FC Walchwil

www.pyramis.ch Herbst 2014 | Nr. 22

www.fcwalchwil.ch Worte des Präsidenten

Liebe Mitglieder, liebe Fussballfreunde Liebe Walchwilerinnen und Walchwiler

«Beissattacke, Staatstrauer und der doofe Pfosten…» titelte 20minuten in ihrer Abschliessend möchte ich mich bei meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen, den Online-Ausgabe. «…Die Fussball-WM 2014 in Brasilien ist Geschichte. Sie brachte Trainerinnen und Trainern, allen Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Sup- Dramen und versprühte weissen Schaum». portern herzlich bedanken, welche es ermöglichen, dass wir den Fussballsport in Wal- Die Fussball-WM wusste zu begeistern! Egal ob man nun mit dem Ausgang zufrie- chwil betreiben können. den ist oder nicht – spektakulär war die Weltmeisterschaft in Brasilien auf jeden Fall. Nun freue ich mich auf eine spannende neue Fussballsaison mit vielen interessanten Wir haben viele Tore und manche Überraschung miterleben dürfen. Aber auch frag- und fairen Spielen. Ich wünsche allen Teams viel Glück und Spass und hoffe sehr, Sie würdige Entscheidungen der Schiedsrichter und ihr weisser Schaum (mit welchem bald einmal auf dem Lienisberg anzutreffen. HOPP WALCHWIL!! bei Freistössen markiert wurde, wo der Ball zu liegen und die Mauer zu stehen hat) sorgten bestimmt für viel Gesprächsstoff. Herzlichst, Euer Präsident Michael Hirt Aber zurück vom Weltfussball auf den überschaubaren Lienisberg. Auch unsere Mannschaften haben sich in der zweiten Saisonhälfte prächtig entwickelt! Obwohl unsere Juniorenmannschaften oft zu den jüngeren in ihrer Klasse zählten, konnten tolle Platzierungen erreicht werden. Dies zeigt, dass unsere Trainerinnen und Trainer einen guten Job machen und die Juniorinnen und Junioren mit grosser Begeisterung auf dem Fussballplatz stehen. Mit Freude und der richtigen Einstellung können also auch im Breitensport Fussball «Highlights» gesetzt werden. Bravo. Und wer weiss, vielleicht sehen wir in einigen Jahren einen ehemaligen Walchwiler oder sogar eine Walchwilerin an einer Weltmeisterschaft.

Nicht nur die Weltmeisterschaft sondern auch meine erste Saison als Präsident des FC Walchwil ist Geschichte. Eine spannende und lehrreiche Zeit, welche eigentlich fast ein bisschen zu schnell vorübergegangen ist. Auch wenn in einem Dorfverein nicht alles gleich perfekt und professionell wie in einem Nationalteam laufen kann, möchte ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, versichern, dass meine Vorstands- kolleginnen und -kollegen und ich uns weiterhin für den Breitensport Fussball in Wal- chwil stark machen wollen, damit unsere Juniorinnen und Junioren weiterhin mit viel Spass und einer gesunden Portion Ehrgeiz dem Ball hinterher rennen können.

2 3 Unsere Fussballschule

Da die Fussballschule weiterhin auf reges Interesse stösst, konnten wir im Frühling mit 15 Junioren (14 Jungs und 1 Mädchen) weitermachen. Oft mussten wir in der Halle trainieren, da das Wetter von Februar bis April genau am Donnerstagabend nicht mitspielte. Doch ab den Frühlingsferien trainierten wir fast ausschliesslich auf dem Kunstrasen.

Bei herrlichem Wetter konnten wir am Sonntag, 21. Juni 2014 unseren Hans Durrer Cup durchführen. Da es sich um ein verlängertes Wochenende handelte, wurde das Tur- nier in einer etwas anderen Form, als Junioren-/Eltern-Turnier organisiert. Es wurden 5 Mannschaften gebildet und unsere Fussballschüler waren voll Eifer und Freude dabei. Es war ein durchaus gelungenes Turnier und die Kinder strahlten, als sie bei der Sie- gerehrung von Dr. Hans Durrer die Medaillen und das Siegerteam zusätzlich den Pokal überreicht bekamen.

Als Abschluss haben wir am letzten Trainings-Donnerstag vor den Sommerferien gemeinsam mit den F-Junioren von Beda ein kleines Turnier auf dem Kunstrasen durch- geführt. Als Belohnung für das eifrige Mitmachen wurde eine Glacepause eingelegt Fairplay hat bei uns und am Ende erhielt jedes Kind eine Medaille und eine Trillerpfeife – über 30 Kinder mit einer Trillerpfeife im Mund – das war schon etwas laut! Aber alle waren glücklich und zufrieden. Hochkonjunktur. Christina Locatelli und Anita Rust

Sport im Kanton : ein Anliegen der Zuger Kantonalbank. Nun bleibt noch eins: Christina Locatelli wird die Fussballschule infolge Wegzug aus Walchwil verlassen. Ein herzliches Dankeschön für deinen Einsatz beim FC Walchwil! Wir werden dich vermissen und hoffen dich hin und wieder auf dem Lienisberg anzu- treffen!

