TeslaTesla · Elektromobilität · E-Mobilität · Regenerative · Regenerative Energie Energie

Ausgabe 8 TESLA FAHRER UND FREUNDE e.V. 4. Quartal 2020 KOSTENLOS

Mit Elektromobilität das Klima retten? Energie- & Mobilitätswende · Battery Day · Größter Ladepark der EU in Hilden VW vs. Tesla · Zukunftsforscher Mario Herger · Wann werden E-Autos bezahlbar? Tesla Software-Updates · Neue Strategie · E-Cannonball 2020 E-Auto-Tests · Elektro-Weltrekord-Flug · Von 0 auf Giga 4 · Camping mit dem Tesla Sommerurlaub mit Kia e-Niro · Neues Tesla Center Köln · E-Mobilität bei der Caritas 2 inhalt | impressum | 3 Simon Zwahlen, der Tesla-Chef von Deutschland, eröffnet im Beisein von Renate Künast und Peter Altmaier den ersten Tesla City Supercharger in Berlin. Weiterlesen auf Seite 8 Timo Schadt Timo Foto: Foto: Inhalt Impressum

Leser-Reaktion ...... 4 Editorial - Zum T&E magazin ...... 5

Tesla - Battery Day ...... 6 Redaktion & Anzeigen: Tesla - Neue Supercharger Strategie ...... 8 Verlag: Die Projektmacher Inh. Timo Schadt, Steuernr.: 286400445 Tesla - Nur ein Softwarefehler? ...... 11 Feldstraße 11, D-36166 Haunetal Tesla - Peter Altmaier: „Nachhaltigkeit und Lebensfreude“...... 12 Internet: projektmacher.de & temagazin.de Telefon: +49 6673 918464 Tesla - ...... 13 Tesla Center Köln: Marke ist bekannt genug E-Mail: [email protected] Tesla Welt - News des Quartals ...... 14 Inhaltlich verantwortlich: Timo Schadt Tesla - Wann kommt das neue Software Update? ...... 16 Redaktion: Stefanie Schadt (Chefredaktion), Markus Weber (Redaktionleitung), Die Herausgeber - Tesla Fahrer und Freunde e.V...... 20 Sabrina Dremel (Gestaltung), David Reich (Tesla Welt), Die Herausgeber - TOCH beim Schweizer Tag der E-Mobilität . . . . . 21 Jamil Schadt (N.E.W.), Michael Schmitt, Sonja Rösner (Buchhaltung), Timo Pagana (Online-Administration) Elektromobilität - Der vielfache Weltrekord-Flug ...... 22 Titelfoto: Jasmin Heidrich

Elektromobilität - E-Cannonball 2020...... 24 Vertrieb: Elektromobilität - Car Maniac E-Auto-Test ...... 25 shop Inh. Youness Schadt, Steuernr.: 286400533 Feldstraße 11, D-36166 Haunetal, Telefon: +49 6673 918463 Elektromobilität - Größter Ladepark der EU in Hilden...... 26 Internet: shop.temagazin.de, E-Mail: [email protected] Elektroauto Guru - Wann werden Elektroautos bezahlbar...... 28 Die Herausgeber: Energie- & Mobilitätswende - Kommentar: Umweltfreundlichkeit . . 29 Energie- & Mobilitätswende - Mit E-Mobilität Klima retten ?. . . . 30 Energie- & Mobilitätswende - Voltego - Ökostrom ...... 33 c/o Ulrich Hopp Sandstraße 14 D-41836 Hückelhoven tff-ev.de Energie- & Mobilitätswende - Sektorenkopplung...... 34

Energie- & Mobilitätswende - Einfach Einsteigen...... 35 TESLA OWNERS CLUB HELVETIA Energie- & Mobilitätswende - Beispiel Caritas Fulda ...... 36 Postfach Wirtschaft - Mario Herger: „Wo sind die deutschen Start-ups?“. . . . . 39 CH-6300 Zug teslaowners.ch Wirtschaft - BEM-Präsident Kurt Sigl im Gespräch: VW vs. Tesla . . . . 42 Innovator - Hans Kurtzweg: Von 0 auf Giga 4...... 44 Druck: Innen Recycling aus 100 % Altpapier Reisebericht - Sommerurlaub mit Familie und Kia e-Niro ...... 46 Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG Reisebericht - Camping mit dem Tesla ...... 48 Frankfurter Straße 168, D-34121 Kassel Fanboy - Das Elon-Musk-Imperium...... 50 Erscheinungstermin: 09.10.2020 Anzeige 4 | leser-reaktion

HANS ULRICH WARTENWEILER WIDEN (SCHWEIZ) Ich habe Ihre Ausgabe 7 gelesen und die zahlreichen Fotos betrachtet. Da dachte ich, dass mein Foto doch noch etwas Spezielleres ist... Ich ließ an der Technischen Hochschule Brugg meinen Detroit Electric 1918 technisch neu aufbauen und wer- de diesen in den nächsten Wochen in der Schweiz vorführen. Die erste Foto entstand, als ich mit meinem Tesla das Vorbild abholte. Heute fahre ich auf eigenen Räder an Treffen aller Art im Umkreis von circa 50 Kilometern. Ist es nicht verrückt, 1918 fuhr das Oma Duck Mobil bis 180 Kilometer mit einer Ladung. Der Weltrekord mit ihm stand bei 360 Kilometern. BMW i-8 schafft knapp 90 Kilometer. privat Fotos: Fotos:

HANS-PETER SOLLINGER ZUM ABC DER E-MOBILITÄT Unglaublicher Artikel. Ich hatte bisher nicht gesehen, dass der Wandel kommen wird - so oder so. Das muss ich mir jetzt durch den Kopf gehen lassen. Ich bin mit Daimler und Benz kulturell so eng verbunden, dass es mir und meinen Freunden schwer fallen wird, vom Verbrenner abzulassen. Aber wenn der Wandler so oder so kommt, müssen wir uns aufraffen und von Daimler und Benz ablassen und nach vorne blicken. Deutschland wird auch ohne Verbrenner seinen Weg finden irgendwie sicher - so wahr uns Gott helfe.

online

 temagazin.de/newsletter-anmeldung  facebook.com/temagazin.de  instagram.com/temagazin_de  twitter.com/tundemagazin editorial | 5 Zum

Offenkundig hatten sich viele mehr ver- Die technische Revolution wurde in einer un- sprochen vom Tesla Battery Day. , fassbar großen Datenmenge quasi versteckt, der CEO des Unternehmens, hatte schon welche die beiden Herren auf dem Parkplatz

im Vorfeld angekündigt, dass hier nichts in Fremont ablieferten. Generell gilt ja, dass Dremel Sabrina an der Börse Zukunft abgebildet wird. Die

kurzfristig Eintreffendes verkündet würde. Foto: An der Börse ging der Kurs der Tesla-Aktie Tesla-Aktie ist da offenbar aktuell mehr ein dadurch erst einmal bergab. Und tatsäch- Spekulations-Objekt als Beleg dieser These. lich präsentierten er und Drew Baglino, der Langfristig sieht das sicherlich anders aus. Se­nior Vice President für Antriebe, überwie- Musk hat beim Battery Day keinen plakativen gend Zukunftsmusik. Einzeleffekt präsentiert. Da ist kein Roadster In der Beurteilung von Musk und Tesla galt von der Lkw-Pritsche gefahren, sondern er hat -Verleger Timo Schadt, lange, dass viel angekündigt wird. Doch dargelegt, dass Tesla mit neuer Fahrzeug- und engagiert sich seit Jahrzehnten in Um- Batteriearchitektur und Fertigung Massenher- weltschutzgruppen. 1992 gründete längst sollte den Betrachtern klar sein, dass er den gemeinnützigen Förder­verein das, was angekündigt wird, auch umgesetzt steller von vollelektrischen Fahrzeugen wird. Kultur und Umweltbildung e.V., des- werden kann. Und dass selbst die sogenann- Christian Brockmann, vom YouTube-Kanal sen Sprecher er ist. Er ist seit 2015 Regionalpartner der te „Elon-Time“, eine verspätete Umsetzung, Strom-Garage, hat sich auf Seite 6 in dieser einer überraschend schnellen Realisierung Hessischen Energiespar-Aktion und Ausgabe den Battery Day in einer ausführli- Vorsitzender des Energieforums gewichen ist. Die sogenannte Giga-Factory in chen Analyse vorgenommen. Region Fulda. Shanghai ist da ein Beispiel, die in Grünhei- Seit 2014 fährt er privat Tesla Model de, nahe Berlin, ein anderes. Ein Schwerpunkt bildet diesmal ab Seite 29 S und seit Juni einen . zudem die notwendige Energie- und Mobili- Tatsächlich, der große Paukenschlag – den tätswende, neben vielen anderen Themen. viele erwartet hatten – blieb aus. Eine Video- Einspielung des Plaid beein- Ich wünsche viel Spaß bei der Lektüre. Wer sich mit Hilfe seines Empfehlungs- codes ts.la/timo236 einen neuen druckte die Zuschauer des Events schon ein Tesla kauft, erhält kostenlose Super- wenig. Das Fahrzeug ist nun vorbestellbar. Timo Schadt, Verleger chargernutzung für 1.500 Kilometer. Anzeige 6 | tesla | battery day

CHRISTIAN BROCKMANN Tesla Battery Day Der harte Marsch zur Einfachheit

Die Geduld der Tesla-Fan-Gemeinde wurde die Größe oder der Formfaktor. Die neue Stufe 3: Anode zunächst ganz schön auf die Probe ge- Tesla-Zelle hat einen Durchmesser von stellt, denn ursprünglich war der Battery 46 mm und eine Höhe von 80 mm und Als Material für die Anode wird aktuell Day für April 2020 angekündigt. Nach nennt sich daher „4680“. Gegenüber den Graphit benutzt. Silizium ist in der Lage, einigen Verschiebungen war es dann 18650er Zellen, die im Model S und X neunmal so viel Lithium aufzunehmen. am 22. September 2020 endlich soweit. verbaut werden, ist das Volumen achtmal Das Problem bei Silizium ist eine starke Die Veranstaltung begann um 22:30 Uhr so groß, gegenüber den 2170er Zellen im Volumenveränderung bei Ladung und Ent- deutscher Zeit und nach dem circa ein- Model 3 und Y immer noch mehr als fünf- ladung. Es gibt bereits einige hoch komple- stündigen „Shareholder Meeting“ eröffne- mal so groß. Durch das neue Zellendesign xe und sehr teure Materialien, die diesem te Tesla-CEO Elon Musk den Battery Day. ergibt sich eine fünfmal höhere Energie, entgegenwirken. sechsmal höhere Leistung und 16 Pro- Tesla geht hier einen ganz neuen Weg. In der Einleitung sprachen Elon Musk und zent erhöhte Reichweite verglichen mit der Statt das Silizium mit anderen Stoffen Drew Baglino (Senior Vice President of 2170er Zelle. zu mischen, nutzen sie reines Silizium, Powertrain and Energy Engineering, Tesla) Insgesamt ergibt sich durch das neue welches sehr günstig ist, und verwenden darüber, wie viele Batteriezellen benötigt Zellendesign eine Kostenreduktion von ein hochelastisches Bindemittel, welches werden, um alle Fahrzeuge durch BEVs zu immerhin 14 Prozent. die Ausdehnung zulässt, ohne die Anoden- ersetzen und die Stromnetze mit Batterie- struktur zu beschädigen. speichern so zu unterstützen, so dass eine Stufe 2: Zellenfabrik Durch diese Anode mit reinem Silizium Versorgung mit 100 Prozent erneuerbaren ergibt sich eine Kostenreduktion von 5 Die wichtigste Weiterentwicklung in der Energien möglich wird. Prozent. Fertigung ist wohl die trockene Batterie- Sie kamen zu dem Ergebnis, dass eine jähr- elektrode. Vorher musste das Pulver für liche Produktion von 20 TWh (1 Terrawatt- die Elektroden mit giftigen Lösungsmitteln Stufe 4: Kathode stunde = 1.000 Gigawattstunden) nötig sein gemischt und auf einen Träger aufgebracht Tesla möchte drei verschiedene Katho- wird. Die Gigafactory in Nevada produziert werden. Danach mussten die Lösungsmit- denmaterialien verwenden. Eisen für sta- aktuell 32 GWh und soll nach Fertigstellung tel in riesigen Trocknungsöfen wieder ver- tionäre Großspeicher und Fahrzeuge mit 150 GWh produzieren können. Man bräuch- dampft werden, die Lösungsmitteldämpfe geringerer Reichweite, Nickel-Magnesium te also 135 Gigafactorys. Diese würden 2 aufwändig gefiltert und die Rückstände für PKW mit großer Reichweite und Haus- Billionen Dollar kosten und 2,8 Millionen recycelt werden. Durch die Trockene-Elek- speicher und Nickel für Semitruck und Mitarbeiter beschäftigen. Dadurch wurde troden-Technologie braucht man nur noch Cybertruck, wo die maximale Energiedichte klar, dass der Zellenbedarf der Zukunft so ein Zehntel der Anlagengröße und auch ein notwendig ist. nicht gedeckt werden kann. Eine intensive Zehntel der benötigten Energie. Umgekehrt Zusätzlich hat Tesla einen deutlich verein- Weiterentwicklung der Zell- und Fertigungs- betrachtet kann in der gleichen Fabrik- fachten Produktionsprozess für die Katho- technologie ist also unumgänglich. größe die Produktionsmenge verzehnfacht de entwickelt, der die Investitionskosten werden. um 66 Prozent und die Prozesskosten um Tesla unterteilte die Weiterentwicklung in Inspiriert von Druckereimaschinen und 76 Prozent verringert. Zudem steigt Tesla 5 Stufen: der Flaschenherstellung hat Tesla eine in den USA in die Gewinnung von Nickel Maschine entwickelt, die mit hoher Ge- und Lithium ein und hat obendrein ein Stufe 1: Zellendesign schwindigkeit und kontinuierlicher Bewe- eigenes Extraktionsverfahren für Lithium Die erste grundlegende Veränderung des gung die Elektroden wickelt, dieses Paket entwickelt. Recycling von alten Batterien ist Zellendesigns ist das sogenannte Tabless- in die äußeren Töpfe steckt, das Elektrolyt in Zukunft zudem eine wichtige Rohstoff- Design. Hier gibt es die sonst üblichen einfüllt und die Zellen verschließt. So kön- quelle, da hier die Rohstoffkonzentration Metallfähnchen nicht mehr, wovon heute nen auf einer Produktionslinie 20 GWh pro deutlich höher ist als in den geförderten eine am Pluspol und eine am Minuspol der Jahr hergestellt werden. Gegenüber dem Erzen. Zellwicklung angebracht ist. Stattdessen aktuellen Outputs der Produktionslinien Durch diese Maßnahmen und die vertikale werden auf der gesamten oberen und von Panasonic in Nevada bedeutet das Integration der Kathodenherstellung vom unteren Kante der Zellwicklung kleinere eine Versiebenfachung. Die Investitionen Erz bis zur fertigen Kathode ergibt sich Kontaktfähnchen angebracht, wodurch die verringern sich so um 86 Prozent und die eine Kostenreduktion von 12 Prozent. Elektronen beim Laden und Entladen einen benötigte Fläche in der Fabrik um 75 Pro- kürzeren Weg durch die Zelle nehmen und zent. So wird es möglich, in einer Fabrik, Stufe 5: Zellenintegration gleichzeitig die Wärmeableitung signifikant die kleiner ist als die Gigafactory Nevada, 1 verbessert wird. TWh pro Jahr zu produzieren. im Fahrzeug Nur so ist die wohl offensichtlichste Ver- Aus der Prozessoptimierung ergibt sich Das vordere und hintere Rahmenteil des änderung des Zellendesign erst möglich, eine Kostenreduktion von 18 Prozent. Model Y wird schon bald jeweils ein riesi- tesla | battery day | 7

ges Aluminiumdruckgussteil sein. Hierfür

wurde eine Aluminiumlegierung entwickelt, Tesla damit eine nachträgliche Wärmebehand- Foto: Foto: lung nicht nötig ist, denn diese würde ein so großes Teil verziehen. Der mittlere Teil des Rahmens, welcher vorderes und hinteres Gussteil verbindet, beinhaltet die Batteriezellen. Doch statt die Batterie an dieses mittlere Rahmenteil nur anzuschrauben, werden die Batterie- zellen in diese Struktur integriert und über- nehmen dabei eine buchstäblich tragende Rolle. Auf die hochkant stehenden Zellen wird oben und unten ein Blech aufgeklebt. Die sich ergebende „Sandwichstruktur“ ist extrem verwindungssteif und gibt dem Fahrzeug eine sehr gute Stabilität. So konnte das Gewicht um 10 Prozent redu- ziert, die Reichweite um 14 Prozent erhöht und die Teileanzahl um 370 verringert wer- den. Außerdem verringert sich die benötig- Drew Baglino und Elon Musk beim Tesla Battery Day te Fabrikfläche für die Rohbaufertigung um 33 Prozent. Kritische Stimmen bemängeln, dass hier- die Investitionskosten um 69 Prozent ge- interessanter war sicherlich die Ankündi- durch ein Austausch der Zellen bei einem senkt werden. gung eines günstigeren Teslas ab 2023 für Defekt nicht oder nur schwer möglich ist. In Freemont läuft bereits eine Pilotanlage 25.000 Dollar, welcher auch ohne die Ein- Dabei gilt es jedoch zu bedenken, dass ein für die Fertigung dieser 4680er Zellen, die beziehung von Förderung und geringerem Austausch einzelner Batteriemodule be- in einem Jahr bereits 10 GWh produzieren Unterhalt preislich konkurrenzfähig mit reits seit dem Model 3 nicht mehr möglich soll. Bis die neuen Anlagen in die Fabriken einem Verbrenner sein dürfte. ist. Dies ist auch nur sehr selten nötig und integriert werden, wird es noch 12 bis 18 wahrscheinlich wird es bei den neuen Zel- Monate dauern, eine echte Massenpro- Fazit len noch seltener zu Defekten kommen. duktion soll in 3 Jahren laufen. An einem Die vorgestellten Technologiesprünge Insgesamt ergibt sich hieraus eine Kosten- früheren Punkt der Präsentation wurde der erscheinen im ersten Moment sehr nahe- reduktion von weiteren 7 Prozent. Plan gezeigt, dass 100 GWh bereits 2022 liegend und einfach. Elon Musk hat wäh- und 3 TWh 2030 produziert werden sollen. rend der Präsentation mehrfach betont, Zusammenfassung Zusätzlich kauft Tesla weiterhin Zellen von wie extrem schwierig es ist, diese simpel In der Summe ergibt sich durch alle 5 Stu- Panasonic, LG Chem und CATL ein, um den erscheinenden Veränderungen möglich fen eine Kostenreduktion von 56 Prozent, Bedarf zu decken. zu machen. Dahinter steckt jahrelange was je nach Ausgangspunkt circa Es wurden auch zwei neue Fahrzeuge an- Forschung von den hellsten Köpfen und 50 Dollar/kWh bedeutet. Die Grenze von gekündigt. Einmal das Plaid Model S als innovativsten Firmen der Welt, die Tesla 100 Dollar/kWh gilt als Break Even Point, neues Top-Modell mit atemberaubenden bündeln konnte. um mit dem Preis von Verbrennern gleich 832 Kilometern Reichweite, einer Be- Es ist eben ein harter und langer Marsch zu ziehen. schleunigung von 0 auf 60 Meilen/ Stunde auf dem Weg zur perfekten Einfachheit Die Reichweite beziehungsweise die Ener- in weniger als 2 Sekunden und einem Preis und es wirkt so, als hätte Tesla hat diesen giedichte kann um 54 Prozent erhöht und von rund 140.000 Dollar. Für die meisten Marsch größtenteils hinter sich.

Anzeige 8 | tesla | erster v3 city supercharger

TIMO SCHADT Neue Tesla Supercharger Strategie tesla | erster v3 city supercharger | 9

Warum ein großes Brimborium um die Eröffnung eines Tesla Superchargers? Warum ein Event, zu dem sich Politgrößen wie Bundeswirtschaftsminister Peter Alt- maier einfinden?(Siehe auch Seite 14). Der Standort am EUREF-Campus in Berlin ist schließlich der bereits 78. Supercharger in Deutschland. Europaweit betreibt Tesla über 540 Standorte mit mehr als 5.300 Ladeplätzen. Weltweit gibt es über 2.000 Supercharger-Standorte. Und nun also einen weiteren in Berlin. Warum also eine Feierstunde mit geladenen Gästen und Polit-Prominenz?

Der am 10. September in Betrieb genommene ist der erste deutsche innerstädtische Tesla Supercharger. Die zwölf Lade- plätze sind solche der neuen Generation V3. Als einer der ersten Supercharger des Kontinents ermöglicht der am EU- REF-Campus das zeitgleiche Laden mehrerer Fahrzeuge mit maximaler Laderate von 1.600 km/h, dem Äquivalent von 120 Kilometern in 5 Minuten. Neben Berlin werden in einigen der größten Städte Europas, darunter London, Paris und Madrid, Optionen für die Stadtaufladung getestet. Teslas bisheriges Konzept war, Supercharger für Reisende an den Autobahnen anzubieten. Nun soll mit der neuen Platzierung auch hier eine Schnelllademöglichkeit geboten werden. Bis dato war die höchs- te Laderate städtischer Schnellladestationen in Berlin 50 kW.

Nur 130 kW für ältere Tesla am V3

Die Ladeleistung von 250 kW hebt sich davon deutlich ab. Sie steht derzeit allerdings nur den Fahrern von Tesla Model 3 mit der großen Batterie (Long Range Batterie) zur Verfügung. Neu- ere Model S und X dürften sich mit Hilfe eines Adapters nicht mehr als 155 kW ziehen können. Auf diesem steht nämlich eine entsprechend begrenzte Ladeleistung. Vor Ort bestätigte ein Tesla-Serviceranger zudem, dass ältere Fahrzeuge, bei denen der Lader eigens umgerüstet werden muss, um den Standard CCS und die entsprechende Nutzung der V3 Lade- plätze überhaupt zu ermöglichen, hier nicht mehr als 130 kW nutzen können. Das ist für die Premiumkunden des Autoher- stellers aus Kalifornien natürlich eine ernüchternde Nachricht, die Nachbesserung durch diesen an den hochpreisigeren Modellen zwingend erforderlich macht.

Die Eröffnungsfeier war von der Corona-Pandemie überschat- tet. Die Besucher mussten auf dem Veranstaltungsgelände Masken tragen. Am Boden waren mit eineinhalb Meter Ab- stand Sterne angebracht, auf denen sich die Teilnehmer plat- zieren konnten.

Simon Zwahlen, der frisch gebackene Tesla-Chef von Deutschland, begrüßte neben den Vertretern aus Politik und Wirtschaft ausdrücklich, dass viele Owners, trotz der er- schwerten Bedingungen, der Einladung gefolgt sind. Unter den Gästen waren, neben frisch gebackenen Kunden aus dem Umland Berlins, auch einige Veteranen angereist. Ein Tesla Roadster der ersten Generation und ein Tesla Model Von links nach rechts: David Reich (Tesla Welt), Bundeswirtschaftsminister S in Signature-Rot wurden gesichtet. Doch diesmal ging es Peter Altmaier (CDU), Tesla Deutschland-Chef Simon Zwahlen, Karin Teich- nicht um die Fahrzeuge, sondern um die Strategie des Unter- mann (Vorstand der Berliner EUREF AG) und Berlins Wirtschaftssenatorin nehmens Lademöglichkeiten für den wachsenden Fahrzeug- Ramona Popp (Bündnis 90/Die Grünen). Fotos: Timo Schadt bestand zu schaffen. u

Wer sich mit Hilfe des Empfehlungscodes ts.la/timo236 einen neuen Tesla kauft, erhält kostenloses Supercharging für 1.500 km. 10 | tesla | erster v3 city supercharger

Tesla Deutschland-Chef Simon Zwahlen sieht ein Bedürfnis der Tesla-Kun- Jeroen van Tilburg, Europa-Manager der Abteilung Ladeinfrastruktur bei den zu zusätzlichen Lademöglichkeiten in den Städten. Fotos: Timo Schadt Tesla, gab Ausblicke zur weiteren Entwicklung der Tesla-Ladeinfrastruktur.

Simon Zwahlen erklärte: „Dieser Super- auf einer fünf bis sechs Stunden Fahrt touchlessss Service, also alles ohne Be- charger kombiniert zwei zentrale Bedürf- etwas gegen einen Erfrischungsstopp?“ rührung auch während des Corona-Lock- nisse unserer Kunden. Einerseits das und könne doch dabei innerhalb von fünf downs unseren Kunden zu ermöglichen.“ Thema Ladegeschwindigkeit und ander- Minuten am V3 Supercharger 120 Kilo- Dadurch konnten Kunden ihre Neufahr- seits das Thema Erreichbarkeit und Zu- meter neue Reichweite laden. „Das ist für zeuge in Besitz nehmen und bestehende gang zur Ladeinfrastruktur. Es war von uns natürlich ein Riesen-Meilenstein.“ auch problemlos warten lassen. Anfang an unser Ziel, Fahrzeuge zu bau- „Wir werden nicht nur im Bereich Super- en, die in Sachen Alltagstauglichkeit mit Der gebürtige Schweizer ging anschlie- charging wachsen, sondern auch unsere Verbrennern nicht nur mithalten, son- ßend auf den Zugang zur Ladeinfrastur- Servicecenter-Präsenz in den deutschen dern sie sogar übertreffen. Deshalb ha- kur ein. Obwohl es die bequemste Art Ballungszentren weiter stärken. Wir ben wir seit 2013 eine Ladeinfrastruktur sei, einen Tesla zuhause und im Büro zu haben in den letzten Monaten auch die aufgebaut, die es dem Tesla-Fahrer nicht laden, „sehen wir das Bedürfnis unserer ersten Tesla-Center eröffnet, wie bei- nur erlaubt, in seinem heimischen Ge- Kunden zu zusätzlichen Lademöglich- spielsweise im August in Köln.“ (Siehe biet zu fahren, sondern ihm auch durch keiten in den Städten, weshalb wir nun Seite 13.) An diesen Orten sollen Be- Europa an sein gewünschtes Urlaubsziel auch diesen Standort hier eröffnet ha- ratung, Service und Auslieferung unter zu kommen. Wir feilen, trotz des aus- ben. Und das ist nur der Kick-off für wei- einem Dach angeboten werden. gebauten Ladenetztes, weiter an neuen tere innerstädtische Supercharger.“ Innovationen und Technologien.“ Deutschland habe das Ökosystem in Vorschläge für Standorte Sachen Elektromobilität deutlich ver- Berlin - München von Tesla Owners bessert und sei auf dem besten Wege zum Leitmarkt zu werden. Zudem helfen ohne Nachzuladen Zwahlen rief dazu auf, Tesla Vorschläge nachfragegetriebene Subventionen, wie dafür, aber auch für Standorte an der der Umweltbonus und die reduzierte Mit der neuen V3-Technologie werde das Autobahn zu unterbreiten. Tesla will mit Dienstwagensteuer für batterieelekt- Laden nun auch auf längeren Strecken Grundstückseignern, Projektentwicklern, rische Autos, auch die ambitionierten nebensächlicher. „Das ist neben der C -Ziele Deutschlands zu erreichen.“ Businessparks, Gastronomiebetrieben O2 Reichweite hier in Deutschland eines der und Hotels zusammenarbeiten und wei- wichtigsten Kriterien, warum sich Konsu- tere Ladeorte erschließen. menten bisher nicht für den Umstieg auf Dank an Landes- und ein Elektrofahrzeug entschieden haben. Zur Kundenzufriedenheit gehören natür- Bundesregierung Theoretisch kann man heute mit einem lich noch weitere Bereiche. Tesla wird im Model S mit maximaler Reichweite die „Autoland Deutschland ein immer grö- Der Marktanteil sei Ende August auf 6,4 Strecke hier zwischen dem EUREF-Cam- ßerer und wichtigerer Markteilnehmer“. Prozent angestiegen. „Wir konnten mit pus in Berlin und München ohne einen Tesla habe auch in Pandemie-Zeiten unserem Model 3 den Platz 21 aller Neu- Ladestop zurücklegen“, erläuterte Zwah- bewiesen, ein Vorreiter zu sein und sich zulassungen erreichen und waren unter len, schränkte aber ein, dass mit dem flexibel auf die neue Situation einge- den EV im August in Deutschland die Model 3 Long Range diese 582 Kilo- stellt. „Dank unserer digitalen Systeme Nummer 1. Das ist für uns natürlich ein meter-Strecke noch nicht ganz möglich waren wir in der Lage, touchless Test- großer Erfolg.“ Zum Abschluss bedankte sei. Er fragte rhetorisch: „Wer hat aber drives, touchlesss Deliveries und auch sich der Tesla-Chef bei der Bundesregie- tesla | kuriosität am v3 supercharger | 11

rung und der Landesregierung von Bran- denburg für deren Unterstützung beim Bau der Gigafactory in Grünheide.

