Inhalt spw 3 | 2019

Felix Welti Kurzum...... 4

Meinung Dietmar Köster Europas letzte Chance?...... 5

Kai Burmeister Etappenziel: linke Mehrheiten für die Arbeitsgesellschaft von Morgen organisieren...... 8

Josep Banyuls, Albert Recio Spanien: Wahlen und Wirtschaft...... 9

Gülistan Gürbey Kommunalwahlen vom März 2019: Wendepunkt für Erdoğans „Neue Türkei“?...... 12

Schwerpunkt: 50 Jahre Juso-Linkswende – Geschichte und Zukunftsperspektiven Jan Dieren, Thilo Scholle, Stefan Stache Einleitung zum Heftschwerpunkt...... 16

Michael Vester 1968 im Kontext: Entstehungsbedingungen einer Linkswende...... 20

Max Reinhardt Aus der Geschichte lernen: Godesberg und Linkswende sind zwei Seiten . derselben Medaille der Volkspartei SPD...... 31

Thilo Scholle Jungsozialistische Programmatik vor und nach den Herforder Thesen...... 42

Simone Burger Warum die Jusos lieber die Linkswende feiern als ihren Geburtstag...... 48

Gespräch mit Franziska Drohsel, Michael Guggemos, Kevin Kühnert, Benjamin Mikfeld Was bedeutet die Linkswende heute?...... 52

Jan Dieren Endgame: Sozialismus oder Barbarei...... 59

Annika Klose Der demokratische Sozialismus als Zielsetzung der Sozialdemokratie: Ansätze für eine Politik der sozial-ökologischen Transformation...... 66

Katharina Andres, Matthias Glomb, Sepp Parzinger Auf dem Weg zur Linkswende der SPD – jungsozialistische Impulse zur Erneuerung...... 70 spw 3 | 2019 Inhalt 

Analyse & Strategie Arne Heise Stichwort Wirtschaftspolitik: Soziale oder sozialistische Marktwirtschaft?...... 75

Michael Reschke Die aktuelle Zahl: 39 Prozent...... 77

Joachim Schuster Die SPD in der Umbruchkrise – Anforderungen an eine moderne sozialdemokratische Politik.....78

Hans Günter Bell, Paul Schäfer Vorschläge zur weiteren Debatte über die imperiale Lebensweise...... 84

Michael R. Krätke Das Rote Wien: Eine sozialdemokratische Utopie ...... 89

Thilo Scholle Sammelrezension: Zwischen Kaiserreich, Versailler Vertrag und Gründung . der Weimarer Republik...... 93

Personen & Positionen DL 21 Aktuell: Dieses Jahr wird für die SPD entscheidend...... 100

Für eine neue Wirtschafts- und Finanzpolitik zum Wohle der Vielen . – gesellschaftlich richtig, volkswirtschaftlich sinnvoll, finanziell machbar . Fünf Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion legen Positionspapier vor...... 102

Mitbestimmung im Aufsichtsrat und ihre Wirkung auf die Unternehmensführung Studie der Hans-Böckler-Stiftung...... 103

spw – Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft HerausgeberInnen: (Hamburg), Klaus Dörre (Jena), Iris Gleicke (Schleusingen), Michael Guggemos (Düsseldorf), (Kamen), Michael R. Krätke (Lancaster), Uwe Kremer (Bochum), Detlev von Larcher (Weyhe), Uwe Meinhardt (Stuttgart), Benjamin Mikfeld (Berlin), Susi Möbbeck (Magdeburg), (Weiler), (Deggendorf), René Röspel (Hagen), Ernst-Dieter Rossmann (Elmshorn), Carsten Sieling (), Sigrid Skarpelis-Sperk (Bonn), Thomas Spies (Marburg), Michael Vester (Hannover), Felix Welti (Lübeck), Thomas Westphal (Dortmund). Redaktion: Thorben Albrecht, Claudia Bogedan, Björn Böhning, Kai Burmeister, Cordula Drautz , Ole Erdmann , Björn Hacker, Sebastian Jobelius, Lars Neumann, Katharina Oerder, Michael Reschke , , Christina Schildmann, Thilo Scholle , Holger Schoneville, Till van Treeck Chefredaktion Stefan Stache Titelfoto: Juso-Bundesbüro, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit