Zugausfälle Und Schienenersatzverkehr Neckargemünd Eberbach

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Zugausfälle Und Schienenersatzverkehr Neckargemünd Eberbach Zugausfälle und Schienenersatzverkehr Neckargemünd Eberbach vom 2. Juli bis 8. Oktober 2021 QR-Code der betroffenen Strecken Bauinformationen Unsere neue Brücke in Hirschhorn (Neckar) wird für alle ein guter Fang! Zugausfälle, Ersatzverkehr und Umleitungen Neckargemünd–Eberbach (–Bad Friedrichshall Hbf) 2. Juli–8. Oktober 2021 Verehrte Reisende, die Eisenbahnüberführung „Hainbrunner Straße“ in Hirschhorn (Neckar) erreicht nunmehr das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer. Um auch zukünftig eine sichere und leistungsfähige Schieneninfrastruktur auf der Neckartalbahn bereitzustellen, wird die Brücke in diesem Jahr durch eine neue ersetzt. Während einer 3-monatigen Totalsperrung der Strecke wird die alte Brücke ausgebaut und die Neue errichtet. Unter Ausnutzung der Streckensperrung ertüchtigen wir außerdem den Untergrund unter den Gleisen zwischen Neckargemünd und Zwingenberg (Baden). Darüber hinaus führen wir zwischen Hirschhorn und Eberbach eine Felsberäumung durch. Die S-Bahn-Linien S1 und S2 fallen zwischen Neckargemünd und Eberbach aus und werden durch Busse ersetzt. Die Regionalzüge der Linie RE10a werden zwischen Neckargemünd und Bad Friedrichshall Hbf über Sinsheim umgeleitet. Als Ergänzung fahren zusätzliche AVG-Eilzüge zwischen Mosbach-Neckarelz und Bad Friedrichshall Hbf. Bitte benutzen Sie auch die Regiobuslinie 899 Mosbach-Neckarelz–Aglasterhausen (mit Anschluss in Aglasterhausen an die S5/S51 von/nach Heidelberg). Bitte beachten Sie die Verlegung der SEV-Haltestelle in Hirschhorn (Neckar). Eine Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen des Schienenersatzverkehr ist nicht möglich! Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und längeren Reisezeiten. Ihre DB Regio AG, Region Mitte Ihr QR-Code zum persönlichen Fahrplan Tipp: Erstellen Sie sich Ihren „Persönlichen Fahrplan“ für die Bauzeiten. Der persönliche Fahrplan kann individuell an eigene Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Der Service steht Ihnen im Internet unter: www.bahn.de/persoenlicherfahrplan zur Verfügung. 2 Zusätzliche Hinweise Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste bitten wir, sich über die Mobilitätshotline unter 0180 6 512 512* oder unter [email protected] anzumelden. *(20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) Bei baustellenbedingten Fahrplanänderungen benachrichtigen wir Sie kostenlos und ohne Werbung per E-Mail. Wählen Sie mit wenigen Klicks ihre Strecken aus: bauarbeiten.bahn.de/baden-wuerttemberg Newsletter. Bei Schienenersatzverkehr soll Ihnen dieses (lilafarbene) Symbol auf Bussen, Haltestellen und Aushängen durch seine