& jazzworld music

Omer Avital Tel Aviv – New York – Paris

Foto: © Youri Lenquette Foto: © Youri harmonia mundi gmbh Zimmerstraße 68 · 10117 Berlin Tel. 030/2062162-0 · Fax 030/2062162-10 News III/2016 www.harmoniamundi.com · [email protected] Chucho Valdés Tribute to Irakere Live in Marciac

Chucho Valdés in Marciac (Ausschnitt)

Vormehrals vierJahrzehnten revolutionierte Chucho Valdés als Lei- terdes Jazz-Ensembles Irakere die Musiklandschaft Kubas. Die Klang-

Artikelnummer: JV 570095- weltund die Arrangements derBand wirken bis heute unverändert modern. Ihrafro-kubanischerJazz und ihre Interpretation klassisch Preiscode: I02 kubanischerMusikmitAusflügen zu Disco und Fusion sind von Tanz- Kategorie: Jazz rhythmen getrieben und sinfonisch instrumentiert. Neben Valdés' Format: CD + DVD Klavier, Arturo Sandovals Trompete und Paquito D'Riveras Saxofon Inhalt: 2 warderhohe Percussion-Anteil charakteristisch. Ende derNeunziger- Dauer: 1h10' +1h49' jahre übergab Chucho Valdés die Leitungvon Irakere an seinen Sohn Booklet: Sp, Fr, Eng und gründete selbstdie neue Band The Afro-Cuban Messengers. Mit FSK: 0 74 Jahren und derneuen Band hauchtereinigen derkraftvollsten VÖ: 11. 03. 2016 Irakere-Klassikerfrisches Leben ein, wunderbararrangiert füreine neue Generation von Musikern. »Tribute to Irakere – Live in Marciac« enthält das komplette Konzert beim berühmten französischen Jazz- Festival im vergangen JahraufDVD und eine Auswahl daraus aufCD.

Ebenfalls erhältlich: Chucho Valdés & »Eristein Jazzgigant, dermitdemselben Heiß- The Afro-Cuban Messengers hungerSalsa, Funk, Bach, Debussyundrituelle Border-Free afro-kubanische Musik spielt. Ein musikalischer Hurrikan, der mit ebenso weiser wie fulminanter Fingerfertigkeit alle nur erlebbaren Gefühle herbei- zaubertundweituberden kubanischen Horizont hinweg spielt. Chucho Valdés jongliert meisterhaft mitallen Genres underzähltverschlungene Ge- JV570016 (R01) schichten mithöchsterBrillanz– überalle Grenzen hinweg.« JAZZTHING

2 Omer Avital Abutbul Music

Sie leben in NewYorkund Paris, abersämtliche Musikerdes aktu- ellen Quintetts von OmerAvital weisen israelische Provenienz auf. Das musikalische Selbstverständnis des Ensembles nimmt sich auf »Abutbul Music« wie eine weltumspannende Balance zwischen Im- provisiertem, Traditionellem und Notiertem aus. Die Platte spiegelt mit modernistisch geprägterMusikauffassung die vielen Kulturen, in denen OmerAvital beheimatetist. Arabische Weisen, traditionel- le jemenitische, marokkanische und jüdische Folklore treffen im ge- nuinen Komponisten- und Musikerduktus OmerAvitals aufein Jazz- Fundament, das immerwiederaufabenteuerliche Weise ausbricht und Anknüpfungspunkte in derkulturell reich codierten DNAdes Bandleaders sucht.

Artikelnummer: JV 570114 »Abutbul ist mein eigentlicherFamilienname«, erklärt OmerAvital Preiscode: R01 den Titel seines neuen Albums. »Es istein garnichtso seltenerjü- Kategorie: Jazz disch-marokkanischerName. Locker übersetzt bedeutet derName Format: CD ›VaterderTrommeln‹. Als meine Eltern in Israel ankamen, änderte Inhalt: 1 mein Vaterden Namen in Avital, um eine stärkere israelische Iden- Dauer: 1h10' titätauszudrücken. Ich mochte den Namen Abutbul immer sehr Booklet: Eng, Fr gerne, weil ermein eigenes Selbstverständnis als Arabisch-Jüdisch- VÖ: 11. 03. 2016 Stämmigerunterstreicht. Meine Musiknannte ich folglich immer schon Abutbul Music, und ich fand,eswaran derZeit,einen Album- titel von meinerHerkunft erzählen zu lassen.« Ebenfalls erhältlich als Vinyl- Doppel-LP mit einem Bonus-Track Omer Avital (Kontrabass) Yonathan Avishai (Klavier) Artikelnummer: JV 33570114- AsafYuria (Tenor- & Sopransaxofon) Preiscode: I02 Alexander Levin (Tenorsaxofon) Format: Vinyl-LP Ofri Nehemya (Schlagzeug) Inhalt: 2 Aufnahme: Paris 2015 Dauer: 1h22' Das Omer Avital Quintett live: VÖ: 24. 03. 2016 22. 04. 2016 Bremen, Jazzahead!, Kulturzentrum Schlachthof

3 Juanjo Mosalini & Vicente Bögeholz Delta y Mar

Trailer zum Album

Dertiefin derlateinamerikanischen Musiktradition verwurzelte Juanjo Mosalini kenntkeine musikalischen Grenzen und lässtsein

