www.wienersportklub.at

#04 | 27.09.2013 Die große Sponsorenverlosung (Seiten 12 & 13) AALSZEILENlszeilen Das schwarz-weiße Stadionmagazin

wsk frauen-team: in der 2. cup-runde gegen usc landhaus (seite 9) Alex Hemmelmeier Alex Fotos: Fotos: Spielberichte oberwart|fac|admira (A) (seiten 4 - 6) www.dornbach-networks.at ornbachNetworks

Hauptsponsor

Co-Sponsoren

EIS UM TE A R B TROMAYERwww.tromayerbau.at BAUges.m.b.h.

Partner

Mitglieder

EVA BIELER VERLAG

Gül Montagebau

R.D. MONTAGE

Förderer Domino Blue

Agip Tankstelle Helmut Schubert

Gai Jeger

Karl Sveda

Volker Piesczek

Hühnerparadies

Fotoevent

Restaurant Zeiner das wort vom präse, teil 1

alszeilen #4/13 03

erte Sportklub - Fans! werte Freundinnen und Freunde! Eingangs möchte ich darauf hinweisen, Impressum dass ich Kritik und sachliche Hinweise gerne Herausgeber und Medieninhaber entgegen nehme, allerdings bitte ich darum, Wiener SK, 1170 Wien, Alszeile 19. auf teils sehr untergriffige Anrufe und Nach- ZVR 3611 62422 richten in Zukunft zu verzichten. Redaktion Christian Orou Ich habe vor und nach der Vorstandswahl sehr Texte wohl erkannt, dass wir keine funktionierende Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at Christian Hofer Michael Blaim, Zed Eisler, Christian Hetterich, Kurt Hirtler, Basis haben um darauf aufbauen zu können

Ingo Mach, Gebrüder Moped, Martin Mühlberger, nik, Foto: und somit alles in Angriff genommen werden Christian Orou, Chris Peterka, Adi Solly, Florian Steinkogler, muss. Manfred Tromayer Artdirektion & Layout Was wurde bis dato getan: Christian Orou, Dario Sommer - Hr. Mag. Ingo Mach hat bis heute hervorragende Arbeit ge- Fotos leistet und es in Kürze geschafft, nahtlos Mannschaften von der Manuel Dibarbora, Stefan Grundnig, Alex Hemmelmeier, U7 bis zur U23 aufzustellen, die noch dazu passable Leistungen Christian hetterich, Christian Hofer (www.fotobyhofer.at), bringen. Marion Mensens, Gebrüder Moped, Herbert Trestik, - wir sind in ständigen Gesprächen mit Beteiligten, um Ge- Fotoarchiv Wiener SK schlossenheit von U14 bis zur Kampfmannschaft zu erreichen. Druckerei - alle Betreuer von Kampfmannschaft bis zur U14 treffen sich Herrmanndruck, 1160 Wien regelmäßig um Informationen auszutauschen, sowie jeweilige Für den Inhalt verantwortlich Betreuer von oben nach unten Spiele verfolgen. Matthias Kandler ([email protected]) Ziel ist es jeweils Spieler mit Potential rauf zu holen (wie bei © 2013 – Alle Rechte vorbehalten! einer Nachwuchs-Akademie, leider ohne Schulbegleitung). Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht Auf diesen Punkt wird in Zukunft großes Augenmerk gelegt! mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Einkauf neuer Spieler: Offenlegung nach § 25 Mediengesetz Es wird vorrangig darauf Augenmerk gelegt, ob wir aus unse- Wiener SK rem Nachwuchs die Kampfmannschaft füllen können. Darüber Sitz: Alszeile 19, 1170 Wien. hinaus werden wir versuchen nur mehr Spieler zu verpflichten, Telefon: +43-(1)-485 98 89 die hervorragende Leistungen gebracht haben oder Spieler Fax: +43-(1)-485 98 43 mindestens eine Klasse höher sich bewährt haben. Email: [email protected] www.wienersportklub.at Ich bitte Euch, uns bei unserer Spendenaktion kräftig zu unterstützen. Vereinszweck (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im Um zusätzliche Einnahmen zu erwirtschaften, wurde ein Allgemeinen die Förderung des Fussballsports in Hernals, im Speziellen den Heimspiel mit der Vienna am 08.10.2013 organisiert, sowie ein Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- legendäres Match WSC gegen Vienna am 12.10.2013 um 16.00 - kämpfe. 17.30 vor dem Heimspiel gegen Sollenau organisiert. (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst, und för- Herr Dallos (bemüht sich, etwa 20 ehrmalige WSC-Spieler zum dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des Sportclubplatz zu bringen), Herr Müllner, Herr Keglevits, Herr Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der Piesczek, Herr Scheuch und weitere haben sich angemeldet. Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden Bitte unterstützt uns bei der Vermarktung dieser Spiele! Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Zum Schluss warne ich eindringlich! Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- Wenn die Spielleistung auch derzeit alles andere als zufrieden- minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. stellend ist, muss man uns bei unserer Spenden-Aktion noch mehr helfen, nur so kann ich, was ich bereits mehrmals gemacht Präsidium: habe, die Spieler von allen finanziellen Sorgen frei halten und Bmst. Manfred Tromayer (Präsident), Matthias Kandler (Geschäftsführender gewährleisten, dass Spieler- und Betreuergehälter auch weiter- Vizepräsident) hin pünktlich ausgezahlt werden.

Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- Spendenkonto Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- Kontobezeichnung: Wiener SK ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. Kontonummer: 28927170504 BLZ: 20111 IBAN: AT922011128927170504 Unterscheidung Wiener SK und Wiener Sport-Club BIC: GIBAATWW Der Wiener SK und der Wiener Sport-Club (WSC) sind zwei unterschiedli- che Vereine. Der Wiener SK ist auf Basis einer vertraglichen Übereinkunft Weitere Informationen zu den Themen Stadion, Trainingszent- mit dem Wiener Sport-Club im Rahmen seines fußballerischen Auftretens rum und Wirtschaftlichkeit finden Sie auf Seite 16. für eine begrenzte Zeit dazu berechtigt, sich „Wiener Sportklub“ zu nen- nen. Das Stadion an der Alszeile ist nach dem Wiener Sport-Club „Sport- Aufgegeben wird ein Brief, aber niemals der Wiener Sportklub! clubplatz“ benannt. Mit herzlichen Grüßen Der Wiener Sport-Club verfügt derzeit über aktive Sektionen in den Sportar- ten Fechten, Schwimmen, Radfahren, Wasserball und Squash. Die ehemals Manfred Tromayer erfolgreiche und traditionsreiche Fußballsektion ist aktuell ruhend gestellt. Internetauftritt des WSC: www.wsc.at Regionalliga ost, Runde 6 04 alszeilen #4/13 wiener sportklub 1:0 (1:0) sv oberwart samstag, 07.09.2013, 18:00 endlich der erste heimsieg Text: Florian Steinkogler ach Neuberg, Ritzing und Oberwart nun In Hälfte zwei ändert sich nicht viel am Spiel. also das dritte Spiel der burgenländi- Die Oberwarter tun sich in der Offensive un- Aufstellungen Nschen Serie – und nach Remis (Neuberg), heimlich schwer, die Dornbacher Defensive Niederlage (Ritzing) wollten die Dornbacher lässt ihrerseits an diesem Abend nichts an- Wiener SK: endlich drei Punkte erzielen. brennen. Durch die Angriffsbemühungen der Fraisl; Hevera, Rathfuss, Soura, Mehic; Babic, Kostic (60. Oberwarter ist vor allem auf der rechten Seite Herensperger [68. Günes]), Perez (4. Dimov), Für dieses Vorhaben schickt Trainer Kraft die Platz. Laudanovic' Hereingabe kann Babic aus Kohlhauser, Laudanovic; Jirouš. Formation Fraisl; Hevera – Rathfuss – Soura – kurzer Distanz per Kopf nicht im Tor unterbrin- Altersschnitt: 24,40 Mehic; Kohlhauser – Perez; Babic – Kostic - Lau- gen (ca 60') und nur ein wenig später hat der danovic; Jirous aufs Feld. (Anmerkung: Harrau- Anhang auf dem Sportclub-Platz schon den SV Oberwart: er ist bei der Hochzeit seines besten Freundes Torschrei auf den Lippen. Der Mehic Querpass Keglovits; Müllner, Takacs, Prisching (20. Weber), Koch; Trauzeuge und deshalb entschuldigt). wird aber leider nicht verwertet – Jirous und Herrklotz (56. Monschein), Madl, Wessely, Kager, Babic behindern sich gegenseitig ein wenig, Jedliczka; Dr. Farkas (56. Teller). Kaum ist das Spiel angepfiffen stößt Perez ein Oberwarter stört noch minimal, der Ball Altersschnitt: 25,25

