Gratis-Updates zum Download

Oliver Fülling

Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Dalian Rd. (W)

u h

Zhidan Rd. Ganquan- a j Zhidan Rd. in Park Dongjiangwan Lu g Ga ng Heping-Park Shanghai: Die 10 Highlights Liuying Rd. Siping Rd. PUTUO Sichuan Rd. (N)

Jiaotong Rd. Hutai Rd.Zhongshan Rd. (N) L HONGKOU

a .

n d YANGPU g R D Gongping Rd. a n on Kinder- o Jiaotong a gb h a R o park ZHABEI s x d o in . a g

B R Suzhou Museum H Shanghai d

e . Dalian Rd. Hauptbahnhof Sichuan Rd. (N) (S. 274) M50 n g Gongping Rd. f (Künstlerviertel) e H n e g Rd. n (S. 197) a Wuning Rd. R n Changyang Rd. Zhongshan Rd. (N) d Wujin Rd. . E) R Gonghe Xinlu . ( . Caoyang Rd. PUTUO N Rd d Rd. Wuning Rd. u . d upu X a m ( R gsh Tianmu Rd. (W) n N Dongchangzhi Rd. Yan a i

n i Rd. T z ) g

Caoyang a n ou b n

o ) h Jadebuddha-Tempel e s

Park s g k u ng i

e ha (S. 195) Dongdaming Rd. G C k) W angp

e ree Hu u River r R C a C d u o uso o u (N. W n h o j g z h i u z a R (S iver Rd. (S) u ) ayn Rd. Caoyang R Shimen Mingzhu Park S Ningxia Rd. ( Rd. (No. 1) d Nanjing East Road r J . ia B u n d ) e n (S. 134) v ) i . g Lujiazui Rd. (E N d zui ( R W n jia R i Beijing Rd. (W) Lu . u u n Hongkong and Park g g d n o n Finanzviertel h i

R o n s s g Volkspark Shanghai Bank

u g JING’AN n Lujiazui n R R (People’s Park)

W d Sh ) a W a (S. 126) a . d. W

h n ( h (S. 240) i h m Nanjing Rd. Zhongshan Rd. (E-2) C a s n g e n

g d Ji u a R ) 1) (No. Rd. Shiji Dadao n n d. Beijing Rd. (W) W g d. ( o R Century Ave. Zhongshan su ing (S. 142) h anj Rd. R N in Renmin Rd. Dongchang Rd. Z Park nm . d Jing’an Re g Rd . gnin Park Yan’an Rd. (E) Yu-Garten Chan Ruijin Rd. (No. 1) (S. 154) Zhangyang Rd. Yan’anChangshu Rd.Rd. (M) Huaihai ’an Rd. (W) Dongtai Lu Jiangsu Rd. an Huaihai Rd. Park(E) Y Fuxing Rd. (E) PUDONG shan Rd. Xiangyang Antique Market Tunnel ua Z H Park Taipingqiao Park h Fuxing (S. 167) o n Tianshan Rd. ) Park g Tianshan (W s . Fuxing Rd. (M) h Park d Huaihai Rd. (M) g Rd. (M) a Ya R Fuxing Rd. (W) Fuxin HUANGPU n n n Ruijin Rd. (No. 2) ’a R d

. HUANGPU ( Fuxing Rd. (M) S ) Tangqiao

Zhonghua Rd. ) S

H ( . u d a Park R s Lujiabang Rd. h g ) X Zhangjiabang a M n .( i n d (Künstlerviertel) z o CHANGNING R a ai d aih (S. 180) n u Hu g P R R d d ) . (S) . Penglai d. (W Z hai R Park h ai Zhaojiabang Rd. D Nanpu Bridge u Rihui Gang o a

H D n p Pujian Rd.

a . u g Hengshan R Rd.d m ) s ng Rd. -1 a u S ha ab . ( oji q Rd Nanpu Square a i h a Luban Rd. n n Z Wa ha Park Hon o ngs R g XUHUI R o q n Zh Yanggao Rd. (S) ia d d o p R . Longyang Rd. . d. i n (W ) g . (S-1 R d Bailianjing ) Guangqi R d n Park . a ( h S s L ) g n u o p ) h S Z u .( Caoxi Rd. (N) d Z B R h r o i Bailianjing n -2) D d g d. (S a g sh Shanghai an R p e a gsh u n Stadium R R hon r d P d Z e . u . ( iv T h W un u ) R n i u e T Longhua Park l a p n (Märtyrer- g ng g do Gedenkpark) ng n Rd. Pu PUDONG a a ua a G oh u u Ya h Yanggao Rd. (S)

H PUDONG ng Caobao Rd. Lo Caoxi Rd. Chengshan Rd. Chuanyang-Kanal Jiyang Rd. Chengshan Rd.

S Y a Caobao Rd. h L Yaohua Rd. n XUHUI a o g n n g g g a w n o u Chuanyang-Kanal a n R R d d R . Shanghai . d (S . ) Caoxi Rd. Südbahnhof Shanghai

Oliver Fülling

Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors

Unsere Autoren recherchieren auch nach Redaktionsschluss für Sie weiter. Auf unserer Homepage finden Sie Updates und persönliche Zusatztipps zu diesem Reiseführer.

Zum Ausdrucken und Mitnehmen oder als kostenloser Download für Smartphone, Tablet und E-Reader. Besuchen Sie uns jetzt! www.dumontreise.de/shanghai Inhalt

Shanghai persönlich 6

Lieblingsorte 12

Schnellüberblick 14

Reiseinfos, Adressen, Websites

Informationsquellen 18 Wetter und Reisezeit 20 Anreise und Verkehrsmittel 22 Übernachten 25 Essen und Trinken 32 Einkaufen 42 Ausgehen – Abends und Nachts 47 Feste, Festivals und Events 53 Aktiv sein, Sport, Wellness 57 Museen und Galerien 59 Reiseinfos von A bis Z 63

Panorama – Daten, Essays, Hintergründe

Steckbrief Shanghai 72 Geschichte im Überblick 74 Die Bewegung des 30. Mai 80 Geld regiert ... – die Stadt 82 Ein Drachenkopf, auf Schlamm erbaut 84 Kampf um frische Luft 87 Zentrum der Dichter und Denker 89 Aus dem Gleichgewicht 92 Chinesischer Volksglaube und das große Geld 94 Traditionen in den Straßenschluchten 96 Die ›echten‹ Shanghaier 98 Shanghai-Action 101 Von der Kun-Oper zum Shanghai Jazz 103 Speisen wie Gott in China 106

2 Inhalt

Unterwegs in Shanghai

Der Bund 112 Denkmal alten und neuen Glanzes 114 Nördlicher Bund 114 Am Ursprung des Bund 119 Zwischen Beijing und 121 Zwischen Nanjing und Fuzhou Road 122

Zwischen Fuzhou und Yan’an Road 128 DM RTB Relaunch 2009 Shanghai, 71 Kapitel Bund, Stand 10.11.2014 Nördliches Huangpu 132 Durch den alten Central District 134 Nanjing East Road 134 Rund um Volksplatz und Volkspark 136 Zwischen Volksplatz und Bund 143 Zu Fuß zu Bauten der Konzessionszeit 143 Entlang der Fuzhou Road 146

DM RTB Relaunch 2009 Shanghai, Südliches Huangpu 14872 Kapitel Nord Huangpu, Stand 10.11.2014 Die alte ›Chinesenstadt‹ 150 Rund ums Alte Nordtor 150 Yu-Garten und Umgebung 151 Im Westen und Süden der Altstadt 156 Zu Fuß oder per Rad durch die ›Chinesenstadt‹ 158 Außerhalb des Altstadtrings 160

DM RTB Relaunch 2009 Shanghai, Westliches Huangpu 16473 Kapitel Süd Huangpu, Stand 10.11.2014 Die Ehemalige Französische Konzession 166 und Umgebung 166 Rund um den Fuxing Park 171 Per Rad oder zu Fuß zu versteckten Schönheiten 174 Nanchang und Yandang Road 178 Spaziergang auf der

Huaihai Road 178 DM RTB Relaunch 2009 Shanghai, Changle Road und Umgebung 179 74 Kapitel Luwan, Stand 10.11.2014 Im Süden von West-Huangpu 180

Jing’an, Putuo und Changning 184 Tempel, Kunst und Kommerz 186 Jing’an und Putuo 186 Changning 197

DM RTB Relaunch 2009 3Shanghai, 75 Kapitel Puoto+Changning, Stand 10.11.2014 Inhalt

Xuhui 202 Romantik, Religion und Kommerz 204 Xuhuis Westen 205 Zwischen Xinle und : Per Rad durchs alte Xuhui 205 Xuhuis Süden 208

