Herausgegeben vom NiedersNiedersächsischenächsischen FuFußballverbandßballverband www.nfv.de NIEDERSACHSEN Nr. 8/2020 H 5304 E 3,00 € USSBALL F

PernillePernille Harder:Harder: DieDie FußballköniginFußballkönigin vonvon NiedersachsenNiedersachsen

Liebe Fußballfamilie!

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinba- voll belegt, dass sportlicher Erfolg und ein rücksichtsvolles rung im Rahmen des Projektes „Sport mit Courage“ wol- Verhalten sich nicht gegenseitig ausschließen. Mit dem len der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und der zweitbesten Fair Play-Quotienten in der 28-jährigen Ge- Niedersächsische Fußballverband (NFV) ein Zeichen setzen schichte des VGH Fairness-Cups ist das Stucki-Team als für einen respektvollen Umgang im Amateurfußball. Eine Meister in die Braunschweiger Bezirksliga 2 aufgestiegen. glücklicherweise sehr große Mehrheit unserer Fußballerin- Herzlichen Glückwunsch zu einer in jederlei Hinsicht nen und Fußballer stimmt darin überein: Gewalt sowie beeindruckenden Saison! fremdenfeindliche und diskriminierende Auswüchse Ebenso herzlich möchte ich Pernille Harder gratu- haben auf unseren Fußballplätzen nichts zu suchen. Viel- lieren, die mit deutlichem Vorsprung unsere Wahl zu mehr wollen wir gemeinsam aus Überzeugung ein faires „Niedersachsens Fußballer des Jahres“ gewonnen hat. und gewaltfreies Miteinander im Fußball fördern und da- Die Dänin tritt in die Fußstapfen von Petra Damm, Stefa- mit nicht nur unsere satzungsgemäße Pflicht erfüllen. nie Gottschlich und Martina Müller, die in den zurücklie- ,Der NFV ist parteipolitisch und religiös neutral. Er tritt genden 30 Jahren die Vorherrschaft der Männer durch- rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestre- brechen und die Krone des niedersächsischen Fußballs er- bungen und anderen diskriminierenden oder Menschen obern konnten. Im Jubiläumsjahr „50 Jahre Frauenfußball verachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegen’, in Deutschland“ ist die niedersächsische Nummer 1 nun fordert die NFV-Satzung eine Haltung ein, die doch erneut eine Frau. Hoch verdient und durch sportliche eigentlich für jedermann selbstverständlich sein sollte. Glanztaten belegt. Jetzt drücke ich der Goalgetterin des Respekt, Toleranz und Fair Play dem sportlichen VfL, die 2018 schon einmal Europas Fußballerin des Jah- Gegenüber entgegen zu bringen ist auch für die zweite res war, und ihrer Mannschaft die Daumen, dass in weni- Mannschaft des Braunschweiger Sport-Club Acosta eine gen Wochen zum dritten Mal nach 2013 und 2014 der Selbstverständlichkeit. Trainer Uwe Stucki, der den Fair- ganz große Wurf gelingen möge, wenn vom 21. bis ness-Gedanken lebt und 2009 schon einmal zum fairsten 30. August in Spanien die Begegnungen der Champions A-Junioren-Trainer im N FV-Bezirk ernannt League der Frauen ausgetragen werden. Viel Erfolg, liebe worden ist, weiß, dass seine Spieler diese Philosophie „Grün-Weißen“. teilen. „Das sind alles tolle Charaktere. Wir haben keine Hitzköpfe in der Mannschaft“, hat er sein Team im Fuß- ball-Journal Anfang des Jahres einmal beschrieben. Wie recht er doch hat. Mit lediglich fünf gelben Karten in 17 Begegnungen, dazu auch noch verteilt auf fünf verschie- Günter Distelrath dene Spieler, hat Acostas Kreisligamannschaft eindrucks- Präsident des NIEDERSÄCHSISCHEN FUSSBALLVERBANDES

Xxxx xxxx xxx xxx xxx xxxx xxxx xx Sagen Sie uns Ihre Meinung! Lesen Sie das Fußball-Journal Niedersachsen auch xxx xx xxxx xxxxxxx xxx xxxxx xxx xxxxxxx xxx x xxx xxxxxxxxxx xx xxxxxxx E-Mail: digital und mobil. Weblink: xxxxxxxxx [email protected] www.nfv.de/verband/nfv-medien/nfv-journal/

August 2020 3 Inhalt Titel Niedersachsens Sportjournalisten Editorial haben mit großer Günter Distelrath über BSC Acosta II und Pernille Harder 3 Mehrheit entschie- den: Pernille Harder vom VfL DFB-Pokal Wolfsburg ist Historischer Erfolg für die „Wölfinnen“ 6 „Niedersachsens Fußballer des 3. Liga Jahres 2020“. Die : Vom Fast-Absteiger zum Aufsteiger 8 dänische National- spielerin vom VfL Wolfsburg gewann 50 Jahre Frauenfußball die NFV-Wahl, Dr. Riem Hussein: Eine sagenhaft steile Karriere 10 die von der AOK Niedersachsen und dem Verein Nieder- Fußballer des Jahres sächsische Sport- Sportjournalisten wählen mit großer Mehrheit Pernille Harder 12 presse unterstützt wird, mit deut- VGH Fairness-Cup I lichem Vorsprung BSC Acosta II: Mit Fouls geizen, mit Toren wuchern 14 vor Martin Koby- lanski (Eintracht Braunschweig), Genki Haraguchi () und Deniz Undav (SV Meppen). Harder ist nach Petra Damm VGH Fairness-Cup II (1992, VfR Eintracht Wolfsburg), Stefanie Gottschlich (2004, VfL Die 33 NFV-Kreise im Vergleich 18 Wolfsburg) und Martina Müller (2008, VfL Wolfsburg) erst die vierte Frau, die sich die Krone der niedersächsischen Fußballer aufsetzen darf. Mit den „Wölfinnen“ gewann die 27-Jährige in FSJ beim NFV der abgelaufenen Saison das Double und sicherte sich die Tor- Trotz Corona „unglaublich lehrreich und interessant“ 20 jägerinnen-Kanone in der FLYERALARM Frauen-. Foto: Imago Kooperation NFV und LSB für ein respektvolles Miteinander im Amateurfußball 21

Digitaler Spielerpass NFV-Gewinnspiel: Fünf Teams freuen sich über eine Ballkiste 22

Integration Sudan-Flüchtling Al Khatir beißt sich durch 23

Qualifizierung Fünf Geflüchtete erwerben in Hildesheim die C-Lizenz 24

Serie Das sind die Spitzen-Schiedsrichter der Bezirke 26

Sparkassen-Pokal Titel für den VfL Wolfsburg und Hannover 96 ausgelost 30

Teaching Football NFV-Schulfußball-Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher/innen 31

Bezirk Braunschweig Vom Auf und Ab der Fußballfrauen des TSV Fortuna Salzgitter 32

SSEITEEITE 1414 Bezirk Hannover Blutspenden lohnt sich – Zehn Derbystar-Bälle für TSV Ristedt 38 Die zweite Mannschaft des Braunschweiger Sport-Club Acosta blickt auf eine fantastische Saison zurück. Das von Uwe Stucki trainierte Team ist nach dem coronabedingten Abbruch der Saison 2019/20 EUROGREEN Meister der Braunschweig geworden und in die Sportplatzmarkierung: Den richtigen Rahmen setzen 39 Braunschweiger Bezirksliga 2 aufgestiegen. Herausragend die Offensivleistung des Teams, das in 17 Spielen 106 Tore erzielte. So unersättlich sich die Spieler um Torjäger Ole-Mathis Schene im Bezirk Lüneburg Toreschießen zeigten, so genügsam gaben sie sich im Sammeln von Endlich wieder Fußball bei der JSG Himmelpforten/Hammah 40 gelben Karten, von Gelb-Rot oder Rot ganz zu schweigen. Fünf gelbe Karten bedeuten im in diesem Jahr zum 28. Mal ausgespielten VGH Fairness-Cup unangefochten Rang 1. Die im Jahr 1994 mit einem Bezirk Weser-Ems Quotienten von 0,27 vom SV Wippingen aufgestellte Bestmarke Ein Projekt mit Strahlkraft: Die Freiluftsporthalle in Varenrode 44 wurde nur knapp verfehlt. Eine Bierdusche mussten nach der mehr als erfolgreichen Saison Trainer Uwe Stucki (links) und Co-Trainer Francesco Ducatelli über sich ergehen lassen. Foto: privat Amtliche Mitteilungen Aufnahmegesuche und Vereinsneuaufnahmen 50

4 August 2020

DFB-Pokal Abt greift den Titel Historischer Erfolg für die „Wölfinnen“ – Im Elfmeterschießen zwingt der VfL Wolfsburg die SGS in die Knie

Mit zwei gehaltenen Versuchen der Essenerinnen wurde im Elfmeterschießen zur Matchwinnerin für den VfL Wolfs- burg. Foto: Imago

Von PETER BORCHERS terschießen über die SGS Essen ihren Was für eine Serie! Am 16. No- siebten Pokaltriumph gefeiert. Und vember 2013 haben die Wolfsburge- ie bleiben unersättlich. Die Frauen damit ihren 13. von 16 möglichen na- rinnen im Achtelfinale des DFB-Pokals des VfL Wolfsburg haben im tionalen Titeln seit 2013 eingefahren. beim 1. FFC mit 0:1 verlo- S40. Finale um den DFB-Pokal der Gleichzeitig machten sie mit diesem ren. Seitdem nahmen 30 weitere Geg- Frauen im RheinEnergieStadion in Erfolg bereits das fünfte Double seit ner vergeblich Anlauf und schafften Köln mit einem 4:2-Erfolg im Elfme- der Saison 2012/13 perfekt. es nicht, die „Wölfinnen“ noch ein- mal in die Knie zu zwingen. 30 Siege in Serie sind gleichbedeutend mit sechs Pokalsiegen in Folge. Historisch. Denn das hat bisher noch kein Verein in Deutschland geschafft. Bisher hielt der VfL gemeinsam mit dem 1. FFC Frankfurt, der von 1999 bis 2003 fünfmal erfolgreich war, den Rekord, nun gehört dieser ihm allein. Gegen die SGS Essen war es in einem dramatischen Finale allerdings ein hartes Stück Arbeit, ehe die grün- weißen Titelhamsterinnen „ihren“ Pokal erneut in die Arme nehmen durften. Erst nach 120 packenden Minuten und einem anschließenden Elfmeterschießen stand fest: Im DFB- Pokal kommt am VfL Wolfsburg zur- zeit niemand vorbei. Das Spiel begann mit einem Schockmoment für die Wolfsburge- rinnen: Nach nur 11 Sekunden war Ausgelassener Jubel bei den Wolfsburgerinnen nach ihrem sechsten Titelgewinn in Essen durch einen sehenswerten Lup- Folge. Foto Getty Images fer von Lea Schüller über VfL-Torfrau ➤

6 August 2020 DFB-Pokal

Alle Pokalerfolge Der Weg zum Titel 2013 Runde 1: Freilos VfL Wolfsburg – Runde 2: SV Berghofen ( West) – VfL Wolfsburg 0:2 (0:1) 1. FFC Turbine 3:2 (1:0) Tore: 0:1 Pia-Sophie Wolter (16.), 0:2 (89.) 2015 Achtelfinale: Bayern München – VfL Wolfsburg 1:3 (1:1) VfL Wolfsburg – Tore: 0:1 (21.), 1:1 Jovana Damnjanovic (45.), 1:2 Dominique 1. FFC Turbine Potsdam 3:0 (1:0) Bloodworth (85.), 1:3 Ewa Pajor (90. +5) 2016 Viertelfinale: FSV Gütersloh 2009 (2. Bundesliga) – VfL Wolfsburg 0:3 (0:1) VfL Wolfsburg – SC Sand 2:1 (1:1) Tore: 0:1 Lara Dickenmann (14.), 0:2 (51.), 0:3 Lara Dicken- 2017 mann (62.) VfL Wolfsburg – SC Sand 2:1 (0:0) Halbfinale: Arminia (2. Bundesliga) – VfL Wolfsburg 0:5 (0:2) Tore: 0:1 Pernille Harder per Elfmeter (16.), 0:2 Pia-Sophie Wolter (38.), 0:3 2018 und 0:4 Claudia Neto (52. und 81.), 0:5 Sara Björk Gunnarsdottir (88.) VfL Wolfsburg – Finale: VfL Wolfsburg – SGS Essen 4:2 i.E. (1:2, 3:3, 3:3) FC Bayern München 3:2 i.E. (0:0, 0:0) Tore: 0:1 Lea Schüller (1.), 1:1 Pernille Harder (11.), 1:2 2019 (18.), 2:2 Anna Blässe (70.), 3:2 Dominique Bloodworth (86.), 3:3 Irini Ioan- VfL Wolfsburg – nidou (90. +1). SC Freiburg 1:0 (0:0) Elfmeterschießen: 1:0 Dominique Bloodworth, 1:1 Lea Schüller, 2:1 Clau- 2020 dia Neto, 2:2 Lena Sohie Oberdorf, Alexandra Popp verschießt, Friederike VfL Wolfsburg – Abt hält gegen Irini Ioannidou, 3:2 Lena Goeßling, Friederike Abt hält gegen SGS Essen 4:2 i.E. (3:3, 3:3, 1:2) Nina Brüggemann, 4:2 Pernille Harder

Friederike Abt in Führung gegangen. worth (86.) sah der VfL bereits wie Nina Brüggemann an der VfL-Keepe- Doch der VfL blieb unbeeindruckt und der sichere Sieger aus, doch in der rin. Pernille Harder machte schließlich kam durch die Torschützin vom Dienst Nachspielzeit glich Irini Ioannidou mit dem 4:2 den Sack zu. Pernille Harder nur zehn Minuten zum für tapfer kämpfende Essenerinnen „Respekt vor der Leistung aller Ausgleich. Nationalspielerin Marina aus. Spielerinnen“, zollte Bundestrainerin Hegering brachte die SGS wiederum Da die Verlängerung torlos blieb, Martina Voss-Tecklenburg in der ARD nur sieben Minuten später per Kopf musste ein Elfmeterschießen die Ent- Lob für beide Teams. Und NFV-Präsi- jedoch erneut in Front. scheidung bringen. Und hier wurde dent Günter Distelrath freute sich: In einer umkämpften Begegnung Friederike Abt zur Matchwinnerin. „Die Fußballerinnen des VfL Wolfs- wurde es in der Schlussphase des Erst bügelte sie den Fehlschuss von burg sind das fußballerische Aushän- Spiels dann noch einmal so richtig Alexandra Popp aus, indem sie gegen geschild unseres Verbandes und auch spannend. Nach Toren von Anna Ioannidou parierte. Und auch im im deutschen Frauenfußball das Maß Blässe (70.) und Dominique Blood- nächsten Essener Versuch scheiterte aller Dinge.“

Die Entscheidung: Pernille Harder trifft im Elfmeterschießen zum 4:2 und die ehemalige NFV-Auswahlspielerin Stina Johannes im Tor der SGS Essen ist machtlos. Foto: Imago

August 2020 7 3. Liga

Es ist geschafft: Nach einem 3:2-Sieg über Waldhof feiern die „Löwen“ den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Foto: Getty Images Wieder zweitklassig Eintracht Braunschweig mausert sich vom Fast-Absteiger zum Aufsteiger intracht Braunschweig ist nach posten. Dessen Start fiel bis zur Coro- ehe der Wiederaufstieg feststand. Die zweijähriger Abstinenz ins Unter- na-Zwangspause am 9. März mit je Niederlage im letzten Saisonspiel beim Ehaus des deutschen Fußballs zu- vier , Unentschieden und Derby in Meppen: Bedeutungslos und rückgekehrt. Bereits einen Spieltag Niederlagen aber eher mäßig aus und vielleicht auch den Aufstiegsfeierlich- vor Saisonende machte die Mann- Eintracht rutschte auf Rang 9 ab. keiten geschuldet. schaft von Trainer Marco Antwerpen Nach fast dreimonatiger Unter- Trainer Antwerpen auf der ver- den Aufstieg in die 2. Bundesliga mit brechung und einem Quarantäne- einseigenen Homepage: „Wir hatten einem 3:2-Erfolg über Waldhof Trainingslager im Sporthotel Fuchs- eine Phase in der Saison, in der es Mannheim perfekt. Wenn voraus- bachtal in Barsinghausen kehrte Ein- etwas enger wurde, aber die Unter- sichtlich Ende August die neue Spiel- tracht dann jedoch furios in die am brechung kam für uns zum richtigen zeit beginnt, gehen die „Löwen“ in 30. Mai beginnende Phase der Gei- Augenblick. Wir zogen die richtigen ihr 19. Zweitligajahr. sterspiele zurück. In nur 36 Tagen galt Schlüsse und haben die richtigen Ana- Und sie dürfen sich auf eine Spiel- es, die noch ausstehenden elf Begeg- lysen vorgenommen. Unser Plan nach zeit freuen, in der viele Nordderbys nungen auszutragen. Fünf englische der Zwangspause ist komplett aufge- auf sie warten, hat die 2. Liga mit Wochen, in denen es sieben Braun- gangen. Wir haben in jedem Spiel Werder , Hamburger SV, Han- schweiger Siege bei zwei Unentschie- Mentalität gezeigt, trotz aller Rück- nover 96, VfL Osnabrück, FC St. Pauli, den und nur einer Niederlage gab, schläge.“ bo und der Eintracht inzwi- schen doch einen sehr ausgeprägten norddeutschen Charakter. War der Trainingsstart in die Coro- na-Saison 2019/20 durch den uner- warteten Wechsel von Trainer Andre Schubert zu Holstein Kiel noch holprig verlaufen, so lag am Ende eine ganze Stadt im Freudentaumel. 2019 nur ganz knapp dem Absturz in die Dritt- klassigkeit entgangen, mauserten sich die „Blau-Gelben“ im neuen Spieljahr unter Trainer Christian Flüthmann frühzeitig zu einem Aufstiegskandida- ten. Bereits am zweiten Spieltag er- klommen sie die Tabellenspitze und in den ersten sieben Spielen gab es sechs Siege bei nur einer Niederlage. Dann aber verloren Spielführer Bernd Nehrig und sein Team den Fa- den, landeten in den folgenden acht Spielen nur noch einen Sieg und fielen auf Rang 5 zurück. Die Konsequenz: Flüthmann musste gehen und Marco Hunderte Fans waren nach dem Erfolg über Waldhof Mannheim zum Eintracht-Sta- Antwerpen übernahm den Trainer- dion gekommen, um ihre „Löwen“ zu feiern. Foto: Imago

8 August 2020 DIFFERENT BEATS BUILD A NATION’S HEART. adidas.de/Deutschland 50 Jahre Frauenfußball Eine sagenhaft steile Karrie Spitzenschiedsrichterin Dr. Riem Hussein: Ziele sind der Motor, immer wieder Höchstleist

Der 31. Oktober 1970 markiert einen Meilenstein in der Ge- schichte des deutschen Frau- enfußballs – er wurde an die- sem Tag vom Deutsche Fuß- ball-Bund (DFB) offiziell in seine Satzung aufgenommen. Seitdem sind bald 50 Jahre vergangen. Fünf Jahrzehnte, in denen viele Persönlichkeiten den Weg bereitet haben. Sie haben gestaltet, motiviert und inspiriert – damals wie heute. 50 Jahre, 50 Gesichter: In einer großen Serie zum Jubiläum rückt DFB.de prägende Persön- lichkeiten in den Fokus. Heute: Hofft auf eine Nominierung für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr in Japan: Niedersachsens Top-Schiedsrichterin Dr. Riem Hussein. Fotos: Getty Images FIFA-Schiedsrichterin DR. RIEM zu, unterstützt von den Eltern, die 2. Bundesliga, die die gebürtige Bad HUSSEIN, die ihre fußballeri- Riem und ihre Geschwister stets zum Harzburgerin bereits nach einer Sai- sche Laufbahn als Vollblutstür- Training, Spiel oder Wettkampf be- son Richtung Frauen-Bundesliga hin- gleiteten. So ging es bis zum 20. Le- ter sich ließ. 2009 die Nominierung merin begann. bensjahr. Doch da zur FIFA-Schieds- war es längst nicht richterin. 2010 lei- mehr das Kleinfeld tete Hussein das on der Vollblutstürmerin, die in in der Kreisliga, erste eigenständige der Saison 2004/2005 für den sondern die DFB-Pokalfinale der VZweitligisten MTV Wolfenbüttel 2. Frauen-Bundes- Frauen in Köln und noch 18 Tore schoss, zur Weltklasse- liga und schließlich ging damit in die schiedsrichterin. Die sportliche Lauf- das Vertragsange- Geschichtsbücher bahn der 40 Jahre alten FIFA-Schieds- bot vom VfL ein. Es folgten Teil- richterin Riem Hussein ist vielseitig, er- Wolfsburg, für das nahmen an FIFA- zählt von Leidenschaft, Ehrgeiz, wich- Erstligateam in der Nachwuchs-Welt- tigen Entscheidungen und vor allem damals stärksten meisterschaften von großen Erfolgen. Frauenfußballliga und die Frauen-EM Europas. Traum erfüllt!? Hussein sagte 2017, womit sie als Unparteiische Steile Karriere dem damaligen Trainer Bernd Huneke endgültig in der Weltspitze angekom- ab und entschied sich für die Schieds- men war. Die vorläufige Krönung war Als Riem Hussein ihre ersten Geh- richterlaufbahn, die damals noch in die Berufung als Schiedsrichterin zur versuche im Fußball machte, war sie den Kinderschuhen steckte. Keine FIFA Frauen-WM 2019 in Frankreich, fünf Jahre alt und der Frauenfußball in leichte, aber dafür wegweisende Ent- was sie als Spielerin nach eigenen Deutschland gerade erst 15 Jahre scheidung. Ein Kreuzbandriss und ei- Aussagen nie geschafft hätte. Alles er- jung. Doch es war schon viel erreicht, ne Schulterverletzung ließen gesund- reicht? „Nein, es gibt noch einiges zu um als kleines Mädchen dem Ball un- heitlich keine vielversprechenden Pro- erreichen. Ziele sind der Motor, immer beschwert und voller Freude nachja- gnosen in diesem Leistungssport zu wieder Höchstleistungen abrufen zu gen zu können. Samstags mit den und das Fieber, gute und richtige Ent- können“, erklärt die 39-Jährige, die Jungs von der TSG Bad Harzburg ki- scheidungen auf dem Spielfeld treffen auf einen Einsatz bei den Olympischen cken und sonntags für den Leichtath- zu wollen, hatte sie längst gepackt. Spielen in Japan hofft. Das wäre für letikverein Crossläufe bestreiten. Bei Es folgte eine sagenhafte steile sie nicht nur eine sportliche Heraus- Familie Hussein ging es sehr sportlich Karriere: 2005 Aufstieg in die forderung als Referee, sondern auch ➤

