SPORTLICHT Das Schönebecker Sportmagazin

Informationen der Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck 19 / 68 e. V.

Juli 2020 · Jg. 31 · Ausgabe 01

» DFB-Pokalfinale S. 4

» Sportprogramm S. 14

» Kursprogramm S. 18 2

Über 600 Weine, Sekte, Im Girardet Haus kostenloses Parken Grappe und Obstbrände direkt vor der Tür!

aus aller Welt a 9 - 1 7 h a 9 - 1 7 h 9 h · S 9 h · S 0 0 1 1 Im Girardet Haus Girardet Im Parken kostenloses Haus Girardet Im Tür! der vor direkt Parken kostenloses Tür! der vor direkt 1 1 . . t r t r t s t s r 1 0 - r 1 0 - d e d e r r a a

i r Gira i r detstr. 10 Fax 1789174 Fax 1789174 Fax G G 45130 Essen-RüttenscheidÖffnungszeiten: Öffnungszeiten: Tel. 0201 0201 1029693 Tel. 1029693 0201 1029693 Tel. 45130 Essen-Rüttenscheid 45130 Essen-Rüttenscheid

Fax 1789174 o 1 2 - 9 h · F o 1 2 - 9 h · F [email protected]@weinpalette-essen.de [email protected] o - D o - D www.weinpalette-essen.de www.weinpalette-essen.de

Öffnungszeiten: M M Mo - DMoo 1 -2 Fr- 1 910 h -· F19r 1h0 · -Sa 19 9 h - · 17Sa 9h - 17 h www.weinpalette-essen.de Über 600 Weine, Sekte, Über 600 Weine, Grappe und Obstbrände Sekte, Über 600 Weine, aus aller Welt Grappe und Obstbrände aus aller Welt

Hoch sparkasse-essen.de

hinaus Wenn man einen Finanzpartner hat, der für jeden Kunden Ziele erreichbar macht. Wir zeigen Ihnen mögliche Wege.

ist Sprechen Sie uns persönlich an. einfach. Vorwort 3

Liebe Vereinsmitglieder, Unterstützer Inhalt und Freunde der SG Essen-Schönebeck, SGS-Fußball was war das für ein erstes halbes Jahr 2020 Aber auch die Männer-Fußballteams der SGS-Fußball Frauen in der gesamten Welt, in Deutschland und SGS haben große Erfolge vorzuweisen. Die Finaaaale ….. 4 bei uns auf Vereinsebene. Die Corona-Pan- erste Mannschaft steigt souverän in die Be- SGS Essen U17 demie beherrschte unser Denken und Han- zirksliga auf, die dritte Mannschaft schafft Staffelsieger 30 deln. Und bei allem Optimismus sollten den Aufstieg in die Kreisliga A. Vorsicht und Rücksichtnahme weiterhin SGS-Fußball Herren oberste Gebote sein. Die U17-Junioren-Fußballerinnen sind Mei- Erste Mannschaft nach ster der Bundesliga West/Südwest gewor- knapp 10 Jahren wieder in der Bezirksliga 26 Als die Verantwortlichen der SGS sich nach den und zeigten sich sehr enttäuscht, dass SGS III steigt in die Abbruch des gesamten Sportbetriebes die Endrunde auf Bundesebene wegen der Kreisliga A auf 27 zur Risiko-Abschätzung berieten, konn- Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Wir gratulieren 29 te man manche Sorgenfalten entdecken. Aber genau da zeigte sich, wie schon so Aus der Tischtennis-Abteilung des Vereins SGS-Intern oft bei anderen Gelegenheiten, die Stärke gelang dem Jungen 15 Team der Aufstieg Nachruf 9 des Zusammenhalts in der Vereinsfamilie. in die Bezirksliga. SGS und die Alle zogen an einem Strang und verhielten Corona-Auszeit 12 sich positiv im Sinn einer Zukunft der SG Allen einen herzlichen Glückwunsch zu den Neue Kurse Essen-Schönebeck. Die Mitarbeiter und Leistungen und Erfolgen, mit denen die Meditationskurs 21 Ehrenamtlichen entwickelten Informati- Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck wei- KidsFitness 23 TeenFitness 25 onsschienen und Videos, um sportliche Ak- terhin im Gespräch bleibt. Ihr könnt stolz tivitäten zu Hause zu ermöglichen. Vielen auf euchsein! SGS-Leichtathletik Dank für die ausgezeichnete Arbeit und die Kinderleichtathletik 11 Unterstützung. Im Sport-und Gesundheitszentrum gehen Mach es einfach – das die Ideen nicht aus. Neu im Angebot sind DEUTSCHE Inzwischen ist der Sportbetrieb unter Ein- die Kurse „Meditation für Erwachsene“ und SPORTABZEICHEN 15 haltung der Corona-Hygieneschutzbestim- „Outdoor-Sport für 13 bis 15jährige“. mungen wieder aufgenommen worden. SGS-Sportprogramm 14 Dieses Heft berichtet über Ergebnisse und Wir alle wünschen uns so schnell wie mög- SGS-Kursprogramm 18 Ereignisse vor dem Abbruch und nach der lich einen verfügbaren Impfstoff gegen Wiederingangsetzung. Corona, um die sportlichen und gesell- SGS-Tischtennis schaftlichen Aktivitäten wieder wie ge- Verdienter Aufstieg Wir alle haben noch die wunderbaren Bil- wohnt ausüben zu können. Bitte behaltet in den Bezirk 31 der vom 4.Juli 2020 vor Augen, als unser die drohenden Gefahren so lange im Auge Bundesliga-Team der Frauen die „Über- und genießt die Inhalte dieser Ausgabe der mannschaft“ des VFL Wolfsburg im Kölner Vereinszeitung. Pokalendspiel an den Rand einer Nieder- lage brachte. Die Mädels waren ganz nah Danke für eure am Erfolg. Nach einem 3:3 in der regulären Treue zur SGS- Spielzeit mit Verlängerung fiel die Entschei- Familie. dung erst im Elfmeterschießen zu Gunsten der Wolfsburgerinnen. Ein tolles Spiel mit Herausgeber: einer großartigen Leistung und einem auf- SG Essen-Schönebeck 19/68 e.V. opferungsvollen Kampf aller unserer Spie- Ulrich Meier Ardelhütte 166 b, 45359 Essen Tel.: 0201/675959 · Fax: 0201/8659081 lerinnen. Vorsitzender des Vorstandes www.sg-schoenebeck.de [email protected] 4 SGS-Fußball Frauen

Finaaaale …..

Spektakulär, dramatisch, hochklassig… Mit diesen Worten versuchte die deut- sche Presse, das DFB-Pokalfinale 2020 der Frauen in Köln zu beschreiben. Aber das trifft nur im Ansatz das, was die Schönebecker Delegation am 04.07.2020 in Köln erleben durfte. Auch die rund 2,6 Mio. TV-Zuschauer waren sich einig: das war das beste Pokalendspiel der Frauen aller Zeiten und somit allerbeste Wer- bung für den (Frauen-)Fußball. Aber der Reihe nach…

Gegen 11.30 Uhr gings los Richtung Köln. Vor Ort im Hotel konnten wir unser Team noch mit Beifall zu un- serem dank unseres Hauptsponsors, der Wohnkompanie GmbH, einzig- artig neu gestalteten Bus begleiten, bevor wir dann per DFB-Shuttle di- rekt in die Tiefgarage des Stadions gebracht wurden. Hier „sammelten“ wir noch kurz unseren Oberbürger- meister, Herrn Thomas Kufen, sowie die Leiterin des Essener Gesund- heitsamtes, Frau Juliane Böttcher, ein. Beim sogenannten Get-together wurden wir dann von Frau Hannelore Ratzeburg (DFB-Vizepräsidentin) so- Der erste Blick ins Stadion … gigantisch sowie ein paar Vertreter der Medien wie von Frau Henriette Reker (Kölner … fast 50.000 Zuschauer wollen das ins Stadion. Magisch, mystisch oder Oberbürgermeisterin) begrüßt. Viel Spiel sehen. Aber nein, da war ja noch gar gespenstisch? Uns war es egal, der mehr bekamen wir dann leider nicht was … also die Augen schnell wieder Puls stieg weiter und wir blickten voller mit, denn irgendwie waren wir alle geöffnet – das Stadion ist leer. Auf- Stolz auf unsere Mädels, die sich unten schon „im Tunnel“ … die Anspannung grund der Pandemie durften nur die je- auf dem Platz auf Betriebstemperatur stieg, der Puls auch, also raus auf die weiligen Teams, die Delegierten, einige brachten. Irgendwie hatten wir alle Tribüne … DFB-Offizielle, das Sicherheitspersonal das Gefühl, dass heute etwas Großes passieren könnte – selbst Thomas Ku- fen meinte mit Blick auf den Pokal: „Den nehmen wir heute mit nach Es- sen!“

Die Mädels verschwanden in den Köl- ner Katakomben und wir nahmen Platz auf unseren Sitzen, jeweils vier freie Sitze bis zum nächsten Gesprächspart- ner. Um 16.40 Uhr Aufstellung der Teams im Stadion und Nationalhymne – zumindest hier war der Mundschutz von Vorteil, falls der ein oder andere vor lauter Aufregung doch einen Text- hänger hatte. 16.45 Uhr – Anpfiff. SGS-Fußball Frauen 5

Kaum hingesetzt, riss es uns auch schon wieder aus den Sitzen: nach ex- akt 12 Sekunden machte Lea Schüller uns klar, dass es heute ein Spiel auf Augenhöhe geben wird: der vermeint- lich übermächtige deutsche Serien- meister und Pokalsieger lag zurück! Unser Coach Markus Högner hatte es angekündigt und unsere Mädels setzten es von der ersten Sekunde an um: wir werden heute dagegen halten, wir werden fighten bis zum Umfallen und den Wölfinnen nicht das Spiel überlassen. Nach dem zwischenzeit- lichen Ausgleich brachte uns Marina Ausgleich für Wolfsburg, aber nie- mand registrierte wirklich, dass man dieses Tor nie hätte geben dürfen. Anstoß und direkt die Antwort von Marina an die Latte. Dann wieder Lea auf dem Weg zum Tor, aber knapp vorbei. Kurz vor Schluss dann das 3:2 für Wolfsburg. Zu diesem Zeitpunkt glaubte auf der Tribüne keiner mehr daran, dass wir noch einmal zurück- kommen würden. Nachspielzeit – ein Pfiff – unsere Mannschaftsführerin Irini Ioannidou übernahm selbst die Verantwortung und hämmerte die Kugel ins Tor.

