Floß-Schleuse

30 Conow

92 Sumpfsee Granzower Erlebnissteg Seenplatte Havel Schmaler Luzin Möschen Carwitz Priborn Müritzarm Großer Labussee Campingplatz C38 Conow 175 Carwitzer See Familotel Fürstensee 30 30 Elde Granzow Borchards Rookhus Verein Mecklen- burg-Strelitzer 85 Segler Bootsservice B198 Krewitz Rick & Rick - Hafen 2

Campingplatz Wasserwander- Die Ruhe am Granzower Strandhotel Mirow rastplatz Carwitz Mellensee Im Langen Ort Lärz Möschen genießen Woblitzsee am Carwitzer See Müritzsee Wesenberg Mecklenburg-Vorpommern Kanutour bei Müritz-Havel-Wasserstraße Sonnenuntergang Dreetzsee Krewitzsee Triepkendorf Thomsdorf Thürensee Bootsservice Marina Wesenberg Wokuhl Märkischer Landweg Rick & Rick - Hafen 1 Mirower Uckermärkischer B96 E251 Buchholz 25 See Naturerlebnis Radrundweg Krüselinsee Campingplatz am Dreetzsee 1 Tralowsee Mirow Müritz-Nationalpark 180 Schleuse Wesenberg Marina Buchholz B198 25 Schleuse Mirow Wasserwander- rastplatz Wesenberg Krüseliner Mühle In den Weiten der Berlin-Kopenhagen Campingplatz am Drewensee Beenz Wasserwanderrastplatz Mirow Mecklenburgischen Obere-Havel-Wasserstraße Seenplatte unterwegs Radweg Baden im Carwitzer Krümmel See bei Thomsdorf Nebel 80 Krüseliner Mühle 1 Ahrensberg Hardenbeck Boitzenburg Starsow Schwaanhavel Großer Brückentinsee Drewensee Sewekowsee Peetsch Havel-Radweg Ziestsee 5 Dabelowsee Großer Mechowsee Schumellensee

20 Krienkowsee

Sewekow Liegestelle Drosedower Beck Im Naturpark Nebelsee Rutenberg Haussee Uckermärkische Seen Uckermärker Tour Brandenburg Dabelow Landrunde Finowsee E10 Wanderweg 5 Wangnitzsee Kolbatzer Mühle Havel Natur Pur Resort Radweg Langhagensee Zotzensee Rätzsee Spur der Steine 20

Campingplatz am Gobenowsee Plätlinsee 75 Großer 5 Baberowsee 1 Wustrow Wurlsee Großer Camping Lychen Eine Floßfahrt in Lychen Schwarzer Klenzsee Priepertsee See Karte 3 von 4 Schwarz 10 Anschluss zur Karte

Gobenowsee 13 Sonnenuntergang Oder-Havel Wassersportzentrum am Wurlsee Großer Küstrinsee Stoitzsee Poviestsee Yachthafen Priepert Wurlsee Großer Baalsee Fleether Mühle Lychen Küstrinchen Rathonowsee Fleeth Großer Warthesee Bootsstation 9 10 15 Biwakplatz 0 Priepert Thymensee Reiherhals Strasen Oberpfuhlsee Küstrinchen Vilzsee Hotel zum Löwen Marina Lychensee Trehbowsee 0 10 Legende Zethner See Ellbogensee Küstrinchener Bach Schleuse Bischhofswerder Schleuse Warthe Park historischer Stadtkern Fahrgastschifffahrt Brandenburg Kahnfahren allgemeine Beschriftung Einkauf Hafenname Campingplatz xx Gastronomie ( ) Fürstenberg/Havel Fürstenberg/Havel Geldautomat Moderfitzsee Moderfitzsee Labussee Touristinfos ( ) Stolpsee Stolpsee

106 Teufelsberg Zempow Wanderwege Badestelle B96 E251 Camping am Ziernsee Marina Fürstenberg Biwak Anleger Kanu Durchfahrtsverbot 60 Kilometrierung Motorboot Treibholz - Kanu, 15 Kilometrierung Kanu Schleuse Diemitz Fahrverbot für Motorboote Ziernsee Dranse Bahnhof Der Fisch-Kanu-Pass Biwakplatz Grenze Schleuse Strasen in Fürtenberg/Havel Großer Lychensee Floss und Herberge Fegefeuer Jakobshagen 10

Floß-Schleuse

30 Conow

92 Sumpfsee Granzower Havel Schmaler Luzin Möschen Carwitz Priborn Müritzarm Großer Labussee Kleinmenow Carwitzer See 175 Postablage Fürstensee 30 30 Elde Granzow 85 Krewitz B198 Diemitz

Im Langen Ort Lärz Mellensee Müritzsee Wesenberg Woblitzsee Canow Mecklenburg-Vorpommern Müritz-Havel-Wasserstraße Dreetzsee Triepkendorf Thomsdorf Krewitzsee Thürensee Wokuhl Märkischer Landweg Marina Natur- Haus an der Havel Lychen Mirower Uckermärkischer B96 E251 Buchholz 25 See Radrundweg Krüselinsee 1 5 Tralowsee Mirow 180 Schleuse Wesenberg 25 Bootswerft Palm B198 Schleuse Mirow Krüseliner Mühle Berlin-Kopenhagen Beenz Radweg Obere-Havel-Wasserstraße Biwakplatz Krümmel Canower See Nebel 80 feriendorf Strasen 1 Ahrensberg Hardenbeck Boitzenburg Starsow Schwaanhavel Großer Brückentinsee Karte Drewensee Sewekowsee Peetsch Havel Radweg Ziestsee 5 Dabelowsee Großer Mechowsee Schumellensee Schleuse Canow 20 Krienkowsee

Sewekow Drosedower Beck Rutenberg Haussee Uckermärker Dabelow Landrunde Steinförde Tour Brandenburg 70 Finowsee E10 Wanderweg 5 Wangnitzsee Kolbatzer Mühle Havel Radweg Hohenlychen Langhagensee Zotzensee Rätzsee Spur der Steine 20

Plätlinsee 75 Großer 5 Wustrow Baberowsee Herzfelde Dranser See Großer Schwarzer Klenzsee Priepertsee See Schwarz 10 5 Gobenowsee 13 Großer Küstrinsee Stoitzsee Poviestsee Wurlsee Großer Baalsee Fleether Mühle Lychen Küstrinchen Rathonowsee Fleeth Großer Warthesee 10 Großmenow 15 0 Priepert Thymensee Stadtanleger Fürstenberg/ Strasen Oberpfuhlsee Vilzsee Trehbowsee Camp am Labussee Zethner See 0 Ellbogensee Küstrinchener Bach Warthe Draisinenstrecke Zempow Labussee Dranse Schleuse Diemitz Ziernsee Schleuse Strasen Großer Lychensee Jakobshagen 10 Diemitz Canow Kleinmenow 5 Zenssee Canower See Schleuse Canow 70 Hohenlychen Dranser See Herzfelde Großmenow 5 Draisinestrecke Steinhavelmühle Steinhavelmühle Zenssee Fürstenberger Yachtclub Kleiner Großzerlang Havel Biwakplatz 65 Pälitzsee Start Luhme 1 Pelzkuhl Draisine- Schwedtsee Kleinzerlang strecke Großer Großer Röblinsee Woblitz Campingplatz Pälitzsee Moderfitzsee Wummsee Schleuse Wolfsbruch Steinförde 60 Pian Anleger Kleinzerlang Havel Haussee Platkowsee Schleuse Fürstenberg Hüttenkanal Gr. Prebelowsee 5 Stolpsee Schleuse Himmelpfort Metzelthin Schweinrich Prebelow Fürstenberg/Havel Himmelpfort Gandenitz Klosterwalde 5 55 Strandbad Lychen Märkischer Landweg Repente 6,7 Flecken Tietzowsee E10 Wanderweg B96 E251 Zechlin Jagow Kanal am Röblinsee 54 Kleiner Havel Zootzensee Alt Placht Gr. Zechliner See Zechliner E10 Wanderweg Hütte Netzow Brandenburg Havel Tour Brandenburg Schwarzer See 25 Großer Stechlinsee Zootzen Netzowsee 1 Gleuensee Schlabornsee Draisinestrecke 5 20 Bikowsee Densow Großzerlang Neuglobsow 55 Dollgowsee Der Große Zechliner See Pälitzsee 65 Bredereiche Braminsee Bruchsee Schleuse Bredereiche Bandelowshof Annenwalde Märkischer Landweg Kagarscher Bach 45 Schleuse Regow Start Kagar Templiner See 10 Tour Brandenburg 20 Fährsee 1

Witwesee Berlin-Kopenhagen Schleuse Templin 15 Schwedtsee Rheinsberger See Radweg Zaarsee Draisinen- 40 Luhme Pelzkuhl 0 Seen-Kultur-RadwegRskR Logo gr.#q 31.08.2006 15:37 Uhr Seite 1 Beutel Havel Radweg

Grienericksee Ende Templin Draisinestrecke Lübbesee Polzowkanal Kleinzerlang strecke Park Röddelin 10 B109 Schleuse Bischhofswerder Linow Jabel Schleuse Brandenburg Blumenow Glinze Camping Mahn- und Gedenkstätte Hindenburg Wittstock/Dosse Babitz Ravensbrück Menz Biwak Großer Mahlgastsee Naturcamp Schleuse Zaaren A19 E55 Fürstenberg/Havel 35 Touristinfo Fürstenberg/Havel Großer Dosse-Städte-Tour Kirche Moderfitzsee Moderfitzsee B189 5 Uckermärker Woblitz Landrunde Boot und Mehr Museum Stolpsee Stolpsee Röddelinsee Point of Interess Uckermärkischer A24 E26 Kl. Wentowsee Dannenwalde Radrundweg Dosse Hafen komplett 106 Teufelsberg Schleuse Schorfheide 5 Großer Dollgow Hafen/Liegeplatz (Steg u. Abfallentsorgung) Röblinsee B96 E251 10 am Ellbogensee K Anleger Kanu Kuhwallsee Moderfitzsee Zühlen Liebenthal Lankensee Radroute Historische Pälitzsee Badestelle Großwoltersdorf Seilershof 1 Schleuse Kannenburg Stadtkerne - Route 1 Papenbruch Havel 30 Jäglitz Gastronomie 1

Hammelspring Radrouten Scharfenberg Historische Stadtkerne Durchfahrtsverbot E10 Wanderweg A24 E26 E55 Tornow 60 Kilometrierung Motorboot Schleuse Wolfsbruch Dossow 15 Wummsee 60 Kilometrierung Kanu Pian Fahrverbot für Motorboote Kleiner Rhin 5 Steinförde Blandikow Bahnhof E10 Wanderweg Marienthal Gr. Wentow See Schleuse Marienthal Grenze 1 25 Kalksee Karstedtshof Burgwall Vietmannsdorf Zabelsdorf Storkow Hindenberg

Seen-Kultur-RadwegRskR Logo gr.#q 31.08.2006 15:37 Uhr Seite 1 Rheinsberger Rhin Christdorf Temnitz Vogelsang Schulzendorf Altlüdersdorf Havel Haussee Grabow Havel b. Blumenthal

Tornowsee Rheinsberger Rhin: Befahrung nur 15.06.− 31.10., 9−19 Uhr, nur 1 er-/2 er Kajaks, keine Kanadier, Dierberg nur bei einem Wasserstand >65 cm Herzsprung (Pegel Rheinsberg, Tel.03 30 82/4 07 16), Sonnenberg nur in Fließrichtung, Betreten des Ufers Jäglitz Königsberg Fretzdorf nur an ausgewiesenen Stellen erlaubt. 20 Kanu- und Personenshuttle möglich Banzendorf Gehronsee Welsengraben (siehe Infotafeln am Rheinsberger Rhin)

50 Zermützelsee Gransee Campingplatz am Frankendorf Neuhof 55 Mildenberg Ferienhaus-Park Kattenstiegsee Zermützel Kurtschlag Rosenwinkel Königsberger See Platkowsee Stendenitz 50 Groß Dölln Netzeband Brandenburg Tetzensee Radroute Historische Großen Pälitzsee Nordlicht Tour Stadtkerne - Route 1 2 1 45 Radroute Historische Radrouten Bork Historische Stadtkerne Stadtkerne - Route 1 Brennickenswerder Borker See Schleuse Zehdenick 15 Teetz 1 60 Radrouten Schleuse Fürstenberg Zehdenick Dosse-Städte-Tour Historische Stadtkerne Wutike Molchow Gudelacksee Möllensee Keller 15 Hüttenkanal

Jäglitz Baumgarten Kraatz Gühlen Dosse Meseberg 65 Wutzsee & Kanu GmbH Salzsee Molchowsee Howenowsee 5 Lindow A24 E26 E55 Klein Mutz Kanu-Station „Lindengarten“ Drewen Wulkow Berlin-Kopenhagen Gr. Prebelowsee 40 Schleuse Alt Ruppin Vosskanal Radweg Schnelle Havel Kyritzer 45 Buberow Obersee B96 E251 Temnitz B109 Schleuse Himmelpfort Gantikow 10 Alt Ruppin Dosse-Ableitung Vielitzsee Havel Radweg Krewelin 7 Stolpsee Metzelthin B103 10 Walsleben Seen-Kultur-RadwegRskR Logo gr.#q 31.08.2006 15:37 Uhr Seite 1 70 Prebelow Cardinal Boating Königsfließ Vielitz Großmutz B167 Fürstenberg/Havel Schweinrich Bergsdorf Kyritz E10 Wanderweg 40

5 Jugendherberge Holidays Kyritzer Untersee Bantikow Liebenthal 3 Himmelpfort B167 Wuthenow Falkenthal B5 Ruppiner See Groß Schönebeck Dosse Dabergolz Gandenitz Herzberg Klosterwalde Brunn 30 Jäglitz Sonnenuntergang Holzhausen Der Schwarze See Prebelow Schleuse Bischofswerder Stiller Liegeplatz Löwenberg Liegeplätze Himmelpfort Dessow am Schlabornsee 35 bei Flecken Zechlin 55 Gartow 5 Wusterhausen 25 4 Märkischer Landweg Zernitz PlänitzA Metzelthin B167 6,7 B102 Repente Spiegelberg Bückwitz B96 E251 Neustadt Café zur Brücke Barsikow 30 Flecken Tietzowsee Best Western Premier Marina Wolfsbruch E10 Wanderweg Zechlin Jagow Kanal Stolpsee-Bootshaus Teil-Karte A Neustadt – Kyritzer Seenkette – Wittstock/Dosse Campingverein 54 Zootzensee Der Tag beginnt „Havelblick“ e.V. Zootzen Gr. Zechliner See am Großen Stechlinsee Alt Placht Zechliner Ferieninsel Tietzowsee E10 Wanderweg 8 Naturcamp Templin Gleuensee Jabel Hütte Campingpark Himmelpfort Entspannt auf dem Netzow Havel Tour Brandenburg Glinze Wittstock/Dosse Babitz Schwarzer Brandenburg Steg am Haussee See 25 Bootsservice Behnfeldt Großer Stechlinsee Zootzen Kanu-Anlegemanöver am Netzowsee 1 Schlabornsee Haussee in Himmelpfort Gleuensee A19 E55 Draisinenstrecke Biwakplatz Gestüt Lindenhof Templin 5 Bikowsee Campingplatz 20 Fischerhütte Gehrt Wasserwanderrastplatz Bredereiche Densow Dosse-Städte-Tour Berner Land B189 Neuglobsow 55 Dollgowsee

Campingplatz Schlabornhalbinsel Bredereiche A24 E26 Braminsee Bruchsee Dosse Schleuse Bredereiche Bandelowshof Dosseteich Schwedtsee – Blick in Wittstock Annenwalde Märkischer Landweg Strandbad Templin Kagarscher Bach auf die Wasserstadt Fürstenberg/Havel 45 Schleuse Regow Liebenthal Kagar Durch die Wälder schippern Templiner See Camping- und 10 im Ruppiner Seenland Tour Brandenburg 20 Naturfreunde Biwakplatz Liegemöglichkeit Templin Fährsee Papenbruch Steinablage D100 Schleusenhof Regow Jäglitz Scharfenberg Barrierefreie Badestelle Berlin-Kopenhagen 15 Rheinsberger See Witwesee am Großen Stechlinsee Schleuse Templin Radweg Naturcamp Fährsee A24 E26 E55 Boat City Hafendorf Rheinsberg GmbH Zaarsee 40 Altstadthafen 11 und Hotelpension 0 5 RskR Logo gr.#q 31.08.2006 15:37 Uhr Seite 1 StadthafenTemplin Dossow Seen-Kultur-Radweg Beutel Mühlenseeperle Havel-Radweg

Grienericksee Wasserwanderclub Rheinsberg e.V. Ende Templin Blandikow Draisinenstrecke Lübbesee Polzowkanal

Ruderverein Rheinsberg 1910 e.V. 10 Segelclub 6 Rheinsberg e.V. Röddelin Karstedtshof Linow Blumenow B109 Yachthafen Rheinsberg StadthafenTemplin Menz DKV-Kanustation Hindenburg Biwakplatz Röddelin Rheinsberg Großer Mahlgastsee Schleuse Zaaren Die Dosse bei Wittstock 35 Christdorf 12 5 Uckermärker Röddelinsee Biberburg-Tours Landrunde Grabow Uckermärkischer b. Blumenthal Kl. Wentowsee Radrundweg Dannenwalde Schleuse Schorfheide 5 Dollgow Ankerplatz Herzsprung am Lankensee Zühlen 10 Kuhwallsee Jäglitz Königsberg Fretzdorf Kanuten vor dem Lankensee Radroute Historische Schloss Rheinsberg Großwoltersdorf Seilershof 1 Schleuse Kannenburg Stadtkerne - Route 1 Havel 30 Familie im 1

Hafen Rheinsberg Hammelspring Radrouten 50 E10 Wanderweg Biwakplatz Historische Stadtkerne Tornow Schleuse Kannenburg Sonnenaufgang am Röddelinsee Liegeplatz am Königsberger See Kattenstiegsee Großen Wentowsee II Rosenwinkel Kleiner Rhin 5 E10 Wanderweg Marienthal Gr. Wentow See Schleuse Marienthal 1 25 Kalksee Liegeplatz am Großen Wentowsee Brandenburg Burgwall Vietmannsdorf Zabelsdorf Gasthaus „Zur Fähre“ Storkow Bork 45 Hindenberg Borker See Marina und Yacht- 15 Teetz Seen-Kultur-RadwegRskR Logo gr.#q 31.08.2006 15:37 Uhr Seite 1 Rheinsberger Rhin Dosse-Städte-Tour hafen Thomas Arlt Vogelsang Wutike Temnitz Schulzendorf Altlüdersdorf

Havel

Neuer Hafen am Ziegeleipark Jäglitz 13 Dosse Salzsee Tornowsee Rheinsberger Rhin: Befahrung nur 15.06.− 31.10., 9−19 Uhr, Rapsfelder bei Gransee nur 1 er-/2 er Kajaks, keine Kanadier, Dierberg nur bei einem Wasserstand >65 cm (Pegel Rheinsberg, Tel.03 30 82/4 07 16), Sonnenberg nur in Fließrichtung, Betreten des Ufers nur an ausgewiesenen Stellen erlaubt. 20 Kanu- und Personenshuttle möglich Banzendorf Gehronsee Welsengraben (siehe Infotafeln am Rheinsberger Rhin) Die Havel und Buntes Treiben am Drewen Wulkow Ziegeleipark Mildenberg 40 Zermützelsee Gransee Kyritzer Frankendorf Campingplatz Stendenitz Neuhof Obersee 55 Mildenberg Gantikow Zermützel Kurtschlag 10 Dosse-Ableitung Anlegestelle bei Mildenberg Liegeplätze Indus- Stendenitz triehafen der Ziegelei 50 Appartment-Resort Kormoran Groß Dölln 14 NetzebandB103 Tetzensee Radroute Historische GFW Yachthafen Liegeplatz bei Schleuse Zehdenick Lindower Hafen Stadtkerne - Route 1 am Gudelacksee Radroute Historische 1 Radrouten Unterwegs auf Historische Stadtkerne Königsfließ Klienitz Wasserfreizeit GmbH Stadtkerne - Route 1 Segelclub Lindow e.V. dem Howenowsee Schleuse Zehdenick 1 60 Radrouten Zehdenick Historische Stadtkerne Gudelacksee Segeltörn auf dem Molchow Yachthafen Lindow GbR Blick auf Schloss Meseberg Marina Zehdenick Kyritzer Untersee Möllensee 15 Keller 15 Floßverleih TreibGuT 16 Mit dem Wohnwagen Baumgarten Kraatz aufs Wasser Stadthafen Zehdenick Kyritz Gühlen Meseberg 65 Wutzsee 5 Molchowsee Howenowsee Kyritzer Untersee Bantikow Lindow A24 E26 E55 Klein Mutz Berlin-Kopenhagen B5 Schleuse Alt Ruppin Vosskanal Dosse Radweg Schnelle Havel 45 Buberow