10 August 2020 50 Jahre Frauenfußball

gefordert, fest daran zu glauben, bei digen Vergleich mit den Männern. dieser WM als Referee dabei sein zu Mehr Selbstbewusstsein bei den wollen. Erst hatte sie das innerlich Spielerinnen und Vereinen, ein gutes ere etwas belächelt, doch irgendwann Produkt abliefern zu können. Eine konnte Riem die Vorstellungskraft noch breitere Basis, die es jedem tungen abrufen zu können entwickeln und der Traum wurde Mädchen, egal welcher Herkunft wahr. und Religion, ermöglicht, ihre Lei- Groß denken ist auch Teil des denschaft Fußball ausleben zu kön- die Erfüllung eines Kindheitstraum aus Erfolgsrezeptes und deshalb wünscht nen. „Und wer darin für sich keine der Zeit als Leichtathletin. sie sich für den Frauenfußball hierzu- Perspektiven sieht oder durch Verlet- lande noch viel mehr Begeisterung, zungen ausgebremst wird, könnte Frauen-Bundesliga als volle Stadien und ein höheres Me- ja Schiedsrichterin werden. Es lohnt Herzensangelegenheit dieninteresse, vielleicht sogar eine sich!“, appelliert Riem Hussein an eigene Sportschau. Weg vom stän- alle Fußballspielerinnen. ak/dfb.de In Deutschland verlaufen die Karrieren weiblicher Spitzenreferees jedoch nicht eindimensional. Jede Schiedsrichterin muss eine Mindest- qualifikation im Männerfußball nach- weisen, um sich für den DFB-Bereich empfehlen zu können. Während die Kolleginnen der Frauen-Bundesliga Männerspiele in den Ober- und Regio- nalligen pfeifen, ist Riem Hussein seit 2015 in der 3. Liga aktiv. Damit war sie nach Bibiana Steinhaus (Bundes- liga) die zweite Frau in Deutschland, die den Sprung in den Profifußball ge- schafft hat. Bei allem Stolz, sich auch bei den Männern bis nach oben durchgesetzt zu haben, ist es ihr im- mer noch wichtig, Spiele in der Frau- en-Bundesliga zu bestreiten. Eine Her- zensangelegenheit, denn dort kommt sie her und fühlt sich zu Hause. Überhaupt hat die promovierte Apothekerin, die mit ihren Geschwis- tern einen Familienbetrieb in Bad Harzburg führt, ihre Herkunft und Wurzeln nie vergessen. Sofern es ihre Zeit zulässt, folgt sie gerne Einladun- gen ihres Kreis- und Landesverbandes, um Vorträge zu halten oder einfach Schon seit 2009 ist die 40-jährige Bad Harzburgerin FIFA-Schiedsrichterin. nur Kontakt zu alten Mitstreitern zu halten. Als herausragendes Vorbild hat sie sich dabei selbst nie gesehen, aber ist sich ihrer Rolle dennoch be- i Dr. Riem Hussein im Kurzprofil wusst. Bodenständigkeit, Freundlich- keit, Offenheit und Hilfsbereitschaft SCHIEDSRICHTER: Dr. Riem Hussein sind Riems Merkmale im Umgang mit GEBURTSDATUM: 26.07.1980 anderen Menschen. Ihre Vorbildrolle WOHNORT: Bad Harzburg hat sie vor allem in ihren eigenen LANDESVERBAND: Niedersächsischer FV Teams aktiv gelebt, indem sie ihre VEREIN: TSG Bad Harzburg Assistentinnen gefordert, gefördert BERUF: Apothekerin und beraten hat. Drei von ihnen ha- HOBBIES: Fußball ben es im Laufe der Zeit als Schieds- GRÖSSE: 1,63 m richterin bis in die Frauen-Bundesliga GEWICHT: 54 kg geschafft. Sie ist froh, den Frauenfuß- SPIELE FRAUEN-BUNDESLIGA: 102 ball und das Schiedsrichterinnenwe- SPIELE 2. FRAUEN-BUNDESLIGA: 5 sen in Deutschland auf ihre Weise DFB-SCHIEDSRICHTER: seit 2005 damit ein Stück weit mitgestaltet zu FRAUEN BUNDESLIGA-SCHIEDSRICHTERIN: seit 2006 haben. Und welche Visionen hat sie FRAUEN 2. BUNDESLIGA-SCHIEDSRICHTERIN: seit 2005 für die Zukunft? FIFA-SCHIEDSRICHTER: seit 2009 FRAUEN-WELTMEISTERSCHAFT: 2019 in Frankreich Groß denken ist Teil FRAUEN-EUROPAMEISTERSCHAFT: 2017 in den Niederlanden des Erfolgsrezeptes U 20-WM FRAUEN: 2016 in Papua-Neuguinea U 19-EM FRAUEN: 2012 in der Türkei Husseins FIFA-Chefin Kari Seitz SCHIEDSRICHTER DFB-POKAL-FINALE: 2009/2010 hatte im American Style vor der Frau- SCHIEDSRICHTERIN DES JAHRES: 2012/2013, 2015/2016 en-WM 2019 immer wieder dazu auf-

August 2020 11 Fußballer des Jahres 2020 „Königin der niedersächsischen Fußballfamilie“ Pernille Harder (VfL) Wolfsburg gewinnt mit großem Vorsprung die Wahl und verweist Martin Kobylanski, Genki Haraguchi und Deniz Undav auf die Plätze

Von PETER BORCHERS

b Weltmeister wie Martina Mül- ler und Per Mertesacker oder Ointernationale Top-Stars wie Kevin De Bruyne und Edin Dzeko: Es sind klangvolle Namen, die die Ehren- tafel von „Niedersachsens Fußballer des Jahres“ zieren. Nun wird diese Ta- fel um eine weitere Ausnahme-Spiele- rin ergänzt. Niedersachsens Sportjour- nalisten haben mit großer Mehrheit entschieden, dass die Dänin Pernille Harder Niedersachsens „Fußballer des Jahres 2020“ ist. 66,7 Prozent der ab- gegebenen Stimmen entfielen auf die Stürmerin des VfL Wolfsburg, die da- mit ihre Gegenkandidaten Martin Ko- bylanski (Eintracht Braunschweig, 15,7 %), Genki Haraguchi (Hannover 96, 11,7 %) und Deniz Undav (SV Meppen, 5,9 %) auf die Plätze ver- wies. Pernille Harder hatte mit 27 Treffern maßgeblichen Anteil daran, dass sich der VfL Wolfsburg bereits zum sechsten Mal seit 2013 den Meistertitel in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga sichern konnte. Mit dieser Ausbeute gewann die 27-Jährige zum zweiten Mal nach 2018 die Torjägerinnen-Kanone in ➤ Stim Pernille Harder (VfL Wolfsburg): „Ich bin sehr froh und stolz, zur nieder- sächsischen Fußballerin des Jahres gewählt worden zu sein. Dies ist eine große Aus- zeichnung für mich und den gesamten Frauenfußball. Es macht mich sehr glück- lich, dass die Entwicklung unserer Sportart immer mehr wahrgenommen wird. Mein Dank gilt natürlich auch dem gesamten Team.“ Günter Distelrath, NFV-Präsident: „Die niedersächsischen Sportjournalisten haben eine ausgezeichnete Wahl getrof- fen. Pernille Harder ist zu Recht die Königin der niedersächsischen Fußballfamilie. Mein Glückwunsch gilt einer Ausnahme-Fußbal- lerin, die maßgeblich dazu beiträgt, dass der VfL Wolfsburg die Nummer 1 im deut- Längst gute Freunde. Bereits zum vierten Mal in Folge konnte Pernille Harder jetzt den schen Frauenfußball ist.“ DFB-Pokal herzen. Fotos: Imago

12 August 2020 Fußballer des Jahres 2020

Die Ehrentafel der Titelträger und ihre Paten

1991: Uwe Groothuis () 2006: Thorsten Stuckmann (E. Braunschweig) Pate: Pate: Horst Wolter 1992: Petra Damm (VfR Eintracht Wolfsburg), 2007: Robert Enke † (Hannover 96) Pate: † Pate: Horst Podlasly † 1993: Andre Breitenreiter (Hannover 96) 2008: Martina Müller (VfL Wolfsburg) Pate: Patin: 1994: Josef Menke (SV Meppen) 2009: Marcel Schäfer (VfL Wolfsburg) Pate: Pate: Marcel Reif 1995: Stefan Meißner (VfL Wolfsburg) 2010: Edin Dzeko (VfL Wolfsburg) Pate: Pate: Werner Hansch 1996: Stefan Prause (Kickers Emden) 2011: Didier Ya Konan (Hannover 96) Gewohntes Bild: Pernille Harder mit Sie- Pate: Pate: Sebastian Hellmann gerfaust. 1997: Jörg Sievers (Hannover 96) 2012: Jan Schlaudraff (Hannover 96) Pate: Pate: Kai Dittmann der Beletage des deutschen Frauen- 1998: Roy Präger (VfL Wolfsburg) 2013: Mame Diouf (Hannover 96) Pate: Manfred Burgsmüller Pate: Mousse T. fußballs. 1999: Gerald Asamoah (Hannover 96) 2014: Ron-Robert Zieler (Hannover 96) Zusätzlich feierte die 118-fache Pate: Johannes Löhr † Pate: Michael Richter dänische Nationalspielerin in ihrer 2000: Uwe Brunn (VfL Osnabrück) 2015: Kevin De Bruyne (VfL Wolfsburg) vierten Spielzeit beim VfL auch den Pate: Uli Stein Pate: Dieter Hecking Gewinn des DFB-Pokals und damit 2001: Christian Claaßen (VfL Osnabrück) 2016: Marvin Schwäbe (VfL Osnabrück) das vierte Double in Folge, wobei sie Pate: Marco Bode Pate: Harald Pistorius im Pokalfinale gegen die SGS Essen 2002: Jan Simak (Hannover 96) 2017: Martin Harnik (Hannover 96) (4:2 i.E., 3:3, 3:3, 1:2) je einen Treffer Pate: Hans Siemensmeyer Pate: Peter Linden in der regulären Spielzeit und im Elf- 2003: Fredi Bobic (Hannover 96) 2018: Waldemar Anton (Hannover 96) Pate: meterschießen beisteuerte. Ihre Titel- Pate: Martin Andermatt 2004: Stefanie Gottschlich (VfL Wolfsburg) 2019: Nils Körber (VfL Osnabrück) sammlung hat sich in Wolfsburg auf Patin: -Meyer Pate: Uwe Brunn nunmehr acht erhöht. 2005: Per Mertesacker (Hannover 96) 2020: Pernille Harder (VfL Wolfsburg) Und damit nicht genug: Im Au- Pate: Pate: noch offen gust wird in Spanien die Champions League der Frauen zu Ende gespielt. Dann möchte Europas Fußballerin des nen konnte. Aus den Reihen der somit in diesem Jahr das 30-jährige Jahres von 2018 mit den „Wölfinnen“ „Wölfe“ ist sie nach Gottschlich, Mül- Wettbewerbsjubiläum. War die Wahl nach den Sternen greifen, nachdem ler, Stefan Meißner (1995), Roy Präger zunächst eine Publikumswahl, so sind sie 2018 mit dem Verein schon einmal (1998), Marcel Schäfer (2009), Edin seit 2007 ausschließlich die Sportjour- das Finale erreicht hatte, damals aber Dzeko (2010) und Kevin De Bruyne nalisten aus Niedersachsen stimmbe- trotz ihres Führungstores mit 1:4 n.V. (2015) die achte Titelträgerin. rechtigt. Veranstaltet wird die Wahl gegen Olympique Lyon verlor. Seit 1991 kürt der Niedersächsi- mit Unterstützung der AOK Nieder- Pernille Harder ist nach Petra sche Fußballverband (NFV) nun schon sachsen und des Vereins Niedersäch- Damm (1992, VfR Eintracht Wolfs- den „Fußballer des Jahres“ und feiert sische Sportpresse. burg), Stefanie Gottschlich (2004, VfL Wolfsburg) und Martina Müller (2008, VfL Wolfsburg) erst die vierte Frau, die Niedersachsens Fußballerwahl gewin- mmen Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsit- zender der AOK Niedersachsen: „Das sympathische, weltoffene und respektvolle Auftreten der aktuellen Torschützenköni- gin setzt dem sportlichen Erfolg obendrein die Krone auf. Kinder und Jugendliche auf den Bolzplätzen eifern Pernille Harder nach und sind motiviert, aktiv Sport zu treiben.“ Jans-Joachim Zwingmann, Vorsit- zender des Vereins Niedersächsische Sportpresse: „Pernille Harder reiht sich nahtlos ein in eine Reihe hochkarätiger Fußballerinnen und Fußballer, die bisher die Wahl in Niedersachsen gewinnen konnten. Es freut mich sehr, dass gerade im Jubiläumsjahr ´50 Jahre Frauenfußball in Deutschland` eine Frau verdienterweise den Zuschlag erhalten hat.“ Beim 5:1-Erfolg im Bundesligaspiel gegen die SGS Essen kommt Marina Hegering (l.) zu spät und Pernille Harder kann das 2:0 erzielen.

August 2020 13 VGH Fairness-Cup

Siegerfoto mit Corona-Mindestabstand: Die Fairness-Champions von der Zweiten vom BSC Acosta. Foto: privat Sie geizen mit Fouls und wuchern mit Toren BSC Acosta II präsentiert sich sportlich als auch in puncto Fairness vorbildlich – 952 niedersächsische Teams in der Wertung – Das Emsland belegt Platz 1 im Kreisvergleich – Celle ist schon zum siebten Mal das Schlusslicht Von PETER BORCHERS gelb–roten und roten Karten von den und den NFV, dass sie Wort gehalten Staffelleitern ausgewertet worden. Und haben und die Siegerteams küren wer- ie Corona-Pandemie hat auch mit der zweiten Mannschaft des BSC den. Meine Spieler haben den Wettbe- dem VGH Fairness-Cup der Saison Acosta Braunschweig hat es in diesem werb intensiv bei fussball.de verfolgt D2019/20 ein jähes Ende bereitet. Jahr einen herausragenden Sieger gege- und für sie wäre es sehr schade gewe- Am 13. März war der Spielbetrieb in ben. Der von Uwe Stucki trainierte Auf- sen, wenn ihre tolle Leistung nicht be- Niedersachsen zunächst vorübergehend steiger in die Braunschweiger Bezirksli- lohnt worden wäre.“ eingestellt worden, ehe die Saison ga 2 hat mit einem fantastischen Wert Insgesamt können zwölf der 954 durch Beschluss eines außerordent- das zweitbeste Ergebnis der Wettbe- im diesjährigen VGH Fairness-Cup be- lichen Verbandstages am 27. Juni abge- werbsgeschichte erzielt. werteten Mannschaften zum Wettbe- brochen wurde. Per Quotientenrege- Im bereits zum 28. Mal ausgetrage- werbs-Ende einen Wert mit einer 0 vor lung wurden die sportlichen Meister nen VGH Fairness-Cup werden gelbe dem Komma aufweisen. Doch der Vor- und Aufsteiger aber dennoch ermittelt. Karten mit je einem, gelb-rote Karten sprung der Schwarz-Weiß-Grünen aus Gleiches gilt nun auch für den VGH Fair- mit je drei und rote Karten mit je fünf Braunschweig war am Ende beträcht- ness-Cup, dessen Ranking ohnehin auf Strafpunkten geahndet, zusätzlich lich. Der TV Stuhr aus der hannover- der Quotientenregelung basiert. Über schlagen Sportgerichtsurteile oder auch schen Bezirksliga 1 Hannover kommt 8.000 Spiele von 952 niedersächsischen das Nichtantreten von Mannschaften als zweitplatziertes Team mit elf gel- Mannschaften aus 64 Staffeln von den mit zehn Zählern zu Buche. Die Summe ben Karten in 18 Spielen auf einen niedersächsischen Kreisligen bis zur der Strafpunkte geteilt durch die Anzahl Wert von 0,61 und auf Rang 3 liegt 1. Bundesliga sind bis zum 13. März der Saisonspiele ergibt den Fairness- der TSV Thedinghausen aus der Kreisli- hinsichtlich der Verteilung von gelben, Quotienten. ga Verden mit zehn gelben Karten in In ihren 17 Saisonspielen haben die 15 Spielen (0,67). Kicker vom Franzsches Feld lediglich Uwe Stucki, der auch Trainer am 24 Mal führen fünf gelbe Karten, verteilt auf fünf ver- NFV-Stützpunkt Grasleben ist, gibt un- schiedene Spieler, erhalten. Gelb-Rot umwunden zu, dass das Erreichen der oder Rot? Fehlanzeige! Daraus ergibt sportlichen Meisterschaft in der Kreisli- Kreisligisten sich ein Fairness-Quotient von 0,29. ga Braunschweig eindeutig Priorität vor n 24 von insgesamt 33 NFV-Krei- Und damit hat das Team von Trainer dem Gewinn der Fairness-Meisterschaft Isen sind es Kreisligisten, die in der Uwe Stucki den mit 2,7 Punkten besitzt. „Wir legen im Verein großen Fairnesswertung führen. Immerhin 1993/94 vom emsländischen Verein SV Wert auf eine faire Einstellung. aber in neun Kreisen nehmen höher Wippingen aufgestellten Wettbewerbs- nach unserem Zwangsabstieg vor zwei spielende Mannschaften die Spit- rekord nur knapp verfehlt. Jahren lag das Ziel Wiederaufstieg klar zenposition ein: an erster Stelle.“ Ihm ist bewusst, dass Oberligist VfL (Kreis Dank an die VGH und den NFV es in der Kreisliga Braunschweig noch Jade-Weser-Hunte), die Bezirksligis- ein hartes Stück Arbeit geworden wäre, ten Hansa Friesoythe (Kreis Clop- Uwe Stucki sieht die Fairnessde- ehe der Aufstieg perfekt gemacht wor- penburg), TV Stuhr (Kreis Diepholz), monstration seines Teams durch den den wäre. Als die Saison zunächst SV Vorwärts Nordhorn (Kreis Graf- Saisonabbruch nicht geschmälert. „17 unterbrochen wurde, standen noch elf schaft Bentheim), SV Eintracht ausgewertete Spiele bilden doch schon Spieltage an und Acosta führte nur mit Afferde (Kreis Hameln-Pyrmont), eine recht aussagekräftige Tendenz ab, zwei Punkten Vorsprung vor dem VfB FSV Schöningen (Kreis Helmstedt), und die ist in unserem Fall nun wirk- Rot-Weiß. Und auch der FC Rautheim, SV BE Steimbke (Kreis Nienburg), lich eindeutig“, so der Coach, der es der noch zwei Begegnungen nachzuho- TSG Bad Harzburg (Kreis Nordharz), deshalb für absolut richtig hält, dass len hatte, hätte im Erfolgsfall bis auf drei SV Ippensen (Kreis Rotenburg). der Wettbewerb gewertet wird. „Ein Zähler an den Tabellenführer herankom- großes Dankeschön geht an die VGH men können. Stucki: „Es wäre schon ➤

14 August 2020 Zweimal top VGH Fairness-Cup nsgesamt 64 Staffeln werden im VGH Fairness-Cup 2019/2020 ausgewer- Itet. Sowohl sportlich als auch in puncto Fairness top – immerhin 11 Teams glichenen Kader und konnten immer glänzten in ihrer jeweiligen Spielklasse gleich zwei Mal: nachlegen“, sieht Stucki Gründe für die VfV Borussia 06 Hildesheim ( Niedersachsen), FSV Schöningen Überlegenheit seines Teams. Dem traut (Bezirksliga Braunschweig 2), TSG Bad Harzburg (Bezirksliga Braunschweig er nun auch in der Bezirksliga Einiges 3), SSV Nörten-Hardenberg (Bezirksliga Braunschweig 4), TSV Elstorf (Bezirks- zu: „Mit dem Saisonziel ´Nichtabstieg` liga Lüneburg 2), SV Hansa Friesoythe (Bezirksliga Weser-Ems 4), BSC Acosta würden wir tiefstapeln. Wir wollen II (Kreisliga Braunschweig), TSV Stotel (Kreisliga Cuxhaven), SV Scharnebeck schon in der oberen Hälfte der geteilten (Kreisliga Heide-Wendland), SV Holtland (Ostfrieslandliga), Mellendorfer TV Staffel mitspielen.“ (Kreisliga Region Hannover 2). BSC Acosta wird für sein beispiel- haftes Auftreten mit einem Trainingsla- ger im Sporthotel Fuchsbachtal in Bar- noch spannend geworden, aber natür- belegte der 21-Jährige im bundeswei- singhausen belohnt. TV Stuhr als zweit- lich nehmen wir es nun gern so hin, wie ten Wettbewerb „Torjäger-Kanone“ platziertes Team des Fairness-Wettbe- es gekommen ist und freuen uns auf die von FUSSBALL.DE unter allen Kreisliga- werbs darf sich auf einen Sportartikel- Bezirksliga.“ Torjägern gemeinsam mit Steven Schön- gutschein im Wert von 2.000 Euro freu- feld von Komet Blankenese Platz 1, ehe en und die drittplatzierte Mannschaft Tormaschine Schene Corona auch diesen Wettbewerb aus- vom TSV Thedinghausen erhält einen bremste. Sportartikelgutschein im Wert von Mit einem 15:0-Erfolg über den SV Kantersiege hat Acosta II in der ab- 1.500 Euro. Auch zahlreiche weitere Broitzem hatte sich die Zweite von gebrochenen Saison mehr als einen ein- Mannschaften gehen nicht leer aus. Acosta in die Corona-Auszeit verab- gefahren, nur gegen VfB Rot-Weiß ein Denn die VGH-Versicherungen und die schiedet. Was das Toreschießen in der Spiel mit 2:3 verloren und im Übrigen Öffentlichen Versicherungen aus Braun- Kreisliga Braunschweig anbelangt, war keine weiteren Zähler abgegeben. „Es schweig und Oldenburg zeichnen zu- Acosta der Konkurrenz weit voraus. 106 war schon ein extremer Leistungsunter- sätzlich zu den drei fairsten niedersäch- Tore in 17 Begegnungen bedeuten 6,2 schied in der Liga festzustellen. Manche sischen Mannschaften auch in ihren Tore pro Spiel. Allein Torjäger Ole-Ma- Mannschaften waren einfach nicht Regionaldirektionen die jeweils drei this Schene hat 47 Treffer zur Ausbeute Kreisliga-tauglich. Andererseits hatten fairsten Teams aus. Die insgesamt 39 beigesteuert. Mit seiner Super-Quote wir aber auch einen großen, sehr ausge- Mannschaften erhalten Pokale und Statistiken zum VGH Fairness-Cup 2019/20 – Endstand

Top in den einzelnen Spielklassen Fairste Liga: Kreisliga Verden (13 Mannschaften) Spiele Gelb Gelb-Rot Rot Unsportlichkeit Schnitt 176 258 9 6 0 1,79 Die jeweils bestplatzierten Mannschaften belegen in ihren Li- Härteste Liga: Kreisliga Celle (15 Mannschaften) ➤ gen in der Gesamtwertung aller 952 Mannschaften mit den Spiele Gelb Gelb-Rot Rot Unsportlichkeit Schnitt aufgeführten Quotienten nachfolgend genannte Plätze. Zum 216 505 22 16 4 3,2 Vergleich ist die Abschlusswertung des Vorjahres angegeben: Gesamtdurchschnitt: 952 Teams Liga Verein 2019/20 2018/19 Spiele Gelb Gelb-Rot Rot Unsportlichkeit Schnitt 1. Bundesliga VfL Wolfsburg 2,5 /553 1,82/226 16.054 31.444 1.177 799 30 2,45 2. Bundesliga VfL Osnabrück 2,68/629 2,03/333 Vergleich Endstand 2018/2019 (957 Teams) 3. Liga SV Meppen 2,67/628 2,84/752 Spiele Gelb Gelb-Rot Rot Unsportlichkeit Schnitt Regionalliga VfL Wolfsburg II 1,62/111 2,18/414 28.282 52.656 1.843 1.284 150 2,34 Oberliga VfV Borussia 06 Hildesheim 1,62/109 1,93/286 Landesligen TuS Sulingen 1,53/ 71 0,93/ 9 Bezirksligen TV Stuhr 0,61/ 2 0,73/ 3 Kreisligen BSC Acosta II 0,29/ 1 0,92/ 7 Die Ex-Champions