Wiedererkennung bei der Orientie- rung behilflich sein. Die Mitnahme von Fahrrädern im Bus ist leider nicht möglich. Ihre Informationsmöglichkeiten Internet deutschebahn.com/bauinfos mit E-Mail-Newsletter und RSS-Feed abellio.de avg.info Mobil bauinfos.deutschebahn.com/mobile App „DB Bauarbeiten“ bauinfos.deutschebahn.com/app (für Android und IOS) Kundendialog DB Regio Mitte Telefon 0621 830-1200 Regionaler Kundenservice: Mo.–Do. 7.00–18.00 Uhr, Fr. bis 16.00 Uhr Außerhalb der Bürozeiten Weiterleitung zu überregionalem Kundenservice E-Mail: [email protected] Videotext SWR-Text Tafel 528-529 Die Service-Nummer der Bahn 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) bahn.de/reiseauskunft Service für mobilitätseinge- 0180 6 512 512 schränkte Fahrgäste: (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) Mobilitätsservice-Zentrale [email protected] Aktuelle Betriebslage Internet: bahn.de/ris Mobil: mobil.bahn.de/ris Hotline Abellio 0800 223 5546 (kostenfrei) Hotline AVG 0721 6107 5886 Ausführendes Busunternehmen DB Regiobus Baden-Württemberg - BRN Gutschstraße 4 76137 Karlsruhe Regio Bus Baden-WürttembergSüdwestbus 3 4 Heidelberg Hbf - Osterburken Zugtyp Bus S1 S1 Bus Bus S1 S1 S1 Bus S2 S2 Zugnummer 999 75771 38101 771 101 75773 38105 38103/ 149 103 75817 38211/ 263 Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr TGL Mo-Fr TGL TGL Mo-Fr Mo-Fr 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis Gültigkeit 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 Neustadt (W) Kaiserslautern Von: Hbf Hbf Heidelberg Hbf; Bahnhofsvorplatz 4:10 4:42 5:25 5:55 6:25 Heidelberg West/Südstadt; Gaisbergstraße 4:15 4:44 5:30 5:57 6:27 Heidelberg-Altstadt; Bahnhof 4:20 4:47 5:35 6:01 6:30 Heidelberg Schlierbach/Ziegelhausen; Schlierbach Bf 4:25 4:50 5:40 6:04 6:33 Heidelberg Orthopädie; Orthopädische Klinik 4:27 4:52 5:42 6:06 6:35 Neckargemünd; Bahnhof o 4:32 4:55 5:47 6:09 6:40 Neckargemünd; Bahnhof 4:32 4:56 5:00 5:47 6:09 6:17 6:40 Neckargemünd Altstadt; Schwimmbad B37 4:36 4:58 5:04 5:51 6:11 6:21 6:42 Neckarsteinach; Bahnhof B37 4:42 5:02 5:10 5:57 6:16 6:27 6:46 Neckarhausen bei Neckarsteinach; Bahnhof B37 4:47 5:06 5:15 6:02 6:19 6:32 6:50 Hirschhorn (Neckar); Jahnstrasse - Evang. Kirche 4:52 5:09 5:20 6:07 6:22 6:37 6:53 Eberbach; Bahnhofsvorplatz o 5:07 5:15 5:35 6:22 6:28 6:52 7:00 Eberbach; Bahnhofsvorplatz 5:14 5:16 5:35 6:29 6:29 7:08 7:08 Lindach; Gasthaus Schiff 5:20 5:21 5:44 6:34 6:34 7:14 7:14 Zwingenberg (Baden); Gasthaus Anker 5:23 5:24 5:49 6:37 6:37 7:17 7:17 Neckargerach; Marktplatz/ Volksbank 5:26 5:27 5:53 6:41 6:41 7:20 7:20 Binau; Bahnhof 5:30 5:31 6:01 6:44 6:44 7:24 7:24 Mosbach-Neckarelz; Bahnhofsvorplatz o 5:34 5:34 6:08 6:48 6:48 7:27 7:27 Mosbach-Neckarelz; Bahnhofsvorplatz 5:35 5:35 6:08 6:48 7:12 6:48 7:30 7:30 Mosbach