www.wienersportklub.at alszeilen Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin / #3 - 28.8.2015

Das neue team: wsk- das s- mannschaft poster (Seiten 12 & 13)

refugees welcome: ein rückblick restik (seiten 16 & 17) H erbert T oto: oto: F

spielberichte SKN Juniors, Schwechat, Rapid II (Seiten 4, 5 & 7) Hauptsponsor

Co-Sponsoren

EIS UM TE A R B TROMAYERwww.tromayerbau.at BAUges.m.b.h.

Partner

Mitglieder

EVA BIELER VERLAG

Förderer

Anhängervereinigung Fotoevent Jimmy Müller Sigi Chips Baldinger & Partner Hauptstadt.at Music Ticket Silver Server Corn foto Oliver Heiß Michael Orou Dr. Kurt Stürzenbecher digidruck Christian Hetterich Volker Piesczek Karl Sveda Edelschrott Josef Hruby Dr. Klemens Pospischil Turbofanny Einkaufsstraße Hernalser Gai Jäger BV. StV. Mag. Peter-Erik Hauptstraße Juwelier Holzhammer Sas worte aus der red alszeilen #3/15 03

Layout und Produktion der Stadionzeitung ist eine ehrenamtliche Leistung der FHT für den Wiener SK im Rahmen der Initiative Come Together - Work Together iebe Leserinnen, Lieber Leser! Impressum Herausgeber und Medieninhaber Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist es Wiener SK, Alszeile 19, 1170 Wien mir doch noch gelungen, ein Vorwort ZVR 3611 62422 zu schreiben, wenn nicht, dann ... ensen Redaktion wurscht. Christian Orou arion M

Texte M Im Moment sitze ich, zwei Tage nach Michael Blaim, Norbert Buchheit, Zed Eisler, Othmar Friedl, Ingo Mach, Redaktionsschluss, (Ja, liebe Redak- oto: oto: Gebrüder Moped, Chris Peterka, Christian Orou, Adi Solly, F tion, manche Schreiberinnen und Florian Steinkogler Schreiber dürfen ihre Texte auch ein Artdirektion & Layout bissl später abliefern.) vor meiner Tastatur und meinem Christian Orou, Dario Sommer Bildschirm (Das ist zwar gelogen, aber Sie würden mir Fotos sowieso nicht glauben, dass ich dieses Vorwort auf dem Christopher Glanzl, Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at), Weg zur Arbeit mit Bleistift in ein Notizbuch kritzle.) und Marion Mensens, Gebrüder Moped, Adi Solly, Dario Sommer, mir fällt nichts ein. Franziska Temper, Herbert Trestik, Fotoarchiv Wiener SK Lektorat Wobei ... das stimmt nicht. Mir würden viele Themen ein- Peter Wackerlig fallen, zu denen ich sehr dringend meinen Senf absondern Druckerei wollte. Aber mir fehlt die Zeit (Sie wissen, zwei Tage nach Herrmanndruck, 1160 Wien Redaktionsschluss ...) und der Platz (Diese Kolumne darf, Für den Inhalt verantwortlich da bin ich sehr streng, nicht mehr als 2.500 und nicht Anton Dapeci ([email protected]) weniger als 1.500 Zeichen haben.). © 2015 – Alle Rechte vorbehalten! Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht Da wäre zum Beispiel das Thema Flüchtlinge, das, wenn mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. sich alle an der Nase nehmen und einen Schritt auf diese Menschen zugehen und sie, wie Freitag vor zwei Wochen Offenlegung nach § 25 Mediengesetz am Sportclub-Platz, kennen lernen würden, das Klima in Wiener SK diesem Land doch ein bissl verbessern würde. Denn Angst Sitz: Alszeile 19, 1170 Wien macht meist nur das (oder der oder die) Fremde, in das wir Telefon: +43-(1)-485 98 89 unsere Ängste und Vorurteile projizieren. Fax: +43-(1)-485 98 43 Email: [email protected] Oder ich schreibe über das Thema ehrenamtliche Arbeit. www.wienersportklub.at Ohne die unzähligen Stunden, die engagierte Menschen unentgeltlich in zivilgesellschaftliche Arbeit investieren, Vereinszweck könnten Vereine wie zum Beispiel der Sportklub (und auch (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im der Sportclub) nicht existieren. Ein großes Dankeschön an Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den alle, die dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft doch noch Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- funktioniert. kämpfe. (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst, und för- Oder die Tribüne in der Kainzgasse. Schön, dass man auf dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des ihr wieder Spiele verfolgen kann. Vielleicht etabliert sich Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der dort ja schon bald eine sangesfreudige Fangruppe, die Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden Wechselgesänge mit der FHT möglich machen. Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Ich könnte auch darüber schreiben, dass wir immer Mitar- Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- beiterinnen und Mitarbeiter für die alszeilen suchen. Falls minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. Ihnen über einen Aspekts des WSK, des Fußballs oder des Lebens im Allgemeinen zu wenig in dieser Zeitung steht: Präsidium: Jammern Sie nicht, greifen Sie in die Tastatur und schicken Bmst. Manfred Tromayer (Präsident), Anton Dapeci (Geschäftsführender Sie uns Ihren Artikel. Vizepräsident) Ich könnte auch darüber schreiben, dass Menschen, wenn Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- Sie vom Urlaub heimkommen, auf tausenden von Fotos Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- nur mehr ihr eigenes Gesicht sehen oder ich könnte Ihnen ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. den Inhalt dieses Heftes erklären. Aber ich glaube, auch dafür habe ich jetzt keine Zeit und keine Lust.

Unterscheidung Wiener SK und Wiener Sport-Club Ich denke, diesmal müssen Sie leider ohne Vorwort aus- Der Wiener SK und der Wiener Sport-Club (WSC) sind zwei unterschiedli- kommen. che Vereine. Der Wiener SK ist auf Basis einer vertraglichen Übereinkunft mit dem Wiener Sport-Club im Rahmen seines fußballerischen Auftretens Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Zeitung für eine begrenzte Zeit dazu berechtigt, sich „Wiener Sportklub“ zu nen- und uns allen die ersten drei Punkte in dieser Saison. nen. Das Stadion an der Alszeile ist nach dem Wiener Sport-Club „Sport- clubplatz“ benannt. Mit schwarz-weißen Grüßen Der Wiener Sport-Club verfügt derzeit über aktive Sektionen in den Sportar- Christian Orou ten Fechten, Schwimmen, Radfahren, Wasserball und Squash. Die ehemals erfolgreiche und traditionsreiche Fußballsektion ist aktuell ruhend gestellt. Internetauftritt des WSC: www.wsc.at regionalliga ost, runde 2 NAchwuchs 04 alszeilen #3/15 SKN Juniors Nachwuchs 1:1 (1:0) wiener sportklub samstag, 8. 8. 2015, 17:30 Turbulentes Remis bei den SKN Juniors Nach der Auftaktniederlage gegen Parndorf war das Ziel gegen die SKN Juniors klar: Zumindest ein Punkt sollte gegen die Dependance des Sky-Go-Ligisten her. Text: Florian Steinkogler

er Sportklub beginnt mit einer gegenüber knapp am Kreuzeck vorbei. Das Bemühen und Mit 10 gegen 9 ist man somit wieder in Unter- dem Parndorf-Spiel leicht veränderten deutlich mehr Einsatz sind jetzt immerhin er- zahl, kann aber letzten Endes einen Punkt am dAufstellung. Jank macht Platz für Kirsch- kennbar, zu oft ist aber der Spielaufbau zu un- Voith-Platz holen. ner, der somit zu seinem ersten Pflichtspielein- genau, um mehr aus der einen oder anderen satz von Beginn an kommt. Vor Kraft bilden He- Situation zu machen. Fazit: Das alte Leiden des Fehlstarts, das den vera (links), Csandl, Seper und der junge Auss WSK nun schon seit so vielen Monaten beglei- die Viererkette. In zentraler, defensiverer Rolle Nach 66 Minuten beschert Gelb-Rot für den St. tet, kann auch in St. Pölten nicht abgelegt wer- werden Dimov und Seckel aufgeboten. Kirsch- Pöltner Balga dem Spiel wiederum personellen den. Der Spielaufbau zeigt Trainer Reisinger ner (links), Pollack und Pittnauer sollen offensiv Gleichstand. Und schon die folgende Szene auch gegen die SKN Juniors noch viel Arbeits- Stürmer Yunes de Leon unterstützen. bringt dem WSK den Ausgleich. Seckel setzt bedarf auf, letzten Endes kann man aber mit den verhängten Freistoß ans Lattenkreuz (ein dem Punkt angesichts der Unterzahl, die gut Das Spiel beginnt aber in leider gewohnter Ma- Ball, der sich schon ein Tor verdient hätte), der 35 Minuten dauerte, durchaus zufrieden sein. nier. Der WSK verschläft die erste halbe Stunde, Ball prallt über einen Verteidiger ab zu Pollack, Summa summarum: kein ungerechtes X, das der Spielaufbau ist von vielen Fehlpasses ge- dessen Schussversuch wiederum irgendwie bei hochsommerlichen Temperaturen am Ende prägt - die Hitze tut dazu ihr Übriges. Wenigs- bei Seper landet, der seine Chance nutzt und am Tableau stand. Schon gegen Schwechat am tens können die SKN Juniors diese Schwäche- zum 1:1 einschießen kann (67.). Das zweite kommenden Spieltag wird aber sicherlich eine phase nicht so gnadenlos ausnützen, wie noch Tor für den Neuzugang aus Sollenau – und ein Steigerung nötig sein, um ein Erfolgserlebnis Parndorf in der Vorwoche. Trotzdem muss man wichtiges, wie sich im Verlauf des Spiels her- feiern zu können. einräumen, dass die spielerischen Anlagen bei ausstellen soll. den Gastgebern etwas besser zu erkennen sind. Erst nach knapp einer halben Stunde Bei personellem Gleichstand läuft es nimmt ein Spiel Fahrt auf, das bis dahin einiges jetzt deutlich besser für den WSK. Jetzt STATISTIK zu wünschen übrig hatte lassen. wären auch Chancen da gewesen, das Spiel für sich zu entscheiden und auch Aufstellungen Kraft muss bei einem Ball in die Schnittstelle drei Punkte zu holen. Zwei Mal Pollack den in den freien Raum sprintenden Yilmaz aus aussichtsreichen Situationen und SKN Juniors: zu Fall bringen – Schiri Gregorits zückt Rot. dann Yunes de Leon, der den Ball aus Kostner; Balga, Starkl Kurt, Petrovic, Hetemaj; Fischer Eine Karte, die man wohl auch geben kann, kurzer Distanz nicht über die Linie (67. Hagmann), Martic, Yilmaz, Starkl Sebastian; wenngleich auch noch ein Verteidiger der drücken kann, sind knapp am Füh- Demirbas (72. Drga), Mosböck. Schwarz-Weißen nicht allzuweit entfernt war. rungstreffer für Schwarz-Weiß dran. Trainer Reisinger muss reagieren. Für Ersatz- Zwischendurch muss man aber auch Wiener Sportklub: goalie Schillhammer muss Pittnauer geopfert immer wieder mit letztem Einsatz und Kraft; Hevera (HZ.: Soura), Seper, Csandl, Auss; Seckel werden. ein wenig Glück brandgefährliche (75. Berkovic), Dimov; Kirschner, Pollack, Pittnauer (31. Konteransätze der SKN Juniors verhin- Schillhammer); Yunes de Leon. Gleich in der Szene, die der roten Karte folgt, dern. hat der WSK Glück. Der Freistoßball springt von der Innenstange, rollt entlang der Linie und Gegen Ende fällt Gregorits bei Gelb Das Spiel kann schlussendlich geklärt werden. gegen Mosböck eine umstrittene Entscheidung. Bei der Situation des Tore: 1:0 – Yilmaz (43.), 1:1 – Seper (67.) Die St. Pöltner agieren jetzt mit ein wenig mehr St. Pöltner Stürmers gegen Schillham- Gelbe Karten: Fischer – (49., F), Balga – (55., F), Nachdruck – und werden kurz vor der Pause mer fordern die Gastgeber vehement Starkl – (76., F), Mosböck – (85.); Seckel – (36., F); belohnt. Sebastian Starkl spielt – wie schon Elfmeter (84.), müssen aber die Gelbe Soura – (53., F), Auss – (58., F), Kirschner – (90., F). bei der roten Karte zuvor – einen Ball in die Karte für den SKN Junior hinnehmen. Gelb-Rote Karten: Balga – (66., F); Soura – (88., F), Schnittstelle der Innenverteidigung. Yilmaz Rote Karte: Kraft – (30., T). startet hervorragend und kann den Ball über Ein Aufreger stand den gut 400 Zu- den herauslaufenden Schillhammer (der sich seher_innen aber immer noch bevor: Voith-Platz, 400 ZuseherInnen. HOFE R.at), by übrigens in seinen 60 Minuten Einsatzzeit gut Soura sieht eine harte zweite Gelbe Schiedsrichter: Manuel Gregorits schlägt) ins Tor heben. Wieder einmal, wie so Karte bei einem taktischen Foul (auch Assistenten: Fatih Tekeli, Rene Strobl oft, rennt der WSK noch vor der Pause somit die erste Gelbe Karte gab's für den einem Rückstand nach. Dornbacher Verteidiger, der in der Statistische Daten: Halbzeit für Hevera gekommen war, www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, In Halbzeit zwei wird der WSK mit einem Mann wegen eines solchen Vergehens) und www.heisseliga.at, Datenbank Wiener SK