Artikelnummer: AP 119 Bandoneon zusammen mit höchst unterschiedlichen Partnern »sin- Preiscode: T01 gen«, von den Tango-Erneuerern Gotan Project bis zurklassischen Kategorie: Tango Cellistin Ophélie Gaillard. Auf»Delta yMar« isternun wiedermit Format: CD dem klassischen Gitarristen Vicente Bögeholz zu hören, mit dem er Inhalt: 1 seit zehn Jahren lateinamerikanische und europäische Einflüsse Dauer: 1h04' kammermusikalisch verbindet. Booklet: Eng, Fr VÖ: 11. 03. 2016

Guy Béart L'Eau vive

Die Chansons von GuyBéart(1930-2015) behandeln wichtige The- men wie Gleichberechtigung, Rassismus oderIntoleranz. Man könn-

Artikelnummer: LDX 2742386- te ihnen eine gewisse Naivitätunterstellen, aberes fehlte Béartnie Preiscode: E02 an Sensibilitätund Mitgefühl. Seine einfachen und fragilen Lieder Kategorie: Chanson sind von Lebenslustgeprägtund stehen in starkem Kontrastzu Format: CD einermodernen gewalttätigen Welt. Bereits fürsein erstes Album, Inhalt: 2 das ermit Unterstützung seines Kollegen Boris Vian 1958 veröffent- Dauer: 1h49' lichen konnte, erhielt erden angesehenen Grand Prix de l’Académie Booklet: Fr, Eng du Disque français. VÖ: 11. 03. 2016 Zu seinen bekanntesten Chansons zählen »Bal chez Temporel«, »Il n’y a plus d’après«, »Poste restante«, »Laura«, »L’Agent double«, »L’Eau vive« oder»Le Chapeau«.

4 Grands Cantaores du Flamenco Vol. 25 Curro de Utrera

Curro de Utrera (1927-2015) besaß eine robuste, kräftige und voll- tönende Stimme, mitderertiefe Gefühle und Seelenzustände zum

Artikelnummer: LDX 2742388 Ausdruck bringen konnte. Der Cante brach bei seinen originellen Preiscode: P01 Auftritten förmlich aus ihm heraus, mitlangangehaltenen Tönen Kategorie: Flamenco bewies er, dass erkräftige Lungen hatte – und ein großes Herz. Format: CD (Aufnahmen: 1959-1960) Inhalt: 1 Dauer: 1h16' Booklet: Fr, Eng, Sp VÖ: 11. 03. 2016

Grands Cantaores du Flamenco Vol. 26 Roque Montoya »Jarrito«

Jarrito (1925-1995) wareinerdervielseitigsten Flamencosänger, der im Fandango gleichermaßen zu Hause warwie im Cante de Las

Artikelnummer: LDX 2742389 Minas oder im Buléria. Seine Stimme warje nach Stil höchstvaria- Preiscode: P01 bel, konnte beten, flehen, in Stille verblassen, knistern, lodern, in Kategorie: Flamenco die Ferne schweifen, vorSchmerz schreien, flüstern, murmeln … Format: CD Jarrito warein wandelndes Lexikon des Cante Flamenco. Inhalt: 1 (Aufnahmen: 1957-1962) Dauer: 1h16' Booklet: Fr, Eng, Sp VÖ: 11. 03. 2016

5 VÖ 24. 03. 2016 Faith i Branko Gypsy Lover

Trailer zum Album »Gypsy Lover« ist das besondere Protokoll derBegegnung zweier Kulturen in derMusik– und in derEhe. Derserbische Roma Branko,

Artikelnummer: WMN TUG 1092 ein virtuoserGeiger, und die englische Zirkuskünstlerin und Akkor- Preiscode: R01 deonistin Faith, die auch privatein Paarsind, präsentieren ihre Lie- Kategorie: World, Serbien, England dersammlung, die traditionelle Balkan-Klänge mit ausgefallenem Format: CD und geistreichem Gesang kombiniert. Inhalt: 1 Dauer: 49' Booklet: Eng VÖ: 24. 03. 2016

VÖ 24. 03. 2016

The Rough Guide to South African Jazz

DerJazz und die Freiheitsbewegungsind untrennbarmiteinander verbunden, nichtnurim Mutterland des Jazz, den USA. In Südafrika

Artikelnummer: WMN RG 1341 liegt die Zeit derUnterdrückung derschwarzen Bevölkerung noch Preiscode: M01 nichtsehrlangzurück. Der Rough Guide gibteinen Überblicküber Kategorie: World, Jazz die Entwicklungdes Jazz in derRegenbogennation von den Sech- Format: CD zigerjahren bis zu aktuellen Strömungen derletzten zwei Jahrzehn- Inhalt: 1 te, nach derApartheid. Dauer: 1h01' African Jazz Pioneers, Bokani Dyer, Allen Kwela, Errol Dyers, The African Echoes Booklet: Eng Kippie Moeketsi, McCoyMrubata & Wessel Van Rensburg, DollyRathebe VÖ: 24. 03. 2016 Thandiswa, Zim Ngqawana, Batsumi, Abdullah Ibrahim, Brian Thusi 6 Sonderpreis!