DM RTB Relaunch 2009 Shanghai, Im Norden – Hongkou, Zhabei, Yangpu 220 76 Kapitel Xuhui, Stand 10.11.2014 Das ehemalige Greater Shanghai 222 Süd-Hongkou und Süd-Zhabei 222 Hongkou, ein Viertel im Umbruch – Spaziergang 223 Nord-Hongkou 225 Yangpu (Jiangwan) 232

236 Pudong DM RTB Relaunch 2009 Shanghai, Stadt der Zukunft 238 77 Kapitel Nord, Stand 10.11.2014 Finanzviertel Lujiazui 240 Century Avenue 248

Ausflüge ins Wasserland 254 Im Wasserland – ›alte‹ neue Vorstädte 256 Qingpu 256 DM RTB Relaunch 2009 Shanghai, Zhujiajiao 256 78 Kapitel Pudong, Stand 10.11.2014 Zhouzhuang 257 Highlights an der Metrolinie 9 264 Songjiang 264 Sheshan-Feriengebiet 265 Per Rad im Sheshan-Feriengebiet 266 Wasserdorfer Sijing 267 Wasserdorf 267 DM RTB Relaunch 2009 Shanghai, Jiading 268 79.1 Kapitel Vororte, Stand 10.11.2014 Nanxiang 269

Suzhou 270 Die Gartenstadt 272 Im Zentrum von Suzhou 274 Sehenswertes in den Außenbezirken 282 Ausflug nach Tongli 285

DM RTB Relaunch 2009 Shanghai, Sprachführer 286 79.2 Kapitel Suzhou, Stand 10.11.2014 Kulinarisches Lexikon 289 Register 292 Zitatnachweis 295 Autor/Abbildungsnachweis/Impressum 296

4 Inhalt

Auf Entdeckungstour

Kunst am Bund 124 Deutsche Spuren im alten Central District 144 Shanghaier Wohnkultur – das Quartier Xintiandi 172 Das ›rote‹ Shanghai – auf den Spuren von Mao Zedong 192 Die Jesuiten in Shanghai 212 Kultur in der 230 Höhenrausch – Jinmao Tower und World Financial Center 242 Traditionelle Chinesische Medizin – TCM Museum 250 Muße im Wasserland – Zhouzhuang 258 Zwischen Kunst und Philosophie – Zhuozheng Yuan 276

Karten und Pläne s. hintere Umschlagklappe

> Dieses Symbol im Buch verweist auf die Extra-Reisekarte Shanghai

Das Klima im Blick

Reisen verbindet Menschen und Kulturen. Wer reist, erzeugt auch CO2. Der Flug- verkehr trägt mit bis zu 10 % zur globalen Erwärmung bei. Wer das Klima schüt- zen will, sollte sich – wenn möglich – für eine schonendere Reiseform entschei- den. Oder Projekte von atmosfair unterstützen: Flugpassagiere spenden einen kilometerabhängigen Beitrag für die von ihnen verursachten Emissionen und finanzieren damit Projekte zur Verringerung des CO2-Ausstoßes in Entwicklungs- ländern (www.atmosfair.de). Auch der DuMont Reiseverlag fliegt mit atmosfair!

5 Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie Cineast? Dann wissen Sie, dass der Name Shanghai in der Filmwelt zum Synonym für Action, Aufregung, ja Verruchtheit geworden ist. Ich bin jedes Mal davon fasziniert, wie cool, extrovertiert und teils anstrengend die Megacity ist. Sie ist modern, weltoffen, kosmopolitisch, Trendsetterin in Sachen Mode und Lifestyle und entwickelt sich mit Macht zu einem der großen Kunstzentren Chinas. Kaum glaube ich, alle wichtigen Neuerungen angeschaut zu haben, eröffnet ein neueres, noch extravaganteres Künstlerviertel, Shoppingzentrum oder Museum. Doch so sehr ich Shanghais Tempo liebe, so sehr schätze ich auch eine gewisse träge Lang- samkeit, mit der die Bewohner ihre Stadt entschleunigen. Neue Viertel wie die Cool Docks oder das Expo-Gelände brauchen oft Jahre, bis sie akzeptiert werden, jen- seits der glitzernden Fassade spielt sich das Leben noch traditionell ab, in einigen Außenbezirken scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Diese Orte und Momente sind es, die mich oft verweilen lassen, um die Stadt quasi in Zeitlupe zu erleben.

Lassen Sie sich nicht von Superlativen wie den 24 Millionen Einwohnern oder der schieren Größe der Stadt erschlagen, denn auch das gibt es in China nur selten: Trotz seiner Größe lässt sich Shanghai gut zu Fuß oder per Rad, das in Form von öffentlichen Radstationen gerade eine Art Renaissance erlebt, erkunden. Nie fühlt man sich verloren, was nicht zuletzt dem kolonialen Erbe mit seinem vertrauten Stilmix aus europäischen Bauten, französischen Villenvierteln und den heimeligen typisch Shanghaier -Quartieren geschuldet ist.

Mit diesem Buch möchte ich Sie durch Shanghai begleiten und Sie einladen, die Stadt aktiv und doch mit Muße zu erleben. Packen Sie den Tag nicht zu voll: Hinter den Kulissen großer Einkaufstempel verliert man sich in traditionellen Wohnvier- teln, während quirlige Künstlerviertel in alten Fabrikanlagen zum Verweilen verlo- cken. Lassen Sie uns über den Bund oder die Promenaden in Pudong bummeln, die Architektur der früheren Konzessionen auf Spaziergängen oder Radtouren erleben und malerische Wasserdörfer sowie alte Gärten und Tempel an der Metrolinie 9 entdecken, bevor Sie sich in das unvergleichliche Nachtleben der Stadt stürzen.

Ich wünsche Ihnen einen spannenden Aufenthalt voller vielfältiger Eindrücke!

Ihr

6 Moderner Blick in die Vergangenheit – das Shanghai Museum

Leser fragen, Autoren antworten Shanghai persönlich – meine Tipps

Was ist ein gutes erstes Ziel in historischen Bauwerken an, bevor Sie Shanghai? der Weg in die Ehemalige ›Chinesen- Der Bund ist der beste Ort, um einen stadt‹ mit dem Yu-Garten, einem der Eindruck vom alten und neuen Shang- herausragenden klassischen Gärten hai zu bekommen. Hier der Reigen im Yangzi-Delta, führt. Mit der Metro mächtiger granitener Bauwerke, Sinn- geht es dann weiter in die Ehemalige bilder der wirtschaftlichen Macht bis Französische Konzession, die Sie sich zur Mitte des 20. Jh., dort, jenseits des die Stadt in zwei Teile schneiden- Shanghai kennenlernen den Huangpu, die himmelsstürmende Skyline Pudongs – beeindruckend am Tag und berauschend im Lichterglanz der Nacht –, die für das moderne, auf- Ehemalige Internationale Konzession strebende China steht. Bund Nanjing Road Pudong Nur wenig Zeit? Shanghai zum Ehemalige ersten Kennenlernen Internationale Konzession

Bummeln Sie über die quirlige Nan- Ehemalige Yu-Garten jing Road, eine endlose Folge aus ›Chinesenstadt‹ Ehemalige Geschäften und Kaufhäusern, abends Französische Konzession mit glitzernder Neonfassade und zeit Sinan Mansions ihres Bestehens das Schaufenster der Stadt. Schließen Sie einen Rundgang durch die Ehemalige Internationale Konzession mit ihren faszinierenden

DuMont RTB Relaunch 2009 Shanghai, 32 Editorial 1, Stand 197.11.2014 B C M Shanghai persönlich – meine Tipps

Zeitreise in die Zukunft bietet das Ausstellungszentrum für Stadtent-

Künstlerviertel M50 wicklung. Highlight ist ein giganti- sches Modell der Stadt, wie sie bis 2020 aussehen soll. Kunstinteressierte sollten sich zum Künstlerviertel M50 Ausstellungszentrum aufmachen. In den alten Fabrik- und für Stadtentwicklung Jinmao Tower Shanghai Tower Lagerhallen haben sich über 100 Bild- Shanghai Museum hauer, Künstler und Galeristen ange- Shanghai World Financial Center (SWFC) siedelt. Auch das weitläufige Galerie- viertel Red Town lohnt einen Besuch Red Town – nicht nur der Kunst, sondern auch seiner Restaurants wegen.