Anita und Christina (Trainerinnen) Hintere Reihe von links: James, David, Kieran, Viktor, Josh Vordere Reihe von links: www.zugerkb.ch Michael, Matteo, Dylen, Simon, Lucas Es fehlen: Nicolaj, Viktoria, Pirawin, Neo, Milan

4 5 Unsere F-Junioren Unsere E-Junioren

Für die Rückrunde nahmen wir die gute Stimmung aus der Halle direkt auf den Rasen Nach einer harten und gut besuchten Vorbereitung starteten unsere E-Junioren wie mit. Unsere Turniere waren diesmal in Flüelen, Eschenbach, Aegeri und zu Hause auf geplant sehr gut in die Rückrunde. Im ersten Spiel gelang es uns sogar einen 4:0 dem Lienisberg. Leider musste das Turnier in Flüelen abgesagt werden, so dass für Rückstand in der Pause noch für uns zu entscheiden. Unser Höhenflug wurde allerdings die Junioren nur noch drei Turniere auf dem Plan standen. An diesen Turnieren haben in den folgenden zwei Spielen wieder gedämpft – zum Teil sehr unglücklich und durch die Kinder immer gewaltigen Einsatz gezeigt und erzielten viele schöne Tore. Etwas viele Absenzen – aber die Punkte holten sich die anderen. Das Ziel war nun, diese Spezielles ist für die Junioren sicherlich auch immer unser letztes Turnier zu Hause. letzten zwei Spiele zu vergessen und wieder Siege zu holen. Mit Freude und Fleiss Vor heimischem Publikum zu spielen motiviert die kleinen Kicker immer besonders. konnten unsere Jungs dann sogar zwei Mannschaften besiegen (9:4 und 9:1), welche bis dahin ungeschlagen waren. 4 Siege und 3 Niederlagen sind für das Trainerteam Ein weiteres Highlight war auch unser erster Familientag. Dank der grossartigen eine positive Bilanz und so können wir als Team auf eine erfolgreiche Rückrunde Spende von Peter Schwestermann veranstalteten wir erstmals für die Familien der zurückblicken. F-Junioren einen Grillplausch auf dem Lienisberg. Es war für alle ein super Tag. Der Dank geht hier auch an alle Mütter für ihre feinen Salate und herrlichen Desserts. An den zwei letzten Siegen knüpfen wir nun in der Saison 2014/2015 mit dem Ziel an, noch mehr Spiele mit dem Fokus auf «Freude am Spiel, Kameradschaft und Fairness» Die älteren Kinder werden aufgrund ihres Jahrgangs das Team verlassen und zu den für uns zu entscheiden. Die neue Saison wird einige Änderungen mit sich bringen, so E-Junioren wechseln. Wir wünschen ihnen dort viel Glück. unter anderem auch neue Spieler, die von den F-Junioren zu uns stossen. Wir heissen Den Eltern, Verwandten und Freunden unserer Mannschaft danken wir für die riesige euch schon jetzt herzlich willkommen! Unterstützung als Helfer, Fahrer und natürlich auch als Fan. Wir hoffen viele von euch auch in der nächsten Saison wieder begrüssen zu dürfen. Natürlich möchte ich mich mit einem grossen Dankeschön von Marco März verabschie- den, welcher im Verein eine neue Aufgabe übernehmen wird. Zudem verabschiede ich mich von den Junioren, die nächste Saison nicht mehr bei uns im E spielen werden: Beda Rust & Armend Gecaj Nudi, Janluca, Seat und Loris. Alles Gute für eure fussballerische Zukunft.

Coach Giovi + Marco + Flo

Aktuelles Kader der F-Junioren: Pascal Bielmann, Joost van Dulmen, Benet Hysenaj, Laurenz Fürst, Nicholas Malcor, Samuel Jarvis, Samuel Abberley, Gian Pietro Peyer, Alexander Degrum, Hintere Reihe von links: Michael Odermatt, Laura Stamer, Alem Giovi, Eren, Wille, Lucas, Jonas O., Seat, Hamzic, Mattia Selmo, Wiktor Grzesinki, Elia, Robin, Marco, Florian Carlos Ghertos, Beda Rust (Trainer), Vordere Reihe von links: Armend Gecaj (Co-Trainer) Nudi, Jonas N., Finn, Loris, Janluca, Leon

