Seite 1 Deutschland Weihnachtszeit in Dresden

29.11. - 24.12.2017 Dresden, mehrere Plätze

Geschenke & Souvenirs: Dresdner Christstollen Pulsnitzer Pfefferkuchen Stollenkonfekt, Likör Russisch Brot

© Dresden Information GmbH

Die Stadt Dresden verwandelt sich in zauberhaftes weihnachtliches Ambiente. Vom auf dem Altmarkt, Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße in der Altstadt bis zur Mittelalter-Weihnacht im Stallhof flanieren Sie durch Dresden und genießen Sie die adventliche Atmosphäre. Jährlich ziehen die Weihnachtsmärkte Dresdens Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an.

Dresden Information GmbH Tel.: +49 351 501 501 Email: [email protected] www.dresden.de

Seite 2 Deutschland Weihnachtsmärkte in Köln

27.11 - 23.12.2017

Geschenke & Souvenirs: Van Laack Cologne Sekt und Spirituose-Produkte Hennes´Finest Gewürze Ciuciu Bonbonmanufaktur Kamellebüdchen Madame Miammiam

© Fotografie Joachim Rieger Drahtflechterei

Die Weihnachtsmärkte, die in den Straßen von Köln die echte Weihnachtsatmosphäre hervorrufen, spielen sich auf mehreren Orten ab. Am Kölner Dom stehen die geschmückten Verkaufsstän- de rund um den riesigen Weihnachtsbaum und daneben ist eine Live-Bühne mit einem abwechslungsreichen Musik-Programm. Hier können Sie zahlreiche Köstlichkeiten kosten oder den Handwer- kern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

KölnTourismus GmbH 50667 Köln, Kardinal-Höffner-Platz 1 Tel.: +49 221 34643-0 Email: [email protected] www.koelntourismus.de

Seite 3 Deutschland Weihnachtsmarkt in Nürnberg

1. - 24.12.2017

Geschenke & Souvenirs: Nürnberger Lebkuchen Bratwürscht Madla Bier- und Senftprodukte Marx Schokoladen Spezialitäten von delikat- ESSEN

© Günter Distler

Erleben Sie die stimmungsvolle Adventszeit in der Stadt Nürnberg. Mit dem feierlichen Prolog eröffnet das am Freitag vor dem 1. den Weihnachtsmarkt. Jedes Jahr besuchen mehr als zwei Millionen Menschen den weltberühmten Weihnachtsmarkt, der 1628 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Der traditionelle, handgearbeitete Weihnachtsschmuck und süße Leckereien wie Lebkuchen und Spekulatius erfreuen die Weihnachtfreunde.

Servicezentrale der Congress- und Tourismuszentrale Nürnberg 90443 Nürnberg, Frauentorgraben 3 T: +49 911 2336-0 E: [email protected] www.tourismus.nuernberg.de www.christkindlesmarkt.de

Seite 4 Deutschland Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

1., 8., 15., 22.12.2017 15:00 - 21:00 Uhr, 2., 9., 16., 23.12.2017 14:00 - 21:00 Uhr, 3., 10., 17.12.2017 13:00 - 19:00 Uhr

79874 Breitnau, unter dem Viadukt Breitnau © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Erleben Sie ein einzigartiges und märchenhaftes Ambiente beim Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht bei Breitnau im Schwarz- wald. Geöffnet wird er an allen vier Adventswochenenden. Vom Hochschwarzwald Tourismus gibt es interessante Reiseangebote wie Fackelwanderung zum Weihnachtsmarkt in der Ravenna- schlucht, Adventswochenende in der Ravennaschlucht, und Über- nachtung mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes.

Hochschwarzwald Tourismus GmbH 79856 Hinterzarten, Freiburger Straße 1 T: +49 7652 - 1206 0 E: [email protected] www.hochschwarzwald.de

Seite 5 Kroatien Advent und in Zagreb

2.12.2017 - 7.1.2018 Zagreb, mehrere Plätze

Geschenke & Souvenirs: Lebkuchen, Weihnachts- schmuck, Weihnachtsdeko

Der nostalgische Charme der Stadt Zagreb verzaubert Sie in der Vorweihnachtszeit auf eine magische Weise. Die Klänge der Weih- nachtsglocken, die hübsch beleuchteten Straßen mit den histori- schen Bauten, der Duft von Zimt und Lebkuchen, Glühwein und vie- len anderen Köstlichkeiten ziehen die Besucher an die Hauptstadt Kroatiens während des Advents zu besuchen. Viele verschiedene Ereignisse und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Touristisches Informationszentrum Zagreb 10 000 Zagreb, Trg bana J. Jelačića 11 T: +385 1 4814 051/2/4, E: [email protected] www.adventzagreb.com

Seite 6 Slowakei Weihnachtsmarkt in Bratislava

24.11. – 22.12.2017

Geschenke & Souvenirs: Kunsthandwerk, Christbaumschmuck, Met, Keramik

© Marek Velček

Feierlich eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am 24.11.2017 mit symbolischem Anzünden des Weihnachtsbaumes auf dem Hauptplatz. Der Weihnachtsmarkt findet am Hauptplatz, Hviezdos- lav-Platz, Franziskanerplatz, Primatialplatz, Milan-Rastilav-Štefá- nik-Platz und auch im Innenhof des Alten Rathauses statt, die sich alle im historischen Zentrum der Stadt befinden.

