. NR. 4 . FREITAG, 5. JANUAR 2018 SEITE 21 Bürgerentscheid beantragt Nachdem der Ortsgemeinderat beschlossen hat, mit der AöR einen Pachtvertrag über ein für Windenergie vorgesehenes Gelände Idar-Oberstein zu unterschreiben, keimt Ärger auf. Seite 23

Y Fotos,Videos,Berichteaufwww.rhein-zeitung.de/

Kompakt Heilige Könige singen gegen Kinderarbeit IKG startet den Kartenvorverkauf M Idar. Der Vorverkauf für die Tradition Seit 1950 gibt beiden Prunksitzungen der Idarer es jährliche Aktion des Karneval-Gesellschaft am Samstag, 3., und Samstag, 10. Februar, be- Kindermissionswerks ginnt am heutigen Freitag in der Heidensteilhalle. Der Kartenvor- Von unserem Reporter verkauf findet jeden Dienstag und Jörg Staiber Freitag zwischen 18 und 20 Uhr im IKG-Vereinsheim, Layenstraße M Idar-Oberstein. Auch von den 181, statt. Darüber hinaus können Pfarreien in Oberstein und Idar Karten unter der Telefonnummer werden in diesem Jahr wieder 06781/446 05 sowie per E-Mail an Sternsinger von Haus zu ziehen [email protected] reser- und für einen guten Zweck singen viert werden. und sammeln. Während sich die Obersteiner Gruppen bereits am Mit 103 km/h durch heutigen Freitag – und somit einen Tag vor den Heiligen Drei Königen 70er-Zone gebrettert – auf den Weg machen, lässt man M Algenrodt. In der 70er-Zone auf sich in Idar wegen der Ferien noch der B 41, Höhe Saarstraße in eine Woche Zeit, dort werden Cas- Fahrtrichtung , wurde par, Melchior und Balthasar erst am Mittwoch zwischen 13.30 und am Samstag kommender Woche 15.30 Uhr eine Geschwindigkeits- unterwegs sein. Die Tradition des kontrolle durchgeführt. Insgesamt Sternsingens wurde 1950 vom Kin- konnten 16 Verstöße festgestellt dermissionswerk Die Sternsinger werden. Der Tagesschnellste war wiederbelebt, inzwischen ist es mit 103 km/h unterwegs. weltweit das größte Hilfsprojekt von Kindern für Kinder. In diesem Senioren trainieren Jahr werden mit dem gesammelten Geld Projekte gegen Kinderarbeit gemeinsam Fitness in Indien unterstützt. Es ist das 60. M Idar. Neue Teilnehmer sind Königssingen des Kindermissions- willkommen bei den Kursen „FitÜ werkes, das bislang rund eine Mil- 60” des Idarer TV in Kooperation liarde Euro gesammelt hat. mit dem Bildungswerk Sport. Von 10 Uhr an werden heute in Trainiert wird dienstags ab 8.30 Oberstein zwei Gruppen mit Stern- Uhr unter der Leitung von Alfred singern Häuser und Haushalte be- Engel (wieder ab dem 16. Januar), suchen, die in eine Liste bei der Ge- ab 11.30 Uhr unter der Leitung von meinde St. Walburga eingetragen Willi Schmidt (ab 16. Januar) und werden konnten. „Es machen lei- Auf dem Plakat zur diesjährigen Sternsinger-Aktion wird die Geburt Jesu in ein indisches Armenviertel verlegt. Mit dem in den kommenden Tagen ge- donnerstags ab 8.45 Uhr unter der der von Jahr zu Jahr weniger Kin- sammelten Geld werden Projekte gegen Kinderarbeit auf dem Subkontinent unterstützt. Illustration: Annie Davidson/Kindermissionswerk Die Sternsinger Leitung von Horst Adam (ab 11. der mit“, bedauert Gemeindeas- Januar). Die Angebote beinhalten sistentin Anna