Hegering erneut in Führung, sodass wir mit 2:1 in die Halbzeit gingen. Und nach der Pause ging der Wahnsinn weiter: auf dem Weg zur Unsterblichkeit … aber der Pfosten rettete Wolfsburg vor dem frühzei- tigen k.o. Nicole Anyomi krümmte sich vor Schmerz, versuchte es nach einer intensiven Behandlung weiter, brach dann aber nach wenigen Augenblicken erneut auf dem Platz zusammen. Wie sich später herausstellte, wollte sie tatsächlich mit einem Steißbein- bruch weitermachen – ein Sinnbild für die Moral und die Leidenschaft der Truppe! Fast zeitgleich dann der 6 SGS-Fußball Frauen

zu zeigen. Ein Affront gegen die Fans und vor allem gegen die Fußballfrauen und eine sicher nicht wiedergutzuma- chende Entscheidung, für die sich die ARD später zumindest entschuldigte. Wir durften jedoch diese emotionalen Momente miterleben. Erschöpfung, Trauer und Minuten der totalen Leere – all das war den Spielerinnen deutlich anzusehen. Aber auch wir kämpften mit unseren Tränen, bis uns Thomas Kufen zurief: „Seid Stolz – Ihr habt heu- te etwas ganz Großes erreicht!“

Er hat Recht, wir haben am 4. Juli 2020

Jeder kann sicher nachvollziehen, dass wir in diesem Moment sämtliche Ab- standregeln vergessen hatten. Verlän- gerung – der Wahnsinn ging weiter, auch in den nächsten 30 Minuten ein Spiel auf Weltklasseniveau und vor allem weiter ein Spiel auf Augenhöhe. Im Elfmeterschießen war der Fuß- ballgott dann leider im falschen Tri- kot. Gerne hätten wir die Menschen am Fernseher an den anschließenden emotionalen Momenten teilhaben lassen, aber stattdessen hielt es die ARD offensichtlich für sinnvoller, Kon- serven-Einspieler von Schweinsteiger

Geschichte geschrieben. Menschen aus ganz Deutschland haben unser Team aus Essen-Schönebeck kennen- und lieben gelernt.

Gemeinsam mit Evelyn Neuhaus (unsere Physio und seit Jahren auch WIRTSCHAFTSPRÜFUNG ∙ STEUERBERATUNG Mutter der Kompanie) fuhr ich dann zum Krankenhaus. Traurig und mit Schmerzen im Gesicht … aber nach Hause wollte Nicole nicht. Auch dies verschaffte mir erneut Gänsehaut – Nicole wollte unbedingt und sofort zu „ihren“ Mädels und auf keinen Fall gkw:treuadvisa GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ∙ Kruppstraße 82 – 100 H6 ∙ 45145 Essen verpassen, was sich dann in den näch- Tel. +49 (0) 201 26 98 54 0 sten Stunden abspielte. Es folgte eine [email protected] ∙ www.treuadvisa.de SGS-Fußball Frauen 7

Irini Ioannidou überreicht unserem Stadtoberhaupt und Fan Thomas Kufen ein Finaltrikot mit den Unterschriften der Spielerinnen

Stolz ist auch das Wort, mit dem ich meinen kleinen Bericht beenden will. Im Namen von Vorstand und Auf- sichtsrat und sicher im Namen von Freunden und Fans der SGS möchte ich mich bei allen auf und neben dem Platz noch einmal ausdrücklich bedan- unbeschreiblich emotionale und un- heute leider nur mit Silber belohnt ken! Ihr seid eine Mega-Truppe und ihr vergessliche Nacht! Einer der Höhe- wurde. Neben vielen Tränen wurde seid wunderbare Botschafter unseres punkte war sicher der Auftritt von Irini. dann aber auch sehr viel gelacht, als Vereins und der Stadt. Seid stolz auf In ihrer ganz eigenen, witzigen und vor Irini sich bei den Spielerinnen bedank- das Erreichte – wir sind stolz auf Euch! allem ehrlichen und authentischen Art te, die uns jetzt verlassen werden, und machte sie uns, dem Trainer- und Be- kleine Anekdoten zum Besten gab. Die treuerstab, und vor allem dem Team Trauer war gebrochen, der Stolz um Dirk Rehage noch einmal bewusst, was da in den das Erreichte wurde bis zum frühen Vorsitzender Aufsichtsrat und stolzer letzten Jahren entstanden war und Morgen gefeiert. Teilnehmer der Delegation

WIRTSCHAFTSPRÜFUNG ∙ STEUERBERATUNG

gkw:treuadvisa GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ∙ Kruppstraße 82 – 100 H6 ∙ 45145 Essen Tel. +49 (0) 201 26 98 54 0 [email protected] ∙ www.treuadvisa.de 8 Werbepartner

FACEBOOK, INSTAGRAM, WEBSITE & CO.

1:1-KOMMUNIKATION MIT IHRER ZIELGRUPPE MONATLICHE CONTENT-PLANUNG

AKTIVES POSTEN DIGITALER CONTENT IHRER INHALTE FÜR IHR UNTERNEHMEN

J E T Z T A N G E B O T SICHERN!

CONTENT NEWS // Social Media Management Jens Knetsch | Dipl.-Journalist // Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mobil +49 (0) 173.58 30 66 1 // visuelle Dokumentation www.content-news.de

Baby Träume ökologisch natürlich schön Der Insider-Tipp

Babykleidung Baby-Tragehilfen Naturkind-Kinderwagen Matratzen/Bettwaren Spielzeug

Frohnhauser Str. 432 Öffnungszeiten: Nur 4 Auto-Minuten von der 45144 Essen Mo.-Fr. 10-18 h Schönebecker Str. Tel. (0201) 8554305 Sa. 10-14 h entfernt (ca. 2 km) www.babytraeume.de Pim Hof SGS-Nachruf 9

Danke Klaus Stebani

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben sei- nen Sinn geben“ – das waren die letzten Weihnachtsgrüße von Klaus Stebani. Diese Worte waren für Klaus weit mehr als ein passendes Weihnachts-Zitat von dem deutschen Philosophen Wilhelm von Humboldt – es war seine ehrliche Ein- stellung zu seiner Familie und seinen Freunden.

Und wenn Klaus von der „SGS-Familie“ sprach, dann hat er das auch genau so gemeint. Als ich Klaus 2014 auf die mögliche Unterstützung im Aufsichts- rat angesprochen hatte, konnte ich die Antwort sofort in seinen Augen lesen. Er wolle dies aber zunächst mit seiner Familie besprechen. Spontan und oft aus dem Bauch heraus, aber trotzdem stets verantwortungsbewusst gegen- über seiner Familie und seinem Un- ternehmen – genau so habe ich Klaus kennen- und schätzen gelernt.

Die Familie Stebani hat die SGS über einen Zeitraum von fast 30 Jahren un- war vielleicht seine Textnachricht am wir gesund durch diese Zeit kommen. terstützt, 2015 wurde Klaus dann in 26.04.2019 zur Geburt seines Enkels Lio: Deshalb möchte ich absagen. Du weißt, den Aufsichtsrat der SGS gewählt. Wir wir sind sonst für jeden Mist zu haben, waren stolz darauf, diesen engagierten „Hallo AR-Vorsitzender, Du kannst einen aber im Moment möchte ich mich noch und kompetenten Menschen in un- Aufnahmeantrag fertig machen, Tim etwas zurückhalten. Ich habe ja auch serem Kreis aufnehmen zu dürfen. Mit (Anm.: sein Sohn) ist seit 12.00 Uhr Va- noch Verantwortung für 30 Mitarbeiter seinem unternehmerischen Weitblick, ter…“ und einen kleinen BVB-Fan (Anm.: sein seinem Netzwerk und vor allem mit Enkel Lio).“ seinem SGS-Herzen hat Klaus Stebani Seinen großen Traum vom Pokalfinale einen wesentlichen Beitrag geleistet, kann Klaus nun leider nicht mehr mit- Treffender kann man wohl nicht be- die anstehenden Aufgaben der SGS zu erleben. Das Viertel-Finale wollten wir schreiben, wie Klaus war. Umso tra- lösen und die strategische Ausrichtung eigentlich gemeinsam vor Ort im Sta- gischer dann die Nachricht, dass Klaus unseres Vereins weiter zu entwickeln. dion in Potsdam schauen. Kurz vorher am 04.06.2020 verstarb… am Tag nach Im Laufe der Jahre wurde aus dem hat er jedoch mit folgender Nachricht dem Spiel in Potsdam… Aufsichtsratskollegen aber auch ein abgesagt: Freund, mit dem ich ganz besondere Danke für alles, was Du für die SGS ge- Stunden und Momente teilen durfte. „Ich bin noch einmal mit mir selbst leistet hast und danke für die Freund- Ich glaube daher beurteilen zu kön- ins Gericht gegangen und habe über- schaft, lieber Klaus! Wir werden Dich nen, dass sich Klaus nie verstellt hat. legt, dass ich auf Grund meines Alters vermissen und Dich sicher nie verges- Direkt nach seiner Familie und dem nun mal zur Risikogruppe gehöre und sen …! Unternehmen kam die SGS und die deshalb kein unkalkulierbares Risiko Stunden und Tage, die er in die SGS in- eingehen möchte… Wir versuchen seit vestiert hat, waren für ihn immer auch Wochen, unsere sozialen Kontakte auf Dirk Rehage schöne Stunden. Bezeichnend hierfür ein geringes Maß zu reduzieren, damit Vorsitzender Aufsichtsrat 10 Werbepartner

Glas- und Gebäudereinigung seit 1950 Meisterbetrieb

Gebäudereinigung GmbH

Ein Begriff für hochwertige Dienstleistungen

• Fensterreinigung Alte Bottroper Str. 44 • Büroreinigung 45356 Essen • Betriebsreinigung Tel.: 0201 / 86 14 23-0 • Treppenhausreinigung Fax 02 01 / 86 14 23-40 • Spezialreinigung www.kwahs.de · [email protected] auf Anfrage

Kwahs Anzeige Sportlicht1/2S.indd 1 28.10.15 13:06

Bedarfsgerechte Vorsorge Wie wär´s mit einer Bedarfsgerechtebraucht fachkundige Vorsorge Beratung.Bandenwerbung braucht fachkundige Beratung. an der Ardelhütte! BeiBedarfsgerechte Beiuns erhaltenuns erhalten VorsorgeSie beides! Sie beides! brauchtBedarfsgerechte fachkundige Vorsorge Beratung. Beibraucht uns erhaltenfachkundige Sie beides! Beratung. ca. 300.000 Besucher im Bei unsIhr erhaltenLVM-ServicebüroIhr LVM-Servicebüro Sie beides! Jahr sehen Ihre Werbung Ihr LVM-Servicebüro IhrRalf LVM-Servicebüro Dusy AktienstraßeRalf 45 Dusy Sprechen Sie uns an! 45359RalfAktienstraße Essen Dusy 45 T. 0201-675959 AktienstraßeRalf Dusy 45 AktienstraßeTelefon45359 (0201) 45Essen 86 86 30 [email protected] Essen Telefon45359Telefon Essen (0201) (0201)86 86 30 86 86 30 [email protected]@dusy.lvm.de (0201) 86 86 30 [email protected]

