Informationen über die Seegemeinden |

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 2. Jahrgang 2020

Verteilt durch Klein. Fein. Kreativ.

Krieger Immobilien AG Sonnhaldenstrasse 6 6353 Weggis T +41 41 780 01 11

[email protected] www. krieger-immobilien.ch designed by rmk-systems, weggis InHalTSVERzEIcHnIS WWW.PROInfO.cH 1 klar Ihr Spezialist für Küchenbau Besuchen Sie unsere Ausstellung. bisang-schreinerei.ch

Inhalt

Impressum 2 Bolzern Haas & Partner AG Röhrlistrasse 15 6353 Weggis Telefon 041 391 00 91 [email protected] www.bhup.ch SOS | Wichtige Rufnummern 3 Gemeindeinfos Weggis 4 Gemeindeinfos Vitznau und Greppen 5 BRENNEREI STALDER Kindergärten und Schulen 6 Langenzihl 6353 Weggis Wissenswertes über Weggis 8–9 Wissenswertes über Vitznau 10 Telefon 041 390 25 34 Mobil 079 321 58 45 Wissenswertes über Greppen 11 E-Mail stalder@[email protected]@weggis.chstalder@wegstalder@weg Postfilialen | Tarife 12 Internet www.brennereistalder.ch Gewerbe vor Ort 13–17 Branchenverzeichnis 14–15 Garagen 18–19 Wir erfüllen alle Rund ums Haus 20–23 blumigen Wünsche... Gesundheit und Wohlbefinden 24–28 •Hochz eits- & Trauerfloristik Vereine 29–42 •Event-Dekoration Vereinsverzeichnis 30–31 Buholzer Veranstaltungen 44–45 Röhrlistrasse 35, 6353 Weggis Weggis Te l. 041 390 21 09 Erste Hilfe – was ist zu tun? 46–47 www.agrokulturen-buholzer.ch Parteien 48 2 WWW.PROINFO.CH

[email protected] | 041 390 3747

Thomas Zurmühle Partyraum am See

Gemüsekulturen Zinnenstrasse 4 6353 Weggis/Hertenstein Te l. 041 3902859 www.zurmuehle-gemuese.ch [email protected] Impressum

2. Jahrgang, Februar 2020 Professionelles Job-Coaching Auflage 3’500 Exemplare Ihr Plan wird Realität Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrecht- Bewerbungen die Eindruck hinterlassen lich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung 3 von Top-Bewerbungsunterlagen Ilona Hauer des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere Seestrasse 32, 6353 Weggis für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen 3 über optimale Gesprächsführung Phone +41 79 461 04 82 und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische 3 bis hin zu Ihrem Traumjob [email protected] Systeme. www.hauercoaching.ch Ich coache und begleite Sie gerne Copyright by Proinfo CH AG

Verlag und Redaktion Proinfo CH AG Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 [email protected], www.proinfo.ch

Küttel Felstechnik GmbH Bildnachweis Proinfo CH AG, Vereine und Gemeinden 6353 Weggis Telefon 079 350 61 88 Verteilung durch die Schweizerische Post. [email protected] Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Felssicherung . Böschungssicherung . Spezial-Bohrungen . Arbeiten am Seil . Rammsondierung Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag. SOS | WIcHTIGE RUfnUMMERn WWW.PROInfO.cH 3

SOS / Wichtige Rufnummern SOS

Notfallnummern Vitznau Gesundheit Polizei 117 www.vitznau.ch aIDS-Hilfe luzern 041 410 69 60 Polizeiposten Weggis 041 289 25 20 Klinik St. anna luzern 041 208 32 32 feuerwehr 118 aHV-zweigstelle Vitznau 041 399 02 20 luzerner Kantonsspital 041 205 11 11 Sanitätsnotruf 144 Bauamt 041 399 02 23 Spital 041 818 41 11 apotheken-notfalldienst 041 211 33 33 Bestattungen 041 399 02 20 Krebsliga zentralschweiz 041 210 25 50 Ärztlicher notfalldienst 0840 61 61 61 Betreibungsamt 041 392 15 70 Spitex 041 392 15 90 augenärztlicher notfalldienst 0900 466 466 Einwohnerdienste 041 399 02 20 Die Dargebotene Hand 143 Energieberatung 041 412 32 32 Elternnotruf 044 261 88 66 finanzen 041 399 02 25 Rega 1414 Pass- u. ID-Bestellungen 041 228 59 90 Sozialdienste Tierarzt (kein 24h-Service) 041 420 70 00 Steuern 041 392 15 30 Vergiftungen 145 zivilstandsamt 041 208 82 31 alkohol- u. Suchtberatung 041 914 31 31 zahnärztlicher notfalldienst Sz 0840 800 810 BIz luzern 041 228 52 52 zahnärztlicher notfalldienst lU 0848 58 24 89 familienberatung 041 440 62 88 Jugend- u. Drogenberatung 041 440 62 88 Greppen Kindesschutz 041 455 45 45 Mütter- u. Väterberatung 041 442 01 82 Weggis www.greppen.ch RaV luzern 041 249 47 47 Schuldenberatung luzern 041 211 00 18 www.gemeinde-weggis.ch aHV-zweigstelle Greppen 041392 74 50 Sozialdienst 041 444 02 02 Bauamt 041 392 74 50 Suchtprävention luzern 041 420 11 15 aHV-zweigstelle Weggis 041 392 15 15 Betreibungsamt 041 392 15 70 Bauverwaltung 041 392 15 50 Einwohnerdienste 041 392 74 50 Betreibungsamt 041 392 15 70 Energieberatung 041 412 32 32 Einwohnerdienste 041 392 15 15 finanzen 041 392 15 40 Varia Energieberatung 041 412 32 32 friedhofverwaltung 041 392 74 74 finanzen 041 392 15 40 Pass- und ID-Bestellungen 041 228 59 90 auskunft SBB 0900 300 300 Pass- u. ID-Bestellungen 041 228 59 90 Steuern 041 392 15 30 www.tageskarte-gemeinde.ch Steuern 041 392 15 30 Tourismus 041 227 17 17 Bestattungen 041 392 15 15 041 420 10 31 Wohnsitzbescheinigung 041 392 15 15 flughafen Kloten 0900 300 313 Jugendförderung luzern 041 208 87 00 Veterinärdienst luzern 041 228 61 35 Polizeidienststelle 041 445 01 17 zivilschutz 041 444 02 93 4 WWW.PROInfO.cH GEMEInDEInfOS WEGGIS

Gemeinde Weggis Gemeindeverwaltung

Kanton luzern (lU) Parkstrasse 1 Postleitzahl 6353 6353 Weggis Höhe 434 m ü. M. [email protected] fläche 25.29 km² www.gemeinde-weggis.ch davon Seefläche 13 km² Telefonnummer: 041 392 15 15 Einwohnerzahl (30.06.2019) 4’381 Einwohnerdichte 177 Einw. pro km² Öffnungszeiten: Mo.–fr. 08.00–11.45 / 13.30–17.00 Uhr Wasserhärte 26.3 °fH

Varia Badi Ludothek Spielgruppe Schnäggähüsli Musikschule lido/Hallenbad Mättliweg 1, 6353 Weggis Gütschstrasse 7, 6442 Gersau der Seegemeinden Hertensteinstr. 45, 6353 Weggis [email protected] 041 390 01 20 Rigiblickstrasse 1, 6353 Weggis 041 392 73 90 www.musikschule-seegemein- [email protected] Jugend und Familienberatung Spielgruppe Greppen den.ch contact Wald- und Indoorspielgruppe Bibliotheken Kasernenplatz 3, 6000 luzern 7 041 390 30 57 Museum Vitznau- Rigiblickstrasse 1, 6353 Weggis 041 208 72 90 altes Schulhaus 041 392 73 85 Kirchgemeinden zihlstrasse 1, 6354 Vitznau Dienstag 15.15–19.00 Uhr Kita Kath. Pfarramt St. Wendelin Mittwoch geschlossen Taff Weggis GmbH Pfarreisekretariat Festung Vitznau Donnerstag 15.15–17.15 Uhr Gotthardstrasse 5, 6353 Weggis Seestrasse 3, Postfach 13 Mühlefluhstrasse 1, 6354 Vitznau Samstag 10.00–12.00 Uhr 041 390 37 60 6404 Greppen 041 397 01 86 während der Schulferien nur 041 390 32 15 samstags geöffnet Spielgruppen Sammelstelle Sunnestrahl luzerner Seepfarreien Ökihof Röhrli Schulhaus Rigistrasse, 6353 Weggis Greppen-Weggis-Vitznau Röhrlistrasse 39, 6353 Weggis Rigiweg 1, 6354 Vitznau 041 397 03 33 Rigiblickstrasse 5, 6353 Weggis Montag 08.30–12.00 Uhr 041 399 02 43 Mittwoch 13.30–17.30 Uhr Montag 14.30–16.30 Uhr Waldspielgruppe flügepilz Reformierte Kirche Samstag 06.00–12.30 Uhr Mittwoch 19.30–20.30 Uhr im Herrenwald, 6353 Weggis Rigi Südseite 079 822 10 74 Rigiblickstrasse 12, 6353 Weggis Landes- und Freikirche Jesus-family christliche freikirche Weggis Hertensteinstr. 118, 6353 Weggis 041 390 23 79 GEMEInDEInfOS VITznaU UnD GREPPEn WWW.PROInfO.cH 5

Gemeinde Vitznau Gemeindeverwaltung

Kanton luzern (lU) Dorfplatz 6 Postleitzahl 6354 6354 Vitznau Höhe 435 m ü. M. [email protected] fläche 11.77 km² www.vitznau.ch

Einwohnerzahl (31.12.2019) 1’442 Telefonnummer: 041 399 02 20

Einwohnerdichte 121 Einw. pro km² Öffnungszeiten: Mo. und Do. 08.00–12.00 Uhr Wasserhärte 18.0 °fH nachmittags geschlossen Di., Mi. und fr. 08.00–12.00 Uhr 13.30–17.00 Uhr

Gemeinde Greppen Gemeindeverwaltung

Kanton luzern (lU) Seestrasse 2 Postleitzahl 6’404 6404 Greppen Höhe 436 m ü. M. [email protected] fläche 5.25 km² www.greppen.ch davon Seefläche 13 km² Telefonnummer: 041 392 74 50 Einwohnerzahl (31.12.2018) 1’120 Öffnungszeiten: Einwohnerdichte 210 Einw. pro km² Mo., Di. und Do. 09.00–11.30 Uhr geschlossen Mi. 09.00–11.30 Uhr 14.00–18.00 Uhr 6 WWW.PROInfO.cH KInDERGÄRTEn UnD ScHUlEn

Kindergärten und Schulen in den Seegemeinden

Weggis zyklus III Vitznau Greppen zyklus I Schulhaus Dörfli Schule Vitznau Schule Greppen Schulhaus Kirchmatt luzernerstrasse 56a Rigiweg 1 Seestrasse 3 Rigiblickstrasse 6 6353 Weggis 6354 Vitznau 6404 Greppen 6353 Weggis 041 392 73 00 041 399 02 41 041 392 74 81 041 392 73 00 Sekundarschule Kindergarten und Primarschule Kindergarten sowie Reichmuth Daniel (Schulleiter) Primarschule 1. und 2. Primarschule [email protected] Secchi Taio (Schulleiter) Burkhalter Dominic (Schulleiter) [email protected] dominic.burkhalter@schule-weg- gis.ch

zyklus II Schulhaus Kirchmatt Rigiblickstrasse 6 6353 Weggis 041 392 73 00 3. bis 6. Primarschule Eller Paul (Rektor und Schulleiter) [email protected]