Rolinger, die die Ak- lung, sondern sie ziehen ganz tra- rost und Rötsweiler-Nockenthal Gemeindereferentin Mirjam Pel- im Gemeindehaus Peter und Paul Ballgymnastik, Dehnungsübungen tion koordiniert, im Gespräch mit ditionell von Haus zu Haus. besucht, die allesamt noch zu der lenz-Stürmer. „Auch Größere, die kamen. Bei diesem Vorbereitungs- zur Verbesserung der Elastizität der NZ. In anderen Gemeinden der Deutlich größer ist das Interesse Pfarrei gehören. Wer aus diesen schon seit vielen Jahren dabei treffen wurden nicht nur die Kro- sowie wirbelsäulengerechtes Pfarreiengemeinschaft sieht es al- von Kindern bei der Gemeinde Pe- Orten und Stadtteilen am Samstag, sind, machen noch gern mit.“ Lei- nen und Kostüme vorbereitet, son- Muskelaufbau- und Krafttraining lerdings noch etwas besser aus, so ter und Paul in Idar am Sternsin- 13. Januar, Besuch von den Stern- der habe bei der aktuellen Aktion, dern es wurde auch der Begleitfilm mittels Bewältigung eines Geräte- haben sich in Weierbach 20 Teil- gen. 14 Gruppen hat man dort zu- singern bekommen möchte, kann so bedauert die Gemeindereferen- zu der Kampagne von Reporter parcours und finden in den Sport- nehmer gemeldet, die in fünf Grup- sammenbekommen, außer in Idar sich im Gemeindebüro unter Tel. tin, der Sternsingeraktionstag im Willi Weitzel gezeigt, mit dem stätten des Turnerheims statt. Die pen ausziehen, und genau so viele werden auf Anfrage auch Häuser 06781/43814 melden. Dezember, bei dem die Aktion vor- schon traditionell das Land und die Kurse sind offen für Nichtmitglie- in . Dort kommt in , , Her- „Gut 50 Kinder im Alter zwi- bereitet wird, unter heftigen Projekte vorgestellt werden, die in der, die Anmeldung erfolgt un- der Besuch der singenden Könige born, , , schen 3 und 16 Jahren machen bei Schneefällen gelitten, sodass nur dem jeweiligen Jahr unterstützt kompliziert in der Übungsstunde dann auch nicht nur auf Bestel- , Tiefenstein, Algen- den Sternsingern mit“, freut sich wenige Teilnehmer zu dem Treffen werden. beim Trainer. Mit Qigong Ein Schultag im Zeichen des Balls Marvin kam am 1. Januar zu Welt BBS Gelungenes Turnier lern bildeten einen schönen Rah- Gruppe A bereits die beiden spä- gesund und men für die Veranstaltung, und die teren Finalisten (BGY 15b und Unterstützung sorgte für zusätzli- HBFO 17c) sowie die starke Ver- vital bleiben M Idar-Oberstein. Etwa 120 aktive che Motivation bei den Kickern. tretung der Berufsfachschule II ge- Teilnehmer aus den verschiedenen Vom ersten Turnierspiel an zeig- genüber, die letztlich aber trotz gu- Schulformen hatten beim internen ten die Schüler (auch drei Schüle- ter Leistung die Segel streichen Achtsamkeit TV Oberstein Fußballturnier der BBS Idar-Ober- rinnen waren mit von der Partie) musste. bietet ab 11. Januar einen stein – das erste nach dem Zusam- großes Engagement und teils hoch- Richtig spannend wurde es dann menschluss der beiden berufsbil- klassigen Fußball. Schon in den in den Finalspielen. Insbesondere neuen Kurs an denden Schulen – einen erlebnis- Vorrundenspielen wurde mit gro- das Halbfinale