weniger deutlich aktiver. Knapp zehn Minuten muss in der 88. Minute das Feld ver- FOT (www. C hristian H ofer nach Wiederanpfiff setzt Dimov einen Freistoß lassen. otos: otos: F regionalliga ost, runde 3 NAchwuchsrückblick alszeilen #3/15 05 wiener sportklub Nachwuchs 1:3 (0:1) SV schwechat Freitag, 14. 8. 2015, 19:30

Tristesse pur an der Als Text: Othmar Friedl Nach einem punktemäßig durchwachsenen Saisonstart steht der WSK in der dritten Meisterschaftsrunde vor einem richtungsweisenden Heimspiel gegen den Regionalliga-Stammgast Schwechat, das auf Grund seiner Darbietungen im Cup gegen Bundesligist Admira und auch in der Meisterschaft gegen Titelfavorit Horn ein gehöriges Maß an Spielstärke ahnen lässt.

eo-WSK-Trainer Reisinger lässt rotieren: Schwechat-Torhüter Jagschitz rettet weit vor Fazit: Eine inferiore Leistung des Sportklub Seckel und Drimer mimen die Außen- dem Strafraum einen langen Pass auf Yunes beschert den Fans eine neuerliche Heimnie- nbacks, Berkovic soll zentral spielgestal- torraubverdächtig mit dem Arm, Schiri und derlage, alle Mannschaftsteile in sich und terisch im 4-4-2-System tätig werden. Der Assi lassen eigenartigerweise laufen, und zueinander funktionieren nicht, die Köpfe gesperrte Einsergoalie Kraft wird von Schill- den Konter rollt der durchbrechende Sallam hängen derzeit sehr tief. Es steht zu hoffen, hammer ersetzt. Bei den traditionell in Türkis- knapp neben das Tor. Schwechat drückt wei- dass heute die Talsohle durchschritten wur- Weiß auflaufenden Schwechatern kennt man ter: Schillhammer wirft sich mutig zwischen de, und die nächsten tabellenmäßig leichte- die Ex-Sportklubakteure Babic, Kracher und Gangls vollstreckende Beine und schließlich ren Gegner Aufwind bescheren werden. Bei (aus der U23) Sallam. Die Gäste bevorzugen manifestiert sich die Überlegenheit der Gäste den Schwechatern fällt es schwer, jemanden meist eine 4-1-4-1-Variante mit Gangl als in der 44. Minute, als sich Sallam nach weitem aus dem gut eingespielten Kollektiv hervor Sechser und Sallam als Solospitze. Pass elegant und trickreich gegen Seper und zu heben: Die zentrale Achse Gangl-Sandic- Schillhammer durchsetzt. 0:1. Palalic steuert die Aktionen, in der Verteidi- Die erste Schrecksekunde erleben die rund gung überzeugt heute vor allem der physisch 1.700 Fans schon in der dritten Minute: Sali- Die zweite Halbzeit lässt sich insofern zusam- starke Töpel, vorne erreicht Kracher eine – aus ji spielt Kracher frei und Letzterer setzt sehr menfassen, als sich das geschilderte Kräfte- Sportklubzeiten zuletzt leider nicht mehr ge- unbedrängt das Leder aus schrägem Winkel verhältnis des ersten Durchgangs eher noch kannte – Topform und die schnellen Spitzen hoch am linken Pfosten vorbei. Die Schwarz- verstärkt: Schwechat werkt organisiert, ho- Saliji und vor allem Sallam werden noch vie- Weißen trachten am Beginn, den Gegner mogen, physisch dominant und spielerisch len RLO-Verteidigungen das Leben schwer mit aggressivem Pressing zu beeindrucken, überlegen; der Sportklub schwächelt in allen machen. werden aber bei diesen Versuchen von einer Formationen dahin, die einfachsten Sachen ruhig, diszipliniert und kompakt agierenden gelingen nicht mehr. Symptomatisch Minu- Schwechater Defensive schnell gebremst. te 48: Der groß aufspielende Sallam passt Vorne wirbelt Kracher gehörig, tanzt wie- punktgenau auf Rechtsaußen Kracher, der – STATISTIK derholt Drimer aus und gelangt – wiederum unter leichtem Abseitsverdacht und vorbei nach Vorarbeit von Saliji – mittels Flach- am überrumpelten Drimer – einen Aufsitzer Aufstellungen schuss zu einem weiteren Torversuch, den via linke Innenstange ins Netz bugsiert. 0:2. Schillhammer in den Corner bändigt (11‘). Im Berkovic und Yunes vermögen nur Viertel- Wiener Sportklub: Gegenzug dringt Pollack nach Vorarbeit von chancen zu produzieren, auf der Gegenseite Schillhammer; Drimer, Csandl, Seper, Seckel; Goll (64. Dimov und Yunes gefährlich in den Strafraum generiert Sandic die nächste Großchance Faszl), Dimov, Berkovic, Pollack (61. Kirschner); ein, bringt aber aus sehr aussichtsreicher per tempierten Freistoß auf Palalic, dessen Yunes de Leon (76. Barac), Pittnauer. Position nur ein Schüsschen an. Schwechat ungehinderten Kopfball Schillhammer mit übernimmt zunehmend Spielkontrolle, wirkt Fingerspitzen klärt (59‘). Gleich darauf dringt SV Schwechat: geordnet, ballsicher und zieht mitunter ge- Palalic bequem in den Dornbacher Strafraum Jagschitz; Supper, Töpel, Babic, Windisch; Gangl (83. konntes Flügelkurzpassspiel auf, während ein, Seckel bringt ihn von hinten zu Fall, sieht Weidener); Sandic, Kracher (74. Krombert), bei den Gastgebern Konzeptlosigkeit und Gelb-Rot und der Spielstand aus Sicht der von Saliji (64. Theuermann), Palalic; Sallam. überhastetes Stückwerk herrschen. Zwangs- nun an dezimierten Hausherren verschlim- läufig ergeben sich Schwechater Chancen mert sich in Folge des von Sandic platziert im Minutentakt: Goll vertändelt den Ball im verwandelten Elfmeters auf 0:3. Ein bisschen Das Spiel Cornereck an Sallam, und dessen Vorlage leben die Schwarz-Weißen noch: Nach einer knallt Babic aus der Mitteldistanz neben das schönen Aktion über Dimov und Pittnauer Tore: 0:1 – Sallam (43.), 0:2 – Kracher (48.), Tor (21‘). Nach einer Passserie der Braustädter kann Verteidiger Szupper den Abschluss des 0:3 – Sandic (61., P), 1:3 – Dimov (91.) entlang der Strafraumgrenze darf es wieder eingewechselten Kirschner gerade noch von Gelbe Karten: Seckel – (33., F), Berkovic – (54., U), Kracher versuchen, Schillhammer verhindert der Linie kratzen (67‘). Auf der Gegenseite Yunes de Leon – (73., F); Weidener – (86., F) mit Faustabwehr das Schlimmste (22‘). Sandic bedient Gangl Kracher, dessen Flanke Palalic Gelb-Rote Karten: Seckel – (60., F) und Palalic inszenieren die nächste Chance volley neben den Torkasten setzt (75‘). Ein vom Sechzehner für Saliji (29‘). Die wenigen bisschen Balsam auf die scharz-weißen Wun- Sport-Club-Platz, 1.700 ZuseherInnen. Konter des WSK versanden schnell – die un- den verschafft zum Spielende (90‘) Dimov, Schiedsrichter: Dr. Aleksandar Joldzic genauen Pässe werden von den auch phy- der nach einem Energieanfall des durchbre- Assistenten: DI Boris Wrubel, Lukas Zeilinger restik sisch sehr präsenten Schwechatern abgefan- chenden Kirschner den Abpraller volley mit gen. Eine mit Gelb geahndete harte Attacke Vollspann vom Sechzehner wunderschön ins Statistische Daten: H erbert T Seckels löst einen kleinen Spielertumult aus Eck zimmert. 1:3. www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at,