DIE Sprachschule in Küssnacht am Rigi • Persönlich Englisch, Deutsch, • Motivie re nd FrFraanzösisch, Spanisch, Italienisch, Russisch • Zielstrebig wwwwww.l.languages-today.ch | [email protected] Gsteigstrasse 14 | 6403 Küssnacht am Rigi Telefon 041 530 50 27

Schulferien

Fasnachtsferien Osterferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Sa., 15.02.2020 – Sa., 11.04.2020 – Sa., 04.07.2020 – Sa., 26.09.2020 – Sa., 19.12.2020 – So., 01.03.2020 So., 26.04.2020 So., 09.08.2020 So., 18.10.2020 So., 03.01.2021 KInDERGÄRTEn UnD ScHUlEn WWW.PROInfO.cH 7 8 WWW.PROInfO.cH WISSEnSWERTES ÜBER WEGGIS

Geographie

Die Gemeinde liegt direkt am Vierwaldstättersee und am fusse der Rigi Hauptattraktionen sind der Vierwaldstättersee und die Rigi. Der See im Kanton luzern. Die Rigi ist ein Massiv in der zentralschweiz, das für wird von Motorschiffen und Raddampfern befahren, wodurch man Einheimische und Touristen sehr attraktiv für Wanderungen ist. Im Ort weitere attraktionen der Umgebung erreicht. Die Rigi ist durch eine Weggis selbst wohnen derzeit etwa 4’400 Einwohner, von denen beina- luftseilbahn zu erreichen. auf dem Bergmassiv bieten sich sportliche he ein Viertel eine ausländische Staatsangehörigkeit hat. Die meisten aktivitäten an. Je nach Jahreszeit wird die Rigi zum Wandern oder zuwanderer stammen aus Deutschland und . auf Grund seiner für Wintersport genutzt. Im Sommer gibt es besondere angebote für exzellenten geographischen lage herrscht im Dorf ein aussergewöhn- Kinder im Rahmen der Spielwochen. Im Dorf selbst gibt es einige lich mildes Klima. auch Wein, Gemüse, Obst und Blumen – insbesondere Kirchen und Kapellen, die einen Besuch wert sind. allen voran die Pfarr- Orchideen – werden hier angebaut und die Erzeugnisse unter anderem kirche St. Maria, deren Turm das älteste Bauwerk der Gemeinde ist. auf dem Markt in luzern angeboten. Weggis hat nicht nur eine multikulturelle Bevölkerung. auch die jährli- Weggis ist ein Ort, der zur Erholung und zum Urlaubmachen einlädt. chen feste bilden die Vielfältigkeit der Gemeinde ab. Das Rosenfest ist Der Ort lebt grösstenteils vom Tourismus. Etwa 1’000’000 Touristen ein Sommerfest, das am See für Unterhaltung sorgt. zu Beginn des Jah- kommen jährlich dorthin. Die Region steht für Wellness und Erholung. res findet das -festival statt, wobei china sowohl kulinarisch als zu den besten Wellness-Hotels zählt das «Park Weggis», das einen auch kulturell erlebt wird. Das riviera latina festival wird an der Seepro- direkten zugang zum See hat und regelmässig mit auszeichnungen prä- menade gefeiert und bringt an Pfingsten latein-amerikanischen flair ins miert wird. Das hauseigene Steakhaus «Park Grill» gilt als eines der bes- Dorf. Das Heirassa-festival steht ganz im zeichen des Komponisten alois ten Restaurants der Gemeinde. zu den besten Restaurants zählt auch Schilliger: Mehrere Dutzend Konzerte unterhalten die Gäste durch «la Brasserie», ein Restaurant mit französisch-mediterraner Küche. Volksmusik. Darüber hinaus gibt es ein Kurorchester, Jazz im Unterdorf Darüber hinaus gibt es mehr als 20 weitere Hotels und Restaurants, und Donnerstagabend-folklore, um nur ein paar weitere kulturelle welche die vielen Touristen bewirten und beherbergen. attraktion zu erwähnen.

Der Ort ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. neben der Möglichkeit, über den Seeweg an andere ziele – beispielswei- se die Stadt luzern – zu gelangen, erreicht man regionale und überre- gionale Destinationen über Bus und Bahn. auch die Strassenanbindung ist sehr gut ausgebaut. nur zehn Kilometer sind es bis zur nächsten anschlussstelle der autobahn. Somit sind viele Möglichkeiten gegeben, mit einem ausflug in der Umgebung die attraktionen Hohle Gasse, festung Vitznau, Klewenalp, Pilatus, Stanserhorn oder Bourbaki Panorama in lutzern zu erkunden. Kulturbegeisterte Touristen besu- chen das Regionalmuseum in Vitznau.

(Quelle: www.vierwaldstaettersee-info.de/weggis) WISSEnSWERTES ÜBER WEGGIS WWW.PROInfO.cH 9

Geschichte

Um 800 erwarb das Kloster Pfäfers (SG) den Hof «Wattawis». Die Rechte im Jahr 1380 an die Stadt luzern. Diese verwalteten Weggis bis Gemeinde war damals aber schon länger besiedelt. Der Gemeindename 1798 als Teil der landvogtei Weggis. Die Weggiser wehrten sich aber in stammt aus dem Keltischen und bedeutet «Ort der fährleute». Die erste mehreren aufständen bis 1588 gegen die Herren von luzern. Im Bauern- urkundliche Erwähnung von Weggis unter seinem lateinischen namen krieg von 1653 standen sie für einmal aufseiten der Herrschaft von Guategisso stammt aus dem Jahre 1116, als Papst Paschalis II. dem luzern. Die Gemeinde gehörte von 1798 bis 1803 zum Distrikt luzern, Kloster Pfäfers seine Besitzrechte bestätigte. Die freiheitsliebenden danach zum neu geschaffenen amt luzern. 1798 wurde der Ortsteil Bewohner unterstanden einige zeit der Herrschaft der Habsburger. Vitznau von Weggis abgetrennt und eine selbstständige Gemeinde. Das Sowohl für die Klosterbrüder wie für die Habsburger übten die Her- fusionsprojekt der drei luzerner Rigigemeinden Weggis, Vitznau und ren von Hertenstein die Regentschaft aus. Doch bereits 1332 wurden Greppen wurde 2005 auf unbestimmte zeit sistiert. Weggis und Gersau freie Republiken und Bundesgenossen der benach- barten Urschweizer. Dieses wurde 1359 in einem Bundesbrief der Eidge- (Quelle: Wikipedia) nossen bestätigt. Dennoch verkauften die Herren von Hertenstein ihre 10 WWW.PROInfO.cH WISSEnSWERTES ÜBER VITznaU

Ortsgeschichte

Vitznau liegt an der Rigisüdseite und am Vierwaldstättersee. zusam- 1891/4 Bau und Bezug des Schul- und Gemeindehauses (bis 1967) men mit Weggis und Greppen gehört Vitznau zu den luzerner Rigi- gemeinden, die nur über den See mit dem übrigen Kantonsgebiet verbun- 1914 ff. Die beiden Weltkriege und die Wirtschaftskrisen bedeuteten den sind. Die Gemeinde Vitznau grenzt an die Kantone Schwyz (Gersau, auch für Vitznau schwierige zeiten. Hinzu kamen immer wie- ) und nidwalden (Ennetbürgen). der schwere Unwetter, die felsstürze, Erdschlipfe und Über- schwemmungen mit sich brachten. Die lage an der Rigiriviera mit dem milden Klima mag zur Vermutung beigetragen haben, dass diese Gegend schon früh besiedelt war. Um 1923 Erster Übersichtsplan der Gemeinde im Massstab 1:5’000 dies zu untersuchen, fanden im frühen 20. Jahrhundert ausgrabungen in der Höhle Steigelfadbalm ob Vitznau statt. Dabei wurden Knochen 1980 ff. Vitznau erledigt mehrere aufgaben zusammen mit nachbar- von Höhlenbären und Höhlenhyänen, Steinwerkzeuge und feuerstellen gemeinden, z. B. alters- und Pflegeheim in Weggis (1980), gefunden. Erste menschliche Spuren stammen aus der Jungsteinzeit, abwasserreinigungsanlage in lützelau (1981), Schutzwald- eine Besiedlung wird seit der Bronzezeit vermutet. pflegegenossenschaft, zivilschutz (2000), feuerwehr (2003). Das fusionsprojekt «Vereinigte Seegemeinden» (2005) wird neben den funden geben Dokumente auskunft über die Vergangenheit jedoch nicht weiterverfolgt. von Vitznau. Damit findet die Ortsgeschichte im Mittelalter ihre fort- setzung bzw. ihren ausgangspunkt: So hält eine Urkunde von 1116 den 2005 Bildung einer politisch unabhängigen Bürgergruppe aussenbesitz des Klosters Pfäfers fest, zu dem auch Vitznau gehörte. Die Siedlung bildete einen Bestandteil des amts Weggis, weshalb die 2006 zukunftskonferenz der Vitznauer Bevölkerung Geschichte Vitznaus einige Jahrhunderte mit jener von Weggis ver- bunden bleibt. Das amt Weggis stand unter der Vogteiherrschaft der 2007 Sanierung Wilenstrasse; Bau Geschiebesammler altdorfbach Herren von Hertenstein, Habsburg-Österreich und Ramstein. 2011 neugestaltung Kurpark Vitznau

1342 Der name Vitznau wurde erstmals ausdrücklich in einer Urkun- 2012 Be zug neue Gemeindeverwaltung; anschluss Steueramt an de erwähnt. regionales Steueramt Weggis

1359 We ggis, Vitznau und Gersau schlossen sich dem Bund der vier 2013 neuaufbau Park Hotel Vitznau; Bezug neu renoviertes Primar- Waldstätten an. schulhaus

1378 Die Weggiser und Vitznauer kauften sich frei, aber bereits 2015 Be völkerungsumfrage; anschluss Betreibungsamt an regiona- zwei Jahre später erwarb luzern die Vogtrechte. les Betreibungsamt Weggis

14.– 2016 Schliessung Poststelle / Verlegung in agentur 16. Jh. Grenzstreitigkeiten mit arth und Gersau 2018 aussenrenovation römisch-katholische Kirche St. Hieronymus 1674 Eine Rüfi verschüttete Teile von Vitznau, v. a. das altdorf. Dies wurde auf einem Votivbild gezeigt, bei dem es sich um die (Quelle: www.vitznau.ch) erste Darstellung des Dorfes handelt.