The Rough Guide to A World of Psychedelia

Die psychedelische Bewegung derSechzigerjahre drückte nicht nurderRockmusik, sondern den Musikkulturen weltweit einen

Artikelnummer: WMN RG 910 kaleidoskopartigen Stempel auf– von den Tropicália-Künstlern Preiscode: G01 Brasiliens überdie Afrobeat-Bands Westafrikas bis zu den legen- Kategorie: World dären Bollywood-Komponisten. Format: CD Ros Seresyothea, Ananda Shankar, Laranja Freak Inhalt: 1 Anarkia Tropikal feat. Los Chapillacs, Celestine Ukwu, Traffic Sound Dauer: 1h12' Asha Bhosleand R. D. Burman, YosOlarang, Juaneco YSu Combo Mlimani ParkOrchestra, Iuri Andrade, Bacalao Men, Kalyanji – Anandji Booklet: Eng Ray Pérez YSu Orquesta, VictorUwaifo, Wal Sant’Ana, M.A.K.U. SoundSystem VÖ: 11. 03. 2016

Ebenfalls erhältlich in der Rough-Guide-Serie: Psychedelic Brazil (+Bonus-CD)

WMN RG 1290(M01)

Latin Psychedelia Psychedelic Salsa Psychedelic (+Bonus-CD) Cambodia (+Bonus-CD) WMN RG 1291 (M01) WMN RG 1304(M01) WMN RG 1290(M01)

Psychedelic Psychedelic India Psychedelic Samba Cumbia

WMN RG 1331 (M01) WMN RG 1332(M01) WMN RG 1337(M01)

7 Indonesien – West-Java (Sunda) Die Kunst der Gamelan-Degung-Ensembles

Wiederveröffentlichung

Gamelan-Degung ist ein klassisches Ensemble, dessen musikalische Tradition stärkeraufdie Großregion Sunda alsnuraufdieInsel Java

Artikelnummer: OCR 561097 zurückgeht. Mitdem Jegog-Gamelan als Grundlage kommtdie sun- Preiscode: P01 danesische Degung mit ihren klaren Tonleitern, mit ihren prächti- Kategorie: World, Indonesien gen, einschmeichelnden Timbres und ihrerlinearen Strukturwest- Format: CD lichen Hörgewohnheiten besonders entgegen. Es gibt nicht weniger Inhalt: 1 als sieben Mitgliederim Degung-Ensemble, das aus zwei Gamelans, Dauer: 1h12' Gongs, einerBambusflöte und einem Xylophon besteht. Diese Auf- Booklet: Fr, Eng nahmen entstanden in den Jahren 1972 und 1973, alsdie Meister- VÖ: 11. 03. 2016 Spieler des Gamelan-Degung – das nie zurländlichen Volksmusik gehörte – in den regionalen Hauptstädten noch ihre Kunstpflegten. ALLMUSIC.COM

Tibet – Mönche des buddhistischen Gyuto-Klosters Die Stimme des Tantra

Wiederveröffentlichung

Diese Zeremonie in einerAufnahme ausdem Jahr1975 wurde von der ersten Generation von tibetischen Mönchen im Exil in Indien

Artikelnummer: OCR 561133-4 aufgeführt. Originalgetreu, mit Inbrunst und geheimnisvoll erklingt Preiscode: P02 derbeeindruckende, tiefe buddhistische Gesang mit seinen außer- Kategorie: World, Tibet gewöhnlichen Harmonien, begleitet von Hörnern, Trommeln und Format: CD großen Becken. Dank ausgezeichneterAufnahmetechnik fühlt sich Inhalt: 2 derHörerim Herzen des Geschehens. Dauer: 1h30' Booklet: Fr, Eng VÖ: 11. 03. 2016

8 VÖ 04. 03. 2016 The Cat Empire Rising with the Sun

The Cat Empire live: 24. 10. 2016 Wien, Gasometer• 27. 10. 2016 Berlin, Columbiahalle 28. 10. 2016 Leipzig, Werk2•29. 10. 2016 Offenbach, Capitol 31. 10. 2016 München, Tonhalle • 01. 11. 2016 Köln, E-Werk 02. 11. 2016 Saarbrücken, Garage• 03. 11. 2016 Hannover, Capitol 05. 11. 2016 Hamburg, Mehr! Theater

The Cat Empire »Wolves« »Rising With the Sun« ist das sechste Studioalbum von The Cat Empire und wurde im Lauf des vergangenen Jahres zwischen Tournee- Artikelnummer: WRACD 011 Verpflichtungen aufgenommen. Ihre ausgedehnten Konzertreisen führ- Preiscode: R01 ten die Band 2015 zu den größten Festivals der Welt, ihre Show in der Kategorie: Pop Londoner Royal Albert Hall war ausverkauft, insgesamt spielten die Format: CD Australiervoreinerhalben Million Menschen. Inhalt: 1 Dauer: 43' »Rising With the Sun« entstand mit dem gefragten Produzenten und Booklet: Eng langjährigen Freund der Band, Jan Skubiszewski, in ihrer Heimatstadt Melbourne. Die beiden Titel »Que sera ahora« und »Wolves« wurden VÖ: 04. 03. 2016 schon auf der Tournee vorgestellt, sodass die Fans einen kleinen Vor- geschmackaufdas neue Album bekommen hatten.