Shanghai von oben: Wo hat man Museen, Kunst und der Blick von oben die beste Aussicht? DuMont RTB Relaunch 2009 Shanghai, 33 Editorial 2, Stand 02.12.2014 B C M Y Die spektakulärste Aussicht genießt man von den Aussichtsplattformen am besten auf einer Radtour oder zu des Shanghai World Financial Center Fuß erschließen. Den Tag können Sie (SWFC). Durch gläserne Böden kann in einem der gemütlichen Restaurants man sogar nach unten schauen. Auch im hippen Szeneviertel Sinan Man­ der Jinmao Tower nebenan bietet sions beschließen. gute Fernsichten. Ab 2015 wird der neue Shanghai Tower den beiden Die Museen der Stadt – welches Wolkenkratzern mit einer noch hö- muss man wirklich sehen? heren Aussichtsplattform auf 561 m Das Shanghai Museum gehört zu den Konkurrenz machen. besten Museen Chinas. Über 120 000 Exponate entführen auf eine Reise Welche Stadtviertel sind durch 5000 Jahre Geschichte. Eine besonders interessant? Das Nördliche Huangpu wartet mit zahllosen Gebäuden in einem bun- Interessante Stadtviertel ten Stilmix aus Neorenaissance, -gotik und -klassizismus auf. Hier findet man Hongkou auch einige der schönsten Art-­déco- Bauwerke der Stadt, deren Zentrum von der Nanjing East Road, die auf Nördliches Huangpu Lujiazui den weitläufigen People’s Square Nanjing Rd. (E) Jing’an mündet, gebildet wird. Nach Westen People’s Square hin setzt die Nanjing West Road den Nanjing Rd. (W) Reigen der Konsumtempel im Stadt- Südliches Huangpu teil Jing’an fort. Ehemalige Französische Westliches Huangpu Das alte Shanghai besteht heute Konzession noch in Resten im Südlichen Huang- Xuhui pu. Hier gibt es quirlige Märkte, enge Altstadtgassen und versteckte kleine Tempel. Die Ehemalige Fran- zösische Konzession mit ihrer bunten

DuMont RTB Relaunch8 2009 Shanghai, 34 Editorial 3, Stand 02.12.2014 B C M Y Shanghai persönlich – meine Tipps

Mischung aus Villen- und traditionel- len shikumen-Vierteln erstreckt sich SHANGHAI über das Westliche Huangpu und den Stadtteil Xuhui. Hier laden unzählige Fuxing Park Museen, mondäne Einkaufsstraßen Sunshine Fengxi und Hinterlassenschaften der Jesuiten Riverside Promenade zu Entdeckungen ein. Qibao Sheshan- Sijing Für Besucher mit mehr Zeit lohnt Feriengebiet auch die Erkundung von Hongkou She Shan 100 m im Norden der Stadt. Hier findet Kathedrale der Heiligen Mutter man noch Reste des jüdischen Ghet- tos der 1930er-Jahre und alte Vier- tel, in denen die großen Schriftstel- Songjiang Teich des Betrunkenen Bai ler Chinas für eine bessere Zukunft schrieben. Stadtparks, Wandermöglichkeiten, In welcher Gegend wohnt man DuMont RTBUngewöhnliches Relaunch 2009 Shanghai, im Wasserland 35 Editorial 4, Stand 19.11.2014 B C M nett? Am schönsten wohnt man in einem der Hotels in der Ehemaligen Fran- ge Hügellandschaft des malerischen zösischen Konzession im Westlichen Sheshan-Feriengebiets an. Huangpu und in Xuhui. Hier bie- ten nicht nur die pappelgesäumten Wer das Ungewöhnliche sucht – Straßen und alten französischen Vil- Sightseeing einmal anders lenviertel, sondern auch einige Sze- Shanghais Metrolinie 9 ist nicht nur neviertel besonders viel Atmosphä- eine der längsten U-Bahn-Strecken re. Spektakulär wohnt man in den der Stadt: An keiner anderen Linie luftigen Höhen der Wolkenkratzer liegen so viele versteckte Sehenswür- im Finanzviertel Lujiazui gegenüber digkeiten abseits der Touristenpfade. vom Bund. Zentral und vor allem Ein Highlight ist der Teich des Betrun- verkehrsgünstig liegen die Hotels im kenen Bai, ein malerischer klassischer Nördlichen Huangpu, der Ehemaligen Garten in Songjiang, von dem es nur Internationalen Konzession. ein kurzer Spaziergang zur alten Mo- schee ist. Schöne Stadtparks und Pilgern Sie auf einem Kreuz­weg Wandermöglichkeiten zur beeindruckenden Kathedrale der Einer der schönsten innerstädtischen Heiligen Mutter inmitten der bergi- Parks ist der Fuxing Park. Hier findet gen Waldlandschaft des She Shan und man Ruhe von der Hektik der Stadt besuchen Sie anschließend die beiden und vor allem traditionelles chinesi- traditionellen Wasserdörfer Sijing sches Alltagsleben mit Tanz, Schach und Qibao, bevor Sie den Tag im ma- und Schattenboxen. Jogger und Spa- lerischen Künstlerviertel Tianzifang ziergänger werden von der Sunshine beschließen. Fengxi Riverside Promenade begeis- tert sein. Sie führt über 8 km direkt Wohin für den Einkaufsbummel? am Huangpu entlang. Für kleinere Große Shoppingmalls und Kaufhäu- Wanderungen und Radtouren fern ser gibt es entlang der stets bevöl- der Großstadt bietet sich die waldi- kerten Nanjing East Road. Weniger 9 Shanghai persönlich – meine Tipps

Shoppingmalls, die sich immer wieder mit kleineren Boutiquen abwechseln, einkaufen. Ihr Pendant in der Ehema- ligen Französischen Konzession ist die parallel verlaufende Huaihai Middle Road, in deren Nebenstraßen zahlrei- che kleine Boutiquen, Schneider und Spezialgeschäfte geöffnet haben. Offene Märkte machen sich in Shanghai mittlerweile rar, aber mit dem Dongtai Lu Antique Market in der Ehemaligen Französischen Kon- zession gibt es noch einen der letzten verbliebenen Curio-Märkte der Stadt, während in der ›Chinesenstadt‹ die Fangbang Middle Road, auch Shang- hai Lao Jie (Shanghai Old Street) genannt, mit zahllosen Kunsthand- werks- und Souvenirgeschäften lockt. Shanghai ist eine Stadt der Mode, und diese kauft man am besten im alten Kraftwerk von Yangpu ein. In den ehemaligen Fabrikhallen befin- Moderne Shopping-Tempel – Brilliance det sich das Shanghai Fashion Center Shimao Int’l. Plaza, Nanjing East Road mit Hunderten Boutiquen und Outlet Stores nationaler und internationaler Modelabels. touristisch und mit deutlich mehr Atmosphäre kann man in der Nan- Wohin am Abend als Shanghai- jing West Road mit ihren luxuriösen Neuling? Restaurants, Kneipen und Clubs sind über die gesamte Stadt verteilt und Einkaufen, Abendliches erfordern oft längere Anfahrtswege. Shanghai Circus World Glücklicherweise gibt es aber auch ausgesprochene Szeneviertel, in de- Shanghai Fashion Center nen man auf dichtem Raum die Qual Nanjing East Road der Wahl unter Dutzenden von Loka- len hat. Nanjing West Road Abwechslungsreich, bunt und leb- Shanghai Centre Theatre haft ist Xintiandi mit seinen trendi- Fangbang Middle Road gen Kneipen und coolen Restaurants. Huaihai Middle Road Xintiandi Mondän und stilvoll geht es im Villen- Dongtai Lu Antique Market areal Sinan Mansions zu. Hier sind in Karree Sinan Mansions Hengshan Road, zahlreichen alten Villen Pubs und Res­ Dongping Road, taurants eingezogen. Eng, laut und Fenyang Road, Fuxing Road Tianzifang voller Atmosphäre ist Tianzifang, ein altes Fabrikviertel mit lauter kleinen gemütlichen Kneipen und Lokalen.

DuMont RTB Relaunch10 2009 Shanghai, 36 Editorial 5, Stand 02.12.2014 B C M Y Shanghai persönlich – meine Tipps

Ein weiteres spannendes Viertel, um sich ins Nachtleben zu stürzen, ist 1933 Old Shanghai das Karree Hengshan Road, Dong- Shanghai Fashion Center Bund ping Road, Fenyang Road und Fuxing House of Blues Road. and Jazz Meilongzhen Der beste Tipp für die Shanghaier Akrobaten? Ambrosia Teppanyaki Die Shanghaier Akrobaten gehören Sasha’s zu den besten der Welt. Eine Truppe Cotton’s tritt allabendlich im Shanghai Centre Red Town Shanghai Theatre auf, die andere kann man im Power Station of Art Zirkusbau der Shanghai Circus World bewundern.