1798 ff. In der Helvetik setzten zwei Prozesse ein, die bis ins 19. Jahr- hundert dauerten: Vitznau löste sich von Weggis ab und die neue Einwohnergemeinde übernahm die führung von der bis- herigen Korporationsgemeinde. Die acht Bürgergeschlechter waren: Küttel, Meier, Müller, Stalder, Waldis, Weibel, zimmer- mann, zurmühle. WISSEnSWERTES ÜBER GREPPEn WWW.PROInfO.cH 11

Die erste «Greppen»-Erwähnung am 28. Juli 1259 fand ein Handel über das Gut Reitholz in statt. Werner wurde in der folge öfters erwähnt, einmal als Sohn von Die in latein verfasste Urkunde nennt dreizehn zeugen. Unter ihnen Burkart von Greppen. 1325 erschien Burkart selbst als zeuge und 1326 befindet sich «Henricus de crepon», auf Deutsch «Heinrich von Grep- «Johans von Greppon der elter». Im ersten luzerner Schwurbrief von pen». Ähnliche namen von weiteren zeugen waren «Petrus de Sins» 1328 befinden sich unter den 26 Ratsmitgliedern Walter und Johann und «Uolricus de criens», also ein Peter von Sins und ein Ulrich von von Greppen. zwei Jahre später heissen von 36 Ratsherren deren drei usw. Die landflucht ist also schon sehr alt, und die Städte- «von Greppon». So stark war keine andere familie im Rat vertreten, Bildung ist nichts anderes als eine Konzentration von Einwanderern aus so dass man davon ausgehen darf, dass die von Greppen um 1330 in der landschaft. Durch die Integration schafften zahlreiche Einwanderer der Stadt luzern zu der einflussreichsten Oberschicht zählte. 1341 über- den aufstieg in die Oberschicht. als zeugen für einen solchen Rechtsakt gaben Walter von Greppen und seine frau Benedikta ihr Gut zu «Tacen- wurden wohl angesehene leute beigezogen. berg» (Dattenberg in Kriens) dem Kloster Rathausen. 1345 verkaufte Kathrine, die frau des Jost von Greppen, mit einer anzahl weiteren anteihabern die Planggenalp in Gersau. 1346 funktionierte Peter von Greppen, Bürger von luzern, als zeuge.

Wegen kriegerischen Ereignissen musste luzern 1352 eine Steuer erhe- ben. In diesem Verzeichnis trifft man Burgi, Ueli, P. (eter?) und H.(eini?) von Greppen an. aber auch unter sind Heini und Jecli von Grep- pen, unter littau Heini von Matta von Greppen.

Bald darnach stirbt der name von Greppen aus. Das familienwappen, ein andreaskreuz, bildet das heutige Wappen der Gemeinde Greppen.

literatur: Quellenwerk zur Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (lt. Register) Historisch-Biografisches lexikon der Schweiz, Bd. 3, S. 736 Der Geschichtsfreund Bd. 62 (1907), S. 185ff

artikel von Josef Muheim zum 750-Jahr Jubiläum von Greppen

(Quelle: www.greppen.ch)

Urkunde von 1259

Man muss davon ausgehen, dass Heinrich von Greppen in luzern nicht in erster Generation ansässig war. Möglicherweise war schon sein Vater oder ein weiterer Vorfahre von Greppen nach luzern gezogen und bekam dort den zunamen von Greppen, welcher sich in der folge als familienname auf seine nachfahren übertrug. Im 14. Jahrhundert fanden Vertreter der familie von Greppen öfters Erwähnungen in Urkunden, so 1302 ar(nold) und 1307 Werner bezüglich zeugenaussagen. 12 WWW.PROInfO.cH POSTfIlIalEn | TaRIfE

Postfilialen

6353 Weggis Mo.–fr. 09.00–12.00 Uhr 6354 Vitznau luzernerstrasse 12 14.00–18.00 Uhr Volg Sa. 09.00–11.00 Uhr Seestrasse 73 Mo.–So. 07.00–18.30 Uhr

6353 Weggis Mo.–fr. 07.30–18.30 Uhr 6404 Greppen Mo.–fr. 07.30–12.00 Uhr Migros Sa. 07.30–17.00 Uhr Dorfladen 14.30–18.30 Uhr luzernerstrasse 44 So. 07.30–12.00 Uhr Dorfstrasse 15 Sa. 07.30–15.00 Uhr

Posttarife Privatkunden

B r i e f p o s t A-Post B-Post Produkt FormatGewicht Preis CHF Preis CHF Standardbriefbis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke)1 bis 100 g 1.00 0.85 Midibriefbis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke)101 bis 250 g 1.30 1.10 Grossbriefbis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke)1 bis 500 g 2.00 1.80 Grossbriefbis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke)501 bis 1000 g 4.00 3.60

P a k e t p o s t PostPac EconomyPostPac Priority Express SameDay Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF bis 100 x 60 x 60 cm bis 2 kg7.00 9.00 49.00 bis 100 x 60 x 60 cm bis 10 kg9.70 10.70 49.00 bis 100 x 60 x 60 cm bis 30 kg20.50 23.00 49.00 Sperrgut (grösser) bis 30 kg29.00 31.00 49.00 GewerBe vor orT www.proinfo.ch 13 Gewerbe vor Ort 14 www.proinfo.ch Branchenverzeichnis

A e Garage Wismer AG holzBAu chamerstrasse 2, 6343 rotkreuz AdvokAtur edv-dienstleistungen BISANG Holzbau AG 041 790 11 21 erlistrasse 8 Anwaltskanzlei Bolzern Digital Works GmbH [email protected] 6403 Küssnacht am rigi Haas & Partner Luzernerstrasse 44, 6353 weggis www.garagewismer.ch S. 19 041 552 78 00 röhrlistrasse 3, 6353 weggis 041 390 37 47 Pirnstill AG [email protected] 041 391 00 91 [email protected] Grepperstrasse 121 www.bisangag.ch [email protected] www.digitalworks.ch S. 2 6403 Küssnacht am rigi UmScHlAGSeIte 4, S. 12 www.bhup.ch S. 1 event-teChnik 041 850 24 66 i B fi[email protected] NIGHt-FIRe GmbH www.pirnstill.ch S. 18 immoBilien BAu altdorfstrasse 17, 6354 vitznau 041 397 19 37, 079 632 96 12 gemüse Krieger Immobilien AG BISANG Bau AG sonnhaldenstrasse 6, 6353 weggis info@night-fire.ch Zurmühle Gemüse erlistrasse 8 www.night-fire.ch S. 15 041 780 01 11 6403 Küssnacht am rigi zinnenstrasse 4 [email protected] 041 552 78 78 F 6353 weggis/hertenstein www.krieger-immobilien.ch [email protected] 041 390 28 59 UmScHlAGSeIte 2 www.bisangag.ch FelsteChnik [email protected] www.zurmuehle-gemuese.ch S. 2 k UmScHlAGSeIte 4, S. 23 Küttel Felstechnik GmbH rigistrasse 37, 6353 weggis gesundheit kitA- & hortBetreuung BAuunternehmung 079 350 61 88 Vanoli Immobilien treuhand AG [email protected] Naturheilpraxis Harmonie taFF Weggis GmbH artherstrasse 27, 6405 immensee www.kuettelfelstechnik.ch S. 2 schmerztherapien Kita- & Hortbetreuung 041 854 60 80 Krankenkassen anerkannt Gotthardstrasse 5, 6353 weggis [email protected] FestinventAr röhrlistrasse 1 6353 weggis [email protected] 041 534 44 07 / 078 765 18 08 www.c-vanoli.ch S. 22 marcon Festinventar und Zelte AG www.taff-schweiz.ch [email protected] Bahnhofstrasse 23 BergBAhnen www.praxis-harmonie.ch S. 25 kosmetik 6403 Küssnacht am rigi Rigi Bahnen AG 041 530 21 01 h medical beauty park AG Bahnhofstrasse 7, 6354 vitznau [email protected] seestrasse 8, 6353 weggis 041 399 87 87 www.marcon-festinventar.ch S. 45 hAushAltsAppArAte 041 391 02 45 S. 28 www.rigi.ch S. 16 FrisChes vom hoF V-ZUG AG m C industriestrasse 66 Familie Buholzer postfach, 6302 zug mediAtion hügeriweid, 6353 weggis CoAChing 058 767 67 67 Anwaltskanzlei Bolzern 041 390 21 09 [email protected] Hauer coaching Haas & Partner [email protected] www.vzug.ch seestrasse 32, 6353 weggis röhrlistrasse 3, 6353 weggis www.agrokulturen-buholzer.ch UmScHlAGSeIte 3, S. 21 079 461 04 82 S. 1 041 391 00 91 [email protected] heizungen [email protected] www.hauercoaching.ch S. 2 g www.bhup.ch S. 1 Hofmann & Inderbitzin GmbH gArAgen Kirchmatt / rigiblickstrasse 10 n 6353 weggis Auto-center Benno müller AG 041 390 22 27 notAr Gotthardstrasse 15, 6438 ibach [email protected] 041 818 60 30 Anwaltskanzlei Bolzern www.hofmann-inderbitzin.ch [email protected] Haas & Partner S. 20 www.mercedes-benz-ibach.ch röhrlistrasse 3, 6353 weggis S. 18 041 391 00 91 [email protected] www.bhup.ch S. 1 Branchenverzeichnis www.proinfo.ch 15

o s spirituosen t

optiker sChreinerei Brennerei Stalder töpFerei Kantonsstrasse 2, 6353 weggis ehrler Optik AG BISANG Schreinerei AG 041 390 25 34 / 079 321 58 45 töpferei am See Bahnhofstrasse 17 Talstrasse 12 [email protected] hertensteinstrasse 5, 6353 weggis 6403 Küssnacht am rigi 6403 Küssnacht am rigi www.brennereistalder.ch S. 1 041 390 12 31, 079 335 55 83 041 850 56 80 041 850 58 58 [email protected] [email protected] [email protected] sprAChsChule www.toepferei-weggis.ch www.ehrler-optik.ch S. 27 www.bisang-schreinerei.ch languages today UmScHlAGSeIte 4, S. 1 p Gsteigstrasse 14 shiAtsu 6403 Küssnacht am rigi pArtyserviCe 041 530 50 27 meisterheiltherapie [email protected] Imgrüth’s Partyservice Kleinrieden 23, 6404 Greppen www.languages-today.ch S. 6 Tischital, 6353 weggis 079 728 13 88 079 422 51 38 [email protected] [email protected] www.emindex.ch S. 27 S. 17

physiotherApie viaphysio Karoline Bergner Luzernerstrasse 42a, 6353 weggis 041 390 48 48 [email protected] www.viaphysio.ch S. 28

r

rüCkentherApie meisterheiltherapie Kleinrieden 23, 6404 Greppen 079 728 13 88 [email protected] www.emindex.ch S. 27

Unser Motto: „Geht nicht – gibt‘s nicht!“

Gerne beraten wir Sie auch persönlich. 16 www.proinfo.ch GewerBe vor orT

ERLEBNISREICH Entdecke jetzt die Vielfalt !

ERLEBNISREICH RIGI: 365 TAGE IM JAHR GEÖFFNET Ein Besuch bei der Alp Chäserenholz, ein Wellnesstag auf , eine nostalgische Dampffahrt oder doch lieber eine rasante Schlitten- fahrt? All diese und viele weitere Erlebnisangebote bescheren Ihnen #rigi unvergessliche Abenteuer. GewerBe vor orT www.proinfo.ch 17

Planen Sie gerade ein Fest wie zum Beispiel Geburtstag, Familienfest, Aufrichte, Taufe oder Hochzeit? Mit unserem Partyserviceangebot schauen wir für Sie, dass Ihre Gäste nicht zu kurz kommen. Das Risotto, welches wir von einem Italiener gelernt haben, ist nur eine von vielen Spezialitäten von unserem grossen Angebot.

Apéro: hausgemachte Schinkengipfeli, diverse Apérogebäcke, Tomaten-Mozzarella-Spiessli, kleine Canapés, Chips und Nüssli Vorspeisen: Salatbuffet mit verschiedenen, frei wählbaren Salaten, hausgemachter Kartoffelsalat Hauptgänge: Grillbuffet, diverse Braten oder Filet vom Smoker, Raclette oder Fondue an originellen Bartischchen Beilagen: Risotto, Älplermagronen oder Salatbuffet

Auf Wunsch können wir auch Ihr Lieblingsmenu zubereiten. Fragen Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte. Wir bemühen uns gerne, dass für das Leibliche Wohl gesorgt ist.

