AZ 3900 Brig Dienstag, 9. September 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 207 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 In der Lokomotiven Schweiz Garantien vor Übernahme Für Norditalienverkehr UN-Sonderbeauf- B e r n. – (AP) Die SBB Car- Kureia stellt Bedingungen vor dem möglichen Amtsantritt go vergrössert ihre Flotte im tragter für Kosovo Norditalienverkehr weiter. R a m a l l a h. — (AP/wb) Der SBB-Verwaltungsrat hat B e r n. – (AP) Der neue Lei- Nachdem der palästinensische der Beschaffung von weite- ter der UN-Mission für den Präsident Jassir Arafat den Par- ren zwölf Zweistromlokomo- Kosovo, der Finne Harri H. lamentspräsidenten Ahmed Ku- tiven zugestimmt, wie die Holkeri, ist am Montag zu ei- reia als neuen Ministerpräsident SBB am Montag mitteilen. nem offiziellen Arbeitsbe- vorgeschlagen hat, zeigt sich Damit sollen insgesamt 33 such in die Schweiz gekom- dieser grundsätzlich bereit, sein Lokomotiven im Verkehr men. Im Mittelpunkt der Ge- Amt anzutreten. Dies jedoch zwischen der Schweiz und spräche mit Staatssekretär nicht ohne Bedingungen. So Italien zum Einsatz kommen. Franz von Däniken standen setzt er die Einhaltung des Frie- Der Auftrag für die zwölf die Situation im Kosovo so- densplanes seitens Israel vo- weiteren Lokomotiven im wie die Probleme, die den raus. Ahmed Kureia gilt als an- Wert von gut 60 Millionen Wiederaufbau und die Rück- erkannter Unterhändler und Franken wurde in diesen Ta- kehr der Minderheiten be- Pragmatiker. gen öffentlich ausgeschrie- stimmen. Der Arbeitsbesuch Der heute 65-Jährige leitete die ben, wie die SBB schreiben. bildete eine Gelegenheit zu palästinensische Delegation bei Damit verstärke SBB Cargo einem ersten Gedankenaus- den Verhandlungen, die damals den Aufbau der Tochterunter- tausch mit dem neuen UN- zum Friedensabkommen von nehmung Swiss Rail Cargo Sonderbeauftragten, wie das Oslo führten. Italy. Mit der gegenüber den Eidgenössische Departement Zehn Jahre nach dem histori- ursprünglichen Plänen be- für auswärtige Angelegen- schen Händedruck von Oslo schleunigten Beschaffung der heiten (EDA) mitteilte. Hol- zwischen Jassir Arafat und dem zwölf Zweistromloks ant- keri hatte das Amt Ende Au- damaligen israelischen Minis- worte die SBB Cargo auf die gust vom deutschen Diplo- terpräsidenten Jizchak Rabin Erwartungen der Kunden, die maten Michael Steiner über- sieht sich der Friedensprozess eigenständige Produktion in nommen, der es 18 Monate jedoch wieder am Anfang. Italien schneller und umfas- innehatte. Der ehemalige fin- Nach den jüngsten Ereignissen sender aufnehmen zu kön- nische Ministerpräsident ist US-Aussenminister Colin nen. Die jetzt ausgeschriebe- Holkeri ist der vierte Leiter Powell aber gegen ein Exil für nen Loks sollen in Etappen der UN-Übergangsverwal- Arafat. Trotz der Entwicklung bereits bis Mitte kommenden tung für den Kosovo (UN- im Nahostfriedensprozess ist Jahres im grenzüberschrei- MIK). Die südserbische Pro- der israelische Ministerpräsi- tenden Güterverkehr zwi- vinz steht seit 1999 unter dent Ariel Sharon nach Indien schen der Schweiz und Itali- UN-Verwaltung. gereist. Seite 5 Der palästinensische Präsident Jassir Arafat (links) zusammen mit Ahmed Kureia. Foto Keystone en eingesetzt werden.

Lalden zieht sein Fahrverbot voll durch und blockiert das Entlastungsstrasse-Projekt. Foto wb Die sich im Aktivdienst befindenden Soldaten der Gebirgsbrigade 11 leisteten wertvolle Löscharbeit. Lalden greift durch Feuer brannte sechs Wochen Wer dem Stau via Lalden ausweicht, zahlt 100 Franken Neuschnee im Juli löschte vor 60 Jahren den Aletschwald L a l d e n. – (wb) Seit Anfang September zieht die Laldner Exekutive das bestehende Fahrverbot voll R i e d e r f u r k a. – (wb) Was Leuk eben kennen lernte, erlebte vor 60 Jahren der Aletschwald. Dieser durch. Eine als Gemeindepolizistin vereidigte Securitas-Frau teilt rigoros Bussen an die fehlbaren Au- brannte 1944 am Nordhang des Riederhorns auf einer Fläche von 65 Hektaren. 165 Feuerwehrleute tomobilisten aus. Man wolle halt den Zusatzverkehr nicht im Dorf, teilt der Gemeindepräsident mit. und 650 Soldaten, abkommandiert aus dem Aktivdienst am Simplon, bekämpften mit damals noch ein- Verständlich, doch weshalb blockiert Lalden mit seiner Beschwerde vor dem Bundesgericht die längst fachen Mitteln die Flammen und unzählige Stockbrände. Die endgültige Erlösung kam im Brandgebiet pfannenfertige Entlastungsstrasse? Diese wäre innert drei bis vier Monaten erstellt. Seite 11 nach sechs Wochen, als in einer kalten Juli-Nacht unverhofft über 20 cm Neuschnee fielen. Seite 7 WALLIS WALLIS SPORT Was ist mit dem Wallis los? Poststellennetz: Umbau geht voran Der Mittwoch der Entscheidungen

Im Oberwallis herrscht eine Im Januar 2001 kündigte die Am Samstag wurden wichtige gedrückte Stimmung. Die Post beim Poststellennetz ei- Weichen gestellt, am Mitt- Wirtschaft stagniert trotz nen radikalen Umbau an. Aus woch werden in der zweitletz- mehrerer Grossbaustellen. Kostengründen wurde be- ten Runde der EM-Qualifika- Das Gewerbe klagt über die schlossen, das Poststellennetz tion nun die ersten Entschei- harte Konkurrenz, und viele zu verkleinern. Im Oberwallis dungen fallen. Die Schweiz touristische Betriebe kommen sind 52 von 84 Poststellen be- spielt in Russland den ersten kaum mehr über die Runden. troffen. Gut die Hälfte davon Matchball. Aber auch in den Was ist mit dem Wallis los? hat bereits auf ein alternatives meisten anderen Gruppen Wir unterhielten uns mit dem Modell umgestellt. Bis Ende können Teams das EM-Ticket Kommunikationsprofi Klaus Jahr sollte für alle betroffenen holen. So etwa Frankreich J. Stöhlker über Chancen und Poststellen und Gemeinden (Bild Bartez), das in Sloweni- Risiken. Seite 9 Klarheit herrschen. Seite 11 en antreten muss. Seite 22 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 2

NOTIERT Gewürdigt US-Engagement Sicherheits- Zeit und Opfer gefordert massnahmen in Irak W a s h i n g t o n. – (AP) Sie- Bush nimmt internationale Gemeinschaft in die Pflicht B a g d a d. – (AP) Der ameri- ben Monate nach dem «Co- kanische Zivilverwalter in lumbia»-Unglück hat die US- W a s h i n g t o n. – (AP) An- Irak, Paul Bremer, hat das fi- Weltraumbehörde NASA ei- gesichts wachsender Kritik nanzielle Engagement der nen Plan für die Wiederauf- an seiner Irak-Politik hat US- USA für den Wiederaufbau nahme der Shuttle-Flüge er- Präsident George W. Bush des Landes als beispiellos ge- arbeitet. Demnach könnten seine Landsleute zu Geduld würdigt. Die US-Truppen die Raumfähren bereits im gemahnt und die Welt in die würden Irak nicht verlassen, März wieder ins All starten. Pflicht genommen. Irak sei bevor ihre Mission nicht er- In einem 78-seitigen Bericht, ein zentraler Schauplatz im füllt sei, sagte Bremer nach der am Montag veröffentlicht Kampf gegen den Terror, sag- einem Treffen mit dem neuen werden sollte, beschreibt die te Bush am Sonntag (Orts- irakischen Minister für Öf- NASA, wie sie die Empfeh- zeit) in einer mit Spannung fentliche Arbeiten, Nesrin lungen der Untersuchungs- erwarteten Rede an die Nati- Berwari. Bei einer Grossraz- kommission zur Vermeidung on. Dieser Kampf erfordere zia in Tikrit nahmen US-Sol- ähnlicher Unfälle in der Zu- Zeit und Opfer. Für den Anti- daten vier mutmassliche Sad- kunft umsetzen will. Terror-Einsatz will der Präsi- dam-Hussein-Anhänger fest, dent den Kongress für das die Anschläge auf die ameri- US-Bürger vor kommende Haushaltsjahr um kanischen Truppen koordi- Gericht 87 Milliarden Dollar bitten. niert oder finanziert haben M a n n h e i m. – Wegen ille- sollen. Bremers Äusserungen galer Waffengeschäfte mit Von Terence Hunt bezogen sich auf eine Rede Irak muss sich seit Montag von US-Präsident George W. ein US-Staatsbürger iraki- Die USA liessen sich von an- Bush. Bush kündigte an, er scher Abstammung vor dem haltenden Gewalttaten nicht werde beim Kongress 87 Mil- Landgericht Mannheim ver- einschüchtern, erklärte Bush. liarden Dollar zur Finanzie- antworten. Nach Auffassung Am Wiederaufbau in Irak und rung des amerikanischen En- der Staatsanwaltschaft ver- Afghanistan müssten sich aber gagements in Irak und des mittelte der 60-jährige Ge- auch andere Staaten beteiligen. In einer Rede an die Nation nahm US-Präsident George W. Bush die Welt in die Pflicht und bat um Ge- Kampfes gegen den Terror schäftsmann Bohrwerkzeuge «Europa, Japan und Staaten im duld und Opfer. Foto Keystone beantragen. Davon sollten 21 für ein irakisches Rüstungs- Nahen Osten werden alle vom Milliarden Dollar in den Wie- programm, obwohl die Ver- Erfolg der Freiheit in diesen tigen lassen.» Von den 87 Milli- zutreiben und um unsere eigene Art sein. Der Beitrag werde auf deraufbau Iraks fliessen. Bre- einten Nationen ein Irak-Em- beiden Ländern profitieren, und arden Dollar seien 66 Milliarden Nation sicherer zu machen.» humanitärem Gebiet und beim mer sagte, dies veranschauli- bargo erlassen hatten. Der sie sollten auch zu diesem Er- für Militär- und Geheim- Irak und der Nahe Osten seien Aufbau demokratischer Struktu- che eindeutig «die Tatsache, Angeklagte wies die Vorwür- folg beitragen», sagte Bush. Er dienstaktionen «in Irak, Afgha- entscheidend für den Sieg über ren erbracht. Demokraten in dass das amerikanische Volk fe zurück und sprach von ei- verwies auf die Vergangenheit, nistan und an anderen Orten» den Terror, betonte Bush. «Der Washington werteten Bushs die Aufgabe beenden wird, ner Propagandakampagne. in der die USA bereits Ähnli- vorgesehen, erklärte Bush. Nahe Osten wird entweder ein Aufruf zu internationalem Enga- die wir mit der Befreiung Staatsanwalt Stephan Mor- ches geleistet hätten: «Nach Von den Amerikanern verlangte Ort von Fortschritt und Frieden gement in Irak als Eingeständnis Iraks vor vier Monaten be- weiser sagte, der 60-Jährige dem Zweiten Weltkrieg haben Bush Geduld. «Vor zwei Jahren werden, oder er wird ein Expor- eines falschen Kurses. Der Prä- gonnen haben». Die britische habe sich eine fortlaufende wir die besiegten Nationen Ja- habe ich den Kongress und dem teur von Gewalt und Terror, der sident müsse nun versuchen, die Regierung kündigte unterdes- Einnahmequelle schaffen pan und Deutschland wieder Land erklärt, dass der Krieg ge- weitere Menschenleben in Alliierten einzubinden und die sen an, weitere 1200 Soldaten wollen. aufgebaut und sind ihnen zur gen den Terror ein langer Krieg Amerika und anderen freien Last des Wiederaufbaus zu tei- nach Irak zu schicken. Zwei Seite gestanden, als sie reprä- werden würde, der an vielen Staaten fordert.» Die Militärak- len, sagte Präsidentschaftsbe- Bataillone, Sondereinsatz- Anschläge in sentative Regierungen aufge- Fronten ausgefochten würde», tion in Irak bezeichnete Bush werber Dick Gephardt. Bushs kräfte und Ausrüstung wür- Kathmandu baut haben. Wir haben diesem sagte er. Irak sei jetzt die als «eine der schnellsten und 18-minütige Rede an die Nation den unverzüglich im Süden K a t h m a n d u. – In der Ziel Jahre und Finanzmittel ge- Hauptfront. Die Feinde der humansten in der Geschichte». war die erste, seit der US-Präsi- des Landes benötigt, teilte nepalesischen Hauptstadt widmet.» Freiheit führten dort einen ver- Die Bundesregierung lehnte ei- dent am 1. Mai an Bord eines Verteidigungsminister Geoff Kathmandu ist bei einer An- Unter Bezug auf Frankreich, zweifelten Kampf, und dort ne Stellungnahme zur Rede Flugzeugträgers das Ende der Hoon mit. Eine weitere Ver- schlagsserie am Montag ein Deutschland und Russland sagte müssten sie geschlagen werden. Bushs ab. Deutschland habe Hauptkampfhandlungen in Irak stärkung sei wahrscheinlich. zehnjähriger Junge getötet Bush: «Nicht alle unserer Freun- «Das wird Zeit brauchen und grosses Interesse an der Stabili- verkündete. Seitdem wurden «Wir sind entschlossen, dem worden. Das teilte die Polizei de haben mit unserer Entschei- Opfer erfordern. Doch wir wer- sierung Iraks und werde deshalb 149 US-Soldaten in Irak getötet, irakischen Volk beim Aufbau mit. Mindestens vier Spreng- dung, Saddam Hussein zu ent- den alles tun, was nötig ist, wir einen Beitrag leisten, sagte der insgesamt kamen seit Beginn einer friedlichen und sicheren sätze seien vermutlich von machten, übereingestimmt. werden ausgeben, was nötig ist, Sprecher von Bundeskanzler der Kämpfe im März 287 US- Zukunft zu helfen, und wir maoistischen Rebellen ge- Aber wir können vergangene um diesen notwendigen Sieg im Gerhard Schröder, Béla Anda. Soldaten ums Leben. In den werden dieser Verpflichtung zündet worden, sieben Men- Differenzen nicht unsere Pflich- Krieg gegen den Terror zu ge- Er betonte, die deutsche Leis- USA gerät Bush deswegen im- mit angemessenen Truppen schen seien bei den Explosio- ten in der Gegenwart beeinträch- winnen, um die Freiheit voran- tung werde nicht militärischer mer stärker unter Druck. in Irak nachkommen.» nen verletzt worden. Ob Re- bellen auch einen Journali- sten der amtlichen Nachrich- tenagentur Rastriya Samach- Schneller zu besserem Holz Gemeinsame Linie ar Samiti ermordeten, war zunächst unklar. Auch Bäume werden gentechnisch verändert UN-Generalsekretär fordert Überbrückung Lebenslange Haft S a n F r a n c i s c o. – (AP) befriedigt werden. Mit biotech- den Bäumen Fremdgene bei, N e w Y o r k. – (AP) UN-Ge- zwei Wochen Vorschläge für K i e l. – Der Sexualmörder Genetisch veränderten Mais nischen Mitteln habe bereits die um die Menge giftiger Chemi- neralsekretär Kofi Annan hat mögliche Reformen der UN der 16-jährigen Jennifer H. oder Sojaprodukte gibt es in Papaya-Industrie auf Hawaii kalien zu reduzieren, die bei der die 191 Mitgliedstaaten der und anderer internationaler Or- aus Neumünster muss für im- amerikanischen Supermärk- mit einem Volumen von jähr- Papierherstellung benötigt wer- Vereinten Nationen aufgerufen, ganisationen vorzulegen. Er bat mer hinter Gitter. Knapp ein ten bereits seit Jahren. Nun lich 14 Millionen Dollar (13 den. sich im Streit über das weitere sie zu prüfen, ob eine «radikale Jahr nach der Tat verurteilte hält die Gentechnik in den Millionen Euro) gerettet wer- Obstbauern hoffen auf wider- Vorgehen in Irak auf eine ge- Reform» der wichtigsten UN- das Kieler Landgericht am USA auch in Wäldern und den können. Ein Virus hatte 40 standsfähigere Bäume, die we- meinsame Linie zu verständi- Organe nötig sei, darunter des Montag den 37-jährigen, ein- Obstplantagen Einzug. In Prozent der Ernte zerstört und niger Pestizide und Unkrautver- gen. Die Differenzen der ver- Sicherheitsrats und der Gene- schlägig vorbestraften Stefan Dutzenden Forschungspro- bedrohte auch den Rest, bevor nichtungsmittel benötigen. Das gangenen Monate müssten ralversammlung, um Aufgaben Z. zu einer lebenslangen jekten pflanzen Wissenschaft- 1998 Samen entwickelt wur- Pentagon stattete Forscher an überbrückt werden, und die in- wie den Kampf gegen Terror, Freiheitsstrafe mit anschlies- ler gentechnisch veränderte den, die gegen den Virus resis- der Universität von Colorado in ternationale Gemeinschaft müs- Massenvernichtungswaffen und sender Sicherungsverwah- Bäume. Sie wollen erreichen, tent sind. Seither blüht die In- diesem Jahr gar mit 500000 se sich auf eine einheitliche Si- Armut sowie für die Menschen- rung. Der Angeklagte hatte in dass die Bäume schneller dustrie wieder. Dollar für die Entwicklung ei- cherheitsagenda einigen, erklär- rechte erfüllen zu können. dem Indizienprozess bis zu- wachsen, besseres Holz lie- Seit 1989 wurden dem US- ner Pinie aus, die im Fall eines te Annan in seinem am Montag Der Anschlag auf den Sitz der letzt seine Schuld bestritten. fern, widerstandsfähigere Landwirtschaftsministerium Angriffs mit Bio- oder Chemie- veröffentlichten Jahresbericht. Vereinten Nationen in Bagdad Stefan Z. habe Jennifer aus Früchte produzieren, die rund 230 Genexperimente an waffen die Farbe wechselt. Vie- Andernfalls sei ein gemeinsa- am 19. August habe gezeigt, sexuellen Motiven ermordet, Luftverschmutzung bekämp- Bäumen angezeigt, die Hälfte le Feldversuche werden von der mer Kampf für Frieden und Si- dass die in der UN-Charta fest- erklärte Richter Jörg Brom- fen oder Angriffe mit Bio- davon seit 2000. Bislang sind Holzindustrie vorangetrieben, cherheit nicht möglich. geschriebene «Vision globaler mann. oder Chemiewaffen anzeigen. die Papayas aber die einzige die auf ertragreichere Bäume Annan rief die Mitgliedstaaten Solidarität und kollektiver Si- Umweltschützer befürchten Baumart, die zur Vermarktung hofft, die eigens auf Plantagen auf, beim Ministertreffen der cherheit» bedroht sei, erklärte Gegen das Rauchen allerdings gefährliche Neben- freigegeben wurden. Alle ande- angebaut werden könnten. UN-Generalversammlung in Annan weiter. B r ü s s e l. – Für eine neue wirkungen. ren befinden sich noch in der Die meisten Versuche finden an Kampagne gegen das Rau- Versuchsphase. Einige Forscher Pappeln, Eukalyptus- und Ap- chen sucht die Europäische Von Paul Elias fügen den Bäumen genetisches felbäumen sowie an Kaffee- Union jetzt nach möglichst Material aus Viren und Bakteri- sträuchern statt. Experten er- Mehr Transparenz abschreckenden Bildern. Ei- «Sie wird nicht so weit verbrei- en hinzu, damit sie schneller warten aber in den kommenden ne entsprechende Ausschrei- tet sein wie die Gentechnik in wachsen und besseres Holz lie- fünf bis zehn Jahren keine Ver- ElBaradei ruft Iran auf bung startete die EU-Kom- der Landwirtschaft, aber sie fern. Andere versetzen die Bäu- marktung weiterer gentech- mission am Montag in Brüs- könnte viel zerstörerische Aus- me mit Quecksilber-verzehren- nisch veränderter Bäume neben W i e n. – (AP) Der Streit um könnte aber zurückgezogen sel. Die 15 Mitgliedstaaten wirkungen haben», sagt Jim den Bakteriengenen, um mit ih- dem Papayabaum in Hawaii. das iranische Atomprogramm werden. Der Gouverneursrat haben dann von Oktober Diamond vom Sierra Club. rer Hilfe verseuchte Erde zu Denn Bäume wachsen viel ist am Montag in eine neue könnte bei seiner Sitzung in 2004 an die Möglichkeit, die «Bäume sind das, was von un- säubern. Wieder andere bringen langsamer als Mais oder Soja. Runde gegangen. Zu Beginn ei- dieser Woche «den gesamten Bilder zusammen mit der be- serer natürlichen Umgebung ner Sitzung der Internationalen Prozess zum Erliegen bringen», reits obligatorischen Gesund- übrig geblieben ist, und sie sind Atomenergiebehörde (IAEA) in mahnte Salehi. ElBaradei for- heitswarnung auf Zigaretten- das Zuhause von gefährdeten Wien rief Direktor Mohamed derte Teheran auf, das Abkom- packungen zu drucken. Die Tierarten.» Der Sierra Club for- ElBaradei Iran eindringlich zu men über strengere und unan- EU-Kommission geht davon dert ein Moratorium für das «absoluter Transparenz» auf. Er gekündigte IAEA-Kontrollen aus, dass die meisten Staaten Pflanzen genetisch veränderter bescheinigte Teheran zwar ver- schnell zu unterzeichnen. Dies dies auch umsetzen werden. Bäume in freier Natur, bis die stärkte Zusammenarbeit. Seine sei für die Eindämmung von Technik besser erforscht ist. Kontrolleure hätten aber noch Massenvernichtungswaffen in Hochzeit in Doch die Forderung verhallt immer nicht genug Informatio- aller Welt von Bedeutung. Telefonzelle folgenlos. nen, um Natur und Zweck des Bevor die IAEA bei der Beur- O s l o. – Sie flirteten per Wissenschaftler argumentieren, Atomprogramms beurteilen zu teilung des iranischen Atom- SMS und suchten ihre Ehe- dass die Kritiker die Chancen können. Die USA werfen Iran programms zu einem Schluss ringe am Telefon aus. Für der Technologie ausser Acht vor, ein geheimes Nuklearwaf- kommen könnte, sei noch viel Grete Myrslett und Frode liessen. Mit Hilfe der neuen fenprogramm zu betreiben. «dringende und unerlässliche» Strömsö aus Norwegen war Möglichkeiten könnten mögli- Der iranische Gesandte Ali Ak- Arbeit nötig. Bei einigen der In- es daher ganz normal, in ei- cherweise der weltweite Rück- bar Salehi warnte die IAEA vor formationen, die Teheran in ner Telefonzelle zu heiraten. gang der Wälder aufgehalten der Sitzung vor zu grossem jüngster Zeit zur Verfügung ge- Das taten sie am Wochenen- und die Luftverschmutzung ein- Druck. Iran sei zu Verhandlun- stellt hatte, habe es sich um de mit Unterstützung der gedämmt werden. Ausserdem gen über strengere Kontrollen Stückwerk gehandelt. Andere staatlichen Telefongesell- könne die erhöhte Nachfrage Während die Industrie auf besseres Holz hofft, befürchten Umwelt- bereit, bekräftigte Salehi. Das hätten vorherigen Angaben wi- schaft Telenor ASA. nach Holz und Papierprodukten schützer gefährliche Konsequenzen. Foto Keystone Angebot seiner Regierung dersprochen. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 3 Leistungserbringer verpflichten Wie viel Service public Gemeinden wollen Service public in der Verfassung verankern braucht es? Als die Post im Januar Arbeitsgemeinschaft für B e r n. – (AP) Der Gemeinde- 2001 ankündigte, das Berggebiete (SAB) zu- verband und die Berggebiete Poststellennetz massiv sammen mit dem fordern einen Service-public- umzubauen, löste dies Schweizerischen Ge- Artikel in der Bundesverfas- landesweit Entsetzen meindeverband eine ver- sung. Auch die Mechanismen und Proteste aus. Als bindliche Verankerung zur Finanzierung des Service Folge des Kahlschlags des Service public in der public sollen klar geregelt kam auch die Volksinitia- Bundesverfassung sowie werden, wie Vertreter der bei- tive «Postdienst für alle» entsprechende Mecha- den Interessenorganisationen zustande. nismen zu dessen Finan- am Montag vor den Medien 20 Monate später ist die zierung. Der Service pub- sagten. Mit Bürgerservicecen- Initiative beim Bundesrat lic dürfe nicht weiterhin tern könnten Leistungen ver- hängig. Das Schweizer nur sektoriell definiert bessert werden. Volk wird darüber noch werden. Die Sparten «Es fehlt ein Grundkonsens an der Urne seine Mei- Post, Telekommunikati- darüber, was Service public ist nung äussern dürfen. Die on, Energieversorgung, und was er kosten darf», sagte Initiative will, dass in der öffentlicher Verkehr, Me- der Direktor der Arbeitsge- Schweiz die Grundver- dien und andere Berei- meinschaft für die Berggebiete sorgung mit Postdiensten che müssten global be- (SAB), Thomas Egger. In der vom Bund garantiert wird trachtet werden. Es liege heutigen Zeit sei der Service und der Bund sich dafür aber nicht nur an Bund public zwar auch in den Berg- an den Kosten beteiligt. und Kantonen, das Ange- gebieten noch weitgehend in- Die Verantwortlichen der bot einer Grundversor- takt. Egger wies aber dennoch Post interessiert diese gung mit öffentlichen Gü- mit Blick auf die laufenden Initiative wenig. Sie ha- tern und Dienstleistun- Sparbemühungen beim Bund ben in den letzten zwei gen mit einem speziellen auf die Gefahren eines Abbaus Jahren im Eiltempo mit öffentlichen Interesse zu hin. Darum fordert die SAB zu- dem Umbau des Post- gewährleisten, sondern sammen mit dem Schweizeri- Mitglieder der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und des Schweizeri- stellennetzes begonnen. auch an den Gemeinden. schen Gemeindeverband eine schen Gemeindeverbandes äussern sich gegenüber den Medien zum Service public. Foto Keystone Beim Landnetz sind bei- Die einzelne Gemeinde verbindliche Verankerung des spielsweise noch für rund soll zuerst selbst klar Service public in der Bundes- Trägern oder privaten Firmen leistungen mit einem speziellen den könnten. So könne die Qua- 100 von knapp 1500 P- festlegen, welche Leis- verfassung sowie entsprechen- erbracht würden. Weiter forder- öffentlichen Interesse zu ge- lität der Dienstleistungen mass- Poststellen keine Ent- tungen sie wirklich de Mechanismen zu dessen Fi- te Egger, dass Arbeitsplatzver- währleisten, sagte der Präsident geblich verbessert werden. Wei- scheide getroffen wor- braucht. nanzierung. Der Service public luste in Randregionen durch ei- des Schweizerischen Gemein- ter müsse die Zusammenarbeit den. Im Oberwallis sind Auf was können wir ver- dürfe nicht weiterhin nur sekto- ne stärkere Regionalpolitik deverbandes, Ulrich Isch. «Die zwischen den Gemeinden in 52 P-Poststellen von der zichten? Wo liegen die riell definiert werden. Die Spar- kompensiert und mit finanziel- einzelnen Gemeinden müssen verschiedenen Bereichen aus- Reorganisation betroffen. Prioritäten? Es braucht ten Post, Telekommunikation, len Massnahmen abgegolten zuerst selbst klar festlegen, wel- gebaut werden. Schliesslich un- Weniger als ein halbes eine Grundausbildung, Energieversorgung, öffentlicher werden. Allein in den letzten che Leistungen sie wirklich terstützen die beiden Verbände Dutzend Gemeinden hat eine gute Stromversor- Verkehr, Medien und weitere fünf Jahren seien 20000 Ar- brauchen», sagte er. Sie sollen auch die Idee einer Konferenz noch keine Klarheit die gung, sauberes Trink- Bereiche müssten endlich glo- beitsplätze verloren gegangen. vermehrt selber aktiv werden für den ländlichen Raum und Zukunft betreffend. Bis wasser, eine geordnete bal betrachtet werden. Er erwarte auch vom Staatssek- und nicht nur auf Anstösse von die Berggebiete als Pendant zur Ende Jahr wissen auch Kehrichtentsorgung, öf- Als Modell schlug Egger das retariat für Wirtschaft (seco) ein oben warten. Isch zeichnete die Agglomerationskonferenz. Ein diese Gemeinden, in wel- fentliche Verkehrsverbin- Bestell- und Abgeltungsprinzip Umdenken, sagte Egger. Idee eines Bürgerservicecenters entsprechendes Postulat des Ur- che Richtung die Post mit dungen, ein Telefonnetz, vor, das bereits im öffentlichen Es liege aber nicht nur an Bund auf, in dem Poststelle, Gemein- ner Ständerats Hansruedi Stad- ihnen gehen will. Spitäler und auch einen Regionalverkehr eingeführt und Kantonen, das Angebot ei- dedienste, Bahnschalter und ler (CVP) war in der vergange- In rund zwei Dutzend Postdienst. wurde. Es sei nicht zentral, ob ner Grundversorgung mit öf- weitere Dienstleistungen an ei- nen Session an den Bundesrat Oberwalliser Gemeinden In all diesen Bereichen Leistungen von öffentlichen fentlichen Gütern und Dienst- nem Ort zentral angeboten wer- überwiesen worden. wird der Postdienst be- können wir aber auch Ab- reits mit alternativen Mo- striche in Kauf nehmen. dellen wie Hauszustel- Im Oberwallis lebt es sich NOTIERT lung, der Eröffnung einer auch mit einem Akutspital Übertriebene Sparpolitik Agentur oder einer Filiale gut und sicher. Das Han- sichergestellt. Zumindest dy muss nicht überall und Vorläufige Entwarnung seitens der Verantwortli- mit jeder Telefongesell- Z ü r i c h / B a s e l / B e r n. Grüne wollen Energiepreise anheben chen der Post wird versi- schaft flächendeckend – (AP) Bei den Hypothekar- chert, dass der Grossteil klingeln. Und die einge- zinssätzen geben Fachleute B e r n. – (AP) Die Grüne litischen Leitlinien am Montag Umwelt zu sparen, schlagen die der Kundschaft auch mit leitete Reorganisation vorläufig Entwarnung. Vor- Fraktion hat vor einer über- in Bern bekannt. Die rigorose Grünen Gegenmassnahmen zur dem neuen Angebot zu- der Post wirft auch keine derhand wird kein rasches triebenen Sparpolitik und ei- Sparpolitik und der Abbau bei Stabilisierung der Konjunktur frieden sei. Und der vom Gemeinde und auch kei- und deutliches Anziehen der nem Abbau bei der AHV ge- der AHV seien nicht notwendig. vor. Dazu gehörten unter ande- Bund verlangte Service ne Bürgerin und keinen Hypozinsen erwartet, wie ei- warnt. Dadurch seien bis zu Das Finanzdepartement veran- rem Investitionen zur Steigerung public sei auch mit den Bürger aus der Bahn. ne AP-Umfrage vom Montag 30000 Arbeitsplätze gefähr- schlage das strukturelle Defizit der Ressourceneffizienz, eine neuen Modellen gewähr- Gravierender ist, dass mit zeigte. «Die ZKB hat mit det. Eine vernünftige Finanz- viel zu hoch. Das Sparpaket sei Offensive beim sozialen Woh- leistet. Umstrukturierungen wie ihrem Zögern bei der jüngs- und eine ökologische Energie- völlig übertrieben und werde nungsbau und Energiesparkam- Doch was ist eigentlich jener des Poststellennet- ten Hypozins-Senkungsrunde politik würden hingegen Ar- verheerende Auswirkungen auf pagnen. Zudem soll die AHV Service public? Was sol- zes wieder gute Arbeits- Recht behalten», sagte Urs beitsplätze schaffen. Die Grü- die Umwelt, die soziale Sicher- ausgebaut werden. Die Grünen len und müssen der plätze verloren gehen. Ackermann auf Anfrage. ne Fraktion fordert eine Er- heit und den Arbeitsmarkt ha- sprechen sich für ein flexibles Bund, der Kanton oder Laut SAB waren dies in höhung der Energiepreise. ben. Das Abbauprogramm dürf- Rentenalter für einkommens- die Gemeinden den Bür- den Berggebieten innert Weitere Zusammenschlüsse Das so genannte Entlastungs- te die Schweiz weitere 20000 schwache Personen aus. Weiter gerinnen und Bürgern fünf Jahren 20 000 Ar- Z ü r i c h. – Der Grafikver- programm, das Steuerpaket und bis 30000 Arbeitsplätze kosten. sollen die Exportsubventionen garantieren? Gestern for- beitsplätze. Das ist alar- band Viscom rechnet mit die Angstmacherei um die AHV Anstatt den Reichen Steuerge- der reichen Länder abgeschafft derte die Schweizerische mierend. Herold Bieler weiteren Kooperationen und entbehrten jeder ökologischen schenke in der Höhe von rund werden. Eine weitere Massnah- Zusammenschlüssen im Vernunft, gab die Partei bei der vier Milliarden Franken zu ma- me sei die Anhebung der Ener- Schweizer Zeitungsmarkt. Präsentation ihrer wirtschaftspo- chen und bei der AHV sowie der giepreise auf EU-Niveau. Grund seien die hohe Zei- Versuchte Tötung tungsdichte sowie die hohen Produktionskosten und das Hundehalterin soll ins Zuchthaus Abwandern von Werbegel- Positionspapier vorgestellt dern, teilte Viscom am Mon- Z ü r i c h. – (AP) Eine 41- Schilderung des 33-jährigen tag mit. In der Zeitungsland- jährige Hundehalterin soll Opfers. Die Postangestellte ha- schaft herrsche ein Regiona- SVP fordert Neubeurteilung des EU-Beitritts wegen versuchter vorsätzli- be wissentlich und willentlich lisierungstrend. cher Tötung sechs Jahre ins zugestochen und zuletzt gesagt: B e r n. – (AP) Für die SVP ist entscheidend, da in der kom- nen Beitritt, doch die Sozialde- Zuchthaus. Dies forderte am «Verrecken sollst du, du dum- Keine Unterstützung die Frage des EU-Beitritts der menden Legislatur die Weichen mokraten seien nicht bereit, die Montag der Staatsanwalt me Sau, das geschieht dir L u z e r n. – Luzern unter- Schweiz im Hinblick auf die gestellt werden», sagte Maurer. Folgen zu zahlen. Von CVP und vom Zürcher Geschworenen- recht.» stützt das Kantonsreferen- Parlamentswahlen vom Die Parlamentswahlen seien die FDP hingegen gebe es keine gericht. Die Verteidigerin ver- Die Dolchstiche gegen das Op- dum gegen das Steuerpaket Herbst das Thema Nummer deshalb EU-Wahlen. Der Bun- klare Stellungnahmen zu der langte Freispruch. fer hätten dessen Arm-Arterie des Bundes nicht. Damit ma- eins. Die Wahlen sind eigent- desrat aber auch die anderen für die Schweiz wichtigsten Die Frau hatte 2001 in Rorbas nur um Millimeter verfehlt. Das chen weiter nur fünf Kanto- lich EU-Wahlen, wie SVP- Parteien müssten endlich Farbe Frage seit der Gründung des (ZH) einen Hund erstochen und Leben der attackierten Kran- ne mit. Von den verbleiben- Parteipräsident Ueli Maurer bekennen. Der Bundesrat sei Bundesstaates von 1848. Damit dessen Halterin schwer verletzt. kenschwester habe an einem den zwölf müssen bis zum 9. am Montag in Bern sagte. mit seiner EU-Strategie ge- verlieren sie laut SVP ihre Exi- Der Ankläger warf der 41-jähri- dünnen Faden gehangen. Der Oktober noch mindestens Vom Bundesrat wird deshalb scheitert, ist Maurer überzeugt. stenzberechtigung, denn das gen Postangestellten bei der Staatsanwalt hielt der Ange- deren drei zustimmen. Die eine Neubeurteilung verlangt, Die SP sei als einzige Bundes- Volk will in dieser Frage klare Begründung seiner Strafanträge klagten eine leicht bis mittel- Konferenz der Kantonsregie- von CVP und FDP klare Stel- ratspartei zwar deutlich für ei- Stellungnahmen. einen direkten Tötungsvorsatz gradig verminderte Zurech- rungen gibt sich optimis- lungnahmen. vor. Die Angeklagte, die sich nungsfähigkeit und ihre Vor- tisch. Diese Woche entschei- Maurer sparte bei der Präsenta- auch wegen Tierquälerei ver- strafenlosigkeit zu Gute. Der den Schwyz, Obwalden und tion des aussenpolitischen Posi- antworten muss, habe ihre Geg- Rechtsvertreter des Opfers for- Basel-Stadt. tionspapiers seiner Partei nicht nerin töten wollen. Der Staats- derte 20000 Franken Schmer- mit Kritik sowohl an der Lan- anwalt stützte sich auf die zensgeld. Rasche Entschädigung desregierung als auch an den M o s k a u. – Ständeratsprä- bürgerlichen Parteien CVP und sident Gian-Reto Plattner hat FDP. Der Bundesrat konzentrie- am Montag in Moskau den re sich auf einen EU-Beitritt Mehrere Jahre Haft Familien der Opfer der Flug- und vernachlässige dadurch die zeugkatastrophe von Über- Aussenpolitik, monierte der Wegen Entführung eines Hanfhändlers lingen rasche Entschädigung Parteipräsident. Bei den guten zugesichert. Dies sagte der Diensten hätten der Schweiz B a s e l. – (AP) Im Basler Straf- des Hauptangeklagten plädierte Basler SP-Politiker laut der andere Länder, wie etwa Nor- prozess um die Entführung eines auf Gefängnis bedingt. Den fünf russischen Nachrichtenagen- wegen, das Wasser bereits ab- Hanfhändlers und weiterer De- Angeklagten wird vorgeworfen, tur ITAR-Tass. Plattner, der gegraben. Die Schweiz spiele likte hat die Staatsanwaltschaft im August letzten Jahres einen eine achtköpfige Parlamenta- nun nur noch die demütige Rol- für vier Angeklagte Haftstrafen deutschen Hanfhändler entführt, rierdelegation leitet, betonte le eines Kleinstaates. Auf die- von bis zu 4,5 Jahren gefordert. bedroht und misshandelt zu ha- den Angaben zufolge aber, sem Hintergrund habe die Frage Der fünfte Beschuldigte, ein Bo- ben. Zudem zwangen sie einen dass dies kein Schuldeinge- eines EU-Beitritts an Brisanz Der Präsident der SVP, Ueli Maurer, äussert sich zur Haltung der xer, soll in eine Arbeitserzie- Hanfladen-Betreiber zur Fronar- ständnis sei. gewonnen. «Die Wahlen sind SVP bezüglich eines EU-Beitritts. Foto Keystone hungsanstalt. Der Verteidiger beit auf einer Hanf-Plantage. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 5 Übernahme mit Bedingungen Sex, Forschung und Palästinensischer Parlamentspräsident fordert Garantien von Israel Arzneimittel-Industrie