Freiheit mit über 540 Superchargern in Europa

Vorher gab es noch eine Rede von Jeroen van Tilburg, Leiter der Europa-Abteilung Ladeinfrastruktur bei Tesla. Er wolle den Satz nicht überstrapazieren, aber bei Tesla fühle man sich mittlerweile, als wäre man Berliner, insbesondere „auf- grund des Baus der Gigafactory 4 nur knapp 50 Kilometer von hier.” Autos stünden von jeher und insbeson- dere in Deutschland für Freiheit, erklärte der Tesla-Manager: „Mit Tesla kann man diese Freiheit mit über 540 Superchar- gern vom Nordcap über Warschau, Bul- garien bis nach Portugal erleben.” Van Tilburg verkündete, man werde die nun gestarteten City Charger weiter aus- V3 SUPERCHARGER bauen für Leute, die nicht zuhause oder FÜR ANDERE MARKEN OFFEN während der Arbeit laden können. In den ersten Städten macht Tesla den Anfang, „als eine Art Test. Wenn sich das be- währt, folgen weitere. Nur ein Für den Standort Deutschland spricht: – Best in Innovation, Software- – nahtloser Transit über die Grenzen Europas, – Deutschland wird eine der führenden Fehler? Nationen bei der E-Mobilität werden.”

Zum Schluss äußerte der Niederländer Michael Scharnberg – der auf YouTube den Kanal seiner Firma Jürs Lackiererei Lü- noch eine Bitte an die deutsche Politik beck betreibt – beobachtete am Tag der V3 Supercharger-Eröffnung in Berlin am Tesla bezüglich des Kappens von Lastspitzen: Supercharger Braak einen VW e-Golf. Tesla hatte unlängst den dortigen Standort mit V3 „Bitte erlaubt den Netzprovidern nicht, Superchargern aufgerüstet. Hier gab es eine technische Kuriosität: Eigentlich wollte der den jungen Elektroautomarkt dadurch zu YouTuber den „frechen” Volkswagen-Fahrer diskret darauf hinweisen, dass es nicht funk- benachteiligen.” tioniert, ein anderes Fabrikat als einen Tesla dort zu laden. Doch es funktionierte. Der noch unerfahrene Volkswagen-Fahrer hatte nämlich Glück und sein eGolf konnte mittels In einer offiziellen Pressemitteilung von CCS-Kabel Ladestrom aus dem V3 Supercharger empfangen und lud ihn voll. Tesla zur Nachbereitung der Veranstal- Lars Hendrichs tung hieß es: „Im Rahmen unseres Ziels, vom TFF – Tesla Fahrer und Freunde e.V. nahm – direkt nachdem er das Video von Michael gesehen hatte – mit Tesla Kontakt auf. Sein Ansprechpartner im Elektromobilität für alle zugänglich zu Unternehmen war überrascht und kündigte eine umgehende Prüfung an. Das Vorkomm- machen, auch für diejenigen, die keinen nis sollte eigentlich nicht möglich sein. unmittelbaren Zugang zu Ladestationen zuhause oder am Arbeitsplatz haben, er- Michael kommentierte sein Erlebnis gegenüber dem : „Alle sagten: weitern wir unser Supercharger-Netzwerk Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat’s gemacht.” nun auch auf einige Stadtzentren und In den folgenden Tagen wurden Elektrofahrzeuge aller Art an Superchargern beobachtet. städtische Gebiete. Der City Superchar- Sie konnten - zum Ärgernis einiger Tesla-Fahrer - sogar kostenlos hier laden. ger am EUREF-Campus ist daher nicht Der Spuk endete inzwischen. Es wurde spekuliert, ob es sich um ein Software-Problem nur einfach ein weiterer Standort, son- gehandelt hat oder ob Tesla in einer „typischen“ Marketing-Aktion allen E-Mobilisten dern ein Versuch, um herauszufinden, demonstrieren wollte, wie simpel im Vergleich zu anderen Ladesäulenbetreibern das ob Supercharging Teil der Lösung sein Laden am Supercharger sein könnte. könnte, Elektrofahrzeuge in Innenstäd- ten, in denen das Parken abseits der Ein Unternehmensprecher äußerte sich gegenüber dem : „Zu den Lade- Straße nicht üblich ist, besser zugänglich Issues über das Wochenende gebe Tesla keine offizielle Stellungnahme ab“. zu machen.” Texte & Fotos: Timo Schadt

Wer sich mit Hilfe des Empfehlungscodes ts.la/timo236 einen neuen Tesla kauft, erhält kostenloses Supercharging für 1.500 km. 12 | tesla | erster v3 city supercharger Timo Schadt Timo Foto: Foto:

MARKUS WEBER „Nachhaltigkeit und Lebensfreude“

Bundeswirtschaftsminister Peter Alt- Heute werde hybridelektrisches Fliegen Bei Ladeinfrastruktur maier (CDU) wünschte in seiner Rede, von vielen Flugzeugbauern entwickelt vieles wettzumachen anlässlich der Tesla City Supercharger- und es gäbe Flugtaxis, die nur mit Li- Eröffnung, allen Unternehmen am EU- thium-Ionen-Batterien betrieben werden. „Wir haben beim Aufbau der Ladeinfra- Es sei noch nicht einmal die Endausbau- REF-Campus Glück, die „so wie die Tes- struktur vieles wettzumachen“, gab Alt- stufe dieser Technologie erreicht la-Gründer davon getrieben sind, dass maier zu. Für 2030 rechne er mit zehn wir die Herausforderungen der Zukunft Millionen Elektro-Autos und Plug-in- annehmen müssen“. Wenn wir unser Tesla wird zu einer Hybriden. Die Bundesregierung habe Klima schützen, die Erderwärmung be- sich in ihrem Klimaschutzplan dazu grenzen und die Umwelt erhalten wollen, deutschen Marke bekannt, ein „ehrgeiziges Programm“ könnten wir nicht so weitermachen wie zum Ausbau der öffentlich zugänglichen bisher, so Altmaier. Die Zukunft müsse Altmaier erklärte, er freue sich sehr, Ladepunkte zu starten: Derzeit gäbe es aber nicht nur freudlos sein und aus dass Tesla sich entschieden habe, in 27.000 Ladepunkte, in den nächsten zwei Enttäuschung und Verzicht bestehen. Es Grünheide eine Gigafactory zu bauen. Jahre sollten 50.000, bis 2030 100.000 muss möglich sein, „Nachhaltigkeit und Dies sei ein großes Vertrauen in den entstehen, errichtet von öffentlichen und Lebensfreude, Wettbewerbsfähigkeit und Standort Deutschland und umgekehrt privaten Trägern. wirtschaftliche Stärke“ zu verbinden. freue sich der Standort Deutschland, dass Tesla „zu einer deutschen Marke Die Regierung stelle 500 Millionen Euro Batteriebetriebene Flu- wird“. Er hielte dies für eine „großartige für den Ausbau der Ladeinfrastruktur Symbiose“. bereit und schaffe außerdem ein Recht zeuge „reine Phantasie“ für Eigentümer und Mieter, dass sie eine In den letzten zwei Jahren habe es Ladeeinrichtung in ihren Häusern und Altmaier lobte das Engagement von in einigen europäischen Ländern Wohnungen einbauen könne (A.d.R..: Tesla in höchsten Tönen. Er sagte, er „hoffnungsvolle Anfänge“ einer Inf- inzwischen vom Bundestag beschlossen, habe vor sechs Jahren mit Elon Musk rastruktur der Batteriezellfertigung temagazin.de/n-e-w/bundestag- über den Aufbau der Supercharger in gegeben, „einer Technologie, die wir beschliesst-rechtsanspruch-auf-ladestation- Deutschland gesprochen. Damals hätte lange verloren geglaubt haben, die in fuer-mieter-und-wohnungseigentuemer/) niemand geglaubt, dass es einen sol- Deutschland nicht mehr beheimatet chen Erfolg in dieser neuen Technologie war, und jetzt kehrt sie zurück“. Er ver- Diese Schritte mögen vielleicht klein gibt. 2014 habe ihm Elon Musk auch er- wies auf Pläne von Opel und BASF. erscheinen, aber dazu beitragen, dass klärt, das in Zukunft alles mit Batterien Vielleicht würden in der Gigafactory etwas, das heute noch jede Menge funktionieren wird. Fahrzeuge, Flugzeu- Grünheide in Zukunft die smartesten, öffentliche Aufmerksamkeit errege, ge, alles außer Raketen. Altmaier habe am besten recyclebaren und die umwelt- „irgendwann zum Alltag gehört und zur es nicht geglaubt und seine Beamten verträglichsten Batterien gebaut werden Normalität“, so Altmaier gegenüber den hätten gesagt: „Das ist eine Phantasie“. können. „Das muss unser Ziel sein.“ Gästen der Veranstaltung. tesla | center im carlswerk köln | 13

Das Navigationssystem im Tesla TIMO SCHADT kennt den Zielort noch nicht genau. Zum Glück sitzt David vom Podcast „Tesla Welt“ auf dem Beifahrersitz. Er ist ortskundig. Lars Hendrichs vom Tesla Fahrer und Freunde e.V., setzt auf ist schon vor Ort und gibt telefonisch Stadtrand- eine exakte Wegbeschreibung. Wir gelangen dadurch gut zum Tesla Cen- präsenz ter im Carlswerk Köln. Auf dem ehe- maligen Stahlwerksgelände erkennen wir den Ort des Geschehens an Tesla- Schadt Timo Fahrzeugen, die an Destination Char- Marke ist bekannt genug Foto: gern vor dem Eingang stehen. Dieser ist eingefasst von roten Beachflags. wegfallen, zugunsten einer Stadtrandprä- Das Lager befindet sich schräg gegen- Darüber ist am denkmalgeschützten senz. Die Marke sei bekannt genug, so über in offenen hohen Regalen. Die be- vorrateten Ersatzteile sind an wenigen Gebäude mit eher unauffälligen Me- äußert sich der eine der Firmenrepräsen- tanten. Schließung werde oft mit Verklei- Händen abzuzählen. Das läge am hohen tallbuchstaben „Tesla“ angebracht. nerung assoziiert, das Gegenteil sei der Grad der Digitalisierung, wird uns erklärt. Fall, es handele sich um Expansion in der Warum sollten an jedem Standort gro- Nur wenige Pressevertreter sind er- Fläche. Zitieren solle die Presse nur ohne ße Mengen vorgehalten werden, wenn schienen. Im Gebäude herrscht Masken- Namensnennung und Funktion, in indi- doch aus dem europäischen Zentral- pflicht. Zwei Tesla-Mitarbeiter begrüßen rekter Rede. Einer scherzt: Tesla habe ja lager in Tilburg (Niederlande) passende uns. Einer wirkt hier in Köln, der andere nur Einen, der offiziell für Tesla spricht. Teile schnell geordert werden könnten. ist eigens von außerhalb angereist, Das Fotografieren ist hier nur unter Ein- zuständig für Pressearbeit in Deutsch- schränkungen möglich. Neben den He- land, Österreich und der Schweiz. Wir Tesla braucht Platz bebühnen, den Regalen und zwei schon erfahren: nach Hannover ist Köln das in Betrieb befindlichen Waschboxen ist zweite Tesla Center Deutschlands. Wei- Elon Musk ist mit seinen großen Visio- hier vor allem noch extrem viel Platz. Der tere Zentren sollen folgen. Das Konzept nen omnipräsent, aber selbstverständ- Standort ist für das kommende Geschäft entspräche dem „nächsten Schritt im lich nicht nach Köln gekommen. Für den gerüstet und auf viele Fahrzeuge aus- Expansionsplan“ und fasse für den Me- CEO von Tesla ist selbst die Gigafactory gelegt. Nur einige wenige stehen vor und tropolraum Köln-Bonn Service, Verkauf 4 bei Grünheide in Brandenburg nur hinter dem Auslieferungsbereich. und Auslieferung unter einem Dach zu- eine von zahlreichen Baustellen. In der sammen. Genau wie in Hannover. Nähe von Berlin soll schon im Juli 2021 das Model Y für den europäischen Raum Digitalisierung: Die DNA vom Band laufen. Ein solches fehlt noch des Unternehmens Neue Service-Ausrichtung im eher kargen Showroom. Hier stehen wir mit unseren Masken vor je einem Das Tesla Center ergänze ideal Teslas Durch die Inklusion der drei wichtigen Model S, 3 und X. Gut erreichbar aus führende digitale Struktur, erläutern uns Funktionen an einem Standort reagiere der Stadt und Umland bietet das Tesla die Herren. So seien Testfahrten, Aus- Tesla „auf veränderte Erwartungen der Center ausreichend Platz, um die große lieferungen und auch Service-Termine Kunden“ und biete eine Lösung für alles Kundenzahl der Region abzudecken. aufgrund des hohen Digitalisierungsgra- an einem Ort. Service ist ein wichtiger des der Fahrzeuge sowie der operativen Verkaufsgrund, da sei ein Ansprech- Wir dürfen nun auch in den Bereich, der Prozesse kontaktlos und somit risikofrei partner von Anfang an für den ganzen normalerweise nur den Angestellten vor- möglich: „Digitalisierung ist quasi die Prozess wichtig, der am selben Ort wie behalten ist. Heute gibt es eine mittlere DNA des Unternehmens!“ Dies habe Tes- der Service angetroffen werden könne. zweistellige Mitarbeiterzahl, heißt es. Der la in die Lage versetzt, im Hinblick auf Von hier aus könnten auch bequem Test- Standort ist noch im Aufbau, in der ers- Service und Auslieferung auch in Coro- fahrten gemacht werden. Das sei aus ten Ausbaustufe, wie es weiter heißt. Am na-Zeiten „normal weiter zu machen.“ der Stadt heraus schwieriger möglich. Ende soll an acht Hebebühnen gewerkelt Die klassischen Service Center werden werden, von denen bis dato drei stehen. Die meisten Pressevertreter sind bereits ergänzt durch mobile Ranger, die den Die Gesamtfläche hat knapp 3.800 Qua- gegangen, doch David, Lars und ich nut- Großteil der anstehenden Reparaturen dratmeter, davon rund 2.000 Service-Be- zen die Möglichkeit, uns weiter mit den draußen direkt beim Kunden erledigen reich. Vor einem Raumteiler – von der Tesla-Repräsentanten auszutauschen. könnten. Mittels der Tesla App kann – je Werkstatt abgetrennt – finden bereits Man nimmt sich Zeit für uns und wir er- nach Anlass und persönlicher Präferenz seit dem Soft-Openning im Juli Ausliefe- fahren noch einiges mehr, als an dieser – entweder ein solcher bestellt oder eine rungen von Model S und X statt. Zukünf- Stelle veröffentlicht werden kann. Unser Werkstatt ausgewählt werden. tig auch vom ersten Telsa Volumen-Mo- Eindruck ist, Tesla ist auf dem besten dell. Model 3 für den Raum Köln-Bonn Wege. Auslieferungs- und Servicehölle Wir erfahren, dass City Showrooms werden derzeit noch aus Neuss ausgelie- dürften – zumindest hier in Köln – Be- zumindest in Deutschland auf Dauer fert; das soll sich alsbald ändern. griffe der Vergangenheit sein.

Wer sich mit Hilfe des Empfehlungscodes ts.la/timo236 einen neuen Tesla kauft, erhält kostenloses Supercharging für 1.500 km. 14 | tesla welt | news des quartals

Neues aus der Tesla Welt

Tesla streicht die Standard Range Battery Day am 22. September mühen der Tesla Owners Clubs hat Tesla Variante des Model Y (Folge 125) 2020 (Folge 135) diese Nachrüstung von circa 500 Euro auf Tesla hat nach einer alle Modelle betref- Es war laut Elon Musk das wichtigste Er- 299 Euro gesenkt. Die Nachrüstung kann fenden Preissenkung in den USA ange- eignis in Teslas Firmengeschichte. Und per App mit dem Service Center verein- kündigt, auf eine Version des Model Y mit die Zahlen sprechen für nichts anderes. bart werden. dem kleineren Batterie Pack zu verzich- Tesla erfindet die Batterie-Zell-Produktion ten. Letztere wurde 3.000 Dollar günstiger komplett neu. „Wir haben einen Plan, Teslas Monster Gussmaschinen in und startet jetzt bei 49.990 Dollar mit die Kosten der Batterie-Zell-Fertigung zu der Fremont Fabrik (Folge 126, 130) zwei Motoren. Damit ist der Abstand zur halbieren“. Mit diesen Worten begann Tesla hat neben dem Fabrikgebäude in Long Range Variante des Model 3 auf Drew Baglino, der CTO von Tesla, die Fremont zwei Gussmaschinen, auch Gi- 3.000 Dollar geschrumpft. In Deutschland Präsentation. Das ist aber nur ein Teil der ga-Pressen genannt, unter einer an einen geht das Model Y derzeit noch bei 58.620 Revolution. Der zweite heißt Skalierung: Carport erinnernden Konstruktion auf- Euro los - ebenfalls mit zwei Motoren, der Mit 3 TWh geplanten Batteriezell-Output gebaut. Die Maschinen sind die größten großen Batterie und inklusive Mehrwert- im Jahr 2030 dürfte Tesla die wildesten ihrer Art weltweit, haben eine Schließ- steuer, die im US-Preis nicht enthalten ist. Angstfantasien der Konkurrenz sprengen. kraft von 55.000 bis 61.000 Kilonewton Es ist davon auszugehen, dass das Fahr- Dabei kann Tesla den Preis pro KWh um und kommen von dem italienischen zeug bis zur Markteinführung in Europa 56 Prozent senken, die Reichweite der Zulieferer Idra. Sie sollen das hintere noch günstiger werden könnte. Fahrzeuge um 54 Prozent erhöhen und, und vordere Rahmenelement des Model vielleicht am wichtigsten: die benötigten Y aus nur einem Teil gießen. Dadurch Model S & X laden mit bis zu Investitionskosten um 69 Prozent verrin- verringert sich die Anzahl der für den 250 kW (Folge 125) gern. Und das alles auf einem Bruchteil Rahmen benötigten Teile um 300 Stück. Lange war es ein Dorn im Auge vieler der benötigten Fabrikfläche (Faktor 10!). Ein neuartiges Aluminium, eine Eigen- Tesla Enthusiasten. Die beiden Premium Der ausführlichen Bericht zu Teslas Mega entwicklung von Tesla, sorgt dafür, dass Modelle S und X schienen von Tesla etwas Event findet sich in dieser Ausgabe auf die Teile ohne Wärmebehandlung für den stiefmütterlich behandelt zu werden. Vor Seite 4-5. Härtungsprozess und ohne anschließen- allem die geringere Schnelllade-Kapazi- des CNC-Fräsen direkt weiterverarbeitet tät im Vergleich mit den 250 Kilowatt bei CCS Nachrüstung für Model S und werden können. Der gesamte Prozess den Newcomern 3 und Y fiel negativ auf. X wird günstiger (Folge 129) wird dadurch deutlich vereinfacht und be- Tesla hat jetzt nachgezogen. Neue Model Tesla rüstet derzeit massiv sein Super- schleunigt. Des Weiteren erlaubt es Tesla S und X können ebenfalls mit bis zu 250 charger Netzwerk auf. Die neueste Gene- zukünftig, die am Battery Day angekün- kW laden. Auch Elons hartnäckige Weige- ration der V3 Supercharger ist in Europa digte neue Cell-to-vehicle-structure-Tech- rung, die 2170er Zellen mit der höheren angekommen. Langfristig sollen auch nologie einzuführen. Dabei werden die Energiedichte aus Model 3 und Y in die bestehende V2 Supercharger mit V3 La- Batteriezellen Teil der Rahmenstruktur. Flagship-Modelle zu bringen, ist spätes- depunkten nachgerüstet werden. Diese Neben weniger Gewicht wird so die Stei- tens seit dem Battery Day verziehen. Elon setzen ausschließlich auf den CCS Lade- figkeit des Rahmens sowie der Schwer- hatte gute Gründe dafür: Das Plaid Model stecker. Ein Problem für ältere Fahrzeuge, punkt im Fahrzeug und damit nicht S erhält nämlich bereits Teslas revolutio- die dadurch dringend eine Nachrüstung zuletzt die Straßenlage und Sicherheit näre 4680er Zellen. auf den CCS Standard benötigen. Auf Be- weiter verbessert.

Anzeige tesla welt | news des quartals | 15

Tesla baut die Tera Factory in Schilder Erkennung Die Tesla Center in Kombination mit dem Nevada (Folge 127) Tesla hat mit dem Software Update mobilen Ranger Service seien hier die Die nächste Gigafactory oder besser ge- 2020.36 die automatische Schilderer- bessere Lösung. Die Tesla Center stehen sagt Tera Factory wird in Austin, Texas, kennung eingeführt. Profitieren können für eine massive Expansion. Gerade im gebaut. Das stellte Elon Musk gleich zu davon alle Kunden mit Teslas FSD Chip Raum Köln konnte Tesla in letzter Zeit ex- Beginn des Q2 Earnings Calls klar. Mit dem (aka HW3), die das Paket Full Self Driving ponentiell stark wachsen. Ein Tesla Center circa 2.000 Hektar großen Grundstück (FSD) gekauft haben. Es handelt sich um für den Großraum Köln/Bonn war dem- wird es Teslas bisher größte Fabrik. Vier ein lang erwartetes Feature, für dessen entsprechend überfällig. Ein Bericht zur Fahrzeug-Programme sowie eine Tesla-ei- Fehlen Tesla bisher oft kritisiert wurde. Eröffnung findet sich auf Seite 13. gene Batterieproduktion sind geplant: Ne- Wie bei den anderen FSD Features gilt ben Model 3 und Y sollen der Cybertruck auch hier: Das System lernt noch. Die S&P 500, Aktiensplit und Kapital- und der dort gebaut werden. Erkennung dürfte dementsprechend im erhöhung (Folge 124, 126, 133) 2021 soll die Produktion losgehen. Der Laufe der Zeit immer besser werden. Viel wurde über eine mögliche Aufnahme Beginn der Arbeiten ist bereits sehr viel- von Tesla in den Index der Rating Agentur versprechend und steht in Sachen Tempo Rekord August für Tesla in Stanley and Poor‘s spekuliert. Dieser um- Shanghai und Berlin in nichts nach. Durch Deutschland (Folge 133) fasst die Aktien der 500 wertvollsten bör- den zweiten Standort in den USA kann Tesla konnte im August mit 2846 neu sennotierten US-Unternehmen. Mit dem Tesla noch einmal die Zeit von der Bestel- zugelassenen Fahrzeugen einen Allzeit- guten Ergebnis im zweiten Quartal und lung bis zur Auslieferung an den Kunden rekord in Deutschland verbuchen. Das damit vier aufeinanderfolgenden Quar- verkürzen, was neben Vorteilen bei der übertrifft sogar das bisher beste Ergeb- talen mit Gewinn erfüllte Tesla eigentlich Logistik für finanzielle Vorteile sorgt. nis im März 2019 nach der Einführung auch das letzte noch offene Kriterium für des Model 3. Damals konnte Tesla 2367 eine Aufnahme. Trotzdem entschied sich Autopilot Quantensprung (Folge 130) Fahrzeuge liefern. Im Vergleich zum Au- das S&P 500-Komitee aus nicht näher Tesla arbeitet seit langem an einer neuen gust 2019 ist das ein Plus von über 453 bekannten Gründen erstmal dagegen. Die Version seiner Autopilot-Software. Da- Prozent. Im Vergleich mit dem Rest der Aufnahme hätte unter Umständen dem für wurde ein Großteil der Software von Industrie ist Tesla der einzige Hersteller, Kurs der Aktie noch weiter Aufwind geben Grund auf neu geschrieben. Das neue der in Deutschland 2020 wachsen konnte können. Manche Aktienfonds investieren System soll in der Lage sein, ganze Vi- (Vergleich Zeitraum Januar bis August systematisch in den Index. Bei einer Auf- deos auszuwerten und Objekte darin zu 2019 versus 2020). nahme hätten sie automatisch Tesla-Ak- kennzeichnen (labeln). Bisher wurden nur tien kaufen müssen. einzelne Bilder einzelner Kameras für das Tesla Center in Köln eröffnet Mehr Aufwind erfuhr die Aktie durch die sogenannte Labeling herangezogen. Zu- (Folge 132) Ankündigung eines Aktiensplits Mitte künftig werden die Bilder aller Kameras Tesla hat in Köln-Mühlheim in den alten August im Verhältnis 5 zu 1. Ab Ankündi- zu einer Art 360°-Rundumsicht zusam- Carlswerken Deutschlands zweites Tesla gung ging es von 1375 Dollar steil nach mengesetzt und in ihrer zeitlichen Abfolge Center eröffnet. Auf 3.800 Quadratmetern oben. Kurzfristig stieg die Aktie am Tag ausgewertet. Daher spricht Tesla in die- trifft hier in einem denkmalgeschützten nach dem Split auf 533 Dollar (2.665 Pre- sem Zusammenhang auch von 4D-Aus- Stahlwerk-Ambiente alte Industrie auf Split!!). Die Marktkapitalisierung von Tesla wertung (3D + die zeitliche Dimension). Hightech. Mit der neuen Strategie der betrug dadurch fast eine halbe Billion Das Ergebnis ist laut Elon „amazing”. Ein Tesla Center vereint Tesla Verkauf, Ser- Dollar. Tesla nutzte die Gunst der Stunde auf eine ausgewählte Nutzergruppe be- vice und Lieferungen unter einem Dach. und führte eine weitere Kapitalerhöhung schränkter Test wird in circa vier Wochen Ein Tesla Sprecher sagte uns, dass die um 5 Milliarden Dollar durch. Dadurch er- erwartet. Ein flottenweiter Rollout soll City Showrooms dem heutigen Kunden- höhen sich die Finanzreserven von Tesla noch vor Ende des Jahres erfolgen. anspruch nicht mehr gerecht würden. auf über 13 Milliarden Dollar.

iTunes DAVID REICH macht den deutschsprachigen Tesla News Podcast Tesla Welt. Ob Fahrer, begeisterter Fan oder ein- podcasts.apple.com/ fach nur neugierig. Wer sich für dieses außergewöhnliche de/podcast/ tesla-welt-der- Unternehmen interessiert, ist hier genau richtig. In kom- deutschsprachige- pakten 20-30 Minuten bereitet David jeden Mittwoch tesla-podcast/ alle aktuellen Themen der Woche auf. Dadurch seid id1357105337?l=en Ihr immer up-to-date und verpasst nichts mehr. David hat mit Autos beruflich nichts am Hut. Im Alltag be- rät er IT- und Tech-Firmen im Bereich Innovation. Ur- sprünglich aus dem Allgäu stammend, lebt er heute mit RSS-Feed (für Podcast-Apps seiner Frau und seinen zwei Kindern in Düsseldorf. Seit außer iTunes): ein paar Jahren ist er Feuer und Flamme für Tesla. Er hat sich in das Thema „reinradikalisiert", wie er gerne sagt. An 1czw3xb.podcaster. Tesla fasziniert ihn vor allem die Kapazität, regelmäßig Dinge zu de/teslawelt.rss verwirklichen, von denen andere sagen, sie seien nicht möglich. Finden könnt Ihr den Podcast im Tesla auf TuneIn, auf Spotify, Deezer, YouTube oder überall sonst wo es Podcasts gibt. 16 | tesla | software update Martin Hund Foto: Foto:

MARTIN HUND Wann bekommt mein Tesla das neueste Software Update?

