AZA 3000 BERN 15 NR. 8 | 26. APRIL 2019 | FR. 2.80 | www.workzeitung.ch

DIE ZEITUNG DER GEWERKSCHAFT.

Postauto-Erfolg: Endlich Endlich Schluss Schluss mit mit Gratisarbeit! Gratisarbeit! Seite 3

Was wo wann läuft am 1. Mai: Seite 13

Sisterhood! Respekt. Mehr Lohn. Mehr Zeit. 6 Seiten Frauen*streik: Geschichte, Gegenwart und Zukunft • Mitorganisatorin Dore Heim erinnert sich: «So war das 1991» • Grafi kerin Agnes Weber gestaltete schon das Frauenstreik-Logo 1991 und 2019 das Frauenstreik-Plakat • Streiks und Aktionen am 14. Juni: Alles, was Recht ist. Seiten 4 – 5, 14 – 15 und 18 FOTOS: SGB, PRADEE SHUKLA, NICOLAS ZONVI PRADEE SHUKLA, FOTOS: SGB, Die gefährlichsten Jobs der Welt Alte Hochseeschiffe sind Giftmüll. Wer sie abwracken muss, ist in steter Lebensgefahr. Die Schock-Reportage aus Indien. Seiten 10–11 2 work 26. April 2019 w o r kedito Neue Arbeitsverträge: Wer nicht unterschreibt, fl iegt raus Marie-Josée Kuhn Bis 45 Prozent weniger Lohn NOCH 49 MAL … ... schlafen bis zum Frauenstreik im Salt-Shop am 14. Juni. Dass es wieder einen Frauenstreik gibt, fi ndet auch Die Telekomfi rma Salt schockiert ihre Agnes Weber «einfach super». Sie Verkaufsmitarbeitenden mit einer Welle ist die Grafi kerin, die für den von Änderungskündigungen. Ein neues Gewerkschaftsbund das Frauen- Lohnsystem soll den Leistungsdruck streik-Plakat kreiert hat (siehe massiv erhöhen. work-Cover). Drei Frauen aus drei JONAS KOMPOSCH Generationen, mit verschränkten Auf eine solche Osterbescherung muss Armen, die uns fadengerade man erst mal kommen. Kurz vor den Fei- anschauen. Weber sagt: «Mit ertagen setzte die Salt Mobile SA (vormals Orange) ihren Verkaufsmitarbeitenden ihrem Blick und ihrer Körper- neue Arbeitsverträge vor – und eine Dro- haltung drücken die Frauen aus: hung: Wer nicht unterschreibt, fl iegt. ‹Hallo, da sind wir. Und jetzt Betroffen sind rund 400 Mitarbeitende VERSALZEN: Der neue Vertrag, den Salt seinen Mitarbeitenden vorsetzt, längt’s im Fall.›» Nicht «verbissen» in über 100 Salt Stores. ist ziemlich ungeniessbar. FOTO: KEYSTONE Mit den neuen Verträgen will die wollte sie sie haben, nicht «frus- Telekomfi rma individuelle, erfolgsab- triert», aber «entschlossen». Und hängige Verkaufsprovisionen durchset- das ist Weber auch gelungen: ein zen. Konkret sollen die Gehälter der Mit- wenig Sisterhood, ein bisschen arbeitenden künftig davon abhängen, wie viele Abos und Handys jeder und jede Ein- cooler Jazz. Etwa vierzig bis fünf- zelne verkauft hat. Schon heute unterteilen zig Stunden habe sie für diese sich die Gehälter in einen Fixlohn von 3000 Arbeit investiert, erzählte Weber Franken und in einen Bonusteil, der 35 Pro- work beim Besuch in ihrem Atelier zent des gesamten (Seite 18). Grafi k sei Handwerk Das neue Lohn- Gehalts ausmachen kann. Rund 4600 und nicht Kunst. system bedroht Franken brutto las- zusätzlich das DIESE AUGEN! Ein bisschen eine sen sich so in gut Betriebsklima. laufenden Stores das Verkaufs- lich 30 Mit- Kunst ist es aber schon, wenn eine verdienen. Doch für personal sofort. Im arbeitende, die Grafi kerin gleich zweimal mit die Provision ist bis- «Blick» liessen bereits et- den neuen Arbeits- ihren Polit-Sujets voll ins Violette lang nicht die Leistung der einzelnen Ver- liche Mitarbeitende Dampf ab. Sie vertrag nicht unterzeichnen. trifft. Denn schon das Augenpaar kaufsperson ausschlaggebend, sondern der erwarten vom neuen Provisionssystem Lohn- Dann läge nämlich eine Massenentlassung Umsatz der jeweiligen Filiale. Das soll sich einbussen bis zu 45 Prozent und noch mehr vor, und Salt wäre als Grossunternehmen ge- vom Frauenstreik 1991 war ein jetzt ändern. Leistungsdruck. zwungen, einen Sozialplan auszuhandeln. Sujet made by Agnes Weber. Diese Das neue Individuallohnsystem bedroht Ohnehin ist fraglich, ob die Änderungskündi- Augen, die aus drücken, «wir MITARBEITENDE RECHNEN NACH zudem das Betriebsklima. Wenn nicht mehr gungen rechtlich etwas taugen. sehen euch, Frauen». Auch wenn Um das neue System durchzusetzen, machen die Leistung des gesamten Teams zählt, steigt Denn das Schreiben ist dermassen die Salt-Manager unter Chef Pascal Grieder der Druck auf die Einzelnen. Das Miteinander schludrig verfasst, dass nicht einmal das Kün- euch das Patriarchat nicht sieht. von einer altbekannten Herrschaftstechnik droht für einen ständigen Kampf aller gegen digungsdatum stimmt: Der Rausschmiss der Und schon gar nicht honoriert. Gebrauch. Mit einem Zückerchen versuchen alle zu zerfallen. Leute ist auf den 31. Juli 2018 (!) angesetzt. Aus- Überall tauchten sie damals auf, sie, den Mitarbeitenden die neuen Verträge serdem sollen die Verschlechterungen bereits diese wissenden, schwarzen schmackhaft zu machen. Tatsächlich beträgt DILETTANTISCHER WISCH am 1. Mai eintreten. Dass dies rechtlich mög- der in Aussicht gestellte Fixlohn künftig 4000 Änderungskündigungen zulasten der Mitar- lich ist, bezweifelt Christian Capacoel von der Augen. Auch auf dem Bundes- statt wie bisher 3000 Franken. Und: Die Ge- beitenden sind in der Schweiz grundsätzlich Gewerkschaft Syndicom: «Salt muss zumin- platz, als Tausende von streiken- haltsobergrenze wird mit phantastisch anmu- erlaubt. Trotzdem müssen sich die Verkäufe- dest die Kündigungsfrist respektieren.» Auch den Frauen plötzlich mit der tenden 8000 Franken angegeben. Ausserdem rinnen und Verkäufer noch nicht geschlagen dürften Angestellte nicht unter Druck zur Un- 700-Jahr-Feier der Eidgenossen- sollen neu auch Lernende in den Genuss eines geben. Sie können den Angriff auf ihre Ar- terschrift gedrängt werden. Zusammen mit Be- Bonussystems kommen. Also eine Gehaltsver- beitsbedingungen abwehren, wenn sie sich troffenen plant Syndicom nun die weiteren schaft zusammenprallten. Und besserung? Eher ein Lockvogel! Das erkannte gemeinsam organisieren. Es brauchte ledig- Schritte. alles aus dem Ruder lief. Doch lesen und sehen Sie doch selber, liebe Leserinnen und Leser, warum dieser erste Frauenstreik viel schöner war als ein Traum. Gegen Einhörner Dore Heim, damals Mitorganisa- torin des Streiks, erinnert sich. Stellen Sie sich mal vor, Sie wären Prostituier- haben. Und wenn sie von etwas viel Ahnung Und der Berner Fotograf Lukas te! Also keine Afängerin, sondern eine gestan- haben, von Kraftfahrzeugen, Computern, Fuss- Lehmann hat exklusiv für work dene Berufsfrau mit viel Erfahrung. Und ball oder anderen «Männersachen», dann erst sein (vordigitales) Archiv geöffnet FOTO: YVES THOMI dann kommt so ein Schnurri und recht. Und wehe, die Frau kommt selber gut (Seiten 4–5). erklärt Ihnen live am Fernsehen, Der Mann denkt, er draus und zeigt streikt! IN EIGENER SACHE 1: Seit Künzi dass Sie wohl eine schlimme Kind- weiss es besser, das sogar, dann 15 Jahren schreibt Jean Ziegler heit hatten, sonst wären Sie ömel quasi von Natur aus. gibt das eine ganz die Kolumne «La Suisse existe» im nicht Prostituierte geworden. Ein sen- schlechte Stim- work. Am 19. April ist der wohl dungsbewusstes Mannli, das alles besser mig. Dann wird die deutsche Fussball-Kom- berühmteste und gleichzeitig ange- weiss, weil … äh, wieso eigentlich? Der Mann mentatorin während der WM 2018 auf den feindetste Schweizer 85 geworden. denkt, er weiss es besser, weil er immer asozialen Medien fertiggmacht. Dann erklärt work-Chefredaktorin alles besser weiss, quasi von Natur aus. Herr B. ausführlich die Begriffe Vulva und Marie-Josée Kuhn gratu- Drum fällt er Ihnen auch dauernd ins Wort. Vagina, aber falsch (und als ihn eine Gynäko- liert ihm zum Geburtstag Sie können keinen Satz … Päng. Und der login korrigiert, legt er erst recht los). mit einem Text Seite 7. Mann ist nicht allein. IN EIGENER SACHE 2: Für die SCHNAUZE! Dann belehrt ein Angestellter die Chauffeure war der Postauto- VULVA & VAGINA. Das sind noch Einhörner, Chefi n, warum ihr Plan falsch ist und dass er Skandal ein Schlag ins Gesicht. Bärli, Elefäntli, Pingus, Bagger und Schwamm- es gaaanz anders machen würde. Dann lässt Doch dann beschlossen sie, sich köpfe. Alles Männer. Moll sicher: 87 Prozent die Security die Schlagzeugerin nicht ins Back- künftig nicht mehr alles bieten zu der Phantasiefi guren im Kinderfernsehen stage, weil man ihr nicht glaubt, dass sie die Sandra Künzi lassen, was «von oben» kommt. Mit lebt und büglet sind männlich. Da kann man natürlich schon Schlagzeugerin der Band ist, sondern «nur ein durchschlagendem Erfolg, wie in Bern. Sie mag grinsen, aber hey, damit wachsen Kinder Groupie». Dann erklärt ein Mann einer Frau work-Redaktor Jonas Komposch Jassen, Schafe, heute auf. Heute – nicht anno 1960! Wenn während des ersten Dates, wie man ihren Feuer und Bier. zeigt (Seite 3). Mit diesem Artikel Zurzeit bereitet sogar die Einhörner männlich sind, wo doch Nachnamen richtig ausspricht. Ja sicher, es gibt der 30jährige Journalist und sie sich und uns vor allem Meitli Einhörner-Filme luegen, muss gibt auch Frauen, die einem ungefragt Dinge Historiker seinen Einstand in auf den Frauen- man sich öppe nicht wundern, wenn Männer erklären, die man selber (besser) weiss. unserer Zeitung. Komposch hat streik vom 14. Juni 2019 (und Frauen) meinen, die Männer wissen es Aber nur öppe 13 Prozent. Also: Schnauze bisher schwerpunktmässig zum vor: Ahoi! besser, sogar wenn sie gar keine Ahnung Schnurri! Und: mehr weibliche Elefäntli im TV. Landesstreik geforscht und publiziert. Herzlich willkommen an Bord, lieber Jonas! Die nächste Ausgabe von work erscheint am 17. Mai 2019.  26. April 2019 work 3 Nach -Skandal, Gratisarbeit und Sparwut: «Wir haben eine historische Situation!»

zungsmonteur ständig auf Achse, Aufbruchstimmung transportierte Gefahrengut oder bei den Postauto- machte Carfahrten. Erst als Rupp Vater wurde, liess er das Laschtwägele sein. Chauffeuren Beni Seither dreht er seine Runden nur Schütz und Remo Rupp. noch im Luzernischen – im Postauto. Im Unterschied zu seinem Kollegen Endlich ist Schluss mit Schütz ist Rupp aber ein sogenannter dem irren Sparkurs! «PU». Also Chauffeur eines Privatunter­ nehmers, der im Auftrag der Postauto AG tätig ist. JONAS KOMPOSCH UND PATRICIA D’INCAU Auf die unterschiedlichen Anstel­ Die beiden Chauffeure strahlen regel­ lungsbedingungen von PU und Regie recht um die Wette, als sie für work in angesprochen, werden die beiden Kol­ ihren Postautos posieren. Grund zur legen nachdenklich. «Ein schwieriges Freude haben sie allemal. Vor kurzem Thema», meint Rupp. Er verdient weni­ schafften sie mit der Gewerkschaft ger als seine Kollegen von der Regie. Syndicom den Durchbruch: Gratisar­ Die Kinderzulagen sind tiefer, Dienst­ beit wird es künftig nicht mehr geben, altersgeschenke gibt es kaum. Rupp dafür mehr Mitbestimmung und Re­ sagt: «Ich hätte insgesamt sicher spekt. Bis die Regelung im Dezember 100 000 Franken mehr im Sack, wäre in Kraft tritt, erhalten Fahrerinnen ich in all den Jahren direkt von der und Fahrer der Postauto AG sechs zu­ Postauto AG angestellt gewesen. Man­ sätzliche Ruhetage, jene von Subunter­ cher von uns PU fühlt sich deshalb wie nehmen tausend Franken. Das hat ih­ ein Chauffeur zweiter Klasse.» Tatsäch­ nen die neue Führung der Postauto lich: In vielen Regionen war die Ausla­ Schweiz AG nach intensiven Verhand­ gerung an Private lange Teil der Spar­ lungen zugesichert. Sie übernahm strategie der Postauto AG. nach dem Postauto-Skandal. Der mil­ Aber auch die Chauffeure der Re­ lionenschwere Missbrauch von Subven­ gie mussten den Gürtel enger schnal­ tionsgeldern erschütterte die Schweiz. len. Dazu Schütz: «Heute habe ich Ende Und die Chauffeure. Was sie unter den Monat 1000 Franken weniger auf dem alten Chefs hatten durchmachen müs­ Konto als vor sen, ist kaum zu glauben. 25 Jahren. Alles «Wir mussten weger der ge­ ZWEI SORTEN CHAUFFEURE volle fünf kürzten Lohn­ Feierabendstimmung im Restaurant Jahre lang auf zulagen!» Die Aarauerhof in Aarau. Lautes Treiben, eine Wollmütze beiden Chauf­ Prosten, Gläserklirren. Vom Beizen­ feure sind sich lärm lassen sich Beni Schütz (61) und warten.» einig: Die Ar­ Remo Rupp (59) aber nicht ablenken. CHAUFFEUR BENI SCHÜTZ beitsbedingun­ Ruhig und konzentriert erzählen sie gen von Regie von ihrer Arbeit. und PU haben sich zwar angeglichen, Schütz ist gebürtiger Berner, fährt aber verschlechtert! Trotzdem ist es aber schon seit 33 Jahren Postautos nicht der Lohn, der sie am meisten be­ durchs Fricktal. Er erzählt: «In den Aar­ schäftigt. gau bin ich wegen der Liebe gezogen.» Angestellt ist Schütz direkt bei der FRISS ODER STIRB Postauto AG, gehört also zur «Regie». Was die Chauffeure fordern, ist Re­ Auch sein Kollege Remo Rupp ist spekt und Mitbestimmung. Rupp sagt: schon ein alter Hase unter den Chauf­ «Es muss endlich sozialer werden.» Die feuren. Früher war der gelernte Hei­ Vorgesetzten sollen ihnen wieder auf Augenhöhe begegnen. Die früheren Chefs hätten völlig den Bezug zur Rea­ lität verloren gehabt und nur noch in Paketzustellung: Zahlen gedacht. Beni Schütz erzählt: Deregulierung «Um uns neue Kürzungen zu präsen­ STARKES TEAM: Remo Rupp (links) und Beni Schütz freuen sich, dass dank ihrem Einsatz tieren, gab es jeweils Versammlungen die Arbeitsbedingungen für die Postauto-Chauffeure jetzt besser sind. FOTO: NICOLAS ZONVI gestoppt mit der Geschäftsleitung. Immer hiess Dieser Schuss ging nach hinten los: es: ‹Wenn ihr das nicht akzeptiert, workfrage: Über ein Pilotprojekt wollte die Post können wir für nichts garantieren. Im simplen Anliegen durchkamen. Fünf Kollege Rupp erklärt, warum: «Die­ die totale Deregulierung einführen. Elsass draussen warten nämlich genug Jahre!» selben Leute, die uns ständig weis­ Können wir dem Was der gelbe Riese verlangte, war Chauffeure, die euch sofort ersetzen Nicht einmal vor der Sicherheit machten, es sei kein Geld da, wurden gelben Riesen jetzt fatal. Paketzustellerinnen und können.› Das haben sie uns wirklich machte die Sparwut der Manager Halt. jetzt wegen Subventionstricksereien Paketzusteller aus 17 Distributions- gesagt. Uns, die nahe der Grenze woh­ So erhielten die Fahrer über die Jahre freigestellt.» Viele Chauffeure befürch­ wieder trauen? basen wurden aufgefordert, sich nen!» Schütz kann es noch heute immer weniger Zeit für die Sicher­ teten neue Ein­ Schreiben oder mailen Sie uns Ihre täglich um 12 Uhr in eine App kaum fassen. «Das tat weh, denn wir heitschecks. Diese sind aber vorge­ Die Chauffeure sparungen am Meinung zu diesem Thema! einzuloggen. Erst dann hätten sie fühlten uns fast wie Leibeigene des schrieben – vor jedem Einsatz. Weil haben jetzt bei Personal. Doch Eine Auswahl der Antworten lesen erfahren, wann ihr Abenddienst Konzerns.» Dabei engagiert sich der die Chauffeure ihrer Verantwortung dann fassten Sie in der nächsten Ausgabe. beginnt. Ob sie schon um 14.30 Uhr stolze Postauto-Chauffeur mit Herz­ nachkamen und zudem für ihre Fahr­ ihren Arbeits- sie neuen Mut. E-Mail oder Brief an: work, Frage, oder doch erst um 16.30 Uhr blut für seinen Betrieb. Neue Kollegen zeuge haften, leisteten sie halt Gratis­ bedingungen Schütz: «Wir Postfach 272, antraben müssen, wäre eine tägliche etwa führt er auch mal in der Freizeit arbeit. ein Wörtchen sagten uns: 3000 Bern 15, Überraschung gewesen. Ganz nach durch den Betriebshof, zeigt ihnen am Für landesweites Kopfschütteln Die Kantone, [email protected] dem Motto «Allzeit bereit». Freizeit­ Postauto technische Handgriffe oder sorgten ausserdem Minipausen und mitzureden. die Gemein­ planung? Fehlanzeige. hilft jungen Prüflingen beim Lernen. fehlende sanitäre Anlagen. Manche den und die Haarsträubende Fälle kennt Chauffeure hatten keine andere Wahl, Postauto AG – alle haben eine Lobby. ILLEGAL. Doch engagierte Mitarbei- Schütz genug. Schliesslich ist er seit als hinter dem nächsten Gebüsch zu Doch wir haben eine Gewerkschaft!» noch wichtiger: In Zukunft haben die tende schlugen Alarm. Sie wussten, langem Gewerkschafter und Präsident verschwinden. Sheila Winkler, bei der Gewerk­ Chauffeure ein Wörtchen mitzure­ dass dieses System gegen den Ge- der regionalen Personalkommission. schaft Syndicom verantwortlich für den, wenn es um ihre Arbeitsbedin­ samtarbeitsvertrag verstösst. Dieser Aber das mit den Wollmützen, das sei DER GROSSE KNALL Postauto, stieg als Verhandlungsführe­ gungen geht. Ein neues Mitwirkungs­ schreibt vor, dass Beschäftigte min- der Gipfel gewesen, sagt er: «Wir Dann kam wie aus dem Nichts der rin in den Ring. Sie legte eine Petition system garantiert das. Sogar für die destens zwei Wochen im voraus über Chauffeure müssen im Winter auch Postauto-Skandal, dieser Subventions­ gegen Gratisarbeit vor. Über die Hälfte PU-Chauffeure wie Rupp. Ein riesiger ihren Schichtbeginn informiert wer- mal bei Minustemperaturen Schnee­ gelder-Skandal. Die Bundespolizei aller Chauffeurinnen und Chauffeure Erfolg! Denn: Dass Angestellte von den müssen. Das realisierte auch der ketten montieren. Wir schlugen der nahm Ermittlungen auf. Postauto- unterzeichneten – und erkämpften ­Subunternehmen beim Auftraggeber neue Postchef Roberto Cirillo. Noch Postauto-Leitung daher vor, Woll­ Chef Daniel Landolf und sein Finanz­ sich einen Etappensieg. ­intervenieren können, ist wohl einma­ vor seinem Amtsantritt stoppte er mützen anzuschaffen. Eigentlich eine chef mussten den Hut nehmen. Mit dem Fahrplanwechsel im De­ lig. Rupp freut sich: «Das ist ein histo­ den Pilotversuch. (jok) Selbstverständlichkeit, doch es dau­ Schütz: «Die Enttäuschung war riesig. zember wird die Zeit für den Sicher­ rischer Moment!» Und Schütz meint: erte volle fünf Jahre, bis wir mit dem Wir fühlten uns übers Ohr gehauen.» heitscheck mehr als verdoppelt. Und «Jetzt kann man aufbauen.» 4 workdossier 26. April 2019 26. April 2019 workdossier 5 Der Frauenstreik von 1991 war besser als ein Traum «Am 14. Juni muss mein Ruedi kalt essen» Hunderttausende Frauen auf den Strassen: So etwas gab es in der Schweiz noch nie. Und das war erst der Anfang.

