22 Mittelland pfarrblatt nr. 23|2019

www.kathlangenthal.ch Pfarrei Maria Königin: Martinsfeier Pastoralraumsekretariat Franz Max Kessler, Barbara da Langenthal Bernadette Bader Conceicão Silva Afonso, Silvia Den Kindergottesdienst mit Later­ Romina Glutz Maria Königin Turmweg 1, Klingler-Keller, Vanni Miani, Karl nenumzug halten wir am Freitag, 3360 Herzogenbuchsee Johannes Meier, Theresia Magda- 8. November, 17.00, in Langenthal 4900 Langenthal pastoralraum@ lena Suter, Luisa Erna Hanauer-­ ab. Schulhausstrasse 11a kathlangenthal.ch Liehner, Maria Pfaff-­Pichler, Edith Sekretariat 062 961 17 37 Di 09.00 –11.30 Katharina Meyer-­Niesen, Cäzilia Mo – Fr 09.00 –11.30 Raumreservation KGH Mo–Do 14.00–16.00 Anna Zulauf-­Büchel, Hildegard Michael Schuhmacher Präsenz vor Ort Stutz-Stadelmann, Bernhard Ernst 062 922 83 88 siehe Pfarrei Bürki, Olga Büttiker-Pokorni, kirchgemeindehaus@ Pfarrer kathlangenthal.ch Domherr Alex L. Maier ­Margherita ­Ianquinta, Marie Anna PASTORALRAUM Oberaargau alex.maier@ Manduchi, Eduard Anton Bättig, kathlangenthal.ch Yvonne Renée Ida Stäheli-Broug- 062 961 17 37 ham, ­Giuseppe Marchello, René Kaplan ­Heimgartner, Eduard Alfred Arogya Reddy Salibindla Langenthal arogya.salibindla@ Meyer, Frieda Irène Grütter-Buchs, kathlangenthal.ch Johann Blum, Maria Elisabeth «Tag der Völker» Allerheiligen 077 521 84 96 Marti-Bruggmann, Anna Theresia Freitag, 1. November Diakon Welter-Schärli, Esther Edith Moser- Seit diesem Jahr wird auch in der 19.00 Messe mit Schola Giovanni Gadenz Sieber, Gertrud Schenker-Albani, Schweiz der Tag der Völker als Tag giovanni.gadenz@ Allerseelen kathlangenthal.ch Agnes Angelika Schneeberger- der Migranten im September ge- Samstag, 2. November Pfarreiseelsorger Burtscher, Karl Klingler, Salvatore feiert. Die Idee dahinter ist, dass wir 17.00 Messe mit Kirchenchor Niklaus Hofer Cuordileone, Fritz Georg Marti-­ gemeinsam mit allen Katholik*innen niklaus.hofer@ Bruggmann, Cristina Maria der Weltkirche uns am gleichen Tag kathlangenthal.ch Sonntag, 3. November 079 603 47 87 da Fonseca Di Giorgio, Innocenta mit Migrant*innen solidarisch zei- 08.30 Messe (hr) Leitung Katechese Lewandowska, Helene Lanz-­ gen und mit ihnen und für sie ge- 10.30 Messe mit KiGo Esther Rufener Langreiter, Maria Katharina meinsam beten können. Leider fällt 16.30 Messe (i) esther.rufener@ Meier-­ Schrammen,­ Vito Meier-­ dieser Tag bei uns mitten in die kathlangenthal.ch Dienstag, 5. November Schrammen, Jörg Mattich Herbstferien. Daher begehen wir 079 530 97 33 09.00 Messe Pfarrei St. Christophorus: ihn dieses Jahr noch als mehrspra- Annemarie Lebdowicz-Grogg, chigen Gottesdienst am «alten Mittwoch, 6. November Maria Hummel-Franz, Erich Egger- Datum», Sonntag, 10. November, 19.00 Preghiera per i defunti (i) Hofstetter, Melania Waber-Forlin, 10.00, in Roggwil. Wie letztes Jahr Freitag, 8. November Daniel Obi-Müller feiern wir diesen Gottesdienst als 17.00 Feier zu St. Martin In Deinem Licht