MARTIN HUND ist ein leiden- Viele Tesla-Fahrer verfolgen die Kommunikation in sozialen schaftlicher Ingenieur, Tüftler und Medien und Internet-Foren. Während sich die einen über Visionär. Beruflich beschäftigt er die Änderungen eines aktuellen Software-Updates unter- sich seit mehr als 20 Jahren mit der Entwicklung von innovativen halten, stellt sich für die anderen die Frage: Wann bekomme Produkten und dynamischen IT- ich eigentlich das Update? Wurde mein Fahrzeug etwa von Projekten. Er arbeitet für große Tesla vergessen? Und was kann ich tun, um den Prozess zu Konzerne und Startups als Leader von agilen Teams und beschleunigen? Die wichtigen Antworten auf diese Fragen als Experte für Digitalisierung. liefert dieser Artikel. In seiner Freizeit baut er sich seine eigene vernetzte Welt rund um sein Tesla Model S und sein Smart Bei den traditionellen Autoherstellern bestimmen die Inge- Home. In seinem Blog hundhome.de kom- nieure und Maschinenbauer die Entwicklung von Fahrzeugen. biniert er Handwerkliches mit Elektronik und Software-Entwicklung. Bei Autos haben einen Entwicklungszyklus von mehreren Jahren. Vorträgen und Keynotes referiert er über technische als auch unterneh- In dieser Zeit bleiben die Karosserie und die Antriebstechnik merische und gesellschaftliche Themen der Elektromobilität und der Digi- nahezu unverändert bis zum nächsten Modellwechsel, der talisierung im Allgemeinen. Bei Elektromobilitäts-Events teilt er als Besu- cher und Aussteller seine unverstellten Alltagserfahrungen mit Menschen, dann wieder eine neue Fahrzeuggeneration zum Vorschein die noch zweifeln oder durch die Informationsflut verunsichert sind. bringt. Inzwischen definiert sich der Funktionsumfang von tesla | software update | 17

Fahrzeugen auch durch die eingesetzte Software. Aber auch Software-Entwicklungsprojekte dauern oft mehrere Monate. Wenn alles gut läuft, hat man am Ende das Produkt, wel- ches man sich zu Anfang gewünscht hat. Gibt es veränderte Anforderungen, unterliegt man Fehleinschätzungen oder ändert sich der Markt durch Wettbewerb und Technologie- wechsel, dann wird der Projektablauf nachhaltig gestört. Es beginnt ein umfänglicher Änderungsprozess, der den ur- sprünglichen Projektplan sprengt; das Projekt läuft aus dem Ruder. Was machen Software-orientierte Firmen wie Tesla heute anders?

Entwicklungszyklus von vier Wochen: Der Rhythmus, in dem Agile Software-Entwicklung (fast) jedes Fahrzeug von Tesla ein Software Update be- kommt. Bei Tesla arbeiten die Software-Entwickler Hand in Hand mit den Ingenieuren. Die Software-Architektur beeinflusst maß- Während eine Software-Version gerade ausgerollt wird, arbei- geblich die Gestaltung des Endprodukts. ten die Entwickler schon längst an der kommenden Genera- tion, die vier Wochen später erscheint. Die Software-Versionen In der modernen Software-Industrie haben sich sogenann- werden dabei für alle aktuellen Tesla-Modelle gemeinsam te agile Entwicklungsmethoden etabliert, wie zum Beispiel entwickelt und erhalten zur besseren Identifizierung ein ein- „Scrum“. Kern dieser Verfahren ist die kontinuierliche Weiter- heitliches Versionsnummern-Schema. entwicklung eines Produkts in kurzen Iterationenszyklen von zwei bis vier Wochen (sogenannten „sprints“, zu Deutsch Die Versionsnummer besteht aus folgenden Komponenten, die „Spurt“). Durch die enge Taktung können Kundenanforderun- durch Punkte getrennt werden: gen und marktgetriebene Anpassungen kurzfristig in die Pla- • Die vierstellige Jahreszahl (Beispiel: 2020). nung einfließen. Die Änderungen zur vorigen Version sind ver- gleichsweise gering. Anstatt eines starren Entwicklungsplans • Die Sprint-Nummer. Diese leitet sich bei Tesla ab von der nähert man sich in kleinen Schritten der gemeinsamen Vision, Kalenderwoche, in der der Rollout der Version beginnt (Bei- der Idee vom perfekten Produkt. spiel: 24). Der gewonnenen Flexibilität folgt das Risiko, das eigentliche • Die Unterversion (Built) ist bei Tesla eine Zahl oder eine Ziel aus den Augen zu verlieren. Die kurzen Abstände zwischen Hierarchie von Zahlen (Beispiel: 6.9). den Updates führen zum Eindruck, der Hersteller probiere zu • Der Git Hash ist eine hexadezimale Zeichenfolge, die von viel aus auf Kosten der Qualität. Oder man ist enttäuscht, weil dem in Entwicklerkreisen beliebten Versionsverwaltungs- eine lang ersehnte Verbesserung nicht geliefert wird. Dem Tool GIT errechnet wird, wenn die Entwickler einen Ent- sollte man durch eine hohe Liefertreue und eine offene Infor- wicklungsschritt abschließen („Commit“). Dieser Wert kenn- mationspolitik entgegenwirken. zeichnet ein Software-Paket eindeutig und schützt vor einer Kompromittierung durch Hacker (Beispiel: 9a5f3cf2682).

Software-Entwicklung bei Tesla Zur Verprobung einer neuen Software nutzt Tesla die vielen hun- Tesla wendet als einziger Autohersteller die agilen Entwick- derttausend Fahrzeuge im Feld. Zu Beginn des Rollouts werden lungsmethoden konsequent an. Durch die Software-Updates gleich mehrere Unterversionen (Builts) bereitgestellt, die sich in können alle Funktionen des Autos aus der Ferne aktualisiert einzelnen Aspekten unterscheiden können: werden: Das Entertainment-System, die Navigationsdaten, • Unterversionen werden eingesetzt, um Varianten einer das Akku-Management, die Motor-Steuerung bis hin zum Funktion im Feld vergleichen zu können. Autopiloten - das ist bisher einmalig. Tesla arbeitet mit einem • Manche Unterversionen gehen auf spezielle Funktionen von einzelnen Fahrzeugtypen ein, wie die Modelle S & X und die Modelle 3 & Y. • Es gibt auch manchmal getrennte Builts für Fahrzeuge mit unterschiedlicher Hardware-Vorraussetzung. Dazu zählen die Generationen der MCU (Media Control Unit: der Com- puter hinter dem großen Bildschirm) oder die Varianten der Autopilot-Hardware. • Regelmäßig unterscheidet Tesla auch Builts für verschiede- ne Regionen (zum Beispiel USA, Kanada, Europa, China), um auf verkehrsrechtliche oder regulatorische Unterschie- de einzugehen. u 18 | tesla | software update

werden innerhalb weniger Stunden weitere Builts mit Verbesserungen erzeugt und gegebenenfalls verteilt. In dieser Phase kommt es vor, dass betroffene Fahrzeuge mehrere Updates innerhalb weniger Tage erhalten. 4. Standard-Rollout: In den folgenden zwei bis vier Wochen wird der Optimierungsprozess abgeschlossen. Die bisheri- gen Builts einer Software-Version werden nun zu wenigen finalen Builts zusammengefasst, bevor diese dann zügig an die Masse der Fahrzeuge verteilt wird. Jetzt werden auch die Wagen aktualisiert, die unter den Software-Einstellun- gen den Wert „Standard“ ausgewählt haben. 5. Verzögerter Rollout: Die letze Rollout-Phase ist den Nach- züglern gewidmet. Der Großteil der Fahrzeuge ist zu diesem Zeitpunkt bereits aktualisiert bis auf solche, die zum Bei- spiel keine geeignete Internet-Verbindung haben. Betroffen In der Regel werden mehrere Unterversionen übrigens am ist, wessen Fahrzeug nicht regelmäßig mit einem WLAN Ende wieder zu wenigen finalen Builts zusammengefasst, be- verbunden und somit auf die Mobilfunkverbindung ange- vor diese an die große Masse ausgerollt werden. wiesen ist. Zu dieser Zeit läuft längst der Rollout der nächs- Wann bekomme ich denn ten Version. jetzt mein Update? Unabhängig von dem Phasenmodell gibt es weitere Einfluss- faktoren, die die Verteilung von Updates beeinflussen: Um diese Frage zu beantworten, muss man verstehen, wie der Rollout grundsätzlich von statten geht. Bei der Entwicklung • Die Zugehörigkeit zu einer der Gruppen (Early Access Pro- von Software sind Fehler unvermeidbar. Gerade bei Funktio- gram, Erweitert / Standard / Late Rollout) bedeutet nicht, nen wie dem Autopiloten treffen die Entwickler Annahmen, die dass man zu Beginn dieser Phase sofort das Update be- sich in der Realität als nicht perfekt herausstellen. Es ist nun kommt. Tesla dreht den „Wasserhahn“ stets langsam auf, mal nicht möglich, jede denkbare Verkehrssituation vorherzu- um die Auswirkung neuer Pakete kontrollieren zu können. sehen, um den Ablauf einer Prozedur perfekt darauf abzustim- • Mithilfe eines Risiko-minimierenden Algorithmus bestimmt men. Das Risiko ist hoch, eine Software-Version mit gefähr- Tesla für jedes Fahrzeug den genauen Zeitpunkt, ab wann lichen Mängeln auf die Flotte loszulassen. Deshalb erfolgt der ein Update angeboten wird. Wenn es soweit ist, bekommt Rollout in Stufen, vergleichbar mit dem langsamen Aufdrehen das Fahrzeug eine Benachrichtigung über die Mobilfunk- eines Wasserhahns. schnittstelle. Erst jetzt kann der eigentliche Download der 1. Entwicklungsphase: Bereits jetzt testen die Entwickler mit Daten über WLAN oder das Mobilfunknetz erfolgen. Die realen Fahrzeugen. Offensichtliche Schwächen werden Installation benötigt in der Regel die Freigabe durch den sofort verarbeitet. Benutzer. 2. Early-Access-Program: Nach dem Abschluss der Entwick- • Für manche Fahrzeuge überspringt der Algorithmus eine lung werden die ersten Builts an eine kleine Gruppe von bestimmte Software-Version komplett. Diese wurden dann Fahrzeugen geliefert. Die Teilnehmer des sogenannten nicht vergessen. Diese Fahrzeuge werden für diesen Zyk- „Early-Access-Programs“ wurden von Tesla ausgewählt und lus bewusst auf einer bestimmten Version belassen, um mit einer speziellen Vereinbarung zur Verschwiegenheit ver- gegebenenfalls Vergleiche im Verhalten zu ermöglichen. pflichtet. In diesen frühen Builts werden neue Funktionen • Manche Software-Builts gehen bewusst an Fahrzeuge, die erstmals verprobt und es können noch Probleme auftreten. aufgrund ihrer Konfiguration einzelne Funktionen des Pa- Gefundene Fehler können von den Fahrern per Knopfdruck kets nicht unterstützen. Dadurch kann Tesla sicherstellen, gemeldet werden. Bei Tesla werden diese sofort analysiert, dass alle Fahrzeuge mit der gleichen Software stabil betrie- behoben und es entstehen neue Builts. Diese Phase dauert ben werden können und bisherige Funktionen nicht beein- circa 2 Wochen. trächtigt werden (sogenannter Regressionstest). 3. Erweiterter Rollout: In den folgenden zwei Wochen werden verbesserte Software-Pakete langsam an die nächste Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft den Rollout der Gruppe von Fahrzeugen ausgerollt. Tesla-Fahrer können Software-Version 2020.24.x. Die Prozentwerte beschreiben selbst entscheiden, ob sie bereits zu dieser Zeit das Up- den Anteil der Fahrzeuge bezogen auf die gesamte Flotte. date erhalten, indem sie in den Fahrzeugeinstellungen Die Daten stammen aus einer Auswertung der Plattform unter „Software“ die Option „Erweitert“ auswählen. Feed- TeslaFi.com. Diese erlaubt dort registrierten Tesla-Fahrern, back zur Software-Qualität gewinnt Tesla durch nächtliche ihre Fahrzeugdaten über die offizielle Tesla-Software-Schnitt- Fernzugriffe auf die Fahrzeugdaten. Dies lässt sich in den stelle auszulesen. So entsteht auf der Plattform als Nebenef- Einstellungen konfigurieren. Anhand dieser Informationen fekt ein Überblick über die Verteilung der Software-Versionen. tesla | software update | 19

Autopilot 1 angeboten. Bis zum Schluss der Periode blieben offensichtlich auch einige Fahrzeuge auf einer älteren Soft- ware, da sie nicht erreichbar waren, weil sie nicht die nötigen Hardware-Voraussetzung erfüllt haben oder weil sie einfach auserkoren waren, diese Version zu überspringen.

Fazit

Teslas aktueller Software-Verteilungsmechanismus sieht nicht vor, dass die Fahrer beeinflussen können, wann ein Update auf dem eigenen Fahrzeug angeboten wird. Zur Reduzierung Bei TeslaFi.com nehmen zu diesem Zeitpunkt circa 12.000 der Auswirkung von Mängeln in der Software sind zu jeder Zeit Fahrzeuge teil. Insofern kann man die Informationen als eini- Fahrzeuge mit unterschiedlichen Software-Versionen gleichzei- germaßen repräsentativ einstufen. tig im Feld. Ich selbst habe mehrfach erlebt, dass mein Wagen bestimmte Versionen sehr früh bekommen hat, andere wiede- Teilnehmer am Early Access Program liefern keine Zahlen, weil rum kamen erst spät oder gar nicht an. Somit bleibt den Tesla- sie zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Die Veröffentlichung Fahrern nur, geduldig zu warten, bis sie an der Reihe sind. der Versionen 2020.24.6.1 (für USA) und 2020.24.6.3 (für Kanada) leitete den Erweiterten Rollout ein. Erste Verbesse- Für manche ist es ein Trost und eine Freude, bei der Entste- rungen sind in die Versionen 2020.24.6.4 und 2020.24.6.5 hung des innovativsten Fahrzeugkonzeptes unserer Zeit dabei eingeflossen. zu sein. Andere kritisieren, dass die Funktionen des eigenen Autos hin und wieder durch Software-Updates durcheinander Die große globale Verteilung im Standard-Rollout wurde dann gebracht werden und man sehnt sich nach etwas mehr Sta- durch die Version 2020.24.6.9 in der KW 29 gestartet, aber bilität. Am Ende wird das Verfahren aber zur Blaupause für offensichtlich nur für Fahrzeuge mit Autopilot-Hardware 2 oder andere Autohersteller. Nur so können sie dem beschleunigten höher. Die Versionen 2020.24.6.10 und 2020.24.6.11 wurden Technologiewandel der Digitalisierung und den Veränderungen stattdessen für Modelle ohne Autopilot beziehungsweise mit durch die Mobilitäts- und Energiewende folgen.

Anzeige 20 | die herausgeber | TFF e.V.

Tesla Center Köln Foto: Lars Hendrichs

Probefahrten unter einem Dach. Weitere e4 TESTIVAL 2021 Tesla Center sind in Planung. Das e4 TESTIVAL am Hockenheimring Auch zur Einweihung des Tesla City wurde aufgrund der Corona-Pandemie Der Tesla Fahrer und Freunde (TFF) Supercharger auf dem EUREF Cam- auf 2021 verschoben. Der TFF e.V plant e.V., tff-ev.de, versteht sich als Interes- pus Berlin am 10. September waren teilzunehmen und Probefahrten für die senvertretung der Tesla-Community im Mitglieder des TFF e.V. eingeladen. Das Besucher mit den Tesla-Fahrzeugen der deutschsprachigen Raum. Das Ziel des Tesla Management war mit Simon Zwah- Vereinsmitglieder anzubieten. Vereins ist die Förderung der Elektro- len (Geschäftsführer Tesla Deutschland) mobilität durch Öffentlichkeitsarbeit, und Jeroen van Tilburg (Manager Tesla Organisation von Treffen und Ausstellun- TFF Forum Ladeinfrastruktur Europa) vertreten (sie- gen, Teilnahme an nationalen und inter- Das he auch Seite 9-12). TFF Forum tff-forum.de ist die nationalen E-Mobility-Veranstaltungen größte deutschsprachige Kommunika- und Einrichtung von Ladestationen im CCS Upgrade für Model S und X tionsplattform für Tesla-Enthusiasten öffentlich zugänglichen, nicht kommer- Auf eine Initiative der europäischen Tesla und wird täglich von mehreren tausend ziellen Bereich. Owners Clubs – allen voran der Owners Benutzern besucht. Der TFF e.V. infor- Club aus Großbritannien – hat Tesla den Aktuell hat der TFF e.V. 270 aktive Mit- miert hier regelmäßig über die Events Preis des CCS Upgrades für Model S und glieder und wird von den Vorständen der nächsten Monate. Auch zu den oben X auf 299 Euro gesenkt. Mit dem CCS- Ulrich Hopp und Thorsten Dohe vertre- genannten Veranstaltungen finden sich Adapter können auch die älteren Tesla- ten. Der TFF e.V. ist als offizieller Owners dort Beiträge mit weiteren Details. Für Modelle an CCS-Ladestationen und V3 Club von Tesla anerkannt und steht in Mitglieder des TFF e.V. gibt es einen Superchargern aufgeladen werden. engem Kontakt zum Tesla-Management internen Bereich zu den Aktivitäten des Vereins. und den anderen europäischen Tesla Lösung für MCU/eMMC-Problem Owners Clubs. Die europäischen Tesla Owners Clubs Mitgliedschaft sind seit einigen Monaten mit Tesla in Veranstaltungen Gesprächen, um eine Lösung für den Mitglied des TFF e.V. können Tesla-Fah- Ausfall der eMMC-Speicherchips zu fin- rer und -Enthusiasten sowie Besitzer Mitgliederversammlung 2020 den. Bei den Chips der älteren Tesla-Mo- anderer E-Fahrzeuge werden. Der Verein Aufgrund der aktuellen Einschränkungen delle (mit MCU1) kommt es zu Fehlern, steht grundsätzlich allen offen, die sich für größere Events plant der TFF e.V., die die zu einem Ausfall der MCU führen. für die Förderung der E-Mobilität einset- Mitgliederversammlung 2020 in Form Bisher wurde in dem Fall die komplette zen möchten und an einem Erfahrungs- einer Videokonferenz durchzuführen. Die MCU getauscht – verbunden mit erheb- austausch mit anderen E-Mobil-Fahrern virtuelle Mitgliederversammlung ist für lichen Kosten für den Besitzer. Tesla interessiert sind. folgt in Zukunft dem Vorschlag der Tesla November geplant. Wir werden die Mit- Neben der Teilnahme an den Veranstal- Owners Clubs und bietet anstelle des glieder rechtzeitig vorher per Mail und tungen des TFF e.V. bietet eine Mitglied- TFF Forum Austauschs der kompletten MCU einen im über den Termin und den schaft weitere Vorteile wie die kostenlo- Wechsel des Speicherchips an. genauen Ablauf informieren. se Nutzung von CHAdeMO-Adaptern für Eröffnung Tesla Center Köln Fahrsicherheitstrainings Tesla Model S und HC Sharp-Adaptern Am 27. August haben Mitglieder des Aufgrund der positiven Resonanz zu für Tesla Roadster. TFF e.V. den bisher durchgeführten Fahrsicher- an der Einweihungsfeier des Der Mitgliedsantrag ist auf der Webseite heitstrainings wird der TFF e.V. in den Tesla Centers Köln teilgenommen. Der des TFF e.V. zu finden: kommenden Monaten weitere Trainings Standort ist nach Hannover das zweite tff-ev.de/mitglied-werden Tesla Center in Deutschland. Es vereint anbieten. Die Termine werden im TFF damit Service, Verkauf, Auslieferung und Forum bekanntgegeben. Thorsten Dohe, Vizepräsident des TFF e.V. die herausgeber | toch | 21

Nationaler Tag der E-Mobilität in der Schweiz

Menschen, die sich mit dem Thema Elektromobilität beschäftigen, wissen, wie wichtig es ist, unseren Umgang mit fossilen Energieträgern drastisch zu ändern, indem wir zukünftig auf erneuer- bare und somit auf nachhaltige Energien setzen. Genau dieses Wissen und die damit verbundenen Erfahrungen an Inte- ressierte weiterzugeben ist eine zentrale Aufgabe des Tesla Owners Club Helve- tia (TOCH, teslaowners.ch). Vom 22. August bis zum 12. September fand in zehn Schweizer Städten der 6.

Nationale Tag der E-Mobilität statt, wor- TOCH Fotos: an sich der Tesla Owners Club Helvetia mit dem Tesla Owners Club Switzerland Art noch eine große Portion Skepsis Plattform, dem zunehmenden Interesse tatkräftig beteiligte und an allen zehn sowie viele Vorurteile und falsches Wis- zu entsprechen und seriöse und fundier- Austragungsorten vertreten waren. Die sen mitbrachten, zeigt sich heute eine te Informationen weiterzugeben. zentrale Organisation lag bei ECS (Elek- eher neutralen Haltung und ein großes tromobilclub Schweiz) in Zusammenar- Interesse sowie viel Offenheit gegenüber Faszination Tesla beit mit den beiden Tesla Owners Clubs. dem Thema Elektromobilität, was uns Das breite Angebot an unterschiedlichen natürlich sehr freute. Anstelle von mehr- Elektroautos von diversen Herstellern Unter den Mottos „Elektromobilität er- heitlichem Richtigstellen falscher Fakten und die Möglichkeiten, diese Probe zu fahren“ und „Aufklärung rund um das und Argumenten, können heute vielfach fahren, wurden von den Besuchern rege Thema Elektromobilität“ stellten sich die konstruktive Diskussionen stattfinden. genutzt. Viele testeten an diesen Tagen Mitglieder des TOCH den interessierten Die Überlegung, ein Elektroauto als Alter- gleich mehrere unterschiedliche Elektro- Besuchern zu Verfügung. Neben den native zum Verbrenner in Betracht zu autos verschiedener Automarken. Dass in eigenen Tesla der Mitglieder standen ziehen, ist heute für die Leute außerhalb der genannten Auswahl Tesla, aufgrund weitere E-Autos unterschiedlicher Her- unserer Blase spürbar näher gerückt, es mehrerer Alleinstellungsmerkmale, eine steller und Aussteller sowie diverse Zwei- ist viel weniger eine „Abwehrhaltung“ zu „Sonderstellung“ einnimmt, wurde aber Rad Elektrofahrzeuge für Probefahrten beobachten. Anstelle von Diskussionen auch vielfach schnell erkannt. bereit. Mit Probefahrten durfte der TOCH über brennende Tesla oder mangelnde Dies ist der Fall nicht nur aufgrund der den Besuchern am praktischen Beispiel Reichweite von Elektroautos durften wir Bekanntheit von Tesla als Elektroauto- aufzeigen, welche Faszination das elek- uns vielen Fragen zu unterschiedlichen pionier, auch aufgrund der sehr gut und trische Fahren mit sich bringt und wie Themen in Zusammenhang mit der An- einfach zu bedienenden Ladeinfrastruk- alltagstauglich Elektromobilität heute ist. schaffung eines Elektroautos, der Lade- tur, der permanenten Weiterentwicklung infrastruktur, über Kosten und so weiter durch „over the Air“-Updates eines be- Die Wahrnehmung des Elektroautos stellen. Nicht selten hörte man die Aus- ändert sich zunehmend reits gekauften Autos und natürlich auch sage: „Unser nächstes Auto wird auch die beeindruckende Fahrleistung. Wo vor einigen Jahren ein großer Teil der ein Elektroauto werden“. Anlässe dieser Besucher von Veranstaltungen solcher Art bieten uns heute eine sehr wichtige Martin Haudenschild, Präsident des TOCH 22 | elektromobilität | weltrekorde mit dem flugzeug Fotos: privat Fotos:

DANA BLAGOJEVIC Wenn die Fledermaus sieben Weltrekorde aufstellt

„Die Gemeinde Schänis, wunderschön die Piloten Marco Buholzer und Morell Die 7 aufgestellten gelegen zwischen Zürich- und Wa- Westermann mit eben „diesem“ Kleinflug- Weltrekorde lensee, erfreut sich einer herrlichen zeug von Schänis in der Schweiz an die Aussicht in die Schänner Berge.“ So deutsche Nordsee nach Norderney fliegen 1. Geringster Energieverbrauch über präsentiert sich Schänis online. Doch – über 700 Kilometer rein elektrisch. an diesem Sonntag, den 30. August, ist 700 Kilometer Warum tut man das? „Es geht auch dar- auch Schänis vom heftigen Dauerre- um zu beweisen, dass E-Mobilität längst 2. Höchste Durchschnittsgeschwin- gen, welchem eine Wetterwarnung der Wirklichkeit ist – sogar in der Luft“, sagt digkeit über 700 Kilometer höchsten Gefahrenstufe vorausgeht, Co-Pilot und Zukunftsforscher Morell betroffen. Trotzdem haben sich über 3. Höchste je mit einem Elektroflug- Westermann. Es sei einfach und unkom- 100 Personen am Schäner Flugplatz zeug erreichte Flughöhe pliziert. Etwa zehn Jahre sei das E-Auto versammelt. Sie wollen den Start zu dem E-Flugzeug voraus, aber nicht mehr 4. Schnellste Steigleistung von sieben Weltrekorden miterleben. 0 – 1.000 Meter / 1.000 – 2.000 lange, glaubt Westermann. Nicht die Meter / 2.000 – 3.000 Meter Erst kürzlich bezeichnete das Schweizer Rekorde selbst sind es; vielmehr möchte Fernsehen SRF die erste Zertifizierung er ein Zeichen setzen und beweisen, 5. Schnellste Durchschnittsge- eines elektrischen Kleinflugzeugs als dass die Ära der Elektroflugzeuge ange- schwindigkeit über 100 Kilometer eine Art „Revolution des Fliegens“. Die brochen ist. 6. Geringste Anzahl an Zwischen- Europäische Agentur für Flugsicherheit stopps auf 700 Kilometer Distanz hatte am 10. Juni 2020 dem Ultraleicht- Die Heimat des flugzeug Pipistrel Velis Electro als erstem 7. Längste elektrisch geflogene Elektro-Flugzeugs Elektroflugzeug der Welt die Zulassung Strecke in 24 / 48 / 56 Stunden erteilt. Nicht weniger revolutionär wollen In der slowenischen Heimat des elektri- schen Kleinflugzeugs Pipistrel hat diese Ära gewissermassen bereits 1987 be- DANA BLAGOJEVIC, Mitglied der ersten Stunde im Tesla gonnen. Damals erhielt der Inhaber und Owners Club Helvetia, besitzt ein Fitnessstudio in der Schweizer CEO Ivo Boscarol als erster Jugoslawe Alpenstadt Chur und hält sich auch in der Freizeit gerne fit. Zu eine Privatlizenz zur Produktion von Flug- diesem Lebensstil passt ihr Fiat 500e – blitzschnell, wendig, zeugen. 2007 flogen sie mit Elektroan- effizient und umweltbewusst. Großartig findet sie, dass der trieb und acht Prototypen später war die Name von Nikola Tesla die „coolste“ Automarke der Welt Velis Electro reif für die erste Zulassung schmückt und überhaupt ist sie dankbar, mit dem weltver- weltweit. Dennoch sei eine Massen- ändernden Elon Musk auf dem Planeten leben zu dürfen. produktion kein Ziel, sagte Boscarol in Sein schnelles und entschlossenes Handeln, seine Kühnheit einem Interview, sondern die Weiterent- und sein Nach-Verbesserung-Streben findet sie sehr inspirie- wicklung umweltfreundlicher Flugzeuge rend. Sie ist gespannt auf weitere Innovationen, die die Welt und sowie die Erhöhung der Flugsicherheit die Menschen verändern werden und versucht selbst stets die Dinge auch anders zu sehen. und Anhebung aktueller Flugstandards. elektromobilität | weltrekorde mit dem flugzeug | 23

Boscarol hat sein Hobby zur Berufung Buholzer versammelt. Alle wollen dabei Podcast über Elektromobilität. Malik ist gemacht. Als Jugendlicher habe er sich sein beim 700 Kilometer langen Flug mit Teil des Teams und Morell dort gern ge- einen Flugdrachen gekauft, diesen ver- dem Pipistrel und die sieben Weltrekorde sehener Gast. Gleichzeitig hört sich ein Fotos: privat Fotos: bessert, leichter und ultraleicht gemacht gegen Verbrennerflugzeuge holen. Da Bierbrauer auf Norderney namens Tobi und irgendwann stellte er eben als erste die Reichweite des Flug-Akkus auf bis zu Pape diesen wie jeden Cleanelectric- Privatperson einen Antrag, um Flugzeuge 150 Kilometer beschränkt ist, wird die Podcast an. Er fährt seit 20 Jahren elek- zu bauen. Er begriff, dass das damalige Strecke in Etappen abgeflogen. Die Velis trische Autos und interessiert sich eben- Jugoslawien ein zu kleiner Markt für Electro hat einen 60 kW-starken Motor falls für elektrische Flugzeuge. Als er die seine Flugzeuge sein wird und konzent- und modernste Batterietechnik. Zwei Bilder aus dem schweizerischen Schänis rierte sich aufs nahe Ausland, vor allem mobile Bodenteams begleiten Buholzer auf Twitter sieht, schreibt er Malik und Italien. In den Anfängen hat er praktisch und Westermann unterwegs per Elektro- Morell sofort an. „Ich habe spontan die überall selber Hand angelegt. Heute auto, um an den Etappenorten die nötige Idee gebracht, einen Elektroflug aus fokussiert er sich auf Visionen und Kon- Ladeinfrastruktur bereitzustellen. der Schweiz nach Norderney zu unter- zepte seiner Flugzeuge. „Meiner Equipe nehmen“, erzählt Tobi Pape euphorisch. „Wir sind überzeugt, dass wir zum Um- sage ich, ich will ein Flugobjekt, welches Gesagt, getan. denken und Handeln angeregt haben. so und so viel Energie verbraucht, so Auf einigen Flugplätzen ist die Stromver- und so schnell fliegt und abhebt, worauf sorgung extra für uns installiert worden. … und wie alles endete sie meistens sagen, dass dies unmöglich Vielleicht wäre das später auch ohne Wochen später war es soweit: Alle In- sei. Danach fangen wir aber alle an, au- uns geschehen, aber wir haben damit itianten samt E-Flugzeug stehen am ßerhalb des bekannten Rahmens nach- zweifelsfrei etwas ausgelöst“, sagt Wes- Start in Schänis, aber starten darf das zudenken. Wochen später versuchen termann dazu vor dem Publikum. Und für Flugzeug wegen des Unwetters leider sie dies nachzubauen und los geht die Buholzer, Gründer der ersten Schweizer nicht wie geplant am Sonntag, dafür am schönste Phase dieses Unternehmens.“ Elektroflugschule, könnte hier in Schänis nächsten Tag, dem 1. September. Am Fliegen sei wie eine wohltuende Droge. die „Veränderung der Fliegerei“ begin- 2. September landet das Flugzeug bei Testfliegen, was er selber noch macht, nen. Denn er und Westermann wollen schönstem Wetter auf Norderney. Alle „ist wie eine harte Droge“, sagt er. nichts weniger als zeigen, dass auch der sieben Rekorde sind auf einen Streich Da das Flugzeug in der Luft viele an eine Passagierflug ohne Verbrennungsmotor aufgestellt worden. Fledermaus erinnert, entschied er sich, möglich sein wird. Am 7. September kehrt Pipistrel wieder den lateinischen Namen für Zwergfleder- zu „ihrem“ Flugplatz in Schänis zurück, mäuse (Pipistrellus) „slowenischer“ zu Wie alles begann … wo die erfolgreiche Reise für Marco und machen und nannte die Firma Pipistrel. Morell endet. All das ist nicht nur den „Das war wohl meine größte ‚Innova- Während der Dreharbeiten zum Video- fünf Visionären zu verdanken –Morell tion“, sagt Boscarol schmunzelnd, „denn projekt „Die Zukunft der Luftfahrt“ Westermann, Malik Aziz, Marco Buhol- wer heute Pipistrel googelt, bekommt twitterte Malik Aziz von Cleanelectric zer, Tobi Pape und Tom Albrecht – son- nicht Millionen andere Einträge, sondern ein paar Bilder vom Flugplatz und dem dern auch dank der zahlreichen Helfer nur meine Firma“. Pipistrel in Schänis. Er und Morell Wes- termann haben dort Marco Buholzer möglich gewesen. „Veränderung der Fliegerei“ getroffen, der diese in der Schweiz einzi- ge zugelassenen Elektro-Schulflugzeuge Zurück nach Schänis. Hier haben sich fliegt. Morell und Malik sind Elektrofans Quellen und weitere Informationen: also über 100 Zuschauer, Fans und Hel- und kennen sich vom Podcast Cleane- elektro-weltrekordflug.eu, clean-electric. fer um Morell Westermann und Marco lectric, dem größten deutschsprachigen de, cockpit.aero, youtube.com/ajbalkans

Anzeige

Blueprint auf schwarz gepulvertem Aluminium DIN A3 (420 x 297 mm)

Tesla Model S Tesla Model 3 je 85,00 €, inklusive Versand

shop.temagazin.de 24 | elektromobilität | e-cannonball

Organisator Ove Kröger war begeistert Timo Schadt : Timo & Fotos Text

Als erstes im Ziel: Ein Hyundai Ioniq, das Siegerfahrzeug der Leistungsklasse 3 beim E-Cannonball 2020. Am 26. September 2020 fand zum dritten Mal der E-Cannon- ball statt. In diesem Jahr starteten 58 Teams in Fahrzeugen unterschiedlicher Bauart in Berlin und trafen im Laufe des Nachmittags und Abends in Moers in Nordrhein-Westfalen ein.

In diesem Jahr war quasi alles dabei, was aktuell an E-Autos verfügbar ist. In insgesamt vier „Leistungsklassen“ absolvier- ten sie die Reise, bis auf die der „Heroes“, mit Aufgaben an der Strecke. Die Teilnehmer wurden je nach Reichweite und Akkukapazität mit kleinen Umwegen und Auflagen versehen. Am Ende waren fast alle Fahrzeuge vor dem Abendessen und jedenfalls vor der Siegerehrung am Zielort angekommen.

VW-Käfer Umbau trifft im Ziel auf das Flackschiff des Konzerns, den Tycan Die Ergebnisse der Challenge 2020: Leistungsklasse 1: 1.) Magenta – Tesla Model 3 2.) Green Mamba – Porsche Taycan 3.) TravElectrified – Tesla Model 3 Leistungsklasse 2: 1.) Smart Charge – VW ID.3 2.) The E-Team – VW ID.3 3.) Selbsthilfe-E-Gruppe – Kia e-Niro Leistungsklasse 3: 1.) Stefan2 – Hyundai Ioniq 2.) Schwarze Hummel – Opel Ampera-e Moderator Robin von Robin.TV war von morgens bis abends live dabei. 3.) Picobello Solar – Hyundai Ioniq

Hero-Klasse: 1.) Mustang – Ford Mustang Umbau 2.) e-classics – VW Käfer Umbau 3.) E-Drive Solution – VW Caddy Umbau Effizienzsieger: Lucky Luc – VW e-Up

Mehr Eindrücke gibt es unter temagazin.de/e-mobilitaet/e-cannonball-2020-2/. Infos zu Die Gala am Abend hatten sich die Teilnehmer wirklich verdient. den Planungen für 2021 finden sich untere-cannonball.de elektromobilität | e-auto-test | 25

Bei YouTube auf dem Kanal Car Maniac stellt Christopher Karatsonyi regelmäßig neuen Elektroautos vor. In Zusammenarbeit mit dem realisiert er auch die Rubrik N.E.W. - N.ews E.lektro W.elt. Auf temagazin.de finden sich fast täglich frische Nach- richten rund ums Thema E-Mobilität, auf YouTube läuft wöchentlich das gleichnamige N.E.W. Magazin.

CHRISTOPHER KARATSONYI Car Maniac E-Auto-Test Car Maniac Car Fotos: Skoda VW ENYAQ ID.4

Der Skoda ENYAQ ist wohl designtechnisch die größte Überra- Der ID.4 wurde kurz nach dem ENYAQ präsentiert und ist das schung des Jahres. Vom beleuchteten Kühlergrill bis hin zu einer Volkswagen-Pendant zu diesem. Für den etwas zurückhaltenden sportlichen Linie bricht er damit Gewohnheiten. Das Innenraum- Kunden ist der ID.4 wohl die bessere Wahl. Er ist schlichter und design kann man tatsächlich als Premium bezeichnen. Tolle auch eleganter. Er kommt mit einer Top View Kamera, welche Materialien, mutiges Design! Dazu ein riesen Display. Gimmicks es im ID.3 zum Beispiel nicht gibt. Diese macht eine Vogelper- wie seitliche Schlaf-Kopfstützen für hinten machen ihn noch mal spektive möglich. Außerdem gibt es nur zwei Batteriegrößen. interessanter. Eine breite Palette an Motoren und Akku-Größen Der Grund: Während der Skoda ENYAQ mehr Batterie-Auswahl zeigt: Skoda weiß, wie man Kunden fängt. Er ist designtechnisch braucht, kann man bei Volkswagen auch auf den ID.3 zurückgrei- der Interessantere im Vergleich zum ID.4. Auch hat er mit 585 fen. ID.3 und ID.4 ähneln sich sehr, während der ID.4 aber merk- Litern den größeren Kofferraum. Wie der ID.4 ist der ENYAQ in lich größer ist auch im Innenraum-Angebot. der Lage 1.200 Kilogramm zu ziehen. Bei den Sport-Varianten WLTP schafft er 30 Kilometer weniger als der vergleichbare ID.3 bei VW, die noch kommen, werden es 1.400 Kilogramm sein. mit gleich großem Akku.

Man glaubt bei asiatischen Fahrzeugen immer irgendwo einen Haken zu finden. Das fällt beim Aiways U5 sehr schwer. Nicht mal 40.000 Euro für ein voll ausgestattetes Fahrzeug, das mit Belederung überzeugt, wohin das Auge sieht. Auch im Car Maniac-Reichweitentest hat er wirklich sehr überzeugt! Für ein SUV dieser Größe ist er bei einer Reise- geschwindigkeit von 130 Stundenkilometern unerwartet effi- zient. In Sachen Platzverhältnisse macht ihm sowieso keiner was vor: Kein Elektrofahrzeug bietet in der zweiten Reihe so viel Knieraum. Etwas mehr Motorleistung wäre für den Fahrdynamiker nett. Aiways Ansonsten kann man zu diesem Preis einfach nichts falsch U5 machen. 26 | elektromobilität | größter ladepark der eu Timo Schadt Timo Foto::

TIMO SCHADT Hilden:

Der E-Mobilitäts-Hotspot

Seed & Greet - das ist der Name der zukünftigen Café-Bis- Pipelines, die es als Rohöl-, Ferngas- und Flüssiggasleitungen tro-Bäckerei im Gewerbegebiet Kreuz Hilden. Und der ist unterqueren. Diese sind auch wesentlicher Grund für den Bau- Programm. An der Straße Nordpark entsteht Zug um Zug in ablauf in drei Bauabschnitten. mehreren Bauabschnitten ein ganz besonderer Bau, der die In einem großen Pre-Opening-Event mit geladenen Gästen drei klimarelevantesten Sektoren extrem nachhaltig verbin- eröffnete Schüren den abgeschlossenen ersten Bauabschnitt. det: Lebensmittelherstellung, Energie-Erzeugung und Mobili- Ein erstes 150 Quadratmeter großes Café-Bistro (rechts oben) tät. Sektorenkopplung nennt das der Fachmann. in einem schicken Holzbau wurde realisiert und zwei große Solardächer sind erstellt. Tesla und der niederländische Lade- Natürlich handelt es sich bei Energieerzeugung um erneuerba- säulenbetreiber Fastned gehen mit knapp der halben Menge re Energien und bei Mobilität um Elektro-Mobilität. Für Roland Schüren wurde am 8. Oktober ein Traum zur Realität. Der Bä- der letztlich geplanten Ladestationen an das Netz. ckermeister aus Hilden backt keine kleinen Brötchen, wie das Tesla ist mit der neuesten Generation der V3 Supercharger am schon einmal schrieb (Ausgabe 6, unter shop. Standort vertreten. Hier können 250 Kilowatt Spitzenleistung temagazin.de erhältlich). Direkt am Autobahnkreuz Hilden ist geboten werden. Übergangsweise hatten die Kalifornier einen auf einem gut 12.000 Quadratmeter großen Gewerbegrund- Paletten-Supercharger errichtet, doch der ist nun Geschichte. stück für E-Autos der größte Ladepark der EU entstanden. Der unmittelbare Nachbar Fastned stellt maximal 300 Kilowatt Das Grundstück ist eine bisher weder landwirtschaftlich noch Leistung parat. Roland Schüren macht das Angebot mit seinen auf andere Weise genutzte Fläche. Das liegt vor allem an drei langsamen AC-Ladesäulen für Gäste und Mitarbeiter rund. Fotos: Roland Schüren Fotos:

Wer sich mit Hilfe des Empfehlungscodes ts.la/timo236 einen neuen Tesla kauft, erhält kostenloses Supercharging für 1.500 km. e-mobilität | größter ladepark der eu | 27

mete CO2 der Menschen im Gebäude sollt den Pflanzen zugute kommen. Früchte und Salate werden unter hoch modernen Bedingungen angebaut und geerntet. Das Ganze fließt in die

Timo Schadt Timo Foto:: Gastronomie im Erdgeschoß ein, wird dort weiterverarbeitet und schließlich zum Verzehr angeboten. Noch ist von alledem nichts zu sehen. Timo Schadt Timo Foto:

Doch dem Traum „den besten und geilsten Standort zum Laden auf der Fernstrecke“ ist er nun schon deutlich näherge- kommen. Diesen sieht er auch kombiniert mit den Elementen eines City Superchargers. Menschen im Umfeld können den Standort „wie eine klassische Tankstelle“ nutzen: „Ich möchte allen Leuten, die ein Elektroauto fahren möchten, aber keine Lademöglichkeit zuhause oder beim Arbeitgeber haben, eine Möglichkeit geben, den Standort wie eine Verbrennertankstel- le zu nutzen.“ Gedanklich zieht er dabei wie mit einem Zirkel einen drei Kilometer-Radius.

Das Angebot gilt nicht nur für Tesla, ebenso die von Schüren selbst betriebenen AC-Ladesäulen und der Schnelladepark von Fastned bieten allen Nutzern der Elektromobilität Möglichkei- ten, je nach Anspruch an Ladegeschwindigkeit. Als besonderes Schmankerl wird eine Möglichkeit gegeben, während der La- deöffnungszeiten bar oder per Kreditkarte AC und mit einem speziellen Tarif bei Fastned zu laden. Roland Schüren will das Laden auch Nicht-Tesla-Fahrern unkompliziert gestalten.

Insgesamt betont der 54-jährige Unternehmer die „sehr gute Zusammenarbeit. Ein derartiges Projekt kann man nicht allei- ne machen.“ Er ist begeistert von Tesla und seinen Partnern.

„Wir Deutschen sind keine Ansammlung von prominenten Einzelspielern, sondern eine Turniermannschaft“, bringt er mit

Foto: Roland Schüren Foto: sportlicher Analogie und betont, dass nicht nur er viel Herzblut in das Projekt gesteckt habe. 430 Kilowatt-Peak Solarstrom stehen fortan dort ladenden Elektroautos zur Verfügung. Am Ende der Baumaßnahmen „Im Endausbau werden wir 114 Ladeplätze, davon 62 Schnell- sollen es 750 sein. Das Maximale, was hier von der Sonne ladeplätze haben. Tesla wird hier am Ende mit 40, Fastned mit geliefert werden kann, wird auch von 2 MWh-Batteriespeichern 22 vertreten sein.“ Das Ganze ist für Roland Schüren nicht nur (siehe Foto oben) eingefangen. Im nun beginnenden zwei- ein unternehmerisches Projekt, es ist ein Beitrag zur notwendi- ten Bauabschnitt wird die endgültige Zufahrt an die Straße gen Energiewende. Nordpark gelegt. Tesla und Fastned erweitern die Anzahl der Am 8. Oktober fanden sich auch der CEO von Fastned, Michiel Schnellladestationen. Eine Ferngas-Pipeline wurde erneuert. Langezaal, und Julius Hoffstaedter, Tesla, Country Manager Sodann beginnt der dritte Bauabschnitt. D-A-CH, in Hilden zur Eröffnung ein. Im Beisein des nordrhein- Am Ende wird sich ein über und über mit Photovoltaik bedeck- westfälischen Wirtschaftsministers, Prof. Andreas Pinkwart tes fünfstöckiges Bürogebäude dazu gesellen, welches in den (FDP), würdigten alle Beteiligten das besondere Projekt. kommenden zwei Jahren errichtet wird. „Ich muss langsam Roland Schüren ließ es sich nicht nehmen, den Energiebedarf dazu übergehen, von eineinhalb Jahren zu sprechen“, scherzt mit dem eines nahegelegenen Rechenzentrums zu verglei- Roland Schüren. Die Baumaßnahmen haben sich im Zuge der chen. Fahrzeuge können mit dem in Hilden geladenen Strom Corona-Pandemie ein wenig hinausgezogen. Dieser Bauab- „durch halb Europa kommen“. Das Rechenzentrum habe je- schnitt sollte eigentlich bereits im Mai eröffnet werden. doch „den doppelten Anschlusswert von uns“. Diese Kehrseite Im Seed & Greet-Gebäude sollen eine hochmoderne Back- der Digitalisierung werde allzu oft ausgeblendet. Viele Be- stube mit Wärmerückgewinnung, mit dann noch größerem treiber von Rechenzentren möchten gerne mehr in die Eigen- Café-Bistro im Erdgeschoß entstehen, darüber mietbarer Büro- erzeugung von erneuerbaren Energien investieren. Dem steht raum. Zwischen den beiden Gebäudeblöcken wird ein großer anscheinend nach wie vor das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Glas eingefasster Lichthof sein, in dem über die kompletten entgegen. „Hier ist die Bundesregierung gefragt, hinderliche vier Stockwerke Vertical Farming stattfinden wird. Das ausgeat- Regularien zu eliminieren“, so Roland Schüren. 28 | elektroauto guru | bezahlbare e-autos

Wann werden Elektroautos endlich bezahlbar?

Dem Elektroauto haften viele Vor- In anderen Fahrzeugklassen sieht es urteile an, geringe Reichweite, lange Gott sei Dank deutlich rosiger aus. Ein Ladezeiten und ein hoher Preis. Das Kleinwagen à la VW up! beginnt derzeit Thema Reichweite verliert allerdings als Benziner bei circa 10.700 Euro, das zunehmend an Bedeutung, mit Werten elektrische Pendant e-up! ruft gerade zwischen 250 und 600 Kilometern, je einmal 1.200 Euro mehr auf – alle nach Modell und Hersteller. Auch an Förderungen bereits abgezogen. Es kurzen Ladezeiten arbeiten die Herstel- fehlt also nur noch ein kleines bisschen ler und Infrastruktur-Betreiber fieber- bis zur Preis-Parität. Spätestens hier haft. Hier ist allerdings tatsächlich sei dezent auf die deutlich geringeren noch nicht ganz das erreicht, was für Unterhaltskosten von Elektroautos hin- eine große Durchdringung des Automo- gewiesen, die spielend den Aufpreis sich tatsächlich bei gleicher Stückzahl bil-Massenmarktes notwendig ist. amortisieren. preiswerter herstellen, was auch die üppige Marge beim Tesla Model S be- Am schwierigsten zu lösen ist jedoch der Das andere Ende der Fahnenstange weist, von der BMW beim 7er nur träu- Preis, insbesondere wenn das Elektro- ist die Oberklasse, hier bekommt man men kann. auto einen größeren Akku, gute Ladeleis- in beiden Welten den Einstieg ab circa tung und hinreichend Platz bieten soll. 75.000 Euro für ein Tesla Model S be- Ist aktuell die Förderung noch absolut Paradebeispiel ist hier ein klassisches ziehungsweise BMW 7er. Man erkennt richtig und sinnvoll, um den elektri- Familienauto wie der VW Touran, den also auch beim Elektroauto: Neue Tech- schen Massenmarkt in Gang zu bringen, es neuwertig bereits für spürbar unter nologien betreten den Markt vom oberen kommt außerdem irgendwann die Stun- 20.000 Euro zu erwerben gibt. Preissegment und durchdringen den de der Wahrheit. Die neue Technologie Markt nach unten erst über die Zeit. muss aus sich selbst heraus wettbe- Will man ein einigermaßen vergleichba- werbsfähig sein. res Elektroauto (zum Beispiel Kia e-Niro Wann wird denn aber nun ein Elektro- mit 64 kWh Batterie) kaufen, ist spielend auto preiswert? Per Definition würde Wann nun zum Beispiel ein e-Touran der doppelte Preis fällig. der Otto-Normalverbraucher bei dieser mit 400 Kilometern für unter 20.000 Formulierung wohl erwarten, keinen Auf- Euro zu haben sein wird, kann ohne Oftmals bekommt man zwar auch deut- preis für einen elektrischen Touran zah- magische Glaskugel nicht vorhergesagt lich mehr Ausstattung fürs Geld, damit len zu müssen, über die Unterhaltskos- werden. Mein Bauchgefühl sagt, mithilfe lassen sich aber preissensible Familien ten jedoch das Konto etwas entlasten der Erfahrung aus der Beobachtung keine Schönrechnung durchgehen. Die zu können. Damit wäre dann auch die des Markts und der Entwicklungen der aktuell üppige Förderung von circa 9.000 letzte Hemmung genommen, überhaupt letzten acht Jahre: In der zweiten Hälfte Euro vermag die Kosten zwar deutlich zu noch über einen Benziner nachdenken dieses Jahrzehnts wird es vermutlich senken, es bleibt jedoch weiterhin eine zu müssen. soweit sein. schmerzende Differenz von 50 Prozent – zumindest in der Königsdisziplin der Dazu sind erst entsprechende Stück- Bis dahin kann man sich der Elektro- Allround-Brot-und-Butter-Autos. zahlen notwendig, ein Elektroauto lässt mobilität aber auch anders nähern. Kompromisse in Größe, Ausstattung oder Fahrzeug-Alter können da durch- ANTONINO ZEIDLER betreibt mit seiner Frau Danica aus valide Mittel für den persönlichen den YouTube-Kanal buzzingDANZEI und auf DANZEI.de das DANZEI-Blog. Er ist seit über sieben Jahren dem Beitrag zum Klimaschutz sein. Thema Elektroauto verfallen und engagiert sich aktiv in verschiedenen sozialen Medien für die Elektromo- Insbesondere der immer größer wer- bilität und Energiewende. Zuerst mit dem Elektro- dende Gebrauchtwagenmarkt profitiert Smart, dann mit dem Renault Zoe sammelt er – zumindest für den Käufer – ebenfalls nun mit einem Tesla Model S 75D Erfahrungen im Alltag und auf regelmäßigen Roadtrips. Von Beginn durch die angesprochenen Förder- an ist es seine Passion, bei seinen Zuschauern maßnahmen durch sinkende Preise. und Lesern die Lust am Elektroauto zu wecken und Schlussendlich gilt: Jedes Auto, das zu demonstrieren, wie viel Freude das elektrische nicht neu gebaut werden muss, ist ein Fahren bereiten kann. In der Kolumne Elektroauto- gutes Auto im Sinne der Ressourcen-

privat guru teilt er seine Recherchen und Erfahrungen zu den Grundlagen der Elektromobilität und freut sich übers Mit- schonung. Lasst uns zusammen die Foto: Foto: machen: Lasst uns zusammen die Welt retten! Welt retten! energie- & mobilitätswende | umweltfreundlichkeit | 29

GEORG GIGLINGER Umweltengel oder Umweltsau?