DORE HEIM vosität. Am frühen Morgen des 14. Juni Meine Mutter fand den Frauenstreik schlägt sie schliesslich in helle Aufregung «prima». Dies, obwohl sie aufs Alter hin im- um. Die Sonne scheint, und alle sind auf mer konservativer geworden war. 1991 den Beinen. Pfannen, Besen und violette war sie 68 Jahre alt, ich 32. Uns trennte vie- Fahnen hängen überall aus den Fenstern. les, aber der Ärger über das Schnecken- In Bern trifft der Frauenstreik auf die tempo der schweizerischen Gleichstel- 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft. Der lungspolitik einte uns. vom Bundesrat geplante Empfang der in- 1991 gibt es in der Schweiz weder ternationalen Ehrengäste auf dem abgerie- eine Mutterschaftsversicherung noch das gelten Bundesplatz gerät komplett aus Recht auf einen strafl osen Schwanger- dem Ruder, als Tausende Frauen den Platz schaftsabbruch. Die kurzerhand besetzen und die vorfahren- Vergewaltigung in der den Limousinen ausbuhen. Die Ehren- Ehe wird nicht auto- gäste werden durch den Hintereingang ins matisch verfolgt, son- Bundeshaus gelotst. dern nur auf Anzeige FOTO: A. EGGER hin. Zwar gibt es schon BESSER ALS EIN TRAUM einen Kündigungs- Hunderte Frauen ziehen auf die Plätze in schutz während der Lugano, Locarno, Bellinzona und Mendri- Dore Heim, Schwangerschaft und sio. In La Chaux-de-Fonds haben die Mitinitiantin nach der Geburt, aber Frauen die Strassen umbenannt – nach des Frauenstreiks noch keinen Anspruch den Heimarbeiterinnen aus den Anfän- von 1991. auf Lohnfortzahlung. gen der Uhrenindustrie. In Bern machen Was also, wenn eine Be- die Frauen ein Sit-in vor der Migros und rufsfrau schwanger wird? Wie regelt das vor Hennes & Mauritz. In Zürich blockie- zum Beispiel die NZZ? Der Personalchef ren Tausende Frauen die Bahnhofstrasse. muss erst lachen, dann sagt er mir: «Wis- Für die Trams gibt’s kein Durchkommen sen Sie, wir hatten seit zwanzig Jahren mehr. «Machen Sie Platz, Monsieur!» und keine schwangere Redaktorin. Keine Ah- «Nehmen Sie Platz, Madame!» steht auf nung, was wir dann machen würden.» Das zwei Plakaten. Die Arbeiterinnen der Lei- war 1991. Und ja, wir hatten damals seit nenweberei Bern streiken und fordern: kurzem zwar den Gleichstellungsartikel «Gleiche Rente fürs Mami!» in der Bundesverfassung. Und der gebot In Zürich verlassen am Opernhaus den gleichen Lohn für gleichwertige Ar- die Musikerinnen, Maskenbildnerinnen beit. Dem war aber überhaupt nicht so. und die Schneiderinnen die Bühnen- Da beschliessen einige Gewerkschaf- probe. Und am Abend listet eine Beilage MADAME FRAUENSTREIK: Christiane Brunner heizt den terinnen im Jura, im Vallée de Joux, im An- zum Programmheft auf, was ohne Frauen Männern kräftig ein. FOTO: SOZIALARCHIV schluss an eine Sitzung: «Jetzt machen wir alles nicht funktioniert: «Eigentlich hät- Druck! Warum keinen Streik?» Schluss mit ten Sie gerne ein Programmheft … wahr- «Bitti-bätti»-ma- scheinlich bekämen Sie nur ein altes, weil Am Morgen des chen! Schluss die Organisation durch Frauenhand 14. Juni schlägt mit Kopfeinzie- geht … Da Sie vorher kein Programmheft die Nervosität in hen! Uhrenar- lesen müssen, haben Sie Zeit, zur Toilette beiterin Liliane zu gehen. Wollen Sie das wirklich? Viel- helle Auf regung Valceschini kon- leicht fehlt das Klopapier, oder der Zu- um … taktiert Smuv- stand des Häuschens ist eher desolat … Zentralsekretä- Auch gut, dringend war’s eh nicht … Keine rin Christiane Brunner. Diese trägt die Idee freundliche Platzanweiserin empfängt Sie weiter. Ihre Kollegen sind gar nicht begeis- heute und weist Sie ein. Sie sind heute FRAUEN IM LAUFGITTER: 14. Juni, Zürich Paradeplatz, mit Protest und Prosecco. FOTO: BRIGITTE MARASSI tert, aber auch Kolleginnen distanzieren Abend Ihrem eigenen Orientierungssinn sich. Zu gross das Wagnis, einen Streik ausgeliefert … Kostüme? Es gäbe gar keine, dürfe man so etwas sowieso nicht nennen. weil sie niemand aus dem Kleiderfundus Das sei mit viel Glück vielleicht gerade mal holen würde …» ein Aktionstag. Doch Christiane Brunner «Mieux qu’un rêve, une grêve»: Besser und Liliane Valceschini machen weiter. Sie als ein Traum, ein Streik. Das war der kämpfen sich vom abgelegenen Vallée de Lockruf der mutigen Gewerkschafterin- Joux durch die Gewerkschaftsgremien und nen aus dem Vallée de Joux. Und Hundert- schliesslich auch durch den SGB-Kongress tausende in der ganzen Schweiz folgten vom Herbst 1990. ihm. Frauen aller Und dann beginnt die Reise: Sechs … die Sonne sozialen Schich- Monate lang tingelt Christiane Brunner scheint, und ten, aller Berufe kreuz und quer durch die Schweiz. Sie und Generationen spricht in jeder noch so kleinen Gemeinde alle sind auf zusammen. So was zu Frauengruppen jeder politischen Cou- den Beinen. gab’s noch nie. leur. Einmal, erinnert sie sich heute, re- Reichlich improvi- dete sie wieder vor lauter skeptischen siert und voller toller Regelbrüche. Wir Frauen. Da stand plötzlich eine kräftige hatten Wut, und wir hatten’s gut. Das war Mittfünfzigerin auf und sagte: «Frauen, bis der 14. Juni 1991. jetzt hat der Ruedi noch jeden Mittag ein Zwar schrieben ihn anderntags die warmes Essen von mir bekommen. Aber bürgerlichen Medien klein. Ein harmloses, HÖCHSTE ZEIT: Frauen fordern Gleichstellung vor HEUTE PFLEGEN DIE BRÜDER: Streikende Krankenschwestern am 14. Juni wird er kalt essen müssen!» farbenfrohes Frauenfest sei’s gewesen. Eine dem Zytgloggeturm in Bern. FOTO: LUKAS LEHMANN in Zürich. FOTO: BRIGITTE MARASSI Eintagsfl iege. Doch 1993 standen wir MACHEN SIE PLATZ, MONSIEUR! Frauen schon wieder zusammen auf der Mitte Februar 1991 beginne ich auf der Strasse – und erzwangen eine Bundesrätin. neu geschaffenen Stelle als Frauensekre- Die Wahl von . Und wir stan- tärin bei der Mediengewerkschaft SJU in den auch 2003 wieder da, bei der Abwahl Bern. «Willkommen bei den roten Patriar- Ruth Metzlers und der Wahl von Christoph chen!» begrüsst mich am ersten Arbeitstag Blocher und Hans-Rudolf Merz in den Bun- eine Kollegin und schickt mich gleich an desrat. Und auch 2008, als die SVP Eveline die Gerichtsverhandlung der Gewerk- Widmer-Schlumpf drohte, sie aus der Par- schafterinnen der Druckergewerkschaft tei auszuschliessen, wenn sie nicht sofort GDP gegen ihre eigene Gewerkschaft. Die als Bundesrätin zurücktrete. hat einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) im 11 Jahre nach dem Frauenstreik wird Buchbindereigewerbe abgeschlossen, der die Abtreibung straffrei. 13 Jahre nach für Frauen tiefere Mindestlöhne vorsieht dem Frauenstreik kommt die Mutter- als für Männer. Die Frauen bekommen schaftsversicherung, und die Vergewalti- recht, und der GAV muss neu verhandelt gung in der Ehe wird zum Offi zialdelikt. werden. Ein rasanter Anfang, die Vorberei- Auf die Lohngleichheit warte ich aller- tungen für den Frauenstreik laufen bereits dings immer noch. Inzwischen ohne auf Hochtouren, und täglich steigt die Ner- meine Mutter. SO KUNTERBUNT WAR DER FRAUENSTREIK IN BERN: Die streikenden Frauen treffen auf die 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft, protestieren mit einem Sit-in vor dem Laden der Modekette H & M oder auf dem Bundesplatz. Kein Bus kommt mehr durch. FOTOS: LUKAS LEHMANN 4 workdossier 26. April 2019 26. April 2019 workdossier 5 Der Frauenstreik von 1991 war besser als ein Traum «Am 14. Juni muss mein Ruedi kalt essen» 19 20 6. Fr 14. auenstreik

GRÜEZI FRAUENSTREIK! Solidaritätsbekundungen an einer Hausfassade in Zürich. FOTO: SOZIALARCHIV

Biberli meint: «Gut, dass dieser Streik nur einen Tag dauert – vorläufi g …» MIT KIND & KEGEL: Smuv-Gewerkschafterinnen am Frauen- streik in Bern. FOTO: KEYSTONE

FRAUEN IM LAUFGITTER: 14. Juni, Zürich Paradeplatz, mit Protest und Prosecco. FOTO: BRIGITTE MARASSI

EINFACH MAL NICHT DA: Aktion einer mutigen Kioskfrau PLATZ FÜR FRAUEN: Frauen in Zürich schaffen Platz für andere Frauen. DAS FRÄULEIN IST TOT: Es lebe der Frauenstreik in Basel! in Schaffhausen. FOTO: SOZIALARCHIV FOTO: SOZIALARCHIV FOTO: KEYSTONE

SO KUNTERBUNT WAR DER FRAUENSTREIK IN BERN: Die streikenden Frauen treffen auf die 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft, protestieren mit einem Sit-in vor dem Laden der Modekette H & M oder auf dem Bundesplatz. Kein Bus kommt mehr durch. FOTOS: LUKAS LEHMANN 6 work 26. April 2019 Migros Abstimmung «Steuer-AHV-Deal»: geht bei Es gibt gute Gründe für ein Ja und für ein Nein zur Vorlage Amigos Wer was zu STAF sagt und warum über die Am 19. Mai stimmen wir ab über das «Bundesgesetz über «Die STAF heizt den die Steuerreform und die AHV- «Die AHV braucht Bücher Finanzierung», kurz STAF. Steuerdumping- Der «Steuer-AHV-Deal» wird dringend eine Zusatz- Wettbewerb weiter an.» ZÜRICH. Nach den Artikeln in fi nanzierung.» REGULA RYTZ, GRÜNE in den Gewerkschaften BARBARA GYSI, SP «work» und anderen Zeitungen unterschiedlich bewertet. überdenkt die Migros ihren neuen Lieferdienst Amigos. Die Bestellungen vom Onlineshop Darum geht es: liefern keine Profi s aus, son- Die STAF versucht, zwei grosse Geschäfte dern Migros-Kundinnen und der vergangenen Jahre, die einzeln geschei- -Kunden – und erhalten dafür tert sind, gemeinsam durchzubringen: die nur ein Taschengeld. Auf das Abschaffung international geächteter Steu- die Migros zudem keine erprivilegien und eine zusätzliche Finanzie- Sozialabgaben zahlt. Migros- rung für die AHV, um den vorübergehenden Sprecher Patrick Stöpper ver- Mehrbedarf zu decken, der wegen des Ren- spricht jetzt: «Falls wir Amigos teneintritts der Babyboomer-Generation weiterführen, dann werden wir entsteht. Konkret heisst das: 1,2 Milliarden die aufgeworfenen Fragen fl iessen der AHV zu, aus der Erhöhung der vorher klären.» Der Entscheid Lohnbeiträge um je 0,15 Prozentpunkte für werde in den nächsten Tagen Arbeitnehmende und Arbeitgeber. Dazu kom- fallen. men 800 Millionen Franken im Jahr aus der Bundeskasse, also aus der direkten Bundes- Skandal-Löhne steuer und der Mehrwertsteuer. Im Steuerteil werden die bestehenden Pri- im Wallis vilegien für sogenannte Statusgesellschaften MARTIGNY VS. Gerade mal CHF (Holdings usw.) abgeschafft. Gleichzeitig schafft 16.30 pro Stunde zahlt die die STAF allerdings Firma Adatis SA an ihrem Walli- Das Problem neue Steuersparmög- ser Standort. Der Ersatzteil- liegt in der lichkeiten für Kon- hersteller für die Autoindustrie zerne. Und: Weil spe- STAF JA ODER NEIN? Befürworterin Barbara Gysi (links) und Gegnerin Regula Rytz. FOTOS: KEYSTONE unterschreitet damit die bran- Verknüpfung. zielle Firmen nicht chenüblichen Löhne um fast mehr privilegiert wer- einen Drittel. Ausserdem be- den dürfen, sollen die Steuern für alle Firmen Für den Fall, dass über die STAF abgestimmt zahlt Adatis seinen mehrheit- sinken – auch für jene, die heute «normal» be- Das sagt die Gegnerin: wird, was jetzt am 19. Mai der Fall ist, beschloss lich weiblichen Beschäftigten steuert werden. Das führt zu Milliardenausfäl- Regula Rytz, Präsidentin der Grünen und ehe- der SGB Stimmfreigabe. keinen 13. Monatslohn und nur len bei Bund, Kantonen und Gemeinden. malige SGB-Zentralsekretärin: «2017 haben Was bedeuten diese Entscheide für die 4 Wochen Ferien. Dafür profi - Der Steuerteil wird von Gewerkschafterin- die Stimmenden die Unternehmenssteuerre- Unia konkret? Corinne Schärer, in der Unia- tierte die französische Firma nen und Gewerkschaftern stark kritisiert, die form III klar abgelehnt. Nun wird die versal- Geschäftsleitung zuständig für das Dossier, bei ihrer Ansiedlung in Martigny AHV-Finanzierung klar begrüsst. Das Problem zene Suppe unter der STAF noch einmal ser- erklärte schon nach der SGB-Delegierten- von kantonalen und kommuna- liegt in der Verknüpfung – und dann in der Ge- viert. Um sie schmackhafter zu machen, wurde versammlung in einem work-Interview die len Steuererleichterungen. Weil wichtung der beiden Teile. Hier gibt es inner- gleichzeitig eine Finanzspritze für die AHV be- Haltung: «Bereits vor der SGB-Delegiertenver- die Chefs partout keine anstän- halb der Linken unterschiedliche Meinungen. schlossen. Die Stabilisierung der AHV ist rich- sammlung hat der Unia-Zentralvorstand die digen Löhne zahlen wollen, tig, aber nicht gekoppelt an die geplante Sen- Steuerreform SV 17 diskutiert. Trotz einer ein- macht die Unia nun bei den kung der Unternehmensgewinnsteuern von deutigen Unterstützung der mit der Steuervor- Kunden und Behörden Druck. Das sagt die Befürworterin: über 2 Milliarden Franken. Die STAF heizt den lage verbundenen AHV-Finanzierungsvorlage Barbara Gysi, SP-Nationalrätin und Präsiden- kantonalen und globalen Steuerdumping- hat der Zentralvorstand aus Gründen der tin des St. Galler Gewerkschaftsbundes: «Wie Wettbewerb weiter an. Sie schwächt den Ser- Steuergerechtigkeit die Ablehnung des Ge- Neue Fotos zum kein anderes Sozialwerk steht die AHV für den vice public. Und dies in einem Moment, in dem samtpakets beschlossen. Es war von Anfang an Frauenstreik 1991 gesellschaftlichen Zusammenhalt und den so- es 30 000 neue Pfl egestellen braucht für die Be- unbestritten, dass wir diese Vorlage nicht prio- zialen Ausgleich. 2018 weist die AHV ein nega- treuung der Babyboomer-Generation.» ritär behandeln werden, weil wir unsere Ener- ZÜRICH. Es war das grösste tives Betriebsergebnis von über 2,2 Milliarden gien für viele andere wichtige Auseinanderset- Streik-Happening der Schweiz: Franken aus. Darum brauchen wir die Zusatzfi - zungen dringend benötigen. Es war nie die Der erste Frauenstreik am nanzierung dringend. Dieser Ausbau hilft, die Das sagt die Unia: Absicht der Unia, auf nationaler Ebene eine 14. Juni 1991 mobilisierte Unterfi nanzierung durch die gestiegene Le- Der «Steuer-AHV-Deal» wird in den Gewerk- tragende Rolle beim Kampf für oder gegen Hunderttausende. Doch: Wie benserwartung zu stabilisieren. Rentenkürzun- schaften also unterschiedlich bewertet. Der diese Vorlage zu übernehmen. Daran hat sich haben die Organisatorinnen das gen oder eine Erhöhung des Rentenalters, wie Unia-Zentralvorstand hat sich gegen die Steu- nichts geändert.» CLEMENS STUDER geschafft? Was passierte hinter es die Rechte verlangt, sind damit vom Tisch. ervorlage ausgesprochen, die SGB-Delegierten den Kulissen? Und: Wohin Mit einem Ja gewinnen wir rund 7 Jahre, um allerdings sagten Ja zur Vorlage und sprachen Das ganze Interview mit allen Unia-Überlegungen zur steuerten die Frauen nach dem eine faire Rentenreform zu entwickeln.» sich im Oktober gegen ein Referendum aus. STAF gibt’s hier: rebrand.ly/unia-staf. Streik? Das Schweizerische Sozialarchiv liefert nun Antwor- ten. Es präsentiert am Freitag, 17. Mai, in Zürich bisher (fast) unbekannte Protokolle, Streik- Industriekonzern ABB ist jetzt ganz in der Hand von Finanzspekulanten aufrufe und Fotos – rund einen Monat vor dem zweiten Frauen- streik am 14. Juni 2019. Ein Tanz der Vampire in Baden umfangreiches Bilddossier ist bereits ab Anfang Mai online, Aggressive Investment- statt Industriemanager. Heute auf www.sozialarchiv.ch. fi rmen haben bei ABB werden sie beschönigend «aktivis- das Ruder übernommen. tische Aktionäre» genannt. Neben Lehrerinnen- Für kurzfristige Gewinne Cevian ist nun auch noch der US- streik in Polen ohne jegliche industrielle Fonds Artisan an Bord. Er ist acht- mal grösser WARSCHAU. Nichts geht mehr in Strategie. Tausende Jobs als Cevian, Polens Schulen: Seit Anfang sind gefährdet. Industrie- hat über April ist das Lehrpersonal im manager: Das RALPH HUG 100 Milliar- Streik. Weil der Lohn nicht zum Nächster Akt im Drama ABB: war gestern. den Fran- Leben reicht und das Bildungs- Letzte Woche musste Ulrich ken in der system vor dem Kollaps steht. Spiesshofer (55) gehen. Der CEO ist Kasse und gilt als besonders ag- Nur rund 600 Franken hat eine seit 2005 im Konzern und räumt gressiv. Bereits fordert Artisan den ausgebildete Lehrerin im Monat. den Stuhl, noch bevor ein Nachfol- Verkauf weiterer ABB-Sparten wie Das ist weniger als der polni- ger da ist. Sein Abgang ist der BLUTSAUGER: Wie Vampire fallen die Investmentfonds über den Elektrifi zierung und Motion. Da- sche Durchschnittslohn. Seit zweite Knall innert kürzester Traditionskonzern ABB her und saugen ihn aus. FOTO: KEYSTONE / MONTAGE WORK durch würden sie auf einen Schlag einer Reform vor zwei Jahren Zeit. Im Januar hatte der rentable Millionen einstreichen. sind die Schulen zudem heillos Industriegigant (Gewinn 2017: Das Ende des schweizerisch- überfüllt. Der Unterricht fi ndet 2,2 Milliarden Franken) den Ver- Nichts davon bleibt im Unterneh- gen, sich mit der steinreichen schwedischen Traditionskonzerns im Schichtbetrieb statt. kauf der Stromnetzsparte an die men. Chef Spiesshofer war in Un- Familie Wallenberg als Hauptak- zumindest in der bisherigen Form Zum Streik kam es, weil Gesprä- japanische Hitachi bekanntgege- gnade gefallen, weil er entgegen tionärin zu verbünden (work be- scheint besiegelt. Wie viele Mitar- che mit der rechtsnationalen ben. 36 000 Angestellte müssen ab- seinen Ankündigungen den Kurs richtete). Das Ziel: den Aktienkurs beitende diesem «Tanz der Vam- Regierung auch nach Wochen rupt den Arbeitgeber wechseln. der ABB-Aktie nicht verbessern hochjagen und den Konzern auf- pire» zum Opfer fallen, ist noch keine Fortschritte brachten. Bis konnte. Das missfi el den Finanz- spalten. Es geht dabei um mehr nicht ausgemacht. Sicher ist nur, Redaktionsschluss dauerte der MEHR RENDITE. Der Erlös von rund haien an Bord. Vor allem Lars För- Rendite, mehr Dividenden und dass die Verunsicherung unter Ausstand bereits 18 Tage – so 8 Milliarden Franken geht aus- berg, dem Chef des schwedischen kurzfristige Gewinne. Und nicht den ABB-Mitarbeitenden gross ist. lange wie noch nie in Polens jün- schliesslich in die Taschen der Investmentfonds Cevian. Diesem um eine industrielle Strategie. Ab Sie wissen nicht einmal, wer ihr gerer Geschichte. Aktionärinnen und Aktionäre. war es im Verwaltungsrat gelun- sofort regieren bei ABB Finanzhaie neuer Chef ist. 26. April 2019 work 7 Jean Ziegler zum la suisse 85. Geburtstag existe Ein Jean Ziegler KAMPF FÜR MENSCHEN- WÜRDIGE ARBEIT Ziegler Das Café du Croissant liegt mitten in Paris, an der Ecke zwischen der Rue du Montmartre und der Rue du Croissant. Jean Jaurès war häufi ger Gast. Er sass, jeweils den Rücken dem Fenster ist ein zugewandt, am grossen Holztisch, vertieft in die Lektüre eines Stapels von Zeitungen. 31. Juli 1914: Der rechtsgerichtete Taugenichts Raoul Villain zieht seinen Revolver und Ziegler schiesst durch das Glasfenster auf Jaurès. Er ist sofort tot. EIN TRAUM. Jean Jaurès war der Sohn eines bitter- ist ein armen Kleinbauern aus dem Département Tarn im kargen Südwesten. Dank brillanter Intelli- genz, unbän- Seit 1951 verlangt diger Energie Ziegler die ILO gleichen Lohn für und Stipen- gleiche Arbeit. In der dien wurde Seit 15 Jahren ist Jean Ziegler Schweiz wird das Prinzip er Professor work-Kolumnist. Zu seinem mit Füssen getreten. für Altgrie- 85. Geburtstag erhält er jetzt chisch und Philosophie … und Begründer der sozialistischen ein Buch. Hier der gekürzte Partei. Warmherzig, mit kraftvoller Stimme Beitrag von Chefredaktorin und mächtigem Wuchs, war er ein mitreissender Marie-Josée Kuhn. Redner und einer der einfl ussreichsten Abge- ordneten in der Nationalversammlung. MARIE-JOSÉE KUHN Dominique Ziegler hat über ihn ein grossartiges Er ist unser Fensteröffner zur Welt. Und während wir Jean Ziegler lesen und hören, schrumpft die Theaterstück geschrieben. Schweiz und wächst die Welt. Er kannte sie alle: Co- Das Buch zum 85. Drei Tage vor seiner Ermordung schrieb Jaurès: mandante Che Guevara, Fidel Castro, Mário Soares, JEAN ZIEGLER: «Ich fi nde es gut, den Gottesdienst zu Der lange Weg «Der Weg ist gesäumt mit Leichen, aber er führt Thomas Sankara, Hugo Chávez, Jean-Paul Sartre stören.» FOTO: NICOLAS RIGHETTI / LUNDI 13 Eine illustre Schar von Autorinnen zur Gerechtigkeit.» Neben seinem Einsatz und Simone de Beauvoir. Sartre hielt den jungen und Autoren haben die Herausgeben- Hans zum Schreiben über Afrika an. Und Beauvoir den Roland Herzog, Franco Cavalli, gegen den drohenden europäischen Krieg galt gab ihm einen neuen Vornamen. Mit rabiater Hand sche Kriegsschiff USS Augusta. Es kreuzte vor der Margret Kiener Nellen, Edi Lehmann seine Energie der Errichtung einer internationa- redigierte die Philosophin einst den ersten Ziegler- Küste von Neufundland. An Bord: US-Präsident Silva Lieberherr und Ueli Mäder, Hans len Organisation zum Schutz menschenwürdiger Schäppi und Walter Suter da zum Text. Sie strich in der Autorenzeile den «Hans» und Franklin Delano Roosevelt und der britische Pre- Arbeitsbedingungen in Europa und den machte «Jean» daraus. «Hans ist doch kein Name!» mier Winston Churchill.» Schreiben über Jean Ziegler gebracht. Kein Wunder, gibt es über ihn ja auch Kolonien. sagte sie. ganz viel zu sagen: über den wohl So trieb es Jean als Uno- Experten erst mal nach DER HANSDAMPF bekanntesten und angefeindetsten Diesen Traum erfüllten seine überlebenden Kongo. Und was er dort sah, veränderte sein Leben: Mit dem Wetter macht Ziegler Stimmung. Und Schweizer Ziegler; über den beherz- Genossen: Die Internationale Arbeitsorganisa- «Die Uno-Leute waren in einem Hotel in Kalina sta- Spannung. Nach dem ersten Satz zappeln wir ten und renommierten Kapitalismus-, tion (ILO) wurde wie der Völkerbund 1919 im tioniert, das mit Stacheldraht eingezäunt war. Jeden schon an seinem Haken. Ziegler, der Dramatiker. Banken- und Globalisierungskritiker Abend haben die Köche die Essensreste auf die Sta- Ein Pinselstrich – und schon sind wir mitten in Ziegler; über den späteren Uno- Rahmen der Pariser Friedenskonferenz gegrün- cheldrahtrollen gekippt, und aus der Stadt kamen einem Krimi. «Und dann? Was geschah dann?» jap- Sonderberichterstatter für das Recht det. Beide Organisationen wurden in der Prä- halbverhungerte Kinder, Frauen und Männer und sen wir. Die Menschen seien nicht von Vernunft be- auf Nahrung Ziegler usw. ambel des Versailler Vertrages genannt. Die haben versucht, diese Essensreste vom Stacheldraht herrscht, sondern von Emotionen und Obsessio- UNABDINGBAR. Zum Beispiel über Konferenz war davon überzeugt, dass es für sein 1976 veröffentlichtes Pamphlet wegzukratzen, wurden aber von den Wachsoldaten nen, sagt Ziegler: «Ich muss aufpassen, dass mich einen dauerhaften Frieden unbedingt erforder- mit Gewehrkolben vertrieben. Ich habe das gesehen die Emotionen nicht forttragen.» Darum lieben gegen den Finanzplatz Schweiz und mir geschworen: Was immer passiert, ich werde ihn so viele. Auch viele Junge. Er nimmt sich die «Eine Schweiz – über jeden Verdacht lich sei, die Lebensverhältnisse der arbeitenden erhaben», mit dem er für helle nie mehr auf der Seite der Henker stehen.» Welt zur Brust, eine inzwischen selten gewordene Aufruhr sorgte. Dem Verhältnis Menschen radikal zu verbessern. Ziegler sei ein weisser Schwarzer, sagte einst Qualität. Ziegler hat Zieglers zur Schweiz und zum Schwei- Unermüdlich reisen heute die ILO-Inspektorin- ein Freund von ihm. Stimmt, sagt er selber, er habe Ziegler nimmt Fans wie ein Popstar. zer Finanzplatz geht der Soziologe nen und -Inspektoren um die Welt und über- von Afrika viel gelernt. Und: «Ihr Weisse, die ihr sich die Welt Sie lieben ihren Vertei- und Historiker Koni Weber nach. nur 13 Prozent der Weltbevölkerung ausmacht, diger, ihren Hans- Peter Maurer, Präsident des Interna- prüfen die Einhaltung der 191 Schutzgebote hört endlich die Klagen des Südens.» Und dann öff- zur Brust, eine dampf. Sie verehren tionalen Komitees vom Roten Kreuz, ihrer Organisation. Dazu gehören die Gewerk- net Ziegler das Fenster. Wir sollen hinschauen und seltene Qualität. ihn, weil er sich traut. fragt sich, was von einer vierzig- schaftsfreiheit, der Schutz der Arbeiterinnen begreifen: «Die Strasse ist gesäumt mit Leichen, Mit Prozessen wollten jährigen Bekanntschaft mit Ziegler bleibe. Jakob Tanner, emeritierter und Arbeiter in den Fabriken, Plantagen und aber sie führt zur Gerechtigkeit.» Das ist zwar die von ihm vorgeführten Banken und Geldsäcke Geschichtsprofessor, diskutiert den Minen oder das Verbot von Kinderarbeit und nicht von Ziegler, sondern vom französischen So- den «Nestbeschmutzer» stoppen, doch Ziegler em- Befreiungsnationalismus von Jean zialisten und Historiker Jean Jaurès. Aber es ist pört sich noch immer. Und er ruft uns zu: «Em- Ziegler. Pierre-Yves Maillard, neuer Lohndiskriminierung. Zieglers Mission. Sein Mantra. Sein Optimismus pört euch auch!» SGB-Präsident, analysiert Zieglers des Willens. Verhältnis von Reform und Revolu- TAG DER BESINNUNG. Im kommenden Juni wird DER GOTTESDIENSTSTÖRER tion. Und work-Autor Oliver Fahrni im Genfer Glaspalast der ILO der 100. Geburts- begründet, warum Ziegler gerade im DER WETTERMACHER Die Vernunft zwinge ihn dazu, weiterzumachen, tag dieser unabdingbaren Organisation gefei- Wie ein Tsunami schiessen sie über seine Lippen: sagt Ziegler. Er sei ein Privilegierter unter Privile- Zeitalter des autoritären Neoliberalis- mus so unabdingbar für uns ist. Das ert. Aber viel bleibt noch zu tun. Insbesondere die Zahlen über die Ungerechtigkeit. Die Zahlen gierten. «Daher gilt es, jeden Tag ein Maximum an sind nur 5 von (leider vor allem über die Unmenschlichkeit, über das «tägliche Sinn, Gedanken, Wörtern und Handlungen her- männlichen) 27 Schreibenden. auch für die offi zielle Schweiz. Trotz vorbild- Massaker». Über Hunger, Armut und Krieg. vorzubringen, damit das Bewusstsein dem Nichts licher Arbeit der Schweizer Gewerkschaften hat Wie kann sich Ziegler all die Zahlen bloss im Augenblick des Todes ein Höchstmass an Sinn SPANNENDE EINBLICKE. Auf 264 dicht beschriebenen Seiten schenkt uns unser Land 45 wichtige ILO-Völkerrechtsabkom- merken? Er braucht sie, sie sind die Macht des Fak- entgegenzusetzen hat.» das Geburtstagsbuch sehr unter- men noch nicht ratifi ziert. Zum Beispiel ver- tischen in seiner epischen Erzählung. Die Zahlen «Gopferdeckel», sagt er: «Ich fi nde es gut, den schiedliche und spannende Einblicke halten ihn im Zaum. Dann nämlich, wenn er wie- Gottesdienst zu stören.» Sei’s auch beim Thema in Zieglers Denken, Leben und Wirken, langt die ILO seit 1951 gleichen Lohn für gleiche der mal gegen Geldsäcke und Halunken, gegen Tod. Fragte ihn eine Radio-Frau in einem Interview: die sich gut auch als Häppchen lesen Arbeit. In der Schweiz wird das Prinzip mit Profi thaie und Nazihorden und gegen Blutgeld «Was denken Sie denn über den Tod?» Und Ziegler lassen. Schmökern lohnt sich! Die Füssen getreten. Genau wie der von der ILO und Kerker kämpft. Gegen den «Banken-Banditis- sagte: «Ein absolutes Skandalon, das werde ich nie beiden Vorworte zeichnen Ex-Bundes- mus», «Raubtierkapitalismus» und gegen die «We- akzeptieren!» Und die Radio-Frau: «Wie, Herr Zieg- rätin Micheline Calmy-Rey und Onko- geforderte Kündigungsschutz für aktive gelagerer der Zürcher Bahnhofstrasse». Ziegler, der ler, wie meinen Sie das, den Tod nicht akzeptieren? loge und Politiker Franco Cavalli. (mjk) Gewerkschafter.

Jean Ziegler kam am 19. April 1934 in Thun Dieses Buch entstand dank der Mitarbeit vieler zur Welt. Sein bürgerliches Elternhaus in der Personen. Es ist eine Hommage an Jean Ziegler. bunte Marxist, der Protestant blieb und Katholik Wir alle müssen doch sterben!»Berner Provinz Und liess kaum erahnen, dass Jeaner: «DasJean Ziegler gehört zu den istbekanntesten undaber spannendsten poli- Die «JeanTexte beleuchten ausgewählte AspekteZiegler – Roland Herzog, Franco Cavalli, Margret Kiener Nellen, Ziegler später einmal als Professor für Sozio- seines reichhaltigen Lebens. Die Autor*innen Geburtstage sind Tage der Besinnung und der tischen Menschen auf dieser Welt. Im Ausland, insbesondere im Edi Lehmann, Silva Lieberherr, Ueli Mäder, logie und als Politiker einer der weltweit würdigen aus vielfältigen Blickwinkeln nicht nur frankophonen Raum und in Afrika und Lateinamerika, ist er wohl Hans Schäppi, Walter Suter (Hrsg.) bekanntesten Schweizer sein würde. Das angesehener als in der Schweiz. die Person Jean Ziegler, sondern auch Dimensio- Studium absolvierte er in Bern, Genf, New Die unten aufgeführten Autorinnen und Autoren beleuchten die nen seiner Einbettung in nationale und globale York und Paris. Er lehrte an den Universitäten Entwicklungen.citoyen Menschen wie Ziegler machen et wurde, hat eine biblische Sprachgewalt. Bilder von noch lange kein Grund, den Tod auch zueindrückliche Personakzeptie- Jean Ziegler aus unterschiedlichen Blickwin- Bern, Genf und an der Sorbonne in Paris. keln und gehen auf verschiedene Facetten seines Wirkens ein. Jean Ziegler – wohl Geschichte, doch Überhöhungen Einzelner Sein Leben führte ihn in viele Länder. Jean Sie würdigen seine Verdienste, seine politischen Engagements, lassen leicht vergessen, wie prägend sozio- Mobilisierung. Auch von den arbeitenden Ziegler ist ein renommierter Entwicklungs- seine Denkweisen und Analysen. citoyen et rebelle politische Umstände wirken. Das ist für unseren soziologe, vehementer Kapitalismuskritiker Eine Biografie und ein Film über Jean Ziegler existieren bereits. Der lange Weg von Thun nach Genève Freundrebelle. Jean Ziegler eine Selbstverständlichkeit. Der lange und Koryphäe für Fragen des Globalen Für die Linke in der Schweiz nimmt er eine Die vorliegende Hommage führt zentrale Aspekte weiter aus. pour un monde plus juste alttestamentarischem Furor bevölkern seine Sätze. ren. Er ist inakzeptabel, der grössteSüdens. Seine kritischen Bücher zu globalen Skandal!»Sie versucht, die Persönlichkeit von Jean ZieglerUnd als vielfältiges herausragende Stellung ein. Wir wollen hier das Entwicklungen und zwiespältigen Verstrickun- Universum von Rationalität, Emotionalität, Brüchigkeit und impo- bewegende Wirken von Jean Ziegler wertschät- gen der Schweiz sind sehr bekannt und santer Kontinuität zu erhellen. et rebelle – citoyen Ziegler Jean zen und reflektieren. international mehr geschätzt als hierzulande. Weg von Thun Roland Herzog (Koordinator), Franco Cavalli, Menschen in der Schweiz hängt es ab, dass die Das Engagement von Jean Ziegler für die Hun- Mit Beiträgen von Micheline Calmy-Rey und Franco Cavalli Margret Kiener Nellen, Edi Lehmann, Silva Lie- gernden auf unserem Planeten, seine Unter- In Zieglers Universum toben Schmach und sie: «Ja, aber man muss doch einfach sterben.»(Vorworte) sowie Alexander Behr, Daniel de Roulet,Und Hilal Elver, berherr, Ueli Mäder, Hans Schäppi, Walter Suter stützung für diskriminierte, entrechtete, Oliver Fahrni, Jean Feyder, Nicole Gisler, Tina Goethe, Bruno unterdrückte und ausgebeutete Menschen Gurtner, Kathrin Hartmann, Roland Herzog, Urs Jaeggi, Elango zeichnen ihn aus. Für sein Wirken und Werk nach Genf pour Kanakasundaram, Margret Kiener Nellen, Marie-Josée Kuhn, Silva wurde er vielfach ausgezeichnet und geehrt. Lieberherr, Klaus M. Leisinger, Ueli Mäder, Pierre-Yves Maillard, Seine Berufungen in universale Organisationen Peter Maurer, Fabian Molina, Hans Schäppi, Tobia Schnebli, Franz grossartige ILO in Zukunft effi zienter für men- Schande, Gut und Böse, Himmel und Hölle. er: «Verstehen Sie denn nicht;(UNO-Sonderberichterstatter wenn für das Recht ich schon ster- Schultheis, Walter Suter, Jakob Tanner, Koni Weber. auf Nahrung und Mitglied des Beratenden un monde plus Ausschusses für Menschenrechte) bezeugen seinen Status als herausragender citoyen Zieglers Trottoirs sind nicht einfach Trottoirs, ben muss, muss ich das dochcosmopolite lange. noch nicht ak- juste», schenwürdige Arbeitsbedingungen sorgen kann.

sie sind «vom Regen durchnässt». Es ist Nacht, zeptieren?» Ein Ziegler ist ein Ziegler ist ein Ziegler. (Hrsg.) Schäppi, Suter Mäder, Lehmann, Lieberherr, Kiener Nellen, Herzog, Cavalli, Verlag Edition 8, CHF 23.–. Jean Ziegler ist Soziologe, Vizepräsident des beratenden schwarze Nacht, pechschwarze Nacht. Bei Jean Unverwüstlich. ISBN 978-3-85990-331-9 Ein Jubiläumsbuch aus der edition 8 Ausschusses des Uno-Menschenrechtsrates und Autor. Sein Ziegler ist immer (Un-)Wetter: es schneit, es Den ungekürzten Text und den Beitrag von work-Autor jüngstes, in Deutsch erschienenes Buch heisst: «Was ist so stürmt, es sonnt. Etwa das Ziegler-Wetter im Au- Oliver Fahrni zum 85. von Jean Ziegler fi nden Sie hier: schlimm am Kapitalismus? Antworten auf die Fragen meiner gust 1941: «Der Sturm schüttelte das amerikani- rebrand.ly/geburi-geschenk Enkelin». 8 work 26. April 2019

Neue soziale Reformen DHL prellt Päcklifahrer – mit der Hilfe dubioser Subunternehmer Keine Wende, aber eine Kurve DHL & Co.: Der Bschiss hat System Soziale Reformen dank der EU? Das hat’s seit einem Jahrzehnt nicht mehr gegeben. Im Gegenteil, die EU förderte den Sozial- abbau. Jetzt bringt das Europäische Parla- ment kurz vor Torschluss noch eine ganze Serie von Verbesserungen durch – im Mai sind Wahlen. Jean-Claude Juncker, der Prä- sident der EU-Kommission, hatte im Herbst 2017 Absichtserklärungen für eine ganze

