooperation mit:

O‘zapft is! Schickt uns eure witzige Bewerbung und gewinnt einen Betriebsausfl ug zum Oktoberfest – für bis zu 16 Personen: Infos, Teilnahmebedingungen und Bewerbung: www.tips.at/Oktoberfest Anmeldezeitraum 11. Juli bis 11. August 2018 www.tips.at