Die Teams der Ligen im Schnitt Jahr Verein Spielklasse Platz Quotient Liga Anzahl Schnitt 1993 TuS Celle FC Kreisliga Celle 952 6,14 1. Bundesliga 1 2,5 1994 + 95 SV Wippingen 2. Kreisklasse Nord Emsland nicht gewertet 2. Bundesliga 2 2,75 1996 MTV Bokel Bezirksliga 4 Lüneburg 785 3,07 3. Liga 2 2,68 1997 FC Eisdorf 1 Kreiskl. Nord Göttingen-Osterode nicht gewertet 9 2,38 1998 SpVgg Brandl.-H. Kreisliga Bentheim 290 2,06 18 2,54 1999 ESV Lüneburg 2. Kreiskl. Heide-Wendland Nord nicht gewertet Landesligen 65 2,54 2000 SV Halchter 2.Kreisklasse Nordharz Staffel 3 nicht gewertet Bezirksligen 273 2,48 2001 + 02 TSV Lochtum Kreisliga Nordharz Staffel 1 201 1,87 2003 SF Lechtingen Bezirksliga 5 Weser-Ems 541 2,5 Die Bezirke im Vergleich 2004 TSV Klein Berkel 1. Kreisklasse Hameln-Pyrmont nicht gewertet Bezirk Teams Spiele Gelb Gelb- Rot Unsportlich- Schnitt 2005 SV Hönisch Kreisliga Verden 505 2,43 Rot keit/n.a. 2006 SV Bad Rothenf. Bezirksliga 5 Weser-Ems 377 2,19 Braunschweig 222 3.571 7.020 277 187 9 2,49 2007 + 08 Spvgg Oetzen/S. 1. Kreiskl. Heide-Wendland Süd nicht gewertet Hannover 245 4.206 8.382 360 224 4 2,53 2009 FC Ostereist./R. 1. Kreisklasse Rotenburg Nord nicht gewertet Lüneburg 220 3.712 7.197 248 169 14 2,4 2010 SV Scharnebeck Kreisliga Heide-Wendland 10 0,94 Weser-Ems 265 4.565 8.845 292 219 3 2,38 2011 SV Heiligenfelde Bezirksliga 1 Hannover 107 1,61 In der Top-50-Tabelle sind: 18 Teams aus dem NFV-Bezirk 2012 Viktoria Gesmold Bezirksliga 5 Weser-Ems 346 2,15 2013 SSV Vorsfelde II Kreisliga Wolfsburg 494 2,4 Weser-Ems, 15 Mannschaften aus dem Bezirk Lüneburg, 2014 + 15 MTV Barum Bezirksliga 1 Lüneburg 174 1,79 zehn Mannschaften aus dem Bezirk Braunschweig sowie sie- 2016 TSG Seckenh.-Fahrenh. Kreisliga Diepholz 261 2,0 ben Teams aus dem Bezirk Hannover. Mit fünf Teams stellt 2017 TSG Seckenh. Kreisliga Diepholz 261 2,0 der Kreis Osnabrück-Land die meisten Mannschaften in die- SV Emmendorf Lüneburg 242 1,94 ser Tabelle. Es folgen mit je vier Mannschaften die Kreise Ro- 2018 SC Uchte II 1. Kreisklasse Nienburg nicht gewertet tenburg und Emsland. 2019 SV Bad Bentheim II Kreisliga Bentheim 29 1,17

August 2020 15 VGH Fairness-Cup

obendrein profitieren ihre Nachwuchs- tienten von 6,14. Aber auch TuS Has- bewerteten Teams ist 2,15), Sieger von teams. Denn für die Plätze 1 bis 3 gibt bergen (Kreisliga Oldenburg-Land/Del- 2016, 2018 und 2019, seine Führung es Sportausrüstungen im Wert von menhorst, 5,56), DJK Sparta Langenha- an das Emsland (31 Teams, 2,03) abtre- 1.200, 800 bzw. 500 Euro für den gen (Kreisliga 4 Region Hannover, 5,37), ten müssen. Schlusslicht ist einmal mehr Nachwuchs. SC Türkgücü Osnabrück (Bezirksliga Celle (19 Teams, 2,99). Traurig: Die Cel- Weit entfernt von so einer Prämie Weser-Ems 5, 5,35), SV Schladen (Nord- ler trugen bereits 2012, 2013, 2014, ist der TuS Celle FC. Stellte der Kreisligist harzliga 2, 5,13), MTV Immensen (Kreis- 2016, 2017 und 2019 in der Endab- 1992/93 noch als damaliger Regionalli- liga 1 Region Hannover, 5,12) und RW rechnung die rote Laterne. Als fairste Li- gist Niedersachsens fairste Mannschaft, Huerriyet Delmenhorst (Kreisliga Olden- ga glänzt im Vergleich der insgesamt 64 so ist er jetzt abgeschlagen das unrühm- burg-Land/Delmenhorst, 5,06) können ausgewerteten Staffeln die Kreisliga liche Schlusslicht im Fairness-Ranking. auf die 5 vor dem Komma alles andere Verden (13 Teams, Quotient 1,79). Die Die Bilanz aus 14 Spielen: 52 gelbe, je als stolz sein. 15 Teams der Kreisliga Celle hingegen drei gelb-rote und rote Karten und ein Im Vergleich der 33 NFV-Kreise hat belegen den letzten Platz (Quotient Sportgerichtsurteil ergeben einen Quo- Diepholz (Durchschnittsquotient der 30 3,2). Top 50-Tabelle der Saison 2019/20 (Hin- und Rückrunde)

Tabellen- Gelbe Gelb-rote Rote n. a./ Platz/Verein Spielklasse Kreis Bezirk stand Spiele Karten Karten Karten Sportger. Punkte Wert 1. BSC Acosta 2 Kreisliga Braunschweig BS 1 17 5 0 0 0 5 0,2941 2. TV Stuhr Bezirksliga Diepholz H 4 18 11 0 0 0 11 0,6111 3. TSV Thedinghausen Kreisliga Verden LB 2 15 10 0 0 0 10 0,6666 4. FC Rautheim Kreisliga Braunschweig BS 3 15 11 0 0 0 11 0,7333 5. RW Sutthausen Kreisliga Osnabrück-Stadt WE 4 17 10 1 0 0 13 0,7647 6. FSV Schöningen Bezirksliga Helmstedt BS 1 18 16 0 0 0 16 0,8888 SF Anderten Kreisliga Region Hannover H 4 18 16 0 0 0 16 0,8888 8. TSV Uesen Kreisliga Verden LB 4 12 8 1 0 0 11 0,9166 9. SV Hansa Friesoythe Bezirksliga Cloppenburg WE 1 16 15 0 0 0 15 0,9375 10. SV Scharnebeck Kreisliga Heide-Wendland LB 1 17 16 0 0 0 16 0,9411 VfL Emslage I Kreisliga Emsland WE 2 17 16 0 0 0 16 0,9411 12. SV Ippensen Bezirksliga Rotenburg LB 6 19 18 0 0 0 18 0,9473 13. FSV Langwedel-Völkersen II Kreisliga Verden LB 11 13 13 0 0 0 13 1 SV Aschwarden Kreisliga Osterholz LB 7 16 16 0 0 0 16 1 15. SV Vorwärts Nordhorn Bezirksliga Grafschaft Bentheim WE 2 19 16 1 0 0 19 1 16. TSG Bad Harzburg Bezirksliga Nordharz BS 1 19 20 0 0 0 20 1,0526 17. SV B-E Steimbke Bezirksliga Nienburg H 9 18 19 0 0 0 19 1,0555 18. FC Sulingen Bezirksliga Diepholz H 2 17 18 0 0 0 18 1,0588 SV Langen Bezirksliga Emsland WE 6 17 18 0 0 0 18 1,0588 20. SV Groß Oesingen Kreisliga Gifhorn BS 9 15 16 0 0 0 16 1,0666 21. SV Rasensport Kreisliga Osnabrück-Stadt WE 5 13 14 0 0 0 14 1,0769 22. MTV Römstedt Bezirksliga Heide-Wendland LB 4 19 21 0 0 0 21 1,1052 23. Mellendorfer TV Kreisliga Region Hannover H 1 17 19 0 0 0 19 1,1176 SV Bawinkel Kreisliga Emsland WE 13 17 19 0 0 0 19 1,1176 25. Bremervörder SC Kreisliga Rotenburg LB 6 16 18 0 0 0 18 1,125 TSV Dungelbeck Kreisliga Peine BS 9 16 18 0 0 0 18 1,125 27. TSV Venne Kreisliga Osnabrück-Land WE 4 16 13 0 1 0 18 1,125 28. SV Ahlerstedt/Ottendorf II Kreisliga Stade LB 4 19 19 1 0 0 22 1,1578 29. SV Bad Bentheim II Kreisliga Grafschaft Bentheim WE 10 18 16 0 1 0 21 1,1666 30. SV Olympia Uelsen Kreisliga Grafschaft Bentheim WE 4 17 20 0 0 0 20 1,1764 31. Harpstedter TB Kreisliga Oldenburg-L./Delmenh. WE 3 16 14 0 1 0 19 1,1875 32. TSV Groß Meckelsen Kreisliga Rotenburg LB 9 15 18 0 0 0 18 1,2 33. TSV Destedt Kreisliga Nordharz BS 15 13 16 0 0 0 16 1,2307 34. SV Holtland Kreisliga Ostfriesland WE 1 16 20 0 0 0 20 1,25 SV B-W Merzen Kreisliga Osnabrück-Land WE 2 16 20 0 0 0 20 1,25 36. SC Spelle-Venhaus U23 Bezirksliga Emsland WE 5 19 24 0 0 0 24 1,2631 37. SV Lilienthal-Falkenberg Kreisliga Osterholz LB 4 15 19 0 0 0 19 1,2666 TVJ Schneverdingen II Kreisliga Heidekreis LB 4 15 19 0 0 0 19 1,2666 39. SC Achmer Kreisliga Osnabrück-Land WE 12 18 23 0 0 0 23 1,2777 40. SV Victoria Sachsenhagen Kreisliga Schaumburg H 10 17 22 0 0 0 22 1,2941 41. TuS Bothel Kreisliga Rotenburg LB 10 16 21 0 0 0 21 1,3125 42. WSV Wendschott Kreisliga Wolfsburg BS 2 15 20 0 0 0 20 1,3333 SG Voltlage Kreisliga Osnabrück-Land WE 8 15 20 0 0 0 20 1,3333 MTV Schandelah-Gardessen Bezirksliga Nordharz BS 12 15 20 0 0 0 20 1,3333 45. VSV Hedendorf/Neukloster II Kreisliga Stade LB 2 19 26 0 0 0 26 1,3684 46. TSV Hagenburg Kreisliga Schaumburg H 1 16 22 0 0 0 22 1,375 TuS Weene Kreisliga Ostfriesland WE 3 16 22 0 0 0 22 1,375 48. VfL Leiferde Kreisliga Braunschweig BS 7 16 19 1 0 0 22 1,375 49. SuS Vehrte Kreisliga Osnabrück-Land WE 7 18 25 0 0 0 25 1,3888 VfL Horneburg Bezirksliga Stade LB 13 18 25 0 0 0 25 1,3888 ➤

16 August 2020 VGH Fairness-Cup BLICK in die Top-Ligen

1. Bundesliga 2. Bundesliga 3. Liga VfL Wolfsburg VfL Osnabrück Hannover 96 SV Meppen Eintr. Br’schweig Spiele 34 34 34 36 36 Gelb 69 69 73 77 81 Gelb-Rot 2463 22,6944 Rot 22122,6666 2 n. ang./Sportg. 00002,6764 2,8235 0 Wert 2,5 2,5 2,6764 2,8235 2,6666 2,6944 Rang 553 629 695 628 640

Regionalliga VfL Wolfsburg II SpVgg Drochtersen/A. VfB Oldenburg BSV Rehden SSV Jeddeloh Lüneburger SK Hansa HSC Hannover Spiele 24 25 23 24 24 22 24 Gelb 36 50 46 48 46 45 59 Gelb-Rot 1010112 Rot 00011102,7083 2,25 2,4090 2,2083 n. ang./Sportg. 00000002 2,1304 Wert 1,6251,625 2 2,1304 2,2083 2,25 2,4090 2,7083 Rang 111 260 333 383 418 496 645

Regionalliga Oberliga Niedersachsen TSV Havelse Hannover 96 II (U23) VfV Bor. 06 Hildesheim VfL Oldenburg Spiele 22 22 21 22 Gelb 66 53 34 33 1,6363 Gelb-Rot 04011,6190 Rot 01003 3,1818 n. ang./Sportg. 0000 Wert 3 3,1818 1,6190 1,6363 Rang 743 809 109 118

Oberliga Niedersachsen MTV Wolfenbüttel FT Braunschweig MTV Eintracht Celle SC Spelle-Venhaus MTV Gifhorn BW Tündern BSV Kickers Emden Spiele 20 24 21 24 20 24 19 Gelb 36 33 35 33 41 38 36 Gelb-Rot 1431022 Rot 0103131 n. ang./Sportg. 2,3 2,4583 2,4736 00000002,0833 2,0952 2,125 Wert 1,951,95 2,0833 2,0952 2,125 2,3 2,4583 2,4736 Rang 250 309 310 332 443 521 534

Oberliga Niedersachsen Arminia Hannover U.S.I. Lupo-M. Wolfsburg 1. FC G.Egest.-Langr. Heeslinger SC TuS Bersenbrück SV FC Eintr. Northeim Spiele 21 22 22 23 20 23 23 Gelb 39 38 48 56 44 61 64 Gelb-Rot 13223213,1304 Rot 2,9 2,9130 22101012,5909 2,6818 2,6956 n. ang./Sportg. 00000002,4761 Wert 2,4761 2,5909 2,6818 2,6956 2,9 2,9130 3,1304 Rang 536 588 630 641 724 725 799

Oberliga Niedersachsen Schlusslichter FC Hagen/Uthlede TB Uphusen DJK Sp. Langenhagen TuS Hasbergen TuS Celle FC Spiele 22 21 Spiele 16 16 14 6,1428 5,5625 Gelb 66 58 Gelb 535,375 48 52 Gelb-Rot 543,8095 Gelb-Rot 673 Rot 023,6818 Rot 343 n. ang./Sportg. 00 n. ang./Sportg. 001 Wert 3,6818 3,8095 Wert 5,375 5,5625 6,1428 Rang 894 908 Rang 950 951 952 ➤

August 2020 17 VGH Fairness-Cup 2019/20 (Hin- und Rückrunde) Die Kreise im Vergleich Sport- gericht Sport- gericht Rot angetr./ Rot angetr./ 386 798 29 36 1 1.075 2,785 Harpstedter TB Harpstedter 14 0 1 16 0 1,1875 2,785 19 1.075 36 1 29 798 386 Oldenburg-L./Delmenhorst 1. ( 8.) Emsland 2. ( 4.) Grafschaft Bentheim Dungelbeck 3. (18.) Nienburg Peine 399 4. (TSV 18 0 16 1.) Diepholz (6.) 0 1,125 18 5. (20.) Osterholz 2,2061 715 12 0 556 792 6. 25 17 657 359 7. (25.) Braunschweig 387 966 15 8. (11.) Stade 23 519 661 9. (12.) Verden 0 333 19 27 461 931 595 841 18 0 31 824 2,1078 16 Nordhorn SV Vorwärts 18 0 1.130 30 14 563 2,0324 374 18 VfL Emslage I 1 19 1.033 1 832 26 663 2 2,1499 1.124 16 SV B-E Steimbke 31 2,1657 28 723 TV Stuhr 1.024 1 2,1712 16 2,2213 SV Aschwarden 0 BSC Acosta 2 17 0 2 18 1.266 16 2,2487 SV Ahlerstedt/Ottendorf II 0 19 847 16 0 19 2,2647 18 17 TSV Thedinghausen 0 16 19 0 19 11 1 0 5 0 0 15 1 0 0 0 0 10 0 0 16 0 0 0 19 0,9412 0 0 1,0556 0 0 16 22 11 1 0 1,1579 5 0,6111 0,2941 10 0,6667

Kreis Spiele Gelb Gelb- Rot nicht Punkte Wertg.10. (13.) Osnabrück-Land Fairstes Team11. ( 7.) Vechta 12. ( 3.) Osnabrück-Stadt 872 13. (10.) Rotenburg Spiele 1660 14. (19.) Hildesheim Gelb 343 59 15. ( Gelb- 9.) Heide-Wendland 31 16. (21.) Ostfriesland Rot 490 600 339 17. (14.) Helmstedt nicht 31 0 678 514 944 18. ( 2.) Schaumburg Punkte 17 665 1.312 1.009 Wertg. 1.992 29 19. (15.) Harburg 574 17 2,2844 45 20. (22.) Northeim-Einbeck 32 19 2 TSV Venne 1.140 13 24 221 21. (26.) Gifhorn 20 381 0 30 343 22. (24.) Cuxhaven 798 1 3 415 0 28 2,3265 23. (16.) Heidekreis 1.126 719 RW Sutthausen 455 679 14 24. (29.) Wolfsburg 2,298 1.597 1.205 791 34 0 25 SV RW Visbek 13 2,3555 25. (17.) Nordharz 2,3444 16 882 2,3333 SV Scharnebeck 18 SSV Elze 435 SV Ippensen 17 1.370 26. ( 369 30 5.) Holzminden 1 13 2,3868 305 17 27. (32.) Jade-Weser-Hunte 1 878 SV Holtland 27 1 724 411 28. (31.) Cloppenburg 0 28 532 10 656 33 17 560 17 1 29. (27.) Göttingen/Osterode 921 831 2,4072 849 23 793 24 FSV Schöningen 192 19 30. (28.) Region Hannover 2,4173 1.188 1 19 2,4752 1 21 16 SV Victoria Sachsenhagen 1.117 510 1695 35 SG Elfas 17 31. (30.) 0 50 7 385 2,4549 17 405 0 1.079 1.879 18 74 26 TSV Holvede-Halvesbostel 16 0 0 32. (23.) Hameln-Pyrmont 0 0 29 19 16 1.077 46 3.915 47 17 834 2 22 33. (33.) Celle 18 3 20 0 918 2,4759 185 1 0 0 31 0 Oesingen 24 SV Groß 8 18 334 0 29 120 2,4878 Angabe in Klammern = Endstand 2018/19 2 0 783 16 TSV Stotel 1.058 25 0 0 1,125 1.483 0 0 1 0 2,5672 2,5742 742 2.172 1 1 13 0 II TVJ Schneverdingen WSV Wendschott 2,6482 17 0 0 0 VfL Oldenburg 2,6137 0 15 1.372 0 35 0,7647 TSG Bad Harzburg 5.080 503 0 0 2,6902 26 26 16 22 1.031 0 15 0 SC HarzTor 2,7036 16 296 2,6198 0 SF Anderten 1,5294 TSV Lenne 0,9412 2,6779 18 15 SV Hansa Friesoythe 0 1 19 0 15 24 667 0 19 0 0,9474 22 22 20 20 1,4118 29 0 21 0 1,2941 20 957 29 0 16 1,25 33 18 16 0 2,8653 1,7059 14 SV Eintracht Afferde 0 0 1 18 0,8889 0 15 0 1 4 12 0 20 0 16 0 0 0 29 0 18 18 16 884 0 1 1,7059 0 0 2,9865 0 0 1,0667 29 19 0 MTV Langlingen 0 0 0 20 1,2667 0 0 24 0 20 1,3333 36 0 1,6 0 1,0526 0 1,6364 16 0 15 23 0,9375 21 16 0 18 1,6429 0,8889 0 1,5 29 1 1,6111 0 26 1,625

18 August 2020

Freiwilliges Soziales Jahr

Ein spannendes Freiwilliges Soziales Jahr beim NFV ist vorbei. NFV-Direktor Steffen Heyerhorst (hinten von links) und NFV-Projekt- betreuerin Miriam Vojnikovic verabschiedeten die FSJler Alina-Luisa Alexa, Nils Tricot sowie (vorn von links) Jule Düker, Miriam Engel und Ole Ober. Foto: Borchers „Ich bin froh diese Erfahrungen gemacht zu haben“ Fünf FSJler nach einem trotz Corona „unglaublich lehrreichen, abwechslungsreichen und interessanten“ Jahr beim NFV verabschiedet uf die Frage nach dem herausra- beim NFV bei seiner Tante unterge- nebenbei aber weiterhin als DFB-Mo- genden Ereignis in ihrer Zeit bracht. Nach dem FSJ möchte er Sport- bil-Teamer unterstützen. Abeim Niedersächsischen Fußball- management studieren. Die Corona-Pandemie hat auch die verband (NFV) resümierte Alina-Luisa Die zwei übrigen FSJler waren de- FSJ-Zeit der jungen Menschen beim Alexa: „Es gab nicht dieses eine Ereig- zentral in den Bezirken im Einsatz. In NFV geprägt. Teilweise konnten die ge- nis. Viel mehr war es einfach das ge- erster Linie als Teamer mit dem DFB- wohnten Aufgaben aufgrund von Ein- samte Jahr, das unglaublich lehrreich, Mobil, das im Rahmen des Master- schränkungen nicht mehr erledigt wer- abwechslungsreich und interessant plans eingesetzt wird. Seit zehn Jahren den. Das DFB-Mobil musste stehen war. Ich bin froh diese Erfahrung ge- ist es inzwischen unterwegs und absol- bleiben. „Wir haben uns schnell an die macht zu haben und blicke positiv auf viert hauptsächlich Termine bei Ama- Umstände angepasst und konnten in die Zeit beim NFV zurück.“ teurvereinen und an Grundschulen. einem guten Team, bestehend aus Vom 1. August 2019 bis zum Dort erfüllen die sogenannten Teamer DFB-Mobil-Koordinatoren und ausge- 31. Juli 2020 absolvierte Alina-Luisa vorrangig zwei Aufgaben. Zum einen wählten Teamern, Online-Seminare zur aus Barsinghausen beim NFV ein Frei- bieten sie den Nachwuchstrainern Trainerschulung anbieten. So konnten williges soziales Jahr (FSJ). Eingesetzt Praxistipps für ein attraktives Kinder- wir die Trainer trotz Einschränkungen wurde sie im Team Office in der Sport- und Jugendtraining. Zum anderen beim Wiedereinstieg in den Trainings- schule. Nach ihrer Zeit beim NFV informieren sie die Vereinsvertreter betrieb unterstützen“, sagt Ole. Glei- möchte Sie eine Ausbildung zur Ver- über die aktuel- ches gilt für Nils waltungswirtin absolvieren. len Themen des und Jule. Das FSJ bestritt Sie zusammen mit Fußballs - von Verabschie- vier weiteren jungen Menschen. Zwei Qualifizierungs- det wurde das davon wurden ebenfalls in Barsinghau- angeboten über Landesverbands- Quintett jetzt von NFV-Direktor Steffen sen eingesetzt. Die 19-jährige Myriam themen bis hin zur Amateurfußball- Heyerhorst und Projektbetreuerin Miri- Engel aus Hannover ist eine davon. Kampagne. Bundesweit gibt es 30 am Vojnikovic. Zum Dank für ihr, so 2017 war Sie Teilnehmerin des Junior- DFB-Mobile, drei davon fahren durch Heyerhorst, „vorbildliches Engage- Coaches und wechselte für ihre FSJ- Niedersachsen. ment“ erhielten Alina-Luisa, Jule, Zeit beim NFV die Seite, um den ehe- Im Bezirk Weser-Ems wurde das Miriam, Nils und Ole einen Sportarti- maligen FSJler und derzeitigen dualen DFB-Mobil von Jule Düker besetzt. kelgutschein. Die wiederum revan- Studenten Tore Hachfeld in genau die- „Mir haben besonders die Trainings- chierten sich mit einer Torwand, die sem Projekt zu unterstützen. Zum Ok- einheiten mit den Kindern richtig gut sie im Verlauf ihres FSJ für die Spar- tober wird Sie ein Studium in Hildes- gefallen“, sagt Jule. Im sportlichen Be- kassen-Fußballschule des NFV gebaut heim in Sport und Chemie beginnen. reich möchte Sie bleiben und ein Stu- hatten. Das DFB-Mobil für die Bezirke dium in Sportmanagement beginnen. Bereits seit 2009 bietet der NFV Hannover und Braunschweig wurde Im Bezirk Lüneburg war Ole Ober jedes Jahr jungen Frauen und Män- von dem Barsinghäuser auf Zeit Nils unterwegs. „Ein Highlight war es, das nern die Möglichkeit, während eines Tricot gesteuert. Nils kommt eigentlich neue DFB-Mobil aus Frankfurt abzuho- FSJ erste berufliche Erfahrungen zu aus Coulaines, einer kleinen Gemeinde len“, sagt der 19-Jährige aus Jeste- sammeln. Unterstützt wird der Ver- in Frankreich 200 Kilometer südwest- burg. Auch er möchte ein Studium im band dabei durch Mittel der Lotterie lich von Paris, und war für die Zeit Management-Bereich absolvieren, „Sparen+Gewinnen“. Ronja Oltrogge