B96 E251 Brunn B109 30 Sattgrüne Felder Temnitz Jäglitz im Ruppiner Seenland Kanufahren im Alt Ruppin Vielitzsee Ruppiner Seenland Havel-Radweg Krewelin Karte 4 von 4 Anschluss zur Karte

Indian Summer Oder-Havel in Neuruppin 10 Walsleben Legende RskR Logo gr.#q 31.08.2006 15:37 Uhr Seite 1 Ausfl ugsschifffahrt Seen-Kultur-Radweg in Neuruppin DessowAnleger Alte Fischerei 70 Motorclub Neuruppin Restaurant zum Seebad befahrbare Gewässer Anleger Abfallentsorgung Anleger für Kanu geeignet Schwäne bei Wusterhausen Vielitz Kanugewässer Großmutz Badestelle Frischwasseranschluss Biwak für Kanuten möglich B167 nicht mit Motorboot befahrbare Gewässer Strom Übernachtungsmöglichkeit Liegeplatz am Vielitzsee Bergsdorf Gartow gesperrte Gewässer Tourist-Information WC Campingplatz Wusterhausen nicht befahrbare kleine Flüsse und Kanäle Historischer Stadtkern Duschen Gastronomie beim Anleger 25 Plänitz Neuruppin Fahrgastschifffahrt Fäkalienpumpe Einkaufsmöglichkeit beim Anleger 60 Motorbootgewässer mit Kilometrierung Kahnfahren Entsorgung Chemietoilette Kanuvermietung E10 Wanderweg 40 B167 MetzelthinRegatta-Segler Neuruppin e.V. Charterscheinrevier Einkauf Slip Tagescharter Motorboote 60 Kanugewässer mit Kilometrierung Gastronomie Kran Motor- und Hausboot-Vermietung B102 Kanugewässer bedingt befahrbar Geldautomat Bootstankstelle Vermietung offene Motorkreuzer Ruppiner Segelclub e.V. Schleusen Liebenthal Bückwitz Spiegelberg B167 17 Wuthenow Einfahrt verboten Gelbe Welle Service Qualität Deutschland Ruppiner See Ein Familienausfl ug Falkenthal Anschluss zur Karte Dabergolz Ruhe und Entspannung Fahrverbot für Motorboote Radweg Blaue Sterne MQM - Maritimes Qualitätsmanagement Groß Schönebeck Abendstimmung, am Ruppiner See Herzberg zum Vielitzsee Neustadt Boat City Neuruppin GmbH & Co. KG Bundesland- und Staatsgrenze Wanderweg DTV-Sterne Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen Oder-Havel Barsikow Karte 2 von 4

Tel. 03 31/200 47 47, [email protected] 47, 47 31/200 03 Tel.

Kontakt: TMB Informations- und Buchungsservice Brandenburg Buchungsservice und Informations- TMB Kontakt:

tionen sind unter www.das-blaue-paradies.de abrufbar. www.das-blaue-paradies.de unter sind tionen

Kartenempfehlungen, Tourentipps und Anbieterinforma- und Tourentipps Kartenempfehlungen,

größtes zusammenhängendes Wassersportrevier. Wassersportrevier. zusammenhängendes größtes Schlossinsel Mirow Alfred Wegener-Museum Zechlinerhütte Ziegeleipark Mildenberg Verzeichnis ausgewählter Anleger und Sportboothäfen Der Charterschein

schen Wasserwege das „Blaue Paradies“ – Europas Europas – Paradies“ „Blaue das Wasserwege schen Vorpommerns und Berlins bilden die brandenburgi- die bilden Berlins und Vorpommerns Vermietung

Alfred Wegener (1880 –1930) war Meteorologe, Polarforscher Nachdem man auf riesige Tonvorkommen gestoßen war, entstand Motorboot Hausbooturlaub ohne Führerschein – schon seit

benachbarten Gewässern Mecklenburg- Gewässern benachbarten und Geowissenschaftler, unternahm vier große Expeditionen in der Region um Zehdenick gegen Ende des 19. Jahrhunderts dem Jahr 2000 ist dies auf vielen Gewässern Bran-

damit nicht genug: Gemeinsam mit den den mit Gemeinsam genug: nicht damit Brandenburg nach Grönland und gilt mit seiner Theorie der Kontinentalver- eine boomende Ziegelindustrie. Auf dem Höhepunkt 1911 denburgs ganz unbürokratisch möglich. Das dazu ten Land der Bundesrepublik. Aber Aber Bundesrepublik. der Land ten schiebung als Wegbereiter für das heutige Modell der Plat- qualmten 63 Ringöfen in 34 Ziegeleibetrieben – europaweit stand eingeführte Papier nennt sich Charterbeschei-

Brandenburg zum binnenwasserreichs- zum Brandenburg tentektonik. Sein Interesse an der Natur und ihren Prozessen man damit an erster Stelle. Kolonnenweise fuhren die Lastkähne nigung und ist eine Alternative zum amtlichen

Vermietung Kanu Tagescharter Qualitätssiegel/ Gelbe Welle

Name, Kontakt Ort km Motoryacht-/ Hausboot-Charter Charterene o Motorboote

prägen das Naturbild und machen machen und Naturbild das prägen entdeckte er wohl in Zechnlinerhütte, denn hier kaufte die auf der Havel in Richtung Berlin, denn die Hauptstadt war am Sportbootführerschein Binnen. Der Weg hin zum

mehr als 33.000 Kilometer Flussläufe Flussläufe Kilometer 33.000 als mehr Familie 1886 das Gutshaus der alten Glashütte und nutzte es Expandieren und brauchte Bausto£ e. Den künftigen Bausto£ ge- 1 Campingplatz am Gobenowsee, MHW Freizeitkapitän ist mehr als einfach und beginnt

der Superlative. Über 3.000 Seen und und Seen 3.000 Über Superlative. der als Feriendomizil. Heute ist darin ein ihm gewidmetes Muse- wann man in sogenannten Tonstichen, die im Laufe der Zeit eine Tel. 03 98 28/2 03 55, www.gobenowsee.m-vp.de 17255 Drosedow 10,3            mit einer mindestens 3-stündigen theoretischen Wasser ist in Brandenburg ein Element Element ein Brandenburg in ist Wasser um untergebracht. Es beschäftigt sich mit seinem Lebensweg, ungewöhnliche Landschaft formten. Nach 1990 wurde die letzte und praktischen Einweisung, die vor der Boots- 2 Kanu-Station „Lindengarten“, HüK

seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen und verbindet diese Ziegelei geschlossen, die Tongruben blieben allerdings o£ en. Und Tel. 03 39 21/76 80, www.landhotel-lindengarten.de 16831 Kleinzerlang 1,5       übergabe vom Vercharterer durchgeführt wird.

die jeweiligen Tourismusinformationen erhältlich. erhältlich. Tourismusinformationen jeweiligen die die jeweiligen Tourismusinformationen erhältlich. erhältlich. Tourismusinformationen jeweiligen die mit aktuellen Fragen wie dem Klimawandel. so reihen sich hier heute über 50 künstliche Seen aneinander.

3 Best Western Premier Marina Wolfsbruch, 16831 Rheinsberg RG gangs. Maßstabgerechtes Kartenmaterial ist über über ist Kartenmaterial Maßstabgerechtes gangs. Die mit ihnen verbundene Industriegeschichte vermittelt der

Tel. 03 39 21/87, www.marina-wolfsbruch.de OT Kleinzerlang 3,0                 

sowohl auf dem Wasser als auch während des Land- des während auch als Wasser dem auf sowohl Ziegeleipark Mildenberg unterhaltsam und lehrreich zugleich. Inhalt der Einweisung und Segler eine kompakte Orientierungshilfe – – Orientierungshilfe kompakte eine Segler und Schi“ ermuseum Zehdenick Verschiedene Ausstellungen – alle untergebracht in authenti- 4 Jugendhergerge Prebelow, 16831 Rheinsberg HüK

Tel. 03 39 21/7 02 22, www.jh-prebelow.de OT Prebelow 4,2 Ausfl ugstipps erhalten Kanuten, Motorbootfahrer Motorbootfahrer Kanuten, erhalten ugstipps Ausfl Das Mirower Schlossensemble besticht durch seine Insellage schen Stätten – bieten u.a. Informationen über die Arbeitswelt      Theorie Durch die Kombination aus Wasserkarte und und Wasserkarte aus Kombination die Durch und diente einst als Nebenresidenz der Herzöge von Meck- der Ziegler oder die Herstellungstechnik vom handgestrichenen - Verkehrsregeln und -zeichen 5 Boat City Hafendorf Rheinsberg GmbH, RG lenburg-Strelitz. Der Zugang zur Insel führt über ein Renais- Ziegel bis hin zur maschinellen Produktion. Ebenfalls auf dem Tel. 03 39 31/8 05 45, www.hafendorf-rheinsberg.de 16831 Rheinsberg 11,3                  - Verhalten beim Schleusen und sancetorhaus, dahinter erheben sich verschiedene, in einen Gelände: vier alte Ringöfen, eine Feldbahn- und Dampfl okschau, an Liegeplätzen etc. Landschaftspark eingebettete Gebäude. Allen voran das zwi- eine riesige historische Dampfmaschine sowie eine Kugelmühle 6 Ruderverein Rheinsberg 1910 e.V., RG schen 1749 und 1751 errichtete Schloss mit seinem barocken zur Verarbeitung von Ziegelbruch. Mehrere Tonlorenbahnen ste- Tel. 03 39 31/3 90 21, www.rv-rheinsberg.de 16831 Rheinsberg 13,0          Praxis Festsaal. Im Kavaliershaus, vormals für den Hofstaat erbaut, hen für Rundfahrten bereit. Damit geht es zum Beispiel gemütlich 7 Nordlicht Tour & Kanu GmbH, Tel. 030/69 40 13 06 16798 OHW - Einführung in Bootsführung und -technik befi ndet sich heute eine multimediale, interaktive Ausstellung durch die Tonstichlandschaft zum ehemaligen Tagebau Burgwall. oder Tel. 03 30 93/3 71 86, www.nordlicht-kanu.de Fürstenberg/Havel 60,8      - Probefahrt mit Training von An- und Ablegen, zur Geschichte des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz. Auch Badestelle, Marina, Boots- und Fahrradverleih sowie eine große Wenden, Ankern, Mann-über-Bord-Manöver etc.

