Rin Sky Deutschland Verwaltungs-Gmbh, Diese Vertreten Durch Die Geschäftsführer Brian Sullivan, Dr
Zulassungsantrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG für das Fernsehspartenprogramm „Sky Sport News HD“ Aktenzeichen: KEK 673 Beschluss In der Rundfunkangelegenheit der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, vertreten durch die Komplementä- rin Sky Deutschland Verwaltungs-GmbH, diese vertreten durch die Geschäftsführer Brian Sullivan, Dr. Holger Enßlin, Steven Tomsic und Carsten Schmidt, Medienal- lee 26, 85774 Unterföhring, – Antragstellerin – w e g e n Zulassung zur Veranstaltung des bundesweiten Fernsehspartenprogramms „Sky Sport News HD“ hat die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) auf Vorlage der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) vom 01.08.2011 in der Sitzung am 20.09.2011 unter Mitwirkung ihrer Mitglieder Prof. Dr. Sjurts (Vorsitzende), Dr. Brautmeier, Prof. Dr. Dörr, Prof. Dr. Gounalakis, Dr. Grüning, Dr. Hornauer, Langheinrich, Prof. Dr. Mai- länder, Prof. Dr. Müller-Terpitz, Dr. Schwarz, Prof. Thaenert entschieden: Der von der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG mit Schreiben vom 29.07.2011 bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) beantrag- ten Zulassung zur Veranstaltung des bundesweit verbreiteten Fernsehsparten- programms Sky Sport News HD stehen Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt im Fernsehen nicht entgegen. 2 Begründung I Sachverhalt 1 Zulassungsantrag Die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG („Sky Deutschland“) hat bei der BLM mit Schreiben vom 29.07.2011 die Zulassung zur Veranstaltung des Fernseh- spartenprogramms Sky Sport News HD für einen Zeitraum von acht Jahren bean- tragt. Diesen Antrag hat die BLM der KEK mit Schreiben vom 01.08.2011 zur medienkonzentrationsrechtlichen Prüfung vorgelegt. 2 Programmstruktur und -verbreitung Das Programm Sky Sport News HD soll das Sport- und Entertainment-Angebot der Antragstellerin ergänzen und nachrichtenähnliche Formate ausschließlich aus dem Sportbereich (Fußball und weitere Sportarten) enthalten.
[Show full text]