Imgrüth’s Partyservice Sepp Imgrüth Tischital 6353 Weggis 079 422 51 38 [email protected] 18 www.proinfo.ch GaraGen Garagen

Auto-Center Benno Müller AG

6438 Ibach | Telefon 041 818 60 30 | www.bmueller.ch

Grepperstrasse 1 21 6403 Küssnacht am Rigi Telefon 041 850 24 66 Carrosserie E-Mail: [email protected] Spritzwerk www.pirnstill.ch ● Unfallreparaturen ● Original-Ersatzteile ● Ausbeulen ohne Lackieren (Drücktechnik) ● MFK-Vorbereitung, neutrale Beratung ● Scheibenreparaturen oder Scheibenersatz ● Schadenabwicklung mit Versicherungen ● Kunststoff- und Aluminiumreparaturen ● Ersatzwagen GaraGen www.proinfo.ch 19

Tel. 041 790 11 21 www.garagewismer.ch

IHRE FAMILIÄRE GARAGE für VW und Audi in Rotkreuz 20 www.proinfo.ch rund ums haus Rund ums Haus rund ums haus www.proinfo.ch 21

Kann sogar Wäsche trocknen, die gar nicht drin ist. Der CombiAdora DualDry ist Wäsche- und Raumlufttrockner in einem – als weltweit Erster seiner Art. Das ist Schweizer Perfektion für zuhause. vzug.com

Schweizer Perfektion für zuhause 22 www.proinfo.ch GaraGen Vanoli Immobilien Treuhand AG

Baustart ist erfolgt

Einmalige Aussicht auf den Vierwaldstättersee

Eigentumswohnungen Neubauprojekt Spycherweg in Weggis Erfahren Sie mehr unter www.spycherweg.ch

Vanoli Immobilien Treuhand AG • Artherstrasse 27 • CH-6405 Immensee Vanoli Immobilien Treuhand AG • Artherstrasse 27 • CH-6405 Immensee Telefon 041 854 60 80 • Telefax 041 854 60 88 • [email protected] • www.c-vanoli.ch Telefon 041 854 60 80 • Telefax 041 854 60 88 • [email protected] • www.c-vanoli.ch rund ums haus www.proinfo.ch 23 24 www.proinfo.ch GesundheiT und wohLBefinden Gesundheit und Wohlbefi nden GesundheiT und wohLBefinden www.proinfo.ch 25

Naturheilpraxis Ursula Blaser Weggis Meine Philosophie Die heutigen Ansprüche und Erwartungen für ein gesundes und erfülltes Leben sind hoch angesetzt. Es geht darum auf unseren Körper zu hören, um das persönliche Wohlbefinden und die ebensqualitäL t zu steigern. Es ist mir wichtig, dass Sie die Eigenverantwortung für Ihre Gesundheit selbst in die Hände nehmen. Dabei unterstütze ich Sie gerne. Die Qualität und die Patientenzufriedenheit haben bei mir höchste Priorität. Mein Angebot • Massagen, Reflexzonenmassagen, Massagen mit Ätherischen Ölen. • Ausbildnerin für Ätherische Öle. • R egeneration der Wirbelsäule nach Angie Holzschuh. Mit einem Löffel wird die versteifte Muskulatur am Rücken wie- der flexibel gemacht. Das bringt in den meisten Fällen Schmerzfreiheit. • G eistige Aufrichtung der Wirbelsäule nach Faheem Kenanoglu. Da werden Beinlängen korrigiert, Verdrehungen und Skoliose verbessert. • S chmerzbehandlungen nach Liebscher und Bracht. Hier wird mit Schlüsselpunkten gearbeitet und der Klient macht die Dehnungsübungen zu Hause. • N eue Schmerz- und Organtherapie nach Rudolf Siener. Bei Verstauchungen, Bänderanriss, Muskelfaserriss oder nach Operationen • I nner Wise nach Dr. med. Uwe Albrecht. Es ist eine Behandlung mit Heilkarten, die auf ein Medaillon gespeichert wer- den und auf psychischer Ebene wirken. Es ist Heilung für alles Lebendige, ob Mensch, Tier, Pflanze oder Firma. • Aura Chirurgie • Lithos sind Lichtkristalle der neuen Zeit. Sie harmonisieren und energetisieren Aura und Räume. • IBMS Coach Instinkt basiert Medizin IBMS ist ein individuelles Selbsthilfekonzept, das nicht manipulativ ist und Sie unterstützt, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Es findet Ihre Stolpersteine und eliminiert sie. Es nutzt Ihre persönlichen Ressourcen. Es sind 13 Therapie- sitzungen, die aufeinander aufgebaut sind und zum Ziel haben Schmerzfreiheit, vollkommene Gesund- heit, Vitalität und Lebensfreude. Beim 1. Termin findet ein ausführliches Patientengespräch statt. So kann ich die Symptome erfassen und über das Gespräch auf Krankheitsursachen hinweisen. Danach wird ein individuelles Behandlungskonzept erarbeitet, wo ich verschiedene Therapiemethoden einbeziehe. Immer steht das Wohlbefinden im Mittelpunkt. Krankenkassen Anerkennung: Alle Kassen mit Zusatzversicherung Kontakt Ursula Blaser · Naturheilpraktikerin / Naturärztin IIH Röhrli Strasse 1 · 6353 Weggis · 078 765 18 08 · [email protected] · www.praxis-harmonie.ch Webshop für ätherische Öle: www.youngliving-ub.ch 26 www.proinfo.ch GesundheiT und wohLBefinden GesundheiT und wohLBefinden www.proinfo.ch 27

Ehrler-Optik AG

gesundheitspraxis

Gesundheitspraxis Heidi Odermatt 041 390 49 49 park höchiweg 1, 6353 weggis 079 340 44 43 [email protected], www.therapieluzern.city S. 27

kosmetik

medical beauty park AG 041 391 02 45 seestrasse 8, 6353 weggis S. 28 Ihr Fachgeschäft mit mehr Raum zum Sehen naturheilpraxis Bahnhofstrasse 17 041 /850 56 80 6403 Küssnacht am Rigi www.ehrler-optik.ch Naturheilpraxis Harmonie 041 534 44 07 röhrlistrasse 1 6353 weggis 078 765 18 08 [email protected], www.praxis-harmonie.ch S. 25

optiker

ehrler Optik AG 041 850 56 80 Bahnhofstrasse 17, 6403 Küssnacht am rigi [email protected], www.ehrler-optik.ch S. 27

physiotherapie

viaphysio – Karoline Bergner 041 390 48 48 Luzernerstrasse 42a, 6353 weggis „heilsam berührend“ [email protected], www.viaphysio.ch S. 28 SHIATSU- UND RÜCKEN-THERAPIE shiatsu- und rücken-therapie m e i s t e r h e i l t h e r a p i e

meisterheiltherapie 079 728 13 88 Kleinrieden 23, 6404 Greppen [email protected] S. 27 Irene Meister - Kleinrieden 23 - 6404 Greppen - Telefon 079 728 13 88 28 www.proinfo.ch GesundheiT und wohLBefinden

Fachgesellschaften / patientenorganisationen GesichtsbGesichtsbehandlungenehandlungen Maniküre Alzheimervereinigung 041 500 46 86 Haarentfernung Taubenhausstrasse 16, 6005 Luzern [email protected], www.alz.ch/lu Podologie Anti-AgingAnti-Aging Kryolipolyse Massagen Blinden- u. Sehbehindertenverband 041 485 41 41 Wimpern maihofstrasse 95, 6006 Luzern Microneedling Permanent MMake-upake-up [email protected], www.fs-z.ch Medical Beauty Park - Seestrasse 8 in Weggis Zentralschweizerische Diabetes-Gesellschaft 041 370 31 32 beautylakeside.ch - Termine 041 391 02 45 falkengasse 3, 6004 Luzern [email protected], www.diabeteszentralschweiz.ch Fortschritt für Schritt gesundheit luzern 041 228 60 90 meyerstrasse 20, 6002 Luzern [email protected], www.gesundheit.lu.ch

Krebsliga Zentralschweiz 041 210 25 50 Löwenstrasse 3, 6004 Luzern Karoline Bergner [email protected], www.krebsliga.info Luzernerstrasse 42a 6353 Weggis Telefon 041 390 48 48 www.lungenliga.ch 041 429 31 10 www.viaphysio.ch schachenstrasse 9, 6030 ebikon [email protected] [email protected], www.lungenliga.ch

Palliative ch 041 228 59 80 meyerstrasse 20, 6003 Luzern [email protected], www.palliativ-luzern.ch

Parkinson Schweiz 043 277 20 77 Gewerbestrasse 12a, 8132 egg [email protected], www.parkinson.ch

Pro Audito 041 210 12 07 hirschmattstrasse 35, 6003 Luzern [email protected], www.pro-audito-luzern.ch

Procap luzern 041 18 60 80 horwerstrasse 81, 6005 Luzern [email protected], www.procap.ch

Rheumaliga luzern und Unterwalden 041 377 26 26 dornacherstrasse 14, 6003 Luzern [email protected], www.rheumaliga.ch/luownw Vereine www.proinfo.ch 29 Vereine 30 www.proinfo.ch VereinsVerzeichnis

A Historisches Archiv Weggis Aktivriege www.archiv-weggis.ch www.stv-weggis.ch/aktivriege Hockey-Club Weggis-Küssnacht Alpenfreunde www.hcweggis-kuessnacht.ch Alphornbläser hotellerie suisse – www.alphorn-weggis.ch Weggis Vitznau Rigi Alphorntrio Vitznau I www.alphorntrio-vitznau.ch IG Greppen B www.ig-greppen.ch Bauernverein IG Pro Kastanie Zentralschweiz www.kastanien.net Baume-Club IGU – Interessengemeinschaft BelCanto Kirchenchor Weggis Unterwilen www.seepfarreien.ch/Kirchenchor www.unterwilen.ch S. 32 Interessengemeinschaft Rigi J Blockflötenensemble Weggis www.blockfloetenensemble- Jagdgesellschaft Greppen weggis.ch S. 32 Jagdgesellschaft Vitznau BMW-Team E Frauenimpuls Greppen S. 34 Jagdgesellschaft Weggis www.bmw-team-greppen.com Eglichutzler Freunde des Museums der www.eglichutzler.ch www.jagdgesellschaft-weggis.ch Bootshafengenossenschaft Luzerner Rigi-Gemeinden www.bootshafen-weggis.ch Eisstock-Club Rigi www.regionalmuseum.ch Jazz Club Riviera www.eisstocksport.ch S. 33 www.facebook.com/jazzclubri- Bootshafengenossenschaft G viera Greppen eRiS Genossenschaft Energie Rigi Gemeindebibliothek Weggis Süd Jazz im Unterdorf Brauerei Vitznau Gemischter Chor Greppen www.jazzimunterdorf.ch www.vitznauer-bier.ch S. 33 F www.grepperchor.ch S. 35 Jodlerclub Weggis C Fähndler-Club Gemischter Chor Rigi Hell JuBla Chlausengruppe Fasnachtsgesellschaft Muniseckel www.chlaus.ch Genossenschaft Dorfladen www.jubla-weggis.ch www.muniseckel.ch www.dorfladen-greppen.ch S. 35 Jugend Vitznau Chlausjager Faustballriege www.chlausjager-vitznau.ch Gewerbe Verein Vitznau www.facebook.com/JugendVi- www.faustball-weggis.ch tznau Guggämusig Höhläguugger Chrutschlämpe-Zunft Feldmusik Weggis www.chrutschlaempe.ch www.hoehlaeguugger.ch Jugendriege www.feldmusik-weggis.ch S. 34 www.stv-weggis.ch/jugendriege Guggenmusik Rigischränzer Club junger Eltern Greppen Ferienpass www.rigischraenzer.ch S. 36 K Computeria Rigi Festung Vitznau (VFV) Kitu (Kinderturnen) www.computeria-rigi.ch Gwärb Weggis www.festung-vitznau.ch www.gwaerb-weggis.ch www.stv-weggis.ch/kitu Curling-Club Rigi-Kaltbad Feuerwehr der Seegemeinden gymfit60+vitznau Korporation Greppen www.curlinghalle-kuessnacht.ch www.fw-see.ch H KULTURKREIS RIGI D Fischereiverein Weggis www.kulturkreis-rigi.ch S. 36 Damen- & Frauenriege www.fvweggis.ch Hallenklettern www.stv-weggis.ch/ l Frauengemeinschaft Weggis Heirassa-Festival Weggis damen-und-frauenriege Landjugend Riviera www.frauenweggis.ch www.heirassa-festival.ch www.lj-riviera.ch VereinsVerzeichnis www.proinfo.ch 31

