Protokoll 1. Abschnitt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Meldeergebnis, Teilnehmerkarten Und Veranstaltungs- Informationen
Gruwort des Vorsitzenden der SG Dortmund Peter Heckmann Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder ein attraktives Internationales Sparkassen Schwimmfest Dortmund— anbieten zu knnen. Dies ist mitt erwei e die 18. Auflage der Veransta tung. Sie findet wieder mit internationalen Gsten aus ngarn, Rumnien und den Niederlanden statt. Unser erfahrenes Organisationsteam, an der Spitze mit der Organisationsleiterin Heike Hundshagen und einer groen Anzah an Orga-He fern, haben sie mit enormem persn ichem Einsatz die Rahmenbedingungen f)r eine erfo greiche Durchf)hrung dieser Veransta tung geschaffen. Unsere Kampfrichterobfrau Heike Schul(e-M+ller hat es wieder geschafft ein to es hochwertiges Kampfgericht zusammenzuste en. Unseren zah reichen ehrenamt ichen He fern der SG Dortmund und unserer Stammvereine gi t der Dank der gesamten SG Gemeinschaft. Ohne euch knnten wir so ch eine Veransta tung nicht stemmen. Schon jetzt mchte ich mich bei den ,ediensteten des S)dbades und dem JOTA-Team bedanken. Sie sorgen f)r eine optima e .ettkampfausstattung des ,ades und f)r die ,edienung der /eitmessungsan age. A en Kampfrichtern schon jetzt herz ichen Dank f)r eure treuen Dienste. 0icht zu etzt bedanken wir uns herz ich bei unseren 1rderern und Sponsoren. 0ur mit ihrer Hi fe knnen wir der Veransta tung einen besonderen Rahmen und ein besonderes 1 air geben. Den Aktiven aus nah und fern w)nsche ich faire, erfo greiche .ettk2mpfe und a en G2sten spannende .ettk2mpfe und einen angenehmen Aufentha t in der Stadt Dortmund. 18. Internationales Sparkassen Schwimmfest Dortmund Veranstalter Ausrichter Startgemeinschaft Dortmund e.V. Startgemeinschaft Dortmund e.V. -
Protokoll Der Veranstaltung
Tag der Langen Strecken 2011 Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler TV 4134 9/7 37/ 0 37/0 SG Aumund - Vegesack 4147 16/18 112/ 0 112/0 SV Bremen 1910 4151 9/7 37/ 0 37/0 SV Heidberg Bremen 4153 9/6 30/ 0 30/0 Turn- und Sportverein Huchting 4159 0/1 6/ 0 6/0 Gesamt für den Verband 43/39 222/0 222/0 Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Delmenhorster SV 1905 3686 10/9 61/ 0 61/0 Gesamt für den Verband 10/9 61/0 61/0 Gesamtzahl der Meldungen Verein Teilnehmer Abs.1 Gesamt Gesamt alle Vereine 53/48 283/0 283/0 Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack www.sav-schwimmen.de www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Tag der Langen Strecken 2011 Seite 2 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Martin Stürken Landesschwimmverband Schiedsrichter männlich Jens Völtz Landesschwimmverband Starter weiblich Angelika Linde SG Aumund - Vegesack Schwimmrichter 1 Mathias Flies SG Aumund - Vegesack Sprecher 1 Thomas Prigge SG Aumund - Vegesack Auswerter 1 Anja Carstens SG Aumund - Vegesack Auswerter 2 Liesanne Dzialek SG Aumund - Vegesack Protokollführer Susi Buroch SG Aumund - Vegesack Computer 1 Andrea Nienaber SG Aumund - Vegesack Zielgericht Zielrichterobmann Kerstin Garnier SG Aumund - Vegesack Zielrichter 1 Kerstin Garnier SG Aumund - Vegesack Zielrichter 2 Sigrid Schnakenberg Delmenhorster SV 1905 Zielrichter -