West; S-Bahn Haltepunkt 5:38 5:38 6:13 6:51 7:15 6:51 7:33 7:33 Mosbach (Baden); Bahnhof Bleichstrasse 5:40 5:40 6:16 6:53 7:17 6:53 o 7:35 o 7:35 Neckarburken 5:43 5:43 6:57 7:21 6:56 Dallau 5:46 5:46 6:59 7:24 6:59 Auerbach (bZugausfälle Mosbach) und Schienenersatzverkehr 5:49 5:49 7:03 7:27 7:02 Oberschefflenz 5:54 5:54 7:07 7:32 7:07 Eicholzheim 5:56 5:56 7:10 7:35 7:09 Seckach Neckargemünd <> Eberbacho 6:00 6:00 7:13 7:39 7:13 Seckach 6:00 6:00 7:14 7:41 7:13 Zimmern bei Seckach 6:03 6:03 7:17 7:44 7:16 Adelsheim Nord vom 02. Juli bis 08. Oktober 2021 6:06 6:06 7:19 7:48 7:19 Osterburken o 6:10 6:10 7:23 7:51 7:23 Legende 08:52 Zugausfall 19:41 Schienenersatzverkehr Heidelberg Hbf - Osterburken Zugtyp Bus S1 S1 Bus S2 S2 Bus S1 S1 Bus S2 Zugnummer 211 75775/ 777 38107/109/151 107 75819 38215 215 75779 38111 111 75821 Verkehrstage Mo-Fr TGL TGL TGL Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr TGL TGL TGL Mo-Fr 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis 02.07. bis Gültigkeit 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 08.10.2021 Von: Kaiserslautern Hbf Karlsruhe Hbf Heidelberg Hbf; Bahnhofsvorplatz 6:55 7:27 7:54 Heidelberg West/Südstadt; Gaisbergstraße 6:57 7:29 7:56 Heidelberg-Altstadt; Bahnhof 7:00 7:32 8:00 Heidelberg Schlierbach/Ziegelhausen; Schlierbach Bf 7:03 7:35 8:03 Heidelberg Orthopädie; Orthopädische Klinik 7:05 7:37 8:05 Neckargemünd; Bahnhof o 7:08 7:41 8:09 Neckargemünd; Bahnhof 6:47 7:09 7:17 7:41 7:47 8:09 8:17 Neckargemünd Altstadt; Schwimmbad B37 6:51 7:11 7:21 7:43 7:51 8:11 8:21 Neckarsteinach; Bahnhof B37 6:57 7:15 7:27 7:47 7:57 8:15 8:27 Neckarhausen bei Neckarsteinach; Bahnhof B37 7:02 7:19 7:32 7:51 8:02 8:19 8:32 Hirschhorn (Neckar); Jahnstrasse - Evang. Kirche 7:07 7:22 7:37 7:54 8:07 8:22 8:37 Eberbach; Bahnhofsvorplatz o 7:22 7:28 7:52 8:00 8:22 8:28 8:52 Eberbach; Bahnhofsvorplatz 7:29 7:29 8:01 8:01 8:27 8:29 8:59 Lindach; Gasthaus Schiff 7:34 7:34 8:07 8:07 8:33 8:34 9:04 Zwingenberg (Baden); Gasthaus Anker 7:37 7:37 8:10 8:10 8:36 8:37 9:07 Neckargerach; Marktplatz/ Volksbank 7:41 7:40 8:13 8:13 8:40 8:40 9:10 Binau; Bahnhof 7:44 7:44 8:16 8:16 8:44 8:43 9:14 Mosbach-Neckarelz; Bahnhofsvorplatz o 7:48 7:47 8:19 8:19 8:47 8:47 9:17 Mosbach-Neckarelz; Bahnhofsvorplatz 7:48 7:48 8:20 8:20 8:48 8:48 9:18 Mosbach West; S-Bahn Haltepunkt 7:51 7:51 8:23 8:23 8:51 8:51 9:21 Mosbach (Baden); Bahnhof Bleichstrasse 7:53 7:53 o 8:24 o 8:24 8:53 8:53 o 9:23 Neckarburken 7:57 7:56 8:57 8:56 Dallau 7:59 7:59 8:59 8:59 Auerbach (b Mosbach)Zugausfälle und Schienenersatzverkehr8:03 8:02 9:03 9:02 Oberschefflenz 8:07 8:07 9:07 9:07 Eicholzheim 8:10 8:09 9:10 9:09 Seckach Neckargemünd <> Eberbacho 8:13 8:13 9:13 9:13 Seckach 8:14 8:14 9:14 9:14 Zimmern bei Seckach 8:17 8:17 9:17 9:17 Adelsheim Nord vom 02.