(34‘), danach wird’s noch einmal hitzig (36‘): www.heisseliga.at, Datenbank Wiener SK otos: F serie 06 alszeilen #3/15

mein erstes mal ... Text: Adi Solly, Chris Peterka „Mein erstes Mal“ porträtiert Insider und Insiderinnen, Liebhaber und Liebhaberinnen und einen Überraschungsgast bei ihrem ersten Sport(c)klub-Spiel. Wie aus einem kleinen Licht eine Fackel der Leidenschaft wurde … Chris Peterka, WSC-WSK Insider

Im November 1968 war es endlich soweit: Hang. Die lange Tribüne war noch nicht Nachdem ich schon seit der Volksschulzeit überdacht, nur auf der Kainzgasse sah es au- WSC-Anhänger (so hieß das damals) war, ßer einigen Holzsitzreihen ähnlich wie heu- bekam ich endlich in meinem ersten Jahr te aus. Flutlicht gab es natürlich auch noch

HOFE R.at) by im Gymnasium von meinen Eltern die Er- keines, und die Kabinen waren in einer Holz- laubnis, ein Spiel auf dem Sportclub-Platz baracke Ecke Hernalser Hauptstraße und zu besuchen. Es war bereits November und Kainzgasse untergebracht. Das Spiel endete gegen Ende der Herbstsaison, und ich freute wie erhofft 6:0 für den WSC. Dank dem tollen mich auf das Spiel gegen den Aufsteiger aus Sportclub-Buch unseres Historikers Michael Donawitz, bei dem ich mir einen klaren Sieg Almasi-Szabo habe ich auch nachträglich er- der Dornbacher erwartete. In Begleitung fahren, dass dieses Spiel das vorletzte Heim- meines an sich an Fußball wenig interessier- spiel des Hernalser Urgesteins war. FOT (www. C hristian H ofer ten Vaters stand ich auf dem Hang hinter Und in der WSC Mannschaft spielten unter oto: oto:

F dem Tor auf der Hernalser Hauptstraße, wo anderem die Väter von und Mi- heute die blaue Tribüne steht. Auf der Ge- chael Laudrup sowie ein gewisser Wilhelm genseite, heute von der FHT verbaut, befand Kaipel im Tor. In dieser Saison wurde der sich ebenfalls ein bei Regen sehr rutschiger WSC übrigens Zweiter hinter der Austria und vor Rapid!

Adi S., WSC-WSK Liebhaber Mein erstes Mal beim Sportclub war vor unge- „Capos“, die einen was reinreden wollten, und fähr 30 Jahren. Als Teenager bin ich ziemlich die Stimmung war sehr ungezwungen. Von oft von Fußballplatz zu Fußballplatz gezogen, nun an war ich mit unregelmäßiger Regelmä- Sportclub war damals noch in der 1. Division, ßigkeit bei den Spielen dabei. Erst meine Zeit Bundesliga hieß es ja erst später. Sehr nachhal- als aktiver Spieler hat die „Liabschaft aus Her- tig war mein erster Besuch nicht, lediglich Keg- nois“ wieder etwas eingeschränkt. Seit 2007 levits, auf Seiten des WSC, blieb mir mit einer brennt das Feuer wieder lichterloh.. Für viele Aktion in Erinnerung. Völlig unbedrängt schoss ist das Geschehen hier Kult, Party und/oder er vom Fünfer aus den Ball weit über den Her- Fußball mit professionellem Anspruch. Für nalser Friedhof hinaus. Mit 17 zog ich dann in mich ist es die einzige Option in Sachen Fuß- di Solly A

den Siebzehnten, siebzehn Gehminuten von ball, nirgendwo anders fühle ich mich so gut meiner Bleibe lag der Sportclubplatz. Richtig aufgehoben und kann Fußball so unbeschwert oto: oto: gefunkt hat es bei meiner ersten Auswärts- genießen. Lediglich das mir dem ergebnisun- F fahrt, gegen Himberg. Von Anfang an hatte ich abhängigen Feiern beherrsche ich noch nicht das Gefühl willkommen zu sein, es gab keine so gut, aber auch das wird mir hier freigestellt. Come on Sportklub, we never scream alone.

A Laberl fürs Leiberl – Überraschungsgast

Mein erstes Mal BEIM Sportklub gab es noch Vibes, Kommando Elefant und von Andrew nicht, das hat aber rein örtliche Gründe. Mit Young and Band verwöhnt. Für alle jungen mir feierst du nämlich rund um den Brand- Gäste wird es am Nachmittag ein Unterhal- stetter auf der Hernalser Hauptstraße/Nessl- tungsprogramm geben, lasst euch überra- gasse. Mein erstes Mal FÜR den Sportklub schen. Für die Junggebliebenen wird auch ist heuer mein drittes Mal. Ein Laberl fürs wieder die „Sportklub-Disco-Bim“ fahren. Mit Leiberl wird aber nicht nur für den Sportklub der Bim geht’s um 22:30 für 90 Minuten quer gefeiert, mit dem Erlös wird auch das Georg- durch Wien. Eine Straßenbahnfahrt die ihr so Danzer-Haus (dort werden junge elternlose schnell nicht vergessen werdet. Losgehen Flüchtlinge betreut) unterstützt. Wie es sich wird mein Fest ab 11.00 Uhr, das Ende ist wie für ein kultiges Straßenfest gehört wird es immer flexibel. Jetzt wünsch ich mir und uns an Speis und Trank nicht fehlen. Dafür sorgt nur einen Heimsieg heute, dann gehen wir schon der Brandstetter mit seiner alteinge- nach dem Flag, und einer kurzen Erholungs- sessenen traditionellen Kulinarik. Musikalisch phase, direkt zum LaberlfürsLeiberl-Fest und werden meine Gäste von Neil Young Cover feiern dort weiter. Ich freu mich auf deinen Project, Zwischenlösung, In the Shadow of Besuch, mit oder ohne Kater, auch Hunde Blues, Diknu Schneeberger Trio, The Ridin´ sind willkommen. Dudes, Mel Verez + Gordopac, Balkan Tango regionalliga ost, runde 4 NAchwuchsnachwuchsrückblick alszeilen #3/15 07 SK rapid ii Nachwuchs 1:0 (0:0) wiener sportklub sonntag, 23. 8. 2015, 16:00 Text: Florian Steinkogler Und es reicht wieder nicht für einen Punkt Nach der enttäuschenden Leistung gegen Schwechat wollte die Mannschaft gegen die ebenfalls noch sieglo- sen Jung-Rapidler Wiedergutmachung leisten. In einem Spiel mit seltenen Höhepunkten präsentiert sich der Sportklub punkto Einsatz deutlich verbessert - der an und für sich verdiente Punktgewinn bleibt Dimov & Co aber nach einem späten Rapid-Tor dennoch verwehrt. Damit findet man sich nun am Tabellenende wieder.

er Sportklub überrascht bei der Aufstel- verdient hätten sich die Jung-Hütteldorfer aber Der WSK wirft jetzt noch einmal, wieder einmal, lung: Schillhammer, gegen Schwechat auch nicht wirklich. alles nach vor – hinten muss Auss (er war für He- dohne Chance bei den Gegentoren, bleibt vera gekommen) noch bei einem Balicki-Schuss, im Tor, vor ihm die Viererreihe Soura (rechts) – In der zweiten Hälfte startet der WSK deutlich den Schillhammer noch entscheidend verlang- Seper – Csandl – Hevera. Faszl spielt im 4-1-4-1 aggressiver. Hlinka wird nicht mehr so viel Platz samt hatte, klären (88'). den defensivsten Mittelfeldspieler, vor ihm sei- gelassen, das Spiel von hinten aufzubauen. Pol- ne Mittelfeldkollegen Pittnauer (rechts) – Pol- lack und Dimov greifen etwas weiter vorn an, In der letzten Aktion des Spiels erwischt Yunes lack – Dimov – Berkovic. Die einzige Sturmspitze was den Rapidlern deutlich weniger behagt. einen Ball, der per Kopf in seinen Lauf verlängert Yunes de Leon komplettiert die Aufstellung Yunes wird im Sturmzentrum immer wieder ge- worden war, noch aus spitzem Winkel – letzt- eines Systems, das deutlich auf Sicherheit setzt sucht, um Bälle auf die nachrückenden Mittel- endlich deutlich vorbei und zu wenig für den – zu simpel war es zuletzt, die WSK-Abwehr zu feldspieler abzulegen – mehr als der eine oder Ausgleich. gefährden. andere Standard schaut aber nicht heraus. In der 61. Minute ein wenig Aufregung an einem Fazit: der Sportklub hätte sich wohl heute auf- Bei den Rapidlern sind Hlinka und Ciftci die Rou- Spätnachmittag mit sehr angenehmen Tempe- grund der läuferischen und kämpferischen tiniers einer ansonsten sehr jungen Mannschaft. raturen. Ein Küssler-Stanglpass rollt nach Aktion Leistung einen Punkt verdient. Spielerisch und Gleich nach drei Minuten setzt über links durch den Strafraum offensiv war das aber sicherlich nicht das Gelbe Ciftci einen Schuss aus gut 25 m „Burschen, – schlussendlich ist aber kein vom Ei – das kann aber in der aktuellen Situa- ans Lattenkreuz (3'). Der Gastge- Rapidler weit und breit, Soura tion auch nicht erwartet werden. Rapid II nützt ber hat in der Folge mehr vom des is zwenig, kann klären. Pittnauer, sehr lauf- eine der wenigen Chancen und stößt den WSK Spiel – allerdings ohne zwin- de nehmen uns freudig, aber ohne Fortune, kann somit ans Tabellenende. Viel Aufwand, leider gende Aktionen. In der 13. Mi- jede haut weg ” kurz vor seiner Auswechslung kein Ertrag! Am Freitag wird der Druck zuhause nute herrscht nach einem miss- Jürgen csandl in minute 35 (für ihn kommt Kirschner in der gegen Oberwart gewinnen zu müssen, somit glückten Abschlag von Faszl in zu seinen mannschaftskollegen. 70.) noch eine gefährliche Flanke noch größer. der Folge kurz Konfusion in der in den Strafraum bringen. Yunes Dornbacher Abwehr, der heute sehr bemüh- und Berkovic erwischen den Ball nicht mehr, te Berkovic kann aber letztendlich klären. Vier Gartler klärt zur Ecke (68'). STATISTIK Ecken in Folgen für Rapid II bleiben letzten En- des ohne zählbares Ergebnis, Ciftci kommt mit Bei Rapid ersetzt Balikci in der 70. Minute Aufstellungen einem nicht ungefährlichen Kopfball, den er an Orascanin und kann sich gleich in Szene set- der 2. Stange erwischt und ans Außennetz setzt, zen. Er zeigt einen guten Laufweg, Seper, der SK Rapid II: einem Tor am Nächsten (18'). herausgelaufene Schillhammer und Soura sind Gartler; Hlinka, Tahon, Szanto, Wöber, Steiner, aber zur Stelle. Balikci sorgt auch für die nächste Orascanin (70. Balikci), Kovacec (42. Günes), Der WSK ist in den ersten 20 Minuten sichtlich Szene. Sein Seitfallzieher in der 76. Minute nach Ciftci (63. Ildiz), Ljubicic (64. Zöch), Küssler. bemüht, defensiv dicht zu machen, nicht schon Flanke von links geht aber am Tor vorbei. wieder ein frühes Tor zu bekommen. In der 24. Wiener Sportklub: Minute sind eine Ecke und eine Minute später In der 79. Minute kann sich Kirschner schön Schillhammer; Soura, Seper, Csandl, Hevera (79. Auss); ein Berkovic-Schuss, den Goalie Gartler über die durchsetzen, seine Flanke bleibt aber leider Faszl; Dimov (K), Berkovic (90. Yücel), Pollack, Pittnauer Latte drehen muss, erste Abschlüsse. Bei Rapid ungefährlich. Yunes wäre nicht schlecht mitge- (70. Kirschner); Yunes. verteilt Hlinka die Bälle, Ljubicic wird oft in der laufen. Kurz darauf ost es abermals Kirschner, Zentrale gesucht, kann aber letzten Endes meist der Gartler mit einem scharfen Schuss aus 18 m von Dimov und Faszl in seinem Aktionsradius prüft. Der Rapid II-Goalie kann den Ball nur nach Das Spiel eingeengt werden. vorn abwehren. Der nachsetzende Yunes wird