R a m a l l a h. – (AP) Der palä- Sex steht gemäss Duden aus «Viagra» soll angeblich einer stinensische Parlamentspräsi- dem Lateinisch-Englischen der grössten Erfolge in der dent Ahmed Kureia ist unter übersetzt für Geschlechtlich- Geschichte der Arzneimittel- Bedingungen bereit, die keit, Sexualität, Geschlechts- Industrie sein. Aus diesem Nachfolge des zurückgetrete- verkehr, Geschlecht (Sexus) Grund will offenbar der Che- nen Ministerpräsidenten und Sexappeal, was aus dem miker Dr. Perry Molinoff Mahmud Abbas anzutreten. Englisch-Amerikanischen (von einer amerikanischen Voraussetzung sei eine Ga- übertragen so viel bedeutet Pharmafirma) seinen sexuel- rantie Israels, den internatio- wie starke erotische Anzie- len «Wunderstoff» möglichst nalen Friedensplan einzuhal- hungskraft (besonders einer rasch in den Welthandel brin- ten, sagte Kureia am Montag Frau). Auf Sex wollen – aus- gen: Ein Potenzmittel als Na- der Nachrichtenagentur AP. ser normalerweise etwa Men- senspray für das Liebesvor- Präsident Jassir Arafat hatte schen geistlicher Berufe mit spiel (die Liebe geht dann Kureia am Sonntag für das Gelübde – wohl nur die we- nicht mehr durch den Magen, Amt des Regierungschefs no- nigsten im sexfähigen Alter miniert. Ob Israel ihn als Ver- freiwillig und vollständig handlungspartner akzeptie- verzichten. Sex geht uns so- ren würde, war zunächst un- mit in irgendeiner Form (fast) klar. alle an. Er wolle keine Aufgabe über- Geforscht wird (fast) überall nehmen, die von vornherein und in (fast) alle Richtungen: zum Scheitern verurteilt sei, Medizin, Chemie, Biologie, sagte Kureia offenbar mit Blick Physik, Weltraum, Soziolo- Leander auf Abbas, der nach nur vier gie usw. Geforscht wird aber Bregy Monaten im Amt am Samstag leider nicht immer zum Woh- zurücktrat. Seine Ziele seien die le des Menschen und der Na- Verbesserung der Lebensbedin- tur, wie etwa bei der For- sondern durch die Nase...), gungen für die Palästinenser so- Der palästinensische Präsident Yassir Arafat (links) hat den Parlamentspräsidenten Ahmed Kureia schung und Entwicklung der das die Lust auf Sex über das wie die Aushandlung eines (rechts) zum neuen Ministerpräsidenten vorgeschlagen. Foto Keystone verheerenden Atombombe Gehirn weckt. Und damit Waffenstillstands mit Israel. usw. Und Forschung kann wolle Dr. Perry Molinoff vor Dafür sei er auf die Hilfe der in- ker und vertrat die palästinensi- Silvan Schalom erklärte, Israel verweigert worden, so dass die- auch mit viel persönlichem allem Millionen von Frauen ternationalen Gemeinschaft an- sche Seite in den Geheimver- werde in den kommenden Ta- ser trotz aller Unterstützung Egoismus, Prestige, aber beglücken. Das Bedürfnis, gewiesen. handlungen, die 1993 zum Frie- gen über das Schicksal Arafats aus den USA gescheitert sei. auch mit enormem Geldden- ein Mittel für die weibliche «Ich will keine weiteren (israe- densabkommen von Oslo führ- entscheiden. Aus Sicherheits- Israelische Kampfhubschrau- ken (wirtschaftliche Rendite) sexuelle Lust zu finden, sei lischen) Kontrollposten sehen», ten. Der 65-Jährige ist seit 1996 kreisen verlautete, die Minister ber griffen am Sonntagabend zu tun haben. nämlich riesengross. Also, erklärte Kureia. «Ich will keine Parlamentspräsident und die könnten entweder Arafat aus- ein Haus im Flüchtlingslager Geforscht wird aber auch be- Frauen und Männer, freut Morde an Palästinensern sehen. Nummer drei in der Fatah hin- weisen, die aktuelle Situation Chan Juni im Gazastreifen an, züglich Glück, zum Glück! euch mit der AHV zusammen Ich will keine Zerstörungen von ter Arafat und Abbas. unverändert lassen oder den das nach Militärangaben der Schauen Sie hierzu einmal auf diesen Nasenspray (ist Häusern sehen.» Er betonte zu- Israel hat bislang noch nicht öf- Präsidenten in seinem Haupt- Hamas-Bewegung als Waffen- beispielsweise im Internet hoffentlich nicht ein Nasen- gleich, dass er ohne Arafats Un- fentlich auf Kureias Nominie- quartier in Ramallah vollstän- lager diente. Dabei wurden laut unter www.glücksfor- stüber...) und auf das ver- terstützung nicht werde regie- rung reagiert. Israelische Regie- dig isolieren. Augenzeugen und Rettungs- schung.de. Geforscht wird bleibende Leben voll Lust auf ren können. Israel müsse seine rungsvertreter hatten zuvor er- US-Aussenminister Colin Po- kräften mindestens elf Men- angeblich in (fast) alle Rich- Sex...! Haltung gegenüber dem palästi- klärt, sie wollten keinen von well sprach sich im amerikani- schen verletzt, darunter drei tungen, um den Menschen Na ja, zu hoffen bleibt, dass nensischen Präsidenten ändern. Arafat bestimmten Ministerprä- schen Fernsehen gegen ein Exil Kinder. Der Hamas-Aktivist glücklicher zu machen, zum derartige Forschungserfolge Formell hat sich Kureia bislang sidenten als Verhandlungspart- für Arafat aus. Er erklärte Abu Mussa soll das Haus un- Glück! Und zum Lebens- für die Menschen auch be- nicht zu seiner Nominierung ner akzeptieren. Abbas erklärte, gleichzeitig, ein neuer palästi- mittelbar vor dem Angriff ver- glück gehört offenbar für so züglich Krebs, Aids usw. geäussert. Aus ihm nahe ste- er werde der neuen Regierung nensischer Regierungschef lassen haben. Ebenfalls im Ga- viel Volk auch der Sex, zum bald einmal Realität werden! henden Kreisen verlautete je- nicht angehören. könne nur Erfolg haben, wenn zastreifen erschossen israeli- Glück! Also wird auch ge- Warum wohl ist hier ein effi- doch, er werde Arafats Vor- er die politische Kompetenz er- sche Truppen einen bewaffne- forscht, um den Menschen zienter Durchbruch immer schlag in den kommenden Ta- Powell gegen Exil halte, gegen die Hamas und an- ten Palästinenser, der offenbar mittels Sex glücklich zu ma- noch nicht gelungen? – gen offiziell annehmen. Kureia für Arafat dere militante Organisationen in eine jüdische Siedlung ein- chen, zum Glück! Und falls Fehlts an genügend Geldge- gilt als gemässigter Pragmati- Der israelische Aussenminister vorzugehen. Dies sei Abbas dringen wollte. dies über entsprechende Arz- bern zu Forschungs- neimittel geschieht, profitiert zwecken? Fehlts an flächen- schlussendlich auch noch die deckendem Willen zu ein- Scharon besucht Arzneimittel-Industrie, und schlägigen Forschungsinve- Anerkannter Unterhändler zwar massiv. stitionen? Liegts ganz ein- Indien Dank derartiger Forschung fach an der Komplexität die- J e r u s a l e m. – (AP) Als sind wir inzwischen bekannt- ser Wissenschaft, oder sind erster israelischer Regie- Ahmed Kureia gilt als Pragmatiker lich beim Potenzmittel «Via- alle diese Punkte mitverant- rungschef besucht Minister- J e r u s a l e m. – (AP) Als Un- gieren können. Israel müsse da- ren Gründung im Jahr 1965 bei. gra» angelangt. Und dieses wortlich? präsident Ariel Scharon Indi- terhändler zwischen Israelis her seine Haltung gegenüber Aus dem Exil in Tunesien kehr- en. Scharon reiste am Montag und Palästinensern hat Ahmed Arafat ändern. te er 1994 gemeinsam mit Ara- inmitten der krisenhaften Kureia international Anerken- Kureia gilt als gemässigter fat und anderen führenden Entwicklung im Nahost- nung gewonnen. Der heute 65- Pragmatiker. Dennoch war palästinensischen Funktionären Friedensprozess friedensprozess zu einem Jährige leitete die palästinensi- zunächst fraglich, ob Israel ihn in seine Heimat zurück. Seine dreitägigen Aufenthalt nach sche Delegation bei den Ge- als Verhandlungspartner akzep- Landsleute schätzen den vierfa- Neu-Delhi und Bombay. Be- heimverhandlungen, die 1993 tiert. Kureia fordert von Israel chen Vater als guten Zuhörer. am Anfang gleitet wird er von drei Mini- zum Friedensabkommen von Garantien für ein Einhalten des Mit seiner unbeschwerten Art Zehn Jahre nach dem historischen Händedruck stern und einer Delegation Oslo und damit zum histori- Friedensplans. Er wolle keine gewann Kureia auch auf israeli- mit 35 Vertretern von Sicher- schen Händedruck von Jassir Aufgabe übernehmen, die von scher Seite Sympathien. Der F r a n k f u r t / J e r u s a l e m. ternationale Angelegenheiten heits-, Technologie- und Arafat und dem israelischen vornherein zum Scheitern ver- frühere israelische Unterhänd- – (AP) Am 13. September der Palästinensischen Befrei- Agrarfirmen. Rüstungsge- Ministerpräsidenten Jizchak urteilt sei. Innerhalb der Palästi- ler Uri Sawir beschrieb in ei- 1993 reichten sich der israeli- ungsorganisation (PLO), dem schäfte stehen neben der Rabin führten. Kureia, derzeit nensischen Befreiungsorganisa- nem 1997 veröffentlichten sche Ministerpräsident Jiz- späteren palästinensischen Mi- Erörterung der Lage im Na- Parlamentspräsident, soll neu- tion (PLO) machte Kureia als Buch seine herzliche Bezie- chak Rabin und der PLO- nisterpräsidenten Mahmud Ab- hen Osten und der Bedrohung er palästinensischer Regie- Finanzchef Karriere. Der Fatah- hung zu Kureia und die Freund- Vorsitzende Jassir Arafat in bas, unterzeichnet. Damit durch islamische Extremisten rungschef werden. Bewegung trat er kurz nach de- schaft ihrer Familien. Washington vor den Augen schien der Friedensprozess, der im Mittelpunkt der Ge- der Weltöffentlichkeit die mit der Madrider Nahost-Kon- spräche. In Neu-Delhi wurde Von Jason Keyser Hand. Mit dieser historischen ferenz im Oktober 1991 begann von linken und muslimischen Geste wurde das Gaza-Je- und in zähen Verhandlungen in Gruppen zu Demonstrationen Am Montag erklärte sich Ku- richo-Abkommen besiegelt, Oslo mit Inhalt gefüllt wurde, gegen Scharon aufgerufen. reia bereit, unter bestimmten das den Hoffnungen auf eine endlich von Erfolg gekrönt. Der muslimische Geistliche Voraussetzungen die Nachfolge Lösung des Nahost-Konflikts Der Zeremonie in Washington der Hauptmoschee Neu-Del- des zurückgetretenen Mahmud grossen Auftrieb gab. vorausgegangen waren zwei his, Maulana Syed Ahmed Abbas anzutreten. Tags zuvor Doch zehn Jahre später scheint weitere wichtige Momente vor Bukhari, rief alle, «die an Ge- hatte ihn Präsident Arafat für ein Frieden ferner denn je. Seit nunmehr genau zehn Jahren. rechtigkeit und Demokratie das Amt des Ministerpräsiden- Beginn des bewaffneten Auf- Am 9. September 1993 unter- glauben» zu einem Protest- ten nominiert. Kureia – auch stands der Palästinenser vor zeichnete Arafat eine Urkunde marsch heute Dienstag auf. unter seinem Kampfnamen Abu drei Jahren bestimmt die Ge- über die formelle Anerkennung «Scharon ist der Mann, der Ala bekannt – ist die Nummer walt das Leben in der Region. des Staates Israel seitens der hinter allen brutalen und drei in Arafats Fatah-Bewe- Das Abkommen über eine Teil- PLO. grausamen Aktivitäten Israels gung, hinter Arafat und Abbas. autonomie für die Palästinenser Einen Tag später unterschrieb gegen palästinensische Mus- Lange Zeit wurde er auch als im Gazastreifen und in Jericho Ministerpräsident Rabin, zu- lime steckt.» Die indisch-is- möglicher Nachfolger Arafats im Westjordanland wurde an gleich Chef der israelischen raelischen Verteidigungs- und gehandelt. Er steht dem palästi- jenem 13. September vom isra- Arbeitspartei, ein Dokument, in Handelsbeziehungen sind im nensischen Präsidenten nahe elischen Aussenminister Schi- dem Israel die PLO als Reprä- vergangenen Jahrzehnt aus- und hat erklärt, er werde ohne Ahmed Kureia hat als Unterhändler internationale Anerkennung mon Peres und dem Leiter der sentantin des palästinensischen gebaut und vertieft worden. dessen Unterstützung nicht re- gewonnen. Foto Keystone Abteilung für arabische und in- Volkes anerkennt.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen teilweise kopiert, bearbeitet oder www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Administration und Disposition: Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, E-Mail: [email protected] wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 6 NOTIERT Mercedes made in China Wechsel an der Spitze Verkaufswelle am Anleihemarkt DaimlerChrysler baut Engagement kräftig aus B a s e l. – (AP) Ende Juni und der Allianz Suisse im Juli ist es am globalen An- P e k i n g. – (AP) Mit einer Thomas M. Pleines als Nachfolger leihemarkt zur grössten Ver- milliardenschweren Investiti- kaufswelle seit 1994 gekom- on baut DaimlerChrysler sein von Gerd-Uwe Baden men. Wie die Bank für Interna- Engagement auf dem boo- tionalen Zahlungsausgleich menden chinesischen Auto- An der Spitze der Allianz stadt Hamburg. Dort wird er (BIZ) in Basel in ihrem Quar- markt kräftig aus. Erstmals Suisse kommt es zu einem neu Vorstandsmitglied der talsbericht mitteilte, hatten sich werden in China künftig Wechsel: Auf den 1. Okto- Euler Hermes Kreditversi- die Renditen in Dollar, Yen Mercedes-Limousinen produ- ber 2003 übernimmt Tho- cherungs AG. und Euro kräftig erhöht. Im ziert. Eine entsprechende mas M. Pleines von Gerd- In dieser Funktion wird er Anstieg der Renditen seien Vereinbarung gaben der Uwe Baden den Vorsitz der sich auf die Rolle als Vor- zum Teil die nach oben revi- DaimlerChrysler-Konzern Geschäftsleitung und da- standsvorsitzender dieser dierten Erwartungen hinsicht- und sein langjähriger Koope- mit die Führung der Alli- Gesellschaft vorbereiten. lich der weltwirtschaftlichen rationspartner Beijing Auto- anz Suisse. Die Euler Hermes Kredit- Entwicklung zum Ausdruck motive Industry Holding Thomas M. Pleines, der versicherungs AG gehört als gekommen. Eine weitere Ursa- Company (BAIC) in Peking neue CEO der Allianz Suis- Teil der Euler Hermes Grup- che sei offenbar gewesen, dass bekannt. se, steht seit 1984 im Diens- pe ebenfalls zur Allianz die Investoren ihre Einschät- Zugleich wurde eine umfassen- te der Allianz Group, wo er Group. zung der Wahrscheinlichkeit de Zusammenarbeit zur Ferti- verschiedene Fach- und unkonventioneller geldpoliti- gung von schweren und mittel- Der chinesische Automarkt boomt. DaimlerChrysler baut in China Führungsaufgaben im Pri- Marke wurde scher Massnahmen der schweren Lastwagen vereinbart. kräftig aus. Foto Keystone vat- und Unternehmenskun- neu positioniert US-Notenbank geändert Mittelfristig ist den Angaben zu- dengeschäft wahrnahm. Seit Gerd-Uwe Baden steht seit hätten. folge ein Gesamtinvestitionsvo- Angaben zufolge das erste Joint gie schliessen und uns die Mög- 1992 ist er in Geschäftslei- 1997 an der Spitze der Alli- lumen von einer Milliarde Euro Venture zwischen einem westli- lichkeit geben wird, die Palette tungsfunktionen tätig. Unter anz Suisse. Unter seiner Roche erhöht Lohnsumme vorgesehen. Wie hoch der Anteil chen Unternehmen und einem wettbewerbsfähiger Produkte anderem war er zwischen Führung wurden die B a s e l. – Der Basler Pharma- von DaimlerChrysler dabei ist, chinesischen Partner auf dem auszuweiten, die wir unseren 1997 und 2001 Vorsitzender Vorgängergesellschaften konzern Roche erhöht die steht nach Angaben eines Spre- Automobilsektor. Nach der jetzt Kunden weltweit anbieten kön- der Geschäftsleitung der ELVIA, «Berner» und Alli- Lohnsumme der Divisionen chers im Detail allerdings noch geschlossenen Vereinbarung nen», sagte Nutzfahrzeugvor- Zweigniederlassungen der anz (Schweiz) zu einem Un- Pharma und Diagnostics um nicht fest. Zunächst sollen jähr- verpflichten sich die beiden Un- stand Eckhard Cordes. Der chi- Allianz für Baden-Württem- ternehmen zusammengefasst 2,0 Prozent. Die Verteilung er- lich 25000 Mercedes-Limousi- ternehmen, ihr Joint Venture nesische Automarkt gilt ange- berg. 2001 übernahm er den und unter der Marke Allianz folgt individuell. Für die vor nen der E- und C-Klasse produ- umzustrukturieren und die sichts der hohen Zuwachsraten Vorsitz des Vorstandes der Suisse neu positioniert. Die dem Verkauf stehende Divisi- ziert werden. Die Auslieferung Investitionen zu erhöhen. Darü- als Zukunftsmarkt der Branche. Advance Holding AG und Allianz Suisse gehört heute on Vitamine und Feinchemika- der ersten Limousine ist nach ei- ber hinaus wird DaimlerChrys- Im vergangenen Jahr wurden in des Aufsichtsrates der Ad- mit einem Prämienvolumen lien wird getrennt verhandelt. ner Anlaufphase von 18 Mona- ler mit Beiqi Futian, deren China 1,25 Millionen Autos ver- vance Bank AG in München. von rund 3,5 Mrd. Franken Die GBI wertete das nach zwei ten geplant. DaimlerChrysler- Hauptaktionär BAIC ist, bei der kauft – ein Plus von 70 Prozent Thomas M. Pleines hat in zu den fünf grössten Versi- Verhandlungsrunden erzielte Chef Jürgen Schremp betonte, Produktion schwerer und mittel- gegenüber dem Vorjahr. In die- Frankfurt Rechtswissen- cherungsgesellschaften der Resultat zwar als fair, hätte es China komme eine Schlüssel- schwerer Lastwagen ein- sem Jahr dürfte die Zahl nach schaften studiert und an der Schweiz und ist sowohl im gemäss Mitteilung aber be- funktion in der Asienstrategie schliesslich der Mercedes-Benz- Einschätzung von Experten auf Wharton School (Pennsylva- Nichtlebens- als auch im Le- grüsst, wenn Roche mit einer von DaimlerChrysler zu. So ha- Modellreihe Actros sowie Mo- 1,8 Millionen steigen. Immer nia/USA) eine betriebswirt- bensversicherungs-Geschäft grösseren Lohnerhöhung der be der Konzern unter Leitung toren und sonstigen Komponen- mehr Autokonzerne engagieren schaftliche Ausbildung ab- tätig. Sie beschäftigt rund übrigen Schweizer Wirtschaft von Roman Fischer eine neue ten für den chinesischen Markt sich daher in China. So will bei- solviert. 4000 Mitarbeiterinnen und vorangegangen wäre. Ange- Organisation für das China-Ge- zusammenarbeiten. «Als welt- spielsweise BMW, Modelle der Die Rotation in den Mitarbeiter und ist in allen sichts höherer Krankenkassen- schäft mit Sitz in Peking aufge- weit führender Nutzfahrzeug- 3er- und der 5er-Serie mit Hilfe Führungspositionen führt Landesteilen vertreten. Ver- prämien und Pensionskassen- baut. DaimlerChrysler unterhält hersteller freuen wir uns, dass eines Joint-Venture-Unterneh- den derzeitigen CEO der Al- waltungsratspräsident der beiträgen sei mit sinkender bereits seit 1983 eine Kooperati- diese neue Allianz die letzte mens mit dem Unternehmen lianz Suisse, Gerd-Uwe Ba- Allianz Suisse ist der Zer- Kaufkraft zu rechnen. on mit BAIC. Diese waren den Lücke in unserer Asien-Strate- Brilliance China produzieren. den, zurück in seine Vater- matter Daniel Lauber.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL ➩ DIE ➩ ➩ ➩ BÖRSE 5336.30 9586.29 1.388 1.5367