Wettkampf-Nr. 10
24.-28.06.2009 121. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen Wettkampf-Nr. 10 50m Freistil Frauen Vorlauf Weltrekord 00:23,96Marleen Veldhuis NED 19.04.2009Amsterdam Europarekord 00:23,96Marleen Veldhuis NED 19.04.2009Amsterdam Deutscher Rekord 00:24,06Britta Steffen SG Neukölln 17.08.2008Beijing Pflichtzeit: offene Wertung 00:27,50 / JG 1990-1992 00:28,00 Jahrgang 1992 Pflichtzeit 00:28,00 1. Isabelle Tschirch 1992 SG Neukölln Berlin 00:26,12 Deutsche Jahrgangsmeisterin 2009 2. Franziska Jansen 1992 SV Hellas Brühl 00:26,25 3. Aliena Schmidtke 1992 SC Magdeburg 00:26,42 4. Julia Bartel 1992 SSG 81 Erlangen 00:26,81 5. Shauna Smith 1992 SG Schöneberg Berlin 00:26,82 6. Annika Bruhn 1992 SV Bietigheim 00:26,83 7. Stefanie Meyer 1992 SSG Leipzig 00:27,02 8. Jessica Tepel 1992 SG Bayer Wup/Uer/Dor 00:27,05 9. Cornelia Gabriel 1992 SG Dortmund 00:27,21 10.Patricia Köhler 1992 SSG Leipzig 00:27,35 11.Kristin Reiter 1992 SC Wasserfreunde Fulda 1923 00:27,58 12.Patricia Suchecki 1992 SV Nikar Heidelberg 00:27,66 13.Saskia Ganseko 1992 Köpenicker SV Neptun 89 00:27,70 14.Luisa Marie Kempe 1992 SC Magdeburg 00:27,71 15.Tanja Schmidt 1992 SSG 81 Erlangen 00:27,75 16.Jana Janson 1992 SSV Offenburg 00:28,07 ENM 17.Lisa Marie Kickert 1992 SG Dortmund 00:28,39 ENM Jahrgang 1991 Pflichtzeit 00:28,00 1. Uta Müller 1991 SC Wasserfreunde Fulda 1923 00:26,36 Deutsche Jahrgangsmeisterin 2009 2. Lisa Vitting 1991 SG Mülheim 00:26,56 3. -
Open Nederlandse Kampioenschappen Zwemmen Eindhoven, 2- - 4-12-2011
Open Nederlandse Kampioenschappen Zwemmen Eindhoven, 2- - 4-12-2011 Event 32 Women, 100m Freestyle Jeugd/Senioren 04-12-2011 Results Prelim World Record 52.07 Britta Steffen Rome (ITA) 31-07-2009 European Record 52.07 Britta Steffen Rome (ITA) 31-07-2009 Nederlands Record Senioren 53.17 Marleen Veldhuis Amsterdam 18-04-2009 Nederlands Record Jeugd 56.48 Ranomi Kromowidjojo Eindhoven 22-04-2006 Limiet OS 2012 Londen 54.30 Vormbehoud OS 2012 Londen 54.84 Ranomi Kromowidjojo, Femke Heemskerk Richttijd EK 2012 Antwerpen 55.18 Richttijd EJK 2012 Antwerpen 57.04 rank name club name time RT fin. pts 50m 100m Jeugd 1 en 2 1. Esmee Vermeulen E.ON-NZA 199600678 57.31 +0,71 C 27.28 57.31 2. Amelia Maughan University of Bath 372836 57.71 +0,72 28.24 57.71 3. Rosa Veerman E.ON-NZA 199600862 57.79 +0,77 28.01 57.79 4. Denise van Ark AZ&PC 199604800 58.11 +0,78 27.65 58.11 5. Dorien Butter Racing Club 199606542 58.75 +0,75 28.36 58.75 6. Laura Moolenaar AZ&PC 199600656 58.79 +0,67 27.92 58.79 7. Cynthia Verkaik Orca 199601288 59.06 +0,75 28.68 59.06 8. Amy de Langen De Dolfijn 199702046 59.14 +0,70 28.67 59.14 9. Esmée Bos DWK 199600662 59.21 +0,85 28.55 59.21 10. Brenda Zwarthoed DAW 199604938 59.67 +0,67 28.49 59.67 11. Ina Willigers Zwemclub Eijsden 199702678 1:00.51 +0,77 29.02 1:00.51 12. -