aber gerade noch von Wöber beim Abschluss Tore: 1:0 – Balikci (83.) HOFE R.at) by In der 28. Minute wird Küssler links angespielt, gestört (81'). Gelbe Karten: – kommt im 1:1 an Hevera vorbei. Der Schuss aus spitzem Winkel landet aber im Außennetz, Das spielerische Niveau des Spiels bleibt weiter- Elektra-Platz, 850 ZuseherInnen. Schillhammer wäre aber wohl da gewesen (29'). hin überschaubar – ein Tor fällt aber leider doch Schiedsrichter: Andreas Heidenreich In der 39. Minute wird Ljubicic ganz fahrlässig noch. Über die linke Sportklub-Seite kombiniert Assistenten: Stefan Pichler, Herbert Mimra attackiert, marschiert in der Mitte durch und sich Rapid II zu ungestört nach vor, eine flache zwingt Schillhammer zu einer guten Parade. Hereingabe, Balikci – im Strafraum zu allein ge- Statistische Daten: Das war's dann auch schon – Rapid ist in der ers- lassen – lässt sich die Chance nicht nehmen und www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, FOT (www. C hristian H ofer ten Hälfte dem Tor ein wenig näher. Die Führung schießt das 1:0 (83'). www.heisseliga.at, Datenbank Wiener SK oto: F 08 alszeilen #3/15 Neusiedl/See Überraschungssieger beim WSK-Frauen Turnier ! frauen/ nachwuchs alszeilen #3/15 09 Neusiedl/See Überraschungssieger Text: Chris Peterka beim WSK-Frauen Turnier ! Fotos: Franziska Temper

ienna, ASKÖ23, Landhaus und Wiener Nochmals ein großes Dankeschön an Orga- Sportklub lauteten die Favoritinnen nisator Dominik Feigl und die FreundInnen v beim WSK-Frauenturnier am 22. 8. im der FHT für ihren tollen Support bei Gastro Trainingszentrum. Dass dann das Finale und Musikuntermalung, den WSK-Spiele- Neusiedl (9. der letzten Landesligasaison) rinnen fürs Kuchenbacken und vor allem gegen Siemens Großfeld (Letzter der Lan- den Referees Teifl, Drescher, Ahmed und desliga) lauten würde, war doch eine Über- Hasanovic, die bei diesem Turnier auf ihr raschung. Die Mädels aus dem Burgenland Honorar verzichtet haben! konnten sich im Finale in einem spannen- den Elferschießen letztendlich knapp als 1. Heimspiel der WSK-Frauen Turniersieger durchsetzen. Nur um den 5. in der Wiener Landesliga und 1. Klasse A: Platz spielten die Dornbacherinnen gegen die Vienna und konnten dabei knapp mit Sonntag 06.9. 1:0 gewinnen, was die schwarz-weißen Fans 15 Uhr: WSK – Mönchhof wieder ein wenig versöhnte. Leider verhin- 17 Uhr: WSK 1b – DSG Alxingergasse derte die einzige Niederlage der WSK-Frau- en im Turnier gegen ASKÖ23 eine bessere Beide Spiele finden im Platzierung. WSK-Trainingszentrum Erdbrustgasse 4 Jedenfalls war das Turnier für die am kom- 1160 Wien menden Samstag mit dem Spiel in Neusiedl um 14 Uhr beginnenden Meisterschaft ein hoffentlich rechtzeitiger Weckruf!

Saisonstart im Nachwuchs!

ndlich geht es wieder los!!! Unsere Nach- men, der uns im Sommer verlassen hat. Hier- uns – erfreulich jedoch, weil es zeigt, wie gut wuchskicker freuen sich schon riesig auf mit wünschen wir Detlef Meiderle alles Gute im Nachwuchs des Wiener Sportklub gearbei- Eden Saisonstart in der WFV-Liga. für seinen weiteren Weg und möge er gegen tet wird. Allen ehemaligen Sportklub-Kickern unsere Mannschaften wenig erfolgreich sein. wünschen wir nur das Beste und eine verlet- Am 5. und 6. 9. startet die Saison auch für zungsfreie Zeit in den jeweiligen Akademien. unsere jüngeren Kicker. Unsere Punktemann- Die U14 wird, wie bereits letzte Saison, von schaften treffen dabei auf die starken Al- Thomas Herzig trainiert, der unsere Nach- Wir möchten hiermit allen neuen Trainern tersgenossen vom FC Stadlau. Die jüngeren wuchskicker hervorragend auf die Aufgabe alles Gute für die neuen Herausforderungen Mannschaft treten im Bezirksduell auswärts als Punktemannschaft vorbereitet hat. wünschen und freuen uns auf spannende beim SC Red Star Penzing an. Auf jeden Fall Spiele! erwarten die Zuseher heiße Duelle um Punk- Auch heuer gab es wieder einige Abgänge zu te und Tore. verzeichnen. Wir haben es wieder geschafft, Die Nachwuchsleitung einige Spieler in den Akademien der Bundes- Ingo Mach Natürlich gab es auch in der Sommerpause liga-Vereine unterzubringen. Schmerzlich für Michael Blaim kleine Veränderungen. Die U18 wird ab sofort von Mario Wieneritsch trainiert, der auch Tor- manntrainer der Kampfmannschaft ist. Unser Erfolgstrainer Norbert Schlösinger hat sich eine neue Herausforderung gesucht und trai- niert ab sofort unsere U16 (Jahrgang 2000).

Die U15 (Jahrgang 2001) hat Christian Weyer- mayr übernommen, der sehr erfolgreich mit dem 1999er-Jahrgang gearbeitet hat. Er hat den Jahrgang von Detlef Meiderle übernom- interview 10 alszeilen #3/15 Volker Piesczek: „ES GEHT AUCH ANDERS” Volker Piesczek ist Moderator, Musiker, Entertainer und Mitglied des Kuratoriums des WSK. Als Fußballer stand er bei Stockerau, St. Pölten Mödling, und zweimal, in der Saison 1993/94 und im Frühjahr 1996, beim Wiener Sport- Club unter Vertrag. Mit den alszeilen sprach er über die Marke Wiener Sportklub, die Friedhofstribüne, seine Fami- lie und vieles mehr. Das Interview führte Norbert Buchheit.