„Liebe Freunde der E-Mobilität!“, so be- tatsächlich ist. Nicht, dass die Vergan- wir sollten endlich beginnen, in die Zu- ginne ich in der Regel jene Videos, die genheit belanglos wäre, aber wir leben kunft zu schauen, und zwar in die weite ich auf meinem YouTube-Kanal enercab heute und sollten den Blick nach vorne Zukunft. Nicht auf das nächste Quar- veröffentliche. Das mache ich aus gu- richten. Jene, die gegen die E-Mobilität, talsergebnis, nicht auf die Zulassungs- tem Grund, da eine Gemeinschaft mehr gegen Photovoltaik, gegen Windenergie zahlen und nicht auf die Studien. Wer in bewirken kann, als eine Einzelperson und gegen neue, intelligente Lösungen die Zukunft denkt und im Jetzt handelt, und ich mich als Teil dieser wachsen- plädieren, verwenden fast ausschließlich kann gar nicht falsch liegen, weil er sein den E-Auto-Gemeinschaft fühle. Zugege- für Ihre Argumente Daten aus der Ver- Handeln ständig anpassen wird. Und ben, ich mache auf diesem Kanal auch gangenheit oder im besten Fall halbwegs alle, die in die Zukunft denken, werden Werbung für meinen Shop, das verwen- aktuelle. Sie verlieren sich in Diskussio- jetzt die richtigen Weichen stellen. den meine Kritiker gerne gegen mich, nen über Ladeinfrastruktur, Reichweiten, aber ich fühle mich unabhängig davon Rohstoffabbau, Strommix, Brandgefahr Das Auto ist nicht „umweltfreundlich“, in einer gewissen Verantwortung. Das und viele andere Aspekte. Es herrscht ebenso wenig viele andere Dinge. Aber liegt auch daran, dass mir mittlerweile ein Glaubenskrieg, ob heute das E-Auto wenn wir ständig besser werden wollen, unglaubliche 7.500 Menschen auf You- oder der Verbrenner die bessere Lösung weil uns die Zukunft am Herzen liegt, Tube folgen. Ja, wir befinden uns noch ist. Wasserstoff wird interessanterweise dann werden wir die vielen kleinen immer in einer Blase, aber die Blase nach wie vor als Zukunftsthema dis- Schritte setzen, die es braucht. In die- wächst, sie wird bunter und lebendiger. kutiert und spielt eine immer kleinere sem Punkt muss ich Elon Musk Recht Gerade eben kam ich vom E-Cannonball Rolle, weil diese Zukunft einfach nicht zu geben: Es geht um den Wandel zur (siehe Seite 24) zurück, ein großartiges kommen scheint. Aus meiner Sicht eine Nachhaltigkeit. Wenn wir uns das als Lebenszeichen von Menschen, die et- Blendgranate, die gerne in die Diskus- roten Faden verordnen, den Wandel und was tun. sion geworfen wird. die Nachhaltigkeit, dann kann gar nichts schief gehen. Außerhalb unserer Gemeinschaft gibt Ich hatte mich in der Vergangenheit es aber viele kritische Stimmen, und auch an diesen Diskussionen beteiligt, Aber! Wir dürfen nicht mehr warten. das seit Jahren. Sie kommen zu einem war ein „Elektrojünger“ und versuchte, Nicht auf die Konzerne, nicht auf die großen Teil von renommierten Persön- zu missionieren. Mittlerweile ignoriere Politiker und schon gar nicht auf die Wis- lichkeiten aus Naturwissenschaft, Politik ich diese Streitgespräche, weil ich für senschaftler die mit gewichtigen Worten und der Wirtschaftswissenschaft. Ich mich herausgefunden habe, dass sich erklären was alles NICHT geht. weiß, vor dem geistigen Auge des Lesers die Fronten dadurch nur verhärten. Es laufen gerade diese ewig gleichen Filme scheint sich aber ein Punkt in diesen Daher meine Devise: Nehmt eure Mit- ab. Ist das Elektroauto, wie man heute Diskussionen zu manifestieren, und das menschen in euren E-Autos mit! Zeigt sagt, die Umweltsau oder der Umwelt- ist die „Umweltbilanz“ des E-Autos. Ist ihnen, dass es geht und dass man mit engel? Da gab es zum Biespiel dieses das E-Auto nun die Umweltsau mit 17 Strom fahren kann, der nicht aus fossi-

Interview mit Prof. Dr. Fritz Indra auf Tonnen CO2-Rucksack oder der Umwelt- len Energieträgern kommt. Jeder kleine ServusTV, oder die Analyse von Prof. Dr. engel, der uns in die Zukunft führt? Schritt Richtung Ziel ist ein richtiger Rieck, wonach ein E-Auto eigentlich mit Dazu kann ich nur sagen: Die Welt ist nie Schritt. Und jeder kann, darf und soll Kohlestrom fährt. Schwarz-Weiß. Wir leben im Jetzt, aber mitmachen.

All diesen Berichten, Analysen und Stu- dien ist eines gemein: Sie befassen sich GEORG GIGLINGER, Jahrgang 1973, ist Ingenieur für Ma- entweder mit der Vergangenheit oder im schinenbau und Mechatronik. Er lebt mit Frau und Tochter in besten Fall mit der Gegenwart. Die gute Mödling in Österreich. Er besuchte die Höhere Technische alte „Schwedenstudie“, der im Juni 2017 Bundeslehranstalt für Maschinenbau. Beruflich ging es in in der „Welt“ ein kurzer Artikel gewidmet Richtung Umwelttechnik. Seine Kernkompetenz entwi- ckelte sich hierbei rund um den Bau und den Betrieb von wurde, dient noch immer als Blaupause Sanierungsanlagen. Als Firmenwagen konnte er einen für das E-Auto-Bashing. Diese angeb- Kia Soul EV fahren. Der erste Kontakt mit E-Autos war die lichen 17 Tonnen CO2, die ein Tesla als Renault ZOE. Aus Interesse für die Materie wurde der On- „Rucksack“ dabei haben soll, haben sich lineshop enercab.at für Ladekabel und Ladestationen er- als Mythos etabliert. öffnet. Und damit hat er sich in den letzten Jahren immer mehr Kompetenz rund um elektrisch angetriebene PKW und die Technik zum Aufladen angesammelt. Seit mehr als Menschen neigen dazu, die Vergan- zwei Jahren wird in der Familie kein Verbrenner mehr gefahren. genheit wichtiger zu nehmen, als sie Mittlerweile dient das Tesla Model 3 als Langstreckenfahrzeug. 30 | energie- & mobilitätswende | die große frage

MARKUS WEBER

Das Klima retten Schadt Timo Foto: durch Elektromobilität?

Kann die Energiewende gelingen, ohne dings war dies wohl zum großen Teil eine Elektroautos verursachen dass Verbrenner großflächig durch Folge des geringeren Energieverbrauchs deutlich weniger CO Elektrofahrzeuge abgelöst werden? im Zuge des milden Winters. Durch die 2 Und andersherum: Reicht es aus, dass Corona-Krise sank weltweit kurzzeitig der Können Elektroautos einen Beitrag die Antriebsart wechselt, wenn ge- CO -Ausstoß, nahm aber kurz danach 2 leisten, die Treibhausgasemissionen zu bereits wieder zu. Im Mai wurde die bis- nauso viele Autos umherfahren? For- senken? Eine Ende August veröffent- lang höchste CO -Konzentration in der schungsergebnisse zeigen: Wir müssen 2 lichte Studie der Technischen Universität Atmosphäre gemessen. weg vom Verbrenner. Damit Elektromo- Eindhoven, die von der Grünen Bundes- bilität aber einen wirksamen Beitrag Problemsektor Nr. 1 ist und bleibt der tagsfraktion in Auftrag gegeben wurde, zum Klimaschutz leisten kann, ist vor Verkehr. Europaweit stagniert dort der zeigt: Elektroautos verursachen 50 bis allem eines wichtig: Der Strom, mit Ausstoß an Treibhausgasen seit Jahren 80 Prozent weniger Treibhausgase im dem geladen wird, muss regenerativ er- auf hohem Niveau und lag zuletzt 28 Vergleich zu ähnlichen Verbrennern. zeugt werden. Daneben ist eine umfas- Prozent höher als 1990. In Deutschland Doch in (vor allem deutschen) Medien sendere Mobilitätswende unerlässlich: lag er 2019 nur minimal – um 0,006 hört und liest man immer wieder von weg von klassisch motorisierten Indi- Prozent – niedriger als 1990. (vor allem deutschen) Studien, die zu vidualverkehr hin zu mehr Fuß-, Rad-, 2019 haben die durch den Verkehr ver- dem Ergebnis gekommen seien, dass Schienen- und öffentlichem Verkehr. ursachten Treibhausgasemissionen in Elektrofahrzeuge angeblich ähnliche Deutschland sogar zugelegt, um 1,2 Treibhausgasemissionen hätten wie Treibhausgasemissionen: Millionen auf 163,5 Millionen Tonnen. fossile Gegenstücke. Was hat es damit Immer mehr und schwerere Fahrzeuge auf sich? Die Eindhover Forscher weisen Verkehrssektor bleibt das sind auf den Straßen, mehr Benzin und nach, dass es in diesen Veröffentlichun- Sorgenkind Diesel werden verbraucht. Der gesamte gen von Mängeln nur so wimmelt. Zu-

CO2-Ausstoß in Deutschland betrug 805 nächst ist die Batterieproduktion weniger Die Prämisse ist klar: Die Treibhausgas- Millionen Tonnen. Der Verkehr macht als die Hälfte klimaschädlich, als zum emissionen müssen gesenkt werden. damit 20 Prozent aus. In der EU war er Beispiel von ifo-Institut und ADAC voraus- Doch wie geht dies voran? 2019 sind 2017 für 27 Prozent der gesamten Treib- gesetzt, die veraltete Werte benutzten. laut dem Klimabericht der Bundesregie- hausgasemissionen verantwortlich. Der Die Autoren der neuen Studie zogen, we- rung die Emissionen von Treibhausgas Verkehrsbereich ist also nicht der allein gen der großen Anzahl an produzierten in Deutschland um 35,7 Prozent im Ver- entscheidende Faktor – aber der, wo Batterien, unter anderem Wirkungsbe- gleich zu 1990 zurückgegangen. Aller- noch am meisten getan werden kann. richte der Tesla Gigafactory heran. Auch energie- & mobilitätswende | die große frage | 31

gehen sie bei der Laufzeit von Batterien zyklus, von der Herstellung über die Nut- energie und Energieversorgung nicht auf von tatsächlichen empirischen Daten zung und das Recycling. Dafür muss der Erneuerbare umgestellt werden, nehmen aus. Das ifo-Institut etwa hatte eine Le- Strom in allen Bereichen, auch für die gesundheitsschädliche Aspekte erheb- bensdauer von nur 150.000 Kilometer Fahrzeugherstellung, aus erneuerbaren lich zu, wenn E-Autos mit dreckigem

Timo Schadt Timo Foto: herangezogen, die neue Studie nimmt, Energien kommen und die EU das Recyc- Strom geladen werden müssen. Elektro- immer noch niedrig angesetzte, 250.000 ling von Batterien vorantreiben. mobilität und Energiewende sollten also Kilometer an. Hier halfen Daten von Hand in Hand gehen. Zwar werden für Elektrofahrzeuge hunderten Tesla-Fahrern, die ihre Werte noch mehr Ressourcen gebraucht als aufgezeichnet haben. für Verbrenner, diese könnten jedoch Erneuerbare Energien: Die Studie geht auch von einem künftig großenteils mit erneuerbaren Energien Es geht voran, aber langsam steigendem, anstatt einem konstanten gewonnen, verarbeitet sowie weitgehend Ökostrom-Anteil aus. Das Endergebnis im Kreislauf geführt werden. „Während Für die Klimaschutz- und Gesundheits- ist, dass ein Energiesystem mit genü- wir für den Ladestrom in Europa bereits wirkung von Elektroautos ist es von gend erneuerbarem Strom zu Elektro- auf einem guten Weg sind, muss zu- großer Bedeutung, woher der (Lade-) fahrzeugen führt, die mindestens zehn- künftig der Prozess der Fahrzeug- und Strom kommt. Bei der Umstellung auf Batterieherstellung verstärkt in den Blick mal weniger CO2 ausstoßen als Autos, die erneuerbare Energien gibt es in Deutsch- mit Benzin, Diesel oder Erdgas fahren. genommen werden. Nachhaltige Liefer- land durchaus ein paar Fortschritte, aber ketten und Kreislaufwirtschaft gewinnen auch immer wieder Rückschläge. an Bedeutung“, sagt Hinrich Helms, Stu- Model 3 hat bessere Bilanz dienleiter am ifeu. Im ersten Halbjahr 2020 stammten erst- mals über die Hälfte des verbrauchten als Mercedes C220d Noch fallen die Umweltvorteile der und des produzierten Stroms in Deutsch- Elektrofahrzeuge je nach EU-Staat unter- land aus erneuerbaren Energien. Durch In der Studie werden Elektrofahrzeuge schiedlich aus, weil der Strommix in den den steigenden Anteil am Strommix unterschiedlicher Preisklassen vergleich- EU-Staaten stark variiert. So bewegen wuchs die Nutzung von Strom aus erneu- baren Verbrennern gegenübergestellt, sich die Treibhausgasemissionen von erbaren Energien im Verkehr deutlich. unter anderem das Tesla Model 3 dem Elektrofahrzeugen in Estland und Polen – Mercedes C 220d. Bei der Herstellung beides Länder mit sehr großem Kohle- Ziel der Bundesregierung ist es, die Treib-

schneidet Tesla mit 28 Gramm CO2 - strom-Anteil – über den Lebensweg hausgasemissionen bis 2030 um 55 Pro- Äquivalent zunächst etwas besser ab heute auf einem vergleichbaren Niveau zent zu senken. Kann dies mit dem 2019 als Mercedes mit 32. Allerdings kommt von konventionellen Verbrennern. In beschlossenen „Klimaschutzprogramm die Herstellung der Batterie dazu, die Schweden, einem Land mit überwiegend 2020“ erreicht werden? Selbst zwei mit 23 Gramm (bei einer 75 kWh-Bat- erneuerbarer Stromerzeugung, stößt von der Regierung in Auftrag gegebene terie) zu Buche schlägt. Sehr deutlich ein Elektrofahrzeug über den gesamten Gutachten widersprechen dem. Bundes- wird der Unterschied dann beim Fahren: Lebensweg nur noch ein Viertel der wirtschaftsminister Peter Altmaier hatte Während der Mercedes 228 Gramm Emissionen eines Verbrenners aus. Anfang August Versäumnisse in der Kli-

CO2 -Äquivalent verursacht, sind es maschutzpolitik eingeräumt. Doch No- beim Tesla lediglich 40 Gramm. Die vellierungen des Erneuerbare-Energien- Gesamtbilanz: Der Mercedes C 220d Elektromobilität kann Gesetzes sind Umweltverbänden und der

verursacht 260 Gramm CO2 -Äquivalent Leben retten Erneuerbare-Energien-Branche immer pro Kilometer, das Tesla Model 3 nur 91 noch zu unambitioniert. Teilweise läuft Gramm und damit 65 Prozent weniger. Elektromobilität hat durch ihre niedrige- die Politik sogar in die gegenteilige Rich-

Der ökologische Rucksack der Batterie- ren CO2-Emissionen nicht nur positive tung. Die Corona-Konjunkturprogramme produktion wird nach 30.000 Kilometern Auswirkungen auf das Klima, sondern fördern fossile Energien stärker als rege- wieder ausgeglichen – ab da ist man mit auch auf die Gesundheit – und kann nerative, wie der Webseite Energy Policy dem Model 3 deutlich umweltfreundli- dadurch Leben retten. Dies besagt eine Tracker beobachtet. Alle G20-Staaten cher unterwegs. von der American Geophysical Union ver- zusammengenommen, flossen 56 Pro- öffentlichte Studie. zent in Öl, Kohle, Gas oder fossil erzeug- te Elektrizität. Mit nur 6 Prozent wurden CO2-neutrale Elektroautos? Wenn in den USA 25 Prozent Elektrofahr- saubere Energieformen wie Solar, Wind, Entscheidend: der Strommix zeuge eingeführt werden, würden die Wasser oder Geothermie unterstützt. CO2-Emissionen um 242 Millionen Ton- Elektrofahrzeuge haben also schon heu- nen reduziert. 437 Todesfälle könnten Deutschland gab circa 17 Milliarden

te eine deutlich bessere CO2-Bilanz als durch die Reduzierung von PM2,5-Fein- US-Dollar (30 Prozent) für fossile Ener- Verbrenner. Eine Studie der britischen staub vermieden werden, 98 Todesfälle gieträger aus, wobei insbesondere die Firma Ricardo Energy & Environment in durch weniger Ozon. Bei 75 Prozent Rettung der Lufthansa mit knapp 10 Zusammenarbeit mit dem Institut für Elektroautos und mehr emissionsfreien Milliarden zu Buche schlägt. Aber auch Energie- und Umweltforschung (ifeu) und Energiequellen als heute würden sich ein Bonusprogramm für „Zukunftsinves- E4tech im Auftrag der EU-Kommission 1.576 weniger Tote in Zusammenhang titionen” der Automobilhersteller mit geht noch weiter: Bis 2050 können sie mit Feinstaub, 420 mit Ozon ergeben. 2,2 Milliarden. Immerhin gab es im Zuge

sogar fast CO2-frei sein – und zwar unter Allerdings zeigt die Studie auch: wenn es der Corona-Maßnahmen kein Geld für Berücksichtigung des gesamten Lebens- deutlich mehr E-Autos gibt, aber Lade- Kohle. Mit 24,9 Milliarden (44 Prozent) u 32 | energie- & mobilitätswende | die große frage

einhält und bis 2040 ohne fossile Kraft- stoffe auskommen kann. Das Ergebnis: Spätestens ab 2028 keine weiteren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen, bis 2040 müssten alle Ver- brenner von Europas Straßen verbannt werden. Doch der Umstieg auf Elektroautos reicht für eine nachhaltige Mobilität nicht: Ein starker Rückgang der Autofahrten (ein- schließlich der Fahrten mit Elektroautos) ist erforderlich. Bis 2040 müsse die Zahl der Pkw in der EU um 47 Prozent sinken, so die Berechnungen. Um dies zu errei- chen, müssen Alternativen wie Bus und Bahn sowie Radwegenetze ausgebaut werden. Die verbleibenden Pkw könnten stärker ausgelastet werden, zum Bei- spiel durch Carsharing und Fahrgemein- schaften. Der Straßenverkehr ist mit über 70 wurden „potentiell saubere Energien” Weg vom Verbrenner Prozent der größte Verursacher der gefördert, wozu der Tracker den Ausbau – hin zur Mobilitätswende? Treibhausgasemissionen in der EU, der der Ladeinfrastruktur (2,75 Milliarden) Bahnverkehr ist nur für 0,6 Prozent ver- und erhöhte Prämien für den Kauf von Doch reicht das aus, wenn Elektroautos antwortlich. Die Emissionen im Schienen- E-Fahrzeugen (2,4 Milliarden) zählt. 2,2 trotzdem einen immer noch so kleinen güterverkehr sind achtmal geringer aus Milliarden (4 Prozent) wurden für „un- Anteil ausmachen? Umwelt- und Ver- als im Straßengüterverkehr. Kann der eingeschränkt saubere Energien” aus- kehrsverbänden geht die Politik der Personen- und Güterverkehrs auf der gegeben. Bundesregierung zu langsam. In einem Schiene deutlich ausgebaut werden, wäre

breiten Bündnis - unter dem Dach des dies ein großer Schritt in Richtung CO2- Deutschen Naturschutzrings und der neutralem Verkehr. Daneben muss auch Elektroautos auf Klima-Allianz Deutschland, unter ande- der Flugverkehr deutlich zurückgehen. rem Bund für Umwelt und Naturschutz Rekordhoch Die Elektrifizierung unterschiedlicher Deutschland, Campact, Greenpeace, Verkehrsträger macht diese zwar ener- Naturschutzbund oder der Verkehrsclub Anzurechnen ist der Bundesregierung, gieeffizienter, hat jedoch zur Folge, dass Deutschland – schlagen sie konkrete dass es im Zuge der Corona-Hilfen keine der Strombedarf im Straßenverkehr Maßnahmen vor, damit Deutschland Kaufprämien für Verbrenner gibt. Dank ansteigen wird. Eine vollständige De- seinen Beitrag zum Pariser Klimaabkom- der Maßnahmen haben E-Autos in vielen karbonisierung des Verkehrssektors ist men erfüllt. europäischen Ländern nun sogar deut- nur dann möglich, wenn der Stromsektor lich niedrigere Kosten als vergleichbare Ein Zulassungsstopp für neue Verbren- vollständig auf regenerative Energien Verbrenner-Modelle. Betrachtet man An- nungsmotoren – zeitnah, und bei PKW umgestellt wird. schaffung, Zulassung und Steuern, ist in sofort – ist eine der Kernforderungen. Neben der Förderung von Elektrofahr- Deutschland der e-Golf fast 4.000 Euro Weiterhin schlagen sie die Einführung zeugen braucht es demnach die Stär- günstiger als die Verbrennerversion. In einer CO -basierte Kfz-Steuer mit einer 2 kung von Fuß-, Rad- und öffentlichem Frankreich über 2.000 Euro, in Italien „Bonus-Malus-Regelung“ vor. Sie soll Verkehr, den Abbau klimaschädlicher und Spanien über 1.000 Euro, wie das Anreize für den Kauf klimaschonender Subventionen und einen massiven Aus- International Council on Clean Transpor- sowie effizienter Fahrzeuge setzen und tation berechnete. bau der erneuerbaren Energien. Fahrzeuge mit hohem CO2-Ausstoß deut- Das zeigt Wirkung: In den letzten Mo- lich verteuern. Aus diesem Malus könne naten waren die Zulassungszahlen für dann eine Kaufprämie für kleine, effizien- Zum Nachlesen E-Autos in Europa so hoch wie nie. Mit te Elektroautos gegenfinanziert werden. Die zitierten Studien, Quellen zum Nach- 16.798 rein elektrisch betriebenen Neu- lesen und weiterführende Informationen fahrzeugen wuchs die Zahl in Deutsch- … hin zur Mobilitätswende? finden sich zum Nachlesen unter landim Vergleich zum Vorjahresmonat temagazin.de/e-mobilitaet/klimaschutz- um 181,7 Prozent. Im August wurden Greenpeace hat das belgische For- energiewende-und-elektromobilitaet 16.076 zugelassen (plus 221,5 Prozent). schungsinstitut Climact und das Köl- Der Marktanteil von Elektrofahrzeugen ner NewClimate Instituts untersuchen Das T&Emagazin bemüht sich hier um an den Neuzulassungen lag damit bei lassen, was erforderlich ist, damit der Aktualität und veröffentlicht nahezu täg- 6,4 Prozent. Verkehr in Europa die Pariser Klimaziele lich, insbesondere in seiner Rubrik N.E.W. energie- & mobilitätswende | grünstrom beziehen | 33

TIMO SCHADT Neuer Grünstrom-Lieferant Voltego

Anfang des Jahres ging ein neuer bundesweiter Energie- lieferant für Grünstrom namens Voltego mit vollkommen neuem Konzept an den Start. Voltego versorgt als erster voll digitaler Energielieferant alle seine Kunden mit den Spotmarkt-Stundenpreisen, rechnet fair kWh-scharf monat- lich ab. Voltego handelt konträr zu allen anderen Anbietern nicht mit langen Verträgen und Flat-Konzepten. Der Leitsatz ist „Energie genau genommen“.

Jeder Kunde erhält einen Online-Zugang auf den eigenen di- gitalen Stromzähler und unter 100.000 kWh als intelligentes Messsystem und Gateway nach neuestem BSI-Stand. Ideal besonders für Eigenerzeugungsanlagen und E-Mobilisten, denen damit einen Zugang zu den preiswerten Stunden am Strommarkt ermöglicht wird. Eine API Schnittstelle für Kunden steht ebenfalls zur Verfügung. Dahinter steht der erfahrene Energieberater Gregor Hinz, der als technischer Energieberater unter anderem für Bäcker Ro- land Schüren seit Jahren dessen Energiekonzepte entwickelt und umsetzt, so auch aktuell für ihn als technischer General- planer den Ladepark Kreuz-Hilden. Zusätzlich wird dieser durch Voltego und dem EPEX-Spotmarkt-Konzept mit Strom beliefert. Voltego managed dort eine optimale Symbiose aus Eigenerzeugungsanlagen, einem 2 MW-Speicher, Grünstrom aus dem öffentlichen Netz unter Umgehung von Spitzen- lastzeiten zur Versorgung von über 150 Ladesäulen, einer Lebensmittelproduktion, Büroetagen und das Gastronomie- konzept Seed & Greet mit dem grünen Gewächshaus (siehe Seite 26/2). Neben Gewerbetreibenden können seit Anfang Gregor Hinz, Geschäftsführung Voltego GmbH. Foto: privat Oktober auch Privathaushalte Voltego als reinen Öko-Strom- anbieter nutzen. Im kommenden Jahr soll auch noch eine Das Portfolio von Voltego beinhaltet auch folgende Felder: Ladekarte für E-Autos an den Start gebracht werden zu fairen Konditionen mit Stundentarifen. • E-Mobilität Planung von Ladeinfrastruktur in jeder Größe „Wir liefern Strom zu variablen Spotmarktpreisen, und zwar Begleitung der Kunden bei der Umsetzung, von hochwertigen nur Grünstrom aus Wind und Sonne. Kunden können bestim- Wallboxen und Ladesäulen men, zu welchen Zeiten sie ihren Strom nutzen, da die Stun- den-Strompreise bereits am Vortag über die Website und eine • Stromspeicher App kommuniziert werden. Durch die monatliche Kündigungs- Planung, Optimierung der Wirtschaftlichkeit eigenerzeugter frist der Voltegoverträge erhält der Kunde weitere Flexibilität Energie. Förderungsberatung ohne jegliches Risiko“, erläutert Gregor Hinz das Konzept. • Mieterstrom „Unser Fokus ist es, unseren Kunden die Möglichkeit zu ge- Konzeption, Umsetzung, Abrechnung ben, den Strom zu nutzen, wenn er am preiswertesten ist, um nicht nur Kosten zu sparen, sondern auch die teuren Spitzen- • Eigenerzeugung preise im Netz vermeiden zu können. Dies führt langfristig zu Planung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Wirtschaft- sinkenden Netznutzungskosten, einem wesentlichen Anteil lichkeitsanalysen an der Stromrechnung in Deutschland. Die Kunden zahlen im Monat immer nur genau den Strom, den sie auch real ver- •Vermarktung von Strom aus Eigenerzeugungsanlagen braucht haben. Es gibt keine Abschläge oder Nachzahlungen. • Energieberatung für Unternehmen Ein weiterer Vorteil ist auch die kurze Kündigungsfrist von Ziel ist dabei eine ganzheitliche Analyse zur energetischen einem Monat, denn es gibt keine lang bindenden Vertragslauf- Optimierung des jeweiligen Unternehmens unter Berücksichti- zeiten“, so Hinz weiter. gung staatlicher Förderungen. Das Krefelder Unternehmen ist nicht vom Himmel gefallen. Es verfügt über jahrzehntelange Kompetenz in Energielösungen. Weitere Informationen: voltego.de 34 | energie- & mobilitätswende | sektorenkopplung

SABRINA DREMEL PV-Überschuss over the air laden

In Zeiten sinkender Einspeisevergügtung Natürlich kommt es darauf an, das Auto starten und zu stoppen, doch das funk- suchen viele Photovoltaik-Anlagenbesit- nur dann zu laden, wenn die Sonne tioniert in der Praxis nicht besonders gut zer nach einer Möglichkeit, ihren Strom, scheint und keine anderen großen Ver- und bedarf auch einer ständigen Auf- so gut es geht, selbst zu verbrauchen. braucher im Haus laufen, wie Wärme- merksamkeit. Genau dafür gibt es von Ein Elektroauto ist dafür einer sehr gute pumpe, Waschmaschine, Geschirrspüler einigen Wechselrichterherstellern eigene Lösung, da hier in der Regel ein recht und Co. Nun kann man natürlich versu- intelligente Wallboxen, die das automa- großer Akku eingebaut ist. chen, manuell die Ladung des Autos zu tisch regeln. Doch diese sind meistens deutlich teurer als „normale“ Wallboxen. Aus der E-Auto-Community wurde jetzt ein Softwareprojekt mit Namen „TeslaAu- toCharge“ ins Leben gerufen. Mit dieser webbasierten Software, die unter tesla- autocharge.com zu erreichen ist, ist es möglich, ohne weitere Zusatzhardware das Auto intelligent zu laden. Man muss lediglich die Zugangsdaten von seinem Wechselrichter und einem oder mehre- ren Verbrauchern beziehungsweise Fahr- zeugen eingeben und schon läuft alles automatisch, quasi „over the air“. Zurzeit werden Wechselrichter von Fro- nius, Solaredge, SMA, der Smartzähler von Discovergy und auch die Tesla Pow- erwall als sogenannter Sensor unter- stützt. Hier werden noch viele weitere Wechselrichter und Smartzähler folgen. Auch eine Einbindung von variablen Stromtarifen wie Awattar sind geplant. Als Verbraucher kann man aktuell Tesla- Fahrzeuge, Schaltsteckdosen von TP- Link und go-eCharger Wallboxen bei TeslaAutoCharge eingeben. Mit dem go-eCharger ist sogar eine dynamische Ladeleistungsanpassung möglich, was das exakte Nachfahren der PV-Kurve weiter verbessert. Hier ist die Einbindung weiterer Wallboxen und Fahrzeuge ge- plant. Wenn auch der Name vermuten lässt, ist es nicht nur für Tesla-Fahrzeuge eine gute und einfache Lösung. Die Benutzung ist aktuell kostenlos, es gibt aber auf der Website nach der Anmeldung eine Möglichkeit, Erk und Christian (YouTube-Kanal Strom-Garage) finanziell zu unterstützen. TeslaAutoCharge bietet einen großen und wichtigen Mehrwert für die E-Auto- Besitzer und die Energiewende. Denn durch das intelligente Verbrauchen von Strom, dort wo er entsteht, werden die Stromnetze entlastet. Die unterstützen Sensoren und Verbraucher werden stän- dig erweitert und deshalb lohnt es sich, hin und wieder mal vorbeizuschauen. energie- & mobilitätswende | einfach einsteigen | 35

Timo Schadt sprach mit Mark Wege aus Bremen. Er ist Gründer der Initiative „Einfach Einsteigen“, die sich für die Verkehrswende engagiert, konkret für die Verbesserung und Foto: privat Foto: den Ausbau des Nahverkehrs.