Riegers Europa

Andreas Rieger war Co-Präsident der Unia. Er ist in der europäischen Gewerkschafts- STRESS PUR: DHL bewegung aktiv. arbeitet in der ganzen Schweiz mit «Säule sozialer Rechte» gemacht. Die Ge- Subunternehmen. werkschaften waren skeptisch, ob er auch Diese drücken Ernst machen würde. Sie machten Druck. hemmungslos die Jetzt gibt es tatsächlich neue Rechte. Löhne und Arbeits- bedingungen ihrer Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Ver- Fahrer. längerung des bezahlten Mutterschafts- FOTO: IMAGO IMAGES urlaubs auf 4 Monate. Einführung eines bezahlten Vaterschaftsurlaubs von mindes- tens 10 Tagen. Recht von Arbeitnehmen- Ein Subunternehmer des Päcklidienstes beit mit HAS ein, worauf die Firma alle Fahrer sich aus der Verantwortung. Bandiera forderte den mit Kindern unter 8 Jahren auf Ar- DHL geht konkurs und macht sich aus auf die Strasse stellte. DHL auf, die Zahlungen an HAS einzustellen beitszeiten, die in dem Staub. Schon zum dritten Mal. Umberto Bandiera, bei der Unia für die und stattdessen die Forderungen der Fahrer di- Vier Monate ihrem Sinne fl exi- Den Fahrern schuldet er Zehntausende Logistik in der Westschweiz verantwortlich, rekt zu begleichen. Per Mail schrieb der DHL- beträgt neu bel sind. Einfüh- Franken. Aber DHL schaut weg. war «wie vor den Kopf gestossen», als er die Vertreter zunächst, er sei «ziemlich geneigt», rung eines Pfl ege- Geschichte hörte. Denn gegen den Geschäfts- dieser Lösung zuzu- der Mutter- urlaubs von bis zu CHRISTIAN EGG führer der HAS hatte er im Juni 2018 ein Ge- «Der Fall ist stimmen, bat aber um schaftsurlaub. 5 Tagen pro Jahr. Jeden Tag gut vier Stunden Gratisarbeit. Für richtsverfahren gewonnen. Weil der Subunter- nur die Spitze Geduld, da es noch «ei- Diese und weitere den Genfer DHL-Päcklifahrer Antonio Pires *, nehmer einem DHL-Fahrer die Überstunden nige rechtliche Details» Rechte sind zwar für sozial fortschrittliche war das normal. Arbeitsbeginn am Morgen um nicht bezahlt hatte. Über 70 000 Franken des Eisbergs.» zu klären gebe. Neun Länder bescheiden, für andere gehen sie viertel nach sechs, Feierabend um halb sieben. müsse der Unternehmer dem Fahrer nachzah- UMBERTO BANDIERA, UNIA Tage später bekam die aber klar über das Bestehende hinaus. Mittagspause? Fehlanzeige. Ein Sandwich im len, so das Urteil. Unia eine Absage vom Auch für die Schweiz. Auto, für mehr reichte die Zeit nicht. Bezahlt DHL-Anwalt: DHL sei «nicht verantwortlich», wurde der Fahrer aber nur für einen normalen SCHON ZWEI KONKURSE sondern nur die HAS. Arbeitsvertrag: Neu müssen alle Arbeitneh- Arbeitstag von acht Stunden. Er und seine Kol- Nur: Die Firma hiess damals noch «Colis Ex- Aber warum hat DHL erneut den dubio- menden, die über drei Stunden in der Wo- legen hätten gegen den Bschiss protestiert, so press». Der Unternehmer liess sie unterdessen sen Unternehmer engagiert, obwohl er schon che erwerbstätig sind, einen schriftlichen Pires gegenüber der Westschweizer Unia-Zei- konkursgehen – der Fahrer hat sein Geld bis zweimal als DHL-Subunternehmer konkurs- Arbeitsvertrag bekommen. Dieser muss tung «L’Evénement syndical». Aber keine heute nicht gesehen. Flugs gründete der Unter- ging? Gegenüber work wollte DHL bis Redak- Lohn und Arbeitszeit festhalten. Die Probe- Chance: «Wer die Stunden aufschrieb, die er nehmer eine neue Firma, an der gleichen tionsschluss keine Stellung nehmen. zeit wird begrenzt. Kurzfristige Absagen von wirklich gearbeitet hat, wurde am nächsten Adresse. Die unterdessen auch schon wieder Arbeitseinsätzen müssen entschädigt wer- Tag vom Chef blöd an gemacht.» Also kuschten konkurs ist. Dann gründete er HAS. Keine MARGE: MINIMAL ODER NULL den. Nach 6 Monaten können Arbeitneh- sie, um den Job nicht zu verlieren. Frage, so Bandiera: «Der Bschiss hat System.» Unia-Mann Bandiera betont: «Der Fall ist nur mende eine festere Anstellung beantragen. Noch schlimmer: HAS hat auch den Sozialver- die Spitze des Eisbergs.» DHL arbeitet in der Diese Bestimmungen sind minimal, aber FÜNFSTELLIGE SUMME sicherungen keinen Rappen überwiesen, wie ganzen Schweiz mit zahlreichen Subunterneh- nach Jahrzehnten der Deregulierung mehr Die zwölf Fahrer, um die es hier geht, waren Nachforschungen der Unia ergeben haben. men zusammen. Genau wie TNT Swiss Post, an als nichts. Die europäischen Arbeitgeber- nicht von DHL direkt angestellt. Sondern von Obwohl die Firma den Fahrern die Beiträge der die Schweizerische Post beteiligt ist. Der organisationen waren denn auch klar da- einem Subunternehmen namens HAS GmbH. vom Lohn abzog. Branchenführer unter den Privaten, DPD, hat gegen. Die Vorlage sei «ein Bürokratiemons- Es hat erst vor gut einem Jahr den Betrieb auf- Als die Unia den Unternehmer auffor- sogar keinen einzigen Fahrer direkt ange- ter», und die Juncker-Kommission habe «den genommen. Die Unia hat errechnet, dass die derte, den Fahrern die ausstehenden Beträge stellt – alles läuft über Subunternehmer. Ban- Bogen überspannt». «Millionen Arbeitsver- Firma allein in dieser Zeit die Fahrer insgesamt zu überweisen, tauchte der ab: Er sei derzeit diera kritisiert, das Geschäftsmodell begüns- hältnisse» müssten neu geregelt werden, rie- um mehrere Zehntausend Franken geprellt «in ärztlicher Behandlung» und deshalb nicht tige Auswüchse wie im Fall von HAS. Denn die fen sie aus. Für einmal vergeblich. hat. Ob sie ihr Geld je erhalten, ist ungewiss. in der Lage, die Forderungen zu erfüllen, Subunternehmer hätten kaum unternehmeri- Weiter beschloss das Parlament: Stär- Denn im Februar stellte DHL die Zusammenar- schrieb er in einem Brief. Auch DHL, der Welt- sche Freiheit: «Sie haben einen starken Anreiz, keren Schutz für Whistleblower. Schaffung konzern im Besitz der Deutschen Post (welt- die Löhne und Arbeitsbedingungen der Fahrer einer europäischen Arbeitsbehörde für die *Name geändert weit eine halbe Million Mitarbeitende), stahl zu drücken.» verbesserte Kontrolle grenzüberschreiten- der Arbeit. Unsicher ist, ob auch der verbes- serte Sozialversicherungsschutz für inner- europäische Migration mal noch kommt. SGB-Lektüre als Mutmacher für die Zukunft All das ist zwar noch keine soziale Wende der EU, aber immerhin eine kleine Kurve in die richtige Richtung. Feierabendgespräche mit Rechsteiner

Was denken Ex-SGB-Chef sind jetzt nachzulesen in der gut ger. Und auch erfolgreicher. Das Paul Rechsteiner und hundert Seiten starken Broschüre belegen die Kampagnen gegen Tief- seine Wegbegleiterinnen «Feierabendgespräche mit Paul löhne und für mehr Gesamtar- und Wegbegleiter über die Rechsteiner». Sie war ein Geschenk beitsverträge, aber auch die zahl- online Gewerkschaften? Das des SGB an den scheidenden Präsi- reichen Streiks, mit denen reale erfahren Sie jetzt in einer denten im letzten Dezember. SGB-Broschüre. Mit Rechsteiner wurden SOLIDARITÄT VERSETZT BERGE. Die RALPH HUG FEIERABENDGESPRÄCHE die Gewerkschaften gedruckten Exemplare waren MIT PAUL RECHSTEINER Beim Feierabendbier denkt Paul schnell weg. Jetzt aber ist ein Nach- bunter und erfolgreicher. Rechsteiner nach. Und zwar zu- druck da. Und damit die Gelegen-

Vania Alleva Serge Gaillard Vasco Pedrina sammen mit Vasco Pedrina, An- heit, sich der Macht kollektiven Doris Bianchi Stefan Keller Andreas Rieger Verbesserungen für die Lohnab- dreas Rieger, Vania Alleva, Ruth Handelns bewusst zu werden. Die Ruth Dreifuss Daniel Lampart hängigen erreicht wurden. An- Dreifuss, Doris Bianchi, Serge Gail- wichtigste Erkenntnis: Menschen, dreas Rieger, zusammen mit Stefan lard, Daniel Lampart und Stefan die solidarisch sind, können Berge PAUL RECHSTEINER: «Es gab immer Keller Herausgeber der Broschüre, Keller. Sie alle waren Kampfge- versetzen. Auch wenn sie sich des- Möglichkeiten, die Geschichte in hat diese Fortschritte in einem in- fährtinnen und Kampfgefährten sen im Wirbel der Ereignisse nicht eine bessere Richtung zu lenken. formativen Anhang aufgelistet. FRAUEN*STREIK 14. Juni 2019 und wichtig in seiner Zeit als Prä- immer bewusst sind. Das macht Mut für die Zukunft. 1. Mai – was läuft? sident des Schweizerischen Ge- Rechsteiner verkörpert diesen 1. MAI werkschaftsbunds von 1998 bis Optimismus in seiner Person. Er Jahre zu einer grossen Wende. Öff- Andreas Rieger, Stefan Keller: Feier- Wir wollen nicht nur arbeiten, wir wollen 2018. Diese zwanglosen Feier- sagt: «Es gab immer Möglichkeiten, nung, Umbau und Demokratisie- abendgespräche mit Paul Rechsteiner. Herausgegeben vom Schweizerischen auch leben. DarumMEHR gehen wir am 1. Mai abendgespräche dienen der Refl e- die Geschichte in eine bessere, hu- rung waren die Stichworte. Mit ei- Gewerkschaftsbund, 110 Seiten, Bern raus und machen Lärm. Erfahre, wo was xion über die eigene Geschichte manere Richtung zu lenken. Das ist ner kämpferischen Politik wurden 2018. Einzelexemplare gratis zu läuft, und kommZUM auch. und Erfahrungen. Die Analysen meine Fortschrittsperspektive.» So die Gewerkschaften breiter, bun- beziehen unter [email protected] oder SGB, www.unia.ch/1maiLEBEN! und persönlichen Erinnerungen kam es beim SGB Ende der 1990er ter, professioneller, eigenständi- Monbijoustrasse 61, 3007 Bern. Gestaltung: weberundpartner.com | Agnes Weber 26. April 2019 work 9

Die Briefträgerin& die Klimademo Kein Regen in Bern. Und seit Tagen trocknet die Bise die Erde aus. Alles hat Durst. Die Bäume, die Blumen. Blühen ist auch diesjahr ein Murks. In der Schweiz gingen am 6. April Zehntausende auf die Stras- sen, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Auf dem Helvetia- platz waren mit einer Ausnahme junge Frauen am Mikrophon. Sie nennen die Hauptverantwortli-

Bärtschi-Post Katrin Bärtschi ist Briefträgerin in Bern und Gewerkschafterin.

chen für die Klimakatastrophe beim Namen: die Wirtschaft und die Banken der nördlichen Halbku- gel. Logisch und unaggressiv fol- gern sie, dass dort etwas ändern müsse. System change not climate ATTRAKTIV: Flaniermeile in Lissabon. Viele ausgewanderte Portugiesinnen und Portugiesen kehren in ihr Land zurück. FOTO: GETTY change. Auch die Profi tgier als An- trieb für alles Handeln wird be- nannt. Und abgelehnt. Ein Gio- Erfolgreich gegen die Sparwut aus Brüssel «Blühen ist auch diesjahr ein Murks.»

vanni erhält das Wort und ergreift es laut. Als ehemaliger Seemann brüllt er Abenteuer aus seinem Le- ben ins Publikum und rechnet vor, Das portugiesische welche Dreckschleudern die Hoch- seefrachter seien. «Die Chinapäckli lassen grüssen», denkt die Briefträ- gerin. «Oder kommen die auf dem Luftweg? Hans was Heiri.» Giovanni schreit: «Gäbet mer äs F!» – «F!» – «Gäbet mer äs U!» – «U!» usw. Fuck … Wirtschaftswunder Dann wieder eine Frauenstimme: «Wir möchten nicht, dass ‹Fuck› zu Portugal boomt. und die Kommunisten. Premier Antó- zu fi nden, sehen aber heute wieder einer Parole der Bewegung wird. nio Costa war früher Bürgermeister Chancen und kehren zurück. Rentne- Boom und Streiks: Wir möchten nicht, dass die Sexua- Dank einer Links- von Lissabon und ist der erste nicht- rinnen und Rentner im Ausland ver- Es brodelt unter lität als Waffe gebraucht wird. Das regierung, die auf weisse Regierungschef Europas (er sucht die Regierung mit einem spür- der Oberfl äche geschieht schon zu oft, gerade im stammt aus Goa in Indien). Die rech- baren Steuererlass zurückzulocken. Krieg. Sexualität ist etwas Schö- soziale Reformen ten Gegner gaben dieser brüchigen Sie sollen ihr Häuschen daheim Trotz Linkspolitik und Wirtschaftsboom nes.» Die Briefträgerin staunt. Wi- setzt und nicht auf Allianz keine Chance. Sie verhöhnten bauen und ihre AHV dort ausgeben. häufen sich in Portugal Streiks und dersprüche. Die Rednerinnen ma- sie als «geringonça» (Klapperkiste). Inzwischen wandern mehr Portugie- Proteste. Mitte April gingen Tausende chen sie zum Thema: «Man wirft neoliberale Rezepte. Doch die Klapperkiste erweist sich als sinnen und Portugiesen aus der in Lissabon gegen eine Reform des uns vor, wir seien nicht konse- veritabler VW, er läuft und läuft und Schweiz aus als ein. Auch Flüchtlinge Arbeitsgesetzes auf die Strasse. Diese quent. Ja, wir können nicht immer RALPH HUG läuft. Costas Sozialistische Partei sind willkommen. Portugal war be- ermöglicht weiterhin Tiefl öhne. Im konsequent sein. Die aber, die das So darf es nicht weitergehen! Das liegt in Umfragen bei sagenhaften reit, bis zu zehntausend von Grie- Februar streikten die Krankenpfl eger Geld und die Macht haben, tragen dachte João Semedo im Oktober 40 Prozent. Ein Unikum in einem Eu- chenland und Italien aufzunehmen. die Hauptverantwortung dafür, ob 2015. Der Co-Leader des «Bloco de Es- ropa, in dem die Sozialdemokratie Das portugiesische Wirtschafts- sich etwas ändert.» Die Ziele sind querda» (Linksblock) hatte eben in rundherum zerfällt. wunder hat aber auch seinen Preis: klar, Widersprüche sind erlaubt. den Wahlen reüssiert. Zehn Prozent Tiefl öhne und prekäre Jobs sind noch Die Widersprüche der Briefträge- für seine linke Gruppierung, die es PRIVATISIERUNGS-STOP weit verbreitet, das Geld für drin- rin. Sie lebt davon, dass sie Wer- noch gar nicht lange gab – das war Die Portugiesinnen und Portugiesen gend nötige Investitionen fehlt im bung in Papierform in die Häuser schon eine Sensation. Vor allem im schätzen die ausgesprochen antineo- Staatshaushalt. Schlecht ist die Lage bringt. Diese trägt massgeblich zur Zweiparteienstaat Portugal, wo sich liberale Politik: Costa stoppte die Pri- insbesondere im Gesundheitswesen. Arbeitsplatzsicherung bei. bisher nur Sozialdemokratie und vatisierungen bei Wasser, Bahn und Auf Druck aus Brüssel kürzte Costa MEHR LOHN! Pfl egerinnenstreik in Der von der Briefträgerin be- Konservative an der Regierung abge- Strassen, verbesserte die Renten, hob die Ausgaben trotzdem. Linke ma- Lissabon. FOTO: GETTY reits besungene DXP, ihr Fahrzeug, löst hatten. Plötzlich hatte Semedo den Mindestlohn von 505 auf 557 chen ihm nun den Vorwurf, er habe ist hingegen sauber. Jedenfalls, was eine Idee: Was wäre, wenn ein starker Euro an, nahm Lohnkürzungen im den Sparkurs gar nicht wirklich be- und Krankenpfl egerinnen für bessere die Stromquelle angeht. Seit 2017 Linksblock eine sozialdemokratische öffentlichen Dienst zurück, erhöhte endet. Trotzdem hält ihn der Links- Löhne. Sie taten dies sogar in den ist die ganze Zustellfahrzeugfl otte Minderheitsregierung stützen und die Vermögenssteuer, führte eine block an der Macht. Auch wenn es Operationssälen. der Post elektrifi ziert und wird mit zu sozialen Reformen antreiben neue Steuer auf Grossgrundbesitz unter der Oberfl äche brodelt (siehe «Naturemade Star»-zertifi ziertem NEUE BEWEGUNG. Für grösstes würde? ein und senkte die Mehrwertsteuer Kasten rechts). Ökostrom gefüttert. Aufsehen sorgten die Docker in der Semedos Kalkül: das Spardiktat im wichtigen Tourismussektor von Stadt Setúbal. Viele von ihnen aus Brüssel aushebeln. Denn seit 23 auf 13 Prozent. In den Augen von Der Demozug wich nicht MARTINS’ SCHARFE KRITIK mussten als Tagelöhner arbeiten. Das NUANCEN. 2011 hing Portugal am Kredittropf Sparwütigen lauter Todsünden, aber Costas schärfste Kritikerin heisst Ca- von der vorgesehenen Route ab. Die änderte sich nach einem fünfwöchigen der Troika, bestehend aus EU, Euro- für Portugal genau das richtige Re- tarina Martins (46). Die Chefi n des Klimajugend braucht keinen Kra- Streik: Im Dezember 2018 erreichten päischer Zentral- zept. Denn es schafft Kaufkraft für Linksblocks stammt aus Porto und wall, um auf sich aufmerksam zu sie feste Arbeitsverträge und bessere bank (EZB) und Wäh- die breite Bevölkerung – und damit war eine Mitstreiterin des inzwi- machen. Auch bei den Transparen- Das einst Arbeitsbedingungen. Die Regierung rungsfonds (IWF) – Aufschwung. Die Arbeitslosigkeit schen an Krebs verstorbenen João Se- ten unverkennbar Recycling: auf- hatte sogar die Polizei auffahren ärmste und ihren neolibe- ging von über 12 auf 6,7 Prozent zu- medo. Sie sagt: «Diese Regierung ist geschnittene Supermarkttaschen. lassen, um die Beladung eines Schiffs Land ralen Rezepten. Wie rück, das Haushaltsdefi zit sank auf keine Linksregierung.» Doch immer- Nach vorne die Parole, nach hinten des Auto konzerns VW sicherzustellen. schon Griechenland 2 Prozent, und teure IWF-Kredite hin habe man mit dem Kurswechsel das Logo des Warenhauses. Der Europas Ein portugiesisches Phänomen sind drohte auch Portu- konnte die Regierung vorzeitig zu- bewiesen, dass die Behauptung, es klassische Aufruf in Richtung fl oriert. die neu gegründeten Gewerkschaften gal auszubluten: rückzahlen. Die Wirtschaftsmedien gebe keine Alternative zur Sparpoli- Strassenrand ebenfalls anders als wie Sindepor in den Spitälern. Sie durch Sozialabbau, sprechen von einem «portugiesi- tik, eine grosse Lüge sei. Martins for- gewohnt. Nicht «Solidarisiere! Mit- fi nanzieren ihre Aktionen über Crowd- Lohn- und Rentenkürzungen, Privati- schen Wunder». Aber da waren keine dert mehr Einkommen für die arbei- marschiere!», sondern «Solidari- funding und grenzen sich von den sierungen und Zerschlagung der öf- höheren Mächte im Spiel, sondern tende Bevölkerung und insbesondere siere! Mitspaziere!». Ein kleiner, fei- beiden grossen Gewerkschafts- fentlichen Dienste. Und siehe da: Se- wirtschaftspolitische Vernunft. einen Erlass der hohen Staatsschul- ner Unterschied. verbänden CGTP und UGT ab. Diese medos Rechnung ging auf. Der Boom im einst ärmsten den. Für die Zinsen muss Portugal Blonde, lange Locken. Ein seien zu stark mit der sozial- Seit vier Jahren regieren die por- Land Europas hat Folgen. Portugal derzeit mehr Geld aufwenden als für Mann? Eine Frau? Umgehängt ein demokratischen Regierung oder mit tugiesischen Sozialdemokraten nur verlor in der Krise eine halbe Million das ganze Schulsystem. Das ist die Stück Karton, darauf von Hand ge- den sie stützenden Kommunisten dank der Unterstützung im Parla- vorwiegend junge, gut ausgebildete grösste Hypothek für die Zukunft des malt: «The oceans are rising and so verbandelt, so der Vorwurf. (rh) ment durch den «Bloco de Esquerda» Menschen. Sie zogen weg, um Arbeit Landes. are we.» 10 workdossier 26. April 2019 26. April 2019 workdossier 11

Bangladesh: Schweizer Tanker in der Hölle von Chittagong

SCHIFFSFRIEDHOF: Ausgediente Hochseekreuzer in der Abwrackwerft Chittagong. FOTO: STUDIO FASCHING ZEITBOMBE: Auf den Werften sind die Arbeiter hochgiftigen Chemikalien ausgesetzt. Dabei riskieren sie, langsam fortschreitende, tödliche Krankheiten zu entwickeln. FOTO: PANOS PICTURES