Börse Schweiz E.ON 45.32 46 Ford 11.73 11.83 Indizes Anlagefonds Ausländische Börse Epcos 16.37 17.25 Genentech 80.75 83.05 Linde 39.01 40 General Dyna. 85.85 85.58 BLUE CHIPS 5.9 8.9 Belimo Hold. n 470 471 5.9 8.9 8.9 Kurse um 22 Uhr 5.9 8.9 MAN 21.5 21.3 General Electric 31.04 31.38 Bobst Group n 40.75 41.5 SPI 3805.07 3822.53 Swissca Metro ord. 33.09 33.2 General Mills 46.63 46.8 ABB Ltd n 8.06 8.15 Bon Appetit n 60.8 60.8 DAX 3607.71 3641.53 Internet: www.Swissca.ch PARIS (Euro) MLP 15.44 15.25 General Motors 41.71 42.51 SMI 5310.60 5336.30 Adecco n 73 73.55 Bondpartners p 872 870G AGF 43.75 44.16 Schering 39 39.15 Gillette 33.14 33.01 DJ Industrial 9503.34 9586.29 Bâloise n 52.5 52.5 Bossard Hold. p 43 43 Swissca PF Income 118.37 Alcatel 11.12 11.44 Siemens 57.1 58.1 Goldman Sachs 90.96 91.35 S & P 500 1021.39 1029.62 Ciba SC n 93.5 94.7 Bucher Holding 170 169 Swissca PF Yield 133.22 BNP-Paribas 45.8 46 Thyssen-Krupp 13.41 13.54 Goodyear 7.58 7.76 Hong Kong 11170.61 11165.28 Clariant n 20.75 20.5 BVZ Holding n 235 235 Swissca PF (Euro) Yield 96.45 Lafarge 64.75 63.6 VW 45.5 45.4 Halliburton 24.5 25.02 Toronto 7612.50 7628.61 Converium n 66.1 65.9 Centerpulse n 397 391 Swissca PF Balanced 147.52 LVMH 55 55.3 Heinz H.J. 33.7 33.83 Sydney-Gesamt 3220.10 3233.00 CS Group n 45.95 45.95 CreInvest USD 264 263 Swissca PF (Euro) Bal. 89.7 Suez-Lyon.Eaux 15.02 15.06 TOKIO (Yen) Hewl.-Packard 20.23 20.5 Nikkei 10650.77 10683.76 EMS-Chemie p 5180 5175 Disetronic Hld n 870 869G Swissca PF Growth 176.59 Téléverbier SA 26.2 26.2 Home Depot 33.76 33.75 MIB 30 26041.00 26323.00 Casio Computer 889 907 Forbo n 373 369.5 EE Simplon p 128 121G Swissca Valca 239.75 Total 142 143.4 Honeywell 29.68 30.06 Financ. Times 4257.20 4292.10 Daiwa Sec. 801 793 Givaudan n 579 581 Elma n 135 139 Swissca PF Equity 189.06 Vivendi 16.9 16.83 Humana Inc. 17.89 18.5 CAC 40 3392.75 3409.72 Fujitsu Ltd 568 578 Holcim n 58.7 59.2 Fischer G. n 179.5 179.5 Swissca MM Fund AUD 156.34 Hitachi 658 669 IBM 86.94 89.1 Julius Baer Hld. p 415.5 419 Galenica n 175 174.5 Swissca MM Fund CAD 161.83 LONDON (£) Honda 5080 5030 Intel 28.7 29.18 Kudelski p 38.75 38.2 Geberit n 490.5 484.5 Swissca MM Fund CHF 140.84 Inter. Paper 39.65 40 BP Plc 441.5 449.5 Kamigumi 660 654 Lonza Group n 69.05 69 Hero p 158.5 160 Swissca MM Fund EUR 91.53 ITT Indus. 64.1 64.93 Brit. Télécom 184.5 184 Marui 1437 1419 Nestlé n 305.5 306.5 Jelmoli p 1030 1043 Swissca MM Fund GBP 103.29 Johns. & Johns. 50.5 51.3 Cable & Wireless 126.5 127 Mitsub. Fin. 653000 672000 Novartis n 54.4 54.85 Kaba Holding n 211 208.5 Swissca MM Fund JPY 10816 JP Morgan Chase 34.19 34.64 Devisen und Noten Diageo Plc 655 668 NEC 902 913 Richemont 27.1 26.8 Kuoni n 386 386.5 Kellog 33.19 33.19 Swissca MM Fund USD 167.65 ICI 208 203.5 Olympus 2690 2725 Roche bp 111.25 112 Leica Geosys. n 176.5 170.5 Kimberly-Clark 51.27 51.21 Devisen Ankauf Verkauf Swissca Bd Invest MT CHF 103.31 Invensys 36.75 37.5 Sankyo 1627 1642 Roche p 168 172 Lindt Sprungli n 9705 9800 King Pharma 15.07 15.67 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT EUR 104.1 J. Sainsbury 273 274 Sanyo 497 492 Schindler bp 288 292 Logitech n 45 44.65 Kraft Foods 29.26 29.72 USA 1.369 1.407 Swissca Bd Invest MT USD 111.23 Rexam 416.5 412.25 Sharp 1768 1750 Serono p -B- 928 934 4M Tech. n 9.01 9.36 Lehman Bros 67.76 68.16 Euroland 1.5187 1.5547 Swissca Bd Invest AUD 118.49 Rio Tinto N 1390 1402 Sony 4000 4200 Straumann n 139.25 141.5 Micronas n 41 43.45 Lilly (Eli) 61 61.75 England 2.172 2.23 Swissca Bd Invest CAD 120.36 Royal Bk Scot 1572 1595 TDK 7600 7640 Sulzer n 288 287 Mikron n 16.25 16.65 Limited 16.12 16.18 Dänemark 20.44 20.94 Swissca Bd Invest CHF 107.9 Vodafone 119 121.5 Thoshiba 486 494 Surveillance n 668 677 Mövenpick p 730 740 McGraw-Hill 62 61.59 Norwegen 18.39 18.89 Swissca Bd SFr. 93.6 Swatch Group p 138 135.75 Nobel Biocare p 116.25 118.75 Merck 51 52.6 Schweden 16.66 17.06 Swissca Bd Invest EUR 64.24 AMSTERDAM (Euro) NEW YORK (US $) Swatch Group n 27.8 27.6 OZ Holding p 81.75 80.5 Merrill Lynch 54.34 54.84 Kroatien 19.9 21.2 Swissca Bd Invest GBP 64.32 Swiss Life n 173.5 177 Pargesa Holding 2950 2935 ABN Amro 16.52 16.66 3M Company 138.68 137.98 Microsoft Corp 28.38 28.84 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest JPY 11534 Swiss Re n 93.5 95 Phonak Hold n 21.5 21.5 Akzo Nobel 29.55 29.87 Abbot 42 42.8 Motorola 10.75 11.28 Zypern 2.577 2.697 Swissca Bd Invest USD 110.26 Swisscom n 398.5 396.5 PubliGroupe n 298 302 BolsWessanen 8.23 8.39 Aetna Inc. 56.14 58.19 MS Dean Wit. 48.31 48.48 Kanada 1 1.024 Swissca Bd International 96.7 Syngenta n 77.75 78.45 REG Real Est. n 76.5 77.4 Fortis Amev 15.81 15.85 Alcoa 27.99 28.2 PepsiCo 44.33 44.83 Japan 1.169 1.201 Swissca Bd Invest Int’l 102.34 UBS SA n 78.55 78.55 Rieter n 287 290 ING Groep 18.92 18.93 Altria Group 41.5 41.63 Pfizer 30.51 31.47 Australien 0.8865 0.9115 Swissca Asia 70.35 Unaxis n 151.5 151 Saurer n 52 52.45 Philips 22.28 22.62 Am Inter. Grp 58.95 59.38 Procter &Gam. 90.98 91.62 Südafrika 0.1825 0.1875 Swissca Europe 154.65 Valora Hld. n 276 284 Schindler n 313 312 Swissca S&MCaps Europe 77.42 Reed Elsevier 10.8 10.88 Amexco 45.2 45.7 Sara Lee 18.7 18.97 ZKB Axxess Vi. p 23.1 23.4 SEZ Holding n 35.5 34.95 Royal Dutch 41.51 41.83 AMR Corp 12.9 13.2 SBC Comm. 23 23.13 Noten Swissca North America USD 173.4 ZKB Finanz Vi. p 155.5 156.25 SIG n 185 184 Swissca Emer. Markets Fd 117.43 Unilever 51.95 52 Anheuser-Bush 51.63 51.37 Schlumberger 48.45 49.49 ZKB Pharma Vi. p 121.5 122.75 Sika AG p 470 475 AOL Time W. 16.59 16.43 Sears Roebuck 45.08 44.92 USA 1.3425 1.4325 Swissca Tiger 61.95 Zurich F.S. n 186.25 188.75 Swiss n 15.2 17 Swissca Austria EUR 78.65 FRANKFURT (Euro) Apple Computer 22.45 22.71 SPX Corp 49.34 50.59 Euroland 1.5125 1.5625 Applera Celera 10.55 11.05 Synthes-Stratec 1155 1160 Swissca France EUR 25.35 Allianz Leben 385 381 Texas Instr. 25.13 26.03 England 2.1225 2.2825 AT & T Corp. 22.69 22.38 Tradition p 88.75 91 Swissca Germany EUR 87.25 Aventis 46.3 46.15 Unisys 13.45 13.77 Dänemark 19.8 21.6 Avon Products 65.28 65.95 Andere Titel Vögele Charles p 63.3 62.5 Swissca Great Britain GBP 148.25 Babcock Borsig 0.222 0.219 United Tech. 78.05 79.62 Norwegen 17.8 19.6 BankAmerica 76.15 76.85 Von Roll p 1.53 1.61 Swissca Italy EUR 82.7 BASF 42 42.35 Verizon Comm. 36.3 35.79 Schweden 16.05 17.65 Bank of N.Y. 30.55 30.54 Agie Charmi. n 61 60G WMH n -A- 67 67 Swissca Japan 61.85 Bay. Hyp&Verbk 16.7 17.66 Viacom -B- 46.49 46.26 Kroatien 17.8 23.2 Bank One Corp 39.09 39.37 Alcan 49.85 49.65 Swissca Netherlands EUR 37.6 Bayer 20.04 20.33 Wal-Mart St. 58.89 58.59 Türkei 0.0001 0.0001 Barrick Gold 20.81 20.7 Ascom n 10.9 10.9 Swissca Switzerland 213.95 BMW 37.2 37.19 Walt Disney 21.19 21.36 Zypern 2.52 2.78 Baxter 28.77 29.15 Actelion n 102 102 Swissca S&MCaps Swit. 175.45 Commerzbank 13.55 14 Waste Manag. 26.03 26.35 Heizöl : Richtpreis Kanada 0.9725 1.0525 Black & Decker 43.62 44.05 Bachem n -B- 68 68.45 Swissca Communication EUR 153.4 DaimlerChrysler 35.35 35.1 Weyerhaeuser 60.24 61.3 Japan 1.13 1.235 Boeing 37.16 36.96 Barry Callebaut n 192.25 191 Swissca Energy EUR 399.85 Degussa Huels 26 26.5 Xerox 10.53 10.68 Zentralwallis Preis für 100 L. Australien 0.855 0.945 Bristol-Myers 25.91 26.63 BB Biotech p 72.4 73.2 Swissca Finance EUR 386.25 Deutsche Bank 56.05 57.85 3001 bis 4500 L. 46.70 Südafrika 0.1675 0.2025 Burlington North. 28.78 28.8 BCVs p 278 278 Swissca Gold 798.5 Deutsche Telekom 13.06 13.07 Edelmetalle Caterpillar 70.13 70.51 Swissca Green Invest 78.9 Ankauf Verkauf Swissca Health EUR 385.83 ChevronTexaco 73.02 74.02 Cisco 20.42 20.85 *Gold 16605 16855 Swissca Leisure EUR 260.23 *Silber 221.2 231.2 Zinssätze Schweiz Swissca Technology EUR 162.98 Euro-Markt-Zinssätze Citigroup 44.34 44.52 USA 69.80 Dollar Coca-Cola 44.15 44.27 *Platine 31189 31939 Euroland 64.00 Euro ab Fr. 100 000.- Swissca Ifca 283 *Vreneli Fr. 20.- 93 106 Deka-TeleMedien TF EUR 37.21 ab Fr. 100 000.- Colgate-Pal. 56.23 56.49 England 43.81 Pfund ConocoPhillips 56.08 56.73 *Napoléon 93 106 Kundenfestgelder 3 6 12 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 511 542 Dänemark 462.96 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Corning 8.76 9.03 Divers * = Indikative Preise Mit Norwegen 510.20 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.10 0.15 0.40 Japac Fund 220.52 CHF/SFr 0.18 0.24 0.47 CSX 31.65 31.91 DaimlerChrysler 39.07 38.99 100 Franken Schweden 566.57 Kronen Seapac Fund 187.79 USD/US$ 1.06 1.12 1.26 Chinac Fund 30.67 Dow Chemical 33.81 33.9 Kroatien 431.03 Kuna Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. DKK/DKr 2.07 2.10 2.25 Dow Jones Co. 42.93 43.75 erhalte obligationen 1.00 1.62 2.25 Latinac Fund 130.54 Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira UBS Bd Fd-EUR 113.07 GBP/£ 3.52 3.63 3.85 Du Pont 44.37 45.08 ich... Zypern 35.97 Pfund Eastman Kodak 28.8 28.76 UBS Eq Fd-Asia USD 466.86 SEK/SKr 2.78 2.81 3.00 Kanada 95.01 Dollar Schweiz. Nationalbank UBS Eq Fd-Germany EUR 213.49 EMC Corp 13.03 13.61 Mittlere Rendite der UBS Eq Fd-Global USD 97.04 JPY/YEN 0.01 0.01 0.03 Entergy 54.35 54.35 Japan 8097.16 Yen Bundesobligationen 3.03 3.00 Exxon Mobil 37.97 38.47 Australien 105.82 Dollar UBS Eq Fd-USA USD 671.7 CAD/C$ 2.71 2.70 2.74 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1117.07 FedEx Corp 66.68 66.68 Südafrika 493.82 Rand Lombardsatz 2.25 2.25 UBS (CH) Sima CHF 82.25 EUR/EUR 2.13 2.16 2.24 Fluor 36.14 36.82 Foot Locker 16.23 16.24 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 7

Mensch und «Das Flammenmeer rötete Material 165 Feuerwehrleute und 650 Soldaten den ganzen Himmel...» Zwischen dem 25. Mai und 10. Juni 1944 wurde der Brand von 165 Feuerwehr- Vor 60 Jahren brannte der Aletschwald auf einer Fläche von 65 Hektaren männern der Gemeinden Ried-Mörel, Bitsch, Gop- pisberg, Greich, Mörel, R i e d e r f u r k a. – Der Naters, Visp, Ried-Brig, Waldbrand von Leuk Termen, Stalden und Bern kennt eine Oberwalliser bekämpft. Gleichzeitig im Parallele. Vor nunmehr 60 Minimum mit 21 Mann, im Jahren brannte auf einer Maximum mit 132 Mann. Fläche von 65 Hektaren Dazu kamen im Brandge- der Aletschwald. Erst ein biet 650 Soldaten zum Ein- Wetterumschlag mit über satz. Sie legten 5500 m 20 cm Neuschnee in der Schlauchmaterial aus. Das Nacht vom 12. auf den 13. Wasser wurde von acht Juli 1944 erlöste nach rund Motorspritzen herbeige- sechs Wochen die Lösch- pumpt. Diese wogen je 330 equipen. kg, wurden auf Balken Mit der Einsegnung eines Bild- montiert und von 30 Mann stockes zu Ehren der hl. Aga- auf den Schultern transpor- tha, Schutzpatronin der Feuer- tiert. Wegen ungünstiger wehrleute, gedachte die Burger- Wasserbezugspunkte wur- gemeinde Ried-Mörel am den, wenn nötig, zwei oder Sonntag des verheerenden gar drei Pumpen miteinan- Waldbrandes, der im Frühsom- der verbunden. mer 1944 auf der Nordseite des Die Brandfläche betrug Riederhorns wütete. Das Feuer rund 65 ha. An die 10000 hatte damals die Menschen in Ster Holz verbrannten teil- Angst und Schrecken versetzt weise oder ganz. Es wur- und die Löschequipen mit ihren den zur Begrenzung ver- bescheidenen Mitteln bis an die schiedene Schneisen mit Grenzen ihrer Belastbarkeit ge- 1500 Bäumen geschlagen. bracht. Der Bildstock am Wan- Die Spuren sind noch heute derweg rund ums Riederhorn sichtbar. (Casselweg) soll laut Burger- präsident Herbert Schwery als Brandbekämpfung Erinnerung und Mahnmal gel- für 36000 Franken ten. Das kantonale Feuer- wehrinspektorat errechnete Unachtsame für die Brandbekämpfung Studenten Kosten von 36000 Fran- Der Brand entfachte sich auf ken, wovon die Gemeinde der Stockfluh, ausgelöst durch Ried-Mörel die Hälfte zu drei unachtsame Studenten aus Soldaten bedienen eine Motorspritze, die mit ihren 330 kg von 30 Einfache und mühsame Brandbekämpfung. Es galt, unzählige tragen hatte. Diese Kosten- Basel, die dort nach einer Ski- Mann ins Brandgebiet getragen wurde. Stockbrände mit Wasser aus der Milchbrente zu löschen. aufteilung stellte für die tour vom Jungfraujoch her eine Gemeinde Ried-Mörel eine Mahlzeit kochten und es dabei schji aus, wo die Gebirgs-Tele- Die örtlichen Feuerwehrleute trem stark. Die Löschequipen neben der grossen körperlichen harte Belastung dar, wobei unterliessen, die Glut entspre- graphenkompanie 11 stationiert gruben Quadratmeter um Qua- mussten teils vor dem auflo- Anstrengung mit der Zeit eine die effektiven Kosten und chend abzuschirmen. «Eine war, ein Brandherd gesichtet dratmeter Boden um, um der dernden Feuer flüchten. echte Zerreissprobe für die Schäden noch um einiges kleine Nachlässigkeit mit riesi- worden. Der Alarm wurde an Brandherde Herr zu werden. Nerven. höher ausgefallen sein düf- gen Folgen», schreibt Laudo die Gemeinde Ried-Mörel wei- In der Nacht auf Pfingstsams- Dramatisches Pfingst- Niemand konnte voraussagen, ten. Albrecht in einer Gedenk- tergeleitet, gleichzeitig wurden tag, den 27. Mai, wurden wochenende wie lange Wind und Feuer mit schrift, die zum 50. Jahrestag erste Löscheinsätze vorbereitet. nochmals einige hundert Solda- Der Kampf gegen das Ausbrei- den Löschtruppen noch Katz Noch Glück des Aletschbrandes im Jahre ten der Gebirgsbrigade 11 ins ten der Flammen sollte das und Maus spielen würden. gehabt 1994 erschien. Stockbrände Brandgebiet befohlen, so dass ganze Pfingstwochenende und Alle waren sich einig, dass Liest man die damaligen Be- Die Situation wurde aber nicht sich fünf Kompanien auf der auch noch die nächsten Tage in Neuschnee im Juli man bei diesem Waldbrand richte über die Feuersbrunst, als sonderlich kritisch einge- Riederfurka befanden. Weitere Anspruch nehmen. brachte die Erlösung letztlich noch Glück im sind Parallelen zum aktuellen schätzt. Erste Detachemente Schneisen und die Bekämpfung Neben Militär und Feuerwehr Am 1. Juni wurden keine neu- Unglück hatte. Es hätte bei Waldbrand von Leuk augenfäl- aus Naters und Ried-Mörel fan- des Bodenfeuers erweckten den waren zahllose freiwillige Hel- en Brandherde mehr beobach- ungünstigen Wetterverhält- lig. Herbert Schwery schluss- den bei ihren Einsätzen, dass es Eindruck, das Feuer unter Kon- fer mit am Löscheinsatz betei- tet. Darauf begann die mühsa- nissen noch weit schlim- folgert, dass sich die Möglich- an manchen Orten «ein bis- trolle zu haben. Doch dann ligt. Kam Wind auf, loderten me Bekämpfung der zahllosen mer ausgehen können. So keiten und Mittel zur Brand- schen gemodert habe». Dass drehte gegen Abend starker sofort auch wieder Feuer. So kleinen Brandherde. Diese Ar- konnte beispielsweise auch bekämpfung heute wesentlich sich das Feuer unterirdisch zu Wind auf und sofort begann es stand etwa am 30. Mai abends beit sollte sich noch über Wo- ein Übergreifen des Feuers verbessert haben, das Feuer und Stockbränden ausbreitete, überall zu brennen. ganz in der Nähe des Chalet chen hinstrecken. auf die Südseite des Rie- die daraus resultierenden Prob- konnte nicht gesehen werden. Das Feuer breitete sich innert Cassel im Nu eine ganze Grup- Die letzten Detachemente und derhorns verhindert wer- leme noch immer die selben Dennoch wurde am Freitag, zehn Minuten von der Stock- pe von Arven in hellen Flam- Brandwachen konnten erst den. Der Verlust des sind. dem 26. Mai, eine erste Kompa- fluh bis auf das Riederhorn aus. men. nach dem 13. Juli abgezogen Schutzwaldes hätte für nie Soldaten aus dem Simplon- Es entstand ein einziges Flam- Stets neue Brandfackeln näher- werden. Ried-Mörel eine unmittel- Wie unterirdische gebiet ins Brandgebiet abkom- menmeer, das den ganzen Him- ten sich dem Reservat Aletsch- In der Nacht zuvor hatte ein bare Gefahr bedeutet. Im Zündschnüre mandiert. Diese begann zur Be- mel rötete. Das Feuer war selbst wald bis auf 150 m, drehten Wetterumschlag der Region Brandgebiet konnten zu- Noch lebende Augenzeugen grenzung der Brandfläche eine in Brig sichtbar. Hitze und dann aber plötzlich wieder ab. zwischen 20 und 30 cm dem verschiedene, mit wie der damals 17-jährige Peter erste Schneise zu schlagen. Rauchentwicklung waren ex- Die Löscharbeiten wurden so Neuschnee beschert. tr Schmelzwasser gefüllte Schwery, der am Sonntag bei Tümpel angezapft wer- der Einweihung des Bildstocks den, die schon im Verlau- sehr authentisch seine nach wie fe der Löscharbeiten ver- vor frischen Erinnerungen an siegten. dieses Ereignis schilderte, erin- «Der Umschlag von Feuer- nern sich: «Verschiedentlich ausdehnung und Feuerrich- waren wir der Meinung, das tung», schrieb zudem im Feuer sei unter Kontrolle, irrten August 1944 die Schweize- uns aber sehr. Die Wurzeln der rische Feuerwehrzeitung, Tannen, Arven und Lärchen «erfolgte wie durch den waren wie Zündschnüre, die Einfluss höherer Gewalt.» das Feuer unterirdisch weiter Drei Viertel des verbrann- ausbreiteten und dadurch neue ten Waldes war Eigentum Brandherde entfachten.» Das der Burgergemeinde Ried- immer wieder an andern Stellen Mörel. 1932 verpachtete auflodernde Feuer musste in die Burgerschaft 267 Hek- mühsamer Kleinarbeit be- taren des Aletschwaldes kämpft werden. Wenn sich der für 99 Jahre an die Pro Na- Wind verstärkte, war das Feuer tura. Von den damals zur nur mit letzter Kraft unter Kon- Begrenzung der Brand- trolle zu halten, sagte Schwery. fläche gefällten Wald- Unterwegs waren die Lösch- schneisen entfielen 278 equipen mit einfachem Werk- Bäume auf das Reservat zeug sowie Milchbrenten. Dar- Aletsch, was 1 Prozent des in wurden auf dem Rücken 40 Gesamtbestandes ent- Liter Wasser mitgeschleppt, spricht. Das Naturschutz- vom Tiefwaldbrunnen bis zur gebiet wurde 1989 um Stockfluh. Peter Schwery war weitere 580 Hektaren damals insgesamt 42 Tage im Schutz- und Nutzwald er- Brandeinsatz. weitert. Das im selben Jahr ge- Der Alarm kam aus gründete Forstrevier dem Aletschji Aletsch umfasst 954 Hek- Entdeckt wurde das Feuer am taren Wald. Von der Ge- 24. Mai. Der Alarm ging zuerst meinde Ried-Mörel mit an den Feuerwehrkommandan- einer Fläche von total ten von Naters, Pius Werner, 1563 Hektaren sind heute der zu jener Zeit in der Festung zwei Fünftel im UNES- Naters Aktivdienst leistete. Auf Verschnaufpause im abgebrannten Wald. Die auf dem Rücken ins Das Militär setzte für den Materialtransport auch Maultiere ein. Es CO-Gebiet. tr der Stockfluh war vom Alet- Brandgebiet getragenen Brenten fassten 40 Liter. wurden 5500 m Schläuche verlegt. Bilder : Ringier Dokumentation WALLIS Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 9 Was ist mit dem Wallis los? Klaus J. Stöhlker ist der bekannteste Kommunikationsberater der Schweiz. Der Bücherautor, Fachjournalist und Kommunikationsprofi hat sich über das Wallis Gedanken gemacht O b e r w a l l i s. – Was ist los mit dem Wallis? Seit einem, zwei Jahren legt sich ein Grauschleier der Resignation über das Land. Vor allem im Oberwallis herrscht zurzeit eine depressive Grundstim- mung. Was geht da vor? Was läuft da falsch? Was lässt sich tun? Wie können wir in der anbrechenden NEAT-Zeit die emotionale Sperre zum Mit- telland durchbrechen? Wir haben uns in einem länge- ren Hintergrundgespräch mit dem Kommunikationsberater Klaus J. Stöhlker über unseren Landstrich unterhalten. Er kennt das Wallis, das Oberwal- lis wie die eigene Westenta- sche. Schliesslich verbringt der ausgebuffte Kommunikations- stratege und gelegentliche Pro- vokateur einen grossen Teil sei- ner Freizeit in Unterbäch, an je- nem Ort, wo er nicht nur seine Frau gefunden hat, sondern auch eine Ferien- und Freizeit- heimat. Dort liest er, dort lässt er die Seele baumeln. Dort kommt er zur Ruhe, dort tankt er auf. Dort denkt er aber auch über das Wallis nach. Selbstzufriedenheit als Übel Ich weiss nicht, ob Klaus J. Stöhlker den unsäglichen Kle- ber an manchen Oberwalliser Autos schon gesehen hat, auf denen der Begriff Schweiz CH durchgestrichen ist, und wo nur noch VS steht. Aber auf jeden Hat über das Wallis nachgedacht: Klaus J. Stöhlker... Foto wb Fall ist ihm die isolationistische Selbstzufriedenheit aufgefallen, Stöhlker ist der Talboden vom nach Saas Fee vor; aber auch einmal wichtig, dass die hiesi- chen Zeremonienmeister, der Land zwischen Italien, Frank- die weitum im Land herrscht. Verkehr plattgewalzt worden deutsches Kapital wird sichtbar. gen Medien engere Kooperatio- die Wirtschaft, die Politik, die reich und der Deutschschweiz Und genau diese Selbstzufrie- und die mittleren Höhenlagen Sonst aber herrscht die Klein- nen mit den Medien in der Kultur, die Einheimischen und zu erfüllen. Vor allem aber: Wer denheit in kleinräumigem Den- vom Tourismus. Die alten Dör- räumigkeit und auch Kleinka- Deutsch- und Westschweiz su- die Gäste zusammenbringt. im Wallis etwas unternimmt, ken und Handeln möglichst fer am Hang haben zwar einen riertheit vor. Und hier läge auch chen. Warum soll der WB nicht Sonst kommt die Marke Wallis wer hier etwas bietet und wer nicht über die Nasenspitze hin- Teil ihrer Kultur bewahrt, aber einer der Schlüssel zum Erfolg: mit der «Zürichsee-Zeitung» noch älter und noch schwächer Dampf macht, soll nicht als aus bezeichnet Stöhlker als die sie leiden unter fehlenden Fi- Das Wallis als Ganzes vermark- zusammenarbeiten? Die Walli- daher. Es besteht auch die Ge- Spielverderber und als Objekt eigentlichen Wurzeln des «mal nanzen und unter der Abwande- ten, mit einer einzigen und serinnen und Walliser, die heute fahr, dass die grösseren Statio- des Neides und der Missgunst valaisanne» – und als Ursache rung – auch oder eben gerade nicht Dutzenden von Touris- schon für die Medien jenseits nen als «touristische Eigenbröt- dienen, sondern gefördert und der gegenwärtigen Stagnation. der Tüchtigeren. In Verbier und musorganisationen, mit einem der Alpenkette schreiben, soll- ler» überleben, der Rest aber ermutigt werden. lth Viele Walliserinnen und Walli- Zermatt mag es bezüglich Budget und vor allem einer ten noch häufiger stattfinden. stagniert und unter die Räder ser wandern in die Zentren der Wachstum zwar besser aussehen Marke. Die Botschaft könnte Und der Kanton müsste end- kommt. Klaus J. Stöhlker warnt Schweiz aus und manche von - aber dafür haben diese Orte ih- dann immer noch «Europas lich, endlich in Zürich eine aber auch. Es kann durchaus ihnen machen dort Karriere: re Seele verkauft. Zermatt bleibt schönstes Hochtal» lauten, Wirtschaftsantenne einrichten, auch massives Ungemach dro- Stolz auf das Die Schweiz wird heute von aber als Trost und als USP – von denn zumindest für das Goms die diesen Namen auch ver- hen: Auf die Industrie wird als Walliserinnen und Wallisern re- Auflösungserscheinungen des und die Hochlagen mit ihren dient. Aber auch die Medienar- Motor des Kantons künftig Wallis giert: Couchepin, Calmy-Rey, Sommers 2003 einmal abgese- grossartigen Landschaften beit des Kantons muss besser, noch weniger Verlass sein als Armin Walpen, Sepp Blatter hen – immerhin noch das Mat- stimmt das immer noch. muss professioneller werden. bisher. Da läuft einiges gegen lth) Wann ist Klaus J. sind einige Namen, die für die terhorn. Und das ist gewiss kei- Heute werden grosse Themen den Standort Wallis – global ge- Stöhlker stolz auf seine Tüchtigkeit der «Ausgewander- ne Kleinigkeit. Der Berg gebiert Wie die Alpenbarriere unbeachtet gelassen und damit sehen. Wahlheimat, das Wallis? ten» stehen. Das Unterwallis Schlagzeilen, gute und andere – durchbrechen? verschenkt. Das Wallis ver- Er war stolz auf unseren stagniert, meint Klaus J. Stöhl- und zwar weltweit. Zurzeit fressen sich die riesigen nachlässigt seine Zugpferde. Und welche Chancen Kanton, als Sepp Blatter ker – und das Oberwallis noch Bohrtatzelwürmer und schies- haben wir? seinen Präsidentenstuhl bei mehr. Die Oberwalliser lassen Investitionen kommen sen sich die Mineure mit Un- Warum versauert Wo sieht Klaus J. Stöhlker die der FIFA verteidigte. Und sich von der relativen Domi- von aussen mengen von Sprengstoff durch Pirmin Zurbriggen? Stärken des Wallis? Zuerst ein- als Armin Walpen die Idée nanz des Welschwallis den Offenbar ist es gerade im Ober- das Gestein der Berner Alpen. Warum liess man die Zurbrig- mal in den Schwächen der ande- suisse in der SRG veran- Schneid abkaufen – und verfal- wallis nicht gelungen, eine brei- Die NEAT kommt. Und damit gen und Collombin einfach ren: Auch andere haben kein kerte. Und als Pascal Cou- len in Resignation, kämpfen te Kultur des unternehmeri- die langersehnte, bessere An- links liegen? Warum gibt es kei- Konzept – etwa die Inner- und chepin kürzlich dem nicht mehr. schen Denkens und Tuns her- bindung an die Deutsch- ne Symposien zum Thema Pe- Zentralschweiz. Graubünden Schweizer Film mehr Geld Dabei müsste sich das Wallis als auszubilden. Die Lonza, die schweiz. Wie lässt sich nun ne- ter von Roten, Maurice Chap- sucht sein Heil fälschlicherwei- versprach. Aber stolz war Einheit sehen. Dazu kommt: Die Alusuisse sind in ausländischen ben dieser topografischen Bar- paz und Rainer Maria Rilke? se in einem Ersatzmatterhorn, er auch darüber, wie der Medien und der Verkehr haben Grosskonzernen eingebettet, riere die emotionale Sperre zum Dazu braucht das Wallis aller- wenn es auf die Bernina als Al- Kanton Wallis den Bot- in gut dreissig Jahren das «alte über das Unterwallis arbeitet Mittelland durchbrechen? dings nicht ganze und halbe Be- ternative setzt. Das Berner schafter Thomas Borer heilige Land» zerstört. Für sich französisches Kapital bis Klaus J. Stöhlker betrachtet es amte, sondern einen eigentli- Oberland stagniert – trotz Erich empfing und in Berlin die von Däniken, dem letzten Er- bessere Falle machte als neuerer mit seinem Mystery Basel. Stolz auf das Wallis stand mit immer höheren Steu- Park. Die Waadt versinkt in ei- ist er aber auch, wenn er ern bezahlen muss. Unterdes- ner Mischung aus Selbstmitleid über die grossen Walliser Wohin treibt die Schweiz sen verbündet sich die Gros- und Rückzug auf sich selbst. nachdenkt wie Kardinal sindustrie mit dem Ausland, Zürich und Genf sind business- Schiner, wie Thomas Plat- Klaus J. Stöhlkers neues Buch macht Gänsehaut wo sie ihre wesentlichen Zu- verliebt, Bern lebt von der Poli- ter oder wenn er findet, kunftsinvestitionen vornimmt. tik. Das Wallis darf sich Fehler dass Maurice Chappaz «Mit bestürzender Geschwin- Zusammenbruch der turelle Elite der Medienschaf- Die Schweiz wird damit im- wie die schliesslich doch nicht durchaus an Blaise Cen- digkeit nähert sich die «Wunderschweiz» fenden und Schriftsteller. Sie mer mehr zum Land der rei- gelieferten Granitplatten aus drars heranreicht. Schweiz einem Zustand, den lobten die Falschen, verloren chen Steuerflüchtlinge und der Oberwald für den Bundesplatz sich noch vor zwei Jahren Der ebenso bekannte wie pro- den Kontakt zur neuen eu- Alten. Junge Menschen, die eigentlich nicht leisten – und lei- Ihn stört der niemand vorstellen wollte», vokative Autor beschreibt ropäischen und globalen Rea- wirklich Karriere machen wol- stet sie sich trotzdem. Es hätte «Geröllhaldenblick» sagt der Autor, Klaus J. Stöhl- pointiert, wie es zu diesem Zu- lität und zogen sich in ihr na- len, müssen mehr denn je ins auch ein noch besser vermarkte- Am Wallis stört ihn die ker, dessen jüngstes Buch sammenbruch der «Wunder- tionales Schneckenhaus Ausland abwandern. tes Guntern-Forum in Zermatt Angst vor dem Fremden, «Adieu la Suisse – Good schweiz des 20. Jahrhunderts» zurück, um daraus eine Ikone Der Nacht der unbeweglichen nicht verlieren dürfen. Und war- der dabei durchaus auch morning Switzerland» jetzt gekommen ist, die sich als zu machen. Die Geschwindig- alten Männer, die den Zug der um lässt man das Zuckmayer- ein «Ausserschweizer» bei Orell Füssli erscheint. Binnenwirtschaft zu einer keit des Wandels stürzte die Zeit verpasst haben, so Stöhl- Haus in Vergessenheit geraten? sein kann. Er stört sich «Schrumpfschweiz des 21. Berner Politik ins Chaos und ker, steht der Morgen der jun- Warum gibt es kein Projekt Wal- auch an der Langsamkeit Die erste und die zweite Säu- Jahrhunderts» entwickelt. Es den Bundeshaushalt in die gen Schweizerinnen gegen- lis 2100? Das Wallis muss seine des Wallis in einer Welt, le kollabieren, die dritte Säule sind die alten Wirtschaftseliten höchsten Defizite seiner Ge- über, die sich wie Fechter hoch Kommunikation professionali- die sehr schnell geworden ist angesichts der geringen nicht nur aus Zürich, sondern schichte. professionell zum Erfolg sieren und zentralisieren, sich ist. Dann fehlt es leider Erträge unsicherer denn je. auch aus Basel, Bern und durchkämpfen müssen. Die als «schönstes Hochtal Euro- auch an der Einsicht in die Das von Politik und Verbän- Genf, welche die Weichen Blocher als Retter nach Friedrich Dürrenmatt pas» positionieren. Das Ober- Risiken der näheren Zu- den versprochene Wirt- falsch stellten. Die Fehlent- Bringt Christoph Blocher die «schlimmstmögliche Lösung» wallis soll sich politisch an Bern kunft. Und schiesslich stört schaftswachstum stellt sich scheide der Industriellen, Pri- Rettung? Der Autor verneint für die Schweiz, der totale anlehnen, wirtschaftlich jedoch Klaus J. Stöhlker dieser auf lange Zeit nicht ein. Die vatbankiers und Financiers dies. Seiner dezidierten Mei- wirtschaftliche, politische und an Zürich. Das Wallis hätte als «Geröllhaldenblick», der internen Verteilungskämpfe werden offen gelegt, «Ross nung nach ist Blochers Traum kulturelle Niedergang, kann Kanton der kleinen Völker sich im fehlenden Willen nehmen auf allen Ebenen zu. und Reiter» mit Namen ge- von einer unabhängigen nur vermieden werden, wenn (Walser, Kurden, Armenier, zur Zusammenarbeit unter- Aus den Sozialpartnern sind nannt. Schweiz eine politische man den Tatsachen ins Auge Basken, Iren und Schotten) ei- einander äussert und der wieder Sozialgegner gewor- Mit der Wirtschaftselite zu- Zweckillusion, die der rasch schaut und die Zustände nicht nen wichtigen Auftrag als viele an sich gute Initiati- den. sammen versagte auch die kul- verarmende Schweizer Mittel- vernebelt. weltoffenes und den Fremden ven lähmt und zerstört. und der Fremde zugewandtes WALLIS Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 10 Der Leuker Vizepräfekt soll nicht Präfekt werden Leuker Regionsrat ist gegen Paul Inderkummen E r g i s c h. – Der Leuker Leuker Präfekten-Regelung Vizepräfekt Paul Inder- zu verhindern. Noch am Tag kummen soll nicht Nach- vor dem Zusammenkommen folger von Präfekt Alois des Regionsrats in Ergisch Locher werden: So lautet soll es ein entsprechendes der Wunsch des Leuker Treffen gegeben haben. Regionsrats. Der amtie- Doch die Abstimmung war rende Präfekt tritt Ende nicht zu umgehen – und das Jahr zurück. Die Ernen- Resultat fiel deutlich aus. nung zum Präfekten ist Die Ernennung von Präfekten Sache des Walliser ist Sache des Staatsrates. Ent- Die Simpiler Künstler Marie Escher-Lude und Rittiner & Gomez vor ihren Werken im Ecomuseum. Staatsrates. scheidungsbefugnisse hat ein Der Leuker Regionsrat – in Regionsrat dabei nicht. Er diesem Gremium vertreten kann jedoch seine Meinung sind die Gemeindepräsidenten kundtun. Was der Leuker Re- Mit Werken von des Bezirks – hatte sich am gionsrat mit einem entspre- letzten Freitag in Ergisch zu chenden Schreiben an die einer ordentlichen Tagung ge- Walliser Regierung jetzt auch troffen. Auf der Traktanden- zu tun gedenkt. Simpiler Künstlern liste stand dabei unter ande- Welche Funktionen künftig ei- rem «Vorschlag: Wahl des nem Präfekten obliegen, dies Animationstage im Ecomuseum Präfekten». soll bekanntlich neu geregelt werden. Das entsprechende S i m p l o n D o r f. – Das Eco- Leone bis nach Simplon Dorf. Schweizerische Malerschule. Zwei Drittel gegen Gesetz hat die erste Lesung museum im Alten Gasthof auf Schnee hat sie denn auch ausge- Zahlreich sind die Ausstellun- Inderkummen hinter sich, steht also noch zur dem Dorfplatz will auch in wählt, um das Thema Berg zu gen, Projektwettbewerbe und Momentan amtet Alois Lo- Debatte. dieser Saison im Rahmen der illustrieren. Die Blickwinkel, Publikationen, die er seit 1990 cher als Leuker Präfekt. Al- Paul Inderkummen: Als Leu- Diskutiert dabei wird unter Animationstage den Besu- von denen aus die Motive ge- ausweisen kann. Weitere Prä- tershalber hat er Ende dieses ker Präfekt unerwünscht. anderem, ob ein Präfekt auch chern ein zusätzliches Ange- schaffen wurden, sind denn sentationen stehen bevor. Jahres von diesem Posten Archivbild wb Präsident einer «Gemeinde- bot bieten. Heuer handelt es auch speziell. Zudem hat die Unter dem Namen Rittiner & zurückzutreten. präsidenten-Konferenz» wer- sich um eine Bilderausstel- Malerin Impressionen aus der Gomez lebt er heute als Bilder- Zumeist rückt der Vizepräfekt neuen Präfekten aus. Man be- den soll oder nicht. In dieser lung einheimischer Künstler Umgebung in Aquatinta – ei- macher in Hondrich. in dieses Amt nach. Was in trachtet also den momentanen Sache ist die Meinung des zu dem Themen Berge, Glet- nem Kupferstichverfahren – Für die Ausstellung im Ecomu- diesem Falle Paul Inderkum- Vizepräfekten, der bekannt- Leuker Regionsrats klar: scher, Schnee und Fels, die im hergestellt. Nach der Absolvie- seum hat er Ölbilder vom Ros- men wäre. lich als Mitinhaber einer Bau- Der Präsident des Regionsrats Burgersaal ihre Werke aus- rung der Kunstgewerbeschule sboden- und Rhonegletscher, Der Unternehmer und CSPO- unternehmung in Schwierig- – momentan hat der Varner stellen. in Sitten im Jahre 1981 wurde vom Weissmies-Massiv und Politiker aus Erschmatt ist je- keiten steckt, als untragbar für Gemeindepräsident Gilbert für sie das bildnerisches Gestal- vom Simplonpass gemalt. doch für die meisten Gemein- diesen Posten. Loretan dieses Amt inne – soll Die Künstler ten zum ständigen Begleiter in Das Schaffen der beiden Künst- depräsidenten des Bezirks auch künftig aus den Reihen Die Simpiler Burgerin Marie Schule und Sozialbereich. ler, die mit gut vierzig Jahren Leuk der «falsche Mann» für Ob der Staatsrat dem der Gemeindepräsidenten Escher-Lude aus Siders stellt Anton Rittiner ist in Simplon zufälligerweise praktisch gleich dieses Amt: Zwei Drittel des Wunsche folgt? stammen. Aquarelle zum Thema Schnee Dorf aufgewachsen. Nach dem alt sind, kann während den Öff- Regionsrats sprachen sich Scheinbar versuchte man in Man will sich vom Staatsrat aus. Lehrabschluss als Dekorateur nungszeiten im Ecomuseum je- nämlich in einer Abstimmung Kreisen der CSPO, eine derar- nicht vorschreiben lassen, wer Schnee vom Gletscher bis zu nahm er seine künstlerische weils am Nachmittag vom Mitt- gegen Paul Inderkummen als tige Abstimmung über die dieses Amt ausübt. blo den Felsen und zu den Hoche- Ader wahr, besuchte die Schule woch bis Sonntag bewundert benen, vom Gipfel des Monte für Gestaltung in Bern und die werden. JE Gesuchte Seefrische Mit 203 Schützen 50000 Besucher im neu eröffneten unterirdischen See

Walliser kantonales Jagdschiessen 2003 S t. L e o n h a r d. – Die am brachte mit 50000 Besuchern schnitt bei 588 Personen. Die 16. Juni 2003 eröffnete Be- bereits den erwarteten Erfolg, zweieinhalb Jahre der Schlies- G a m p e l. – eing.) Dem Jagd- Gruber Anton, 60; 13. Schmid Anton, Kombinationsmeisterschaft suchersaison des neu ge- doch 65000 dürften es laut Di- sung und Sanierung scheinen verein Diana Visp und Umge- 60; 14. Abgottspon Michael, 60; 15. Kantonale Meisterschaft: 1. Ma- stalteten und neu gesicher- rektor Jean-Marc Bürgi bis zum den unterirdischen See von St. Berner Roger, 60; 16. Heinzmann Ar- thier Alain, 113; 2. Mathier Rainer, bung oblag die Organisation thur, 60; 17. Berner Raoul, 60; 18. 112; 3. Anthamatten Egon, 112; 4. ten unterirdischen Sees Saisonschluss am 8. November Leonhard, der grösste Europas, vom 29. bis 31. August, das Zuber Alexander, 60; 19. Brantschen Berner Raoul, 112; 5. Lauber Rai- von St. Leonhard bei Sit- schon noch werden. Schliess- nicht in Vergessenheit gebracht kantonale Jagdschiessen durch- Cornelius, 60; 20. Bumann Iwan, 60; mund, 111; 6. Cina Ricardo, 111; 7. ten erfüllte alle Erwartun- lich lag bisher der Tagesdurch- zu haben. and zuführen. 203 Schützen fanden 21. Arnold René, 60; 22. Muther Ste- Praz Yves, 109; 8. Revaz Sébastien, gen der Betreiber. sich bei prächtigem Wetter im fan, 60. 109; 9. Gruber Heinz, 108; 10. Gru- Direktor Jean-Marc Bürgi Schiessstand von Gampel ein. Vereinsmeisterschaft: 1. Gruber ber Anton, 108; 11. Würsch Kurt, konnte gestern kurz vor 11.00 Heinz, 60; 2. Holzer Benito, 60; 3. 108; 12. Berner Roger, 108; 13. Dies waren nahezu 20 Prozent Furrer Bertram, 60; 4. Imboden Her- Schmidl Hannes, 108; 14. Lauber Ra- Uhr die 50000. Besucherin des der Oberwalliser Jäger, die das mann, 60; 5. Nellen Anton, 60; 6. Ab- phael, 107; 15. Fryand Carlo, 107; 16. Naturdenkmals mit einem Val- Pensum absolvierten. Nicht nur gottspon Michael, 60; 7. Heinzmann Anthamatten Iwan, 107; 17. Bumann dorRaclettekäse und einem die Erstplatzierten kamen in Arthur, 60; 8. Zuber Alexander, 60; 9. Stefan, 107; 18. Venetz André, 107; Tropfen Walliser Wein empfan- den Genuss des mit Brantschen Cornelius, 60. 19. Imboden Dionys, 107; 20. Da gen. Der Zufall wollte es, dass Schrotmeisterschaft Campo Antonio, 107; 21. Henzen Mi- 30000 Franken dotieren Ga- Kantonale Meisterschaft: 1. Ma- chel, 107. diese Ehre einer Japanerin, Frau bentempels. Unter allen Teil- thier Alain, 54; 2. Lauber Raimund, Vereinsmeisterschaft: 1. Gruber Zuko, zukam. Sie befand sich in nehmern wurden fünf Wild- 53; 3. Anthamatten Egon, 52; 4. Cina Heinz, 108; 2. Schröter René, 107; 3. Begleitung ihres Trainers und schweinjagden in der Ricardo, 52; 5. Berner Raoul, 52; 6. Rovina Peter, 103; 4. Schnidrig Ste- zweier weiterer Mitglieder des Tschechei, zwei Gäms- und ein Mathier Rainer, 52; 7. Praz Yves, 50; fan, 103; 5. Zimmermann Manfred, nationalen japanischen Alpin- Steinbockabschuss verlost. 8. Imboden Erhard, 50; 9. Revaz Sé- 102; 6. Zimmermann Xaver, 102; 7. Skiteams der Frauen. Der Aus- bastien, 50; 10. Henzen Michel, 50; Rubin Franziskus, 101; 8. Margelist 11. Lauber Raphael, 50; 12. Fryand Lothar, 101; 9. Imesch Adolf, 100; flug nach St. Leonhard gehörte Aus der Rangliste Carlo, 50; 13. Schröter René, 50; 14. 10. Schnidrig Jacques, 100. zum Begleitprogramm ihres ge- Kugelmeisterschaft Da Campo Antonio, 50. genwärtig auf den Gletschern Kantonale Meisterschaft: 1 Gruber Vereinsmeisterschaft: 1. Imboden Glückstich Keiler: 1. Lauber Rai- von Saas Fee durchgeführten Heinz, 60; 2. Mathier Rainer, 60; 3. Erhard, 50; 2. Schröter René, 50; 3. mund, 975; 2. Schmidt Norbert, 969; Anthamatten Egon, 60; 4. Holzer Be- Biffiger Erwin, 48; 4. Gruber Heinz, 3. Imboden Armin, 966; 4. Mathier Trainingslagers. nito, 60; 5. Jossen Armand, 60; 6. 48; 5. Schnidrig Stefan, 48; 6. Schni- Rudolf, 965; 5. Schmid Alfred, 962; Furrer Bertram, 60; 7. Grichting Ra- drig Jacques, 46; 7. Rubin Franziskus, 6. Moret Alain, 960; 7. Arnold René, Nicht vergessen phael, 60; 8. Imboden Hermann, 60; 46; 8. Zimmermann Manfred, 45; 9. 958; 8. Gruber Heinz, 953; 9. Ruffi- Die grosse Sommersaison ist Japanische Freuden am Strand des unterirdischen Sees von St. ner Beat, 949; 10. Imboden Hermann, 9. Würsch Kurt, 60; 10. Nellen An- Zimmermann Xaver, 45; 10. Rovina langsam am Abflauen und Leonhard. Die 50000. Besucherin (oben rechts) Frau Zuko. ton, 60; 11. Mammone Stefan, 60; 12. Peter, 44; 948.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 11 Lalden macht bitteren Ernst Wer dem Stau auf der Kantonsstrasse zu entfliehen sucht, wird seit Anfang Monat mit 100 Franken gebüsst

L a l d e n. – Dass der Feier- unter der Laldner Brücke durch Lage bleibt abendstau zwischen Brig gezogen werden und entlang vorderhand blockiert und Visp gerne über Lal- dem Rottendamm bis zum Lon- den umfahren wird, ist za-Areal führen, wo die Entlas- Inzwischen ist die Baltschieder- längst kein Geheimnis. tungsstrasse wieder auf die be- brücke fertig erstellt, von der Wurden jedoch bis anhin stehende Strasse neben dem lange herbeigesehnten Entlas- lediglich Warnungen aus- Lonza-Areal einmünden soll. tungsstrasse fehlt jedoch wei- gesprochen und auf die Um dem Zusatzverkehr gerecht terhin jegliche Spur. Von Exper- zwei existierenden Fahr- zu werden war im Projekt auch ten erfuhren wir, dass der Bau verbote aufmerksam ge- vorgesehen, zwischen Bal- der Entlastungsstrasse eigent- macht, so schiesst die Lald- tschieder und Visp eine neue lich zügig voranschreiten würde ner Exekutive seit Anfang Brücke über den Rotten zu bau- – wenn man denn die Bautrupps September scharf: Eine en. bloss auffahren liesse. In ledig- seit kurzem als Gemeinde- lich drei bis vier Monaten hät- polizistin vereidigte Secu- Beschwerde vor dem ten die Oberwalliser Automobi- ritas-Frau verteilt frisch Kantonsgericht listen eine zusätzliche Ver- und munter happige Bus- Bereits am 10. Oktober 2002, kehrsader, die das durch den senzettel in der Höhe von vor knapp einem Jahr notabene, Flaschenhals Visp generierte 100 Franken. wurde das Projekt öffentlich Chaos verhindern würde. Ein- Freitagabend, der 5. September, aufgelegt. Acht Verbände und zig die Gemeinde Lalden legt Feierabendverkehr. Der tradi- Organisationen sowie 51 Priva- sich mit ihrem Veto quer. Und tionelle Stau zwischen Brig und te aus Lalden und Baltschieder das auf unabsehbare Zeit. Denn Visp bildet auch noch im Früh- und die Gemeinde Lalden leg- der Fall ist bis auf weiteres vor- herbst seine nervenaufreiben- ten Einsprachen ein. Nach den derhand völlig blockiert. Die den Blüten und zieht sich mitt- Einspracheverhandlungen Mühlen des Gesetzes mahlen lerweile bis zur Ausfahrt des konnten viele beigelegt werden, bekanntlich langsam; es ist kleinen Autobahnabschnittes andere blieben hängig. Am 18. noch nicht abzusehen, wann der vor Eyholz. Die Gemeinde Lalden hat eigens für die Durchsetzung des Fahrverbots eine Securitas-Frau als frisch Dezember 2002 erteilte der Fall vor dem Bundesgericht be- gebackene Gemeindepolizistin vereidigen lassen. Diese drückt jedem fehlbaren Automobilisten einen Staatsrat das Plangenehmi- handelt wird. Securitas als Bussenzettel in der Höhe von 100 Franken in die Hand. Das Geld landet auf einem Konto der Gemein- gungsverfahren. Daraufhin leg- Gemeindepolizei de Lalden. Foto wb ten der VCS, der WWF, zwei Auskunft folgt später So manch ein Lenker hat es Private sowie die Burger- und Weshalb unternimmt die Ge- pressant und zieht um den Krei- ihrer Rolle als frisch gebackene wird. Während eineinhalb Mo- Pfannenfertiges Munizipalgemeinde Lalden Be- meinde Lalden den Gang vor sel herum, quert den Rotten Gemeindepolizistin Bussenzet- naten haben wir präventiv ge- Projekt besteht schwerde vor dem Kantonsge- das höchste richterliche Gremi- über die blaue Brücke bei Bri- tel. Und zwar happpige: Nicht wirkt, indem wir beim richt ein. um und zieht gleichzeitig den gerbad und fährt über die Stras- weniger als 100 Franken müs- Brückenhof darauf hingewiesen Angesichts der zahlreichen Zorn der Oberwalliser Autofah- se auf dem Rottenbord der Ge- sen die in flagranti erwischten haben, dass wir ein homologier- Lenker, die den Ausweg aus der Lalden zog den Fall rer auf sich, indem sie ab jetzt meinde Lalden entgegen. Be- Verkehrssünder mittels Einzah- tes Fahrverbot haben. Wir ha- Verkehrsmisere via Lalden su- vor das Bundesgericht rigoros Bussen austeilt? reits eingangs Dorf missachten lungsschein auf ein Konto der ben eine Frau der Securitas vom chen und des dadurch gehäuf- Am 14. März entzog der Staats- Die Entlastungsstrasse wäre die Fahrer das erste Fahrverbot Gemeinde Lalden einzahlen. Präfekten vereidigen lassen, die ten, lästigen Verkehrsaufkom- rat angesichts der Dringlichkeit doch auch für Lalden eine idea- und zuckeln durch das beschau- Mit Widerwillen nehmen die ab jetzt als Gemeindepolizistin mens, ist diese Haltung eigent- der Massnahmen für den som- le Lösung, kommt dazu, dass liche Lalden. Hinter dem Fer- gerügten und gebüssten Ober- fungiert. Sie ist jetzt in der La- lich nur allzu verständlich. Gä- merlichen Autoverkehr die auf- sich diese komplett ausserhalb cher-Areal dann das zweite walliser Automobilisten ihre ge, Verbale auszuteilen. Denn be es da nicht seit September hebende Wirkung der Be- des Dorfes erstrecken würde. Fahrverbot: Auch dieses wird Verbale entgegen. Lalden hat ein Fahrverbot, das 2002 ein pfannenfertiges Pro- schwerde für die Baltschieder- Dazu Walter Kuonen: «Dazu rechts liegen gelassen und auf nur für Zubringerdienst und jekt für eine Entlastungsstrasse brücke. Am 17. Juli 2003 gebe ich jetzt keine Stellung- die Strasse neben dem Lonza- Nicht bereit für Anwohner nicht gilt. Diesem im Einbahnverkehr in Richtung schliesslich entschied das Wal- nahme ab. Der Laldner Ge- Areal gefahren. Etwa auf Mitte Zusatzverkehr muss man Nachdruck verschaf- Visp über das Laldner Gemein- liser Kantonsgericht, dass sämt- meinderat wird innerhalb zwei- Lonza-Areal dann die Ernüch- Warum diese plötzliche schär- fen, genau wie man an anderen deareal. Dieses, im Auftrag des liche Beschwerden abzuweisen er Wochen eine Pressekonfe- terung: Anstatt zügig voranzu- fere Handhabung der Gesetze? Orten das Falschparkieren ahn- Staatsrats entwickelt, sieht eine seien. Mit diesem Entscheid renz einberufen und die Medien kommen stauen sich die Autos Dazu der Laldner Gemeinde- det. Wir sind einfach nicht ge- Trasseeführung entlang des be- war einzig die Gemeinde Lal- und die Oberwalliser Bevölke- nun auf der Nebenstrasse. präsident Walter Kuonen: «Wir willt, den überschüssigen Ver- stehenden Rottenbords zwi- den nicht einverstanden; sie zog rung ausführlich über unsere Grund: Eine Securitas-Frau hält haben gewusst, dass das eine kehr hier bei uns über unsere schen Brigerbad und Lalden die ganze Angelegenheit vor Beweggründe informieren.» jeden Wagen an und verteilt in öffentliche Reaktion geben Dorfstrasse aufzunehmen.» vor. Ein Provisorium soll dann das Bundesgericht. wek Bis Ende Jahr ist fast alles klar Die Reorganisation des Poststellennetzes läuft auch im Oberwallis nach den Vorstellungen der Post

O b e r w a l l i s. – Der Abbau stelle der Post im Dorf bietet Poststelle ins Gemeindebüro in- Die Öffnungszeiten sind aller- treffend die Zukunft haben wer- Die erste Phase ist damit also beim Poststellennetz die Post Alternativen an. tegriert. Teils wurde dies bereits dings verkürzt worden. Anstelle den. Damit sei dann immerhin mehr oder weniger abgeschlos- schreitet auch im Oberwal- Grundsätzlich gibt es drei Vari- umgesetzt. Für eine Agentur des Posthalters übernimmt ein die Zeit der Ungewissheit vor- sen. Ob die Reorganisation da- lis rasant voran. Mehr als anten: Hausservice, Agentur haben sich allerdings vor allem Mitarbeiter der Basispoststelle bei. Entlassungen habe man mit abgeschlossen ist, bleibt die Hälfte der 44 betroffe- oder Filiale. Beim Hausservice Gemeinden – insgesamt bisher den Postdienst. Mund ist bei- bisher keine ausgesprochen. fraglich. Im Juli kündigte die nen Poststellen wurden be- bringt der Pöstler nicht nur die acht – entschieden, wo der spielsweise bereits seit mehr als Man habe den Mitarbeitern Al- Post an, dass man durch den reits «umgebaut». Auch Post ins Haus, er nimmt auch Posthalter erst in zwei bis drei zwei Jahren eine Filiale von ternativen angeboten. In einem Verkehrsrückgang bei den Brie- für die meisten andern P- Briefe oder Pakete mit und die Jahren in Pension geht. Das Sy- Naters. Mit Ausnahme von einzigen Fall habe sich ein An- fen und den Paketen weiter Poststellen ist die Zukunft Kundschaft kann Einzahlungen stem kennen bereits Albinen zwei bis drei Gemeinden sollte gestellter für einen freiwilligen nach Sparmöglichkeiten suchen vorgegeben. vornehmen oder andere einfa- oder Ergisch und ab dem 1. Ok- bis Ende 2003 überall Klarheit Abgang entschieden. Aller- müsse. Gesichert ist damit auch Das entspricht in etwa dem che Postgeschäfte tätigen. Im tober auch Obergesteln. In herrschen, bemerkt Nanzer. dings wurden gewisse Arbeits- die Zukunft der PP-Poststellen Tempo, das Postchef Gygi na- Oberwallis gibt es bereits rund Eischoll ist die Agentur im verhältnisse mit Teilzeitange- nicht. Es ist absehbar, dass wei- tional vorgibt. Yvo Nanzer und ein Dutzend Gemeinden, wel- Büro der Luftseilbahn integ- Stellenabbau, aber stellten nicht mehr weiterge- tere der 32 PP-Poststellen unter Damian Imhasly, Verkaufsma- che dieses System ausgewählt riert. Beim System der Filiale, keine Entlassungen führt. Und Abgänge durch Pen- Druck geraten werden. nager und Verantwortliche für haben. Einzelne Gemeinden ha- der dritten Alternative, können Imhasly betont, dass bis Ende sionierungen werden freilich die Reorganisation des Poststel- ben sich auch für eine Agentur die Kunden ihre Postgeschäfte Jahr mit wenigen Ausnahmen nicht mehr oder dann nur intern Was passiert bei einem lennetzes im Oberwallis, beto- entschieden. Meistens wird die praktisch wie bisher tätigen. alle P-Poststellen Klarheit be- kompensiert. Ja zur Post-Initiative? nen, dass die Reorganisation Und da wäre auch noch die nach Plan läuft. Und die Erfah- Volksinitiative «Postdienst für rungen im Oberwallis würden alle». Diese kommt voraus- sich praktisch mit jenen der sichtlich im kommenden Jahr übrigen Schweiz decken. «Die zur Abstimmung. Diese ver- Postkundinnen und Postkunden langt vom Bund eine Garantie sind mit dem Hausservice, den für eine Grundversorgung mit Agenturen, Filialen oder der Postdiensten, welche den Be- mobilen Post zufrieden bis sehr dürfnissen und Erwartungen zufrieden», merkt Ivo Nanzer der Bevölkerung und der Wirt- an. Die Post lässt die Zufrieden- schaft entsprechen. Laut der heit der Kundschaft halbjähr- Initiative kann man dies nur mit lich in einer repräsentativen einem flächendeckenden Post- Umfrage durch Demoscope ab- stellennetz erreichen. klären. Die Initiative verlangt auch, Der Umbau sieht eine Redukti- dass die Gemeinden in die Ent- on der in der Schweiz physisch scheide betreffend das Poststel- vorhandenen Poststellen von lennetz mit einbezogen werden. rund 3390 (Januar 2001) auf Die ungedeckten Kosten der 2500 bis 2700 bis zum Jahre Grundversorgung müssten vom 2005 vor. Mit Ausnahme von Bund getragen werden. Fakt ist, etwa 80 Poststellen werden da- dass beim Landnetz von 1499 bei alle betroffenen Poststellen Poststellen mittlerweile für durch ein alternatives Angebot 1389 ein Entscheid gefällt wur- ersetzt. de. Bei Annahme der Initiative Oberwallis: Von 84 durch das Volk, müsste die Post auf 32 Poststellen zweifelsohne wieder über die Im Oberwallis werden bis 2005 Bücher. Diesmal dann aller- von den bisher 84 Poststellen dings in die andere Richtung. deren 52 «verschwinden». An- Der Poststellenabbau läuft im Oberwallis nach den Vorstellungen der Post. Bis Ende Jahr fallen fast alle Entscheide. Foto wb hbi KULTUR Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 13 «Du denkst anders – kein Wunder . . .» Laura Kronig und Hannes Taugwalder lasen in Leuk-Stadt

«Ich möchte stets hinter Frau zudem mit auf den Heim- die Dinge blicken und wis- weg. Was denn ihn Tag für Tag sen: Wer steckt dahin- zum Schreiben bringt? ter?», sagte der 93 Jahre «Je älter ich werde, desto mehr alte Schriftsteller Hannes spüre ich, dass alles eine Ein- Taugwalder. «Ich will heit ist. Dass Natur alles ist. aggressiver werden, weil Und ich möchte stets wissen, viel geredet und fast nichts wer dahinter steckt.» gemacht wird», bemerkte die 20 Jahre junge Autorin Eine Geste Laura Kronig. für den Wald Die beiden traten am letzten Es freue ihn, hier mit dieser Freitagabend im Leuker Sprit- jungen Frau lesen zu dürfen, zenhaus vors rund 50-köpfige hatte Hannes Taugwalder zu Publikum. Und lasen. Gedichte Beginn der gemeinsamen Le- und Kurzprosa die junge Frau, sung erklärt. Ein Anlass, der Gedichte, Prosa und Aphoris- von der Stiftung Schloss Leuk men der «alte Mann». organisiert und von Rolf Schny- Was die beiden nebst der «Lei- der musikalisch untermalt wur- denschaft Literatur» verbindet: de. Laura Kronig erhielt heuer den Und die Sache mit der «Liebe Hannes-Taugwalder-Preis, der zur Natur» – für Hannes Taug- alljährlich beim Schreibwettbe- walder waren dies nicht bloss werb des Briger Kollegiums Worte: vergeben wird. Der Schriftsteller hatte nämlich zahlreiche seiner Bücher zum Vom Loslassen und Verkauf angeboten. Hundert Abschiednehmen Franken aus dem eigenen Sack Was die knappen und oft be- sowie den Verkaufserlös stellte sinnlichen Texte von Laura Hannes Taugwalder über seinen gemeinsamen Auftritt mit Laura Kronig im Leuker Spritzenhaus: «Ich bin glücklich, mit ihr zusammen hier er der Gemeinde Leuk zur Ver- Kronig zeigten: auftreten zu dürfen.» Foto wb fügung. «Zu Gunsten des vom Hier schneidet eine junge Frau Grossbrand geschädigten Wal- immer wieder Themen wie Ab- dem eigenen Tod auseinander- ders interessant machte: Die manchmal vielleicht ein wenig meine sollen so kurz wie nur des», wie er sagte. schiednehmen und Loslassen setzte. Texte älteren Datums sind vor umständlich vorkommen mag, möglich sein», sagte Hannes An die 500 Franken kamen da- an. allem auch dokumentarisch in- was deswegen jedoch nicht un- Taugwalder. «Du hast andere bei zusammen. Und der Rest Der Tod gab beispielsweise in Blicke in die teressant. Zum einen, weil sie interessant ist. Themen, hast andere Auffas- der Bücher, die Hannes Taug- zwei ihrer Werke den Takt an: Vergangenheit von Begebenheiten von anno sungen und denkst ganz an- walder in Leuk-Stadt anbot, Zum einen in einem Gedicht Besinnliches gab auch Hannes dazumal berichten und es dabei «Sie hat andere ders», fügte er hinzu. Was ja blieb erst noch hier. Auch sie übers Wegsterben ihres Gross- Taugwalder zum Besten. Aber erlauben, dieses Damals mit Themen . . .» kein Wunder sei: «Schliesslich sollen zu Gunsten des Leuker vaters, zum andern in einem nicht nur: Anekdotisches und dem Heute zu vergleichen. Zum Wie nun der «alte Mann der ist sie 73 Jahre jünger als ich – Waldes verkauft werden. Text übers eigene Sterben. Humorvolles kamen bei ihm al- andern aber auch ihrer Sprache Oberwalliser Literatur» das da muss es doch Unterschiede Weil Natur alles ist – und alles «Schmunzeln, lächeln, mich les andere als zu kurz. wegen: In den älteren Texten Schreiben jener Frau beurteilte, geben.» «Du wirst immer wie- getan werden muss, dass sie un- gehen lassen . . .» hiess es da in Was seinen in Leuk-Stadt vor- wird hörbar, wie man damals die ganze 73 Jahre jünger ist als der schreiben müssen», gab serer Nachwelt erhalten bleibt. jenem kurzen Text, der sich mit getragenen Querschnitt beson- schrieb. Was uns Heutigen er? «Ihre Gedichte sind lang, Hannes Taugwalder der jungen blo Buchtaufe Juliette Mathier «Zauberkreis der Träume» (wb) In der Buchhandlung «Zur alten Post» in Brig-Glis geht am kommenden Freitagabend um 18.30 Uhr eine Buchvernissage Texte und Zeichnungen von Bruno Perren über die Bühne: «Schatten- lächeln» der jungen Salgesche- Unter dem Titel «Zauberkreis rin Juliette Mathier wird aus der der Träume» veröffentlicht Taufe gehoben. 60 Gedichte Bruno Perren einen 96 Seiten sind es, die Einzug hielten ins starken Band Gedichte, Prosa Erstlingsbuch der 21-jährigen und Zeichnungen. Bruno Per- Lyrikerin, das beim Zürcher ren, Fotograf in Zermatt, wid- Verlag Nimrod erschienen ist. met dieses äusserlich klein- formatige Werk seinem Gros- svater Edmund Barberini, der Kammermusik seinerzeit eine bekannte Per- sönlichkeit des Matterhorn- mit Blechbläsern dorfes war. Dass der Autor zu diesem Am Sonntag in Raron Grossvater ein besonders en- (wb) Am kommenden Sonn- ges Verhältnis hatte, geht et- tag tritt das «Barrique Brass wa aus dem Gedicht «Gros- Quintett» in der Burgkirche svaters Bibliothek» hervor: von Raron auf. Der Kammer- «Es zog mich heimlich in sein musikabend mit dem Blech- Zimmer, / als ob es fast im bläser-Quintett beginnt um Traume war, / das Piano stand 17.00 Uhr. dort schwarz wie immer, / bot Georges Martig (Trompete), To- seine Tastatur mir dar». Und bias Salzgeber (Trompete), Leo- der heimliche Eindringling nore Zurwerra (Horn), Twan denkt nicht ohne Rührung, Dubbers (Posaune) und Michael dass einst Grossvaters Hände Zoppas (Tuba) sind es, die in über die noch in den Regalen dieser Formation spielen. Das stehenden Bücherrücken stri- Repertoire reicht von Musik aus chen. der Renaissance bis hin zu zeit- genössischen Kompositionen. Meditation über Momentan steckt das «Barrique die Natur Brass Quintet» in intensiven Ein grosser Teil der vorgeleg- Vorbereitungen für den «Philip- ten Gedichte schöpft aus der Jones-Brass-Ensemble-Wettbe- Meditation über die Natur. werb», der am 19. September in Bruno Perren beobachtet sehr «Rosen», eine Bleistiftzeichnung von Bruno Perren. Guebwiller (F) stattfinden wird. genau und führt den Leser durch die Welt der Berge. Be- ausgesprochenen Sinn für die Perren auch in den zahlrei- zeichnend sind Titel wie Werte der kulturellen Traditi- chen, den Texten beigefügten «Tag des «Wanderung, Die Schlucht, on besitzt. Er schildert aber Bleistiftzeichnungen. Er, der Bruno Perren: Fotograf, Autor und Zeichner. Alpenflora, Der Kristall, Die auch die Eindrücke der Ge- nach Gymnasialstudien in Brig Denkmals» Gletschermühle, Die Arven, genwart, die er auf weiten – mit Zeichenunterricht bei Ju- ziert wurden. Das Fotografie- Man denkt unwillkürlich an 13. und 14. September Die Lawine, Das Gewitter, Reisen nach Südamerika, in les Salzgeber und Kunstunter- ren hat Bruno Perrens Auge die Texte und Zeichnungen, Der Adler, Der Bergsturz» die Wüste usw. empfing. Be- richt bei Dr. Albert Carlen – andererseits auch für das Skiz- die uns einst der bekannte Re- (wb) Der kommende Samstag und viele weitere. Die Stim- sinnlich Philosophisches und nach seiner Matura in St- zieren und Zeichnen geschärft. daktor der Zeitschrift «Du», und Sonntag gilt als «Europäi- mung in diesen Versen geht spricht andererseits aus Ge- Maurice an der Fotoschule in Die oft aus dem Augenblick Arnold Kübler, hinterlassen scher Tag des Denkmals». etwa aus «Einsame Höhen» dichten wie «Mutterhände» Vevey diplomierte, hat schon entstandenen zeichnerischen hat. «Schätze aus Glas» lautet das hervor: «Wir steigen auf, es oder «Chronos»: in seinem umfangreichen und Darstellungen von alpinen Ge- Ohne nun jedes einzelne Ge- diesjährige Motto. In Täsch wer- dämmert nicht / der Sterne «Das Rad der Zeit / lässt sich das Werden des Weltkurortes bäuden, Blumen, Tieren usw. dicht Bruno Perrens beckmes- den am Samstag Führungen mit Funkeln nur gibt Licht, / am nicht drehen, / was heute ist, / Zermatt in den letzten Jahr- lockern die Texte des Bandes, serisch in unser modernes li- dem einheimischen Glaskünstler Horizont ist schwacher bleibt nicht bestehen, / die zehnten einmalig dokumentie- auch etwa die Kurzgeschichte terarisches Schaffen einordnen Theo Imboden angeboten. Treff- Schein / weit spannt sich Zukunft ist / uns ganz ver- renden fotografischen Werk «Das schwarze Schaf», ange- zu wollen, sei doch festgehal- punkt ist jeweils um 10.00 und Nacht, man ist allein...» schleiert, / in dem liegt Sinn, / Bleibendes geschaffen. Sein nehm auf. Auch sie künden, ten, dass der Band Gedichte 14.00 Uhr im Atelier des Künst- was sich erneuert...» Fotoarchiv enthält unersetzli- wie die sprachlichen Formulie- und Zeichnungen «Im Zauber- lers. Besucht werden die Kir- Vergangenes und che Schätze, die teilweise auch rungen, vom Weltverständnis kreis der Träume» das fotogra- chen von Täsch, Randa und Her- Gegenwärtiges Zeichnungen mit in seinem, dem Fotogeschäft eines wachen, schöpferischen fische Werk von Bruno Perren briggen sowie das Altersheim Gedichte wie «Der Gratzug» Bleistift angegliederten Medienraum Menschen, der seinem Nach- auf sehr persönliche, ganzheit- von St. Niklaus. Theo Imboden und «Die Sander» zeigen, Neigung und Fertigkeit zu mu- gezeigt und in vielen Büchern denken und musischen Erleben liche und aussagekräftige Wei- wird dabei das Schaffen eines dass Bruno Perren auch einen sischem Schaffen verrät Bruno zum Thema Zermatt reprodu- Ausdruck verleihen kann. se erweitert und ergänzt. ag. Glaskünstlers erläutern. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 16 Die Kantonspolizei hat ihren König Wettschiessen der Kantonspolizei Wallis S i t t e n. – eing.) Am letz- ten Freitag versammelten sich die besten Schützen der Kantonspolizei Wallis zum traditionellen jährli- chen Wettschiessen auf dem Schiessplatz Pra Bar- dy in Aproz. 40 Polizisten versuchten sich an Dani Binz, OK-Präsident der Gewerbeausstellung Schlieren, flan- diesem Tag in zwei Disziplinen kiert von den Ehrendamen von Goms Tourismus, Rafaela Walker bis in den Final zu schiessen. In und Susanne Berchtold-Mutter. Foto Goms Tourismus einem Präzisionsschiessen auf 25 Meter wird auf die olympi- sche Scheibe mit Zehnerwer- tung geschossen. In einer zwei- Dynamisch und genussvoll ten Disziplin wird im so ge- nannten Polizeischiessen (Poli- Das Goms als Ehrengast der zeiparcours) auf die Polizei- Gewerbeausstellung Schlieren scheibe in zehn verschiedenen Positionen geschossen. G o m s / S c h l i e r e n. – stellung angelangt, begrüsste der Die uniformierten Beamten der eing.) Die Ferienregion OK-Präsident Dani Binz zirka Gendarmerie benutzen die per- Goms präsentierte sich als 400 eingeladene Gäste zur offi- sönliche Dienstwaffe, eine SIG Ehrengast an der Gewer- ziellen Eröffnungsfeier. Nach P 226, während die Agenten der beausstellung vom 29. bis dem herzlichen Empfang be- Kriminalpolizei mit der Dienst- 31. August 2003 in Schlie- suchten die Gäste die Ausstel- waffe SIG P 228 ausgerüstet ren. lung. Der «Treffpunkt 03» kri- sind. Die Gewerbeausstellung stand stallisierte sich schon bald ein- Der Präsident des Grossen Rats unter dem Motto «Schliere und mal heraus. Die weiteren Vertre- verfolgte mit Interesse zusam- meh… – Treffpunkt 03». Getreu terinnen von Goms Tourismus men mit dem Kommandant der diesem Motto erwartete Goms (Nanette Dib und Nadja Pi- Kantonspolizei die zwei Finals, Tourismus die zahlreichen Mes- cecchi) überraschten die Anwe- bei welchen folgende Sieger er- sebesucherinnen und -besucher senden mit «Gommer Ferien- koren wurden : zu einem bunten, dynamischen Fendant», feinem Trockenfleisch Die Sieger des traditionellen Wettschiessens der Kantonspolizei Wallis. und erst noch genussvollen und Gommer Käse. Für den Präzisionsschiessen 25 Meter Treffpunkt. Das OK der Gewer- Eröffnungsabend reisten die Meister: Inspektor Gilbert der Kriminalpolizei Kr III von Jérôme Gross der neue Schüt- fügbarkeit der Kantonspolizei beausstellung unter der Leitung «Chorbini» aus dem Goms an Murmann, Kripo Kr I Oberwal- St-Maurice (144 Punkte von zenkönig und gewann ebenfalls für die Walliser Bevölkerung. von Dani Binz begrüsste die Eh- und unterhielten die Festgemein- lis (144 Punkte von 150). 150). den Wanderpreis des Grossen Er unterliess es bei dieser Ge- rengäste vor dem Stadthaus in de für eine Stunde mit Walliser Vizemeister: Inspektor Stépha- Lediglich drei Schützen, die Rats. Eine Premiere: Nachdem legenheit nicht zu erwähnen, Schlieren. Anschliessend wur- Liedern und witzig zubereiteten ne Delalay, Kripo Kr II Mittel- sich in beiden Finals qualifi- er bereits als bester Schütze in dass dieses Jahr ganz im Zei- den der Geschäftsführer Andreas Informationen aus dem Goms. wallis (143 Punkte von 150). zierten, konnten den Schüt- den Jahren 1996 und 2000 er- chen von St-Maurice steht. Angst, begleitet von den beiden Das Goms präsentierte sich mit zenkönig unter sich ausma- koren wurde, kann er den Wan- Nachdem bereits der Staatsrat- Trachtendamen von Goms Tou- einem Aussen- und einem Innen- Polizeiparcours chen. Beim Final werden die derpreis behalten. spräsident und der Präsident rismus (Rafaela Walker und Su- stand. Am urchigen Holztisch Meister: Korporal Stéphane Resultate aus dem Präzisions- Der Präsident des Grossen Rats des Grossen Rats in St-Mauri- sanne Berchtold-Mutter), und beim Gommer Innenstand bot Vouardoux, Polizeiposten Si- schiessen und dem Polizeipar- zeigte sich bei seiner Anspra- ce ihren Wohnsitz haben, die weiteren Ehrengäste auf ei- sich die Gelegenheit, mit den ders (148 Punkte von 150). cours zusammengezählt. che beeindruckt von dem ho- stammt nun ebenfalls der neue ner Pferdekutsche durch die In- Gommern «z'doorffe» und es Vizemeister: Hauptinspektor Mit 286 von 300 möglichen hen Niveau der Polizeischützen Schützenkönig der Kantonspo- nenstadt gefahren. An der Aus- «Glassji Wii z'triiche». Jérôme Gross, Gruppenchef Punkten wurde Hauptinspektor und bedankte sich für die Ver- lizei Wallis aus St-Maurice.

vil-, Straf- und Verwal-tungs- Kantonsgericht initiiert wor- Adressaten von Strafbefehlen dern an alle Betroffenen ver- Walliser Justiz befragt gerichtsverfahren können die den. Die für die Durchführung und einer an die Anwältinnen teilt. Das Ausfüllen der Frage- Arbeit der Gerichte beurteilen. verantwortliche Ar-beitsgrup- und Anwälte. Alle vier Frage- bogen erfolgt freiwillig. Den- Im Zentrum stehen Fragen des pe setzt sich aus Vertretern der bogen sind ähnlich aufgebaut. noch hoffen die Justizbehörden ihre Kunden Umgangs, der Atmosphäre, der Justizkommis-sion, des An- auf ein breites Mit-machen. Kantonsgericht Wallis Verständlichkeit und der zeitli- waltsverbandes, des Kantons- Anonymität Die ausgefüllten Fragebogen chen Abläufe. Nicht Gegen- gerichts sowie anderer Berei- Aus Gründen des Daten- müssen von den Betroffenen S i t t e n. – eing.) Vom 8. Sep- Auskunft über die Qualität stand der Befragung BEJUWA che der Walliser Justiz zusam- schutzes ist für BEJUWA ein direkt an die Firma interpubli- tember bis am 8. Dezember der von der Justiz erbrach- ist die juristische Qualität der men (Staatsanwaltschaft, er- Verfahren gewählt worden, das cum in Oster- mundigen ge- 2003 führt die Walliser Justiz ten Dienstleistungen geben Rechtsprechung. Ihre Überprü- stinstanzliche Gerichte, Unter- die Anonymität der ant-wor- sandt werden, die mit der Aus- bei den Betroffenen und An- und Verbesserungsmöglich- fung ist den jeweiligen Rechts- suchungs-richterämter). Sie tenden Personen absolut si- wertung der Fragebogen be- wälten eine Umfrage über keiten aufzeigen. mittelinstanzen vorbehalten. wird von alt Kantonsrichter Je- cherstellt. Die Fragebogen auftragt ist. die Beurteilung der Justiz- Erstmals stellen sich die Justiz- an-Luc Spahr präsidiert. werden von den jeweiligen Ge- Die Kosten der Umfrage belau- tätigkeit durch. Die Umfrage behörden im Kanton Wal-lis Projektleitung Die Arbeitsgruppe hat vier Fra- richtsbehörden (Bezirksge- fen sich auf rund 90000 Fran- unter dem Namen BEJUWA dem Urteil ihrer «Kunden». Das Projekt ist von der Justiz- gebogen ausgearbeitet. Einer richt, Untersuchungsrichter- ken. Das Ergebnis der Umfra- (Beurteilung der Justiztätig- Parteien, Zeugen sowie An- kommission des Grossen Rates richtet sich an die Parteien, ei- amt, Kantonsgericht) nicht nur ge, das im Frühjahr 2004 vor- keit im Kanton Wallis) soll wältinnen und Anwälte in Zi- in Zusammenarbeit mit dem ner an die Zeugen, einer an die an ausgewählte Personen, son- liegen soll, wird veröffentlicht.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 17 Für die Landwirtschaft überlebenswichtig Im Oberwallis gibt es in 44 Gemeinden Beregnungsanlagen

O b e r w a l l i s. – (wb) Im führen. Auch hier sind sich die Oberwallis gibt es in 44 Verantwortlichen der Gemein- Gemeinden Beregnungs- den und des Kantons einig, dass anlagen. Damit wird aller- man Lösungen finden muss, mit dings nur rund ein Achtel denen man den Anliegen der der gesamten landwirt- Bewirtschafter und der Bevöl- schaftlichen Nutzfläche be- kerung gerecht wird. Je nach regnet. In der letzten Wo- Regnertyp erzeugen Bereg- che besichtigten Vertreter nungsanlagen ein Schlag- oder des Kantons Projekte im Zischgeräusch. Durchgeführte Oberwallis. Lärmmessungen bestätigen die Richard Zurwerra und Hans- Einhaltung der tolerierbaren Anton Rubin vom Meliorati- Störgrade in der Landwirt- onsamt Oberwallis, Gérald schaftszone. Über Betriebsplä- Dayer, Chef der Dienststelle für ne werden Bauzonen angren- Landwirtschaft, und Paul Mi- zende Regnerstöcke nur von chelet, Chef des kantonalen Montag bis Freitag an Vormitta- Meliorationsamtes, besichtig- gen betrieben, um den Anstös- ten mit Vertretern der Gemein- sern Unannehmlichkeiten mög- den diverse Projekte im Goms, lichst zu ersparen. «Zu beach- im Brigerberg und in Baltschie- ten ist, dass die Regner nur zwei der. Mal pro Monat während rund Das Wallis ist eine traditionelle fünf Stunden laufen. Im Gegen- Bewässerungsregion. Gegen- satz dazu ist ein geordneter Be- über der Innerschweiz fallen im trieb mit entsprechender Kon- Wallis nur halb so viel Jahres- trolle bei Privatanlagen nicht niederschläge. Verglichen mit möglich», merkt Zurwerra an. dem Mittelland sind es immer Vertreter des Kantons und der Gemeinden besichtigten die Anlagen im Brigerberg. Foto Nouvelliste Beregnungsanlagen sind auch noch 200 Millimeter weniger windanfällig. Auf dem Briger- im Durchschnitt während der berger Plateau weht nachmit- Vegetationsperiode. Gesamtfläche von 2000 Hekta- genutzte Randgebiete werden zutrifft. Die herkömmliche Be- sam geplante Beregnungsanla- tags ein stetiger Wind. Die In Normaljahren stehen im ren erstellt worden. Hievon ent- nach wie vor herkömmlich be- wässerung von Naturwiesen gilt gen verbindlich freigehalten Nachmittagsstunden dienen der mittleren Oberwallis den Pflan- fallen 500 Hektaren auf Reb- wässert. als die zeitaufwändigste Tätig- werden. Flächendeckung bei herkömmlichen Bewässerung zen rund 30 Millimeter Nieder- land. Die heute beregnete Insgesamt werden 65 Kilometer keit der Landwirtschaft. Sie er- Beregnungsanlagen wird nur der unüberbauten Bauzonen- schlag pro Monat zur Verfü- Fläche entspricht 13 Prozent Leitungen verlegt, 950 Regner- fordert eine ständige Beaufsich- auf den besten, offenen Land- flächen und der Gartenbewässe- gung. Im heurigen Dürresom- der landwirtschaftlichen Nutz- stöcke montiert und 12 Fas- tigung, will man Erdschlipfe wirtschaftsflächen erreicht und rung. Regnerstöcke in der Nähe mer fehlten die Niederschläge fläche (15000 Hektaren ohne sungsbauwerke erstellt. Die Ge- und Schäden an Nachbarein- ist eher Ausnahme statt Regel. von Bauzonen weisen zudem gänzlich. Alpen) des Oberwallis. Das An- samtkosten belaufen sich auf richtungen verhindern. Oft wird Die primär landwirtschaftliche Sicherheitseinrichtungen (fixe Das Wiesland benötigt im lagekapital beläuft sich auf gut gut 3,5 Millionen Franken und die Bewässerung von den Ar- Zweckbestimmung der Suonen Sektoreinstellungen) auf, wel- Hochsommer pro Monat rund 30 Millionen Franken. liegen der misslichen Lage der beitsspitzen der Ernteeinbrin- bleibt gewahrt, Unterhalt und che einen Fehleinsatz verun- 120 Millimeter Niederschlag. Bauwirtschaft wegen deutlich gung überlagert. Mit der Um- Betrieb werden sichergestellt. möglichen. Zudem dürfen an Ohne künstliche Bewässerung Brigerberg vor der unter dem Kostenvoranschlag. stellung auf Beregnung kann «Wässermatten, ob beregnet Bauzonen angrenzende Regner- wäre eine landwirtschaftliche Fertigstellung Rund zwei Drittel der Kosten der Arbeitsaufwand der Bewäs- oder traditionell bewässert, stöcke nur unter Aufsicht be- Nutzung nicht möglich. Eine der jüngsten Anlagen ist tragen Bund und Kanton. Den serung von 70 Stunden pro weisen eine hohe Artenvielfalt trieben werden. Bei ungünsti- im Brigerberg im Bau. Die Ur- Rest teilen sich Gemeinden und Haktare auf 10 Stunden pro auf. Nicht die Umstellung auf gen oder zu starken Windver- Erste Anlage in versammlungen von Ried-Brig Eigentümer. Hektare reduziert werden. Die Beregnung, sondern die Dün- hältnissen sind sie zu schlies- Visperterminen und Termen haben 1997 dem Umstellung auf Beregnung gilt gung verändert den Pflanzenbe- sen. «Gemeindeübergreifend Gemäss Richard Zurwerra vom Projekt zugestimmt. Inzwi- Garant für die Weiter- damit für die Bewirtschafter als stand massgeblich», betont Zur- geplante, über Meliorationskre- Meliorationsamt Oberwallis be- schen sind vier Teilanlagen be- bewirtschaftung die Rationalisierungsmassnah- werra. dite unterstützte Beregnungsan- gann Mitte des letzten Jahrhun- reits abgeschlossen. Die letzten In einem Punkt waren sich bei me schlechthin. Beregnungsanlagen sind auch lagen vermögen heute den un- derts auch im Wallis die Um- beiden Teilanlagen stehen mo- der Ortsschau alle Beteiligten Bei aus Meliorationskrediten wassersparend. Je nach Ausge- terschiedlichen Anliegen und stellung von der herkömmli- mentan in Ausführung und wer- einig: Die Beregnung, wie sie unterstützten Anlagen würde staltung kann der Wässerwas- Interessen im ländlichen Raum chen Bewässerung auf Bereg- den nächstes Jahr beendet. heute angewendet wird, ist der den Anliegen der Raumplanung serbedarf durch gezielte, der voll gerecht zu werden. Sie be- nung. Visperterminen erstellte Nach Abschluss der laufenden beste Garant für die Weiterbe- wie auch denjenigen von Natur- Speicherfeuchte des Bodens an- wirken keine zusätzliche Beein- Anfang der 60er-Jahre zur Reb- Arbeiten sind auf dem 560 Hek- wirtschaftung der landwirt- und Landschaft nach dem gepasste Wassergaben um die trächtigung für Mensch, Um- erneuerung die erste Bereg- taren umfassenden Brigerberger schaftlichen Nutzflächen. Grundsatz so viel Naturschutz Hälfte bis zu zwei Drittel redu- welt, Natur und Landschaft», nungsanlage im Oberwallis. Plateau rund 300 Hektaren Über Meliorationsprojekte un- wie möglich bei so viel Land- ziert werden. Oberflächenab- ist Zurwerra überzeugt. Klar ist, Ab den 70er-Jahren wurden all- Landwirtschaftsfläche auf Be- terstützte Beregnungsprojekte wirtschaft wie nötig entspro- fluss und Nitrat- und Phosphat- dass mit Bewässerungsanlagen mählich auch die besseren Na- regnung umgestellt und 39 entsprechen laut Zurwerra den chen. Mit der Einbindung der auswaschung ins Grundwasser langfristig gesehen die Bewirt- turwiesen und das eingeschlos- Hektaren Trocken- oder Nass- multifunktionalen Zielen der bestehenden «Wasserleiten» werden weitgehend verhindert. schaftung sichergestellt und ein sene Ackerland auf Beregnung standorte und 46 Hektaren neuen Agrarpolitik. Eine ange- bleiben wertvolle Kleinbiotope wesentlicher Beitrag zu überle- umgestellt. Insgesamt sind in Wald und Hecken in der Land- passte Bewirtschaftung sichert erhalten. Schätzenswerte Lärm und Wind bensfähigen Landwirtschafts- den letzten 40 Jahren im Ober- wirtschaftszone von der Bereg- Erhaltung und Pflege der Kul- Trocken- und Nassstandorte, Klar ist aber auch, dass Bereg- betrieben und damit zum Erhalt wallis in 44 von 84 Gemeinden nung freigehalten. Bauzonen turlandschaft, was bei privat er- aber auch Hecken und Feld- nungsanlagen in der Nähe von der Kulturlandschaft geleistet Beregnungsanlagen auf einer und landwirtschaftlich extensiv stellten Anlagen nicht immer gehölze können durch gemein- Wohngebieten zu Problemen wird.

Kammer die Gründung einer Rechnungslegung unabhängigen Institution, die ● Grosse und international Wohin führt die Reise? sich mit der Weiterentwick- tätige Schweizer Unterneh- lung von Rechnungslegungs- men haben ihre Rechnungsle- standards in der Schweiz be- gung immer stärker internatio- Rechnungslegung in der Schweiz fassen sollte. Erklärtes Ziel nal anerkannter Standards an- war (und ist es immer noch), gepasst. Sie gehen damit wei- Rechnungs- 601) ● Die Vorschriften des RRG finanziellen Berichterstattung die Vergleichbarkeit der Jah- ter als die heutigen gesetzli- legung in - Genossenschaften (OR 858, gelten unabhängig von der erwirken. «True and fair view» resrechnungen zu fördern und chen Mindestanforderungen. der Schweiz 860, 861, 863, 836, 877). Rechtsform der Organisation. gilt als das oberste Ziel. Zur- den Informationsgehalt sowie ● KMUs erfüllen in der Regel ● Die grund- ● Qualifizierte, also strengere ● Erwähnt sei, dass neu auch zeit bestehen 34 IFRS mit über das Konzept der Rechnungsle- die gesetzlichen Anforderun- legenden Buchführungsvorschriften re- eine Geldflussrechnung und 1500 Seiten. Die wesentlichen gung in der Schweiz dem inter- gen in Bezug auf die Rech- Rechtsvor- geln: Mindestgliederungsvorschrif- Grundsätze der IFRS sind: national üblichen Niveau an- nungslegung. Eine immer schriften – Aktiengesellschaft (OR ten vorgesehen sind. – Periodizität (Accrual Basis) zunähern. grössere Zahl geht dabei eben- über die 622ff) ● Fair presentation wird zum – Unternehmungsfortführung ● Es entstand die Stiftung falls weiter als die gesetzli- Rechnungs- – Kommanditgesellschaft (OR Grundsatz der Rechnungsle- (Going Concern) «Fachempfehlungen zur Rech- chen Mindestvorschriften. legung fin- 764) gung. Die wirtschaftliche La- – Verständlichkeit, Klarheit nungslegung». Sie beruft bis ● Die Transparenz der Rech- den wir im – GmbH (OR 805) ge, insbesondere die Vermö- (Understandability) zu 30 Mitglieder in die Fach- nungslegung (True and fair Obligationenrecht. Weitere Be- – Kredit- und Versicherungs- gens-, Finanz- und Ertragslage – Richtigkeit, Wesentlichkeit kommission, die ständig neue view) wird heute allgemein stimmungen sind in Spezialge- gesellschaften (OR 858). des Unternehmens soll getreu (Relevance) Fachempfehlungen, die Swiss und weltweit gefordert. setzen und besonderen Erlas- ● Die Rechnungslegungsvor- dargestellt werden, so dass sich – Zuverlässigkeit (Reliability) GAAP FER, erarbeiten. ● Die Bedeutung der Rech- sen zu finden. schriften im schweizerischen Dritte darüber ein zuverlässi- – Vergleichbarkeit, Stetigkeit ● Entstanden ist ein Buch nungslegungsstandards (IFRS, Recht haben den Charakter ei- ges Urteil bilden können. (Comparability, consistency). «Swiss GAAP FER – Fach- US GAAP) nimmt weiter zu. Von Oskar Supersaxo, ner Grundsatzgesetzgebung, ● Es besteht die Gefahr, dass ● Unter den US GAAP ver- empfehlungen zur Rechnungs- ● Managemententscheide Saas Fee die der Anwendung einen ge- die Bildung von stillen Reser- steht man die Gesamtheit der legung 2003». Es enthält 22 (auch bei KMU) verlangen ein wissen Spielraum lässt. Dies ven, wie sie das heutige Gesetz in den USA allgemein aner- Fachempfehlungen und zwei immer aussagekräftigeres ● Die allgemeinen Buch- hat dazu geführt, dass die Un- ausdrücklich zulässt, zukünftig kannten Richtlinien im Rech- Entwürfe. Rechnungswesen. führungsvorschriften regeln: ternehmungen in Bewertung nicht mehr möglich ist. Da- nungswesen. Sie sind in der ● Mit den Fachempfehlungen ● Die Rechnungslegungsnor- – Die Buchführungspflicht und Darstellung verschiedene durch würde leider der bisher USA für kotierte Gesellschaf- wird angestrebt, die Aussage- men werden künftig vermehrt (OR 957) Wege bestreiten. Die Aussage- schon enge steuerliche Pla- ten verbindlich und besitzen kraft und Vergleichbarkeit der auch von Nicht-Kapitalgesell- – Die Bilanzpflicht (OR 958) kraft der Jahresrechnungen ist nungsspielraum massiv einge- praktisch Gesetzescharakter. Einzelabschlüsse sowie der schaften (Personenunterneh- – Die Bilanzgrundsätze (OR daher unterschiedlich. schränkt. Ausgerichtet sind sie vor allem Konzernrechnungen zu er- mungen, Vereinen, Stiftun- 959 bis 960) Vorentwurf für ein Rech- ● Noch steht das RRG aber auf amerikanische Bedürfnis- höhen und deren Gleichwertig- gen) angewandt. – Die Unterzeichnungspflicht nungslegungs- und Revisi- nicht. se. Der oberste Grundsatz lau- keit mit internationalen Rech- ● Geldflussrechnungen wer- (OR 961) onsgesetz (RRG) Internationale Standards tet: «Fair presentation». nungslegungsgrundsätzen zu den immer mehr gefordert. – Die Aufbewahrungspflicht ● Im Jahr 1999 wurde in der ● Bekannt sind vor allem die ● Ab 2005 werden die IFRS erreichen. ● Wichtig ist stets die Ver- (OR 962) Schweiz ein Entwurf für ein beiden Standards IFRS (Inter- Standard an europäischen Bör- ● Die Fachempfehlungen er- gleichbarkeit. – Die Editionspflicht (OR neues Bundesgesetz über die national Financial Reporting sen werden. Rund 7000 Unter- gänzen und konkretisieren die ● Die Rechnungslegung sollte 963) Rechnungslegung und Revisi- Standards) und US GAAP nehmen werden davon betrof- geltenden gesetzlichen Bestim- eine vermehrte Branchenori- – Die Strafbestimmungen (OR on ( RRG) vorgestellt. (General accepted accounting fen sein. In Amerika bleibt US mungen zur Rechnungslegung. entierung anstreben. Es sind 964) ● Es sieht eine deutliche Ver- Principles). GAAP der Standard und IFRS Sie setzen Richtlinien zu Ein- erst Ansätze vorhanden. – Sondervorschriften für be- schärfung der Anforderungen ● Das IASC, ein in London an- wird nicht als gleichwertig be- zelthemen. stimmte Rechtsformen an die Rechnungslegung und sässiges Komitee, das 120 Or- trachtet. ● Unter der Adresse Es ist ein dritter von vier Beiträgen - Kollektivgesellschaft (OR die Pflicht zur Abschlussprü- ganisationen aus 90 Ländern Swiss GAAP FER www.fer.ch können Interes- zur Kammertagung der Treuhand- 558 und 559) fung für alle Unternehmungs- vertritt, will mit dem IFRS eine ● Mitte der 80er-Jahre lancier- sierte mehr erfahren. kammer in Crans-Montana vom 10. – Kommanditgesellschaft (OR formen vor. weltweite Harmonisierung der te die Schweizer Treuhand- Erkennbare Trends in der bis 12. September. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 18

Die Oberwalliser Pfadibewegung feierte den zweiten nationalen Pfaditag. Beliebter Jahresausflug «Brücken schlagen» Procap Oberwallis auf Reisen O b e r w a l l i s. – (wb) Rund hundert Teilnehmer haben am 23. August 2003 am Verbandsausflug Walliser Pfadfinder präsentierten sich der Öffentlichkeit von Procap Oberwallis teilgenommen. Der Ausflug führte auf die Gletscheralpe im Lötschental. Bei Speis und Trank, Musik und Spielen verbrachten die Teilnehmer einen gemütlichen Tag im Löt- S i d e r s. – eing.) Alle vier Ab- führten eine stufengerechte Ak- der/innen zum grössten Jugend- schental. teilungen der Pfadibewegung tivität durch und gestalteten verband des Kantons. Die vier im Oberwallis sind am vergan- während dieses Nachmittags ein Oberwalliser Abteilungen er- genen Samstag der Bevölke- Transparent, welches an- freuen sich reger Aktivität. rung Rede und Antwort ge- schliessend eingesammelt und Pfingstlager, Sommerlager, Afrika-Fieber grassiert standen. In Brig, Visp und Si- am Sonntag auf der Kornhaus- Wanderungen, Papiersammlun- ders leistete man auf diese brücke in Bern ausgestellt wur- gen, Sportturniere, nationale, in- Uraufführung von «Salama Afrika» in Sicht Weise einen Beitrag zum zwei- de. Ziel der Aktion war, dem ternationale und kantonale Lager ten nationalen Pfaditag. Pfaditag schweizweit Gewicht werden unter kundiger Leitung N a t e r s. – (wb) Am Frei- unter organisatorischer Leitung bekannter Kultur, eine interes- Alle Abteilungen, die sich für zu verleihen. Rund 1600 aktive durchgeführt. Dennoch gilt es, tag, dem 26. September, des Natischer Theatervereins sante Handlung mit afrikani- den Pfaditag angemeldet haben, Mitglieder machen die Pfadfin- um Neumitglieder zu werben. feiert das Theaterstück die Umsetzung des Stücks in schen Liedern, Klängen und «Salama Afrika» des Angriff. Eine Percussions- so- Tänzen verbinden und damit ei- Oberwalliser Musikers wie eine Tanzgruppe erklärten ne ernste Thematik auf unter- Anton Arnold im Nati- sich sofort bereit, hier mitzuar- haltsame Weise dem Publikum Jugendliche Hilfe scher Missione seine Pre- beiten. Die Geschichte von näher zu bringen – dies ist, was miere. «Salama Afrika» berichtet von «Salama Afrika» zum Ziel hat. St. Galler Schüler stellen alte Wasserleite in Stand Das Stück, das Theater mit Mu- einer Natischer Familie, die ih- Gegenwärtig sind alle 80 Ak- sik und Tanz verbindet, wird re Ferien mit dem Besuch eines teure und Akteurinnen sowie ei- R o s s w a l d. – eing.) In der tung auf den Rosswald. Nachdem diverse Arbeiten ausgeführt. Die nach der Premiere bis zum 8. Verwandten in Johannesburg ne mehr als 40 Köpfe zählende letzten Woche hat eine Se- im Frühling die Bewirtschafter Fassung wurde von Schutt und Oktober noch weitere fünfmal verbindet. Schnell werden hier Helferschar dabei, «Salama kundarklasse aus Goldach SG und Genossenschafter des «Bärg- Geschiebe befreit, ein Holzkasten über die Bühne gehen. die Geschichte dieses Landes, Afrika» den letzten Schliff zu bei der Instandstellung des wassers» die Wasserleite im jähr- erstellt, abgelagertes Material in Ende letzten Jahres entschied die Sprache der Schwarzen und geben. Klar, dass bei ihnen die «Bärgwassers» mitgeholfen. lichen «Gmeiwärch» in Betrieb der Wasserfuhre ausgeschaufelt man sich in Naters, die Urauf- die Begebenheiten mit wilden Spannung von Tag zu Tag Das «Bärgwasser» wird am nahmen, hat nun die Schulklasse und verschiedene kleinere Aus- führung dieses Werkes auf die Tieren zum Thema. Auch die steigt. Ebenso klar aber ist, dass Schiessbach gefasst und bringt unter Lehrer Bernhard Krempl im besserungen entlang des Trassees Beine zu stellen. Das Ju- negativen Auswirkungen der bei den Beteiligten auch die das Wasser über eine Hanglei- Rahmen einer Landschulwoche gemacht. gendtheater Naters, der Kinder- Apartheitszeiten bleiben nicht Freude wächst, bald einmal ein chor «Natischer Singvögel» so- verborgen. Einen Bogen span- interessiertes Publikum im Mis- wie der Chor «Voice» nahmen nen zwischen Heimat und kaum sione begrüssen zu dürfen.

Ein Teil der 3. Sekundarklasse aus Goldach mit ihrem Lehrer Bernhard Krempl bei der Bauabnahme ei- Proben für «Salama Afrika»: Am 26. September geht die Premiere über die Bühne. nes ihrer Werke.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 20 Wer mit wem? Listen- und Unterlistenverbindungen für die Nationalratswahlen

Ich gehe zu meinen Lieben, die mir Weinet nicht an meinem Grabe, tretet S i t t e n. – (wb) Nach der und 10 sind ebenfalls unterver- vorausgegangen sind, und erwarte öfters nur herzu; denkt, was ich gelit- Hinterlegung der Listen für bunden. euch, die ich hier so sehr geliebt habe. ten habe, gönnt mir nun die ewige Ruh. die Nationalratswahlen vom In der Gruppe 2 sind die Liste kommenden 19. Oktober mit Nr. 2: Freie Demokratische Par- den 91 Kandidatinnen und tei Oberwallis (FDPO) und die In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- Mit traurigen Herzen, aber dankbar, dass er von seinem Leiden er- Kandidaten haben die Partei- Liste Nr. 6: Jungfreisinnige ben Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten löst ist, nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem en am späteren Montagnach- Wallis verbunden. guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder, mittag fünf Gruppen von Lis- In der Gruppe 3 sind die Liste Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten tenverbindungen und drei Nr. 4: Sozialdemokratische Par- Toni Providoli Unterlistenverbindungen be- tei Oberwallis (SPO), die Liste 5. 4. 1942 kannt gegeben. Nr. 7: Sozialdemokratische Par- Friedrich Blaser-Stauffer tei Unterwallis, die Liste Nr. 8: Er starb am Montag in den Nachmittagsstunden im Wohnheim Ho- Gemäss Mitteilung des Kantons Jungsozialisten Wallis und die lowi in Brig-Glis, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten. 1921 Wallis präsentiert sich die Aus- Liste Nr. 9: Grüne Partei Wallis alt SBB-Bahnmeister Steg, den 8. September 2003 gangslage wie folgt: verbunden. In der Gruppe 1 sind folgende Die Listen Nr. 4, 7 und 8 sind In stiller Trauer: Er ist nach langer Krankheit, vorbereitet durch ein christliches Listen verbunden: Liste Nr. 1: unterverbunden. Trudi Werlen-Providoli mit Familie, Raron Leben, sanft entschlafen. Christlichdemokratische Volks- In der Gruppe 4 sind die Liste Monika Werlen-Providoli mit Familie, Steg Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. partei Oberwallis (CVPO), Lis- Nr. 11: Christlichsoziale Volks- Franz und Julia Providoli-Anthenien mit Familie, Raron Brig, den 8. September 2003 te Nr. 3: Junge Christlichdemo- partei Oberwallis (CSPO) und Klaus und Lina Providoli-Bayard mit Familie, Steg kratische Volkspartei Oberwal- die Liste Nr. 12: JungCSP ver- sowie anverwandte und befreundete Familien In christlicher Trauer: Nelly Blaser-Stauffer, Gattin, Brig lis (JCVPO), Liste Nr. 5: bunden. Aufbahrung morgen Mittwoch ab 14.00 Uhr in der Sebastians- Marianne und Renaldo Nanzer-Blaser, Bern Christlichdemokratische Volks- In der Gruppe 5 sind die Liste kapelle in Steg, wo die Angehörigen von 18.30 bis 20.00 Uhr an- Catherine und Alain Germiquet-Nanzer mit Kindern, partei Unterwallis (CVPU) und Nr. 13: SVP/Senioren, die Liste wesend sind. Zürich die Liste Nr. 10: Jeunes dé- Nr. 14: SVP/Frauen, die Liste Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 11. Sep- Heinz und Monika Blaser-Jossen, Naters mocrates chrétiens du Valais ro- Nr. 15: UDC Valais romand, tember 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Steg statt. Marco Blaser, Brig mand (JDCVR). die Liste Nr. 16: SVP/Junge Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Wohn- Stefanie Blaser, Kriens Die Listen Nr. 1 und 3 sind un- und die Liste Nr. 17: SVP heims Holowi in Brig-Glis. Susy und Alfons Brunner-Blaser, Brig terverbunden. Die Listen Nr. 5 Oberwallis verbunden. Diese Anzeige gilt als Einladung. Christine und Iswan Pierig-Brunner, Glis Patrick Brunner, Brig Edith Blaser-Zenklusen, Glis Daniel Blaser, Jona Jeannette und Markus Lehner-Blaser mit Kind, Bürchen Louis Blaser, Glis m). Möglichkeit einen Teil seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger der Strecke auszulassen. – sowie anverwandte und befreundete Familien Besammlung: Visp SBB 8.10 Uhr. – Abfahrt: Visp Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig heute Dienstag ab 14.00 SBB 8.27 Uhr. – Auskunft: Uhr. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Bei zweifelhafter Witterung geschätzten Aktiv-Ehrenmitglieds Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 10. erteilt der Wanderleiter Mar- September 2003, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche von Brig cel Pochon, Visp, telefonisch statt. Auskunft. Toni Providoli Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- Wandergruppe tutionen. Brig-Glis und Umgebung Wandergruppe Gampel Weibel Diese Anzeige gilt als Einladung. Datum: Mittwoch, 10. Sep- Datum: Mittwoch, 10. Sep- in Kenntnis zu setzen. tember 2003. – Wanderung: tember 2003. – Wanderung: Kühboden (2212) – Bettmer- Grächen, Rundwanderung Wir werden den Verstorbenen in dankbarer Erinnerung behalten. alp (1957) – Riederalp durch Wald und Flur zu einem Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. (1925). – Marschzeit: zirka schönen Aussichtspunkt. – Musikgesellschaft «Benken», Steg drei Stunden. – Besamm- Route: Grächen (1620) – Zum lung: Bahnhof Brig. – Ab- Titter (1500) – Hohtschuggo fahrt: Brig MGB ab 11.30 (1680) – Bärgji (1660) – Uhr. – Auskunft: erteilen die Grächen. – Marschzeit: 2¾ Leiter Markus Volken und Stunden. – Besammlung: Xaver Allenbach, Glis. PAM 13.00 Uhr. – Fahrplan: Taxi Forno. – Auskunft: er- Schlicht und einfach war dein Leben, Wandergruppe teilt die Wanderleitung Marie- treu und fleissig deine Hand. Möge Visp und Umgebung Louise Hildbrand, Gampel. Gott dir Frieden geben, dort im ewigen Datum: Mittwoch, 10. Sep- Seniorenpass Oberwallis Heimatland. tember 2003. – Wanderung: 8. bis 27. September 2003 Wir haben die schmerzliche Pflicht, Ihnen den Tod von Bisse de Tsittoret (Tagesaus- NEAT–Besichtigung flug). – Route: Les Marolires Raron Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwie- (1650) – Bisse (1700) – Cave Datum: Mittwoch, 10. Sep- Alfred Hutter-Zenklusen germutter, Grosi und Mémère du Scex (1848) – Wasserfas- tember 2003. – Treffpunkt: sung (1970) – Merdechon 14.00 Uhr Parkplatz NEAT- Vater unserer Grossrätin und Gemeindepräsidentin Edith Nanzer- (1980) – Colombire (1835) – Info-Zentrum, Flugplatz Ra- Hutter, anzuzeigen. Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe. Maria Bürki-Schnyder Courtavey (1685) – Barzettes ron. (Erreichbar mit Postauto Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. 6. August 1924 – 5. September 2003 (1500). – Marschzeit: 4½ re- Visp–St. German). – Ein- CVPO, Partei und Fraktion spektive 3½ Stunden (Auf- führung durch Fritz Baum- Nach einem reich erfüllten Leben durfte sie am 5. September für stieg 330, respektive 230 m / gartner, Filmvorführung und immer einschlafen. Abstieg 480 respektive 380 Besuch der Ausstellung. Wir sind dankbar für die schöne gemeinsame Zeit und werden dich nie vergessen. In Liebe: DANKSAGUNG Deine Familie Die Abdankung findet am Donnerstag, 11. September 2003, in der Für die vielen Beweise aufrichtiger Kirche Uetikon statt. Besammlung bei der Friedhofshalle um 10.00 Uhr. – Ort: beim Bahn- Anteilnahme beim Hinschied und bei 13.30 Uhr, anschliessend Trauergottesdienst um 14.00 Uhr. hof Leuk. – Leitung: Pfarrer der Beerdigung meines lieben Gatten, Es werden keine Leidzirkulare versandt. Alois Bregy, geistlicher Be- unseres guten Vaters, Bruders, Schwa- gleiter und Gruppe Kirche. gers, Onkels, Grossonkels, Vetters, Pa- Meditativer Gang ten und Anverwandten zur Ringackerkapelle Leuk-Stadt FMG Siders Thema: «Jahr der Bibel» – Eröffnungsgottesdienst – Bibel bewusst im Alltag und Datum: Donnerstag, 11. Sep- Walter Jossen-Tenisch in der Gemeinschaft erleben. tember 2003. – Zeit: 20.15 – Datum: Donnerstag, 11. Uhr. – Ort: Notre-Dame-des- danken wir allen von ganzem Herzen. September, 2003. – Zeit: Marais. Besonders danken wir Pfarrer Eduard Imhof für die trostreichen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Schmidt und Pater Jossen und der Organistin für die würdige Ge- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres staltung des Beerdigungsgottesdienstes. Aktiv-Ehrenmitglieds Ein spezieller Dank gilt den Hausärzten Dr. med. S. Pacozzi und Dr. med. H. Schmidt, der Spitex Brig, den Ärzten, besonders Dr. med. Zenhäusern und dem Pflegepersonal des Oberwalliser Kreis- Fritz Blaser spitals Brig-Glis, den hilfsbereiten Nachbarn, dem Jahrgang 1930, in Kenntnis zu setzen. den ehemaligen Mitarbeitern der SBB Brig, der Migros Brig sowie Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- dem Bestattungsinstitut Philibert Zurbriggen AG. wahren. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Kapelle Bächerhäusern in Grengiols sowie allen, die am Totengebet teilge- Stadtmusik «Saltina», Brig Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von nommen haben. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Olga Fux-Gruber bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Mutter unseres geschätzten Vorstandsmitglieds Marcel Fux, in Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Für Todesanzeigen: Kenntnis zu setzen. bleiben. E-Mail: [email protected] Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Brig, im September 2003 Die Trauerfamilie Verband Walliser Plattenunternehmungen WALLIS Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 21 Herzliche Ein gelungenes Werk für Kinder mit Diplom in Gratulation der Bäckerei Imseng Gasenried. – 11.00-15.00, Spass in der Heute Diens- Natur- und Wildbeobachtungsposten «Holzji» eingeweiht Natur – auf der Suche tag darf Rosa nach Murmeltieren, Treff Fux-Schni- B l a t t e n. – eing.) Mit der Ein- Tourismusbüro drig in ihrem weihung des Natur- und Wild- Dienstag, 9. September ST. NIKLAUS: 16.00- Heim in Ga- beobachtungspostens «Holzji» BETTMERALP: 20.15, 18.00, Führung im Berg- senried ihren in Blatten/Belalp haben die Dia-Vortrag von Laudo führer-, Mineralien- und 75. Geburts- Verantwortlichen von Belalp Albrecht im Zentrum St. Heimatmuseum tag feiern. Tourismus ein Angebot kreiert, Michael «UNESCO-Welt- UNTERBÄCH: 16.30, Obwohl die welches nicht nur den Gästen, naturerbe Aletsch: Vielfalt Dorfführung, Treffpunkt bei Gesundheit sondern auch der einheimi- rund um den Aletschglet- der Kirche ihr zu schaffen macht, ist sie schen Bevölkerung einen ein- scher» VISPERTERMINEN: froh und dankbar, dass sie ihren maligen Ausblick beschert. An LEUKERAD: 13.30, kleine 10.00-20.00, Ausstellung Haushalt in der Regel noch die 50 geladene Gäste freuten Wanderung in der Region «be trachten» beim Her- selbst besorgen kann. Über ihre sich zusammen mit dem Initi- MÖREL: 13.30-15.30, An- renviertelplatz Zufriedenheit und ihre Kraft anten und Präsidenten von Bel- nahme Kinderkleiderbörse ZERMATT: 20.00-21.00, kann man nur staunen. Von alp Tourismus, Josef Fux, über junger Mütter von Kickpower in der Triftbach- ganzem Herzen wünschen ihr das gelungene Werk. Die feier- Mörel/Filet, im Theatersaal halle die Söhne, Schwiegertöchter liche Einsegnung wurde durch neues Schulhaus und Enkelkinder viel Mut. Pater Otto Jossen vorgenom- RIEDERALP: 9.00-18.00, men. Musikalisch umrahmt Ausstellung und neue Ton- wurde die Feier von der Jagd- bildschau in der Villa Cas- hornbläsergruppe «Bortel- sel Alles Gute zum 65. horn», welche dieser Tage ihr ab 14.00-17.00, Buttern im Susten. – 10-jähriges Bestehen feiert. Alpmuseum Heute Diens- SAAS FEE: 11.00, Backen tag feiert Bi- Natur erleben, wo sie ni Matter am schönsten ist! Der Natur- und Wildbeobachtungsposten «Holzji» wurde durch Pa- vom Hexen- Getrieben von der Idee, die ein- ter Otto Jossen eingesegnet. platz seinen malige Fauna und Flora des Monatshock 65. Geburts- Aletschgebietes in beein- UNESCO-Weltnaturerbes, lässt Möglichkeit, das einheimische tag. Zu die- druckender Weise den interes- jedes Herz höher schlagen. Die Wild aus nächster Nähe zu be- SP Brig-Glis in Naters sem freudi- sierten Kreisen zugänglich zu Palette an potenten Naturschön- obachten. Der Wildbeobach- gen Anlass machen, entstand ein Aus- heiten, die zu beobachten sind, tungsposten befindet sich unter- B r i g - G l i s. – Morgen Mitt- zwischen den Gemeinden gratulieren sichtspunkt, der nicht nur durch gehen von A wie Arve bis Z wie halb der Abzweigung des alten woch, den 10. September, trifft wären. Doch bleibt es bei den ihm recht herzlich seine Frau seine äussere Erscheinung, son- Zaunkönig. Bärenpfads und ist vom Aletsch- sich die SP Brig-Glis um 20.00 Bürgerlichen häufig bei blossen Erna, seine drei Kinder, dern auch durch seine sensatio- bord wie auch vom Weiler Egga Uhr zu ihrem ersten Monats- Lippenbekenntnissen, die kon- Schwiegertöchter und Schwie- nelle Lage besticht. Der direkte Ein Fernrohr für einfach zu erreichen. Auf Anfra- hock nach den Sommerferien sequente Umsetzung in die Tat gersohn und natürlich auch sei- Blick ins Naturschutzgebiet die Fernsicht! ge können zusätzliche Fernrohre fehlt dann leider. Dann ist man ne sechs Enkelkinder. Sie alle Aletschwald, seit Dezember Mit einem Fernrohr bewaffnet im Tourismusbüro Blatten ge- auch gespannt zu vernehmen, wünschen dem Jubilar weiter- 2001 auch Bestandteil des haben auch Hobbyjäger die mietet werden. im Restaurant Simplon in Na- wie es in Brig-Glis mit dem hin gute Gesundheit und noch ters. Die Parteien von Brig-Glis Schul- und Ferienplan weiter- viele schöne Stunden beim und Naters werden dieses Jahr gehen soll. Macht der gelbe Wandern in seinen geliebten Südufer des Luganersees gele- nun vermehrt zusammenarbei- Schulpräsident wirklich einen Bergen. Schweizer UNESCO-Welterbe gene Monte San Giorgio vom ten. In erster Linie interessiert Rückkommensantrag? Und Welterbekomitee als Weltnatur- vor allem, wie es nach der Ver- schliesslich werden die SP-Ver- auf Briefmarken erbe aufgenommen – keine an- nehmlassung über die Zusam- treter im Rat über die Arbeit des Belagsarbeiten dere Berglandschaft der menarbeit zwischen Brig-Glis Stadtrats informieren. Zu die- Fünfmal am 9. September 2003 und Schweiz birgt eine grössere und Naters weitergeht. Am sem September-Hock sind alle Ausserbinn–Binn und einmal im Sommer 2004 Vielfalt an gut konservierten OGA-Podium hat man ja von Mitglieder der SP Brig-Glis, Fossilien. schwarzer Seite wiederum eini- Sympathisanten und Interes- Binn–Imfeld O b e r w a l l i s / B e r n. – Am Mörschwil bei St. Gallen, Müs- Damit verfügt die Schweiz in ges darüber gehört, wie wichtig sierte recht herzlich eingeladen. B i n n. – Infolge Belagsarbei- heutigen 9. September 2003 tair, Bellinzona, Naters und der Liste des UNESCO-Welter- Zusammenarbeit und Synergien SP Brig-Glis ten müssen die Strassenab- gibt die Schweizerische Post Bern treten zwischen 11.00 und bes nun über sechs Stätten – schnitte Ausserbinn–Binn und Sondermarken zu fünf 16.30 Uhr an einem gemeinsa- vier Weltkultur- und zwei Welt- Binn–Imfeld noch bis am Frei- UNESCO-Welterbestätten der men Informations- und Ver- naturerben. Im Rahmen der tag, dem 10. September 2003, Schweiz – Stiftsbibliothek und kaufsstand der Schweizerischen Ausgabetags-Feierlichkeiten in In Teufels Küche jeweils von 20.00 bis 6.00 Uhr Stiftsbezirk St. Gallen, Kloster Post, Bern Tourismus und der der Berner Altstadt erteilt der für jeglichen Verkehr gesperrt St. Johann in Müstair (GR), Schweizerischen UNESCO- Bereich Briefmarken und Phila- 8. Boozu-Abund in Agarn werden. Die Verantwortlichen Altstadt von Bern, Burgen von Kommission auf dem Kornhaus- telie der Schweizerischen Post, bitten die Bevölkerung und die Bellinzona und Alpenregion platz auf. Sie tragen mit ihren Beat Kehrli, auch den Gestal- A g a r n. – eing.) Der Wunsch ten sorgen Laienerzähler/innen Strassenbenützer um das nötige Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn Liederdarbietungen die fünf tungsauftrag für das sechste nach Reichtum hat schon viele für höllische Unterhaltung. Un- Verständnis. – heraus. Die vom Berner Ober- Welterberegionen musikalisch Wertzeichen zum UNESCO- dazu verführt, mit dem Teufel termalt wird das Ganze mit ge- länder Beat Kehrli gestalteten ins Herzen der Berner Altstadt. Welterbe. Dem Monte San Gi- einen Pakt zu schliessen, um spielten Kleinszenen. Briefmarken werden am Ausga- Das Zusammentreffen von Kin- orgio wird eine Marke zu einem sein Ziel zu erreichen. In «Drei lustige Tage und dann Strasse gesperrt betag mit einer Sternfahrt von dern aus verschiedenen Regio- Franken gewidmet, die im Sep- Wer aber seine Seele dem Teu- des Teufels» und «Der Teufel Schulklassen aus den fünf Welt- nen des Landes soll nicht zuletzt tember 2004 erscheinen und die fel versprochen hat, entreisst sie und die 100 Raben» warnen Täsch–Zermatt erberegionen nach Bern gefei- auch einige der Grundideen des Serie «UNESCO-Welterbe der ihm nur mehr schwer aus seinen Philippe Locher und Margrith T ä s c h. – Am Mittwoch, dem ert. Bern, Sitz der Schweizeri- Welterbes symbolisieren, wie Schweiz» komplettieren wird. Klauen. In der Sammlung der Werlen davor, dem Teufel zu 10. September, und Donners- schen UNESCO-Kommission, beispielsweise gegenseitiges In- Auch dieses Wertzeichen wird Walliser Sagen erzählen viele vertrauen. Wie schwer es ist, tag, dem 11. September, ist die ist offizieller Ausgabeort der teresse wecken und den Dialog in Form eines Kleinbogens zu Geschichten über die Macht des sich gegen den Teufel zu weh- Strasse von Täsch nach Zermatt 90-Rappen-Sondermarken. über Regionen hinaus fördern. sechs Briefmarken herausgege- Teufels. ren, erzählt Meinrad Fussen in von 8.00 bis 17.00 Uhr wegen Schülerinnen und Schüler aus Vor kurzem wurde auch der am ben. Einige dieser Geschichten wer- seiner Geschichte «Um einen Belagsarbeiten für jeglichen den in Agarn am Freitag, dem Ofen voll Brot». Verkehr gesperrt. Der Pendel- 12. September, in der 8. Boozu- Wie schnell man aber selber in zug Täsch–Zermatt der Matter- Nacht erzählt. Alle interessier- Teufels Küche geraten kann, horn Gotthard Bahn verkehrt Unterhaltungsfaktor fördern ten Erwachsenen und Kinder ab beweist den Anwesenden das fahrplanmässig. Die Verant- der 3. Klasse werden bei einem Boozu-Team (Andrea Blatter, wortlichen bitten die Strassen- Dirigententag des Oberwalliser Musikverbandes kleinen Dorfrundgang hören Patrizia Plaschy und Susanne benützer um Kenntnisnahme. und erleben können, wie schon Hugo-Lötscher). G l i s. – eing.) Ende August Schweizer Armeespiels. Der musik näher zu bringen. Am unsere Ahnen mit dem Teufel Wer Interesse und keine Angst fand in Glis der Dirigen- Morgen stand im Zeichen der Nachmittag hiess das Thema zu kämpfen hatten. davor hat, dem Teufel persön- † Alfred Hutter- tentag des Oberwalliser Unterhaltungsmusik, die in den «Marschmusik mit Evolutio- Nach dem Eintreffen bei der lich gegenüberzustehen, findet Musikverbandes statt. Die Vereinen einen zunehmend nen». Mit Videosequenzen und Kirche um 20.30 Uhr werden sich am Freitag, dem 12. Sep- Zenklusen Unterhaltungsmusik soll in grösseren Stellenwert einnimmt. spontanen Einfällen referierte die Interessierten von Ge- tember, ab 20.30 Uhr bei der N a t e r s. – Infolge Herzversa- der Oberwalliser Blasmu- In praktischen Übungen, unter Christoph Walter über die Mög- schichte zu Geschichte beglei- Kirche in Agarn ein. Dauer des gens verstarb am Sonntag uner- sik-Landschaft vermehrt Mithilfe eines 40- köpfigen Ad- lichkeiten, die Marschmusik mit tet. An vier verschiedenen Or- Anlasses zirka zwei Stunden. wartet im Alter von 83 Jahren, Einzug halten. hoc-Orchesters, bestehend aus Figuren und Showelementen at- versehen mit den Tröstungen Eine stattliche Anzahl von inter- vorwiegend jungen Musikantin- traktiver zu gestalten. Es bleibt der heiligen Religion, Alfred essierten und motivierten Diri- nen und Musikanten von Verei- zu hoffen, dass in Zukunft auf Hutter-Zenklusen. Der Verstor- genten folgte den Ausführungen nen aus dem Oberwallis, hat es den Oberwalliser Strassen bei Die grosse Umverteilung bene war Mitglied des Männer- von Hptm Christoph Walter, sei- Christoph Walter verstanden, Marschmusikveranstaltungen vereins von Naters. Der Beerdi- nes Zeichens Leiter des Reprä- den anwesenden Dirigenten die eine oder andere Attraktion Die bürgerlichen Parteien ge- ist auch nicht verwunderlich, gungsgottesdienst findet heute sentationsorchesters des qualitativ gute Unterhaltungs- zur Vorführung gelangen wird. ben den einen und nehmen den wenn man sich die Einkommen Dienstag, den 9. September anderen: der bürgerlichen Parlamentarier 2003, um 10.00 Uhr in der – Steuergeschenke an die Bezü- anschaut. Logisch, dass diese Pfarrkirche von Naters statt. zuerst einmal an ihren eigenen Den trauernden Hinterbliebe- Geldsack denken. Aber es gibt nen entbieten wir unsere christ- ger höherer Einkommen: 1220 eine Alternative: JUSO-Liste liche Anteilnahme. Mio. Franken pro Jahr. Nr. 8 wählen. Wir JUSOs – Senkung der Stempelabgaben gehören nicht zu den Grossver- auf Versicherungspolicen und dienern dieses Landes. Das ist Wertpapiere. Geschenk für die unser Vorteil, denn nur so kön- Nothelferkurs Reichen: 310 Mio. Franken pro nen wir die Interessen der Ar- SV Leukerbad Jahr. beitnehmer konsequent vertre- – Steueramnestie für Steuerhin- ten und uns für Randregionen L e u k e r b a d. – Der Samari- terzieher. Geschenk an die Ver- wie das Oberwallis einsetzen. terverein Leukerbad führt ab mögenden: 500 Mio. Franken. JUSO Oberwallis Dienstag, den 23. September, Woher nehmen die bürgerlichen einen Nothelferkurs durch. Die- Parteien das Geld dazu? Ge- ser erstreckt sich über fünf spart wird bei der AHV, bei den REDAKTION: Abende und findet im Vereins- Witwenrenten, bei den Pen- Postfach 720, 3900 Brig lokal statt. Die Lektionen dau- sionskassen, bei der Arbeitslo- ern jeweils zwei Stunden und senkasse, bei der Krankenkasse Telefon 027 922 99 88 beginnen um 20.00 Uhr. Nähere und beim Umweltschutz. So ABONNENTENDIENST: Informationen erteilt Lydia was nennt man Klassenkampf Postfach 204, 3930 Visp Grichting-Furrer, zum Biel, von oben: Die Reichen entlas- Leukerbad. Dirigent Christoph Walter und sein Ad-hoc-Orchester. ten, die Kleinen belasten. Dies Telefon 027 948 30 50 SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 22 EM- Mittwoch Wer kann den Matchball nutzen? Gruppe 1 17.00: Israel - Malta in Antalya 20.45: Slowenien - Frankreich EM-Qualifikation: Am zweitletzten Spieltag fallen die ersten Entscheidungen 1. Frankreich* 6 6 0 0 24: 2 18 2. Slowenien 6 4 1 1 13: 8 13 3. Israel 6 2 2 2 7: 6 8 (Si) Am Mittwoch stehen zum Gipfeltreffen. Slowenien einsatzbereit. Mit Dortmund 4. Zypern 7 2 1 4 7:16 7 die ersten Entscheidungen empfängt Frankreich, das nur verbindet Berti Vogts angeneh- 5. Malta 7 0 0 7 3:22 0 in der EM-Ausscheidung noch einen Punkt zum Grup- me Erinnerungen. Im Westfalen- Die restlichen Spiele: 11. Oktober: an: Die Schweiz spielt in pensieg braucht und wohl er- stadion erzielte der 96-fache Zypern - Slowenien, Frankreich - Israel. Russland den ersten neut ohne Zinedine Zidane deutsche Internationale am 28. Gruppe 2 Matchball, doch auch in (Oberschenkelzerrung) antritt. Februar 1976 gegen Malta (8:0) 19.15: Dänemark - Rumänien den meisten der anderen Die Equipe von Jacques Santini per Kopfball sein einziges Län- 20.00: Luxemburg - Bosnien-Herzego. neun Gruppen können sich wird vor allem auf Sloweniens derspieltor. Am Mittwoch will 1. Dänemark 6 4 1 1 12: 6 13 die ersten Teams für die Mittelfeldstar Zlatko Zahovic der schottische Chefcoach sei- 2. Rumänien 7 4 1 2 19: 7 13 EM 2004 in Portugal quali- achten müssen. Der Spieldiri- nen ehemaligen Arbeitgeber 3. Norwegen 7 3 2 2 8: 5 11 4. Bosnien-Herzeg. 6 3 0 3 5: 7 9 fizieren. gent von Benfica Lissabon be- ebenso fordern wie beim 1:1 vor 5. Luxembourg 6 0 0 6 0:19 0 Die Schweiz besitzt zwei reitete am Samstag alle Tore zwei Monaten. «Natürlich ist Die restlichen Spiele. 11. Oktober: Matchbälle. Mit einem Sieg in beim 3:1 über Israel vor. Deutschland Favorit. Aber wir Norwegen - Luxemburg, Bosnien-Her- Moskau wäre die zweite EM- Zum grossen Showdown haben nichts zu verlieren. Wir zegowina - Dänemark. Teilnahme nach 1996 perfekt. kommt es in der Gruppe 3 zwi- sind bereit, und ich rechne auch Gruppe 3 Sollten die Schweizer verlieren, schen den punktgleichen und mit dem Einsatz von Paul Lam- 18.00: Moldawien - Weissrussland könnten sie mit einem Erfolg unbezwungenen Tschechien bert, den eine Knöchelverlet- 20.15: Tschechien - Holland im Schlussspiel am 11. Oktober und Holland. Beide Teams fehl- zung plagte», sagte der 56-Jähri- 1. Tschechien* 6 5 1 0 17: 2 16 in Basel gegen Irland noch im- ten an der WM 2002 und möch- ge, der Deutschland 1996 durch 2. Holland* 6 5 1 0 14: 3 16 mer Gruppensieger werden. ten nun ihre Anhänger versöh- den EM-Triumph im Londoner 3. Österreich 7 3 0 4 10:11 9 Auch zwei Remis gegen Russ- nen. Das Hinspiel endete 1:1. Wembley-Stadion zum letzten 4. Moldawien 6 1 0 5 3:13 3 land und Irland würden zur di- Bei Punktgleichheit entschei- Titelgewinn geführt hatte. 5. Weissrussland 7 1 0 6 3:18 3 Die restlichen Spiele. 11. Oktober: rekten EM-Qualifikation rei- den in erster Linie die Direktbe- Österreich - Tschechien, Holland - chen. Ein Unentschieden be- gegnungen. Tschechien ist in Italiens zweiter Moldawien. rechtigt mit Sicherheit zu den Prag durch das Heimrecht im Streich? beiden Entscheidungsspielen Vorteil. Holland bangt um den Italien kann nach dem beein- Gruppe 4 20.00: Lettland - Ungarn am 15./16. und 18./19. Novem- Einsatz von Edgar Davids, den druckenden 4:0 über Wales und 20.15: Polen - Schweden ber, in denen die weiteren fünf eine Muskelverletzung behin- dem Hattrick von Filippo In- Endrundenteilnehmer zu den dert. zaghi zum zweiten Streich in- 1. Schweden 6 4 2 0 17: 2 14 2. Ungarn 6 3 2 1 13: 4 11 zehn Gruppensiegern und Gast- nert vier Tagen ausholen und 3. Polen 6 3 1 2 9: 4 10 geber Portugal ermittelt wer- Deutschland sich mit einem Sieg in Belgrad 4. Lettland 6 3 1 2 6: 5 10 den. ohne Jeremies für das enttäuschende 1:1 im 5. San Marino 8 0 0 8 0:30 0 Nach der Verbal-Eruption von Hinspiel gegen das damalige Die restlichen Spiele. 11. Oktober: Sieben Teams Teamchef Rudi Völler, der nach Jugoslawien rehabilitieren. Im Schweden - Lettland, Ungarn - Polen. mindestens Zweite dem 0:0 in Island vor laufenden Schlussspiel empfängt die Gruppe 5 In der drittletzten Runde am TV-Kameras ausrastete, hofft Squadra Azzurra noch Aser- 19.30: Färöer - Litauen Samstag sind in den zehn Grup- man in Deutschland wieder auf baidschan, Wales das unbere- 20.45: Deutschland - Schottland pen die Weichen gestellt, aber die sportliche Normalität. Der chenbare Serbien-Montenegro. 1. Island 7 4 1 2 11: 6 13 2. Deutschland 6 3 3 0 8: 3 12 noch keine definitiven Ent- weiter ungeschlagene WM- In der Gruppe 6 spielt Spanien 3. Schottland 6 3 2 1 10: 6 11 scheidungen gefallen. EM-Ti- Zweite empfängt Schottland in zuhause in Elche gegen die 4. Litauen 6 2 1 3 4: 9 7 telverteidiger Frankreich Dortmund und muss definitiv Ukraine und kann wieder auf 5. Färöer 7 0 1 6 6:15 1 (Gruppe 1), Tschechien und auf Jens Jeremies verzichten. David Albelda zählen, der von Die restlichen Spiele. 11. Oktober: Schottland - Litauen, Deutschland - Is- Holland (3), Griechenland (6), Der Mittelfeldspieler von Bay- einer Grippe genesen ist. Die land. die Türkei und England (7) so- ern München laboriert an einer Iberer brauchen für Platz 2 ein wie Italien (9) haben sich min- Sehnenreizung und konnte Unentschieden. Gruppensieger Gruppe 6 destens den zweiten Gruppen- schon am Samstag in Island können sie ohnehin kaum mehr 21.00: Nordirland - Armenien rang gesichert. In den 20 Spie- nicht spielen. Völler bangt zu- werden, zumal Leader Grie- 21.45: Spanien - Ukraine len am Mittwoch werden die dem um die Leverkusener Car- chenland, das am Mittwoch 1. Griechenland* 7 5 0 2 7: 4 15 ersten Namen von EM-Teilneh- sten Ramelow (Wadenproble- pausiert, nur noch einen Heim- 2. Spanien 6 3 2 1 10: 3 11 3. Ukraine 7 2 4 1 10: 8 10 mern bekannt werden. me) und Oliver Neuville (Hüft- sieg am 11. Oktober gegen das 4. Armenien 6 1 1 4 6:12 4 In der Gruppe 1, in der Frank- probleme). Dagegen ist der bislang sieglose Nordirland 5. Nordirland 6 0 3 3 0: 6 3 reich mit sechs Siegen aus Münchner Tobias Rau, der ge- braucht. Otto Rehhagel steht Die restlichen Spiele. 11. Oktober: sechs Spielen und 24:2 Toren gen Island wegen einer Gelb- mit den Griechen vor der ersten Der dreifache Torschütze Filippo Inzaghi: Kann sich Italien gegen Griechenland - Nordirland, Armenien - führt, kommt es in Ljubljana Sperre gefehlt hatte, wieder EM-Teilnahme seit 1980. Jugoslawien rehabilitieren? Foto Keystone Spanien. Gruppe 7 20.15: Slowakei - Mazedonien Gegen Italien 21.00: England - Liechtenstein Kaka sorgte für Wegen Sicherheits- 1. Türkei* 7 6 0 1 17: 5 18 EU-Kommission 2. England* 6 5 1 0 12: 5 16 3. Slowakei 6 2 0 4 8: 8 6 die Entscheidung ermittelt Problemen 4. Mazedonien 7 1 2 4 10:13 5 5. Liechtenstein 6 0 1 5 2:18 1 (Si) Die EU-Kommission wird Brasilien startete mit Auswärtssieg England-Fans nicht in die Türkei Die restlichen Spiele. Mittwoch, 11. eine Ermittlung gegen ein Ge- Oktober: Türkei - England, Liechten- setz einleiten, das Steuerentla- stein - Slowakei. (Si) Weltmeister Brasilien zielte nach 22 Minuten den stungen für Italiens verschulde- (Si/dpa) Englands Fuss- steriums sagte: «Wir raten den Gruppe 8 startete erfolgreich in die brasilianischen Führungstref- te Serie-A-Vereine von über ei- ball-Nationalcoach Sven- England-Fans dringend, nicht 17.30: Andorra - Bulgarien WM-Qualifikation. Gegen fer. Die überlegenen Brasilianer ner Milliarde Euro vorsieht. Die Göran Eriksson hat die in die Türkei zu reisen.» 20.15: Belgien - Kroatien Kolumbien landete das mussten vor der Pause den Aus- Regierung will vermeiden, dass Anhänger seiner Mann- Nachdem das Qualifikations- 1. Bulgarien 6 4 2 0 10: 3 14 Team von Carlos Alberto gleich hinnehmen. Die drei die Klubs im nächsten Jahr die schaft aufgefordert, im Spiel zwischen England und 2. Kroatien 6 4 1 1 10: 2 13 Parreira in Barranquilla Punkte sicherten sie sich dank Lizenz verlieren. Oktober nicht zum ver- der Türkei (2:0) im Februar 3. Belgien 6 3 1 2 7: 8 10 4. Estland 7 2 2 3 4: 4 8 einen 2:1-Auswärtssieg. einem Tor von Milans Neuer- Das italienische Parlament hatte mutlich entscheidenden dieses Jahres in Sunderland 5. Andorra 7 0 0 7 1:15 0 Richard Nuñez spielte werbung Kaka (61.) im Februar ein Gesetz verab- EM-Qualifikationsspiel von Ausschreitungen begleitet Die restlichen Spiele. – 11. Oktober: beim 5:0 von Uruguay ge- schiedet, das den finanziell am 11. Oktober in die war, hatte der englische Ver- Kroatien - Bulgarien, Belgien - Estland. gen Bolivien durch. In Barranquilla. Kolumbien - Bra- stark angeschlagenen Klubs ei- Türkei zu reisen. band (FA) beschlossen, für das Der GC-Wirbelwind kam zum silien 1:2 (1:1). – Tore: 22. Ronaldo ne Steuerentlastung ermögli- «Natürlich würde ich gerne Spiel in Istanbul keine Karten Gruppe 9 0:1. 38. Angel 1:1. 61. Kaka 1:2. 20.45: Serbien-M. - Italien ersten Mal seit seinem Wechsel chen soll. Fans bei unseren Spielen se- zu bestellen. 20.45: Wales - Finnland in die Schweiz zum Einsatz und In Montevideo. Uruguay - Bolivien Die teuer eingekauften Spieler, hen. Zwischen türkischen und eng- absolvierte sein fünftes Länder- 5:0 (2:0). – Tore: 17. Forlan 1:0. 40. die wegen der Krise im interna- Aber wenn Sicherheits-Proble- lischen Fans herrscht seit Jah- 1. Italien 6 4 1 1 12: 3 13 Chevanton 2:0. 61. Chevanton 3:0. 2. Wales 6 4 0 2 10: 6 12 spiel. 82. Abeijon 4:0. 87. Bueono 5:0. – tionalen Fussball stark an Wert me bestehen, ist es besser, ren eine besondere Animo- 3. Finnland 7 3 0 4 8: 9 9 Ronaldo, der erstmals zu einem Bemerkung: Richard Nunez (GC) verloren haben, rissen grosse nicht zu reisen. sität. 4. Serbien-Monten. 6 2 2 2 7: 8 8 Qualifikationsspiel antrat, er- spielte bei Uruguay durch. Löcher in die Vereinskassen. Denn man riskiert eine Verlet- Im April 2000 waren zwei 5. Aserbaidschan 7 1 1 5 5: 6 4 Die Klubs sollen die Möglich- zung oder sogar sein Leben», Fans von Leeds United vor Die restlichen Spiele. 11. Oktober: keit haben, diese Verluste über wird der Schwede von engli- dem UEFA-Cup-Spiel bei Ga- Italien - Aserbaidschan, Wales - Serbi- en-Montenegro. einen Zeitraum von zehn Jahren schen Medien zitiert. latasaray Istanbul erstochen abzuschreiben. Ein Sprecher des Innenmini- worden. * = mindestens 2. Platz gesichert. EM-Gruppe 10 18.00: Russland - Schweiz 20.00: Albanien - Georgien 1. Schweiz 6 3 3 0 12: 7 12 2. Irland 7 3 2 2 10: 9 11 «Er war Weltklasse» 3. Russland 6 2 2 2 12:10 8 4. Georgien 6 2 1 3 6: 8 7 5. Albanien 7 1 2 4 8: 4 5 Rückendeckung für Rudi Völler Die restlichen Spiele: Samstag, 11. Oktober: SCHWEIZ - Irland (17.30 (Si/sid) Die deutsche Fuss- wenn du selber spürst, dass die chen. «Ich habe volles Ver- Uhr in Basel), Russland - Georgien ball-Branche hat Rudi Kritik im Kern berechtigt ist.» ständnis für Rudi Völler, der (17.30 Uhr MEZ in Moskau). Modus: (Si) Die zehn Gruppensieger Völler nach dessen Brand- Ähnlich sieht es auch Ex-Bun- sich dagegen wehrte, dass an qualifizieren sich direkt für die Endrunde rede von Reykjavik den destrainer Berti Vogts, als seiner Mannschaft kein gutes 2004 in Portugal. Die zehn Gruppen- Rücken gestärkt. Bayerns schottischer Teammanager am Haar gelassen und der deutsche zweiten bestreiten eine Barrage um fünf weitere Plätze. Gastgeber Portugal ist au- Manger Uli Hoeness mein- Mittwoch in Dortmund näch- Fussball mit ‹munteren Wort- tomatisch qualifiziert. te gar: «Er war Weltklasse. ster Gegner Deutschlands in der spielen› in Grund und Boden Bei Punktgleichheit entscheiden folgen- Das war die beste Vorstel- EM-Qualifikation. «Ich habe geredet wurde», äusserte sich de Kriterien über die Rangierung: lung eines Bundestrainers, volles Verständnis für Rudi Mayer-Vorfelder, nachdem 1. Punkte aus den Direktbegegnungen seit ich denken kann.» Völler. Völler am Samstagabend in Is- der punktgleichen Teams Auch «Kaiser» Franz Becken- Ich kenne das Gefühl, wenn land völlig ausgerastet war und 2. Tordifferenz aus den Direktbegegnun- bauer meldete sich in seiner man öffentlich als Depp hinge- zum Rundumschlag gegen die gen der punktgleichen Teams «Bild-Kolumne» zu Wort: «Ich stellt wird», sagte der ehemali- Medien ausgeholt hatte: «Rudi 3. Auswärtstore in den Direktbegegnun- gen der punktgleichen Teams kann Völlers Temperaments- ge DFB-Cheftrainer im Inter- kommt aus dem Fussball und ausbruch nachempfinden, weil view mit der Frankfurter Allge- nicht von der Universität. Die 4. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen 5. Geschossene Tore in allen Gruppen- ich selber als Teamchef oft ge- meinen Zeitung (FAZ). Fussballersprache ist etwas der- spielen nug zurückgekeilt habe, wenn Völlers Vorgesetzter, DFB-Prä- ber. Man sollte nicht jedes Wort 6. Auswärtstore in allen Gruppenspielen es eng wurde. Du reagierts wie sident Gerhard Mayer-Vorfel- auf die Goldwaage legen und 7. Fairplayverhalten der punktgleichen Ronaldo (links) und Brasilien: Der Auftakt ist geglückt. eine Glucke, die ihre Jungen der, hatte dem Teamchef eben- als Beleidigung der deutschen Teams Foto Keystone beschützen muss. Besonders, falls das Vertrauen ausgespro- Nation auffassen.» 8. Los SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 23 In Kürze