äußerst unglücklich mit einem Oberwarter landet aus drei Metern über dem Tor. TI S TIK zusammen. Der Kapitän erleidet eine Gehirn- erschütterung und muss ausscheiden (wir hof- Letztendlich ist dies an diesem Tag aber nicht Das Spiel fen, dass beim Lesen dieser Zeilen die Gene- spielentscheidend, denn im Burgenländer A sung schon vorangeschritten ist – alles Gute!). Sturm läuft einfach nichts zusammen. Ein Ka- Tore: : 1:0 - (42.) Yannick Soura Dimov ersetzt Perez – und es sollte nicht der ger Kopfball, der doch deutlich neben das Tor einzige Kurzauftritt eines WSK Spielers geblie- geht, bleibt die einzige Offensiv-Ausbeute der Gelbe Karten: Dimov - (45., K), Laudanovic (71., F), ben sein, dazu aber später mehr. burgenländischen Gäste in Hälfte zwei. Mehic (78., K); Jedliczka (36., F), Takacs (39., F) S T Das Spiel nimmt einigermaßen langsam Fahrt Neben dem Ausfall von Perez gibt’s aber noch Sportclubplatz, 1.126 ZuseherInnen. auf. Der WSK ist sichtlich darauf bedacht, die einen weiteren Wermutstropfen: Herensper- Schiedsrichter: Alan Kijas Abwehr nicht zu entblößen und sich wieder ger wird in Minute 60 eingewechselt, muss Assistenten: Lukas Gnam, Michael Obritzberger einmal durch ein frühes Tor selbst in die Bre- aber nur acht Minuten später mit einer Knö- douille zu bringen. Die Mannschaft kämpft, chelverletzung ausscheiden. Alles Gute auch Letzte Spiele gegeneinander lauft, rackert – spielerisch läuft aber noch an Riki! nicht allzuviel zusammen. Im zentralen Mittel- 2012/2013: 29. Spieltag WSK - SVO 1:3 (1:1) feld übernimmt Kohlhauser einen souveränen Fazit: spielerisch war es nicht das Gelbe vom 2012/2013: 14. Spieltag SVO - WSK 1:1 (0:0) defensiveren Part, während Dimov versucht Ei, aber vor allem die Rückkehr von Kostic (bis offensive Akzente zu setzen. Vorerst bleibt es zur 60. Minute) hat das Offensiv-Spiel deut- allerdings beim Versuch. Die beste Chance lich belebt und variabler gestaltet. Gegen of- hat nach etwa 30 Minuten Babic. Mehic wirft fensiv schwache Oberwarter musste der WSK von rechts ein, Jirous verlängert rückwärts per erstmals in dieser Saison kein Tor einstecken. Kopf, der heranstürmende Babic nimmt volles Goalie Fraisl war bei seinem Debüt souverän, Risiko. Der Rechtsschuss aus ca 18m prallt aber zugegeben aber auch nicht groß gefordert. von der Stange ins Torout. Am Ende kann die Kraft-Elf den ersten Heim- Ein Tor fällt dann aber doch noch. Mehic dreht sieg seit Ende April verbuchen, gegen das eine Ecke von links Richtung Fünfer, dort ist Liga-Spitzenteam FAC wird man sehen, wie Yannick Soura nicht aufzuhalten. Mit einem dieser Sieg zu bewerten ist. Kopfball lässt er dem Oberwarter Goalie keine

Foto: Christian Hofer (FOTObyHOFER.at), Herbert Trestik (FOTObyHOFER.at), Christian Hofer Foto: Chance – das 1:0 (42.).

Statistische Daten: www.ostliga.at, www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, wfv.at, Datenbank Wiener SK Regionalliga ost, Runde 7 ute bock cup fac team für wien alszeilen #4/13 05 3:0 (1:0) Wiener Sportklub freitag, 13.09.2013, 19:00 endlich der erste heimsieg freitag der 13. in floridsdorf Text: nik reitag der 13. am Abend im Regen und der dabei raus. So verging die Zeit und es ging unver- WSK spielt gegen den FAC. Tja wenn das mal ändert in die Pause. Aufstellungen fkein Grund zum feiern is. PAUSE 1 - 0 FAC Team für Wien: Außerdem neues Spiel, neues Glück... oder so Swete; Bauer I., Sütcü, Herbst, Haselsteiner; Stehlik Auch nach der Halbzeit änderte sich, bis auf die (71. Brem), Duran, Viertl (78. Haas), Pittnauer; De- Wie also erwähnt spielten wir in Floridsdorf und Spielrichtung, eigentlich nicht viel. Es wurde wei- mic, Panic (83. Brillmann). wie meistens wenn wir dort spielen gabs auch ter probiert und es standen sich weiterhin zwei Altersschnitt: 24,27 heute irgendwie nicht viel Positives. offensiv ziemlich harmlose Truppen gegenüber. So fragten sich die meisten Zuseher ob sich ein Wiener SK: Zwar waren unsere Mannen bemüht und schaff- Verbleib überhaupt noch lohnen würde da ja eh Harrauer; Hevera, Rathfuss, Soura, Mehic; Babic ten es, wenig zuzulassen, aber irgendwie ging nix passieren dürft. Tja aus Schwarz-Weißer Sicht (62. Kracher), Kohlhauser, Dimov (75. Grubmüller), nach vorne eben leider auch herzlich wenig. ein klassischer Fall von zu früh gefreut. Laudanovic; Jirouš, Kostic (82. Karacan). Altersschnitt: 23,34

Soll heißen es spielten zwei Teams denen man Minute 65: Angriff des FAC. Harrauer kann den ers- TI S TIK den Willen zum spielen und gewinnen anmerkte, ten Fernschuss parieren. Beim Nachschuss passt nur waren die Mittel eben nicht die richtigen. aber keiner auf und es steht 2-0 Das Spiel A

Egal wie motiviert und flott man es auch pro- Wie auch Tor 1 vermeidbar und dadurch doppelt Tore: 1:0 - (30.) Panic, 2:0 - (65.) Pittnauer, bierte, immer wieder wurden vielversprechende bitter. Weil aber aller guten Dinge drei sind, gabs 3:0 - (69.) Demic (N) Angriffe durch kleine technische Fehler, einen dann noch eins oben drauf. Fehlpass oder ein langes Gegnerbein zu Nichte Gelbe Karten: Mehic - (17., F), Kostic - (53., (F) gemacht. Minute 69: Wieder ein FAC Angriff. Der WSK steht S T hinten komplett ungeordnet und auch Harrauer Leopold Stroh-Stadion, 550 ZuseherInnen. Da der Gegner aber ähnlich verhalten agierte, stürmt aus dem Tor um den Stürmer zu stoppen. Schiedsrichter: Cem Dogan gabs viel Bewegung für wenig bis gar keinen Er- Der Schuss wird aber zur Auflage für den mitge- Assistenten: Patrick Kasprzak, Alain Sadikovski trag. Da es aber zumindest wieder zu schütten laufenen Außenstürmer der Floridsdorfer welcher

Christian Hofer (FOTObyHOFER.at) Christian Hofer aufgehört hatte war es den Zusehern zumindest die Kugel ins verwaiste Tor einschiebt. 3-0 einigermaßen zu zu muten. Das änderte sich aus Letzte Spiele gegeneinander

Fotos: Fotos: Sicht der Dornbacher dann nach einer halben Rein spielerisch definitiv zu hoch, aber aufgrund Stunde. der Schwächen in der Defensive leider nicht un- 2012/2013: 26. Spieltag WSK - FAC 0:3 (0:0) berechtigt. 2012/2013: 11. Spieltag FAC - WSK 3:1 (1:1) Minute 30: Angriff des WSK. Der Ball geht im 2011/2012: 30. Spieltag FAC - WSK 2:1 (0:1) Mittelfeld verloren und der FAC kontert schnell. Davon erholten sich die Dornbacher nicht mehr 2011/2012: 15. Spieltag WSK - FAC 1:0 (1:0) Stürmt auf der rechten Flanke nach vorne und und selbst wenn der FAC danach keinen vernünf- 2010/2011: 29. Spieltag FAC - WSK 1:2 (0:2) lässt einen Kracher los, der neben Harrauer im tigen Torschuss mehr zu Stande brachte, war der 2010/2011: 14. Spieltag WSK - FAC 1:3 (1:2) kurzen Eck einschlägt. Neben der Entstehung Schaden schon angerichtet. Das restliche Spiel lief 2009/2010: 18. Spieltag WSK - FAC 0:3 (0:1) auch an sich unglücklich, da bisher keine wahre dann nur mehr träge dahin bis der Unparteiische 2009/2010: 3. Spieltag FAC - WSK 3:2 (3:0) Torchance für eines der beiden Teams zu Buche ein Einsehen hatte und abpfiff. 2008/2009: 17. Spieltag WSK - FAC 1:1 (1:1) stand. 2008/2009: 2. Spieltag FAC - WSK 1:1 (0:0) Am Ende bleibt ein unnötiges 0-3 und ein Freitag 2007/2008: 22. Spieltag WSK - FAC 1:2 Trotzdem änderte sich an der Partie nicht viel. Es der 13. zum Vergessen. 2007/2008: 7. Spieltag FAC - WSK 1:0 wurde weiter gespielt und es kam weiter nichts