Hier könnte Ihre Werbung zu sehen sein! Leichtathletik 11

Kinderleichtathletik Einblick in das Training unserer jüngsten

Seit vielen Jahren bieten wir für unsere jüngsten Sportler*innen eine Spielleicht- Die Trainerinnen stellen sich vor: athletik an. Mittlerweile gibt es drei Gruppen unterschiedlicher Altersklassen, die jeweils einmal in der Woche an der Ardelhütte trainieren. Uns als Traine- rinnen des Nachwuchses bereitet es sehr viel Freude, unsere Jüngsten motorisch auszubilden und ihnen einen Einblick in die Disziplinen der Leichtathletik zu ge- Name: ben. Dabei besteht unser Training aus einer Mischung von kleinen Spielen, ei- Kathi ner Laufschule mit verschiedenen koordinativen Übungen, Sprints, Werfen und Goschnick Springen. Alter: 23 Sportlicher Werdegang: Seit letztem Jahr nehmen wir zweimal ge an der Ardelhütte. Unser Treffpunkt 2001-2013 Leistungschwimmen PTSV jährlich an speziellen Kinderleichtath- zu Trainingsbeginn ist die Hochsprun- 2003-2007 Kinderturnen letikwettkämpfen teil. Antreten kön- ganlage links auf dem oberen Sport- und Leichtathletik SGS nen Kinder ab einem Alter von sechs platz. Im Winter (nach den Herbstfe- 2012-heute Leichtathletik SGS Jahren. Bei diesen Veranstaltungen rien bis zu den Osterferien) trainieren Beruflicher Werdegang: treten Teams aus sechs bis elf Kindern wir in Turnhallen nicht weit vom Sport- 2015 Abitur gegeneinander an. Die Disziplinen der platz entfernt. 2015-heute Trainertätigkeiten im Fit- Wettkämpfe sind an Kinder angepasst club und in der Leichtathletikabteilung und sollen gezielt auf die olympischen Wir freuen uns, den ein oder anderen 2015-heute Studium: Leichtathletikdisziplinen vorbereiten. in unseren Kinderleichtathletikteams Sport und Bewegungswissenschaf- Im Sommer trainieren wir auf der Anla- begrüßen zu dürfen! ten und Biologie auf Lehramt an der Universität Duisburg-Essen

Name: Lisa Kamann Alter: 23 Sport- licher Werdegang: 2002-2012 O-Töne der Kinder: Ballett - Studio Witt „Staffellaufen macht mir Spaß!“ - Leo, 8 Jahre 2013-heute Leichtathletik SGS „Ich mag meine besten Freunde zu treffen.“ - Lennard, 7 Jahre Beruflicher Werdegang: „Hier gibt es tolle Bahnen!“ – Simon, 7 Jahre 2017 Abitur „Uns macht Weitsprung Spaß!“ – Sophia und Charlotte, 9 und 8 Jahre 2014-2017 Ausbildung zur Bewegungs- „Ich mag am liebsten Weitsprung und Sprinten. Ich bin hier, weil ich gerne ren- pädagogin (Dore Jacobs Berufskolleg) ne.“ - Merle, 7 Jahre 2016-heute Tätigkeit beim Tus 84/10; „Uns macht am meisten Spaß, dass wir gegeneinander antreten können.“ – Fabi- Trainertätigkeit in der Leichtathletik- an und Alex, 8 und 7 Jahre abteilung der SGS. „Mir gefällt Leichtathletik, weil man da alles aus sich herausholen kann. Man ist draußen und man fühlt sich frei. Das finde ich sehr toll daran!“ -Carlotta, 11 Jahre „Ich mag Leichtathletik, weil man kann sehr viel rennen und sich austoben.“ – Lea, 11 Jahre 12 SGS undWerbepartner die Corona-Auszeit

Zwischen Jubel, Kindergeschrei und bizarrer Einsamkeit Die Corona-Auszeit und ihre Folgen…

New York. Rio de Janeiro. Moskau. Essen. Schönebeck. Es kam aus heiterem Him- angebote bedeutete wegfallende mel und zerstörte unsere auf die sportliche Gemeinschaft ausgerichtete Vereins- Einnahmen aus Reha-Sport, der Ver- struktur fast mit einem Schlag: die weltweite Ausbreitung der Corona-Pande- einsgaststätte LaOla, Sponsorengeld- mie machte auch vor der Ardelhütte und unserer kleinen, aber immerhin doch ern sowie Erlösen aus der Flyeralarm über 4.100 Sportler zählenden Gemeinschaft nicht Halt. Wo Sonntag, 15. März Frauen-Fußball-Bundesliga. „Wir stan- 2020, noch fröhliches Kindergeschrei und lautstarker Torjubel zu hören war, wo den vor der Entscheidung, Kurzarbeit sich viele im Fitclub aktiv zeigten oder an der frischen Luft ihre Runden um die anzumelden oder aus der Not eine Tartanbahn drehten, herrschte nur einen Tag später gespenstische Ruhe. Die Tugend zu machen“, erklärt der lang- sprichwörtliche Stecknadel wäre deutlich hörbar auf den Boden gefallen. Die jährige Geschäftsführer. Da man im Bezirkssportanlage war ab sofort für Wochen wie ausgestorben. Eine bizarre Ein- Ruhrgebiet und in der Stadt Essen ge- samkeit, wie aus einem Hollywood-Streifen entsprungen… wohnt ist zu kämpfen und nicht den

63 Tage, das sind 1.512 Stunden, 90.720 Minuten oder 5.443.200 Sekun- den. So lautete die nüchterne „Bilanz“ am Ende des geschichtsträchtigen Lockdowns im Jahr 2020, der das sport- liche Treiben an der Ardelhütte für lan- ge Zeit zum Erliegen brachte. Wer hät- te einmal gedacht, dass ein Virus die globale Welt so bedrohen würde, dass selbst das normale Leben mit einem Schlag restriktiv und auf behördliche Anweisung hin lahmgelegt werden musste. Auch für unseren Sportver- ein hatte dies enorme Auswirkungen. Doch einmal mehr entwickelte sich ein beispielhaftes Zusammengehö- Gespenstische Leere auf den Sportplätzen an der Ardelhütte rigkeitsgefühl, das sich innerhalb des Vereins ausbreitete und immer mehr die großartige Bereitschaft eines jeden Kopf in den Sand zu stecken, lag auch Mitglieder der SGS-Familie zu einer Einzelnen hat es ermöglicht, dass es hier die Entscheidung schnell nahe. Solidargemeinschaft werden ließ. „Un- die SG Essen-Schönebeck überhaupt Statt in Kurzarbeit zu gehen, wurden ser großes Dankeschön, das wir aus geschafft hat, weiterhin fortbestehen Hilfsangebote für Mitglieder organi- tiefstem Herzen an unsere Mitglieder zu können“, bringt Bloch die drama- siert, die der sogenannten Risikogrup- richten möchten, geht an alle Sport- tische Situation auf den Punkt. pe angehörten. Die Kommunikation freunde, die durch Spenden und den Verzicht auf Erstattungsleistungen Kritische Lage durch den Wegfall zahlreicher Einnahmen den Verein unterstützt und so den Fort- bestand gesichert haben“, berichtet Ab Montag, 16. März 2020, war keine zu der über 4.100 Sportlerinnen und Hartmut Bloch, Geschäftsführer der sportliche Betätigung auf und abseits Sportler starken Gemeinschaft wurde Sportgemeinschaft. Bei diesen Wor- der Bezirkssportlage sowie in den aufgenommen, Bewegungsangebote ten wird klar: es war wirklich ziemlich weiterführenden Abteilungen mehr erarbeitet und Web-Videos für die Mo- knapp. „Man muss es deutlich sagen: möglich. Die Einstellung aller Sport- bilisierung in den eigenen vier Wänden SGS und die Corona-Auszeit 13

Zwischen Jubel, Kindergeschrei und bizarrer Einsamkeit zu gehen angeboten.“ Koordiniert Und das, obwohl nicht selten seine ge- wurde alles über die Geschäftsstelle wohnten Arbeitsabläufe unterbrochen Die Corona-Auszeit und ihre Folgen… der SGS. wurden.“

Vorbildlicher Einsatz aller Sportfreunde – 800 von ihnen warten noch auf Fortführung

Als dann endlich die ersten Anzeichen Nach eben diesen 63 Tagen rollte tat- einer möglichen Lockerung aufkamen, sächlich am 18. Mai 2020 erstmals stand auch das Telefon nicht mehr still. wieder ein Ball auf einem der Kunst- „Das war fast wie eine Telefon-Hot- rasenplätze. Es war wie eine Erlösung, der man mit feuchten Augen begeg- Glas Stebani macht die Laufbänder nete. Kindergeschrei und Torjubel wich Corona tauglich der Stille. Nur eine Woche später waren wieder 3.300 Sportler an der Ardelhüt- erstellt. „Letztlich ging es aber auch te und im Verein aktiv – und das mit schon frühzeitig darum, die Weichen vielen Restriktionen. Die Anlage durf- für eventuelle Lockerungen zu stellen te nur mit einem Mund- und Nasen- und die Sportanlage mit allen gefor- schutz betreten werden. Die Namen derten Maßnahmen auszustatten. der Sportler mussten ebenso notiert Dabei kam einiges zusammen, wie werden wie die der Betreuer und El- Bloch weiter ausführt: „Wir haben eine ternteile. Doch nicht alle konnten sich Software entwickeln lassen, die es uns ermöglicht, bestimmte Zeitzonen für Strenge Regeln gelten bei der Nutzung eine Trainingseinheit im Fitclub an- der Sportgeräte zubieten.“ Auch wurden räumliche Veränderungen vorgenommen sowie line“, berichtet Bloch. Und auch hier Desinfektionsspender und Glaswände durfte man sich der Hilfe Vieler sicher in Zusammenarbeit mit nahestehen- sein. „Es ist toll zu sehen, wie wunder- den Partnern installiert. Doch dabei bar und aufopfernd sich alle haupt- blieb es nicht. „Die Hygienekonzepte und ehrenamtlichen Mitarbeiter um mußten ständig angepasst und an- den Wiedereinstieg in den Sport ge- schließend natürlich wiederum die kümmert haben.“ Ihnen allen gilt ein Mitglieder entsprechend neu infor- großes Dankeschön. Es zeigt sich aber freuen. Bis heute müssen leider immer miert werden“, berichtet Bloch, der auch, wie wichtig für jedes Mitglied noch einige auf die Fortführung ihrer auch persönlich froh war, die Solidari- neben der sportlichen Betätigung das Sportgruppen warten. Für 800 von ih- tät der SGS-Familie deutlich spüren zu Beisammensein in der Gemeinschaft nen wird es erst nach den Sommerfe- können. „Gleich zu Beginn des Lockdo- ist. Eine Person möchte der Geschäfts- rien wieder weitergehen. Das betrifft wns haben uns sehr viele Mitglieder führer aber gerne etwas herausstellen, das Eltern-/Kindturnen, die Turn- und ihre Unterstützung angeboten.“ Und obwohl es eigentlich nicht Blochs Art Spielgruppen sowie aktuell alle Kurse noch eine Sache macht ihn sichtlich ist. „Nicht erst in diesen Tagen wissen im Wasser. „Wir hoffen sehr, dass es stolz. „Auf unseren Aufruf zur Hilfelei- wir, dass wir mit unserem Platzwart Er- auch hier zeitnah eine Entscheidung stung für die in Schönebeck lebenden gün Filinte einen echten Pfundskerl an geben wird, um es auch diesen Grup- Risikogruppen haben sich spontan unserer Seite haben, der selbstlos je- pen wieder zu ermöglichen, ihren Sport viele Mitglieder gemeldet und ihren den Outdoor-Sport ermöglicht hat und auszuüben.“ Es bleibt also spannend Einsatz bei verschiedenen Unterstüt- in diesen Tagen immer ein offenes Ohr an der Ardelhütte in Essen-Schönebeck zungsleistungen wie etwa einkaufen für die Belange der Übungsleiter hatte. im Juni 2020. Und nicht nur hier. 14 Sportprogramm