die gotische Johanniterkirche gehört zum Ensemble. Hier Abenteuerspielwiese machen den Erlebnispark komplett. Jährli- 8 Campingverein „Havelblick“ e.V. Zootzen, 16798 Fürstenberg/H. OHW

Karte 2 von 2 von 2 Karte Tel. 0173/2 18 55 78, www.camping-havelblick.de OT Zootzen 53,04            Dahme-Spree lohnt eine Turmbesteigung, denn oben warten ein Johanni- ches Veranstaltungshighlight: das Märkische Dampfspektakel im Allerdings ersetzt der Charterschein den

termuseum sowie ein Rundblick über den Mirower See. Die Mai. Ein Wochenende lang präsentieren internationale Aussteller Sportbootführerschein nicht gänzlich. Brandenburg 9 Bootsstation Reiherhals, an der Nordseite befi ndliche Fürstengruft kann ebenfalls be- alles, was dampft – von der kleinsten Dampfmaschine der Welt bis Tel. 03 98 88/5 21 57, www.bootsstation-reiherhals.de 17279 Lychen LyG         sichtigt werden. Das Grabmal des letzten Großherzogs, Adolf hin zum 18 Tonnen schweren Straßenlokomobil.

10 Treibholz - Kanu, Floss und Herberge, LyG

Karte 1 von 2 von 1 Karte Friedrich VI., liegt auf der Liebesinsel. Der Weg dorthin führt Folgende Bedingungen

Dahme-Spree Tel. 03 98 88/4 33 77, www.treibholz.com 17279 Lychen 9,3 Berlin      über eine schmiedeeiserne Brücke gleich hinter dem Schloss. sind daran geknüpft Wer sich für einen Urlaub auf Oder, Havel, Spree, vom naturnahen Anleger bis hin zur modernen Marina. Wer sich in historischem Ambiente stärken möchte, dem sei Klosterruine Zehdenick 11 Altstadthafen und Hotelpension Mühlenseeperle, TeG - nur gültig während der jeweiligen Charterzeit

Tel. 0 39 87/5 09 50, www.altstadthafen.de 17268 Templin 12,0        

Karte 2 von 4 von 2 Karte Dahme & Co. entscheidet, wird vor allem eines fi nden: Ein Gefühl, das immer mitfährt, ist das Gefühl der Frei- das Erlebnisrestaurant „Ritterkeller“ empfohlen. „Berlin ist aus dem Kahn erbaut“ – ein historischer Ausspruch, - abgeschlossene Haftpfl ichtversicherung

Oder-Havel

Karte 4 von 4 von 4 Karte der sich wohl vor allem auf Zehdenick und seine Umgebung Das Zisterzienserkloster Zehdenick wurde 1250 aufgrund eines - maximal 15 m Bootslänge Oder-Havel unberührte Natur. Denn davon werden Kanuten, Segler heit. Man kann spontan in einer einsamen Bucht ankern, bezieht. Denn 1887 wurden hier riesige Tonvorkommen ent- Hostienwunders gegründet und entwickelte sich schon bald zu 12 - maximale Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h und Hausbootfahrer auf den Gewässern Brandenburgs einen Badestopp einlegen oder die Angel nach dem Biberburg-Tours, Tel. 0 33 31/2 12 88, 17268 Templin TeG Burg und Spielzeugmuseum Wesenberg deckt. Was folgte, war die Entwicklung hin zu einem der größ- einem Wallfahrtsort. 1541 erfolgte die Umwandlung in einen www.biberburg-tours.de, www.fl oss-miete.de OT Hindenburg 8,5              - Beförderung von maximal 12 Personen

nahezu lückenlos begleitet. Mal sind es schilfbestande- selbstgefangenen Abendbrot auswerfen. Auch Sackgas- ten Ziegeleireviere Europas. Millionen von Steinen wurden Stift für adlige Damen. Durch Kriege und Brände stark zer- - Nachtfahrverbot Polen Karte 1 von 4 von 1 Karte 13 Neuer Hafen am Ziegeleipark, 16792 Zehdenick OHW

ne Uferzonen und sattgrüne Hügel, mal buntblühende sen gibt es kaum. Vielmehr ist Seen-Hopping angesagt – Im 13. Jahrhundert erbaut, überragt die Burganlage noch hier produziert und anschließend auf speziellen Lastkähnen stört, steht heute nur noch ein Teil der ursprünglichen Anlage.

Oder-Havel Tel. 0 33 07/31 04 10, www.hafen.ziegeleipark.de OT Mildenberg 21,7            

Karte 3 von 4 von 3 Karte Wiesen und geheimnisvolle Erlenbruchwälder, die back- durch verbindende Flussläufe und Kanäle geht es von See heute die Stadt. Im Inneren informiert ein Heimatmuseum havelabwärts in die Hauptstadt verschi£ t. Ein solches Was- Dieser ist jedoch nicht minder sehenswert, denn der nördliche Sind alle Voraussetzungen erfüllt und alle Fragen Oder-Havel Mecklenburg-Vorpommern und steuerbords vorbeiziehen. Dazu tierische Raritäten zu See. Abwechslung ist also garantiert, ob nun Wochen- über die Geschichte Wesenbergs. Wer den Burgturm besteigt, sergefährt ist auch die 1916 erbaute und 42,50 Meter lange Kreuzgangflügel sowie die Reste des Klausurgebäudes mit den 14 Appartement-Resort Kormoran, OHW beantwortet, stellt der Bootsvermieter die Tel. 0 33 07/47 07 -27, www.resort-kormoran.de 16792 Zehdenick 17,5          wie Fischotter, Kranich und Seeadler. Wer es sucht, fi ndet endtrip oder mehrwöchige „Kreuzfahrt“. Freiheit auch wird optisch reich belohnt. Denn weit ö£ net sich der Blick „Carola“, die nahe der Schleuse vor Anker liegt und als Muse- dicken Umfassungsmauern und den beiden erhaltenen Giebel- Charterbescheinigung aus. Dann heißt es schon:

auch das Kontrastprogramm zur idyllischen Naturbelas- nicht zuletzt, weil auf den meisten Flusskilometern kein über den Ort, den Woblitzsee sowie über Wälder und Wiesen. umsschi£ über die mehr als 250-jährige Schi£ fahrtsgeschichte wänden aus Findlingsmaterial bilden zusammen ein atmosphä- 15 Yachthafen Lindow GbR, 16835 RuG Gepäck und Proviant verstauen und ab auf die

Großregion Dahme-Spree. Dahme-Spree. Großregion senheit: In Abständen locken historische Städte, pracht- amtlicher Bootsführerschein von Nöten ist. Der Charter- Gleich gegenüber der Burganlage, untergebracht in der „Villa Zehdenicks informiert. Maschinenraum und Kabinen können risches, zum Teil efeuberanktes Ensemble. Im Kreuzgang kann Tel. 03 39 33/7 19 08, www.yachtcharter-lindow.de Lindow (Mark) 65,3                 wunderschönen Wasserwege Brandenburgs! dabei auf die Großregion Oder-Havel, zwei auf die die auf zwei Oder-Havel, Großregion die auf dabei Pusteblume“, zeigt eine private Sammlung Blechspielzeug besichtigt werden, Schi£ smodelle, Arbeitsgeräte, Bild- und zudem die Dauerausstellung „Die Zisterzienser“ besichtigt

volle Schlösser und schmucke Dörfer den Bootsurlauber schein genügt als kleines, unkompliziertes Kapitänspa- 16 Floßverleih TreibGuT, 16827 RuG samt sechs Revierkarten umfasst. Vier beziehen sich sich beziehen Vier umfasst. Revierkarten sechs samt und mechanische Musikinstrumente vergangener Jahrzehnte. Schriftdokumente rekapitulieren die regionale Flussschi£ fahrt werden. Ebenfalls einen Besuch wert: die Klostergalerie in der