Statistische Daten: www.ostliga.at, www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, wfv.at, Datenbank Wiener SK Regionalliga ost, Runde 8 06 alszeilen #4/13 fc admira wacker mödling (A) 0:1 (3:1) Gelungener Saisonauftakt im Nachwuchs! wiener sportklub Freitag, 20.09.2013, 19:00 guter start, schlechtes ende Text: Adi Solly üdstadt oder Mödling, nichts von beiden, mit Abstand beste Halbzeit der Saison wird le- am Ende finden sich spärliche 200 Zuse- diglich vom Unbehagen, dass ein 1:0 kein Ru- Aufstellungen sherInnen im kleinen und sehr schlichten hepolster ist getrübt. Das Bier ist kalt, kommt Stadion in Wiener Neudorf ein. Im Spiel selbst schnell und auch das Speckstangerl lässt sich FC Admira Wacker Mödling (A): bewahrheitet sich die Mutter aller Fußball- so gleich viel behaglicher genießen. Kuttin; Wessely (46. Maier), Posch, Yavuz, Maurer; weisheiten, wer die Tore nicht schießt, be- Ayyildiz, Ölkü, Uhlig (67. Wostry), Burusic, Rosenbichler; kommt sie irgendwann. Nach der Pause ist vor der Pause – Sportklub Petritsch (29. Rumpler). ändert im Wesentlichen nichts an seiner Spiel- Altersschnitt: 19,79 Angriff ist die beste Verteidung - Sportklub weise und bleibt auch nach Wiederanpfiff das erzeugt von Anfang an Druck und agiert de- etwas dominantere Team. Die Admiraner ih- Wiener SK: finitiv nicht wie eine Auswärtsmannschaft die rerseits müssen nun die Räume noch mehr öff- Harrauer; Mehic (82. Kracher), Rathfuss, Soura, Hevera; eine Woche zuvor noch ordentlich zerrupft nen und so verzeichnen die Schwarz-Weißen Laudanovic, Kohlhauser (65. Jankovic), Dimov, Babic worden ist. Auch wenn die Amateure der aus Dornbach auch zu Beginn der zweiten (70. Günes); Kostic, Jirouš. Admira bis zu diesem Zeitpunkt am Tabellen- Spielhälfte die besseren Chancen. Am gefähr- Altersschnitt: 24,93

ende ihr Dasein fristen mussten, wussten die lichsten wohl in Minute 55 aus einem Stan- TI S TIK Akteure des Sportklubs ob der Gefährlichkeit dard, Babic zirkelt den Tor auf das gegnerische des Gegners bescheid. Es wurde früh atta- Gehäuse und der Schlussmann der Amateure Das Spiel ckiert und der Spielaufbau somit behindert. kann nur unter größten Mühen den Torerfolg A Bereits in der 3. Spielminute sollte diese Taktik verhindern. Wie schon in Hälfte 1 gelingt die Tore: : 0:1 - (3.) Dimov, 1:1 - (58.) Burusic, 2:1 - (59.) belohnt werden. Die verteidigenden Admira- finale Aktion nicht und wieder nicht. Uhlig, 3:1 - (80.) Wostry ner schaffen es nicht den Ball über ihre rechte Seite rauszuspielen und Sportklub bekommt Der Anfang vom Ende – In der 58. Spielminu- Gelbe Karten: Ilter Ayyildiz - (24., F), Ölkü - (77., F),

seinen ersten Eckball. Perfekt getreten warten te gelingt es den Amateuren aus der Südstadt S T Rumpler - (86., F), Rosenbichler - (95., F); im Zentrum der Abwehr fünf Sportklubrecken über unsere rechte Abwehrseite erstmals Dimov - (21., F), Rathfuss - (72., K), Kostic - (89., F) auf die Finalisierung, letztendlich wird Philipp gefährlich durchzukommen, den Stanglpass Dimov als Torschütze zum 0:1 angeschrieben. in die Mitte kann Burusic zum 1:1 Ausgleich Wiener Neudorf, 200 ZuseherInnen. Was für ein Start, was für ein Balsam für die eiskalt verwerten. Dem nicht genug verliert Schiedsrichter: Albert Wandl leidgeprüfte Fanseele. gleich darauf das bis dahin sichere Mittelfeld Assistenten: Jörg Artner, Jozo Katava leichtfertig den Ball, ein Pass auf Uhlig, ein Nur nicht nachlassen – Die frühe Führung än- satter Schuss ins lange Eck und der Ball geht dert nichts an der taktischen Ausrichtung der in der 59. Spielminute via Innenstange ins Tor. Schwarz-Weißen, vor allem über die rechte 2:1 für die Amateure, komplett entgegen dem Letzte Spiele gegeneinander Seite wird eine Vielzahl an guten Offensivakti- Spielverlauf und für alle Anwesenden unfass- onen vorgetragen. Mehic agiert aus seiner Au- bar. Am meisten wohl für Admiraner selbst. 2012/2013: 28. Spieltag FCA - WSK 1:3 (1:0) ßenverteidigerposition heraus als zusätzliche 2012/2013: 13. Spieltag WSK - FCA 1:3 (1:0) Flügelspitze, Laudanovic sichert nötigenfalls Das Ende vom Ende – Nur drei Minuten spä- 2011/2012: 16. Spieltag WSK - FCA 1:1 (0:0) gut für seinen Kollegen ab. Die Abwehr der ter liegt es an Dimov zumindest ein ergebnis- 2011/2012: 1. Spieltag FCA - WSK 2:1 (1:0) Admiraner kommt zu diesem Zeitpunkt des neutrales Verhältnis wieder herzustellen. Aus 2010/2011: 23. Spieltag FCA - WSK 2:1 (1:1) Spiels mit den schön herausgespielten Akti- rund 20 Metern knallt er den Ball wunderbar 2010/2011: 8. Spieltag WSK - FCA 1:0 (0:0) onen überhaupt nicht zurecht und wirkt äu- ans Lattenkreuz, von der dort springt der Ball 2009/2010: 27. Spieltag FCA - WSK 0:5 (0:2) ßerst überfordert. So reihen sich Topchancen auf die Linie und statt ins Tor wieder zurück ins 2009/2010: 12. Spieltag WSK - FCA 1:2 (1:0) an Topchancen. Lediglich die Präzision und die Spielfeld. Von diesem Misserfolg erholt sich 2008/2009: 28. Spieltag FCA - WSK 2:2 (0:1) Kaltschnäuzigkeit in der finalen Aktion fehlen. die Mannschaft bis zum Ende nicht mehr. Es 2008/2009: 13. Spieltag WSK - FCA 1:0 (1:0) Das sich das rächen kann schwant einigen gelingt nun rein gar nichts mehr, die Amateure bereits, die Dominanz und das rasante Spiel übernehmen komplett das Kommando und der Dornbacher Elf lässt aber kaum Zeit sich fixieren durch Wostry in der 80.Spielminute in Pessimismus zu üben. So dauert es auch den Endstand von 3:1. Alle Bemühungen der bis zur 40. Spielminute bis Posch auf Seiten Fans ihre Mannschaft zum Wunder von Wiener der Admiraner das erste Mal für so etwas wie Neudorf zu überzeugen nützen nichts mehr. Gefahr sorgt, sein Schuss aus 30 Metern ist gut Sportklub muss die wohl bitterste aller Nieder- angetragen, geht aber schlussendlich doch lagen einstecken, fast eine Stunde das bessere knapp am Lattenkreuz, und somit auch am Tor, und dominantere Team und am Ende erntet vorbei. der Gegner. Bleibt nur zu hoffen, dass diese Niederlage rasch aus den Köpfen der Spieler Die Halbzeitbilanz ist zufrieden stellend – findet und die phasenweise sehr ansehnliche Statistische Daten: Sportklub agiert, Admira reagiert und wirkt Performance auch mal über die volle Distanz www.ostliga.at, www.weltfussball.at, dem Druck der Unsrigen nicht gewachsen. Die abgerufen werden kann. www.fussballoesterreich.at, wfv.at, Datenbank Wiener Manuel Didarbora SK Foto: Foto: nachwuchs

alszeilen #4/13 07

Gelungener Saisonauftakt im Nachwuchs!

in ungewohntes Bild bietet im Moment bereits in der U23 spielt und somit eine kom- die gesamte WFV-Tabelle (U14-U18) im plett neue Mannschaft aufgebaut werden soll. eNachwuchs, selbst für hartgesottene Die U15 mit Trainer Andreas Stelzer befindet Sportklub-Fans. Der Nachwuchs des Wiener sich derzeit im Mittelfeld der Tabelle (1 Sieg, 1 Sportklubs grüßt nach 3 Runden von der Tabel- Unentschieden, 1 Niederlage). lenspitze. Mit 8 Siegen, 1 Unentschieden und guter start, schlechtes ende 3 Niederlagen aus 12 Spielen sind wir besser Letztlich bleibt nur noch zu sagen, dass wir im in die Saison gestartet, als noch vor ein paar Moment diese Erfolge richtig einzuschätzen Wochen erhofft. Vor allem das Verkraften von wissen. Ein Platz unter den ersten 5 wäre für vielen Abgängen und das Einbauen der vielen uns heuer schon ein gutes Ergebnis nach dem Neuzugänge hat sehr viel Zeit und Energie in großen Umbruch im Sommer und Platz 8 im Anspruch genommen. Vorjahr.