SC „Aegir“ Essen 1908 E.V
SC „Aegir“ Essen 1908 e.V. Ergebnisse ausgewählter Wettkämpfe des Jahres 2012 Jugend und offene Klasse Übersicht Wettkampfveranstaltungen Seite 2 Ergebnisse ausgewählter Wettkämpfe Seiten 3 - 19 Masters Übersicht Wettkampfveranstaltungen Seite 20 Ergebnisse ausgewählter Wettkämpfe Seiten 21 - 30 Komplette Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe siehe: www.aegirwww.aegir----essen.deessen.de Die Wettkampfergebnisse wurden zusammengestellt von M. Zey , L. Semrau und W. Paulekat Sonderheft, Seite 1 Übersicht Wettkämpfe 2012 Jugend und offene Klasse Datum Veranstaltung Ort 28.1 29.1 45. Nando - Burchard - Schwimmfest Essen 28.1 28.1 DMS Vorkampf 1. Bundesliga Essen 28.1 28.1 DMS Vorkampf 2. Bundesliga Gelsenkirchen 4.2 4.2 DMS Landesliga Westfalen Gruppe Gladbeck 5.2 5.2 DMS Endkampf 2. Bundesliga West Gelsenkirchen 5.2 5.2 DMS Endkampf 1. Bundesliga Darmstadt 18.2 19.2 12. Delphin-Mannschafts-MS Essen 3.3 4.3 37. Int. Schwimmfest des Essen 06 Essen 3.3 4.3 18. Int. Swimming Championships (ISSC) Sindelfingen 9.3 11.3 22. Int. Pokal Gothaer Versicherungen Magdeburg 10.3 11.3 NRW Meisterschaften 400m Lagen und 800/1500 Hamm 23.3 25.3 Alex Athletics Swim & Fun Days Essen 21.4 22.4 NRWJahrgangs-Meisterschaften Bochum 28.4 29.4 Stadtmeisterschaften auf der langen Bahn Essen 5.5 6.5 Bezirksjahrgangsmeisterschaften Essen 10.5 14.5 124. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen Berlin 21.5 27.5 31st European Chamionships Debrecen (Ungarn) 24.5 27.5 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Magdeburg 16.6 17.6 35. Internationales Nachwuchsschwimmfest Essen 23.6 24.6 5. W98 Arena Meeting Hannover 28.6 1.7 Int. -
Protokoll Weihnachtsschwimmfest 2014 Abschnitt 3
POLIZEI-SPORTVEREIN ESSEN Protokoll zum des Polizei-Sportverein Essen in Essen - Hauptbad Beschaffenheit des Bades: 6 Startbahnen a 25 m durch wellenbrechende Leinen voneinander getrennt. Wassertemperatur: ca. 26 Grad Celsius Elektronische Zeitnahme 3. Veranstaltungsabschnitt Sonntag, 7. Dezember 2014 Kari-Sitzung: 30 Min. nach Abs. 2 Beginn: 60 Min. nach Abs. 2 33. Weihnachtsschwimmfest Seite 61 Kampfgericht Abschnitt 3 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Nobach, Günter SG Essen Schiedsrichter männlich Gorynski, Matthias SG Essen Starter weiblich Böhmer, Rainer SG Altenessen 19/26 Starter männlich Griggel, Ralf SV Wfr. Soest Schwimmrichter 1 Bieker, Christoph SG Essen Schwimmrichter 2 , freier Starter Sprecher 1 Becker, Achim SG Essen Sprecher 2 Kohl, Ralf SG Essen Auswerter 