Sportprogramm über 300 Stunden aktive Freizeit Aktuelle Informationen über unsere Abteilungen unter www.sg-schoenebeck.de

Fitclub (ab 16 Jahre) Fußball-Senioren Mitgliedschaft ab 16 Jahre 1. Herren Di. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte Montag - Donnerstag 08.00 - 13.00 Uhr (Bezirksliga A) Mi. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte 15.00 - 21.30 Uhr Fr. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte Freitag 08.00 - 13.00 Uhr 2. Herren Mo. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte 15.00 - 20.00 Uhr (Kreisliga A) Mi. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte Samstag / Sonntag 10.00 - 15.00 Uhr Fr. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte KidsFitness Outdoor 10-12 Jahre 3. Herren Mi. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte Di. 17.30 - 18.30 Uhr (Kreisliga A) Fr. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte TeenFitness 13 - 15 Jahre 4. Herren Mi. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte TeenFitnessGym Sa. 15.00 - 18.00 Uhr (Kreisliga B) Fr. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte TeenFitnessClass Di. 17.00 - 18.00 Uhr Alte Herren Mo. 19.45 - 21.00 Uhr Ardelhütte Anmeldung / Info: Tel.: 8659082 FB-Treff Mo. 19.45 - 21.00 Uhr Ardelhütte [email protected] 1. Vorsitzender: Frank Neuhaus, Tel.: 0163-4089747 Leitung: Annika Weichold Frauen-Fußball Gymnastik 1. Frauen Mo . 17.30 - 19.30 Uhr Raumerstraße Frauen Mo. 09.00 - 10.00 Uhr SGZ Ardelhütte (FLYERALARM Frauen- Di. 17.30 - 19.30 Uhr Raumerstraße Di. 09.00 - 10.00 Uhr SGZ Ardelhütte Bundesliga) Do. 17.30 - 19.30 Uhr Raumerstraße Di. 20.00 - 21.00 Uhr SGZ Ardelhütte Fr. 16.30 - 18.30 Uhr Raumerstraße Do. 19.30 - 20.30 Uhr TH Eichend.-Schule 2. Frauen Di. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte Do. 17.00 - 18.00 Uhr SGZ Ardelhütte (Frauen-Regionalliga) Do. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte Fitness 30+ Mi. 20.00 - 21.00 Uhr TH A.-Liebm.-Sch. Fr. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte Fitness 60+ Di. 17.30 - 18.30 Uhr TH A.-Liebm.-Sch. 3. Frauen Di. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte Mi. 15.00 - 16.00 Uhr TH A.-Liebm.-Sch. (Niederrheinliga) Do. 19.30 - 21.00 Uhr Ardelhütte Fit am Ball Mi. 18.00 - 19.00 Uhr TH A.-Liebm.-Sch. Badminton (Hobby) Mi. 19.00 - 20.00 Uhr TH A.-Liebm.-Sch. Fußball-Jugend Abteilungsleitung: Gunthild Bahls, Tel.: 45323023 Trainingszeiten unter www.sg-schoenebeck.de Barbara Weingartz, Tel.: 676224 Jugendleiter: Thomas Kasten Tel.: 0151/61001747 Senioren: Rosemarie Pleuse, Tel.: 675480 Passangelegenheiten: Wilfried Huber Tel.: 0172/2450663 Kassierer: Jürgen Menne Tel.: 689749 Judo Mädchenkoordinator: Christian Kowalski Tel.: 0177/4210669 Kinder / Jugendliche Mo. 17.30 - 19.30 Uhr TH Eichend.-Schule Geschäftszeiten Fußball-Jugend: Do. 17.00-19.00 Uhr Do. 17.30 - 19.30 Uhr TH Eichend.-Schule Erwachsene Mo. 19.30 - 21.00 Uhr TH Eichend.-Schule Abteilungsleitung: Rainer Hagelgans, Tel. 0152/23913944 Sportprogramm 15

Leichtathletik (Sommer bis Herbstferien 2020) Volleyball alle Altersklassen Mo. 18.00 - 19.30 Uhr Ardelhütte (Laufen) Mixed 1 Fr. 20.00 - 22.00 Uhr TH Geschw.-Scholl-Sch. 6 - 10 Jahre Di. 15.30 - 16.30 Uhr Ardelhütte Mixed 2 Di. 20.00 - 22.00 Uhr SpH Wüstenhöferstr. Do. 16.00 - 17.00 Uhr Ardelhütte Mixed 3 Di. 18.00 - 20.00 Uhr SpH. Unterstrasse 10 - 15 Jahre Di. 16.30 - 17.30 Uhr Ardelhütte Jugend Mi. 19.00 - 20.30 Uhr TH Traug.-Weise-Sch. Hobbygruppe Do. 17.00 - 18.00 Uhr Ardelhütte Abteilungsleitung: Michael Abel, [email protected] 15 - 19 Jahre Mi. 18.00 - 19.30 Uhr Ardelhütte Fr. 18.00 - 19.30 Uhr Ardelhütte Jedermänner Mo. 20.00 - 21.45 Uhr TH A.-Liebm.-Sch. Jederfrauen Di. 18.30 - 20.00 Uhr TH Schloßschule Hier beantworten wir Ihre Fragen zu Abteilungsleitung: Klaus Diekmann, Tel.: 689092 unseren Beiträgen und Spenden an den Jugendleiterin: Regina Hallmann, Tel.: 681049 Verein. Wenn Sie keine Antwort finden, Jugendtrainer: Marc Spies, E-Mail: [email protected] rufen Sie einfach in der Geschäftsstelle an (675959) oder formulieren Sie Ihre Frage Mutter/Vater-Kindturnen unter "Kontakt". Wir helfen Ihnen gerne. 2-4 Jahre Mo. 16.00 - 17.00 Uhr TH Schloßschule Mo. 16.00 - 17.00 Uhr TH Traug.-Weise-Sch. Mo. 17.00 - 18.00 Uhr TH Schloßschule Mo. 15.30 - 16.30 Uhr TH Eichendorffschule Mo. 16.30 - 17.30 Uhr TH Eichendorffschule Mach es einfach – Di. 15.00 - 16.00 Uhr TH Eichendorffschule Di. 16.30 - 17.30 Uhr TH Schloßschule das DEUTSCHE SPORTABZEICHEN Di. 16.00 - 17.00 Uhr TH Traug.-Weise-Sch. Mi. 16.00 - 17.00 Uhr TH Schloßschule auf der Sportanlage Ardelhütte 166a, Mi. 16.00 - 17.00 Uhr TH A.-Liebmann-Sch. 45359 Essen am: Mi. 17.00 - 18.00 Uhr TH Eichendorffschule Do. 16.30 - 17.30 Uhr TH Eichendorffschule Do. 16.00 - 17.00 Uhr TH Traug.-Weise-Sch. Freitag, 08. Mai 2020 18.00 Uhr Fr. 16.30 - 17.30 Uhr TH Traug.-Weise-Sch. Fr. 17.30 - 18.30 Uhr TH Traug.-Weise-Sch. Freitag, 29. Mai 2020 18.00 Uhr Abteilungsleitung: Anja Rech, Tel.: 675959 (Büro SGS) Freitag, 05. Juni 2020 18.00 Uhr Tanzen Freitag, 26. Juni 2020 18.00 Uhr alle Paare Mo. 19.30 - 21.00 Uhr Pfarrh. St. Antonius Freitag, 21. August 2020 18.00 Uhr Abteilungsleitung: Bruno Nierfeld Tel.: 673480 Freitag, 11. September 2020 18.00 Uhr Tischtennis Freitag, 02. Oktober 2020 18.00 Uhr Kinder (8- 12) Mi. 18.00 - 19.00 Uhr TH Eichendorffschule Freitag, 23. Oktober 2020 18.00 Uhr Fr. 18.00 - 19.00 Uhr TH Eichendorffschule Ansprechpartner: Kinder (13- 17) Mi. 19.00 - 20.00 Uhr TH Eichendorffschule Fr. 19.00 - 20.00 Uhr TH Eichendorffschule Klaus Diekmann, Tel.: 0201 / 689092 Damen und Herren Di. 18.00 - 22.00 Uhr TH Eichendorffschule Fr. 20.00 - 22.00 Uhr TH Eichendorffschule SGS Sportabzeichenprüfer 2019: Hobbygruppe Mi. 20.00 - 22.00 Uhr TH Eichendorffschule Ulrich Stump, Norbert Stakemeier, Hans-Jürgen Parusel, Abteilungsleitung: Heinz-Günter Holzgrebe, Tel.: 6099491 Roswitha Gawlick, Reinhard Risch, Andreas Hüsgen, Turn- und Spielgruppen Regina Radtke, Eva Brozio, Josef Komander, Karl-Heinz 4-6 Jahre Mo. 14.30 - 15.30 Uhr TH Eichendorffschule Mo. 17.00 - 18.00 Uhr TH Traug.-Weise-Sch. Funke-Kaiser, Di. 17.00 - 18.00 Uhr TH Traug.-Weise-Sch. Di. 17.00 - 18.00 Uhr TH Eichendorffschule Di. 17.30 - 18.30 Uhr TH Schloßschule Mi. 16.00 - 17.00 Uhr TH Eichendorffschule Mi. 17.00 - 18.00 Uhr TH A.-Liebmann-Sch. Do. 17.00 - 18.00 Uhr TH Traug.-Weise-Sch. 6-10 Jahre Di. 16.00 - 17.00 Uhr TH Eichendorffschule Mi. 15.00 - 16.00 Uhr TH Eichendorffschule Fr. 15.30 - 16.30 Uhr TH Traug.-Weise-Sch. Parcours/Teamspiele Fr. 16.00 - 17.00 Uhr TH Eichendorffschule 6-10 Jahre Fr. 17.00 - 18.00 Uhr TH Eichendorffschule Abteilungsleitung: Anja Rech, Tel.: 675959 (Büro SGS)