Bratislava Tourist Board T: +421 2 16 186, +421 2 5935 6651 E: [email protected] www.visitbratislava.com

Seite 7 Slowakei Weihnachtsmarkt auf der Bratislavaer Burg

1. - 17.12.2017

Geschenke & Souvenirs: Weihnachtsdekoration, Christbaumschmuck, Keramik, Kunsthandwerk

Der kleinere und jüngere Weihnachtsmarkt wird im Burghof der Bratislavaer Burg am 1.12.2017 unter der Schirmherrschaft des Nationalrates der Slowakischen Republik eröffnet. Vor authenti- scher historischer Kulisse der Burg erleben die Gäste den Weih- nachtszauber auf eine besondere Art.

Bratislava Tourist Board T: +421 2 16 186, +421 2 5935 6651 E: [email protected] www.visitbratislava.com

Seite 8 Slowakei Märchenhafte Weihnachten in Košice

5. - 23.12.2017

Geschenke & Souvenirs: Lebkuchen, Weihnachts- dekoration, Kunsthandwerk

© Stadt Košice

Seit einigen Jahren nennt man die Adventszeit „Märchenhafte Weihnachten“ in Košice. Die Hauptstraße von der Stadt ver- wandelt sich in eine märchenhafte Weihnachtslandschaft voller Duft, Geschmack, Licht und insbesondere guter Laune. Auf dem Weihnachtsmarkt können Sie die herzhaften Schmankerl wie den Bürgermeisterspunsch, Engelsauerkrautsuppe, Glühwein jeder Art, heiße Schokoladen, Lebkuchen, Kartoffelpuffer genießen.

Besucherzentrum der Stadt Košice 040 01 Košice, Hlavná 59 T.: +421 55 625 88 88 E: [email protected] www.visitkosice.eu

Seite 9 Slowenien Festlicher Advent in Ljubljana

1.12.2017 – 2.1.2018 Ljubljana, mehrere Plätze

Geschenke & Souvenirs: Kunsthandwerk, Christbaumschmuck, Spezialitäten aus Slowenien

© M. Kastelic/Shutterstock

Lassen Sie sich von der romantischen Adventstimmung in der slowenischen Stadt Ljubljana mit dem Weihnachts- und Neu- jahrsmarkt sowie zahlreichen Veranstaltungen und Konzerte im Stadtzentrum verzaubern. Ljubljana zur Adventszeit bietet ein vielfältiges, kulturelles Angebot. Auch der stimmungsvolle Weih- nachtsmarkt auf dem Platz Prešernov trg beindruckt Sie mit sei- nem zauberhaften Charme.

Touristisches Informationszen- trum Ljubljana 1000 Ljubljana, Adamič-Lundrovo nabrežje 2 T: +386 1 306 12 15 E: [email protected] www.visitljubljana.com

Seite 10 Tschechien Brünner Weihnachten

24.11. - 23.12.2017 Brünn, mehrere Plätze

Geschenke & Souvenirs: Mährische Wein- & Bierpro- dukte Tabakprodukte Valmont

© Michal Ruzicka, TICmB

In der Adventzeit erstrahlen auch die Straßen des Stadtzentrums von Brünn in einem funkelnden Lichttraum und der köstliche Duft von Zimt und Gewürznelken zieht durch die Weihnachtsmärkte, die sich auf dem Platz der Freiheit, Dominikaner Platz und in der Rathausstraße abspielen.

Touristisches Infozentrum der Stadt Brünn 658 78 Brno, Radnická 8 T: +420 542 427 150 E: [email protected] www.brnenskevanoce.cz

Seite 11 Tschechien Zauberhafte Weihnachtszeit in Krumau

1.12.2017 - 7.1.2018 Krumau, Stadtzentrum

Geschenke & Souvenirs: Krumauer Cookies Dunkles Bier Geräucherter Geck von Eggenberg Käsespezialitäten Madeta Fleischsprodukte Antoni Mineralwasser Petrášeks Quelle Aktivant © Lubor Mrázek

In der Vorweihnachtszeit zeigt sich die historische Stadt Český Krumlov von einer ganz anderen Seite, voller Ruhe und Poesie. Ein interessantes abwechslungsreiches Programm erwartet die Besu- cher wie z. B. vom festlichen Erleuchten des Weihnachtsbaums, der Nikolausbescherung, den Weihnachtsliedern, der Christkindl-Post bis zum altböhmischen Weihnachtsmarkt.