6 7 Spenglerei AG Unsere D-Junioren Flachbedachungen Nach einer schwierigen Vorrunde in der D-Junioren (SK 3) Gruppe 13 Blitzschutz 1. Stärkeklasse sind unsere Junioren sehr 1. FC Rotkreuz b 9 7 2 0 58 : 16 23 gut in die Rückrunde (3. Stärkeklasse) 2. Zug 94 e 9 7 1 1 46 : 11 22 gestartet. Das Lehrgeld hat sich offen- 3. FC Küssnacht a/R d 9 6 2 1 26 : 16 20 bar ausgezahlt. Die ersten Spiele konn- 4. FC Walchwil 9 5 2 2 47 : 31 17 ten gewonnen werden, die Motivation 5. FC Muotathal 9 4 0 5 33 : 18 12 und das Selbstvertrauen kamen zurück 6. FC Ibach c 9 3 2 4 40 : 35 11 7. SC Schwyz b 9 3 0 6 23 : 27 9 und wir konnten uns lange in der Spit- Werkstatt: Jürg Hättenschwiler 8. SC Goldau c 9 3 0 6 31 : 67 9 zengruppe halten. Leider sind wir in 9. SC b 9 2 0 7 22 : 41 6 Oberneuhofstrasse 7 den letzten Spielen aufgrund diverser 10. FC Aegeri d 9 0 1 8 14 : 78 1 6340 Baar Postadresse: Abwesenheiten doch noch auf den 4. Platz zurückgefallen – trotzdem ein Daniele Locatelli verabschiedet. Nach Telefon 041 760 51 26 Postfach 2720, 6342 Baar sehr gutes Ergebnis! vielen Jahren verlässt uns Dani, da er Tel. P 041 755 38 20 Es hat uns sehr viel Freude bereitet, zu nach Steinhausen umgezogen ist. Vielen Telefax 041 760 51 35 [email protected] sehen, wie positiv sich die Junioren in Dank lieber Dani für dein langjähriges sämtlichen Bereichen entwickelt ha- Engagement für unsere Jungs! Natel 079 340 59 90 www.haettenschwiler-ag.ch ben. Insbesondere im Zusammenspiel Die meisten unserer Jungs können noch- haben die Jungs grosse Fortschritte ge- mals ein Jahr in den D-Junioren spielen macht und man konnte sehen, dass die und wir sind überzeugt, dass sie sich im Trainingseinheiten auch in den Spielen nächsten Jahr nochmals deutlich verbes- Früchte trugen. sern werden. Nach einer Spielzeit 2013/2014 mit Wir als Trainer sind stolz auf unsere interbrandschutz ag Hochs und Tiefs durften wir unsere Junioren und freuen uns bereits auf eine Saison beim Bowling und einer Pizza erfolgreiche neue Saison! Feuerlöscher – Zubehör – Service ausklingen lassen. Dabei haben wir uns Alte Zugerstrasse 14 CH – 6403 Küssnacht Tel. 041 850 54 55 auch von unserem langjährigen Trainer Tahir Hasanaj und Daniele Locatelli Ueli Baumann 6314 Unterägeri 079 213 92 30

Hintere Reihe von links: Dani Locatelli (Trainer), Elias Hürlimann, Paulo, Bartu Cambel, Michael Viol, Kim Kohler, David Thalmann, Yassir al Nakeeb, Hasanaj Tahir (Trainer) Vordere Reihe von links: www.interbrandschutz.ch Flon Matoshi, Joshua Hürlimann, Janick de Ved, [email protected] Martin Sidler, Orion Osmani, Erblin Kadrijaj, Lee Tea Hoon

8 9 Unsere B-Junioren

Nach dem ersten Sieg im ersten Spiel konnten wir wieder ein Spiel gewinnen waren die Euphorie und die Motivation in und das nächste ging sehr knapp aus. der Mannschaft sehr gross. Die Ernüch- Das letzte Spiel haben wir dann aber terung folgte leider sehr schnell, denn doch ziemlich hoch verloren. Dies ist die nächsten fünf Spiele haben wir alle- damit zu begründen, dass unsere ältes- samt verloren. Die Gründe dafür wurden ten Spieler mit Jahrgang 1997 bei der schnell gefunden: Mit einer sehr jungen ersten Mannschaft mitspielen durften. Mannschaft mit Spielern, die noch im Auf diese Jungs sind wir sehr stolz: Alter von C-Junioren sind und körperlich David Hürlimann, Oliver Schmidle und gegen B-Junioren noch keine Chance David Ankenbrand und wünschen ihnen haben, ist es sehr schwierig zu bestehen. alles Gute in der nächsten Saison bei der Jedoch hat unser Team die Motivati- 1. Mannschaft. Ein spezieller Dank geht on und die Kameradschaft nie verlo- von mir auch an die Eltern fürs Fahren, ren. Nach diesen verlorenen 5 Spielen das Waschen der Trikots und die Unter- stützung während der vergangenen Sai- B-Junioren (SK 3) Gruppe 4 son. Ebenfalls einen besonderen Dank 1. SC Steinhausen 9 8 1 0 (4) 74 : 8 25 möchte ich Peter Schwestermann aus- 2. ESC Erstfeld 9 7 0 2 (2) 53 : 24 21 sprechen, welcher uns einen schönen 3. FC Brunnen 9 7 0 2 (3) 40 : 23 21 Saisonabschluss ermöglicht hat: Wir 4. FC Emmenbrücke 9 5 1 3 (6) 32 : 41 16 konnten nach Roggwil auf die Kartbahn 5. SC Schwyz 9 4 2 3 (4) 19 : 19 14 6. FC Baar c 9 3 1 5 (11) 27 : 36 10 und anschliessend ein feines Nachtessen 7. TEAM Menz./Aegeri 9 2 2 5 (3) 10 : 35 8 geniessen. Vielen Dank, Peter! 8. SC Buochs a 9 2 1 6 (11) 27 : 31 7 9. FC Walchwil 9 2 0 7 (0) 21 : 68 6 HÜRLIMANN AUTO AG 10. FC Ebikon 9 0 2 7 (4) 13 : 31 2 Euer Trainer, Urs Birrer GARAGE / CARROSSERIE  Artherstrasse 63  6318 Walchwil www.huerlimann-auto.ch Telefon 041 758 12 40