20 August 2020 Kooperation Für Demokratie und ein respektvolles Miteinander im Amateurfußball LSB und NFV unterzeichnen Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Projektes „Sport mit Courage“

er LandesSportBund (LSB) Nieder- sachsen und der Niedersächsische DFußballverband (NFV) wollen im Amateurfußball in Niedersachsen de- mokratische Strukturen und Haltungen stärken, für ein gleichwertiges Mitein- ander aller Menschen sensibilisieren und fairen Sport fördern. Aus diesem Grund unterzeichneten NFV-Präsident Günter Distelrath und der LSB-Vor- standsvorsitzende Reinhard Rawe eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Projektes „Sport mit Courage“. Die Vereinbarung ist Teil des Projek- tes „Sport mit Courage“ des LSB, das 2012 gestartet ist und sich an alle niedersächsischen Sportvereine richtet. Die Arbeit des Projekts umfasst neben der Beratung von Vereinen, Netzwerk- arbeit vor Ort mit anderen Akteuren im Unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung: LSB-Vorstandsvorsitzender Reinhard Themenfeld, wie z.B. Präventionsgre- Rawe (l.) und NFV-Präsident Günter Distelrath. Foto: Kümpel mien, Träger der Erwachsenenbildung, Schulen ohne Rassismus. Gefördert Der LSB bekennt sich in seiner Satzung ➣ thematische Module in der Lizenz- wird das Gesamtprojekt aus Mitteln des zur freiheitlich demokratischen Grund- und Fortbildungssystem für Trainer Bundesprogramms „Zu- ordnung und tritt allen rassischsten Be- und weitere relevante Akteure in sammenhalt durch Teilha- strebungen und Aktivitäten entgegen. den Vereinen wie Übungsleiter oder be“ des Bundesministe- Durch das Projekt „Sport mit Coura- Vorstände riums des Innern, für Bau ge“ unterstützen wir alle Vereine, die ➣ Aufklärung innerhalb des Verban- und Heimat. sich tagtäglich entschlossen für diese des: Es sollen Angebote auf allen Bis Ende 2024 wol- Werte des Sports einsetzen.“ Ebenen der verbandlichen Arbeit len LSB und NFV deshalb NFV-Präsident Günter Distelrath: innerhalb der Sportorganisation ein Beratungs- und Schulungsangebot „Gesamtgesellschaftliche Probleme wie gemacht werden für Fußballvereine auf- und ausbauen Gewalt sowie fremdenfeindliche und ➣ Anreizsystem für Sportvereine: Ein und ein Anreizsystem für diese schaf- diskriminierende Tendenzen lassen sich mehrstufiges System mit Auszeich- fen. Zu diesem Zweck wird eine haupt- leider auch auf unseren Fußballplätzen nungen je nach Aktivitäten von amtliche Anlaufstelle eingerichtet, die beobachten. Der NFV tritt jeglichen Sportvereinen beginnend mit nie- im Umgang mit Gewalt- und Diskrimi- fremdenfeindlichen Bestrebungen so- drigschwelligen Maßnahmen (z.B. nierungsvorfällen unterstützen wird. wie anderen diskriminierenden Verhal- der Benennung von Diskriminie- tensweisen entschieden entgegen und rungsbeauftragten), über weitrei- Bedenkliche Entwicklungen sieht in ihnen nicht selten den Nährbo- chendere Anstrengungen (z.B. Sat- den für gewaltgeprägte Auseinander- zungsergänzungen), bis hin zu um- LSB und NFV beobachten mit Sor- setzungen, die letztlich auf dem Platz fangreichen Projekten ge, dass sich auch Sport gewalttätigen, zum Ausdruck kommen. Daher ermög- rassistischen, antisemitischen und ex- licht uns die Kooperation mit dem LSB tremistischen Tendenzen als Folgen ge- neben der Intensivierung unserer Arbeit Kontakte zum Projekt sellschaftlicher und sozialer Verwerfun- gegen Diskriminierung und Rassismus, LSB: Patrick Neumann, gen zeigen. Dies widerspricht dem das bisherige Engagement im Bereich Tel. 0511-1268-107, Selbstverständnis der Sportorganisatio- der Gewaltprävention und -interven- [email protected] nen und auch den Möglichkeiten von tion auszubauen und damit ein faires Julius Peschel, Sportvereinen als Begegnungsstätten, und gewaltfreies Miteinander im Fuß- Tel. 0511-1268-207, in denen eine offene und demokrati- ball noch stärker zu fördern.“ [email protected] sche Gesellschaft sowie ein respektvol- les Miteinander gefördert werden kön- Vier Handlungsfelder in Planung NFV: Sebastian Ratzsch, nen. Tel. 05105-75-158, LSB-Vorstandsvorsitzender Rein- Die Kooperationsvereinbarung mit [email protected] hard Rawe: „Angesichts der jüngsten dem NFV umfasst vier Handlungsfelder: Felix Agostini, Debatten über offenen und latenten ➣ Aufbau einer für die Vereine kosten- Tel. 05105-75-235, Rassismus auch im Sport ist die Koope- losen hauptamtlich besetzte Bera- [email protected] rationsvereinbarung das richtige Signal. tungsstruktur

August 2020 21 Gewinnspiel

Sehr zufrieden mit den neuen Derbystar-Bällen: Die D1-Junioren vom VfB Oedelum. Foto: privat „Die Jungs sind sehr zufrieden damit“ NFV-Gewinnspiel „Digitaler Spielerpass“: Fünf Teams freuen sich über eine Ballkiste im Wert von 150 Euro

as 1. Frauenteam des SV Even- ren alle Mannschaften der aktiven gerufen, sich am Gewinnspiel zu kamp (NFV-Kreis Cloppenburg), Mitgliedsvereine des Niedersächsi- beteiligen. Insgesamt 67 Teams Ddie 1. Herren des TSV Ost- schen Fußballverbandes (NFV) auf- folgten diesem Aufruf. Sie alle er- rhauderfehn (NFV-Kreis Ostfriesland), füllten die Teilnahmevoraussetzung, die D1-Junioren vom VfB Oedelum dass von sämtlichen Spielerinnen (NFV-Kreis Hildesheim), die C1-Junio- bzw. Spielern dieser angemeldeten ren der JSG Bordenau/Poggenhagen Mannschaften Fotos im DFBnet vom (NFV-Kreis Region Hannover) und die jeweiligen Mannschaftsverantwort- 2. Herren von SV Viktoria Rethem lichen in der Spielberechtigungsliste (NFV-Kreis Heidekreis) sind die glück- hochgeladen worden waren. lichen Gewinner. Sie haben sich am Am Ende einer jeden Kalen- NFV-Gewinnspiel „Digitaler Spieler- derwoche wurde unter allen Teil- pass“ beteiligt und jeweils eine Ball- nehmern dieser Aktionswoche der kiste mit zehn Derbystar-Bällen im Wochengewinner ausgelost. Marcel Wert von 150 Euro gewonnen. Fricke ist Trainer der U 13 des VfB Mit dem digitalen Spielerpass Oedelum, dem Siegerteam der 24. wird der bisherige Spielerpass in Kalenderwoche. Er schickte dem Papierform ersetzt. Die Legitimation NFV eine Fotokollage seiner Mann- eines Spielers erfolgt künftig über schaft mit den neuen Bällen und ein hochgeladenes Foto im DFBnet. berichtete: „Wir haben heute das Im Zeitraum vom 25. Mai bis 28. Der digitale Spielerpass ersetzt künftig erste Mal damit trainiert. Die Jungs Juni (Kalenderwoche 22 bis 26) wa- den Spielerpass in Papierform. sind sehr zufrieden damit.“ bo

22 August 2020 Integration Ums Überleben kämpfen Der unbeugsame Sudan-Flüchtling Zain Alabidin Al Khatir beißt sich durch

ain Alabidin Al Khatir ist derzeit zurückblickt. „Vereinsstrukturen gab Ausbildung und Wohnung stär- wohl der glücklichste Mensch es in unserer ländlichen Region ken ebenso das Selbstvertrauen. Das Zschlechthin in Niedersachsen. nicht.“ alles sollte aber zunächst nicht vor der Nicht nur, was den Fußball betrifft. Für In der Hildesheimer Region ent- drohenden Abschiebung schützen, den 28 Jahre alten Sudanesen ist stand auch das Interesse, als Jugend- die jetzt Geschichte ist. Das Gericht 2020 ein Jahr, das bereits jetzt einen trainer wirken zu wollen. Weshalb er hat sein Urteil revidiert. Nicht zuletzt weiteren höchst bedeutenden Pfeiler 2018 auch sehr gerne den Flüchtlings- dank des Buches, das der junge Mann in die Biografie dieses Mannes gesetzt lehrgang des NFV in Barsinghausen als Chronik seiner zwei Jahre dauern- hat. Nicht wegen der Corona-Pande- nutzte, um sich ausbilden zu lassen. den Flucht geschrieben hat. Über mie, nicht wegen der damit verbunde- Was seine Leidenschaft noch stärker Ägypten nach Libyen, in einem nen fußballerischen Unbillen, sondern glühen ließ. Inzwischen hat der Suda- Schlauchboot übers Mittelmeer nach gleich mehrfach weit darüber hinaus. nese als erster aus dieser Gruppe so- Italien, dann im nach Deutsch- Al Khatir nämlich hat sich sein gar seine C-Lizenz gemacht. Schrift- land. Die Erlebnisse erschüttern. Bru- endgültiges Bleiberecht in Deutsch- liche Prüfung mit Bravour, ebenso talste Schleuser ohne Skrupel. Folter, land doch noch erstritten. Nicht zu- jetzt nach Corona die Lehrprobe. eingesperrt als Geisel, Vergewaltigun- letzt wegen seines Engagements im „Kein Problem“, sagt Al Khatir, der gen, Sklavenarbeit. Das Buch als the- Fußball. 2013 aus dem Sudan aus po- gerne lacht, stets gut gelaunt und bei rapeutische Hilfe, diese ganzen Erleb- litischen Gründen geflüchtet, kam er seinen beiden aktuellen Teams im nisse zu verarbeiten. Vergessen kann 2015 nach unglaublicher Odyssee in MTV 48 Hildesheim gut gelitten ist. er das Erlebte trotz aller positiven Deutschland an. Von München über Die freizeitorientierten E- und B-Junio- Freundlichkeit im heutigen Alltag Sonthofen nach Niedersachsen, dort ren lieben ihren Coach, der jetzt mit nicht. „Mir haben so viele Leute ge- von Flüchtlingsunterkunft zu Flücht- ihnen in die zweite Saison geht. holfen. Ich bin unendlich dankbar. lingsunterkunft geschoben. Heute Im eigenen Team bei den Herren Danke, danke, danke, danke, vielen lebt der Sudanese, der daheim in Om- des TSV Gronau hat die Pandemie wie Dank.“ Lachen und Scherzen über- durman an der Ahlia University einst überall im März für ein jähes Saison- tünchen nur das vom Schmerz zerfres- Englisch studiert hat, in Gronau (Lei- ende gesorgt. Der Gewinn der lokalen sene Innere. ne) in einer eigenen Wohnung und Hallenmeisterschaft im Winter um Der ebenso markante wie treffen- wird in Deinsen zum KFZ-Mechatroni- den LDZ-Cup (Leine-Deister-Zeitung) de Titel für die 138 Seiten, verlegt ker ausgebildet. Im September 2021 ist somit der jüngste Erfolg für den 28- vom kleinen Hildesheimer Arete-Ver- ist die Gesellenprüfung. Jährigen. „Wir haben mit unserem lag, lautet „Ums Überleben kämp- Fußballerisch führte der Weg zu- Kreisklassenteam sogar gestandene fen“. Das Buch-Projekt hat nicht nur nächst zum TSV Eime und TSV Dein- Bezirksligisten besiegt“, ist der Suda- funktioniert, es wurde zum Volltreffer. sen. Schnell erkannte Al Khatir, der nese stolz auf seine Mitspieler und So sehr, dass der Berliner Levante Ver- schon als Kind in seinem Heimatdorf sich und den fetten Pokal. Keine lag eine arabische Version nachschob. in Nord Darfur viel und gerne gekickt Frage: Durch den Fußball fühlt sich Zahlreiche Lesungen hat Al Khatir be- hatte, dass er nach wie vor gerne ge- Al Kathib in Deutschland voll ange- reits gemacht, war im Fernsehen (u.a. gen den Ball tritt. „In einem richtigen kommen. Er spielt dort in der 1. und Hallo Niedersachsen auf N3), auf der Verein. Nicht auf dem Sand unserer 2. Herren in der 1. und 2. Kreisklasse, Frankfurter Buchmesse. Gerade erst Straße mit den Nachbarjungs“, wie er „meist aber in der 2.“ interessierte sich Deutschlandradio Kultur für ihn. Seawatch-Kapitänin Carola Rackete hatte ihn zu ihrem Medientermin nach als Gast in die Bundespressekonferenz eingela- den. Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat das Buch gelesen und ein Dankesschreiben „für die authen- tischen Schilderungen“ nach Gronau schicken lassen. Auch Kanzlerin Mer- kel hat sich für ihr Buchexemplar be- dankt. Schüchtern ist der diskutierfreu- dige und meinungsstarke Sudanese nicht. Niemand flüchte freiwillig, son- dern sehe sich dazu gezwungen, sein Leben aufs Spiel zu setzen, betont er immer wieder. In Berlin hat er sich vor versammelter Journaille für die erfolg- reiche Rettung auf See bedankt. Heu- te setzt er sich gegen Rassismus ein, wo er kann. Er ist unbeugsam, liebt seinen Job und er ist Fußballer aus Leidenschaft, jetzt auch mit Trainer- lizenz. Typisch Zain Alabidin Al Khatir. Zain Alabidin Al Khatir und Sewatch-Kapitänin Carola Rackete. Rainer Hennies

August 2020 23 Qualifizierung „Diese Jungs sind Vorbilder“ Vom Soccer Coach zum Trainer – Fünf Geflüchtete erwerben die C-Lizenz im NFV-Kreis Hildesheim

mannschaft des SV Wendhausen, teten kamen oft zu spät, aber dann nach Coronabedingungen. Ein Soccer wurde darüber gesprochen und es Refugee Coach war krankheitsbe- wurden Fahrdienste organisiert. Wir dingt verhindert, holte die Prüfung sind wirklich eine eingeschweißte aber erfolgreich nach. Truppe geworden und haben letz- Und das nach knapp vier Mona- tendlich jede Menge Spaß zusammen ten Unterbrechung. Denn nach der gehabt,“ so sein Resümee, das die an- theoretischen Prüfung Anfang März deren Lehrgangsteilnehmer bestätig- musste der Praxisteil coronabedingt ten – ebenso wie Lehrgangsleiter verschoben werden. Es folgten viel Münzberger und die Referenten. Prü- Unsicherheit und Ungewissheit. Auch fungsleiter Marcus Olm konnte am auf Seiten der Betreuer und Referen- Ende insgesamt zwölf Teilnehmern ten. „Wir haben nochmal alle zu- zum Erwerb der C-Lizenz gratulieren. sammengetrommelt und ihnen den Auch Ainullah Moradi, 21 Jahre Ernst der Lage vermittelt. Also, dass es alt, war vom gemischten Lehrgang hier wirklich um etwas geht“, so Frie- begeistert. „Uns alle verbindet die drich Münzberger, Vorsitzender des Liebe zum Fußball. Es ist unser Hobby Ausschusses für Qualifizierung im und unsere Leidenschaft. Und wir Fußballkreis Hildesheim. werden uns auch nach dem Lehrgang wiedersehen, wir haben sogar eine Herausforderung: WhatsApp-Gruppe. Vielleicht werde Pünktlichkeit ich sogar mit jemanden von hier zu- Der C-Lizenz-Anwärter Zain-Alabidin sammen eine Mannschaft trainieren. Al-Khatir, Spieler beim TSV Gronau und Auf dem Fußballplatz mussten die Angebote habe ich jedenfalls schon“, Trainer einer Freizeitsportgruppe beim jungen Männer beweisen, dass sie das so der Afghane stolz. MTV Hildesheim, gibt Anweisungen Zeug zum Trainer haben. Alle Teilneh- beim praktischen Prüfungsteil. mer, die es bis zur Prüfung geschafft „Das ist erst der Anfang“ Foto: Neumann hatten, sechs Geflüchtete und acht Deutsche, mussten allesamt Leistung Mohammed Nouali, der die remiere geglückt: Erstmals haben zeigen. „Aber die Jungs, die es bis Soccer Coach-Lehrgänge beim MTV sechs Absolventen des Soccer hierher geschafft haben, können das Hildesheim betreut hat und als An- PRefugee Coach-Projektes die C- Traineramt ausüben“, so Lehrgangs- sprechpartner für Integration im Ver- Lizenz erworben. Damit sind sie offi- leiter Münzberger. Auch, wenn es bis ein fungiert, ist an diesem Tag rundum ziell befähigt, breitensportlich eine hierhin kein einfacher Weg war. „Das zufrieden. „Damals, als die Jungs ihre Fußballmannschaft zu trainieren. Thema Pünktlichkeit war anfangs eine Soccer Coach-Ausbildung absolviert Natürlich bin ich aufgeregt“; sagt Herausforderung“, so Lehrgangsteil- haben, habe ich ihnen gesagt, dass Zain-Alabidin Al-Khatir, der noch ein nehmer Philip Biesen.“ „Die Geflüch- dies erst der Anfang ist. Der erste ➤ letztes Mal seine taktischen Aufzeich- nungen überprüft, bevor er vor den strengen Augen seiner Prüfer eine 15-minütige Trainingseinheit anleiten muss. Zain, seine fünf Mitstreiter und weitere fußballbegeisterte Geflüchte- te haben 2018 und 2019 im Rahmen des Projektes Soccer Refugee Coach eine 4-tägige Zertifikatsschulung ab- solviert. Den Teilnehmern sollte durch den Lehrgang eine schnelle und rei- bungslose Integration in den Verein ermöglicht werden z. B. als Trainer- assistent oder Betreuer. Der zweite Schritt erfolgte dann im November 2019. Mit insgesamt 27 Teilnehmern – 18 Geflüchteten des Soccer Refugee Coach-Programms und neun Deut- schen – startete der vom NFV-Kreis Hildesheim durchgeführte C-Lizenz- Lehrgang. 120 Lerneinheiten und eine theoretische Prüfung später, folgte im Juli 2020 die Königsdisziplin: Die Durchführung der praktischen Prü- fung mit einer Jugend- und Herren- Schriftliche Prüfung Anfang März mit Ainullah und Omid Moradi.

24 August 2020 Qualifizierung

Schritt. Und der nächste ist die C-Li- zenz. Das haben sie jetzt geschafft. Obwohl sie erst seit wenigen Jahren in Deutschland sind. Natürlich ist das für uns alle ein denkwürdiger Tag, denn diese Jungs sind Vorbilder und Vorrei- ter. Und der beste Beweis dafür, dass Sport die Menschen verbindet.“ Über das Soccer Refugee Coach Projekt: Unterstützt durch den Landes- SportBund (LSB) Niedersachsen führt der Niedersächsische Fußballverband (NFV) das Projekt „Soccer Refugee Coach“ durch. Das Projekt zielt darauf ab, fußballbegeisterten Menschen mit Fluchterfahrung in praxisorientierten Lehrgängen (24 LE) die Grundlagen des Fußballtrainings zu vermitteln. Interessierte Vereine, die in Zusam- menarbeit mit dem NFV einen Lehr- gang vor Ort durchführen wollen, können sich an Najman Kuri, Niedersächsischer Fußballverband, Tel. 05105-75234, E-Mail: [email protected] wenden. Maria-Theresa Eggers Prüfungsleiter Marcus Olm (Mitte) mit den neuen C-Lizenz-Trainern Abdulla Rezai (l.) Marion Demann und Abdalla Ahmed. Fotos (2): Demann

August 2020 25 Serie Tour durch Niedersachsen führt nach Braunschweig

Von MARCO HAASE

ie neue Serie „Der NFV zeigt sei- ne Schiedsrichter“ ist gleichzei- Dtig eine Tour durch ganz Nieder- sachsen – mit den Portraits der Unpar- teiischen werden auch ihre Kreise und Vereine genannt, und bestimmt lernt der eine Leser oder die andere Leserin noch etwas Geographisches über Niedersachsen und den NFV dazu. An dieser Stelle geht es nunmehr mit den Schiedsrichterinnen und Schiedsrich- tern des NFV-Bezirks Braunschweig weiter. Vorsitzender des Bezirksschieds- richter-Ausschusses (BSA) ist dort seit 2006 Stefan Voth, der im Gespräch mit dem NFV-Journal und nfv.de eini- ge wichtige Zahlen, Daten und Fakten über seinen Bezirk parat hat. So um- fasste die Bezirksliste beim Start der Saison 2019/2020 123 Unparteiische. Vom BSA werden die Landesliga der Frauen und Herren, die zwei Bezirksli- gen der Frauen sowie vier Bezirksligen ➤ der Herren sowie die A-Jugend-Lan- desliga mit Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern besetzt. Bei den bei- den Bezirksligen der Frauen gibt es ei- Motiviertes Team: Der Braunschweiger Bezirksschiedsrichter-Obmann Stefan Voth ne gute Kooperation mit den Kreisen (2.v.r.) gemeinsam mit seinen BSO-Kollegen Thomas Rüdiger (Hannover), Berthold des Bezirks, und in der A-Jugend-Lan- Fedtke (Lüneburg) und Georg Winter (Weser-Ems, v.l.). desliga kommen vorrangig die Unpar- teiischen aus dem Nachwuchskader, Die übrigen Jugend-Bezirksligen wer- unverzichtbar für den Spielbetrieb im also Jung-Schiedsrichter, zum Einsatz. den von den Kreisen besetzt. Bezirk Braunschweig. Sie sind auf Be- Bezirksschiedsrichter-Obmann zirksebene im Einsatz, aber auch häu- Stefan Voth, selbst seit 1984 Unpar- fig an der Basis in unseren Kreisen so- teiischer, lobt seine Aktiven: „Unsere wie als Assistenten in höheren Spiel- BS = NFV-Kreis Braunschweig Bezirks-Schiedsrichterinnen und klassen.“ Zudem: „Viele unserer Un- Fotos: NFV-Bezirk Braunschweig -Schiedsrichter leisten seit Jahren Wo- parteiischen sind mehrmals am Wo- sowie Marco Haase che für Woche Großartiges und sind chenende, auch in der Woche, aktiv – ➤

Amine Bouguerra, Mark Brodocz, Oliver Brüggemann, Adrian Burek, BTSV Eintracht Braunschweig, BS MTV Hondelage, BS TVE Veltenhof, BS SV GW Waggum, BS

26 August 2020 Serie ohne sie würden wir gar nicht alle Begegnungen be- setzen können. Daher ge- bührt ihnen ein großes Kompliment und Danke- schön.“ Auch für die neue NFV- Serie findet Stefan Voth, der neben vielen anderen Funktionen auch sechs Jah- re Lehrwart seines Kreises Braunschweig war, loben- de Worte: „Ich finde es sehr gut, dass den Bezirks- Unparteiischen in ganz Devin Denk, Axel Dimpker, Aaron Thore Döring, Niedersachsen ein solches SV Gartenstadt, BS SC Rot-Weiß Volkmarode, BS SV Melverode-Heidberg, BS Forum gegeben wird – ich freue mich sehr über den dadurch deutlich ausge- drückten Rückhalt unseres Präsidiums.“ Und zum Ab- schluss des Gesprächs bringt der 55-jährige Braunschweiger sicherlich die Hoffnung aller aktiven Fußballerinnen und Fußbal- ler in Niedersachsen auf den Punkt: „Ich hoffe sehr, dass wir bald wieder eine Lage haben, dass wir auf unseren Sportplätzen im Bezirk den Fußball live am Spielfeldrand sehen kön- Noah-Jonathan-Felipe Ebel, Dennis Fila, Hannes Göldenitz, nen.“ BTSV Eintracht Braunschweig, BS TSV Germania Lamme, BS BTSV Eintracht Braunschweig, BS