Requiem aeternam dona eis Do­ Pastoralraumgottesdienst zusam- schauen wir das Licht mine: et lux perpetua luceat eis. men mit der Missione Cattolica Samstag, 9. November Requiescant in pace. Amen. Italiana und der Hrvatska katolička 17.00 Messe, Mit diesem Vers aus Psalm 36 laden (Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, misija. Anschliessend sind alle zum StJz für Silvia Klingler-Keller, wir Sie herzlich zu den diesjährigen und das ewige Licht leuchte ihnen. Apéro eingeladen. StJz Emma Müller-Heubi Eucharistiefeiern mit Totengeden­ Lass sie ruhen in Frieden. Amen.) Tag der Völker ken ein. Diese sind an Allerheiligen Sonntag, 10. November in Huttwil (09.00) und Herzogen- Orgelkonzert 10.00 Messe in Roggwil (d/i/hr) buchsee (19.30) und an Allerseelen Beichtgelegenheit in Langenthal (17.00) und Wangen Am Sonntag, 10. November, 17.0 0, Dienstag, 12. November an der Aare (18.00). Am Samstag, 2. November, 17.30, spielen Eva und Marco Brandazza 09.00 Messe Seit Allerheiligen 2018 sind (bis ist Beichte in Wangen. in Maria Königin. Das Orgelkonzert Mittwoch, 13. November Redaktionsschluss des «pfarrblatt») trägt den Titel «Mit vier Händen 14.30 Messe mit Krankensalbung aus unserem Pastoralraum ver­ und vier Füssen von Thüringen über 19.00 Preghiera per i defunti (i) storben und katholisch beerdigt Wir dürfen Gutes tun Paris nach Senigallia». worden: Pfarrei Herz-Jesu: Allerheiligen/Allerseelen: Caritas, Sofia Nedalini-Ziedej, Anna Maria Opfer der Waldbrände im Amazo- Wir ziehen um Roggwil Gabriela Varone, Ida Häusl-Steiner, nas, 31. So im JK, 3. November: Maria Louise Meier-Rieben, Maria Kirchenbauhilfe des Bistums. Vom 15. November bis und mit Sonntag, 3. November Grazia Scollo-Pitari, Helmut Josef 32. So im JK, 9./10. November: 19. November bleiben die Pfarrei- 08.45 Messe Thalmann, Paula Adele Flückiger-­ ­Elisabethenwerk sekretariate im gesamten Pastoral- Tag der Völker Halbeisen, Yvonne Füglister-Hug, raum geschlossen. Für seelsorger- Sonntag, 10. November Adele Maria Brack-Goldoni, liche Notfälle weist der Anrufbe- 10.00 Messe (d/i/hr) ­Markus Zürcher, Markus Felder-­ Castagnata antworter auf die entsprechende Kahlert, Hans Ludwig Schmid, Telefonnummer hin. Gerne sind wir ­Pasqualino Marasco, Eliane Am Mittwochnachmittag, 6. No­ ab 20. November am Turmweg 3, Guadagnin-Dall’Agnol,­ Alma vember, 14.30, ist (ausnahmsweise) Herzogenbuchsee, im «Haus der Kindergottesdienst Langenegger-Scherrer,­ Sesto in Roggwil Castagnata. Ihre telefo- pastoralen Dienste» wieder für Sie ­Triozzi, Elisabeth Reinmann-­ nische Anmeldung nimmt das da. Am 3. November ist in Langenthal Vallant, Walburga Maria Bergmaier Pastoralraumsekretariat bis 1. No- KiGo im UG der Kirche. Dem KiGo- Pfarrei Bruder Klaus: vember entgegen. Team ein herzliches Dankeschön Stefano Levantino, Marie Angèle für seinen Einsatz bei der Verkün­ Lehmann-Valère, Honesto Felix digung der Frohbotschaft an die Gschwind Jüngsten. pfarrblatt nr. 23|2019 Mittelland 23