Gibt es typische und originelle Typisches, Originelles, Neues Locations? DuMont RTB Relaunch 2009 Shanghai, 37 Editorial 6, Stand 02.12.2014 B C M In vielen der alten Villen oder Bauwer- ke gibt es heute Restaurants voller At- Mein ganz besonderer Tipp: mosphäre. Sasha’s, Ambrosia Teppa- Shanghai intensiv erleben nyaki (beide s. S. 39). ­Meilongzhen Seit den letzten Jahren besitzt Shang- (s. S. 36) oder die Restaurants am hai das weltweit größte U-Bahn-Netz Bund gehören dazu. Das House of und der Verkehr hat sich vor allem in Blues and Jazz (s. S. 147) lässt das den Seitenstraßen merklich ausge- alte Shanghai auferstehen, während dünnt. Der Stadtteil Xuhui versucht das Cotton’s (s. S. 217) zu den schöns- daher, seinen Bewohnern den Umstieg ten Nachbarschaftskneipen gehört. auf das umweltfreundliche Fahrrad Events finden dagegen oft im 1933 schmackhaft zu machen. An verschie- Old Shanghai, dem Shanghai Fashion denen Punkten wurden Fahrradstatio- Center und in der Red Town statt. nen aufgebaut, an denen man sich mit einer Chipkarte ein Rad leihen kann. Was tut sich in Shanghai, was ist Man kann es an jeder anderen Station neu und spannend? wieder abgeben. Für Besucher gibt es In den letzten Jahren hat die Stadt ver- Tourenkarten, die zu den spannends- sucht, Beijing den Rang als Kunst- und ten Orten des Stadtteils führen. Designhauptstadt abzulaufen. Über- all eröffnen Galerien, Kunstmuseen und Designzentren, die meist in alten NOCH FRAGEN? ­Fabrikanlagen untergebracht sind. Be- Die können Sie gern per E-Mail stellen, sonders spannend ist die Entwicklung wenn Sie die von Ihnen gesuchten Infos auf dem ehemaligen ­Expo-Gelände. im Buch nicht finden: Den Anfang hat man mit der Umrüs- fuelling@@dumontreise.de tung des hässlichen Kraftwerks für die [email protected] Expo zur aufregenden und avantgar- Auch über eine Lesermail von Ihnen nach distischen Shanghai Power Station of der Reise mit Hinweisen, was Ihnen gefal- Art gemacht, während der ehemalige len hat oder welche Korrekturen Sie an- chinesische Pavillon das sehenswerte bringen möchten, würden wir uns freuen. China Art Museum beherbergt. 11 Die Seele einer Weltstadt – Pudong Maghrebinisches Flair – Barbarossa River­side Promenade, S. 247 Lounge, S. 140

Teegenuss im Goldfischteich – Alltag im Fuxing Park, S. 176 Teehaus Huxinting, S. 163 Schlachthof mit Stil – 1933 Old Shanghai, Relaxen am Jing’an Plaza, S. 189 S. 228

Auf der Pudong Riverside Promenade mit Blick auf den Bund bummeln, im Beduinenzelt der Barbarossa Lounge im Herzen Shanghais relaxen oder sich bei einer Tasse Tee im windschiefen Teehaus Huxinting ins alte Shanghai entfüh- ren lassen. Im Fuxing Park entspannen oder lieber am Jing’an Plaza den Puls der Stadt spüren und dann bei einem Glas Wein die Verwandlung des alten Schlacht­hofs 1933 Old Shanghai bestaunen. Schön, dass man abends mit den Shanghaiern im Park tanzen und im Wasserland auf der romantischen ­Doppelbrücke in Zhouzhuang die Nähe zur Großstadt vergessen kann.

Ballabend unter freiem Himmel Die Doppelbrücke von Zhouzhuang, im Xujiahui Park, S. 218 S. 262 Schnellüberblick

Suzhou Jing’an, Putuo, Changning Nördliches Huangpu Keine andere Stadt besitzt Jing’an mit Szenelokalen Eine einzigartige Symbiose mehr klassische chinesische und luxuriösesten Malls ist aus hektischer Moderne Gärten als das ›Venedig hip. In den alten Fabriken und kolonialem Flair, des Ostens‹. S. 270 etabliert sich eine junge Wolkenkratzern und Tradi- Kunstszene. S. 184 tionsgeschäften. S. 132

ZHABEIZHABEI

HONGKOUHONGKOU YANGPUYANGPU

PUTUOPUTUO

JING’ANJING’AN

SÜDLICHESSÜDLICHES HUANGPUHUANGPU

CHANGNINGCHANGNING

XUHUIXUHUI

DuMontDuMont RTBAusflüge Refresh RTB Refresh 2013ins Wasserland Shanghai,2013 Shanghai, 31 Überblick, 31 Überblick, Relikte,Stand Stand02.12.2014 klassische 02.12.2014 B C GärtenM BY C M Y Xuhui Die vier Shanghaier und malerische Dörfer im Restaurants und Museen in ­Vorstädte Qingpu, Zhou­ Wasserland. S. 254 den Villen der einst Mäch­ zhuang, Songjiang und tigen und Reichen. S. 202 Jiading bieten kulturelle 14 Der Bund Im Norden Pudong Die Uferpromenade mit Shanghais ›vergessener‹ Das Shanghai von morgen – kolonialer Fassade ist Stolz Norden, einst Zentrum von etwas steril, aber aufregend der Stadt und ein Zentrum Chinas verfolgten Autoren modern: Einkaufs-, Kunst- internationaler Gastrono- und jüdisches Ghetto, wird und ­Kulturzentren, Parks mie und Mode. S. 112 wiederentdeckt. S. 220 der Superlative. S. 236

ZHABEIZHABEI

HONGKOUHONGKOU YANGPUYANGPU

PUTUO

NÖRDLICHESNÖRDLICHES BUND BUND JING’ANJING’AN HUANGPUHUANGPU

PUDONGPUDONG WESTLICHESWESTLICHES HUANGPUHUANGPU SÜDLICHESSÜDLICHES HUANGPUHUANGPU

CHANGNING

XUHUI

Westliches Huangpu Südliches Huangpu Highlight der berühmte Edle Bou­tiquen, Loka­le, In Shanghais Altstadt Yu-Garten. S. 148 Kunst und alte Wohnkultur ­pulsiert das Leben: quir- in der Ehemaligen Franzö­si­ lige Straßenmärkte und schen Konzession S. 164 religiöse Stätten – dazu als 15 Reiseinfos, Adressen, Websites

Hochstraßen-Kreuzung Chongqing Middle Road und Yan’an East Road

Informationsquellen Infos im Internet reichen vom allgemeinen Zurechtfin- den bis zur Wohnungs- und Jobsuche. Die Landeskennung ist .cn, rund zwei Drittel von Chinas über 10 Mio. Do- www.shanghaihighlights.com mains tragen dieses Kürzel. Verbreitet Vordergründig ist dies eine ausgespro- sind auch .com, .com.cn, .net, .net. chen informative Website über Shang- cn und .org. Ein gov.cn weist auf die hai, aber tatsächlich steckt mit China Website einer Behörde hin. Highlights Travel ein renommiertes Reisebüro dahinter, und so kann man www.meet-in-shanghai.net hier auch gleich Ausflüge, Züge, Flüge, Was kann man sich anschauen, wo Hotels, Veranstaltungen etc. buchen. kauft man ein, wo gibt es gutes Essen, und wie kann man die Nacht zum Tag www.smartshanghai.com machen? Auf der überraschend aus- Sie suchen das trendigste Restaurant, führlichen Website der Shanghaier das coolste Event, die angesagteste Tourismusbehörde erfährt man es! Kneipe, dann ist SmartShanghai das Stadtmagazin für Shanghai im Internet www.schanghai.com – mit den jeweils aktuellsten Bespre- ›Schanghai auf gut Deutsch‹ bietet chungen und Kritiken neuer Locations. zahlreiche Foren, in denen man sich zum Leben in Shanghai und auch in www.stimmen-aus-china.de anderen Regionen austauschen kann. Der Blog der Stiftung Asienhaus er- möglicht auch dem interessierten Lai- www.shanghai.gov.cn en einen faszinierenden Einblick in die Wie beantragt man ein Langzeitvisum, Welt chinesischer Blogger und deren wie funktioniert eine Hochzeit zwi- Themen im Internet. schen Chinesen und Ausländern und wie eröffnet man seine eigene Firma? http://online.thatsmags.com/city/ Auf diese und viele Fragen mehr gibt shanghai diese umfassende Website Antwort. Website von That’s Shanghai, ein Klas- siker und zugleich das innovativste www.shanghaidaily.com unter den Shanghaier Stadtmagazi- Website der englischsprachigen Tages- nen. Kino, Shopping, Events, Knei- zeitung Shanghai Daily. Der politische pen – Shanghaier Szene aktuell. Teil ist Propaganda, aber es gibt viele interessante und nützliche lokale Nach- Fremdenverkehrsämter richten (wo eröffnet ein neues Muse- um, wo wird die Metro erweitert usw.). Bei den Fremdenverkehrsämtern der VR China bekommt man nur die üblichen www.shanghaiexpat.com bunten Broschüren über Shanghai und In Shanghai leben und arbeiten viele China. Beide Büros richten ihre Arbeit tausend Ausländer (Expatriates), und primär auf die Beratung von Reisebüros dies ist die älteste, umfangreichste aus. Auf den beiden Homepages des und umfassendste Website zum Leben Fremdenverkehrsamts gewinnt man und Arbeiten in der Stadt. Die Inhalte aber einen ersten Eindruck vom Land. 18 Informationsquellen