Ludothek Rigi-Hundsbuchmusik SLRG Schweizerische Lebens- Verkehrsdienst Weggis S. 42 www.weggis-ludothek.jimdo.com rettungsgesellschaft Sektion Riviera Latina Weggis Weggis Viehzuchtgenossenschaft M www.riviera-latina.ch www.slrg.ch/weggis Vitznauer Eisenbahn Club Mädchenriege Rosenfest Weggis www.swisslisting.com/vitznaue- www.stv-weggis.ch/mädchenriege St. Niklausengesellschaft www.rosenfest-weggis.ch www.sng-weggis.ch S. 40 reisenbahnclub Männerchor Weggis S. 37 s Stiftung Pro Vitznau Vitznauer Frauen Männerriege Samariterverein Vitznau www.vitznauer-frauen.jimdo.com www.stv-weggis.ch/männerriege www.samariter-vitznau.ch Stiftung Regionalmuseum der Luzerner Rigigemeinden Vitznauer Senioren-Gemeinschaft Ministranten Weggis Samariterverein Weggis www.regionalmuseum.ch www.senioren-vitznau.com Mühliflue-Musig Vitznau Schützengesellschaft Greppen SVKT Frauensportverein mit Volleyballclub STV Weggis www.privatepro.ch/mmv Jugendriege und Summsala Gym www.stv-weggis.ch/volleyball Schützenverein Weggis (Eltern-Kind-Turnen) Mukiturnen www.schuetzen-weggis.ch W www.frauensportverein.jimdo. www.stv-weggis.ch/muki-turnen Wald- und Indoorspielgruppe Schutzwaldpflege-Genossenschaft com Museum Vitznau-Rigi der Luzerner Rigi-Gemeinden Wattawis www.regionalmuseum.ch T www.wattawis.ch Schweizerfahnenteam Tennisclub Weggis Musikgesellschaft Vitznau www.schweizerfahne.ch S. 39 www.tennis-weggis.ch Weggis Vitznau Rigi Tourismus www.mg-vitznau.ch www.wvrt.ch Schwimmclub Theater Weggis Musikschule Seegemeinden www.schwimmclub-weggis.ch www.theater-weggis.ch Weggiser Sonntagskonzerte S. 42 www.musikschule- seegemeinden.ch S. 37 Schwingerfreunde zur Linde Theaterlüüt Greppen Weggiser Sportclub Weggis www.theaterlüüt.ch www.weggisersc.ch MuTh www.lindenschwinget.ch Wezumes www.muth.ch Trachtengruppe Greppen Senioren-Akademie Seegemeinden Trachtengruppe Vitznau Wirteverein Gastro Luzern, O Sektion Übersee Obstbauverein Weggis-Greppen www.senioren-seegemeinden.ch/ Trachtengruppe Weggis senioren-akademie WSC 100er Club P Turnverein STV Vitznau Seniorenclub Greppen www.100erclublakers.ch Pistolenclub Weggis Turnverein STV Weggis y www.pc-weggis.ch S. 38 Seniorenrat der Seegemeinden www.stv-weggis.ch S. 40 www.senioren-seegemeinden.ch Yacht-Club Rigi PRO RIGI V www.ycri.ch www.prorigi.ch S. 38 Senioren-Vita-Weggis Verein Herbstlager z Q Sennengesellschaft www.sennenchilbi-weggis.ch Verein Historisches Archiv Weggis zäme läbe Quartierverein Hertenstein S. 41 www.zämeläbe-seegemeinden.ch Skiclub Greppen Quartierverein Riedsort Verein Musiklager der Zweitwohnungen Vitznau Skiclub Rigi Seegemeinden www.zweitwohnungen-vitznau.ch Quartierverein Rigiblick www.skiclub-rigi.ch Verein Skilift Gratalp – Rigi Kaltbad R Ski-Club Steiglen www.skiliftgratalp.ch S. 41 Rebbergverein Eggisbühl Ski-Club Weggis Verein Weggis Vitznau Rigi Rigi Musiktage Tourismus www.rigi-musiktage.ch S. 39 www.wvrt.ch 32 www.proinfo.ch Vereine

BelCanto Kirchenchor Weggis Blockflötenensemble Weggis

Den Kirchenchor Belcanto weggis gibt es Aktivitäten seit 175 Jahren. seine Tradition ist lang, eine aufgestellte Gruppe spielt mehrstimmige Blockflötenmusik aus sein heutiger Auftritt jung und dynamisch. verschiedenen zeitepochen. Die hauptaufgabe des chores liegt in der hin und wieder freuen wir uns über kleine Auftritte. musikalischen Gestaltung von etwa 10 Gottesdiensten in der pfarrei st. Maria weggis. Belcanto singt geistliche, aber auch weltliche Lieder Proben verschiedenster stilrichtungen und epochen. Der Verein ist offen für Montag, 13.30 bis 15.30 Uhr im haus Monbijou, rigiblickstrasse 2 in Musikliebende jeglicher herkunft und Konfession. weggis in der chorgemeinschaft sollen sich musikalische Leistung und Gesellig- keit ideal ergänzen. Alle sängerinnen und sänger profitieren von den Interessierte melden sich bei Marike Nölly spannend geleiteten proben des Dirigenten felipe cattapan und erle- 079 608 76 52 ben im leidenschaftlichen Musizieren die Kraft des chorgesangs. [email protected] www.blockfloetenensemble-weggis.ch proben: Mittwochs, 20.00–22.00 Uhr im singsaal Grossmatt weggis

GEGRünDET KOnTAKT 1842 frau ruth Gischig präsidentin PRäsIDEnTIn 041 397 16 61 ruth Gischig zihlstrasse 4, 6354 Vitznau MITGlIEDER [email protected] 30 http://www.seepfarreien.ch/ Kirchenchor GEGRünDET KOnTAKT 1993 Marike nölly parkstrasse 27 i 6353 weggis lEITunG [email protected] Marike nölly Mobile +41 79 608 76 52 MITGlIEDER 10 personen Vereine www.proinfo.ch 33

Brauerei Vitznau Eisstock-Club Rigi

im Juli 2017, 133 Jahre nach der schliessung der Chronik letzten Dorfbrauerei, entschlossen sich 12 personen Der esc rigi wurde 1976 im restaurant Bärenstube mit der Gründung der Brauerei Vitznau, die Brau- auf rigi-first gegründet. früher stand für viele Mit- ereikultur in Vitznau wieder aufleben zu lassen. glieder des esc rigi ein gemütliches wochenende im Mit dem Kauf einer intakten Brauereianlage setzen Vordergrund. in den 90er Jahren wurde der sportliche sich die Vereinsgründer zum ziel, regionale Biere zu produzieren und erfolg wichtig. Der Verein stieg innerhalb von 3 Jahren anschliessend zu verkaufen. von der regionalliga in die A-Liga auf. Der eisstock- An der riviera der zentralschweiz sowie auch in einzelnen Teilen fernab sport ist für jede Altersgruppe geeignet – vom Jugend- der Kantonsgrenze haben in den vergangen zwei Jahren schon etliche lichen bis ins hohe seniorenalter! personen ihren Kampf gegen Durst mit einer gekühlten Bierflasche aus dem kleinen Dorf mit der schweizerfahne erfolgreich für sich entschie- Der Verein den. Auch verschiedene regionale Gastronomiebetrieben sowie Ver- einerseits gehört der esc rigi zu den besten eisstockmannschaften der kaufsstellen mundete unser vielfältiges Biersortiment. Dies führt dazu, schweiz. er ist mit einer Mannschaft in der A-Liga, 2 Mannschaften in der dass die produkte unseres Vereins auch in ausgewählten Lokalitäten zu B-Liga und einem Damen-Duo-Team vertreten. Andererseits sind auch Ge- kaufen und anschliessend zu geniessen sind. legenheitsspieler im Verein herzlich willkommen. es werden schweizer Meisterschaften, europacups und plauschturniere in der ganzen Der erfolg der noch jungen Vereinsgeschichte spornt die Mitglieder an, schweiz sowie in den nachbarländern besucht. Besonders beliebt stetig neue Biervariationen auszutesten und somit unsere Variationen bei den Gelegenheitsspielern sind die Turniere in den Bergen. Der eis- laufend zu erweitern. Unsere schmackhaften produkte eignen sich auch stocksport wird im winter auf natur- oder Kunsteis und im sommer auf ideal als firmen- oder Geburtstageschenk – dank eigens nach Kunden- Asphalt betrieben. wunsch designter Bieretiketten. Trainingszeiten Lassen sie uns helfen, ihr Durstgefühl genussvoll zu eliminieren! winter: 20.00 bis 22.00 Uhr eishalle zingel, seewen sommer: 19.30 bis 21.30 Uhr röhrli weggis

Infos unter www.eisstocksport.ch

GEGRünDET KOnTAKT 2017 pirmin zimmermann 079 480 51 25 GEGRünDET AKTIVMITGlIEDER PRäsIDEnT [email protected] 1976 20 pirmin zimmermann www.vitznauer-bier.ch PRäsIDEnT JAHREsBEITRAG AKTIVE MITGlIEDER 22 Daniel zimmermann fr. 150.- – inkl. Lizenz 34 www.proinfo.ch Vereine

Feldmusik Weggis Frauenimpuls Greppen

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Gemeinsam musizieren, zur freude der einhei- Der frauenimpuls Greppen ist ein mischen und Gäste an Konzerten im Dorf und Verein von und für frauen. Mit an weltlichen und kirchlichen Anlässen, so sieht kulturellen Anlässen, verschie- sich der traditionsreiche weggiser Dorfverein seit denen workshops und diversen 1895. Ausflügen bereichert der Verein das Gemeindeleben von Greppen. Mitmachen können alle interessierten Aktivitäten frauen, ob Mitglieder oder nicht. An der alljährlichen Generals- Unter der musikalischen Leitung von erich zumstein probt die feldmu- versammlung werden neumitglieder herzlich willkommen geheissen sik jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr im alten Dorfschulhaus. Die Vorbe- und in den Verein aufgenommen. reitung für das alljährliche Adventskonzert in der katholischen Kirche weggis steht in der zweiten Jahreshälfte besonders im Vordergrund. Aktivitäten Darüber hinaus ist die feldmusik auch das ganze Jahr hinweg an ver- im Verlaufe des Vereinsjahres werden unterschiedliche Anlässe organi- schiedensten Anlässen im Dorf zu hören. siert. fixe programmpunkte sind das Adventsgesteck-Basteln oder der Ausflug an einen weihnachtsmarkt in der schweiz. Jahresbeitrag Das ganze Jahresprogramm kann unter www.frauenimpuls-greppen.ch engagement, humor und Kameradschaft aufgerufen werden. wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter, welche an unseren Besonderes Anlässen teilnehmen. Die feldmusik nimmt auch gerne «wiedereinsteiger» in ihre reihen auf (Blech- und holzbläser, schlagwerk). wer freude an unterhaltender Blasmusik hat, kann so aktiv am Dorfleben teilnehmen. Auch Jugend- liche mit einigen Jahren Übung auf ihrem instrument werden in der feldmusik sehr gerne willkommen geheissen.