Mittagstisch Roggwil Herzogenbuchsee Huttwil Wangen 3. November in Bruder Klaus Herz-Jesu Bruder Klaus St. Christophorus 3360 Herzogenbuchsee 4950 Huttwil 3380 Wangen a.A. Turmweg 1 Südstrasse 5 Beundenstrasse 13 Krankensalbung Sekretariat Sekretariat Sekretariat Mo – Fr 09.00 –11.30 1. Di im Monat 14.00 – 16.00 Do 14.00–16.00 Am Mittwoch, 13. November, Mo–Mi, Fr 14.00–16.00 und nach Absprache 14.30, spenden wir in der Messe am Gedenktag des hl. Himerius (Saint-Imier!) in Maria Königin die Krankensalbung. Allerheiligen Allerheiligen Freitag, 1. November Freitag, 1. November Freitag, 1. November 09.00 Messe in Niederbipp 19.30 Messe mit 09.00 Messe Samstag, 2. November Singgruppe Oberaargau, Kirchenchorreise Sonntag, 3. November 17.30 Beichte in Wangen Leitung Franz Veraguth 09.00 Messe 18.00 Messe in Wangen Petrus mag wohl keinen Gesang. Sonntag, 3. November Zu diesem Schluss mussten die Tag der Völker Mittwoch, 6. November 11.00 Messe Sänger*innen des Kirchenchores Sonntag, 10. November 14.00 Messe im dahlia zwangsläufig kommen, als sie am Donnerstag, 7. November 10.00 Messe in Roggwil (d/i/hr) Wiedlisbach 8. September, am Tag ihrer gros- 09.00 Messe Donnerstag, 14. November Tag der Völker sen Reise einen Blick nach draus- Tag der Völker 09.00 Messe Sonntag, 10. November sen warfen, denn es regnete in Sonntag, 10. November 19.45 Rosenkranz 10.00 Messe in Roggwil (d/i/hr) Strömen. Umgewöhnen mussten 10.00 Messe in Roggwil (d/i/hr) sie sich auf jeden Fall den ganzen Tag nicht: Das Wetter blieb sich Freitag, 15. November nämlich treu, es regnete nur ein- 15.00 Wortgottesfeier 75 Jahre Kirchenchor Allerheiligen mal. Doch davon liess sich die im AZ Scheidegg fröhliche Schar nicht die Laune 16.15 Wortgottesfeier Seit 1944 begleitet der Kirchen- Das Hochfest von Allerheiligen verderben. Mit dem Bus ging es in im dahlia chor die Gottesdienste der katho- feiern wir am Freitag, 1. November, die Kartause Ittingen. Die pracht- lischen Pfarrei Huttwil. Zuerst in 09.00 in Heiligkreuz. volle Gartenanlage lud ebenso der alten Kirche, die 1939 geweiht zum Verweilen ein wie der liebe- Allerheiligen und 1981 abgebrochen wurde, voll bestückte Klosterladen und und seit Palmsonntag 1983 in der Allerseelen die gemütliche – und vor allem Die Liturgische Singgruppe wird neuen Kirche Bruder Klaus. Seit warme – Kaffeestube. Noch unter wiederum mit Oosterhuis-Liedern 2008 singt der katholische Kir- Eine halbe Stunde vor der Abend­ dem Eindruck der schönen, be- mitwirken. Allerheiligen – ein Fest, chenchor Huttwil zusammen mit messe zu Allerseelen am Samstag, sinnlichen Stimmung, die an die- das uns nicht nur mit den Heiligen dem reformierten Kirchenchor 2. November, ist in St. Christo- sem besonderen Fleck Erde verbinden soll, sondern auch mit un- ­Eriswil. Die Proben sind jeweils am phorus Beichtgelegenheit. herrschte, reiste die Gesellschaft seren Mitmenschen hier und jetzt. Dienstagabend um 20.15 – am ers- weiter