auf die Landseite. Der Weg zu den Sehenswürdigkeiten ist tent und macht die Brandenburger Gewässer für „jeder- Tel. 0160/96 76 96 91, www.fl ossverleih-treibgut.de Molchow 47,5   Die vorliegende Karte ist Teil einer Reihe, die insge- die Reihe, einer Teil ist Karte vorliegende Die Im angeschlossenen Ka£ eegarten werden selbstgebackener und erzählen aus dem Lebens- und Arbeitsalltag von Schi£ ern Klosterscheune. Hier finden regelmäßig Ausstellungen, Konzer- Gültig für die Fahrt auf folgenden dabei kurz, denn die fl ächendeckende Infrastruktur reicht mann“ erlebbar. Kuchen, Ka£ espezialitäten und Eis serviert. und Hafenarbeitern. te und Lesungen statt. 17 Boat City Neuruppin GmbH & Co. KG, RuG Brandenburgischen Binnenschi - Tel. 0 33 91/40 56 99, www.wassersportzentrum-neuruppin.de 16816 Neuruppin 39               fahrtsstraßen - Müritz-Havel-Wasserstraße (von km 0,0 einschließlich Kleine Müritz, Abfallentsorgung Duschen Kran Übernachtungsangebot Müritz bis Werft Rechlin und Rheinsberger Brandenburgs Wasserregion Frischwasseranschluss Fäkalienpumpe Bootstankstelle Campingplatz Gewässer bis km 31,80) Strom Entsorgung Chemietoilette Anleger für Kanu geeignet Gastronomie beim Anleger - Obere Havel-Wasserstraße WC Slipanlage Biwak für Kanuten möglich Einkaufsmöglichkeit beim Anleger (von km 15,9 Schleuse Zehdenick bis km 94,4 Hafen Neustrelitz einschließlich Templiner und Rheinsberg Draisine Templin Gelbe Welle Service Qualität Deutschland Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen Lychener Gewässer sowie Wentowsee) Oder-Havel Region Ruppiner Seenland DTV-Sterne Blaue Sterne MQM - Maritimes Qualitätsmanagement - Müritz-Elde-Wasserstraße Schon von der Wasserseite aus dominiert Schloss Rheinsberg die von einem weitläufi gen Park, der in seiner Gestaltung bereits Draisinen gibt es schon seit den Anfängen der Eisen- (von km 0,95 Schleuse Dömitz bis Stadtansicht und ist damit das Wahrzeichen der Stadt schlecht- den Übergang zum Landschaftspark widerspiegelt. Literarisch bahn. Damals dienten sie als Transportmittel bei Stre- km 180 Buchholz) Karte 1 von 4 Kulturgenuss triš t Wasserparadies hin. In der hellgetünchten Barockresidenz verlebte Friedrich der verewigten Theodor Fontane und Kurt Tucholsky Schloss Rheins- ckenkontrollen oder Reparaturarbeiten. Heute sind - Finowkanal Große als junger Kronprinz seine wohl glücklichsten Lebensjahre. berg. Letzterem, Autor des Romans „Rheinsberg: Ein Bilderbuch sie als benutzerfreundliche Fahrraddraisinen Teil des Westernstadt EL DORADO Templin NaturTherme Templin (von km 89,3 Schleuse Liepe bis Vorangegangen waren zähe Streitigkeiten mit seinem Vater – für Verliebte“, wurde vor Ort gar ein eigenes Literaturmuseum regionalen Freizeitangebots und verkehren auf der km 53,37 Zerpenschleuse) 1734 schenkte es der „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. seinem gewidmet. Weitere Teile des Schlossensembles bilden die Musik- 28 Kilometer lange Strecke zwischen Fürstenberg/ Zu jeder Jahreszeit bietet das Thermalsoleheilbad Sport und - Dahme-Wasserstraße Sohn zur Versöhnung. Bis 1740 gab er sich hier den schönen akademie, die Kammeroper und das Schlosstheater Rheinsberg. Havel und Templin. Eine Tagestour startet vormittags Spaß, aber auch Ruhe und Entspannung. In der Badeland- (von km 10,3 bis km 26,04, einschließlich Künsten hin, feierte pompöse Feste und versammelte mit seinem Regelmäßig fi nden hier Konzerte, Opern- und Theaterau£ ührun- in Templin, führt durch ursprüngliche Wälder, vorbei schaft fi nden Wasserratten eine Riesenrutsche, Whirlpools Teupitzer und Storkower Gewässer sowie ebenso feinsinnigen Bruder Heinrich bedeutende Künstler, Dich- gen statt – zum Teil auch im Freien mit Schloss und See als Kulisse. an Seen, Feldern und insgesamt neun Rastpunkten. sowie ein Wellen- und Außenbecken. Anlaufpunkte für die Scharmützelsee) ter und Denker um sich. Der Architekt Knobelsdor£ hatte mit dem Neben seiner Tradition als Hohenzollern-Residenz blickt Rheins- Umkehrpunkt ist Lychen. Ab Fürstenberg/Havel sind Pfl ege von Körper und Seele sind die sieben verschiedenen - Werbelliner Gewässer Entwurf des Anwesens den Auftakt zum friderizianischen Rokoko berg zudem auf eine lange Geschichte in Sachen Keramikher- auch Halbtagestouren möglich. Saunen, das Therapiezentrum und der Wellnessbereich. - Schwielochsee eingeläutet, das später seine Vollendung in Schloss Sanssouci stellung zurück. Das örtliche Keramikmuseum zeichnet diese - Spree (Schleuse Neuhaus einschließlich fi nden sollte. Besonders prachtvoll ist der Spiegelsaal mit einem nach – von der 1762 beginnenden Fayenceproduktion bis hin zur Kutscherhaus Templin Stadtmauer Templin Glower See und Neuendorfer See bis Leibsch) Deckengemälde Antoine des Pesnes, das Ovids „Metamorpho- Massenproduktion der berühmten Rheinsberger Teekanne. Wer sen“ darstellt. Nicht minder glamourös: der Muschelsaal sowie das ein Souvenir mitnehmen möchte, sollte eine der vielen Keramik- Im direkt an der Stadtmauer gelegenen Gasthaus wird feine In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut, ist die bis Charterscheingewässer in der Karte: Schlafgemach des Prinzen Heinrich. Umgeben wird das Schloss werkstätten besuchen. saisonale Landküche serviert. Regionale Produkte wie Wild aus zu sieben Meter hohe Wehranlage bis heute fast vollständig heimischer Jagd, Waldpilze oder fangfrischer Fisch aus den um- erhalten und umschließt den mittelalterlichen Stadtkern auf liegenden Gewässern bilden dabei die kulinarische Grundlage. einer Länge von 1.735 Metern. Auf der Innenstadtseite führt Conow

Schmaler Luzin Carwitz Campingplatz C38 Conow Carwitzer See Besonders schön während der warmen Monate: der idyllisch in ein Rundweg entlang der Feldsteinmauer. Neben Türmen und 30 30 Krewitz Floß-Schleuse

92 Fürstensee Mellensee Havel Wasserwander- einem Winkel der Stadtmauer gelegene Außenbereich. den 50 Wiekhäusern gehören vor allem die drei Stadttore zu Campingplatz rastplatz Carwitz Krewitzsee 30 Großer Labussee am Carwitzer See Erlebnissteg Seenplatte Granzower Verein Mecklen- Dreetzsee Möschen Familotel Thomsdorf Sumpfsee Borchards Rookhus burg-Strelitzer 85 B198 Segler Triepkendorf Märkischer Landweg Priborn Müritzarm Granzow 175 den beeindruckenden Stationen. Im Prenzlauer Tor ist zudem Krüselinsee Campingplatz am Dreetzsee Bootsservice Elde Rick & Rick - Hafen 2 Mecklenburg-Vorpommern Wokuhl Uckermärkischer Woblitzsee Radrundweg Wesenberg 25 Strandhotel Mirow Marina Wesenberg B96 E251 Lärz Die 10 goldenen Kanu-Regeln Im Langen Ort Krüseliner Mühle das Museum für Stadtgeschichte und im Berliner Tor eine Müritz-Havel-Wasserstraße Boitzenburg Müritzsee Bootsservice Beenz Hardenbeck Rick & Rick - Hafen 1 Schleuse Wesenberg Krüseliner Mühle Thürensee Mirower 25 See Ziestsee Schumellensee 1 Mirow Wasserwander- B198 Campingplatz am Drewensee Großer Mechowsee Krienkowsee Ausstellung mit dem Thema „Lebensräume“. Diese befasst Buchholz rastplatz Wesenberg Tralowsee Großer Brückentinsee Obere-Havel-Wasserstraße 180 Schleuse Mirow Berlin-Kopenhagen Haussee Uckermärker Radweg Marina Buchholz 80 Ahrensberg Dabelowsee Landrunde Wasserwanderrastplatz Mirow 1 Drewensee Schwaanhavel Rutenberg Radweg sich mit der Landschaftsgeschichte von der letzten Eiszeit bis Zum Schutz von Tier- und Pfl anzenwelt Krümmel Havel-Radweg Kolbatzer Mühle Spur der Steine Natur Pur Resort Nebel Starsow Peetsch Dabelow 20 Großer Sewekowsee Baberowsee Drosedower Beck 5 20 Wangnitzsee heute im Naturpark Uckermärkische Seen und im Biosphä- beachten Sie bitte im gesamten Paddelrevier Finowsee Havel Wurlsee Liegestelle 5 Camping Lychen Poviestsee Sewekow Nebelsee Stoitzsee E10 Wanderweg Rätzsee 75 Großer Küstrinsee Tour Brandenburg Zotzensee Plätlinsee Rathonowsee 5 Großer Warthesee Campingplatz am Gobenowsee renreservat Schorfheide-Chorin. folgende Regeln: Großer Wurlsee Küstrinchen Langhagensee 1 Wustrow Priepertsee Trehbowsee Klenzsee Lychen 10 Biwakplatz 9 Küstrinchen Warthe 10 Wassersportzentrum Bootsstation 13 Yachthafen Priepert Reiherhals Oberpfuhlsee Schwarzer Gobenowsee Jakobshagen See 10 Küstrinchener Bach Marina Lychensee Schwarz Thymensee Treibholz - Kanu, Biwakplatz Fleether Mühle 0 Priepert Floss und Herberge Fegefeuer Herzfelde Fleeth Strasen Großer Lychensee Hotel zum Löwen Marina Fürstenberg Postablage Großer Baalsee Ellbogensee Campingplatz 15 Lychen Museum für Stadtgeschichte Templin am Ziernsee 1. Sensible Bereiche Vilzsee Ziernsee Hohenlychen 0 Zenssee Labussee Schleuse Strasen Kleinmenow Haus an der Havel Bootswerft Palm 5 Zethner See Draisinenstrecke Biwakplatz Biwakplatz Strandbad Lychen Schleuse Diemitz Marina Natur- Stadtanleger Fürstenberg/ 10 feriendorf Strasen Steinförde Zempow Canow 5 70 Fürstenberger Yachtclub Großmenow Steinhavelmühle Campingplatz „Wilder Westen“ in der Uckermark? Der Freizeitpark EL DO- Unterlassen Sie das Einfahren in dicht bewachse- Canower See Diemitz am Röblinsee Schleuse Canow Havel Woblitz Dranse Start Schwedtsee 65 Draisinen- strecke Moderfitzsee Camp am Labussee Pian Platkowsee Anleger Kleinzerlang Metzelthin Klosterwalde Kleiner Großzerlang Röblinsee Haussee Pälitzsee Pelzkuhl 60 Ferienhaus-Park 5 Naturcamp Havel Brennickenswerder 1 am Ellbogensee Steinförde Gandenitz Dranser See Kleinzerlang Großer Das im Prenzlauer Tor der Stadtmauer untergebrachte Muse- RADO am Röddelinsee macht’s möglich und lässt Besucher ne Uferbereiche. Umfahren Sie Ufergehölze und Boot und Mehr Luhme Pälitzsee Nordlicht Tour Schleuse Fürstenberg Schleuse Himmelpfort & Kanu GmbH Stolpsee 6,7 Schleuse Wolfsbruch Campingplatz am Himmelpfort Großer 7 Fürstenberg/Havel Liegeplätze Himmelpfort Großen Pälitzsee Cardinal Boating Wummsee 55 2 Holidays Märkischer Landweg Naturcamp Templin Gleuensee Hüttenkanal Kanu-Station „Lindengarten“ Alt Placht B96 E251 um befasst sich mit den Themen Lebensweise und Alltagskul- eintauchen in die Welt von Cowboys und Indianern. Filmrei- seichte Gewässer (Laichgebiete). Gr. Prebelowsee Stolpsee-Bootshaus Netzow Prebelow E10 Wanderweg Jugendherberge 3 Stiller Liegeplatz 54 Tour Brandenburg 25 Prebelow Campingverein Netzowsee Gleuensee 5 4 „Havelblick“ e.V. Zootzen 20 Best Western Premier Marina Wolfsbruch 8 Campingpark Himmelpfort Tietzowsee Havel Biwakplatz Gestüt Lindenhof Templin Repente Draisinenstrecke Schweinrich Café zur Brücke Flecken Jagow Kanal tur in der Uckermark. Schwerpunkte bilden dabei Aspekte wie fe Stuntshows, farbenfrohe Indianertänze und Fahrten mit Zechlin E10 Wanderweg Brandenburg Zootzen Densow Zootzensee Wasserwanderrastplatz Bredereiche Zechliner Ferieninsel Tietzowsee Mit seinen Flüssen,Bruchsee Kanälen, Tonstichen und über 170 Paddler, Segler oder Hausbootfahrer auch entscheiden, Gr. Zechliner See Großer Stechlinsee Hütte 55 Bandelowshof Strandbad Templin Bootsservice Behnfeldt Waldarbeit, Wasserbewirtschaftung, Traditionen, Feste und Postkutschen durch historische Kulissen nehmen mit auf eine Schwarzer 2. Lebensräume See 1 Schlabornsee Neuglobsow Bredereiche Märkischer Landweg Templiner See 20 Bikowsee Campingplatz Annenwalde Fährsee Berner Land Schleuse Bredereiche 5 Schleuse Regow Liegemöglichkeit Templin 45 Seen präsentiert sich das Ruppiner Seenland als die was- stets umrahmen herrlichste Landschaften die Wasserwe- Fischerhütte Gehrt Dollgowsee 15 Naturcamp Fährsee Zaarsee Biwakplatz Schleuse Templin Templiner Stadtgeschichte. Zeitreise ins vergangene Amerika. Kleine Westernhelden kön- Halten Sie auch von der Landseite her Abstand Schleusenhof Regow Campingplatz Schlabornhalbinsel 0 Altstadthafen 11 StadthafenTemplin Braminsee und Hotelpension Tour Brandenburg Beutel Mühlenseeperle Berlin-Kopenhagen 40 Lübbesee Kagarscher Bach serreichste Region Brandenburgs. Rheinsberger, Fürsten- ge. Geht man an Land, warten kleine verträumte märki- Radweg Ende Templin 10 Draisinenstrecke