Recommended publications
  • Schienenersatzverkehr Mosbach-Neckarelz–Osterburken 27
    Schienenersatzverkehr Mosbach-Neckarelz–Osterburken 27. Juli bis 10. September 2019 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Inhalt 04 Informationen zur Baumaßnahme und zum Verkehr 05 Weitere Informationsmöglichkeiten Fahrpläne 06–19 Heidelberg Hbf–Osterburken 20–31 Osterburken–Heidelberg Hbf 32–35 Lageplan 36 Impressum 2 3 Verehrte Reisende, Ihre Informationsmöglichkeiten wegen umfangreicher Gleis- und Weichenerneuerungen zwischen Mosbach-Necka- Internet deutschebahn.com/bauinfos relz und Osterburken wird in den Sommerferien Baden-Württemberg ein Schienen- mit E-Mail-Newsletter und RSS-Feed ersatzverkehr für die S-Bahnlinien S1+S2 eingerichtet. Verkehrsverbund Rhein-Neckar: vrn.de Die Sperrzeit ist vorgesehen vom 27. Juli bis 10. September 2019. Mobil bauinfos.deutschebahn.com/mobile Die ebenfalls in diesem Bereich verkehrenden Züge der AVG-Linie S42 (Heilbronn-) App „DB Bauarbeiten“ bauinfos.deutschebahn.com/app (für Android und iOS) Mosbach (Bd.) entfallen zusätzlich in der Zeit vom 19. August bis 10. September 2019 Kundendialog Telefon 0621 830-1200 zwischen Neckarelz und Mosbach. DB Regio Mitte Zwischen Heilbronn und Würzburg gibt es weitere Baumaßnahmen mit SEV. Regionaler Kundenservice Mo–Do 7 bis 18 Uhr, Fr bis 16 Uhr Außerhalb der Bürozeiten Weiterleitung zu überregionalem Kundenservice Achten Sie auf weitere Veröffentlichungen und Aushänge. Fax-Service 0621 830-4188 E-Mail [email protected] Um die für Sie beste Reisemöglichkeit zu ermitteln, empfehlen wir die elektronische Verbindungsauskunft oder die DB-Navigator-App. Videotext SWR-Text Tafel 528 und 529, Die Service-Nummer der 0180 6996633 Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Bahn (jeweils 20ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) bahn.de/reiseauskunft Ihre DB Regio AG Service für mobilitäts- Telefon 0180 6512512 Region Mitte eingeschränkte Fahrgäste: (jeweils 20ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max.
    [Show full text]
  • Öffentliche Bekanntmachung Der Öffentlich-Rechtlichen Vereinbarung Zur Bildung Des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“
    Amtliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung des „Gemeinsamen Gutachterausschusses Neckar-Odenwald-Kreis“ Präambel Zur Verbesserung der gesetzlichen Aufgabenerfüllung der Gutachterausschüsse bilden die Städte Adelsheim, Buchen, Mosbach, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg gem. § 1 Absatz 1 Satz 2 der Gutachterausschussverordnung (GuAVO), in der Fassung vom 11.12.1989, zuletzt geändert durch Verordnung vom 07.05.2020 den gemeinsamen Gutachterausschuss „Neckar-Odenwald-Kreis“. Hierzu wird gem. §§ 1, 25 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ), in der Fassung vom 16.09.1974, zuletzt geändert am 17.06.2020, die folgende öffentlich-rechtliche Vereinbarung geschlossen: § 1 Gegenstand der Vereinbarung (1) Die Städte Adelsheim, Buchen, Osterburken, Ravenstein und Walldürn, sowie die Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haß- mersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn und Zwingenberg - abgebende Gemeinden - übertragen die Bildung von Gutachterausschüssen nach § 1 Abs.1 Satz 2 GuAVO sowie die Erfüllung der in § 193 Baugesetzbuch geregelten Aufgaben des Gutachterausschusses
    [Show full text]
  • Kabarett Mit Samstag, Sabine Schief „Sex Sells - 8
    Herausgeber: Stadt Adelsheim – Verantwortlich für den amtl. Inhalt: Bürgermeister Wolfram Bern- Anzeigen: 90 mm-Spalte 0.66 €, 185 mm-Spalte 1.32 € + MWSt. Erscheinungsweise: wöchentlich hardt, Telefon 06291/6200-0 – für den übrigen Teil: Martin Haag, Adelsheim, Telefon 06291/1218 http://www.adelsheim.de · E-Mail: [email protected] Druck und Verlag: Buchdruckerei u. Zeitungsverlag Wilhelm Haag GmbH & Co., Adelsheim, Rietstr. 12 Gegründet 1875 31. Januar 2020 Nummer 5 KULTUR in ADELSHEIM Konzertgemeinde Kabarett mit Samstag, Sabine Schief „Sex Sells - 8. Februar Was willsch 20.00 Uhr macha“ Kulturzentrum, Kreuzgasse 13 Die Kasse öffnet um 19.30 Uhr Foto: GettyImages Foto: KULTUR in ADELSHEIM Zu Besuch bei „die werbemacher“ Herzhumor-Kabarett mit Sabine Schief in Leibenstadt am Samstag, 08. Februar 2020 um 20.00 Uhr Am 20. Januar 2020 waren Bürgermeister Bernhardt und Wirt- im Kulturzentrum schaftsförderer Schöll bei der Werbeagentur „die werbemacher“ „Sex Sells - Was willsch macha“ in Leibenstadt zu Besuch. Vor bald 20 Jahren gründete Christine Am Samstag, 08. Februar um 20.00 Adam die Agentur - damals befanden sich das Büro und die Uhr lädt die Kleinkunst- und The- Produktionsstätte noch in ihrem Wohnhaus. Doch die Zahl der atersaison 2019/2020 von KULTUR Aufträge wuchs schnell und mit ihr die Zahl der Mitarbeiter/ in ADELSHEIM ein und präsentiert -innen. So war sie schon bald auf der Suche nach größeren Ihnen Sabine Schief mit „Sex sells - Räumlichkeiten. Fündig wurde sie in der ehemaligen Gaststät- Was willsch macha“. te Lamm in Leibenstadt, die sie zum Büro und zur Werkstatt Das Leben und die Karriere von Sabi- umbaute. So kann sie mit ihrem Team, das inzwischen aus sechs ne Schief sind wie eine Achterbahn, Leuten besteht, nicht nur Flyer oder Weblösungen am Computer so sagt sie.