nach Stein am Rhein, wo Was uns trennt, einsam und un- ten bis dritten Dienstag des Mo- erst einmal die Bäuche gefüllt wur- scheinbar werden lässt, kann über- nats (in der Regel) in Eriswil, am Gruppe Garda den. Satt und zufrieden erkunde- strahlt werden von verbindendem letzten Dienstag des Monats im ten wir dann das malerische Städt- Licht. So singen wir alle: «Der uns für katholischen Pfarrsaal in Huttwil. Wie in den letzten Jahren in chen, in dem ein Hauch der das Licht gemacht hat, dass wir le- Das Pastoralraumteam dankt dem Herzo­genbuchsee, ist am 6. No­ Vergangenheit wehte. ben – sprich Licht, sei hier in Deinem Kirchenchor für das vergangene vember auch die Senior*innen- Das Museum Lindwurm lockte die Namen – ‹Ich werde da sein.›» Als Dreivierteljahrhundert und gruppe Garda zur Castagnata in Reisegesellschaft nicht nur an, weil singende Gemeinde werden wir he- wünscht den Mitgliedern weiter Roggwil eingeladen. Der nächste es dort schön trocken war, son- rausgehoben aus unserem Alltag viel Freude am Singen: Gardaanlass ist das traditionelle dern auch mit einer interessanten und gestärkt bis zum beflügelnden Ad multos annos! Adventsessen am 15. Dezember, und lehrreichen Ausstellung, die Schlussgesang «Der mich trug auf nach der Sonntagsmesse zum uns unter anderem beibrachte, Adlers Flügeln». Franz Veraguth 3. Advent in Heiligkreuz. (Einla- dass Dienstboten früher ein wirk- Jassnachmittag dungen und Anmeldekarten wur- lich mieses Leben geführt hatten. den verschickt.) Den Abschluss der Reise bildete Frauenverein Auch am Dienstag, 5. November, eine Schifffahrt auf dem Rhein. 14.00, werden die Karten gemischt Zwar war weit und breit keine Am 13. November, 19.00, findet und ausgegeben! Alle, die Lust auf Wort zur Woche Rheinnixe zu sehen und auch kein die 54. Jahresversammlung des Jassen, Brettspiele, ein feines Rheingold war zu entdecken, aber Katholischen Frauenvereins im Zvieri und eine gemütliche Runde Das Christentum ist oft gestor­ selbst die grauen Regenschleier KGH Herzogenbuchsee statt. haben, sind herzlich eingeladen, ben und wieder auferstanden. taten der Schönheit der Land- ­Anschliessend wird ein kleiner im Pfarrsaal vorbeizuschauen. Denn es hat einen Gott, der den schaft keinen Abbruch. Beseelt Imbiss­ serviert. Ausweg aus dem Grab kennt. von den Eindrücken des Tages trat G. K. Chesterton (1874–1936), eng- die Reisegesellschaft den Rück- Dankesessen lischer Schriftsteller und Journa- weg nach Langenthal an. Wort zur Woche list. Erfinder von «Fr. Brown», der Desirée Fessler Nach der Messe am Samstag, zurzeit gerade wieder in den Ver- «Was dir widerfuhr, siehe, es mag 16. November, 18.00, lädt der filmungen mit Ottfried Fischer als verwehn. Was du daraus machst, Pfarreirat alle Mitarbeiter*innen Pfarrer Braun und Mark Williams Seele, das soll bestehn.» Albert der und Freiwilligen zum Abendessen als über den Bild- Grosse, Todestag 15. November in den Pfarrsaal ein. schirm flimmert ...