Ebenfalls erhältlich als Doppel-LP Das neue Songmaterial auf »Rising With the Sun« klingt explosiv und sehr festivaltauglich. Felix macht kein Geheimnis aus der Absicht hinter Artikelnummer: WRALP 011 den Songs. »Man kann sie aufeiner großen Bühne spielen. Die Refrains Preiscode: M02 können von den Menschen mitgesungen werden. Die Rhythmen funk- Format: Vinyl-LP tionieren.« Es ist also nicht überraschend, dass die Band bereits erste Inhalt: 2 Tourdaten für2016 bekanntgegeben hat. Dauer: 43'

Zuletzt erschienen: The Cat Empire Steal the Light

WRA201301 (R01)

The Cat Empire (Foto: Comes with Fries)

9 Gene Watson Barrooms & Bedrooms The Capitol & MCA Years

Zwischen 1975 und 1985 nahm Gene Watson für Capitol und MCA einige »Hard Country«-Alben auf, die den Vergleich mitGeorge

Artikelnummer: HUMP 186 Jones oderMerle Haggard nichtzu scheuen brauchten. »Barrooms Preiscode: F02 &Bedrooms« isteine gute Mischungaus empfindsamen Liebes- Kategorie: Country Balladen, Trennungsliedern und schmerzerfüllten »Herzens- Format: CD brechern«, denen Watsons Stimme immerden richtigen Ton ver- Inhalt: 2 leiht. Die 50 Titel des Doppelalbums repräsentieren Gene Watsons Dauer: 2h28' produktivste Jahre. Booklet: Eng VÖ: 11. 03. 2016

Hoyt Axton Joy to the World The Definitive Collection

Hoyt Axton (1938-1999) war Singer-Songwriter, Schauspieler, Pro- duzent, Plattenlabel-Besitzerund überhaupt»a good ol 'boy«, der

Artikelnummer: HUMP 187 mit»Joyto the World« und »Neverbeen to Spain« riesige Pop-Hits Preiscode: F02 gelandethatte. Erüberließ seine Songs aberauch so unterschied- Kategorie: Country lichen Künstlern wie The Kingston Trio (»Greenback Dollar«), Ringo Format: CD Starr(»No, No Song«) and Steppenwolf(»The Pusher«, »Snow Blind Inhalt: 2 Friend«), und auch so wurden sie zu Gold. In seinerknapp 40-jähri- Dauer: 2h27' gen Karriere als Musikerreichte Axtons Repertoire von Blues über Booklet: Eng Folkbis zu Jazzeinflüssen, von humorvollen Liedchen überKinder- VÖ: 11. 03. 2016 liederbis zu traditionellerund modernerCountry-Musik.

10 Pierre Perchaud Nicolas Moreaux Jorge Rossy FOX

FOX ist ein neues Trio, gegründet von zwei derlyrischsten französi- schen Jazzmusiker, dem Gitarristen Pierre Perchaud (Orchestre Na-

Artikelnummer: JPCD 816001 tional de Jazz) und dem Bassisten Nicolas Moreaux(Tigran Hama- Preiscode: T01 syan), zusammen mitdem großen Jorge Rossy, dem ursprünglichen Kategorie: Jazz Schlagzeugerdes Brad Mehldau Trios. Bis aufihre Version des Beat- Format: CD les-Klassikers »And I Love Her«, spieltdas Trio Eigenkompositionen. Inhalt: 1 (Aufnahme: Poitiers 2015) Dauer: 51' Booklet: Fr, Eng VÖ: 11. 03. 2016

Timo Vollbrecht Fly Magic

Eine energiegeladene Mixtur, deren Wurzeln im Jazz liegen, die aber auch Elemente von Post-Rock, Indie-Rockund Minimalismus ent-

Artikelnummer: BTH 4730026 hält– und Einflüsse klassischerMusik. Jazz … up-to-date. Preiscode: T01 »Timo Vollbrecht has put together a beautiful recording full ofmelody Kategorie: Jazz andexpression. He andhis working bandplaywith precision anda Format: CD joyous feeling all their own.« JOE LOVANO Inhalt: 1 Timo Vollbrecht (Saxofon) Dauer: 0h00' Keisuke Matsuno (Gitarre), Sam Anning (Bass), Jason Burger(Schlagzeug) Booklet: Eng Gast: Chris Dingman (Vibrafon) VÖ: 11. 03. 2016 Aufnahme: New York2015

11 Mario Stantchev & Lionel Martin Jazz Before Jazz Musik von Louis Moreau Gottschalk (1829-1869)

Es könnte übertrieben sein, den 1829 in New Orleans geborenen Louis Moreau Gottschalk als einen Pionier des Jazz zu betrachten. Man könnte auch versucht sein, ihn als das fehlende Bindeglied zu sehen zwischen der Musik des Abend- Artikelnummer: CR 238 landes und den musikalischen Entwicklungen Amerikas, aus denen nur wenige Preiscode: T01 Jahrzehnte nach GottschalkderJazz erwuchs. Kategorie: Jazz Gottschalk war nicht nur ein erstaunlicher Pianist, ausgebildet in der romanti- Format: CD schen Tradition, der im Alter von nur 16 Jahren Chopin entzückte. Er war auch Inhalt: 1 der erste Komponist, der Rhythmen, Harmonien und Melodien der Südstaaten Dauer: 54' der USA – Klänge der Sklaven, kreolische Musik und Melodien der Karibik – mit europäischen Kompositionstechniken vermischte. Am Ende seines kurzen Le- Booklet: Fr, Eng bens hatte er über 350 Meisterwerke hauptsächlich für das Klavier geschrieben. VÖ: 11. 03. 2016 Knapp 150 Jahre später trafen sich Mario Stantchev und Lionel Martin, um eini- ge davon aus einem neuen Blickwinkel zu interpretieren. Mario Stantchev (Klavier), Lionel Martin (Saxofon) Aufnahme: Studios La Buissonne 2014