ite 1 006 15:37 Uhr Se RskR Logo gr.#q 31.08.2 nen sich beim Goldwaschen, Ponyreiten, Bogenschießen oder zu dicht bewachsenen Uferbereichen, um nicht Kagar Camping- und Seen-Kultur-Radweg Naturfreunde 10 Steinablage D100 Witwesee Havel-Radweg Röddelin Rheinsberger See B109 Boat City Hafendorf Rheinsberg GmbH StadthafenTemplin 5 berger,Hindenburg Kyritzer und Ruppiner Seenkette, Rhinluch und sche Dörfer und Städte voll Kultur und Historie. Wie die Eisenbahnmuseum Rheinsberg DKV-Kanustation Hufeisenwerfen vergnügen. Selbst gespeist wird hier stilecht in den Lebensraum von Vögeln, Fischen, Polzowkanal Biwakplatz Röddelin Blumenow Großer Mahlgastsee Grienericksee Wasserwanderclub Rheinsberg e.V. 5 Uckermärker 35 12 Landrunde Ruderverein Rheinsberg 1910 e.V. Schleuse Zaaren 6 Segelclub Biberburg-Tours Uckermärkischer Menz HavelgewässerRöddelinsee bilden zusammen ein weit verzweigtes, Fontane-Geburtsstadt Neuruppin oder aber Rheinsberg im Saloon oder Steakhouse. Kleintieren und Pfl anzen einzudringen. Rheinsberg e.V. Radrundweg Linow Yachthafen Rheinsberg 5 Rheinsberg Schleuse Schorfheide Ankerplatz Radroute Historische Dannenwalde am Lankensee Stadtkerne - Route 1 Der ehemalige südliche Bahnhof der Stadt Rheinsberg wurde Kl. Wentowsee Kuhwallsee Lankenseerund 2.000 Kilometer1 langes Traumrevier, in dem Fahrspaß und Oranienburg mit ihren berühmten Schlössern. Hinzu Radrouten Historische Stadtkerne Schleuse Kannenburg 1

10 30 Hammelspring Dollgow Havel Biwakplatz Seilershof Schleuse Kannenburg von ehemaligen Eisenbahnern zum Eisenbahnmuseum wie- 3. Abstand halten Großwoltersdorf Tornow E10 Wanderweg und Naturerlebnis miteinander verschmelzen. Schilfge- kommen Rad- und Wanderwege entlang der blauen Alleen

Zühlen Liegeplatz am Großen Wentowsee II Vietmannsdorf derbelebt. Im Lokomotivschuppen werden nun ausgediente Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu Vo- 5 Marienthal Schleuse Marienthal Gr. Wentow See 1 25 säumte Ufer, Seerosenfelder, Heideland und idyllische und glasklaren Seen. Das Ruppiner Seenland – ein Paradies Storkow Liegeplatz am Burgwall Großen Wentowsee Kleiner Rhin Gasthaus „Zur Fähre“ Stechlinsee Zabelsdorf Fahrzeuge und anderes Eisenbahngerät ausgestellt. Darunter gelansammlungen auf dem Wasser. Beobachten E10 Wanderweg Vogelsang Marina und Yacht- Buchen- oder Kiefernwälder – egal für welche Route sich für Wellenbummler, Naturabenteurer und Kulturliebhaber. hafen Thomas Arlt Kalksee Hindenberg Havel Altlüdersdorf sind unter anderem eine Kleinlok Kö II, ein Berliner U-Bahn- und fotografi eren möglichst nur aus der Ferne. Neuer Hafen am Ziegeleipark 13

Rheinsberger Rhin Schulzendorf

hr Seite 1 .08.2006 15:37 U Seen-Kultur-RadwegRskR Logo gr.#q 31

20 Wagen von 1927, ein SKL 25 und verschiedene Eisenbahnwagen, Der Stechlinsee ist einer von über 150 Seen im Naturpark eine Ausstellung zum Stechlin und zur wechselvollen Geschichte Welsengraben

Temnitz Sonnenberg Gehronsee Rheinsberger Rhin: 9−19 Uhr, Dierberg Befahrung nur 15.06.− 31.10., Neuhof nur 1 er-/2 er Kajaks, keine Kanadier, Kurtschlag nur bei einem Wasserstand >65 cm Tornowsee (Pegel Rheinsberg, Tel.03 30 82/4 07 16), nur in Fließrichtung, Betreten des Ufers Banzendorf Gransee nur an ausgewiesenen Stellen erlaubt. Mildenberg darunter ein ehemaliger Atomtransportwagen. An jedem Diens- Stechlin-Ruppiner Land und zählt mit einer Fläche von 425 Hek- Neuglobsows. Denn einst war der Ort ein Glasmacherdorf. Wer 4. Lärm vermeiden Kanu- und Personenshuttle möglich (siehe Infotafeln am Rheinsberger Rhin) Groß Dölln Anlegestelle Liegeplätze Indus- bei Mildenberg triehafen der Ziegelei Appartment-Resort Kormoran Zermützelsee Brandenburg 14 Campingplatz Stendenitz 55 Liegeplatz bei Schleuse Zehdenick tag wird im Lokschuppen die Sammlung von Eisenbahntechnik, tar zu den größten Klarwasserseen Europas. Ein idealer Ort zum tiefer in diese Thematik einsteigen möchte: Im Glasmacherhaus Vermeiden Sie Lärmentwicklung, insbesondere GFW Yachthafen Frankendorf Zermützel Radroute Historische Stadtkerne - Route 1 Klienitz Wasserfreizeit GmbH Stendenitz Das Weite liegt1 so nah. Radrouten Historische Stadtkerne Schleuse Zehdenick 50 Zehdenick Marina Zehdenick Fahrkarten und Dokumenten gezeigt. An anderen Tagen sind Baden, Angeln und Tauchen – zumal er mitunter Sichttiefen von dreht sich alles um dieses alte regionale Handwerk. Für Familien durch laute Unterhaltung, Rufen sowie das 15 Tetzensee Stadthafen Zehdenick Netzeband Radroute Historische Segelclub Lindow e.V. Stadtkerne - Route 1 60 Yachthafen Lindow GbR Kraatz 1 Gudelacksee Führungen nach Absprache möglich. bis zu elf Metern aufweist. Darüber hinaus sind die umgebenden mit Kindern ist auch ein Besuch im NaturParkHaus Stechlin in Abspielen von Tonträgern. 15 Keller Radrouten Historische Stadtkerne Baumgarten Molchow Möllensee Meseberg

Floßverleih TreibGuT Klein Mutz Wutzsee Howenowsee Berlin-Kopenhagen Vosskanal 16 Gühlen 65 Radweg Schnelle Havel Buchenwälder wunderschöne Kulisse für Rad- und Wandertou- Menz empfehlenswert. Durch zahlreiche interaktive Stationen

Molchowsee Lindow B109 Buberow Krewelin B96 E251 Havel-Radweg ren. Einziger Ort am See ist der staatlich anerkannte Erholungs- werden hier Informationen zum Naturpark auf praktische Weise 5. Starten und Anlanden Schleuse Alt Ruppin A24 E26 E55 10

Seite 1 .2006 15:37 Uhr 45 Seen-Kultur-RadwegRskR Logo gr.#q 31.08 Vielitzsee Alt Ruppin ort Neuglobsow/Dagow. Im Stechlinsee-Center befi ndet sich vermittelt. Nutzen Sie zum Starten und Anlanden nur die Temnitz Bergsdorf 70 Großmutz Vielitz Anleger Alte Fischerei Restaurant zum Seebad Liegeplatz am Vielitzsee dafür vorgesehenen Plätze wie Ein- und Ausstiegs- Walsleben Motorclub Neuruppin E10 Wanderweg B167 Liebenthal Groß Schönebeck stellen, Wasserwanderrastplätze oder aber Stellen, Neuruppin Falkenthal