- Verkauf von Neuwagen Hintere Reihe von links: und Occasionen aller Florian Annen, Gregor Rust, Erika Hürlimann, Marken Urs Birrer (Trainer), David Hürlimann, David - Werkstatt und Unfall- Ankenbrand, Cornel Rust, Robin Holzmann reparaturen Vordere Reihe von links: Nicola Birrer, Raphael Hürlimann, Marteen Lem- mens, Dale Hager, Oliver Schmiedle, Michael Birrer, Patrik Rodrigues, Gian Lütolf, Robert Viol Es fehlen: Giulia Lütolf, Frederik van der Brugge, Philip Ritz, Patrick Rust

10 11

20 Jahre

Zimmerei • Schreinerei • Parkett

Haltlirain 7b • 6318 Walchwil Ausstellung: St. Adrian • 6415

Tel. 041 758 22 04 • Fax 041 758 08 38 • Mobile 079 432 19 35 e-mail: [email protected]

n.ch liman -huer .beat www

12 13 Unsere 1. Mannschaft

Trotz vielen Vorsätzen der Mannschaft 5. Liga (Gruppe 1) verlief die Rückrunde genau gleich unbefriedigend wie die Vorrunde. Damit 1. FC Rotkreuz 18 13 2 3 (20) 50 : 22 41 2. FC Hünenberg a 18 13 0 5 (18) 46 : 24 39 meinen wir natürlich die Resultate. 3. SC Cham IV 18 11 5 2 (18) 34 : 21 38 4. Eibuselection CF 18 10 3 5 (11) 38 : 33 33 Die Mannschaft konnte spielerisch jeder- 5. FC Muotathal a 18 8 4 6 (3) 51 : 39 28 zeit überzeugen und war in jedem Spiel 6. FC Ibach a 18 7 3 8 (11) 29 : 37 24 mehrheitlich überlegen. Die spielerische 7. FC Walchwil 18 4 7 7 (20) 44 : 36 19 Überlegenheit galt jedoch jeweils nur 8. SC Schwyz 18 5 2 11 (14) 32 : 47 17 9. FC Küssnacht a/R a 18 3 2 13 (19) 24 : 53 11 bis vor das gegnerische Tor. Die Chancen- 10. FC Aegeri Colonia 18 0 4 14 (14) 15 : 51 4 auswertung des FC Walchwil lag teil- weise unter 10 Prozent und somit war es klar, dass die wenigen kleinen Fehler Somit stellt der FC Walchwil die Basis in der Verteidigung vom Gegner kalt- für eine erfolgreiche Zukunft sicher. Hintere Reihe von links: blütig ausgenutzt wurden. Die vielen Hakan Cambel (Coach), Agim Sela (Trainer), Ivan Bravo, Samuel Januario, Nuno Rodrigues, Tiago Rodrigues, Michael Hirt, Pascal Aeschlimann, Robin Arnold, Unentschieden, aber auch die mit viel So freuen wir uns umso mehr, der Viel- Albert Osmani, Tahir Hasanaj, Simon Fuchs, Durim Sela, Maurus Müller (Masseur) Pech verlorenen Spiele unterstreichen zahl von Fussballgegnern in Walchwil die Vordere Reihe von links: diese These. Somit war es auch klar, These zu wiederlegen, dass nur Auswär- Driton Zeqiri, Kristof Tunaj, Vito Paonessa, Tommaso Gugliotta, Remo Birrer, Christian Betschart, Sajmir Veliju, Marco März, Giovi Bretti, Philipp Blattmann, dass die Mannschaft trotz harter Arbeit tige in Walchwil spielen. Mehr als 50% Labinot Prenaj, Tobias Hürlimann (Trikot Sponsor) nicht mit den Siegen belohnt wurde der Spieler wohnen in Walchwil. Dies ist Es fehlt: Kari Annen, Mauro Almeida wie erwartet und die Moral teilweise mehr als die Mehrheit anderer Vereine vor- auf einen Nullpunkt sank. Die vielen weisen können. Diese drei jungen Spie- Komplimente der Gegner nach dem ler haben sich ausgezeichnet integriert Spiel waren natürlich nur kleine Trost- und bereits beachtliche Leistungen ge- pflaster. zeigt. Der Trainerstab wünscht diesen jun- An- und und Verkauf Verkauf gen Spielern weiterhin viel Erfolg, Kraft, www.topcarzug.ch Schon nach kurzer Zeit haben wir er- Spass und vor allem Durchsetzungsver- www.topcarzug.ch kannt, dass die Saison nicht mehr zu mögen. In den letzten Spielen der Rück- Telefon 041 709 00 30 retten ist und die Ziele nicht erreicht runde konnten wir somit neue Positionen werden können. Wir haben nach vorne und Varianten üben und die Spiele hatten geschaut und haben sofort mit der mehrheitlich einen Charakter von Freund- Integration der Walchwiler B-Junioren schaftsspielen. David Ankenbrand, Oliver Schmidle und David Hürlimann begonnen. Diese drei Die Trainer bedanken sich bei der Mann- jungen Talente, die nächste Saison noch schaft für die tolle Beteiligung und Einsatz als A-Junioren spielen könnten, jedoch in den Trainings und Spielen und sind über- aufgrund einer fehlenden A-Junioren- zeugt, dass sie mit harter Arbeit das not- Mannschaft in Walchwil in keiner Mann- wendige Glück zurück erkämpfen und auf schaft spielen können, wurden vorzeitig die Gewinnerstrasse zurückkehren wer- in die erste Mannschaft integriert. Dies den. ist ebenfalls ein Zeichen dafür, dass der FC Walchwil seine Junioren pflegt und auf Die Trainer die Zukunft der Walchwiler Jugend setzt. Agim Sela / Hakan Cambel