Viele Schiffe werden auch Group gehört. Navimar in Chittagong, Bangladesh, hatte das Schiff im Septem­ verschrottet. Dort sind die ber 2017 gekauft, also nur ei­ Arbeits- und Umweltbedin­ nen Monat bevor es in Chit­ gungen noch übler als in tagong gestrandet wurde. Alang. Der Aktivist Moha­ Das beweist, dass die Schwei­ med Ali Shahin erzählt uns zer Firma eine blosse Ver­ am Telefon, dass ein Arbei­ mittlerin bei diesem Deal ter am 10. November auf der war und vermutlich gut dar- «SH Enterprise»-Werft beim Abwracken der ukraini­ Schweizer Firmen schen «MV Velda» ums Leben verdienen gut an gekommen sei. Am Tag da­ vor starb ein Arbeiter, als er den Abwrack-Deals. die indische «Peri» auf der «Golden Iron Works» zer­ an verdiente. Zuma Enter­ legte. Schon Anfang 2018 prise verfügt über kein Si­ starben zwei Angestellte der cherheitsdispositiv, hält sich «Zuma Enterprise»-Werft: an keine internationalen Mohamad Khalil (40) am Umweltstandards und be­ 31. März und Shatikul Islam treibt keinerlei Abfallma­ (28) am 24. April. Beide arbei­ nagement. teten an der «MT Ekta», ei­ nem Öltanker, der laut VERANTWORTUNG. Ali Shahin Schiffsdatenbanken von der fragt: «Warum schickt ein Schweizer Reederei Navimar Schweizer Unternehmen an die Abwrackwerft ver­ sein Schiff zum Zerlegen kauft wurde. Betrieben und für das Recycling ausge­ SCHWEIZER SCHROTT: Von den 90 Schweizer Schiffen, die in den letzten zehn Jahren an südasiatischen wurde das Schiff von Maran rechnet in eine der schlimms­ Stränden verschrottet wurden, gehörten 80 dem Schweizer Branchengiganten MSC. FOTO: PRADEE SHUKLA DESASTRÖS: Europäische Hochseeschiffe werden zum Abwracken nach Indien gebracht. Der Rückbau gefährdet dort die Arbeiter und verpestet das Meer – und ist deshalb das traurige Symbol einer rein profitorientierten Globalisierung. FOTO: PRADEE SHUKLA Tankers, die zur griechi­ ten Werften von Chitta­ schen Anangel Shipping gong?» Zuma sei nicht nur gefährlich, sondern auch gei­ zig. «Sie zahlen der Familie Schiffsverschrottung: In der gefährlichsten Industrie der Welt kommen jedes Jahr zahllose Arbeiter ums Leben eines Arbeiters, der bei ei­ Uno-Konvention: nem Betriebsunfall ums Le­ Aufräumen beim ben kommt, gerade mal das Verschrotten gesetzliche Minimum von Die globale Dachgewerk- 100 000 Taka (etwa 1100 Fran­ schaft IndustriAll organisiert ken). Andere Werften wür­ in Bangladesh einen Sozial­ den einen so tragischen So starben Bhuddabhai und Ali am Strand von Alang dialog. Ende März 2019 ­Verlust mit 500 000 Taka trafen sich Vertreter der kompensieren», so Shahin. Gewerkschaften, der Unter- Shahin meint, die Re­ Asbest, Quecksilber und Arbeiterinnen und Arbeiter laut der Internatio­ dingungen müssen dringend verbessert werden. nennen: «das Schiffsrecycling». Obwohl die ande­ sende Männer begeben, wenn sie an den Strän­ 1000 Arbeiter). Dieser gilt eigentlich als die am nehmer und der Regierung, gierung müsse zwar mehr nalen Arbeitsorganisation (ILO) «einen der ge­ Das reicht von passenden Unterkünften, Toilet­ ren Werftbesitzer, die wir interviewen, sich nicht den Südasiens die Ozeanriesen zerlegen, um sich stärksten unfallgefährdete Branche. Doch sie ver­ um soziale und ökologische Arsen: Alte Hochseeschiffe Verbesserungen bei der tun, aber die Verantwortung fährlichsten Jobs der Welt» verrichten. Kein Jahr ten und Kantinen bis zu korrekt vergüteten Über­ so abschätzig äussern, pflegt kein einziger von ih­ und ihre Familien zu ernähren. Gemäss den Da­ zeichnet fast sechsmal weniger tödliche Unfälle. berüchtigten Schiffsver- liege nicht nur bei Bangla­ sind Giftmüll. Sie zu zuvor wurde die gleiche Abwrackwerft von der stunden, bezahlten Urlaubstagen oder einer aus­ nen auch nur den Anschein einer Beziehung mit ten der belgischen Organisation «Shipbreaking In einem Report beschrieb der Uno-Sonder­ schrottung zu erreichen. desh. Europäische Reeder Schweizer Firma MSC genutzt, um ihr Container­ reichenden Spitalversorgung. so etwas wie einer Gewerkschaft. Platform» werden jährlich rund 1000 Schiffe zer­ berichterstatter für Giftmüll, Baskut Tuncak, könnten viel mehr für eine entsorgen ist aufwendig schiff «MSC Alice» abzuwracken. Letztere kann bei Katastrophen über Leben Sahu Geetanjoy, Forscher am Tata Institute legt. Davon landen 65 bis 75 Prozent auf einem 2009 die Langzeitrisiken der Schiffsabwrackung STANDARDS. Ziel ist es, die Schiffsentsorgung tun: «Sie und Tod entscheiden. Nach seinem Unfall wurde for Social Studies in Mumbai, weiss es besser: der drei Strände als Zeitbombe für Mensch und Umwelt: «Auf den Hongkong-Konvention der und teuer. Also schaffen sollten europäische Normen Bhuddabhai ins nächstgelegene Krankenhaus «Die Gesetze zum Schutz der Arbeitnehmenden «Diese Industrie in Indien, Paki­ Werften sind die Arbeitnehmer oft hochgiftigen Uno durchzusetzen. Diese DER LETZTE TAG gibt Standards bei den durchsetzen und etwa in Ab­ die Reedereien sie nach Bhuddabhai war 33 Jahre alt. Vor sechs Jahren nach Bhavnagar gebracht, einer mehr als 50 Kilo­ sind unzureichend und werden nicht durchge­ wälzt die negativen stan und Bangla­ Chemikalien wie etwa Asbeststaub und -fasern Arbeitsbedingungen­ und der fallsammelstellen investie­ Asien. Ein Besuch in einer hatte er es geschafft, einen Job auf einer Ab­ meter entfernten Provinzstadt. Die Fahrt über setzt.» Er ist einer der wenigen Forscher, die sich Folgen einfach auf desh. Sobald ein ausgesetzt, die zwar seit Jahrzehnten verboten, Nachhaltigkeit in dieser ren. Und natürlich könnten wrackwerft in Alang zu ergattern, bloss drei Ki­ eine schmale zweispurige Strasse voller Schlag­ mit den Arbeitsbedingungen in der Schiffsab­ ihre Arbeiter ab.» Schiff zur Abwra­ auf Schiffen aber immer noch vorhanden sind. Industrie vor. Erst zehn sie ihre Schiffe von sämtli­ der berüchtigtsten lometer von seinem Haus entfernt. Er war sich löcher und umherlaufender Kühe dauert mehr wrackindustrie befassen. Das mangelnde Enga- ckung bestimmt Das gilt auch für Blei, Quecksilber, Arsen oder Staaten haben die Konven- chen Giftstoffen befreien, Abwrackwerften Indiens. bewusst, wie selten es einem Mitglied aus der nie­ als eine Stunde. Es gibt dort zwar eine kleine Kli­ gement der Behörden bei der Durchsetzung von UNO-SONDERBERICHTERSTATTER ist, gilt es gemäss Cadmium in den Anstrichen, Beschichtungen tion ratifiziert, mit Japan bevor sie sie an unsere deren Fischerkaste der Koli gelingt, Arbeit in die­ nik mit 10 Betten des Indischen Roten Kreuzes so­ Arbeits- und Umweltvorschriften erklärt er mit BASKUT TUNCAK internationalem und elektrischen Geräten. Regelmässiger Kon­ kürzlich auch das erste Land Strände zum Verschrotten ser Branche zu finden. Es war zwar kein beson­ wie das Alang-Krankenhaus mit 20 Betten. Aber den finanziellen Interessen der Regierung. Durch Recht als Sonder­ takt mit diesen Chemikalien erhöht das Risiko, Asiens. (rh) schicken.» (G. G. /N. M.) GIE GORIS UND NICOLA MULINARIS* ders gut bezahlter Job. Aber er brachte trotzdem TRAUER: Dhammabhai Kudesha, Vater von diese Kliniken verfügen über keine Einrichtung Steuern und die Abgaben für die gepachteten müll, insbesondere gemäss dem Basler Über­ langsam fortschreitende, aber tödliche Krankhei­ Die Strasse nach Alang im indischen Bundesstaat einen besseren Lebensunterhalt als die Farm­ ­Bhuddabhai, einige Tage nach dem tragischen zur Behandlung schwerer Verletzungen. Wenn Strände spülen die Werften jährlich rund 7 Mil­ einkommen von 1989 über die Kontrolle des ten zu entwickeln, die sich erst viele Jahre da­ Gujarat ist gesäumt von Läden und Lagerhäu­ arbeit, die sein Vater verrichtete. Unfalltod seines Sohnes. FOTO: GIE GORIS man bedenkt, dass die 15 000 bis 30 000 Arbeiter liarden Rupien (ca. 87,5 Millionen Franken) in die grenzüberschreitenden Transports gefährlicher nach zeigen können.» sern, in denen alles verkauft wird, was einst über Am Morgen des Unfalls war Bhuddabhai da­ auf ungefähr 160 Abwrackwerften unter gefähr­ Staatskasse von Gujarat. Abfälle und ihrer Entsorgung. Hier werden also die menschlichen und öko­ die Ozeane schwamm: Schwimmwesten, Ret­ mit beschäftigt, in der «MV Ocean Gala» Toilet- ren die genauen Umstände des Unfalls immer lichsten Umständen riesige Schiffe zerlegen, ist Das Abwracken von Schiffen ist zu einem be­ logischen Kosten von der Schiffsindustrie voll­ tungsboote, Kabel und Schalter, riesige Genera­ tenschüsseln abzumontieren. Sein Arbeitgeber noch unklar. Anscheinend brach ein Teil des die vorhandene medizinische Versorgung, ge­ SECHS MAL TÖDLICHER ALS BERGBAU deutenden Menschenrechts- und Umweltpro­ ständig externalisiert. Tuncak sagt: «Wir haben toren und Motoren, ja sogar Eichenpulte, Kristall­ will auch diese später Schiffsrumpfs überraschend ab, und Bhuddabhai linde gesagt, mangelhaft. Als wir Bhuddabhais Familie fragten, was sie sich blem geworden. Die ILO warnte bereits 2015: «Es hier eine Industrie, welche die negativen Folgen lüster und Ledersessel. Es ist Schiffsrecycling im an jene Secondhand­ wurde zusammen mit Ali Ahmed in die Tiefe ge­ «Es gibt keine Gewerkschaften in Alang», er­ vom Eigentümer der Abwrackwerft erhoffe, kam gehört zu den gefährlichsten Tätigkeiten der einfach auf ihre Arbeiter und deren Angehörige wahrsten Sinne des Wortes. Der eigentliche Ein Teil des läden verkaufen, die rissen. Keiner von beiden trug Sicherheitsgurte. klärt uns Nikhil Gupta, Mitinhaber von Rudra die Antwort prompt: «Nichts.» Die jahrhunderte­ Welt mit inakzeptabel vielen Todesfällen, Verlet­ abwälzt.» Die zum Abwracken nach Südasien ge­ Grund aber, warum riesige Schiffe an der Küste Schiffsrumpfs sich an der Strasse Das sei auch nicht vorgeschrieben, so der Werft­ Green Ship Recycling, einer der «besseren» Ab­ lang marginalisierten Koli haben noch nie etwas zungen und arbeitsbedingten Krankheiten.» For­ brachten Container- und Frachtschiffe werden so von Alang gestrandet werden, sind ihre metalle­ brach ab und riss nach Alang befinden. besitzer. Sie arbeiteten ja im Inneren des Schiffs. wrackwerften. «Genau deshalb ist das Wirt­ von den Reichen oder den oberen Kasten erwar­ scher Geetanjoy vom Tata Institute erklärt, dass zum Symbol der Auswüchse einer rein profit­ nen Rümpfe. Stahl ist hier die wahre Profitquelle. Bhuddabhai half sei­ Nur jene, die es von der Aussenseite zerteilen, schaftsklima in Gujarat auch so toll: Wir brau­ tet. Bhuddabhais Bruder und sein Neffe wissen es laut Daten der staatlichen Behörde für Gesund­ orientierten Globalisierung. Malerische Fischerdörfer haben sich in berüch­ Bhuddabhai in nem Vater oft bei der sind verpflichtet, Sicherheitsgurte zu tragen. chen keine Gewerkschaften, weil hier sowieso nicht, ob sie überhaupt entschädigt werden, und heitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz zwi­ tigte Abwrackwerften verwandelt, die sich kilo­ die Tiefe. Er war Feldarbeit, am Sonn­ alle am gleichen Strang ziehen.» Gupta macht wenn ja, mit welcher Summe. schen 1983 – dem Beginn der lokalen Abwrackin­ meterlang über den Strand des Golfs von Kham­ tag oder frühmor­ diese überraschende und völlig unzutreffende Uns gegenüber versichert Raj Bansal, der dustrie – und 2013 allein in Alang zu mindestens * Preisgekrönte Reportage: Die Recherche von Gie nicht gesichert. ENDLOSE PROBLEMLISTE Goris und Nicola Mulinaris, die work hier in gekürzter bhat erstrecken. gens, bevor er mit sei­ Um die Zustände in Alang besser zu verstehen, Aussage am Ende eines Gesprächs, während des­ «Honey»-Werftbesitzer, dass die Familie rund 470 Zwischenfällen mit Todesfolge gekommen Form abdruckt, wurde zuerst im «MO*-Magazine» in Nur wenige Tage vor unserer Ankunft in ner Honda pünktlich treffen wir Vidyad-har Rane. Der Gewerkschafts­ sen er versuchte, uns die wirtschaftlichen Ge­ 6250 Franken erhalten werde. Das entspricht sei. «Es gibt kein zentrales und zuverlässiges den Niederlanden publiziert. Sie ging als Gewinnerin Alang starben zwei Männer bei einem Unfall auf um 7.30 Uhr losfuhr. Am 31. August 2018 nahm er sekretär versucht vor Ort, die Schiffsabwracker setze von Angebot und Nachfrage zu erklären, etwa drei Jahresgehältern auf der Abwrackwerft. ­Unfallregister der Werften», so Geetanjoy. Der aus einem Wettbewerb hervor, den Public Eye (vormals einer Abwrackwerft namens «Honey». Bhudda­ das letzte Mal die staubige Strasse von seinem zu organisieren. Schlüsselthemen sind dabei die welche die byzantinische Welt der globalisierten Eine Rente für die Witwe, so Bansal, komme aber Oberste Gerichtshof Indiens verglich die Anzahl Erklärung von Bern) zu ihrem 50. Geburtstag veranstal- TRAGISCH: Viele Arbeiter erleiden auf den Abwrackwerften bhai Kudesha aus Alang und Ali Ahmed aus Haus zur «Honey Ship Breaking Yard». Als wir we­ Sicherheitsprobleme und die medizinische Ver­ Schifffahrt und die Entsorgung der Ozeanriesen sicher nicht in Frage. Bhuddabhais Schicksal ist tödlicher Unfälle auf den Schiffsfriedhöfen (2 pro tete. Die ganze Repo ist auf der Website von Public Eye nachzulesen: stories.publiceye.ch/schiffe schwere Verletzungen. FOTO: STUDIO FASCHING Jharkhand wurden Opfer einer Industrie, deren nige Tage darauf mit seiner Familie sprachen, wa­ sorgung. Doch auch andere wichtige Arbeitsbe­ bestimmen. Oder wie Industriekapitäne es lieber beispielhaft für die Gefahr, in die sich Zehntau­ 1000 Arbeiter) mit jenen im Bergbau (0,34 pro 12 work 26. April 2019

rosazukunft Technik, Umwelt, Politik Klimanotstand: Wer sein Geschirr noch von Hand abwäscht, ist ein Gletscher-Mörder

Wie soll man den ökologischen braucht nicht nur viel mehr Zeit für Umbau effizient hinbekommen? die Reproduktion seiner Arbeitskraft, Sollen wir schrittweise die sondern ist ein veritabler ökologi- LINKS ZUM THEMA: CO2-Abgaben erhöhen? Oder zu scher Grüsel. Er bringt das Geschirr  rebrand.ly/sparwelt- Geboten und Verboten greifen? nie vergleichbar sauber wie die meister Die neusten Adora- Maschinen und braucht durch- Geschirrspüler der Verzinke- Vor mehr als 2000 Jahren galt bereits: schnittlich mehr als doppelt so rei Zug sind dank ein­ Viele Wege führen nach Rom. Das viel Wasser und Energie wie die gebauter Wärmepumpe die gilt auch beim ökologischen Umbau. besten auf dem Markt verfügbaren Sparweltmeister. Wenn Effizient sind steigende CO -Abgaben. Automaten. auch nicht ganz billige. Ein 2 Gesetzgeber könnte mittels Die Aufstände der Gelbwesten in Es gibt zwar immer mehr Koch- Gebots festlegen, dass in Frankreich belegen: Die Einnahmen sendungen auf immer mehr TV-Kanä- 3 Jahren alle Maschinen dürfen nicht dazu dienen, die Steuer- len. Weil Kochen zum Bestandteil der diese Zuger Werte errei- last der Reichen und der Super­ Kultur und Unterhaltung wird. Über chen müssten. Und somit reichen zu senken. Es ergibt auch Kochen kann man reden wie über mittels Verbots verhindern, keinen Sinn, eine wuchernde das Wetter. Naseweis und unverbind- dass weniger effiziente Maschinen noch verkauft Umweltbürokratie zu installieren. lich zugleich. Selten bis nie ist in werden dürften. Massen­ Stattdessen sollte man das Geld pro diesen TV-Sendungen aber vom hersteller wie Bosch Kopf sozial- und randregionen­ Abwasch die Rede, weil die TV-Koch- müssten sich noch einmal verträglich zurückerstatten. So wie studios Fake-Studios sind. Dabei zusätzlich anstrengen. das die SP vor mehr als zwanzig machen die Waschmaschinenherstel- Gebote und Verbote müs- Jahren gefordert und seither verges- ler unglaubliche Fortschritte. sen in relevanten Räumen – wie sie die EU einer ist – sen hat. Wird es Frankreichs Präsi- durchgesetzt werden. Sonst dent Emmanuel Macron im zweiten BOSCH UND V-ZUG. Bosch produziert CHAPPATTE ILLUSTRATION: sind sie weder ökonomisch Anlauf besser machen? Kaum, denn nicht nur die Bosch-Waschmaschi- noch ökologisch effizient. er war, ist und bleibt ein Rechter. nen, sondern auch jene von Siemens. Die neuesten Modelle der Serie 8 sind Geschirrspüler werden immer ökologischer  rebrand.ly/reparieren GESCHIRRSPÜLER. Auf vielen Gebie- nicht ohne: Die EU will nächstens mit ten sind Gebote und Verbote viel- Vorteil 1: Die Maschinen summen so einer neuen Richtlinie nicht leicht effizienter. Jedenfalls haben leise vor sich hin, dass kein Baby aus nur den Wasser- und dies Wissenschafterinnen und Wis- seinem Schlummerschlaf erwacht. Stromverbrauch von senschafter der ETH herausgefunden. Vorteil 2: Pro Waschdurchgang brau- Geschirrspülern weiter So kann man problemlos den Einbau chen die Maschinen, die 13 Gedecke senken. Die Hersteller sollen neu auch verpflichtet neuer Öl- und Erdgasheizungen fassen, nur mehr 7,5 Liter Wasser. werden, Ersatzteile für eine verbieten. Und verlangen, dass vor Vorteil 3: Der Energieverbrauch pro verkaufte Maschine wäh- 2030 alle bestehenden fossilen Hei- Waschgang sinkt im Modus Eco 50° rend mindestens sieben zungen durch Wärmepumpen mit auf 730 Wattstunden. Jahren vorrätig zu halten. einer Jahresarbeitszahl von mindes- Daneben gibt es jede Menge Nicht schlecht, denn tens 4 ersetzt werden. Das bedeutet, Sensoren, einen Wärmetauscher und so kann man viel graue Energie einsparen. dass jede Wärmepumpe mit einer andere Wunderdinge der Technik. Kilowattstunde Strom mindestens Noch einen kräftigen Kick besser 4 Kilowattstunden Wärme für Hei- stehen die Maschinen der Verzinkerei Sie finden alle Links direkt zung und Warmwasser produziert. Zug da (siehe Grafik). zum Anklicken auf der Eine breite Diskussion wert wäre Auf Maschinen verzichten bringt work-Website unter der auch das Geschirrwaschen von Hand. nichts. Im Gegenteil: Wer von Hand ÖKO-MASCHINE: Der Adora-Geschirrspüler von V-Zug benötigt laut firmeneigenen Angaben Rubrik «Rosa Zukunft»: www.workzeitung.ch Denn Untersuchungen zeigen: Wer abwäscht, schadet der Umwelt, der im Automatikprogramm nur 5 Liter Wasser. Und mit einer Sonderfunktion lässt sich sein Geschirr von Hand abwäscht, Heimat und unseren Gletschern. der Energieverbrauch um bis zu 90 Prozent reduzieren. GRAFIK: V-ZUG / WORK

INSERAT

Einladung zur 69. Generalversammlung Samstag, 25. Mai 2019, 18.00 Uhr Kirchgemeindehaus Stettbach, Stettbachstrasse 58, 8051 Zürich Artist Nina Burri Spinas Civil Voices Civil Spinas Burri Artist Nina Traktanden 1. Appell 2. Wahl Stimmenzähler/-innen, Protokollprüfer/-innen und Protokollführer/-in 3. Protokollabnahme der Generalversammlung vom 26. Mai 2018 4. Jahresbericht 5. Jahresrechnung, Revisionsbericht, Beschlussfassung über die Verwendung des Betriebsüberschusses 6. Décharge-Erteilung an den Vorstand 7. Anträge DER MENSCH IST KEINE MASCHINE. • Statutenänderungen Weltweit werden Millionen von TextilarbeiterInnen schamlos aus- 8. Diverses gebeutet. Kämpfen für globale Fairness. www.solidar.ch

www.msf.ch Erste Hilfe PK 12-100-2 für Menschen mit letzter Hoffnung  26. April 2019 work 13 Wo, was, wer und wann am Tag der Arbeit Raus zum 1. Mai!