Besonders hervorzuheben sind die Teams der Eines sei jedoch garantiert: wir werden es je- U16 und der U14. Beide Mannschaften, mit den dem Gegner richtig schwer machen, uns von Trainern Norbert Schlösinger (U16) und Ibrahim der Tabellenspitze wieder zu verdrängen! Makled (U14), sind ungeschlagen und mit dem Maximum von 9 Punkten an der Tabellenspitze Auf eine erfolgreiche U-11-Saison! ihrer Altersklasse. Viel Arbeit wartet noch auf unseren U18 Trainer Peter Reinsperger, da fast Die Nachwuchsleitung seine gesamte erste Elf aus dem Vorjahr jetzt Ingo Mach, Michael Blaim

die tabelle nach drei runden 1 Wiener SK 12 8 1 3 51:30 21 25

2 Stadlau 12 7 3 2 41:19 22 24

3 Vienna 12 7 3 2 36:19 17 24

ich aber an meine Jugend zurückdenke, so Da ich aber mit zwei Söhnen gesegnet bin, fällt mir als Soundtrack im Café Fichtl in Flo- die dem Hören von moderner Musik nicht ab- sport & musik ridsdorf nur das leise Klacken der Billardku- geneigt sind, freue ich mich, wenn ich doch geln, dezentes Murmeln der Besucherinnen den einen oder anderen Song erkenne. Was und Besucher und das etwas lautere Granteln mich ein bisschen stutzig macht ist, dass es des Oberkellners Bertl ein. Musik war damals sich in letzter Zeit immer um dieselben bei- verpönt. den Lieder handelt. Immerhin kann ich dann Eine völlig andere Atmosphäre findet man während des Spieles mit meinem Wissen heute in den großen Billardcentern vor. Fand über die Imagine Dragons und Wax ein wenig man in den Kaffeehäusern noch vor allem angeben.

Foto: Marion Mensens Foto: Karamboltische, so werden heute die großen Mühsam sind nur die im Viertelstundentakt Hallen von Pooltischen dominiert. Für Spezi- gesendeten Werbeeinschaltungen. Vor allem kaffeehaussport alisten gibt es zwar auch noch meist einen jetzt in der Wahlkampfzeit wird man da mit Tisch ohne Löcher, doch wird er kaum fre- Spots von verschiedenen Parteien belästigt. Wenn man über Orte nachdenkt, die die Be- quentiert. Eher verirrt sich da noch ein Paar Denn wie kann man sich auf einen Stoß kon- griffe Sport und Musik vereinen, dann ist das zu den Snookertischen. zentrieren, wenn man von Herrn Stronach die Kaffeehaus wahrscheinlich der letzte, der ei- Auch mit der Ruhe ist es vorbei. In jenem Lo- Welt und von Herrn Strache den Euro erklärt nem einfällt. Selbstverständlich werden im kal, das ich mit meinem Sohn öfters besuche, bekommt? Kaffeehaus verschiedene Sportarten ausge- wird man mit Musik vom Sender Radio Energy Da war mir das Granteln vom Bertl im Fichtl übt. Traditioneller Weise Schach, auch Billard beschallt. Vieles, was da gespielt wird, ist mir lieber. wird noch in einigen Lokalen gespielt. Wenn als Radio Wien geeichten Hörer unbekannt. Dr. stürzenbecher

08 alszeilen #4/13

Text: Christian Hetterich Ein Ankick in Ehren… Der Landtagsabgeordnete Dr. Kurt Stürzenbecher ist seit mittlerweile 15 Jahren Gemeinderat für Hernals und hat in die- ser Zeit rund 150 Heimspiele des Wiener Sportklub und immer wieder auch Auswärtsspiele besucht.

ie Kerntätigkeiten von Dr. Stürzenbecher dass das Team von Trainer Kraft, in das er volls- Denn: „Wir alle wünschen uns eine baldige Ent- im Wiener Gemeinderat sind Integrati- tes Vertrauen setzt, sein Potential abrufen und scheidung in der Stadionfrage“. don, leistbares Wohnen und Finanzen. Als sich letztlich im Tabellenmittelfeld wird positio- Antidiskriminierungssprecher seines Klubs im nieren können. Derzeit ist Gemeinderat Dr. Kurt Stürzenbecher Gemeinderat setzt er sich besonders für ein verstärkt wegen der Nationalratswahl im Ein- friedliches Zusammenleben ein. Vor diesem Betreffend der angestrebten Stadionsanierung satz, für die er auch im Regionalwahlkreis Wien- Hintergrund findet er es besonders toll, dass sieht er es als seine Aufgabe seinen Einsatz für Nordwest (Bezirke 16-19, also auch in Hernals) bei den Sportklubfans Homophobie, Frem- dieses so wichtige Projekt weiter zu erhöhen. auf Listenplatz 7 der SPÖ kandidiert. denfeindlichkeit und Sexismus nicht geduldet werden und lobt in weiterer Folge auch die an- tifaschistische Haltung, die Toleranz und letzt- lich auch den Respekt der Anhängerschaft vor Gastmannschaften und Schiedsrichtern.

Dr. Stürzenbecher studierte in Wien das Fach der Rechtswissenschaften, ist verheiratet und Vater zweier studierender Söhne. Er ist ein gro- ßer Beatles-Fan und als gebürtiger Wolfsberger auch ein leidenschaftlicher Schifahrer. Seine Liebe zum Fußball brachte ihn schließlich nach Dornbach, wo er mindestens zweimal pro Jahr den Anstoß vornimmt und im Ranking österrei-

chischer Ehrenankicker jedenfalls (wenn nicht Foto: sogar weltweit) am oberster Stelle steht – und

das wohlgemerkt verletzungsfrei! HoferChristian (FOTObyHOFER.at)

Auf die aktuelle Situation beim Wiener Sport- klub angesprochen, zeigt sich Dr. Stürzenbe- cher zuversichtlich, dass das Team um WSK- Präsident Tromayer und dessen Vize Matthias Kandler die vorhandenen Probleme in den Griff bekommen und die angestrebte Entschul- dung gelingen wird. Sportlich steht der Verein momentan nicht wirklich gut da, ein echter Sportklubfan stehe aber immer zu seiner Mann- schaft, auch wenn es einmal nicht so läuft. Für den weiteren Saisonverlauf wünscht er sich, Dr. Kurt Stürzenbecher beim Ehrenankick vo der Friedhofstribüne wsk frauenteam

alszeilen #4/13 09

vier Spiele, vier Siege und die Tabellen- Text: Chris Peterka führung für das WSK-Frauenteam

ie Wiener SK Frauenmannschaft schließt Erfreulich, wie sich die neuen Spielerinnen, die Zum Nachwuchs: Unser neu formiertes U14 an ihre Leistungen aus der vergangenen im Sommer zu uns gestoßen sind, in das Frau- Mächenteam mit Trainer Mehmet Aksoy konn- dSaison, in der sie den Titel holen konnte, enteam eingefügt haben. Sylvia Leithinger hat te das erste Meisterschaftsspiel gegen Donau- an. in der Meisterschaft und im ÖFB-Cup schon 9 stadt mit 2:1 gewinnen. Tore erzielt, Natasa Trajcevska und Iris Stekovics Nach dem 1:0-Sieg über Mautner und dem treten im Mittelfeld spielbestimmend auf, Me- Nun zu den kommenden Terminen: 6:1-Erfolg bei DSG Alxingergasse gab es in den lanie Weissenböck ist eine solide Allrounderin, letzten beiden Runden ebenfalls überzeugen- die gegenwärtig in der Abwehr aushilft. Leider Am kommenden Sonntag, dem 29.9., steht die de Resultate. Donaustadt wurde klar mit 6:0 steht uns verletzungsbedingt Veronika Mayer, sportlich größte Herausforderung für das WSK bezwungen, am vergangenen Sonntag gab es die erst ein Spiel für uns absolvieren konnte, Frauenteam seit seiner Gründung an. Im ÖFB- einen 5:0-Sieg gegen Mariahilf. nicht zur Verfügung. Frauencup, bei dem die Dornbacherinnen unter den letzten 16 im Bewerb stehen, ist um 15 Uhr im mit dem USC Landhaus der Rekordmeister und die momentan viertstärkste Frauenmann- schaft in Österreich zu Gast. Davor spielen um 13:00 unsere U14 Mädchen gegen Donaustadt.