    [Show full text]
  • Amtsblatt KW 40
    KW 40 · 2019 Amtsblatt Elztal Seite 1 Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach Herausgeber: Gemeinde 74834 Elztal · Neckar-Odenwald-Kreis Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer · Druckerei + Büro Telefon (0 62 61) 8 90 30 für grafische Gestaltung GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach www.elztal.de · [email protected] Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal E-Mail: [email protected] Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer · Limbach Anzeigen-E-Mail: [email protected] 57. Jahrgang Freitag, 4. Oktober 2019 Folge 40 Ortsteil Auerbach Amtliche Nachrichten Altpapiersammlung im Ortsteil Auerbach Die nächste Altpapiersammlung in Auerbach findet, abweichend Störungsdienste und Notrufnummern vom Abfallkalender, am Samstag, den 12. Oktober 2019 statt. Wir Stadtwerke Mosbach 06261/8905-36 bitten freundlich um Beachtung. Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Freiwillige Feuerwehr Elztal – Abteilung Auerbach Krankentransport 06261/19222 Die geplante Hydrantenbegehung am Samstag, den 5. Oktober 2019, entfällt. Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? Ortsteil Rittersbach Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und Ausflug der Rittersbacher Senioren Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kosten- Termin: Do., 17. 10. 2019 los im Internet unter www.elternhaus-neckar-odenwald.de Unser Ausflug startet um 10.00 Uhr am Rathaus in Rittersbach. Wir fahren nach Aalen. 13.00 Haben wir eine Führung in einem Erzbergwerk Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis 15.00 Uhr fahren wir in die Stadt zum Kaffeetrinken Sie haben Fragen zum Thema Alter, Versorgung und Pflege? 18.00 Uhr Traditioneller Abschluss Wir beraten und informieren Betroffene, Angehörige und Inter- Gegen 20.00 Uhr werden wir uns dann auf den Heimweg machen.