40 Regatta-Segler Neuruppin e.V. an denen sichtbar kein Schaden entstehen kann. Ruppiner Segelclub e.V. Wuthenow Herzberg B167 17 Ruppiner See

Dabergolz Boat City Neuruppin GmbH & Co. KG Klosterruine Lindow Waldmuseum Stendenitz Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück Hans Fallada-Museum Carwitz 6. Sauberes Wasser Nehmen Sie stets Ihren Müll wieder mit. Abfälle Das auf einer Halbinsel im Am Rande des Zermützelsees steht das vermutlich älteste Im Dorf Ravensbrück nahe Fürstenberg/Havel ließ die SS 1939 maligen SS-Kommandantur befi ndet sich heute eine Ausstellung können u.a. an Campingplätzen, Sportboothäfen Wutzsee gelegene Kloster Waldmuseum Deutschlands. Untergebracht in einem kleinen das größte Frauenkonzentrationslager auf deutschem Boden über das Lagerleben. Kleinere, vertiefende Schauen befassen und Schleusen entsorgt werden. Neuruppin Lindow wurde 1230 vermut- Blockhaus, erfährt man hier viel Wissenswertes über den errichten. Bis 1945 waren hier etwa 132.000 Frauen und Kinder, sich u.a. mit der Rolle der Aufseherinnen oder der Bedeutung lich als Zisterzienserkloster Lebensraum Wald, über die heimische Flora und Fauna, aber 20.000 Männer und 1.000 weibliche Jugendliche interniert – vor der Zwangsarbeit für die deutsche Wirtschaft. Führungen durch 7. Lagerfeuer gegründet, später in einen auch über Themen wie Forstwirtschaft, Jagd und Flößerei. Im allem Juden sowie Sinti und Roma. Tausende wurden ermordet den Zellenbau, das Krematorium oder die Häftlingsbaracken Das Entfachen von o£ enem Feuer ist nur auf evangelischen Damenstift Außenbereich wachsen sowohl heimische als auch „exotische“ oder starben durch Hunger und Krankheiten an den Folgen von zeigen die Orte der hier stattgefundenen Gräuel. den ausgewiesenen Stellen der Campingplätze umgewandelt und 1638 Bäume wie Scheinzypresse und Coloradotanne. Direkt vor Zwangsarbeit oder durch medizinische Experimente. In der ehe- gestattet. Beachten Sie auch die Brandschutzre- durch kaiserliche Truppen dem Haus beginnt ein rund 1,5 Kilometer langer Naturlehr- geln, insbesondere die Einschränkungen zusammen mit der gesamten pfad, der an den Kellenseen vorbeiführt und durch Beschilde- Himmelpfort bei Waldbrandwarnstufen. Ortschaft in Schutt und Asche rung Einblicke in die Artenvielfalt der Region gibt. gelegt. Bis heute erhalten sind Im Jahre 1299 kamen Zisterziensermönche aus Lehnin und grün- (Adresse: An den 8. Übernachten die alte Klosterschule und das deten am Stolpsee das Kloster Himmelpfort. Ein Mönch soll schon Weihnachtsmann, Übernachten Sie nur auf o± ziellen Camping- und Waschhaus. Das Kloster selbst Boltenmühle damals die Schönheit der Fürstenberger Seenlandschaft mit der 16798 Himmelpfort). Von 1933 bis 1944 war das heutige Hans Fallada-Museum der Biwakplätzen. „Wildes Campen“ ist zum Schutz erhebt sich als stimmungs- Pforte des Himmels verglichen haben. Vom Kloster sind noch Gemeinsam mit der Lebensort des Schriftstellers („Kleiner Mann – was nun?“). der Natur im gesamten Paddelrevier verboten. volle, mit Efeu berankte Die Boltenmühle wurde 1720 auf Erlass des Preußenkönigs Fried- Ruinen erhalten, die zusammen mit der schlichten Kirche und dem Deutschen Post wird Hier in Carwitz erfüllte sich Fallada seinen lang gehegten Ruine. Diese ist zusammen rich Wilhelm I. am nördlichen Zufl uss des Tornowsees errichtet. Haussee eine besonders friedliche Atmosphäre scha£ en. Direkt hier dazu jedes Jahr Traum vom Landleben und schuf den größten Teil seines epi- 9. Befahrensregeln mit dem umgebenden Park Als Mahl- und Schneidemühle war sie bis hinein ins letzte Jahr- hinter dem Gotteshaus liegen ein Kretisches Feldsteinlabyrinth und für sechs Wochen die schen Werkes. In seiner ursprünglichen Ausstattung erhalten Informieren Sie sich im Vorfeld über die aktuellen und dem alten Klosterfriedhof hundert in Betrieb. Ab den 1930er Jahren nutzte man sie als Aus- ein umfangreicher Kräutergarten. Im angeschlossenen Kräuterladen Weihnachtspostfi liale sind sein Arbeitszimmer, das Esszimmer der Familie sowie Befahrensregeln. Befolgen Sie in den Naturschutz- frei zugänglich. Führungen fl ugslokal – 1992 fi el die Mühle jedoch einem Brand zum Opfer. können Frischkräuter und Blumen, Kräuterpfl anzen und Sämereien eingerichtet. Das original gestaltete Räume wie die Veranda oder die Küche. gebieten unbedingt die geltenden Vorschriften können über die Klostermühle Originalgetreu rekonstruiert, können Gäste hier heute wieder erworben werden. Auch Schnäpse und Liköre gehören zum Sorti- „Büro des Weihnachts- Eine Fotoschau gibt Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt – hier ist Wassersport nur unter ganz bestimmten vereinbart werden. märkische Küche genießen und dabei das schaufelnde Mühlen- ment. Es darf gekostet werden! manns“ ist im Haus des Erzählers, eine andere Ausstellung widmet sich dem Kin- Touristinformationen der Region Bedingungen möglich. rad beobachten, welches vom kleinen Binenbach gespeist wird. In Himmelpfort befi ndet sich zudem das Weihnachtspostamt, an des Gastes ganzjährig derbuchautor Fallada. Idyllisch am Carwitzer See gelegen, ist das Kinder in der Adventszeit ihre Wunschzettel schicken können zu besichtigen. auch die parkähnliche Außenanlage sehenswert. 10. Vorbild sein