Touristisches Infozentrum Český Krumlov 38101 Český Krumlov, náměstí Svornosti 2 T: +420 380 704 622 E: [email protected] www.ckrumlov.info

Seite 12 Tschechien Weihnachtsmärkte in Olmütz

23.11. – 24.12.2017 Olomouc, Horní náměstí

Geschenke & Souvenirs: Olmützer Quargel

Auch in Olomouc wird weihnachtlich gefeiert. Die traditionellen Weihnachtsmärkte im historischen Zentrum von Olomouc öffnen ihre Tore und bieten nicht nur kulinarische Schmanckerl von Olmüt- zer Quargel, Apfelstrudel, Baumkuchen, Glühwein- und Punsch- variationen, sondern auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Konzerte für alle Besucher.

Touristisches Informtions- zentrum Olomouc 779 11 Olomouc, Horní náměstí T: +420 585 513 385, 392 E: [email protected] www.tourism.olomouc.eu

Seite 13 Tschechien Der Weihnachtszauber in Prag

2.12.2017 – 6.1.2018 Prag, mehrere Plätze

Geschenke & Souvenirs: Glas & Porzellan Granatschmuckstücke Bierprodukte Kräuterlikör Becherovka Retro Spielzeug Kosmetik & Seifen Manufaktura © Prague City Tourism

In der vorweihnachtlichen Zeit und zu Silvester ist die goldene Stadt Prag bezaubernd, festliches Ambiente und weihnachtlicher Duft zieht durch die historischen Gassen der Altstadt und an meh- reren Plätzen wird festlich gefeiert. Der beliebteste und größte Weihnachtsmarkt ist schon traditionell auf dem Platz Altstädter Ring. Der Höhenpunkt ist die feierliche Beleuchtung des riesigen Weihnachtsbaumes.

Prague City Tourism 150 00 Praha 5, Arbesovo nám. 70/4 T: +420 221 714 714 E: [email protected] www.prague.eu

Seite 14 Österreich Eisenstädter Adventzauber

24.11 - 24.12.2017 Eisenstadt

Geschenke & Souvenirs: Kunsthandwerk, burgenlän- dische Schmankerl, Weine

Auch in Eisenstadt wird weihnachtlich gefeiert. Die Fussgängerzone in Eisenstadt lädt zum Flanieren, Schauen, Kaufen, Verkosten und Staunen ein. Hier finden Sie das eine oder andere Weihnachtsge- schenk und können sich bei Glühwein, Punsch und burgenländi- schen Schmankerl laben.

Eisenstadt Tourismus 7000 Eisenstadt, Hauptstraße 35 T: +43 2682 673 90 E: [email protected] www.eisenstadt-tourismus.at

Seite 15 Österreich Grafenegger Advent

7. - 10.12.2017 Schloss Grafenegg

Konzertkarten ab € 14

Eintritt: Erwachsene: € 8 Gruppenpreis am 7.12: € 6 Jugendliche (13–18 Jahre): € 4 Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt © Gregor Semrad

Das Schloss in der Adventzeit verzaubert Sie mit dem einzigarti- gen Ambiente und seinem reichhaltigen Programm von Musik- und Kulturveranstaltungen, Kunsthandwerk bis zu den kulinarischen Köstlichkeiten. Im Schloss sowie bei einem Rundgang durch den Schlosspark präsentieren rund 140 Aussteller hochwertiges Kunst- handwerk. Für Kinder sind Sing- und Tanzangebote, Kinderwerk- statt und Christkindl-Backstube im Schlosshof vorbereitet.

Grafenegger Advent Kartenbüro & Info Grafenegg 3485 Grafenegg 10 T: +43 2735 5500 E: [email protected] www.grafenegg.com

Seite 16 Österreich Advent in der Johannesbachklamm

7. - 10.12.2017 Johannesbachklamm

Zeit: täglich ab 14:00 Uhr Eintritt: € 2,50 Kunder bis 15 Jahre frei

© Gemeinde Würflach

Erleben Sie eine weihnachtliche Zeit auf eine besondere Art inmit- ten einer traumhaften Naturkulisse des Johannesbachklammes bei Würflach. Im Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes steht der große geschmückte Weihnachtsbaum mit Kerzen, Kugeln, Zuckerln, und Packerln. Hier präsentieren Handwerker seine Kunsthandwerk- stücke, Verkäufer bieten Geschenkartikeln. Für das leibliche Wohl sorgen kulinarische Schmankerln, wärmende Getränke.