lszeilen: Was macht den Spirit des Wie- mals 17 Jahre alte Didi Berchthold (kam aus das hat politisch nichts mit links oder rechts zu ner Sportklub aus? Vorarlberg) etwas zu essen kaufen kann. Ich tun, sondern einfach nur mit Menschlichkeit. a war damals noch nicht von Existenzängsten Das sind Momente, die mich nach wie vor be- Im Grund genommen wäre der Wiener geplagt, weil ich keine Kinder hatte und auch rühren und wo mir auch sofort klar wird, war- Sportklub der perfekte Werbeträger für den nebenbei studiert habe und dadurch nicht so um ich diesen Verein so liebe. Telekommunikationsanbieter 3, dessen Claim viel gebraucht habe. Aber es gab da natürlich ja auch lautet: „Es geht auch anders.“ Ich ken- auch die Familienväter, die teilweise nicht Ist es nicht traurig, dass der Wiener Sportklub ne beispielsweise sonst fast keinen Klub, bei mehr wussten, wie sie ihre Familie ernähren nicht mehr jenen Stellenwert im Österreichi- dem selbst der Schiedsrichter mit Applaus sollten. Ich habe damals das Profidasein im schen Fußball hat wie früher? verabschiedet wird, und es auch für den Geg- Fußball sehr hinterfragt. ner schon mal Standing Ovations geben kann. Die Marke Wiener Sportklub hat meiner Mei- Es war für mich in meiner Zeit beim Wiener Es war ja das letzte Jahr in der höchsten öster- nung nach noch immer einen hohen Stellen- Sport-Club beeindruckend, wie weltoffen die reichischen Spielklasse – also der Bundesliga. wert. Egal ob Rapid oder Austria – bei diesen Fans sind und welche hohe soziale Kompetenz Gab es da überhaupt auch Erfolge? Clubs gibt’s immer jemanden, der den Verein vorherrscht. liebt oder hasst. Beim Wiener Sportklub – zu- Dass wir damals unter den finanziellen Voraus- gegeben auch bei der Vienna – ist es so, dass Ich war leider nur in den Jahren 1993/1994 setzungen gegen den Abstieg gespielt haben, diesen Vereinen Sympathie entgegengebracht beim Wiener Sport-Club, viel zu kurz. Deshalb war ja kein Wunder. Trotzdem wird. Auch wenn man kein Fan wehre ich mich auch ein wenig, als Wiener gab es Teilerfolge. Ein High- des Wiener Sportklubs ist, zollt Sport-Club Legende bezeichnet zu werden. Es light war das Stadthallenfina- „Die Marke Wiener man diesem Verein Respekt. Ich ist halt nur so, dass ich aufgrund meines Jobs le 1993/94 gegen die Wiener Sportklub hat meiner finde auch die Kultur zwischen beim Fernsehen einen hohen Bekanntheits- Austria, das wir zwar verloren dem Wiener Sportklub und der grad habe und viele wissen, dass ich beim Wie- haben, das aber für uns als Meinung nach noch Vienna sehr schön. Konkurrenz ner Sport-Club gespielt habe. Aber trotzdem Mannschaft einfach unglaub- Ja, aber eben auch gegensei- habe ich in dieser kurzen Zeit unglaublich lich war. Vor allem, weil es uns immer einen hohen tiger Respekt der Fans. Man schöne Erfahrungen gemacht. Unter ande- niemand zugetraut hat. Außer- nimmt sich gegenseitig auf die rem war der Zusammenhalt der Mannschaft, gewöhnlich war auch ein Sieg Stellenwert.” Schaufel, aber es wird nie belei- obwohl wir mehr als 6 Monate fast keinen im ausverkauften Lehner Stadi- digend. Wieviel die Marke Wie- Groschen Geld bekommen haben, sehr groß. on in Salzburg gegen die damals wohl beste ner Sportklub wert ist, erkennt auch man auch Das ging sogar soweit, dass wir Spieler Geld Mannschaft mit Pfeifenberger, Artner und Co. ein klein wenig daran, dass die Spieler oftmals zusammengelegt haben, damit sich der da- bereit sind für weniger Geld zu spielen, als sie Wir haben damals 1:0 gewonnen – gegen ei- bei anderen Vereinen bekommen würden. nen Gegner, der wenige Wochen später im Eu- ropacupfinale gegen InterM ailand antreten Sportlich hoffe ich, dass man sich jetzt konso- musste. Als wir gegen zwei Uhr nachts wieder lidieren kann, um dann in einigen Jahren wie- in der Alszeile ankamen, standen dort mehre- der die Rückkehr in den Profifußball zu schaf- re hundert Fans, hauptsächlich von der Fried- fen. Aber mit dem neuen Präsidenten ist man hofstribüne, die uns gefeiert haben, als hätten auf einem guten Weg. Natürlich ist eine Reno- wir den Europacup gewonnen. Aber nicht nur vierung des Stadions dringend erforderlich. deswegen sind die Fans der Friedhofstribüne für mich bewundernswert. Hat sich in puncto Stadion im Vergleich zu Dei- ner Zeit damals etwas verändert? Die Friedhofstribüne ist bis über die Grenzen Österreichs bekannt. Warum ist das Deiner Ich muss ehrlich gestehen, leider fast nichts. Meinung nach so? Ich habe noch immer das Gefühl, dass jeden Moment unser Zeugwart Karel ums Eck kom- Jeder neue Spieler wird beim Wiener Sport- men könnte, genauso wie Bernd Dallos, Ro- klub von den Fans mit offenen Armen empfan- man Mählich, . gen. Natürlich gibt es auch Kritik, wenn man schlecht spielt, aber die findet meinesW issens Ich selbst fühle mich in den Katakomben so- nie unter der Gürtellinie statt. fort um 20 Jahre jünger, weil ich einfach das Gefühl habe, dass – in diesem Fall muss ich sa- Der Wiener Sportklub hat eben eine eigene gen leider – die Zeit stehen geblieben ist. Für Fankultur. Hetzparolen – gegen wen auch im- einen Verein mit so viel Tradition ist das sehr mer – haben auf der Friedhofstribüne keinen unwürdig und beschämend. Selfie-Stick sei dank: Platz. Den Spirit des Vereins kann man auch Pepe Schütz, Norbert Oberhauser, anhand des aktuellen Spielertrikots erkennen Volker Piesczek, Eric Papilaya (gemeinsam – darauf steht: „Flüchtlinge willkommen!“ Und bekannt als The Rats Are Back) und jubelndes Publikum interview alszeilen #3/15 11

Gebrüder oped Moped oto: Gebrüder M oto: F jausengegner Dem Josef Kainz seine Frau ihre Tribüne

Heute kommt Oberwart. Willkommen am Sportclubplatz! Dieser zeichnet sich ja da- Du bist im Kuratorium beim Wiener Sportklub Du hast jahrelang Fußballberichterstattung durch aus, dass dort die Himmelsrichtungen und hast jetzt auch wieder eine engere Bezie- gemacht und Sport moderiert, u. a. in der neue Bezeichnungen erfahren haben. Heißen hung zum Verein. Wie kommt das? Deutschen Bundesliga bei Premiere (jetzt SKY) nämlich die Sektoren anderswo Nord-, Süd-, und auch im österreichischen Fernsehen u. a. West- und Ost-Tribüne, sprechen wir in Dorn- Einerseits hat man mich darum gebeten, und bei ATV. Heute moderierst Du das Lifestyle-Ma- bach von den Pendants "Friedhofstribüne", dem Wiener Sportklub kann ich nur schwer et- gazin iLIKE auf PULS 4. Fehlt Dir der Fußball? "die Blaue", "die Lange" und "die Kainz". Diese was abschlagen, auch wenn ich gleich gesagt darf man erst seit kurzem sowohl wieder be- habe, dass meine Zeit knapp ist. Und anderer- Natürlich! Sehr sogar! Ich hatte den Vorteil als treten, als auch nach Belieben verlassen. Des- seits spielen meine Söhne beim Nachwuchs. ehemaliger Bundesliga-Profi einen guten Zu- halb sprechen wir in diesem Zusammenhang Hier möchte ich gleich anmerken, wie sensa- gang zu den Spielern und Vereinen zu haben auch gern von der Ostöffnung. tionell ich es finde, dass hier so und auch eine sehr hohe Ak- Bei den Taufnamen der drei anderen Zu- professionell trainiert wird. Das zeptanz. Ich werde oft danach schauerInnenränge standen jeweils Lage technisch-taktische Training im „Der Wiener gefragt, warum ich nicht wie- oder Physiognomie Pate. Warum aber heißt Nachwuchs erinnert mich fast Sportklub hat eben der Fußball z. B. auch auf PULS es "die Kainz"? Sie liegt an der Kainzgasse. schon an Trainingseinheiten 4 mache, aber ich sage dann Dieses Gasserl ist das Zugangsjuwel zum Sta- von Profis. Ich persönlich würde eine eigene immer: Da muss man die Ver- dion und ist tausend schnelle Biere vor dem aber nicht nur auf die sportli- antwortlichen fragen. Betreten des Stadions alt. Namenspatron ist che Ausbildung der Spieler und Fankultur. ” - Bescheidenheit ist Dornbachs Zier - nicht Spielerinnen achten, sondern Neben dem Fußball ist die Mu- etwa der berühmte Schauspieler Josef Kainz, auch auf die Persönlichkeitsentwicklung. Ich sik Deine große Leidenschaft. Mit The Rats Are sondern der unberühmte Bezirksrat von Her- glaube, dass da generell noch viel Potential Back hast Du sogar in diesem Sommer beim nals im 19. Jahrhundert, Josef Kainz. liegen würde, wenn man die Spieler im men- Open Air Festival Woodstock der Blasmusik Der Ostrang nennt sich allerdings eben nicht tal-psychologischen Bereich betreuen würde. geswingt und Euch haben mehr als 10.000 "der Kainz", sondern "die". Wir haben uns Aber auch das ist eine Frage des Geldes. Fans zugejubelt. Wie wichtig ist Dir dieser Teil schon einmal mit der Wortperle des ehema- Deines Lebens? ligen deutschen Bundespräsidenten Rau be- Stimmt es, dass Deine Frau auch Fan des Wie- schäftigt. Gefragt, ob Stadien nicht auch nach ner Sportklub ist? Sehr wichtig – es macht mir großen Spaß und Frauen benannt werden sollten, frug er "Und Freude mit Norbert Oberhauser, Eric Papilaya wie wollen wir das dann nennen? Dem Ernst Das ist korrekt, sie hat mich sogar noch gese- und Pepe Schütz zu swingen. Noch dazu die Kuzorra seine Frau ihr Stadion?" hen, als ich dort gespielt habe. Damals war sie große Bigband. Insgesamt sind wird rund 14 Genau das ist die andere Seite unserer Kainz- noch keine Spitzenpolitikerin, sondern ist mit Leute, also fast schon ein Kader einer Fuß- Medaille: Wir wissen wenig von Josef Kainz. ihrem damaligen Lebensgefährten auf der ballmannschaft. Es rennt auch der gleiche Aber, dass er eine Frau hatte. Und "Dem Josef Friedhofstribüne gestanden. Das war auch ein Schmäh – nur ohne gemeinsames Duschen Kainz seine Frau ihre Tribüne" ist schlicht zu großer Pluspunkt für sie, als wir uns kennenge- hinterher(Grinst). lang. Deshalb: die Kainz. Die übrigens famos lernt haben (Lacht). chillig ist.

Warum warst Du nur so kurz beim Wiener Sport-Club? ­Come on, Sportklub!

