NR. 278·FREITAG, 30. NOVEMBER 2018 & SEITE 15 Beigeordneter Rund 8000 Beobachtungen in 56 Jahren Für Wetterdienst aktiv: Walter Lamberty feiert wusste nichts von heute 90. Geburtstag

M Reichenbach. Er gilt in Reichen- Hebel-Rücktritt bach als das wandelnde Ge- schichtsbuch und ist als Wetterdo- mich“, erklärt der Erste Beigeord- kumentar bekannt: Im Kreise sei- Carius wollte Amt unter nete. Aber ein Verfahren sei nicht ner Familie feiert Walter Lamberty Bedingung abgeben anhängig. „Wenn das so wäre, am heutigen Freitag, 30. Novem- wüsste ich das. Ich lasse mich an- ber, seinen 90. Geburtstag. Un- waltlich vertreten“, begründet Ca- zählige Erlebnisse weiß er aus die- Von unserem Redakteur rius. Hebel hatte tatsächlich einen ser langen Zeit zu berichten. Seine Andreas Nitsch Rechtsanwalt eingeschaltet, der geistige Frische ist ihm bis heute Carius eine Unterlassungserklä- erhalten geblieben. Körperlich ist M Berschweiler. Axel Carius, Erster rung und eine Schmerzensgeld- er in den vergangenen Jahren auf Beigeordneter in Berschweiler bei forderung zustellen ließ. Zudem einen Stock angewiesen, bei an- Baumholder, hat erst gestern Mor- sollte Carius die entstandenen An- stehenden Arbeiten im und um das gen aus der NZ erfahren, dass Rou- waltskosten übernehmen. Haus wird Walter Lamberty von ven Hebel am Dienstagabend von Aufgrund des Vorfalls war Ca- Tochter Doris und Enkel Tizian tat- seinem Amt als Ortsbürgermeister rius vom Ortsgemeinderat zum kräftig unterstützt. zurückgetreten ist. Auch die Aus- Rücktritt aufgefordert worden. Die- Seine phänologischen Beobach- sage des Büroleiters Achim Speco- sen Schritt wäre er auch gegangen, tungen übermittelt er ohne Unter- vius wundert Carius, denn er habe versichert er. Er sei zusammen mit brechung seit 1962 an den Deut- bislang keine Aufforderung von dem ehemaligen Ortsbürgermeis- schen Wetterdienst (DWD): Dazu der VG-Verwaltung erhalten, die ter Peter Becker bei VG-Bürger- beobachtet er die Entwicklung und Amtsgeschäfte bis zu den nun not- meister Bernd Alsfasser gewesen Veränderung von wild wachsen- Walter Lamberty kann nicht nur viele Erlebnisse aus seinem Leben erzählen, sondern hat auch seit 1962 für den wendigen Neuwahlen weiterzu- und habe die Situation mit ihm er- den Pflanzen und Kulturpflanzen Wetterdienst die Natur beobachtet. Heute wird er 90 Jahre alt. Foto: Gerhard Müller (Archiv) führen. „Offiziell weiß ich von läutert. „Ich habe eingelenkt und im Jahresablauf. Nahezu 8000 Ein- nichts“, sagt er. Carius betont: gesagt, dass ich zurücktrete, wenn zelbeobachtungen landwirtschaft- ser Aufzeichnungen ist die Klima- ter Lamberty schon im Jahr 1995 republik Deutschland. Am heuti- „Das Ganze ist sehr bedauerlich Hebel dafür die Forderung der An- licher Pflanzen, Obst- und Zier- entwicklung in der hiesigen Regi- mit der Wetterdienstplakette aus- gen Vormittag nimmt Walter Lam- für unseren Ort, und ich möchte waltskosten fallen lässt“, berichtet sträuchern hat der 90-jährige in on und ganz speziell für Reichen- gezeichnet. 2011 erhielt er außer- berty Gratulationen in seinem mit Rouven Hebel auch keinen Carius. Noch am selben Abend soll den vergangenen 56 Jahren der bach sehr gut dokumentiert. dem für seine 50-jährige Tätigkeit Wohnhaus entgegen, am Nach- Kleinkrieg beginnen.“ Allerdings Bürgermeister Alsfasser mit Hebel Datenbank des Wetterdienstes in Für diese außergewöhnliche und beim DWD die Verdienstmedaille mittag und abends ist er an seinem verwahre er sich gegen Dinge, über diesen Vorschlag gesprochen Offenbach gemeldet. An Hand die- zeitaufwändige Arbeit wurde Wal- des Verdienstordens der Bundes- Ehrentag nicht zu erreichen. gmü „die einfach nicht wahr sind“. Den haben, „aber ich habe bis heute Zwist etwa um eine Rechnung, die keinen Bescheid“. Es sehe nun so der Beigeordnete –er betreibt das aus, als sei Hebel das Opfer, mo- Unternehmen Carius Haustechnik niert Carius. „Aber er ist definitiv – im Zusammenhang mit dem Um- nicht die Unschuld vom Lande“, Begegnungsstätte macht Ferien Geschädigter fuhr weiter bau des Feuerwehrhauses gestellt fügt er hinzu. hatte, stellt der Erste Beigeordnete Weiter möchte sich Carius der- AWO-Treff geschlossen und donnerstags geschlossen. Ab Ungewöhnliche Unfallflucht: Hinweise an die Polizei etwas anders dar als Hebel. zeit nicht zum Thema äußern. Die Dienstag, 8. Januar, ist der Treff- Widersprüchlich sind auch die Frage, ob er denn nun die Amts- punkt wieder dienstags und don- M Baumholder. Zu einer unge- sammen. Der Geschädigte fuhr al- Aussagen zu einem Verfahren, das geschäfte des Dorfes übernehme, M Baumholder. Die Begegnungs- nerstags zwischen 14 und 18 Uhr wöhnlichen Unfallflucht kam es am lerdings mit seinem Wagen (ver- laut Hebel von den Strafverfol- beantwortet er so: „Verstehen Sie stätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) geöffnet. Mittwochmorgen in Baumholder in mutlich ein dunkler BMW der X- gungsbehörden gegen Carius ein- bitte, dass ich mich dazu nicht äu- im Alten Rathaus in Baumholder der Falbersbachtalstraße. Ein 35- Serie) weiter, ohne seine Persona- geleitet worden sein soll. „Es ist ßere.“ Und auch eine mögliche Be- macht von Mittwoch, 19. Dezem- Ansprechpartner für die AWO- Jähriger übersah laut Polizei an ei- lien zu hinterlassen. Sein Auto richtig, dass Hebel Anzeige wegen werbung als Ortsbürgermeister bei ber, bis Montag, 7. Januar, Weih- Z Begegnungsstätte ist Klaus ner Einmündung einen von links müsste im Bereich der vorderen Volksverhetzung erstattet hat. Das der Neuwahl (muss bis Februar er- nachtsferien. Während dieser Zeit Dessauer, Telefon 06783/7532, kommenden Autofahrer, der Vor- Stoßstange rechts beschädigt sein. ist ein schwerer Vorwurf gegen folgen) kommentiert Carius nicht. ist die Begegnungsstätte dienstags E-Mail: [email protected] fahrt hatte, und stieß mit ihm zu- Hinweise: Telefon 06783/9910.

