ARTLANDARTLAND Mehrgenerationenhaus vhs-Außenstelle Friedrichstraße 37a, Raum 29 49610 Quakenbrück Silke Steiger Sprechzeiten: Tel.: 05431 9669866 Montag: 9:00-16:00 Uhr
[email protected] Donnerstag: 9:30-12:30 Uhr 191-180113 Zukunftsdiplom: Weniger Fleisch essen – GRUNDBILDUNG der Umwelt zuliebe? SCHULABSCHLÜSSE JUNGE VHS Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Warum ist zu viel Fleisch essen nicht gut für die Umwelt? Wieviel Futtergetreide braucht ein Tier, um genügend Fleisch anzusetzen? Wieviel Brote könnten wir aus der Menge des SCHULABSCHLÜSSE Getreides backen? Woher kommt das Futter? Diesen Fra- ZUKUNFTSDIPLOM gen wollen wir gemeinsam auf den Grund gehen beim Brot Weitere Informationen ab Seite 10. backen und Schweine füttern. Mitzubringen: wetterfeste Kleidung Die folgenden Veranstaltungen finden im Rahmen des Thorsten Feltkamp Leitung: Johann Meyer Zukunftsdiploms von Juni bis Oktober 2019 statt. 0541 501-8906 Ort: Menslage, De Peerdehoff, Karlsgarten,
[email protected] Hohe Eschstr. 7 - 9 Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Termin: Sa., 12. Okt. 2019, 15:00-17:00 Uhr entgeltfrei 1. Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter In Kooperation mit der Kreislauflandwirtschaft zwischen sechs und zwölf Jahren. de Peerdehoff e.V. 192-180602 2. Eine Anmeldung ist nur online möglich. 3. Die Teilnahme ist kostenlos. Hauptschule nachmittags 4. Für jede Veranstaltung gibt es einen Stempel. in Quakenbrück Drei Stempel im Zukunftspass berechtigen das Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Geschichte, Wirt- teilnehmende Kind für