MITGlIEDER KOnTAKT 41 feldmusik weggis 6353 weggis PRäsIDIAl-QuARTETT [email protected] walter röllin: www.feldmusik-weggis.ch Vizepräsident und Kassier sabrina portmann: Aktuarin priska portmann: Materialverwalterin KOnTAKTPERsOn E-MAIl Marcel von rotz: Musikkommission Judith Greter [email protected] Vereine www.proinfo.ch 35

Gemischter Chor Greppen Genossenschaft Dorfladen

Sinn und Zweck Geschichte und Zweck Gesang, von herzen gesungen, möchte zu herzen gehen. zu unserem Die Gründung der Genossenschaft erfolgte repertoire gehören verschiedene feierliche Messen in lateinischer und durch initiative Grepper einwohner, welche nicht tatenlos dem «Läde- deutscher sprache sowie Gospels, geistliche Lieder, Kanons usw. einige listerben» zusehen wollten. Durch die Genossenschaft soll die Versor- Gesänge haben eher volkstümlichen charakter, andere sind klassisch. gung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Artikeln für den täglichen Beim gemütlichen Beisammensein fehlen auch unsere fröhlichen Volks- Gebrauch sichergestellt werden. Auch heute noch gilt es, die einzige lieder nicht. einkaufsmöglichkeit im Dorf mit integrierter Bank- und poststelle zu erhalten. Aktivitäten wir gestalten ca. 10 x im Jahr den Gottesdienst in Greppen gesanglich Sortiment mit. Kurz vor weihnachten bieten wir in Greppen das traditionelle offene nebst einem hauptlieferanten berücksichtigen wir für unser sortiment weihnachtssingen an, mit Liedern für Jung und Alt, mit solostimmen auch lokale und regionale produzenten. Unser Verkaufspersonal nimmt und verschiedenen instrumenten. auch gerne ihre Bestellung entgegen für besondere Anlässe (festtags- Alle 2 Jahre organisiert der chor eine gemütliche, 4-tägige reise. weitere menu, party, Apéro etc.). Aktivitäten sind der chlausabend, die GV, der Maibummel, Geburtstags- feiern, Konzertbesuche usw. Post-Agentur proben finden jeweils am Dienstag um 20.00 Uhr (1½ std.) im Mehr- Versand und Ausgabe von Brief- und paketpost, Briefmarkenverkauf und zweckraum in Greppen statt. Abwicklung von einzahlungen.

Bargeldbezug

Öffnungszeiten Montag bis freitag 07.30–12.00 Uhr und 14.30–18.30 Uhr samstag 07.30–15.00 Uhr

Dorfladen Greppen – eine gute sache

GEGRünDET MITGlIEDER

GEGRünDET MITGlIEDER 1999 130 1925 21 PRäsIDEnT KOnTAKT PRäsIDEnTIn lOKAl Jürg zgraggen Jürg zgraggen 041 390 15 38 FInAnzEn/Gl Agnes Muheim Mehrzweckraum Greppen 041 390 33 55 (Laden) Katja rapelli dorfl[email protected] AKTuARIn www.dorfladen-greppen.ch Vreni Gehrig stalder 36 www.proinfo.ch Vereine

Guggenmusik Rigischränzer KULTURKREIS RIGI

Das ganze Jahr über gibt’s bei uns highlights! wir be- Sinn und Zweck ginnen jeweils im oktober mit den proben von unse- Kultur auf hohem niveau. ren selbst arrangierten Musikstücken und bereits an- fangs Januar geht’s los mit der fasnachtseröffnung in Aktivitäten weggis. Danach folgt die Vorfasnacht, wobei es auch Auf 1450 M.ü.M. in rigi Kaltbad bietet der KULTUr- freie wochenenden zur selbstgestaltung gibt. Jeweils Kreis riGi jährlich etwa sechs qualitativ hochstehende Veranstaltungen am Mittwoch vor dem schmuDo öffnen wir unsere verschiedenster Art an, vorwiegend im musikalischen Bereich. Darbie- sonderBar und danach am fasnachtsfreitag steigt die tungen auf hohem künstlerischem niveau mit abwechslungsreich ge- narre-nacht in weggis. Unter dem Jahr nehmen wir stalteten programmen bereichern das kulturelle Angebot auf der rigi. an diversen Grümpelturnieren teil, es findet eine eigene Beachparty statt und wir unternehmen diverse Ausflüge zusammen. Bei uns seid Natur und Kultur ihr herzlich willkommen ab 18 Jahren. eine erlebnisreiche wanderung auf dem schönen und bequem erreich- baren Voralpenberg und als Krönung des Tages ein Konzert in der refor- mierten Bergkirche rigi Kaltbad, welch ein Genuss! Die Veranstaltungen werden (mit Ausnahme des Konzerts an den rigi-Musiktagen) bei freiem eintrit mit Kollekte angeboten. Mit den Kollekten alleine sind die erheblichen Kosten jedoch nicht zu decken, darum sind wir auch auf eine grosse Mitgliedergemeinde angewiesen. wir freuen uns auf ihre Anmeldung über das formular auf der webseite.

GEGRünDET KOnTAKT GEGRünDET KOnTAKT 1991 [email protected] 01.12.1988 eveleen olsen www.rigischraenzer.ch hegibachstrasse 58, 8032 zürich MITGlIEDER PRäsIDEnTIn 076 546 23 49 31 eveleen olsen [email protected] MITGlIEDER www.kulturkreis-rigi.ch 150 lOKAl ref. Bergkirche rigi Kaltbad Vereine www.proinfo.ch 37

Männerchor Weggis Musikschule der Seegemeinden

Der Mc weggis ist ein chor, welcher sich bewegt, Leitmotiv wächst und sich nach vorne orientiert. wir wollen unseren Lernenden Begeisterung und freude am Musizieren Mitsingen ohne besondere Kenntnisse. singen vermitteln, die musikalische Bildung fördern und damit einen wichtigen macht spass, ist gesund, bringt freunde und Ka- Beitrag zur kulturellen Vielfalt der seegemeinden leisten. meradschaft. ein absolutes Muss! Die Musikschule steht allen Kindern und Jugendlichen sowie erwachsenen wir proben jeweils am Montag von 20.00 bis 21.45 mit wohnsitz in weggis, Vitznau und Greppen offen und wird von den Uhr. Diese sind immer offen für interessenten. Gemeinden unterstützt.

Mehr erfahren sie auf: http://www.mchw.clubdesk.com/clubdesk/www Unterrichtsangebot eine breite palette von instrumenten, d.h. Tasten-, saiten-, schlag- Unsere Ziele und Blasinstrumente sowie Gesang, können im einzel-, partner- und singen von abwechselnd weltlicher oder kirchlicher, von der Klassik bis Gruppenunterricht erlernt werden. zudem gibt es diverse ensembles in die Moderne reichender chorliteratur. wir haben 6 bis 10 Auftritte und Angebote wie eltern-Kind-singen, Kindermusical, Jugendmusik jährlich. einer der höhepunkte ist das alle zwei Jahre stattfindende Ad- Beginners, Jugendmusik, Band workshop, schlagzeug-, streicher- und ventkonzert mit namhaften solisten. Gitarrenensemble.

Musikalischer Leiter ist der bekannte Bassbariton Marc Dahinden. Erwachsenenunterricht erwachsene können im rahmen des verfügbaren platzangebots an der Musikschule den Unterricht besuchen und vom gesamten Angebot Gebrauch machen.

Jahresbeitrag Je nach Unterrichtsform, von fr. 156.– (eltern-Kind-singen für 10 Lektio- nen) bis zu fr. 1115.– (einzelunterricht 40 Min. für 1 schuljahr) weitere informationen unter: www.musikschule-seegemeinden.ch

GEGRünDET KOnTAKT 1984 rigiblickstrasse 1, 6353 weggis KOnTAKT 041 392 73 80 PRäsIDEnT edi Kurmann leitung@musikschule-seege- walter röllin Kurhaus seeblick AG meinden.ch 6353 weggis sCHullEITunG www.musikschule-seegemein- 041 392 02 02 fabio Küttel den.ch [email protected] www.mchw.clubdesk.com/clubdesk/www 38 www.proinfo.ch Vereine

Pistolenclub Weggis PRO RIGI

Der pistolenclub weggis besteht aus ca. 20 A– Sinn und Zweck und 10 B-Mitgliedern. Das spektrum reicht vom Die 1967 gegründete Vereinigung Gelegenheitsschützen bis zum ambitionierten pro riGi hat 700 Mitglieder. wir sportschützen. Von frühling bis herbst schies- setzen uns ein für den schutz sen wir auf unserer modernen schiessanlage im der einmaligen naturlandschaft «röhrli». Das pistolenschiessen ist sowohl ein Ge- sowie für eine nachhaltige entwicklung des rigigebietes und möchten sellschafts- wie auch ein wettkampfsport. es ist die Beziehung von ortsansässigen und Gästen zu natur und Landschaft eine anspruchsvolle Tätigkeit und eine geistige herausforderung. Der vertiefen. pistolenclub organisiert folgende schiessen: das eidg. feldschiessen, das Bundesprogramm, die Jahresmeisterschaft und das Jahresendschies- Aktivitäten sen. wir besuchen zudem das Morgartenschiessen, die Kantonalen zu unseren haupttätigkeiten zählen: die rigiwacht, botanische, natur- schützenfeste und mehrere Gruppenschiessen im eigenen Kanton und kundliche exkursionen, der Blumenpfad, der infodienst der oriGinale in den nachbarkantonen. auf dem chänzeli und an anderen stellen auf der rigi sowie das Aus- arbeiten von stellungnahmen und das Verfassen allfälliger einsprachen bei geplanten Bau- und erschliessungsvorhaben. wir suchen freiwillige für Mitwirken im Vorstand und bei den Aktivitäten. wer in den see- gemeinden wohnt, kann sich so für die rigi einsetzen und sie noch besser kennenlernen! Auch spenden sind herzlich willkommen.