foto: klaus.in.der.wiesche SGS Essen DFB-Pokal-Finale 2019/2020

Hintere Reihe v. l.: , Nicole Anyomi, Lena Ostermeier, Jacqueline Klasen, , Lea Schüller, Nina Brüggemann, Cristina Lange, Jana Feldkamp, Annalena Breitenbach Mittlere Reihe v. l.: Gerd Kropmanns (Geschäftsführer Wohnkompanie), Petja Kaslack (Co- und Individualtrainer), Marcel Schulz (Torwart-Trainer), Markus Högner (Chef-Trainer), Kirsten Schlosser (Co-Trainerin), Jose- phine Plehn, Lisa Klostermann, Jil Strüngmann, Stina Johannes, Kim Sindermann, Michaela Borkowski (Betreuerin), Carolin Nesse (Rehatrainerin), Erskin Baker (Speed-Trainer), David Köhler (Physiotherapeut), Florian Zeutschler (SGS-Manager) Vordere Reihe v. l.: Irini Ioannidou, Kirsten Nesse, Manjou Wilde, Alida Dzaltur, , Elisa Senfl, Ramona Petzelberger, Ina Lehmann, Mara Grutkamp, Jule Dallmann

Anzeige SGS Essen DFB-Pokal-Finale 2019/2020

Hintere Reihe v. l.: Marina Hegering, Nicole Anyomi, Lena Ostermeier, Jacqueline Klasen, Lena Oberdorf, Lea Schüller, Nina Brüggemann, Cristina Lange, Jana Feldkamp, Annalena Breitenbach Mittlere Reihe v. l.: Gerd Kropmanns (Geschäftsführer Wohnkompanie), Petja Kaslack (Co- und Individualtrainer), Marcel Schulz (Torwart-Trainer), Markus Högner (Chef-Trainer), Kirsten Schlosser (Co-Trainerin), Jose- phine Plehn, Lisa Klostermann, Jil Strüngmann, Stina Johannes, Kim Sindermann, Michaela Borkowski (Betreuerin), Carolin Nesse (Rehatrainerin), Erskin Baker (Speed-Trainer), David Köhler (Physiotherapeut), Florian Zeutschler (SGS-Manager) Vordere Reihe v. l.: Irini Ioannidou, Kirsten Nesse, Manjou Wilde, Alida Dzaltur, Turid Knaak, Elisa Senfl, Ramona Petzelberger, Ina Lehmann, Mara Grutkamp, Jule Dallmann

powered by 18 Kurse Kursprogramm

12.08. bis 22.12.2020

Anmeldung und Infos: Sport- und Gesundheitszentrum www.sg-schoenebeck.de oder 0201/675959

Fitness Aerobic-Step-BOP Tabata-Mix 14 Montag 20.00 - 21.15 Uhr Michaela Brüning 85,- € 25 Donnerstag 18.00-19.00 Uhr Charlotte Rullich 68,- € 50 Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr Claudia Gerig 68,- € Wassergymnastik (Traugott-Weise-Schule, Wüstenhöferstr. 175) 20 Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Regina Radtke 68,- € 66 Freitag 18.45 - 19.30 Uhr Tom Schnittka 85,- € 62 Donnerstag 20.00 - 21.15 Uhr Michaela Brüning 85,- € 67 Freitag 19.30 - 20.15 Uhr Tom Schnittka 85,- € Aqua Power 43 Samstag 12.30 - 13.15 Uhr n.n. 80,- € 15 Samstag 14.00 - 14.45 Uhr n.n. 80,- € 44 Samstag 13.15 - 14.00 Uhr n.n. 80,- € ® Body-Fitness Zumba 19 Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Charlotte Rullich 68,- € 89 Freitag 17.00 - 18.00 Uhr Sania Farhat 85,- € 23 Mittwoch 20.00 - 21.00 Uhr Tanja Marschan 68,- € 90 Sonntag 10.00 - 11.00 Uhr Alina Janßen 80,- € BOP-Mix 88 Freitag 09.00 - 10.00 Uhr Eva Brozio 68,- € Gesundheit & Entspannung Cross-Fitness - outdoor Asiatische Ausgleich- u. Rückengymnastik 64 Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Annika Weichold 20,- € 32 Freitag 18.00 - 19.15 Uhr Chris Yim 85,- € Fit forever Feldenkrais (*für Fortgeschrittene) 03 Freitag 08.45 - 10.00 Uhr Margret Kemner 85,- € 30 Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr Claudia Opp 85,- € Fit forever 50+ 80* Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr Claudia Opp 85,- € 75 Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr Jennifer Weingartz 68,- € Osteoporose-Gymnastik Fit-Mix 50+ (2x wöchentlich) 06 Montag 11.00 - 12.15 Uhr Margret Kemner 85,- € Dienstag 13.00 - 14.00 Uhr und Freitag 10.15 - 11.15 Uhr 01 Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Margret Kemner 68,- € 02 Dienstag + Freitag Margret Kemner 136,- € Pilates (*für Fortgeschrittene) Fit werden - fit bleiben 78 Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr Susanne Schumacher 68,- € 11 Montag 08.45 - 10.00 Uhr Margret Kemner 85,- € 79 Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr Susanne Schumacher 68,- € 17 Mittwoch 11.00 - 12.15 Uhr Margret Kemner 85,- € 28* Freitag 10.00 - 11.00 Uhr Eva Brozio 68,- € 91 Mittwoch 20.00 - 21.00 Uhr Uschi Szymiczek 68,- € Pilates-Mix Funktionsgymnastik für Senioren (65+) 24 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Lena Biesemann 84,- € 95 Dienstag 11.30 - 12.30 Uhr Margret Kemner 68,- € Qi Gong - Atemtechnik und Heilgymnastik Functional Circuit - outdoor 31 Freitag 13.45 - 15.00 Uhr Chris Yim 85,- € 10 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Annika Weichold 85,- € 33 Freitag 15.00 - 16.15 Uhr Chris Yim 85,- € Kung Fu Si Fang Chuan (ab 17 Jahre) Rücken-Fit 35 Freitag 19.15 - 20.45 Uhr Chris Yim 102,- € 51 Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Anja Rech 68,- € Power-Mix Wirbelsäulengymnastik 22 Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Charlotte Rullich 68,- € 07 Montag 17.00 - 18.00 Uhr Hartmut Bloch 68,- € Kurse 19

83 Montag 18.00 - 19.00 Uhr Miriam Krosch 68,- € 106 Freitag 11.15 - 12.15 Uhr Iris Gallina 09 Montag 18.00 - 19.00 Uhr Hartmut Bloch 68,- € 112 Freitag** 20.15 - 21.00 Uhr Tom Schnittka 45 Montag 19.00 - 20.00 Uhr Miriam Krosch 68,- € Sport in der Krebsnachsorge 52 Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Brigitte Hartwig 68,- € 200 Dienstag 10.00 - 11.00 Uhr Margret Kemner 16 Donnerstag 09.00 - 10.00 Uhr Iris Gallina 68,- € 18 Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Angelika Mertel 68,- € Herzsport Wirbelsäulengymnastik für Senioren 302 Montag 14.00 - 15.00 Uhr Margret Poerschke 05 Montag 10.00 - 11.00 Uhr Doris Lüning 68,- € 300 Montag 15.00 - 16.00 Uhr Margret Poerschke 12 Montag 10.00 - 11.00 Uhr Margret Kemner 68,- € 303 Mittwoch 13.30 - 14.30 Uhr Iris Gallina 47 Dienstag 10.00 - 11.00 Uhr Angelika Mertel 68,- € 301 Donnerstag 10.00 - 11.00 Uhr Alessia Herme 48 Dienstag 11.00 - 12.00 Uhr Angelika Mertel 68,- € Lungensport Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule 401 Dienstag 13.00 - 14.00 Uhr Alessia Hermes 08 Freitag 11.00 - 12.15 Uhr Chris Yim 85,- € 400 Dienstag 14.00 - 15.00 Uhr Alessia Hermes Yoga (*für Fortgeschrittene; ** für 50+) 402 Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr Anja Rech 73 Montag 09.45 - 11.15 Uhr Sabine Herrmann 102,- € 403 Donnerstag 08.45 - 09.45 Uhr Alessia Hermes 55 Montag 17.30 - 19.00 Uhr Brigitte Becker 102,- € 404 Freitag 13.15 - 14.15 Uhr Iris Gallina 54 Dienstag** 10.00 - 11.30 Uhr Brigitte Becker 102,- € Innere Medizin 57 Dienstag 18.15 - 19.45 Uhr Brigitte Becker 102,- € 500 Freitag 12.15 - 13.15 Uhr Iris Gallina 58 Mittwoch 09.00 - 10.30 Uhr Sabine Herrmann 102,- €