Max Gollnow, Marius Gürtler, Stephan Hilzendecker, Adrian Hintze, FC SF Rautheim, BS TVE Veltenhof, BS SV Broitzem, BS VfL Bienrode, BS

Justin Hintze, Jonas Homberg, Oliver Jakob, Miguel Karrasch, VfL Bienrode, BS TVE Veltenhof, BS SV Gartenstadt, BS SV Gartenstadt, BS ➤

August2020 27 Serie

Leonard Kiefer, Atakan Koctürk, Alexander Machui, Jan-Benedikt Meinhardt, FC SF Rautheim, BS VfB RW Braunschweig, BS TSV Rüningen, BS TSV Schapen, BS

Julius Merkel, Patrick Müller, Benjamin Pätschke, TVE Veltenhof, BS FC SF Rautheim, BS Sportfreunde Braunschweig, BS

Christian Reimker, Heiko Roggenbuck, Johannes Schmidt, Ronald Schober, FC SF Rautheim, BS VfL Leiferde, BS TSV Rüningen, BS SV Broitzem, BS

Kai Schölecke, Bruce Sitz, Tolge Steinmeyer, Julius Zill, TV Mascherode, BS SC Rot-Weiß Volkmarode, BS TSV Germania Lamme, BS TVE Veltenhof, BS

28 August 2020

Vermischtes

Image: „Glücksfee“ Heinz Walter Lampe (r.) und Helge Kristeleit, Leiter des NFV-Teams Spielbetrieb, bei der Auslosung der Gewinner im Sparkassen-Pokal der A- und B-Junioren. Foto: Orth Titel für den VfL Wolfsburg und Hannover 96 ausgelost as Los hat entschieden: Titelver- verfolgten, waren bei der Ziehung in he von 750 Euro, die neben den teidiger VfL Wolfsburg bei den Barsinghausen „Glücksfee“ und Po- Wolfsburgern auch Vize Hannover 96 DA-Junioren und Hannover 96 bei kalspielleiter Heinz Walter Lampe so- kassiert. Der VfL und 96 haben sich den B-Junioren sind die Sieger im wie Helge Kristeleit und Tobias Orth zudem für den DFB-Junioren-Verein- Sparkassen-Pokal des NFV. (beide NFV-Team Spielbetrieb) live vor spokal qualifiziert. Bei den B-Junioren Während die drei beteiligten Ver- Ort. erhalten Hannover 96 und der im Los- eine und Verbandsjugendobmann Für die „Finalteilnahme“ bei den verfahren unterlegene JFV A/O/Hees- Walter Fricke die Ziehung virtuell A-Junioren gibt es eine Prämie in Hö- lingen je 600 Euro. bo Neue Nummer zwei beim DFB ie Niedersächsin Heike Ullrich der Amateure und des Breitensports der Organisation der Frauen-EM klettert unaufhaltsam auf der zuständig. 2001 und Frauen-WM 2011 sowie DKarriereleiter in der Verwaltung International machte sich die als von 2009 bis 2016 in der FIFA-Kom- des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). fleißig und loyal geltende gut ver- mission der U 20-Frauen. Jetzt wurde die 48-jährige gebürtige netzte Heike Ullrich einen Namen in Rainer Hennies Hildesheimerin sogar zur stellvertre- tenden Generalsekretärin befördert. Als erste Frau im Hauptamt ist sie nun- Oberliga Niedersachsen: mehr die Nummer zwei hinter Dr. Frie- drich Curtius. Aufgewachsen im kleinen Wart- Die Staffeleinteilung jenstedt und dort beim WBR Wart- jenstedt und Fußballerin im gemisch- Der Spielausschuss des Niedersächsischen Fußballverbandes hat jetzt die ten E-Jugendteam bis zur C-Jugend Staffeleinteilung der Oberliga Niedersachsen festgelegt. wurde Ullrich zunächst Bankkauf- In der Staffel Lüneburg/Weser-Ems spielen: frau, ehe sie in Bayreuth Sportöko- TuS Bersenbrück, MTV Eintracht Celle, BSV Kickers Emden, FC Hagen/Uthle- nomie studierte. So kam sie 1996 de, Heeslinger SC, TuS Blau-Weiß Lohne, VfL Oldenburg, Rotenburger SV, SC zum DFB, wurde zunächst Sachbear- Spelle-Venhaus, TB Uphusen beiterin im Frauen- und Mädchen- Die Teams der Staffel Braunschweig/Hannover: fußball, später Teammanagerin des FT Braunschweig, 1. FC Germania Egestorf-Langreder, MTV Gifhorn, SVG Frauen-Nationalteams. Ab 2004 lei- Göttingen 07, SV Arminia Hannover, FC Eintracht Northeim, SV Ramlingen- tete sie die Abteilung Spielbetrieb, Ehlershausen, HSC Blau-Weiß Tündern, MTV Wolfenbüttel, USI Lupo Martini 2018 dann die Direktion Vereine und Wolfsburg Verbände, ist somit für alle Belange ➤

30 August 2020 20.000plus Teaching Football – Fußball von KiTa bis Sekundarstufe 1 Kostenlose NFV-Schulfußball-Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher/innen

die Hallenfußballvariante „Futsal“ vorgestellt werden. Von den Teilneh- mer/innen werden keine fußballspe- zifischen Kenntnisse und Fertigkeiten erwartet. Neben eigenen praktischen Erfahrungen im Umgang mit dem Ball geht es um das Demonstrieren von Übungsformen mit hohem Spaß- faktor und ohne Wettkampfcharak- ter für die tägliche Arbeit in KiTa und Schule. Die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung übernimmt der NFV, ebenso erhalten die Teilneh- mer/innen gebührenfrei die entspre- chenden Workshop-Broschüren so- wie zusätzliches Ballmaterial. Die An- fahrtskosten sind von den Teilneh- mer/innen zu tragen. Zur Online-Anmeldung geht's hier (http://www.nfv.de/nachhaltig- keit/schule-fussball/qualifizierung/ Qualifizierung – Niedersächsischer Fußballverband e.V.

Lehrkräfte und Schüler als Multi- plikatoren. Kinder und Jugendliche wollen sich bewegen und attraktive Bewegungsangebote nutzen. Hierzu eignen sich für den Bereich Fußball einfache Aus- und Weiterbildungen, um Lehrkräfte, aber auch Schüle- rinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, diese anzuleiten. Die Inhalte des Lehrgangs basieren auf den drei Fortbildungsmodulen „Spielen – Er- www.nfv.de fahren – Erleben“, „Spielen und bewegen mit Ball“ sowie „Fußballbasistechniken Neben Ihrer Post- und E-Mail- (kennen-) lernen“. Adresse bitten wir unbedingt um An- gabe der KiTa/Schule. Nach Ihrer An- nter dem Titel „Teaching Foot- Erleben“, „Spielen und bewegen mit meldung erhalten Sie eine Bestäti- ball – Fußball von KiTa bis Se- Ball“ sowie „Fußballbasistechniken gung und spätestens eine Woche vor Ukundarstufe 1“ bietet der (kennen-) lernen“. Diese werden auf- Lehrgangsbeginn eine offizielle Einla- Niedersächsische Fußballverband einander aufbauend behandelt, so- dung mit allen wichtigen Informatio- (NFV) im Rahmen der Schulfußball- dass eine kompakte Schulfußballfort- nen (z.B. zur Anreise und den mitzu- Fortbildung 20.000plus wieder einen bildung für jede Entwicklungsstufe bringenden Materialien). mehrtägigen Lehrgang in Barsinghau- entsteht. Weitere Informationen erteilt sen an. Dieser findet von Montag bis Los geht es mit dem Wecken NFV-Mitarbeiter Tore Hachfeld gerne Mittwoch, 17. bis 19. August, mit der frühzeitigen Begeisterung der telefonisch unter 05105-75 280. Übernachtung in der NFV-Sportschule Kinder für das Bewegen mit Ball (am statt. Fuß) und das Erzeugen einer offe- Ergänzender Hinweis: Konzipiert ist der Lehrgang für nen, positiven Haltung dem (Fuß-) Lehrkräfte und pädagogische Mitar- Ball gegenüber. Anschließend folgt Erzieher/innen, sowie Kindergärt- beiter/innen aus Grundschulen und eine Einführung in einfache und ak- ner/innen haben die Möglichkeit nach weiterführenden Schulen sowie alle tuelle Spiel- und Übungsformen des dem Themenblock für KiTas („Spielen Erzieher/innen und Kindergärtner/in- Kinderfußballs, bevor abschließend – Erfahren – Erleben“), d.h. am Mon- nen der niedersächsischen KiTas. Die ein Methodenrepertoires zur spieleri- tagabend, abzureisen. Wir bitten vor- Inhalte basieren auf den drei Fortbil- schen Vermittlung der Fußballbasis- ab um Info, wer dieses Angebot wahr- dungsmodulen „Spielen – Erfahren – Techniken und Grundregeln sowie nehmen möchte. Tore Hachfeld

August 2020 31 Bezirk Braunschweig Aus einem Start in Schlafanzügen wird eine echte Erfolgsgeschichte Vom Auf und Ab der Fußballfrauen des TSV Fortuna Salzgitter ie Fußballfrauen des TSV DFortuna Salzgitter sorgten in ihren Spielserien seit der Gründung immer für Wech- selbäder der Gefühle. Was im Spaß mit einem Einlagespiel in Schlafanzügen auf der Sport- woche 1974 anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins begann wurde in den folgenden Jahren mit dem Be- zirksmeistertitel 1992 und dem Gewinn der Landesmei- sterschaft 1997 zu einer ech- ten Erfolgsgeschichte. Nach der Aufnahme des Punktspielbetriebes auf Kreis- ebene im Altkreis Salzgitter schafften die Südstädterinnen Anfang der 80iger Jahre den Aufstieg auf die Bezirksebene. Bereits 1987/88 wurde das Team des damaligen Trainer Karina Kutscher war im Angriff für TSV Fortuna Salzgitter in der Niedersachenliga der Garant zum Joachim Steinke ungeschla- Titelgewinn. Als Spielertrainerin gab sie ab 2010 bis 2019 den Ton an. Foto: Günter Schacht gen Meister in der Bezirksklas- se 2. Die Bezirksmeisterschaft Fortunas Vorstand mit dem Der Ehrgeiz auf mehr, als de bei Fortuna nicht ge- wurde vier Jahre später mit Rückzug der ersten Mann- nur im normalen Ligaalltag zu kleckert, sondern geklotzt. dem Aufstieg in die Landesli- schaft aus der Landesliga. Mit spielen, war beim Ehepaar Mit den U 16-Nationalspiele- ga gefeiert. Es folgte 1991 der Trainer Klaus-Peter Gorka und Gorka vor dem Saisonstart ge- rinnen und U 19-NFV-Aus- Gewinn des Bezirkspokales seiner Ehefrau Monika als Ma- weckt. „Wir haben uns un- wahlakteurinnen Katja Nie- durch einen 1:0-Erfolg über nagerin wurde in der Bezirksli- zählige Spiele in der Umge- hus, Karina Kutscher und dem TuS Clausthal-Zellerfeld in ga ein Neubeginn mit Spiele- bung angesehen. Wir wollten U 16-NFV-Talent Denise We- Münchehof. Das goldene Tor rinnen aus der eigenen Reser- eine Verjüngung und in der ber (alle TuS Clausthal-Zeller- erzielte Daniela Büttner. ve gestartet. Mit Neuzugang jetzt zur Niedersachsenliga feld) sowie Alessandra Cirillo Der enorme Aufschwung Beate Stöhr landete Fortuna umbenannten Liga ein star- von Sportfreunde Ölper wur- wurde 1993 durch den Ab- einen Glücksgriff in der Offen- kes Wörtchen mitreden“, er- de das Team gezielt verstärkt. gang von Trainer Steinke ge- sive. Die Rückkehr in die Lan- innerte sich Monika Gorka an „Alle Spielerinnen sind stoppt. Den Verlust von vielen desliga wurde ein Jahr später den enormen Aufwand zum ablösefrei und ohne finanziel- Spielerinnen kompensierte erreicht. Saisonstart 1996/97. Es wur- le Forderungen zu uns ge- ➤

Mit dem Aufgebot erreichte TSV Fortuna Salzgitters Trainer Klaus-Peter Gorka (stehend ganz rechts) in der Niedersachsenliga Ost 2005/06 den achten Platz. Foto: Günter Schacht

32 August 2020 Bezirk Braunschweig

kommen. Auf dem Staffeltag Niederlage gegen Westmei- lich gewonnenen Stadtmei- entschieden. Es hat uns den des NFV in Barsinghausen gab ster SuS Timmel die Luft raus. stertitel bei den Kleinfeldtur- Klassenerhalt und den Fortbe- es vor dem Saisonstart neidi- „Die Gemeinschaft war in der nieren in Steinlah, Salzgitter- stand des Frauenfußballs bei sche Kommentare der Liga- Meisterformation von 1997 Bad und Lebenstedt (2008, Fortuna gesichert“, so die konkurrenz“, erinnert sich einen Tick besser. Zudem kam 2009 und 2011) konnten den Vereinschefin. Monika Gorka. Am Ende wur- nach dem knappen Zieleinlauf allgemeinen Abwärtstrend in Mit der FSG wurde der de der Meistertitel mit einer in der Meisterrunde noch der der Südstadt und in Salzgit- Spielbetrieb bis 2017 aufrech- um ein Tor besseren Tordiffe- Sieg im Finalspiel dazu. Es wa- ters Fußballszene nicht min- terhalten. Dann kam hier renz vor der SG Schamerloh ren 1997 zwei unvergessliche dern. durch den Rückzug der SG eingefahren. Wesentlich bes- Siegesfeiern mit einem Um- Mit dem Klassenerhalt in Steinlah/Haverlah das Aus. ser lief es im Entscheidungs- zug durch die Waldsiedlung“, der Landesliga in der Spielse- Das Nachfolgemodell als SG spiel um den Landesmeisterti- denkt Karina Kutscher heute rie 2010/11 gab es für Fortu- mit den Frauen des SV Inner- tel. Der Westmeister Kickers noch gern an die Erfolge na Salzgitters Vorsitzende stetal hielt nur für eine Serie Emden wurde sicher mit 4:2 zurück. Andrea Ostermann keine Al- 2018/19. In der abgebroche- besiegt. In den folgenden Jahren ternative mehr, den Spielbe- nen Spielserie standen die Im Jahr 2001 wurde die bekam TSV Fortuna Salzgitter trieb im Alleingang aufrecht Frauen aus der Südstadt in der Leistungsstärke mit dem er- trotz des Klassenerhaltes in zu halten. „Nur mit einer Bezirksliga 2 mit dem Rücken neuten Meistertitel in der Nie- der Niedersachsen- oder Lan- Spielgemeinschaft waren wir zur Wand. Mit gerade 15 dersachsenliga Ost mit fünf desliga immer mehr Personal- noch in der Lage in der Lan- Spielerinnen versuchten sich Punkten Vorsprung vor dem probleme. Eine starke Reserve desliga mitzuspielen. Die SG die Südstädterinnen über Heesseler SV bestätigt. Doch stand ab der Spielserie 2007 Steinlah/Haverlah hat sich zu Wasser und am Ende brachte im Endspiel um die Landes- nicht mehr zur Verfügung. einem Zusammenschluss mit der Saisonabbruch den Klas- meisterschaft war bei der 1:4- Selbst die drei zwischenzeit- uns zur FSG FoSaStHa 2011 senerhalt. gs ■ TSV-Oldies wärmen alte Kamellen auf Trotz Coronabeschränkungen: Ehemaligentreffen von Fortuna Salzgitter as Oldietreffen der ehe- Dmaligen Fußballler des TSV Fortuna Salzgitter fand trotz der Corona-Beschrän- kungen auf der Freifläche der Waldgaststätte Hasenspring- weg in der Südstadt statt. Dem Ruf von Organisator Walter Döding waren acht ehemalige Spieler des Vereins aus der Waldsiedlung gefolgt. Die einstigen Größen von Fortuna – Gustav Schmidt, Franz Felten, Udo Grobe, Al- fons Weberling, Andreas Ge- bel, Richard Schmitt, Gerold Schuldt und Paul Beßler – ha- ben alte Kamellen aus den 1970iger und erfolgreichen 1980iger Jahren aufleben las- sen. Die verschenkte Meister- schaft in der Kreisligasaison des NFV-Kreises Salzgitter 1971/72 mit der 1:2-Niederla- Bei ihrem Oldietreffen gingen die ehemaligen Fußballgrößen des TSV Fortuna Salzgitter auf Dis- ge im letzten Saisonspiel bei tanz. Die Organisatoren Walter Döding und Alfons Weberling (sitzend, von links) freuten sich über FC Germania Barbecke wurde die Teilnahme von (stehend von links) Gerold Schuldt, Udo Grobe, Gustav Schmidt, Andreas Gebel, von Gerold Schuldt besonders Franz Felten und Richard Schmitt. Es fehlt Paul Beßler. Foto: Günter Schacht erwähnt. „In dem Spiel beim Absteiger hat Franz Felten sei- wurde mit dem Gewinn der fel 3, ebenfalls den Meister- werden. Doch es passt schon nen einzigen Elfmeter ver- Meisterschaft 1976/77 in der titel. noch gut zusammen“, so Dö- schossen. Das war am Ende Bezirksklasse West unbeirrt „Wir waren in den vorhe- ding. der ausschlaggebende Punkt fortgesetzt. Nach dem Ab- rigen Zusammenkünften der Die gemütliche Runde im für den verpassten Titelge- stieg aus der Bezirksliga 1982 ehemaligen Spieler immer 30 Freien wurde dann durch ein winn und Nichtaufstieg“, so wurde bereits mit dem erneu- Akteure. Durch die Corona aufziehendes Gewitter mit Schuldt. ten Meistertitel 1984/85 in Beschränkungen haben wir dem dazugehörigen Regen Drei Jahre später stieg der Bezirksklasse, Staffel 4, viele Absagen erhalten. Die jäh abgebrochen. „Auf ein TSV Fortuna mit Trainer Dieter die Rückkehr in die Bezirks- gemütliche Runde wollten wir Neues im nächsten Jahr“, füg- „Franz“ Tworowski als Kreis- liga geschafft. Namensvetter jedoch nicht unterbrechen. Es te Alfons Weberling beim ge- meister in die Bezirksklasse Fortuna Lebenstedt sicherte muss sich zwar über insge- meinsamen Abmarsch hinzu. West auf. Die Erfolgsspur sich in der Bezirksklasse, Staf- samt drei Tische unterhalten gs

August 2020 33 Bezirk Braunschweig

DFB-Vizepräsident Engelbert Nelle (Dritter von links) versprach nach seiner Stadionbesichtigung im September 1996 Andrea Oster- mann, Clemens Löcke, Helmut Kreutzberg, Günter Schacht, Karl Hein Steinhoff und Helmut Sauer die Vergabe eines Länderspieles nach Salzgitter. 13 Monate später spielten im Stadion die Frauen von Europameister Deutschland gegen Weltmeister USA. Foto: Archiv Engelbert Nelle setzt sich für ein Top-Länderspiel ein Duell der weltbesten Frauenteams steigt im Oktober 1997 in Salzgitter ie Vorbereitungen für das sichtigung, sich für ein hoch- NFV-Kreises Günter Schacht des zweiten Länderspieles der DFrauen-Länderspiel wertiges Spiel in Salzgitter und Andrea Ostermann sowie USA-Auswahl im Jahr 1997 Deutschland gegen die USA einzusetzen. dem CDU-Politiker Helmut überbrachte die Frauenwartin am Sonntag, 12. Oktober Nach der damaligen Sta- Sauer erklärte Nelle, das sich des NFV, Maria Klewe, dem 1997 im Stadion Salzgittersee dionexkursion mit dem Vorsit- die Organisatorin des DFB für neuen Kreisvorsitzenden begannen schon 13 Monate zenden des Sportausschuss die Länderspiele der A- und Wolfgang Fisch im Frühjahr zuvor. Der Präsident des Nie- der Stadt Salzgitter, Clemens U 20-Frauenauswahl Heike des Jahres. Die US-Girls wür- dersächsischen Fußballver- Löcke, den Vorsitzenden des Ulrich aus Wartjenstedt beim den ihren Deutschland-Trip bandes (NFV) und DFB-Vize- Kreissportbundes,Karl-Heinz Kreisvorsitzenden melden mit einem Spiel am Donners- präsident Engelbert Nelle be- Steinhoff, des NFV-Kreises wird. tag, 9. Oktober, im Duisbur- suchte das Stadion am See Salzgitter, Helmut Kreutzberg, Die Nachricht über den ger Wedau-Stadion gegen die und versprach nach seiner Be- den Vorstandsmitgliedern des Zuschlag für die Austragung deutsche Nationalelf eröff- nen. Anschließend sollte die Partie in Salzgitter erfolgen. Die Vorbereitungen für Schiedsrichter tagen die Durchführung wurden von den Ausschussmitglie- dern des NFV-Kreises Salzgit- ter vorgenommen. Für die erstmals digital Regularien im Bereich des Premiere im NFV-Kreis Northeim/Einbeck Stadions erwiesen sich der Leiter der Sport- und Bäder- ine erste digitale Tagung des Kreisschiedsrichteraus- über 70 Schiedsrichterinnen abteilung der Stadt, Detlef Ehat kürzlich bei den Fuß- schusses ist die erste Digital- und Schiedsrichter teil, wo- Gleichfeld, und Platzwart ball-Schiedsrichter/innen des Tagung gleichzeitig zum ers- bei auch einige Gäste aus Uwe Langenfels als starke NFV-Kreises Northeim/Ein- ten Projekt des neuen Lehr- den Nachbarkreisen des Be- Partner. beck stattgefunden. Die wartes Christian Eulenstein zirkes vertreten waren. Im Stadionheft vor der Kreis-Schiedsrichtervereini- geworden. Unterstützt wur- Nach dem geglückten Partie bedankte sich der Kreis- gung hat damit den Corona- de er (und wird es auch ersten Auftritt ist nun be- vorsitzende Wolfgang Fisch Regelungen Rechnung ge- künftig) von verschiedenen reits die nächste Online-Ta- bei den Mitarbeitern von DFB tragen und pflegt durch die- Referenten. gung in Planung. Zudem und NFV sowie bei den vielen se neue und besondere Art Es wurden Themen wird inzwischen auch er- ehrenamtlichen Helfern aus des Umgangs mit den Aus- zum Regelwissen, Videosze- wogen, in der spielfreien dem NFV-Kreis. „Es soll einen wirkungen der Pandemie nen und der allgemeine Zeit einen Online-Anwärter- reibungslosen Fußball-Lecker- den Kenntnisstand. Die Spi- Umgang mit Corona be- lehrgang anzubieten. So bissen der weltbesten Frauen- elleiterinnen und Spielleiter sprochen. Langweilig wurde könnte man die Zeit nut- mannschaften in Salzgitter folgten dem Beispiel der es dabei zu keiner Zeit des zen, um zusätzlich neue geben“, appellierte Fisch an Braunschweiger Schiedsrich- digitalen Austauschs, so die Schiedsrichter/innen vor die Fußballfans. Mit 4.500 Zu- ter. einhellige Meinung. Die Ta- dem Start der neuen Saison schauern hatte die Partie an Nach einer Aufgaben- gung war insgesamt ein zu gewinnen. dem Sonntagmorgen dann Umstrukturierung innerhalb großer Erfolg. Es nahmen Manfred Kielhorn den erhofften großen Zu- spruch. gs