ANZEIGE

Anzeigensonderveröffentlichung

er 2018 Samstag, 1. Dezemb

55758 Lukullisches Lichterfest Herborn Herzlich willkommen,

rufe ich allen Besucherinnen und Besuchern unseres dies- Programm: Putze –Gerüstbau –Malerarbeiten Telefon: jährigen Lichterfestes am 1. Wärmedämmung –Fassadenbeschichtung 14.00 Uhr: 18.30 Uhr: 06781/2639116 Dezember zu. Lehmputz –Trockenausbau Kindertheater „Wilhellmine Singen unterm Weihnachts- Altbausanierung – Gebäude-Thermografie/ Auch in diesem Jahre wird Weihnachtsstern“ im Sport- baum MGV Luftaufnahmen Handy 01704354134 der Nikolaus bei der Fackel- lerheim 19.30 Uhr: wanderung die Kinder mit 15.00 Uhr: Bläsergruppe: kleinen Geschenken auf „Wilhellmine Weihnachts- Eröffnung und Schmücken Spielgemeinschaft Hetten- Die dem mit sehr vielen Schwe- stern“ heißt das Stück, das im des Weihnachtsbaums rodt/ Niederwörresbach Die denfeuern ausgeleuchteten Ortsgemeinde Mackenrodt Sportlerheim für die Kinder 17.30 Uhr: 20.00 Uhr: Streuobst-Erlebnispfad er- Ortsgemeinde Mackenrodt aufgeführt wird. Fackelwanderung Streuobst- festliches Feuerwerk wünscht allen Besuchern auf freuen. Das kleine aber feine wiese mit Nikolaus Wir wünschen viel Spaß! demwünschtLichterfestallen Besucherbesinnlichen Dipl.-Ing. Feuerwerk wird mit noch mehr festlichen Elementen vorwauf demeihnachtlicheLichterfestStunden Timo KRIEGER Metallbau – Edelstahlverarbeitung begeistern. an Advents-Weihnachtsdeko, trittskarten gibt es noch an invielangenehmerVergnügen! Atmosphäre. Der MGV Hettenrodt und Geschenken und lukullischen der Theaterkasse. Ringstraße3 die Spielgemeinschaft der Speisen und Getränken. Be- Erleben Sie auf dem Ma- 55758 Mackenrodt MV Hettenrodt/Niederwör- reits um 14 Uhr erfreuen ckenrodter Lichterfest einen Tel.: 06781-90 16 32 EN 1090-1:2009+A12011 resbach sorgen für die musi- wir die Kinder im Sportler- abwechslungsreichen Nach- Fax: 06781-901633 EXCE nach EN 1090-2 kalische Umrahmung. Sie heim mit dem himmlischen mittag und Abend. werden begeistert sein von Musik-Schauspiel „Wilhell- Reiner Mildenberger [email protected] dem vielfältigen Angebot mine Weihnachtsstern“. Ein- Ortsbürgermeister E 22 JAHR RAS Rohrleitungs- u. Anlagenbau, Schweißtechnik Klaus-Dieter Franz Schweißfachmann

Neuweg 20 · 55758 Mackenrodt 26 Tel.: 06781/35881 · Mobil: 0171/7880121

E-Mail: [email protected] Fax: 06781/5626855 s- Ihr Telekom Vermarktung partner wünscht schöne fest Stunden auf dem Lichter in Mackenrodt!

Tiefensteiner Str. 359 · 55743 Idar-Oberstein Diese Seite finden Sie auch online – www.rhein-zeitung.de Tel. 0 6781/ 31762 · www.moser-bestservice.de Weihnachtliche Atmosphäre lädt die Besucher nach Mackenrodt ein. Fotos: Gemeinde Mackenrodt