Schriftenverzeichnis Professor Dr. Martin Selmayr
Schriftenverzeichnis Professor Dr. Martin Selmayr Monographien 1. The Law of the European Central Bank, Oxford 2001 (268 Seiten), in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Chiara Zilioli, Leiterin des Juristischen Dienstes der Europäischen Zentralbank, mit einem Vorwort von Christian Noyer, vormals Vizepräsident der Europäischen Zentralbank. 2. Das Recht der Wirtschafts- und Währungsunion – Erster Band: Die Vergemeinschaftung der Währung, Baden-Baden 2002 (488 Seiten). 3. La Banca centrale europea, Mailand 2007 (619 Seiten), in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Chiara Zilioli, Leiterin des Juristischen Dienstes der Europäischen Zentralbank, mit einem Vorwort von Tommaso Padoa-Schioppa, vormals Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank. Herausgeberschaft 4. Datenschutz-Grundverordnung. Kommentar, 1. Auflage, München 2017, Mitherausgeber mit Dr. Eugen Ehmann. 5. Zeitschrift für Datenschutz (seit September 2011 monatlich vom C.H.Beck-Verlag veröffentlicht), Mitherausgeber mit Rechtsanwalt Professor Dr. Jochen Schneider, Professor Dr. Thomas Hoeren, Rechtsanwalt Dr. Axel Spies und Rechtsanwalt Tim Wybitul. 6. European Competition Law. Europäisches Wettbewerbsrecht. Texte und Materialien. Deutsch– Englisch, München 2010, Mitherausgeber mit Rechtsanwalt Professor Dr. Hans-Georg Kamann (790 Seiten). Kommentare 7. Kommentierung von Artikel 127, 133, 137 (mit Protokoll Nr. 14), 282 AEUV sowie Artikel 13 ESZB/EZB-Satzung, in: von der Groeben/Schwarze/Hatje (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht. Kommentar, 7. Auflage, Baden-Baden 2015. 8. Einführung sowie Kommentierung von Artikel 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 und (gemeinsam mit Achim Klabunde) Artikel 95 DS-GVO, in: Ehmann/Selmayr (Hrsg.), Datenschutz-Grundverordnung, 1. Auflage, München 2017. Wissenschaftliche Aufsätze 9. Die gemeinschaftsrechtliche Entsendungsfreiheit und das deutsche Entsendegesetz, Zeitschrift für Arbeitsrecht 1996, S. 615-658. 10. Der praktische Fall – Europarecht: „Europäisierter“ Vertrauensschutz, Juristische Schulung 1998, S.
[Show full text]