Fremdenverkehrsamt Juden ist Shanghai in den 1930er-Jah- der VR China ren zur letzten Zuflucht geworden. All … für Deutschland und Österreich ihr Hab und Gut haben sie in der Hei- Ilkenhanstr. 6 mat zurücklassen müssen. Ohne Geld in 60433 Frankfurt/M. der Tasche treffen sie in Shanghai auf Tel. 069 52 01 35 / 36, Mo–Fr 9–12 Uhr eine überfüllte Stadt mit feucht drü- Fax 069 52 84 90 ckendem Klima, in der kein Platz mehr www.china-tourism.de für Flüchtlinge ist und jeder auf sich ge- stellt, das Überleben erlernen muss. … für die Schweiz Anchee Min: Wilder Ingwer. Frankfurt Brandschenkestr. 178 2011. Der Roman spielt in Shanghai 8002 Zürich während der Kulturrevolution. Wil- Tel. 044 201 88 77, Mo–Fr 9–12 Uhr der Ingwer ist eine leidenschaftliche­ Fax 044 201 88 78 Anhängerin Maos und hat es wegen www.chinatourism.ch ihres fremdländischen Aussehens dennoch schwer. Ihr krankhafter Ehr- Shanghai Call Center: Tel. 021 96 22 geiz führt schließlich dazu, dass sie 88. Kostenfreie englischsprachige ihre Eltern, ihre beste Freundin und 24-Std.-Hotline, bei der man sich über schließlich sogar die Liebe ihres Le- Veranstaltungen, Krankenhäuser, bens verrät. Ein sehr poetisches Buch, Jobs, Verkehrsmittel usw. informieren das ­einen realistischen Einblick in die kann. Infos gibt es darüber hinaus bei Zeit der Herrschaft Maos vermittelt. der Tourist Hotline: Tel. 021 962 020. Silke Scheuermann: Shanghai Perfor- mance. Frankfurt 2011. Shanghai mit seiner lebhaften Kunst- und Modesze- Shanghai Tourist Infor­ ne scheint eine natürliche Kulisse für mation & Service Center diesen schillernden Roman um drei radikale Frauen, über Sehen und Ge- In allen Stadtteilen gibt es Touristen­ sehen werden, Kunst und Identität so- informa­tionsstellen (Lü­you Zixun Fuwu wie eine Gesellschaft, die ihren ganz Zhongxin 旅游咨询服务中心), die man an eigenen Regeln folgt. einem geschwungenen weißen oder Jinping Shen: Shanghai Traum. blauen ›i‹ in einem blauen bzw. wei- Necken­markt 2010. Nach dem Tod ßen Kreis erkennt. Die Adressen sind in Maos öffnet sich die Volksrepublik den jeweiligen Kapiteln gelistet. Hier China, und die Menschen erleben erhält man jede Menge Broschüren Ende der 1970er-Jahre ungewohn- und Anregungen für die Gestaltung te Freiheiten. Doch was ist in dieser eines Shanghaibesuchs sowie Stadt- Zeit noch verboten und was schon pläne. Eine gute erste Anlaufstelle erlaubt? Der Wandel verunsichert. ist die Tourist Information am Bund Vor dieser Kulisse spielt die Geschichte (> J 4, 341 Zhongshan Rd. [E-1] 中山 von Professor Zhang, seiner Frau, ih- 东一路, tgl. 9–17 Uhr). ren Kindern sowie ihrem Dienstmäd- chen Mei. In ­einer Nacht lebt Mei ihre Lesetipps heimliche Liebe zum Professor aus, nachdem sie jahrelang ihre privaten Ursula Krechel: Shanghai fern von wo. Gefühle unterdrücken musste. Dieses München 2010. Shanghai am Vorabend Ereignis stürzt die Schicksale aller Be- des Zweiten Weltkriegs. Für tausende teiligten in eine dramatische Krise. 19 Wetter und Reisezeit Klima in Shanghai. Schon Mitte März kann es tagsüber bis zu 20 °C warm werden, Shanghai hat ein feuchtes subtropi- ­allerdings bewegen sich die Tempera- sches Klima mit vier ausgeprägten turen noch bis in den April hinein bei Jahreszeiten. Im Winter kann das eher kühlen Tagestemperaturen um Thermometer auf knapp unter 0 °C angenehme 15–18 °C. Ab Ende April fallen, während der Sommer mit tro- wird es dann herrlich warm, das Wet- pisch heißen Temperaturen jenseits ter ist recht beständig, der Himmel der 40 °C aufwarten kann. Zwischen immer wieder einmal blau, und die Mai und September fallen über 70 % Durchschnittstemperaturen liegen um des jäh­r­lichen Niederschlags. Doch angenehme 18–23 °C. Im Laufe des auch wer seinen Regenschirm ver- Juni steigen die Werte häufiger auf gessen hat, muss nicht nass werden. 30 °C, und man bekommt eine Vor- Denn sobald der Himmel über der ahnung von der großen Sommerhit- Stadt seine Schleusen öffnet, tauchen ze. Im März und April gehören noch überall in der Stadt fliegende Händ- warme Sachen inklusive einer war- ler auf, die Regenschirme für 10 ¥ men Jacke ins Gepäck. Ab Mai reicht verkaufen. ein warmes Sweatshirt und/oder eine leichte Jacke. Shanghai im Frühling Was ist los? Ab Anfang März verschwindet die März/April: Fair, klirrende Kälte des Winters und der s. S. 55 Frühling hält quasi im Galopp Einzug Ende April bis Mitte Mai: Shanghai Spring International Music Festival, s. S. 55; Klimadiagramm Shanghai Buddhas Geburtstag, s. S. 55 J FMAMJ J A SOND 27 32 32 27 19 24 22 17 … im Sommer 8 9 13 11 Tagestemperaturen in °C Noch in den 1930er-Jahren verließ ­jeder, der es sich leisten konnte, in den 25 16 20 25 20 15 1 2 5 11 9 2 Sommermonaten die Stadt, da sich Shanghai vor allem im Juli und August Nachttemperaturen in °C in einen Glutofen mit Temperaturen 24 26 25 23 16 20 18 über 40 °C verwandelt. Die Luft ist zu- 10 8 9 12 13 Wassertemperaturen in °C dem extrem schwül, sodass man diese 8 8 Monate als Reisemonate meiden soll- 6 5 5 5 te. Fährt man dennoch, sollten lange 4 4 5 5 5 5 ­Hosen und Kleider so leicht und dünn Sonnenstunden/Tag wie möglich sein. Auch kurze Hosen 10 10 10 9 9 8 9 kann man problemlos tragen. Als war- 6 7 6 5 5 mes Kleidungsstück reicht eine leichte Jacke, um sich vor den oft eisigkalt Regentage/Monat gestellten Klimaanlagen zu schützen.