Stéphane Tsapis Trio Border Lines

»Fièvres« Den in Paris lebenden griechisch-stämmigen Pianisten Stéphane Tsapis führten Konzertreisen in den letzten Jahren nach Mexiko,

Artikelnummer: CR 242 Japan, Tadschikistan und nach Griechenland. Nach »Mataora« Preiscode: T01 (überdie Exilanten des griechischen Bürgerkriegs) und »Charlie Kategorie: Jazz and Edna« (Hommage an die Stummfilmstars Charlie Chaplin und Format: CD Edna Purviance) erkundet sein Trio Folklore des östlichen Mittel- Inhalt: 1 meers zwischen Anatolien und Piräus. Dauer: 43' Stéphane Tsapis (Klavier, FenderRhodes) Booklet: Fr, Eng Marc Buronfosse (Kontrabass), Arnaud Biscay (Schlagzeug, Tablas) VÖ: 11. 03. 2016 Gast: ArthurSimonini (Violine) Aufnahme: Rochefort 2015 12 Aki Rissanen Amorandom

Trailer zum Album

In den letzten Jahren hat sich der Pianist Aki Rissanen klammheimlich einen Namen in der internationalen Welt des Jazz gemacht, als Bandleader und als Sideman. Es gibt eine Flüssigkeit in seinem Spiel und eine Kühnheit in seinem Artikelnummer: EDN 1067 Komponieren, die ihm als einem der besten jungen europäischen Pianisten viel Preiscode: R01 Anerkennung einbringen. Seine erste Veröffentlichung bei einem internationa- Kategorie: Jazz len Label, »Amorandom«, wird den von DownBeat als »Rising Star« Beschriebe- Format: CD nen einem weltweiten Publikum vorstellen. Die Musik, beeinflusst von Minimal Inhalt: 1 Music, Klassik und nordischem lyrischen Jazz, basiert auf dem Soundtrack für Dauer: 50' einen Animationsfilm, den Rissanen voreinigen Jahren komponierte. Man konnte Aki Rissanen bisher vor allem durch seine Beteiligung am Verneri Booklet: Eng Pohjola Quartett in Aufnahmen für Edition Records und ACT Music wahrnehmen VÖ: 11. 03. 2016 sowie durch eine Aufnahme mitDave Liebman für Ozella Music. Aki Rissanen (Klavier), Antti Lötjönen (Bass), Teppo Mäkynen (Schlagzeug) Aufnahme: Järvenpää, Finnland 2015

VÖ 24. 03. 2016

Per Oddvar Johansen Let's Dance

»Let's Dance« ist wahrscheinlich die am meisten gereifte musikalische Aussage des sehr gefragten norwegischen Schlagzeugers Per Oddvar Johansen. Auf zahl- reichen Aufnahmen mit , Christian Wallumrød, The Source, Solveig Artikelnummer: EDN 1068 Slettahjell, Adam Bałdych und für ECM, ACT, Jazzland, Universal Preiscode: R01 u. a. sammelte er Erfahrung, die nun in sein erstes Album mit eigenen Kompo- Kategorie: Jazz sitionen fließt. Unterstützt wird er von den langjährigen Weggefährten Helge Format: CD Lien und Torben Snekkestad. Inhalt: 1 PerOddvarJohansen (Schlagzeug, Percussion, Vibrafon u. a.) Dauer: 43' Torben Snekkestad (Saxofon), (Klavier) Booklet: Eng VÖ: 24. 03. 2015 13 VÖ 24. 03. 2016

Northern Edition Curated by Fiona Talkington

Oddarrang, Spin Marvel, Marius Neset, Daniel Herskedal Alexi Tuomarila Trio, Per Oddvar Johansen, Meadow, Phronesis Verneri Pohjola, Dave Stapleton, Drifter, Daniel Herksedal & Marius Neset

Im April 2008 gründete derPianistund KomponistDave Stapleton zusammen mitdem Fotografen Tim Dickeson Edition Records. Ihre

Artikelnummer: EDN 1069 Motivation warkompromisslose Liebe zurMusikund derWunsch, Preiscode: R01 höchste Qualität von den kreativsten Weltklasse-Musikern zu ver- Kategorie: Jazz öffentlichen. Edition hat sich in kürzesterZeit den hervorragenden Format: CD Rufals eine dereuropaweit innovativsten und zukunftsorientier- Inhalt: 1 testen Plattenfirmen erarbeitet. Von The York Post (UK) als »eines Dauer: 1h19' derwichtigsten Plattenlabels des Jazz« tituliert, hat Edition Records Booklet: Eng eine Fülle von Alben internationalerKünstlerveröffentlicht, mit VÖ: 24. 03. 2016 einem besonderen Schwerpunkt Skandinavien. Mit »Northern Edit- ion« hatdie BBC-Radiomoderatorin und Autoritätfüralles Nordi- sche, Fiona Talkington, eine Momentaufnahme fesselnder, medita- tiverund erhabenerMusikaus dem Edition-Katalog kuratiert.