    [Show full text]
  • Geschirr- Und Spülmobil Unsere Mobilen Geschirr- Und Spülmaschinenanhänger Reservieren Und Müll Reduzieren
    Geschirr- und Spülmobil Unsere mobilen Geschirr- und Spülmaschinenanhänger Reservieren und Müll reduzieren Die Sparkassenstiftung Starkenburg fördert seit vielen Jahren das Engagement von Vereinen und Schulen in der Region. Mit der Anschaffung der drei Geschirr- und Spülmobile reduzieren wir den Verbrauch von Einweggeschirr und Plastikbesteck. Reservierung: Gemeinde Wald-Michelbach, Markus Knapp, Tel. 06207-947134 E-Mail: [email protected] Malteser Hilfsdienst Heppenheim, Christian Böhm, Tel. 06252-966885 E-Mail: [email protected] Freiwillige Feuerwehr Viernheim, Günter Brechtel, Tel. 0173-6678313 E-Mail: [email protected] Ablauf/Verantwortung: Es wird ein Leihvertrag abgeschlossen. Der Transport erfolgt ausschließlich durch Mitarbeiter des Bauhofs bzw. Mitglieder der Feuerwehr oder Malteser. Die Wasserzufuhr und der Ablauf sowie der Starkstromanschluss ist seitens des Mieters zu stellen. Leihgebühr: Verleih im Wirkungsgebiet * (max. 3 Tage) 200,00 Euro Verleih außerhalb Wirkungsgebiet (max. 3 Tage) 350,00 Euro Nutzung für gewerbliche Veranstaltungen (max. 3 Tage) 400,00 Euro Einmalige Transportkosten 100,00 Euro (nur bei gewerblicher Anmietung oder außerhalb Wirkungsgebiet *) Verlängerungstag(e) bei allen Vermietungen 50,00 Euro/Tag Vermietung an Privatpersonen Nur auf Anfrage Kaution (ist direkt an den jeweiligen Verwalter zu überweisen) 500,00 Euro Ausstattung: Gewerbespülmaschine (Leistung: ca. 720 Teller/h / ca. 40 Körbe/h) , Vorspülbecken mit Fußgestell mit Edelstahleinsatz und Schmutzsieb, 270 flache Teller, 150 tiefe Teller, 150 Kuchenteller, 180 Kaffee- und Untertassen, 300 Messer, 300 Gabeln, 152 Suppenlöffel, 200 Kaffeelöffel, 200 Kuchen- gabeln, 1 Teller-, 1 Universal-, 1 Besteckkorb, Frischwasserschlauch 25m, Abwasserschlauch 20 m, Kabeltrommel mit FI-Schutz 25 m, Markise, Spülmittel, Klarspüler, Bedienungsanleitung u.v.m. Voraussetzung für den Betrieb: Ebener Untergrund, Entsorgungsmöglichkeit Abwasser, Frischwasseranschluss: Fließdruck 0,8 – 10 bar, max.
    [Show full text]
  • Neo-BUS Rad- Und Wanderbus
    Linie 821 NeO-BUS Rad- und Wanderbus Von Eberbach über Waldbrunn und Mudau nach Amorbach Fahrplan Sommer 2021 gültig Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 01.05. bis 31.10.2021 und an den Brückentagen Freitag, 14. Mai und 4. Juni 2021 Wandertourenvorschläge eckarsteig ibelungensteig NDer Neckarsteig, gewählt NDer Nibelungensteig, ein zu „Deutschlands schöns- Qualitätsweg Wanderbares tem Wanderweg 2018“ und Deutschland vom hessischen ein Qualitätsweg Wanderba- Zwingenberg bis ins badische res Deutschland, führt auf 128 Freudenberg ist ein anspruchs- km Länge von Bad Wimpfen voller Wanderweg auf 125 Kilo- bis Heidelberg. Burgen und meter Länge und 4.000 Höhen- Schlösser erleben, einen Na- metern. Ein Mix aus Landschaft, tur- und Kulturraum entdecken Kultur und Geschichte erwarten und dabei regional genießen. den Wanderer. Auf den Spu- Herrliche Panoramablicke ren der Nibelungen wandert und malerische Städte und man sowohl auf Höhen mit Bil- Dörfer am Fluss laden ein. derbuchpanorama als auch Überzeugen Sie sich! in verwunschenen Tälern mit www.neckarsteig.de abwechslungsreichen Wegeab- i schnitten. i www.odenwald.de atzensteig KDer anspruchsvolle und abwechslungsreiche Katzensteig führt auf 26,5 km von Eberbach durch Waldbrunn über den Kat- zenbuckel, den höchsten Berg im Odenwald, bis nach Neckar- gerach. Zahlreiche Landschafts- und Kulturhöhepunkte, Fernblicke über den Winterhauch, stille Waldwege und der romantische Höllgrund liegen an seinem Weg. Innerhalb Waldbrunns führt der Katzensteigrundweg auf 9,7 km zu den schönsten Abschnitten des Katzensteigs. www.tg-odenwald.de Tourist-Information Waldbrunn i www.waldbrunn-odenwald.de Tel. 0 62 74 - 92 85 90 Radtourenvorschläge eckartal-Radweg Länder-Radweg NDieser Fernradweg, der 3Der rund 212 km lange mit rund 70 km Strecke zwi- 3-Länder-Radweg führt auf ei- schen Neckargemünd und Bad nem Rundkurs durch Baden- Wimpfen den Odenwald tan- Württemberg, Hessen und Bay- giert, bietet eine Burgen- und ern.