1 Dehm, Inke SG Essen Auswerter 2 Nobach, Karin SG Essen Protokollführer Lesjak, Michaela SG Mülheim Zeitmessanlage Gabrys, Stephan SG Essen Zielgericht Zielrichterobmann Söllenböhmer, Petra SG Essen Zielrichter 1 Brühler, Andreas TuS 84/10 Essen e.V, Zielrichter 2 Harnischmacher, Christiane SG Essen Zielrichter 3 Schmitz, Jürgen Delphin Ratingen-Lintorf Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Dorfmüller, Rolf Langenberger SV 1897 e.V. Zeitnehmer Bahn 1 Bernard, Tanja SG Essen Zeitnehmer Bahn 2 Wiebers, Bettina SV Wfr. Soest Zeitnehmer Bahn 3 Lange-Nowak, Areta SG Essen Zeitnehmer Bahn 4 Sporckmann, Johannes SV 1911 Bottrop e.V. Zeitnehmer Bahn 5 Klein, Andreas SG Gelsenkirchen Zeitnehmer Bahn 6 Angenendt, Tizian Sp.Vg. Schonnebeck 1910 Zeitgericht 2 Zeitnehmer Bahn 1 Klaas, Alexander SV Wfr. Soest Zeitnehmer Bahn 2 Oppotsch, Petra SC Westfalia 04 Herne Zeitnehmer Bahn 3 Waschkies, Laura SG Gelsenkirchen Zeitnehmer Bahn 4 Jusik, Sarah SV 1911 Bottrop e.V. Zeitnehmer Bahn 5 Redmann, Kerstin SG Essen Zeitnehmer Bahn 6 Wyrwas, Birgit SG Essen Wendegericht Wenderichterobmann Langer, Brigitte SVD Tria Kettwig e.V. -
Protokoll Der Veranstaltung
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2007 SG Essen Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 1) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Abs.6 Abs.7 Gesamt SG Regio Freiburg 5146 3/4 0/ 0 4/ 0 0/ 0 6/ 0 0/ 0 7/ 0 0/ 0 17/0 SGR Karlsruhe 5087 2/0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 0/ 0 8/0 SSG Pforzheim 5136 1/0 0/ 0 2/ 0 0/ 0 2/ 0 0/ 0 2/ 0 0/ 0 6/0 SV Hellas Brühl 4799 1/0 0/ 0 2/ 0 0/ 0 1/ 0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 7/0 SV Mannheim 4803 0/1 0/ 0 0/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 0/ 0 1/0 SV Nikar Heidelberg 4807 10/6 2/ 0 15/ 0 3/ 0 16/ 0 3/ 0 18/ 0 7/ 0 64/0 TG Heddesheim 1891 4814 5/1 3/ 0 3/ 0 0/ 0 7/ 0 0/ 0 5/ 0 0/ 0 18/0 VW Mannheim 4848 0/1 0/ 0 0/ 0 0/ 0 2/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 3/0 Gesamt für den Verband 22/13 5/0 29/0 3/0 37/0 5/0 37/0 8/0 124/0 Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Abs.5 Abs.6 Abs.7 Gesamt 1.FCN Schwimmen 4163 5/1 0/ 0 4/ 1 0/ 0 4/ 1 0/ 0 6/ 0 0/ 0 14/2 SC Delphin Ingolstadt 4286 2/2 0/ 0 6/ 0 1/ 0 4/ 0 1/ 0 4/ 0 2/ 0 18/0 SG Bamberg 5085 1/0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 4/0 SG Schwabmünchen-Nördlingen 06 6400 1/0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 4/0 SG Stadtwerke München 6423 4/0 0/ 0 3/ 0 0/ 0 5/ 0 0/ 0 5/ 0 1/ 0 14/0 SSG 81 Erlangen 4958 14/1 3/ 0 16/ 1 3/ 1 13/ 1 1/ 0 15/ 0 3/ 0 54/3 SV Augsburg 1911 4344 4/0 0/ 0 1/ 1 0/ 0 1/ 1 0/ 0 1/ 0 0/ 0 3/2 SV Bayreuth 4347 0/3 0/ 0 2/ 0 0/ 0 4/ 0 0/ 0 4/ 0 0/ 0 10/0 SV Wacker Burghausen 4384 3/1 1/ 0 5/ 0 1/ 0 5/ 0 2/ 0 4/ 0 0/ 0 18/0 SV Würzburg 05 4339 7/11 4/ 0 7/ 1 2/ 1 11/ 0 2/ 0 11/ 0 5/ 0 42/2 Gesamt für den Verband 41/19 9/0 46/4 7/2 50/3 6/0 52/0 11/0 181/9 Berliner Schwimmverband (LSV-Nr. -