Misha Tsiganov Spring Feelings

DerPianist Misha Tsiganov präsentiert aufseinerzweiten Veröffent- lichung für Criss Cross, »Spring Feelings«, fünfEigenkompositionen

Artikelnummer: CRI 1384 und vierStandards. JederTitel istein Beweis fürTsiganovs Talent, Preiscode: T01 maßgeschneiderte Arrangements fürsein musikalisches Spitzen- Kategorie: Jazz personal anzufertigen. Taktänderungen, Tempoverschiebungen, Format: CD Tonartwechsel und neue Harmonien stellen laut Tsiganov sicher, Inhalt: 1 »dass immeretwas passiert, damit derZuhörernicht einschläft«. Dauer: 1h04' Misha Tsiganov (Klavier) Booklet: Eng Alex Sipiagin (Trompete), Seamus Blake (Saxofon) VÖ: 11. 03. 2015 Hans Glawischnig (Bass), Donald Edwards (Schlagzeug) Aufnahme: New York2015 14 Conrad Herwig Igor Butman Reflections

Zwei Bandleader, derrussische SaxofonistIgorButman und der New YorkerPosaunist Conrad Herwig, präsentieren mit »Reflec-

Artikelnummer: CRI 1385 tions« Eigenkompositionen für eine Sextett-Besetzung. Butman, Preiscode: T01 derzwischen Russland und den USApendelt, und Herwigwerden Kategorie: Jazz von einererstklassigen New YorkerBand unterstützt. Format: CD Conrad Herwig (Posaune), IgorButman (Saxofon) Inhalt: 1 Alex Sipiagin (Trompete), David Kikoski (Klavier) Dauer: 1h00' Kenny Davis (Bass), Jeff»Tain« Watts (Schlagzeug) Aufnahme: New York2015 Booklet: Eng VÖ: 11. 03. 2015

Donald Edwards Prelude to Real Life

An seinem zweiten Criss-Cross-Album als Bandleader»Prelude to Real Life«, knüpftderSchlagzeugerDonald Edwards an die autobio-

Artikelnummer: CRI 1386 grafische Erzählung des Vorgängeralbums an. Sechs Eigenkomposi- Preiscode: T01 tionen, einen Beitragvon AlexSipiagin sowie Thelonious Monks Kategorie: Jazz »Skippy« und BennyGolson »Stablemates« arrangierterzu einer Format: CD persönlichen Suite, verbunden durch drei Soloeinlagen. Inhalt: 1 Donald Edwards (Schlagzeug) Dauer: 1h07' WalterSmith III (Saxofon), David Gilmore (Gitarre) Booklet: Eng Orrin Evans (Klavier), Luques Curtis (Bass) Gäste: Nicholas Payton (Keyboards), Vivian Sessoms (Gesang) VÖ: 11. 03. 2015 Aufnahme: New York2015 15 Pierre Favre DrumSights NOW

Die Suche nach der»Stimme in derTrommel« hatPierre Favre nie losgelassen. Kaum ein andererDrummerhatso konstantmitPer-

Artikelnummer: INT 260 cussion-Ensembles gearbeitet wie Favre. Mit ihnen erweiterte erdie Preiscode: T01 Klangpalette des Schlagzeugs – von den virtuosen Grundlagen bis Kategorie: Jazz zu wunderbarverspielten und versponnenen Klanggeweben. Format: CD Während fünfJahren feilte Pierre Favre mit drei derspannendsten Inhalt: 1 SchweizerSchlagzeugerderjüngeren Generation am Repertoire für Dauer: 57' dieses Album. Obwohl die meisten Stücke auskomponiertsind, Booklet: De, Eng spieltdas Quartettauswendig. »Und die komplexesten und riskan- VÖ: 11. 03. 2016 testen Teile spielen wirmit einem Lächeln«, berichtet Favre. Pierre Favre, Chris Jaeger, Markus Lauterburg, Valeria Zangger (Schlagzeug, Percussion) Aufnahme: Ludwigsburg 2015

Florian Egli Weird Beard Everything Moves

Florian Egli & Weird Beard live: 07. 04. 2016 Jena, Café Wagner 11. 04. 2016 Weimar, C.Keller 21. 04. 2016 Bremen, Jazzahead! »Swiss Night«

DerSaxofonistFlorian Egli legtmitseinerBand Weird Beard sein Debüt auf Intakt Records vor. Tiefin derJazztradition verwurzelt,

Artikelnummer: INT 265 erschafft Weird Beard mit stilistischerOffenheit eine eigenständige Preiscode: T01 Musik im undogmatischen Kraftfeld des zeitgenössischen Jazz. Kategorie: Jazz »Everything Moves« ist ein charaktervolles Album mit Sogwirkung, Format: CD das neben lyrischen Passagen auch durchaus positiv zu verstören Inhalt: 1 weiß. Dauer: 40' Florian Egli (Saxofon) Booklet: De, Eng Dave Gisler(Gitarre), Martina Berther(Bass), Rico Baumann (Schlagzeug) VÖ: 11. 03. 2016 Aufnahme: Noyant-la-Gravoyère, Frankreich 2014