Topcar Inserat 263x150mm.indd 1 15.09.10 08:47 14 15 Unsere Senioren

Der Wettergott muss ein Fan der FCW-Senioren sein, gestaltete er es doch extra so, dass wir unser Training bereits ab Februar wieder auf dem Kunstrasen abhalten konn- ten. Die Trainings wurden wiederum mit durchschnittlich 12 Teilnehmern gut besucht.

Bei der diesjährigen Fussball-WM nutzten wir die Möglichkeit, nach einem Mittwoch- abend-Training in Salvi‘s WM-Stübli bei Speis und Trank gemeinsam das Spiel Schweiz – Honduras anzuschauen und dabei im Anschauungsunterricht an unserer Technik zu feilen.

Diese konnten wir sogleich beim anstehenden Grümpi, unserem Saisonhöhepunkt, umsetzen. Beim Grümpi erspielte die Mannschaft der Senioren in der Vorrunde den Gruppensieg und anschliessend auch den Sieg im Viertelfinal. Im Halbfinal sowie beim Spiel um den dritten Rang mussten wir uns dann klar geschlagen geben. Trotz allem waren wir mehr als zufrieden über den Verlauf des Turniers und beglückwünschten uns anschliessend bei einem wohlverdienten Bierchen über unsere sensationelle Klassie- rung.

Wir Senioren dürfen auf eine erfolgreiche, spannende und unfallfreie Saison zurück schauen! Da wir keine Meisterschaftsspiele austragen und somit keine Sommerpause «brauchen» sind wir auch während den Sommerferien jeden Mittwochabend auf dem Kunstrasenplatz anzutreffen.

Beda Rust Teamchef FCW Senioren

Aktuelle Mannschaft der FCW-Senioren: Silvan Birrer, Hakan Cambel, Reto Ehlers, Hans Elmiger, Joe Gasparro, Armend Gecaj, Adrian Gretener, Silvan Heeb, Ueli Hürlimann, Roger Landtwing, Lesly Lehmann, Roger Locher, René Loosli, Guido Pirovino, Labinot Prenaj, Salvatore Pungitore (Salvi), Salvatore Pungitore (Pungi), Sergio Rossi, Ernesto Rossi, Achim Schwärtzel, Agim Sela, Yves-Noël Stemmle, Bernhard Strauch, Edi Zeqiri, Christian Zimmermann, Beda Rust (Teamchef) Gartenbau Hürlimann

Grümpiteam 2014 Hintere Reihe von links: Beda Rust, Ernesto Rossi, Silvan Birrer, Reto Ehlers, Labinot Prenaj, Hans-Rudolf Elmiger Vordere Reihe von links: Ueli Hürlimann | 6318 Walchwil Salvi Pungitore, Sergio Rossi, Armend Gecaj, Afonso, Lesly Lehmann, Joe Gasparro Telefon 079 534 36 34 | Telefax 041 758 01 43 [email protected] www.gartenbauhuerlimann.ch