? Mark, was verbindet dich mit der Verkehrswende? Wir begeistern uns für die individuelle Elektro-Mobilität. Wie ist das bei Dir?

! Ich bin schon immer leidenschaftlich gerne und aus tiefer Über- zeugung Fahrrad und Bahn gefahren. Als die Frage mit dem Führer- schein anstand, habe ich mich als Einziger in meiner Klasse dage- gen entschieden. Ich kann nachvollziehen, dass es bequem ist, mit dem Auto unterwegs zu sein. Auf Dauer brauchen wir, auch wenn E-Autos sich durchsetzen, dennoch eine deutliche Verschiebung des Verkehrs zu Fuß-, Rad- und öffentlichem Verkehr. Einfach Einsteigen

? Du hast 2017 die Initiative „Einfach Einsteigen“ gegründet. Wie ? Hast du noch weitere Ansätze? kamst du auf die Idee und was hat dich angetrieben? ! Wir verstehen die Verkehrswende als etwas, bei der es nicht nur ! Kurz zuvor war das Bahn-Startup Locomore, für das ich zwei Jahre um Finanzierung, Infrastruktur und Technik geht. Wir brauchen viel- gearbeitet hatte, gescheitert (Anmerkung der Redaktion: Locomore mehr einen Kulturwandel: Die Verkehrswende muss in den Köpfen war ein Bahnunternehmen, das die Strecke Stuttgart-Berlin bediente). und Herzen ankommen. Wir stoßen daher Projekte auf verschiede- Dieser Umbruch in meinen Leben animierte mich, selbst etwas zu nen Ebenen an: Das Public-Transport-Lab an der Bremer Universität gründen. Einfach Einsteigen entstand. oder den Schulwettbewerb „Nahverkehr besser machen“. Im Kultur- bereich arbeiten wir zusammen mit der Bremer Shakespeare Com- ? Was sind die Schwerpunkte deiner Arbeit? pany an einem größeren Projekt. Zur Vernetzung der Nahverkehrs- freunde organisieren wir ein Barcamp, einen Hackathon Nahverkehr ! Unser Kernprojekt ist zurzeit ein Konzept für die Finanzierung und und - so Corona es zulässt - im Frühjahr eine große internationale den Ausbau des Nahverkehrs in Bremen: Ähnlich wie bei der Sozial- Konferenz. versicherung sollen künftig Bürger, Arbeitgeber und Unternehmen die Kosten für Betrieb und Unterhalt des Nahverkehrs bezahlen. Die ? Was sagst du unseren Lesern, die einen Beitrag zu einer Ver- städtischen Subventionen fließen dann mit den Fördermitteln des kehrswende leisten möchten? Bundes in ein massives Ausbauprogramm. Einfach Einsteigen soll ein attraktives Erlebnis für alle werden! ! Eine gute Frage, die sich nur individuell beantworten lässt. Zu- nächst: Informieren Sie sich, seien Sie offen und bereit, Gewohnhei- ? Das klingt sehr ambitioniert. Wie realistisch ist es, dass dein Vor- ten zu hinterfragen. Mit der Klimakrise im Rücken kommen wir um schlag umgesetzt wird? Lebensstilfragen nicht mehr herum. Wenn es passt: Laden Sie uns ein, wir stellen gerne unsere Arbeit vor und sprechen darüber, wie ! Die Ideen hinter dem Konzept sind nicht neu. Was neu ist: Wir unsere Ideen auch anderswo umsetzbar sind. haben ein solides Konzept erarbeitet, dass sorgfältig recherchiert und gerechnet wurde. Unser Ansatz ist ganzheitlich, das heißt, wir Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Vieles von dem, was beziehen auch andere Verkehrsträger mit ein. Es ist uns aber auch wir machen, basiert auf Freiwilligenarbeit. Das ändert sich jedoch wichtig, nicht nur Ökologie, Klimaschutz und die Verkehrswende im aktuell, wir sind dabei, uns zu professionalisieren. Dafür suchen wir Blick zu haben. Wir beschäftigen uns mit Fragen der gesellschaft- Menschen, die unsere Arbeit finanziell unterstützen. Jede noch so lichen Teilhabe und reden auch mit Wirtschaftsvertretern über die kleine Spende hilft. Um noch erfolgreicher arbeiten zu können, su- Chancen und Potentiale unseres Ansatzes. Das überzeugt: Eine chen wir momentan auch strategische Großspender, die in unseren repräsentative Umfrage in Bremen ergab, dass parteiübergreifend kleinen, aber ambitionierten, aktiven „Thinktank“ für die Verkehrs- 65 Prozent der Bremer unsere Idee befürworten. Das ist mehr, als wende investieren möchten. Wobei klar sein sollte: Wir sind ein wir selbst erwartet haben. Nun ist der Ball bei der Bremer Politik, gemeinnütziger Verein, wer hier „investiert“, sollte an gesellschaft- die eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben hat und dann dar- lichen Mehrwert interessiert sein. über zu entscheiden hat. Aktuell bin ich eher optimistisch, aber wir werden sehen. Weitere Informationen: einsteigen.jetzt 36 | energie- & mobilitätswende | caritas fulda

MARKUS WEBER Erneuerbare Energien & Elektromobilität in Sozialverbänden: Beispiel Caritas Fulda

Der Umstieg auf regenerative Energien des Sozialverbandes auch wirtschaftlich eingespeist werden, weil die Bewohner und Elektromobilität kann für eine sozi- tragen. Dass die Caritas hier investiert, tagsüber, während die Sonne scheint, in ale Einrichtung eine gute Entscheidung macht deutlich, dass es sich auch wirt- der Schule oder bei der Arbeit sind. Aber sein – und sich auch wirtschaftlich schaftlich rechnet. nur bei einem Altenzentrum wird der lohnen. Das zeigt der Caritasverband Strom komplett eingespeist, alle ande- für die Diözese Fulda, ein Vorreiter, was 600 kwP Photovoltaik ren Einrichtungen nutzen ihn auch zur den Einsatz von Solarenergie und Elek- Selbstversorgung. 2011 begann der Caritasverband im tromobilität in sozialen Einrichtungen Bistum Fulda mit den Investitionen in Beispiel Altenpflege Stadtallendorf: betrifft. In den einzelnen Einrichtungen Erneuerbare Energien. Auf fast 40 Dä- 2019 gab es dort circa 200.000 Kilo- des Verbandes können bis zu 90 Pro- chern von Gebäuden sind mittlerweile wattsunden (kWh) Strombedarf. 52.000 zent des Strombedarfs dank Photovol- Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen davon konnten durch selbst erzeugten taik, Gebäudetechnik und Speichern installiert – von Kassel im Norden bis Strom gedeckt werden. Insgesamt wur- selbst gedeckt werden. Bad Orb im Süden, von Marburg im Wes- den durch die PV-Anlagen 60.000 kWh Manche Early Adopter tätigen schon ten bis Eschwege im Osten, die meisten erzeugt, davon mussten nur 8.000 kWh Anschaffungen, die sich, streng wirt- aber im Landkreis Fulda. Über 600 Ki- eingespeist werden. Als einer der besten schaftlich gerechnet, vielleicht noch lowatt peak (kWp) kommen bisher zu- Anlagen hat sie sich nach etwa 7 bis 8 nicht lohnen – zum Beispiel, um die sammen, das entspricht dem jährlichen Jahren amortisiert. Bei den schlechtes- Energiewende vorantreiben oder das Stromverbrauch von etwa 180 Vier-Per- ten dauert es vielleicht 12 bis 13 Jahre. Klima zu schützen. Eine gemeinnützige sonen-Haushalten. Circa 10.000 Euro Ersparnis ergibt das Organisation dagegen muss mit ihrem pro Jahr in Stadtallendorf, ohne jegliche Je mehr vom dem erzeugten Strom Geld anders umgehen. Subventionen. selbst verbraucht wird und je weniger Die Caritas betreibt Pflege-, Behinder- in das Stromnetz eingespeist werden Erneuerbare Energien sind sehr wirt- ten- und Jugendhilfeeinrichtungen. Als muss, umso wirtschaftlicher wird es. schaftlich, erläutern Ansgar Erb, einer gemeinnütziger Verein darf sie nicht Das ist bei der Caritas abhängig von der beiden Vorstände der Caritas und fördern, was nicht in der Satzung steht. der Art der Einrichtung. So entsteht bei Christof Schneider, Einrichtungsleitung Klimaschutz und Energiesparen ist für Altenheimen der Hauptenergieverbrauch des Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth die Caritas ein aktiver Beitrag zur „Be- tagsüber, auch Werkstätten benötigen in Fulda-Maberzell. Mit großem Engage- wahrung der Schöpfung“, muss sich dann viel Energie. Bei Jugend- und Be- ment setzen die beiden bei der Caritas aber auch aufgrund der Ausrichtung hindertenhilfe dagegen muss mehr Fulda die Themen Erneuerbare Energien und Elektromobilität um. Auch privat ist Christof Schneider seit sechs Jahren e- mobil unterwegs. Er fährt einen Hyundai Kona. „Statt das Geld an die Energie- konzerne für Kohle- oder Atomstrom zu geben, finanzieren wir davon lieber Spielplätze oder Begegnungsgärten in Altenheimen“. Über das Sunny Portal von SMA können Ansgar Erb und Christof Schneider jeder- zeit die Erträge der Photovoltaikanlagen im Auge behalten. Doch das können auch die Kinder und Jugendlichen und die Besucher des Jugendhilfeverbundes in Fulda-Maberzell. Im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes ist ein Groß- display installiert: Erträge und Eigenver- brauch der PV-Anlage werden in Echtzeit dargestellt (siehe Foto links). energie- & mobilitätswende | caritas fulda | 37

Power-to-heat und Power-to-vehicle Auf Dächern der Caritas gibt es außer- dem solarthermische Anlagen. Röhren-

und Flachkollektoren sind dort verbaut. Weber Markus Fotos: Allerdings rechnet sich Solarthermie schwierig, ist nur durch Fördergelder und Spenden möglich. Am Standort Maberzell gibt es auf vier Dächern solar- thermische Anlagen. In den Häusern sind die Waschmaschinen direkt an sie angeschlossen. Das Besondere: eine Ringversorgung unter den Gebäuden ermöglicht, dass überschüssige Wärme eines Hauses an die Nachbarn abgege- ben werden kann. Die Photovoltaik-Anlagen in Maberzell wurden 2018/19 um eine Power-to-heat- Anlage erweitert. Bevor überschüssiger Sonnenstrom in das Netz eingespeist wird, erhitzt er Wasser und wird so zum Christof Schneider und Ansgar Erb Speicher für die Heizung. Die E-Fahrzeuge laufen bis jetzt komplett In zwei Orten im Landkreis Fulda be- Mittels Power-to-vehicle wird beim Ju- störungsfrei. Doch, ein einziges Prob- treibt die Caritas in Kooperation mit gendhilfeverbund St. Elisabeth an vier lem gab es, erzählt Christof Schneider der RhönEnergie öffentlich zugängliche Ladepunkten mit je maximal 22 kW Son- schmunzelnd: beim Nissan Leaf muss- Ladepunkte. Der in Flieden wird selten nenstrom direkt ins Elektroauto geladen. ten die Bremsscheiben erneuert werden, genutzt, da sich ein weiterer im Orts- Mit go-eChargern funktioniert es, dann da sie wegen der Rekuperation zu wenig zentrum befindet, der in Rasdorf wird zu laden, wenn Überschussstrom ent- genutzt worden waren. gelegentlich angefahren. In Rasdorf ist steht. Die älteren Ladesäulen hatten die die Caritas Kooperationspartner bei dem Insgesamt gibt es bei der Jugendhilfe Fähigkeit noch nicht. Projekt „eMoR - Elektromobilität in der Maberzell etwa 200 Mitarbeiter und Rhön“ und nimmt an den jährlichen Ta- 40 Autos. Mit ihnen werden circa 300 Elektroautos und gen der E-Mobilität teil. Kinder und Jugendliche, die in verschie- öffentliche Ladepunkte denen Wohngruppen im Landkreis Fulda In Flieden und in Maberzell finden sich 2015 konnte sich der Jugendhilfever- leben, zur Schule, zum Arzt oder zur zusätzlich Ladepunkte für E-Fahrräder. bund St. Elisabeth, dank Förderung des Therapie gefahren. Nahezu ausschließ- In einer Behinderteneinrichtung in Fulda regionalen Energieversorgers RhönE- lich sind es Kurzstrecken, maximal 40 wird eine Art E-Lastenrad genutzt, bei nergie, einen e-Golf und einen e-Up an- bis 50 Kilometer. Noch nie ist eines der dem vorne ein Rollstuhlfahrer inklusive schaffen. Damals sei die Auswahl relativ Elektroautos liegengeblieben. Die Reich- Rollstuhl befördert werden kann. gering gewesen. Vom Preis hätten sich weite beträgt bei den älteren VW etwa die e-Golf im Vergleich zu Renault Zoe 150 Kilometer, bei den neueren 250. Sollen weitere Verbrenner durch E-Fahr- zeuge setzt werden? Das werde nach und Nissan Leaf relativ wenig gegeben. Dennoch sind gelegentlich Vorurteile und nach entschieden und je nachdem, Vor allem die Verarbeitungsqualität sei gegenüber Elektroautos zu vernehmen, ob es eine Förderung gibt, so Ansgar Erb. das Entscheidungskriterium gewesen, gerade die Reichweitenangst. So ist In der Behinderten- und der Jugendhilfe erklärt Christof Schneider. Christof Schneider erst kürzlich von war dies bisher nur eingeschränkt mög- Mittlerweile sind zehn Elektroautos im einem Mitarbeiter gefragt worden, ob er lich: dort werden Kleinbusse (9-Sitzer) Fuhrpark: fünf e-Golf, ein e-Up, drei Nis- mit dem E-Auto bis nach Hilders käme – benötigt. Wenn davon bisher überhaupt san Leaf und ein Renault Zoe. was knapp 40 Kilometer Entfernung elektrische Varianten verfügbar sind, sind. „Aber natürlich.“ 2020 habe es den e-Golf zu „unglaub- sind sie, noch, zu teuer oder deren lich niedrigen Preise“ gegeben, weshalb Viele Mitarbeiter seien am Anfang ge- Reichweite ist zu gering. Man wolle die weitere angeschafft wurden. Mit circa genüber der Elektromobilität skeptisch preisliche Entwicklung abwarten, so Ans- 16,000 Euro waren sie billiger als die gewesen – bis sie tatsächlich in einem gar Erb. Ein bisschen hofft er auch auf Verbrenner-Variante. Bei Betriebskosten Elektroauto saßen .Allerdings seien die, das Förderprogramm der Bundesregie- für den Ladestrom von etwa 1,20 Euro die nicht täglich elektrisch fahren, „nicht rung zum Flottentausch für soziale Ein- auf 100 Kilometer lässt sich außerdem ganz vertraut“, drückt sich Christof richtungen. Das wurde allerdings noch deutlich Geld sparen. Schneider aus. nicht abschließend beschlossen. u 38 | energie- & mobilitätswende | caritas fulda

Caritas-Jugendhilfeverbund St. Elisabeth in Fulda-Maberzell Foto: Christof Schneider

Energie erzeugen, eingespart werden: 18.500 Watt waren (Caritasverband für die Diözese Fulda e.V., speichern, sparen es vor, 3.250 nach dem Tausch. IBAN: DE 64 5305 0180 0000 0002 20, Stichwort: Elektromobilität). Bei der Energiespeicherung muss die Ca- Klimaschutz lohnt sich ritas auf die Finanzierung achten, daher In manchen Fällen wird es etwas kom- sind bisher noch nicht viele Speicher im Vor jeder Investition gibt es immer Wirt- plizierter und es müssen gesetzliche Einsatz: an einem Standort gibt es eine schaftlichkeitsberechnung, so Caritas- und bürokratische Vorgaben beachtet Sonnenbatterie mit einer Kapazität von Diözesan-Vorstand Ansgar Erb. Es gäbe werden. So muss etwa für PV-Anlagen an 13,5 kWh, an einem weiteren einen klei- aber keine Widerstände und die katholi- den Orten, wo eingespeist wird, Umsatz- neren Speicher. Sie konnten nur wegen sche Kirche sei dem Thema Klimaschutz teuer gezahlt werden. Wenn Mieter in einer Förderung angeschafft werden. gegenüber sehr wohlgesonnen. Gebäuden mit PV-Anlagen wohnen, gibt es mehr bürokratischen Aufwand. Klei- Zunächst sei der Nutzen weiterer Photo- Die Investitionen gerade in Photovoltaik nere Vereine könnten damit eventuell voltaik höher als der durch Speicher. sind dabei selbsttragend. Um anderes überfordert sein. Um Energie zu sparen, wurden im Jahr ausprobieren, was sich nicht selbst fi- 2015 in Maberzell zusammen mit den nanziert, ist die Caritas Fulda auf Förde- Die Erfahrungen der Caritas zeigen aber: Jugendlichen 500 alte Leuchtmittel rungen oder Spenden angewiesen. Sie Vieles kann an weitere soziale Einrich- gegen moderne LEDs ausgetauscht. Da- hat sogar ein eigenes Spendenkonto für tungen und Vereine weiterempfohlen durch konnten über 80 Prozent Energie Elektromobilitäts-Projekte eingerichtet werden. Anzeige wirtschaft | corona als chance | 39

TIMO SCHADT sprach mit Zukunftsforscher MARIO HERGER Wo sind die deutschen Start-ups?

? Die Titel deiner Bücher sind in letzter Zeit fentliches Verkehrsmittel mit anderen teilen ständig weiterfährt. Diese Funktion ist noch steile Thesen. Unter E-Mobilisten bist du muss und mich einer Ansteckungsgefahr limitiert, man sieht aber bereits, wie per bekannt geworden mit deinem Buch und aussetze, dann hätten wir mit Robotaxis OTA die Funktionen schrittweise erweitert Blog „Der letzte Führerscheinneuling ist mehr Freiheiten. werden. Es soll ja auch bald eine komplett bereits geboren“. Nun willst du uns „Corona Nur sind heute die Leute skeptisch, weil sie umgeschriebene FSD-Funktionalität hoch- als Chance“ verkaufen. Wie dürfen wir das noch nie ein autonomes Fahrzeug benutzt geladen werden, die laut Elon Musk dann verstehen? haben. Die Reaktionen von Erstbenutzern wirklich autonomes Fahren erlaubt. Mal von Robotaxis sind immer die gleichen: sehen. Ich selbst verwende den Autopiloten ! Schon der Titel eines Buches sollte eine Zuerst ist man aufgeregt, manchmal ge- sehr viel auf den Highways. Da fühlt sich Geschichte erzählen, die neu und über- ängstigt und beäugt skeptisch das Lenkrad. das Fahren dann entspannt an. raschend ist. Bei „Der letzte Führerschein- Nach fünf bis zehn Minuten ohne Vorkomm- neuling ist bereits geboren“ ist die erste nisse wird es selbstverständlich, und nach ? Reaktion wohl immer „Blödsinn! Sicher Ist es ein guter Zeitpunkt, auch in 20 Minuten vertraut man dem Fahrzeug nicht!“, aber sie macht neugierig. Nach dem Deutschland, Österreich und der Schweiz vollständig und liest, ist am Smartphone Lesen des Buches oder nach einem meiner FSD zu erwerben? oder schläft. Und dann kann man sich nicht Vorträge hat das Publikum nicht nur ver- ! Ob es für alle richtig ist, kann ich nicht be- mehr vorstellen, warum man jemals selbst standen, warum ich das behaupte, sondern urteilen. FSD ist noch nicht fertig und bietet ein Auto im Alltag lenken wollte und die Zeit auch, welche Chancen sich ergeben. Eine sicherlich noch nicht das, was man sich als nicht für sich verwenden konnte. Krise bietet immer Chancen, eingefahrene Uneingeweihter für das Geld vielleicht er- Situationen neu zu betrachten. Mit Corona warten würde. ? Wann ist autonomes Fahren in Europa haben wir alle einen Crashkurs in Digitalisie- selbstverständlich? rung vornehmen müssen und merken, dass ? Du siehst Google bei der Fahrautonomie digitale Werkzeuge uns vor dem absoluten ! Ich erwarte, dass wir in den nächsten drei Tesla überlegen. Wird Tesla deinem Eindruck Kollaps bewahrt haben. Viele konnten von Jahren in den USA zwischen 20 und 50 Städ- nach die Kurve kriegen und an Google vor- zuhause arbeiten oder die Schule besu- te mit kommerziellen Robotaxi-Flotten sehen beiziehen können? chen, auch wenn das nie ideal ist. Aber die werden, in China vermutlich mit ein bis zwei Die Google-Schwester Waymo und Tesla Alternative wäre, keine Schule zu haben, Jahren Verzögerung. In Europa kommt da fahren zwei völlig unterschiedliche Ansätze. keine Wirtschaft zu treiben, kein Essen oder nichts vor mindestens drei Jahren. Schade Die Waymo-Technologie ist viel teurer und Produkte bestellen zu können. Nun merken eigentlich. Wir haben das Auto erfunden, fast eine komplette Eigenentwicklung. Die wir auch, wie verrückt wir eigentlich waren, sind aber hoffnungslos zurückgefallen. nicht schon früher Home Office ermöglicht LiDARs – Laserdetektionssysteme – koste- ten noch vor einigen Jahren zehntausende zu haben. Das Leben hat sich entschleu- ? Du hast, auf kalifornischer Straße im Tesla Dollar. Sieht man sich so ein Experimental- nigt, es gibt weniger Stress, weil wir nicht Model 3 unterwegs, sogar schon Features fahrzeug an, dann sind es locker 150.000 mehr im Stau stecken, und die Luftqualität des Full Self Driving (FSD), die andere Tesla- Dollar nur an Sensorhardware und Com- wurde besser. Städte wie Paris oder Berlin Kunden noch nicht aktiv gestellt bekommen puterprozessoren. Damit kann man recht ergreifen die Chance, Fahrradwege auszu- haben. Was erlebst du dabei im Alltag? bauen und den Menschen die Straßen wie- präzise und große Datenmengen erzeugen, der zurückzugeben. ! Sowohl meine Frau als auch ich haben ein zwischen 1 und 4 Terabyte pro Stunde. Man Model 3. Sie ist mit dem Autopiloten immer kann sich also vorstellen, wie viele Daten recht gestresst, weil sie hochkonzentriert Google seit 2009, als sie mit der Entwick- ? Es gibt Bereiche, in denen Digitalisierung aufpasst und übervorsichtig ist. Ich selbst lung begannen, mit den heute mehr als nicht alles ist. Viele – insbesondere deut- nehme die Technologie, probiere sie aus, 800 Fahrzeugen und sicherlich mittlerweile sche Autokäufer – gewichten Fragen wie das versuche, sie aus meiner Ingenieurssicht 50 Millionen Kilometern in realen Fahrten autonome Fahren weniger als Sitzkomfort zu verstehen und sehe dann, wo sie taugt gesammelt hat. Die aktuelle fünfte Genera- und Spaltmaße. Wie schnell wird in Europa und wo nicht. Autobahnfahren ist mit dem tion des ‚Waymo Driver‘ – des autonomen ein Schwenk möglich werden? Autopiloten kein Problem, selbst im dichten Fahrsystems – umfasst 29 Kameras und ! Auch hier zeigt sich in der Corona-Krise, Verkehr. Auf der Autobahn überholt das mindestens fünf LiDARs. wie wichtig Transport ist. Warum gefährden Fahrzeug auch selbstständig oder fährt Tesla wiederum verzichtet völlig auf LiDAR wir LKW-Fahrer in einer Pandemie, wenn ein automatisch die Ausfahrt ab. In Kalifornien und verwendet stattdessen acht Kameras, Roboter-LKW oder Lieferroboter das auch können wir den Autopiloten bereits in der Radar und Ultraschallsensoren sowie zwei und noch dazu billiger kann? Wenn ich mir Stadt einsetzen, wo das Fahrzeug bei roten KI-Chips, die Tesla selbst entwickelt und nicht ein Taxi mit dem Fahrer oder ein öf- Ampeln stehen bleibt und bei Grün selbst- mittlerweile eine Million verkaufte Autos u