34 August 2020 Bezirk Braunschweig Galavorstellung der US-Girls Deutsche Frauen konnten Sieg gegen USA aus nicht bestätigen

ine Galavorstellung liefer- gentore zum 0:2 Pausen- Eten die Fußballfrauen der stand gelassen. USA beim 3:0-Erfolg über Obwohl Bundestrainerin Deutschland im zweiten Spiel Tina Theune mit der Herein- ihrer Deutschlandtour im Sta- nahme von Stefanie Gottsch- dion Salzgittersee ab. Die US- lich, und Mar- Amerikanerinnen nahmen da- tina Voss-Tecklenburg nach mit erfolgreich Revanche für der Pause ihr System umstell- die 1:3-Niederlage gegen die te, änderte sich am Spiela- deutsche Auswahl drei Tage blauf nichts. Die US-Girls be- zuvor in Duisburg. hielten in allen Belangen die Deutschland gegen USA Hoheit auf dem Spielfeld. Mia 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Mia Hamm krönte mit dem zwei- Hamm (30.), 0:2 Tiffeny Mil- ten Treffer zum 3:0-Endstand brett (40.), 0:3 Hamm (70.). ihre herausragende Leistung. Die Gäste aus den Staaten „Die Fans haben ein erwischten den besseren starkes Fußballspiel gesehen. Start. Die spätere zweifache Den Beifall haben sich die Weltfußballerin des Jahres Frauen beider Teams mehr Mia Hamm (2001, 2002) wir- als verdient“, lobte Salzgit- belte nach einer Viertelstun- ters Frauenwartin Andrea Os- de die deutsche Abwehr termann das gelungene Län- gehörig durcheinander. Die derspiel. US-Auswahl kontrollierte Deutschland: Rottenberg nicht nur im Mittelfeld das – Minnert (89. Tina Wunder- Geschehen, sondern versetz- lich), Fuss (46. Voss-Tecklen- te der Abwehr um Steffi Jo- burg), Hoffmann (46. Gott- nes und schlich), (75. starke Nadelstiche. Schon zur Meyer), Stegemann, Jones, Pause hatten Hamm und die Fitschen, Wiegmann, Claudia ebenfalls sehr abschlussstar- Müller (46. Smisek), Prinz. ke Tiffeny Milbrett der deut- Trainerin: Tina Theune. schen Torhüterin Silke Rot- Schiedsrichter: Florian tenberg keine Chance auf ei- Meyer (Braunschweig). Souvenir vom Länderspiel: Die Mannschaftsaufstellung mit den ne Abwehr der beiden Ge- Zuschauer: 4.500 gs Unterschriften der beteiligten Spielerinnen. Am Rande notiert

Den Spielball für das Vorsitzende des Frauenaus- la Rethy für einen zusätzli- ✷ Länderspiel hatte das schusess Andrea Ostermann chen Arbeitseinsatz von Der gut organsierte Schuh- und Sporthaus Oeh- (TSV Fortuna Salzgitter) so- Platzwart Uwe Langenfels. Ordnungsdienst rund um lert aus Salzgittter-Bad ge- wie die Sportrichter Klaus Der Lautsprechermasten auf das Stadion durch die spendet. Nach dem Abpfiff Stübig (TSV Lesse) und Höhe der Mittellinie vor der Schiedsrichter und den Ju- erhielten die neugegründe- Wolfram Skorczyk (VfL Tribüne musste für die Bild- gendausschuss des NFV- ten C- und B-Juniorinnen- Salder) verpflegten das US- führung der Kameras wei- Kreises Salzgitter funktio- Mannschaften von Fortuna Team mit Thüringer Brat- chen. Langenfels erledigte nierte reibungslos. Einen Lebenstedt das Spielobjekt wurst direkt vom Grill. Die die Maßnahme umgehend. starken Beitrag leistete Sta- für ihren ersten Ligaspielbe- Spielerinnen des Weltmei- Rethy hielt die Chance auf dionsprecher Klaus Fra- trieb. sters von 1991 wurden an- eine Liveübertragung für edrich mit seinen launigen ✷ schließend von den Souve- sehr groß und weckte Hoff- Sprüchen. Fraedrich hatte nirsammlern überrannt. Ihre nungen bei den Organisa- bereits am Vortag als Dol- Beim Büffet nach der Stutzen und Fußballschuhe toren auf eine Deutschland- metscher beim offiziellen Partie in den Katakomben übergaben die Kickerinnen weite Livesendung aus Le- Empfang der US-Delegation des Stadions war der größ- dann den Fans und schrie- benstedt. Am Spieltag ru- durch die Stadt Salzgitter te Hunger bei den US-Girls ben bereitwillig minuten- derte dann Rethy mit seiner mit Oberbürgermeister Ru- bereits gestillt. Mia Hamm lang Autogramme. Crew gewaltig zurück. Es dolf Rückert im Ratskeller stürmte mit ihrem Team di- ✷ wurde nur eine 20-minüti- in Salzgitter-Bad einen Bei- rekt nach dem Abpfiff auf ge Zusammenfassung in trag zum Gelingen des die beiden Bratwurststände Einen Tag vor der Par- der ZDF-Reportage von der Gastbesuches beigetragen. neben der Tribüne zu. Die tie sorgte ZDF-Reporter Be- Partie übertragen. gs

August 2020 35 Bezirk Braunschweig Titel für die SG Harste/Lenglern eFootball-Kreisliga als Pilotprojekt im NFV-Kreis Göttingen-Osterode

Positives gehört“, sagte Hans- ist es wichtig, den Teamge- den zur Unterstützung dabei Dieter Dethlefs nach dem Ab- danken zu fördern. Eine wären.“ schluss der Spielrunde. In Mannschaft könnte dann aus Hinter dem Siegerteam Michael Stork habe der Fach- sechs Spielern (zwei Aktive, folgten punktgleich der SC verband einen engagierten vier Ersatzleute) bestehen. Hainberg und die SG Sett- eFootball-Beauftragten ge- „Dann kommt es, wenn die marshausen/Mengershausen funden, der bereits im Winter eFootball-Saison länger an- mit jeweils 42 Zählern, gefolgt die erste Kreismeisterschaft dauert, auch nicht zu perso- vom SV Rotenberg (4./39), organisiert hatte. „Ich bin da nellen Engpässen.“ dem VfL Herzberg (5./34) und technisch außen vor, weiß Die Kommunikation mit RW Hörden (6./32), der aber, dass alles reibungslos den Teams ist über WhatsApp punktgleich mit dem JFV Rhu- verlaufen ist“, sagte Dethlefs, gelaufen. Das klappte sehr me-Oder auf Platz sieben lag. der in diesem relativ kurzfri- gut. Vier Spiele pro Woche Einige Male zweistellig verlor stig organisierten Format ei- standen in der fußballfreien Schlusslicht FC Gleichen, das nen Anfang sieht. „Ich bin Zeit ohne Punktspiele an. gegen den Meister beim 2:25 dafür, dass das fortlaufend or- Knapp 15 Minuten dauert ei- die höchste Nieder der Pre- ganisiert wird“, sagte der ne Partie an der Konsole. „Ku- mieren-Spielrunde einstecken Vorgenommen wurde die Eh- Desingeröder, der sich schon rios ist es ja auch, dass ich ei- musste. rung von Michael Stork, eFoot- im Vorfeld dafür ausgespro- gentlich nur wenige der Spie- Die Teams und ihre ball-Beauftragter des Kreises chen hatte, dieses „Modul ler tatsächlich persönlich ken- Platzierungen: Göttingen im Niedersächsi- künftig auch parallel zur lau- ne. Gesehen habe ich 1 Bleron Pergjegjaj und Moritz schen Fußballverband (NFV). fenden Saison“ laufen zu las- während dieser fünf Wochen Knull (SG Harste/Lenglern) sen. kein einziges Team. Da basiert 2 Robin Gröling und Ales- ls erster eFootball-Kreis- Das hört Stork gern. Der viel auf Vertrauen und Fair sandro Garofalo (SC Hain- Ameister des NFV-Kreises Bad Lauterberger blickt zufrie- Play. Schließlich muss ich ja berg) Göttingen-Osterode ist in den auf das Projekt. „Sicher- glauben, dass der Spieler, der 3 Tom Werner und Shawn Lenglern die SG Harste/Leng- lich gib es einiges zu verbes- auf dem Zettel steht, auch Handkammer (SG Settmars- lern ausgezeichnet worden, sern. Ich habe einen Feed- tatsächlich an der Konsole ge- hausen/Mengershausen/Groß die sich unter 18 Kreisliga- back-Bogen erstellt und nach sessen hat“, sagt Stork, der Ellershausen/Hetjershausen) mannschaften in der Beset- Änderungsvorschlägen ge- sich bei einem weiteren Liga- 4 Mattis Mühlhaus und Jonas zung Bleron Pergjegjaj und fragt. Da sind auch schon eini- betrieb zwei Leistungsklassen Degener (SV Rotenberg) Moritz Knull in der erstmals ge gute Tipps gekommen.“ Er vorstellen könnte – auch mit 5 Julian Hübner und Marcel vom 9. Mai bis 7. Juni ausge- kann sich in Zukunft eine Auf- und Absteigern. Bockfeld (VfL 08 Herzberg) tragenen Serie souverän “richtige Liga“ vorstellen, al- Stork betont, dass er kei- 6 Markus Deppe und Yannik durchgesetzt hat. Auf den lerdings eher in der Konstella- nen aktiven Fußballer von sei- Minde (Rot-Weiß Hörden) Plätzen folgten punktgleich tion, dass im Modus Zwei-ge- nem Sport wegholen möchte. 7 Philipp Bode und Erik Metje der SC Hainberg und die SG gen-Zwei gespielt werde. „So „Ich sehe eFootball eher (JFV Rhume-Oder) Settmarshausen/Mengershau- haben wir das bei der Kreis- als Chance für die Vereine. 8 Dimitri Deppe und Renè sen – auch für die Spieler der meisterschaft gemacht, sind Ideal wäre es, wenn die Spiele Jung (SV Germania Breiten- platzierten Teams gab es Po- jetzt aber – wegen der Coro- einer Punktrunde in einem berg) kale und Schreibmappen. Vor- na-Vorgaben – auf Eins-ge- Vereinsheim stattfinden wür- 9 Steffen Koch und Mehmet genommen wurde die Ehrung gen-Eins umgestiegen.“ Stork den und Mannschaftskamera- Akgök (Merkur Hattorf) von Michael Stork, eFootball- 10 Lukas Tappe und Jonas Beauftragter des Kreises Göt- Nolte (TSV tingen im Niedersächsischen Landolfshausen/Seulingen) Fußballverband (NFV). 11 Julian Großheim und David An fünf Wochenenden Christmann (TSV Jahn He- und in vier sogenannten meln) „Englischen Wochen“ waren 12 Felix Flüs und Niklas Zarins die 18 Teams im FIFA 20 ge- (Tuspo Petershütte) geneinander angetreten. Der 13 Matthis Heitmüller und Kreisvorsitzende Hans-Dieter Denis Kajevic (SC HarzTor) Dethlefs dankte den Spielern 14 Jannis Ernst und Christos für ihr Engagement, Stork für Zlatoudis (I. SC Göttingen 05) die Organisation und Stephan 15 Dennis Becker und Manu- Kanbach für die EDV-Arbeit ell Eyert (Tuspo Weser Gimte) mit Erstellen des Spielplans 16 Lukas Marx und Dominik und der Tabellen. Vom Kreis- Warneke (SV Viktoria Bad vorstand war bei der Ehrung Grund) außerdem Thomas Hellmich 17 Jonas Schneemann und dabei, der sich über den Sieg Markus Kapusniak (TSV Nes- seines Heimatvereins freute. selröden) „Ich war schon im Vorfeld 18 Kevin Krüger und Man- erstaunt über die gute Reso- Bleron Pergjegjaj von der SG Harste/Lenglern mit dem Sieger- fred-Mark Kommisin (FC Glei- nanz und habe im Verlauf nur pokal. chen) Michael Stork

36 August 2020 Bezirk Braunschweig

pletten Mannschaft zur Aus- Haupt und Körber losung angereist. Kreisehrenvorsitzender Gerhard Haupt (Vogelbeck) fungierte im Rahmen des Aus- sind die „Glücksfeen“ losungsverfahrens als „Glücks- SV 07 Moringen I und TSV Dassensen vertreten fee“. Er zog den SV Moringen I aus dem Lostopf, der sich NFV-Kreis Northeim/Einbeck im Bezirkspokal nun mehr oder weniger als er Auslosung unter freiem pokalsieger gekürt. Der Kreis- die entsprechende Meldung Kreispokalsieger fühlen darf PHimmel am Sportplatz in Spielausschuss unter Leitung der Bezirkspokalteilnehmer und den NFV-Kreis Nort- Edesheim hat der Fußball- von Heinz Schwingel (Edes- vornehmen zu können. heim/Einbeck in der ersten Kreis Northeim/Einbeck seine heim) hatte sich für das Los- Im Sparda-Bank-Kreispo- Runde des Bezirkspokals beiden höchstrangigen Kreis- verfahren entschieden, um kal ließ der Lostopf nur vier 2020/2021 vertreten darf. Möglichkeiten zu, da die SG Auch bei den Frauen war Rehbachtal als Bezirksligaauf- der KSN-Kreispokalsieger per steiger ohnehin für den Los zu ermitteln. Ebenfalls nur nächstjährigen Bezirkspokal noch vier Clubs durften sich qualifiziert ist und die Reser- Hoffnungen machen: FSG veteams aus Moringen, Nör- Weser-Vernawahlshausen, TSV ten, Auetal und Sülbeck/Im- Dassensen, SG Denkershau- mensen laut Ausschreibung sen/Lagershausen und SG nicht antreten dürfen. So Harzhorn. Die Auslosung für musste das Los zwischen dem diesen Wettbewerb übernahm SV Moringen I, dem FC Ahls- Kreisfrauenreferent Uwe Kör- hausen/Opperhausen, dem ber, der das Lost mit dem TSV TSV Hilwartshausen und dem Dassensen aus dem Lostopf FC Lindau entscheiden. Wohl holte. Damit vertritt diese auch wegen der relativen Mannschaft den NFV-Kreis in „Glücksfee“ Gerhard Haupt bescherte dem SV Moringen den Nähe des Auslosungsortes Bezirkspokalrunde eins der Kreispokal der Männer. Rechts Uwe Achtermann vom Spielaus- war der FC Ahlshausen/Op- Frauen in der neuen Spielzeit schuss des NFV-Kreises Northeim/Einbeck. perhausen fast mit der kom- 2020/2021. Manfred Kielhorn

ner erfolgten Freigabe aufge- nommen werden. Als mögli- Kreispokalsieger per ches Szenario bezeichnete Ungrad kleine regionale Staf- feln bei den A-, B- und C-Juni- Auslosung ermittelt oren für die Meldung zum Be- Sechs Jugendteams im Nordharz profitieren zirk am Saisonende. Für die restlichen Jahrgänge kann es ie Kreispokalsieger der Ju- ne wird kein Vertreter in der der gültigen Ausschreibung zur gleichen Regelung kom- Dgendfußballer des NFV- Altersklasse gemeldet. vorgenommen. Wir haben men. Kreises Nordharz wurden auf- Etwas schwieriger gestal- die klare Vorgabe des Ver- „Gesundheit geht vor. Ein grund des durch die Corona- tete sich die Benennung der bandes damit umgesetzt“, so vorschnelles Handeln zur Auf- Krise erzwungenen Saisonab- Aufsteiger in die Bezirksliga. Bankowski. nahme des Spielbetriebes bruchs per Losverfahren vom Es standen keine Ergebnisse Einen Blick nach vorn auf wird es nicht geben. Die wei- Kreisjuniorenobmann Sven aus dem vorgesehenen Spiel- die kommende Spielserie hat teren Maßnahmen werden in Bankowski (SV Rammelsberg) betrieb im Frühjahr zur Ver- das spielleitende Duo schon den kommenden Wochen mit und vom Kreisspielleiter Tho- fügung. Die Resultate der geworfen. Es wird kein Ter- dem Verband, dem Kreisvor- mas Ungrad (SV Arminia Klein Vorrunde in der Kreisliga zo- mindruck vorgenommen. Mit stand und der Politik abge- Döhren) im Losverfahren er- gen Bankowski und Ungrad einer flexiblen Saisonplanung stimmt“, so Bankowski in sei- mittelt. Die Aufsteiger in die als Rechnungsgrundlage her- soll der Spielbetrieb nach ei- ner Vorschau. gs Bezirksliga wurden nach der an. Für die Bezirksliga wurde vom Verband vorgegebenen bei den A-Junioren der Gos- Quotientenregelung ermittelt. larer SC 08 gemeldet. Bei Durch den Losentscheid den B-Junioren verzichteten wurden zum Kreispokalsieger die drei Vorrundensieger der benannt: A-Junioren: GA drei Kreisligastaffeln BV Ger- Gebhardshagen, B-Junioren: mania Wolfenbüttel, JSG JSG Hees, C-Junioren: JSG Hornburg/Achim-Börßum Oderwald II, D-Junioren: BV und JSG im Innerstetal auf Germania Wolfenbüttel U 13, den möglichen Aufstieg. Bei E-Junioren: TSG Bad Harz- den C-Junioren verzichtete burg, F-Junioren: SCU SalzGit- der Erstplatzierte SCU Salz- ter. Die Pokalsieger der A-, B- Gitter ebenfalls auf den und C-Junioren sind für die Sprung nach Oben. Dafür Teilnahme am Bezirkspokal rutschte TSG Bad Harzburg vorgesehen. Bei einem Ver- in die Bezirksliga auf. „Die Juniorenobmann im NFV-Kreis Auch Thomas Ungrad nahm an zicht von einem der drei Verei- Maßnahme wurde anhand Nordharz: Sven Bankowski. der Auslosung teil. Fotos: Schacht

August 2020 37 Bezirk Hannover

zweiter Termin in Ristedt am 4. Mai abgesagt werden. Glücklicherweise machte Henrik Busch vom DRK doch noch einen neuen Termin am 30. Mai, also einen Tag vor Ende des Wettbewerbs, möglich und so hatten die Ristedter noch die Chance auf einen Platz in der Ge- winnzone. „Allerdings hatten wir das Thema für uns schon abgeschrieben. Umso über- raschter waren wir, als wir das Schreiben vom Direktor des NFV, Jan Baßler, über den Vorsitzenden des NFV- Ballübergab e an den TSV Ristedt mit (v.l.) Stephan Bischoff, Andreas Henze, Daniel Frenzel, Henrik Kreises Diepholz, Andreas Busch, Nicole Renner und Wiebke Westermann. Fotos: TSV Ristedt Henze, erhielten, in dem uns mitgeteilt wurde, dass wir den 18. Platz belegt und so- mit zehn Derbystar-Bälle ge- Blut spenden lohnt sich wonnen hatten“, berichtet TSV Ristedt erhält zehn Derbystar-Bälle Nicole Renner. Anfang Juli übergab And- ach Bekanntwerden der belegen, ist schon eine Leis- glieder der Sparten BodyFit reas Henze mit dem Gebiets- NNeuauflage der Blutspen- tung: Vor allem dann, wenn und Badminton sind vielfach referenten des DRK, Henrik demeisterschaft vom NSTOB der Verein aus gerade mal bei Blutspendeterminen ver- Busch, den Bällesatz an Wieb- und dem NFV im Februar 426 Mitglieder besteht, von treten. ke Kestermann, den 2. TSV- 2020 rührten Pressewartin Ni- denen zwei Drittel aufgrund Neu hinzu kamen die El- Vorsitzenden Stephan Bi- cole Renner und die Blutspen- ihres Alters gar kein Blut spen- tern der jüngsten Kicker, die schoff und Nicole Renner. deverantwortliche des TSV Ri- den können. ebenfalls ihren Beitrag leisten „Vielleicht können wir damit stedt von 1926, Wiebke Kes- Die Herren und Spieler- wollten. Wie hier zum Beispiel nun auch die Kicker der termann, in ihrem Verein or- frauen der Ü 40 und Ü 50 des Marcel Sielaff mit G-Jugend- 1. Herren zur Blutspende be- dentlich die Werbetrommel TSV Ristedt sind seit jeher bei Sohn Henrik. So lagen die Ri- wegen“, fügte die Medienbe- für eine Teilnahme. Mit Erfolg. der Blutspende dabei und stedter am 3. März, wenn auftragte Nicole Renner im Unter insgesamt 579 teilneh- freuten sich umso mehr, jetzt auch nur für kurze Zeit, auf Beisein von Daniel Frenzel, menden Vereinen den 18. zusätzlich mit ihrem Blutspen- dem 1. Platz. Aufgrund von Trainer der 1. Herren, mit ei- Platz in den Bundesländern debeitrag noch etwas für den Corona und Personalmangel nem Augenzwinkern hinzu. Niedersachsen und Bremen zu TSV tun zu können. Auch Mit- seitens des DRK musste ein Nicole Renner

Pokalendspiele in Nienburg hinterm Zaun. Seit vielen Jahren richtet der NFV-Kreis Nienburg seine Kreispokalend- spiele am Pfingstmontag auf dem Schulsportplatz in Marklohe aus. Coronabedingt wurden die Partien im März dieses Jahres ausge- setzt. Zur Fortsetzung des Kreispokals sprachen sich die Kreisvereine kurzfristig aus und wünschten statt Losentscheid den Weg des Elfmeterschießens. Der Schulsportplatz in Marklohe konnte leider nicht rechtzeitig hergerichtet werden. Der ASC Nienburg stellte spontan seine Sportanlage in der Mußriede zur Verfügung. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurde ab dem Viertelfinale unter einem strengen Hygienekonzept der Showdown durchgeführt. Dennoch ließ es sich der eine und andere Zuschauer nicht nehmen, das ungewöhnliche Ereignis durch den Stadionzaun zu verfolgen. Die Kreispokalsieger heißen VfL Münchehagen (Herren), SG Hoyer- hagen/Eystrup/Duddenhausen II (Damen), SG Drakenburg/Erichshagen (Altherren) und SG Anemolter-Schinna/Nendorf (Altsenioren). Text und Foto: Jens Lucenz

38 August 2020 Anzeige Sportplatzpflege mit System

Sportplatzmarkierung: Den richtigen Rahmen setzen Das perfekte Markiersystem: der bedienerfreundliche und robuste Zwei Produkte – ein System – kein Mischen Markierwagen LinoGold mit den Der gleichermaßen robuste wie bedienerfreundliche Markierwa- brillanten Markierfarben Weiß, gen LinoGold und das gebrauchsfertige Superkonzentrat GoldLine Gelb, Rot, Blau. sowie GoldLine Plus bilden das Spitzensystem im aktuellen Angebot: Einfach den Kanister Markierfarbe GoldLine auf den Markierer auf- setzen, anschließen und losfahren. Wirtschaftliches und effizientes Markieren. Ganz ohne Wasser. Kein umständliches Mischen. Mo- dernste Düsentechnologie sorgt für ein optimales Markierergebnis. Eine Linie wie gedruckt Für Einsteiger bietet EUROGREEN ein ebenso einfaches wie wirt- schaftliches System: LinoRoll und Perlweiß-Konzentrat. Auch dieses System bietet sämtliche Vorteile der Flüssigmarkierung gegenüber der veralteten Methode des Kreidens. Kein Aufbau störender Kreidehügel, kein Ersticken der Gräser. Beide Markiersysteme von EUROGREEN haben eines gemeinsam: Die eingesetzten Flüssig- markierfarben sind absolut unschädlich für Rasen, Mensch und Tier. as professionelle Markieren von Sportplatzlinien gehört für EUROGREEN schon seit über 35 Jahren zum Kernsortiment. DTausende Rasenplätze in Deutschland und Europa wurden von Fragen Sie Ihren Fachberater vor Ort nach speziellen Angeboten für den Rasenprofis nicht nur wieder bespielbar gemacht, sondern nach Markierwagen und Farbe: Fertigstellung und im Spielbetrieb wieder in den „richtigen Rahmen“ Zentrales Niedersachsen: Sascha Wöhler, 0170-6318797 / gesetzt. Die Mehrzahl der Platzwarte der deutschen Fußballplätze [email protected] und Stadien kennt und nutzt die zuverlässige Technik. Nördliches Niedersachsen: Julian Lindstaedt, 0151-19479260 / Schon früh die Kreidezeit beendet [email protected] Westliches Niedersachsen: Martin Woort-Menker, 0175-5820127 / Mit der Familie der „Linos“ hat EUROGREEN bereits in den Acht- [email protected] zigerjahren Zeichen gesetzt. Vorbei die Zeit der Kreide und Kreide- Östliches Niedersachsen: Peter Bautz, Mobil: 0160-5386286 / wagen. Mit LinoGold und LinoRoll sind heute modernste Systeme am [email protected] Start, die echte Problemlösungen darstellen. Bezirk Lüneburg

re Obmann in Bützfleth, war 21 Jahre Schatzmeister beim NFV-Kreis Stade. Vor zwölf Jahren sagte er sich dann, „nun mache ich noch mal was Vernünftiges“ – und erwarb die C-Lizenz. Er wollte wieder Kinder trainieren. Buhrmester geht auch in Schulen und Kin- dergärten, unterrichtet in AGs Motorik und Ballgewöhnung und möchte so natürlich auch neue Fußballer für den Verein gewinnen. „Die Kinder haben Günter Buhrmester lässt in vier Sektionen mit maximal fünf Kindern trainieren. Foto: Jan Bröhan Verständnis und sind diszipliniert“