zwischen den Pa- reichen Schultag. Die gut gefüllten ßem Ehrgeiz ums Weiterkommen rallelklassen des Beruflichen Gym- M Idar-Oberstein. Ein Qigong-Kurs Ränge aus nicht aktiven Mitschü- gekämpft. So standen sich in der nasiums (BGY 15) brachte die zahl- des Turnvereins 1848 Oberstein reichen Fans auf der Tribüne in beginnt am Donnerstag, 11. Janu- Wallung. Die Klasse der 15b, als ar, und findet von 18.30 bis 20 Uhr „Hansa Jürgen“ angetreten, ge- in der Aula der Flurschule statt. wann schließlich mit 3:2 gegen „Ei- Treffpunkt zu den Kursabenden ist er Uerdingen“, eine Kombination jeweils um 18.20 Uhr vor dem Ein- der 15a und c. gang der Flurschule in der Schul- Im anderen Halbfinale setzte straße im Stadtteil Oberstein. Park- sich „Man's not hot“ (Höhere Be- plätze gibt es direkt an der Schule. rufsfachschule; HBFO 17c) mit 3:1 Qigong ist ein fester Bestandteil gegen die „Spaniolies“ der HBFO der traditionellen chinesischen 16b durch. Im Finale sorgte Medizin. Durch einfache Acht- schließlich ein satter Distanzschuss samkeitsübungen soll Einfluss auf von Tim Oberländer zum 1:0-End- das geistige und körperliche Wohl- stand. Der Wanderpokal darf nun befinden erreicht werden. Im Kern für ein Jahr im Klassensaal der geht es darum, mit der körperei- BGY 15b platziert werden. genen Lebensenergie „Chi” zu ar- Am Ende der Veranstaltung gab beiten und diese zu Selbsthei- es aus den Händen des Schulleiters lungszwecken einzusetzen. Der für jede Mannschaft eine Urkunde Schlüssel, um langfristig gesund und ein kleines Schokoladenprä- und vital zu bleiben, ist das regel- sent. Oberstudiendirektor Gerd mäßige Üben von Qigong. Zimmermann lobte im Rahmen der M Idar-Oberstein. Der kleine Marvin Saks ist das erste Baby, das im der Siegerehrung das Engagement neuen Jahr im Klinikum Idar-Oberstein geboren wurde. Der Kleine kam Nähere Informationen gibt es Das Siegerteam beim Schulfußballturnier der Berufsbildenden Schule Idar- aller am Turnier Beteiligten und am 1. Januar um 2.31 Uhr zur Welt, war 51 Zentimeter groß und wog bei Z beim Kursleiter Michael Kuhn, Oberstein aus der BGY 15b: (hintere Reihe von links) Lukas Adam (Betreu- betonte den Stellenwert der Ver- der Geburt 3710 Gramm. Die frischgebackenen Eltern Bianca und An- Telefon 0151/ 412 286 76, oder per er), Ruslan Bajtemaev, Dennis Schmitt, Jonas Juchem, Joel Lorenz, Aaron anstaltung, sodass einer Neuaufla- dreas Saks aus sind glücklich über ihr erstes Kind. Mit ih- E-Mail an die Adresse kuhn. Klos (Betreuer), (vordere Reihe) Leon Fey, Tim Oberländer, Thorben Heß, ge im nächsten Jahr nichts im Weg nen freut sich das gesamte Team der Klinik für Gynäkologie und Ge- [email protected] Dennis Pabst. Foto: BBS Idar-Oberstein stehen sollte. burtshilfe über den neuen Erdenbürger. Foto: Klinikum Idar-Oberstein

Nahe-Zeitung, John-F.-Kennedy-Straße 18, Redaktion: 06781/605-46 Verantwortlich für diese Seiten Abo/Anzeigen: 06781/605-0 Noch mehr im Netz! Abonnenten registrieren Kontakt: 55743 Idar-Oberstein [email protected] [email protected] [email protected] sich unter: ku-rz.de/registrierung