77 Mittwoch 18.00 - 19.30 Uhr Christian Rumpel 102,- € 60** Mittwoch 19.30 - 21.00 Uhr Christian Rumpel 102,- € Kinder / Jugendliche 85 Donnerstag 16.30 - 18.00 Uhr Sabine Herrmann 102,- € Bewegungsanregungen (1-2 Jahre) 84* Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Sabine Herrmann 102,- € 96 Dienstag 15.00 - 16.00 Uhr Uschi Szymiczek 68,- € 97 Dienstag 16.00 - 17.00 Uhr Uschi Szymiczek 68,- € 99 Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr Uschi Szymiczek 68,- € Rehasport 65 Mittwoch 09.00 - 10.00 Uhr Uschi Szymiczek 68,- € *(Dürerschule, Wallstr.2), 37 Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Uschi Szymiczek 68,- € **(Wasser ,Traugott-Weise-Schule, Wüstenhöferstr. 175) 36* Mittwoch 11.00 - 12.00 Uhr Monika Hammer 68,- € ***(Hockergymnastik) 81 Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr Uschi Szymiczek 68,- € 82 Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr Uschi Szymiczek 68,- € Orthopädie 102 Montag 17.00 - 18.00 Uhr Anja Rech Dance Kids (4-5 Jahre) 103 Montag 19.00 - 20.00 Uhr Tom Schnittka 93 Montag 16.00 - 17.00 Uhr Monika Hammer 68,- € 104 Montag 20.00 - 21.00 Uhr Tom Schnittka Kung Fu Si Fang Chuan (ab 10 Jahre) 114 Dienstag 08.30 - 09.30 Uhr Iris Gallina 34 Freitag 16.30 - 18.00 Uhr Chris Yim 102,- € 100 Dienstag 12.00 - 13.00 Uhr Angelika Mertel TeenFitness Class (13 - 15 Jahre) 107 Dienstag* 17.30 - 18.30 Uhr Melanie Fuhrmann 04 Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr 68,- € 108 Dienstag* 18.30 - 19.30 Uhr Melanie Fuhrmann 110 Dienstag* 19.30 - 20.30 Uhr Melanie Fuhrmann. 109 Mittwoch 09.00 - 10.00 Uhr Iris Gallina Kurse im Wasser (Traugott-Weise-Schule, Wüstenhöferstr. 175) 120 Mittwoch*** 12.00 - 13.00 Uhr Melanie Fuhrmann Anfängerschwimmen (5-7 Jahre) 116 Mittwoch 13.00 - 14.00 Uhr Melanie Fuhrmann 40 Samstag 09.30 - 10.15 Uhr Monique Ihe 80,- € 118 Mittwoch*** 14.00 - 15.00 Uhr Melanie Fuhrmann 41 Samstag 10.15 - 11.00 Uhr Monique Ihe 80,- € 121 Mittwoch 12.15 - 13.15 Uhr Iris Gallina 42 Samstag 11.00 - 11.45 Uhr Monique Ihe 80,- € 111 Donnerstag 10.00 - 11.00 Uhr Iris Gallina 38 Samstag 11.45 - 12.30 Uhr Monique Ihe 80,- € 115 Donnerstag***11.15 - 12.15 Uhr Iris Gallina 119 Donnerstag 13.00 - 14.00 Uhr Tina Witte-Hungerbach Wassergewöhnung Eltern/Kind (2-3 Jahre) 117 Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr Tina Witte-Hungerbach 69 Freitag 15.00 - 15.30 Uhr Hannah Hübel 77,- € 105 Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr Angelika Mertel 70 Freitag 15.30 - 16.00 Uhr Hannah Hübel 77,- € 122 Donnerstag 14.00 - 15.00 Uhr Tina Witte-Hungerbach Wasserbewältigung Eltern/Kind (4-5 Jahre) 101 Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Angelika Mertel 71 Freitag 16.00 - 16.30 Uhr Hannah Hübel 77,- € 113 Freitag 10.00 - 11.00 Uhr Iris Gallina 72 Freitag 16.30 - 17.00 Uhr Hannah Hübel 77,- €

GirardetstraßeGirardetstraße 2 - 38 2 - 38 EingangEingang Rüttenscheider Rüttenscheider Straße Straße 4513145131 Essen Essen Ergonomie & Design www.kreuzfidel.dewww.kreuzfidel.de 20 Werbepartner

Impressum Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck 19/68 e.V. PRAXIS FÜR PRIVATE PHYSIOTHERAPIE Redaktion: Annika Weichold/Anja Rech/Hartmut Bloch Texter: Jens Knetsch (Content News) Mediengestaltung: Klaus in der Wiesche Foto Titel/Pokalspiel: Mirko Kappes (www.footograph.de)

DIRK LUNNEMANN Druck: B&W Druck & Marketing GmbH PHYSIOTHERAPEUT | HEILPRAKTIKER (PHYSIOTHERAPIE) Auflage: 13.500 ARDELHÜTTE 69 | 45359 ESSEN 0201/64619797 TERMINE NACH VEREINBARUNG Das nächste Sportlicht erscheint zum 01.06.2020 In unserer Mannschaft ist jede Position optimal besetzt.

Nils Lehrich Andreas Lehmann Patrick Wasniewski Kristin Dumke Verkaufsberater Verkaufsberater Verkaufsberater Verkaufsberaterin Großkunden Volkswagen Nutzfahrzeuge Škoda Volkswagen Tel. 0201 8743-221 Tel. 0201 8743-363 Tel. 0201 8743-518 Tel. 0201 8743-355 nils.lehrich@ andreas.lehmann@ patrick.wasniewski@ kristin.dumke@ gottfried-schultz.de gottfried-schultz.de gottfried-schultz.de gottfried-schultz.de

Volkswagen Zentrum Essen ThyssenKrupp Allee 20, 45143 Essen, Tel. 0201 8743-560

Gottfried Schultz Automobilhandels SE ŠKODA Zentrum Essen gottfried-schultz.de ThyssenKrupp Allee 20, 45143 Essen, Tel. 0201 8743-561 Neue Kurse 21 Neu im Programm ! Start: 13.08.2020

Meditationskurs Montag: 19.15 Uhr – 20.15 Uhr Unser Alltag stellt uns vor große Herausforderungen. Mehrere Dinge Donnerstag: 10.00 Uhr – 11.00 Uhr gleichzeitig erledigen zu müssen, das kennt wohl jeder. Die ständige Erreichbarkeit und Stress bestimmen oft unser Leben.

Unserer Seele mehr Raum zu geben, inne- Name: zuhalten, mal eine Zeit lang nur bei sich Michaela Eggert sein zu dürfen, danach sehnen wir uns. Qualifizierung: Meditations-Coach Als spirituelle Lehrerin biete ich einen Alter: Meditationskurs an, der auch für Anfän- 45 Jahre ger geeignet ist. Mit Meditation stär- Lebensmotto: ken Sie Ihre innere Mitte und gewinnen Deine Seele weiß immer, was neue Kraft für den Alltag und laden Ih- sie tun muss, um sich selbst ren Körper mit positiver Energie auf. zu heilen. Die Herausforderung ist es, deinen Verstand zum Ich freue mich auf Sie! Schweigen zu bringen. Herzliche Grüße Michaela Eggert Michaela Eggert

Fitclub Sport- und Gesundheitszentrum

Gesundheitsorientiertes Kraft- und Ausdauertraining

Spezielle Trainingsprogramme bei Beschwerden wie: • LWS-/HWS-Syndrom und anderen Rückenbeschwerden • Schulterbeschwerden • Bluthochdruck • Arthrose Neuaufnahmen im März, Juni, September und Dezember je Vor Trainingsbeginn: nach Kapazität • ausführliches Vorgespräch und Fitness-Test • kompetente Beratung und individueller Trainingsplan • Geräteeinweisung Training für die Gesundheit.

Sport-und Gesundheitszentrum Schönebeck - Ardelhütte 166b, 45359 Essen - Tel.: 0201/8659082 - www.sg-schoenebeck.de 22 Werbepartner

SP:Ney + Wir machen für euch die Welle! Ihr Service-Partner -Fachhändler TV-Reparaturen La l a SAT-Montage •Liefer-Service Veranstaltungen jeder art Kaffeeautomaten-Reparatur das Vereinslokal auf dem gelände der sg-schönebeck. Wüstenhöferstraße 226 •Essen-Borbeck Ardelhütte 166 b • 45359 Essen • Telefon: 0201.67 38 01  02 01 / 687006•Inhaber: Albo Mirto w.laola-essen ww .de

Mit einem Kasten Stauder tun Sie nichts für den Regenwald. VOLL IM EINSATZ Aber dafür jede Menge für den Sport im Ruhrgebiet. AUF DEM PLATZ UND IN DER WERKSTATT

Axel Stauder Thomas Stauder

Stauder unterstützt über KarosserieTechnik 70 Fußball- und Sportvereine in der Region!

Frintroper Straße 33-35 · 45355 Essen www.bergmann-karosserietechnik.de Ehrlich wie das Ruhrgebiet.

STAUDER_Anz_Fussball_Regenwald_92x132.indd 1 06.05.11 09:00

Bei mir erhalten Sie ein maßgeschneidertes Immobilienpaket für die Immobilienvermittlung Wohnungseigentums- / Mietverwaltung Wertermittlung MiG Immobilien GmbH • 0201- 74 75 63 00 • www.mig-nrw.de Neue Kurse 23

KidsFitness – neues Angebot Fitnesssport für 10-12 Jährige Schnupperstunde am Nach dem erfolgreichen Start von TeenFitness geht nun auch ein Fitnesstraining für die etwas Jüngeren an den Start: 18.08.20 · 17.30-18.30 Uhr

KidsFitness fördert Kraft, Ausdauer, Gewitter oder Sturm. Die Bewe- Beweglichkeit, Koordination und die gung an der frischen Luft bietet Bewegungsfreude. Kinder, die keine viel Bewegungsfreiraum, stärkt Sportart für sich entdecken konnten, zudem das Immunsystem und keinen Wettkampfsport betreiben schüttet das „Glückshormon“ möchten oder zusätzlich zu anderen Serotonin aus - ein schöner Aus- Sportarten ihre körperliche Fitness gleich zu sonstigen indoor Akti- weiter verbessern möchten, können vitäten! sich hier auspowern. Bitte dem Wetter entspre- Sportstudent und Fitclubtrainer Frede- chende Kleidung und eine Un- rik Brüggemann freut sich auf viele be- terlage (Isomatte, altes Hand- wegungsfreudige Kinder und hat sich tuch o.ä.) mitbringen. schon einige sportlich-spaßige Heraus- forderungen überlegt. Denn bei allem Das Angebot beginnt am Ehrgeiz soll der Spaß an der Bewegung 18.08.2020 mit einer Schnup- Frederik Brüggemann an erster Stelle stehen. perstunde (bitte vorher dazu anmelden) und findet im- Das Angebot findet draußen statt und mer von 17.30-18.30 Uhr im entfällt bei Wetterbedingungen, die Leichtathletikbereich neben dem ein Outdoortraining nicht zulassen wie oberen Kunstrasenplatz statt.

Monatsbeitrag: 7,00 € Anmeldung mit Name und Geburtsdatum per E-Mail an: [email protected] 24 Werbepartner

Sehkomfort auf den Punkt gebracht ...