Endlich wieder Fußball Die Kinder trudeln nach und nach ein. An der Ein- Für Günter Buhrmester ist das Training mit den U 7-Kickern gangspforte hat sich mittler- der JSG Himmelpforten Hammah eine „Herausforderung“ weile auch eine Mutter po- stiert, die die gelben, roten, ie U 7-Fußballer der JSG 72-jährige Trainer, der da für vier verschiedenen Sektionen grünen und orangen Leibchen DHimmelpforten Hammah alle Kollegen aus dem Land- auf, in denen die vier Grup- verteilt. Bevor die Kinder diese sind einfach nur froh, wieder kreis sprechen dürfte. pen mit maximal fünf Kindern bekommen, werden ihre Hän- trainieren zu können. Die Ein Besuch. An diesem trainieren sollen. Auch das ist de kurz desinfiziert. „Die Kin- coronabedingte Pause kam Tag ist es sehr schwül. Die eine Auflage: die Anzahl der der haben Verständnis und den Kleinen wie eine Ewigkeit Vorhersagen prognostizierten Kinder, die zusammenspielen sind diszipliniert“, sagt Buhr- vor. Seit drei Wochen darf eventuell mehr als 30 Grad. dürfen. mester, „tolle Kinder“, schiebt Günter Buhrmester mit seiner Der agile 72-Jährige ist schon er nach. Auch für die Eltern Mannschaft nun aber wieder eine Stunde vor Trainingsbe- Corona: Ein Trainer mit sei die Situation ein Lerneffekt einmal pro Woche auf den ginn auf dem Platz, ausgerü- drei Betreuern gewesen. Normalerweise Platz. stet mit einem Thermometer. warteten die meisten zusam- Die älteren Jahrgänge „Wenn es tatsächlich so heiß Damit Buhrmester unter men, mit Kaffee und auch mal hatten in Himmelpforten sein sollte, muss ich das Trai- dieser Bedingung ein ordentli- Kuchen, bis zum Trainingsen- schon drei Wochen früher un- ning absagen“, sagt Buhrme- ches Training aufziehen kann, de. Nun lassen die Eltern ihre ter Auflagen trainieren dür- ster. Ohne die Möglichkeit, musste er drei Betreuer fin- Kinder entweder nur aus dem fen. Die Auflagen wegen der gefüllte Wassereimer aufstel- den, die die Kinder in den an- Auto aussteigen und fahren Corona-Pandemie sind in len zu können, damit sich die deren drei Feldern beaufsich- weiter oder, in den meisten Himmelpforten „streng“, wie Kinder abkühlen können, tigen. Buhrmester rekrutierte Fällen, begleiten sie sie noch Buhrmester sagt, viele Hin- würde Buhrmester seine zwei Väter und eine Mutter, bis zur Pforte vom MTV- weisschilder belegen dies. Un- Jungs nicht über den Platz den einen Vater möchte er zu Gelände. Einen Vater muss ter diesen Bedingungen das scheuchen. Er misst nur 28 seinem festen Assistenten Buhrmester mit freundlichen Training mit wilden Knirpsen Grad. „Außerdem ist es schön machen über die Corona-Kri- Worten vom Gelände zu organisieren, war eine bewölkt“, sagt Buhrmester. Er se hinaus. In zwei Feldern lässt schicken, er sei seit dem Be- „Herausforderung“, so der baut also guten Gewissens die der U 7-Trainer verschiedene ginn des Wiedereinstiegs das Torschussübungen erste Mal wieder da gewesen, trainieren, in den an- erklärt Buhrmester. deren beiden die Seine Assistenten bekom- Technik schulen. Je- men von ihm immer Arbeits- weils 15 Minuten, papiere zu den Trainingsein- dann wechseln die heiten. Die Kinder absolvieren Gruppen die Felder. die Übungen in den Sektionen Das Training dauert eifrig und ausdauernd. Sie eineinhalb Stunden. sind sichtlich mit Freude am „Ich habe Ball. Buhrmester würde gerne während der Coro- über die bevorstehende Som- na-Pause so viele merpause am 17. Juli hinaus Übungen erarbeitet, das Training anbieten. Es daraus kann ich zwei kommt darauf an, wie viele Jahre schöpfen“, Kinder dabei wären. Die U 7- sagt Buhrmester und Kicker finden nur eins „ganz grinst. Er hat schon schade“: Coronabedingt darf vor 42 Jahren als das obligatorische Abschluss- Trainer angefangen, spiel nicht stattfinden, dabei damals für seinen ist das das Tollste am Training. Sohn. Er war 32 Jah- Jan Bröhan (Stader Tageblatt)

40 August 2020 Bezirk Lüneburg Titel zum „Karriereende“ Bodenteicher Duo Schlechter/Öhle wird eFootballmeister im NFV-Kreis Heide-Wendland

ach dem Titelgewinn im Friedhelm Schulz ließ es sich NDezember 2019, als Duo nicht nehmen, persönlich zu beim Turnier in Dangenstorf gratulieren und kündigte ei- (Kreis Lüchow-Dannenberg), ne zusätzliche Vereinsehrung verteidigten die eFootballer noch an. Sören Schlechter und Jonas Nach erfolgreicher Titel- Köhle vom TuS Bodenteich verteidigung gaben der 30- ihren Titel jetzt erfolgreich. jährige Köhler und der 26- Diesmal im Home-Office im jährige Schlechter ihr „Karrie- Einzel-Fernduell. reende“ bekannt. Nach ihrem Anfang April startete der zweiten Triumph innerhalb ei- NFV-Kreis Heide-Wendland nes halben Jahres haben die seine 3. eFootball Kreismei- TuS-Gamer ihren Rückzug ge- sterschaft. Während der genüber der Uelzener Allge- Corona- und fußballlosen Zeit meinen Zeitung angekündigt eine gelungene Abwechs- und wollen der Jugend den lung. Jedes Team bestand aus Vortritt lassen. zwei Spielern und gespielt Oliver Hansen blickte zum wurde 1 gegen 1 vom Sofa Die alten und neuen eFootball-Kreismeister Sören Schlechter (l.) Abschluss voraus: „Es wird aus und anschließend über- und Jonas Köhle mit Urkunde und Controller. auf jeden Fall eine weitere kreuz, sodass für eine Begeg- Foto: Friedhelm Knüppel Kreismeisterschaft geben und nung vier Einzelspiele erfor- ich hoffe, dass viele von euch derlich waren. gab es je vier Uelzener und gab es die Siegerehrung im wieder dabei sein werden. Da der Kreis sich eine On- Lüneburger Teams, die sich TuS-Vereinsheim durch den Wann und wie es weiterge- line-Darstellung im DFBnet für das Viertelfinale qualifi- eFootball-Beauftragten Oliver hen wird, können wir zum jet- wünschte, wurde folgendes zierten. Hansen. Überreicht wurde zigen Zeitpunkt aber noch System angewandt: Für jeden Die Paarungen wurden so nicht nur eine Urkunde, son- nicht sagen.“ Wer also Inter- Einzelsieg gab es drei Punkte, gelegt, dass es ein Vereinsdu- dern auch für jeden Konsol- esse an der nächsten Runde für ein Remis einen Punkt. ell erst im Finale geben konn- Gamer ein Controller mit hat, darf sich schon mal gerne Diese Punkte wurden addiert te, dass es im Viertelfinale kei- Aufdruck. TuS-Vorsitzender bei ihm melden. Michael Paul und als Tore gewertet. Bei vier nen Gegner aus der Staffel Siegen ergab sich also ein geben würde und dass zwei 12:0, bei je zwei Siegen ein Erste gegen die beiden Dritten 6:6. Wer die meisten Siege er- antreten sollten. Der alte und Trauer um spielte, erhielt drei Punkte für neue Kreismeister TuS Boden- die Tabelle. Das System hat teich musste somit gegen den Vor- und Nachteile. So muss Neuling SV Scharnebeck II an- sich das Team beim Stande treten, der in der Staffel kein Gerhard Meyer von 4:0 nicht mehr anstren- einziges Spiel abgab. Dabei gen, es gibt ja eh nur 3:0 Tore. sah es für den Titelverteidiger er NFV-Kreis Heide Andererseits bricht ein Team drei Spieltage vor Schluss gar DWendland trauert um nach 0:5-Pausenrückstand nicht so gut aus. Mit Platz 5 in sein Ehrenmitglied Gerhard das Spiel nicht ab, da es ja nur der Staffel war die Viertelfin- Meyer, der am 28. Juni im mit 0:3 verlieren kann. alteilnahme in weite Ferne Alter von 95 Jahren verstarb. 90 Spieler aus 31 Verei- gerückt. Am Ende sprang Der aus Deutsch Evern nen haben sich mit 45 Teams dann Platz 3, mit viel Dusel stammende Meyer wurde angemeldet. 22 aus dem Alt- dank eines besseren Torver- auf dem Kreistag 1995 zum kreis Lüneburg, 17 aus Uelzen hältnisses gegenüber SV Ban- Ehrenmitglied ernannt. Zu- und sechs aus Lüchow-Dan- kewitz und damit die Qualifi- vor hat er fast 30 Jahre das nenberg. Sie spielten in 323 kation noch raus. Doch dann Sportgericht beim NFV-Kreis Begegnungen in über 15.500 siegte die Routine. Im Viertel- Lüneburg begleitet. Minuten (ohne Nachspielzeit) finale wurde erst das eine Nach erfolgreicher Ver- den Kreismeister aus. In drei (SVS II) und im Finale dann das waltungslehre trat der am Staffeln ging es an den Start andere Scharnebecker Team 20. August 1924 geborene und nach acht englischen (SVS I), in der Staffel noch un- Stadtoberamtsrat a.D. vor Wochen hatte jedes Team 14 terlegen, klar bezwungen. gut 73 Jahren seinen Dienst Spiele, also 56 Einzelspiele ab- Dazwischen wurde noch MTV bei der Stadt Lüneburg an. Gerhard Meyer † solviert. Die Staffelersten und Barum II im Kreisderby be- Am 1. Juli 1988 ging er in -zweiten sowie die beiden siegt. Kurioserweise ist der den Ruhestand. besten Dritten erreichten das MTV Barum II als einziges Bereits 1966 widmete Gerhard sein ehrenamtliches Viertelfinale. Während sich Team mit 14 Siegen aus 17 Engagement dem Niedersächsischem Fußballverband und die Lüchow-Dannenberger Spielen das nach Punkten urteilte im Kreissportgericht Lüneburg bis 1995. auf den letzten Plätzen fest- beste Team. Tief berührt möchten wir seiner Frau Erika und den Fa- setzten, bestes Team war der Genau drei Monate nach milienangehörigen unser Beileid ausdrücken. Michael Paul SC Lüchow auf Rang neun, Start der eFootball-Saison

August 2020 41 Bezirk Lüneburg

Machten das Double perfekt: Die Herren des TSV Fischerhude/Quelkhorn. Fotos: Tom Holsten Entscheidung vom Punkt Verdens Kreispokalsieger werden im Elfmeterschießen ermittelt ie Ermittlung der Pokalsie- Rahmen geschaffen, damit Im Wettbewerb der Frau- den TSV Thedinghausen Dger im NFV-Kreis Verden dieses Event unter Berücksich- en konnte sich die Vertretung durchgesetzt, das ansch- fand in diesem Jahr im Elfme- tigung aller behördlichen Ge- der SG Achim/Bierden durch ließende Halbfinale gewann terschießen statt. Dieses Ereig- sundheits- und Hygienevor- einen 5:4-Sieg im Finale vom es mit 3:2 gegen den TV nis wurde auf dem Sportplatz schriften reibungslos ablaufen Punkt gegen den TSV Bruns- Oyten. in Fischerhude ausgetragen. konnte. Ein herzliches Danke- brock zum Kreispokalsieger Bei den Herren konnte Der gastgebende Verein schön an dieser Stelle an den krönen. Das Team hatte sich der TSV Fischerhude/Quelk- hatte einen hervorragenden TSV Fischerhude/Quelkhorn! im Viertelfinale mit 4:1 gegen horn das Double perfekt ma- chen. Nachdem am Samstag zuvor auf dem außerordentli- chen Verbandstag der Sai- sonabbruch inklusive Aufstei- ger nach Anwendung der Quotientenregelung be- schlossen wurde, stand die Mannschaft von der Wümme als Meister der Kreisliga Ver- den fest. Nun konnte sie durch einen 3:2-Sieg im Fina- le gegen den TSV Brunsbrock ebenfalls den Krombacher- Kreispokal einfahren. Im Halbfinale hatte sie den TSV Ottersberg mit 4:2 bezwun- gen. Hierdurch ergibt sich fol- Treffsicher vom Punkte: Die Frauen der SG Achim/Bierden. gende Besonderheit: da der TSV Fischerhude/Quelkhorn in der nächsten Saison in der Melina Willig von der SG Benefeld-Cordingen darf als Bezirksliga starten und damit Schiedsrichterin in der Bezirksliga der Herren pfeifen. Wie automatisch im Bezirkspokal Gerrit Ludwig, Schiedsrichterobmann im NFV-Kreis Heide- vertreten sein wird, meldet kreis, vermeldete, hat der Bezirksschiedsrichterausschuss der Kreis Verden außerdem während seiner jüngsten Sitzung durch einen Beschluss die- den TSV Brunsbrock als Vize- se Möglichkeit für die Saison 2020/2021 eröffnet. Im Bereich Kreispokalsieger für den des Frauenfußballs leitet Willig bereits Partien in der Regio- kommenden Bezirkspokal. nalliga. Hinzu kommt, dass der DFB die 25-Jährige als zwei- Allen teilnehmenden te Assistentin für die 2. Frauen-Bundesliga nominiert hat. Teams an diesen Event so- Ludwig beglückwünschte im Namen des Heidekreises die wie den Schiedsrichterge- talentierte Unparteiische. Sie ist die einzige Schiedsrichterin spannen gilt großer Respekt des Heidekreises, die beim DFB offiziell eingesetzt wird. und ein ebenso großer „Mit sehr guten Leistungen hat Melina bereits seit mehre- Dank für die disziplinierte ren Jahren aufhorchen lassen. Nun wurde dies auch vom Einhaltung aller erforderli- DFB bestätigt“, so Ludwig. Manfred Rutkowski chen Vorschriften. Klaus Intemann

42 August 2020 Bezirk Lüneburg Stabile Mannschaftszahlen Mehr Frauenteams im NFV-Kreis Rotenburg – Herren unverändert

tabile Mannschaftszahlen insgesamt ein Team mehr so die zufriedene Ausschuss- Einbruch der am Spielbetrieb Sim NFV-Kreis Rotenburg am kommenden Spielbetrieb vorsitzende. teilnehmenden Mannschaften sorgen für ein positives Fazit teil. Da das Meldefenster im kommen könnte. nach dem Schließen des Mel- Laut Regina Thurisch, Bereich der Junioren noch bis Wann die Saison 2020/ defensters 2020/2021. Nach Vorsitzende des Frauenaus- nach Redaktionsschluss die- 2021 beginnt, kann zum jetzi- Informationen des Spielaus- schusses, liegen für den Da- ser Journal-Ausgabe geöffnet gen Zeitpunkt aufgrund der schusses haben 199 Herren- menspielbetrieb zwölf Mel- war, lagen für die jeweiligen verhängten Corona-Kontak- und Seniorenmannschaften dungen für die Kreisliga und Altersklassen nach Aussage teinschränkungen und Hygie- für die neue Saison 2020/ zehn Meldungen für die Kreis- von Kreisjugendobmann Det- nevorschriften noch nicht ein- 2021 gemeldet. klasse vor (jeweils plus eins), lef Reich noch keine ab- geschätzt werden. Nach wie Bei den Herren ist die was eine Steigerung gegen- schließenden Zahlen vor. vor sind die Spielinstanzen Anzahl der Mannschaften im über dem Spieljahr 2019/ Der Vorstand des Fußball- von den weiteren staatlichen Vergleich zum Vorjahr unver- 2020 bedeutet. „Mit dem FC kreises zeigt sich sehr erfreut Entscheidungen abhängig, ändert (147). Die Alten Her- Alfstedt/Ebersdorf, TuS Zeven über die hohe Zahl der vorlie- wann entsprechende Locke- ren und S40 mussten ein und dem TuS Tiste II haben genden Mannschaftsmeldun- rungen erfolgen und wieder Minus von zwei bzw. ei- wir sogar drei neue Vereine, gen. Im Vorfeld war zu be- ein normaler Trainings-/Spiel- ner Mannschaft hinnehmen. die Frauenteams angemeldet fürchten, dass es durch die betrieb aufgenommen wer- Bei den Ü 50/60/65 nimmt bzw. sich erweitert haben“, Corona-Pandemie zu einem den kann. Joachim Riegel Bezirk Weser-Ems Jansen ist die Matchwinnerin Emsland: Die FSG Haren/Emmeln triumphiert im Kreispokal der Frauen

Die Endspiel-Teams des emsländischen Kreispokal-Wettbewerbs der Frauen FSG Haren/Emmeln (in Blau, Torhüterin in Gelb) und SV Bawinkel (in Grün, Torhüterin in Hellblau). Foto: Henning Harlacher

ie FSG Haren/Emmeln hat noch offen. Da die Frauen des ergab sich die gleiche End- konnte. Somit war es kein Des wieder geschafft: Wie SV Olympia jedoch nicht an- spiel-Paarung wie im Jahr glückliches, sondern ein ver- im Vorjahr ist die Mannschaft traten, wurde das am letzten 2019: FSG Haren-Emmeln dientes Endergebnis. als Sieger gegen den SV Ba- Juni-Sonntag auf dem Kunst- gegen SV Bawinkel (Vorjahr Aufgrund der Corona- winkel aus dem emsländi- rasenplatz in Sögel ausgetra- 2:1). Pandemie mussten die Spiel- schen Frauen-Kreispokal her- gene Elfmeterschießen mit Nach insgesamt sieben führerinnen bei der Sieger- vorgegangen. Nur diesmal in den verbliebenen acht Teams Elfmetern konnte erneut die ehrung ihre Pokale vom Bo- einem reinen Elfmeter- begonnen. 9er-Mannschaft von Trainer den aufheben, zuletzt Eva schießen. Die spielleitenden Bereits nach dem Viertel- Michael Jansen den begehr- Jüngerhans von der FSG Ha- Stellen hatten sich zuvor da- finale die Heimreise antreten ten Pokal mit in die Emsstadt ren/Emmeln. „Grundsätzlich rauf verständigt, den Wettbe- mussten SG Teglingen/Oster- nehmen. Die Tabellenführer nimmt der Kreispokalsieger werb auf diese Weise zu er- brock, Eintracht Papenburg, der 1. emsländischen Kreis- in der Folgesaison am Be- mitteln. Union Meppen und SG Bred- klasse Nord/Mitte setzten zirkspokal teil. Da Haren/ Aufgrund des ruhenden denberg/Heidbrücken/Bör- sich in diesem Showdown Emmeln nicht die dafür er- Spielbetriebes wurde der Po- ger/Werpeloh. Für das Finale mit 3:1 gegen die Kreisligis- forderliche 11er-Mannschaft kalwettbewerb vor dem Vier- qualifizierten sich in der Vor- ten aus Bawinkel durch. Zur stellen kann, spielt der SV telfinale abgebrochen. Ledig- schlussrunde FSG Haren/Em- Matchwinnerin avancierte Bawinkel im Bezirkspokal“, lich die Begegnung SV Bawin- meln (7:6 gegen VfL Herzla- Harens Torhüterin Theresa erklärte hierzu Maria Kruse kel gegen SV Olympia Laxten ke) und SV Bawinkel (3:1 ge- Jansen, die drei Elfmeter in vom Kreisfußballverband. war aus dem Achtelfinale gen Adler Messingen). Damit prächtiger Manier halten Karl-Heinz Hasken

August 2020 43 Bezirk Weser-Ems Ein Projekt mit Strahlkraft über das Emsland hinaus Erster Spatenstich zum Neubau einer multifunktionalen Freiluftsporthalle in Varenrode in innovatives Projekt mit EStrahlkraft über das Ems- land hinaus, so lautete die einhellige Meinung der An- wesenden beim symbolischen ersten Spatenstich zur Frei- luftsporthalle des SV Schwarz- Weiß Varenrode. Der Vereinsvorsitzende Rainer Reekers skizzierte kurz den Weg von der anfängli- chen Idee bis zum Spaten- stich. Der technische Einblick So wird Freiluftsporthalle des SV Schwarz-Weiß Varenrode aussehen. unterstreicht gleichzeitig den sportlichen Weitblick die- eine Kooperation beschlos- hoher Eigenleistung beispiel- nagment zur Verfügung. Vie- ses Projektes: Ein moderner, sen. haft für das Emsland sei. Die le Detaillösungen zur siche- elastisch gelagerter Kunstra- Die Gesamtkosten für das Emsländische Sparkassenstif- ren und uneingeschränkten sen ohne Plastikgranulat soll Projekt belaufen sich auf tung fördert die Baumaßnah- Nutzung konnten so erarbei- für verschiedene Sportarten 200.000 Euro. Der Landes- me mit 20.000 Euro, so dass tet werden. Im Bereich des eine ganzjährige Nutzung er- SportBund Niedersachsen för- bei den Bauherren aus Varen- Unterbaus kann sich der Ver- möglichen. Schutz vor äuße- dert die Maßnahme mit rode ein Eigenanteil von ein auf die Firmen Räkers ren Einflüssen bietet die Hal- 70.000 Euro. Ein Zuschuss, 30.000 Euro verbleibt. Bau und Rekers Beton verlas- lenkonstruktion in Verbin- der ohne die zusätzlichen För- Damit die Baukosten sen – für die Betonbauer aus dung mit Ballfang- und derprogramme des Landes nicht deutlich höher liegen, Spelle ist es nach bundeswei- Windschutznetzen. Eine um- Niedersachsen geringer aus- setzt man auf hohe Eigenlei- ten Stadionbauten (u.a. Han- laufende Bande und Vorrich- gefallen wäre, wie KreisSport- stungen der Vereinsmitglie- nover 96) wohl das bisher tungen für Netz-Ballspiele Bund-Präsident Michael Koop der und wird das Projekt kleinste „Arena-Projekt“. runden die Multifunktiona- und der Landtagsabgeordne- nicht schlüsselfertig verge- Hubert Börger vom NFV- lität der 15 x 30 Meter te Christian Fühner betonten. ben, so Reekers. Durch die Kreis Emsland lobte das hohe großen Freiluftsporthalle ab. Die Gemeinde Spelle und der Trennung der Gewerke kön- Maß an Eigeninitiative der Damit die Sportstätte mög- Landkreis Emsland steuern je- nen gezielt lokale Fachkom- Schwarz-Weißen aus Varenro- lichst vielen Sportlern und weils 40.000 Euro bei. Land- petenzen und Unterstützun- de. Eine solche Freilufthalle, Sportlerinnen der Samt- rat Marc-André Burgdorf be- gen einbezogen werden. Die gebaut nach dem von vielen gemeinde Spelle zur Verfü- richtete, dass das Projekt auf Firma Hölscher + Leuschner Gästen hervorgehobenen gung steht, wurde zwischen breite Zustimmung in den zu- stellt dem vereinsinternen „emsländischen Projektan- den vier Sportvereinen mit ständigen Gremien gestoßen Bauausschuss ihre Expertise satz“, könne Vorbildcharakter ihren über 80 Fußballteams sei und die Umsetzung mit im Stahlbau und Projektma- für andere Standorte haben.