Der Wiener Sport-Club ist freiwillig abgestie- www.gebruedermoped.com gen, und ich wollte einfach weiterhin im Pro- fifußball bleiben. Mit 24 Jahren träumt man eben trotzdem noch vom Nationalteam. Träu- men darf man ja …

Volker Piesczek: Moderator, Musiker, Entertainer, Mitglied des Kuratoriums des WSK und ehemaliger Sport-Club-Spieler 12 alszeilen #3/15 Kampfmannschaft 2015/16

1. Reihe vlnr.: Daniel Jank, Daniel Mair, Philip Dimov, Torhüter David Kraft, Torhüter Daniel Schillhammer, Alejandro Yunes de León, David Drimer, Mirza Berkovic 2. Reihe vlnr.: Tormanntrainer Mario Wieneritsch, Franz Faszl, Niko Thurnwald, Daniel Seper, Co-Trainer Thomas Mattersdorfer, Trainer Andreas Reisinger, Sportlicher Leiter Ingo Mach, Tunc Bicer, Özkan Yücel, Thomas Goll, Masseur Harald Wittrich 3. Reihe vlnr.: Dominik Kirschner, Mario Seckel, Jürgen Csandl, Michael Pittnauer, Rafael Pollack, Yannick Soura, Raul Baur, Eric Auss, Can-Michael Nural, Stefan Barac © FOTObyHOFER/Christian Hofer; 17.7.2015, Artwork: Dario Sommer alszeilen #3/15 13 Kampfmannschaft 2015/16

EIS UM TE 1. Reihe vlnr.: Daniel Jank, Daniel Mair, Philip Dimov, Torhüter David Kraft, Torhüter Daniel Schillhammer, Alejandro Yunes de León, David Drimer, A R B Mirza Berkovic TROMAYERwww.tromayerbau.at BAUges.m.b.h. 2. Reihe vlnr.: Tormanntrainer Mario Wieneritsch, Franz Faszl, Niko Thurnwald, Daniel Seper, Co-Trainer Thomas Mattersdorfer, Trainer Andreas Reisinger, Sportlicher Leiter Ingo Mach, Tunc Bicer, Özkan Yücel, Thomas Goll, Masseur Harald Wittrich 3. Reihe vlnr.: Dominik Kirschner, Mario Seckel, Jürgen Csandl, Michael Pittnauer, Rafael Pollack, Yannick Soura, Raul Baur, Eric Auss, Can-Michael Nural, Stefan Barac © FOTObyHOFER/Christian Hofer; 17.7.2015, Artwork: Dario Sommer stadiontour 14 alszeilen #3/15#2/15

ARSENAL Wo Männer zu kleinen Kindern werden

Wenn man den U-Bahn-Plan der Londoner Metro ansieht, könnte man meinen, man liest eine zeitlose Hitparade (Waterloo Station, Warwick Avenue, Abbey Road, Baker Street), ein veraltetes Kinoprogramm (Notting Hill, Paddington) oder die Tabelle einer englischen Fußball-Liga (West Ham, Tottenham, Queen´s Park, Crystal Palace). Die letzten drei Stationen haben aber nur sekundär etwas mit den Fußballklubs zu tun, bezeichnen sie doch vor allem Stadtteile. Lediglich einem VereinText: Christian wurde die Orou, Ehre Fotos: zuteil, Dario dass Sommereine U- Bahn-Station nach ihm benannt wurde: Arsenal. Tour darf man dann noch in Was se- Am Ende der höflicherweise den Vortritt lassen.) die Rolle eines Journalisten schlüpfen und - rsenal- Wenger Platz neh- ur wenige Gehminuten von der Stati hen die Gegner zuerst? Ein riesiges A auch am Tisch von Arsen rsenal entfernt, befindet sich das Was macht der alte Fan? Er steht on A - Wappen. men. Versorgt wird man dort mit diversenTeam- Emirates-Stadium, das nach dem Um ehrfurchtsvoll davor und zwinkert dann mit Give-Aways (alten Stadionzeitungen, n ighbury seit 2006 die Heimstätte zug aus H einem verschwörerischen Lächeln einem flyern der Vorsaison). des Arsenal Football Club ist. (Genau, das Buben im Gunnerstrikot zu. - Hat man die Tour beendet, landet man im ist jener Verein, dem Nick Hornby seinen rsenal. Hat man nicht schon Roman Fever Pitch widmete.) Neben der Sprecherin (die viele Geschich Fanshop von A uro, ten über den Verein, die Entstehung der für die Tour (mit 20,- Pfund, ca. 26,- E Wie kaum ein anderer Verein zelebriert- Kabinen und vieles mehr zu erzählen weiß) pro Person nicht gerade billig) sein ganzes rsenal seine Geschichte und seine Legen rsene Wenger und anderen A wird man von A Tour begleitet. Geld ausgegeben, darf man hier noch in den. Um zum Stadion zu gelangen, muss Legenden akustisch auf der Trikots, T-Shirts, Kalender, Daumenkinos der riar-Brücke überque- way-Kabine. Versu- -Stadion-Puzzle oder man zuerst die Ken F Nächste Station: Die A - schönsten Tore, ein 3D onopoli investieren. ren. Begleitet wird man dabei von riesigen- chen andere Klubs die Gegneruschen mit deso und ein Arsenal-M Fahnen, auf denen die Konterfeisußballhistorie der wich laten Kabinen, fehlenden D Team zu tigsten Arsenal-Spieler der F Toilette für ein ganzes Sollte man danach noch über ein weniguseum Zeit nur einer Wenger, der bei rsenal-M zu sehen sind. irritieren, so führt Arsene verfügen, kann man dem A ort werden noch einen Besuch abstatten. D - der Planung der Kabinen ein gewichtiges Cups, alte Dressen, Hat man es endlich rund um das halbe Sta diverse Memorabilien ( anshop, der den Beginn und das Wort mitzureden hatte, eine feinere Klinge dion zum F - und setzt auf Feng-Shui. Betritt man die ausgelatschte Schuhe) ausgestellt. Undrse- Ende der Stadiontour bildet, geschafft, war über allem schwebt wie ein Engel die A er Verein hat Away-Kabine, fällt einem zuerst nichts auf. hierry Henry. tet die erste Überraschung:ans, D dass er sie, Ein schöner, heller Raum mit einem hohen nal-Legende T so viel Vertrauen in seine F Wenn da das Feng-Shui udioguide, alleine Tisch in der Mitte. ausgestattet mit einem A nicht wäre … auf die Tour durch das Stadion schickt. Na gut, sehr weit ist es mit dem Vertrauen nicht Der Raum ist quadratisch (ganz schlecht, Weg wird begleitet von ein her, denn bei der itarbeiterinnen Feng-Shui-mäßig), der Boden leuchtend großen Anzahl an Arsenal-M schwarz (der Gegner beginnt zu zittern) itte so hoch, dass und –Mitarbeitern, die darauf achten, dass und der Klotz in der M - Team sehen kann (na, der Rasen nicht betreten wird, die Besuche- sich nicht das ganze - Wenger aber dem Gegner ge rinnen und Besucher nicht von der Ehren da hat es der rse- tribüne stürzen oder dass die Souvenirs nur way-Kabine von A zeigt). Dass sich die A latz zwei (hinter im Shop erstanden werden und nicht aus nal in einem Ranking auf P der Garderobe mitgenommen werden. Wembley, vor Chelsea) befindet, zeigt, dass hnung von Feng- an zuerst man im Fußball keine A Tour führt den geneigten F Die - Shui hat. durch die Tiefgarage zum Directors-Ein - gang, vorbei an den imposanten Büsten der Ein ganz anderes Bild zeigt eng-Shui.die Heim-Ka Der Arsenal-Präsidenten, in die Directors-Loge bine. Auch hier dominiert F - n den Tischen, die an Hufeisenförmig angelegt, alles in in den ersten Stock. A arben des Raum ist Spieltagen mit Blumen in den F direkt beleuchtet, jeder kann jeden sehen. Teams geschmückt werden ünf- gegnerischen der Der Sanitärbereich erinnert an ein F (Gibt es eigentlich schwarze Blumen? O Sterne-Hotel. all, dass der WSK ein- müssen sie, für den F - Nachdem man die Kabinen hinter sich mal im Arsenal-Stadium spielt, erst gezüchlatz Weg tet werden?), darf man leider nicht P gelassen hat, darf man sich auf den nehmen, dafür aber darf von den mit Leder durch den Spielertunnel auf das Spielfeld gepolsterten Sitzen der Loge einen langen machen. Begleitet wird man dabei durch Blick in das Stadion genießen. den Kopfhörer vom Lärm, den die Spieler- - an einem Matchtag hören. Selbstverständ Danach wird man von der deutschen Spre- lich darf man den Rasen nicht betreten, udioguides in den Keller ge cherin des A Weg, den jedes aber immerhin auf den beheizbaren Sitzen leitet und man geht den der Mannschaften Platz nehmen, auch auf Auswärtsteam an einem Spieltag geht. (Die jenen der Gunners. Gäste betreten das Stadion immer vor den Spielern von Arsenal, die ihren Gegnern stadiontour alszeilen #3/15#2/15 15

Seitenwechsel Nummer 1: alszeilen-Redakteur Christian Orou auf jenem Platz, den bei Pressekonferenzen normalerweise Arsene Wenger einnimmt.

Seitenwechsel Nummer 2: alszeilen-Fotograf Dario Sommer vor der Interviewwand im Emirates Stadium

Die Heimkabine des Arsenal FC: - alszeilen-Redakteur Christian Orou sitzt in einer hufei senförmigen, Feng-Shui-optimierten Kabine.

Auf dem Weg zum Spielfeld ...

Der Weg zum Stadion ist gesäumt von Aresenal- Legenden ... Refugees welcome! 16 alszeilen #3/15 refugees welcome! Am 14. 8. lud der WSK über zweihundert unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zum Heimspiel gegen Schwe- chat ein. Vorher durften einige von ihnen gemeinsam mit Spielern vom WSK-Nachwuchs das Vorspiel bestrei- ten. Der alszeilen-Fotograf Christopher Glanzl hat diese Aktion dokumentiert. Refugees welcome! alszeilen #3/15 17 Bücherschau 18 alszeilen #3/15 Das Dribbeln der Australierinnen schwarz weiSSe g´schichten Text: Christian Orou Im richtigen Moment