Un Gran Premio Diverso Dal Solito Alonso Piazza La Sua ‘Rossa’ in Scia Al Vincitore
lunedì 25 luglio 2011 Sport laRegioneTicino 18 Automobilismo/Finalmente una gara avvincente: merce assai rara al Nürburgring. Vince Hamilton Un Gran Premio diverso dal solito Alonso piazza la sua ‘rossa’ in scia al vincitore. Vettel finisce fuori dal podio, a punti la Sauber di Paolo Spalluto umidi per la pioggerella del mat- dare meglio visto che sono atte- GP di Germania tino – li mandavano subito fuori se temperature più alte e due set 1. Hamilton (GB), McLaren-Mercedes, Nürburgring – Chiunque ieri traiettoria. Ci sono cascati Alon- di Pirelli morbide, meglio abbia seguito il GP al Nürbur- so, Vettel, Schumacher, ma in confortevoli per la Ferrari. km 308,863 in 1h37’30”334 (media: gring deve ammettere che da realtà molti. Alonso ha dichiarato: «Sono con- 190,059 km/h); 2. Alonso (Sp), Ferrari, a molto tempo non si fosse vista Nella seconda metà il gioco tento di tre risultati positivi e su 3”980; 3. Webber (Aus), Red Bull-Re- una gara così divertente e viva. dei pitstop ha definitivamente circuiti differenti, ma non venite- nault, a 9”788; 4. Vettel (Ger), Red Bull- Il numero complessivo di sor- deciso la classifica finale, specie mi a dire che Vettel sia in diffi- Renault, a 47”921; 5. Massa (Br), Ferrari, passi è stato superiore a 50, Vet- quando al rientro di Hamilton coltà. La Red Bull resta fortissi- a 52”252; 6. Sutil (Ger), Force India-Mer- tel ha raggiunto la quarta posi- per l’ultimo stint con le dure si è ma; una gara storta capita a tut- zione solo all’ultimo giro beffan- subito visto dal cronometro ti e Vettel è arrivato quarto co- cedes, a 1’26”208; A 1 giro: 7. -
Deutsche Rekorde
Deutscher Schwimm-Verband - weibliche Rekorde Deutsche Rekorde - 25m Bahn Deutsche Rekorde - 50m Bahn 50F Dorothea Brandt 1984 SG Neukölln Berlin 0:23,74 13.12.2009 Istanbul, TUR 50F Britta Steffen 1983 SG Neukölln Berlin 0:23,73 02.08.2009 Rome, ITA 100F Britta Steffen 1983 SG Neukölln Berlin 0:51,76 21.11.2009 Hannover., GER 100F Britta Steffen 1983 SG Neukölln Berlin 0:52,07 31.07.2009 Rome, ITA 200F Silke Lippok 1994 SSG Pforzheim 1:53,96 28.11.2010 Eindhoven, NED 200F Annika Lurz 1979 SV Würzburg 05 1:55,68 28.03.2007 Melbourne, AUS 400F Astrid Strauß 1968 TSC Berlin 4:02,05 08.02.1987 Bonn, GER 400F Anke Möhring 1969 SC Magdeburg 4:05,84 17.08.1989 Bonn, GER 800F Astrid Strauß 1968 TSC Berlin 8:15,34 06.02.1987 Bonn, GER 800F Anke Möhring 1969 SC Magdeburg 8:19,53 22.08.1987 Strasbourg, FRA 1500F Petra Schneider 1963 SC Karl-Marx-Stadt 15:43,31 10.01.1982 Gainesville, USA 1500F Hannah Stockbauer 1982 SSG 81 Erlangen 16:00,18 22.07.2003 Barcelona, ESP 50R Daniela Samulski 1984 SG Essen 0:26,21 14.11.2009 Berlin, GER 50R Daniela Samulski 1984 SG Essen 0:27,23 