Spendenfreudig. Der Fußballkreis Ostfriesland war bei der „Blutspendemeisterschaft Niedersachsen/Bremen 2020“ sehr gut vertreten. Die Ehrengaben wurden jetzt auf dem Sportgelände des SV Holtland vom Gebietsreferenten des DRK-Blutspendedienstes, Wilfried de Buhr, sowie Winfried Neumann und Johann Schön vom Fußballkreis Ostfriesland übergeben. Als drittplatzierter Vereine erhielt der TuS Timmel (103 Spender) einen hochwertigen Trikotsatz. Der SV Eiche Ostrhauderfehn (55Spender) auf Platz 9 bekam 15 Bälle. Die weiteren Plätze wurden mit zehn Bällen prämiert: 12. SV Fresena Ihren (43 Spener), 16. TuS Detern (26 Spender), 17. SV BW Filsum (25). Das Foto zeigt (v.r.) Johann Schön, Winfried Neumann und Wilfried de Buhr mit den Vereinsvertretern. Hermann Weiland/Foto: NFV-Kreis Ostfriesland

44 August 2020 Bezirk Weser-Ems

Große Freude bei den Frauen der SG Bad Bentheim-Gildehaus. Spielführerin Nele Küper Präsentiert ihren Mitspielerinnen den Inter- sport-Matenaar-Pokal. Pokalentscheidungen in Bentheim fallen im Elfmeterschießen ie Kreispokalwettbewerbe gegen den SV Veldhausen hatten die Ü 32-Fußballer Intersport-Matenaar-Pokal Dder Frauen, Herren und mit 9:8 und sicherte sich des SV Eintracht Nordhorn auf dem Sportgelände der Alten Herren wurden im damit den Krombacher ihr Final-Elfmeterschießen SpVgg Brandlecht-Hestrup NFV-Kreis Bentheim im Kreispokal. Insgesamt waren gegen Borussia Neuenhaus durch. Das Finale ge- Elfmeterschießen beendet. in dem Finale, dass im mit 4:2 und damit den wann die SG Bad Bent- Bei den Herren siegte Sportpark Blanke in Nord- Krombacher-Kreispokal der heim-Gildehaus gegen die der ASC GW 49 Wielen, horn durchgeführt wurde, Alten Herren gewonnen. Zweitvertretung von RW gleichzeitig auch Aufsteiger 22 Elfmeter notwendig, bis Die Frauen führten Lage mit 4:2. in die Bezirksliga, im Finale der Sieger feststand. Zuvor ihr Finalturnier um den Andreas Huisjes „Perle des Kinderfußballs“ DFB berichtet über Trainerförderkonzept im NFV-Kreis Cloppenburg ereits seit dem Jahre 2002 nahme von Referenten die fahrungen ausgetauscht wer- Trainingsanregungen und Er- Bwerden im NFV-Kreis Clop- Teilnahme an kostenlosen den. klärungen zu einzelnen Übun- penburg Jugendtrainer mit Weiterbildungsmaßnahmen Ein Highlight war u.a. ein gen gegeben. Bereits die Na- viel Engagement und Herzblut und erfreut sich bis heute ei- Workshop mit dem damali- men der Übungen wie weitergebildet. Jetzt wurde ner überwältigenden Nachfra- gen Erstligisten Hannover 96 „Glucke und Geier“, „Jäger- ein Meilenstein erreicht, denn ge. im Jahre 2012, auf dem das ball“ oder „Dribbelkreis“ ma- die renommierte DFB-Fach- Das Förderkonzept sieht „professionelle und hervorra- chen neugierig und Lust auf zeitschrift für Kinderfußball in im Wesentlichen regelmäßige gend organisierte“ Konzept mehr. Verein und Schule, “Fußball- Trainingsanregungen zu ver- gelobt wurde. Das Förderkon- Der Förderkonzeptkoordi- training Junior“ hat in seiner schiedenen Themen an un- zept wird darüber hinaus „on- nator Joachim Hochartz ist Ausgabe 02/2020, die den Ti- terschiedlichen Standorten line“ begleitet und aktuali- mit Recht stolz darauf, dass tel „Perlen des Kinderfuß- im Landkreis Cloppenburg siert, so dass auch nach Feier- ein Bericht aus dieser Region balls“ trägt, Vereine und Trai- vor, so dass alle Trainer im abend weitere Anregungen erstmalig den Weg in diese re- ner mit besonderen Projekten Kreisgebiet einfach erreicht für den Trainingsalltag ge- nommierte Fachzeitschrift ge- und Ideen vorgestellt. werden können. Während wonnen werden können. funden hat. Er sichert zu, sich Doch zunächst zum För- des Trainings werden ver- (www.foerderkonzept-kreis- auch weiterhin für die Trainer derkonzept: Das mit vielen schiedene Trainingsformen clp.de) und Betreuer einzusetzen. Für bereitwilligen Helfern im Eh- umgesetzt und gemeinsame Das geschilderte Förder- nähere Informationen steht renamt umgesetzte Förder- Lösungsansätze entwickelt. konzept wurde nun in der Kreisjugendobmann Jochen konzept für Vereinstrainer im Bei einem anschließenden Fachzeitschrift „Fußballtrai- Hochartz unter der E-Mail- Kinder- und Jugendbereich er- Mittagessen in entspannter ning Junior“ vorgestellt. Dazu Adresse joachim.hochartz@ möglichte bislang mehr als Atmosphäre können weitere werden getreu dem Konzept ewetel.net zur Verfügung. 5000 Trainern unter Zuhilfe- Kontakte geknüpft und Er- „Wir für euch – Ihr mit uns!“ Klaus Kösterke

August 2020 45 Bezirk Weser-Ems

Große Freude beim diesjährigen Kreispokalsieger TuS Lehmden, der nach einer durchwachsenen Saison in der Kreisliga am Ende doch noch einmal jubeln durfte. Foto: Volkhard Patten

ie ersten offiziellen Der TuS Lehmden zeigte DAktivitäten auf dem sich hier treffsicherer und si- grünen Rasen während Sicher vom Punkt cherte sich mit einem 4:2 der Corona-Pandemie, aber TuS Lehmden vertritt JWH im Bezirkspokal Erfolg den Kreispokal 2020 auch die letzten in der und wird den Fußballkreis Saison 2019/2020 im Fuß- Elfmeterschießen entschie- terschießen zwischen Ein- Jade-Weser-Hunte nunmehr ballkreis Jade-Weser-Hunte den. tracht Wiefelstede und dem im Bezirkspokal Weser-Ems fanden auf dem Sport- In der Vorentscheidung 1. FC Nordenham. Mit 6:5 vertreten. Die Kicker hoffen platz in Brake statt. setzte sich der TuS Lehmden folgten die Wiefelsteder den nun, im August wieder Spie- Der Kreispokal der Her- um Spielertrainer Nils Geves- Lehmdern in das Finale, in le bestreiten zu können. En- ren mit den vier im Halbfi- hausen gegen den TuS Büp- dem nun zwei Ammerlän- de September soll dann die nale verbliebenen Mann- pel mit 5:4 durch. Genauso der Vertretungen aufeinan- neue Spielzeit beginnen. schaften wurde durch ein eng verlief auch das Elfme- dertrafen. Jürgen Hinrichs Schumacher hört auf Der NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte verliert seinen ambitionierten Kreisauswahltrainer jörn Schumacher ist am 1. Lizenz-Breitenfußball-Kinder- BJuli 2020 nach siebenjähri- trainer. Mit Beginn der Kreis- ger Tätigkeit als Kreisauswahl- gründung im Jahr 2018 ver- trainer von Sven Lühr, Vorsit- antwortete er als Staffelleiter zender des Qualifizierungs- den Spielbetrieb der D-Junio- ausschussses im NFV-Kreis Ja- ren im Spielgebiet Nord des de-Weser-Hunte, verabschie- Fußballkreises Jade-Weser- det worden. Seit dem Som- Hunte. Besonders hervorzu- mer 2013 hatte er Kreisaus- heben ist bei Björn Schuma- wahlmannschaften in den cher die Ruhe und Sachlich- verschiedenen Jahrgangsstu- keit bei der Ausbildung der fen unter seinen Fittichen. Spieler. Er geht auf die Spie- Bereits mit 13 Jahren trai- ler ein, lobt und tadelt im nierte Schumacher zum ers- richtigen Moment. Er ist ab- ten Mal eine Jugendmann- solut verlässlich und hatte schaft, und zwar die G-Junio- auch zu den Eltern seiner ren der SG Sande/Gödens. Kinder ein herzliches Verhält- Danach wechselte er zum BV nis. Bockhorn, um dort die C-Juni- Auch aus diesem Grund oren zu betreuen. Nach Ab- wurde Björn Schumacher schluss der Saison 2015/2016 während der Ehrenamtsveran- stieg die Mannschaft in die staltung des Fußballkreises Nur schweren Herzens ließ Sven Lühr, Vorsitzender des Qualifi- Bezirksliga auf. Aktuell be- Ende letzten Jahres im Rah- zierungsausschussses im NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte, seinen treut er die C-Junioren des JFV men des Wettbewerbes „Fuß- langjährigen Kreistrainer Björn Schumacher (li.) gehen. Dieser Varel in der Bezirksliga. ballhelden - Aktion junges Eh- hat sich in den vergangenen Jahren große Verdienste im Rahmen Erfolgreich absolvierte er renamt“ ausgezeichnet. des Coachings von Kreisauswahlmannschaften erworben. auch die Ausbildung zum C- Jürgen Hinrichs Foto: NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte

46 August 2020

Bezirk Weser-Ems 1.400 Euro für soziale Einrichtungen VfB Germania Wiesmoor engagiert sich mit einer „Maskenaktion“ für die Gesellschaft

eit Februar dieses Jahres masken mit dem VfB-Em- Sstellt die Corona-Pandemie blem. Bereits in den ersten 48 die gesamte Weltbevölkerung Stunden lagen über 50 Bestel- vor völlig unbekannte Proble- lungen vor. Mittlerweile wur- me und Herausforderungen. den bereits mehr als 100 Mas- Mit Beschluss des NFV vom ken durch Vereinsmitglieder 17. März kam dann auch der und Freunde des VfB erwor- Fußballsport in Ostfriesland ben. Der Erlös aus der „Mas- vollständig zum Erliegen. Zum kenaktion“ wurde seitens des Wohle der Gesellschaft be- Vereins noch einmal großzü- grüßten auch die Fußballer gig aufgestockt und an den des VfB Germania Wiesmoor „Arche Verein Wiesmoor“ diese Entscheidung und wa- (Förderung der schulischen In- ren der klaren Überzeugung, klusion/Integration) sowie die dass sich der Fußball in diesen „Tafel Wiesmoor/Friede- schweren Zeiten nicht zu burg/Großefehn“ übergeben. wichtig nehmen sollte. Hanke Rippen von der Mit dem Zeitpunkt der „Tafel“ machte bei der Über- vollständigen Einstellung des gabe deutlich, dass bei der Trainings- sowie Spielbetrie- derzeit äußerst angespannten bes versuchte der Sportverein Wirtschaftslage auch die Ta- der Stadt Wiesmoor mit ver- feln wesentlich stärker fre- schiedenen regionalen Spen- quentiert und genutzt wer- denaktionen nunmehr einen den. Daher sei man gegen- etwas anderen gesellschaftli- wärtig über jegliche Art von chen Beitrag zu leisten. So Spenden sehr dankbar. sorgte zunächst ein selbstge- Andrea Harms vom „Ar- drehtes Video der VfB-Be- che Verein Wiesmoor“ erklär- zirksligamannschaft für te, dass die Spende für ver- großes mediales Aufsehen. schiedene Projekte der Begleitend zu diesem amü- Schulzweigkinder an der santen Video-Clip wurde die „Grundschule Am Otter- erste Spendenaktion organi- meer“ genutzt werde. siert. Sowohl aktive als auch Insgesamt haben die Ver- Der Erlös aus der „Maskenaktion“ des VfB Germania Wiesmoor passive Mitglieder des VfB einsmitglieder(innen), Freun- wurde an den „Arche Verein Wiesmoor“ sowie die „Tafel Wies- sammelten Spendengelder für de, sowie der VfB Germania moor/Friedeburg/Großefehn“ übergeben. den „Wiesmoorer Generati- Wiesmoor selbst damit eine onsverein“. Rückblickend teil- beachtliche Geldsumme von hin Mundschutzmasken mit tere gemeinsame Aktivitäten te Moritz Radde vom Genera- knapp 1.400 Euro für soziale dem VfB-Emblem erworben folgen sollen. Es ist für die Vf- tionsverein mit, dass die Spen- Projekte/Einrichtungen inner- und somit ein positiver ge- Ber ein erklärtes Ziel, dass sie dengelder, u.a. für die Versor- halb der Region Wiesmoor sellschaftlicher Beitrag geleis- auch nach der „Corona-Kri- gung von Risikopatienten gespendet. tet werden. se“ mit ihren sozialen Part- während der „Corona-Zeit“, Auch wenn Germania zu Dieses soziale Engage- nern nachhaltig zusammenar- sehr hilfreich waren. Recht sehr stolz auf die ge- ment wird innerhalb des Ver- beiten wollen. Zu Beginn der landeswei- nannte Spendensumme ist, eins durch die 2018 gegrün- Auf der täglich aktuali- ten „Mundschutzverpflich- soll dies noch nicht das Ende dete soziale Gruppe „VfB ver- sierten Homepage www.vfb- tung“ orderten die Germanen sein. Über die soziale Gruppe eint“ betreut. Im Zuge der germania-wiesmoor.de kön- über die Firma ihres ehemali- „VfB vereint“, vertreten Spendenübergaben war man nen sich Interessierte über die gen Vereinsmitgliedes, Bernd durch Mirko Hellmers oder sich mit den sozialen Partnern Aktivitäten beim VfB infor- Grotlüschen, Mundschutz- Marco Roß, können weiter- einig, dass dieser Aktion wei- mieren. Mirko Hellmers

He erausgege ben vom Niede N rsächsiscisch IEDERSACHSEN hen Fußba allverband w ww.nfv.de NIEDERSACHSEN Das Hochglanzmagazin des NFV berichtet Nr. 7/2020 H 5304 E ausführlich über die Talentförderung und 3,00 € Trainerausbildung in Niedersachsen.

USSBALL Interessante Reportagen über den Fußball F in Niedersachsen runden die informative Berichterstattung ab.

Historischer Verbandstag Das Fußball-Journal Niedersachsen erscheint monatlich. Es kann nur im Abonnement bezogen werden. mit Online-Ende für die Corona-Saison 2019/2020 USSBALL Abonnements zum Preis von 30 Euro für ein Jahr können bei der NFV-Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH, Schillerstr. 4, 30890 Barsinghausen, bestellt werden. F Der Einzelpreis beträgt 3 Euro.

48 August 2020 Bezirk Weser-Ems

Ansgar Lammers (l.) bei der Fortbildung der Erzieherinnen des St. Vitus-Kindergartens in Lünne. Friedhelm Forbriger „Schnell und unkompliziert umsetzbar“ Neue Fortbildung „Spielen – Erfahren – Erleben“ für Erzieherinnen und Erzieher im Kindergarten Lünne durchgeführt nter dem Slogan „Koope- konnte nun nach entspre- dementsprechend in einem gang erhalten zudem kosten- Uration Kindergarten, Schu- chenden Lockerungen und Bewegungsraum, Gruppen- los die DFB-Broschüre „Spie- le und Verein – Ein Zukunfts- unter der Einhaltung be- raum, Flur, auf dem Außen- len – Erfahren – Erleben – Ball- thema für die Basis“ hat der stimmter Regeln wieder ein gelände oder einem Vereins- orientierte Bewegungsförde- Deutsche Fußballbund (DFB) erster Lehrgang dieser Art im sportplatz durchgeführt wer- rung im Vorschulalter“ sowie eine neue Fortbildung ent- Emsland durchgeführt wer- den. zusätzliches Ballmaterial, das wickelt und schafft damit die den. So freute sich das gesam- Diese Qualifizierung soll speziell für Kinder in diesem Grundlage für die Zusammen- te Kollegium des St. Vitus-Kin- den Erzieher*innen die Sicher- Alter konzipiert wurde. Des arbeit von KiTas und den loka- dergartens in Lünne darüber, heit geben, Kinder entwick- Weiteren erhält jeder Kinder- len Vereinen. Vom Kreisfuß- in den Genuss dieser Fortbil- lungsgemäß mit Ball zu bewe- garten einmalig ein Starterpa- ballverband Emsland wurde dung zu kommen und gleich- gen. Die Teilnehmer*innen ket mit Leibchen, Luftballons, diese Initiative im vergange- zeitig interessantes Material der bisher im Emsland durch- Bällen, Hütchen und dem DFB nen Jahr aufgegriffen und be- für die Arbeit mit seinen Kin- geführten Lehrgänge be- Maskottchen „Paule“ als reits mehrere solcher Lehrgän- dern zu erhalten. schrieben diese Flexibilität als Kommunikator. ge – organisiert vom Schulfuß- Inhaltlich ist die Fortbil- „schnell und unkompliziert Da bereits von mehreren ballbeauftragten Friedhelm dung darauf ausgelegt, die umsetzbar“ und das Konzept Kindertagesstätten Interesse Forbriger und in die Praxis um- frühzeitige Begeisterung für als „sehr an die Entwicklung an einer solchen Fortbildung gesetzt vom Referenten An- Bewegung mit dem Ball (am der Kinder angepasst“. Beson- signalisiert wurde, sollen diese sgar Lammers – durchgeführt. Fuß) bei Kindern zu wecken ders hervorgehoben wurde Lehrgänge auch weiterhin an- Nach dem Corona-be- und eine offene, positive Hal- dabei das sehr anschauliche geboten werden. Anmeldun- dingten Lockdown und der tung der Kinder zum (Fuß-) Material, das die Arbeit in der gen dazu bitte per Mail an for- damit verbundenen Ausset- Ball zu erzeugen. Alle Inhalte Kita bereichern kann. [email protected] unter An- zung der kompletten dezen- sind auf die Voraussetzungen Die Kosten für den Lehr- gabe des Vor- und Zunamens tralen Lehrarbeit beim Nieder- einer KiTa abgestimmt. Die gang übernimmt der NFV. Alle sowie des Namens und der sächsischen Fußballverband Spiele und Übungen können Teilnehmer*innen am Lehr- Anschrift der KiTa.

August 2020 49 Amtliche Mitteilungen

Geburtstage Impressum

15. August bis Akademie-Termine 15. September Fußball-Journal Hermann Bröring, Vorsit- Aufgrund der Corona-Pandemie finden derzeit nur Niedersachsen zender der NFV-Kommission eingeschränkt Veranstaltungen in der NFV-Akademie statt. Zeitschrift des Niedersächsischen für das Zulassungsverfahren Fußballverbandes (NFV) zur Oberliga, feiert am 18. August seinen 75. Geburts- Herausgeber: tag. Niedersächsischer Fußballverband Schillerstraße 4 Ulrich Mayntz, Vorsitzender 30890 Barsinghausen Telefon (0 51 05) 7 50 des NFV-Kreises Stade, feiert Telefax (0 51 05) 7 51 56 am 21. August seinen 58. E-Mail: [email protected] Geburtstag. Internet: http://www.nfv.de Verlag: Birgit Polz-Eckhardt, Vorsit- Beteiligungs- und zende der NFV-Kommission Verwaltungs-GmbH des NFV Schulfußball, feiert am 23. Schillerstraße 4 August ihren 64. Geburtstag. 30890 Barsinghausen Telefon (0 51 05) 7 50 Karen Rotter, Vorsitzende Telefax (0 51 05) 7 51 56 des Verbands-Frauen- und Redaktion: Mädchenfußball-Ausschusses, Manfred Finger, Tel. (0 51 05) 7 52 09 feiert am 26. August ihren E-Mail: [email protected] 49. Geburtstag. (verantwortlich für den Inhalt) Peter Borchers, Tel. (0 51 05) 7 51 41 Martin Fischer, Vorsitzender E-Mail: [email protected] des NFV-Kreises Vechta, wird NFV-Pressestelle, Schillerstraße 4 am 30. August 55 Jahre alt. 30890 Barsinghausen Telefax (0 51 05) 7 51 55 Karl Rothmund, Ehrenpräsi- Mitarbeiter in den NFV-Bezirken: dent, feiert am 31. August Hans-Heinrich Brandes (Braunschweig) seinen 77. Geburtstag. Friedrich-Ebert-Straße 19 Vereinsneuaufnahmen 38315 Schladen E-Mail: [email protected] Cord Krüger (Hannover) Durch Beschluss des Verbandspräsidiums ist die Aufnahme Vor dem Esch 13 Redaktions- 27793 Wildeshausen schluss des folgenden Vereins als Mitglied im Niedersächsischen E-Mail: [email protected] Fußballverband bestätigt worden: Wolfgang Diekmann (Lüneburg) für die nächste Ausgabe der Mühlenfeld 2 • JFV Hameln e.V., vertreten durch Ralf Mispagel, Eikhol- 21702 Kakerbeck Amtlichen te 7, 31787 Hameln, NFV-Kreis Hameln-Pyrmont E-Mail: Mitteilungen Günter Distelrath [email protected] ist der 17. August 2020. Präsident Andreas Huisjes (Weser-Ems) Hagelskamp 21, 48455 Bad Bentheim E-Mail: [email protected] Verantwortlich für Aufnahmegesuche Amtliche Mitteilungen: Steffen Heyerhorst, NFV-Justitiar Barsinghausen Herstellung: Folgende Vereine bitten um Aufnahme in Kornelia Schick den Niedersächsischen Fußballverband Kuhtrift 31, 31249 Hohenhameln Tel. (0 51 28) 4 09 52 95 • MTV v. 1848 Hildesheim e.V., vertreten E-Mail: [email protected] durch Norbert Aust, Marienburger Str. Druck: 90 b, 31141 Hildesheim, NFV-Kreis Hil- Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 168 desheim D-34121 • Cloppenburger Fußball-Club e.V., ver- Anzeigen: Beteiligungs- und treten durch Daniel Plate, Eschstr. 30, Verwaltungs-GmbH des NFV 49661 Cloppenburg, NFV-Kreis Clop- Schillerstraße 4 penburg 30890 Barsinghausen Telefon (0 51 05) 7 50 • JFV Cloppenburg e.V., vertreten durch Telefax (0 51 05) 7 51 55 Hans Fahrenholz, Osterstr. 60, 49661 Das Fußball-Journal Niedersachsen er- Cloppenburg, NFV-Kreis Cloppenburg scheint monatlich. Es kann nur im Abon- nement bezogen werden. Abonnements • Spielvereinigung BISON e.V. 2020, zum Preis von 30 Euro für ein Jahr kön- vertreten durch Christian Höfer, Erlen- nen bei der NFV-Beteiligungs- und Ver- grund 9, 21782 Bülkau, NFV-Kreis Cux- waltungs-GmbH, Schillerstraße 4, 30890 Barsinghausen, bestellt werden. Der Ein- haven zelpreis beträgt 3 Euro. Für Vereine und • T.u.S. Einswarden e.V., vertreten durch Verbandsmitarbeiter des NFV ist er im Mitgliedsbeitrag enthalten. Für unver- Yasin Güngör, Niedersachsenstr. 33, langt eingesandte Manuskripte, Fotos 26945 Nordenham, NFV-Kreis Jade-We- usw. wird keine Haftung übernommen. ser-Hunte Rücksendung erfolgt nur, wenn Rück- porto beiliegt. Einsprüche können gemäß § 9 der Ver- Artikel, die mit dem Namen des Verfas- bandssatzung innerhalb von vier Wochen sers gekennzeichnet sind, stellen nicht nach Veröffentlichung eingelegt werden. unbedingt die Meinung des Nieder- sächsischen Fußballverbandes oder der Günter Distelrath, Präsident Journal-Redaktion dar.

50 August 2020