Buchmarkt orientiert. Nicht nur in Spezialver- Wie viele Mädchen und Buben, die sich für lagen (wie Die Werkstatt zum Beispiel) finden den Weg in den Spitzensport entschieden ha- sich Bücher zu diesem Thema. Im Edel-Verlag ben, muss Angerer Fußball, Ausbildung, Fami- ist heuer die Biographie der deutschen Tor- lie und Freunde unter einen Hut bekommen. frau Nadine Angerer erschienen. Angerer war Dass das nicht unbedingt ein leichter Weg ist, Spielführerin des deutschen Teams, das 2013 davon handelt unter anderem auch das Buch. den EM-Titel erringen konnte und wurde als Denn zu der Zeit, in der Angerer ihrer Karriere erste Torfrau 2013 zur Weltfußballerin des begann (um die Jahrtausendwende, aber dar- Jahres gewählt. an hat sich leider bis heute kaum etwas geän- dert, zumindest in Österreich), gab es kaum Ihre Autobiographie beginnt Angerer (die Frauen, die vom Fußballspiel leben konnten. beim Schreiben von der Sportredakteurin der Die Biographie der Weltfußballerin 2013 zeigt Süddeutschen Zeitung Kathrin Steinbichler aber auch, wie sehr sich der Frauenfußball in unterstützt wurde) mit der EM-Endrunde in den letzten Jahren geändert und entwickelt Schweden, dem größten Triumph ihrer Karri- hat und in Sachen Professionalität den Män- Nadine Angerer/ Kathrin Steinbichler ere. Danach macht sie einen Zeitsprung, lässt nern um nichts nachsteht. Im richtigen Moment ihren Weg vom kleinen Provinzteam zur ge- ISBN 987-3-8419-0271-9 feierten Torfrau Revue passieren und landet In ihrer Bio erzählt Angerer über die Statio- edel-Verlag, 2015 schließlich wieder im Jahr 2013 bei der Wahl nen ihrer Karriere, die sie vom ASV Hofstetten € 20,60 zur Weltfußballerin. über München und Potsdam bis in die USA führte, UEFA-Cup-Sieg inklusive. Und natür- er Frauenfußball gewinnt in der Sport- Dabei gibt sie Einblick in ihre Karriere, die zu lich ist auch ihre Laufbahn im deutschen Na- welt immer mehr an Ansehen. Vor ein Beginn sicher vielen Laufbahnen von jungen tionalteam Thema. d paar Jahren war es noch undenkbar, Mädchen gleicht, die sich mit elf, zwölf Jah- dass ein Finalspiel der Frauen-WM, ähnlich ren entscheiden müssen, ob sie aus einem Mit kaum einem Wort wird ein Vergleich zum seinem männlichen Pendant, große Runden gemischten Nachwuchsteam in eine Frau- Männerfußball gezogen. Die Antworten auf vor die TV-Geräte lockt. Es war schon schwie- enelf wechseln, für sich eine andere Sportart die Fragen, die sich im Zuge der Ehrung zur rig, einen Sender zu finden, der dieWM über- finden oder ihre sportliche Karriere beenden. Fußballerin des Jahres stellen (wie zum Bei- trägt. Diese Zeit scheint vorbei. Das Finale der Angerer entscheidet sich (wenn man der spiel: Ist es gerecht, dass Christiano Ronaldo Frauen-WM 2015 wurde live übertragen, viele Geschichte glauben darf, durch einen Münz- so viel mehr verdient? Wer bestimmt den Lokale luden zu einem Public Viewing. wurf) für ein Frauenteam in der Nähe ihrer Wert einer Sportlerin oder eines Sportlers?), Wohnung. die überlässt Angerer ihren Leserinnen und Mit dem steigenden Interesse am Frauenfuß- Lesern. ball steigt auch das Interesse an den handeln- den Akteurinnen. Daran hat sich auch der Bei ihrer Tour von Schweden über Australien bis in die USA hat Angerer verschiedene Men- talitäten kennen gelernt. In ihrem Buch lässt sie die Leserinnen und Leser an ihrer Erfah- rung teilhaben. So wird in Deutschland viel Wert auf die Technik gelegt, in Schweden und den USA auf Athletik und Kraft. Und Australi- erinnen dribbeln gerne.

Nadine Angerer ist eine, die sich, wie sie oft in ihrer Biographie erwähnt, kein Blatt vor den Mund nimmt und zu ihrer Kritik steht. Da fällt es auf, dass sie kaum ein kritisches Wort über eine Ihrer Mitspielerinnen und Kolleginnen schreibt. Ihr respektvoller, anerkennender Zugang zu anderen Fußballerinnen ist auffal- lend angenehm. Bemerkenswert für eine Pro- fisportlerin ist ein Satz, den sie gegen Ende des Buches schreibt: „Andere anerkennen zu können schmälert nicht die eigene Leistung.“ s/w g´schichten alszeilen #3/15 19 schwarz weiSSe g´schichten

ie ersten drei Wochen der Saison waren meiner Überzeugung. Ich unterstütze unsere keine Frage. hart. Nicht nur für die Mannschaft, den Jungs immer nach bestem Gewissen und mit dTrainer, den ganzen Verein, sondern auch allem, was mir meine Stimme erlaubt. Auch Derzeit empfinde ich es anders. Bei Parndorf für einige der Anhänger. Ein Punkt aus drei wenn es einmal nicht gut läuft, ist es für mich war es noch zu sehen, aber gegen Schwechat Spielen ist jetzt nicht gerade eine optimale klar, mein Team anzufeuern. So soll es ja auch keine Spur. Bis auf ein paar Ausnahmen war Ausbeute. Zwar war in der zweiten Halbzeit sein. Genau deswegen gehe ich unter ande- keine Laufbereitschaft vorhanden, keine Ideen des ersten Spiels gegen Parndorf ein klares rem auf den Sportclubplatz. im Spiel nach vorne, kaum ein gegenseitiges Aufbäumen und eine Gegenwehr zu sehen, pushen, und ich bin mir sicher, dass die Jungs aber in der letzten Partie gegen Schwechat Trotzdem tat ich mir schwer, am Ende des mehr drauf haben. Aus diesem Grund war war das ganz anders. Das war mitunter eine Spiels gegen Schwechat kräftig zu applau- mein Applaus sehr verhalten. Beim nächsten der schwächsten Partien, die ich in den letzten dieren. Ich habe einfach nicht mehr das Ge- Mal nach so einer lustlosen Leistung wird er Monaten gesehen habe. Für mich stellt sich fühl, dass die Mannschaft wirklich alles gibt. von mir komplett ausbleiben. Immerhin war folgendes Problem dar: Wenn wir eine Mann- Wir sind nach dem Schlusspfiff noch ewig auf der Ersatz für unseren gesperrten Torhüter ein schaft hätten, die aufgrund der Spielerquali- unseren Plätzen auf der FHT stehen geblie- absoluter Lichtblick. Daniel Schillhammer bot täten einfach nicht mehr drauf hat, ist das et- ben und haben über die Leistung und eben eine tolle Leistung. was anderes, als mit einem Team, das definitiv diese Geschichte mit dem Support diskutiert. wesentlich besser spielen könnte. Unser Kader Einer meiner WSK-Spezies hat ein sehr gutes ist gut genug, um im Mittelfeld mitzuspielen. Beispiel gebracht. Es war eines seiner ersten Wir haben viele Spieler mit ansehnlichen Fä- Spiele, die er besucht hat. Die Auswärtspartie Letzte Saison war es schon denkbar knapp, da higkeiten. Von dem her sollten wir im Grunde gegen die Austria Amateure, die wir mit 0:3 sind wir dem Abstieg gerade noch entkom- ja durchaus ansehnliche Matches zu sehen verloren hatten. Es muss entweder drei oder men. Wenn wir aber am Ende dieser Spielzeit bekommen. Warum ist das nicht der Fall? Ich vier Jahre her sein. Bei diesem Match sind die wirklich dem Gang in die Wiener Liga nicht weiß es nicht, und es hat für mich auch keinen Jungs gelaufen, als würde es kein Morgen ge- mehr entkommen und wir nur deswegen Sinn, darüber zu philosophieren. Wir haben ei- ben, haben alles versucht und waren wirklich eine Liga tiefer antreten müssen, weil man- nen fähigen Trainer, der über genug Erfahrung bemüht, aber es war einfach nicht mehr drin- che einfach nicht 100 % auf dem Platz gege- verfügt, um die Sache zu meistern. nen. Nach der Partie feierten wir die Burschen ben haben, bin ich wirklich sauer. Es ist ganz trotz der Niederlage, weil sie einfach alles in etwas anderes, wenn es soweit kommt, wenn Über eine Sache muss ich aber doch meine ihrer Macht stehende versucht haben. Da soll man wirklich das Gefühl hat, dass trotz allern- Gedanken äußern. Wir alle sind Anhänger von auch ein aufbauender Applaus kommen, gar Anstrengungen und dem Ausspielen allen einem speziellen Verein. Nicht nur der Fußball Könnens und aller Stärken es einfach nicht ist hier Thema, sondern man setzt sich auch gereicht hat. Natürlich wäre es tragisch, aber für andere wichtige Bereiche ein. Es werden wesentlich leichter zu verkraften. klare Zeichen gegen Rassismus und Homo- phobie sowie für Gleichberechtigung gesetzt. Ich will jetzt den Teufel nicht an die Wand ma- Die letzte tolle „Refugees welcome“-Aktion ist len, aber von den bisherigen Leistungen bin meines Erachtens eine der schönsten, die es in ich absolut nicht überzeugt. der letzten Zeit gegeben hat. Heute haben die Jungs die Möglichkeit zu zei- Genauso steht ein fairer Support im Vorder- gen, dass sie es auch anders können. Eigent- grund. Beschimpfungen der Gegner sind un- lich muss heute gegen Oberwart ein Sieg her. erwünscht. Eine volle Unterstützung unserer Wenn wir nicht gegen Oberwart gewinnen Mannschaft ist quasi selbstverständlich. Aber können, gegen wen denn dann? genau hier bin ich derzeit etwas am Grübeln. Ich weiß, ich bewege mich auf dünnem Eis. Auch wenn ich derzeit nicht allerbester Stim- Nicht nur was die Gesinnung der Anhän- mung bin und vor Optimismus sprühe, werde gerschaft betrifft, sondern auch gegenüber ich während des Spiels unsere Dornbacher Buam supporten. Ich will heute wieder Leiden- schaft, Biss und den Willen zum Sieg sehen. Dann gibt’s auch wohlverdienten Beifall.

Ein schwarz-weißes Rock’n’Roll Baby!

Euer

Zed „Moxie“ Eisler BABCücherschau-!&/{} 20 alszeilen #3/15 Spiele des wsk-1B:

GEMEINSAM ZUM ERFOLG! Der Stellvertretende Obmann der IG Hernalser Kaufleute, Max Teuber, und der Präsident des Wiener Sportklub, BM Ing. Manfred Tromayer, setzen auf Schwarz-Weiß!

Wir wünschen viel Erfolg und viele Tore gegen SV Oberwart! emper T ranziska ornbach Networks/ F oto: D oto: F http://www.daim.co.at mail to: [email protected] Gewinner der Dornbach Networks- Sponsorenverlosung 2015 WSK 1B alszeilen #3/15 21

Tabelle 2. Landesliga Spiele des wsk-1B: (Stand nach 2 Runden)

Sp Tore Pkt.