30.07.2009 Rome, ITA 100R Daniela Samulski 1984 SG Essen 0:57,34 21.11.2009 Hannover., GER 100R Daniela Samulski 1984 SG Essen 0:59,77 27.07.2009 Rome, ITA 200R Jenny Mensing 1986 SC Wiesbaden 1911 2:03,00 06.12.2009 Wuppertal, GER 200R Jenny Mensing 1986 LSV Hessen 2:08,80 19.12.2009 Magdeburg, GER 50B Janne Schäfer 1981 SV Nikar Heidelberg 0:29,55 15.11.2009 Berlin, GER 50B Kerstin Vogel 1985 SV Rhenania Köln 1919 0:30,77 01.08.2009 Rome, ITA 100B Caroline Ruhnau 1984 SG Essen -
Ganzseitiges Foto
POLIZEI-SPORTVEREIN ESSEN Protokoll zum des Polizei-Sportvereins Essen in Essen - Hauptbad Beschaffenheit des Bades: 6 Startbahnen a 25 m durch wellenbrechende Leinen voneinander getrennt. Wassertemperatur: 26 Grad Celsius Elektronische Zeitnahme 1. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 8. Dezember 2012 Einlass: 12:30 Uhr Kari-Sitzung: 12:45 Uhr Beginn: 13:30 Uhr 31. Weihnachtsschwimmfest Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Delphin Ratingen Lintorf 2673 17 10/5 0/ 0 19/ 0 33/ 0 52/0 Langenberger SV 1897 2754 17 9/9 8/ 0 22/ 0 24/ 0 54/0 mettmann-sport 2766 17 9/7 19/ 0 17/ 0 29/ 0 65/0 Reeser SC 2803 17 8/7 34/ 0 16/ 0 43/ 0 93/0 SC Westfalia 04 Herne 5128 17 5/3 12/ 0 14/ 0 21/ 0 47/0 SG Altenessen 2857 17 11/5 12/ 0 17/ 0 18/ 0 47/0 SG Bayer Wup/Uer/Dor 2859 17 5/5 30/ 0 3/ 0 7/ 0 40/0 SG Essen 2872 17 231/177 246/ 0 327/ 0 457/ 0 1030/0 SG Gelsenkirchen 2873 17 7/12 0/ 0 36/ 0 27/ 0 63/0 SG Mülheim 2884 17 14/12 0/ 0 46/ 0 24/ 0 70/0 SG Schwimmen Münster 2885 17 11/7 0/ 0 36/ 0 46/ 0 82/0 SG Wuppertal 6525 17 2/0 0/ 0 0/ 0 5/ 0 5/0 SSSV Blau-Gelb Delphin 2901 17 2/1 2/ 0 4/ 0 3/ 0 9/0 SV Blau-Weiß Bochum 2954 17 8/7 14/ 0 21/ 0 27/ 0 62/0 SV Gladbeck 13 2975 17 0/1 0/ 0 2/ 0 3/ 0 5/0 SV Kettwig 1907 2993 17 0/2 1/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 SVD Tria Kettwig 5477 17 19/21 39/ 0 20/ 0 52/ 0 111/0 Telekom Post SG Köln 3049 17 7/11 0/ 0 34/ 0 54/ 0 88/0 TuS 84/10 Essen 3098 17 10/2 9/ 0 12/ 0 22/ 0 43/0 TV 1877 Essen-Kupferdreh 3146 17 4/6 5/ 0 5/ 0 0/ 0 10/0 TVG Steele 1863 3188 17 8/2 1/ 0 2/ 0 9/ 0 12/0 VfV Hildesheim 4026 9 14/7 39/ 0 40/ 0 54/ 0 133/0 Waspo Essen 3218 17 13/8 0/ 0 8/ 0 15/ 0 23/0 WASPO Dortmund-Nette 3217 17 3/1 9/ 0 9/ 0 10/ 0 28/0 Wermelskirchener TV 3223 17 7/7 29/ 0 23/ 0 28/ 0 80/0 Gesamt 417/325 509/0 733/0 1012/0 2254/0 www.easywk.de - Software für den Schwimmsport 31. -
121. Deutsche Meisterschaften Schwimmen WM - Qualifikation