Gemeinde Würflach 2732 Würflach, Willendorferstr. 150 T: 02620 2410 E: [email protected] www.wuerflach.at Seite 17 Österreich Weihnachtszauber in Innsbruck

15.11.2017 - 6.1.2018 Innsbruck, mehrere Plätze

Geschenke & Souvenirs: Swarovski Kristallschmuck hochwertige Kosmetik- und Drogerieprodukte Tiroler Speck

© Christof Lackner

In der Weihnachtszeit präsentiert sich die Stadt Innsbruck in einer traditionellen, romantischen, stimmungsvollen Pracht, die die Besucher auf eine besondere Art verzaubert. Direkt vor dem Golde- nen Dachl bieten auf dem Weihnachtsmarkt rund um 70 Aussteller Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Wollwaren und Mitbringsel. In der Maria-Theresia-Straße können Sie ein modernes Lichtmeer bewundern.

Innsbruck Tourismus 6020 Innsbruck, Burggraben 3 T: +43 512 59 850 E: [email protected] www.innsbruck.info

Seite 18 Österreich Mariazeller Advent

23.11. - 23.12.2017 Mariazell, Hauptplatz Mariazeller Basilika

Geschenke & Souvenirs: Mariazeller Magenlikör Mariazeller Kräuterbitter Mariazeller Lebkuchen

© www.mariazellerland-blog.at

Lassen Sie sich von dem romantischen Zauber des Mariazeller Adventes verführen. Der bekannte Wallfahrtsort bietet ein umfang- reiches Programm: Lesungen, Weihnachtskonzerte, Laternenwan- derungen, Krippenausstellungen, Führungen und vieles mehr für Jung und Alt, für die ganze Familie. Im Mittelpunkt des Weihnachts- marktes stehen die Besinnung auf alte Traditionen sowie ein brei- tes Angebot an Kunsthandwerk und regionalen Schmankerln.

Tourismusverband Mariazeller Land 8630 Mariazell, Wiener Straße 24 T: +43 3882 2366 E: [email protected] www.mariazeller-land.at

Seite 19 Österreich Salzburger Adventszeit

23.11. - 26.12.2017 Salzburg, mehrere Plätze

Geschenke & Souvenirs: Mozartkugel von Café-Konditorei Fürst Mozartkugel Salzburg-Salz moser Trachten und Mode- bekleidung © Wildbild

Die Mozartstadt erstrahlt zum Advent und Silvester im wunder- schönen Weihnachtsglanz. Sie können sich auf unterhaltsame Veranstaltungen, Weihnachtskonzerte, den Rauhnachtslauf zur Wintersonnwende, die zahlreichen Krampusläufe und die Masken- ausstellungen freuen. Zu den weiteren Highlights zählen auch der Stiegl Bieradvent, der Adventmarkt im Franziskischlössel und der Sternadvent-Markt in den Innenhöfen des Sternbräus.

Tourismus Salzburg GmbH 5020 Salzburg, Auerspergstraße 6 T: +43 662 88987-0 E: [email protected] www.salzburg.info

Seite 20 Ungarn Budapester Weihnachtsmarkt

10.11.-31.12.2017 Vörösmarty Tér, Budapest

Geschenke & Souvenirs: Szaloncukor, Marzipan, un- garische Würste und Käse, Kunsthandwerk

Am Vörösmarty Platz befindet sich der größte und bekannteste Weihnachtsmarkt von Budapest. Hier zeigen Handwerker ihre Kunst live den Besuchern, es duftet nach Glühwein und Punsch, aber auch ungarische Würste und Käse oder ungarisches Marzi- pan wird angeboten. Kinder freuen sich über Karussellfahrten und von der Bühne hört man Weihnachtsmelodien, aber auch Jazz und Weltmusik.

Vörösmarty Ter 1051 Budapest www.budapestinfo.hu oder Weihnachtsmarkt vor der St.Stephans-Basilika

Seite 21 Ungarn Weihnachtsmarkt in Sopron

1.-23.12.2017

Geschenke & Souvenirs: Kunsthandwerk, ungarische Spezialitäten

In der Innenstadt von Sopron kann man sich so richtig in Weih- nachtsstimmung versetzen lassen: Glühwein, Punsch und jede Menge Schmankerl warten auf die Besucher. Die Schüler und Kindergartenkinder sorgen neben berühmten Künstlern und hoffnungsvollen Talenten auf der Bühne für die mu- sikalische Untermalung und Kunsthandwerker zeigen ihre Künste.

Sopron Hauptplatz und Grabenrunde

Mehr Info bei: Tourinfo Sopron Liszt Ferenc u.1 Tel: +36 699 517-560 Email: [email protected] www.sopron.hu

Seite 22