WSK 1-B WSK 1-B 1 FC Karabakh 2 10:2 6

2. Landesliga 2. Landesliga 2 Fortuna 05 2 8:1 6 1. Runde - 16. August 2015 2. Runde - 23. August 2015 Fortuna 05, 50 ZuseherInnen Trainingszentrum, 70 ZuseherInnen 3 Hellas Kagran 2 6:1 6 FORTUNA 05 4 WIENER SPORTKLUB 1B 0 4 Vienna 1b 2 5:0 6 Mala (5´), Dilberovic (28´, 35´), Resch (70´) - 5 Albania 2 5:1 6 WIENER SPORTKLUB 1B 1 NAC 2 6 NAC 2 4:1 6 Bicer (11´) Hofer (38´ PEN), Akhmatov (88´) 7 Donau 2 6:2 4

Aufstellung WSK 1B: Aufstellung WSK 1B: 8 WAF Vorwärts Brigittenau 2 2:3 3 Florian Bur (TW), Dominik Belada, Özkan Yücel Florian Bur (TW), Ante Ivanko (64´ Sükür (66´ Ante Ivanko), Daniel Mair (74´ Dilber Yavuz), Daniel Mair (70´ Edin Harcevic), Dilber 9 LAC-Inter 2 3:4 1 Aujla), Stefan Barac, Mesut Yilmaz, Sebastian Aujla, Mesut Yilmaz, Mario Tomanek (K), Berke Kapun (52´ Edin Harcevic), Tunc Bicer, Niko Kuvvet, Tunc Bicer, Raul Baur (75´ Martin Oke- 10 Red Star Penzing 2 2:3 1 Thurnwald (K), Daniel Jank, Raul Baur re), Selman Aydin, Dominik Belada 11 1980 Wien 2 3:6 1 Gelbe Karten WSK 1B: Gelbe Karten WSK 1B: 12 Wiener SK 1B 2 1:6 0 13´ Özkan Yücel (Unsportlichkeit) 37´ Florian Bur (Foul) 60´ Stefan Barac (Foul) 44´ Selman Aydin (Unsportlichkeit) 13 Siemens Großfeld 2 2:8 0 69´ Dilber Aujla (Foul) 14 A11 - R.Oberlaa 2 1:7 0

Statistische Daten: Statistische Daten: 15 Helfort 15 2 1:7 0 www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at 16 Hirschstetten/Lindenhof 2 0:7 0 www.admiral.at

Zutritt ab 18 Jahren.

210x297_ins_Sportklub_1011.indd 1 05.09.2011 11:38:45 Uhr tabelle/termine 22 alszeilen #3/15

Tabelle Regionalliga Ost 2015/16 Die nächsten Termine (Stand nach 4 Runden)

Pl. Verein Sp S U N Tore Pkt. Datum Bewerb Runde Gegner/Ort

1 Vienna 4 3 1 0 10:2 10 08 August Fr 28 Oberwart 2 Parndorf 4 2 2 0 10:4 8 Ostliga 5 H 19:30 Sport-Club-Platz 3 SV Horn 4 2 1 1 12:5 7 So 30 1980 Wien 2. Landesliga 3 A 16:30 Franz Koci-Stadion 4 SKN St. Pölten Juniors 4 2 1 1 5:2 7 So 30 Neusiedl am See Landesliga 1 A 5 Stadlau 4 2 1 1 4:2 7 t. b. a. Stadion Neusiedl

6 Admira Juniors 4 2 1 1 9:9 7 09 September Fr 04 Vienna 7 Amstetten SKU 4 2 1 1 5:5 7 Ostliga 6 A 19:00 Hohe Warte 8 Schwechat SV 4 2 0 2 6:7 6 Sa 05 Siemens Großfeld 2. Landesliga 4 H 9 Sollenau 4 2 0 2 6:8 6 16:00 Trainingszentrum So 06 Mönchhof Landesliga 2 H 10 FK Austria Wien Amateure 4 1 1 2 4:4 4 15:00 Trainingszentrum Fr 11 SKU Amstetten 11 Neusiedl am See 4 1 1 2 5:6 4 Ostliga 7 H 19:30 Sport-Club-Platz 12 SK Rapid II 4 1 1 2 3:6 4 So 13 WAF Vorwärts Brigittenau 2. Landesliga 5 A 10:30 WAF Gruabn 13 Oberwart 4 1 1 2 4:13 4 So 13 Siemens Großfeld Landesliga 3 A 14 Ebreichsdorf 4 0 3 1 3:5 3 15:00 Sportplatz Siemens Sa 19 Neusiedl am See 15 Ritzing 4 0 2 2 4:7 2 Ostliga 8 A 18:00 Stadion Neusiedl 16 Wiener SK 4 0 1 3 3:8 1 Sa 19 FC Karabakh 2. Landesliga 6 H 16:00 Trainingszentrum So 20 ASV 13 Landesliga 4 A 15:00 Trainingszentrum

Kampfmannschaft 1B Frauen

Zeitung nicht bekommen??? Hier findest Du alle alszeilen! Einfach einscannen und loslesen! Regionalliga ost, Runde 5 alszeilen #3/15 23 Schiedsrichter: Michael Dinter Die nächsten Termine Wiener Sportklub Assistenten: Schiedsrichter: Stanislav Dyulgerov Datum Bewerb Runde Gegner/Ort Gerald Seizer vs. Assistenten:Alphonse Hategekimana elik 08 August Serkan C Fr 28 Oberwart Gerhard Daubeck Ostliga 5 H 19:30 Sport-Club-Platz sv oberwart So 30 1980 Wien 2. Landesliga 3 A 16:30 Franz Koci-Stadion Freitag, 28. 8. 2015, 19:30 So 30 Neusiedl am See Landesliga 1 A Foto: Herbert Trestik t. b. a. Stadion Neusiedl WIENER SPORTKLUB SV OBERWART 09 September Fr 04 Vienna Ostliga 6 A 19:00 Hohe Warte No. Name min sp ToreGelb g - R Rot Ein Aus No. Name No. Name Sa 05 Siemens Großfeld 2. Landesliga 4 H 31 David KRAFT (TW) 120 2 0 0 0 1 0 0 T Dietmar BENKÖ 12 Emir Dilic 16:00 Trainingszentrum 1 Daniel MOSER (TW) 0 0 0 0 0 0 0 0 ET Jürgen KIRNBAUER 13 Patrick Zambo So 06 Mönchhof Landesliga 2 H 15:00 Trainingszentrum 1 D. SCHILLHAMMER (TW) 240 3 0 0 0 0 1 0 ET Manfred Fiala 14 Zvonimir Ziger Fr 11 SKU Amstetten 2 Tunc BICER 0 0 0 0 0 0 0 0 Ostliga 7 H 2 Lukas Tegischer 15 Jurica Pranjic 19:30 Sport-Club-Platz 3 Daniel JANK 90 1 0 0 0 0 0 0 4 Mariusz Nagy 16 Christoph Koch So 13 WAF Vorwärts Brigittenau 2. Landesliga 5 A 10:30 WAF Gruabn 4 Yannick SOURA 133 2 0 1 1 0 1 0 5 Tomislav Haramustek 17 Robert Gamperl So 13 Siemens Großfeld 5 Daniel MAIR 0 0 0 0 0 0 0 0 6 Charles Butte 18 Oliver Grandits Landesliga 3 A 15:00 Sportplatz Siemens 6 Christoph HEVERA 214 3 0 0 0 0 0 2 7 Thomas Herrklotz 19 Florian Glösl Sa 19 Neusiedl am See Ostliga 8 A 7 Rafael Pollack 331 4 0 1 0 0 0 1 18:00 Stadion Neusiedl 8 Marc Farkas 20 Michael Frank Sa 19 FC Karabakh 8 Niko THURNWALD 0 0 0 0 0 0 0 0 9 Emre Koca 22 Philip Penzinger 2. Landesliga 6 H 16:00 Trainingszentrum 9 Michael Pittnauer 281 4 0 0 0 0 0 2 10 Lumbardh Salihu 23 Pejo Pejic So 20 ASV 13 Landesliga 4 A 11 Franz FASZL 116 2 0 0 0 0 1 0 15:00 Trainingszentrum 11 Maxmilian Bauer 24 Martin Drobits 12 Daniel Seper 360 4 2 0 0 0 0 0 Trainer: Sandor Preisinger Kampfmannschaft 1B Frauen 14 Thomas GOLL 64 1 0 0 0 0 0 1 16 David DRIMER 90 1 0 0 0 0 0 0 17 Philip DIMOV 360 4 1 1 0 0 0 0 18 Alejandro YUNES DE LEON 346 4 0 2 0 0 0 1 19 Raul Baur 0 0 0 0 0 0 0 0 STATISTIK 20 Mario Seckel 255 3 0 3 1 0 0 1 21 Stefan barac 14 1 0 0 0 0 1 0 Head to Head-Bilanz RLO: (aus Sicht WSK) 22 Can-Michael NURAL 0 0 0 0 0 0 0 0 Gesamtbilanz: 23 Mirza Berkovic 195 3 0 1 0 0 1 1 2 Siege – 1 Unentschieden – 1 Niederlage Tordifferenz: 7:4 27 Jürgen CSANDL 360 4 0 1 0 0 0 0 Heimbilanz: 44 Eric AusS 146 2 0 1 0 0 1 1 1 Sieg – kein Unentschieden – 1 Niederlage Tordifferenz: 2:3 68 Özkan YÜCEL 1 1 0 0 0 0 1 0 77 Dominik KIRSCHNER 184 4 0 1 0 0 3 0 Trainer: Andreas Reisinger Endplatzierungen Vorsaisonen: 2014/15: 1. (Burgenlandliga) 2013/14: 15. (RLO) 2012/13: 9. (RLO) 2011/12: 1. (Burgenlandliga) Der komplette 5. Spieltag 2010/11: 5. (Burgenlandliga)

Fr, 28. 8. 2015 SC/ESV Parndorf vs. SKN Juniors FK Austria Wien (A) vs. SC Neusiedl am See 1919 AUSWÄRTSERGERBNISSE RLO: (aus Sicht von Oberwart) SC Ritzing vs. SV Schwechat 1. Runde: Admira Juniors 1:4 (1:2) SV Horn vs. SKU Amstetten 3. Runde: SV Horn 1:8 (1:5)

Wiener Sportklub vs. SV Oberwart Statistische Daten: SC Sollenau vs. SK Rapid II www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, www.heisseliga.at, Datenbank Wiener SK Sa, 29. 8. 2015 FC Stadlau vs. First Vienna FC So, 30. 8. 2015 Admira Juniors vs. ASK Ebreichsdorf