16 Peter Brötzmann & ICI Ensemble Beautiful Lies

PeterBrötzmann, Groß- und Altmeisterdes europäischen Free Jazz, hat eine Musikgeschaffen, die zum Einflussreichsten und Bahn-

Artikelnummer: NEOS 41601 brechendsten des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts gezählt Preiscode: U01 wird – siehe Machine Gun (1968) oderzuletzt Full Blast mit Michael Kategorie: Jazz Wertmüllerund Marino Pliakas. Format: SACD Die hiervorgelegte und zusammen mitdem MünchnerICI Ensemble Inhalt: 1 eingespielte Aufnahme Brötzmanns changiert bewusst zwischen Dauer: 1h12' zeitgenössisch-kammermusikalischer Intimität und virtuoser Bril- Booklet: De, Eng lanz – eingebunden in eine wie verabredet gestaltete Großform, VÖ: 11. 03. 2016 jedoch rein aus dem Momentheraus erschaffen.

Michael Wertmüller Terrain! Terrain! Pull Up! Pull Up!

DerSchlagzeugerund KomponistMichael Wertmüllerhatden lang gehegten Wunsch verwirklicht, eine Suite fürgroßes Ensemble von

Artikelnummer: NEOS 41602 Big-Band-Formatzu schreiben. An derBernerHochschule der Preiscode: T01 Künste trafen sich Studenten, Ehemalige und derumwerfende Kategorie: Jazz SchlagzeugerLukas Niggli zurAufführung, deren Mitschnitt nun Format: CD vorliegt. Der gefragte Komponist Wertmüller schreibt für Kammer- Inhalt: 1 musik-Formationen, fürgroßes Orchesterund fürdie Oper– und Dauer: 50' nun also auch fürBigBand. Booklet: De, Eng Lukas Niggli (Schlagzeug) VÖ: 11. 03. 2016 Large Ensemble, Hochschule derKünste Bern Django Bates (Leitung)

17 Nina Reiter Night, Sleep, Death and the Stars

Inspiriertdurch Gedichte WaltWhitmans und die nächtlichen Ge- schehnisse ihrerAlpträume wendet sich die österreichische Sänge-

Artikelnummer: UTR 4670 rin und Komponistin Nina Reiterin ihrem aktuellen Programm Preiscode: T01 dunkleren Schauplätzen zu. Kategorie: Jazz Nina Reiter(Gesang) Format: CD Stephan Plecher(Klavier), Benjamin Zalud (Bass) Inhalt: 1 Peter Primus Frosch (Schlagzeug) Gast: Toni Amadeus Bechtold (Saxofon) Dauer: 53' Aufnahme: Tonstudio Gabriel Recording, Schweiz 2015 Booklet: Eng VÖ: 11. 03. 2016

Pol Belardi's Urban Voyage Urban Voyage

Mit viel Gefühl entführt derjunge, preisgekrönte luxemburgische Multi-Instrumentalistund KomponistPol Belardi den Zuhörerauf

Artikelnummer: UTR 4677 eine Reise durch verschiedenste Stile unterdem Oberbegriffder Preiscode: T01 urbanen Musik. Analog zurSinnesimpuls-Vielfalt einerGroßstadt Kategorie: Jazz klingtElektronik, Hip-Hop und R'n'B an, traditionellerJazz oder Format: CD Impressionismus, mal ist alles arrangiert, mal improvisiert. Inhalt: 1 Pol Belardi (Bass) Dauer: 59' Mara Minjoli (Gesang), Natanael Ramos Garcia (Trompete) Itai Weissman (Tenorsaxofon), Efe Erdem (Posaune) Booklet: Eng Fernando Sanchez (Baritonsaxofon), Eran HarEven (Gitarre) VÖ: 11. 03. 2016 Loran Witteveen (Klavier), Jérôme Klein (Synthesizer, Percussion) Pit Dahm (Vibrafon, Percussion), Jeroen Batterink (Schlagzeug) Gäste: B. Horvat, S. Kalinowska (Violine), T. Moonen, V. Wolleswinkel (Viola) V. Steinmann (Violoncello), M. Rietberg (Harfe) Aufnahme: Amsterdam 2015 18 Christoph Merki Music.01 Psychedelic Mountain Vol. 1 & 2

Viel ist in Christoph Merkis Doppelalbum »Psychedelic Mountain« geflossen – viele Überlegungen, viel Erfahrung, viel Arbeit. Dreiein-