Am Samstag den 5.10. kommt es am Sport- clubplatz um 17 Uhr zum Meisterschaftsderby gegen die Frauenmannschaft der Vienna, davor spielen um 15 Uhr die Nachwuchsmädchen ebenfalls gegen die Vienna. Alex Hemmelmeier Alex

Fotos: Fotos: Zu beiden Terminen wünschen sich unsere er- folgreichen Spielerinnen endlich wieder etwas mehr Publikumszuspruch als in der letzten Zeit!

Auch heuer am Ball für die WSK-Frauen: Nicole Kocourek 10 alszeilen #4/13 Wiener Sportklub Frauen 2013/14 Alex Hemmelmeier Alex Foto: Foto:

Stehend v. links nach rechts: Sektionsleiter Peterka, Trainer Novotny, Iris Stekovics, Jenny Binder, Cilli Leb, Sylvia Leithinger, Masseurin Sigrid Tratberger, Bianca Chlubna, Daniela Hof- bauer (Schwangerschaftspause), Lisa Teifl, Veronika Mayer, Trainer Rauch

Hockend v. links nach rechts: Caro Bencsik, Eri Zillinger, Jenny Pleininger, Wally Grden, Torfrau Foxi Hackl, Nicky Kocourek, Marlies Tichy, Gaby Tefgdzic, Natasa Trajcevska alszeilen #4/13 11

Stehend v. links nach rechts: Sektionsleiter Peterka, Trainer Novotny, Iris Stekovics, Jenny Binder, Cilli Leb, Sylvia Leithinger, Masseurin Sigrid Tratberger, Bianca Chlubna, Daniela Hof- bauer (Schwangerschaftspause), Lisa Teifl, Veronika Mayer, Trainer Rauch

Hockend v. links nach rechts: Caro Bencsik, Eri Zillinger, Jenny Pleininger, Wally Grden, Torfrau Foxi Hackl, Nicky Kocourek, Marlies Tichy, Gaby Tefgdzic, Natasa Trajcevska sponsorenverlosung

12 alszeilen #4/13

Text: Florian Steinkogler Sponsorenverlosung für den Wiener Sportklub

or 5 Wochen entschied sich Christian Het- dentliche Durchführung übernahm dankens- Der WSK freut sich sehr, dass ein langjähriger terich, Gründer von Dornbach Networks, werterweise Frau Mag. Helene Mayer, eine Unterstützer und Partner die Verlosung ge- vangesichts der aktuellen Budgetsituation Notarin aus dem Notariat Dr. Fleisch, ebenfalls wonnen hat. Dass es hier nicht den falschen er- beim Wiener Sportklub spontan eine Sponso- ein langjähriger Unterstützer des Dornbacher wischt hat, verdeutlicht auch sein Engagement renverlosung durchzuführen. Gegenstand war Fußballs. fürs "Laberl fürs Leiberl". Veso Radic sorgte mit ein Trikotsponsorpaket inklusive Werbetafeln, seinem Unternehmen beim Straßenfest letzte Firmenveranstaltung am Sportclubplatz, Eh- Und man mag es kaum glauben: unter 73 Losen Woche unentgeltlich (!) für die Stromversor- renankick, Grafikdienstleistungen und sämt- wurde – zur Erheiterung der rund 120 Gäste - gung! licher Werbeaufdrucke. Es wurden 100 Lose ausgerechnet das Los von Präsident Tromayer aufgelegt, von denen über Dornbach Networks gezogen. Dieses Los nahm Herr Bmst. Tromayer Ein feiner Abend - über den der Wettergott binnen dreieinhalb Wochen nicht weniger als jedoch nicht an, Sertan Günes durfte sich noch auch noch seine schützende Hand gehalten hat 73 an UnternehmerInnen und Privatpersonen einmal am Lostopf versuchen. – den die Netzwerkmitglieder danach bei Grille- verkauft werden konnten. Der Lospreis betrug rei und Getränken ausklingen ließen. 500 Euro. Im zweiten Versuch klappte es aber einwandfrei und der große Sieger des Abends hieß Elektro Der WSK bedankt sich ganz, ganz herzlich bei Am Donnerstag, dem 12. September war es Radic, ein im 14. Bezirk beheimatetes Unter- allen Anwesenden, allen Unterstützer_innen, dann soweit. Zu Beginn der Verlosung, die am nehmen, das dem WSK bereits seit längerem allen Fans und natürlich auch bei Dornbach Sportclubplatz stattfand, legte der Gründer von verbunden ist. Networks für Organisation und Abwicklung der Dornbach Networks - Christian Hetterich – gro- Sponsorenverlosung! ßen Wert auf ein paar Dankesworte und stellt Die Freude des Inhabers - Herrn Radic, Inhaber kurz alle (!) Unternehmen, Organisationen, Pri- Elektro Radic - ist bei der Bekanntgabe groß: PS: die Firma Elektro Radic ist hier ansässig: vatpersonen vor, die den WSK mit dem Kauf ei- nes Loses unterstützt haben. Christian drückte "Ich bin sprachlos und glücklich. Ich hab es ge- Elektro Radic seine Freude über das gelebte Miteinander zwi- hofft, aber geglaubt hab ich es eigentlich nicht. Kienmayergasse 19/4 schen den Sponsoren und Dornbach Networks Danke an Christian Hetterich, er hat mir das Sie- 1140 Wien aus und lobte die Hilfsbereitschaft der Netz- gerlos ausgesucht und die Nummer gegeben. werkmitglieder. Und natürlich auch danke an Präsident Tromay- [email protected] er, dass er sein Los zurückgelegt und mir den www.radic.at Sertan Günes hatte anschließend die Ehre das Sieg erst ermöglicht hat. Ich bin gerade einfach große Los zu ziehen, die Aufsicht über die or- sehr, sehr froh!" 01/789 78 84 Stefan Grundnig Stefan Foto: Foto:

Gewinner Veso Radic (Mitte) Im Bild oben bei der Übergabe des symbolischen Sieger-T-Shirts mit Sertan Günes (links im Bild) und Christian Hetterich (rechts) alszeilen #4/13 13 Sponsorenverlosung für den Wiener Sportklub

Advertisingpool / Robert Smejkal Latte Grande / Alper und Metin Yilmaz Thomas Fellner

app2square / Christian Sokop Praxis Kornhäuselvilla / Patrick Valenta Gotech GmbH / Berenice Gommel

R.E.S.-Touristik / Christian Pramberger Fleischerei Bauer / Josef und Eva Bauer Die 5 lustigen 4

Dachdeckerei Stöhr / Pepi Stöhr Dr. Klemens Pospischil Dr. Hartl Autoverleih / Karl Dienesch

Fotoevent / Stefan Grundnig Sanguiniker Austria Wien Redwin / Winfried Reimer

einmolig / Christian Modlik Alles Wird Gut Architekten / Herwig Spiegl Andreas Jaquemar

ISOTEC Pelkabau / Heinrich Pelka Wr. Privatbank / Eduard Berger Shamrock Pub / Mario Hanifl

Café Weinhold / Susi Pokorny Bugkel GesmbH/ Erwin und Fritz Bugkel List&Mausser Zahntechnik / Günther List

Pub Refugium / Gitti Zeller Weinhaus Arlt / Thomas Zalud We save TeBe

Gelbmann´s Gaststube / Alex Laskowsky Norton Fashion / Norton Radaj ELNOVA GmbH / Zoran Novakovic

Gr. Restaurant Apollon / Hr. Kostatinos Medizinkraft Solutions / Christian Kocourek Wäscherei Andreas Furigan

Mag. Martin Riedl Weinhaus Arlt / Thomas Zalud Juwelier Musil / Hannes Musil

Viennatime 2013 / Rudi Kreuzberger Marchfeldrasen / Franz Krivanek Elektro Radic / Veseljko Radic

Kappernet / Harald Kapper Albertgasse 39 / Othmar Bachler Ottakringer Landhaus / Oliver & Caroline Bures Fleischerei Metzker / Christian Metzker Digidruck / Michael Gitzi Doneiser Design / Tina Doneiser Kristian´s Monastiri / Christian Gansterer Comics Hutterer / Erwin Hutterer MP2 IT-Solutions / Manfred Pascher Andreas Heinzel Installationen Gasthaus Brandstetter / Thomas Platzer & Tina Csenar Shirt & Ko / Georg Kojetinsky eyepin marketing software / Franz Kolostori RD-Montage GmbH / Rade Radonjic Die Grünen Freundinnen / Magda Sedlacek Curry me Home / Alexander Kaiser Martin Siegl Installationen Stefek Kältetechnik / Richard Stefek Sport Riss / Kurt Rinder Malerei Schmidt / Niki Schmidt COMMERC bau / Zoran Novakovic Restaurant San Carlo / KR Marco Cirillo Backbone Marketing / David Bock Strandbar Herrmann / Xandl Kaiser & Rudi Tromayer Bau / Manfred Tromayer Konar GWS Installationen / Niki Schmidt Gai Jeger Grafik Design FF gg Homophobie / David Miksits & Vienna Comix / Ulli Haschka div. AnhängerInnen

Der Wiener Sportklub bedankt sich bei allen, die sich mit einem oder mehr Losen an der Sponsorenverlosung beteiligt haben! Bücherschau

14 alszeilen #4/13 Für Messi sterben?