GEGRünDET KOnTAKT GEGRünDET KOnTAKT 1969 walter Arnold 1967 VereiniGUnG pro riGi 079 393 83 15 postfach 420, 6356 rigi Kaltbad PRäsIDEnT PRäsIDEnT [email protected] [email protected] walter Arnold www.pc-weggis.ch Urs Galliker www.prorigi.ch MITGlIEDER MITGlIEDER postkonto 60–9530–8 30 700 iBAn ch32 0900 0000 6000 9530 8 Vereine www.proinfo.ch 39

RIGI MUSIKTAGE 2020 Schweizerfahnenteam

wir bringen die Kammermusik auf die seit sommer 2000 schmückt die grosse «Königin der Berge» – vom 17. bis 19. schweizerfahne jedes Jahr über den national- Juli 2020. feiertag den steigelfaddossen über Vitznau 2014 wurde der Trägerverein rigi-Musik- und erfreut die Betrachter von nah und fern. tage gegründet und im gleichen sommer fanden die ersten Konzerte was als besondere Attraktion vom Tourismusverein Vitznau für die 1. in der reformierten Bergkirche und der felsenkapelle von rigi Kaltbad Augustfeier zum Millennium begonnen hat, ist unterdessen zu einem statt. im darauffolgenden Jahr wurden sie um zwei Konzerte auf rigi festen Motiv mit Ausstrahlung weit über die region hinaus geworden. Kulm erweitert. rigi Kulm und rigi Kaltbad sind die festen spielorte auf so ist nicht nur die quadratische schweizerfahne von 25 auf 31 Meter der «Königin der Berge». Kanntenlänge gewachsen, wurde die Montagetechnik und die verwen- Die künstlerische Leiterin und Bratschistin, Diemut poppen, fühlt sich deten Materialien verbessert, sondern auch die hängezeit hat sich von seit einiger zeit der rigi sehr verbunden. Gerne programmiert sie Musik anfänglich circa einem Monat auf bis zu vier Monate verlängert. von Johann sebastian Bach und von Komponisten, die einen engen Be- zur Montage und Demontage treffen sich jedes Jahr zwischen 12 und 16 zug zur rigi oder zur natur haben. motivierte Vereinsmitglieder, welche in einer wohlkoordinierten und Die Besucherinnen und Besucher sind dazu eingeladen, erholsame Tage effi zienten Aktion die fahne von oben in die felswand einlassen und an auf der rigi zu verbringen und sich von musikalischen höchstleistungen einem vormontierten stahlseilnetz befestigen, beziehungsweise ende inspirieren zu lassen. saison von dort wieder demontieren. Mit der Gründung vom «Verein eintauchen. Geniessen. Abschalten. schweizerfahnenteam» im Jahr 2015 ist es zudem gelungen, der jungen Tradition einen beständigen rahmen zu geben, welcher jungen, eifri- gen interessierten offensteht und die fortführung nachhaltig sichert.

GEGRünDET KOnTAKT GEGRünDET KOnTAKT 2014 roland Meier 2015 Thomi nigg 041 250 79 02 079 677 38 07 PRäsIDEnT PRäsIDEnT [email protected] [email protected] roland Meier www.rigi-musiktage.ch erich Küttel www.schweizerfahne.ch MITGlIEDER MITGlIEDER 8 22 40 www.proinfo.ch Vereine

St. Niklausengesellschaft Weggis Turnverein STV Weggis

Ziel und Betätigungsfeld Ziele Die st. niklausengesellschaft bezweckt, die Durch Bewegung, spiel und spass bietet der Turnverein allen Altersklas- durch unsere Vorfahren überlieferte sitte des sen eine gesundheitsfördernde Abwechslung zum Alltag. Daneben för- Klausjagens in weggis zu erhalten und fördern. dert er mit den Vereins- und riegenanlässen die Kameradschaft. Das traditionelle Klausjagen wird in würdiger und schöner form immer am ersten samstag Alle riegen des Turnvereins sTV weggis: im Monat Dezember durchgeführt. Das schülerklausjagen findet je- • Damen-/frauenriege weils am Donnerstag vor dem grossen Klausjagen statt. • Xundheits-Turnen Alle Männer und frauen, die das 16. Altersjahr erreicht haben, können • MuKi, KiTu, Mädchenriege Aktivmitglied der st. niklausengesellschaft werden. Das Mitmachen am • Aktivriege Klausjagen ist für alle personen möglich, auch wenn sie nicht Mitglied • Jugendriege in der st. niklausengesellschaft sind. • Männerriege • Volleyball Klausjagen • faustball wenn um 20.15 Uhr die Lichter entlang der Umzugsroute ausgehen, beginnen die Geislechlepfer mit lautem peitschenknallen. Die infuln- Der Turnverein sTV weggis führt nebst dem Turnen die weggiser chilbi träger mit ihren farbig leuchtenden infuln tänzeln leise hinterher. An- durch und organisiert die festwirtschaft eines fasnachtsanlasses. schliessend folgt der samichlaus, begleitet von mehreren schmutzli und fackelträgern. Die darauffolgenden Musikanten spielen die wieder- kehrende Klausenmelodie. Die Trychler bilden mit ihren Kuhglocken die grösste Gruppe des Umzugs. Dieser findet seinen Ausklang durch die hornbläser. Der ganze Umzug wird von fackelträgern mystisch beleuch- tet. nach dem Umzug trifft man sich in den restaurants im Dorf und verweilt bis in die frühen Morgenstunden.

GEGRünDET KOnTAKT GEGRünDET KOnTAKT 1988 Adrian Küttel 1910 Urs Muff 041 390 08 70 041 390 36 22 PRäsIDEnT PRäsIDEnT [email protected] [email protected] Adrian Küttel www.sng-weggis.ch Urs Muff www.stv-weggis.ch MITGlIEDER MITGlIEDER 450 228 Vereine www.proinfo.ch 41

Verein Historisches Archiv Weggis Verein Skilift Gratalp – Rigi Kaltbad

Sinn und Zweck Philosophie Der Verein historisches Archiv Der skilift Gratalp ist ein Drei-Generationen- weggis hat sich zum ziel gesetzt, Dokumente lokalgeschichtlicher Be- skilift auf rigi Kaltbad. ziel des Vereins ist es, deutung für kommende Generationen zu erhalten und so zu katalogi- den skilift langfristig zu erhalten. sieren, dass informationen zu den Akten einfach erhältlich sind und der zugang zu den einzelnen Dokumenten im Bedarfsfall ermöglicht Portrait werden kann. Der skilift Gratalp steht für sonne, schnee und Genuss. Der schnell erreichbare sonnenhang auf rigi Kaltbad bietet ein einzigartiges Am- Unser Anliegen biente und ist für Geniesser ein Geheimtipp. hilfsbereite Mitarbeiter für die sammlung der wichtigen zeitzeugen unserer Gemeinde sind wir stellen einen super Anbügel-service bereit. Die skipiste ist immer gut auf die hilfe der Bevölkerung angewiesen. wir bitten sie um entspre- präpariert und auch für Anfänger geeignet. Damit sich Gross und Klein chende Dokumente, damit wir diese für die nachwelt erhalten können. wohlfühlen, verwöhnt sie susann im dazugehörenden Gratalp-stübli insbesondere bitten wir die Bevölkerung, uns bei räumungen zu kon- mit einer bodenständigen, kreativen Küche aus regionalen produkten. taktieren, denn mit sicherheit schlummern im estrich einiger häuser Auf der familienterrasse ist das picknicken erlaubt. Die Bevölkerung interessante fundstücke aus der entwicklung der Gemeinde. wir helfen fühlt sich mit dem Drei-Generationen-Lift verbunden. Viele haben hier gerne, solches Material zu sichten. das skifahren gelernt und möchten, dass ihre Kinder und Grosskinder auch auf der Gratalp ihre ersten «Bögli» fahren. speziell: Mieten sie den skilift inklusive pistenbeleuchtung ausserhalb der normalen Be- triebszeiten exklusiv für sie und ihre freunde!

GEGRünDET KOnTAKT GEGRünDET KOnTAKT 2018 walter Jann 2018 Verein skilift Gratalp – hertensteinstr. 5, 6353 weggis rigi Kaltbad PRäsIDEnT PRäsIDEnT [email protected] postfach 113, 6353 weggis walter Jann www.archiv-weggis.ch Urs Brunner [email protected] MITGlIEDER MITGlIEDER www.skiliftgratalp.ch 70 143 42 www.proinfo.ch Vereine

Verkehrsdienst Weggis Weggiser Sonntagskonzerte

Sinn und Zweck Der Konzertzyklus «weggiser sonntagskonzerte» wird während der im Jahr 1998 wurde der Verein Verkehrs- wintermonate bei freiem eintritt (Kollekte) durchgeführt und steht gruppe weggis gegründet und im Jahr unter dem patronat der Gemeinde, weggis Tourismus sowie der kath. 2010 in Verkehrsdienst weggis unbe- und ev.-ref. Kirchgemeinden weggis. Die jeweils sechs Konzerte berei- nannt. frauen und Männer ab dem chern seit 1983/84 das kulturelle und gesellschaftliche Leben der see- 17. Altersjahr können beitreten. neu- gemeinden. im zentrum dieser abwechslungsreichen Veranstaltungen mitglieder absolvieren ein probejahr, steht die dreimanualige orgel der kath. pfarrkirche, während in der in welchem auch die Ausbildung statt- ev.-ref. Kirche ein cembalo die hauptrolle übernimmt. in den akustisch findet, und werden danach an der Gene- hervorragenden räumen finden sowohl solo-rezitals als auch Konzerte ralversammlung als Aktivmitglied in den zusammen mit anderen instrumenten oder Gesang statt. neben Verein aufgenommen. Die Mitglieder be- Musikern aus der region und der übrigen schweiz treten regelmässig suchen alljährlich einen obligatorischen renommierte Künstler aus anderen Ländern europas im rahmen dieses schulungs- bzw. wiederholungskurs. zyklus auf. Der Verkehrsdienst arbeitet eng mit Behörden, polizeiorganen, Vereinen, organisationen, privaten und firmen zusammen und leistet park- und Verkehrsdienst bei Umzügen, fest-, sport-, Gesellschafts- und Kommerz- anlässen. Die Mitglieder stehen hauptsächlich in Greppen, Vitznau und weggis sowie anderen Gemeinden der zentralschweiz im einsatz.

Aktivitäten Der Verkehrsdienst ist immer da, wo etwas läuft! sei es ein inline- rennen, eine flugschau, ein Dorffest oder dergleichen. Mit unserem einsatz helfen wir den Veranstaltern, den Verkehr zu leiten und die Besucher auf die vorgesehenen parkplätze einzuweisen. Auch das Ver- einsleben kommt nicht zu kurz. so treffen wir uns zum picknicken, dem Vereinsausflug und alle paar Jahre zu einer mehrtägigen reise.