DuMont RTB Relaunch 2009 Shanghai, 20 50 Klimadiagramm Shanghai, Stand 10.11.2014 B C M Y Wetter und Reisezeit

Was ist los? Mai/Juni: Drachenbootfest, s. S. 55. Gut zu wissen Juni: Shanghai International Film Fes- www.schanghai.com: Unter dem tival, s. S. 56, 102 Menüpunkt Wetter gibt es das aktu- elle Wetter mit Satellitenbildern und … im Herbst einer Prognose für vier Tage. Unbedingt vermeiden: An offiziellen Ende September bis Mitte Novem- Feiertagen und insbesondere an Fes- ber sind die besten Reisemonate für ten, die sich über mehrere Tage zie- Shanghai. In diesen Monaten ist die hen, sollte man keine Besichtigungen große Sommerhitze und -schwüle und Ausflüge planen. Busse, Züge und abgeklungen, und die letzten Taifu- Sehens­würdigkeiten sind dann in ei- ne sind in der Regel abgezogen. Das ner für uns nur schwer vorstellbaren ­Wetter ist recht beständig und tro- Art und Weise überlaufen. cken, der Himmel im Allgemeinen Kleidung: Wer nicht geschäftlich un- blau. Ab Oktober kann es nachts auch terwegs ist, kann seine guten Sachen frisch werden, sodass man für die- zu Hause lassen. Anzug oder Abend- se Zeit ein wärmeres Kleidungsstück kleidung wird nur bei offiziellen An- benötigt. Ansonsten empfiehlt sich lässen erwartet. in dieser Zeit leichte und bequeme Aktuelle Events: Bei www.cityweek Baumwollkleidung. end.com.cn/shanghai/events/, www. smartshanghai.com und http://online. Was ist los? thatsmags.com/city/shanghai oder im September/Oktober: Shanghai Music Stadtmagazin That’s Shanghai, das in Fireworks Festival, s. S. 56; vielen Hotels und Bars ausliegt, finden Shanghai Tourist Festival, s. S. 56 Sie aktuelle Veranstaltungen. September bis November: Shanghai Preise: Von November bis März bie- Biennale (2016, 2018), s. S. 56 ten viele Hotels günstige Tarife. Busi- nesshotels haben darüber hinaus oft … im Winter von Freitag bis Sonntag Specials im Angebot. An Feiertagen und zu gro- Der Shanghaier Winter ist kalt, feucht ßen Events erhöhen die meisten Ho- und ungemütlich; das Thermometer tels ihre Tarife drastisch. kann die 0 °C durchaus unterschrei- ten. Achtung: Die meisten Häuser verfügen nicht über Zentralheizun- hotel übernachten möchte, sollte gen. Privatwohnungen, staatliche einen warmen Schlafsack im Gepäck Büros, viele Restaurants und Hostels haben oder sich alternativ in einem werden nicht beheizt. Dort, wo doch der Kaufhäuser eine preiswerte Heiz- geheizt wird, geschieht das mittels decke besorgen. Klimaanlagen. Allerdings ist Strom teuer, sodass Klimaanlagen erst dann Was ist los? angestellt werden, wenn Gäste kom- Oktober/November: Shanghai Inter- men. Im Winter benötigt man auf national Arts Festival, s. S. 56 alle Fälle warme Pullover und Jacken. November: Shanghai Art Fair im Auch lange Unterhosen sind empfeh- Shanghai Mart, s. S. 56 lenswert. Wer im Winter in einer der November/Dezember: Shanghai Toray Jugendherbergen oder einem Billig­ Cup International Marathon, s. S. 56 21 Anreise und Verkehrsmittel Einreisebestimmungen visafrei einreisen. Kinder benötigen für die Einreise einen eigenen Pass mit Für die Einreise nach Shanghai be- Visum. nötigen Deutsche, Österreicher und Schwei­zer einen bei Einreise noch Zoll- und Devisenbestimmungen: Die mindestens sechs Monate gültigen Landeswährung Renminbi darf bis Reisepass sowie ein Visum. Deutsche zu einer Höhe von 20 000 ¥ ein- und müssen das Visum beim zuständigen bis zu 6000 ¥ ausgeführt werden. Ein Chinese Visa Application Service Cen- Rücktausch erfolgt am Flughafen hin- ter (Adressen s. Websites der Botschaf- ter der Zollabfertigung jedoch nur bei ten und Generalkonsulate bzw. www. Vorlage einer offiziellen Umtausch- visaforchina.org) oder über einen quittung, die nicht älter als sechs Visadienst beantragen, Österreicher Monate sein darf. Wer chinesische und Schweizer bei ihren diplomati- Einkünfte umtauschen will, benötigt schen Vertretungen. Kosten für das einen Gehaltsstreifen bzw. eine Bestä- Touristenvisum: einmalige Einreise tigung der zahlenden Firma. Fremd- 30 € (Schweizer: 80 CHF), zweimalige währungen können in beliebiger 45 € (Schweizer: 100 CHF). Dazu kom- Höhe mitgenommen werden. Devisen men noch die recht hohen Gebühren über 5000 US-$ oder dem Gegenwert für den Visadienst. Das Touristenvi- in anderen Währungen müssen dekla- sum (L-Visum) ist 30 Tage gültig. Die riert werden. Einreise muss binnen drei Monaten Waffen, Munition, Sendeanlagen, ab Ausstellungsdatum erfolgen. Tran- Rauschmittel, verseuchte Lebensmit- sitpassagiere, die einen Weiterflug tel, Tiere, pornografische und konter- vorweisen können, dürfen für 72 Std. revolutionäre Literatur dürfen nicht eingeführt werden. 400 Zigaretten und zwei Flaschen Spirituosen (à Antiquitäten, geschützte Tierar- 750 ml) sind zollfrei. ten, gefälschte Markenprodukte Antiquitäten dürfen nur mit dem Visaverlängerungen roten Lacksiegel eines offiziellen Ihr Einzelvisum können Sie in Shanghai Antiqui­tätengeschäfts ausgeführt verlängern lassen, und zwar beim Public werden. Die Einfuhr von Elfenbein, Security Foreign Affairs Office (Shang- Schildplatt, ­Korallen und anderen Pro- hai Churujing Jianyan Jianyiju 上海出入境 dukten von geschützten Tieren nach 检验检疫局): > N 5, Pudong 浦东新区, 1500 Europa ist streng verboten (sie wer- Min­sheng Rd. 民生路, Tel. 021 28 95 den in China verkauft). Imitierte Desi- 19 00, Mo–Sa 9–17 Uhr, M 2 Shanghai gnerwaren (Uhren, Taschen, Kleidung Science and Technology Museum, Exit 3, etc.), die in China angeboten werden, oder M 9 Middle Yanggao Rd. Norma- sind bei uns nicht nur nicht gern ge- lerweise kann das Touristenvisum hier sehen, ihre Einfuhr ist auch verboten. einmal um 30 Tage verlängert werden. Wer lediglich ein oder zwei Teile für Die Verlängerung erhält man in der den persönlichen Gebrauch erwirbt, Regel binnen 3–5 Tagen. Achtung: Wer hat meist keine Probleme. in dieser Zeit Bargeld benötigt, muss Bargeld oder Travellerschecks vorher 22 Anreise und Verkehrsmittel tauschen – ohne Reisepass ist kein Um- tausch möglich! Neue Straßenschilder Shanghai hat sich von der rein chine- Anreise und Ankunft sischen Umschrift der Straßennamen verabschiedet und kombiniert nun Mit dem Flugzeug den Namen mit englischen Bezeich- Je nach Fluggesellschaft, Jahreszeit nungen bzw. entsprechenden Abkür- und Aufenthaltsdauer in China erhält zungen. man ein Economy-Ticket von Deutsch- Ave. für Avenue/Dadao land, Österreich und der Schweiz hin Rd. für Road/Lu und zurück nach Shanghai schon ab Ring Rd. für Ring Road/ ca. 550 € (inklusive aller Steuern und Huan­lu Gebühren). Street für Jie Nonstop-Flüge gibt es von Frank- Um Straßenteilstücke zu benennen, furt mit Lufthansa, Air China und Chi- folgt hinter Rd. etc. (E) für East/Dong/ na Eastern Airlines und von München Ost, (W) für West//Xi, (N) für North/ mit Lufthansa und Air China. Von Bei/Nord, (S) für South/Nan/Süd. Birgt Wien fliegt Air China und von Zürich der Straßenname obendrein eine Zif- starten Swiss ­International Air Lines fer, so findet man z. B. Zhong­shan Rd. und China ­Southern Airlines. Ansons- (E-1) für Zhongshan­ Dong-1-Lu oder ten bestehen tägliche Verbindungen Shimen Rd. (No. 1) für Shimen-1-Lu. von Paris, London, Amsterdam und Ausgeschrieben findet man Varianten anderen großen Flughäfen. wie Nanjing West Road oder West Pudong International Airport (Pu- Nanjing Road etc. dong Guoji Jichang 浦东国际机场): > Karte 4. Internationale Flüge landen auf dem Flughafen Pudong, www. Nr. 2 City Air Terminal am Jing’an shanghaiairport.com/en. Je nach Flug- ­Temple (Cheng­shi Hangzhan Lou 城 gesellschaft steigt man an Terminal 1 市航站楼; 22 ¥, 70 Min.), Nr. 3 Galaxy oder am neuen Terminal 2 aus. Nach ­Hotel in Hongqiao (Yinhe Binguan 银河 der Ankunft kann man bereits in den 宾馆; 24 ¥, 80 Min.), Nr. 4 Lu Xun Gepäckhallen an Geldautomaten Geld Park (Lu Xun Gong­yuan 鲁迅公园; abheben. Weitere Automaten stehen 22 ¥, 80 Min.), Nr. 5 Hauptbahnhof in den Ankunftshallen. ( 上海火车站; Wer mit dem Taxi in die Stadt will, 22 ¥, 80 Min.), Nr. 6 Zhongshan Park folgt jeweils den Schildern zum Ta- (Zhongshan Gong­yuan 中山公园; 24 ¥, xistand. Auf keinen Fall sollte man 70 Min.), Nr. 7 fährt zum Südbahnhof sich sogenannten Taxifahrern in der (Shanghai South Railway Station 上海 Ankunftshalle anvertrauen. Betrugs- 南站; 25 ¥, 80 Min.). Die Busse fahren gefahr! Wer sich in die Schlange für zwischen 7 und 23 Uhr alle 15–20 Min. die Taxen einreiht, dem wird ein Taxi Vom Flughafen rast der Maglev (Trans- zugewiesen. Auf das Einschalten des rapid, www.smtdc.com) in 8 Min. bis zur Taxameters achten! Metrostation Longyang Rd. der Linien 2 Viele Buslinien fahren von den und 7. Umsteigen – und in 15 Min. ist Bussteigen vor den Ausgängen der man im Zentrum. Am Flughafen ein- beiden Terminals nach Shanghai: Nr. 1 fach der Beschilderung Maglev folgen. Flu­g­hafen Hongqiao (Hongqiao Guo- Tgl. 7.02–21.42 Uhr, alle 15 Min., ein- ji Jichang 虹桥国际机场; 30 ¥, 60 Min.), ­ fache Fahrt in Economy 50 ¥, Hin- und 23 Reiseinfos