Wer sich mit Hilfe des Empfehlungscodes ts.la/timo236 einen neuen Tesla kauft, erhält kostenloses Supercharging für 1.500 km. 40 | wirtschaft | corona als chance

Mario Herger lebt seit 2001 im Silicon Valley, forscht nach Technologietrends, schreibr Bücher dazu und berät Unter- nehmen zu Themen wie Inno- vation, Silicon Valley Mindset, Foresight Mindset, Automotive, Künstliche Intelligenz, Kreativi- tät oder Intrapreneurship. Lan- ge Jahre war er bei SAP unter anderem als Entwicklungsleiter und Innovationsstratege be- schäftigt. Nun hilft er Unterneh- men, wie sie den innovativen und entrepreneurischen Spirit aus dem Silicon Valley auf ihre Organisationen übertragen kön- nen, um innovativer zu werden und Trends und Tipping Points frühzeitig zu erkennen und sie mitzubestimmen. Zu diesen Themen hält er Vorträge und Workshops ab. Er beobachtet auch Signale zu aufkommen- den Technologietrends und wie sie die Gesellschaft, Politik oder Beschäftigungssituation beeinflussen. Er empfängt immer wieder Delegationen aus Europa im Silicon Valley und bringt sie in Kontakt mit den Foto: privat Foto: Leuten und Unternehmen dort.

damit ausgestattet hat. Pro Fahrzeug und im Börsengeschäft - Aktien von Herstellern können diese sicheres, autonomes Fahren Monat zieht Tesla um die 4 Gigabyte von kaufen, die sie kennen und deren Geräte im Tunnel. den Autos, und das seit April 2017. Die und Dienste sie im Zweifel nutzen. Entsteht Hardware, mit der jeder produzierte Tesla da wieder eine Blase oder ist sie gar kurz ? Was heißt das für die Zukunft? seit Oktober 2016 ausgestattet wurde, davor, zu platzen? ! Mit dieser Funktionalität eröffnen sich un- kostet vermutlich um die 1.000 Dollar. Die ! Meiner Meinung nach sollte man immer zählige Möglichkeiten für weitere Geschäfts- Datenqualität ist eine große Unbekannte, nur Aktien von Unternehmen kaufen, wenn modelle. Wenn Tesla, wie angekündigt, den aber sie reicht sicherlich nicht an die von man deren Produkte und Geschäftsmodell FSD Autopilot hat und eine Robotaxi-Flotte Waymo ran. kennt. Wer jemals Tesla gefahren hat, ver- zu betreiben beginnt, dann kann mein Auto, steht, was da anders ist und will eigentlich nachdem es mich ins Büro gebracht hat, ? Demnach ist Waymo, mit Laserscanning nie mehr zu Verbrennern zurück. auch zum Teil der Robotaxi-Flotte werden. und LiDAR, der derzeitigen Tesla-Technik zu Viele reden seit Jahren vom Hype und der Zum Büroschluss holt es mich dann wie- weit voraus? Blase um Tesla. Doch betrachtet man das der ab. Wenn Tesla für jedes Kundenauto ! Es ist ein Wettlauf zwischen zwei Philo- genau, dann agiert Tesla nach wie vor als 30 Prozent Anteil mitnimmt, wie es Apple sophien, wobei Waymo und der Großteil der Startup und gibt Unmengen an Geld aus, bei Apps und In-App-Käufen macht, dann anderen Firmen darauf wetten, dass LiDAR- um seine Vision zu verwirklichen und die sieht man das Geschäftspotential. Mit ein Technologie sehr rasch sehr billig und somit Schachfiguren zu positionieren. Ein Beispiel: bisschen Nachdenken fallen uns da noch kein Kostenfaktor mehr sein wird, während Ein Autohersteller möchte den Fahrassisten- viel mehr Geschäftsmodelle ein. Alle Tesla Tesla und einige wenige andere darauf ten verbessern, damit er auch im Tunnel gut zusammen könnten dank der Kameras wetten, dass gute Algorithmen schneller fährt und arbeitet dann an den Algorithmen, als mobiles Sicherheitssystem dienen. Die entwickelt werden können, als die LiDARs die das von den Tunnelwänden reflektierte Fahrzeuge könnten dank ihrer Batterien billiger werden, und man LiDARs deshalb und interferierende Radarsignal korrekt auch zur Stabilisierung von Stromgrids zum nicht brauchen wird. Kurzfristig hat sicher- filtern. Ein traditioneller Hersteller bestückt Einsatz kommen. lich Waymo einen Vorteil und ohne LiDAR ein Testfahrzeug mit Messgeräten und Seit der zweiten Hälfte 2019 bietet Tesla in wird man nicht auskommen. Mittel- und schickt es hundertmal zu einer Fahrt durch Kalifornien die Versicherung Tesla Insuran- langfristig wird aber Elon Musk recht haben, einen Tunnel, vielleicht auch noch hundert- ce an. Das Spannende daran ist, dass Tesla weil sich in der Vergangenheit gezeigt hat, mal durch einen zweiten und arbeitet dann durch den Zugriff auf die Fahrdaten das dass letztendlich Algorithmen gewinnen. mit diesen Daten. Was macht Tesla? Die Risiko besser einschätzen kann. Wer mehr rufen eine Million Autos von Kunden per Autopilot verwendet, zahlt eine niedrigere ? An der Börse galoppieren die Tech-Werte OTA an und laden eine Million Tunnelfahrten Versicherungsraten. Mit Zugriff auf Kame- den klassischen davon. Du gehst davon herunter. Ein paar Tage später wird das auf radaten kann Tesla im Falle eines Unfalls aus, dass viele junge Menschen – Neulinge alle Autos wieder hochgeladen und schon auch gleich sehen, wer schuld war.

Wer sich mit Hilfe des Empfehlungscodes ts.la/timo236 einen neuen Tesla kauft, erhält kostenloses Supercharging für 1.500 km. wirtschaft | corona als chance | 41

? Es gibt die wildesten Spekulationen – begonnene Mobilitätswandel hat sich nun Italienurlaub und fuhr dazu mit dem neuen wo siehst du die Tesla-Aktie in fünf Jahren? nochmals beschleunigt. Und davon profitiert ID.3. Damit weiß er nun aus eigener Hand jeder, der etwas anzubieten hat oder in und aus den Gesprächen bei den Ladestati- ! Glaubt man dem Aufsichtsrat, dann wird diesen Bereichen arbeitet, aber auch wir onen mit anderen Elektroautobesitzern, wie Tesla in wenigen Jahren 650 Milliarden wert alle von gesünderer Luft, weniger Verkehr die neue Welt tickt und was das hauseigene sein. Der zwölfteilige Bonusplan für Elon und neuen digitalen Werkzeugen. Was wir Produkt tut. Musk berechnet sich nämlich darauf, dass entdeckt haben, sind all die digitalen Werk- Was das Silicon Valley so einzigartig macht, das Unternehmen zu jedem Teil wieder 50 zeuge: Zoom, TikTok, Netflix, Skype, Gmail ist, dass es ingenieursgetrieben ist und die- Milliarden mehr wert ist. Dieser Bonusplan oder Twitter, um nur ein paar zu nennen. se bauen wollen. Selbst nach einem erfolg- wurde 2018 genehmigt, und wo sind wir Nur - darunter befindet sich kein einziges reichen Börsengang oder Verkauf bleiben heute? Mitte August liegt Tesla bei 350 deutsches Unternehmen. Was haben wir? sie der lokalen Unternehmerszene erhalten, Milliarden Dollar und Apple hat gerade die Die Datenschutzgrundverordnung. Und das weil sie entweder ihr nächstes Ding ma- Zwei-Billionen-Dollar-Bewertung erreicht. kann so nicht weitergehen. chen oder Investor werden. Der Deutsche Angesichts der genannten möglichen Ge- Andy von Bechtolsheim ist so ein Beispiel. schäftsmodelle, dank der digitalen Infra- ? Gibt es Dinge und Entwicklungen im Si- Er gründete mit anderen Sun Microsystem struktur der Fahrzeuge und der weiteren licon Valley, die hierzulande absolut noch und brachte es von Null auf ein Milliarden- Produkte, wie Powerwall, Solarzellen, Lade- niemand auf dem Schirm hat? unternehmen an die Börse. Mit dem Geld stationsnetzwerk, Versicherung usw., ist machte er dann Arista und brachte es wie- Tesla nicht nur ein Autobauer, sondern ein ! Einiges, aber vor allem autonomes Fahren. der von Null auf Milliardengröße. Und er war digitales Energieunternehmen. Sollte Tesla Es gibt heute 66 (!) Unternehmen, die von derjenige, der den Google-Gründern den die Robotaxi-Flotte einmal launchen, dann der kalifornischen Verkehrsbehörde die Ge- ersten Scheck in Höhe von 100.000 Dollar sind nach oben hin keine Grenzen. Die Be- nehmigung haben, autonome Autos auf al- ausgestellt hat. Andy selbst hat ein uraltes rechnung ist nämlich wie folgt: Ein Autoher- len öffentlichen Straßen im Bundesstaat zu MacBook Air, bei dem schon die Tasten ab- steller verdient, sagen wir, pro verkauftem testen. Es sind mehr als 800 Autos, die alle genutzt und herausgefallen sind, aber das Fahrzeug 2.000 Euro. Bei einer Lebensfahr- öffentlichen Straßen befahren dürfen. Und will er so. leistung von vielleicht 200.000 Kilometer drei dieser Unternehmen haben sogar eine hat er somit einen Cent pro Kilometer ver- fahrerlose Testlizenz, wo im Auto nicht mal ? Was ist dein nächstes Buchprojekt? dient. Bei einem Robotaxi in der eigenen mehr ein Sicherheitsfahrer drinsitzen muss. Flotte liegen die Verdienste pro Kilometer Seit einigen Monaten tauchen immer wie- ! Im Frühjahr kommt das Buch „Future potenziell aber bei 20 bis 30 Cent. Zusätz- der Videos von solchen Fahrzeugen auf, die Angst“ heraus. Der Untertitel lautet: „Wie liche Dienstleistung im Auto wie Unterhal- komplett leer im öffentlichen Verkehr fahren, wir von den Technologieführern der Welt tungsprogramm, Apps oder Werbung sind und selbst in Schulzonen sicher haltmachen zu Nachzüglern wurden. Ein Leitfaden zur weitere mögliche Einnahmequellen. und fahren. Seit Oktober 2018 betreibt Rückkehr von der German Angst zur Ger- Damit sind die 650 Milliarden Dollar viel- Waymo den ersten kommerziellen Roboter- man Tatkraft.“ leicht sogar zu konservativ angesetzt. Wir taxidienst in einem Vorort von Phoenix. sprechen möglicherweise von einer Marktbe- Von den 66 Unternehmen haben natür- ? Zum Schluss noch eine sehr persönliche wertung von Tesla von einer Billion Dollar um lich alle großen Autohersteller eine Lizenz, Frage: An welchem Ort willst du, in welchem 2025 und um die drei und mehr bis 2030. aber das sind gerade mal 14. Und dann die Alter sterben? Mit 180 auf dem Mars? Die Wahrscheinlichkeit, dass ich damit Googles und Apples dieser Welt. Das macht ! Vor vielen Jahren haben wir mal die Frage falsch liege, ist hoch, aber ich habe 2017 immer noch 40 Start-Ups, von denen wir diskutiert, und ich habe gesagt, wenn ich in einem Blog den Zeitraum von 2020 bis noch nie gehört haben. Zum Vergleich: Wie wüsste, es wäre mein letzter Tag, dann will 2022 als den angegeben, in dem Tesla das viele Start-Ups kennen wir in Deutschland, ich am Vormittag in einem Café in Paris sit- wertvollste Autounternehmen wird. Und das dem Land, dass das Automobil erfunden zen und die Zeitung lesen, und am Nachmit- ist im Frühjahr 2020 so passiert. Verrückt. hat und die besten Autos der Welt baut? Ich tag dann in einem Wiener Kaffeehaus eine kenne nur ein einziges: Kopernikus Auto. Melange und einen Guglhupf zu mir nehmen ? Noch einmal zurück zu Corona: Was und Zeitung lesen. Dann kann ich gehen. glaubst du persönlich, wann der Spuk ein ? Man sagt dir manch heißen Draht zu den Und dazu stehe ich auch heute noch. Ende hat und wie die Welt nach der Pande- Chefetagen der großen Tech-Unternehmen 180 Jahre will ich nicht werden. Ich glaube, mie aussehen wird? nach. Wie abgehoben sind die Herren? wir sollten sterben und das nicht älter als Während wir gelegentlich erleben, dass ! Alles hängt davon ab, wie rasch wir einen 100 Jahre. Zu wissen, dass wir sterben wer- Elon Musk auf „kleine Leute“ bei Twitter Impfstoff haben. Ich denke, wir werden bis den, gibt uns einen gewissen Sinn von Dring- eingeht, stellt man sich die Frage: Leben die spätestens erstes Halbjahr 2021 einen ha- lichkeit, etwas anzupacken und nicht hin- Tech-Milliardäre nicht vielleicht zu sehr in ben. Damit wäre das gelöst. Aber wir haben auszuschieben. Auch sind wir ein Hindernis ihren goldenen Käfigen? ein neues Normal, wie wir bereits sehen. für die Weiterentwicklung, denn je älter wir Home­ Office ist eine Selbstverständlichkeit ! Es kommt sehr auf die Person an. Wenn sind, desto weniger wollen wir ändern. Japan geworden, Büroimmobilien werden an Wert ich VW-CEO Herbert Diess und seine Heran- steht heute schon vor diesem Problem einer verlieren, autonome Systeme von Autos, gehensweise sehe, dann ist da jemand, der veralteten Gesellschaft, China fährt gerade LKWs bis hin zu Lieferrobotern werden nun auch das Zeugs hat, per sozialen Medien in dieses Problem hinein und Deutschland stärker forciert, wie auch die Bereitschaft, eine treue Gefolgschaft aufzubauen. So steht davor. Deshalb lieber abkratzen, bevor Elektroautos zu kaufen, gestiegen ist. Der unternahm er mit seiner Tochter einen man nur mehr ein Hindernis ist. 42 | wirtschaft | deutsche automobilindustrie

Mit dem Präsidenten des Bundesverbandes VW eMobilität (BEM) Kurt Sigl sprachen Oliver Bornemann, bei YouTube vs. unterwegs als Tesla Olli, und Timo Schadt vom über die Tesla Perspektiven der deut- schen Autobauer. Auf dem YouTube-Kanal Tesla Olli ist das vollständige Gespräch zu finden. Timo Schadt Timo Foto:

Timo: Kämpfen VW und Tesla um die Vor- Timo: Wo siehst du die deutsche Automobil- bauen, das können die Deutschen doch. Es herrschaft in der E-Mobilität? industrie im weltweiten Vergleich? gibt eben Schwierigkeiten im Verbrauch, im Antriebsstrang und eventuell bei den E-Mo- Kurt: Die Zeichen und Weichen sind gesetzt Kurt: Wir hinken hinterher. Es gibt jedoch toren, oder wie seht ihr das? und wir haben eine hohe Erwartungshal- eine Ausnahme, und das ist Porsche. Schön, tung, was VW betrifft. Ich denke, dass die dass jetzt VW auch Anstrengungen zur Auf- Timo: Für den deutschen Markt mag es nächsten eineinhalb bis zwei Jahre zeigen, holjagd unternimmt. Ganz klar muss ich interessant sein, auch ein deutsches Auto wer die Vorherrschaft übernehmen könnte. aber sagen – und das sehe ich nicht durch zu kaufen. Wenn sich der europäische Markt Timo, wie siehst du das? die Tesla-Brille – dass VW, kurz vor Marktein- für die chinesischen Hersteller öffnet, scheu- führung, noch über Steuerungselemente dis- en sich vielleicht die Deutschen zuzugreifen, Timo: Man befindet sich in den Startlöchern, kutiert, ist für mich ein deutliches Zeichen, aber Kunden anderer Länder werden mit aber eben lediglich in den Startlöchern. Das dass man in einigen Ecken geschlafen hat. Sicherheit einkaufen. Wir betrachten zu sehr eigentliche Rennen steht noch aus. Was Tes- Ein Steuergerät kann doch nicht so schwer die eigene Wirtschaft und verkennen, dass la macht, ist ein weltweites Projekt. Die sind zu konstruieren sein. Ich beschäftige mich dieser Absatzraum eher bescheiden ist. auch in Asien unterwegs, es sind Pfeiler, die fast jede Woche mit einem anderen E-Auto: sie ‚einrammen‘, nicht nur in Grünheide. Die Tesla Olli: Tesla hat doch auch viele deut- Renault Zoe, den meine Frau übrigens fährt, Schnelligkeit ist ausschlaggebend. sche Zubehörteile drinnen, oder? Hyundai Kona, und so weiter, daher sehe ich Tesla Olli: Sehen wir das nicht ein wenig eindeutig ein Hinterherhinken von VW. Kurt: Es werden zukünftig noch viel mehr durch die rosarote Tesla-Brille? Wenn ich mir verbaut, sobald in Grünheide die Fabrik Timo: Was ist aber mit den deutschen Her- den VW-Konzern anschaue, ist da ja nicht fertig gestellt ist. Die Zubehör-Firmen stehen stellern wie BMW und Mercedes? nur VW. Da ist Audi, Skoda, Seat, Porsche... doch schon Schlange. Der deutschen Auto- Und wenn die den Hebel in Richtung E-Mo- Kurt: Bei Mercedes mache ich mir die aller- industrie fehlt meines Erachtens der Mut. bilität umlegen, kommen natürlich schon meisten Sorgen. Man spricht hier von mas- Sie bewegt sich seit langem in einer riesigen Massen zusammen in Bewegung. sentauglichen E-Autos. Wenn man jedoch Komfortblase. Die gilt es, endlich zu verlas- auf ein bestelltes Fahrzeug 12 bis 16 Mona- sen, endlich mal wieder ins Agieren zu kom- Kurt: So schnell kann man diese Hebel te warten muss, ist das ein Offenbarungseid. men, anstatt nur zu reagieren, nicht mehr nicht umlegen. Man muss sich vorstellen, Das sieht man beim Smart: Nach circa acht den Dingen hinterher zu hecheln, die längst dass der Aufsichtsrat letzte Woche – ja, jetzt Jahren kriegt man es immer noch nicht hin, der Vergangenheit angehören. Wir müssen erst – die Mitarbeiter aufgefordert hat, sich etwas vorweisen, was einzigartig ist – das dass man ihn sofort kaufen kann. Ebenso mit dem Thema E-Mobilität zu beschäftigen. sollte der Anspruch sein. meine ich, dass diese ganzen Hybridisie- Erst jetzt wurden die Mitarbeiter aufgefor- rungsgeschichten verlorene Entwicklungen Timo: Wo stehen denn die BEM-Mitglieds- dert, dass sie Elektroautos fahren sollen. und Gelder sind. Der Hybrid ist meines unternehmen? Beschreibe doch mal die Das ist eine Farce! Wenn man sich diese Erachtens noch nicht einmal eine Brücken- Situation eures Verbandes. Aussage näher betrachtet, merkt man, wie technologie. Das ist ein echter Rohrkrepie- weit hinten man in diesem Konstrukt ist und Kurt: Hersteller, die bei uns Mitglieder sind, rer, der völlig vor die Wand gefahren wird. wie hierarchisch das alles aufgebaut ist. sind Importeure, also keine deutschen Her- Diese Hierarchie sollte längst weg sein. Sie Tesla Olli: Ich habe verschiedene deutsche steller. Uns wurde immer von den deutschen ist aber leider aus den Köpfen der Mitarbei- E-Autos Probe gefahren: Audi-E-Tron, Opel Herstellern gesagt, dass das Verhältnis VDA ter schlecht wegzukriegen. e-Corsa, die sind ja nicht schlecht. Autos (Anm. d. Red.: Verband der Automobilindus- wirtschaft | deutsche automobilindustrie | 43

trie) und dem BEM wie das von Nord- zu damals zu meiner Sitznachbarin, Ilse Aigner, Tesla Olli: Der ID.3 wird gut bestellt. Mit der Südkorea sei. Möchte sagen, man ignoriert der damaligen bayerischen Wirtschaftsmi- Preisgestaltung hat man nicht die Spielräu- uns vonseiten des VDA. Wir haben aber nisterin: Wer übernimmt in zwei, drei Jahren me wie Tesla. Wird der Preis oder die Quali- auch Mitglieder aus der Zulieferbranche, die Verantwortung für diese Aussage? Jetzt tät ausschlaggebend für die Wahl sein? nehmen wir als Beispiel ZF oder Bosch. Ich sind wir mittendrin und versuchen zu retten, Kurt: Man kann sehr viel über die Qualität glaube, dass ZF inzwischen verstanden hat, was zu retten ist. machen. VW hat trotz aller Krisen immer worum es geht, dass es sich um ein Netz- Timo: Und wie sieht es bei BMW aus? noch einen sehr guten Namen, der auch mit werk handelt, das sich übergreifend mit der Qualität hinterlegt ist. Auch sollte man sich E-Mobilität beschäftigt und eben nicht nur Kurt: Da habe ich ein wenig Hoffnung. Es seitens der Gewerkschaften Gedanken um mit dem Auto. Wir sollten uns mit anderen gibt den BMW i3 als Hoffnungsträger, der ein anderes Bezahl- beziehungsweise Ho- Szenarien beschäftigen, zum Beispiel, ob läuft, auch durch die Förderung sehr gut. norierungssystem machen. Wenn der Erfolg Autos in zehn bis 20 Jahren überhaupt noch Obwohl man zwischendurch überlegt hat, da ist, sollte jeder Einzelne an diesem auch den Stellenwert haben. das Modell einzustellen. Der i3 ist nach wie beteiligt werden. vor modern und aktuell. Was mich stört, ist Timo: Warum sind die deutschen Automobil- die totale Fokussierung auf die Hybridmodel- Timo: Du kritisierst die Gewerkschaften. hersteller noch nicht Mitglied im BEM? le. Aber BMW ist nach wie vor ein Familien- Hast du schon das Gespräch mit diesen ge- Kurt: Sie dürfen es einfach nicht, weil der unternehmen, in einem solchen Betrieb ist sucht und sind sie offen für die E-Mobilität? VDA etwas dagegen hat. Ich habe bald ein Einiges schneller zu bewirken als in einem Kurt: Vor Jahren waren die Gewerkschaften Treffen mit der Präsidentin des VDA, Frau Großkonzern, wie zum Beispiel VW. Da hat noch blind für die E-Mobilität. Hier ist ein Müller. Die beiden vorherigen Präsidenten das Land Niedersachsen Mitspracherechte, Paradigmenwechsel im Gange und wenn der haben sich mit Händen und Füßen gegen was die Entscheidungen noch verzögert. nicht mitgegangen wird, wird es der Autoin- eine Mitgliedschaft gewehrt. Wir werden Timo: Inwiefern kannst du als Präsident des dustrie auf die Füße fallen. Ich wünsche mir sehen, wie Frau Müller dazu steht. Wir soll- Vereins BEM mit den deutschen Automobil- mehr Unternehmertum unter den Gewerk- ten die E-Mobilität als Gesamtpaket ver- unternehmen sprechen? schaftlern. Die Arbeitnehmer der Automobil- stehen und die Sparte Auto kann der VDA industrie, das erfahre ich hier oft in meiner Kurt: Das einzige Gespräch, das stattgefun- auch zukünftig weiterbetreiben. Aber die Heimatstadt Ingolstadt, wissen nichts über Themen rundherum, da sind wir in unserem den hat, war mit VW im Januar 2019 mit die E-Mobilität. Ich wünschte mir, dass zum Portfolio gut aufgestellt. Warum sollte der einem engen Mitarbeiter von Herrn Diess. Beispiel die Audi AG einmal einen Fachrefe- VDA das nicht nutzen können? Es ist wichtig, Das hat mir gezeigt, dass die Weichenstel- renten für E-Mobilität holen würde – gerne im Dialog zu stehen, sonst kann man nichts lung richtig ist. Herr Diess hat einen Plan. Er auch mich – um den Führungskräften klar bewegen. Wir hoffen einfach, dass die zehn- bekommt allerdings massiven Gegenwind zu machen, was E-Mobilität in der Gesamt- jährige Ignoranz mit der neuen Führung nun aus den eigenen Reihen zu spüren. Umso heit eigentlich bedeutet. Damit meine ich endlich aufhört. Eine Energie- und Mobili- mehr habe ich hohen Respekt, dass er seine nicht die Umstellung der Fahrzeuge, das tätswende muss man miteinander und nicht Urlaubsfahrt mit einem ID.3 probiert und können sie. Es muss ankommen, was die E- nebeneinander gestalten wollen! Die Experti- auch positiv darüber berichtet hat. Macht Mobilität insgesamt für Chancen bietet, was sen unserer Mitglieder sind einzigartig – wie das irgendein anderer CEO in einem deut- sich für neue Geschäftsmodelle ergeben. unser YouTube-Kanal „Die starken Stimmen“ schen Automobilwerk? Wir kriegen keinen Tesla Olli: Wenn jetzt die Produktionszahlen zeigt. Die sollte man als VDA einfach nutzen! Termin bei BMW, keinen bei Daimler. Das interessiert die alles nicht. Die sagen, das und die Zulassungen derart zunehmen, wo Tesla Olli: Kurt, wie siehst du die Politik in macht bei uns der VDA. So eine Haltung hat laden wir die E-Autos? Tesla ist da außen vor. ihrer Rolle, die in den meisten Aufsichtsrä- noch nie gutgetan. Es ist ganz wichtig, Offen- Kurt: Am Ende, das prophezeie ich, werden ten der Automobilindustrie vertreten ist? heit zu zeigen und sich mit anderen Themen wir wohl eine Flatrate haben, um unseren Kurt: Die Regierung hat keinen Plan, die zu beschäftigen. Strom zu bekommen, wie jetzt beim Handy- Energie- und Mobilitätswende voranzubrin- Timo: Es gibt Stimmen, die sagen, dass VW vertrag. Es gibt eine neue Ladeverordnung. gen. Es gibt zum Beispiel keine koordinieren- die Vormachtstellung von Tesla kippen wird. Es müssen bessere Strukturen geschaffen de Stelle, die auf Bundesebene Wirtschafts-, Hältst du das für wahrscheinlich? werden. Wir werden das hinkriegen. Man Umwelt- und Verkehrsministerium zusam- muss sich auch anschauen, was bei den menbringt. Es ist ein Wirrwarr! Kurt: Ich sehe tatsächlich Land in Sicht, Discountern gerade passiert, all das wird aber da müssten alle an einem Strang zie- eine rasante Entwicklung nehmen. Ein Er- Timo: Wie sieht es in Bayern aus? hen, und das scheint die Herausforderung folg, siehe Tesla, liegt nicht mehr im Auto Kurt: Katastrophal! Es ist nichts passiert! zu sein. Es ist keine Frage des Könnens. Mit allein, sondern in der Gesamtheit. Vor zweieinhalb Jahren war ich zu einer dem Baukastensystem ist VW für eine Um- Timo: Was macht Tesla falsch, was könnte Veranstaltung der Vereinigung der bayeri- stellung auf die E-Mobilität bestens vorberei- zum Verlust der Vormachtstellung führen? schen Wirtschaft eingeladen. Dort hat der tet. Ich habe nur Angst vor den Kräften, die Präsident vor circa 500 Politik- und Wirt- im Hintergrund wirken, die Gewerkschaften Kurt: Einzig und allein der Service. Die Men- schaftsvertretern gesagt, dass es die erste zum Beispiel, das Land Niedersachsen und schen wollen einen zuverlässigen Service! Aufgabe der bayerischen Wirtschaft sein eben die ewig Gestrigen aus der dortigen Das wurde wohl auch erkannt, aber es muss müsse, die bayerische Automobilindustrie Politik. Es wird Herrn Diess‘ Hauptaufgabe jetzt schnell gehandelt werden, sonst könnte vor der E-Mobilität zu schützen. Ich sagte sein, das zu lösen. das ein Boomerang für Tesla werden. 44 | innovator | hans kurtzweg - igembb