Der Fußball und die Erfindung der argentinischen Nation Text: Kurt Hirtler

der Nationen als imagined communities be- oppositioneller Haltungen von Fußballern trachtete, als imaginierte, aber keineswegs und Anhängern. Viel Platz wird natürlich der imaginäre Produkte gesellschaftlicher Ausei- Ära Maradona eingeräumt sowie den Ausei- nandersetzungen. Das heißt, Nationen haben nandersetzungen rund um die Weltmeister- nichts Natürliches, Ursprüngliches an sich, schaft 1986 zur Zeit der Militärjunta und des sondern müssen konstruiert, eingebildet davor verlorenen Falklandkriegs. Dabei kom- oder 'erfunden' werden. Das gilt für alle na- men aber Analysen der Anfänge des argen- tionalen Identitäten aber noch viel mehr für tinischen Fußballs, der 20er und 30er Jahre Einwanderungsländer wie Argentinien. Hier sowie der Zeit des Peronismus keineswegs zu Pablo Alabarces kommt einem ein Kommentar von Jorge Luis kurz. Abgeschlossen wird der Band mit Unter- Für Messi sterben? Borges in den Sinn, der Argentinier als 'Itali- suchungen zu den neuesten sozialen und po- edition suhrkamp, 2010 ener, die Spanisch sprechen und gerne Eng- litischen Entwicklungen in Argentinien und € 16,50 länder wären, die glauben, in Paris zu leben' der auch hier voranschreitenden Mediatisie- apostrophierte. rung und Kommerzialisierung des Fußballs.

Alabarces zeichnet die Bedeutung des Fuß- Für Messi sterben? ist eine detailreiche, gut balls für die argentinische Nationwerdung lesbare Studie, von der sowohl an der Sozi- om etwas reißerischen Titel sollte sich mit viel historischem Detail nach. Dabei al- und Wirtschaftsgeschichte Argentiniens der werte Leser nicht unbedingt in die geht es ihm immer um die Wechselwirkung Interessierte als auch Liebhaber des über v Irre führen lassen. Wer sich von Für Mes- zwischen Fußball und Politik: die Vereinnah- mehr als 120 Jahre zurückreichenden argen- si sterben? eine Ansammlung fußballerischer mung des ersteren für die Identitätsstiftung tinischen Fußballs profitieren werden. Anekdoten über argentinische Superstars und Abgrenzung zu anderen Ländern (die erwartet, wird sicherlich enttäuscht das Buch Konstruktionen eines 'eigenen' Stils, die wieder weglegen. Der Untertitel kommt da Schaffung von Volkshelden etc.) aber ande- dem eigentlichen Thema schon um einiges rerseits genauso um die stabilisierende Wir- näher. Futbol y patria war der Originaltitel des kung des Fußballs auf das jeweils herrschen- 2002 erstmals auf Spanisch erschienenen und de politische Regime sowie das Aufkommen 2008 aktualisierten und erweiterten Bandes und von den komplexen Wechselbeziehun- gen zwischen Fußball und Vaterland handelt auch diese kultursoziologische Studie.

Pablo Alabarces' Text stützt sich dabei auf Thesen des Soziologen Benedict Anderson,

spuren und kuschen. Sie sollen sich einord- nes der reichsten Länder der Welt so ein Tra- nen, keine Wünsche und Anforderungen äu- ra? Besagte Personengruppe macht gerade gebrüder moped ßern und keinen Platz am Arbeitsmarkt und einmal 0,25% Prozent der Bevölkerung aus in der Straßenbahn blockieren. Und: sie sol- und besteht – verdammt noch einmal – aus len tunlichst beweisen, dass sie nicht nur hier Menschen in Not. Wenn die wieder dorthin sind, um uns das beste Stück vom Kuchen fahren, wo sie viel lieber wären, droht ihnen weg zu fressen. Alles spricht gegen sie. Wir Folter und Tod. Und denen Asyl und gerne brauchen sie hier nicht. Sie sind Lügner. Und auch mehr zu geben, DAS ist das Problem? sie sollen dankbar sein für jedes alte Stück Na bumsti. Brot, das wir ihnen in den Käfig werfen, und jede Sekunde, die wir sie nicht nachhause Am Sonntag wird der Nationalrat gewählt. schicken. Denn sie sind nur zu Gast hier. In Eine gute Möglichkeit, die Angsthasen der unserem Land. Nation, die oben genanntes aufgeregt ver- breiten, in die Bedeutungslosigkeit zu beglei-

Foto: Gebrüder Moped Foto: Nein. Wir können und wollen diesen Dreck ten. nicht mehr hören. Nicht hier in Wien und auch nicht anderswo. Der alltägliche Ras- Zwei Tage davor ist Heimspiel. Derby. Gegen jausengegner sismus ist nicht nur dumm, sondern auch Wiener Viktoria. Auch hier wissen wir, was zu langweilig. Seit ewig und immer die gleichen tun ist. Eh klar. Asylbetrüger haben zu gehen Phrasen, die gleichen Unwahrheiten, der glei- che Scheiß. Danke, genug. Danke, fertig. Come on, Österreich! Come on, Sportklub! Wenn Menschen schon unbedingt glauben, von Folter und Tod fliehen zu müssen, und Waren es früher „die Ausländer“, sind es heu- PS: Vorsicht! Die Verfasser dieser Hetzschrift sie dann auch noch ausgerechnet in unserem te die Asylsuchenden aka „die Asylanten“. beantragten vor 20 Jahren erfolglos Stipendi- Land Aufenthalt suchen, sollen sie gefälligst Hä? Wegen diesen paar Maxerln macht ei- en. Nach Angsthasenlogik sind sie demnach „Stipendienbetrüger“. Sie haben zu gehen. sw g´schichten alszeilen #4/13 15 Für Messi sterben? schwarz weiSSe g´schichten

ach dem ersten Heimsieg, dem erst zwei- Wie auch immer ... weg vom internationalen Eben aufgrund meiner neuen beruflichen Situ- ten in der laufenden Saison, kam ein Fußball. Kommen wir wieder auf die Ostliga, ation muss ich meinen Artikel schon jetzt fertig nbisschen Hoffnung in mir auf. Bei diesem den Wiener Sportklub zurück. Momentan sitze stellen und kann leider den Ausgang des Spiels ersten Sieg vor heimischen Publikum konnte ich im Zug und der Ankick gegen die Admira gegen die Admira Amas nicht mit einbeziehen. man zumindest Ansatzweise die Möglichkei- Amateure erfolgt in knappen 20 Minuten. Also Ich hoffe jedenfalls, dass wir bereits dort mit ei- ten, die in dieser WSK Mannschaft stecken, er- wenn wir gegen jemanden punkten können/ nem Sieg ordentlich Motivation getankt haben kennen. Es war ein Arbeitssieg, bei dem man sollen/müssen, dann wohl gegen dieses Team. und heute weiter Punkte holen. endlich wieder einen gewissen Biss im Team Zum jetzigen Zeitpunkt Letzter mit vier Zäh- sehen konnte. Das daraufhin gleich der FAC, lern und einem ähnlich wenig berauschenden Vielleicht schaffe ich es ja auch noch rechtzeitig sicher einer der Titelfavoriten, auf uns wartet, Torverhältnis wie unsere Hernalser. Mit drei zu dem heutigen Spiel. Falls ja, werde ich meine war nicht unbedingt von Vorteil. Obwohl der Punkten und etwas Schützenhilfe könnten wir Kehle kräftig ölen um sie für eine sagenhafte Sportklub sicherlich den Anspruch und eigent- sogar den Sprung unter die Top 10 schaffen. Höchstleistung beim Support vorzubereiten. lich auch die Qualität hat, gegen jeden Gegner Wer hätte sich das gedacht! Für die Moral der Ich hoffe, auch jeder andere, der heute auf den der Ostliga gewinnen zu können, wäre es in An- Mannschaft wäre das sicher förderlich und auch Sportclubplatz kommt, unterstützt die Mann- betracht der derzeitigen Situation sicher besser für uns Anhänger könnte das ein wenig Beruhi- schaft mit allen Mitteln. Supporten wir unser gewesen, zwei bis drei Spiele gegen vermeint- gung schaffen. Team in rekordverdächtigen Dezibel. lich leichtere Gegner zu haben. So war es aber nicht und wie auch befürchtet, setzte es gegen Die Partie gegen die Wiener Viktoria heute Ein schwarz-weißes Rock'n'Roll Baby!!! das Team von Hansi Kleer eine 0:3 Niederlage. Abend bringt uns ein Wiedersehen mit zwei al- Ich war nicht live vor Ort, was mir leider auch ten Bekannten. Dragan Dimic und Rade Djokic Euer in den nächsten Wochen des öfteren passieren laufen heute für den Gegner auf den Rasen. Die wird. Ein neuer Job mit Startaufgaben in Inns- beiden spielen, zumindest in den bisherigen Zed Eisler bruck, Köln, Zürich und Basel, dadurch ist mein Spielen der Viktoria, eine ähnliche wichtige Terminkalender ziemlich vollgepackt, meistens Rolle wie in ihrer Zeit beim Wiener Sportklub. so, dass ich nicht rechtzeitig am Freitagabend Letzte Woche konnte unser Kontrahent einen wieder in good old Austria bin. Nun ja, der ein- Achtungserfolg gegen den FAC feiern. Wir zige Trost ist der, dass ich mir einrede, derzeit müssen unbedingt Punkte einfahren, damit wir eh nicht allzu viel zu versäumen. Natürlich wäre nicht gleich zu Beginn der Saison noch mehr es mir aber lieber, die Dornbacher steigern sich unter Druck geraten als letzte Saison. Aus die- bald und liefern bessere Spiele hab und holen sem Grund heißt es: Volle Attacke und laufen Punkte. Wenn der Preis der ist, dass ich die Sie- bis zum umfallen. ge nicht sehen kann, dann soll es so sein. Falls das aber wirklich eintreffen sollte, kommt dann bitte nicht zu mir und verlangt von mir auch in Zukunft den Matches fern zu bleiben. Das wäre da doch ein bissl zu viel. Ein paar Wochen kann ich verkraften, mehr aber auch nicht.

Eigentlich gibt’s auch noch einen zweiten Trost bei der ganzen Geschichte. Vielleicht schaffe ich es ja, mir ein Spiel in Köln, Zürich oder Basel anzuschauen. In Innsbruck wohl eher nicht, das reizt mich nicht besonders. Aber Köln oder Ba- sel ... das wäre schon eine feine Sache. www.admiral.at

Zutritt ab 18 Jahren.

210x297_ins_Sportklub_1011.indd 1 05.09.2011 11:38:45 Uhr das wort vom präse, teil 2

16 alszeilen #4/13

erte Freunde! Zum Verein: TRZ erklärt, kostenlos Farbe zur Verfügung zu Werte Fans! stellen und auch geliefert. Die Fa. Bugkel, w - Im Gastro-Lokal wurde für die Getränke ein 1170 Wien wird uns den Kassa-Stand in der Ich möchte Sie zur Lage des Vereins Zählwerk eingebaut. Hernalser Hauptstraße kostenlos streichen. über den Ist-Stand informieren. - Die Verschönerung rund um das Gebäude hinkt noch nach (darauf muss in Zukunft Beiden Firmen ein herzliches Danke- Zum Verein: Stadion mehr Augenmerk gelegt werden). schön!!! - Container werden demnächst geliefert und Wir haben seit Beginn folgendes geändert: aufgestellt (alte, kaputte werden entfernt). Bitte weiteren Aufruf an Firmen: - Bei der MA 51 wurden alte kaputte - Wir brauchen ein paar Sitzbretter montiert - Rund um das Stadion wurde mit Farbe und Zuschauer-Sitzbänke gemeldet und um - Wir brauchen einen Schlosser Informations-Tafeln gearbeitet, um Auf- Freigabe des Angebots gebeten. bruchsstimmung zu erzeugen. - Beim Stadtrat wurde ein Schreiben bzgl. Es geht nicht darum, dass eine Firma alles - Die Gastro-Stände wurden generell umge- des Wasserbrunnens hinterlegt und um macht, sondern ein Stück vom Ganzen!. baut und verbessert. Es werden aber noch Freigabe gebeten. Als Dankeschön werden alle Mitwirken- weitere Verbesserungen folgen müssen. den in den alszeilen sowie auf der Website - Der VIP-Bereich wurde geordnet, sodass Wirtschaftlichkeit: (ist noch in Arbeit) veröffentlicht. Missbrauch abgestellt wird und somit Mehr- einnahmen folgen sollten. - Es wurde die drohende Insolvenz abgwen- Um weiterhin ordentlich wirtschaften zu - Eintrittskarten werden bei Einlass entwer- det. können und Altlasten weiter abzubauen, tet (es wurden Karten durch die Zäune an - Es wurden bereits über 60.000 € Altlasten bitte ich eindringlich um Mithilfe bei der 2 € Unberechtigte weiter gereicht). beglichen. Spendenaktion (Spendenbox bei Heimspie- - Info-Tafeln werden am Spieltag bei Lokalen - Bis dato konnten alle offene fällige Rech- len - ist leider nicht zufriedenstellend), sowie aufgestellt, um mehr Zuschauer für das nungen und Gehälter und Löhne beglichen bei der Spenden-Konto-Liste. aktuelle Spiel zu gewinnen. werden, sodass keine neuen Schulden - Ein Megaphon-Auto wird am Spieltag rund aufgebaut wurden. Zur Erinnerung: Wir haben nicht nur Altlas- um das Stadion im angrenzenden Bereich ten zu tilgen, sondern das laufende Budget fahren, um mehr Aufmerksamkeit bei Heim- Auf meinen Aufruf mit der Bitte um Hilfe ist leider auch nicht ausfinanziert. spielen zu erreichen. in den letzten alszeilen haben sich die Fa. - Weitere Aktionen werden noch folgen! Ockermüller & Franz, 1170 Wien bereit Mit herzlichen Grüßen Manfred Tromayer Tabelle/termine

alszeilen #4/13 17

Regionalliga Ost 2013/14 Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Pkt. 1. SK Rapid Wien (A) 8 7 1 0 23:11 22 Die Nächsten termine 2. SC Ritzing 8 6 1 1 19:8 19

3. FAC Team für Wien 8 6 0 2 12:5 18

4. SV Neuberg 8 5 1 2 19:11 16 bhf. favoriten 07. Runde 5. FK Austria Wien (A) 8 5 0 3 12:11 15 vs Oberliga A samstag28.09.2013 16.00 Uhr Wiener Sportklub 1B 6. SKU Amstetten 8 4 1 3 16:7 13 sportplatz raxstrasse 3, 1100 wien 7. SV Stegersbach 8 4 1 3 11:13 13

8. SV Oberwart 8 3 1 4 13:12 10 wsk Frauen-team 02. Runde 9. SC Wiener Viktoria 8 3 1 4 14:19 10 vs öfb frauencup SOnntag29.9.2013 10. SV Mattersburg (A) 8 3 0 5 12:13 9 15.00Uhr usc Landhaus trainingszentrum 11. ATSV Ober-Grafendorf 8 2 3 3 11:14 9

12. SC Retz 8 2 1 5 11:13 7 Wiener Sportklub 1B 08. Runde 13. FC Admira Wacker Mödling (A) 8 2 1 5 10:17 7 vs Oberliga A samstag05.10.2013 14. Wiener Sportklub 8 2 1 5 7:19 7 15.00Uhr asv 13 Trainingszentrum 15. SV Schwechat 8 1 2 5 8:14 5

16. 1. SC Sollenau 8 1 1 6 9:20 4 sv mattersburg 10. Runde Stand nach der 8. Runde vs Regionalliga ost sonntag06.10.2013 16:00 Uhr Wiener Sportklub fussballakademie burgenland Dr. Fred-Sinowatz-Straße 32, 7210 Mattersburg

Wiener Sportklub 11. Runde vs Regionalliga Ost samstag12.10.2013 18:00Uhr 1. sc sollenau Sport-club-platz vorspiel: legenden wsc-vienna

derby-days im oktober

wsk frauen-team 06. Runde vs wiener frauen landesliga samstag05.10.2013 17.00Uhr vienna sport-club-platz vorspiel: literaten-nationalteam

Wiener Sportklub vs freundschaftsspiel dienstag08.10.2013 19:30 Uhr vienna Sport-club-platz wiener viktoria