Rückfahrt 80 ¥. Die Fahrtgeschwin- linien 1 und 3 angebunden. Die Taxi­ digkeit beträgt 9–10.45, 15–15.45 Uhr stände sind ausgeschildert. 430 km/h, sonst 300 km/h. Hongqiao Railway Station (Hongqiao Metro: Von Pudong fährt die M 2 in Huochezhan 虹桥火车站): > außerhalb die Stadt bis zur Station Ganlan Rd., A 6. Hier kommen die Superexpress­ wo man am Bahnsteig gegenüber in züge an. Der Bahnhof Hongqiao ist einen weiteren Zug der M 2 umsteigt. direkt an die Metrolinien 2 und 10 Es lohnt sich, schon am Flughafen angebunden. eine Shanghai Public Transporta­tion Card (s. Tipp S. 25) zu kaufen, um Verkehrsmittel in Shanghai Wartezeiten an den Automaten zu vermeiden. Metro Hongqiao International Airport Zurzeit sind 15 Metrolinien in Betrieb, (Hong­qiao Guoji Jichang 虹桥国际机场): und zwar die Linien 1–13 sowie 16 > A 6. Die meisten innerchinesischen und 22. Gekennzeichnet sind die Li- Flüge landen auf dem Flughafen nien mit ›M‹ als Symbol. Die M 12,13, Hongqiao (ebenfalls www.shanghai 15 und 16 werden gerade verlängert, airport.com/en). Auch hier gilt: Enga- und weitere Linien sind in Planung. gieren Sie keinesfalls einen Taxifahrer Die Kosten für eine U-Bahn-Fahrt be- in der Halle, sondern reihen Sie sich tragen 3–8 ¥ je nach Anzahl der zu- am offiziellen Taxistand in die Schlan- rückzulegenden Stationen. Die Fahr- ge ein. scheine gibt es an Automaten, deren Vom Flughafen Hongqiao fah- Menüführung auch auf Englisch ist. ren zwei Metrolinien in die Stadt. Man schaut zunächst, an welcher Linie Die M 2 ab Terminal 2 (tgl. 5.35– das Fahrtziel liegt, tippt auf die ent- 22.48 Uhr) fährt über People’s Square sprechende Metrolinie, dann auf das (Renmin Guangchang 人民广场) nach gewünschte Ziel und zahlt entspre- Pudong, die M 10 (5.56–22.01 Uhr) von chend. Bevor man sich an einem Auto- Terminal 1 und 2 entlang der Huaihai maten anstellt, sollte man prüfen, ob Road zum Yu-Garten und weiter nach man mit Münzen oder Scheinen zah- Hongkou und Wu­jiaochang. len will. Die Münzautomaten nehmen keine Scheine an. Mit dem Zug Hauptbahnhof (Shanghai Railway Busse Station 上海火车站): > Karte 2, G 3. In Shanghai gibt es ein gut ausgebau- Wenn man von den Gleisen kommt, tes Busnetz, das aber für Besucher ist es wichtig, zum Südausgang, dem ohne Chinesisch-Kenntnisse etwas Hauptausgang, zu gehen. Linker schwer zu durchschauen ist. Eine Hand der beiden Ausgänge befin- praktische Alternative bilden die drei den sich die Eingänge für die Met- Linien (rot, blau und grün) von Big Bus rolinie 1. Zum Taxi­stand im Parkhaus Tours (www.bigbustours.com). Die führt die Treppe vor dem Hauptein- rote Linie passiert Bund, Volksplatz, gang hinunter. Die Metrostation der Xintiandi und Yu-Garten, die blaue Linien 3 und 4 befindet sich am Nord- ­Linie Fernsehturm, Shanghai World ausgang des Bahnhofs. Financial Center und Nanpu-Brücke, Südbahnhof (Shanghai South Railway die grüne Linie Jadebuddha-Tempel, Station 上海南站): > E 9. Der kreisrunde Jing’an-Tempel und Nanjing Road. Südbahnhof ist direkt an die Metro­ Der Preis für das 24-Std.-Ticket auf 24 Übernachten allen drei Linien beträgt 300 ¥ inkl. ­einiger Eintritte. Shanghai Public Transportation Ebenfalls interessant ist die Fahrt Card mit dem Cabrio-Doppeldeckerbus Wegen der Shanghaier Staus emp- 911, der von der Metrostation Lao- fiehlt es sich, mit der Metro möglichst ximen der M 8 und 10 die gesamte dicht an das gewünschte Ziel heranzu- bis zum Zoo und weiter fahren und erst dann in ein Taxi um- fährt (2 ¥, tgl. 6–22 Uhr). zusteigen. Um Wartezeiten an den Ticketauto- Taxis maten zu vermeiden, kann man in den Die Taxigrundgebühr für die ersten Metrostationen die wiederaufladbare 3 km beträgt 14 ¥ (ab 23 Uhr 18 ¥), Shanghai Public Transportation Card jeder weitere Kilometer kostet 2,40 ¥ (Shanghai Gonggong Jiaotong Ka 上海 (3,10 ¥) und ab dem 10. Kilometer 公共交通卡) erwerben. Sie kostet 50 3,60 ¥ (4,70 ¥). Auch bei längeren oder 100 ¥ (inkl. 20 ¥ Pfand) und kann Wartezeiten in den – nicht seltenen an speziellen Automaten oder den Ser- – Staus läuft der Taxameter weiter. vice Desks mit 10–1000 ¥ aufgeladen Die Taxifahrer sprechen kein Englisch, werden. Die Karte gilt für Metro, Taxis also unbedingt das Ziel auf Chinesisch und Busse. zeigen.