KANTON AARGAU dent / Nationalratskandidat SP. Biel, Mittwoch, 1. Mai KANTON LUZERN Aarau, Mittwoch, 1. Mai Festwirtschaft mit Musik von Irene Ab 12 Uhr Barbetrieb auf dem Luzern, Montag, 29. April Besammlung 16.30 Uhr auf dem Mazza & Nihad Khalil. Zentralplatz. 17 Uhr Besammlung 19 Uhr im Stattkino Luzern Vorpre- Holzmarkt (beim Graben).16.55 Uhr Zofingen, Mittwoch, 1. Mai auf dem Bahnhofplatz, 17.15 Uhr miere «En Guerre» von Stéphane Umzug. 17.30 Uhr Ansprachen auf 16 Uhr in der Markthalle. Modera- Demonstrationsumzug Richtung Brizé, anschliessend Diskussion dem Holzmarkt. Moderation Leona tion: Viviane Hösli, Geschäftsführe- Zentralplatz. Begrüssung Jesús über Arbeitskämpfe in der Schweiz. Klopfenstein, Co-Präsidentin SP rin Arbeit Aargau / Grossrätin SP, Fernández, Präsident Gewerkschafts- Eintritt frei, Kollekte. Aarau / Nationalratskandidatin. Zofingen. Ansprachen Arsène bund Biel-Lyss-Seeland. Ansprachen Luzern, Mittwoch, 1. Mai Ansprachen Florian Vock, Präsident Perroud, Gemeindeammann / Daniel Lampart, Sekretariatsleiter Ab 15 Uhr im Neubad. Ansprache FRAUEN*STREIK Aargauischer Gewerkschaftsbund / Grossrat / Nationalratskandidat SP, Natascha Wey, VPOD Zentralsekretä- 14. Juni 2019 Nationalratskandidat SP, Endo Ana- Mia Gujer, GL SP Aargau / National- rin / Präsidentin SP-Frauen Schweiz. conda, Kolumnist / Texter & Sänger ratskandidatin SP, und Gabriela Podiumsgespräch mit Cécile Bühl- von Stiller Has, und Ruth Müri, Suter, Präsidentin SP Aargau / mann. Basteln für den Frauenstreik. 1. MAI Ständeratskandidatin­ Grüne. Ab 16 Nationalratskandidatin SP. Festwirt- Festbetrieb mit Konzert. Uhr Festwirtschaft, Info- und Markt- schaft mit Risotto und Feinem vom stände sowie Musik von Notorious. Grill. Kinderbetreuung. Musik von KANTON ST. GALLEN MEHR The Klezmorim Quartet. Baden, Mittwoch, 1. Mai Buchs, Mittwoch, 1. Mai Ab 12 Uhr auf dem Bahnhofplatz. 12 bis 15 Uhr Maifeier in der Begrüssung und Moderation Jürg KANTON BASEL-LANDSCHAFT Véronique Bahnhofstrasse. ZUM Caflisch, Präsident VCS / National- Liestal, Mittwoch, 1. Mai Grabs, Mittwoch, 1. Mai ratskandidat SP. Ansprachen Lelia Ab 13.30 Uhr Umzug vom Bahnhof- Polito, Unia. 15.30 bis 18 Maifeier im Café Post. Hunziker, Grossrätin / Nationalrats- platz zur Rathausstrasse. Anspra- Rapperswil, Mittwoch, 1. Mai kandidatin SP / Präsidentin VPOD chen Samira Marti, Nationalrätin SP, SGB, Véronique Polito, Geschäftslei- LEBEN! 11.30 Uhr auf dem Fischmarktplatz. Aargau / Solothurn, Cédric Wermuth, Karin Eberli, Unia VS Frauenstreik, tung Unia, und Muriel Günther, Ansprachen Karin Blöchlinger, SP, Nationalrat / Ständeratskandidat SP, Anna Holm, Juso, und Andreas Stadträtin Juso, Biel. 18.30 Uhr und Heidi Hanselmann, Regierungs- klimastreikende Schüler*innen und Giger-Schmid, Präsident Gewerk- Vergabe des Unia-Preises «Arbeit rätin SP. Festbetrieb bis 17.30 Uhr. Marina Carobbio, Nationalrätin SP / schaftsbund Baselland. und Solidarität». Ab 19 Uhr Frauen- Rorschach, Mittwoch, 1. Mai Gestaltung: weberundpartner.com | Agnes Weber VPOD. 12 bis 18 Uhr Festwirtschaft, 13 bis 18 Uhr Festbetrieb mit Musik disco mit Emilie & Lieber Frau. Ab 19.00 Uhr im Centro Português JETZT REICHT’S! Das von der Grafikerin Agnes Weber gestaltete Plakat Grill, Kinderecke. Slam-Poetin Lisa von Brazz Attack und der Famiglia- Festbetrieb bis 20.30 Uhr. (ehemals Comunidad) an der ruft auf zum nationalen Frauenstreik am 14. Juni 2019. Christ. Musik von Diner 4 / 5. Rossi-Band. Burgdorf, Mittwoch, 1. Mai Rosenstrasse 3. Ansprache Paul Bremgarten, Mittwoch, 1. Mai Ab 17.30 Uhr in der Kulturhalle Rechsteiner, Ständerat SP, St. Gallen. Ab 17 Uhr auf dem Schellenhaus- KANTON BASEL-STADT Sägegasse. Ansprachen Meret Festbetrieb mit Nachtessen. Pierre-Yves Maillard, Präsident SGB, strasse 1. Ansprache Mattea Meyer, platz, im Zeughaus und in der Trotte. Basel, Mittwoch, 1. Mai Schindler, Grossrätin / Regionalsekre- St. Gallen, Mittwoch, 1. Mai Silia Aletti und Corina Bolliger Nationalrätin SP. Festbetrieb. Begrüssung Stefan Dietrich, Präsi- 11 Uhr Demonstration vom Messe- tärin VPOD Bern Kanton, Stefan Ab 14.00 Uhr in der und um die Aktivistinnen Frauenstreik, Olten. Uster, Mittwoch, 1. Mai dent SP Bezirk Bremgarten. Modera- platz zum Barfüsserplatz. Anspra- Wüthrich, Vizepräsident GKB / Grabenhalle. Workshops: Festbetrieb bis 22.30 Uhr, italieni- Ab 14 Uhr in der Landihalle, Stadt- tion Jeannette Egli, SP Bremgarten. chen Toya Krummenacher, Präsiden- Präsident Unia Region Bern / OAE, Arbeiter*innenlieder / Transparente sche Küche, Bar, Tombola, Robinson- park. Ansprachen Daniel Jositsch, Ansprachen Arsène Perroud, Gemein- tin BGB / VPOD-Regionalsekretärin und Tanja Blum, Juso Emmental, malen. 16.45 Uhr Platzkonzert La spielplatz, Musik von Dog Daughterz. Ständerat SP, und Salome Schaerer, deammann / Grossrat / Nationalrats- Basel, Alex Wischnewski, Mitorgani- Burgdorf. Ab 16.30 Uhr Festbetrieb Banda di Sangallo. 17.15 Uhr Demo Solothurn, Mittwoch, 1. Mai Gemeinderätin SP. Festwirtschaft mit kandidat SP, und Cédric Wermuth, satorin Frauenstreik Deutschland, mit der Musikgesellschaft Harmonie mit Kundgebung. Moderation 14.45 Uhr Besammlung beim dem albanischen Kulturverein Nationalrat / Ständeratskandidat SP. Corinne Schärer, Streikleitung Unia, Burgdorf und Peter Heiniger, Slam- Salome Grolimund, Vorstand Gewerbeschulhaus Kreuzackerplatz. Bashkimi. Festbetrieb ab 17.30 Uhr mit Musik Poet. Gewerkschaftsbund SG / Unia. Demonstration via Dornacherplatz, Wädenswil, Mittwoch, 1. Mai von Silver Blue und Amalzing. Interlaken, Mittwoch, 1. Mai Ansprachen Paul Rechsteiner, Wengibrücke, Hauptgasse zur Ab 14 Uhr in der Freizeitanlage Brugg, Mittwoch, 1. Mai Ab 17 Uhr in der Aula der Sekundar- Ständerat SP, St. Gallen, Miriam Rutz, Fischergasse. Moderation Rolf Tobelrainstrasse 25. Ansprachen Ab 17 Uhr auf dem Neumarktplatz. schule Alpenstrasse. Moderation Solidaritätshaus St. Gallen, Bettina Hasler, Präsident 1.-Mai-Komitee. Jacqueline Badran, Nationalrätin SP, Begrüssung / Moderation: Sascha Vanessa Bieri, SP Frutigen. Anspra- Surber, Co-Fraktionspräsidentin SP / Ansprachen Alain Berset, Bundesrat Carmen Marty Fässler, Kantonsrätin Schenker, Co-Präsident SP Bezirk chen , Ständerat / Unia, Anja Beven Eberle, Juso. SP, Philipp Hadorn, Nationalrat SP SP, und Michèle Dünki-Bättig, Präsi- Brugg. Ansprachen Cédric Wermuth, Präsident SP, Ueli Mäder, em. Festwirtschaft mit Lala et les u. a. Solidaritätsfest zwischen dentin VPOD Kanton Zürich. Festbe- Nationalrat / Ständeratskandidat SP, Corinne Soziologieprofessor, Basel, Urs Graf, Beauxforts und Dachs. Landhaus und Restaurant Kreuz in trieb. Irène Kälin, Nationalrätin Grüne, Schärer, Grossrat SP / Gemeindepräsident Walenstadt, Dienstag, 30. April der Fischergasse (bei schlechtem Winterthur, Mittwoch, 1. Mai Interlaken, und Judith Vernetz, Wetter in der Säulenhalle im Land- Ab 9.30 Uhr Besammlung in der Unia. Ab 19 Uhr im Café Nostalgie, Unia-Sekretärin BEO. 17 bis 20 Uhr Bahnhofstrasse 20. Ansprache Paul haus). Festwirtschaft mit Musik von Steinberggasse. 10.00 Uhr Umzug Bern, Sina Deiss, Komiteemitglied Festbetrieb mit Risotto, Chäsbrätel Rechsteiner, Ständerat SP, St. Gallen. The Mod On. Ab 21 Uhr Benefizdisco via Stadthausstrasse; Bahnhofplatz; Basler Frauenstreik, Basel. Gruss- und Bratwurst vom Grill. Musik von Musikalische Unterhaltung mit im Kreuzsaal. Lagerhausstrasse zum Neumarkt. botschaften. Festbetrieb auf dem Bald Cats Combo. Enrico Lavrini und Rico Punzi. Apéro Ansprachen Vania Alleva, Unia, Barfüsserplatz mit Slam-Poetin Lisa Langenthal, Mittwoch, 1. Mai und Getränke offeriert, Kollekte. KANTON THURGAU Christ, Historikerin Franziska Schutz- Ab 17 Uhr in der Markthalle. Anspra- Wil, Mittwoch, 1. Mai Arbon, Mittwoch, 1. Mai bach sowie Annie Goodchild & Band. chen Tamara Funiciello, Präsidentin Ab 18.30 Uhr im Hof zu Wil (Ulrich- Ab 10.30 Uhr im Seeparksaal, für Irène Kälin, Ab 17.30 Uhr im Parterre One Juso Schweiz, Giorgio Tuti, Präsident Rösch-Saal). Ansprache Dario Sulzer, Überraschungsprogramm und reiche Grüne. (Kaserne) Musik von Leila Moon SEV, und Adrian Wüthrich, Präsident Stadtrat / Kantonsrat SP. Festwirt- Kost ist gesorgt. (DJ), Velvet Two Stripes (Rock) und Travail Suisse / Nationalrat SP. schaft mit Live-Musik. Präsidentin Arbeit Aargau, und Martin Annie Taylor (Rock). Festbetrieb mit Musik von Stonehill. KANTON URI Brügger, Grossrat / Nationalratskandi- Lengnau und Grenchen (SO), KANTON SCHAFFHAUSEN dat SP. 17 Uhr Apéro, 18.15 Uhr Etrit KANTON BERN Altdorf, Mittwoch, 1. Mai Mittwoch, 1. Mai Schaffhausen, Dienstag, 30. April Hasler, Slam-Poet, 18.30 Uhr Bern, Mittwoch, 1. Mai Ab 18.30 Uhr im Zeughaus. 19 Uhr Vania Alleva, Besammlung in Grenchen beim Ab 18 Uhr im Mosergarten Vorfest Festbetrieb. Anatolische Musik von Ab 16 Uhr Besammlung in der Ansprachen, danach gemütliches Unia. Monbijou (Denner). Umzug nach der Juso mit Grill und Bar. Beisammensein mit Imbiss. Mustafa Göcmen. Kramgasse. 16.30 Uhr Demonstra­ Lengnau zum Schulhaus Dorf. tionszug zum Bundesplatz. Anspra- Schaffhausen, Mittwoch, 1. Mai Ansprachen Tamara Funiciello, 11.11 Uhr Besammlung in der KANTON WALLIS Fabian Molina, Nationalrat SP, und chen Béatrice Stucki, VPOD Regio- Grossrätin / Präsidentin Juso, Bern, Mattea Meyer SP. Ab 12.00 Uhr Vorstadt. 11.30 Uhr Demonstra­ Brig, Mittwoch, 1. Mai nalsekretärin / Grossrätin SP / und Philipp Hadorn, SP-Nationalrat, Festbetrieb auf dem Neumarkt mit Etrit Hasler, tionszug zum Fronwagplatz. 12 Uhr Ab 18 Uhr im Bahnhofbuffet. Anspra- Präsidentin Gewerkschaftsbund Gerlafingen. Ab 19 Uhr Festwirt- Darbietungen von «Papst & Absti- Slam-Poet Ansprache Martina Munz, National- chen Manuela Giovanoli, Sekretärin Stadt Bern und Umgebung, Corrado schaft mit Grilladen und Salaten. nenzler» und «The Hero Brothers». rätin SP / VPOD. Festwirtschaft mit für Gleichstellungspolitik Unia, Pardini, Nationalrat SP / GL Unia, Münchenbuchsee, Mittwoch, 1. Mai Zürich, Dienstag, 30. April Mr. Mojo und Band. Zürich, und Bernhard Imhof, Gemein- Flavia Wasserfallen, Nationalrätin SP, Ab 18 Uhr im Kirchgemeindehaus an 14.30 Uhr im Volkshaus / Blauer Regula Rytz, Nationalrätin Grüne, derat SP, Präsident Oberwalliser der Oberdorfstrasse 6. Ansprache KANTON SCHWYZ Saal Maivorfeier – Das Echo von Sereina Patzen, Stadträtin Ja! Zum Flavia Wasserfallen, Nationalrätin SP, Gewerkschaftsbund / SEV, Naters. Goldau, Mittwoch, 1. Mai Lochergut. Mit Min Li Marti, Natio- Abschluss singen Linggi Schnure Bern. 18.30 Uhr Essen und gemüt­ Festbetrieb bis 23 Uhr mit Musik von Ab 18.30 Uhr im Restaurant La nalrätin SP / VPOD, und Elisabeth und der Chor Linksdrall die Inter­ liches Beisammensein. John Borno and the Rudifutschers. Piazza / Terminus, Bahnhofstrasse 9. Fannin, GBKZ-Vizepräsidentin. nationale. Ab 18 Uhr Fest auf dem Oberbipp, Mittwoch, 1. Mai Lenzburg, Mittwoch, 1. Mai Ansprachen Karin Schwiter, alt Zürich, Mittwoch, 1. Mai Bundesplatz. Risotto mit Maibändel Ab 17.30 Uhr in der Waldhütte im KANTON ZUG Ab 16.30 Uhr auf dem Metzgplatz. Kantonsrätin / VPOD, Lachen, Kathrin 10 Uhr Besammlung auf dem Helve­ gratis. Verpflegungsstände. 19 Uhr Längwald. Ansprache Samira Zug, Mittwoch, 1. Mai Moderation Gabi Lauper Richner, Ziltener, Unia, Siebnen, und Alex tiaplatz. Umzug zum Sechseläuten- Spoken Word mit Alex Köbelin, Martini, Juso Thörigen. Festbetrieb. Ab 17.30 Uhr auf dem Landsgemein- Präsidentin SP Bezirk Lenzburg. Granato, Regionalsekretär Unia, platz. Ansprache Barbara Gysi, Präsi- Rapperin KimBo. Roggwil, Mittwoch, 1. Mai deplatz, bei schlechtem Wetter im Ansprachen Yvonne Feri, National­ Pfäffikon. Nationalratskandidatinnen dentin PVB, Nationalrätin SP. Ab 12 Ab 18.30 Uhr in der Aula Oberstu- Burgbachsaal (Info: www.sgb-zg.ch). rätin SP, Alime Köseciogullari, und -kandidaten vor Ort. Festbetrieb Uhr Festwirtschaft auf dem Sechse- fenzentrum, Sekundarschulstrasse Ansprachen Andreas Lustenberger, Co-Präsidentin SP-Migrant*innen, bis Mitternacht. läutenplatz mit Echo vo hine links. Nationalratskandidatin SP, und 10. Begrüssung Kurt Schönenberger, Parteipräsident Alternative / Die Zürich, Mittwoch, 1. Mai Grünen, Juli Küng, Vorstand Junge Florian Vock, Präsident Aargauischer Präsident SP-Roggwil. Ansprache KANTON SOLOTHURN Ab 20 Uhr auf dem Kasernenareal, Gewerkschaftsbund / Nationalrats- Hans Stöckli, Ständerat SP. Bis Alternative, Zug, und Sofia Zouhi, Kunstraum Walcheturm. Ansprachen Balsthal, Dienstag, 30. April kandidat SP. Festwirtschaft mit Grill. 21.30 Uhr Festbetrieb mit der Co-Präsidentin Juso, Zug. Fest­ Tove Soiland, feministische Theoreti- Ab 19.30 Uhr im Bürgerhauskeller. Musik vom Rapper-Duo Etobasi. Musikgesellschaft Roggwil. betrieb bis 20.30 Uhr mit Musik kerin, und Regula Bühlmann, SGB- Ansprache Urs Huber, Kantonsrat / Schöftland, Dienstag, 30. April Thun, Mittwoch, 1. Mai von Troubadueli und dem Zentralsekretärin. Diskussion zu Nationalratskandidat SP. Festbetrieb. Ab 18 Uhr in der Waldhütte. Modera- Corrado 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr auf dem Arbeiter*innenchor. Kulinarische feministischer Ökonomie. Festwirt- Gempen, Mittwoch, 1. Mai tion Roman Merz, Vorstand SP Rathausplatz. Ansprachen Corrado Köstlichkeiten aus aller Welt. schaft. Pardini, Ab 14 Uhr Maifeier. Ansprache von Bezirk Kulm, Zetzwil. Ansprachen Pardini, Nationalrat SP / Präsident Zürich, Mittwoch, 1. Mai, sowie Unia. Karin Kälin Neuner-Jehle, Kantons­ Anja Gestmann, Gemeinderätin / GKB, GL Unia, Regula Rytz, National- KANTON ZÜRICH Samstag / Sonntag, 4. / 5. Mai rätin / Nationalratskandidatin SP, Nationalratskandidatin SP, Viviane rätin Grüne / Präsidentin Grüne Affoltern am Albis, Mittwoch, 1. Mai Jeweils ab 14 Uhr grosses Politfest Bern, Mittwoch, 1. Mai Rodersdorf. Hösli, Grossrätin / Geschäftsführerin Ab 9 Uhr Lenin-Cup (traditionelles Schweiz / VPOD, und Hans Stöckli, Ab 17 Uhr im Roots, Obere Bahnhof- auf dem Kasernenareal. Info: Olten, Mittwoch, 1. Mai Arbeit Aargau, und Cédric Wermuth, Fussballturnier) auf der Allmend. Ständerat SP / VPOD. Grussbotschaf- strasse 4. Ansprache Fabian Molina, www.1mai.ch. Ab 14 Uhr im Kulturzentrum Schützi. Nationalrat / Ständeratskandidat SP. Anmeldung und Auskunft: lenincup_ ten: Beat Haldimann, Syndicom, Nationalrat SP. Festbetrieb. Zürich, Mittwoch, 1. Mai Moderation Urs Huber, Präsident Festwirtschaft mit Grilladen, Salat, [email protected]. Anmelde- Franz Schori, SP, und Andrea de Bülach, Mittwoch, 1. Mai 15 Uhr Kunstraum Walcheturm: 1.-Mai-Festkomitee. Ansprachen Min Kaffee und Kuchen. Musik von schluss: 19. April. Meuron, Grüne. Getränkebuffet und Ab 10 Uhr in der Kantine, Solistras- Podium «EU-Rahmenabkommen – Li Marti, Nationalrätin SP / VPOD, Blues-Tinu’s Triple Trouble. Bern, Mittwoch, 1. Mai Bratwurst vom Grill. se 3. Ansprachen Fabian Molina, eine Gefahr für unsere Löhne?» mit