Artikelnummer: UTR 4680 halb Jahre hateran seinem neuen Werkgearbeitet, ein halbesJahr Preiscode: T01 davon hatsich derZürcherSaxofonist, derauch als Musikdozentan Kategorie: Jazz derZHdKund als Musikjournalisttätigist, voll daraufkonzentriert. Format: CD Erhabe gegeben, was erkönne, meintderSaxofonisttrocken, jetzt Inhalt: 1 habe erkeine Ausreden mehr. Dauer: 55' Von diesem Kraftaktspürtman beim Hören nichts. Die Musikwirkt Booklet: De, Eng unangestrengtleicht, sie fließtgemächlich und ziehteinen doch VÖ: 11. 03. 2016 sanftin ihren Bann, so dassman die unübliche Länge von fastzwei Stunden kaum wahrnimmt. Markante Motive ziehen sich durch das Werk, doch es liegtam harmonischen Raffinement, dass diese Mu- sikauch nach mehrmaligem Anhören nichtlangweiligwird, son- dern neue Reize offenbart. Dahinterstehen viele Einflüsse – von der GregorianiküberJazz und Minimal Music bis zu Progressive Rock und Ambient–, das verhehltChristoph Merki nicht. »Die Kunstist es, dass man sich in einerInkubationsphase an verschiedenen Tei- len seinerHerkunftorientiert. Beim Komponieren muss man dann alle Einflüsse vergessen, damit diese zu etwas Eigenem verschmel- zen können und die Musiknichtzu einem Pastiche oderzur Brico- lage wird. NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Christoph Merki (Alt- & Sopransaxofon) Daniel Schenker (Trompete) Ramon Ziegler (Klavier) Lars Schmid (FenderRhodes, Electronik) Artikelnummer: UTR 4681 Mario von Holten (Marimbafon, Percussion) Stephan Athanas (E-Bass) Preiscode: T01 Tony Renold (Schlagzeug) Kategorie: Jazz Format: CD Gäste: Andreas Schaerer(Gesang) Inhalt: 1 Hannes and Klaus Fessmann (Klangsteine) Dauer: 56' Aufnahme: Winterthur2015 Booklet: De, Eng VÖ: 11. 03. 2016

19 Renee Rosnes Written in the Rocks

Die kanadische Jazzpianistin Renee Rosnes mitWohnsitz New York arbeitete mitWoodyShaw, Dave Liebman, Robin Eubanks, Joe Hen-

Artikelnummer: SSR 1601 derson oderWayne Shorter, mit dem Lincoln CenterJazz Orchestra, Preiscode: R01 derCarnegieHallJazzBand u. v. a. Kategorie: Jazz Im Zentrum ihres neuen Albums steht»The Galapagos Suite«, be- Format: CD nanntnach derInselgruppe, die Darwins Evolutionstheorie inspi- Inhalt: 1 rierte. Die Entwicklungdes Lebens vorMilliarden von Jahren und Dauer: 57' unserstetig wachsendes Verständnis davon, mit immerwieder Booklet: Eng neuen Entdeckungen, regten Rosnes' Komposition an. VÖ: 11. 03. 2016 Renee Rosnes (Klavier) Steve Wilson (Alt- & Sopransaxofon, Flöte), Steve Nelson (Vibrafon) PeterWashington (Bass), Bill Stewart (Schlagzeug) Aufnahme: New York2015

Jim Rotondi Dark Blue

WerJim Rotondi zum ersten Mal hört, wird dieses Erlebnis in der Regel nicht vergessen. Seit mehrals 20 Jahre beherrscht derTrom-

Artikelnummer: SSR 1602 peterdie New YorkerJazz-Szene, sein glänzendes Spiel und seine Preiscode: R01 gewagten Soli stellen ihn in eine Reihe mitgroßen Trompetern wie Kategorie: Jazz Lee Morgan, Freddie Hubbard oderWoodyShaw. Seinen Wohnsitz Format: CD hatRotondi inzwischen nach Europa verlegt, sein Spiel hatjedoch Inhalt: 1 keineswegs an Intensität verloren. Dauer: 1h04' Jim Rotondi (Trompete, Flügelhorn) Booklet: Eng Joe Locke (Vibrafon), David Hazeltine (Klavier, FenderRhodes) VÖ: 11. 03. 2016 David Wong(Bass), Carl Allen (Schlagzeug) Aufnahme: New York 2015

20 Oscar-Gewinner 2016 Bester Film und bestes Original- Drehbuch: »Spotlight« von Tom McCarthy (Drehbuch, Regie) und Josh Singer (Drehbuch)

Howard Shore Spotlight Original Soundtrack

Filmstart in Deutschland und Österreich waram 25. Februar2016.

Trailer zum Film Als eine Journalistin des Boston Globe in einem Artikel einen Miss- brauchsfall in den Reihen derkatholischen Kirche aufbereitet, der

Artikelnummer: HWR 1021 direktin Boston geschah, wecktsie damitdas Interesse des neuen Preiscode: P01 Chefredakteurs Marty Baron (Liev Schreiber). Dieserahnt, dass hin- Kategorie: Filmmusik terderGeschichte mehrstecktund setztdas Spotlight-Team auf die Format: CD Angelegenheit an, dessen Recherche Schreckliches zutage fördert. Inhalt: 1 Denn Spotlight-ChefWalter»Robby« Robinson (Michael Keaton) und Dauer: 33' seine MitarbeiterMichael Rezendes (Mark Ruffalo), Sacha Pfeiffer Booklet: Eng (Rachel McAdams) und MattCarroll (Brian D’Arcy James) stellen VÖ: 12. 02. 2016 fest, dass weitmehrPriesterin den Missbrauch von Kindern ver- wickeltsind als bislangangenommen. Doch die akribischen Ermitt- lungen derJournalisten werden durch das Schweigen derver- ängstigten Opferund gutbezahlte Anwälte zunehmend erschwert.

21