121. Deutsche Meisterschaften Schwimmen WM - Qualifikation Protokoll 8. Abschnitt - Sonntag, 28.06.2009 24.-28.06.2009 121. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen Protokoll - 8. Abschnitt 121. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen 24.6. - 28.6.2009, Berlin Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.V. Ausrichter: Fachsparte Schwimmen Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln 1 SG Regio Freiburg GER LSV 1 1 1 1 2 SGR Karlsruhe GER LSV 1 1 1 1 3 SSG Pforzheim GER LSV 1 1 2 4 SV Hellas Brühl GER LSV 1 1 1 5 SV Nikar Heidelberg GER LSV 1 4 4 6 TG Heddesheim GER LSV 1 1 1 7 1. FCN Schwimmen GER LSV 2 1 1 8 SG Stadtwerke München GER LSV 2 2 3 9 SSG 81 Erlangen GER LSV 2 3 3 1 10 SV Wacker Burghausen GER LSV 2 2 2 11 SV Würzburg 05 GER LSV 2 6 6 1 12 TSV Hohenbrunn-Riemerling GER LSV 2 0 0 1 13 BSSC Germania 1887 GER LSV 3 1 1 14 BSV Medizin Marzahn GER LSV 3 1 1 15 SC Poseidon Berlin GER LSV 3 1 1 16 SG Neukölln Berlin GER LSV 3 8 9 17 SG Schöneberg Berlin GER LSV 3 1 1 18 SwC Berlin GER LSV 3 1 2 19 Potsdamer SV GER LSV 4 3 3 20 SSV PCK Schwedt GER LSV 4 1 1 21 SSG Bremen/Bremerhaven GER LSV 5 1 1 1 22 AMTV-FTV Hamburg GER LSV 6 2 2 23 Hamburger SC GER LSV 6 1 1 24 SG HT16 GER LSV 6 1 1 25 DSW 1912 Darmstadt GER LSV 7 2 2 26 Hofheimer SC GER LSV 7 0 0 1 27 SC Wasserfreunde Fulda 1923 GER LSV 7 2 3 28 SC Wiesbaden 1911 GER LSV 7 3 3 2 29 SG ACT/Baunatal GER LSV 7 1 1 30 SG Frankfurt GER LSV 7 4 6 1 31 SC Empor Rostock 2000 GER LSV 8 1 1 32 SG Weser - Ems/Oldenburg GER LSV 9 1 1 33 SGS Hannover GER LSV 9 1 1 erstellt mit SEM2004, http://www.titanium-sportstiming.de Seite - 2 - 28.06.2009 16:41 Uhr 24.-28.06.2009 121. -
Protokoll Abschnitt 1
Protokoll DMS 2. Bundesliga Nord 2015 Abschnitt 1 (07.02.2015) Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.V. Ausrichter: Hamburger Schwimmverband (FS-Schwimmen) Ausgabe erstellt durch WK-Pro 2.45, http://www.wk-pro.de DMS 2. Bundesliga Nord 2015 Protokoll Deutscher Schwimm-Verband e.V. / Hamburger Schwimmverband (FS-Schwimmen) Seite: 1 DMS Mannschaften Frauen: 1. Berliner TSC 2. Wfr. Spandau 04 3. Wfr. Spandau 04 II 4. 1. Potsdamer SV 5. SSG Bremen/Bremerhaven 6. Hamburger SC 7. SGS Hannover 8. TV Meppen 9. TW Göttingen 10. VfV Hildesheim 11. W98 Hannover 12. Swim Team Stadtwerke Elmshorn DMS Mannschaften Männer: 1. Berliner TSC 2. Wfr. Spandau 04 3. SSG Bremen/Bremerhaven 4. Hamburger SC 5. SG HT16 Hamburg 6. SGS Hamburg 7. SG Osnabrück 8. SG Region Oldenburg 9. W98 Hannover II 10. SC Magdeburg 11. SV Halle/Saale 12. Swim Team Stadtwerke Elmshorn Ausgabe erstellt durch WK-Pro 2.45, http://www.wk-pro.de DMS 2. Bundesliga Nord 2015 Protokoll (Abs. 1) Deutscher Schwimm-Verband e.V. / Hamburger Schwimmverband (FS-Schwimmen) Seite: 2 Kampfgericht: Schiedsrichter F : Eckart Kunze Hamburger Schwimmverband Schiedsrichter M : Dirk Schwennicke Hamburger Schwimmverband Sprecher : Susanne Rohlfing Hamburger Schwimmverband Starter : Uwe Griem Hamburger Schwimmverband Schwimmrichter 1 : Thomas Kemmann Hamburger Schwimmverband Schwimmrichter 2 : Thomas Becker Hamburger Schwimmverband Zeitnehmerobmann : Vera Griem Hamburger Schwimmverband Zeitnehmer 1 : Hans-Werner Hell Hamburger Schwimmverband Zeitnehmer 2 : Maike Petersen Hamburger Schwimmverband Zeitnehmer