16 17 www.fcwalchwil.ch - Vorrunde Saison 2014/2015

Mannschaft Aktiv 5. Liga Junioren-B Junioren-D Junioren-E Junioren-F Turniere Datum Spielort Goldau - 18:00 Walchwil - 15:15 Walchwil - 12:30 Samstag, 23.08.2014 Gegner SC Goldau b FC Baar d FC Hünenberg c Spielort Walchwil - 18:00 Mittwoch, 27.08.2014 Gegner SC Cham e Spielort Menzingen - 14:45 Cham - 12:40 Samstag, 30.08.2014 Gegner SC Menzingen b SC Cham d Spielort Walchwil - 15:00 Walchwil - 11:00 Baar Sonntag, 31.08.2014 Gegner Eibuselection CF SK Root Turnier Spielort Ibach - 17:00 Walchwil - 15:15 Walchwil - 12:30 Samstag, 06.09.2014 Gegner FC Ibach b FC Hünenberg c FC Sins d Spielort Meggen - 13:00 Walchwil Sonntag, 07.09.2014 Gegner FC Meggen Turnier Spielort Walchwil - 18:00 CUP Mittwoch, 10.09.2014 Gegner SC Emmen a Spielort Unterägeri - 12:45 Rotkreuz - 12:00 Samstag, 13.09.2014 Gegner FC Aegeri c FC Rotkreuz c Spielort Walchwil - 15:00 Walchwil - 11:00 Menzingen Sonntag, 14.09.2014 Gegner SC Cham IV SG Küssnacht Weggis II Turnier Spielort Küssnacht - 18:00 Walchwil - 15:15 Walchwil - 12:30 Samstag, 27.09.2014 Gegner FC Küssnacht a/R a Zug 94 c Zug 94 c Spielort Emmenbrücke - 10:00 Sursee Sonntag, 28.09.2014 Gegner FC Emmenbrücke Turnier Spielort Steinhausen - 12:00 Unterägerli - 10:00 Samstag, 04.10.2014 Gegner SC Steinhausen b FC Aegeri b Spielort Walchwil - 15:00 Sonntag, 05.10.2014 Gegner FC Hünenberg a Spielort Muotathal - 18:00 Walchwil - 12:30 Samstag, 11.10.2014 Gegner FC Muotathal a FC Baar d Spielort Walchwil - 14:00 Sonntag, 12.10.2014 Gegner FC Schattdorf b Spielort Walchwil - 14:00 Menzingen - 12:45 Samstag, 18.10.2014 Gegner FC Rotkreuz b SC Menzingen Spielort Walchwil - 15:00 Schwyz - 17:30 Weggis Sonntag, 19.10.2014 Gegner SC Steinhausen a SC Schwyz Turnier Spielort Sins - 14:00 Samstag, 25.10.2014 Gegner FC Sins c Spielort Walchwil - 15:00 Walchwil - 11:00 Sonntag, 26.10.2014 Gegner FC Aegeri Colonia ESC Erstfeld Spielort Schwyz - 19:45 Samstag, 01.11.2014 Gegner SC Schwyz

18 19 Unser FC Walchwil Unsere Bandensponsoren

FC Walchwil, Postfach, 6318 Walchwil Adisys AG Heineken Schweiz

Clublokal Lienisberg, 6318 Walchwil 041 758 06 82 Andre Rust Käserei hürlimann & schmucki elektro GmbH Wirt/-in Clublokal «vakant» Architekturbüro J. Hürlimann Müller Holzbau AG Vorstand Präsident Michael Hirt [email protected] 079 555 80 10 Beat Hürlimann GmbH Pyramis AG Finanzen Thomas Hürlimann [email protected] 078 761 35 96 Sportchef Giovi Bretti [email protected] 079 945 49 50 Birrer Bau AG Raiffeisenbank Walchwil Junioren-Obmann Urs Birrer [email protected] 079 750 15 00 Spiko Monika Hager [email protected] 041 759 04 00 Die Mobiliar Restaurant Bacco, Arth Aktuarin Anita Rust [email protected] 041 758 27 69 Marketing/Sponsoring Boris Brandt [email protected] 041 758 00 17 Fernsehgenossenschaft Walchwil Roth Gartenbau Events Pascal Aeschlimann [email protected] 076 542 39 35 Fidura Treuhand AG Rust & Co. Baugeschäft Funktionäre Schiedsrichter Roman Hürlimann [email protected] 078 762 67 97 JEGO Bau AG Topcar Zug Schiedsrichter Ambroz Gecaj [email protected] 077 422 19 65 J&S Coach Anita Rust [email protected] 041 758 27 69 Josef Roth, Autofahrschule Tobias Hürlimann Bauwesen Patrick Hürlimann [email protected] 079 601 00 56

SpenglereiAG Platzwart Beda Rust [email protected] 041 758 06 15 Flachbedachungen Blitzschutz Haettenschwiler Spenglerei AG Zuger Kantonalbank

Werkstatt: Jürg Hättenschwiler Oberneuhofstrasse 7 Trainer 6340 Baar Postadresse: Telefon 041760 51 26 Postfach 2720,6342 Baar Tel. P041 755 38 20 Telefax 041760 51 35 [email protected] Trainer 1. Mannschaft Agim Sela [email protected] 079 643 20 92 Natel079 340 59 90 www.haettenschwiler-ag.ch Coach 1. Mannschaft Hakan Cambel [email protected] 079 369 40 96 Trainer Junioren B Urs Birrer [email protected] 079 750 15 00 Coach Junioren B Monika Hager [email protected] 041 759 04 00 Trainer Junioren D Tahir Hasanaj [email protected] 076 264 15 87 Fairplay hat bei uns Coach Junioren D «vakant» Hochkonjunktur. Trainer Junioren E Giovi Bretti [email protected] 079 945 49 50 Sport im Kanton Zug: ein Anliegen der Zuger Kantonalbank. Coach Junioren E Robin Arnold [email protected] 079 768 74 10 Trainer Junioren F Beda Rust [email protected] 041 758 06 15 Coach Junioren F Armend Gecaj Fussballschule Anita Rust [email protected] 041 758 27 69 Möchten Sie für Ihr Unternehmen werben und Fussballschule «vakant» gleichzeitig den FC Walchwil unterstützen? Senioren Beda Rust [email protected] 041 758 06 15 www.zugerkb.ch Wir bieten Ihnen Möglichkeiten mittels Bandenwerbung, Inseraten, Buswerbung...