P anzstr. 20 45355 Essen Tel.: 0201/608101 Fax: 0201/59227571 Kompetent für P anzstr. 20 & Qualität 45355 Essen Design Peter Seidel Tel.: 0201/608101 Unsere Leistungen für Sie: • Sehergonomieberatung Fax: 0201/59227571 • Beratung zu Filter- und Gleitsichtgläsern P anzstr. 20 • Fassungen aller namhaften Hersteller • Eigene Brillenkollektionen 45355 Essen • Spezialbrillen BRILLEN • CONTACTLINSEN (z.B. Tauch- und Schießbrillen) • Sehhilfen für Sehbehinderte Tel.: 0201/608101 Rechtstraße 13-15 • 45355 Essen (z.B. Lupenbrillen, elektronische Sehhilfen) Tel.: (0201) 67 46 71 • Fax: (0201) 67 70 61 • Optimale Anpassung und Betreuung Fax: 0201/59227571 in unserem Contactlinsen-Institut P anzstr. 20 www.optik-roecken.de 45355 Essen Tel.: 0201/608101 Fax: 0201/59227571

Immer am Ball!

foto©klaus.in.der.wiesche Anzeige Neue Kurse 25 Neues »TeenFitness«-Programm Start mit großer Euphorie

Die allgemeine Fitness erhöhen, agiler und aktiver werden, vielleicht auch etwas wir harmonisch die neue Gruppe ist. an Gewicht verlieren und natürlich Kraft aufbauen – die Motivation bei den ins- Es kommen beste Freundinnen, aber gesamt 20 Teilnehmern unseres neuen »TeenFitness«-Angebots könnte unter- auch Jungs, die vom Fußball kommen. schiedlicher nicht sein. Corona-bedingt konnte das Angebot zwar nicht im April, sondern zeitverzögert erst wenige Wochen später starten, dafür aber waren Teil- Auch vier Basketballer sind da- nehmer, wie auch Trainer mit viel Freude und Energie bei den ersten Trainings- bei, die gezielt an ihrem Körper einheiten bei der Sache. und an der Fitness arbeiten möch- ten.“ Natürlich können die jungen „Die Übungen an Kraft- und Ausdau- deine eigene Kraft kennen“, erklären SGS-Trainer mit gezielten und in- ergeräten ist in Studios oder im SGZ Laura Behrendt, Fabian Lenze, Sophie dividuellen Übungen jeden ein- meist erst ab einem Alter von 16 Jah- Rech und Matthias Döhmen zeitgleich zelnen Teilnehmer unterstützen. ren möglich. Doch gerade in der letzten an unterschiedlichen Orten im Fitclub. Doch Fitclub-Leiterin Weichold Zeit häuften sich die Anfragen, ob wir „Unser Angebot ist zweigeteilt“, be- ist noch etwas anderes wichtig. nicht auch ein Angebot für die jüngere richtet Annika Weichold. Zum einen in „Der komplette Bewegungsappa- Altersgruppe anbieten könnten“, be- TeenFitness Gym (Training im Fitclub) rat - Muskeln, Sehnen, Bänder und richtet Annika Weichold, Leiterin un- sowie in TeenFitness Class (Training fasziale Verbindungen - müssen seres Fitclubs im Sport- und Gesund- im Kursraum). Beide Kurse sind un- geschmeidig sein. Daher beginnt heitszentrum. Gesagt – getan, möchte abhängig voneinander buchbar. Das das Training immer mit einem Mo- man sagen. Doch so einfach geht es dritte Angebot, TeenFitness Kombi, bilisierungsprogramm im Kursraum. nun auch nicht, wenngleich Konzept fasst dann beide sportliche Aktivitäten Erst im Anschluss geht es dann an und Umsetzung für die 13 bis 15-Jäh- zusammen. „Es ist schön zu sehen, die Ausdauer- und Kraftgeräte.“ rigen schnell erfolgten. „Unser junges Trainer-Team hat ebenfalls schnell Feu- er gefangen“, berichtet Weichold. „Ei- gene Ideen wurden geplant und umge- setzt sowie ein instagram-Account ins Leben gerufen. Alle entwickelten auch intern zügig eine große Vorfreude. Die- se wurde dann noch größer, als schnell die ersten von insgesamt 16 möglichen Anmeldungen eintrafen. Durch die Fa- cebookseite des Gesamtvereins, durch Aushänge auf dem Gelände, aber auch durch persönliche Kontakte war die maximale Gruppenstärke schnell er- reicht, vier „Nachrücker“ komplettie- Unser TeenFitness Trainer Team hinten v. l.: Lara Behrendt, ren zudem die »TeenFitness«-Gruppe. Fabian Lenze, Sophie Rech vorne: Matthias Döhmen

Gezielt werden den Mädchen und Jun- TeenFitness Gym | Samstag, 15 bis 18 Uhr, 15 EUR/ Monat gen die Übungen an den Geräten sowie deren sorgsame und schonende Aus- TeenFitness Class | Dienstag, 17 bis 18 Uhr, 2. Halbjahr 68 EUR führung gezeigt. „Nicht überanstren- TeenFitness Kombi | 22 EUR/ Monat gen. Lerne erst einmal das Gerät und Anzeige 26 SGS-Fußball Herren

Erste Mannschaft nach knapp 10 Jahren wieder in der Bezirksliga Starke Saison und Teamentwicklung wird mit dem Aufstieg belohnt

Eine wirklich herausragende Saison spielte unsere Erste Mannschaft und ihre noch zwei Pflichtspiele bis zum corona- Erfolgsserie konnte nur von der coronabedingten Zwangspause gestoppt wer- bedingten Abbruch der Saison werden. den. Sowohl in der Meisterschaft als auch im Pokalwettbewerb blieb das Ripke/ Mit acht Punkten Vorsprung auf den Busse/Holzmann-Team ungeschlagen. Durch den Einzug in das Pokalhalbfinale Tabellenzweiten wurde die Saison be- gegen den Landesligisten ESC Rellinghausen 06 sicherte sich das Team zudem endet. Neben der Meisterschaft wurde die Qualifikation für den Niederrheinpokal 2020/2021. Dort hat das Team dann damit nach knapp 10 Jahren auch der auch die Chance, auf namhafte Teams wie Rot-Weiss Essen, KFC Uerdingen oder langersehnte Wiederaufstieg in die Be- Rot-Weiß Oberhausen zu treffen. zirksliga besiegelt. „Ein Erfolg, den sich die Mannschaft und der ganze Verein Zum Verlauf der Spielzeit: und Fortschritte der einzelnen Jungs verdient haben. Das Potenzial für Fuß- Bereits in der Vorbereitung auf die zu sehen. Fußballerisch sind wir im ball oberhalb der Kreisliga ist mehr als Saison zeigte die Mannschaft, die in letzten Jahr wesentlich stabiler und vorhanden. Einen großen Anteil an der der Vorsaison mit komplett neufor- variabler geworden“, so Trainer Ulf positiven Entwicklung hat auch der miertem Team die Vizemeisterschaft Ripke. Diese Variabilität bewies das komplette Staff um Torwarttrainer Kai errang, welches Potenzial in ihr steckt. Team auch während der Hinrunde der Heutger, die Betreuer Ralf Pohlhaus Nach vielen Jahren gelang es erstmals Kreisliga A Essen-Süd, in der die SGS und Dieter Kramer sowie Physiothera- wieder, das traditionelle Borbecker ohne Verlustpunkt (!) blieb. Auch enge peutin Carina Sünkler. Ohne ein gutes Banner Cup Turnier für sich zu ent- Partien in der Meisterschaft gegen Zusammenwirken mit dem Funkti- scheiden. Neben der fußballerischen starke Teams wie die ESG 99/06, FSV onsteam und dem Vorstand wäre dies Entwicklung fand das Team auch au- Kettwig und SuS Haarzopf konnte die nicht möglich gewesen. Hier möchten ßerhalb des Platzes immer besser Mannschaft mit spielerischer Klasse wir als Trainerteam DANKE sagen“, so zusammen, wozu auch ein dreitägi- und guter Physis für sich entscheiden. Trainer Kevin Busse. ges Trainingslager im Sauerland sei- Dementsprechend ging es für die SGS nen Beitrag leistete. Auch die jungen als Herbstmeister in die Winterpause, Besonders bemerkenswert an dieser Spieler aus der U19 wurden schnell in der die Mannschaft sich intensiv auf Saison war, dass der Erfolg auch durch ins Team integriert und entwickelten die schwierige Rückrunde vorbereitete. den Einsatz vieler SGS-Eigengewächse sich zu absoluten Leistungsträgern. Mit dem Sieg gegen den SV Burgalten- zustande kam. Dies war ein Weg, den „Es macht uns enormen Spaß, die kol- dorf II. (3:1) und dem Unentschieden man in enger Zusammenarbeit mit der lektive Entwicklung der Mannschaft beim SV Leithe (1:1) sollten es dann nur Juniorenabteilung der SGS gemein-

foto©klaus.in.der.wiesche SGS-Fußball Herren 27

sam gehen und parallel auch ehema- nicht verstecken. Das Team bleibt na- Gratulation von dieser Stelle an die lige SGS-ler wieder zur Ardelhütte zu- hezu komplett zusammen und wird Mannschaft und das Trainer-/Funkti- rückholen wollte. Dass dieser Schritt punktuell noch verstärkt. Die Situati- onsteam. Wir freuen uns auf die Be- innerhalb von kurzer Zeit geklappt hat, on in den kommenden Monaten lässt zirksliga. lässt sehr positiv auf die kommenden dann auch hoffentlich wieder zu, dass Ebenfalls gratulieren wir der Dritten zu Jahre blicken. „Auch eine Spielklasse viele SGS-Zuschauer die Partien der ihrem Aufstieg in die Kreisliga A. höher wollen wir an unserer Spielwei- ersten Mannschaft besuchen“, erklärt se festhalten und werden uns definitiv Trainer Ulf Ripke. Die Trainer der Ersten Mannschaft

SGS III steigt in die Kreisliga A auf Krönung einer tollen Teamleistung

Die dritte Mannschaft verfolgte die Entscheidung des Fußballverbandes Niederr- nun bevor. Die Mannschaft wird durch hein (FVN) über den weiteren Saisonverlauf im Livestream und feierte am Mitt- vier weitere Spieler verstärkt, die dem woch eine Riesenaufstiegsfeier, nachdem endgültig feststand, dass der Aufstieg Team durchaus helfen können, die neu perfekt war. Die Freude und die Stimmung waren überwältigend. 30 Spieler und gesteckten Ziele in der Kreisliga A zu drei Trainer feierten mitten in der Woche den mehr als verdienten Aufstieg in die erreichen. Kreisliga A und die damit verbundene Meisterschaft. Fast alle hatten sich für den Donnerstag frei genommen und so ging die Party bis tief in die Nacht. Das Trainerteam ist stolz auf die Mann- Zum Verlauf der Spielzeit: schaft und freut sich über den Doppe- laufstieg. Das Fazit der Trainer lautet: Wäre die Saison am 19. Spieltag nicht beendet worden, so wäre es eine Sai- son der Superlative geworden. 19 Spiele, 18 Siege, 106 geschossene Tore und nur 25 Gegentore sprechen für sich. Dabei stellte die SGS III. mit Pascal „Calle“ Caspari den besten Torschützen, der nach 19 Spielen 39 Tore erzielte. Und als weitere Best- marke führte die Mannschaft auch die Fairnesstabelle bis zum coronabe- foto©klaus.in.der.wiesche dingten Saisonabbruch an und blieb dabei ohne Platzverweis. Die zu die- Gier, den Erfolgshunger aber vor allem Auf diesem Wege gratuliert die „Drit- sem Zeitpunkt erreichten Bestmarken den Spaß, gemeinsam Fußball zu spie- te“ der „Ersten“ zu der ebenfalls gran- wären bei weiterem Saisonverlauf len und zu erleben. Dadurch, dass die diosen Saison und dem lang ersehnten noch eindrucksvoller geworden. Spieler und Trainer seit vier Jahren Aufstieg in die Bezirksliga. zusammen sind, ist eine Einheit ent- Die Zahlen sagen schon viel über die standen, durch die vieles gemeinsam Wir wünschen allen in unserem Ver- gespielte Saison aus. Darüber steht erreicht werden konnte. Einige Spieler ein gesundheitlich und sportlich alles aber eine mannschaftliche Geschlos- machten einen Abstecher in die erste Gute und hoffen, dass wir uns alle bald senheit, die sich am Ende auch bei der Mannschaft, kamen aber zurück, um an der Ardelhütte wiedersehen. Aufstiegsfeier zeigte. mit der Dritten Meister zu werden. Das Glückauf, ist nun eindrucksvoll gelungen. Die Diese Mannschaft hat zusammen die nächsten Herausforderungen stehen die Dritte 28 Werbepartner