Präsident: Daniel würsch remsistrasse 1 6353 weggis 079 235 13 69 [email protected]

Technischer Leiter: oskar wolfisberg (Ansprechperson) rigistrasse 77 6353 weggis 079 326 13 84 wolfi[email protected]

zIElsETzunG PRäsIDEnT KünsTlERIsCHE lEITunG KOnTAKT Verkehrs- und parkdienst bei Daniel würsch Dr. olivier eisenmann 041 390 23 60 Anlässen Konzertorganist [email protected] lOKAl chalet Brisenblick, 6353 weggis Vereine www.proinfo.ch 43 44 www.proinfo.ch VerAnsTALTUnGen Nationale Veranstaltungen 2020

sWIss MOTO BAsElWORlD PAlÉO FEsTIVAl nyOn BAslER HERBsTMEssE www.swiss-moto.ch www.baselworld.com www.paleo.ch www.basel.com/de/herbstmesse 20.–23. februar 20 30. April–5. Mai 20 21.–26. Juli 20 31. oktober–17. november 20 lOzERnER FAsnACHT GREEnFIElD InTERlAKEn HEITERE zOFInGEn suIssE CARAVAn sAlOn www.luzerner-fasnacht.ch www.greenfieldfestival.ch www.heitere.ch internat. Messe f. camping u. 20.–24. februar 20 11.–13. Juni 20 7.–9. August 20 caravaning, Bern www.suissecaravansalon.ch BEAuTy FORuM sWIss sCHuPFART FEsTIVAl ART BAsEl 22.–26. oktober 20 int. fachmesse f. Kosmetik, zürich internationale Kunstmesse www.schupfartfestival.ch www.beauty-fairs.ch www.artbasel.com 25.–27. september 20 BERnER zIBElEMäRIT 29. februar–1. März 20 www.bern.com/de/aktuel- 18.–21. Juni 20 OlMA les-events/veranstaltungen/ BAslER FAsnACHT sT. GAllEn schw. Messe f. Landwirtschaft u. detail/zibelemaerit-zwiebelmarkt www.fasnacht.ch www.openairsg.ch ernährung, st. Gallen 23. november 20 2.–5. März 20 25.–28. Juni 20 www.olma-messen.ch/de/mes- sen/olma/besucher/uebersicht sKI-WElTCuP ADElBODEn EIGEnHEIMMEssE sO MOnTREux JAzz 8.–18. oktober 20 www.weltcup-adelboden.ch www.eigenheim-solothurn.ch www.montreuxjazzfestival.com 9./10. Januar 21 5.–8. März 20 3.–18. Juli 20 sWIss InDOORs www.swissindoorsbasel.ch lAuBERHORn-sKIREnnEn InT. AuTOsAlOn GEnF FRAuEnFElD 24. oktober–1. november 20 www.lauberhorn.com www.gims.swiss www.openair-frauenfeld.ch 15.–17. Januar 21 5.–15. März 20 9.–11. Juli 20 REnDEz-VOus AM BunDEsPlATz GIARDInA GuRTEn BERn Ton- u. Lichtspektakel, Bern www.giardina.ch www.gurtenfestival.ch www.rendezvousbundesplatz.ch 11.–15. März 20 15.–18. Juli 20 oktober / november OlDTIMER u. TEIlEMARKT BAslER TATTOO www.oldtimer-teilemarkt.ch www.baseltattoo.ch 21./22. März 20 17.–25. Juli 20 InK DAys züRICH sWIss OPEn GsTAAD www.ink-days.ch www.swissopengstaad.ch 3.–5. April 20snOWPEnAIR 18.–26. Juli 20 snOWPEnAIR www.snowpenair.ch 4./5. April 20 zERMATT unPluGGED www.zermatt-unplugged.ch 14.–18. April 20 BEA MEssE www.bea-messe.ch 24. April–3. Mai 20

Messe sport open Airs Kultur VerAnsTALTUnGen www.proinfo.ch 45 Lokale Veranstaltungen 2020

19. FEBRuAR 2020 10. MAI 2020 29. MAI–30. MAI 2020 17. JulI–19. JulI 2020 SonderBar 5. Setzlingsmarkt Weggis Kindermusical «Frederick» Rigi Musiktage Guggenmusik rigischränzer prospecierara Musikschule der seegemeinden Kammermusik auf der Höhe eintritt frei, Kollekte hotel rigi Kulm, Kulmweg 21. FEBRuAR 2020 11. JunI–14. JunI 2020 pavillon am see, seestrasse 13. DEzEMBER 2020 Narre-Nacht 6353 weggis Heirassa Festival Guggenmusik rigischränzer 10.00–16.00 Uhr pavillon weggis, 6353 weggis Adventskonzert www.heirassa-festival.ch feldmusik weggis 1. APRIl 2020 23. MAI 2020 Tag der Musikschule Gemeindschaftskonzert Musikschule der seegemeinden feldmusik weggis 1. APRIl 2020 Jugendmusik der seegemeinden Weggiser Sonntagskonzert Musikgesellschaft Vitznau mit Balázs Méhes an der orgel eintritt frei, Kollekte Katholische pfarrkirche weggis 17.00 Uhr

Wir übernehmen die Planung für ein unvergessliches Fest • Empfänge • Hochzeiten • Gartenfeste • Geburtstage • Firmenevents • Ausstellungen

Bahnhofstrasse 23 Telefon: 041 530 21 01 6403 Küssnacht am Rigi www.marcon-festzeltinventar.ch

Die kompletten Veranstaltungslisten der Gemeinden weggis, Vitznau und Greppen finden sie unter: www.gemeinde-weggis.ch/xml_1/internet/de/application/d7/f85.cfm www.vitznau.ch/xml_1/internet/de/application/d15/f60.cfm www.greppen.ch/de/informationen/anlaesseaktuelles/?highlight=Veranstaltungen 46 www.proinfo.ch ersTe hiLfe Erste Hilfe – was ist zu tun?

Nr. 112 Nr. 144 Notfall Schlaganfall/Herzinfarkt

6 punkte, die Leben retten können, wenn sie eine rettungsorganisation Bei einem schlaganfall zählt jede Minute! Mit folgenden 4 punkten rufen müssen – in erster Linie ruhig bleiben, damit möglichst konkrete können sie mit grosser wahrscheinlichkeit feststellen, dass es sich Angaben zu folgenden punkten gemacht werden können: tatsächlich um einen solchen handelt. 1. Bitten sie die person zu lächeln – es könnte nur mit einer Gesichts- 1. WER meldet? eigenen namen und Vornamen angeben hälfte gelingen, ein Mundwinkel bleibt hängen. 2. Bit ten sie die person, einen ganz einfachen satz zu sprechen, zum 2. WAS ist passiert? Art des ereignisses (Verkehrsunfall, Brand, Beispiel «heute ist es sehr schön». Die Aussprache kann undeutlich, einbruch, Überfall, Vergiftung etc.) «verwaschen» sein. 3. Bit ten sie die person, beide Arme zu heben – sie wird es nicht oder 3. WANN ist es passiert? zeitpunkt des ereignisses nur teilweise können. 4. B itten sie die person, ihre zunge herauszustrecken – wenn sie ge- 4. W O ist es passiert? ort des ereignisses krümmt ist oder sich von einer seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein zeichen für einen schlaganfall! 5. WIE VIELE Beteiligte? erwachsene, Kinder Nun gilt es, sofort zu reagieren! 6. W EITERES! Weitere relevante Angaben (Angaben zu Verletzungen, 1. Sofort 144 wählen situation vor ort, bei Vergiftungen Angaben zur substanz, Alter und 2. enge Kleider öffnen, patient mit angehobenem oberkörper lagern, Gewicht des patienten o. Ä.) nach Medikamenten fragen 3. be wusstlose patienten in die stabile seitenlage bringen, herzschlag und Atmung kontrollieren Es ist hilfreich, wenn man sich diese Punkte immer wieder einprägt 4. set zt die Atmung aus, patienten flach auf den rücken legen und mit und sich in einer ruhigen Minute die verschiedenen Abläufe vor wiederbelebungsmassnahmen beginnen: Mund-zu-nase-Beatmung Augen führt, denn wenn der Notfall eingetreten ist, gelingt es den mit 2 Atemstössen (Atemwege freilegen, Kinn anheben), 30 Brustkom- wenigsten, einen ruhigen Kopf zu bewahren!!!! pressionen, abwechselnd wiederholen, bis rettungsdienst eintrifft. ersTe hiLfe www.proinfo.ch 47

Nr. 118 Nr. 145 Brand Vergiftungen

1. A LARMIEREN 1. WER? Alter, Gewicht, Geschlecht des Betroffenen wo brennt es? was brennt? 2. WAS? Genaue Bezeichnung der eingenommenen substanz 3. WIE VIEL? Menge der eingenommenen substanz 2. RETTEN 4. WANN? Gesicherte zeitangabe oder angenommene (klar deklarieren) personen retten, Türen schliessen, Lift nicht benutzen 5. SONSTIGES? erste symptome wie erbrechen, husten, zuckungen etc.

3. L ÖSCHEN Nach Einnahme feuer bekämpfen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln nur wenn der Betroffene wach ist: • 1–2 dl wasser, Tee oder sirup zu trinken geben (bei ätzenden sub- Informieren Sie sich vor dem Ernstfall! stanzen bis maximal 30 Minuten nach einnahme, bei schäumenden sie haben einen handfeuerlöscher zu hause? Das ist gut. Aber wissen substanzen nur einen schluck) sie auch, wie er funktioniert? ein handfeuerlöscher im Treppenhaus, die Löschdecke griffbereit in Nach Einatmen der Küche, vielleicht noch ein wasserlöschposten in der Garage – um- • für frische Luft sorgen; Vorsicht bei geschlossenen räumen, silos und sichtige eigenheimbesitzer und Mieter haben sich so für einen Brand Gruben => der retter darf nicht selber gefährdet werden!!! gewappnet. Dank dem raschen einsatz von ein- fachen Löschgeräten lassen sich grössere Brände Nach Hautkontakt und damit teure schäden oft verhindern. Mit der • benetzte Kleider rasch entfernen Anschaffung eines Löschgerätes allein ist es aber • betroffene hautpartien ausgiebig unter fliessendem wasser spülen nicht getan. Genauso wichtig ist, den korrekten • bei nicht verätzter haut gründlich mit seife und wasser nachreinigen einsatz und die Anwendung zu kennen und sich im Brandfall richtig zu verhalten. Nach Augenspritzern Quelle: www.feuerwehr-bern.ch • Auge sofort während mindestens 10 Minuten unter fliessendem was- ser spülen; Augenlider dabei gut offen halten 48 www.proinfo.ch pArTeien Parteien

CVP Christlichdemokratische Volkspartei FDP Die Liberalen Weggis SVP Weggis philipp stalder peter isele roger riwar rigistrasse 96,6353 weggis Gotthardstrasse 81, 6353 weggis sonnhaldestrasse 1, 6353 weggis 041 390 18 18 041 390 05 93 079 305 36 39 [email protected] [email protected] [email protected] www.cvpluzern.ch www.fdp-weggis.ch www.svp-weggis.ch

SVP Vitznau CVP Christlichdemokratische Volkspartei FDP Die Liberalen Vitznau Martin waldis noldi Küttel oberdorfstrasse 15, 6354 Vitznau wilenstrasse 26, Mätzli, 6354 Vitznau claudio Muschietti Grabacherstrasse 6, 6354 Vitznau 079 488 80 39 041 41 397 12 77 [email protected] [email protected] 079 574 77 10 [email protected] www.svp-vitznau.ch

SVP Greppen CVP Christlichdemokratische Volkspartei Guido heinzer claudia Bernasconi oberhusgässli 4, 6404 Greppen sonnenterrasse 29, 6404 Greppen [email protected] 041 41 391 01 80 www.svpgreppen.ch [email protected] Wo die Kochzonen sind? Das bestimmen Sie. Auf dem FullFlex Kochfeld platzieren Sie Ihre Pfannen, wo Sie wollen. Denn seine Induktoren erkennen automatisch Position und Grösse des Geschirrs. Das ist Schweizer Perfektion für zuhause. vzug.com

Schweizer Perfektion für zuhause SEIT 1952 EIN FESTER BESTANDTEIL D ER HOLZBAUBRANCHE IN DER Z ENTRALSCHWEIZ

www.bisangag.ch Holzbau AG