Kontaktadresse: FC Walchwil, c/o Michael Hirt, Tonismatt 4, 6318 Walchwil Telefon 078 788 38 67, [email protected]

20 21 Malergeschäft J. Walker GmbH Unsere Sponsoren und Gönner Sagenstrasse 2b Joe Walker-Ferrari 6318 Walchwil Hauptsponsor Tel. Nr. 041 758 26 12 Fidura Treuhand AG, Walchwil/Zug Fax. Nr. 041 758 26 11 Natel Nr. 079 227 45 74 Tenuesponsoren Tobias Hürlimann Birrer Bau AG Enzler Baugeschäft Hotel Aesch Dosenbach Sport GBT Plan AG Local.ch

Trainingsanzüge Donatoren FC Walchwil

Ausrüstungspartner Fischbi's Herti-Corner

Bussponsoren Donatoren FC Walchwil

Druck und Gestaltung Pyramis AG www.pyramis.ch Ihre Digital Druckerei in Offset-Qualität Grienbachstrasse 11 | 6301 Zug | 041 767 71 81 Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Sponsoren, Spendern, Gönnern und Helfern ganz herzlich für Ihre grosse Unterstützung bedanken!

22 23 WANTED Helfer oder Helferinnen sowie Trainer oder Trainerinnen

Bist du eine fussballverrückte Person oder einfach jemand, der gerne im Vereinsleben tätig ist? Wir sind dankbar um jede Hilfe und suchen immer nach tatkräftiger Unterstützung.

Momentan suchen wir Helfer für diese Positionen: – Wirt im Clubhaus – Coach D-Junioren – Trainer Fussballschule

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei unserem Junioren Obmann Urs Birrer.

Telefon: 079 750 15 00 | Mail: [email protected]

24 25 Grümpelturnier 2014

Das Walchwiler Grümpelturnier konnte am Samstag, 21. Juni 2014, bereits zum 31. Mal durchgeführt werden. Das Wetter spielte mit und zeigte sich von seiner besten Seite. Auch Dank mehr Mannschaften als in den vergangenen Jahren war das diesjährige Grümpelturnier ein Erfolg. Wir möchten allen Helfern an dieser Stelle herzlich danken, denn ohne euch wäre dies alles nicht möglich!

DORFSTRASSE 4 DIE PRAXIS FÜR 6318 WALCHWIL ALLGEMEINE TEL.: 0417581045 ZAHNMEDIZIN WWW.ZAHNARZT-ROOS.CH [email protected] MIT FACHGEBIET ORALCHIRURGIE

SPOKEN LANGUAGES: DEUTSCH, ENGLISH, SVENSKA, DANSK, NORSK, ESPAÑOL, FRANÇAIS, SRPSKOHRVATSKI

26 27 Hans Durrer Cup 2014

Zum 9. Mal fand nach dem Grümpelturnier am Sonntag der Hans Durrer Cup statt. Dieses Jahr in Form eines internen Turniers, bei dem Jung und Alt gegeneinander spielten. Dies kam zustande, da das Turnier am Fronleichnam Wochenende stattfand und es deshalb schwierig war, Mannschaften zu finden. Hier ein paar Impressionen der motivierten Kids sowie der Eltern, die wie immer vollen Einsatz gaben.

50 % Rabatt auf Sonntags-Spiele raiffeisen.ch/memberplus

Entdecken Sie auch unsere weiteren attraktiven Mitglieder-Angebote für Konzerte, Events und Ausfl üge in die Ostschweiz.

Wir machen den Weg frei

28 29 Interview mit Peter Schwestermann, langjähriger Was hast du für Eindrücke vom FC Walchwil? Die Personen, welche sich für den FC Walchwil einsetzen, verrichten die Arbeit mit viel Trainer, Ehrenmitglied, Donator und Freund Herzblut. Leider ist es ein gesellschaftliches Wohlstandsproblem, dass es immer die des FC Walchwil Gleichen sind, an denen der ganze Aufwand hängen bleib.