Altendorfer Str. 9 | 45127 Essen | Tel. 228831 | www.wollenberg-wohnen.de

KÜCHE TRIFFT WOHNEN

- Individuelle Küchenplanung - Designorientiertes Wohnen - Außergewöhnliche Accessoires - Kompetente Beratung - Vertrauensvoller Service

Sonderkonditionen für SGS-Mitglieder!

Umzug um die Ecke – um die Welt ? Lagerung tagelang – jahrelang? • Packservice • Einzelstücke + kplt. Hausrat • Küchen- und Möbelmontagen • Sicher – sauber – trocken • Seniorenumzüge + Service • Varioboxen versch. Größen unser guter Ruf: 0201-67 73 73 besuchen Sie uns unter: www.meinrich.de SGS-Fußball Herren 29

Wir gratulieren Doppelaufstieg der Fußballsenioren

Zum verdienten Aufstieg der Fußballsenioren der ersten und der dritten Her- renmannschaft gratuliert der Vorstand am Ende einer ungewöhnlichen aber äu- ßerst erfolgreichen Saison ganz besonders herzlich.

Leider konnte die Saison coronabe- Des Weiteren hat die erste Mannschaft le Bild der vier Seniorenmannschaften dingt nicht bis zum Ende durchgespie- das Pokalhalbfinale erreicht, darf so- der SG Essen-Schönebeck. lt werden, sodass der Aufstieg nicht mit in der nächsten Saison im Ver- endgültig ausgespielt werden konnte. bandspokal teilnehmen und kann hier Der komplette Vorstand gratuliert den Letztlich sind jedoch sowohl die erste auf attraktive Gegner wie z.B. RWE, Trainern aller vier Mannschaften zu Mannschaft mit acht Punkten als auch RWO oder auch ETB und SV Schonne- einer tollen Saison und natürlich ins- die dritte Mannschaft mit zwölf Punk- beck treffen. besondere den Trainern der ersten und ten Vorsprung durch die bis zum Zeit- dritten Mannschaft zu den beiden Auf- punkt des Saisonabbruchs gezeigten Aber sowohl die zweite Mannschaft, stiegen. Leistungen völlig verdiente Aufsteiger. die nach ihrem Aufstieg eine super Beide Mannschaften führten neben ih- erste Meisterschaft in der Kreisliga A Der Vorstand ren herausragenden sportlichen Leis- gespielt hat als auch die vierte Mann- tungen in der Meisterschaft zusätzlich schaft, die weiterhin in der Kreisliga B die Fairnesstabelle an. spielen wird, vervollständigen das tol-

Gemeinsam fahren. Gemeinsam siegen. Günstige Mehrsitzer gibt´s bei: Europcar Autovermietung GmbH Daniel Zbick Fürstäbtissinstr. 18 45355 Essen Tel. 0201 / 68 12 02 30 SGS-Fußball Frauen

SGS Essen U17 Staffelsieger

Nachdem die Saison der U17-Bundesliga nun auch offiziell abgebrochen wur- und unsere Matchwinner waren jedes de(Entscheidung durch den DFB Bundestag) und keine weiteren Partien ausge- Wochenende andere Mädels. Selten tragen werden, ist die Mannschaft der SGS Essen Staffelsieger der B-Juniorinnen hat ein Team so gut auf das Coaching Bundesliga West/Südwest. Somit konnte der Titel aus dem Vorjahr erfolgreich reagiert und war mental so fokussiert, verteidigt werden. Auf der einen Seite kann man das gesamte Team für diese sich weiterzuentwickeln. Die Mädels Leistung nur beglückwünschen, auf der anderen Seite ist es natürlich für alle haben einen riesen Schritt gemacht in sehr enttäuschend, dass die Mannschaft nicht die Möglichkeit bekommt, um die dieser 2/3 Saison. Es ist schade, dass deutsche Meisterschaft zu spielen. die Saison unvollendet abgeschlossen wird, weil mit dieser Einstellung der „Aus meiner Sicht ist es rückblickend erst einmal sehr erfreulich, wie schnell sich die Spielerinnen und das Trainerteam zu einer Einheit zusammen gefunden haben. Dieser Zusammenhalt sowie die individuelle Qualität jeder einzelnen Spielerin haben sich in den Spielen widergespiegelt. Die Mannschaft hat einen tollen Charakter gezeigt und es hat Spaß gemacht, die Mädels spielen zu sehen. Der daraus resultierende erste Platz ist aus meiner Sicht somit hochverdient. Dass die Spielerinnen jetzt nicht die Möglichkeit haben um den Titel zu spielen, ist Weg für dieses Team natürlich sehr traurig noch weitergegangen und enttäuschend. wäre. Mit dem Abbruch Dennoch hoffe ich, dass stand man mit der jede(r) aus dem Team besten Offensive und vor allem die positiven der besten Defensive Aspekte der Saison in allen drei mitnehmen kann, denn Staffeln da. Gerade alle Spielerinnen haben deswegen sollten meine Mädels und sich sowohl fußballerisch Trainer Jonas Kaltenmaier: „Ich mein Trainerteam stolz auf die tollen als auch menschlich weiterentwickeln glaube, man hat gesehen, was für Leistungen und Entwicklungen in können. Ich möchte an dieser Stelle eine Synergie zwischen Trainerteam dieser Saison sein. Danke für die starke auch dem Trainer- und Funktionsteam und Mannschaft entstanden ist. Auf Saison, Mädels! Ich wünsche mir für der U17 danken, das sich über die dem Papier hatte beispielsweise alle, die in der U17 bleiben, dass der gesamte Saison hinweg mit großem Gütersloh um Torschützenkönigin dritte Staffelsieg in Folge gelingt Engagement um die Entwicklung Lena Strothmann vermutlich die und sie damit nicht nur im Westen der Spielerinnen gekümmert hat.“ besseren Einzelspieler der Staffel West, die Ersten wären, die das schaffen, (Christian Kowalski – Koordinator aber bei uns konnten sich mehrerer sondern, dass sie die Erfahrung von Mädchenfußball). Spielerinnen in der Saison hervortun Finalspielen aufsaugen können.“ SGS-Tischtennis 31

Verdienter Aufstieg in den Bezirk

Der Tischtennis-Nachwuchs der SGS freut sich über den Aufstieg in die Bezirks- liga. Nach einer sehr erfolgreichen Saison konnte das Jungen 15 I Team den Aufstieg feiern. Vor der Spielzeit waren die Kids auf Kreisebene als Topfavorit auf den Aufstieg gehandelt worden. Sie nahmen diese Rolle an und wussten zu überzeugen.

Von Spiel zu Spiel steigerten sich die des Kreises Essen, dass die Tabelle An die Möglichkeit, dass der Zweitplat- Nachwuchsspieler und entwickelten mit Datum zur Saisonunterbrechung zierte den Aufstieg nicht annehmen sich stetig weiter. Zum Zeitpunkt des gleichzeitig als Abschlusstabelle ge- würde, hatte keiner gedacht. Aber ge- Ausbruchs der Corona-Pandemie stand zählt wurde. Somit stand der Aufstieg nau das passierte und daher kam es das Team ungeschlagen auf dem er- in den Bezirk fest. Die Freude war rie- sehr überraschend, dass sich der Nach- sten Tabellenplatz. Doch dann wurde sengroß, denn die intensive Trainings- wuchsbereich auch über den zweiten die Saison unterbrochen und keiner zeit hatte sich ausgezahlt. Aufstieg freuen durfte. wusste, wie es weitergeht. Damit aber nicht genug der Freude. Zum ersten Mal in der SGS-Vereinsge- Wie wird die Saison gewertet? Gibt es Auch die zweite U15 Mannschaft hat schichte spielen zwei Tischtennis-Ju- Auf- und Abstiege? Werden Relegati- den Sprung in die Bezirksliga geschafft. gendmannschaften überregional auf onsspiele stattfinden? Es gab so viele Zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs Bezirksebene. Dies ist ein starkes Zei- offene Fragen, die vorerst niemand stand das Team allerdings nur auf dem chen, dass die Nachwuchsabteilung beantworten konnte. Zudem musste dritten Tabellenplatz. Direkt aufstei- bei uns auf einem sehr guten Weg ist. auch der Trainingsbetrieb eingestellt gen können aber nur die ersten bei- Wir dürfen gespannt sein, wie sich werden. Für die Spieler und das Betreu- den. Ein Aufstieg war also nicht mehr unsere Youngsters in der kommenden erteam begann das große Zittern. möglich, da es aufgrund der Saisonun- Spielzeit entwickeln und wie sie sich in terbrechung keine Chance auf Relega- der neuen Liga schlagen. Schlussendlich entschied das Gremium tionsspiele gab. Erste Ziele haben wir uns für den Nachwuchs auch schon gesteckt: der U15 I trauen wir eine Platzierung im oberen Tabellendrittel zu. Die U 15 II sollte den Klassenerhalt schaffen. Es kommt also viel Arbeit auf das Trainer- und Betreuer- team und natürlich auch auf die Spieler zu. Wir wün- schen schon heute eine er- folgreiche Saison und eine Menge Spaß dabei.

Die erfolgreichen Vier v. l.: Lionel Singendonk, Noah Plaß, Kai Lee Atzberger, Jan Yang Beck 32

GENIESSEN MIT FREUNDEN

WWW.BURKOWSKI.RUHR