Insel Werder/Gudelacksee Verinnerlichen Sie diese Regeln! Geben Sie Name Telefon Internet Wegemuseum Wusterhausen/Dosse dieses Wissen, auch durch Ihr vorbildliches Früher diente das rund 42 Hektar große Eiland im Gudel- Tourist-Information Flecken Zechlin 03 39 23/71 50 13 oder 7 04 12 www.fl eckenzechlin.de Verhalten, an die Jugend und andere Wasser- Die Stadt mit den vielen klassizistischen Fassaden liegt gang an. Zunächst im Besitz von Friedrich II., errichtete acksee als Rückzugsort während des Dreißigjährigen Kriegs, Direkt im Zentrum des historischen Stadtkerns befi ndet sich Entfernung auf dem Wasser zwischen den Orten dieser Karte sportler weiter. Tourist-Information Fürstenberger Seenland 03 30 93/3 22 54 www.fuerstenberger-seenland.de malerisch am Nordufer des Ruppiner Sees und überstand hier Baumeister Georg Wenzeslaus von Knobelsdor“ später wurde hier Ton abgebaut und ein kleines „Industrie- das Wegemuseum der Gemeinde Wusterhausen/Dosse. den Zweiten Weltkrieg nahezu unzerstört. Besonders – übrigens auch federführender Architekt der Berliner gebiet“ mit Ziegelei, Töpferei und Zimmerei betrieben. In Neben der Dokumentation der Stadt- und Regionalgeschichte nach Tourist-Information Lindow (Mark) 03 39 33/7 02 97 www.lindow-mark.de interessant ist der Gesamtentwurf des Stadtbildes. Man Staatsoper und des Schlosses Sanssouci – sein Erstlings- den 1970er Jahren verließ der letzte Bewohner die Insel, die bietet es eine umfangreiche tri“ t immer wieder auf große quadratische Plätze. Sie werk: einen ehemals o“ enen, heute geschlossenen Gebäude wurden nach und nach abgerissen. Seit 2007 hat Dauerausstellung zum Thema von Bredereiche Tourist-Information Neuglobsow 03 30 82/7 02 02 www.stechlin.de die unter Naturschutz stehende und für jegliche Bebauung Wege und Kommunikation waren als Repräsentationsorte für das Schaulaufen der Rundtempel. 1853 erwarb die Kaufmannsfamilie Gentz Bredereiche 0 Buchholz Tourist-Information der Stadt Rheinsberg 03 39 31/20 59 oder 71 50 13 www.tourist-information-rheinsberg.de preußischen Garnison gedacht. Zu den eindrucksvollsten die Anlage und machte sie zu einem ö“ entlichen Park. gesperrte Insel Werder wieder einen neuen Besitzer, der hier und ihrer Bedeutung für die Gebäuden gehört das alte Gymnasium in der historischen Der Orient, Sinnbild des Exotischen und damals groß in Naturerlebnis-Projekte für Kinder anbietet und alte Landwirt- wirtschaftliche und kulturelle Buchholz 64 km • 6 Schleusen 0 Burgwall Tourist-Information des Fremdenverkehrsvereins Zehdenick e.V. 0 33 07/28 77 www.fremdenverkehrsbuero-zehdenick.de schaftstraditionen pfl egt. Ein Rundweg und Obstplantagen Entwicklung der Region. Ange- Altstadt. Hier gingen auch die berühmten Söhne der Mode, wurde dabei zum Gestaltungsvorbild. Ganz im Burgwall 23 km • 4 Schleusen 87,4 km • 10 Schleusen 0 Dannenwalde Tourist-Information Wittstock/Dosse 0 33 94/43 34 42 www.wittstock.de wurden angelegt. fangen von der Erfi ndung des Stadt zur Schule – unter anderem Karl Friedrich Schinkel, orientalisch-maurischen Stil entstanden so die Türkische Ziegen, Schafe Rades in der Jungsteinzeit wird Dannenwalde 33,2 km • 5 Schleusen 97,2 km • 11 Schleusen 10,6 km • 1 Schleuse 0 Diemitz Tourismus-Service „BürgerBahnhof“ Neuruppin 0 33 91/4 54 60 www.tourismus-neuruppin.de preußischer Baumeister des Klassizismus, sowie der poe- Villa, ein Gärtnerhaus mit Minarett und die Umfassungs- und Pferde grasen ein Bogen geschlagen über tische Realist Theodor Fontane. Das Museum Neuruppin mauer mit Toren. Nicht weit entfernt steht das älteste auf den Wiesen. die slawische Einwanderung Diemitz 37,8 km • 4 Schleusen 26,2 km • 1 Schleuse 61,2 km • 8 Schleusen 71,0 km • 9 Schleusen 0 Flecken Zechlin Tourismusverein Lychen e.V. 03 98 88/22 55 www.lychen.de zeigt in zwei Räumen Exponate zum Leben und Werk des Gebäude Neuruppins: die 1246 errichtete Klosterkirche Nach Anmeldung entlang der Dosse, den mit- Flecken Zechlin 45,6 km • 4 Schleusen 45,65 km • 4 Schleusen 69,0 km • 8 Schleusen 78,8 km • 9 Schleusen 19,4 km • 3 Schleusen 0 Fürstenberg/Havel TMT-Tourismus Marketing Templin GmbH 0 39 87/26 3 www.tourismus-service-templin.de sind Seerundfahr- telalterlichen Salzhandel mit Romanciers. Auch ein Besuch seines Geburtshauses in St. Trinitatis. Der seeseitige Turm ist begehbar und bietet Informationen über Schleusenö“ nungszeiten der Karl-Marx-Straße 84 sollte zum Stadtrundgang gehö- so eine andere Perspektive auf Wasser und Stadt. ten ab Lindow Lüneburg, Pilgerreisen nach Fürstenberg/Havel 12,3 km 52,4 km • 6 Schleusen 35,8 km • 4 Schleusen 45,6 km • 5 schleusen 26,2 km • 5 Schleusen 34 km • 4 Schleusen 0 Himmelpfort Touristinformation im Jagdschloss Groß Schönebeck 03 33 93/6 57 77 www.gemeinde-schorfheide.de und Befahrungsregeln immer aktuell unter sowie Inselführun- Wilsnack, den Chausseebau www.elwis.de ren. Noch heute befi ndet sich hier die einst von Fontanes Direkt an der Seepromenade befi ndet sich ein Fahrrad- Himmelpfort 7,1 km 57,1 km • 6 Schleusen 30,5 km • 4 Schleusen 40,3 km • 5 Schleusen 30,9 km • 5 Schleusen 38,7 km • 4 Schleusen 5,5 km 0 Kleinzerlang gen möglich. Für der Preußenzeit bis hin zum Vater betriebene Löwen-Apotheke. verleih, der täglich für Sie geö“ net hat. Somit können Sie Kartenempfehlungen Paddler gibt es Transitverkehr im geteilten Kleinzerlang 33,1 km • 3 Schleusen 33,1 km • 3 Schleusen 56,5 km • 7 Schleusen 66,3 km • 8 Schleusen 6,9 km • 2 Schleusen 12,5 km • 1 Schleuse 21,5 km • 3 Schleusen 26,2 km • 3 Schleusen 0 Lindow Aber auch der Tempelgarten auf dem nördlichen Stadt- Neuruppin und Umgebung während Ihrer Wasserpause einen Biwakplatz. Deutschland. Tourenatlas Nr. 5 und Nr. 6 wall bietet sich als Kulisse für einen Neuruppin-Spazier- bequem erfahren. Lindow 143,3 km • 13 Schleusen 207,3 km • 19 Schleusen 119,9 km • 9 Schleusen 130,5 km • 10 Schleusen 181,1 km • 18 Schleusen 188,9 km • 17 Schleusen 155,7 km • 13 Schleusen 150,4 km • 13 Schleusen 176,4 km • 16 Schleusen 0 Lychen TA Nr. 5 ISBN 978-3-929540-65-9 TA Nr. 6 ISBN 978-3-929540-57-4 Lychen 15,1 km • 1 Schleuse 65,1 km • 7 Schleusen 38,5 km • 5 Schleusen 48,3 km • 6 Schleusen 38,9 km • 6 Schleusen 46,7 km • 5 Schleusen 13,5 km • 1 Schleuse 8,0 km • 1 Schleuse 34,2 km • 4 Schleusen 158,4 km • 14 Schleusen 0 Mirow NV. Sportschi“ fahrtskarten Binnen Mirow 46,9 km • 5 Schleusen 18,1 km • 1 Schleuse 70,3 km • 9 Schleusen 80,1 km • 10 Schleusen 9,1 km • 1 Schleuse 28,5 km • 3 Schleusen 35,3 km • 5 Schleusen 40,0 km • 5 Schleusen 16,0 km • 2 Schleusen 190,2 km • 18 Schleusen 48 km • 6 Schleusen 0 Neuruppin NV. Band 1 ISBN 978-3-92637-610-7 Kontakt Karte NV. Band 2 ISBN 978-3-92637-611-4 Neuruppin 117,5 km • 12 Schleusen 181,5 km • 18 Schleusen 94,1 km • 8 Schleusen 104,7 km • 9 Schleusen 155,3 km • 17 Schleusen 163,1 km • 16 Schleusen 129,9 km • 12 Schleusen 124,6 km • 12 Schleusen 150,6 km • 15 Schleusen 25,8 km • 1 Schleuse 132,6 km • 13 Schleusen 164,4 km • 17 Schleusen 0 Priepert NV. Band 3 ISBN 978-3-92637-613-8 Impressum Nicht nur Wasserwege ziehen sich weit verzweigend durch das Prospekte bzw. Karten mit den genauen Verläufen und Informatio- Priepert 24,4 km • 2 Schleusen 39,6 km • 4 Schleusen 47,8 km • 6 Schleusen 57,6 km • 7 Schleusen 13,4 km • 3 Schleusen 21,2 km • 2 Schleusen 12,8 km • 2 Schleusen 17,5 km • 2 Schleusen 8,7 km • 1 Schleuse 167,7 km • 15 Schleusen 25,5 km • 3 Schleusen 22,5 km • 3 Schleusen 141,9 km • 14 Schleusen 0 Rheinsberg Herausgeber und Konzeption Fotos Das Netzwerk „Aktiv in der Ruppiner Seenland. Eine Vielzahl an gut ausgebauten Rad- und nen zu den kleinen und großen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand Rheinsberg 44,9 km • 4 Schleusen 44,9 km • 4 Schleusen 68,3 km • 8 Schleusen 78,1 km • 9 Schleusen 18,7 km • 23 Schleusen 15,7 km 33,3 km • 4 Schleusen 38,0 km • 4 Schleusen 11,8 km • 1 Schleuse 188,2 km • 17 Schleusen 46,0 km • 5 Schleusen 27,8 km • 3 Schleusen 162,4 km • 16 Schleusen 20,5 km • 2 Schleusen 0 Templin Wanderwegen machen auch die Festland-Erkundung zu einem sind erhältlich bei: – Netzwerk „Aktiv in der Natur“ Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V., Studio Alle Angebotsdaten und Fotos Natur“ wird vom Ministerium c/o TMB GmbH Prokopy, Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, tmu der Einträge beruhen auf An- für Wirtschaft und Europa- Erlebnis. Havel-Radweg, Radweg Berlin–Kopenhagen, Seen-Kultur- Am Neuen Markt 1 – Kabinetthaus GmbH, Kappest/Uckermark (tmu GmbH), FVV gaben der Tourismusverbände angelegenheiten des Landes Templin 29,7 km • 6 Schleusen 93,7 km • 12 Schleusen 21,5 km • 2 Schleusen 31,3 km • 3 Schleusen 67,5 km • 11 Schleusen 75,3 km • 10 Schleusen 42,1 km • 6 Schleusen 36,8 km • 6 Schleusen 62,8 km • 9 Schleusen 176,7 km • 11 Schleusen 44,8 km • 7 Schleusen 76,6 km • 11 Schleusen 150,9 km • 10 Schleusen 54,1 km • 8 Schleusen 75,4 km • 10 Schleusen 0 Wesenberg Radweg, Europäischer Fernwanderweg E10, 66-Seen-Wanderweg Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. 14467 Potsdam Zehdenick, SD Media Services, EL DORADO Templin, bzw. Leistungsträger. Für deren Brandenburg im Rahmen Tourismusverein Kyritz, Wusterhausen, Neustadt Richtigkeit und Vollständigkeit der Gemeinschaftsaufgabe Wesenberg 34,1 km • 3 Schleusen 49,1 km • 5 Schleusen 57,5 km • 7 Schleusen 67,3 km • 8 Schleusen 22,9 km • 4 Schleusen 30,7 km • 3 Schleusen 22,5 km • 3 Schleusen 27,2 km • 3 Schleusen 18,2 km • 2 Schleusen 183,7 km • 16 Schleusen 35,2 km • 4 Schleusen 32,0 km • 4 Schleusen 157,9 km • 15 Schleusen 9,7 km • 1 Schleuse 30,0 km • 3 Schleusen 63,8 km • 9 Schleusen 0 Zehdenick und Dosse-Städte-Tour sind dabei nur einige der Möglichkeiten, Fischbänkenstr. 8, 16816 Neuruppin Gesamtherstellung (Dosse) e.V., H.-W. Thormann übernimmt der Herausgeber „Verbesserung der regionalen um auf sportlich-entspannte Art und inmitten herrlichster Natur Tel. 0 33 91/65 96 30, Fax 0 33 91/35 79 07 SD Media Services, Berlin keine Gewähr. Wirtschaftsstruktur“ (GRW) Zehdenick 31,9 km • 4 Schleusen 95,9 km • 10 Schleusen 8,5 km 19,1 km • 1 Schleuse 69,7 km • 9 Schleusen 77,5 km • 8 Schleusen 44,3 km • 4 Schleusen 39,0 km • 4 Schleusen 65,0 km • 7 Schleusen 112,7 km • 9 Schleusen 47,0 km • 5 Schleusen 78,8 km • 9 Schleusen 91,9 km • 8 Schleusen 56,3 km • 6 Schleusen 76,8 km • 8 Schleusen 30 km • 2 Schleusen 66,0 km • 7 Schleusen 0 Gestaltung/Layout Karte: Franziska Frenz, Druck Der Nachdruck, auch auszugs- aus Mitteln des Bundes und des meistens entlang des Wassers von A nach B zu gelangen. [email protected], www.ruppiner-reiseland.de Markus Blatz Redaktion: Christin Meißner Meiling Druck, Haldensleben weise, ist nicht gestattet. Landes Brandenburg gefördert.