ANTONINO ZEIDLER und TIMO SCHADT sprachen mit HANS KURTZWEG Von 0 auf Giga 4

? Wie war deine erste Begegnung mit der makler zum Thema hast, zum Beispiel wenn eh so begrenzt sind. Das schafft Neid E-Mobilität beziehungsweise mit Tesla? du mit einem E-Auto vorgefahren bist? zwischen Verbrennerfahrern und E-Mobi- listen. Mein Vorschlag wäre hier, dass man ! Ich hatte gelesen, dass es da so einen ! Wer gute Arbeit leistet, der wird auch in reservierte Flächen zum Beispiel quer zur Sportwagen gibt, der sehr schnell ist, von 0 diesem Beruf angesehen. Viele kriegen gar Fahrtrichtung ausweist. Wenn man sie längs auf 100 km/h in 3,9 Sekunden. 2011 war nicht mit, mit welchem Auto man vorfährt. ausrichtet, kann dann auch ein LKW dort das ein fantastischer Wert, den damals nur Aber diejenigen mit einem Einfamilienhaus parken und zum Beispiel fünf Parkplätze Porsche erreichen konnte. Das kleine Manko zum Beispiel haben das gesehen und waren blockieren. war damals, dass dieses Auto eben ein E- immer sofort angetan. Es war dann immer Auto war. Ich hatte damals damit nichts am ein Thema. Es war nie eine Hürde. Stell dir Eine weitere Idee ist, dass das Auto nicht Hut. Ich bin von Berlin nach Hamburg ge- vor, ich wäre mit einem Porsche gekommen, mehr zum Strom muss, sondern der Strom fahren und hatte erwartet, dass da ein Tesla- da ist man in einer Kategorie, da kann es zum Auto kommt. Es sollte versucht werden, Shop ist. Da war aber nix. Da saß in einem sein, dass du nicht gut landest, das könnte wie VW das auch schon entwickelt hat, mo- Hotel der Jochen Trüberg von Tesla und hat sogar etwas unseriös daherkommen. Ich bile Ladelösungen zu finden. mich erwartet. Wir sind dann mit dem Tesla habe nur neugierige Menschen angetroffen. gefahren. Der Sportmodus war aktiviert, Wir waren sofort beim Thema E-Mobilität, ? Man wirft ja Berlin ein wenig vor, nicht zuerst fuhr er, dann sollte ich fahren. Wow! Laden, Reichweite und so weiter. Aber ich genügend Ladesäulen vorzuhalten. Bist du Es ist für mich gewesen, wie Motorradfahren fahre ja auch einen BMW E-Roller, das Mo- daran schuld? auf vier Rädern. Dieses schneller, langsa- del S und den Roadster. Meine Frau hat den mer, ich habe mich in diesem Auto wie „nicht Fiat 500, einen Re-Import aus Kalifornien ! Absolut! Ich habe die 1.500 Fahrzeuge, auf von dieser Welt“ gefühlt und war sofort infi- und nicht zu vergessen den Renault Twizy! die Straße gebracht und die Ladeinfrastruk- ziert. Ich habe den Kauf noch ein Wochenen- Diese beiden sind die Lieblinge meiner Frau! tur vergessen. Dann habe ich später ein de überdacht, Montag habe ich dann Jochen bisschen daraus gelernt und bei Supermärk- angerufen und ihm mitgeteilt, dass ich das ? Wann hast du das letzte Mal im Ver- ten Schnelllader hingestellt und gebucht. Fahrzeug kaufen möchte. Es war ja seiner- brenner gesessen? Aber im Ernst: Es ja auch gut, wenn E-Autos zeit ein 115.000-Euro-Auto und ist somit ein ! anfangen, sich um Ladesäulen zu drängen. Teil der Altersversorgung geworden. Im Juli 2015, und aus dieser Zeit stammt auch meine letzte Tankrechnung. In der Anfangszeit der E-Mobilität haben wir noch nach roten Dosen gesucht und wir ? Du bist ja der Marke treu geblieben, hast ? wussten schon, wo wir diese finden. zwischendurch auch andere Teslas gefahren. Du hast die „Interessengemeinschaft E-Mobilität Berlin-Brandenburg“, kurz ! Als ich mein letztes Model S gekauft habe, IGEMBB, gegründet. Wo und wie trefft ihr ? Du gehörst eben zu den Leuten, die schon habe ich den „Hans‘ 3. Tesla“ genannt. euch zur Zeit? ein E-Auto hatten, als noch nicht überall Eigentlich ist es der 3,125te Tesla. Das kam eine Ladesäule zu finden war, etwas ganz ! so: Wir haben uns 2013 mit einigen Leuten Inzwischen sind wir etwa 150 Personen. anderes als heute. Jetzt werden Teslas in aus dem TFF-Forum zusammengetan und Unser Hauptinteresse ist ja, die Lade- Deutschland gebaut und du lebst sogar uns mit acht Personen ein Model S in weiß struktur und die E-Mobilität zu verbreiten, ziemlich in der Nähe. Wie ist das, diese Giga gekauft. Einen 60iger mit der Win-Nr. 37. demzufolge sind wir dezentral unterwegs. 4 nicht weit entfernt zu haben? Wir sehen uns eher als die Scouts, Späher, die erreichen wollen, dass diejenigen, die ! Wir hatten ja den legendären Dienstag, als ? Ein erstes Carsharing,… die Ladestruktur bauen, auch möglichst Elon in Berlin bei der Verleihung des golde- ! Der Begriff war damals noch gar nicht alles richtig machen. Da wollen wir uns als nen Lenkrads die Bombe platzen ließ. Ein geläufig. Es hat super funktioniert. Ich bin Gesprächspartner hervortun, zum Beispiel Bekannter und ich sind dann mit unseren dann nach 2 Jahren ausgestiegen und hatte auf Parkplätzen der Discountern oder der beiden Teslas dorthin gefahren. Natürlich zuerst Bedenken, das mitzuteilen. Aber letzt- Möbelhäuser. waren dort auch schon Medienvertreter, die lich stellte sich heraus, dass andere sich wiederum dachten, wir hätten mit all dem schon auf diesen Anteil gefreut haben. So- ? Was schlagt ihr diesen vor? etwas zu tun. So begannen sie uns auszu- weit ich weiß, fährt das Auto heute noch und fragen. Wir haben uns einen Spaß daraus ! macht den Besitzern Freude. 3,125 Tesla Ein Vorschlag von uns war, dass man, um gemacht und auch ein wenig so getan. sind bei mir im Besitz gewesen und der S die Parkplätze für die E-Autos freizuhalten, Wir haben das Bauprojekt von Anfang an ver- P100 D Raven ist das Spitzenmodell. Absperrhütchen kauft. Durch diese werden die Plätze nicht von Verbrennern zugestellt. folgt und Bilder von der Rodung gemacht. Da Eine kleine, sehr preiswerte Maßnahme. stehen mittlerweile Gebäude, unglaublich, ? Du arbeitest als Versicherungsmakler. Die und das in dieser enormen Geschwindigkeit! Branche hat ja nicht den besten Ruf - aber Ein weiterer Tipp ist, die Straße nicht mit vielleicht kannst du ein bisschen erzählen, Ladesäulen zuzupflastern. Wir kriegen Ärger Die Gründheider haben natürlich ihre Prob- was für einen Bezug du als Versicherungs- mit den Verbrennern, weil die Parkflächen leme mit der Errichtung der Giga 4 gehabt, innovator | hans kurtzweg - igembb | 45

zum Beispiel wegen des Wasserverbrauchs. In der Umweltverträglichkeitsprüfung war zu lesen, dass der Wasserverbrauch immens steigen werde, und das in einer Region, in der schon Wasserrestriktionen bestanden. Natürlich kann man Tesla für ein Problem, was schon bestand, nicht verantwortlich machen. Da müssen Lösungen her. Meines Erachtens hat die Politik hier auch sehr gut gehandelt, indem sie den Leuten versprach, dass sie nicht darunter leiden müssten. Der Wasserversorger muss hier Vorsorge treffen, indem er zum Beispiel ein neues Rohr- system zur Verfügung stellt. Es stellte sich übrigens auch heraus, dass das Wasser gar nicht in Grünheide gepumpt wird, sondern in einem großen Verbund, der bis nach Ber- Timo Schadt Timo Foto: lin beziehungsweise sogar bis an die Oder Innovator Hans Kurtzweg im Interview, welches vollständig auf dem YouTube-Kanal buzzingDANZEI reicht. Im Übrigen hat Tesla sofort nachge- veröffentlicht ist. Er ist Versicherungsmakler und Beauftragter für Elektromobilität in seinem Wohn- bessert und den Wasserverbrauch deutlich ort, der Stadt Trebbin. Der Co-Gründer bei Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Branden- reduziert. Alle haben hier zusammengewirkt burg (IGEBB) fährt seit 2013 Tesla und hat Physik an der Freien Universität Berlin studiert. und das hat Erfolg gehabt.

? Den Cybertruck bringst du jetzt nicht in mehr an. Aber, die hatten doch tatsächlich ? Du beschäftigst dich ja auch gerne mit Verbindung zum Weltuntergang. Er ist bei Dir 235 Volt. Ich musste dann noch um das dem Thema Wasserstoff. Ein gewisser Pro- mit praktischen Überlegungen verbunden? Hotel fahren, um schließlich zur Küche zu fessor Harald Lesch war dein Kommilitone. kommen, das Fliegengitter wurde entfernt, Also, du bist von Beruf eigentlich Physiker ! Einerseits ja, andererseits ist dieses Fahr- der Kühlschrank wurde weggerückt und und in Wirklichkeit nicht vom Wasserstoff zeug das erklärte „FCK U“! Wenn der daher- dann konnte ich laden. Das Hotel war gefüllt überzeugt, oder? kommt, dann ist das eine Ansage, in etwa mit Senioren, die eine Busreise machten. zu vergleichen mit einem schweren Panzer ! Wasserstoff ist ein toller Stoff, das ein- Plötzlich waren die alle aus der Gaststube oder einem Wasserwerfer der Polizei. Auf fachste und häufigste Molekül im Univer- verschwunden und auf meine Frage an den der anderen Seite fahren bei uns im Dorf sum, aber es gehört nicht in einen PKW. Kellner, wo die jetzt alle so plötzlich hin sind, sehr viele mit Pickups oder schweren SUVs Es gibt ja Einige, die das machen, aber es sagte der, dahinten steht ein E-Auto, das umher. Die Größe des Fahrzeugs ist weniger werden immer weniger werden, weil es eben schauen sich alle an. Das kann ich meinen das Thema als vielmehr das Aussehen! teuer ist und außerdem sehr aufwändig zu Enkelkindern noch erzählen. reparieren. Professor Lesch ist da einen völlig anderen Weg gegangen. Ich schätze ? Zurück zu den frühen Roadster-Zeiten und ? Wann wird die E-Mobilität so angenom- ihn sehr, ein grandioser Physiker, ein hoch dem Laden. Wie war das, wenn du damals men sein, dass unser aktives Wirken über- gebildeter Mann. Allerdings weiß ich nicht, in den Urlaub gefahren bist? flüssig wird? was ihn da geritten hat, diesen Weg zu be- ! Damals war man eigentlich immer auf der ! Es wird ein Bereich zwischen 5 und 10 Pro- schreiten. Suche nach den roten Dosen. Eine Anek­ zent Marktdurchdringung angesetzt, dann dote: Wir sind in die Fränkische Schweiz ist die Wahrnehmung hoch genug, von da an ? Du glaubst an die E-Mobilität, aber schein- gefahren. Eine Freundin sagte aber gleich: läuft es von allein. Die Bundesregierung tut bar glaubst du auch daran, dass es unserer „Bei mir geht das Laden nicht, ich wohne ja ein Übriges, um das auch anzuschubsen. Welt auch mal schlechter gehen kann? Hast in einer alten Mühle, aber Bekannte be- Wir haben jetzt gute Zulassungszahlen mit du deswegen einen Cybertruck auf deiner treiben ein Hotel, da könnt ihr laden.“ Dort 3,7 Prozent für E-Autos und 14 Prozent bei Webseite, weil der ist mit einer Weltunter- angekommen, fuhren wir in dieses einsame Hybridfahrzeugen, also alles Leute, die qua- gangsstimmung verbunden wird? Tal, um das Hotel, wo wir angeblich laden si infiziert sind. Ich denke, spätestens Ende ! Ich habe das Fahrzeug gesehen und zu- sollten, zu suchen. Dort angekommen, 2020 beziehungsweise 2021 können wir erst gedacht, das ist nicht so toll. Nach etwa dachte der Physiker in mir gleich: Oh, diese sagen, dass wir uns zurücklehnen können, zwei Tagen hat er mir aber gefallen, nach langen Leitungen, da kommt doch nichts es läuft! drei Tagen habe ich meine Frau gefragt und Anzeige sie sagte spontan, dass der toll aussähe! Den Cybertruck letztlich zu ordern, war eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Ob wir auch Verwendung dafür finden, wird sich zeigen. Eventuell packen wir den Twizy hin- tendrauf, oder den Motorroller, oder sogar den Tesla-Roadster auf einen Trailer, um ihn mit dem Cybertruck zu transportieren. Dann kann man in die Berge fahren, um Passtou- ren damit zu machen. Damit hat man nun auch ein Zugfahrzeug als E-Auto. 46 | reisebericht | kia e-niro

FLORIAN BACH Sommerurlaub mit Familie & Kia e-Niro

Florian Bach war im Sommerurlaub 2289 Kilometer unterwegs mit dem Kia e-Niro, Modelljahr 2020, 64 kWh Akku, Ausstattungsliene Spirit mit optionalen Lederpaket und 11 kW 3-Phasenlader. Ein Reisebericht.

Die erste Fahrt der Reise startete am Samstag, 15. August, kurz nach 8 Uhr von Böblingen (Deutschland) und endete in Saalbach (Österreich). Die geplante Route betrug 421 Kilo- meter. Als Insassen zwei Kinder, meine Frau und ich, dazu noch viel Gepäck. Das Jahr zuvor waren wir zum gleichen Urlaubsort mit einem Fabia Combi Greenline (Diesel) gefahren. Obwohl das Koffer- raumvolumen bei dem Kia e-Niro circa 29 Liter geringer ist, hat alles an Gepäck hinein gepasst und das Rückfenster war auch noch frei.

Die Kinder hörten Hörspiele. „Wann sind wir da?“ und „Wann machen wir Pause?“ waren die üblichen Fragen. Hinter Mün- chen gab es einen Stau auf der Autobahn, sodass ich mich für die Umfahrung laut Onboard-Navi (mit Live Traffic) über Land Beladener Kofferraum, Reserveradmulde ebenfalls ausgenutzt entschied. Hinter Rosenheim ging endlich wieder auf die Autobahn, nicht mehr weit bis zur ersehnten Pause für die Kinder und eine kur- ze Ladung für den e-Niro. An der A8 in Bernau am Chiemsee befand sich ein Aldi mit Schnellladesäule. Als wir diesen an- fuhren, wunderten wir uns, warum die Schranken des Parkplat- zes verschlossen waren. „Ist heute Feiertag in Bayern?“ Mariä Himmelfahrt, daran hatten wir gar nicht gedacht. Wir fuhren zu den Allego-Schnellladesäulen im gleichen Ort. Leider ließen sich die zwei freien von insgesamt 4 HPC-Ladesäulen nicht per Karte freischalten. Da ich nur wenig laden musste, benutzte ich den CCS-Anschluss vom 50 kW Tripple-Charger. Nach 15 Minuten am Lader traten wir den zweiten Abschnitt an.

Um 14 Uhr kamen wir nach einem weiteren Stau endlich in Saalbach an. Unweit unseres Hotels konnten wir während des Allego Ladesäulen Bernau am Chiemsee Urlaubs den e-Niro stets an einer Ladesäule an der Touristen- information laden Diese hatte eine Typ 2 Dose und zweimal Schuko. Bis auf eine Ausnahme stand ich immer alleine an der Ladesäule. Da diese kostenfrei war, hatte ich mit einem deutlich höheren Nutzungs- grad gerechnet.

FLORIAN BACH, geboren 1979 in Koblenz, hat Informatik mit Nebenfach Maschinenbau studiert. Er ist angestellt als Fachleiter in Hardwarearchitektur und -design im Raum Stuttgart im Be- reich Automobile. Zudem arbeitet er als Trainer für Elektronik und bringt auch fachfremden die Thematik näher. Seit Mai 2020 ist er elektrisch unterwegs mit einem Kia e-Niro als Familienauto. Motorraum mit nachgerüstetem Frunk reisebericht | kia e-niro | 47

Blick auf das Leoganger Tal Fotos: privat Neben den regulären Urlaubsaktivitäten hatten wir, statt Geo- Fazit: caching, noch öffentliche Ladesäulen „gesucht“ beziehungs- weise zufällig unbekannte gefunden. Bei diesen haben wir Insgesamt waren wir im Sommerurlaub 2.289 Kilometer ge- auf goingelectric.de den Standort, fehlende Fotos oder eine fahren, davon über 1.512 Kilometer in den letzten drei Tagen. detaillierte Beschreibung des Aufstellungsorts ergänzt. Es gab keinerlei Probleme mit dem e-Niro. Der Platz war auch für lange Fahrten mit der Familie ausreichend. Die RFID-Er- Die Rückfahrt (520 Kilometer) führte zu den Schwiegereltern kennung ist ein bekanntes Problem bei Allego HPC-Ladern. Oft ins Erzgebirge, wo eines der Kinder den Rest der Ferien ver- funktioniert es dennoch per App. brachte. Einen Zwischenstopp legten wir in Marktredwitz am Die Fahrten mit dem e-Niro waren deutlich komfortabler und EWE Go HPC-Lader des McDonald‘s ein. Dieser Lader wurde entspannter als zuvor mit dem 12 Jahren alten Diesel. Nur auf drei Wochen zuvor in Betrieb genommen. Alles funktionierte Streckenabschnitten über 300 Kilometern wurde per DC ge- reibungslos. Der Aufenthalt im Restaurant (30 Minuten) war laden, ansonsten AC, wenn das Auto eh stand. Das Zwischen- sogar länger, als geladen werden musste (22 Minuten). Mit laden auf Langstrecke war kürzer als die benötigten Pausen, zügiger Fahrt ging es weiter zu den Schwiegereltern. welche schon auf ein Minimum reduziert waren. Am Abend holten wir mit dem Auto Essen. Beim Anstehen war der Kia e-Niro, den ich direkt in die freie Parklücke vor dem Für den e-Niro sprechen der geringe Realverbrauch und die Verkaufsstand parkte, Gesprächsstoff. „Sie kommen damit aus hohe Realreichweite. Er bietet Platz für eine vierköpfige Familie Böblingen? Meine Frau sagt immer, so lange Strecken kann auch für Urlaubsfahrten. Nützliche Assistenzsysteme sind in- man gar nicht mit einem E-Auto fahren.“ Als wir berichteten, klusive. Es gibt viele Einstellmöglichkeiten und die Möglichkeit, dass wir gerade aus Österreich kamen und nur für die Zeit Zubehör von Drittanbietern zu nutzen, zum Beispiel Frunk. eines kleinen Snacks laden mussten, war die Verwunderung noch größer. Nachteile sind das unsichere „Keyless-Go“ System (Problem herstellerübergreifend). Ladestopps können nicht in die Bis zur Abfahrt am nächsten Morgen war der e-Niro selbst mit Navigation einbezogen werden und es ist keine Auswahl an AC problemlos auf 100 Prozent geladen. Die Heimreise betrug Alternativrouten möglich. Die Service-Intervalle sind zu kurz 450 Kilometer. Im Heim angekommen, habe ich die Ladekarte (15.000 Kilometer / 12 Monate) und die Informationspolitik meines Energieversorgers in der Post vorgefunden, die ich von Kia ist ausbaufähig. nach dem Entladen gleich ausprobieren musste. Sie funktio- nierte tadellos.

Am nächsten Tag fuhren wir weitere 548 Kilometer: Urlaub für den anderen Sohn bei den anderen Großeltern in Rheinland- Pfalz. Während des Aufenthalts wurde der e-Niro mit 11kW AC wieder komplett voll. Da ich die Fahrt mit 100 Prozent startete, konnte ich noch eine Verbrauchsgleichung aufstellen. Verbrauch nach Boardcomputer waren 15,9 kWh/ 100 km auf einer Strecke von 280,1 Kilometer. Entnommen aus dem Netz wurden 48,8 kWh (geeichter Zähler), das ergibt einen Verbrauch von 17,4 kWh/ 100 km mit Ladeverlusten. Die Ab- weichung gegenüber dem Bordcomputer sind 9,6 Prozent, die auch der ADAC kürzlich in einer Untersuchung für den e-Niro mit 9,9 Prozent festgestellt hatte. Am späten Nachmittag fuh- ren wir ohne Zwischenstopp nach Hause. Bewohntes Einsiedlerhaus ohne Strom & fließend Wasser nahe Saalfelden 48 | reisebericht | deutschland - schweiz - frankreich

ALEXANDER SCHARR Camping mit dem Tesla Unterwegs im eigenen Hotel

Urlaub muss nicht wirklich teuer sein. So sind wir auch in Bergen, Schluchten und Gewässern als auch die Archi- diesem Jahr wieder mit unserem Tesla auf Reisen gefah- tektur der Städte sind uns unvergesslich geblieben und ren. Wir haben uns dabei auf die Schweiz und Frankreich wären uns wahrscheinlich entgangen, wenn wir Urlaub in beschränkt. Die einmalige Natur, mit ihren malerischen einem Hotel gebucht hätten.

Nach dem Grenzübertritt in Kriegstetten (Schweiz). Dies ist einer der schön gelegenen Lader. Auf dem Weg zur Schlucht von Verdon.

Stellplatz direkt am Genfer See. Die Schlucht von Verdon.

Unser Campingplatz nahe der Schlucht. Wieder einmal ein Aufenthalt in Saint-Tropez. reisebericht | deutschlandelektromobilität - schweiz - frankreich | abc || 49

Wieder einmal ein Aufenthalt in Saint-Tropez.

Wir waren wieder in Monaco. Zur Zeit ungewöhnlich leer.

Ein Muss in der Schweiz ist Luzern. Auch hier sieht man, wie unglaublich leer es ist.

Die malerischen Berge in der italienischen Schweiz.

Am Tesla Supercharger in Tessin gab es einen Behinderten- Das Zusammenspiel der Berner Architektur und der schönen Ladeplatz. Wasserfarbe ist nahezu einmalig. Anzeige

Wir schenken Ihnen eine Oase der Ruhe 5 % auf alle Superior Zimmer & Suiten 3 Elektroladestationen von Tesla Destination Charging T&EMAGAZIN ruhige Alleinlage mitten im Wald Einfach diesen Promotion-Code bei der Onlinebuchung großes Schwimmbad eingeben & sparen! Heppe 1 | 63874 Dammbach | 06092 9410 www.waldhotelheppe.de 50 | fanboy | kolumne

Das Elon-Musk-Imperium und der große Plan eines Genies

FANBOY GABOR REITER

Hätte ich vor wenigen Jahren die Frage gestellt: „Wer ist planetare Spezies werden. Er errichtet gerade ein weltweit Elon Musk?“, hätte ich in Deutschland vermutlich mehr- umspanntes Netzwerk an Satelliten (Starlink), um das Internet und die Kommunikation weltweit flächendeckend abzudecken heitlich in fragende Gesichter geschaut. Heute ist dieser und jedem zugänglich zu machen. Er fördert und revolutioniert Name ziemlich geläufig und wird hauptsächlich mit dem die E-Mobilität mit Tesla (2003) und gründet auch dazu Solar- Unternehmen Tesla verknüpft. Ein wesentlich kleinerer city (2006), um Energie via Photovoltaik zu erzeugen und in Teil der Menschen weiß vielleicht noch etwas über die Home-Speichersystemen zu speichern. Er bohrt Tunnel (The Firma SpaceX, welche sogar vor Tesla zu Elon Musks Boring Company 2017), um den überlasteten urbanen Verkehr Unternehmen gehörte. Aber wer kennt schon die Unter- zu entlasten. Er plant Röhrensystem (Hyperloop 2013), um den terrestrischen Personen- und Güterverkehr zu revolutio- nehmen Solarcity, Hyperloop, OpenAI, Neuralink oder The nieren und ökologischer zu gestalten. Er gründet das Projekt Boring Company? OpenAI (2015) für die Erforschung der künstlichen Intelligenz und gründet auch kurz darauf die Firma Neuralink (2016), die Elon Musks großer Plan das Ziel hat, Gehirn-Maschinen-Schnittstellen zu entwickeln, um das Potential der Menschen mit modernster Technologie Ja, Elon Musk hat ein selbstgestecktes großes Ziel. Er möchte zu steigern. die Menschheit „retten“ und die Welt nachhaltig verändern. 2002 gründete er SpaceX – die Menschheit soll eine multi- Man kann über seine Projekte urteilen und vielleicht auch Be- denken und Angst haben, welche Veränderungen Elon Musk Anzeige anstrebt, aber seine Pläne sind nicht zufällig und haben viele Querverbindungen und Verknüpfungen zueinander.

Wenn man einige Schritte zurückgeht, kann man das gesamte Bild erkennen

Eine nachhaltige Energieform, nämlich die Sonnenenergie, soll unseren Verkehr maßgebend antreiben. Jedes Dach und Frei- flächen sollen mit Photovoltaik genutzt werden. Die Energie soll zukünftig in Hochleistungsakkus gespeichert werden, die im- mer kleiner und effizienter werden. Die Fahrzeuge sollen eine künstliche Intelligenz erhalten und autonom besser werden als menschliche Fahrer. Die Kommunikation der Fahrzeuge und Maschinen allgemein soll via Satellitensystem miteinander kommunizieren und sicherer werden. Die Menschen sollen ihr Potential steigern und durch künstliche Implantate Krankheiten schneller erkennen und heilen können, aber auch leistungs- fähiger und älter werden. Die Raumfahrt soll günstiger werden und der Menschheit ermöglichen, unser Sonnensystem zu erkunden, um den nächsten Schritt in eine multiplanetare Spe- zies zu ermöglichen.

All das ist nur ein großer Plan mit vielen kleinen Bausteinen, welche alle für sich schon kleine Revolutionen und Disruptio- nen darstellen. Aber alle diese Unternehmen und Projekte ge- hören zu einem großen Ziel und die Technologien dahinter sind und werden miteinander fließend verknüpft werden. Die Zukunft, mit Elon Musk, bleibt auf jeden Fall spannend.