    [Show full text]
  • Tour 1 from Mannheim to Mosbach Praha
    Tour 1 from Mannheim to Mosbach Praha Mannheim Mosbach Nuremberg Overview Castles and Palaces Name/Address Opening Hours Facilities Available Languages Transport Link/Infrastructure/Special Features MANNHEIM – Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg · visitor centre: phone +49 (0) 621 2922891 · www.schloss-mannheim.de Baroque Castle Tue-Sun + public holidays 1 km 750 m RNV tramways 1, 5 and 7 station „Schloss“ (castle) direct Castle Central Building 10 am-5 pm in front of the building parking garage „Universität/Mensa“ 200 m, access Bismarckstraße last admission: 4.30 pm via Bismarckstraße „Kurpfalzbrücke“ 1.8 km 68161 Mannheim closed: service center Heidelberg Castle, phone +49(0) 6221 65888-0 th th st December 24 , 25 , 31 Location of the Mannheim University, to be visited central building with the first floor SCHWETZINGEN – Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg · cash desk: phone +49 (0) 6202 128828 · www.schloss-schwetzingen.de Schwetzingen Palace Palace Garden: 100 m 700 m „Alter Messplatz“ 300 m and Palace Garden CEST: daily 9 am-8 pm service center Heidelberg Castle: phone +49(0) 6221 65888-0 Palace Central Building last admission: 7.30 pm 68723 Schwetzingen CET:daily 9 am-5 pm last admission: 4.30 pm HEIDELBERG – Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg · cash desk: phone +49 (0) 6221 538472 · www.schloss-heidelberg.de Heidelberg Castle Castle complex, Großes Fass 1 km 3.5 km RNV bus line 33 station „Bergbahn“ (mountain Schlosshof 1 (great barrel) and German railway) 300 m „Kornmarkt“ direct at the mountain railway valley station; 69117 Heidelberg Pharmacy Museum: underground car park „Karlsplatz“, thence on foot via Burgweg (castle path) in daily 8 am-6 pm, indoor area approx.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach
    KW 1/2 · 2019 Amtsblatt Elztal Seite 1 Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach Herausgeber: Gemeinde 74834 Elztal · Neckar-Odenwald-Kreis Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer · Druckerei + Büro Telefon (0 62 61) 8 90 30 für grafische Gestaltung GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach www.elztal.de · [email protected] Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal E-Mail: [email protected] Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer · Limbach Anzeigen-E-Mail: [email protected] 57. Jahrgang Freitag, 11. Januar 2019 Folge 1/2 Der Auffahrunfall muss sich zwischen dem 20. 12. 2018, 19.30 Uhr Amtliche Nachrichten und dem 21. 12. 2018, 9.00 Uhr, ereignet haben. Die Gemeinde Elz- tal bittet hiermit um sachdienliche Hinweise. Falls jemand etwas be- Störungsdienste und Notrufnummern obachtet hat, wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt der Ge- Stadtwerke Mosbach 06261/8905-36 meinde Elztal Tel.Nr. 06261/8903-16, Herrn Lobe. Polizei 110 Ortspolizeibehörde Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Gemeinde Elztal Krankentransport 06261/19222 Grundsteuer 2019 Einmalig für das Kalenderjahr 2019 erhalten alle Steuerschuldner Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und einen Grundsteuerbescheid, unabhängig davon, ob im Jahr 2018 Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kosten- Änderungen eingetreten sind. los im Internet unter www.elternhaus-neckar-odenwald.de Dieser gilt dann, solange bis eine Änderung in der sachlichen oder persönlichen Steuerpflicht eintritt. Die Hebesätze der Grundsteuer A und B betragen weiterhin unver- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ändert jeweils 300 v.