Stein, Mittwoch, 1. Mai Ab 19 Uhr im Restaurant Volkshaus Nationalrat SP, Isabelle Lüthi, Unia, Fabian Molina, Nationalrat SP, Vania Ab 16 Uhr im Saalbau. Moderation 1914, Zeughausgasse 9: The Magic KANTON GRAUBÜNDEN und Stefan Brülisauer VPOD-Regio- Alleva, Präsidentin Unia, Katharina Elisabeth Burgener, Grossrätin SP, Five & Guest. Chur, Mittwoch, 1. Mai nalsekretär Luftverkehr. Festbetrieb. Prelicz-Huber, Präsidentin VPOD, und und Peter Koller, Grossrat SP. Anspra- Bern, Mittwoch, 1. Mai Ab 16.30 Uhr auf dem Theaterplatz. Dietikon, Mittwoch, 1. Mai Martin Naef, Nationalrat SP. Modera- chen Daniela Neves, Verantwortliche 20 Uhr, Linggi Schnure (musikali- Ansprache Barbara Gysi, Präsidentin Ab 14 Uhr in der Markthalle, Kirch- tion Daniel Binswanger. Industrie Unia AG_NWS, Mattea sche Leitung: Magdalena Schatz- GBSG / Nationalrätin SP. Diverse platz. Ansprachen Daniel Frei, Zürich, Sonntag, 5. Mai Meyer, Nationalrätin SP / Präsidentin mann): «Emergency Room». Türöff- Kurzreden. Festbetrieb (bei schlech- Nationalrat SP, und Markus Bärtschi- 20 bis 21.30 Uhr Workshop: «So SAH, Carole Binder-Meury, Gemein- nung / Bar 19 Uhr, Disco ab 21.30 tem Wetter im Zelt). Musik von Pierre-Yves ger, Stadtpräsident. Festwirtschaft. motiviere ich mein Mami und meine derätin / Nationalratskandidatin SP, Uhr. Ono, Kramgasse 6. Eintritt 20 Gisela Baur im Café Patschifig Maillard, Stäfa, Mittwoch, 1. Mai beste Freundin für den Frauenstreik!» und Rolf Schmid, Bezirksparteipräsi- Franken / Soli-Preis 25 Franken. (vis-à-vis Theaterplatz). SGB. Ab 14 Uhr im Rössli, Bahnhof­ Veranstalter*innen Juso Zürich. Das 14 workservice 26. April 2019 offene Nicole Debrunner Ohr von der Unia-Arbeitslosenkasse beantwortet Fragen Damit’s die Schweiz aus der Arbeitswelt. am 14. Juni so richtig Invalidität I: Darf die Arbeitslosen- durchschüttelt kasse nach einem Unfall die Taggelder kürzen? Kurz nachdem ich meine Stelle verloren hatte, erlitt ich auch noch einen schwe- ren Unfall. Die Beschwerden sind so «Ich bin stark und langanhaltend, dass ich mich bei der Invalidenversicherung anmelden musste. Diese hat mir nun eine halbe Rente zugesprochen. Jedoch will mir die Arbeitslosenkasse seither meinen versicherten Verdienst und damit mein Taggeld entsprechend kürzen. Darf die dabei!» Arbeitslosenkasse das machen? Respekt, mehr Lohn, mehr Zeit: Dafür NICOLE DEBRUNNER: Ja. Das Vorgehen der Arbeitslosenkasse ist korrekt. Die braucht’s den Frauenstreik. Viele Leistungspfl icht der Arbeitslosenver- Frauen sind schon heute aktiv. Sie sicherung beschränkt sich auf die ver- vernetzen sich, organisieren Vorab- TAGGELD: Bei Aktionen und planen ihren starken Invalidität muss die Arbeits- Auftritt am 14. Juni. Was möchten Sie losenkasse den selber für den Frauenstreik tun? versicherten Verdienst anpassen. WORK-REDAKTION Baselland, Basel-Stadt, Bern, Frei- FOTO: ISTOCK Die Lunte zum Feuerwerk am burg, Genf, Graubünden, Jura, 14. Juni brennt. Dies seit Januar Luzern, Neuenburg, St. Gallen, 2018, als der Frauenkongress des Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Schweizerischen Gewerkschafts- Tessin, Uri, Waadt, Wallis, Zug, Zü- bunds den Frauenstreik beschloss. rich sowie Liechtenstein. Die Grup- Immer mehr Organisationen wol- pen treffen sich regelmässig und len mitwirken – und nicht etwa stellen schon im Vorfeld des bleibende Erwerbsfähigkeit der ver- nur feministische Zirkel, gewerk- Frauen streiks Events auf die Beine: sicherten Person. Wenn eine Person schaftliche und sozialdemokrati- Referate und Diskussionsveran- also unmittelbar vor oder während der sche Organisationen, sondern staltungen, Streikkalender, Aktio- Arbeitslosigkeit invalid wird, so ent- auch Kreise, die gemeinhin dem nen auf der Strasse. Informationen spricht die Arbeitsfähigkeit nicht mehr bürgerlichen Lager zugeordnet dazu gibt’s auf der Website www. derjenigen vor der Arbeitslosigkeit. Als frauenstreik2019.ch im Kapitel Basis für die Berechnung der Taggelder Vernetzen Sie sich – «Kollektive», die meisten Gruppen dient jedoch der Verdienst vor der Invali- sind auch auf Facebook und ande- dität. Sie erhalten von der IV eine halbe ein Streik ist auch ein ren Social-Media-Kanälen aktiv, wo Rente, was wiederum bedeutet, dass Netzwerkanlass! sie auch ihre Agenden publizieren. Sie nur noch zu 50 Prozent erwerbsfähig sind. Deshalb hat die Arbeitslosenkasse werden: etwa Schweizer Bäuerin- STREIKGRUPPE GRÜNDEN den versicherten Verdienst angepasst. nen oder Katholikinnen, die ein Möchten Sie in Ihrer Firma, in Ih- Die Anpassung erfolgt ab dem Monat, Zeichen für die Rechte der Frau rem Verein oder in Ihrem Quartier ab dem Anspruch auf eine IV-Rente be- setzen wollen. Wie werden auch steht. Allerdings federt die IV-Rente Sie Teil der Bewegung, und was WORKTIPP die Reduzierung der Arbeitslosenent- können und wollen Sie persönlich schädigung ab. für den Frauenstreik unterneh- men, damit er unserer Gesell- schaft tüchtig einheizt? Da gibt’s DARUM FRAUEN- Invalidität II: viele Möglichkeiten! STREIK! Reicht das Zeugnis MITWIRKEN IN EINEM KOMITEE Worum es am 14. Juni geht, sagt Lokale und kantonale Frauengrup- die Kampagnenseite der Unia: meines Hausarztes? pen planen und organisieren Ak- www.frau-streikt.ch/de/warum. FRAU STREIKT: Ich bin arbeitslos und war in der Ver- tionen vor Ort. Jede Verstärkung Und die gemeinsamen Forderun- Für mehr Respekt, mehr Zeit gen der Gewerkschaften fi nden Sie gangenheit invalid, weshalb die Arbeits- ist willkommen. Komitees haben und mehr Lohn. FOTO: UNIA losenkasse meinen versicherten Ver- sich in diesen Gebieten gebildet hier: www.14juni.ch/argumente. dienst entsprechend gekürzt hat. Ein (Stand April): Aargau, Appenzell, paar Monate danach hat mein Arzt bestätigt, dass ich wieder vollständig gesund sei. Die Arbeitslosenkasse weigert sich nun aber, den versicherten Verdienst anzupassen, da es sich ledig- Streik ist ein Verfassungsrecht lich um eine Bestätigung meines Haus- arztes und nicht um eine solche der Invalidenversicherung handle. Die IV Es ist Zeit, Stärke zu zeigen – mit der Unia im Rücken wiederum will mir keine Bestätigung ausstellen, da ich keine Leistungen von ihr erhalte. Benötige ich effektiv eine Es gibt viele gute Gründe dieser Frist kaum realisiert Bestätigung der IV? für den Frauen streik. Gibt worden. es auch ein Recht darauf, Im Vorfeld des Streiks von NICOLE DEBRUNNER: Ja und Nein. die Arbeit niederzulegen? 1991 hatten die Firmen und Ar- Grundsätzlich ist für die Arbeitslosen- Das ist die Rechtslage. beitgeberorganisationen zwar kassen der von der IV festgestellte grobes Geschütz aufgefahren, IV-Grad verbindlich. Ein vom Hausarzt MARTIN JAKOB drohten mit Sanktionen bis hin der versicherten Person ausgestelltes Der Frauenstreik vom 14. Juni zu Entlassungen für alle, die Arztzeugnis reicht nicht. Auch deshalb 1991 mobilisierte Hunderttau- streiken würden. Viele Frauen nicht, weil die Abklärungen der Invaliden- sende Frauen – sie marschier- versicherung deutlich umfassender sind. ten an den Demos mit, legten Je grösser der Anders ist es jedoch, wenn Ihr Hausarzt für eine lange Pause, für Stun- Streik, desto kleiner Ihnen das Zeugnis erst eine gewisse den oder gar den ganzen Tag Zeit nach der IV-Entscheidung ausstellt, die Arbeit nieder. das Risiko für die oder wenn – wie in Ihrem Fall – die IV Die Wucht des Protests Teilnehmerinnen. sich mangels Rentenanspruchs weigert, hatte konkrete Folgen: Das eine neue Entscheidung zu treffen. In Gleichstellungsgesetz von 1995 liessen sich nicht einschüch- einem solchen Fall genügt tatsächlich und der Mutterschaftsurlaub tern – und erlebten, wie die ein Zeugnis des Hausarztes, um den ver- (2004) zum Beispiel wären ohne Wirtschaft aufgrund der schie- sicherten Verdienst anzupassen. Ist die- die damals bewiesene Frauen- ren Grösse der Bewegung und ses aber unklar, muss die Kasse Ihren power und die kollektive Kraft unter dem Druck der öffentli- Hausarzt kontaktieren, damit sie eindeu- der Netzwerke, die sich rund chen Meinung auf Sanktionen tig feststellen kann, ob Sie wieder voll- GLEICHER LOHN: Schon vielfach eingefordert, ist die Lohngleichheit noch längst um den Frauenstreik gebildet verzichtete oder sie zurück- ständig oder nur teilweise gesund sind. nicht Realität. Grund genug zu streiken. FOTO: YOSHIKO KUSANO hatten, in dieser Form und in nahm. Die Lehre daraus: je 26. April 2019 workservice 15

dafür sorgen, dass der 14. Juni nicht unbemerkt vorübergeht? Und niemand in Ihrem Umfeld tipp im work ergreift die Initiative? Tun Sie es doch! Wie Sie dabei vor- Dieser Text stammt aus der Zeitschrift für Konsumentenschutz «Saldo». gehen, haben Siméon Seiler und Elisabeth Kuhn in ihrer Schritt-für-Schritt-Anleitung «*Streik 2019 – vom Anliegen zur Aktion» beschrieben. Auf der Website www.frauenstreik 2019.ch steht die Broschüre im 9 Kapitel «Streikanleitung» zum 1 0 Download bereit. .2 .6 F 14 IHRE STIMME FÜR DEN STREIK rauenstreik Was ist Ihre persönliche Motiva- tion zum Frauenstreik? Warum ist jetzt höchste Zeit dafür? Teilen Sie es mit: Auf der Unia-Website www. sprächspartner, schärfen Sie ihr AUCH MÄNNERSACHE frau-streikt.ch können Sie Ihr State- Bewusstsein, gewinnen Sie Mit- ment samt Foto hochladen. Geben streiterinnen und Mitstreiter für ZEIGEN SIE Sie dem Frauenstreik eine weitere die Anliegen der Frauen! Harte Stimme – Ihre Stimme! Zahlen und Fakten dafür stellt die SOLIDARITÄT SOUVENIR: Fotos vergilben. Einmal digitalisiert, ist das Meer auch noch in fünfzig Jahren blau, Frauenstreikgruppe des Bundes- «Ich solidarisiere mich mit wenn Sie im Schaukelstuhl Rückschau halten (und die Daten noch lesbar sind). FOTO: ISTOCK BEKENNEN SIE FARBE amts für Statistik laufend ins Netz. dem Frauenstreik, weil Frau- Der Frauenstreik 2019 hat eine Sie fi nden sie hier: rebrand.ly/frau- en Anspruch auf die halbe Farbe – Violett –, ein Signet – die enstatistik. Bäckerei haben – und nicht Faust mit lackiertem Daumen – nur auf ein kleines Stück Mit diesen Apps wird und zwei weitere Symbolbilder: KREATIV AKTIV WERDEN vom Kuchen!» Das schreibt eine Frau mit erhobener Faust und Frauen haben Ideen – welche ha- zum Beispiel Fabian Molina drei starke Frauen. Im Shop auf ben Sie? Jolanda Zurbruegg vom in seinem Statement auf das Handy zum Scanner www.14juni.ch (zu fi nden unter Berner Sirup-Shop www.ursprueng- www.frau-streikt.ch. Und «Material») können Sie T-Shirts lech.ch hat zum Beispiel einen spe- Andreas Mösli an gleicher oder Turnbeutel mit diesen Sujets ziellen Frauenstreik-Sirup kreiert Stelle: «Ich solidarisiere mich Papierfotos können Sie vor dem Altern schützen, indem Sie sowie die offi zielle Streikfahne be- als Zaubertrank für den 14. Juni. mit dem Frauenstreik, weil sie digitalisieren und dann auf dem Computer speichern. stellen. Auch eine Möglichkeit: Sie Und die Berner Unia-Gewerkschaf- die Frauen und ihre Leistun- Üblicherweise würden Sie dafür einen teuren Flach- kleiden sich ganz in der Streik- terin Stefanie von Cranach schlägt gen für die Gesellschaft vor, den Frauenstreik im Betrieb immer noch nicht richtig ge- bettscanner brauchen. Mit neuen Handy- 14. Juni, 00.01 Uhr: mit Post-its, Plakaten oder einer würdigt und entlöhnt wer- Apps können Sie jetzt aber Fotos ohne Fotografi eren Sie nicht Kaum schlägt’s zwölf, Wandzeitung präsent zu machen. den.» Beide nutzen damit Zusatzgeräte scannen. direkt von oben, Oder warum nicht am 14. Juni die eine der Möglichkeiten, als Dafür fotografi eren Sie das Foto mit dem sondern leicht schräg. haut Frau drauf. Kolleginnen und Kollegen in der Mann zum Frauenstreik und Firma zu einer Mittags-Streik- seinen Anliegen zu stehen. Handy. Die App schneidet das Bild farbe Violett. Dazu können Sie suppe einladen? zurecht und bietet verschiedene Bearbeitungsmöglich- auch vorhandene Kleidungsstücke TALENT UND ZEIT. Darüber keiten. Danach können Sie das Foto an den PC senden. selber umfärben. Falls Sie das noch DABEI SEIN AM 14. JUNI hin aus lässt sich im Ge- nie gemacht haben, hier eine Kaum schlägt’s zwölf, haut Frau spräch mit Frauen, die sich kleine Videoanleitung: rebrand.ly/ drauf: Landesweit beginnt um aktiv für den Frauenstreik NAH DRAUFHALTEN. Zwei Apps haben in einem «Saldo»-Test faerben. 00.01 Uhr das grosse Topfdeckel- einsetzen, rasch herausfi n- am besten abgeschnitten: «Photo Scan, Photo Editor» von schlagen. Damit der Morgestraich den, wo Ihre ideelle und prak- Quisquee (für Android, gratis, für 1 Franken werbefrei) SETZEN SIE THEMEN nach Frauenart auch ordentlich tische Unterstützung gefragt Der Frauenstreik ist eine tolle Ge- Lärm macht, schauen Sie in der ist und wo Männer anpacken und «Fotoscanner» von Photomyne (für Android und legenheit, Frauenthemen auf die Agenda Ihres Komitees nach, wo können – am Arbeitsplatz, zu iPhone, 12 Franken pro Halbjahr). Agenda zu setzen – als Gesprächs- sich die Musikantinnenschar Ihrer Hause oder im öffentlichen Mit den folgenden Tipps erzielen Sie gute Resultate: thema in der Arbeitspause, am Region zum Concerto versammelt. Raum. Nutzen Sie Ihre Talen- ˜ Fotografi eren Sie bei hellem Tageslicht. Familientisch, im Freundeskreis. Wie, wo und wie lange den te und Ihre Zeit, um den Frau- Sprechen Sie über die anhaltende Tag hindurch die Arbeit bestreikt en den Rücken freizuhalten! ˜ Fotografi eren Sie nicht direkt von oben, sondern leicht Lohnungleichheit. Sprechen Sie wird, ist von Betrieb zu Betrieb ver- schräg. So vermeiden Sie Schatten des Handys oder Spie- über Ihre Situation im typischen schieden (siehe auch Beitrag zur gelungen. Das verzerrt zwar das Foto, aber die meisten Frauenberuf und die tieferen Frau- Rechtslage unten). Zwei Termine enlöhne in den Berufen, in denen sind schweizweit fi x: Um 11 Uhr Apps können das ausgleichen. mehrheitlich Frauen arbeiten (Ver- eine Arbeitsunterbrechung, um ˜ Fotografi eren Sie das Bild in möglichst geringem kauf, Pfl ege, Kitas, Uhrenindus- sich im Quartier oder am Arbeits- Abstand. trie, Primarschule, Sozialberufe platz zu treffen, und um 15.24 Uhr ˜ Die Bildqualität ist in erster Linie von der Handykamera etwa). Sprechen Sie darüber, dass Niederlegung der Arbeit mit an- die Frauen viel Gratisarbeit ma- schliessender Versammlung im abhängig. Neuere Handys liefern meist bessere Ergeb- chen und es jeden Tag eine Heraus- Quartier, um gemeinsam zur nisse. FRAU STREIKT: forderung ist, Familie und Beruf Demo zu gehen. Warum 15.24 Uhr? ˜ Selbst mit neusten Handys reicht die Qualität nicht Für mehr Respekt, mehr Zeit unter einen Hut zu bringen. Spre- Nimmt man die Männerlöhne zum ganz an die von Fotoscannern heran. und mehr Lohn. FOTO: UNIA chen Sie über den ungenügenden Massstab, arbeiten die Frauen bei Schutz vor sexistischen Übergrif- Vollzeit ab diesem Zeitpunkt fak- ˜ Hochglanzfotos spiegeln stark. Matte Fotos eignen sich fen. Sensibilisieren Sie Ihre Ge- tisch gratis. Am 14. Juni nicht! deshalb besser. MARC MAIR-NOACK

Streik ist ein Verfassungsrecht 25. Juni: Tagung zum ILO-Jubiläum Es ist Zeit, Stärke zu zeigen – mit der Unia im Rücken 100 Jahre und kein bisschen leise grösser der Streik, desto kleiner hat die Schweiz seit 1996 ein Der SGB-Kongress und die NUR MITGLIEDER? die Risiken für die Teilneh- Gleichstellungsgesetz, das die zuständigen obersten Gremien Die Tagung zum runden der Gewerkschaften, und der merinnen. Gleichstellung von Frauen und der Gewerkschaften haben den EIN RECHT Geburtstag der Internatio- Gewerkschaftsbund haben ein Männern in der Arbeitswelt ver- Frauenstreik auf den 14. Juni FÜR ALLE nalen Arbeitsorganisation Programm zusammengestellt, STREIKRECHT. Warum besteht ankert. Trotzdem halten sich 2019 beschlossen. Die Forderun- steht allen Mitgliedern in dessen Mittelpunkt die ein Recht auf Frauenstreik? Ers- Ungleichbehandlungen im Er- gen an die Politik, die Arbeitge- Streiken können der Unia offen. Standortbestimmung und die tens ist das Streikrecht seit 1999 werbsleben hartnäckig, und ber und an die Gesellschaft für Mitglieder und Nicht- Zukunft der ILO stehen. Beides in der Bundesverfassung veran- griffi ge politische Massnahmen den Frauenstreik sind ausfor- mitglieder von Gewerk- Seit 1919 macht sich die Inter- mit Fokus auf die Schweiz. kert (Artikel 28, Absatz 3). Und werden nicht umgesetzt – ob- muliert (siehe work-Tipp). schaften. Und ein nationale Arbeitsorganisation auch die Internationale Arbeits- schon die Frauen nichts unver- Streik ist eine gute (ILO) stark für menschenwür- WORKSHOPS. Nach Referaten organisation (ILO) garantiert FRAGEN LOHNT SICH. Trotz dem Gelegenheit, sich den dige Arbeitsbedingungen. Sie und einem Podiumsgespräch das Streikrecht. grundsätzlichen Recht auf den organisierten Frauen erhebt auch in der Schweiz im- am Vormittag haben die Teil- Beim Frauenstreik handelt Die Internationale Frauenstreik kann es möglich in der Gewerkschaft mer wieder ihre Stimme gegen nehmerinnen und Teilnehmer es sich um einen Streik sui gene- Arbeitsorganisation sein, dass Ihre Chefs Ihnen mit anzuschliessen, indem Fehlverhalten in Politik und die Wahl unter vier Workshops, ris (der eigenen Art). Die Akteu- (ILO) garantiert das Sanktionen drohen. Wenn Sie frau Mitglied wird. Wirtschaft. Da darf man zum deren Ergebnisse anschliessend rinnen stellen Forderungen auf, Streikrecht. am Arbeitsplatz Aktionen pla- 100. Geburtstag schon die Trom- im Plenum präsentiert werden. die sowohl die Erwerbsarbeit als nen oder streiken wollen, set- mel schlagen. Mitdenken und Mitreden aus- auch häusliche und unbezahlte zen Sie sich mit Ihrer Gewerk- An der Tagung am 25. Juni drücklich erwünscht! (jk) Arbeit betreffen. Der Streik- und sucht liessen. Zur Beseitigung schaft in Verbindung. Dort in Bern, die kurz nach der Aktionstag richtet sich an Ge- der offensichtlichen Diskrimi- werden Sie kompetente Rechts- 108. Internationalen Arbeits- Die Tagungsgebühr für Nichtmitglie- der beträgt 250 Franken, für Unia- sellschaft, Politik, Behörden nierung in der Arbeitswelt und beratung und Unterstützung konferenz in Genf stattfi ndet, Mitglieder ist die Teilnahme kosten- und natürlich auch an die Fir- der Gesellschaft ist der Frauen- erhalten. Vor dem Frauenstreik, soll aber nicht das Rühmen ver- los. Anmeldung ist aber so oder so men. Zweitens ist der Streik streik deshalb ein legitimes beim Frauenstreik und – wenn gangener Taten Thema sein. erforderlich. Tagungsprogramm und mehr als gut begründet: Zwar Mittel. nötig – danach. Movendo, das Bildungsinstitut Anmeldung: movendo.ch. 16 workrätsel 26. April 2019 workrätsel Gewinnen Sie eine Übernachtung!