Petit nicht mehr in der Kuhn begeistert von Nationalmannschaft ● (Si) Emmanuel Petit (32) gab seinen Rücktritt aus der französischen Nationalmann- schaft bekannt. Der Mittel- Schiedsrichter-Wahl feldspieler von Chelsea spiel- te 63 Mal für die «Bleus», mit denen er 1998 im eigenen Pierluigi Collina wird Partie gegen Russland leiten Land Weltmeister und 2000 Europameister wurde. (Si) Die Schweizer Natio- nalmannschaft ist am Petrovic ersetzt Gress Montagmittag nach drei- ● Der Slowene Michael Pe- stündigem Flug pünktlich trovic wird neuer Trainer von im kalten und regneri- Sturm Graz. Der ehemalige schen Moskau eingetrof- Spieler von Sturm erhielt ei- fen. Auf Begeisterung nen unbefristeten Vertrag und stiess die Meldung, dass ersetzt den vor einer Woche Pierluigi Collina (It) am freigestellten Gilbert Gress. Mittwoch die Partie gegen Zuvor war Petrovic Assis- Russland leiten wird. tenztrainer beim sloweni- Der italienische Star-Schieds- schen Erstligisten NK Mura. richter mit dem unverwechsel- baren Glatzkopf geniesst beim Ältester Fussballklub Schweizer Nationalcoach Köbi gerettet Kuhn hohes Ansehen. «Das ist ● Notts County, der älteste für uns eine phantastische Aus- Fussballklub der Welt, ist ge- wahl. Ich kenne Herrn Collina rettet. Dank einem Darlehen von verschiedenen FIFA- und des Gemeinderates von Not- UEFA-Meetings her. Er gibt tingham kann der Drittligist sich keineswegs als Star und weiterhin an der Meister- kann sich extrem gut in die schaft teilnehmen. Der 1862 Spieler einfühlen», zeigte sich gegründete Verein hat Schul- Kuhn begeistert über die Nomi- den in der Höhe von rund nation des Final-Schiedsrich- 400000 Euro. ters der letzten WM in Japan und Südkorea durch die UEFA. Rainer Hasler, Liechten- Für ihn hat es sich damit ge- steins «Golden Player» lohnt, dass er nach dem 2:2- ● Liechtenstein hat seinen Hinspiel gegen die Russen den «Golden Player», den heraus- damaligen Schiedsrichter Dau- ragendsten Fussballer der letz- den Ibanez aus Spanien mit kla- ten 50 Jahre gewählt, den die ren Worten kritisiert und vom UEFA in jedem Landesver- europäischen Fussballverband band sucht. Die öffentliche Konsequenzen gefordert hatte. Wahl fiel auf Rainer Hasler, «Ich kann mir zwar nicht vor- Kalt und regnerisch: Alexander Frei, Fabio Celestini, Milaim Rama und Stéphane Chapuisat (von links) scheinen sich für das Footing nicht den ehemaligen Spieler von stellen, dass die UEFA auf ei- so recht erwärmen zu können. Foto Keystone Vaduz, Xamax und Servette. nen kleinen Trainer wie mich hört, doch mit der Wahl von zweistündigen Fahrt ins Team- Moskau gereiste YB-Verteidi- komotiv-Stadion, wo morgen minieren. Der russische Team- André Muff ausgeschlossen Collina bin ich sehr zufrieden.» hotel ausserhalb von Moskau ger Alain Rochat absolvierte Mittwoch die Partie gegen chef Georgi Jarzew hat den 28- und suspendiert wurde am Abend auf dem gleichzeitig eine Trainingsein- Russland ausgetragen wird, auf jährigen Verteidiger Andrej Solo- ● Aus dem Comeback von Footing bei 6 Grad hoteleigenen Mini-Fussball- heit mit der Nachwuchs-Aus- dem Programm. matin vom ZSKA Moskau als 23. André Muff (FC Zürich) am Die Schweizer Mannschaft platz noch ein kurzes Footing wahl im Moskauer Torpedo- Spieler ins Kader berufen. Solo- Sonntag gegen Basel wird wurde in der russischen Haupt- abgehalten. Der für den verletz- Stadion. Alenitschew fällt aus matin ersetzt Porto-Söldner Di- nichts. Der von einer Leisten- stadt von Regen und stark ge- ten Ludovic Magnin nachnomi- Heute Dienstag steht am Vor- Wie die Schweiz musste auch der mitri Alenitschew, der sich am operation genesene Stürmer sunkenen Temperaturen (rund 6 nierte und bereits am Sonntag mittag Theorie und am späteren morgige Gegner am Montag ei- Samstag beim 1:1 in Dublin ge- wurde am Sonntag bei seinem Grad) empfangen. Nach der fast mit der U21-Mannschaft nach Nachmittag ein Training im Lo- nen zusätzlichen Spieler nachno- gen Irland am Fuss verletzt hatte. Einsatz mit den FCZ-Reser- ven in Grenchen nach der zweiten Verwarnung (40.) Feuer im Bus, ausgeschlossen. Muff ist da- mit ausgerechnet gegen Lea- Petacchis Spurt in die Feuer im Team der Basel, der ihn an den FCZ U21-Nationalmannschaft ausgeliehen hat, gesperrt. (Si) Die Schweizer U21-Natio- Überraschender Rücktritt Geschichtsbücher nalmannschaft steht vor der von Dieter Baumann Qualifikation für die EM-Ach- ● Deutschlands Lauf-Ass telfinals. Erreicht die Equipe Dieter Baumann (38) gab Etappensiege im Giro, Tour de France und Vuelta von Trainer Bernard Challandes überraschend seinen Rück- heute Dienstag (18.00 Uhr) in tritt bekannt. Der 5000-m- (Si) Der Italiener Ales- ter vom Sieg im Mannschafts- schmolz die Reserve der Aus- Pietro Zucconi (Sz), alle gleiche Moskau gegen Russland ein Olympiasieger von Barcelo- sandro Petacchi schaffte zeitfahren und belegt im Ge- reisser dahin. 25 km vor dem Zeit. 181. Niki Aebersold (Sz) 5:04. Remis, steht sie als Siegerin der 186. Sven Montgomery (Sz). 188. na erklärte, dass er nach dem dank einem Spurtsieg in samtklassement die Ränge 1 bis Ziel war es um das Quartett ge- Beat Zberg (Sz), beide gleiche Zeit. Gruppe 10 fest. enttäuschenden Abschneiden Santander das seltene 4. Der Plan, das Trikot an Isidro schehen. Eine (erste) Schrecksekunde an der WM «den roten Faden Kunststück, im gleichen Nozal weiterzugeben, schlug auf russischem Boden erlebten zum Laufen verloren» habe. Jahr mindestens eine Etap- allerdings fehl. Vuelta. 3. Etappe, Cangas de Gesamtklassement: 1. Rodriguez die Schweizer am späteren Onis–Santander (154,3 km): 1. 7:24:00. 2. Gonzalez Galdeano. 3. pe in Giro, Tour de France Dank Beat Zberg kam in der 58. Alessandro Petacchi (It) 3:24:13. 2. Isidro Nozal (Sp). 4. Marcos Serra- Sonntagnachmittag, denn auf Japan schaffte und Vuelta zu gewinnen. Spanien-Rundfahrt erstmals ein Erik Zabel (De). 3. Tom Boonen no (Sp), alle gleiche Zeit. 5. Manuel der Fahrt vom Flughafen zum WM-Qualifikation Sechs Erfolge im Giro d’Italia, Schweizer zu längerer Bild- (Be). 4. Julian Dean (Neus). 5. Gio- Beltran (Sp) 0:10 zurück. 6. Heras, Mannschaftshotel brannte der ● Japan wird Asien auch an der vier in der Tour de France und schirmpräsenz. Der Urner vanni Lombardi (It). 6. Angel Ed gleiche Zeit. 7. Unai Osa (Sp) 0:24. Bus. Für Spieler und Betreuer o (Sp). 7. Jan Svorada (Tsch). 8. 8. Aitor Osa (Sp). 9. Mancebo. 10. Eishockey-WM 2004 in (mindestens) einer in der Vuelta gehörte einer vierköpfigen Alexander Usow (WRuss). 9. Fran- Juan Miguel Mercado (Sp), alle bestand zwar keine Gefahr, aber Tschechien (24. April bis 9. – 45 Jahre nach Landsmann Fluchtgruppe mit Angel Vicio- cisco Gutierrez (Sp). 10. Oscar Pe- gleiche Zeit. – Ferner: 40. Pereiro das Gepäck im Bauch des Cars Mai) vertreten. Das neu vom Pierino Baffi triumphierte mit so, Unai Etxebarria und Con- reiro (Sp). – Ferner: 23. Francisco 2:23. 41. Santiago Perez, gleiche musste mit einer Rettungsakti- Kanadier Glen Williamson be- Alessandro Petacchi wieder ein stantino Zaballa an, die bis zu Mancebo (Sp). 25. Patrick Calcagni Zeit. 81. Jeker 5:35. 82. Calcagni on in Sicherheit gebracht wer- treute Team sicherte sich die Fahrer in allen dreiwöchigen 3:19 Minuten Vorsprung her- (Sz). 26. Igor Gonzalez Galdeano 6:09. 114. Zülle 12:04. 128. den. (Sp). 29. Joaquin Rodriguez (Sp). Petacchi 14:09. 144. Zucconi 15:07. siebte WM-Teilnahme in Folge Landesrundfahrten. Als erstem ausholte. 55. Roberto Heras (Sp). 93. Fabian 160. Beat Zberg 17:22. 162. Berto- Trotz dieses unangenehmen mit einem 4:1 gegen Südkorea. von neu drei Profis war dies Als die Teams der Sprinter den Jeker (Sz). 120. Alex Zülle (Sz). gliati 17:51. 185. Montgomery Zwischenfalles, und obwohl dem Spanier Miguel Poblet Ernst der Lage erkannten, 137. Rubens Bertogliati (Sz). 142. 23:17. 187. Aebersold 23:23. sich auch die sechs besten Schweiz verliert auch 1956 gelungen. Sowohl Baffi Gruppenzweiten für die Achtel- gegen Schottland (7) als auch Poblet (8) sammel- finals qualifizieren, fordert ● Die Schweiz hat an den ten dabei allerdings weniger Ta- Challandes von der Equipe den Landhockey-Europameister- gessiege als Petacchi. 1. Platz in der Gruppe 10. Die- schaften in Barcelona auch das Der 29-Jährige, erst in diesem ses Ziel soll möglichst schon in letzte Vorrundenspiel verloren. Jahr zum Sprint-Krösus aufge- Moskau erreicht werden, späte- Gegen Schottland unterlagen stiegen, nutzte in Santander stens aber im abschliessenden sie 1:3. Im ersten Klassie- schon die erste Chance und fei- Heimspiel gegen Irland (10. rungsspiel (Ränge 9 bis 12) erte seinen 20. Saisonsieg. Die Oktober). trifft das Team von Jens Lünig- Helfer im Team Fassa Bortolo Die souveräne Führungspositi- höner auf Irland. leisteten perfekte Vorarbeit, der on in der EM-Qualifikation Chef bekundete keine Mühe, überrascht auch Challandes. das Werk zu vollenden und sich «Nach dem Weggang vieler Sport am TV vor Erik Zabel und dem Belgier herausragender Akteure nach Tom Boonen durchzusetzen. So der EM-Endrunde 2002 hätte Heute Dienstag SF2 schien die Sonne an einem gar- ich tatsächlich nicht gedacht, so 22.20 Sport aktuell stigen Regentag wenigstens für schnell wieder um den Grup- Fussball: EM Qualifikation einen. pensieg spielen zu können.» U21 Russland - Schweiz Aber auch der neue Jahrgang Vorschau auf Russland - Beat Zberg Schweiz habe schnell bewiesen, dass er Serie 50 Jahre SF DRS als Animator über einen positiven Charakter Nachrichten An der Spitze des Gesamtklas- verfüge. ORF1 sements brachte die 3. Etappe «Die Geschlossenheit der Equi- 20.00 Sport Eurosport keine Verschiebungen. ONCE pe ist oft wichtiger als die Klas- 14.30 Rad: Vuelta, 4. Etappe, San- wurde die zur Verteidigung des se von Einzelnen. Das hat mein tander–Burgos Leadertrikots von Joaquin Ro- Team in dieser Qualifikations- DSF driguez erforderliche Arbeit phase bewiesen.» Und deshalb 20.15 Fussball: EM-Qualifikation U21, Deutschland - Schott- zum grossen Teil abgenommen. steht es als ungeschlagener land Die Truppe des Sportlichen Nach Etappensiegen in Giro und Tour de France triumphierte Alessandro Petacchi jetzt auch in der Leader vor einem erneuten Er- Leiters Manolo Saiz zehrt wei- Vuelta. Foto Keystone folg. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 24 Das Thema Wyatt liess alle stehen Schiedsrichter DV des Walliser Jungfrau-Marathon: Benno Grand und Lucia Näfen beste Walliser Fussballverbandes (wb) Erneut dominierte das Jonathan Wyatt gewann tolini Gianni, Vouvry, 4:32:08,0. 343. Thema Schiedsrichter die DV überlegen den 11. Jung- Lauber Uriel, Täsch, 4:40:17,5. 379. des Walliser Fussballverban- frau-Marathon von Inter- Frankiny Bernard, Gluringen, des, an der in Raron 68 Klubs 4:43:34,2. 397. Perren Peter-Josef, laken auf die Kleine Zermatt, 4:44:56,5. 414. Barras vertreten waren. Verband- Scheidegg. Der Neu- Thierry, Crans-sur-Sierre, 4:46:30,5. spräsident Anselme Mabil- seeländer blieb als einzi- 445. Bruchez Laurenz, Sitten, lard sprach gar von einer dra- ger Läufer unter der Drei- 4:49:28,6. 723. Guntern Armin, Glis, matischen Situation, was die Stunden-Marke und un- 5:21:14,2. 821. Riedel Thomas, Visp, Rekrutierung neuer Schieds- 5:33:29,5. 836. Brux Stefan, Raron, terbot den Streckenre- 5:35:47,5. 863. Lauber Michael, Zer- richter betrifft. kord um fast viereinhalb matt, 5:40:06,5 usw. Es gebe Spielleiter, die müs- Minuten. Männer 40: 1. Hürzeler Thomas, Där- sen mittlerweile bis zu fünf Wyatt, der in diesem Jahr be- ligen, 3:22:51,6. 2. Molemans Patrick, Partien pro Woche leiten, da- reits Siders–Zinal und den Lennik, 3:24:32,9. 3. Streit Markus, mit der Meisterschaftsbetrieb Steffisburg, 3:34:28,2. – Ferner: 89. Matterhornlauf in neuen Re- Lagger Philipp, Bellwald, 4:17:51,1. gewährleistet sei. Der Appell kordzeiten gewonnen hatte, be- 104. Zuber Benno, Randa, 4:20:52,6. vor einem Jahr habe kaum et- wältigte die Marathonstrecke 112. Briw Bernhard, Ernen, 4:23:24,2. was genutzt, der Mangel an in 2:49:01. Kurz nach Renn- 124. Colin Michel, Massongex, Walliser Fussball-Schieds- hälfte lief der dreifache Ber- 4:25:30,4. 197. Garbely Klaus, Re- richtern konnte nicht aufge- ckingen, 4:41:38,2. 247. Imwinkelried glauf-Weltmeister den Geg- Willi, Fiesch, 4:50:08,7. 512. Imhof fangen werden. Auch die nern auf und davon und deklas- Theo, Naters, 5:48:36,6. 537. Moser Strafe von 1000 Franken für sierte diese richtiggehend. Der René, Le Châble, 6:06:02,2. 561. Eve- einen Verein, der anhand sei- in Genf wohnhafte Äthiopier quoz Dominique, Brig, 6:28:29,3 usw. ner angemeldeten Teams ei- Tesfaye Eticha, der das Rennen Männer 45: 1. Häni Fritz, Rumisberg, nen Ref zu wenig stellt, wirk- 3:24:48. 2. Pfister Fredy, Rickenbach, im letzten Jahr gewonnen hat- 3:26:11. 3. Jäggi Markus, Pfeffingen, te nicht abschreckend. te, verlor als Zweiter 12:44. 3:38:01. – Ferner: 43. Closuit Ber- Somit geht es weiterhin da- Billy Burns verlor als Dritter trand, Martinach, 4:12:45. 106. Willi- rum, Lösungen zu suchen, fast eine Viertelstunde. ner Alfons, Naters, 4:34:41. 245. Ma- damit der Meisterschaftsbe- Bei den Frauen sah es lange riaux Marcel, Le Châble, 5:02:43 usw. trieb im Walliser Fussball nach einem äthiopischen Dop- Männer 50: 1. Roth Hubert, Leutkirch aufrechterhalten werden (D), 3:38:50. 2. Romani Edoardo, Gal- pelsieg aus. Ernebet Abosa ge- Jonathan Wyatt im dichten Nebel beim Wendepunkt Eigergletscher: Den Rekord um 4½ Minuten ver- liate Lombardo (I), 3:48:11. 3. Fischer kann. Mittlerweile werden wann schliesslich, ihre Lands- bessert. Foto Keystone Max, Luzern, 4:03:21. – Ferner: 10. die Vereine aufgefordert, Ju- frau Tsige Worku aber musste Imoberdorf Walter, Fiesch, 4:09:16. nioren-A-Spieler zu delegie- für das Anfangstempo büssen 50 seiner Kategorie (M20). Als 11. Jungfrau- menstadt (D), 4:54:04,1. 3. Stauden- 26. Lauber Hermann, Niedergesteln, ren, um die Partien der Junio- und fiel mit zehn Minuten nächstbeste Oberwalliser folg- mann Trudi, Turgi, 5:07:48,4 usw. 4:22:58. 223. Vuadens Jérôme, Mar- ren D und E zu leiten. Damit Marathon 2003 Männer 20: 1. Wyatt Jonathan, Wel- tinach, 5:26:51 usw. Rückstand auf Rang 3 zurück. ten Stefan Ehmele (Visp, lington, 2:49:01,6. 2. Eticha Tesfaye, Männer 55: 1. Storchenegger Martin, will man vermehrt auch Ju- Dazwischen drängte sich die 3:51:30) und Walter Imwinkel- Frauen 20: 1. Abosa Emebet, Zuoz, Genf, 3:01:45,7. 3. Burns Billy, Eng- Leissigen, 3:41:25,9. 2. Steiner Heinz, gendliche wieder für dieses Schweizerin Carolina Reiber, ried (Fiesch), der in der Kate- 3:21:46,1. 2. Reiber Carolina, Zürich, land, 3:04:01,5. 4. Chaham El Maati, Telfs (Oe), 3:51:12,8. 3. Guglielmetti Hobby sensibilisieren. 3:27:39,1. 3. Worku Tsige, Äthiopien, Marokko, 3:07:25,6. 5. Dabessa Di- Armando, Massagno, 3:59:06,0. – Fer- Siegerin des Zermatt Mara- gorie M50 in 4:09:16 den 10. 3:31:46,2. – Ferner: 34. Rubin Jac- «Mannschaften zurückzuzie- thons, die bei ihrem 9. Start Rang belegte. Bei den Frauen sassa, Biberist, 3:09:34,6. 6. Jöhl ner: 54. Bortis Hans, Ernen, hen, nur weil der Verein zu queline, Baltschieder, 4:34;42,6. 118. Karl, Amden, 3:10:51,8. 7. Sollberger 5:02:40,8. 164. Vaucher Roland, Mar- zum vierten Mal Zweite wur- lief Lucia Näfen aus Brig-Glis Tscherrig Fränzi, Täsch, 5:16:21,0. Kaspar, Samedan, 3:12:26,3. 8. tinach, 6:00:37,6. wenig Schiedsrichter stellen de. erneut ein starkes Rennen und Frauen 40: 1. Netchajeva Svetlana, Kadlec Petr, Milotice (CZ), Männer 60: 1. Bussmann Reinhard, kann, ist nicht die Lösung», Bei idealen Wetterbedingun- legte die Strecke in 4:14:46 Russland, 3:42:57,8. 2. Krieg Elisa- 3:16:34,6. 9. von Känel Martin, Rei- Taufkirchen (D), 4:12:12,9. 2. Reichert stellte Präsident Mabillard gen gingen 4150 Läuferinnen zurück, womit sie sich in ihrer beth, Muri b. Bern, 3:44:32,0. 3. Kel- chenbach, 3:16:45,4. 10. Tassani- Siegfried, Talheim (D), 4:17:00,0. 3. klar. «Auch wenn dies regle- ler Jacqueline, Gebenstorf, 3:54:15,4. Prell Stephan, Piding (D), 3:17:32,2. Merunka Jan, Lany (CZ), Gruppe Ko- und Läufer aus 43 Nationen an Kategorie in den ersten Zehn – Ferner: 10. Näfen Lucia, Glis, – Ferner: 50. Grand Benno, Susten, sebouch, 4:32:05,0. – Ferner: 34. mentarisch möglich wäre. den Start, darunter auch über klassieren konnte. Jacqueline 4:14:46,0. 86. van Elven Dieny, Glis, 3:43:52,0. 58. Guillaume Nicolas, Zi- Stähli Christian, Martinach, 5:09:57,9. Wir wollen den Fussball för- 40 aus dem Wallis. Rubin aus Baltschieder lief be- 5:47:27,8 usw. nal, 3:47:49,8. 71. Ehmele Stefan, 104. Moesch Hugo, Monthey, dern, nicht verhindern.» Als bester Walliser erreichte achtliche 4:34:42 und klassier- Frauen 45: 1. Bühler Margrit, Visp, 3:51:30,9. 166. Studer Christi- 6:27:24,1. Benno Grand aus Susten das te sich als zweitbeste Oberwal- Brienzwiler, 4:19:46,2. 2. Kayser Si- an, Leukerbad, 4:12:42,5. 182. Bohn Männer 65: 1. Wälti Heinz, Schönen- Roman Salzgeber mone, Oberburg, 4:33:49,8. usw. Pascal, Reckingen, 4:15:21,8. 190. werd, 4:43:47,3. 2. Kies Siegfried, Ziel auf der Kleinen Schei- liserin, noch vor Fränzi Tscher- Frauen 60: 1. Graf Ingrid, Biel, Truffer Roger, Randa, 4:16:27,3. 227. Reutlingen (D), 4:53:43,1. 3. Clifft Ro- neues Ehrenmitglied degg. Er lief damit in die Top rig aus Täsch.Christian Stähli 4:48:58,9. 2. Schafroth Zenta, Im- Summermatter 4:22:29,2. 292. Wol- ger, St-Genis Pouilly (Fr), 4:53:44,2. Die Anzahl Mannschaften, die an der Walliser Meister- schaft dabei sind, konnte gleich um 26 Teams erhöht Florian Rittiner holte werden. Im Komitee des Mit 22 Oberwalliser WFV wurde der zurücktre- tende Donato Profico durch überraschend den Titel Dominique Fournier ersetzt. Schweizer Junioren-Meisterschaften in Genf Einen Blumenstrauss erhielt Turnerinnen Hanni Summermatter (FC St. (wb) Exploit von Florian nen. Doch die in Genf gezeig- Niklaus), die als erste Präsi- Rittiner bei den Schwei- te Leistung stellt einen Ex- dentin überhaupt einem Fuss- zer Espoirs- und Junio- ploit dar. «Er ist richtiggehend Gymnaestrada in Lissabon ballklub im Wallis vorsteht. ren-Meisterschaften der explodiert», wie sich Trainer Neben François Valmaggia, Leichtathleten in Genf. Beat Lochmatter ausdrückte. (wb) Die 12. Gymnaestra- Franzen, Elsbeth Locher, Christina dia Roten und Margrith Valssechi. Grégoire Irillo und Freddy Der für den TV Naters Seine bisherige Bestzeit da ist vorbei, es lebe die Mangold, Olga Ruppen (Support) und Zudem standen für den Oberwalliser Huender wurde mit Roman Doris Russi (Support). Turnverband Elsi Mazotti, Technische startende Bitscher holte drückte er fast eine halbe Se- 13. Gymnaestrada 2007 Visp: Bernadette Ebener, Eliane Leiterin, Christina Mangold, Admini- Salzgeber auch ein Oberwal- sich über 400 m den Titel kunde nach unten, von 49,31 in Dornbirn/Österreich. Gsponer, Rosmarie Jerjen, Sonja stration, Myranda Balzani, Finanzen, liser zum WFV-Ehrenmit- in hervorragenden 48,81. auf 48,88. Auf der Bestenliste Nach drei Jahren Vorbe- Kuonen, Viktor Kuonen, Elsi Mazotti, und Cornelia Gemmet, Bekleidung, glied ernannt, er hatte sich als Obwohl Rittiner den Vorlauf des Walliser Leichtathletik- reitungs- und Trainingszeit Rudolf Mazotti, Karin Mazotti, Clau- im Einsatz. langjähriger Schiedsrichter gewonnen hatte, musste er Verbands nimmt Rittiner da- hat die Schweiz einmal grosse Verdienste erarbeitet. auf der ungeliebten Bahn 8 mit den vierten Platz ein. Nur mehr gezeigt, dass sie im starten und hatte deshalb alle Alain Sierro (47,45 im Jahre Feld des weltweiten, allge- Konkurrenten im Rücken. So 1992), Reinhold Studer meinen Turnens immer musste er vorne weg laufen (48,25 im Jahre 1982) und noch Vorbildfunktion aus- und war über den Stand des Alain Saudan (48,56 im Jahre übt. OL in Susten Rennverlaufs nicht orientiert. 1986) waren schneller. Mit Mit über 3500 Turnerinnen und (wb) Die OLG Wallis/CO Den äusserst harten Kampf Alain Sierro ist nur ein Walli- Turnern war die Schweiz wie Valais organisiert morgen um die Goldmedaille ent- ser Junior jemals die Bahn- immer die grösste Delegation Mittwoch, den 10. Septem- schied er schliesslich mit runde schneller gelaufen als von 42 Nationen, die an diesem ber, in Susten einen Orientie- dem minimalen Vorsprung Florian Rittiner. Anlass teilnahmen. In Lissabon rungslauf für jedermann. Der von einer Hundertstelsekun- Im gleichen Rennen belegte beteiligten sich über 26000 Lauf geht der Generalver- de für sich. Silvan Heldner (CA Sitten), Personen an der Gymnaestrada. sammlung des Verbandes Rittiner hat vor einem Jahr auf der im Kollegium Brig die Eine Zahl, die bisher noch nie voraus. Gestartet wird beim den Zehnkampf umgestellt gleiche Klasse absolviert wie registriert wurde. Vita-Parcours von 17.00 bis und der 400-Meter-Lauf ist ei- Florian Rittiner, in 51,04 den Rund 40 TurnerInnen in zwei 18.30 Uhr, Anmeldungen ne seiner stärksten Diszipli- 7. Rang. Gruppen vertraten dort den sind noch vor Ort möglich. WTV (Walliser Turnverband). Es waren einerseits die Geräte- turnerInnen aus Sitten Team Wallis: (AG13*), die zusammen mit Tessiner Kollegen eine Boden- Zweiter Platz turnen- und Akrobatik-Show zeigten. Die andere Gruppe be- Mini-Top-Turnier stand aus Turnern/-innen aus verschiedenen Oberwalliser (wb) Am Wochenende orga- Vereinen. nisierte der HC Siders-Anni- Diese 22 TurnerInnen aus Brig, viers die 9. Auflage seines Leuk-Susten, Naters und Visp Juniorenturniers für Mini- machten in einer Grossraum- Top-Mannschaften. Die 12- vorführung unter dem Motto und 13-jährigen Spieler zeig- «Sonne und Wasser» mit und ten dabei einige beachtliche hatten die Ehre, an der Schluss- Leistungen in der Grabenhal- vorführung teilzunehmen. Fol- le. Der Turniersieg ging an gende Turnerinnen und Turner die Auswahl Nordwest- vertraten den Oberwalliser schweiz, die bei ihrer erstma- Turnverband: ligen Teilnahme in acht Spie- Brig: Bernadette Blumenthal, Corne- len keinen Punkt abgab. Die lia Gemmet, Ursula Lauber, Irene Walliser Auswahl landete mit Lüthi, Ingrid Schmidt und Alice Zen- 9 Zählern auf dem zweiten häusern. Leuk-Susten: Alberta Grand (Sup- Platz, der gastgebende HC Florian Rittiner: Die eigene Bestzeit um fast eine halbe Sekun- port) und Edeltraud Theler (Support). Siders-Anniviers musste als de nach unten «gedrückt». Foto wb Naters: Angelicchio Marlies, Myran- 5. und Letzter (2 Punkte) da Balzani, Irmi Bürcher, Esther Die Oberwalliser Delegation an der Gymnaestrada in Lissabon. Lehrgeld bezahlen. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 9. September 2003 25 Ferrero als Nummer 1 Wachablösung ist vollzogen ATP-Weltrangliste ATP-Weltranglisten per 8. Sep- US Open: schlägt in drei Sätzen tember 2003. Entry System: 1. (Position der Vorwoche: 3.) Juan Carlos Ferrero (Sp) 4250. 2. (4.) (Si) Andy Roddick (21) hat Sieger, nachdem er im Halbfinal wieder zur Num- Andy Roddick (USA) 4165. 3. (2.) es geschafft! Er dominierte gegen Nalbandian einen Match- mer 1 geführt hatte) erwies sich (Sz) 3825. 4. (1.) nicht nur die Vorbereitung ball abgewehrt hatte. Eine Sel- für Andy Roddick als Glücks- Andre Agassi (USA) 3670. 5. (5.) (Arg) 3105. 6. (7.) auf das US Open, sondern tenheit? Nicht für ihn! Roddick fall. «Im Juni wollte ich einfach Carlos Moya (Sp) 2685. 7. (8.) er gewann auch den Sai- hat in diesem Jahr schon fünf eine neue Stimme, die mir sagt, (Au) 2525. 8. (8.) sonhöhepunkt auf den Einzel nach abgewehrten Match- was zu tun ist», so Roddick. Mit Rainer Schüttler (De) 2415. 9. (13.) amerikanischen Hartplät- bällen noch gewonnen – und kam der Erfolg: David Naldbandian (Arg) 2145. 10. zen. Im Final liess er der dreimal danach auch das Turnier Seit dem Trainerwechsel hat (9.) Sébastien Grosjean (Fr) 1850. 11. (11.) neuen Nummer 1, Juan (London Queens, , US Roddick von 39 Einzeln 37 ge- (Thai) 1845. 12. (10.) Jiri Novak Carlos Ferrero, keine Open). Für die amerikanischen wonnen. Niederlagen setzte es (Tsch) 1720. 13. (12.) Sjeng Schal- Chance. Fans hätte das US Open nicht nur gegen Roger Federer in ken (Ho) 1515. 14. (14.) Gustavo Bloss 102 Minuten dauerte der schöner enden können. Pete Wimbledon und gegen Tim Kuerten (Br) 1430. 15. (16.) (Ho) 1417. 16. (20.) Mark Final in Flushing Meadows im Sampras ist vor zwei Wochen im Henman in Washington ab. Philippoussis (Au) 1380. 17. (19.) New Yorker Stadtteil Queens. Arthur-Ashe-Stadium zurückge- Dem stehen Turniersiege in Agustin Calleri (Arg) 1345. 18. Juan Carlos Ferrero, der 23- treten, und Andre Agassi musste London Queens (Rasen), Indi- (17.) (Sp) 1300. Jährige aus Valencia, kam erkennen, dass er schon mittel- anapolis, Montreal (Masters-Se- 19. (21.) (Mar) während der drei Sätze nicht zu fristig mit der neuen Generation ries), Cincinnati (Masters-Se- 1260. 20. (15.) Fernando Gonzalez (Chile) 1245. – Ferner die weite- vielen Chancen. Er besass einen nicht mehr wird mithalten kön- ries) und nun in New York ren Schweizer: 127. (150.) Michel Breakball zum 2:1 im ersten und nen. Dank Roddick ist die Wach- (Grand-Slam) gegenüber. Rod- Kratochvil 289. 130. (132.) Marc zwei Breakchancen zum 4:3 im ablösung im US- nun aber dick: «Natürlich kann niemand Rosset 284. 160. (130.) Ivo Heu- dritten Satz. Damit hatte es sich schon vollzogen. sagen, was ohne Gilbert gewe- berger 234. 164. (175.) Stanislas aber: Andy Roddick brachte sen wäre. Ich selber bin nicht Wawrinka 231. 218. (215.) George Bastl 166. 271. (299.) Stéphane sämtliche Aufschlagspiele Der Trainerwechsel gut in diesen ‹Was-wäre-wenn- Bohli 124. 285. (274.) Yves Alle- durch, aus heiklen Situationen, Roddick, der während des Tur- Dingen›. Was mich an Brad am gro 119. wie bei Ferreros Breakbällen, niers den 21. Geburtstag feierte meisten beeindruck hat, war das Champions Race: 1. (1.) Roddick befreite er sich mit seiner besten (womit er nun auch in den USA erste Telefonat. Ich war in Lon- 807. 2. (3.) Ferrero 714. 3. (2.) Fe- Waffe, dem Aufschlag. Andy Alkohol trinken darf...), hat das don und er in Kalifornien. Und derer. 4. (5.) Agassi. 5. (4.) Coria. 6. (6.) Schüttler 477. 7. (7.) Moya Roddick gelangen 23 Asse, ei- Potenzial, ein ganz Grosser zu er sagte: ‹O.k., ich bin morgen 398. 8. (8.) Nalbandian 358. 9. nes davon wurde mit 141 Meilen werden. Er ist offen und direkt, bei dir!› Dass er von einem Mo- (13.) Hewitt 290. 10. (9.) Philip- (oder 227 km/h) gemessen – es macht aus seinem Herz keine ment auf den anderen alles für poussis 276. – Ferner: 95. (94.) war der härteste Aufschlag des Mördergrube. Auch während des mich hat fallen lassen, das Kratochvil 45. 149. (146.) Heuber- ger 14. 165. (162.) Rosset 11. 180. gesamten Turniers. US Open lieferte er dafür ein konnte ich kaum fassen.» (175.) Wawrinka 8. 197. (192.) Al- Beispiel, als er Ivan Ljubicic mit legro 6. Netz durchgeballert einem Telefonanruf aus dem US Open WTA-Weltrangliste per 8. Sep- Andy Roddick ballerte während Schlaf riss, nachdem dieser ihn Flushing Meadows, New York. US tember 2003: 1. (1.) des US Open mit mehr Enthusi- öffentlich kritisiert hatte. Ein an- Open. Grand-Slam-Turnier (17,074 (Be) 6589. 2. (3.) Justine Henin- asmus auf die Bälle als «Bum- deres Beispiel bietet die Story im Mio. Dollar/Hart). Männer-Einzel. Hardenne (Be) 6259. 3. (2.) Serena Final: Andy Roddick (USA/4) s. Ju- Williams (USA) 4955. 4. (4.) Lind- Bum-Becker» vor 18 Jahren Juni, als Roddick den Trainer an Carlos Ferrero (Sp/3) 6:3, 7:6 say Davenport (USA) 3577. 5. (7.) beim ersten Wimbledonsieg. Vor wechselte. Er teilte Tarik Benha- (7:2), 6:3. Jennifer Capriati (USA) 2809. 6. den Halbfinals hatten die Orga- biles die «Kündigung» nicht per Männer-Doppel. Final: Jonas Björk- (5.) 2508. 7. (6.) nisatoren das Netz auf dem Cen- Agentur, Fax oder telefonisch man/ (Sd/Au/4) s. Amélie Mauresmo (Fr) 2341. 8. tre Court auswechseln müssen – mit, sondern stieg kurz ent- / (USA/2) 5:7, (10.) Anastasia Myskina (Russ) 6:0, 7:5. 1996. 9. (11.) Jelena Dementjewa es wies Löcher wegen Roddicks schlossen in London in einen Frauen-Doppel. Final: Virginia Ru- (Russ) 1881. 10. (8.) Chanda Rubin Aufschlaggeschossen auf. In Zug Richtung Paris. Mit einem ano Pascual/Paola Suarez (Sp/Arg/2) (USA) 1866 usw. – Ferner die den Vorjahren hatte ein neues persönlichen Gespräch und mit s. Swetlana Kusnezowa/Martina Na- Schweizerinnen: 23. (22.) Patty vratilova (Russ/USA/4) 6:2, 6:3. Schnyder 1299. 35. (35.) Marie- Netz das Turnier stets «über- Stil beendeten Roddick und standen». Benhabiles so ihre Liaison. Mixed-Final: /- Gaïané Mikaelian 928. 61. (61.) Bob Bryan (Sln/USA/8) s. Lina Kras- 583. 74. Aber Roddick setzt eben neue Der Trainerwechsel von Benha- noruzkaja/ (Russland/- Der Moment nach dem Matchball: Roddick kanns kaum fassen . . . (72.) Myriam Casanova 514. Massstäbe. Er wurde US-Open- biles zu Brad Gilbert (der schon Kanada/Nr. 5) 5:7, 7:5, 7:6 (10:5) Foto Keystone