Übernachten Es gibt kaum eine internationale Ho- In den folgenden Preisen, die sich telkette, die nicht in Shanghai ver- auf den Monat Juni beziehen, ist die treten ist. Dazu kommen unzählige Servicecharge von 10–15 % enthalten. weitere Hotels aller Preisklassen. Wer Die Preise gelten für Doppelzimmer zum Sightseeing in der Stadt weilt, ohne Frühstück, für ein Einzelzimmer sollte ein Hotel in den Stadtteilen ist meist der volle DZ-Preis zu entrich- Huangpu, Jing’an, im Ostteil Xuhuis ten. Sind EZ buchbar, ist Vorsicht ge- oder in Lu­jia­zui buchen oder darauf boten. Oft handelt es sich um Zimmer, achten, dass zumindest eine Metro­ die im hintersten Winkel des Hotels station in der Nähe ist – sonst verliert untergebracht sind. In den Wintermo- man viel Zeit für die Fahrten durch naten bieten die meisten Hotels bis zu die Stadt. 50 % Ermäßigung. Preise Buchen im Internet Bei den in diesem Buch angegebenen www.elong.net: Hier findet man eine Preisen handelt es sich um Internetan- sehr gute Auswahl an Hotels aller gebote. Die Rack Rates, also die offi- Kategorien mit meist konkurrenzlos ziell ausgewiesenen Preise, sind nor- günstigen Preisen. Die angebotenen malerweise von den Gästen zu zahlen, Hotels werden von den Gästen be- die ohne Vorausbuchung einchecken. wertet, sodass man einen ersten Ein- Sie sind meist bis zu 50 % teurer als druck von der Qualität der Unterkunft die Internetpreise. ­bekommt. 25 Reiseinfos http://de.ctrip.com: Eine weitere sehr 新区, Jinmao Tower (Jinmao Dasha 金茂 empfehlenswerte Internetadresse für 大厦), 88 Century Ave./Shiji Dadao 世纪 die Suche nach Unterkünften. 大道, Tel. 021 50 49 12 34, www.shang www.hostelworld.com: Diese Web- hai.grand.hyatt.com, M 2 Lujiazui, DZ site bietet eine große Auswahl an ab 1800 ¥. Das Grand Hyatt darf sich Hostels. rühmen, das zweithöchste Hotel der www.yhachina.com: Auf der Website Welt zu sein. Die 555 luxuriösen Zim- der chinesischen Youth Hostels findet mer reihen sich um ein über 34 Stock- man auch die derzeit zwölf Shanghai- werke reichendes Atrium von der 53. er Jugendherbergen. bis zur 87. Etage. Edel und teuer Die Kunst des Luxuriösen – Jumei- rah Himalayas (Zhuomeiya Xima­ Kunsthotel am Bund – Swatch Art laya Jiudian 卓美亚喜玛拉雅酒店): Peace Hotel (Siwoqi Heping Fandian­ > außerhalb N 7, Pudong 浦东新区, Yishu Zhongxin 斯沃琪和平饭店艺术 1108 Meihua Rd. 梅花路, Tel. 021 38 58 中心): > Karte 2, J 4, Huangpu 黄浦 08 88, www.jumeirah.com, M 7 Hua- 区, 23 Nanjing Rd. (E) 南京东路, Tel. mu Rd., DZ ab 1700 ¥, Schnäppchen 021 23 29 85 00, www.swatch-art-pe ab 810 ¥. Architekt Arata Isozaki hat ace-hotel.com, DZ ab 2500–31 500 ¥. sich selbst übertroffen und mit diesem Einzigartiges Hotel mit 18 Wohn­ mehrfach preisgekrönten Hotel eine ateliers für ausgewählte Künstler aus einzigartige Symbiose aus Lifestyle aller Welt. Ergänzend zu den Künst- und Kunst geschaffen. Die Lobby birgt lerwerkstätten gibt es sieben exklu- die größte private Kunstsammlung sive Themensuiten und -zimmer für Chinas. Gäste, die ein kreatives Ambiente ge- nießen wollen, in dem Kunst gelebt World of Glamour – Pudong Shangri- wird. la (Pudong Xianggelila Dajiudian 浦东 香格里拉大酒店): > Karte 2, K 5, Pudong Hoch über Shanghai – Park Hyatt 浦东新区, 33 Fucheng Rd. 富城路, Tel. Shang­hai (Shanghai Baiyue Jiudian 上海 021 68 82 88 88, www.shangri-la.com, 柏悦酒店): > Karte 2, K 5, Pudong 浦东 M 2 Lujiazui, DZ ab 1538 ¥. Dieses 新区, Shanghai World Financial Center Shanghaier Nobelhotel liegt an der (Shanghai Huanqiu Jinrong Zhong­xin Uferpromenade von Pudong, sodass 上海环球经融中心), 100 Century Ave./ man abends die fantastische Sicht auf Shiji Dadao 世纪大道, Tel. 021 68 88 12 die Shanghaier Skyline genießt. Die 34, www.shanghai.park.hyatt.com, 575 Zimmer des River Wing und die M 2 Lujiazui, DZ ab 2200 ¥. Höhen- 375 Zimmer im Grand Tower lassen angst darf man in diesem ultimativen auch für Staatschefs keine Wünsche Luxushotel nicht haben. Die 174 Zim- offen. mer des Park Hyatt mit riesigen Fens- tern befinden sich im 79.–93. Stock Fahrstuhl in die Zukunft – JW Mar- und bieten spektakuläre ­Aus­blicke riott Shanghai Tomorrow Square auf die Stadt. (Mingtian Guangchang Jinwei Wan- hao Jiudian 明天广场金威万豪酒店): Über den Wolken – Grand Hyatt Shang- hai (Jinmao Junyue Dajiudian 金茂君悦 大酒店): > Karte 2, K 5, Pudong 浦东 Spektakuläres Atrium im Grand Hyatt 26 Übernachten

27 Reiseinfos

> Karte 2, H 5, ­Huang­­pu 黄浦区, To- 60 80 08 00, www.theyangtzehotel. morrow Square (Huangpu Mingtian com, M 1, 2, 8 People’s Square, DZ Guang­chang 黄埔明天广场), 399 Nan- ab 1136 ¥. Das schmucke Boutique- jing Rd. (W) 南京西路, Tel. 021 53 59 hotel mit 194 Zimmern befindet sich 49 69, www.marriott.com, M 1, 2, 8 in Bestlage zwischen Nanjing und ­People’s Square, DZ ab 1380 ¥. Im Fuzhou Road und liegt in Laufwei- Inneren des futuristischen, wie eine te zum People’s­ Square (Volksplatz). startende Rakete wirkenden Turms Nach seiner Fertigstellung 1934 war gibt es auf 60 Etagen 342 Hotelzim- das Yangtze das drittgrößte Hotel mer und 255 Apartments für Lang- im Fernen Osten. Heute ist es mit sei- zeitaufenthalte. Ein Hallen-, ein nen 194 wunderschön eingerichteten Freibad und ein Luxus-Spa sorgen für Zimmern für Shanghaier Verhältnisse Wellness im Herzen der Stadt. eher klein und persönlich. Komfortabel und stilvoll Blickfang in Jing’an – Equatorial Ho- tel (Guoji Guidu Dafandian 国际贵都 Gartenparadies – Xijiao State Guest 饭店): > Karte 2, F 5, Jing’an 静安区, 65 Hotel (Xijiao Binguan 西郊宾馆): Yan’an Rd. (W) 延安西路, Tel. 021 62 48 > B 6, Changning 长宁区, 1921 Hong- 16 88, www.equatorial.com/sha/, M 2, qiao Rd. 虹桥路, Tel. 021 62 19 88 7 Jing’an Temple, DZ ab 1050 ¥, Ange- 00, http://hotelxijiao.com/en/, M 10 bote ab 690 ¥. 1991 mit 526 Zimmern Longxi Rd., DZ ab 1488 ¥. Noch grüner erbaut, besticht das Equatorial Hotel kann man in Shanghai nicht wohnen. bis heute durch seine Architektur. Ein- Das Hotel steht inmitten ­eines 80 ha ziger Wermutstropfen ist die am Hotel großen Parks mit Gärten, Seen und 69 vorbeiführende Stadtautobahn, an- Villen. Das Hauptgebäude hat 140 ge- sonsten ist die Lage perfekt. Gleich in räumige Zimmer. Die Umgebung lässt Laufweite befinden sich das Einkaufs- einen geradezu vergessen, dass man viertel Jing’an Temple Plaza. sich in einer Riesenstadt ­befindet. Hotel Shanghai – Central Hotel Zeitlose Schönheit – Fairmont ­Peace (Wangbaohe Dajiudian 王宝和大酒店): Hotel (Heping Fandian 和平饭店): > Karte 2, H 4/5, Huangpu 黄浦区, 555 > Karte 2, J 4, Huangpu 黄浦区, 20 Jiujiang Rd. 九江路, Tel. 021 53 96 50 Nanjing Rd. (E) 南京东路, Tel. 021 63 00, www.centralhotelshanghai.com, 21 68 88, www.fairmont.de/peace M 2, 10 East Nanjing Rd., DZ ab 859 ¥. hotel/, M 2, 10 East Nanjing Rd., DZ Die eigen­willige Architektur des run- ab 1190 ¥, an wechselnden Terminen den Bauwerks ist eine Mischung aus gute Rabattangebote. Das Peace war moderner Kunst und klassischem Stil. in den 1930er-Jahren das berühmteste Das Central zeichnet sich durch seine Hotel der Stadt und ist schon wegen gute und auch schöne Lage, exzellen- seiner Innenarchitektur und der fan- ten Service und gute Erreichbarkeit tastischen Art-déco-Res­tau­rants einen mit der Metro aus. Die 319 Zimmer Besuch wert. auf 27 Etagen sind groß und zweck- mäßig eingerichtet. Denkmal alter Größe – The Yangtze Boutique Hotel Shanghai (Yangzi Fan- Europäischer Komfort – Hotel Sofi- dian 扬子饭店): > Karte 2, H 5, Huangpu tel Hyland (Hailun Fandian 海伦饭店): 黄浦区, 740 Hankou Rd. 汉口路, Tel. 021 > Karte 2, H 4, Huangpu 黄浦区, 505 28