18 alszeilen #4/13 Die Rückkehr einiger alter Bekannter: Wiener Viktoria zu Gast in Dornbach Text: Martin Mühlberger

as letzte Aufeinandertreffen in einem als das gesamte Kraft-Team zusammen. Aus Pflichtspiel zwischen dem Wiener SK und Hernals in den zwölften „Hieb“ mitgewechselt Abschlussplatzierung ddem heutigen Gast am Sportclubplatz ist während der Sommerübertrittszeit Dragan wird einigen Dornbacher Fans noch in Erinne- Dimic. Der Serbe, der auch in Meidling als Vor- Vorsaison wiener viktoria: rung sein. Vor 2500 Zusehern standen sich am bereiter Akzente zu setzen vermag, zählt neben 30. Mai 2012 im Wiener Ernst Happel Stadion Djokic zu den Spielern, die den Unterschied auf 2010/11: Meister Oberliga A das U23-Team des WSK und die von dem grünen Rasen ausmachen können. Neben 2011/12: Meister Stadtliga trainierte Wiener Viktoria gegenüber. Am Ende dem sprichwörtlichen „Salz in der Suppe“, wie siegten die Meidlinger im 24. Wiener Toto-Cup- Reisinger die Bedeutung der beiden Cracks Finale zwar verdient mit 2-1, das junge Dornba- für seine Mannschaft in einem Interview mit die letzten spiele der cher B-Team gab aber in diesem Spiel mehr als „Ostliga.tv“ hervorhob, wurden neun weitere eine Talentprobe ab. Spieler im Sommer geholt. Mit dem 36-jährigen wiener viktoria in der rlo: Abwehrspieler Michael Plott (256 Ostligaparti- Ein gutes Jahr später ist der Verein aus der Os- en), der nach 13 Jahren PSV Team für Wien und 8. Runde: FAC (Heim) 1:0 waldgasse nach zwei Meistertiteln en suite in FAC Team für Wien nach einem Kurzgastspiel TI S TIK 7. Runde: Oberwart (Auswärts) 2:5 der Regionalliga Ost angekommen. Als sport- bei Ostbahn XI nun bei der Viktoria gelandet 6. Runde: 2-3 Ritzing (Heim) liches Saisonziel wurde selbstbewusst ein Platz ist, wurden vor allem Spieler mit Potential aus 5. Runde: 1-4 Neuberg (Auswärts) A im Mittelfeld ausgegeben. Mittelfristig will man unteren Ligen geholt. Neben Dusan Lazarevic, 4. Runde: 2-1 Retz (Heim) sich sogar, so zumindest die offizielle Losung, ehemaliger Spielmacher des Dornbacher 95er- 3. Runde: 1-1 Amstetten (Auswärts) nach Rapid, Austria und Vienna noch vor dem Jahrgangs, weisen auch die Neuzugänge Alen 2. Runde: 3-2 Schwechat (Heim) Sportklub als Nummer Vier in Wien etablieren. Selmanovic, Karim Sallam und Santana Gavri- 1. Runde: 2-3 Rapid Amateure (Auswärts) Eine Art von Österreichpendant des Hamburger lovic eine Vergangenheit in Schwarz-Weiß auf. Kultklubs St. Pauli soll in den nächsten Jahren in S T Meidling entstehen. Mit Alkbottle-Frontmann Nach drei Meisterschaftsniederlagen in Folge Roman Gregory hat die Viktoria zwar seit 2006 kehrten die Reisinger Schützlinge mit einem einen illustren Präsidenten, bei den Fußballfans 1-0 Heimerfolg gegen den FAC am vergange- dürfte diese Kampfansage an den Sportklub je- nen Samstag wieder auf die Erfolgsspur zurück. doch noch nicht viel Anklang gefunden haben. Die Defensive der Rot-Weißen, die sich in vielen Bei den bisherigen vier Heimspielen in der Re- Spielen als Archillesferse erwiesen hatte, blieb gionalliga verirrten sich im Durchschnitt nicht gegen den Titelkandidaten aus Floridsdorf zum einmal 250 Zuseher auf den Viktoria-Platz. ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor. Und wer mit Rade Djokic den “heißesten” Anwärter Nach dem freiwilligen Abgang von Meister- auf die Torjägerkrone in der Regionalliga Ost in trainer Toni Polster im Sommer zu Admira Wa- seinen Reihen hat, braucht sich um Tore sowie- cker fand der neue sportliche Leiter Christian so nicht zu sorgen. Scheuch mit Andreas Reisinger schnell einen ligaerfahrenen Nachfolger auf der Trainerbank. Der ehemalige Teamspieler Reisinger, der auf- grund seiner jahrelangen Tätigkeit bei Amateu- ren von Rapid Wien die Ostliga wie seine Wes- tentasche kennt, weist sowohl als Spieler als auch als Trainer des WSC eine schwarz-weiße Vergangenheit auf. Die Erinnerungen an sein letztes Spiel als hauptverantwortlicher Trainer auf dem Sportclubplatz werden dem 49-Jäh- rigen mit Sicherheit für den heutigen Abend zuversichtlich stimmen. Am 1. Juni 2011 feierte er in seiner letzten Begegnung als Coach der zweiten Mannschaft der Hütteldorfer einen deutlichen 3-0 Auswärtserfolg in Dornbach.

Die Hoffnungen, ein ähnliches Ergebnis auch mit der Wiener Viktoria zu erreichen, liegen neben der aktuellen Formschwäche der Heim- mannschaft vor allem auf einem weiteren alten Bekannten aus jüngeren Dornbacher Tagen. Torjäger Rade Djokic, der vergangenes Frühjahr noch das Sportklub-Dress trug, konnte bisher 1. REIHE VLNR.: MEHMET CIFTICOY, ZORAN MARINOVIC, NIGEL BLAIR, TORHÜTER DAMIAN STOJANOVIC, TORHÜTER auch beim Aufsteiger seine Torjägerqualitäten ALEXANDER STERLE, SANTANA GAVRILOVIC, ALEN SELMANOVIC, AMEL SISTEK „eindrucksvoll“ unter Beweis stellen. Den 13 2. REIHE VLNR.: VIZEPRÄSIDENT MICHAEL HEISSENBERGER, MICHAEL PLOTT, DANIEL NIKIC, RADE DJOKIC, IVAN Meisterschaftstoren für den WSK in dreizehn BRANDIC, CHRISTOPHER MANN, TRAINER ANDREAS REISINGER, SPORTLICHER LEITER CHRISTIAN SCHEUCH; RLO-Partien stehen bereits neun Tore in der bisherigen Meisterschaftssaison für die Viktoria 3. REIHE VLNR.: DUSAN LAZAREVIC, DARRYL GORDON, DRAGAN DIMIC, KARIM SALLAM, ÜMIT ERBAY, REINHARD SCHLOSSINGER, MARKUS GABOR, LUKAS SCHNEIDER gegenüber. Damit scorte der Bosnier während des bisherigen Meisterschaftsverlaufs öfters © FOTObyHOFER/CHRISTIAN HOFER, 19.7.2013 Regionalliga ost, Runde 09 Wiener Sportklub alszeilen #4/13 19 Schiedsrichter: vs. t.b.a. Assistenten: sc wiener viktoria t.b.a. freitag, 27.09.2013, 19:30

Wiener Sportklub sc wiener viktoria No. Name No. Name min sp ToreGelb g - R Rot Ein Aus

1 Michael HARRAUER (TW) 630 7 0 0 0 0 0 0 1 Murat Safin 14 Dusan Lazarevic 2 Peter KOHLHAUSER 533 7 0 1 0 0 1 1 22 Damian Stojanovic 15 Santana Gavrilović 3 Kristian BABIC 447 6 0 0 0 0 0 3 4 Ivan Brandic 16 Gábor Markus 4 Yannick SOURA 441 8 1 0 0 0 3 1 5 Zoran Marinovic 17 Christopher Mann 5 Julian NAVAS 0 0 0 0 0 0 0 0 6 Nigel Blair 18 Amel Sistek 6 Christoph HEVERA 450 5 0 0 0 0 0 0 7 Reinhard Schlossinger 19 Karim Sallam 7 Marcel KRACHER 382 7 0 0 0 0 1 3 8 Daniel Nikic 20 Ümit Erbay 8 Ricardo HERENSPERGER 165 5 0 0 0 0 3 3 9 Dragan Dimic 21 Mehmet Ciftcisoy 9 Philipp GRÜBMÜLLER 263 6 0 0 0 0 5 1 10 Rade Djokic 27 Michael Plott 10 Sertan GÜNES 185 4 0 1 0 1 2 0 11 Stefan Milosavlevic 11 Martin JIROUS 720 8 1 1 0 0 0 0 12 Darryl Gordon 12 Fuat KARACAN 182 3 1 0 0 0 1 2 Trainer: Andi Reisinger 13 Marcos Sancho PEREZ 319 5 0 1 0 0 0 2 13 Alen Selmanovic

14 Raphael RATHFUSS 720 8 2 3 0 0 0 0 WIENER SPORTKLUB 17 Philip DIMOV 426 6 1 4 1 0 1 3 18 Milan Jankovic 475 6 0 2 0 0 1 0 20 Laudanovic IVAN 486 7 0 1 0 0 2 1 there is only one 21 Aleksandar KOSTIC 277 4 1 3 0 0 1 2 23 Semsudin MEHIC 712 8 0 3 0 0 0 1 wiener derby! 24 Mirza BERKOVIC 5 1 0 0 0 0 1 0 30 Martin FRAISL (ET) 90 1 0 0 0 0 0 0 wiener Trainer: Helmut Kraft sportklub vs vienna Zeitung nicht bekommen??? Hier findest du alle Alszeilen! Einfach einscannen und loslesen! di. 8.oktober 19.30 sportclubplatz 17., alszeile 19