künstl. Aus- Haus- Ausser- altes Spitz- Gemein- diese druck d. eigen- Schell- Ehe- Mass der Takt- drin- Halb- bleich, name Sinnes- Überra- tümer- fischart irdische partner Motoren- messer gende metall fahl Eisen- schafts- ande- organ schung verband (engl.) leistung Bitte howers † arbeit ren Hand- Richtung wech- werker- seln gerät (Auto) schweiz. bieg- böhm. ein- Sozial- samer Paartanz Präpo- schliess- versiche- Kunst- im 2/4- sition lich, rung 5 stoff Takt 6 mitsamt auf Ab- frz.-am. Leis- diese Autorin Stier- Weise, scheu- † 1977 kämpfer tungs- derart gefühl (Anaïs) zulage kaum Goals eh. US- hörbare gegen d. Tele- Präsi- Gewinnen Sie eine Über- Äus- eigene fonate arg dent serung Team 4 8 (George) nachtung einschliesslich paläst. Möbel- frz. Fang- Filmidol Frühstücksbuffet für zwei Poli- stück mit seil der 60er tiker † Deckel (Init.) Personen im Hotel Freien- CH-Filme- Sohn griech. griech. österr. Service- macher † hof in Thun, dem Stadthotel (Alex- Abra- Vorsilbe: Buch- Fernseh- ange- an einzigartiger Lage. ander J.) hams Stern 2 stabe sender stellter ital. unge- Winter- Unia-Mitglieder profitieren kurort: kochtes von 20 Prozent Rabatt auf San ... Essen Schöf- in Hoch- Bezeich. Frauen- Flüssig- fen- Kunst- einer wäsche- keits- reguläre Hotelbuchungen. gericht Gefühls- schul- förderer Internet- stück mass im MA wallung reife 3 adresse (Abk.) (Abk.) schweiz. Büro bei Papst- LÖSUNG UND GEWINNER AUS NR. 7 Trick- sich zu krone Das Lösungswort lautete: KLIMAWANDEL filmfigur Hause 1 beschäf- Arbeits- ital. Auflösung tigt ganz engl.: Grund- TV- Gross- Seite farbe gruppe Stadt u. Sender V T Z A britannien 9 (engl.) Provinz B E G R I F F E W A S S E R H A H N russ. gleichm. Handy- Aktion, Zah- R L S O H N I S C H A U R I G Grund- kurz für: Kampf- rhyth- an dem Kurzmit- Hand- lungs- L A C R A B R I E B T M L flugzeug mus teilung lung art A S T H M A O N G E H A L T Abk.: lymphat. gefro- G E N U R N E M A X I D A Erdge- Körper- renes Stange, W E R T L A U R L S P A E T schoss organ Wasser Stecken E C A S S I S T I P P S C Juso- E I A R T E U G O O S K I flüssiges Speise- Zeit- Präsiden- H E R B A I L G R E T E L Fett fisch alter tin (… Funi- R E N R U E C K L A G E N A O 7 ciello) PeKo- ... fünfter Augen- M S A U L O G I S F P P A der Indus- Monat A I T A N A P A P I E R S trie am frz.: eins des krank- A L G E R I E N U N R U H P L I E 10.5.2019 Jahres heit S O B A L D C H E B R A E N D E KLIMAWANDEL DEN PREIS, eine Übernachtung im Hotel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Lösungswort einsenden an: work, FloraAlpina in Vitznau LU, hat gewonnen: Postfach 272, 3000 Bern 15, oder per Georg Frei, Lohn-Ammannsegg SO. E-Mail: [email protected] Herzlichen Glückwunsch! Einsendeschluss 10. Mai 2019

INSERAT Stimmt Was ist der Lohnrechner ? Der Lohnrechner des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds berechnet orts- und dein Lohn ? branchenübliche Löhne. Er ist ein nützliches Instrument für Arbeitnehmende, die wissen Überprüfe deinen wollen, ob ihr Lohn angemessen ist. Lohn mit dem Die Auswahl von Beruf, Branche, Ausbildung, Alter und Erfahrung genügt, so dass der SGB-Lohnrechner! SGB-Lohnrechner in Sekundenschnelle aus zigtausenden vorhandenen Lohndaten die ortsüblichen Löhne errechnet.

Die Berechnung erfolgt mithilfe der aktuellsten verfügbaren Daten aus der Schweizerischen Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamts für Statistik.

www.lohnrechner.ch 26. April 2019 workpost 17

WORKLESERFOTO WORKFRAGE VOM 12. 4. 2019 Was halten Sie vom Dumping- Dienst Amigos der Migros?

KLEINER LOHN, GROSSER AUFWAND Ich arbeite für Amigos, seit es diesen Dienst gibt. Ich war längere Zeit arbeits- los und dachte, ich könne mir damit einen Zustupf verdienen. Doch fi el es mir immer schwerer, mit meiner Kreditkarte die Einkäufe vorauszubezahlen, da das Geld erst innerhalb von ungefähr drei Tagen zurückerstattet wird. Inzwischen arbeite ich Teilzeit, und wenn mal eine Anfrage kommt und ich Zeit habe, mache ich es. Für über 30 Artikel muss ich über eine Stunde im Laden rumlaufen. Ja, der Lohn ist klein für den grossen Aufwand, das Kaufen und das Überbringen. ANITA TANNER, PER MAIL

ALLES WIRD KOMMERZIALISIERT Die Digitalisierung hat den Kapitalismus neu lackiert. Doch unter der bunten Farbe ist er der gleiche alte graue graus- liche Kerl, der alles kommerzialisiert. ROGER BRAUN, PER MAIL

PFUI, MIGROS So so, «Nachbarschaftshilfe», so so, «neue Kontakte knüpfen». Die Migros-Verant- Vom Eise befreit … Gewinnen Sie 100 Franken! worlichen glauben das doch selber nicht: WANN 15. April 2019 Senden Sie uns Ihr Lieblingsfoto: Wenn es abgedruckt wird, es geht darum, billig zu Ausläuferinnen WO Faulensee BE gewinnen Sie 100 Franken! Schreiben Sie uns, was es zeigt und und Ausläufern zu kommen. Und die WAS Alphornbläser am Thunersee wo, wann und wie es entstanden ist. Bitte vergessen Sie nicht, Sozialabgaben spart man sich auch noch Ihre vollständige Adresse anzugeben. Eingesandt von Nathalie Johner, Wilderswil BE Senden an [email protected], Betreff «Leserfoto» gleich. Pfui! MARTHA WEBER, PER MAIL Schreiben Sie uns Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen interessieren uns. Schreiben Sie per E-Mail an [email protected] oder an WORKPOST work Redaktion Leserbriefe, Gewerkschaft Unia, Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

abkommen hart bleiben – ganz Die SVP hat egal, was die meisten Zeitungen schreiben. Das Rahmenabkommen, workquiz Angst in der vorliegenden, von Bundesrat Ignazio Cassis im Auftrag auch Neben allem anderen Positiven, das inländischer Lohnschutzschleifer die Klimajugend bringt, freue ich ausgehandelten Form, ist untaug- mich darüber, wie sehr diese enga- lich und darf nicht unterzeichnet gierten jungen Menschen die werden. Die Lohnabhängigen in der grauen Männer von der SVP zum Schweiz können Ex-SGB-Chef Paul FOTO: KEYSTONE/FOTOLIA Hyperventilieren bringen. Rechsteiner nicht genug dankbar JEAN ZIEGLER: als Genfer MARIE-ANNE HUNZIKER, PER MAIL sein, dass er im letzten Sommer das rechte Buebetrickli hat auffl iegen Nationalrat, 1974. lassen! WORK 7 / 12. 4. 2019: ALBERT BUCHER, ST. GALLEN Wie gut sind Sie? WILLY SCHERZ: «ICH STEHE IMMER 1. Ziegler I WIEDER AUF. DAS NERVT SIE.» Wie alt ist Jean Ziegler? WORK 7 / 12. 4. 2019: «IN DER ist. Das gleiche System, dass den WORK 7 / 12. 4. 2019: a) 90jährig GESCHICHTE DER GLEICHHEIT IST Menschen ausbeutet, beutet eben Wahnsinns- DIE BRIEFTRÄGERIN & HERR S. b) 95jährig NIE ETWAS FÜR IMMER ERRUNGEN» auch die Umwelt aus. Kapitalismus c) 80jährig ist menschen- und umweltfeindlich. leben Ein weiteres d) Revolutionäre haben kein Alter Schnapp- Nur mit einem Systemwandel überlebt die Menschheit! Das Portrait über Willy Scherz Stück weg 2. Ziegler II DORA BRECHBÜHL, PER MAIL beschäftigt mich sehr: so viel Unge- Wann feierte Jean Ziegler dieses Jahr schuss! rechtigkeit erlebt und doch immer Vor ein paar Jahren konnte ich noch Geburtstag? Unsere neue Bundesrätin beim noch ungebrochen. Chapeau! regelmässig mit dem Pöstler einen a) am Karfreitag Stricken! Guter Schnappschuss von BRUNO PEYER, ZÜRICH kurzen Schwatz abhalten. Jetzt sind b) am Karsamstag Viola Amherd beim Stricken von Green New sie genauso gehetzt bei der Arbeit c) am Karlmarxtag Pink-Kappen. wie ich, und die Touren wechseln d) am Karlmontag MARGRIT HEINIGER, PER MAIL WORK 7 / 12. 4. 2019: schnell. Schade – ein weiteres Stück Deal BREXIT: LAND OHNE LOHNSCHUTZ Schweizer Identität ist weg. 3. Ziegler III Ein Green New Deal als Antwort AILA ZIEGLER, VIA WWW.WORKZEITUNG.CH Was sagt die work-Chefredaktorin über WORK 7 / 12. 4. 2019: auf eine drohende Rezession. Die Niemals den work-Kolumnisten? ANNA GISLER: «DER KLIMASTREIK Finanzierung soll über Mittel der a) ein Mann ist ein Mann MACHT MICH AUS» Zentralbanken stattfi nden. In der KORRIGENDUM b) ein Ziegler ist ein Ziegler Schweiz können von den über vergessen c) eine Rose ist eine Rose Systemchange! 800 Milliarden der Schweizerischen Lehrreicher Artikel über das Brexit- Noch viel mehr d) ceci n’est pas une pipe Nationalbank (SNB) rund die Hälfte Chaos! Wie wichtig die fl ankieren- Auch wenn die jungen Menschen, eingesetzt werden. Gleichzeitig den Massnahmen sind und wie Menschen 4. Ziegler IV die für das Klima auf die Strasse ist der Preis für CO2 auf allen zentral der Lohnschutz, dürfen wir Wo lebte Jean Ziegler als Bub? gehen, (noch?) nicht die Gewerk- Energieträgern auf mindestens nie vergessen. Zum Glück haben die Im Artikel «Ziegler erklärt Zohra die a) in Paris schaftsbasis sind, fi nde ich gut, wie 210 Franken pro Tonne anzuheben, Gewerkschaften und die SP in der Welt» vom 12. April 2019 hat work b) in Genf work am Thema und an dieser und die Einnahmen werden Schweiz in ihrer Mehrheit nicht die geschrieben, dass die Erde problem- c) in Thun neuen Bewegung dranbleibt. Mit rückverteilt. Innovation und Fehler der meisten Kolleginnen und los 12 Millionen Menschen ernäh- d) in Kindu der Jugendbewegung für Klima- Wettbewerb der Wirtschaft sind zu Kollegen in Europa gemacht. Der ren könnte. Was Jean Ziegler aber schutz ist schon Grosses entstan- stärken. Die Bereitschaft, das sogenannte dritte Weg war und tatsächlich sagt: Mit einem gerech- Die Antworten fi nden Sie in dieser den, und da kann noch Grösseres technische Know-how und die bleibt ein Irrweg, der nur den ten Verteilungssystem könnte work-Ausgabe – oder, indem Sie sich oder entstehen. Denn der ökologische Potentiale für CO2-freie Wirtschaft Besitzenden nützt. Darum ist es so die Welt 12 Milliarden Menschen die Zeitung auf den Kopf stellen!

Umbau der Gesellschaft funktio- sind vorhanden. wichtig, dass die Gewerkschaften ernähren. Lösungen: 4c 3b; 2a; 1d; niert nur, wenn dieser auch sozial RUEDI MEIER, VIA FACEBOOK und die Linke in Sachen Rahmen- WORK-REDAKTION 18 worktag 26. April 2019 Grafi kerin

Grafi kerin Agnes Weber hat die Frauenstreik-Plakate gestaltet

AGNES WEBER «Grafi k ist NULL BIS ZEHN- TAUSEND Agnes Weber (*1964) besuchte nach einer Handwerk, Lehre als Hochbau- zeichnerin die Kunst- gewerbeschule in Bern. Seither arbeitet sie als selbständige nicht Kunst» Grafi kerin. An ihrem Beruf gefällt ihr die Vielfalt an Themen, die sie grafi sch umsetzt – von Gleich- «Wir sehen euch.» Das war die wollte sie nicht erkennbare stellung über Filme unterschwellige Botschaft auf dem Frauen zeigen, sagt sie. Damit und Forschungs- Frauenstreik-Plakat von 1991. nicht eine bestimmte Frau den projekte bis hin zu Gestaltet hat es Agnes Weber (55). Streik repräsentiert, sondern Drogenprävention. In «ein Typ Frau, mit dem sich, so ihrer Freizeit spielt sie Von ihr stammt auch das aktuelle Badminton. Streikplakat. Mit den drei Frauen, hoffe ich, viele identifi zieren können». die «entschlossen, aber POLSTER. Agnes nicht verbissen» dreinschauen. Weber betreibt VORWÄRTS. Seit 30 Jahren arbei- zusammen mit ihrem CHRISTIAN EGG tet Weber als selbständige Gra- Lebens partner, dem Nein, die drei Frauen auf ihrem Plakat fi kerin. Plakate macht sie am Texter Volker Wie- kenne sie nicht, sagt die Grafi kerin Agnes liebsten, weil sie dann grossfl ä- necke, das Kommuni- Weber. Sie hat für den Gewerkschaftsbund chig arbeiten kann, «eben pla- kationsbüro SGB das Sujet für den Frauenstreik am kativ». Sie designt aber auch Weber & Partner in 14. Juni entworfen: Drei Frauen mit ver- Flyer, Broschüren und Websi- Bern. Die Einnahmen schränkten Armen, die uns fadegrad an- tes. Derzeit arbeitet sie an etwa der Firma schwanken schauen. Natürlich in Violett. 20 Aufträgen parallel, «grad extrem, je nach Auftragslage. Weber: Weber sagt: «Genaugenommen gibt echli viel». Da gilt es, einen «In manchen Monaten es die Frauen so gar nicht.» Und erlaubt kühlen Kopf zu bewahren kommt gar nichts work einen Blick in die Trickkiste der Gra- und «den Terminplan gut im rein, dann wieder fi kerin. Basis für das Plakat waren Fotos Gschpüri zu haben». Dann gebe zehntausend Fran- von Models aus Bilder-Datenbanken. Aber es wieder Phasen mit wenig ken.» Die beiden diese sind nur der Rohstoff. Dann nimmt Aufträgen. Das brauche fast versuchen, möglichst sie zum Beispiel von der einen Frau den noch mehr Nerven, sagt sie. Zu- viel Geld in der Firma Kopf, von einer anderen den Torso und von zuschauen, wie das fi nanzielle zu lassen – als der dritten die verschränkten Arme. Und Polster dahinschmilzt, und da- Polster für fl aue setzt alles zu einem stimmigen Ganzen zu- bei das Vertrauen nicht zu ver- Zeiten. sammen. lieren. Aber bisher sei es immer gut gegangen. ES LÄNGT! Wichtig war Weber die emotio- Morgens ist sie etwa um nale Botschaft. Die Frauen sollten nicht zehn Uhr im Büro. Dafür arbei- verbissen oder frustriert wirken, aber ent- tet sie meist in den Abend hin- schlossen. Sie sagt: «Mit ihrem Blick und ein, normalerweise bis um der Körperhaltung drücken die Frauen acht. Aber wenn es gerade viel aus: ‹Hallo, da sind wir. Und jetzt längt’s, zu tun gibt, auch bis in die im Fall.›» Nacht: Dann könne ein Arbeits- Etwa vierzig bis fünfzig Stunden Ar- tag auch mal 12 oder 14 Stun- beit habe sie investiert, sagt Weber. Was den lang sein. Und sehr oft FOTO: MARCO ZANONI aber normal sei. Am Computer zeigt die arbeitet sie auch am Samstag. 55jährige eine Palette von rund 20 Entwür- «Dafür mache ich zwischendurch einmal noch nicht klappt». Und dass nach wie vor sie deshalb «ziemlich sicher» auch auf die fen. Zusammen mit dem SGB hat sie dann einen halben Tag frei, wenn nicht so viel viele Männer glauben, sie könnten Frauen Strasse gehen. Und überlegt sich andere einen ausgewählt und weiterverfolgt. läuft.» sexuell belästigen. Formen des Protests. Weil Frauen nach wie Auch nachdem das Sujet bestimmt war, Auch wenn sie als Selbständige nicht Eine Zeitlang hatte sie den Eindruck, vor rund einen Fünftel weniger verdienen überarbeitete sie es mehrmals. Nicht sel- von Lohndiskriminierung betroffen sei, die jungen Frauen engagierten sich nicht als Männer, «könnte ich ja an dem Tag je- ten gehe ein Plakat zehnmal zum Kunden fi ndet sie es «schlichtweg unglaublich, mehr politisch. «Aber jetzt geht’s wieder des fünfte Mail nicht beantworten und je- und wieder zurück – bis beide Seiten wirk- dass das mit der Lohngleichheit immer vorwärts, das ist super.» Am 14. Juni wird des fünfte Telefon nicht abnehmen.» lich zufrieden seien. Sie betont: «Ich bin Dienstleisterin. Grafi k ist ein Handwerk, keine Kunst.» Speziell sei dieser Auftrag schon ge- wesen, sagt Weber. Nicht nur, weil sie es «einfach super» fi ndet, dass es wieder ei- nen Frauenstreik gibt. Sondern auch, weil sie schon 1991, beim ersten Frauenstreik, das Plakat entworfen hatte. Das mit den Augen. «Ich wollte damit ausdrücken: Wir sehen euch.» Damals schrieb der SGB ei- nen Wettbewerb aus, den die junge Grafi - kerin gewann, kurz nach Abschluss der Kunstgewerbeschule. KREATIVE KNOCHEN- PLAKATIV. Zu der Zeit war noch mehr Hand- ARBEIT: In diesem arbeit gefragt. Die vielen Augenpaare habe Atelier entstand das sie aus Modezeitschriften ausgeschnitten neue Frauenstreik- und «etwa hundertmal» kopiert, um sie zu Plakat. verfremden. Wie beim aktuellen Plakat FOTOS: FRANZISKA SCHEIDEGGER

WORKIMPRESSUM work ist die Zeitung der Gewerkschaft Herausgeberin work, Gewerkschaft Unia Verlag und Sozialabbauer? Lohndumper? Redaktion Weltpoststrasse 20, 3000 Bern Postadresse Postfach 272, 3000 Bern 15 Telefon Verlag und Redaktion Vorname/Name 031 350 24 18 Fax 031 350 24 55 E-Mail Verlag [email protected] E-Mail Redaktion [email protected] Jobvernichter? work nennt die Namen. Internet www.workzeitung.ch Redaktion Marie-Josée Kuhn (Chefredaktorin), [email protected]; Christian Egg, [email protected]; Ralph Hug, [email protected]; Patricia D’Incau, Angriffi g, kritisch, frech. Strasse [email protected]; Anne-Sophie Zbinden (stv. Chefredaktorin, Produktion), [email protected] Mitarbeit an dieser Nummer Katrin Bärtschi, , Ralph Hug, Martin Jakob, Jonas Komposch, Sandra Künzi, Andreas Rieger, Clemens Studer, Jean Ziegler PLZ/Ort Gestaltung/Layout Nina Seiler, [email protected]; Tom Hänsel Korrektorat Urs Remund work abonnieren. Sekretariat Mirka Grossenbacher (Mo–Mi, Fr), verlag@ workzeitung.ch Anzeigenmarketing Mirka Grossenbacher, Für nur Fr. 36.– im Jahr Telefon 031 350 24 18, [email protected] Druck Tagblatt Print, Im Feld 6, 9015 St. Gallen Abonnement Jahres- Telefon/E-Mail abonnement (21 Ausgaben) Fr. 36.–, Einzelpreis Fr. 2.80, Euro 2.– Abodienst Unia-Mitglieder: Bitte wenden Sie sich jeden zweiten Freitag direkt ins Haus. an die zuständige Unia-Sektion. Übrige Abonnenten: Mo–Fr 9–11.30 Uhr, Telefon 031 350 24 18, [email protected] work, Abodienst, Postfach 272, 3000 Bern 15. www.workzeitung.ch Aufl age 89 669 inkl. Beilagen für alle Mitglieder der Gewerkschaft Unia