    [Show full text]
  • Dilsberg, Overlooking the Charming Neckar Valley
    LOCATION 25 to 46 metres. Thus, the original assumption of the passageway being an escape route has been proven wrong. In 1896, this passageway to the well The medieval fortification rises up from the conically peaked hilltop was rediscovered by the German-American Fritz von Briesen, who read about of Dilsberg, overlooking the charming Neckar valley. You can reach it in Mark Twain’s “A Tramp Abroad“. In 1926 von Briesen made the re-opening Dilsberg by car, public transport (bus 753) or on foot, e.g. via the of the passageway possible with his financial support. During the winter Neckarsteig hiking trail. From the 16 metre high castle wall you have a months it is the habitat for rare and critically endangered bat species. splendid panoramic view over the Neckartal (Neckar valley), Odenwald (Odenwald forest) and Kraichgau (hilly region to the South). TALES AND LEGENDS HISTORY The romantic ruins of the Dilsberg fortress carry you off into the enchanting times of tales and legends. Just take the ‚Bienengärtlein‘ (garden of bees), Although built in the mid-12th century, the first documented history of which is a reminder of the unconventional defence of the fortress with the Dilsberg Castle was in 1208. help of beehives. Or the rosebush within the castle courtyard, which recalls the tragic tale of the ´Rose von Dilsberg´ (Rose of Dilsberg), daughter of the After the Electoral Palatinate had assumed ownership of the fortifica- Count of Lauffen, who was the subject of a mortal struggle between two tion in the 14th Century, the residents of the hamlets of Rainbach and knights.
    [Show full text]
  • Interview with Walter Ade # VRK-A-L-2007-004 Interview # 1: May 21, 2007 Interviewer: Mark Depue
    Interview with Walter Ade # VRK-A-L-2007-004 Interview # 1: May 21, 2007 Interviewer: Mark DePue COPYRIGHT The following material can be used for educational and other non-commercial purposes without the written permission of the Abraham Lincoln Presidential Library. “Fair use” criteria of Section 107 of the Copyright Act of 1976 must be followed. These materials are not to be deposited in other repositories, nor used for resale or commercial purposes without the authorization from the Audio-Visual Curator at the Abraham Lincoln Presidential Library, 112 N. 6th Street, Springfield, Illinois 62701. Telephone (217) 785-7955 DePue: My name is Mark DePue. I’m Director of Oral History at the Abraham Lincoln Presidential Library. Today is Monday, May 21st, and I’m here with Walter Ade, a veteran of the Korean War who was with the 5th Regimental Combat Team at the end of the Korean War. Walter, just from what you and I have spoken about before, I know you have a lot of fascinating and important stories to tell. We are here at the Abraham Lincoln Presidential Library. That’s where we’re conducting the interview. And this is part of the library’s Veterans Remember oral history project. So Walter, what I would like to do is to start with a little bit about your background, where you were born and when you were born. Let’s start with that. Ade: I was born on the 3rd of October, 1931 in Bruchsal. Bruchsal is a town in the state of Wurttemberg-Baden between Heidelberg and Karlsruhe on State Route B3.
    [Show full text]
  • Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
    Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen
    [Show full text]
  • The Rhine‐Neckar Metropolitan Region... the Rhine‐Neckar
    The Rhine‐Neckar Metropolitan Region... The Rhine‐Neckar Metropolitan Region is in south‐west Germany at the point where the three federal states of Baden‐Wuerttemberg, Hesse and Rhineland‐Palatinate meet. This conurbation is home to 2.4 million people and is characterised not only by its cities and towns such as Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Worms, Speyer, Heppenheim and Mosbach, but also by the natural beauty of the Odenwald forest and the Palatinate. Industry, science, politics and government work hand in hand across state borders. This is seen as one of the decisive factors behind the success in the Rhine‐Neckar Region and beyond. Along with its neighbouring regions – Frankfurt/Rhine Main to the north and Karlsruhe/Stuttgart to the south – the Rhine‐Neckar Metropolitan Region forms one of Europe’s powerhouses. After its classification as a European Metropolitan Region, and the signing of a second interstate treaty between Baden‐Wuerttemberg, Hesse and Rhineland‐Palatinate, the close collaboration between the public sector, industry and science was institutionalised in 2006 as public private partnership model that is one of a kind in Germany. Since then, the associations Metropolregion Rhein‐Neckar GmbH, Verband Region Rhein‐Neckar and Zukunft Metropolregion Rhein‐Neckar e.V. have stood for targeted, harmonised regional development work. ...progressive The Rhine‐Neckar Region is one of Germany’s economic engines, home to global players such as BASF, SAP, Daimler, Roche, Freudenberg, Bilfinger, Heidelberger Druckmaschinen, KSB and Fuchs Petrolub. Moreover, it is also home to many SMEs and renowned brands including Betty Barclay, Birkel, Capri Sun, Hornbach, Isover, Lamy, Nolte Moebel, Trekstor, Vileda and Zewa.
    [Show full text]