Was wünschst du dem FC Walchwil für die Zukunft? Wie hat deine Beziehung zum Fussball angefangen? Dass es gelingt, immer genügend freiwillige Helfer, Junioren und Erwachsene sowie Als Assistenztrainer bei den D-Junioren des FC Rotkreuz Funktionäre zu finden, welche sich für den FC Walchwil einsetzen. Ich selber starte im Januar 1988. Ein Kollege von mir, der in der 4. Liga nochmals beim FC Walchwil, aber nur als Assistenz-Coach bei den D-Junioren. Das gespielt hat und gleichzeitig Juniorentrainer war, hat mich heisst, ich werde nur bei den Spielen am Samstag dabei sein. Eventuell trifft man mich damals angefragt, ob ich die administrativen Arbeiten auch mal in einem Training an. Es ist nur ein kleines Stück, aber viele kleine Stücke erledigen kann (Aufgebot schreiben und Fahrer suchen für ergeben auch ein Ganzes! die Auswärtsspiele). Ich war aber auch bei den Trainings und bei den Spielen dabei. Als Trainer beim FC Rotkreuz war ich von Januar 1988 bis Sommer 1990. Danach noch FCW: Peter, wir danken herzlich, dass du dir Zeit genommen hast für das Interview. zwei Jahre als Trainer bei den Handballjunioren des KTV Wir freuen uns, dich bald wieder auf dem Lienisberg begrüssen zu dürfen. Risch-Rotkreuz. Ich habe weder Fussball- noch Handball gespielt und auch sonst nie Sport betrieben und bin trotz- dem bei diversen Sportarten hängengeblieben…

Was hat dich zum FC Walchwil geführt? Heinz Arnold (ehemaliger Präsident des FC Walchwil), früher bei der Zuger Kanto- nalbank der Chef der Abteilung Kundenzone, hat erfahren, dass ich als Trainer beim Gipserarbeiten im Innenbereich FC Rotkreuz tätig war. Als im Sommer 1992 die Handballabteilung beim KTV (fehlende bei Neubauten, Umbauten und Aktivmannschaft) aufgelöst wurde, bin ich beim FC Walchwil gelandet. Vom Sommer 1992 bis Sommer 1996 war ich beim FC Walchwil und danach wieder 2 Jahre beim Renovationen FC Rotkreuz. Von 1998 bis 2004 nochmals beim FC Walchwil und ab 2004 bis 2012 Wihelstrasse 3, 6318 Walchwil Telefon 041 750 35 27 wieder beim FC Rotkreuz. Danach habe ich mir 2 Jahre eine Pause gegönnt! – Weissputz, Glattputze www.gipserfusco.ch – Leichtbauwände und –decken Warum bist du dem FC Walchwil all die Jahre über treu geblieben? – Schallschutz- und Akustikdecken Vor ein paar Jahren bin ich beim FC Walchwil an der GV als Ehrenmitglied in den «aus- – Dekorative Wand- und Deckengestaltung erwählten Club» aufgenommen worden. Ich weiss, dass es immer schwierig ist, genug motivierte Spieler (Junioren und Erwachsene), Helfer und Funktionäre zu finden, welche auf dem Lienisberg dieses Hobby ausüben!

Was war dein schönstes Erlebnis mit dem FC Walchwil? Auch wenn der Fussballplatz ausserhalb des Dorfes liegt, muss ich sagen, dass der FC Walchwil auf dem Lienisberg ein sehr schön gelegenes Spielfeld hat. Die Einweihung NEU! war etwas Besonderes und der Start mit einem 5. Liga Team und den Juniorenmann- die Alternative zu Fliesen, schaften in der Meisterschaft des Innerschweizerischen Fussballverbandes war sehr emotional. Wand- und Bodenbelägen – fugenlos und rissfrei.

30 31 Zentrale Lage im Zentrum Mütschi Zahnarztpraxis Walchwil Hinterbergstrasse 6a, 6318 Walchwil Dr. Ulrike Hofmann T 041 758 24 24, [email protected] www.zap-walchwil.ch

Die moderne Zahnarztpraxis in Walchwil für Neue Weinkompetenz in Zug

Allgemeine Zahnmedizin Über 250 Weine aus aller Welt – Fachkompetente Beratung – Täglich Gratis Weindegustationen – Erstklassiger Kundenservice! Kinder – Erwachsene - Senioren Amalgam-freie Behandlung HOUSE of WINES Albert Osmani Porzellan – Kunststoff Baarerstrasse 69 6300 Zug Ästhetik-orientierte Behandlung T. +41 41 790 07 07 F. +41 41 790 07 09 M. +41 78 664 02 12 [email protected] www.houseofwines.ch⦁ Bleaching – Zahnschmuck ⦁ ⦁ Dienstag – Freitag 10 – 19 Uhr Samstag 10 – 16 Uhr I Tuesday – Friday 10 am - 7 pm Saturday 10 am – 4 pm Prophylaxe – Beratung Gratisparkplätze direkt vor dem Geschäft I ⦁ Free parking in front of the wine store ⦁ ⦁ Gegen Vorweisung dieses Inserates erhalten Sie 10% Rabatt auf das gesamte Weinsortiment bei HOUSE of WINES (ausgenommen Aktionen und Raritäten)

32 33 FCW-Agenda

07.09.2014 F-Turnier auf dem Lienisberg

09.09.2014 Generalversammlung

23.1 1. 2014 Hobbykünstler- und Weihnachtsmarkt

29.1 1. 2014 FC Chlausabend

1:0 für unsere gluschtigen Fleischwaren!

34 35