Anzeige 28 Dienstag, 9. September 2003

NOTIERT Italien will Bilaterale bis Einheitliche Ende Jahr durchbringen Irak-Position N e w Y o r k / B a g d a d. – Calmy-Rey traf Aussenminister Frattini (AP) Die Vereinten Nationen sind nach den Worten von B e r n. – (AP) Aussenministe- können, sagte Isabelle Biolley, UN-Generalsekretär Kofi rin Micheline Calmy-Rey hat Sprecherin des Eidgenössi- Annan bereit, die politische am Montag ihre fünftägige schen Departements für Aus- Schlüsselrolle bei der Wie- Auslandreise in Rom mit ei- wärtige Angelegenheiten derherstellung der Souverä- nem Besuch beim italieni- (EDA), auf Anfrage in Rom. nität Iraks zu übernehmen. schen Aussenminister Franco Die italienische Regierung sei Annan kündigte für kom- Frattini abgeschlossen. Frat- bereit, die Verhandlungen zu menden Samstag ein Treffen tini sicherte die Unterstüt- beschleunigen. Die Vorberei- mit den Aussenministern der zung Italiens zu, damit die Bi- tungen für ein Treffen auf Mi- fünf ständigen Mitglieder des lateralenII zwischen der nisterebene Ende Oktober oder Weltsicherheitsrates in Genf Schweiz und der EU womög- Anfang November liefen be- an, um eine Einigung über lich bis Ende Jahr unter Dach reits. Während sieben Kapitel die Stabilisierung Iraks her- gebracht werden. der Bilateralen II als bereinigt beizuführen. Frattini drückte seine Hoffnung gelten, sind das Kapitel Schen- aus, die Verhandlungen über die gen/Dublin zur Zusammenar- Rasche Bilateralen II noch während der beit bei Polizei, Justiz und Asyl Entschädigung EU-Präsidentschaft Italiens bis sowie die Bekämpfung von M o s k a u. – Der Präsident Ende des Jahres abschliessen zu Zollbetrug weiterhin offen. des Ständerats, Gian-Reto Plattner, hat in Moskau den Familien der Opfer der Flugzeugkatastrophe von Fehlschlag... Überlingen eine rasche Ent- Präventiv Zeichen setzen: Bahnpolizisten kontrollieren einen Fahrgast der Rhätischen Bahn. schädigung zugesichert. Foto Keystone Kampf der USA gegen Terror Dies sagte der Basler SP- Politiker laut der russischen L o n d o n. – (AP) Das Terror- zerschlagen oder die Rekrutie- Nachrichtenagentur ITAR- netzwerk El Kaida ist nach rung neuer Mitglieder zu ver- Tass. Rhätische Bahn setzt auf Einschätzung eines britischen hindern. Die Aktivitäten von El Plattner, der eine achtköpfi- Wissenschaftlers stärker als Kaida und ihren Verbündeten ge Parlamentarierdelegation vor den Anschlägen in den gingen heute über das Ausmass leitet, betonte den Angaben USA vom 11. September vor den Anschlägen vom 11. zufolge aber, dass dies kein Bahnpolizisten 2001. In einer am Dienstag September hinaus. Deshalb Schuldeingeständnis sei. veröffentlichten Studie könne niemand sagen, der Sicherheitsprävention für Fahrgäste kommt Paul Rogers ferner zu Kampf gegen den Terrorismus Kureia akzeptiert dem Schluss, dass der Kampf sei gewonnen. Der Professor R a m a l l a h. – Nach einem C h u r. – (AP) Schuhe auf den polizei auf Zügen und an ein- te nicht mehr sicher, wenn un- der USA gegen den Terroris- räumt in seinem Bericht zwar Treffen mit dem palästinen- Sitzpolstern, Musik aus Ghet- zelnen Bahnhöfen ein. Die aus- flätige Jugendliche die Zugab- mus bisher ein Fehlschlag ein, dass durch den von den sischen Präsidenten Jassir toblastern, Kiffen oder gebildeten Bahnpolizisten tre- teile in Beschlag nehmen, war. USA angeführten Kampf gegen Arafat hat Ahmed Kureia Schlimmeres will die Rhäti- ten zu zweit auf und sind mit ei- Joints rauchen und laut Musik Rogers, Professor für Friedens- den Terror einige Anschläge seine Nominierung für das sche Bahn (RhB) in ihren Zü- nem Polizeistock sowie einem hören. studien an der Universität von verhindert worden seien. In den Amt des Regierungschefs gen künftig nicht mehr tole- Pfefferspray ausgerüstet. Sie Insbesondere das Kiffen und Bradford in England, erklärte, zwei Jahren seit dem 11. Sep- offenbar angenommen. rieren. Mit dem Einsatz von sind befugt, Personenkontrollen der Handel von Drogen würden den Amerikanern sei es mit tember 2001 seien aber bei An- Arafat erklärte nach Anga- Bahnpolizisten werde den durchzuführen und Delinquen- nicht mehr toleriert. ihren Militäraktionen in Afgha- schlägen von El Kaida mehr als ben aus palästinensischen Ansätzen der Verrohung ent- ten festzunehmen und der Kan- Gewalt und Kriminalität gebe nistan und Irak nicht gelungen, 350 Menschen getötet und na- Kreisen vor seiner Fatah- gegengetreten und für mehr tonspolizei zu übergeben. Da- es auf den RhB-Zügen bislang die Strukturen von El Kaida zu hezu 1000 verletzt worden. Partei, Kureia habe akzep- Sicherheit der Fahrgäste ge- neben unterstützen sie das nicht, aber man müsse den An- tiert. sorgt, teilte die RhB mit. RhB-Personal bei Stichkontrol- fängen wehren, so Vogel. An Dieser sagte jedoch nach Die RhB reagiert damit laut len und stehen den Fahrgästen manchen Bahnstationen im dem Treffen, er prüfe diese Mitteilung vom Montag auf die auch für einfache Bahninforma- Grossraum Chur seien bereits Illegale Musik-Downloads Frage noch. «Arafat hat uns zunehmende Gewaltbereit- tionen zur Verfügung, wie es Ansätze von Drogenhandelsze- gesagt, dass Abu Ala (Ku- schaft und Vandalismusaktio- hiess. nen beobachtet worden. Hunderte Internet-Nutzer verklagt reia) das Amt grundsätzlich nen auf ihrem Gebiet. Auf be- Vier Bahnpolizisten kommen angenommen hat, aber er ar- stimmten Zügen und Bahnhö- Den Anfängen laut Vogel vorerst auf den Tal- L o s A n g e l e s. – (AP) In den hatte zuvor Internetprovider an- beitet noch daran, Garantien fen sei eine Zunahme von Ver- wehren... strecken der RhB nach Thusis, USA hat der Verband der geschrieben und die Identifizie- von den verschiedenen Par- stössen festgestellt worden. Da- Ziel der RhB sei es, den Ansät- Schiers und Ilanz zum Einsatz. Musikindustrie (RIAA) Klage rung von etwa 1600 Nutzern teien zu erhalten, dass seine durch leide das Sicherheitsge- zen zur zunehmenden Verro- Das Kontigent werde aber vor- gegen hunderte Internet-Nutzer verlangt, die illegal Musik ge- Mission Erfolg hat», sagte fühl der Fahrgäste, und das hung frühzeitig entgegenzutre- aussichtlich noch aufgestockt. wegen illegaler Musik-Downlo- tauscht haben sollen. Das US- Keis Abdelkarim, Mitglied Image der RhB werde belastet. ten und präventiv Zeichen zu Das ganze Konzept ist mit der ads erhoben. Die 261 Klage- Urheberrecht erlaubt Schaden- der Fraktion der Palästinen- Ab sofort setzt die RhB im Rah- setzen. Wie der Chef der Bahn- Kantonspolizei abgestimmt und schriften wurden am Montag ersatzforderungen zwischen sischen Befreiungsorganisa- men eines neuen Sicherheits- polizei, Hansrudolf Vogel, sag- als Ergänzung zu deren Einsatz bei Bundesgerichten im ganzen 750 und 150000 Dollar für je- tion (PLO). konzeptes deshalb eine Bahn- te, fühlen sich manche Fahrgäs- ausgelegt. Land eingereicht. Die RIAA den illegal getauschten Titel.